ee, e ee, d= . ö? * ö ö
tung: Dem Rudolf Strohl in Berlin ist Prokura erteilt Kauf, nn Erich Morawsky ist nicht mehr Geschäfts führer. — Bei Nr. 29 247 Schaf⸗ vermittlung Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Saftung: Die Gesellschaft Rr fh Liquidator ist der bisherige chästsührer Landwirt Dr. phil. Johannes Wilsderf zu Berlin⸗Wilmers⸗ dort. — Bei Nr. 20714 „Stern“ Druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Felix Schmidt in Berlin⸗Treptow ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 21 213 Patent⸗Organifatians⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Wilhelm Heintz sst nicht mehr Geschäfte führer. — Bei Nr. R 346 Berliner Eisenban⸗Büro Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 29. März 1927 ist die Firma geändert in: Ernst Jürgens X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Ingenieur Otto Hoffmann ist nicht mehr Beschäftsführer. — Bei Nr. 23 144 Wallstraße 44 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bürovorsteher Ernst Schmiedeke ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hermann Blumenthal in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16567 Typon Gesellschaft für Handel in chemischen Produkten mit beschränkter Saftung: Die Ge⸗ . ist aufgelöst. Liquidator ist der 1s6herige Geschäftsführer Fabrikdirektor Dr. Otto Bartz zu Köln. Berlin, den g. April 122. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Henmthen, O. &. 6560 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1281 ist heute bei der offenen Han—⸗ delsgesellschaft in Firma „Deutsche Hypotheken- und Immobilien-Cen⸗ trale Pazur C Co.“ in Beuthen, C. S., eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Viktor Kubitza ist am 1. Mai 1921 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Arthur Lipinski aus Königshütte in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Am 1. März 1922 ist der Kauf⸗ mann Arthur Lipinski aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Faufmann Thomas Pazur in Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 5. April 1822. KRenthen, O. S. 6561] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 62 ist heute bei der „Vereins⸗ brauerei Aktiengesellschaft Beuthen, O. S.“, mit ihrem Sitz in Breslau und einer Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Der Paula . in Beuthen, O. S., ist für die eigniederlassung in Beuthen. O. S., Besamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß sie zur Zeichnung der Firma in Ge— meinschaft mit einem vertretun gsberech⸗ tigten Mitglied des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen befugt ist. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 6. April 1922.
Rernburrg. 6045
Unter Nr. 531 der Abteilung A des Handelsregisters ist bei der Firma „Amalie Salomon“ in Bernburg eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf- elsöst. Der Kaufmann Alexander Fallen⸗ ein in Bernburg ist alleiniger Inhaber ber Firma. Die Prokura der Frau Hilda
alkenstein, geb. Marr, in Bernburg leiht bestehen.
Bernburg, den 27. März 1922. Anhaltisches Amtsgericht. Rernbrrg. 6047] Unter Nr. 531 der Abteilung A des Handelsregisters ist bei der Firma „Amalie Salomon“ in Bernburg
eingetragen:
Fräulein Regina Glogowski in Bern⸗ burg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch gebildete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Die Prokura der Frau Hilda Falkenstein, geb.
darr, in Bernburg bleibt bestehen.
Bernburg, den 23. März 1922.
Anhaltisches Amtsgericht.
HKæęrn mur 6048 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr 1132 ist heute die Firma „Kurt Greiß“, Bernburg, und als deren Inhaber der Ingenieur Kurt Greiß in Bernhurg eingetragen. Bernburg, den 1. April 1922. Anhaltisches Amtsgericht.
HRernhirg. 6049
Unfer Nr 145 der Abt. A des Handels registers ist bei der Firma „H. Gott⸗ holt, Tuh. Wire. Anng Gottschalk“ in Rienburg a. S. eingetragen:
Die Firma ist geändert in „H. Gatt⸗ hefe. Inh. Oskar Gottschalk“. Der Fd arfmann Oskar Gottschalk in Nienburg S ist alleiniger Inhaber der Firma. Ter Neberaong der in dem Betriebe des Ceresckefss hearündeten Forderungen und Me bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gier öfts durch Oskar Gottschalk aus⸗ get ssosfen
Vernrhdurg, den 3. Möril 1922
Anhaltisckes Amtsgericht.
dannn. 6050
nnter Nr. 133 der Abt A des Handels- registsers ist beute die offene Handels- esesllsckaft in Firma „Bangasch Rauling“ mit dem Site in Lenvalds⸗ hall eingetragen. Persönlich baftende Gesellschafter sind die Ehefrau des Kauf⸗
manns Franz Banasch. Nellv geb. Greiner und der Kaufulnnn Edwin Pauling beide in Leopoldshall.
Dem Kaufmann Franz Banasch in Leopoldshall ist Prokura erteilt.
Bernburg, den 3. April 1922.
Anhaltisches Amtsgericht. Bernburg. 6051
Bei den Firmen „Allgemeine Deutsche Creditaustalt., Filiale Bernburg“ mit dem Sitze in Bern⸗ burg und „Allgemeine Deutsche Creditanstalt⸗· Zweigftelle Leopolds⸗ hall⸗Staßfurt“ mit dem Sitze in Leovoldshall, Zweigniederlassungen der in Leinzig unter der Firma „All⸗ gemeine Deutsche Ereditanstalt / bestehenden Hauptniederlassung — Nr. 37 bezw. Nr. 38 des Handelsregisters Abt. B — ist eingetragen:
„Die Generalversammlung vom 24. Ja- nuar 1922 hat die Erhöhung des Grund- kapitals um 180 009 000 M, zerfallend in einhundertachtzigtausend Inhaberaktien zu se 1009) A6, mithin auf 400 900 0900 M beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Von den neuen Aktien werden 44 0090 969 Mark zum Kurse von 150 35, der Rest zum Nennwerte ausgegeben.
Ferner ist eingetragen, daß der Bank- direktor Mar Mauritz in Leipzig zum weiteren Mitgliede des Vorstands be⸗ stellt ist.
