1922 / 91 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die Inhaberaktien sind zum Prelse von je 1100 4 sämtlich von den Gründern über⸗

se 1000 4, die Namenaktien von

nommen.

Jede Inhaberaktie hat eine,

bersammlung. 6 Gründer sind:

der Fabrikbesitzer Fritz Züchner der

Aeltere zu Seesen,

der Bankier Kurt Ballin zu Ganders- heim,

der Fabrikbesitzer Seesen,

der Fabrikant Fritz Jüngere zu Seesen,

2. 5. 2 5.

zu Seesen. Der Vorstand besitzer Hans Ballin in Aufsichtsrat besteht aus:

Zũchner

Seesen.

Aelteren zu Seesen 2.

heim

3. dem Bankdirekter Georg Bremer in Kurfüůrstendamm

Berlin W. Nr. 64,

Fabrikanten Schäfer zu Seesen,

18, 4 5.

.. dem

Jüngeren zu Seesen.

Dir mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungs⸗

bericht f

und der Revisoren,

Dienststunden eingesehen werden,

Prüfungsbericht der Revisoren auch

der Dandelskammer Braunschweig. Seefen, den 7. März 1922.

Das Amtg gericht.

können

In das Handelsregister A ist Firma W. Raht, Bornhöned tragen worden: Die Firma ist erloschen.

Segeberg, den 4. April 1922.

Das Amtsgericht.

bei

Sinsheim, Elsen. 535

Handelsregistereintrag A Bd. JI D. 3. 159 (Firma Gustav Weil, Steinsfurt): Das Geschäft ist auf

Ferdinand Richheimer in Karlsruhe über⸗

gegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Sinsheim, den 6. April 1922

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Solingen. In das

tragen: Abteilung

222

S36 Handelsregis ist

bei

930

8*

A Nr.

I

ew, Tir e vfl rr as ie Firma ist erloschen.

lingen: Die Solingen.

A Nr. 10383 bei Strauß. Solingen: Hermann Solingen

A Nr

* irma

ist Prokura erteilt. 1042 bei Firma Joel Sart⸗ Kaufmann Klau st aus der Gesell— ieden. Gleich ist ein Kommanditist in die Gesellse treten. Dadurch ist ff gesellschaft in eine umgewandelt A Nr. 1776: Firma Cöltgen. Solingen. gesellschaft. Gese 1. Februar 1922 beg haflende Gesellschafte Heinrich Willner in Löltgen in Barmen. Abteilung B Nr. 2 bei Firma Siegen Solinger Gußstahl Aktien Verein Solingen: Durch die außerordentliche Generalversammlung vom 2. März 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25 999 200 / Æ auf 999 200 , ein⸗ geteilt in 54 166 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über 1200 4 sowie 200 Stück auf den Inhaber Vorzugsaktien über je 1200 4, beschlossen worden. Die Erhöhung ift durchgeführt. Der Artikel 2 Satz der Satzung ist abgeändert worden. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden zug genommen. Die neuen Aktien 25 995 200 4 sind zum Betrage von 20 2650000 4 zu 165 vom Hundert des Nennwerts und zum Betrage von 42490060 Æ zum 1 der durch ihre Kosten ausgegeben aktien im Betra zum Nennwert Ausgabe entstel worden. T Groke erteilt mt einen bevollmächtigten die schaft zu zeichnen. Amtegericht Solingen, ben 5. April 1922.

Soranm. X. L.. 6213

In das Handelsregister ist bei der Firma „Ernst Rebemann i Soran“ eingetragen worden

Dem Kaufmann Otto Prätsch in Sorau ist Prokura erteilt

Soraun, den 31. März 1922.

Das Amtsgericht.

Ggoram, O. 8.

Willner 4 Die at am Persõönlich ie Architekten

* ö

He dem

Die lich der durch Kosten ausgegeben sanwalt Dr. Günther

ist Gesamtprokura

hre

Prokuristen oder Handlungs⸗ Firma der Gesell⸗

Abteilung

4

Aktiengesellschaft ; in Nieder Ullers⸗ dorf, w tragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. April 1927 ist das Grund⸗ fapital um 1 600 9000 A erhöht und be⸗ trägt jetzt 2 100 000 4

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die 1000 Stück neuen Aktien werden als auf den Inhaber lautende Stammaktien

jede Namenzaktie 15 Stimmen in der Genetal⸗

Hans Ballin zu der der Fabrikant Karl⸗ Hermann Schäfer

besteht aus dem Fabrik⸗

Der 1. dem Fabrikbestzer Fritz Züchner dem

dem Bankier Kurt Ballin in Ganders.

Karl Hermann

dem Fabrikanten Fritz Züchner dem

des Vorstands, des Aussichtsrats während der der

ke bet

den Kaufmann

einge⸗ ; . Firma Walter Sichelschmidt Witwe, So⸗ , l. Ebenso die Prokura des Wirts Ewald Küll in i Sermann

; Der ghefrau Strauß,. Julie geb. Schiff, in

* 8 d 1 und Ludwig

lautende

neuen Vorzugs⸗

1500 000 M sind

daß er befugt ist, Stet

2 Iropkurist anderen Prokuristen

in Stettin) und bei Nr. 2186

ausgegeben Soaran, den 10. April 1922. Das Amtsgericht. Spaleh ingen. In das Handelsregister wurde eingetragen: a) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

1922 aufgelöst. bestellt: und allein

bom 31. März

quidatoren sind

mann, Ingenieur hier,

Schmid hier, jeder berechtigt.

b) Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma S.

