Jen-Hadenm. Pöl], Fabriration chemische dur ö ö. . ** Der Ne SR AI9I3. Carl Ruhnłke Bade! . ö. 11 chemischer Produkte, kechni⸗ der Generalvers z ö . . . Lss 23 A 35 834. Atlas Werke Att. Buimg der Manse en Mokoren; Zus. 3. 307952 312 785 295: 309 868 der Dividende aus ir, . Der Nach. ö r den n eig n gr Tiga n 3. wer ir, cg Dele und Fette. 192 e, ,, 6 . . 96 Grũnhagen, Sanna Dl erben Kaufftau, o . . Breme 1st eumpenanlage für 5 687. — 3 1303 B93 3043 313 * 82 zahlungsanspruch haftet an dem 2 1bin (. . . — 1a n dnn Abt 38. De 9 — Handels⸗ ; 7 April 2 . ; DYrundtakita! ( Kaufmann, Berlin⸗ Grunewald — Q N 61 240 Martin Beu thune Ges, Bremen. Luftbumpenanlage für Anm. B. 85 0687. 20. 3. 22 3024 2s 013 513 8 Bahn spruch baiel d , Ruhnke Zweigniederlassung k. 8 en 7. April 1922. n, . ,, 2 tr. 61 240. *. . 1 1öd. B. 89106. Verfahren und Vor M 563 313 0661. 30d: 09 366. Toe: dende des Jahreß an ,, , 1 Jer ndr n n Aäikttengesellschaft in Baden⸗Baden. Amtsgericht Baliugen. n,, r, , . 1 6 Friedländer, Fends⸗ Berlin Friedenau. Inhaber (t 82. Di3. Rudolf Kerner, Suhl rictung zur Ausnütüng der Abgase von 2757 3X3 i 2395: 379 9.37 39h: ginn gez t n gan ,. h ben die ee. 3 Prokura des duh / Der ee g . * der Obersekretär Schmid. 1069 5 e, , n , , zu e , ö , e. Inhaber: Na tin Beuthner er e g, 83 / f Anm. B. S5 0687 38 309 1066 310 481 31 743. 301i: V ien keinen Anspruch auf den nh uu Gwerb, die Verwaltung und Verwertung . , . 9. 3, D ren ande, usmann, ebenda Friedenau. Nr. 61 22. 1. Thür Sch lBßapparat Mur Betäubung M otoren; Zus. 3. lnm. B. 8 96 n. ö . ö ; 8 Dr 19292 ; 88 n Sauer ist erloschen. 3 z 3 ) ' höh . Vl 0 zöhung olgt Vas Nr 6121* * 3 ! 4 x de a ach fert 31 8 db B. 8. sho 2. 2 056 88. 21a: M 163. 3 305 321. Reingewinn. Für 1922 9 * 1 ö LZielfeldt *9 hon Grund unh Hauebe ih, die Hewirt⸗ KEaling en. 6552 Han, ,,, ä. k , *. ,, m. Bölter, BVerkaufsbürn indu strieller 7 . — * — — e . 2 e. x 8282 ** 56801 ) ; . 96 ö 8 ** 3 21 d 56 fisber⸗ 2 * 366 x ! / . X F X VI* 111 agt nun 3 J 1IDOnen 3erliin 2 - 71 2 gz, Roß. Sidney Richardson, d) Wegen Richtzabfung der vor der Er. Af: 311360. Zak; 259 049 AZa: der Dividende e n, nnn. 4 Faufmäanmn n d haftung von Hütern und, das Hetreihen In das Handelsregister wunde heute wenn, h ö n, mn. ꝛ; Erzeugniffe der Vetall waren Datton⸗-Garden, Engl.; Vertr.: R S teilung zu entrichtenden Gebühr gelten 308 867 370: 30533 05 10 RnTd: d ; — ; . 6 n,, — hmarschen ie m w pon Finanzgeschäften jeder Art. Die Ge⸗ eingetragen: Die Ausgabe , n,. k tien 3. ** . Branche, Berlin. Inhaber ist Emil . ai nw, Berlin Sw. II. folgende Anmeldunger ils zurück 391 9! f: 361? 0 wo, RS: ist Egstin d ö. t Hul ellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen A) Abteilung für Eingzzelfirmen: folgte 4 enen , . r Vöolter. Kaufmann, Berlin,. — Nr. 61216. Moschtneͥ zum A schleifen elförmiger ; ö 308 339 312 444 : 302 018 40a: 209 ö Franz Fritzsch hnlichen Unterneh mungen in jeder zl Bei der Firma J. C. Kauffmann in neuen Vorzugsaktien zu 106 3 , e , n. Arthur Dureck, Berlin. Inh aher Face kten in die Rinder bnalesern 8 677. Borstenfeffnng für Raster⸗ 310 684 490: aktier nd 69 . ᷓ a: Der Br Ine lässigen . f 9 Der Gesell. Ebingen: Das Geschäft ist mit der erhalten . k . e . r . , ,. ist Arthur Dureck, Kaufmann, Berlin. ler n bie U 2. Db X 2 ! ö * '. 