1922 / 92 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

61 1922. Gabriel Sedlmayr, Brauerel zun en d 8 D St 3 rs. Il 1211 1921. Kalle & Co J , , Kw München. 16/3 1922. ͤ Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Böer, a l elt en Reichs anzeigers Und reußi en gat anzeige A. ⸗G. Biebrich a. Rh. 16 3 ö . J . 2 Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, alkohol- freies Bier, diätetisches Bier. Beschi nnn Gesch äftsbetrie b: Herstellung 164 282472 S 21322 ̃s. und Verkauf von Teerfarbstoffen, . . . 2 . . . ö Der alt = —— ; —— —— . . . 2 * ö 6 e ; Waren eichen im besonderen Echoloteinrichtungen und deren Zubehör 2296. 2825062. Produkten. Waren: Farbstoffe und * . 6. . ö 7 9 Po wo ny ö . und Bestandteile. Waren: Phhysikalische, chemische wemish reduite für die Färberei 28 1 ; ö 2 ; Ur- Buchholz? gedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land tische, . n autische, . a. . 66 . P 1 ö 8. . e. 2 hettere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten Unionzprioriät, daz Datum hinter bem Namen den nische⸗ , Sign . 2 * *. S München. 16,3 1922 Schles. 16.3 1922. tin g 6clus im err, Echoloteinrichtungen und dere zubeh 24 1921. Fa. Mar Koberne, Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, alkohol Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei,. Wgrey Schluß). und Bestandteil

282471. 21319. 282473. 411922. Gabriel Sedlmayr, Brauerei zum Spaten, München. 1653 1922. 1922 . . . 2 : freies Bier, diätetisches Bier. Beschr. B li D 8 den 20. April. 1922 k . ; . 2. k 24 16h. 282475. ; H B. er 2 onuerstag, * * chemischen und pharmazeutischen 5 1ẽ1922. Gabriel Sedlmayr, Brauerei zum Spaten, 711922. Fa. Albert Buchholz A. G., Tag der Eintragung. Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Apparate, ⸗Instrumente und Geräte freies Bier, diätetisches Bier Besch: rituosen, Liköre, alkoholfreie Getränke ; 282485. R 26866.

226. 162. 282474.

282469. K. ö ͤ W. 28506.

. Ktiebitzwenz 1 4 ,,,,

31512 1921. Edmund Kesseler, Reuß, Tal 88 13,1 1922. Gabriel Sedlmayr,

n, wm. 2 292 90 ; ** . 253

straße 13. 16,3 1922 Brauerei zum Spaten, München. 163 Geschäftsbetrieb Chemische u arbenfabril 1922

Waren: Weißes Farbpulve: - Heschäftsbetrieb: B rei. 5 * 9 XHR . 2 n: Weißes Farbpulve Geschäftsbetrie 9 . . . . 28* B Hale zer dite ] P en 0

ren zier, alkoholfreies

13. 28 2452. 8. 38816. ö 1 ches Vie / . 6 s EMTYDPDbDILKEKNVCGG Duralin M n, nn, , ur alin oe . iin] ö.

ñ 5 . . ö 2 * . ü ö - (. 4 22 * . . Za. L. R. Kühn, Sconebed a C. 2610 1921. Wulff . Mosel, Dijseldorf. 6 ! d Drum prüfe, wer sich ewig bindet!

4ISOsS

Nitsche C Günther. Optisch

Geschäftsbetrie Dachpappenfab Waren: Gesche betrieb: Lack- und Farbenfabrik. Ware! Klebemasse 29a ö fe Res chr ö n J 3. Hermann Wiese, Ain tiestr. 30 173 11 ; . 282463 W. 28405 2 ; ö 3812 1920. S5Sommelwerke Gesellschaft mit . . 8 . f. . s ; schrãnkter Haftung, Mann heim⸗Käfertal

12,1 1922. Fa. Deutsche Getränke⸗ * l be e 6 2 ; 3 4 d echte . x 2

Industrie G. b. S., Sambim hmuck 1 un 4 ; ) . . ĩ . 9 ,,, e,. enn, n,, ; 16/3 1922 w Helmet Ide, Sil ber⸗, Nickel = . ö . Holz, Meßinstrumente, Je 1321. „Shrima“ Anto matijche z 6 tsbetried abrik für Sy 6 ö 1 (1 n J 6 ö unn aren, 8 it. —n ; . 9 . pee, ö . ; ĩ ł Itien⸗65 ait Münch 3 1 19 l 8 he 6 J. e nunenneeenile, j . ; . * e ne e, . .

