Gesels fter sind: 1 Kaufmann Isidor
Rummelsburg⸗Berlin, 2. Kaufmann Hein⸗
rich Glückmann⸗Berlin.
Die Gesellschaft hat am 23. ee. genommen werden. * ü Gesellschaft ist nur der Kaufmann Isidor
1922 begonnen. Zur Vertretung Rummelsburg ermächtigt. Spendau, den 4 April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
S xsndanm.
Nr. 807 die
Spandau. . Spandau, den 3. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Spandam. (6744
In unser Qandelgsregister Abt. A ist beute unter Nr. 794 bei der Schmidt X Serrmann W. Grothe, Velten, folgendes einge- tragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Oskar Schmidt Der
bisherige Gesellschafter Kaufmann Oskar
vormals W. Grothe. Velten.
Schmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Spandau, den 7. April 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 7.
Sprottam.
16743 In unser Handelsregister ist heute unter Firma Sawvelländische Maschinen⸗Centrale Carl Ad. Jacob, Spandau, eingetragen worden. Inhaber ist der Maschinenhandler Carl Jacob in
Firma vormals
6745] ist
insbesondere von dem n,, . des Vorstandes und des Aufsichtgratg, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht
Rmtegericht Stettin, den 4. April 1922.
— — —
Stolp, Pomm. 6748
In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 517 — Firma „Alwin Schlüter. Stolp“ — eingetragen worden, daß die Firma auf die verwitwete Frau Kaufmann Marie Schlüter, geb. Blokuzewski, in Stolp übergegangen ist. Dem Kaufmann Willy Schlüter in Stolp ist Prokura er- teilt. Stolp, den 7. April 1922. Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 166749 In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 29 — Firma Noah Mortier, Stolp eingetragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Emil Mortier m Stolp übergegangen ist. Die Prokura des Emil Mortier, Karl Klug und Ewald Albrecht ist erloschen. Dem Kurt Mortier aus Stolp ist Prokura erteilt. Stolp, den 8. April 1932. Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. 6750]
In unser Handelsregister A 186 ist bei der Firma Robert Beil Zweignieder lassung Strehlen folgendes eingetragen worden:
Die Prokura der Bankbeamten Fritz Schöngärth und Paul Kanert zu Breslau erloschen. Dem Bankbeamten Hans
Im Handelsregister A ist heute unter Tschauner zu Breslau, Schmiedebrücke 43 45,
Nr. 190 die Firma Hermann Streich 3 — ö ö in Sprottan und als deren Inhaber der
Kaufmann Hermann Streich daselbst ein getragen worden. Amtsgericht Sprottau, den 8. April 1922. Steinam. Oder. 6746 In unserem Handelgregister A ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma G. Suppe's Nachfolger Heinrich Mayer zu Bahnhof Raudten einge⸗ tragen, daß die Firma in G. Suppe's Nachfolger man dit · Gesellschaft geändert ist. . Ferner ist daselbst bei der Nachfolger Heinrich Mayer Kommandit⸗ gesellschaft Raudten eingetragen worden
daß Frau Martha Mayer, geb. Sturm, C
Raudten, persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist, daß 4 Kommanditisten handen sind und die Gesellschaft
1. Oktober 1921 begonnen hat. Amtsgericht Steinau, den 25. März 1922.
1 Steinan,., Oder. 6747 In unser Handelsregister Abteilung A it heute unter Nr. 195 die Firma Raudtener Dampfsägemerk Angust FJonetzko zu Raudten II, ⸗ Kaufmann August Raudten II, eingetragen worden. Amtsgericht Steinan (Oder),
den 29. März 1822
Jonetz ko
8 1 Inhaber
Stettin. l 6211
e 2 7 * M das Handelsregister B ist
In unter Nr. 591 „Weß⸗ fälische Spirituosen Aktien⸗Gesell schaft“ mit dem Sitz
Gegenstand des Unternehmens:
van MW
irre frrerren-: eingertrager
** Die wer⸗ — 1 ö
Seinrich Mayer Kom ⸗ .
. . . unter . Nr. 194 eingetragenen Firma G. Suppe's 8
. melken,
a, heu e
Stettin 3
ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die dem Herrn Walter Kull erteilte Allein. prokura besteht unverändert fort. Die dem Herrn Alfons Kühn erteilte Gesamtprokura wird dahin abgeändert, daß er nur in Gemeinschaft mit einem an Prokuristen vertretungsberechtigt is Strehlen, den 31. März 1922.
D 5 ** Das Amtsgericht.
Stuttz art.
In das Handelsregister eingetragen:
Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1. Bei der Firma C. F. Roser in Fenerbach. Mit Wirkung vom 1. April i922 ist der Kommanditist Willy Roser.
6751] wurde heute
jerbach, als persönlich haftender Gesell⸗
8 schafter in die Gesellschaft eingetreten.
2. Bei der Firma Feuerbacher Spiral bohrer X Werkzeugfabrit Aktien ˖ gesellschaft in Feuerbach. Durch Be⸗ schluß Generalversammlungen vom zember 1921, 31. Januar 1922 und
7. Februar 1922 wurde der 5 5 des Ge⸗ ftsve s dahin geände daß in hungen 1500000 A, 1500 000 AÆ, das Grund⸗ kapital nunmehr 6 000 00900 4 beträgt. Al eingetragen wird weiter ver- Die Ausgabe der neuer
*
der
F5osns vol
olge Erh 500 000 4
Inhaber je 155 A Verlust vom Tage Aktiengesellschaft an zum Nennwert. Von den 100 Stück in umgewandelt worden. Firma Rohleder
welche am Gewinn Gründung
9r5pl
teil
9 1
,
zaktien sind
He; der der
erichtsassessor in Ulm, jetzt Fabrikant in
lautenden
3 ö der
Die Vertretungsbefugnig des Geschäfte⸗ fübrers Eugen Sauter, Mechanikermeister in , ist beendigt.
en 10. Avril 1922. Amtsgericht Tettnang. Notariatspraktikant Wagner.