6 * * . 8 91 . ö 6. X ) paftsbertrag ö am g. ö obember 1921 irm⸗ 2 ö D z 1 ö ; * . 1 m E Da 2 N⸗ ? z, erlin. Inhaber: Kur enrowitz, , . 61 94 9 em ar ** Erlach Samburg ey. n Daz. Grundkapital 'm betragt 1 ä , n Je, var.. den Stammaktien eine Kan fmann, Berlin. Nr. 61218. Beriin. 3 . . t e Dah er g ; oe tens 6. Kige Vorzugsdibidende, ge Arthur Schick, Charlottenburg. In. ! Juli 1950 Verf5nlich baftenbe Ge- fünfsaches Stimmrecht und die r; Arthur Schick, Ingenieur, Char. sellschafter sind Fran, Ammann, Schmt=
6 20. 1 den Inhaber lauten de Aktien zu je 1000 Die Firma J. C. Kauffmann, Sitz; iteren in der nachäenannten Not ; ĩ r ar. 3 f Si; wetteren in der nachge nannten Ni lottenburg D. 61 219. Franz macher, Ber lin, and Nobert Griach, Kauf
302595 Taylor 994 Klöppel maschi 29: J 36 2 ) 233 4177 2 19 Die z ) 988 ttie u * . 1. . 9 ö 9 890 Srini dernfer v9] vibr. 24. KRIlobpelmaschtnen . 1 2 3 * d . * . n h l * S ⸗ M 2 9 Grich ener Al d 8 * g ) 2 . f ; * .
Mar 14. 11. 21. 6e di5. 12h; 8t. Ra; 307 87. ständigen Divid Frage dnn dienen Firmeninhaber ist Erich Leyser, Kaum Ibo oo ee und ist eing teilt in o gif E. Abteilung für Ge felischaftöflrinen; hießen
85 11 . . 101 24 Win kel messer 1 27134 32 1 1 ; P n. i, Sin j . , , . ; 2 311 301 9 . y 75 ihres Nenn⸗ Alton 1 ie Ausgab Aktie ( Ebi ᷣ 62 , 2 der : e n , , 3608 113 311361 5b ind ei ifgeld von? ö . Dark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt bingen. Tor j e ga, d a, w, . J ; ‚ nden ung . . ‚ 58 ; . Fern s en Bab R. A 55 G. Carstens & C * Nennbetrag. Der Vorftand ist daz 2 dn, men 16 nmanditgesellschaft seit , , , Borzugsrechte. urch Grigat, Berlin⸗Weißensee. Inhaber: mann. Berlin senf. aer wird Persönlich haf 16 . ; 64 5 fte; . i , , ö. zen gleichen zeschluß wurden die 35 1, Fran Griaat ie,, , , . . 3 ! , , ,,. 26 dertzgte dt und C aft fihrende Organ Persönlich haftender Gesellschafter Jo⸗ 2, 5. 5. 9 1 12 K bis 18 31 6 2 Ha 6. . 23 n . berme te ᷣ r Kom ĩ l gesosss cha hoe , g z * 6 0 . * ag. . , 12, 12 P 18, 8 * enda tr. 51 220. Walte zaehnẽ l der Gesell 8h Ir zesteht ans einer oder hann ECaspꝑar Kauffmann, Kaufmann in der Satzung nach J inge Berlin Lichtenbern 6 * 8 = hre ten 8 53 , mn, de, w. Ehingen Jäabl der Kommanditisten: vier, reichten Protokolls geändert. Gegenstand Taehnz e, nm g,, , ,, zeichnung der Firma durch die Vorstands= Ven beiden Kaufleuten Karl und Paul des Unternehmens ist nun die Fortführun Gebr, Kampovötn. Ger iin. wenn der Vorstand aus Kauffmann in Ebingen ist je Einzel⸗ der früher von Her Farl Pe , i , sn. ,. br, 4. h . ßdorgänge mittels A888: 3102 69a: 301 0657 9 mona men, ,, 34 9. 1y ö prękura erteilt. Kulmbach betriebenen re J e,, Tn sern ö wegten Flüssigkeit 85 419g 12 ob; machung im Neichsgnzkziger. gerung , wean Den 8 April 1922. Mälzerei sowie der nalytische Appa⸗ 30691 50: 3G 23 ‚— 33 86973 n en in eser Falle n . ö . wr s nd Ko d . 