Senes Kinzel O berse kret q

S 1n h

in Spaichingen. Ingenteur

dinzelmann

bũreau. haber Senes Spaichingen, Insta trische und me triebe. . ö

Spaichingen, den 31. März 1922

Das Amtsgericht. Not - Prakt. rz.

Stade. 6215 Des deR Hen In Das M Nr

34 Hort Der uf, Ut heute zu 1 1 261

Firma Stader gesellschaft, Stade“ eingetragen worden Leonhard Richarz aus dem V ausgeschieden.

t Stade, den 5. April 1922

R r rn IiroFar Generaldirektor

.

Amtsgerich

Stallupäönem. In unser

pe Dl

offenen Handelsgesellschaf X Co

2 S* der Ke

heute d L. Alperowitz

daß

1

, Her mer Aron Rabinowitz

. 98 6 2 eingetragen nfmann in Kowno a * n fen, rr, ws

er den

Ra Ft der BVes K ha nden e llscha Oe lch

A mtsgericht Sta HUupönen, den 4. April 1922

Stargard, Bomm.

8

In

Ute

Dell

für Gisenbahn Drainage

und Unternehmung Beton⸗ Gifenbeton⸗ und Straßen hauten,

Tlustregulierungen, Moorkultur und nie Zweignieder⸗ word Stargard i. Bom. und als die

Sans! ] richt X ans IL IvgeLi

Schieufenbauten mit einer las in Inhaber der

*

418

ngenier

5 X. 77 ist Prokura erteilt.

Das Amtsgericht.

Steinheim. West.

In unser Handelsregister A ist Nr. 77 die Firma MA. TZammersen in Steinheim und als deren der Aloys Lammersen J Steinheim, eingetre

2) Son den

* 1

Nrw wi] —* ö

das Amtsgericht.

9892211

A ist heute

*

352

eingetragen die

mit dem Sitz in

6G

In das indelsregister B unter Nr. 39M eingetragen:

Fisch Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem S Stettin.

d des ĩ der 1 2 83 .

Im

Metallen

V eldan e

handel. 1

wird Be 1

** don

Stertim.

In dal

n inna olgendes eingett

hej Nr bel ek

8e mtyro * 2 Y

0 1

rc in

Stettin)

Einzelprofura

Güstrow un? Gesamtprotura d

von ihnen in

Gesellschaft berechtigt ist

3. bei Nr. 1118 (, Mv

If Appelbaum 1. 21855 ( „Her⸗ mann Bielefeld“ Stettin): Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin,

St ol pom, Saehgem. ĩ

Auf Blatt 187 des hiesigen Handels⸗ registers betr die Firma Nene Papier⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter

in

32*

April 1

6223]

über je 1000 zum Betrage von 1750. 4

683) heute

Bei der Fema S. Kinzelmann und Co., elektrotechnisches Installations. burean, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Spaichingen: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter Zu A

dertretungs⸗

. Kinzelmann 4 Co. elertrotechnisches Installations⸗ In⸗ ü in lationsbureau für elek- le Anlagen und Be⸗

ige Handelsregister Abt. B J 18 eingetragenen Lederfabrik. Aktien-

if

6216

6 1

Eydtkuhnen Abram

vori dn Ii persönlich

Soch⸗⸗

eingetragen. Dem Wiesenbau⸗ ö 5842) ̃ r , 7 * 9 a n B 42 en 2 elm Bohlmann zu Stargard

(in⸗

Ruland

Seinrich Schröer & Co.

wey æ Co.“ * 0

. J Grofura is 9j 2 63 fa brit Grã fingschulte & Co., Gesell⸗ Prekurg ist erteilt dem

Am 18. Februar 1922: ist eine Zweigniederlassung errichtet.

Am 25. ebruar 1922. Dem Kaufmann Otto Westermann in Fröndenberg und dem Landwirt Heinrich Gräfingschulte zu Hemmerde ist Prokura, und zwar dem Landwirt Heinrich Gräfingschulte in Hem—⸗ merde nur für den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung in Hemmerde, erteilt.

Unna, den 31. März 1922.

z Das Amtsgericht.

——

Tancha, Rx. Lolpzix. 5838] Auf Blatt 150 des Handelsregisters, die irma Dr. F. Wilhelmi in Taucha tr, ist heute eingetragen worden: Die

Prokura des Kaufmanns Clemens August

Warburg in Leipzig ⸗Connewitz ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Taucha, den 5. April 1922.

Tecklenbnuræ. . 1656839

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 57 die Firma Bertermann X Niemann, Aldrup 180 Gemeinde Lengerich eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 11. März 1922 begonnen.

Inhaber sind: 1. Ehefrau Kaufmann August Bertermann, Käthe geb. Meier, 2. Kaufmann Friedrich Niemann, beide in Aldrup 180 Gemeinde Lengerich wohnhaft. in Gegenstand des Unternehmens ist ein Handel in Tabakfabrikaten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind lich nur Gesellschafter zufammen mächtigt.

Tecklenburg. April

Das Amtsgericht.

Vechta. 5847 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist zu der unter Nr. 19 einge⸗ tragenen Firma „Gebr. Krogmann u. Co. in Lohne“ heute folgendes einge⸗ tragen: Holtvogt, Elisabeth Bernhardine Maria,

Lohne. Offene Handelsgesellschaft.

*

1

in Lohne ist in 9 —ͤ

lich haftende Gesellschafterin 2 Gesellschaft hat am 1.

gonnen.

Vechta, den 3. April 1922.

Das Amtsgericht. II.