Tilsit. 6226
In unser Handelgregister Abt. A ist am 27. März 19222 unter Nr. 1159 die Firma Jacob Krompetz, Tilsit, und als deren Inhaber der Büchsenmacher Jacob Krompetz in Tilsit eingetragen
worden. . Amtsgericht Tilsit.
Tilsit. . 6227]
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 25 , . Tilsiter Maschinenfabrik und Eisengiesterei, Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Tilsit“, am 29. März 1922 eingetragen worden: Ingenieur Otto Cramer, Tilsit, ist zum asseinigen Geschäftsführer bestellt. Hanz Hoff mann, Geor Rogalski und Jo⸗ hannes Reich sind als Geschäftsführer aus=
eschieden.
366 Amtegericht Tilsit.
Tilait. ! 6754
In unser Handel sregister B ist unter
Nr 70 am 31. März 1922 die Aktien
gesellschaft Ostdeutsche Lederwerke
Aktiengesellschaft / mit dem Sitze in
Tilstt eingetragen worden. Der Gesell⸗
schaftsvertrag ist am 30. Dezember 1921 Gegenstand des Unternehmens
festgestellt . ist die Herstellung. Bearbeitung und Ver⸗ n Art sowie der
arbeitung von Leder aller ie d
Gerbereibetrieb. Die Gesellschaft ist jedoch berechtigt, sich auch an anderen Unternebmungen, die mit jenem Gegen stande im Zusammenhange stehen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das Grundfapital beträgt 3 000 900 4 und ist in Inhaberaktien von je 1000 4 zer- legt, die zum Kurse von 110 9 aus- gegeben werden. Die offene Handels ⸗ gesellschaft Gebr. Reiß im Uebermemel, deren Gesellschafter die Kaufleute David Reiß und Hermann Reiß sind. haben die ibnen gehörigen Grundstücke Tilsit Blatt 465, 456 und 479 eingebracht, deren Wert auf 700 000 4 festgesetzt ist. Als Ent⸗ gelt dafür sind den ö David Reiß und Hermann Reiß je 350 000 4 Aktien gewahrt worden. Der Gründungs . aufwand einschließlich Stempelabgaben ist auf 400 000 Æ bemessen. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direk- toren. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt, der auch die Anzahl der Vorstandsmitglieder bestimmt, die bestellt werden sollen. Dem Aufsichtsrat liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Sind mehrere Direktoren bestellt, jo gelten je zwei von ihnen oder einer der Direktoren zusammen mit einem Prokuristen als berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, und zwar durch den Vor⸗ stand. Ferner: Die Berufung der Aktionär ⸗Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung unter 1
Angabe des Zwecks dergestalt, daß die Bekanntmachung mindestens 18 Tage vor dem anberaumten Termine veröffentlicht der
Schmid jun., stein. irn . Gastwirtschaft und Charkutiergeschäft. Einzelfirma „Sandels- & Revisions⸗ büro Alois Lan“ in Traunstein ab J. April 1922 in eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der geänderten Firma: „Ulois Lau“ umgewandelt. zesell⸗ chafter; Josefine lder in Traunstein und Phillpyx Brelning in Siegsdorf. Prokurist: Hermann Halder. Keschäfts⸗ zweig: Immobilien und Schreibbürg Von den vom bisherigen Inhaber Alois Lau begründeten Verbindlichkeiten sind lediglich die Aktiven übernommen. Traunstein, den 3. April 1922.
Das Registergericht.
xTraunstelm. 6229] Sandelsregister. Firma „Johann Klepper & Co. Gesellschaft mit beschränkter Daf tung, 393 Rosenheim. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. März 1922 wurde der Gesellschasts vertrag vollkommen um⸗ gearbeitet. Die Firma lautet. nun Klepper Faltboot Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sportartikeln und Sportgeräten, insbesondere des Faltbootes System Klepper“ und von sbornlichen Kseidungestücken. An Faltbooten stellt die Gesellschaft wie bisber Qualitätsboote her aus bestem Material und erstklassiger Ausführung und zukünftig auch gering⸗ wertige Boote aus billigem Material, die billiger herzustellen sind. Die neue gering⸗ wertige Sorte von Booten, die von der Firma Klepper Faltboot Werke G. m b S. ab 1. April 1833 berzustellen . werden unter der Zeichnung „Rosenheimer-⸗Falt⸗ bootbau“ vertrieben. Im übrigen wird auf den eingereichten Gesellschaftsvertrag, Urk. des Not. Rosenheim JI vom 16. März 1922, G.i⸗R. Nr. 462, Bezug genommen. Trannstein, den 3. April 1922. Das Registergericht. Txnnnsteim. (6231 Sandelsregister. Firma Winkelmeier . Co. Sitz n Weiterer Gesellichafter Steinegger, Max, Ingenieur in Freilassing. Traunstein, den 4. April 1922. Das Registergericht.
Trannsteim. 16232 Sandelsregister.
erloschen. . Traunstein, den 4. April 1922. Das Registergericht.
Txanunsteim. Sandelsregister.
felden, A.-G. Altötting erloschen. Traunstein, den 5. April 1922. Das Registergericht.