2 . lebe Amtsgericht Balingen. Pachtung anderer Bie 979 52a 96 8 4 ö . 3 zuzüg!i z ᷣ Uh ö ; ; 836 5 . n' 6 . Ober sekre tãr Schmid. damit in Zu ammenk ang ᷣ — renner, beide in Baden. Die Mit⸗ — — nehmungen 364 glieder des Varstands werden durch den arm en. 6553] und ÜUehbernahr giufsichtgrat hestellt, dem auch der Wider- In unser Handelsregister wurde ein oder mit ruf der Bestellung obliegt. Die Bestellung getragen: sammenhang ge 81 ᷓ 2. ö bd hg und der Widerruf erfolgen zu notariellem Am 5. April 1922: auch die Herstell
19
11 —
61 5 Tent?
, n. e g. nische Gesellschaft
no e
Protokoll. Doch hat auch die General⸗ A 2183 bei der Firma Homburg . Nahrun 6 bersammlung, das Necht, Vorstandsmit⸗ Co. in Barmen: Jetziger Inhaber ist Getränken jet Urkun eder zu bestellen und die Bestellung zu der Kaufmann Carl ,, in Barmen. Kulmbach vom 2. März 192 errufen. Die Prokura des Willy Hecking ist er⸗ Nr. 29 . Alle von der Gesellschaft ausgehenden loschen. Der Uebergang der in em Be— Knlnibacher Spinnerei“ lanntmachungen erfolgen durch den triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Kulmbach. Durch Neschluß der Gene se Reichsanzeiger. Die Berufung lichkeiten und Forderungen ist bei dem versammlung vom 20 Mä 922 seralversammlung erfolgt durch Erwerbe des Geschäfts durch Carl Hom kunde des Re Vekanntmachung im Deutschen burg ausgeschlossen. Nr. 328) wurde ichßanzeiger unter Angabe der Tages. A 3226 bei der Firma Lingenberg X Ausgahe von ordnun ch den Vorstand, bei außer Steinmetz in Barmen: Die Gesellschaft zu 1600 , um 3 ordentlichen Generalpersammfungen dürch ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Erhöhung ist erf Aufsichtsrat. Die Bekanntmachung B 349 bei der Firma Mechanische beträgt un ner Generalversammlung muß min⸗ Bandweberei Gesellschaft mit be⸗ (9 005000 „. 20 Tage vor dem anberaumten schränkter Haftung in Barmen: vertrages wu veröffentlicht sein. Bei Be Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Die Nusgabe seser Frist sind der Erscheinungs⸗ sammlung vom 30. Januar 1922 sind die nntmachung enthaltenden 88 4 Abs. 3 (Geschäftsjahr und 5 Tag der Versammlung Stammkapitah des Gesellschaftewertrages fen. Gründer sind Hof⸗ abgeändert. Gemäß demselben Beschkuß Nechtsanwalt Fritz Flindt, ist das Stammkapital um 36 000 „S auf cielbesißer Willy Brenner, Dotelbesitzer 50 000 A erhöht worden. rt Bren ner. Bankdirektor Max Siegl, Am 6. April 1922: fliche in Baden. Diese haben al A 3033 bei der Firma Fritz Deppe übernommen. Mitglieder des ersten X Co. in Barmen: Die Firma ist er⸗ . . ö e. 1 . fsichtsrats sind Hofijuwelier Louig Koch, loschen. ; — . 94 rung m der Ferson ö In der Generalver. in tten ͤ ̃ htsanwalt Fritz Flindt, Hotelbesitzer Amtsgericht Barmen. Beginn 20. Me In kakhors . . K ͤ ᷣ er ück; ng der Altong-* tteunser Vie Alfred Brenner, saͤmtliche in Baden. . und Eyxpportge schä ᷣ hotographischen 9 er, een, un ö B 8 ; die Umwandlung . . zon den mit der Anmeldung der Ge⸗ Harth. (6035) Apparaten und Bedarföarti keln. Ge⸗