——

Verden, Aller.

In das Handelsregister B heute Firma Kali werke Verden, Gesellschaft schränkter Saftung zu 23. September 1921 er⸗ folgendes eingetragen

Firmeninhabers Georg Der Buchhalter Albert Mock

in Friedrichshafen, noder ist als Geschäftsführer

Elisabetl seiner Stelle ist die gemeinschaftlichen

Heinrich Schnurr, ge⸗· Amtsgericht

eingetreten.

beide

1922.

2 * den 59

oõddo] Einzelirmen heute bei Firma Georg

. 1 Friedrichshafen ein

Tetinanmꝶ. . Im Handelsregist wurde ) Schnurr in getragen d Auf

für

J 86 bet der

mit

ist abberufen Schnurr, an Witwe

Schnurr, K zwischen de geb. Späth Kindern 1

ö! Verden, den 5. April 1922 Villingen. Hadenm. Zu O.⸗3. 378 des Otto Feiß Glektro WVillingen,

Firma t . 5. Dezember

25 ernwsß . !

1 1

Amtsgericht Tettnang. ar irsant M

91 int aane ltanl WM 91

Vöhl. 2 d An das hien Sandelsregisser B Tilsit. 084 r ) . A* . 1 1 . 2 6 ** tel B In unser Handelsregiste st eule dei J. Ad. D. März ] G Cie., Tha litter eingetragene

Gebr. Ro

Ge⸗

Kalzitwerk

senbach, Tilsit, mit Ir g in Memel

554

. 58Iaendos 857*0rFTMMI tter ö folgendes eingetragen

*

Thali 9 28or! ** * worder ee, ,. elöst Die Ti . 6 o3v* al geld ; ? chaft

D X

Thalitter, Gesells schränkter Haftung.

5e s 5 Bert t

or

el

or eL z kalsttter . 11112 a *

6411

198 3 14—

A ist

die Ja , ene ö X Waldenburg, Schzes. . eér⸗ R Hand

. *r 11

In unser Handelsregister Abt. am 24 Marz 1922 unter Nr. 1156 Firma Luisentheater Jacunbeit Cie, Tilsit, eingetragen worden sönlich haftende Gese sind ufleute Franz Jaeubeit

und der Rentner Johann Neureite

. . Gesel

2 Men wer; Bx 3 Amtsgericht.

——

Rn Esareaister Sn Gregister

unser Handelsre⸗ A Nr. 359 ist am 30. März 1922

chafter hafter 1

151 DJ

d Kommanditgesellichaft Petzoldt & Goff⸗ mann Altwasfer“ De

3 15 = Ve IIchast er 9 dogpnnen begonnen. der Gesellscha⸗

2 Nor- Sur Ver N

Ind 2 Veel ind zwe Ge ell

tretung

e offene am in Firma „Eugen N

e Fertar eng II aun

Peets, Zweigniederlaffung Dem

wa! (Gerlach n wald Gerlach in

Schles. 1 Wegberz.

83n9astrangen— nur dęꝝ Garfmw am 1 41 11rd! 1 6 1 ö.

Vw Ca rw rr n e mne ds. Gmll Aal 58 3

Bei m

HJ Firma Falzziegelwerk Brimper & Co. G. m. b. S. in Laar bei Brüggen Rhld. Handel

st heute 1bEUI

cht Tilstt.

Lelsregister Abt. A sst Mäc 192 er Firma Kurt hning, Tilsit Nr. 1134 ein⸗

en 8elM. 16

7 * NtT

9 wr it ar

Wegberg, den ist unter Nr Vas na Paul Stiller

v eoe oönr C5 e

m;

We Izhe

1

n. chafts firmen ist heute eingetragen die Firm Tarl Sahn K Co. Filiale Welzhei itz in Schorndorf. Kommanditgesell

Kommanditisten.

11111 * Die Ge— Vie Ge⸗ ö . . Gry tober 1909

In Hemmerde]

Elisabeth Bernhardine Maria Holtvogt in das Geschäft als persön⸗

Januar 1922

os a9) Nr. 3 ist und Oel⸗ bhe⸗ Verden, zu Han⸗ Buchhalterin Marie Fricke in Hannover bestellt. 5849 Handelsregisterẽ wurde

. *. l ie Firma ist geändert ; s

Hendrik

ist 111 Richter senschaft mit befchränkter Saftung,

ndert in Kalzitwerk be⸗

1 Ir . versammlung vom

m

Waldenburg,

Wismar.

Der Beschluß vom 19. September on über die Erhöhung des Grundkapitals ss in Höhe von welteren 1 500 05 M den Inhaber lautenden Stammaktien j Nennwerte von je 1000 , die m Kurse von 136 fo auggęegeben were durch Beschluß vom 28. März 1922 ü geführt. Das Grundkapital beträgt de nach 6 000 000 A. Ferner sind lun Beschluß der Generglversammlung ho 28. März 1922 die S5 16 und N len Gesellschaftsvertrages geändert w Hiernach werden die Generalve lungen vom Aufsichtsrat oder Vo einberufen; die e setzen den Versammlungsort fe des Deutschen Reiches liegen muß. Wernigerode, den 3. April 92. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3 Wertheim. 53h In das Handelsregister Q.3. . wurde eingetragen: Firma Isak Schwarz. schild. Dertingen. Inhaber: In Schwarzschild, Handelsmann in Dertingen Werthe im, ben 3. April igzz. Van Amtsgericht.