Traunstein. Sandelsregister. Neueintrag. Bayerische
Firma Julius Muggli in Aibling
(6233
irma Leo Bauer Rohrgewebe⸗ fabrik n. Maschinenbau, Sitz Eisen⸗
6234 Anto⸗
Garage Gesellschaft mit beschränkter
20. März 1922.
Saftung Bad Reichenhall. Sitz Bad Reichenhall. errichtet durch Vertrag vom Gegenstand des Unter⸗
Metzgermeister in Traun ⸗ Die neuen S
tammaktien stnd mm von 1100/0 ausgegeben, wobei die in nebmier weiler Ih 10 des Nennwert gh Kostenanteil zu bezahlen haben. Vorzuggaktien, welche zum Kurse Joh og ausgegeben worden sind, ethalla eine Vorzugshöchstdividende von 70 un sind mit dem Rechte auf Je g ebina den Fall ausgestattet, daß fur ein schäftsjahr der Vorzugsanteil nicht g nicht voll zur Auszahlung gelangt. der Generalpersammlung gewährt sch Stammaktie 1 Stimme, sede Vorzugzah 10 Stimmen.
Tübingen, den 8. April 1822. Württembergisches Amtsgericht.
Tuttlingen.
10. April 1922. ö . r . y . Zu der Firma „Carl Bertschen“ Tutttingen: Der Wortlaut der f ist geändert in „Carl Bertsche Nähr mittel und Konditoreiwaren fabrik B. Abteilung für Gesellschaftssirmen; Zu der Rrma „Matth. Johnen Artiengesellschaft“ in rossingen Die Prokura der Kaufleute Ludwig Dette bacher und Hermann Pfähler, 6 Trossingen, ist erloschen. Matthiag Hohne Fabrikant in Trossingen, ist au den Vorstand ausgeschieden. Tuttlingen, den 10. April 192 Das Amtsgericht. Gerichtsschreiber Vollmer.
Verdingom. 63 In unser e, n. B ist ben bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firm P. Hüveler R Sohn, esellsch⸗ mit beschränkter Haftung in en dingen, folgendes eingetragen: Da Stammkapital ist um 440 0090 4 n bo0 000 4 erhöht worden. Durch & schluß der Gesellschafterversammlung da 25. Februar 1922 sind 5 4 der Saßzunz (über die Höhe des Stamm kapitals) die Ueberschriften der S5 6 bis mit 19 5H bis mit 18 geändert, sowie 8 5 gestrich Uerdingen, den 27. März 192. Das Amtsgericht.
Verdingem. 62 bei der unter Nr. 42 eingetragenen Fim Fried. Krupp Akt. Ges. . Friedrit Aifred⸗LHütte zu Friemersheim, i gendes eingetragen: Die Generaht sammlung vom 19. Dezember 1919 beschlossen, das Grundkapital um e Betrag bis zu 20 Millionen zu erhöh der Beschluß wird unwirksam, soweit sen Durchführung nicht bis zum 30. Mn 1927 erfolgt und zum Handelsregister gemeldet ist. Auf. Grund dieses 9 schlusses ist das Grundkapital um l Millionen Mark erhöht worden und! trägt jetzt 350 Millionen Mark. Du denselben Beschluß sind in den S die 88 4, 5, 6 (Grundkapital und 510 (Reingewinn), S§ 15. 16 (M stand), S5 18, 20 24 (Aufsichtsrat (General versammlung), SS 31, 32 1 lösung und Satzungsänderungen) gei
Uerdingen, den 4. April 19
— Das Amtsgericht.
Urxichstein.
Einträge in das Dandelate ine li U
In unser Handelsregister B st len ; ) itz in Kettwig und als ihr Inhaber
Sechste Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r. 92.
Berlin, Donnerstag, den 20. April
ö
wa, BSefriftete Anzeigen müssen rel Tage vor dem Sinrfictungstermin bei der Geschafts tete eingegangen sein. mg
1822
) Handelsregister.
Fgarsteln. ; 16241 In anser Handelgregister A ist heute sner Nr. 69 bei der Firma Robert hene, Feitgnhener el mn fein, mngnagen: „Die Firma ist, gelöscht.. Warstein, den 5. April 1922.
Das Amtegericht.
velda, Io 50 Inter Nr. 229 deg Handeltregisters ß heute bei der Firma Fritz Zipfel, hriefumschlagfabrik Wünschendorf KWünfchendorf a. E., eingetragen orden: Dem Kaufmann Felix Joseph ommer in Waltersdorf⸗Knottengrund ist hrokura erteilt. ; Weida, den 5. April 1922. Thüringisches Amtsgericht.
verdan. 6760) Auf Blatt 935 des Handelsregisters, lt. die Firma Wötzel . Würker in Ferdau, ist heute eingetragen worden: hie Firma ist erloschen.
mtegericht Werdau, am 8. April 1922.
erden, Ruhr. . In unser Handelsregister A ist am Npril 1922 eingetragen:
Unter Nr. 236: die Firma Lichtkampf⸗ zuchhand lung Hans Altermann mit m Sitz in Kettwig und als ihr In⸗ ber der Verlagsbuchhändler Hans Alter⸗ ann in Kettwig sowie ferner, daß der beftau Verlagsbuchhändler Hans Alter⸗ ann, Ellen geb. Kassakowski, in Kettwig rokura erteilt ist.
Unter Nr. 287: die Firma Lichtkampf⸗ erlag Hans Altermann mit dem . Verlagsbuchhändler Hang Altermann, kttwig, sowie ferner, daß der Ehefrau erlagsbuchhändler Hans Altermann, llen geb. Kassakowski, in Kettwig Pro ra erteilt ist.
Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
erder, Havel. (6243 In unser Handelsregister A ist heute ser Nr. 121 folgende Firma eingetragen den:
Peter Ludwig Storm, Immobilien⸗ schäft, Werder (Havel) und als ren Inhaber der Kaufmann Peter dwig Storm in Werder (Havel). Werder (Havel), den 1. April 1922.