. d e,. 28: . 23131. . 28 2482.

Gebrüder Wörz 16.3 1922

Herste

9616.

20h. 282491.

2 bij 2 ö 2 . 3

*

Junghans Krie ges korte

19 .

jj, 82

.

Georg Scherer &

d 5 Commer z⸗-Gesellschaft im W. 28905.

isssijjnjnj

betrieb: Wei

) Waren:

J kordö!

Nordisck Oel⸗ und Fettfabrik

1934 31922

. aus Rc le , ö. ; , Saen. ö. ö ; 282506 H 6 plan , inks - Brass dig ara ; . ne, . ö, ö 2 Lee tz 3 . an,. . ö 12 1922. 6Ge Scherer E Eo, Langen i, Hessen. 206. 282193. . 9 120256. 14 19 1. Senne, NRatalis 6 Ca, W- n

22. Georg

282492.

ll

5

. 3 319 Braunschweig. 1 , 921 Trin Richter. 166. 282479 —ͤ 33. K JJ ö. ares ien, me mn, ee, damm, ,, 21. Richi

etrieb:

fis ho s salshame ons ball . w. ů k enzin

282488. V. 8424. 559 1921 l Co. A. ⸗G., Mülheim 28250 20/9192 Fa Stabht ische Rathen keller Nürnberg, . 2825605. Martin , Nürnber 16. 3 1922

ner went 2 Kalt aufbewahren! ae. ft sbet ; Weingroßhandlung Waren e ; ( . 5 . *. * Vollrathꝰs —⸗ ö. 2. . sẽe ib l ; . Rasch un, .

. e n e nee. . ö 2 4 Waldt fel 2. 282193. 8. 11503. 282465 O. 8925. 16a 282467. B. 42169. 282480. 8 437541. 282484. . 5 ellle

Stabileider 3 Iuggpitagost Cistal Sisast 1 , . kulshnotar e d er , me.

sUbetrieb: Brennerei d Likörfabrik

Ohnstein C Matheus, Ber 11 6 Jari? betrieb: Bre ö. ö und ö, e ö. Vilhelm Hinze, Berlin 7 ; * ; K 3 ine, Spirituosen, al“ oholfrere etrante, Fr . . N . 226 ; = jtweine, Extrakte, Grundstoffe zur Herstellung 15. . O. Bitiner A.⸗G., München 28 12 1921. Brauhaus Garmisch (vorm. hochfürstl. . . , ter Waren, Essig, Essigessenzen, Limonaden. . Brauhaus) B. Röhrl æ Sähne, Garmisch 1673 1922. Geschältsbetrieb: Keingroßhandlung, *rtorsahrt 6 zeschäftsbetrieb: Fabrikation von photographi j Geschäftsbetrieb: Brauhe Waren: Bier Ware iritud unn nn ö . schen Apparaten und Objektiven Waren: Doppel⸗ 282466 123067. . . z ö . K

3 54 . ö 282499. S5. 44460. Anastigmat 226. 282501.

ö . 169 282469 S. 21308. 166. 282481. K. 36905. 824 z .

1922. F. Troitzsch Seil ** 21598.

282495 A. 15703. und vabelherl⸗ G. m. b. 5. 9

3 * Kosterkellerei Lorch ö w. san 8 ue, , . . . x. ö ö. r nadel ,. 1971. H m Lorch A. G., Lorch . —ͤ ; ma ö . * . ö. * . . M B RA 1847

C

t lal tertul . t ; : 921 Aktiebolaget Membra, Stockholm;

Gabrie! Sedlmayr, Brauerei zil in Spalten, dere Verwertun Waren Arzneimitt chemische . J . d . 8 ö. Bert: Pat Anwälte 8K. 5 allba uer u. Dipl. Ing.