S833
2 —
2 28783838 ⸗—
—
2 2
2206 R 2.
8
2 1 9 1 See = Z 23*— 2 332
490b. K
3:
*
—— —
— 82
ft eingereichten Schriftstücken, ins. In unser Handelsregister A Nr. 196 ist schäftsräume: Morißhöfen 165.
dere von dem Prüfungsbericht des am 5. April 1922 die offene Handels. 5. U Firma „Fritz Dürring“
ids, des Aufsichtsrats und der Re gesellschaft in Firma Bauschmann und treibt der Buchhändler Fritz Dürring
„, kann beim Amtsgericht Baden Junker, elektrotechnisches Baubüro in B ei Buch⸗, Kunst⸗ und
sicht genommen werden, von dem Prü⸗ mit dem Sitze in Barth und mit Zweig⸗
bericht der Revisoren auch bei der niederlassung in Damgarten eingetragen.
skammer Karlsruhe. r Persönlich haftende Gesellschaft
aden, den 3. April 1922. 1. Willi Bauschmann in Barth,
Badisches Amtsgericht. II. Junker in Barth, 3. Karl 2 Dan, . r
zie Gesellschaft hat am Rad Oeynhausen. 6032 a ,. lschaft hat am 30. unser Handelsregister Wteilung B K
8 *
— 23
8 2 —
, S 38
.
. 3 . . kö ö ö.
! . 3
zei der unter Nr. 30 eingetragenen t za ; 1èen. idtiscke Heim stätten⸗Ge sellscha ft nr e, fellscha ft mi beschränkter Haftung zu Bad , , vihansen heute eingetragen worden, In unser Handelsregister Abt B st am der Ingenieur Robert. Nunicke 5. April IG unter Rr. 15 die Aktien. ute spinnerei *
—
— 517420 S*
26
h
eynhausen als Geschäftsführer gesellfchaft Barther 3 en und statt seiner der Oberstadt⸗ und Weberei mit dem Sitze Hang Schwarze zu Bad Oeyn eingetragen. Der Sitz der Geselis zum Geschäftsfübrer bestellt isst don Bremen nach Barth verlegt Bad Oeynhausen, den 5. April 1922. Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Amtsgericht. zember 1521 festgestellt 4 Gegen stand des Unternehmens ist: Die un go33) Herstellung, der Vertrieb und die sonstige ke, Verwertung von Fabrikaten aus Jute
— 82 92 CGS
8e
Artharr An ker
Rad Oldesloe.