Das Amtsgericht.
etrlar. (6761 Firma: Buderus'sche Eisenwerke ktiengesellschaft Wetzlar, H⸗R. B 3. surch Beschluß der Generalversammlung m 18. März 1922 sind die 55 4 —
tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Bankvertretung, Finanzierungen, An⸗ und Verkauf von Geldsorten, Coupons, Effekten und dergleichen. Das Stamm⸗ lapital beträgt 26 0090 Æ. Zu Geschäfte⸗ führern der Gesellschaft sind der Kauf⸗ mann Samuel Poznanski und dessen Ehefrau, Jadwiga geb. Boehm, beide in Wiesbaden, bestellt. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 29. März 1922 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Wiesbaden, den 31. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wies bad em. (6766
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer hill eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Wilhelm Fuchs Motorfahrzeng⸗ verwertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wies baden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ kauf von Motorfahrzeugen, Schiffsmotoren, Motoren und Zubehörfeilen sowie sonstige einschlãgige Geschäfte sowie Erwerb und Fortführung ähnlicher Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 109 000 4.. Zum Geschäftssführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Wilhelm Fucht zu Berlin⸗ Wilmersdorf bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 283. März 1922 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Wiesbaden, den 3. April 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesloch. (6767 Im Handelsregister A Band L' wurde eingetragen: 1. Zu O ⸗3. 217 Firma Samuel Heß & Sohn in Malsch: Handelsmann Samuel Heß ist am 31. Dezember 1921 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten und diese damit aufgelöst. Das Geschäft wird von Handelsmann Wilhelm Heß in Malsch weitergeführt. Die Firma ist geändert in „Wilhelm Seß in Malsch“. 2. Unter O.-3. 379 Firma
Balzfeld, Inhaber Rudolf Epp, Kauf⸗ mann und Brennereibesitzer in Balzfeld. 3. Zu O.⸗3. 113 Firma Albert Bihl in Wiesloch: Das Geschäft ist mit
unter e deutschen Maschinen⸗ und Dampf⸗
ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Vorstandsmit; glieder sind der Fabrikdirektor August Griemert und der Ingenieur Hermann Helm, beide in Wismar. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Wismar, den 31. März 1922. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Bx. ILalle. 6769)
Im Handelsregister B ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Syeditions⸗ verein Mittelelbische Safen⸗ und Lagerhaus⸗Aktiengefellschaft in Wall⸗ witzhafen bei Dessau mit einer Zweig⸗ niederlassung in Kleinwittenberg fol gendes eingetragen: Die Kaufleute Ernst Reinicke in Torgau und William Dreh⸗ mann in Dessau sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Die
rokura der Kaufleute Ernst Reinicke aus Torgau und William Drehmann Dessau ist erloschen. Der 5] des Ge⸗ sellschaftsbertrages ist wie folgt geändert: Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen, wenn der Vorstand aus einer Person oder aus dieser und Stellvertretern
* * aus
und einem Prokuristen, kuristen. Wittenberg, den 5. April 1922. Das Amtsgericht. Vittenberz, Ez. Halle. 5770] Im Handelsregister B ist heute bei den Nr. 53 eingetragenen Mittel⸗
kesselwerken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, vorm. J. Brenner, in Wittenberg folgendes Der Kaufmann Ernst Fritsche aus Witten⸗ berg ist als zweiter Geschäftsführer bestellt worden.
Wittenberg, den 6. April 1922.
Rudolf Epyr in
Firma auf Kaufmann Karl Friedrich Bihl
1.
in Wiesloch übergegangen. Wiesloch, den 4 April 1922. Badisches Amtsgericht. 11
Wilhelmshaven. 6768 In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen: Am 4. April 1922 unter Nr. 490 (neu): Joseph Soffmann, Inhaber ist der
Piet van Grönl
Wilhelmshaven. Schuhwarenhãndler
Das Amtsgericht.
Wittenberz, By. Halle.
Im Handelsregister B ist beute unter Nr. 32 eingetragenen Firma tana Pflanzenbntter und Speiseöl⸗ vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Pratau an der Eibe folgendes eingetragen: Dem Kaufmann
411
Wittenberg. der
— * —
Wolkenstein.
. Mm latt 18* Auf — Q 111
Firma Moll⸗Werke, Aktieng in Scharfenstein betr., ist
tragen worden
9 12 2 San sof ar at stgr 8 andelsre E 6
eselschaft
heute einge beute eing
— ** 2 I 257 ra -K Vle ande lsntederla ng 364 nach
besteht, von ersterem allein oder von zwei Stellvertretern, oder einem Stellvertreter oder zwei Pro⸗
eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hopf in Wittenberg ist erloschen.
—
Firma ist erloschen. Zeitz, den 6. März 1922. Das Amtsgericht.
zelt. 16245 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Allgemeine Dentsche Credit⸗ Anstalt A.⸗G. in Leipzig mit Zweig—⸗ niederlassung in Zeitz heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Generalversammlung vom 24. Januar 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 180 Millionen Mark, in 130 000 Aktien zu je 1000 4 zerfallend, mithin auf 400 Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ folgt. Der Gesellschafts vertrag 20. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut not. Protokoll vom 24. Januar 1922 im 8 4 abgeändert worden. Der Bankdirektor Max Mauritz in Leipzig ist zum Mitgliede des standes bestellt. Zeitz, den 4. April 1922 Das Amtsgericht. 5246 unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 335 eingetragenen Firma Albert Teichmann in Zeitz beute folgendes eingetragen worden: Dem eit st Pro⸗
N J rar 1 Walther Flohr in Zeitz ꝛ—
2 9 1900 5. April 1922. ] T * a * z Das Amtagericht.
zelt. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 611 die offene Handels⸗ gesellschaft Teichmann & Grübler, Farbwerke in Crossen a. G. einge⸗ Die Gesellschaft hat am Der Kaufmann
n * 29
9
llbert Teichmann in Zeitz und der Che⸗
tragen worden. z r 10999 E
1. April 1922 begonnen.
R .
2
persönlich haftende Gesellschafter. Zi Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge—⸗ sellschafter für sich ermächtigt.
Zeitz, den 5. April 1922. Das Amtsgericht.
zei tr.