. .

auch

unter 2 Josef Wehner zu Poppenhanusen heute fol. gendes eingetragen:

Der Kaufmann Eugen Emil Wehnen zu Poppenhausen ist in die Geselshmt als persönlich haftender Gesellschafter enn. getreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist sed der Gesellschafter ermächtigt.

Weyhers, den 31. Marz 1922.

Das Amtsgericht. Wiesbaden. . In unser Handelsregister A Nr. h

ert te heute

wurde bei der Firma „ension Winter Inh. Karl Böttcher“ n Wiesbaden eingetragen, daß das schäft auf die Frau Luise Eiswaldt geborene Schaller, in Wiesbaden gegangen ist. Die Prokura der Else Böttcher ist erloschen. Der Ueher, gang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlich. keiten ist bei dem Erwerbe durch Frau Luise Eiswaldt V geschlossen. Die Firma laute „Pension Winter Inh. waldt Ww.“

Wiesbaden, den 24. März 19

Das Amtsgericht. ing

Wiesbaden. od)

In unser Handeleregister B Nr. wurde heute bei der Firma: „Treuhand der Kölsch⸗Fölzer Werke, Gesel schaft mit beschränkter Haftung“, mi dein Sitze in Wiesbaden einget daß nach dem Beschlusse der Gesellschaf s 6. März 192 Verwertung von Stammaktie zugsaktien der Kölsch⸗Fölzer We gesellschaft in Siegen nicht n

enstand des Unternehmen

h denselben Beschluß Gesellschaftsvertt

ingen des

teilung, Veräußerung und Einzi der Geschäftsanteile betreffend, ges Wiesbaden, den 27. März 190

Gaga s * me , m , m, m, Das Amtsgericht. Abteilung

19 . Tirma te be l 1 J

Großmanm eschränkter Wies bade

beenden

n uniser Hande lsregister 1 n unler gandelSsregister

M ER 7 R Nr. 687 die F

54 1 3 8 354 mit dem Sitze . u

irma „Hugo Lüghausen Wismar und dem hiesigen

90 Lüghausen a1 6 nahen vr Ciünghrnns dn **

1t

kaufmann S

ingetragen.

Wismar, den 6. April Das Amtsgericht

Wolkenstein. Bs] Auf Blatt 1727 des Handelaregisters, dt

Kartonnagen fabrik Harn in Wolkenstein betr. worden: T

1. Die ötrma ö

28 Il bah

1959

2

Firma

Grünert i

heute eingetragen n

Amtsgericht Wolken stein, 5.

offene 6gesel zu Unna l

Geschäft wird unter unveränderter Firm Sant eran en ö April 1922

ntsgericht Welzheim.

Stetter.

pon **

von dem 1 69 berse kret 5 ber selrtlidl

; 5 Handelsre Emil Scholz in Wer⸗ heute eingetragen Der aufmann Ernst Emil

Mean!

f in Unna.

4 more wor .

ind Inhaber

7 191811 it am 1. 4

irma Josef Kerkemeyer zu Unna un? der Inhaber der J Josef Kerkemeyer zu Unna

. worden. Abteilung B Amtsgericht Wer dnnm. ] Auf Bla des Handelsregisters, die Firme luminiumgeschirr⸗ und dem * ö die Firma Aluminiumgeschirr⸗ in Tangschere und Metaller Willi Hempel in

*. .

2 3 1519 nser Var ter

Werdau, am 7. April 1922. 6666

ist folgendes e

Am 75. Februar 1922 be

5 tt 967 . 1 7 me sn g 11 2209 Kaufmann Otto Weste

*

1 betr.

Worms.

be

bel s* 8h

151

geb. in Worms

z Volker, erteilt. . Tie Prokura des Heinrich Karl Schüßler ist erloschen. Worms, den 6. Arril Hessisches Amtsgericht.

Worm g.

99 1922.

. Carl Lucht jr, Ingenien in Werm ist in das von Carl Lucht sen, Ban unternehmer daselbst, unter der Fim „Carl Lucht“ zu Worms betrieben Geschäft als persönlich haftender Gejell⸗ schafter eingetreten.

Die dadurch begründete offene gang 6 hat am 1. Januat 19 zegonnen. .

Cintrag in unserm Handelgreglsen s

3 ö ö J i j s Heute eingetrage awr ben

die Firma Ruhrtaler Maschinen⸗ Trünzig, ist heute eing tigen worden dem Handlungsgehilfen

SIar Karl Kurtz 1 Teichwolfra ms dorf.

5

schaft mit beschränkter Haftung zun ra Fröndenberg, derart , er. Amttgericht Werdau, am J. April 1922

Saftung in Rieverhelmedorf ist am I. März 1922 eingetragen worden: Pro⸗ kurg ist erteilt dem Kaufmann Kurt Krauß in Niederhelmsdorf.

feilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver⸗ Wernigerode. h866] tretung der Firma befugt sind. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗

Bei Nr. 7? bei der Firma „Fritz lung B Nr. s ist beute be ber Aftien⸗ GSräftngschulte, Gesellschaft mit be gesellschaft in Firma Vereinigte garzer

Amttzgericht Etolpen, am 5. April 1922.

schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Portland zement, und Kalfindustrie

heute erfolgt. Worm, den 6. April 1922. Hessisches Amtsgericht. ö 619)

Ta bro. 4 Im Handelsregister A Nr. M * 28. März 1922 die Firma ee, Mnich“ in Nuba O. S. und au e Inhaber der Kaufmann Joham =. daselbst eingetragen. Amte gericht 8

211

Fröndenberg. in Eibingerobe eingetragen;

Hiudenburg O. S..

k, der innerak

Geschäftzraum: Hirschfelde, Neißgasse 45.

vrre. 717 an, , . B Nr. 48 F am März 1922 die irt „Ober⸗ chlesische Industrie. Handel. und

erwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung“ mit dem Sitz in ern ren O. S. eingetragen worden. nn des Unternehmens ist:

J. der Vertrieb und der Handel mit Kohlen, Koks, Industrieerzeugnissen und Industrichedarfsgartikeln, Baumaterialien, dandmirtschaftgprodulten und Lebensmitteln aller Art;

2. die Uebernahme von Vertretungen fir Industrie und Handel;

3. die Uebernahme von Verwertungen aller Art, insbesendere von Patenten und patentamtlichen Schutzrechten, der Vertrieb und die Herstellung von patentamtlich e bag Gegenständen und Artikeln.