Im Handelsregister A Nr. 100 ist die bisherige Firma Rath's Central Bazar Inhaber Christian Rath abgeändert in Nath's Central Bazar Inhaber Christian Rath Nfg. und
und anderen Faserstoffen. Das Gruüͤnd⸗
faite Ke nt, hö ö egen, w
der Gesellschaft ist der Fahrikdirektor Theodor Eggert in Barth. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so
3 Tear n Paul Rath i 2 . . . s Inhaber der Kaufmann Paul Rath in wird die Gesellschaft durch zwei Bo! Bad Oldesloe eingetragen. Die Prokura al 9 653 Pu 5 5 6 ö à standsmitglieder e ein Vorstands⸗ es aul matk geloscht. jßbaljied und ę 17 J r J 2 mitglied und einen Prokuristen vertreten. B des 2* 2 9 n . 4 Me 5 ad , . ö. 4 182. Der Aufsichtsrat hat das Mecht, beim 9. erte Das Amtẽgerie Vorhanden sein mehrerer Vorstan d6mit. dieses . glicher einzel nen M l elern d ailein ge ein ge 1 ad Schwartam. 6550] Vertretung der Gesellschaft zu übertragen. eel itz, de März 197 4 3 ö 2 . 37 2 Gr 3 rf 66 5 . Das Amtsgerich ⁊ gniederlasung, Berlin: n unser Handelsregister Abt A ist Das Grundkapital zerfällt in SM 0 auf n ic ü zu Rr. 6 Firma L. Schaap in den Inhaber lautende Aktien über je n 3 e ,,,, 1 h Schwartau eingetragen: 1000 A, die zum Nennwert ausgegeben . . 7 eb e Wegen Rr. J R, Aug st dog Her ; J 3 zas Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ werden. bes rn n r, wi. r ü , eee, , Berln ., e Verpackungstisch 0b. 4 C69. Car! Hölken, Wien Des Amts aer . 1 e Ras, be der offenen H auf die Witwe Jenny Schaap, geb. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ö n . u e mag. Inh. Fs Piul, Melzer ist erl e 57. 2 V. St. Amerike 1 ertt Dr. Lotterhos, Po Frank⸗ . . . ge ei m, , . helm Heise, Nachf Wrgens, in Bad Schwartau als befreite erfolgen im Deutschen , . getragen , nn ggg in Beeskom, ein⸗ 26 ; . Sie, 3 8729 Dipl.Ing. Ernst furt a. ! . ; ; i, n ᷣ ente se und LanJ 1g Vorerbi z Nachle des Kaufmanns Die Generalversammlungen werden von agen worden: ne ar Di 81e . e,, n , m, e. n 4 e den, w, r , ; 5 VB e : mt Je, orb e. Nachlasses 8. . Die r 1j er dem Aufsichtsrat Die Firma ist in Gustav Schwochnm Firma lautet jetzt Max Baruth. — Hurlbri Berli ack o ⸗ ͤ 77 335 8 a. C . . . e Fir t ö Paul Friedrich Christian Schaap über⸗ dem Vorstande oder d Aufsichtsra d 1 . 33 718 GrJ 1 n ; — , ar, . zm San del r ir ; l au el a , . ee. ud Me j öffentlicher Bekanntmach in. geändert. Der Geschäftszreig umfaßt Bei Nr. 53 710 Gustav Damm bruchsicherung für mit gashaltigen Me Polysins, Dessau 1 29 a,, . n Angerm iind : hangen. Nacherben sind Walter and Herta mittels öffentlicher anntmachung ein- 5 , j im -S h Offene teln umgebene Leitungen von untern , n bei der Firma Maschinen X Fat . 2 . 2 Das Amte Schaap in Bad Schwartau. Die Nach berufen * ,, nnn, 3 , ; . ie, ne en —11f 2966 1 ; unfabriken MlIfelb-Tessi-, . 19 1 nr . ö ber . 911 ; . . . . ‚ , t , , , . 2. . * z 199 . j J S el 6 esellsc af ei 7 Mä . ? ; x schutzgas agernden, f ahrlic ; rungen 1 er : 8 * mee, e, nr, ö erbfolge tritt mit der Wiederverheiratung Gründer der Gesellschaft, die sämtliche , ,. , . l 192 , me. eit , . ist heute eingetre worden e, ,, , bes Ver ; r , ere. hat . April 19032 2 1t e n , 22 . . . Vie * hte . selde st i W r als peffonss Tr. 38 Retz . zilade B 8 Ve . getrage Die versamm hat ̃ Arnusta4nt. . Bad S en 4. Wpril 1922. 1 bbrikdirektor Arnho men ⸗ Herichtskasse. ne . Co. Bank ⸗ Komma nmnditgese ll schaft 21 Dilat - ĩ , gu*— . . . 9 ] Attfenaeselssd reg, r, e, . ĩ . I Bad Schwartan, den P 2 Fabrikdi ek M haftender Gesellschafter eingetreten. Der E B 6 * 2
6 . Hertz Das Amtsgericht. Abteilung l. zorst, en, , J. ee , S auf Aktten. Sitz Berlin — K 2 2. Fabrikdirektor Wessel zu Delmen ˖ Mgrlim, 60s?! kehergang der in dem Betriebe des Ge. fand des Unternehmen
*. ? ; ö **. 3 . RNRerind liche n 8 „In unser Handelsregister A ist heute Chet n meh n , , 8 Bank. und bankmäßigen eingetragen worden: Rr. i 205 Rudolf die Gesellschaft ist ausgeshlossen— . bestebender Ban gef
[
teiligung an folchen.