37 * erw rer 1ILeL [J
Sennig Gruben⸗ n. Industrie! f, Zeitz, und als deren Inhaber der J ur
Y vermnmia
Zeitz, den 5
Zeitn. In unser Handelsregister Ab der unter Nr. 57 eingetragenen Firma: Bauhütte für Zeitz und Um⸗ gebung Soziale Bangesellschaft mit
mn rter .
57* 89* 89—⸗— 1 2 1
eute folgendes eingetragen worden: Dies
dom
V M*
624)
miker Kurt Grübler in Crossen a. S. sind
b) Auf Blatt 1513, die Firma Aug. Toppermann in Wilkau betr, Minna Bertha Louise verehel. Lieberknecht, geb. Toppermann, in Hohenstein⸗Ernstthal ist in die Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Die 3 Max Liebolds ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Fabrikdirektor Kurt Theodor Lieberknecht in ,
c) Auf Blatt 2292, die Firma Zacher K Schaller hier betr, die . aft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 10. April 1922.
5) Güterrechts⸗ tegister.
Venhaus, Elbe. 8512 In das Güterrechtsregifler ist unter Nr. 13 heute eingetragen: Landwirt Hermann Sattelberg und Emma geb. Bans in Pinnan. Durch Vertrag vom 12. April 1922 ist die Verwaltung und Nutznießung des Mannes ausgeschlossen.
Amtsgericht Neuhaus, Elbe,
den 13. April 1922.
7) Genossenschafts⸗ Apolda. tegister. 6386
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 die Genossenschaft in Firma Gemeinnützige Siedlungsge⸗ noffenschaft des Reichsbundes der RKriegsbeschädigten, Rriegsteil⸗ nehmer und Kriegerhinterbliebenen, Ortsgruppe Apolda, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft pflicht, mit dem Sitze in Apolda einge⸗
am 14 Janue
llt. genstand des Uaterneh die Einrichtung und Neuerrichtung igenheimen. Der Zweck der Sied⸗ Slich darauf Kriegsbe⸗ Frieger⸗ efangenen) und
27
196 11 * vSpFSrYrYn ne, r ige l el unde
zu verschaffen. Dem gemein⸗
muß. Gründer Gesellschaft keschränkter Daftung n Zeit heute Fabrikbesitzer Eugen Laaser, ,,, 7 s in Feuerbach, ist er-, Kaufmann Paul Manleitner, Stadtrat
ter Pfahler, Ingenieur Karl Teschner. Ingenieur Otto
ugen Geiger, Kaufmann Cramer, Fabrikbesitzer Ernst Metscher,
ist Gesamtprokura erteilt Kaufmann Hugo Dobrin, Kaufmann
. derart e gemeinschartlich zur Ver⸗ Abraham Leiserowitz, Kaufmann Jacob
in Gütersloh. 1. tretung und Zeichnung der Gesellschaft Segall, Kaufmann Raphael Breslau. s ; st⸗ s Kaufmann
Ehninger Aktiengesellschaft in Fener⸗ sein
, Chemnitz ver prokura des Max Hanft ⸗ sind: ö. 3
Die (Ge 2 22
seginn der Dividendenberechtigung neuer fiien, Einziehbarkeit von Vorzugs⸗ ien — 8, 9, 15 — Anstellungsbedin⸗ ngen und Festsetzung der Bezüge des orstands, Zustimmung zur Erteilung nn Prokuren und Handlungsvollmachten —, 2— Höchst! und Mindestzahl des Auf⸗ hbtsrats — 13 — Neuwahl eines Auf⸗ Bbtsratsvorsitzenden, Einladungen zur tssichtsratesitzung —, 14 — Beschluß⸗ higkeit des Aufsichtsrats —, 18 — interlegungsfrist für Aktien zur General⸗ rsammlung, Abstimmung der Stamm⸗ d Vorzugsaktien —, . Fort⸗
nehmens ist Garagebetrieb. Personen - und In unser Handelsregister Abteilun Güterbeförderung mit Kraftfahrzeugen wurde heute eingetragen:
aller Art; An. und Verkauf von Kraft; 1. Bei der Firma Heinrich Weif . Kraftrãdern, einschlägiger Betriebe⸗ bach in Grost Felda: „Die Firm stoffe und Zubehörteile, Vornahme von erloschen“.
Reparaturen, Uebernahme einschlägiger! 2. Die Firma Weifenbach 4 9 Vertretungen und Beteiligung an Unter. berger in Groß Felda, offene Ham nebmungen gleicher oder ähnlicher Art. gesellschaft. Die Gesellichaft kat Stammkapital 100 000 A. Die Gesell⸗ J. Januar 1922 begonnen. P schaft wird, wenn mehr als ein Geschäfts. haftende Gesellschafter mit C führer bestellt ist, je durch einen Ge. tungsbefugnis: a) Heinrich schäftsführer vertreten. Geschäftsführer Kaufmann in Groß Felda, P) Emmst Josef Daschner, Direktor in Bad Reichen. berger, Kaufmann in Storndorf
Joseph Hoffmann in Wilhelmshaven. Am 5. April 1922 unter Nr. 163 bei der Firma Wilhelm Wulf's Ausstener⸗ geschäft, Wilhelmshaven: Inhaber ist der Kaufmann Fritz Meichner in Wilhelm⸗ haven. Am 7. April 1922 in Abt. B unter t bgeãnd Nr. 49 bei der Firma Metallwaren ⸗ 6 ,n . fabrik Wilhelmshaven Aktiengesell air , , , . Das Amtsgericht. chaft: Dem NMechanikermeister August 113 1tCnn . ae ,,·/, ne. Müller in Rüstringen ist Prokura erteilt. . irn , er f Tenlenrodla, 8 n. Er wird die Firma in Verbindung mit = . , 2. = wa,, n ee , r r. einem Vorstandsmitgliede zeichnen. , ö
ame Beträgt So
der Geschãftsanteile
Mitglied sich bete
212 . ; ; ber tar sen über je eintauser
111 2 13 27 * be an 2 . ; 1 ö e,, 7 ; gestellt. Wenn der Vo id aus mehr . ilung für Einzelfirmen: Per onen besteht, so erfolgt die Vertretung ! Tit
53 * Gall Dur 2
der der
und
* ** unter 2 der Gesen mit or . 71 1 z . 2 ' P Fs8Jlae Nryrfaa 89
— . . J ⸗ ö un? telldertr Ian ed, Iolge ulgabe des
2er 41
Kaufmann Paul Trogisch, — * 5 . 4 Kaufmann Otto Rothenbücher, Kaufmann
andernfalls vom Vorstand
e wen Dder
12 nn 23 55989 und 18enee n,
hall.