Dal Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der Dberingenieur Far Waldbrunn, stellvertretender Ge—⸗ schäfteführer ist der Buchhalter Leopold Flaczeß, beide in Hindenburg O. S. Der Hesellschafts vertrag ist am 25. Februar M22 festgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist für die Zeit bis zum 31. März 1525 sestgesetz. Amtsgericht Zabrze (Hindenburg O. S.). zenlenrodln. 5866]

In das Handelgregister Abt. A für geulenroda ist heute eingetragen worden:

Auf Blatt 139: Figuristische Kunst⸗ möbel⸗Werkstätten Emil Schiller in Zenlenroda. Alleiniger Inhaber isr der Tischlermeister Emil Schiller daselbst.

Dem Kaufmann Georg Leonhardt in Plauen i. V. ist Prokura erteilt.

Auf Blatt 140: die offene Handels⸗ esellschaft in Firma Gebr. Hanenschild . Arnsgrün und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Hermann Hauenschild, der Landwirt Anton Hauenschild, der Landwirt Bernhard Hauenschild, der Kaufmann Reinhard Hauenschild, sämtlich in Arns—⸗

run.

Zeulenroda, den 5. April 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

xlIttan. 5867

In das hiesige Handelsregister ist am ß. April 1922 eingetragen worden:

1. Auf Blatt 1539 betr. die Firma Otto Springsguth in Zittau: In das Handelsgeschäft sind sechs Kommanditisten eingetreten. Die dadurch begründete Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Prokura ist erteilt a) Jenny verehel. Springsguth, geb. Rau, b) Mar⸗ arethe Springäguth, e) Handlungäge hilfin Irma Springäguth, sämtlich in Zittau. Jede von ihnen ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.

2. Auf Blatt 1548 die Firma Wenzel d Volke mit dem Sitz in Nieder⸗ oderwitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Bruns Max Wenzel und Karl Gustav Volke, beide in Niederoderwitz. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Leinen und Bamwollwaren. Geschäftsraum: Nie⸗ deroderwitz Abt. B. Nr. 74 K.

3. Auf Blatt 1549 die Firma August Höhn mit dem Sitz in Hirschfelde und dem Kaufmann August Höhn in Hirsch⸗ felde als Inhaber. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit Textilwaren.

4. Auf Blatt 1550 die Firma Ernst Neumeister mit dem Sitz in Zittau und dem Kaufmann Ernst Johann Neu⸗ meister in Zittau als Inhaber. Ange⸗ gebener Geschäftezweig: Großhandel mit Textilwaren. Geschäftsraum: Zittau, Friedrich ⸗Haupt⸗Str. 13.

5. Auf Blatt 1551 die Firma Bley Roßbach mit dem Sitz in Zittau. Gesellschafter sind die Kaufleute Max Oswin Bley und Erich Paul Theodor Roßbach, beide in Zittau. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Textil⸗ und Webwaren. Geschäftslokal: Zittau, Oststraße 10.

6. Am 30. März 1922 auf Blatt 1545, betr.! die Firma Rudolf Winklers Witwe in Zittau: Dem Kaufmann Adolf Ströhner in Zittau ist Prokura er— teilt worden.

Amtsgericht Zittan, den 7. April 1922.

Swelbrücken. (H868] Sandelsregister.

Firma Rheinische Holzindustrie A. G. Sitz: Eichelscheid. Dem Kauf⸗ mann Gustav Weßler in Saarbrücken ist Gesamtyrokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschast gemeinsam mit einem zorstandsmitgliede zu vertreten.

Zweibrücken, den 6. April 1922.

Das Amtsgericht.

zwickan, Sachsen. 58609) Auf Blatt 404 des Handelgregisters, Lie Aktiengesellschaft in Firma Zwickan⸗ berhohn dorfer Steinkohlenbau⸗ Verein in Zwickau betr, ist heute ein- getragen worden; Der Gesellschafts vertrag bom 21 März 1921 mit seiner Abände⸗ fung ist durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 22. März 1922 außer Traft gefetzt worden. An seing Stelle tritt der am 20. März 1922 festgestellte eue Gesellschaftgzvertrag. Gegenstand des nternehmens ist der bau und die Ver⸗ 66 von Steinkohlen. Die Gesell⸗ Haft it berechtigt, sih auch an anderen nternehmungen zu beteiligen. Der Vor⸗ kand wird vom Verwaltungsrat bestellt und. abberufen. Er besteht aus einer oder wei Personen. Besteht er aus zwei ersonen, so ist jede zur Vertgtung der esellschaft allein berechtigt. Die Gene— Kalversammlung wird durch einmalige ekanntmachung mindestens 19 Tage

Versammlung nicht mitgerechnet, einbe= rufen. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Zwickau, den 7. April 1922.

gw init. 5870) Auf Blatt 224 des Handelsregisters ist heute die Firma Bruno Drummer in Thalheim und als ihr Inhaber der Kaufmann Emil Bruno Drummer daselbst eingetragen worden. (Angegebener Ge⸗ schaftszweig: Großhandel mit Waschmitteln und chemisch⸗technischen Produkten sowie Vertretungen im Handel mit Lebens, und Genußmitteln.)