Bernburg, den 4. April 1922. Anhaltisches Amtsgericht. Hernhburg. 6062] Unter Nr. 133 der Abt. A des Handels⸗ registers ist heute bei der Firma „FJ. Fiedler“ in Leopoldshall eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Glisabeth Kittel, geb. Griese, in Leopoldshall als befreite Vorerbin des Nachlasses des Ingenieurs Oskar Kittel in Leopoldshall übergegangen. Nacherben sind die minderjährigen Ge—⸗ schwister Wilhelm, Margot und Horst Kittel in Leovoldshall. Die Einzel⸗ prokura des Otto Schröter und die Gesamtprokura des Kurt Winter bleiben bestehen. Dem Ingenieur Alfred Pfabe in Leovoldshall ist Gesamtyrokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der
Firma berechtigt ist.
Bernburg, den 4. April 1922. Anhaltisches Amtsgericht. Ringen, HR heim. 5597 In das hiesige Handelsregister wurde am 27. März 1922 bei der Firma N. Fromm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ laffung Bingen a. Rh., eingetragen: Die Zweigniederlassung befindet sich nicht
in Bingen, sondern in Büdesheim.
Bingen, den 3. April 1922.
Hessisches Amtsgericht
Birkenfeld, Provinz. 6053 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 80 zur Firma „Peter Keller jung zu Traunen“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 1. April 1922. Das Amtsgericht. ischofswerdla, Sachsen. 5598] Auf Blatt 391 des Handelsregisters, die Firma Glaswerke Sachsenhiütten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bischofswerda betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß dem Bürochef Emil Steiger und dem Buchhalter Georg Neu— meister, beide in Bischefswerda, Gesamt⸗ prokurg erteilt worden ist. Amtsgericht Bischofswerda, am 5. April 1922.
His choftswer da. Sa chsenm. B05
Auf Blatt 439 des Handelsregisters, die Firma R. Haarfeldt R Co. in Schmölln (Bischofswerda) betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bischofswerda, am 10. April 1922.
Hischofswercda., Sꝛ·- ohen. B5ß'2]
Auf Blatt 488 des Han delsregisters, die Allgemeine Dentsche Credit⸗An⸗
stalt — Zweigstelle Bischofswerda
in Bischofswerda — Zweignieder— lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt in Leipzig betr. ist heute eingetragen worden:
Die Generalversammlung vom 24. Ja— nuar 1922 hat die Erböhung des Grund⸗ fapitals um einhundertachtzig Millionen Mark, in einbundertachtzigtausend Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mithin auf pierbunderf Misssonen Mark, beschlossen Die Erböhung ist erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 20. De- zember 1899 ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notariatéprotokolls vom 24. Januar 1922 in § 4entsprechend ab⸗ geändert worden.
Die nenen Affien lauten auf den In— baber 136 000 Stück Aktien werden zum Kurse von en nz und 440090 Stück zum Kurse von 150 9, usgegeben
Zum Mitalied des Vorstands ist be⸗ stellt der Bankdirektor Max Mauritz in deipzia.
Amtsgericht Bischofswerda, am 109 April 1922. Bitterfeld. 65631
In das Handelsregister B ist bente hei der AMslgemeinen Teutschen CGredit⸗ austalt Filiale Bitteriseld, Zweig⸗ niederlossung der Aktiengesellsckaft All⸗ gemeine Deutsche Ereditanstalt in Leipzig, eingetragen Nich dem Beschluß der Generalversammlung vom 24. Ja⸗ nuar 1922 soll das Grundkapital um
189 Millionen Mark erhöht werden. Der
,. ist der Bankdirektor Mar
Gihöhnngebeschluß ist dure führt, das Grundkapital beträgt jetzs 400 Millienen Mark. S 4 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert. Zum Vor⸗
Mauritz zu Leipzig bestellt worden. Die Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 18 600 Stück neuen, ab 1. Januar 1922 gewinnanteilsberechtggten Inhaberaktien über je 10900 **. Das gesetzl iche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Der Vorstand der Gesellschaft ist in Gemein—⸗ schaft mit dem Vorsitzenden des Aussichts⸗ rats ermächtigt, von den neuen artien: a) 80 G00 000 * der Rirection der Digtz⸗ conte⸗Gesellschaft in Berlin für Rech⸗ nung eines Konsortiums zu überlassen, dabon 36 000 000 A6 zum Kurse von 100 , und 44 0090 000 zum Kurse von 150 33, letztere mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären der Gesellschaft innerhalb einer dreiwöchigen Ausschluß⸗ frist dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je 5009 M alte Aktien eine neue Aktie über 1000 M zum Kurse von 175 3 frei von Zinsen gegen sofortige. Voll- zahlung bezogen werden kann, diejenigen b) 106 000 009 A1, welche zunächst nur mit 25 3 eingezahlt werden, an die Sächsische Revisions und Treuhand gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig zur Zeichnung zum Kurse von 100 mit der Verpflichtung zu begeben, auf Verlangen diesen Aktienposten ganz oder teilweise der Gesellschaft oder einem von ihr zu bezeichnenden Dritten zwecks Durchführung geschäftlicher Angelegen⸗ heiten zum Nennwerte zur Verfügung zu stellen.
Bitterfeld, den 4. April 1922.
Preußisches Amtsgericht.
KBitt ert eld. . 166055
In das Handelsregister B ist heute bei der Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Griesheim Elektron Werk Bitter⸗ feld eingetragen: Chemiker Dr. Ludwig Schmidt zu Griesheim ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
Bitterfeld, den 6. April 1922.
Das Amtsgericht.
Blankenburg, Harn. 65641
Im hiesigen Handel sregister A ist heute unter Nr. 280 die Kommanditgesellschaft L. Grimm u. Co. in Blankenburg a. H. mit drei Kommanditisten ein⸗ getragen. —
Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Steinbruchsbesitzer Ludwig Grimm in Rübeland, Rentner Paul Chifflard in Blankenburg a. H, Bank⸗ direktor Walter Hartung daselbst.
Die Kommanditgesellschaft wird durch zwei persönlich haftende Gesellschafter ver- treten.
1922.
Blankenburg a. Harz, den 6. April
ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Erich Burckhardt in Borna.
2. Auf Blatt 256, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt, Zweigstelle Borna, in Borna: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Max Mauritz in Leipzig.
Die Generalversammlung vom 24. Ja—⸗ nugr 19732 hat die Erhöhung des Grund— kapitals um einhundertachtzig Millionen Mark, in einhundertachtzigtausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je ein tausend Mark zerfallend, mithin auf dierhundert Millionen Mark beschlossen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 26. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats, protokolls vom 24. Januar 192 in § 4 abgeändert worden.