ö
8 2mο oder zwer
mitglieder, oder
und einen Prok
vertretendes Vo
Prokuristen. Als nicht
bekannt gemacht: Der
je nach Bestimmung
aus einem Mitgliede oder mehreren M gliedern. ruf der Vorsitzenden Vorsitzenden gilt auch von Widerruf der tretenden Vorstande mitgliedern. Generalversammlung findet in statt und wird, vorbehaltlich des gesetz⸗
erfolgen durch den stellvertretende des Aufsichtsrats.
der Bestellung ur Bestellung ĩ
Bestellung
und
bon ber
w
lichen Rechtes des Vorstandes hierzu vom
Aufsichtsrat durch öffentliche machung einbe ; Die muß die Unter ft des Aufsichts rats j seines Stellvertreters, im Falle der Ein berufung durch den Vorstand schrijt des Vorstands tragen. öffentlichung der Berufung hat 17 Tage vor dem Termin versammlung zu der Veröffentlichung
d *
*
n
der Tag mitgerechnet
Und nicht werden.
sellschart
Reichsanzejger
auf den Inhaber zu
und werden in Stücken 1000 4 zum Nennbetrage Gründer sind Direktor Rupert Schuh⸗ macher, Direktor Constantin Skowrowsky, Major a. D. Theodor Behn, Direktor Nichard Heinrich, Rechtsanwalt Dr. Lorenz Müller, sämtlich in Stettin wohnhaft. Die Gründer haben die 4 Aktien übernommen. Den ersten Aufsichtsrat bilden Geheimer Kommerzienrat Rudolf Müller, Kaufmann Karl Nadczewfi, Direktor Johannes Bundfuß, sämtlich in Stettin wohnhaft. Von den mit der
Anmeldung eingereichten Schriftstũcken,
Die Bestellung und der Wider⸗
Bekannt · Tanhberhischoftsheim, Einberufung In das Handelsregister Abt. A Band ] Vorsitzenden des wurde zu O.⸗3.
dessen Behinderung Adler in Tau berbischofsheim
ie Unter⸗ Die Ver⸗ 1922. nindestens der General⸗ geschehen, wobei der Tag
der
ausgegeben.
Sen 7 rr 1922 Ve Abril 1922.
Amtsgericht Stuttgart Amt.
. Dbersetretar 6 DII wl
306 des
en Firma LS. Möckel . eingetragen S lif der
er Ludwig Möckel ist aus ellschaft ausgeschieden. Die Firma ist Deibezahl Wehrstedt geandert it ihrem l jetzt unter Persẽ schafter sind der F zahl in Suhl und Wehrstedt in Meiningen. Amtsgericht Suhl, den 5. April
. 81 der Kaufmann
1922
17 ——
6225
OS. 3. 95 — Firma Kühn Erlöschen der Firma eingetragen. Tauberbischofsheim. den 5. April
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
j —
Terkt lenburꝶ. Ib 7 52 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma Rosa Abrahamson — i W.
„folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Albert Abrahamson in Lengerich ist in das Geschäft als Kom⸗ manditist mit einer Einlage von 1000 eingetreten Die Kommanditgesellschaft beginnt mit dem heutigen Tage. Die Firma ist in R. Abrahamson & Co. Lengerich i / M. geändert
Tecklenburg, den 31. März 1922.
Das Amtsgericht.
Tettnamz 6753
Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ sirmen wurde heute bei der Firma Santer und Maher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrichs⸗ hafen, eingetragen:
mann Bernhard Schulz in
7
das
Ernst Borrmann, Kaufmann Max Reimer. Kaufmann Curt Immisch, Kaufmann Grnst Schulzke, Kaufmann Franz Richard
Kaufmann Paul Scheer, Kauf⸗ Eugen Moser, Kaufmann Bern⸗ Schulz, Kaufmann Ernst Wolter in Kaufmann Artur Rosenthal in
Kaufmann Aisik Eilberg in Kowno, Kaufmann David Reiß, Kauf⸗ mann Hermann Reiß in Uebermemel, Kausmann Matthias Wiemer in Tilsit.
Memel,
Diese 31 Gründer haben sämtliche Aktien Vorstand ist der Kauf⸗ Tilsit, der den Titel Mitglieder des Aufsichterats sind die Kaufleute Hugo Dobrin, Eugen Laaser, Kurt Immisch, Stadtrat Karl Teschner und Ingenieur Otto Cramer, sämtlich in Tilsit, Kauf⸗ mann Arthur Rosenthal in Memel und Kaufmann David Reiß in Uebermemel. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere den er, berichten des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte, von dem Prüfungs⸗ berschte der Revisoren auch bei der biesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht Tilsit.
Lrannstel m. Sandelsregister. Firma Maschinenfabrik Stumbeck Aktiengesellschaft, Sitz Rosenheim. Gejamtprokuristen: Laier, Ferdinand, und Sabalitschka, Hermann. Traunstein, den . April 1922.