Amtsgericht Zwönitz, 4. April 1922.

) Genosenschafts⸗ Anchen. register. 5238)

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Konsumgenossenschaft „Wohlfahrt“ für Aachen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. März 1922 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Karl Wenge in Aachen und Wilhelm Bock in Würselen sind zu Liquidatoren mit der Maßgabe bestellt, daß beide gemeinschaftlich zur Zeichnung der Liquidafionsfirma berechtigt sind. Aachen, den 6 April 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. 6239 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Konsumverein „Ein⸗ tracht“ für Würselen und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Würselen eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 5. März 1922 ist die Haft⸗ summe auf 200 M erhöht. Kein Genosse darf mehr als einen Geschäftsanteil er⸗ werben. Aachen, den 6. April 1922. Das Amtsgericht. 5.

Anachen. 5941] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem „Bürger⸗Kon sum⸗Verein für Rumpen, Berensberg und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, zu Rumpen eingetragen; Das Amt der Ligůuidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 6. April 1922. Das Amtsgericht. 5.

Achim.

In das hiesige Genossenschafts unter Nr. 14 ist heute zu der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Otterstedt eingetragen: Der Halbböfner Claus Lũtie Mahnken in Otterstedt ist aus dem Vor⸗

mittelkaufleute Bad Nenenahr 2. 6G. m. b. S. in Bad Neuenahr. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der Ein- kauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handels⸗ betrieb an die Mitglieder; 2. die Errich⸗ tung dem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder; 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels. ö ; Haftsumme 1000 4. 10 Geschäftsanteile. Vorstandsmitglieder sind: Johann Wilhelm Köch und Hubert Fuhrmann, beide Kaufleute in Neuenahr. Statut vom 23. März 1922. Bekanntmachungen erfolgen Deutschen Handels⸗Rundschau durch den Vorstand. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Vorstand vertritt die Genossen⸗ schaft und zeichnet für dieselbe, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namentunterschrift hinzufügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist jedem gestattet. . Ahrweiler, den 5. April 1922. Das Amtsgericht.

Alsfeld, Messen. 65243 In unser Genossenschaftsregister wur! heute bezl. der Spar⸗ und Darleh

mi der in Berlin

: Vie Vl

tragen: seitherigen glieder Karl Heinrich Schmidt und J hannes Karl Hamel sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Neu zu Vorstandgs⸗ mitgliedern sind bestellt: a) Louis Böcking und b) Heinrich Lich zweiter, beide Romrod. Alsfeld, den 7. April 1922. Hessisches Amtsgericht. Altona, Elbe. Eintragung 5 ins Genossenschaftsregister. 6. April 1922. schaft „Einigkeit“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Altona⸗Ottensen. Durch Beschluß der eralversammlung 8. Dezember 1921 ist die Genossen aufgelöst. Die bisherig

* Sgengra Gener 11

zen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. Altona. Das Amtsgericht.

AIzey. 6. In unser Genossenschaftsregister bei dem landwirtschaftlichen Cansnm⸗ verein e. G. m. u. S5. in Albig heute eingetragen ; ö ; Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 1. März 1922 ist an Stel des ausgeschiedenen Johann Ludwig Diefer thäler in Albig de Tuncher daselbst

worden.

den Bor sftand aew den Go 118 9

8 * h m 1 LG geehnm

Ansbach. . 3245 Genossenschafts registere intra g. Bei

Seidenheim,

er De

e. G.

wir de

m n , n

9 Ing 11

stand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Bernhard Bergstedt Otterstedt getreten.

Adorf, Vogt.

betreffend die Lieferungs⸗ kaufsgenossenschaft ständige Schneidergewerbe im Be⸗ zirke der Amtshauptmannschaft

Slsnitz i. B., eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Adorf, ist heute e ngetragen worden, daß

schaftsvermögens die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen ist. Amtsgericht Adorf, am 6. April 1922.

Ahrweiler. 5242

Im Genossenschaftsregister wurde fol⸗ gendes eingetragen:

Am 6. Februar 1922: Bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Mayschoßer Kon⸗ sumverein e. G. m. u. S. in May schoß wurden an Stelle von Anton Stodden und Hubert Damian die Winzer Sebastian Ley und Nikolaus Krupp in Mayschoß in den Vorstand gewäblt.

Am 5. April 1922: Bei dem unter Nr. 30 eingetragenen Carweiler Winzer⸗ verein e. G. m. u. H. in Carweiler wurde an Stelle von Peter Mombauer der Winzer Heinrich Josef Schopp in Carweiler in den Vorstand gewählt.