Weiter wird bekanntgemacht:
Zu 1. Angegebener Geschaftszweig: Großhandel mit Kolonialwaren,
Zu 2. Von den neuen Aktien sind:
I 80 0900 909 „ der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin für Rech⸗ nung eines Konsortiums überlassen worden, davon 36 000000 M zum Kurs von 100 3 und 44 000 900 M zum Kurs von 150 , letztere mit der Verpflichtung. sie den bisherigen Aktionären der Gesell⸗ schaft innerhalb einer dreiwöchigen Aus schlußfrist dergestalt zum Bezuge an⸗ zubie len, daß auf je 500) M alte Aktien eine neue Aktie über 1009 M zum Kurse von 175 35 frei von Zinsen gegen so⸗ , Vollzahlung bezogen werden
ann, und
6 100 000 000 A6, die zunächst nur mit 25 3, eingezahlt werden, an die Sächsische Reyisions⸗ und Treuhandgesellschaft Aktiengesellschaft in Leipzig zur Zeichnung zum Kurse ven 100 25 mit der Verpflich⸗ ung begeben worden, auf Verlangen diesen Aftienposten ganz oder teilweise der Ge⸗ sellschaft oder einem von ihr zu be— zeichnenden Dritten zwecks Durchführung geschäftlicher Angelegenheiten zum Nenn⸗ wert zur Verfügung zu stellen.
Borna, den 6. April 1922.
Das Amtsgericht. Brannschweßtg. 6566
Im Handelsregister ist bei der Firma „Gartenstadt Braunschweig⸗ Niddagshausen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Riddags⸗ haufen“ heute eingetragen: Die Ver— tretungsbefugnis des Geschäftsführers Gerhard Klare ist erloschen. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14 Februar 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liguidator ist bestellt der Rechnungsrat Max Bösche in Braun⸗ schweig.
Braunschweig, den 7. Mpril 1922.
die Nennbe trage ausgegeben y . Berthol Grosz, gaissd Breslau, alleiniges ordentlichez . standsmitglied. Der Gelellschasteyemn ist am 25. Februgr 18922 festgestelt n am 24. März 1922 abgeänder. Vorstand 6 aus einem g mehreren ordentlichen ¶ Vorstan mn liedern und einem. oder mehren tellvertretenden Mitgliedern. 1 . vom ersten Vorstand erfolgt Beflem Widerruf und Suspendierung der M glieder des Vorstandg durch den Auffsth rat. Prokuristen, Generalbevollmicht und Ponstige . dürfen vom Vorstand ohne Just inn! des Aufsichtsrats bestellt werden. Vertretung der Gesellschaft sind beꝛehs jedes ordentliche Vorstandsmisglier sich allein, stellvertretende Vorstan mitglieder entweder nur zu zweien pder Gemeinschaft mit einem Prokurssten. jedem Falle zwei. Prokuristen gene schaftlich. Die Zeichnung der Firma folgt in der Weise, daß die Zeichnen zu der auf schriftlichem oder mechanisch
Wege hergestellten Firmg ihre Ran unterschrift hinzufügen, Prokuristen n
l
Die Bekanntmachungen der Geselsh— erfolgen durch den Deutschen Re anzeiger; die Veröffentlichung kann a durch andere Zeitungen erfolgen mit Maßgabe, daß die Bekanntmachung Reichsanzeiger für jeden Fall genügt. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats von dessen Vorsitzenden oder seinem & vertreter zu unterzeichnen. Für die kanntmachungen des Vorstands sind jenigen Formen maßgebend, die fü Firmenzelchnung vorgeschrieben sind. Berufung der Generalversammlung ern durch öffentliche Bekanntmachung, mindestens 20 Tage vor dem anbermm Termine zu veröffentlichen ist. Gründer der Gesellschaft, die simh Aktien übernommen haben, sind die leute Alfred Gittler, doman Hel merson, Walter Boy, Erich Kan und Udo von Chappuis, sämtlich Breslau. Den ersten Aufsichtsrat bi Nittergutsbesitzer Erwin von Bergn Baildon auf Lubie, O. S., Rechtsam Wilhelm Gittler, Direktor Paul und Bankier Alfred Zimmer in Bre zon den mit der Anmeldung der G schaft eingereichten Schriftstücken, besondere von dem Prüfungsbericht Vorstandes und des Aufsichtsrat? bei dem unterzeichneten Ger genommen werden.
Breslau, 4 Ap
Breslam.
Amtsgericht Riddagshausen.
RNremerllavVem.-.- In das Handelsregister ist beute zu der Firma Josepyh F. Meyer in Bremer⸗
Das Amtsgericht.
EBlanklken ese.
bei der unter Nr. 33 werk Gebr. Feldmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rissen“, heute eingetragen: Das Stammkapital beträgt 240 000 .
Der Gesellschaftsve S§ 3, 4 und 11 durch bruar 1922 geändert.
Der Geschäftsführer Samson vertritt die Gesellschaft allein, die Geschäftsführer Carl und Hinrich Feldmann können nur zusammen die Gesellschaft vertreten.
Blankenese, den 5. Wril 1922.
Das Amtsgericht
. 2 5
ERonm. 6057
In das Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:
Nr. 1919 am 6. April 1922 die offene Handelsgesellschaft in Firma Jakob Rieck, offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in Bonn, Kesselgasse 16. Die Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann Anton Münch und Kohlenhändler Jakob Rieck, beide in Bonn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Anton Münch in Bonn ermächtigt Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen.
Nr. 1918 am 6. April 1922 die Firma Maternns Grein in Bonn, Ende⸗ nicher Straße 331, und als deren In— haber der Kaufmann Maternus Grein in Bonn.
Nr. 1917 am 6. Wril 1922 die offene Handel sgesellschaft G. Steffens Söhne in Bann, Sternstraße 35. Die Gesellschaft bat am 1 April 192 be- gonnen. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Gustav, Adolf und Alfred Steffens in Bonn. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinsam ermächtiat.
Nr 1395 am 6. Avril 1922 bei Firma Albert Föͤh in Berel: Dem Kaufmann Josef Höller in Bonn und dem Fanfmann Dr. jur. Arthur Stein in Godesberg jist Gesamtwrokurg erteilt.
Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn.