Herze 2er dl
*
— 2
28 *
2 ngerm in dke. Er Sar KForn
Gomhanr
Vertr. * l ) mem! Dat. UAnn YVge zĩ - Ahren sbur
283 2
——
Leid, Arnftädter Nel
—
Nalingen 6551 horst !
ö . ; Direktor Cornelius zu Bremen n das Handel gregister wurde heute ein Direktor . 3 3 . * f . D emann zu Bremen Freund, Berlin. Inhaber! Rudolf . a, **
getragen: Dr, iur. Kles ; ; ; i. burg, Zweigniederlassung Berlin: haftenden Gesellfchafter Haben
*
j A st adi dros por fön
9e I mo * r Patentverwertt
O Om. .
Verfahren zu f
ö.
n (
—
J
— —— 8
*
be 3
IFCeifuna Fähr sfi ; rivatman Hollmann zu Bremen, Freund, Kaufmann, Berlin. — Nr. 61 XV6. urg. ⸗ ; ö Rihtei nnn e e n, 1 Forßen zu Vremen, Alfres Goch, Eharlottenbnrg. In— , , , . st er erden wr, unter der Firma Lewins! etzlaff & t ö . 7 ö ö ; 1 u ⸗ r- 8 5 . * ge 5 Vas Vescha 1 : 9 m 257 form, wem de 1 3 Sandelsgesell⸗ Dr. jur. et. rer, pol. Müller zu haber; Alfred Bloch, Kaufmann. Fhar. öh If Ioft it r g 82 . Alien Lin Bankgeschäft alg offene Handel Ebingen. ffe * Kunst Bremen sottenburg. — Rr. Si 67. Johann bonn der Firma Gohte & nm.; te, schaft berreben, Sie nd vderh Höft, zum Betrieb einer . e 28 . LJ und * als Vertreter der Hanse. Drescher, Berlin. Inhaber: Johann wlellsche fl Lhernor mme D . 6 l bee Gesellschaft ichtig heißen: Willian gle igt su n zum Kurse von Vas (Grundtapita! beträgt 9000 A lugn a9, ir iht usilalien. und Sa rn bn g, 18, 6. . rte binnen und Weberei Drescher. Rauf mann, Berlin — Felix Sering. * Co. Blnsen und and und Dampflampe n 4 Zb 8 begeben wer Die Uebernehmer verteilt auf 16 900 auf Inhaber lautende geteilter Erben gemeinschaft fern en, 6. D. an a Bee hoc zu 3 und 4 als Vertreter r l 30s. Julins Krüger's Kinder k e , . manditg w. frier En alten Atkäcnäch 6c Goh , Krtlen zue ichs, PWemäh Helges ir nftaßt, n le, m, wn (rln Behämbreel ber ö ibet fiär Hutschlang. Kom föetgung, Berik. Inger, Martha wie Fenn t ern, , , 8) Löschungen. neue Stammaktie eine tt e ; hüringisches Amtsgericht. Abtenn a olaus Schwarz, Buchhändler, bei ö uf Äklien in Bremen. Weiß verm. Krüger, geb. Basdamus, gt. anfgelsst — 43 18 Nr. 48 312 Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Ausschlußfrist zum Kurse von 210 * zu e ist der uts binlicht! c * — 0 der Firma Linder X Maier Mitol der des , , , 2 . ö . N. n e g , ,. 1 , ka: 367 309 I sg; 1b: 301 731. züglich Schlußscheir el derart zum Be. des Grundkapitals n, , . . le ei der Firma 8 'äacsess 1. Bankdirektor Müller in Bremen, Kamsunke, Maschinenfabrik, Berlin. k teiligen. Gr tal: 43 0 oh e. 18 36 12 266 214 3079 ieten, daß ne 3000 chluj 6 , : Art. ö ö Eh egen , ehe rel ge, 5. . in St. Magnus Inhaber: Mar Famiunke, Kaufmann, Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung M Tommanditgesellschaft auf Aktien. Der . . 