Das Registergericht. Franunsteliꝛm. 6228 wer, n,. Aenderungen. Finzelfirma „Albert Schmid“ in Traunstein ab 1. April 1922 in eine offene Handelsgesellschaft unter der bis⸗ herigen Firma. umgewandelt. Gesell⸗˖ schafter: Albert Schmid fen, Gastwirt und Metzgermeister in Traunstein, Albert
übernommen.
Direktor
führt.
6220
Berchtesgaden. Deutscher Reichsanzeiger. Traunstein, den 5. April 1922. Das Registergericht.
Trier.
— eingetragen:
erteilt. . Trier, den 4. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
rxrier. . S226) In das Handelsregister Abteilung A
Trier eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fritz Borgards, Kaufmann in Trier, Walter Heyne, Ingenieur in Trier.
Die Firma ist eine offene Handels«
egonnen. Trier, den 5. April 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 7. (6755
Tübingen.
In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftẽ firmen, wurde am J. d. Mts. zu der Firma Himmelwerk Aktien⸗ gesellschaft in Tübingen eingetragen
Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 18. Mär 1922 ist das Grund— kapital um drei Millionen Mark erhöht und der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ abe des eingereichten Protokolls ö. ndert worden. Die Erhöhung Les Grundkapitals ist durchgeführt; dasselbe beträgt nunmehr fünf Millionen Markt.
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
290 Vorzugzaktien im Nennwerte pon je 1000 , die auf den Inhaber lauten.
Prokurist Langwieder, Andreas, in Veroffentlichungs organ
6235
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schatt S. Saas zu Trier — Nr. 293
Den Kaufleuten Ernst Levy und Karl Eisele, beide in Trier, ist Einzelprokura
wurde heute unter Nr. 1463 die Firma Borgards R Co. mit dem Sitz zu
esellschaft und hat am 10. Oktober I920
lUlrichstein, den . April. 22 Hessisches Amtsgericht.
Vacha. 6 In unser Haudelsregister Abt. B ist heute bei der Bank für Thürinst vormals B. M. Strupn, Akt gesellschaft in Meiningen, Vacha, eingetragen worden: 1. nh minister 3. B. Dr. jur. Ottomar Ben Meiningen ist am 1. Januar Vorstand eingetreten. 2. In den lichen Generalversammlung vom !? 1922 ist beschlossen worden, ; kapital um 26 Millionen Mar 60 Millionen Mark zu erhöhen. M Beschluß ist ausgeführt. Der Statuten (Grundkapital) i sprechend geändert. Vacha, de 1922. Thüringisches Amtsgericht
— —
Waldenburg, Scles. 6 In unser Handelsregister 4 K. Nr. 717 ist am 5. April 1922 die Mn „Walter Löwe Schäftesh Waldenburg“ und als deren Ih der Kaufmann Walter Löwe in salzbrunn eingetragen. Geschäst n Schaftefabrit Amtsgericht Waldenn Ech les. Warendorf. k In unser ande lergsiste Abteil ist heute hei der unter Nr. 19 eingetnn Aktiengesellschaft in Firma Leder, Kühn, Aktiengesellschaft in in dorf, folgendes eingetragen worden Nach dem Beschluß der enernalren nm lung vom 12. Dezember 1921 n. n, mn, um 700 000 * werden. ; Ber Huchhalter Otto Grumnt nicht mehr Vorstand. An semer ist der Fabrikant Paul Kühr nnn dorf zum Vorstand, der Kaufman
Das Grundkapital von 3 Millionen Mark Stiefel zu Warendorf zum stell vert ift eingeteilt in 2800 Stammaktien und Vorstande bestellt. .
Warcurb orf, zen 30. Mär, 6 Dat
; 1922 in
Früneck Gesellschaft mit beschränkter
rde
ll der gesonderten Aktienabstimmungen i Wahlen — geändert, . Abs. 2 Zustimmung der Generalversammlung jeder Ausgabe von Teilschuldverschrei⸗ ngen — gestrichen. Wetzlar, den 6. April 1922.
Das Amtsgericht.
lesbaden. lõĩßꝰ In unser Handelsregister B Nr. 14 urde heute bei der Firma: „Kurhaus
haftung“ mit dem Sitze in Wies Iden eingetragen, daß die Liquidation endet, und die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 27. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
ies baden. (6763 In unser Handelsregister B Nr. 412 surde heute bei der Firma; Teer⸗= rodukte Fabrik vorm. Seck dr. Alt, Gesellschaft mit beschränkter haftung mit dem Sitze in Biebrich Rhe, eingetragen, daß der Chemiker arl Michel zu Wiesbaden zum stellver⸗ etenden Geschäftsführer e ell worden ist. iesba den, den 29. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Ties baden. lb 6c) In unser Handelsregister A Nr. 564 Urde heute bei der gira „Gottfr. dlaser“ in Wiesbaden eingetragen, . dem Kaufmann Max Gescke in iet aden Prokura erteilt worden ist. e rokura des Oskar Fischer ist er⸗ Wiesbaden, den 29. März 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J. Ties baden. 6765 n unser Handelsregister B. wurde ute unter Nr. 568 eine Gesellschaft mit hchränkter Haftung unter der Firma; namnel Poznanski, Bankvertretung fsellschaft mit beschränkter Saftung
Gleichzeitig wird nachträglich bekannt⸗ gemacht, daß am 31. Oktober 1921 bei dieser Firma auch eingetragen ist:
Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Geseslschaft durch zwei Mitglieder vertreten. Ebenso können zwei Prokuristen oder ein Vorstandgmit⸗· glied und ein Prokurist die Gesellschaft vertreten. ;
Am 7. April 1922 in Abt. B unter Nr. 31 bei der Firma „Ostig“ Ost⸗ friesische Siedlungs , Transport⸗ und Indnstriegesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wilhelms⸗ haven: Durch Beschluß vom 13. März 1922 ist das Stammkapital auf 43 200 4 erhöht.