6056) In das Han delsregister Abteilung B ist eingetragenen Riffener Dampffäge⸗ und Hobel⸗
rtrag ist in den ertrag vom 10. Fe⸗
ßaven folgendes eingetragen worden:
Der Firmenname ist abgeändert in Joseph Mener.
Ferner wird bekanntgemacht: Gegen stand des Unternehmens ist jetzt die Schiffsausrüstung.
Bremerhaven, den 7. April 1922.
Das Amtsgericht.
Breslan. 6570]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. M42 ist bei der „Oenlus“ Deutsche Indu sttrieüberwachung Aktiengesell⸗ schaft Breslau in Breslau heute ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital ist um 150 000 4 erhöht und beträgt jetzt 300 000 6. Die Erhöhung erfolgk durch Ausgabe von 150 Inhaberaktien zu je 1000 M und zum Kurse von 10 99 über den Nennwert. Auf alle Aktien ist der volle Betrag bar eingezahlt.
Breslau, den 4. April 192.
Das Amtsgericht.
Rreslam. 6569
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 M29 ist bei der Ost⸗West⸗Handel⸗ Aktien gesellschaft, hier, heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist geändert in: Dst⸗West, Industrie und Handels⸗ Aktien gesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist außerdem auch die Aus⸗ führung bergbauindustrieller Arbeiten und die Herstellung von Gruben,, Hütten , so⸗ wie verwandter industrieller Bedarfsgegen ˖ stände. Nach dem durchgeführten Be— schlusse der Generalversammlung vom 27. März 1922 ist das Grundkawital um 3 Millignen Mark erhöht und beträgt 6 5 Millionen Mark. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertraa vom 9. Juli 1921 mit Bezug auf die Firma, Gegenstand des Unternehmens und Er—⸗ höhung des Grur kapitals geändert. Die Erhöhung des Grundkapitals erfelgt durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von je 10000 A4 und zum Kurse von 100 356. Die Aktien lauten auf den In—⸗ baber und nehmen am Gewinn vom . Juli 1922 teil.
Breslan, 4. April 192.
Das Amtsgericht
Nord ahaolm. 60568] In das Handelsregister A ist bei der Firma „Adols Mahr, Borde shalm“, folgendes eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. Bordesholm, den 4 Mril 1922 Das Amtagericht. Horna. Löz. LCinmniꝶ. 6565 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1 Auf Blatt 288 die Firma Otto Walter Dennkhardt in Borna und als
Br Inhaber der Kaufmann Otte Walter, Dennhardt in Leipzig⸗Lindenau. Prokura!
Rreslnam. 6568]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 1170 die Mifred Gittter, Getreide und Futter mittel⸗Crnß⸗
handel - Aktiengesellschaft mit dem
Sitze in
BVrealnn hente eingetraaen worden. Gerenstand des Unternehmens: Betrieb ven Gef äften in Getreide⸗ und Fuftermifteln: die Geiellschaft ist jedech berechtigt. Geschäfte anderer Art zu be. treiben und sich an anderen Unter. nehmungen zu beteiligen sowie Zweig⸗ niederlassun cen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Grundkapital beträgt 3000 000 M und zerfällt in 30090 auf den Inhaber laulende Aktien über je 1000 4,
6567)
In unser He Nr. 28 ist bey de geschäft Gesellschaft mit beschrämn Haftung, hier, Zweigniederlassur Viersen, heute eingetragen worden: Stammkapital ist auf Grund des schlusses der Gesellschafterversamm vom 13. Februar erhöht und beträgt jetzt Gesellschaftsvertrag ist entspr der Erhöhung des Stammkapital geändert. Breslau, den 5. Wril 192. Das Amtsgericht. Rreslan. l In unser Handelsregister Abteil
192 um 246 IM Ce Um -=
10900000
tung, hier, heute eingetragen Die Gesamtprokur«e des Kurt Schu ist erloschen.
Breslau, den 5. Wril 192.
Das Amtsgericht. Rreslau. ᷣ
In unser Handelsrenister Abtelm Nr. S569 ist bei der Schlesische Kun fabrik und Kuhnstfaritzerei t schaft mit beschrankter Hasth hier, heute eingetragen worden: D.] Fri Braasch zu Breslau hat auff Geschäftsführer zu sein.
Breslau, den 6. April 192.
Das Amisgericht. HRreslanm.
In unser Handelsregister Abteih Nr. 1073 jst bei der Ge meinni Den isch« Hausratwerke Gesels mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung von Berlin,! eingetragen worden: Dem Dr. ort Wilbelm Waltz in München un Georg Prahl in Charlottenburg in samtprokurg derart erteilt. daß ein don ibnen in Gemeinschaft mit eingn schftäfübrer zur Vertretung der 6 schaft berechtigt ist.
Breslau. den 6. April 192.
Das Amtsgericht. He isn. 5
Im Handelsregister A II g3 pit Firma Gusi. Stumpf, Karlsrn
Zweigniederlaßung in rnchs el. PDiy *
aetnamen: ominoenienr Dann Karfaruhe, ist aus dem Geschis getreten. Bruchsal, den 5. April 1M Badisches Amtsgericht.
— 6)
mern gHnän!l. 44
Im Handelsregister A ll A ö einzelralen: Firma Barth 44 eimer, Zicarrenfabrik unn Gefellsckef sr sind: Lazarus Pa, nann in Brucksal, und Jases j Kaufmann in Stuttgart Die ein hat am 1. Anris 1920 bes men Kaufleuten Heinrich Barth in n und. Emil Schnauffer in Stutz Prekura erteilt.
Bruchtal, den 7 April 19*
Badisches Amtsgericht
einem die Prokura andeutenden 3un
puer est. (Boso Fünser Handelsregister Abteilung &
ute eingetragen worden, daß die unter
355 eingetragene Firma „Walter
e,, ng. i. 3
Buer i. W., den 3 April 1922. Das Amtsgericht.
3
s be
Ii.
bro
V.
n uns. sst her
hesch
D gilm nit beschr
des Unterne Vertr eigene Vornahme
ö
frau Fri und der? holt, Bei meh
erloschen ist.
1 61 5
; er Handelsregister Abteilung B ite unter Nr 60 die Gesells ränkter Haftung in
ft wit
Firma „B. W.