Ziegenzuchtgenossenschaft e. G. m. b. S., Ahrweiler. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der Ziegen⸗ zucht, die gemeinschaftliche Beschaffung von wirtschaftlichen Gebrauchsgegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder. Haftsumme 100. 16. 50 Geschäftsanteile. Vorstandemitglieder sind: Josef Diever⸗ nich, Winzer, Alexander Gottschalk, Han⸗ delsmann, Joses Kley, Postschaff ner. Jakob Steffeg, Gärtner, Clemens Lingen, Winzer, alle zu Ahrweiler. . Statut vom 5. März 1922. Bekanntmachungen erfolgen im Raiff⸗ eisenboten in Coblenz. Die Mitglieder⸗ versammlung muß durch Bekanntmachung in der Rhein, und Ahrzeitung in Ahrweiler berufen werden. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands haben durch mindesteng drei Vorstandsmitglieder zu er⸗ folgen. Die Zeichnung erfolgt, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genyssen. schaft oder zur Benennung des Vorstands ihre Namensanterschrift beifügen. Geschäftésahr vom 1. Juli bis 30 Jun, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist

iedem gestattet. . ö n gehen 1922 unter Nr. 59 die

bother, die Tage der Berufung und der

Einkaufsvereinigung der Lebens⸗

in 8

nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗

Am 5. April 1922 unter Nr 45 die.

Seidenheim

1 0 In der

zetrager (Gen r Ter. neralbe

* Amtsgericht Achim, den 6. April 1922.

oa Auf Blatt 6 des Genossenschaftsregisters, und Ein⸗ für das selb⸗

Ansbach. 5246

Genossenschaftsregistereintrüge.

1. Bein Creditverein Dinkelsbühl e. G. m. b. S. in Dinkelsbühl: Die Firma lautet „Creditbank Dinkelsbühl e. G. m. b. S.“ 65

ernehmens ist der

von Bankgeschäften der im Gewerbe und Wirtschaft der Mitglie nötigen Geldmittel. Höchstzahl der schäftsanteile: 5.

2. Beim Darlehenskassenverein Adel ofen⸗Brackenlohr, e. G. m. n. S.

delhofen: In den Vo gewählt: 1. Georg Gl Adelhofen, Vorsteher; 2. Wil Landwirt in Brackenlohr, Stel Vorstehers; 3. Georg Lechner; Schmidt; 5. Leonhard Küstner; ,. diese sämtlich Landwirte in ofen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden.

3. 336 Darlehenskassenverein Petersaurach, e. G. m. u. Sp.: Das bie herige Vorstandsmitglied Andreas Scherzer wurde als Vorsteher und der Landwirt Georg Engerer in Petersaurach als Vorstandsmitglied gewählt. Ausge⸗ schieden ist Stefan Meyer.

Ansbach, den 7. April 1922.

Das Amtsgericht.

Augsburg. Genossenschaftsregister, . 1. Bei „Baugenossenschaft Seim⸗ stätte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Angs burg“, Sitz: Augsburg: Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: Mittel hammer, Aloiz, und Bäßler, Adolf. Veue Vorstandsmitglieder: 1. Mack. Friedrich, Hilfslehrer, und 2. Grabmeir, Joachim, Geschäftsführer, beide in Augsburg. 2. bei „Darlehenskassenverein Frauenstetten mit Sinterried, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Saftyflicht ! Sitz Frauenstetten: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Hagö, Anton. Neues Vor⸗ standsmitglied: Aumiller, Josef, Land wirt Frauenstetten.

nunmehr:

. Be Ba Ffung C ae nnß

211 11 * .

75 and w ;

N del⸗

T dr

5247)

A

der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Moor- dorf“ heute eingetragen:

ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an

eingetragen bei der Firma Dampfdresch⸗ genossenschaft der Gärtnerei Bam⸗

gef

genossenschaft und Konditoren tragene schräankter 92. 11

werbe.

* nassen nossen

„Molkereigenossenschaft

Derr serfte der Genossen ist während der Menst⸗ ist jzü sfrunden des Gerichts jedem gestattet Amtgericht Berlin-Mitte, Abteilung S8 a, den 31. März 1922. 5254

Roerlin. In das Genossenschaftsregister 9 heute emein⸗ Genossenschaft

eingetragen worden bei Nr. M3, nũtzige FKleinypachtland

Süd. West !, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Fritz Ra⸗ sitzla, Jermann Markau, Otto Hahn, Julius Lenz und Fritz Müller find aug zem Vorstand ausgeschie den. Johannetz Döll und Paul Bischoff sind in en Vor⸗ stand gewählt. Amtsgericht Bern Mitte, Abteilung 88, den 31. März 1922

Berlin. 5255 In das Genossenschaftsregister ist heute

eingetragen unter Nr. 1239 die . Statut vom 24 Oktober 1921/1. März 1922 errichtete Verlader⸗Vereinigung von Groß⸗Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb eines Speditionageschäfts mit besonderer Bevorzugung des Sammel- ladeverkehrs. Die Haftsumme beträgt 500 K. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern durch die Speditions- Schiffahrtszeitung und das Berliner geblatt. Je zwei Vorstand glieder

2 91

rien. In das Genossenschaftsregister

un arlehnskasse,

Der Landgebrãucher Hinrich Chr. Meyer

seiner Stelle der Kolonist Jann Remmers in den Vorstand gewählt. Aurich, den 3. April 1922.

Das Amtsgericht.

Ramberꝶ. ö 5250] Im Genossenschaftsregister wurde heute

berg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Bamberg: Haftsumme nun 106900 4A tausend Mack. Bamberg, den 4. April 1922. Das Amtsgericht.

Hamherꝶ. 5249] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: Gewerbe⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Forchheim. Aus dem Vorstand aus⸗ jeschi st Burkard, Wilhelm, und für Morgenroth, Johann, Metz Tar M* 2101 Bam erg.

418

n esgmG᷑tta 141 1

82

nossenschaftsregister zei Einkaufs selbstůndiger Bäcker zu Barth, einge⸗ Gen ossenschaft mit he⸗ Haftpflicht, zu Barth am

1922

1st Ber 9 tst 26 der

zerickt Heri ericht

Kerlin.