Amtsgericht Wilhelmshaven. 1
Wismar. . lI5044
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 686 die Firma „Maschinen⸗ fabrik Podens Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Wismar eingetragen. Der Gesessschafts vertrag ist am 2. März 1922 sestgeftellt worden. Gegenstand des Unternehmeng ist die Herstellung und zie Verwertung von Motoren und metgrisch betriebenen Fahrzeugen, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten aller Art, die Herftellung und Verwertung, von Ma—⸗ schinen aller Art; der Betrieß aller Ge. schäfte, die hiermit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhange stehen, ebenso jede Art der Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Grundkapital be⸗ trägt 11 000 000 M, zerlegt in 10 000 Stammaktien und 1600 Vorzugsaktien zu j 1000 4, die Aktien lauten af den Inhaber. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, durch dieses, bei meh⸗ reren Mitgliedern durch ein Vorstands⸗ mitglied, wenn diesem die Befugnis der Allelnvertretung vom Aussichtsrat erteilt
unser Nr. 122 eingetragenen offenen gesellschaft Kaufhold Co. fri Leinefelde, jetzt in Breitenholz, heute folgendes eingetragen: Die Kaufleute Emil und Ludwig Grompe in Leinefelde sind am 1. Januar 1922 aug der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Am gleichen Tage ist als per⸗ önlich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ mann Karl Kaufhold in Breitenholz in die Gesellschaft eingetreten. Worbis, den 1. April 1922. Das Amtsgericht.
Wustorkhkanmsem, Dogg. 6773 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 45 Gebrüder Mehner folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Paul Meyer ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Gustav Meyer zu Wusterhausen 3. Dosse in die n. als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
& usterhausen a. Dosse, den 8. April
Das Amtsgericht.
Reh denick.
Im hiesigen Handelsregister Abt Nr. 105 ist heute eingetragen die Firma Bernhard Thymian mit Nieder lassungsort Neuhof bei Zehdenick und als Inhaber derselben Fer Kaufmann Bernhard Thymian in Charlottenburg. Dem * Alexander Staege in Berlin ist. Prokura erteilt. Zehdenick, den 3. April 1922. Das Amtsgericht.
zeit. or) In unser Handelsregister Abteilung A
6774 bt. A
ist. durch dieses, oder durch zwei Vor⸗
tt dem Sitze in Wiesbaden einge—
standomitglieder gemeinschaftlich oder durch
zum Ferdinand
n Baber der Ma- 4 — 2 *
ö 2. nen dbb n.
—
Do.. 7 . em Ter Ruckdeschel in Zeulenroda ein⸗
D* ö 12 — 889 ge . . N.
CrEC
— — ür .
zenlenrod a. 6777 Auf Blatt 2 des Handelseregisters Ab⸗ teilung B für Zeulenroda, die Firma Kammerer RK Betzholtz, G. m. b. S. in Zenlenroda betr., ist eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Zeulenroda, den 10. April 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Tach opan. 6251]
Auf Blatt 303 des Handelsregisterg betreffend die offene Handelsgesellschaft Blechwarenwerk Völkel Sohn in Vsch pan. ist heute eingetragen werden: Bie Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗
der für die Willenserklärn schriebenen Form unterzeichnet. e Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen durch den ersten Vorsttzenden und n Schriftführer, für den Fall der Behinde⸗ rung einer dieser Personen an deren Stelle durch den zweiten Vorsitzenden unter Bei⸗ setzung der Firma. . Die Einsicht in die Liste der Gen ist während der Dienststunden des jedem gestattet. Apolda, den 7. April 1922. Thüringisches Amtsgericht. .
Ralingen. (6387 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehens kaffenverein Hossingen, e. G. nm. n. O. Sofsingen, eingetragen:
In der Generalversammlung dom 12. März 1922 wurde an Stelle des aus- eschiedenen Vorstandsmitglieds Johannes
II.
boben worden. Die dem Ingenieur Hr. Ing. Leonhard Becker erteilte Prokurn ist erloschen. Für den Prokuristen Willy Schramm fällt die Beschränkung der Pro⸗ kura als Gesamtprokura nen Amtsgericht Zschopau, den 7. April 1922.
zwelibrũchken. 6250 Sandelsregister. Neu eingetragen: Firma Albert Hennemann. Inhaher. Albert Henne⸗ mann, Geldwechselgeschäft, r, hen. 3 t und Verkauf von Tabakfabrifaten. itz Zweibrücken. Zweibrücken, den 8. April 1922. Das Amtsgericht.
Dwicknm, Sachsem. 67 78 In das Handelsregister ist beute ein- getragen worden: ö
a) Auf Blatt 2534 die Firma Wil helm Kübler in Zwickau. Der Be— triebsführer Wilhelm Heinrich Kübler in Zwickau ist Inhaber. Angegebener Ge⸗
ist bei der unter Nr. ö6s eingetragenen Firma Rudolf Schumann in Fan
lengast. Greim aus dem Vorstande auggeschteden. In diesen nengewäblt: Dornheim. Johann. und Tittus Hans,. beide in Marktleugast.
Bodmer, Bierbrauers Gugen Roth. Bauer in Hofsingen, in den Vorstand ge⸗ wãhlt. Den 8. April 1922. Amtsgericht Salingen. Obersekretãr Schm id.
Rayrenth. 3
In das Genossenschaftgregifter eingetragen:
1. Darlehenskasfenverein Markt. leugast, e. G. m. n. S., in Markt. Jakob Meisel und Gduard
6388 wurde
2. Rngendorfer Spar ⸗ und Dar⸗
3. Einkaufs und Lieferung
schäftszweig: Schacht, Tunnel und Quer- schlagbau.
enoffensch ür da eider geno 49 für das Schn
e. G.