Nednos E Co., Gesellschaft
änkter Haftung i. W.“ n . worden.
u Buer Begenstand
mens ist die Herstellung, der eb und die Verleihung von Filmen r und fremder Herstellung sowie die aller damit zusammenhängenden Das Stammkapi
tal beträgt
Geschäftsführer sind die Ehe⸗
tednos zu
Buer i. W. Hergmann Adolf Götze zu Wester⸗ reren Geschäftsführern wird
ie Gesellschafl von zwei Geschäftsführern
oder
einem Geschäftsführer
Prokuristen vertreten.
Das Amtsgericht.
——
Burgsteintunt.
Im Handel tregister Abt. A bei Nr. 116 sst bei der Firma Gerson Hertz in Borghorst eingetragen, daß das Geschäft
auf den Kan Borghorst
übergegangen ist
und einem
uer i. W., den 3 April 1922.
6061
fmann Salomon Hertz in
und von
diesem unter unveränderter Firma wei ler⸗ eführt wird. ö Burgsteinfurt, den 5. April 1222.
Buttstũ lt.
Das Amtsgericht.
—
6062
In unser Dandelsregister Abteilung A isß heute unter Nr. 157 die Firma Fried⸗ rich Schmidt in Hardisleben und als
deren
Kaufmann
Inhaber 2.
Friedrich
Magnus Richard Schmidt in Hardisleben
eingetragen worden.
Angegebener Ge⸗
chaftszweig: Materialwaren-, Lebens und uttermittelhandlung. Buttstädt, den 6. April 1922. Thüringisches Amtsgericht.
—
Celle. : . In das Handelsregister A ist heute
mer
Engelmann Handelsgesellschaft mit dem delle.
Reinhold
Nr. 486 eingetragen
Dobberahn,
6064
die Firma offene
Sitz in
uüe; Persal cb he end, Gr elfte ö. die Kaufleute Willy Engelmann und
Dobberahn, beide in Celle. Die
Gesellschaft hat am 1. Wril 12 be— bonnen. Amtsgericht Celle, den 7. April 1922.
—
Colle.
* In
nter
das Handelsregister B
Nr. 114 eingetragen
Glas maschinengefellschaft schränkter Haftung mit dem Sitz in Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Maschinenteilen der Glasfabrikation, von Glasformen und ähnlichen Artikeln, insbesondere von automatisch
Celle.
Glasmaschinen,
sowie
CE 1 657 61
ist heute Dent sche mit be⸗
arbeitenden
der Erwerb von
Ryternehmungen und die Beteiligung an soschen zum Zwecke der Erreichung dieses
He eli
(
bet räg t
chafts zwecks. 1800000 M6.
Das Stammkapital
Geschäftsführer
sind: Techniker Johann Mainzer in Brühl kei Köln, Kaufmann Ludwig Ahrens in Linden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1913 errichtet, danach mehrfach
geändert,
zuletzt am 20. Dezember 1921.
Die Gesellschaft wird vertreten, wenn nur ein Geschäöftsfübrer bestellt ist, durch diesen allein, wenn mehrere Geschäftsführer be— stellt sind, entweder durch zwei Geschäfts-⸗
fübrer gemeinschaftlich oder durch einen
Geschäftsfübrer und einen ku eder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗
lich.
long Hannover Linden. ; Amtsgericht Celle, den 11. April 1922.
Chemnitꝝx.
Auf Blatt 8203 des Handelsreg sters,
betr.
die offene
Handelsgesellschaft in
Prokuristen
Der Sitz der Gesellschaft war bis⸗
6065
hien Rost E Hand in Chemnitz, ist eute eingetragen worden: Die Gesellschaft
ist aufnelßst In B. März 192 ausgeschieden.
Rost Handelsgeschäft als
führt das
Alleininhaber fort. J Amtsgerickt Ehemnin, Abteilung E,
den 1 April 1922.
Cohnrxꝶ.
Eintrag Lichtenfels:
Korbinduftrie
Karl Wilhelm Hand ist am
Julius
6578.
im Gesellschaftsreaister für
Roth bei
Lichtenfels, G. m. b. H., Sitz: Roth
bei
2 *
Lichtenfels.
2. Rd., b) Hofmann, Georg,
i, Roth bei Lich anterburger, Dans, 2 Rd. Gegenstand des
Geschäftefübrer: rechtl, August. Kaufmann, Redwitz
Korbwaren⸗
tenfers. Prokurist: Kaufmann, Redwitz in ternehmens ist
Anfertigung und Verkauf von Korbwaren
Aer Art und Rohr⸗ und Weidenproduftion. Stammkapital: 00 ih. Gesellschafts vertrag t:
M rk. Sind mehrere Ge⸗
Februar s ftsführer bestellt, so wird haft durch zwei von diesen einen hüisten vertreten 522. Das Amtsgericht. J.
1922.
Geschäftsfübrer und
Cöthen, Anhalt.
Unter Nr. 54 Abt. B des
Coburg,
Weidenmöbel,
errichtet:
die Gesell⸗ oder durch einen Pro⸗ den 8. April
6066 andel s⸗=
reynffters it bei der Firma * Genein= nützige Bau⸗ und Zicgelun⸗-Geell⸗ schast für ven Kreis Cöthen, Gesell—
chaft mit
beschränkter
olgendes eingetragen:
bel
Laftung“
ie Gesellscaft t durch Gesellscgfter: i ne n m ,
aufgelõst.
lichen in 9 , Maschinen, Flascken. Versandkisten. Walen
zum Liquidator
CxreßF eld.
Nr. 1250 1 Sampey-Möllers in Crefeld folgendes eingetragen worden:
Crefeld.
Crereld.
Nr. 2629 ist Vflüger⸗Import⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter manditgesellschaft in
gendes eingetragen worden:
Passiven von der Pflüger
Crirmnmitsæhan.
abgeändert worden. Vorstands ist bestellt Max Mauritz in Leivzig.
haber. 9 rd Lurse von 1099 X. und 44000 Stück zum Kurse von 150 95 ausgegeben.)
Hauptmann in deren Inhaber der Kaufmann Hermann Benjamin gegebener Geschäftszweig: Handel mit Be— darfsartikeln für Industrie, Gärtnerei und Landwirtschaft.
Petmold.
Ausnutzung der lingsquelle und die Herstellung von argma— tisierten Getränken mit Originalsäuerling, b) der Vertrieb der zu a genannten Ge— tränke, e) ;. d) Verarbeitung von Holz mit Holz
anderen nu bezeichneten Art beteiligen und solche oder
ähnliche Unternehmungen erwerben.