Hy 31lasw ses ret mn 62 219en dt ngeltagen

Gen. R. 76. Milcheinkau fsgenossen -

rd bei enossenscha

schaft mit beschränkter

g ist aug dem

Rudolf Kriegel

gewählt. Amtggericht

38, den 4 April 1922

6268]

Genossenschaftsregister ift heute eingetragen unter Nr. 1260 die durch Statut vom 17.30. März 1922 errichtete Saragenbaugesellschait Wilmersdorf, ein⸗ zetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, dem Sitze i Berlin⸗ Wilmersdorf. Gegenstand des Unter- ehmens ist die Behebung der Garagennot Spar⸗ in Berlin⸗Wilmersdorf durch den Bau arlehen von Garagen die Mitglieder. D rtschaf ; beträgt 5000 4. die Höchst⸗ ahl der Geschäftsanteile 15. Dle Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma. zezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern für das Droschken⸗ ze Unzugänglichkeit durch steichs anzeiger. Dag Geschäfts jahr äuft vom 1. April bis 31. März. Willengs⸗ irungen des Vorstands sind verbindlich, Vorstandsmitglieder sie ab⸗ Firma ihre Unterschrift fügen. Die Vorstandgmitglieder sind Telschow und Gustad Mischfe.

die Tiste steht jedermann

worden

Barth, den 5.

Ertt.

Genossenschaftsregister

Rersheim, 3 5 die Ge, Firma ‚„Spar⸗ und Darlehnskasse Paffendorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit

Sitz in Paffendorf ( Krei

worden

am 2

Gerlin. In das

9fragen

Das festgestellt. der De, ,,,. Varlehnsfasseng

6 Trleichter

nens ist Betrieb mit

or

zxderung ür

Maftsumme

* 12 * ossenschasts⸗ . , . 2 * haftsvorstehers urch die „Jen schr hn bengrwr tr 1Ibahnbeamkrer,

9590 2 31 Mislbßelm Mryngs 890 Bil Im Dung den

der deren

2

z . n Paffendor

oder d hr oder der ihre

in

Rheinischen Die Einsicht in

enossenschaft Denossen hen

lengertlärung

* . 1 nb 111 .

z . 22 *

nossenschaftsvorste her

In das Genossen

agen worden

in h mamtlich zugelasf ,n ,, ,, s,, d,, n, ef ördermag, ingen

mit beschränkter Haftpfli

5 chäftsante 16

ene Berliner Geväack⸗ Senossenschaft Die Höchst⸗ betrãgt 5. Amts- Abteilung 88, den

Gerirbhra Fe Berrr restaettet erichts jedem gestattet.

its gericht Bergheim.

52601

zister ist heute Wirtschaftes⸗˖

chaft be⸗ ragen durch Be⸗ om ind

Neu⸗

er Genossenschafts Zehlendor eingetragene Ger Haftpflicht, eir aft ist aufgelöst Generalversammli Dltober 1921. Liquidatoren August Wedemeyer. Richard

worden:

* en 4

Berlin⸗Mitte, 2.

1922 Dr. wer,, . ; bauer, Kaufmann, beide in Schlachten ee.

k, IIö56 253] Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 88 B,

In das Genossenschaftsregister ist beute den 6. April 1922

ĩ 9 518 . ; . ö eingetragen unter Nr. 1258 die zuth nieletelra. rs Statat vom . Januar / 11. März 1222 In unser Genossenschaftgregister ss am errichtete Gemeinnützige Wobnungs 30 Min, 18er, be Rr, ä, * enossenschaft Cimbern⸗Hilfe, eingetragene I 18* 2. z nur ,, mit denn Sitz zu, Charleen t. Hel, Genossen cha st mit defshränrer Saft. en des . , r 6 . pflicht in Bielefeld) folgendes eingetragen ann, dae, an ö,, Aufenthaltsräume . ö. ren eendet. emzufolge ist die Ge⸗ , . im hee e e r, cht Darl und Unterstützungen jeder Art *“ J l

arlehen und ug .

an sie fowie die Eingebung aller Ge⸗ .

schäfte, die mittelbar oder unmittelbar Blamkem̃ung. Harn. 8263 diesen Zwecken zu dienen geeignet sind. Im hiesigen Geno ssenschaftgregister ist bei der Firma Fuhrwerkeperein zu

Die Haftsumme beträgt 1200 4, Die bei, . Döchstzahl der Geschäftganteile zehn. Die e e. G. m. b. SG. heute ein ˖ ge ragen .

Bekanntmachungen erfolgen unter der . ; 6 . von i de sten⸗ wei Durch Beschluß der Henerg persan mn. Vorffandsmitgliedern, in der Täglichen lung dam 13. Februar 1822 ait die Ge⸗ Ruündschau—'. Rechtberbindlich können nossenschaft aufgelßst. Zu gguidatoren nur mindefsen wel Vorftandemitglieder sind der Zimmermann Theodor Grimm 11. zeichnen. Die Vorstandsmitglieder sind und der Former Karl AÄnderfuhr in Rübe. Bernhard Schoenicke, Oskar Koch in land bestellt

Amtsgericht März

Haftpflicht. Abt. 88 B, den 31.

.

Augsburg, den 5. April 1922. ö Bas Amtsgericht.

Fharlottenblrg, Walter Melenreißz in Blankenburg a. . den April 1922. Bel lun grleden in. Die Ginsicht in die Das Amltgericht