63 ,, l n, r, ,. 1 6er M an ist durch Uleberein hinft nn. 5 X. . 2 . e Berlin . 1216 Sermann ö d Sele llchaft z dertrag isst am B. Jann gr ippmaschinen. 163. . 32 * 9 . ori! chafte ; 22 aufgels 2 er 8. . 6 2 8o43 195 enen, , er Bese ,, mn, Sc: 399 77 63 ann Das Grundk — , 6 n Zeurkunda tr. 538 ist her e — hafter auf J. Anl. 1098 aufg ot 1 3. Privhtmann Hollmann in Bremen. Trüger Metallwarenfabrik, Berlin. Berlin. . bor] 1926 the stelt. Die Dauer der Mee. b) Zurücknahme 13 5d i. 19a: 365 305 306 953. 1 000 000 * erh b Ausgabe schaft in Firm e Ge sbäst mit Atfwe nd ] en, r. Barth, den 5. April 1927 Inhaber: Hermann Krüger. Fatgikant, In das Handelsregi ter ist heut ein, Haft in Knäcke, Zurüd nah 301 76 Vo oel 306 * De; A auf ben In ute. ö, hw eingetragen: Der Ausgabekurs der Mrnstabt und als deren Inhabe; den Gesellschafter Wilbelm i . * Vas Amtsgericht. Berlin. Nr. SI 211. Max Kling Kefragen worde. Nr. SL. Kar ist Kadkar malig zum m von Anmeldungen. 63 8 kern, s e wos B, Gn, 6 0 . a, Kaufmann Mar Jäger aus nchen engen, den es unter der ligne, g ö , wanne n. svorn. Berlin Lichtenberg. Inhaber: Johan sen, Berlin. Inhaber ist 1942 und in der Folgezeit zum wr re A r en,, n m,, . 8, , D , nen 4 66 n, DO s⸗ ,,, ,, . Ebingen weiter betreibt. Vah m. 6554] Marx KRlingsporn, Taufmann, cbenda. — Farl Johonsen Kaufmann. Berlin. . jeden wanzig ten Jahres unter Ginhal- ,, ö 4 J 1207 a4: 20900 w, , , ; Der ö. bekurs w ö uf fiir J arfümeri 4 ĩ 8 2 * nfabr setnagen n orden e Gesellscha ö. ier elöscht. ö * z ; . 3 das SYandelsregister wunde einge ⸗ Nr 51 Ad. Jakob König Strumrof⸗ Ur, 51 239 Seorn Falsche, Berlin. ung ea, Rin giaungsfe in Dom . zurückgenommen. nas, , . . ,,, ,, r B) Abteilung für Einzelfirmen; 266 . waren. u, FTrikytagen, Bertin. In- Inbaber ist Ger ra Fölscke, Kaufmann brenne , digung lt 6 . , * zi 8 363 4m. ᷣ 6 6 a, gg . , . sssch ue nr ir 6 der april n * Firm R helm n m . Petz hrän Aftiengesell⸗ haber; Jokob Gönig, Kaufmann, Berlin Gkarloftenburg. Nr 61 6 si 1 Gefelrschaft nicht e weiteres nätßzung der Abgase von Motoren. Ic. 6 ,,, 0 ,, 1 , ingen. haber: Wilhelm Linder, Firma Bet hrün * X — 91 3 . l 1enhein, Berlin. Inhaberin vondern eine ; . . 312 607 M4 416. 2 30555 eine Vorzugsdividend nö, des Nen fümerie Seifenfabrikation, 3 Amtsger A nenn on n. . hafte ndeig· jchast⸗ * Kulmbach. Durch Veschluß Nr. 61 213. Ar hur Grünhagen,. BVlumenhein, M. 68. B. 87 860. Versahren zur Aus 3 * J. 3266 wertes mit dem Anspruch auf Nachzahlung Altona. ! — — ö Minen ,