Kreisdirektor i von Brunn ist zestellt. Cöthen, den 7. April 1922.
Das Amtsgericht. 5.
n . 6067 In das bij fe Handels register Abt. A t heute bei der Firma
X . . ; In das durch Erbgang auf die in ütern getrennte Ehefrau des Kaufmanns
Hermann Schmid, Adele geborene Lampey, in Frankfurt 4. M. übergegangene Ge⸗
3
schäft ist die Modistin Agnes Schmieder als persönlich eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Die Fi s
Lampey . Schmieder.
haftende Gesellschafterin Offene Handelsgesellschaft.
Firma ist geändert in
Ereseld, den . März 192.
Das Amtsgericht. 6068] Handelsregister Abt. A
X
In unser
Nr. 25390 ist heute bei der Firma Dr. von der Linde C Nave, offene Han⸗ delsgesellschaft in Crefeld, eingetragen worden:
Das Geschäft ist mit der Firma auf
die Gesellschaft Dr. v. d. Linde & Rave, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Crefeld, übergegangen, daher hier gelöscht.
Crefeld, den 1. April 1922. Das Amtsgericht.
6069 Handelsregister Abt. A heute bei der Firma
In unser
Haftung C. Go., Kom⸗ Creseld sol⸗
Aktiven und Import ⸗Gesell⸗ zaftung in Grefeld
Das Geschäft ist mit
chaft mit beschränkter«
übernommen und die Firma ohne Liqui⸗ dation erloschen. leute Arthur Bach und Hermann Achte⸗ 1
Die Prokura der Kauf—
ath in Grefeld ist erloschen Crefeld, den 3. April 1922. Das Amtsgericht. 6579 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 1022, die Aktiengesellschaft
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Crimmitschau in schau, Die Generalversammlung vom 24. Ja—⸗ nuar 1922 hat die Erhöhung des Grund- kapitals um einhundertachtzig Millionen Mark, in einhundertachtzigtausend Aktien zu je 1000 „ zerfallend, mithin auf vier⸗ hundert Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. vertrag vom 20. Dezember 1899 ist durch den gleichen protokolls vom 24. Januar 1922 im § 4 Zum Mitgliede des , der Bankdirektor Herren- und Damenartikeln sowie der An⸗
Crimmit⸗
Zweigniederlassung, betreffend:
Der Gesellschafts⸗
Beschluß laut Notariats⸗
(Die neuen Aktien lauten auf de 136 000 Stück Aktien werden zum
2. auf Blatt 1105 die Firma Sermann Neukirchen und als daselbst An⸗
Hauptmann
Amtsgericht Crimmitschau, den 10. April 1922.
bor? In unser Handelsregister Abteilung B
ist unter Nr. 89 die Firma Inhanna⸗
berger Ziwerk gesellschaft mit dem Sitze in Berlebeck heute eingetragen.
Säuerlingswerke Akfktien⸗
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März
1922 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist; a) die 8 * — 2 Johannaberger Säuer⸗
der Vertrieb von Kohlensäure, und Handel
Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen der vor⸗
Das Grundkapital beträgt 2 200 00 4
und ist in 2200 Stück Aktien zu je 1000 1
zerlegt. ͤ haber und werden zum Nennbetrage aus—
gegeben.
Die Aftien lauten auf den In—
Die Johannaberger Säuerlingswerke
Gefellschaft mit beschränk ter, Haftung zu
Berlebeck bringt in die Gesellschaft ein: L die im Grundbuche von Berlebeck
Band VI Blatt 25 und Band VII Blatt h eingetragenen Grundstücke nebst den darauf
befindlichen Gebäuden und der Quelle des Johannaberger Sänerlings, 3 die ämt⸗ brem Eigentum befindlichen
Vorräte, außerdem die Forderungen auf Rüklieferung von Floschen und Versandkisten bömw,. auf Zahlung des Flaschen⸗ und Kistenpfandes. Die Aktiengesellschaft Kere 6 . 19 00 09 At, und war gewährt sie bierfür 40) 000 A eigene (ktsen und i0h 0h M in, ber- .
Der Verstand der Gesellschaft hestebt ie nach den Besfimmungen des Aufsichtsngts aus einer Person oder mehreren Mit-
jede li T n ngckunchn der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen anzeiger.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einma bse Bekanntmachung
im Reichsanzeiqer. Die Bekanntmachung
sonstigen
wird vom Aufsichtsrat oder dem Vorstande erlassen. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Direktor Willy Hoffmann zu Salzuflen, 2. der Direktor Carl Weber zu Werlebeck, der Kommerzienrat Heinrich Nobel zu Detmold, der Geschäftsführer Friedrich Schelp zu Detmold, 5. der Kaufmann Otto Bock zu Detmold, 3. der Rechtsanwalt Wilhelm Brandes zu Detmold. . ö Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Vorstand der Gesellschaft ist der Direktor Carl Weber zu Berlebeck. Dem Kaufmann Otto Bock in Detmold
ist Prokura erteilt.
Mitglieder des Aufssichtsrats. sind:
Fabrikbesitzer Louis Oetker zu Bielefeld, Kommerzienrat Heinrich Nobel zu Det mold, Direktor Willy Hoffmann zu Bad Salzuflen und Rechtsanwalt Wilhelm Brandes zu Detmold. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorstands, des Aufssichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerxichtsschreiberei eingefehen werden, von dem Prüfungs⸗ berichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer in Detmold Einsicht ge⸗ nommen werden.
Detmold, den 31. März 1922.
Lippisch
Detmold. 60751
In unser Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 55 Max Thieme in Det⸗ nieid eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Detmold, den 3. April 1922. Lippisches Amtsgericht. JI. Detmold. 6073 In unser Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 48, Dentsches Haus Hotel und Weinhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Detmold, ein-
getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. April 1922 ist der 5 8 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Apr! und endigt am 31. März.
Detmold, den 3. Wril 1922. Lippisches Amtsgericht. J. PDetmolc. 6074 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. FS die Firma Max Thieme Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Detmold heute
übernimmt diese
Reichs⸗
eingetragen.