. Produtte für 1 ini hygienisch . 2 . . . ö Er Berlin Sw 61 171 31922 . ö.

2246 . . ö l ö ; . A. Bohr, Berlin . . 922 Sautte Meß ner

162. 282 L. 23763. Heschäftsbetrieb: Bra Waren: Bier, alkohol- mazeutische Drogen nod Präparate, Pflaster, Weine, 1 8 . . h. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1922 Sant g, 29 J . 3. Besck S s . Fruch aten. Waren: Elektrotechnische Appa⸗ 1 sch iburg a. M. 12

elektrischen Appar ; 1

5 ö ö 2 e. Gesch ift ab et rieb ö 20a insbesondere 2 J ? J Sbetrr rate, Maschinen ind Instr umente, insbesondere Treppen ; 8

2 a. n er, HHir 1 3 16 6 . 15 ö ät tisch . ⸗. : . . . . ö x ö J . ( . ö. Rar J . 1 . 2 63 ö ö ö an nn y, w 2 K automaten, Maximalschalter und Zeitrelais, Teile davon Wa . . 8 fei * ; Zubebör zu derartigen Waren. - . . . 2 . , 141129 1921 Joses Heinrici, Zwickau i. Sa. ð 250. 14971 ; 1 282483. J. 94 15/11 1921. Karl Laugsdorf, Wiesrbah 5 282496 B. 42255. Sck e , 27 1773 1932 h 63 1 ye rue Lo, is, s iger 4 ** k m i

Cptisches

u l 1922. Hindenb Del⸗Verlaufsgesellschaft u 3 i 2 Geschäftsbetrieb: Weinhandlung un een Din en üurg⸗el⸗-Be Y ; 9 Ii t handlung. *. a ren: Waren aus Neusilb Britann!a ; 9899 ö ( rie . S., Bremer 24 Be In Ul Ie Messel ; . 9. 2: 2 . elfabril Herstellung von Getränten und deren riel 4 6 remen. 1779 1922. 1 und ähnlichen Metallegi r, mn chte nd imechte 1922. Erste Au tomaatische * st ahltug fa 1

gaht Geschäfts erf , . n rm. Friedri chweinf M 417319

n , . KRijer aAlkoholfte st b Fer ne ud 84 ö Natale, aeunlsche, optische, geodär vorm. Feiedeich Fischer, Schweinfurt a.

Ipirituosen, Litöre, Wein, Bier, alkohol 8 betrieb: Großhandlung, Herstellung und 2. Alerander Behm, Kiel, HDardenberg⸗ mn fachen, da mee, dem, n, , , gon, 6 . Kugel! und Kuge lagerfabrit

2 ö, x wleffrotechnische, Wäge gn Roi ; tz j . ge. 2131

s. 31922 . we, e. . . ; . Rollenlager mit gekrümmter Rollbahn und zertriel z ro otographische . t )

Vertrieb von troll 9 photog aphisc förmigen Rollen.

Geräte, Meßinstrumente

6 12 192 Leipziger Bierbrauerei zu Reubnih . . ö. oha e . e 98 Niebec K Co. Attiengesellschaft, Leipzig⸗Reudnitz. 16 . Habriel Seolmayr, Brauerei zum Spaten, n 921 Ta, Vhil⸗ boy, X ber rme Getränte, Fruchtscifte, Sirup, Miner! mt delung von Schmierölen. Waren: Mineralble, kon, 2331. 17 1922 VM un 16/ 22 ö. . 5a. Philipp Jacoby, Landsberg 4. W 2 kae n Fette, Schmiermaterialien, Konservierungsmittel; straße 1 K

j l r; . ts bet rie ĩ Bier, gene,, (Schluß in der folgenden Beilnh 1 Dolz, Metall und Leder, Benzin, Benzol, Motoren ät bei nnn, gerne ; et rieb e ttriebsstofse. feinmechanischen Apparaten, Instrumenten und Geraten—

uburge! Straß 14