I922 errichtet.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mril
wandten Energiearten, die und der Betrieb der hierzu er
Verachtung, Erwerb und derartiger Unternehmungen. d
Art und der Betrieb aller
ammenhang Gesellschaft ist berechtigt, richten. Das B. Millionen Mark. 1 Oberingenieur Franz Schäfer
1922 geschlossen. Der Ve aus einer oder mehreren die Gesellschaft
klärnngen misssen 1. wenn der Vorstand aus glied besteht, durch dieses oder Proknristen gemeinschaftlich,
9
1 2
derpflichte
dem die Befugnis alleiniger ausdrücklich beigelegt ist, o zwei Mitgliedern des Vorste schaftlich oder e) von einem Vorstands in Gemeinschaft
sichtsrats ernannten d) von zwei Prokuristen gem
25 000 Aktien über je 109 Der erste Vorstand kann Gründern bestellt werden. D zu den Generalversammlunge
gebe des Zweckes erfolgen. machungen der Gesellschaft weit nicht mehrmalige Veröf
rückung im Die Aktien lauten auf den J Ausgabe der Aktien erfolgt betrage. Grunder der Akt sind: 1. die Deutsche gesellschaft in Dessau, 2. HVermann Eich in Dessau, ingenieur August Müller 4 der Oberingenieur Rober
nicki in Dessau; dieselben liche Aktien übernommen glieder des ersten J. Oberbaurat Bruno Heck
Syndikus Dr.
Gegenstand des Unternehmens ist die nebernahme und die Fortführung des bis- ber von dem Kaufmann Max Thieme in Detmold betriebenen Spezialgeschäfts in
kauf, die Errichtung und der Betrieb ähn⸗
en In licher Unterneb mungen.
Das Stammkapitgl beträgt 80 O00 6. Der Kaufmann Max Thieme in Det
mold ist zum Geschäftsführer bestellt.
Detmold, den 3 April 1922. Lippisches Amtsgericht. I.
Detmold. 6076]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 370 die Firma Tuch⸗ Engros⸗ Centrale Kommanditge sell⸗ schaft Julius Moser mit dem Sitze in Detmold heute eingetragen.
Der Kaufmann Julius Moser in Det⸗ mold ist persönsich haftender Gesellschafter. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft beginnt am 1. Mai 1922.
Detmold, den 4. April 1922.
Lippisches Amtsgericht. I.
Detmold. 6M7]
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 371 die offene Handels- gesellschaft Weka⸗Steinwerk Water⸗ mann, Gaentzsch und Koch mit dem in Heidenoldendorf heute ein⸗ getragen.
Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz Watermann in Orbke, der Bildhauer Heinrich Watermann, daselbst, der Kauf⸗ mann Otto Gagen sch in Barmen und der Werkmeister Friedrich Koch in Detmold.
Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind nur die Gesell⸗ schafter Heinrich Watermann und Friedrich Koch, und zwar ieder allein, befugt.
Die Gesellschaft bat am 1. Avril 1922 begonnen. Geschäftszweig: Die Her stellung und der Vertrieb von Kunststein erzeuanissen.
Detmold, den 6. April 1922.
Lippisckes Amtsgericht. I.
Sitze
ne. Eri. sbors]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 268 die Firma Fanl Eber⸗ berk, Tt. Eulau, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Paul Eberbeck in Dt. Eylau eingetragen.
Dt. Eytau, den 4. April 1927
Das Amtsgericht.
n.. Eybanm. 60791 In unser Handelsrerister A ist heute inter Nr. 269 die Firma Fritz Rieckau, Tt. Eylau, und als deren Inbaber der Dir somingenieur Fritz Nieckau in Dt. Fysau eingetragen. Dt. Eylgn, den 4 Avril 1920. Das Amtsgericht. PDesan im. 6070 Unter Rr. 139 Abt. B des Handels- registers ift eingetragen die Firma Sher schlesifche Gaswerke, Aktien- geiellschast n Dessau. Gegenstand des
Dessau, 3. Pro Dessau.
gung an anderen Unternehmungen dieser
Gegenstande des Unternehmen? im u, lau nd V stehenden Gesch
Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaf Der Gesellschaftsvertrag ist an stand
— 2H abgegeben
einem Mit schluß derselben versammlung laut
Vorstand aus mehreren Mitgliedern
vom Vorstand mit Zustimmung des
‚. ; Prokur
Als nicht eingetragen wird ve licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in Auf
Vorstand wird vom Aufsichtsrat gewe
den Aufsichtsrat 12
den Tag des Erscheinens und
der Versammlung nicht mitgerechnet vorden
vor dem anberaumten Terminenr An⸗ Weiter wird bekanntgemacht: Der Yi ? fand Besfebt 13
vorgeschrieben sind, durch eim
Deutschen Reichs r am 8. April
4 ngesells⸗ engesels d
Aufsichtsrats
Unternehmens ist die Erzeugung, Liefe⸗ Möiengesellschaft, sst Hheuke folgenbes ein-
rung und der Ankauf von Gas und per⸗ getragen worden:
Errichtung? Die Generalpersammlung vom 2 Ja—
. ierzu erforderlichen nuar 1327 hat beschlosfen, daz Grunde Werke und Anlagen, die Pachtung und kapital unter den im d glue angege⸗ Veräußerung benen Bedingungen zu erhöhen um ein.
ie Veteili⸗ hundertundachtzig Millionen Mark,
lend in einhu ner lundachl iglausend Slück Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ 5 3 Mark. Diese Erhöhung des Grund⸗ äfte. Die kap als ist erfolgt. Das Grunde npital vierhundert Millionen
mit dem
zweignieder⸗ beträ t nunmehr
lassungen im In- und luslande zu er. Mark und zerfällt in einhunderttausend Grund lapital keträat Aktien zu je einhundert Talern Hres Vorstand ist der hundert Mark), sechsundsechzigtaufend⸗
in Dessau. sechshundert ifundsechzig Aktien zu je ĩ aft. ein tausendzweihundert Mark, eine Aktie in a 18. März zweitausend Mark und zweihundertneun ig. e ust lktien zu je eintausend Mark, die
ersonen. Alle sämtlich auf den Inhaber lauten. Der
nden Gr. Gesellschafts vertrag vom 29. Dezember
wer en rechend in S 4 durch Be⸗ durch zwei otgri kokolls von diesem Tage ah⸗ er geändert worden. Zum Mitgliede Rs e⸗ Vor 8e bestellt der Bankdirektor
s , e, Vertretung
der H von d
ger
gegeben werden. Abteilung III. 1 1922. e isch tlich. öffent⸗ Dresden. 6 Gol Auf Blatt betr. die Aktiengesell⸗ Fabrik Helfenberg x Eugen terich in enberg ist heute eingetragen worden: g Der Gesellschaftsvertrag vom 21. No- n ges vember 1898 in der Neufassung vom uli 1921 ist in den s§ 13, 14 und . Generalversamm⸗ arz 1922 laut notariellen gleichen Tage geändert
) 40a
44 2
inem oder mehreren
folgen, so⸗ vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu er-
enflichungen entlittbur n
Ritgliedern. 1 ww S* 1. 2
nalige Dresden, Abtei
nhaber.
21 Monn⸗ * ö
zum Nenn. Dresc em.
6086
latt 12 870 des Handelsregisters, Firma Allgemeine Deutsche alt Zweigstelle Nieder⸗ Niedersedlitz, Zweignieder⸗˖ Leipzig unter der Firma
che Credit⸗Anstalt
*
(
Dessau und 5. der Ingenieur Denat n. bestehenden Aktiengesellschaft ist heute fol-⸗
den: ersammlung vom 24. Ja⸗ it beschlossen, das Grund- den im Beschlusse angege⸗ en zu erhöhen um ein⸗ ) Mark, zer⸗
Zugleich wird bekanntgemacht
den mit der Anmeldung eingereichten von dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und der dem Gericht Einsicht genom kann.
Dessau, den A.
Pssam.
Bei Nr. 126 Abt. A
Desfan geführt wird
bisherige
und Elise Böbme in Dessau
4
ungeteilter Erbengemeinschaft
PDessan.
Bei Nr. registers, wo die rn A. Riedel in Ziebigk b. wird, ist Friedrich Riedel ie Ziebigk b Prokura erteilt.
PDessan.
registers, wo die . schan Gesellschaft mit h
Dessau, sind als Geschoͤftsft Die Gesamtprokura des Fritz erleschen.
verbindlich zu vertreten. Tessaun, den 5.
Dömitz.
r
14 127 — Firma Richa in Dömitz — folgendes worden: .
Pie Prokura des Kagufma Krieger ist erloschen ist der Kaufmann Dömitz eingetreten ;
Dömitz, den 3. April 192
Oskar
PDresdten.
betr die Firma Allgemeine Credit Anftalt Abteilung. zu Dresden, Zweign iederlass Leivzig unter Deut sche Credit Austalt
März 1922. sechshi fi 6 Anhaltisches Amtsgericht. ein tausendzweihundert Mark, eine Aktie
Inhaber Max Böhme ist ve 4 durch Beschluß ders
storben — in Erben Treuen
1100 Abt. A des Handels. Firma Dr. J
inge tragen: Dem eingetragen X . 2. ei Dessau ist Dresden
Dessan, den 6. April 1922. getragen worden Anhaltisches Amtsger
364 115 — 241351 icht 1 1 3 .
Bei Nr. 98 Abt. B des Handels Mnuhaltische Rund
Haftung in Deffgu geführt wird, ist eingetragen: Der Geschäftsfi bard Heese in Dessau ist abberufen. G befredakteur Mar Melcher Geschäfte führer Adelf Zscham
Der Prokurist Will Dessau ist berechtigt, mit einem Gesch führer zufammen die Gesellse ̃
Arril 1927. , Anhaltisches Amtsgericht. beter Richard Gustav Gäbler ist nicht
das biesige Handelsregisten
uns Oskar Ale Gesellsckaften Krieger in J
5 . 6 . 11 11 * burg Schwer insches Amtsgericht. 1932 begonnen Mecklenburg
Auf Blatt 2688 des Handelsregisters 8
der Firma Allgemeine händler
. vierhundert Mil- erfällt in einhundert⸗
men werden tausend Aktien zu je einhundert Talern
zundsechzigtausend⸗ Aktien zu je
und zweihundert⸗
zu je eintausend h auf den Inhaber lschaftsvertrag vom mentsprechend in selben General- bekla ver lung ut Notariatsprotokolls führen das von diesem Tage abgeändert worden. Zum
Geschäft unter der bisherigen Firma in Mitgliede des s ist bestellt der
for Bankdirektor Max Mauritz in Leipzig.
Deffan, den 6. April 1922. Es wird noch bekanntgegeben, ß don Anhaltisches Amtsgericht. den neuen Allie
38und⸗
einhundertse⸗ ück zum Kurse von
ierundvierzigtausend Stück on 150 33 ausgegeben werden. Trank Am t Dresden, Abteilung III. r am 8. April 1922.
; 6087 Handelsregister ist heute ein⸗
984
zesells ner 807 fahrik Irmsch E Witte Aktien⸗ 1 J 5 z — * ll ich u: Die Prokurg fred Bernhard ist
1 . 2 Dresd
erloschen eschränkter e
uf Blatt 12 797, betr. die Gesell⸗ ze, schaft „Varmärts“, Dresdner Bau⸗ 8, ge sellschaft, Aktie ngesellschaft in . raden: Zum Mitgliede des Vorstands sellt der Geschäftsführer Emil Hein
ö Ihrer
t und
it, beide
ckelt; 3. auf Blatt 122. ett. die Sen. e,, n, lneceringewinnungsanlage , n wvereinigter Dresdener Seifenfabriken ü Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
na in Tres den: Die Gesellschaft ist
Ablauf der im Gesellschaftsvertrag ten Zeit aufgelöst. Der Fabrik-
ti
J
chaft
nehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Lünidation ist beendet. Die Firma st erloschen. uf Blatt 17047 die offene Handels- esellschaft E. Törfing T Go. in readen. Gesellschafter sind der Zi nfabrikant Emil Friedrick Wilhelm und der Kaufmann Karl Richard TLberdor Treiher, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam ber Die Gesellschaft hat am 15. März Geschäftszweig: Fabri⸗ kation bon Tabakwaren und Handel mit s Geschäftsraum: Teutoburger
9960
st beute d. Berker eingetragen
6033
165 Blatt 17 048 die offene Handels. Gebr. Stoppelnann in Gesellschafter sind die Vieh⸗ Sermann Stoppelmann in
bestehenden! Dresden und Paul Hermann Stoppel
Deu iche * »nuf Dresden gesellschaft ing der in Dresden.
/