1922 / 93 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Victoria ⸗- In. Mcw. Vogel. Telegr. Dr. Mestd. Gisenwerle do. Jute ..... Weste regeln Mali do da 18 unk. 23 Wests. Draht.... Westf. Gis. n. Drahn Langendreer .. Mest fäl. Aupfer.. Mickstler⸗Zũüpper. Wilhelminenhof

Kabel unk. 27 Wiltzel m sh. unk. 28 Wistzelmgßütte .. ech. Kriebipsch. Jeißzer Maschinen do. do. 29 unk. 296 gellstoff · Wald. da doe 1607

mmm, 8 e rr,

Dessaner Gas... 108 Oberschl. Cisended do. 1918 unk. 24 10834 do do 18 unk. z do. 1898. O08... 1098 do. dae 1902 wer , ,, Di sch⸗· At. Telegr. 10M . do Ei sen- Ind. 10

Dtsch · ux. dw 14 1 ( de do. 18 unk as

. de J. Livecnsa bon. e e es

d , n ö ö bo. 8g 15 1n da 138. 1902 de Colzwerte

* * 2 Dt. Rꝛedl. Telegr. J irh, Luvfer 21 de do 18085

Yen. Vodeng ** 29 8 1 * ir sch. , rens. i =. 21. 8.0 D raner. os 10937 un vs 8D v. 1

Vene rsd. Sir schb. Ie vr allen in. wa 6. i Sg ram q ese i sch

We it deutsched 10 Wente regeln Mali 3 0

Srste Beitage

u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 93. Derlin, Sreitag. den 21. April 1922

sachen

nntersuchungs sachen. . . ,

gufgebote, Verlust n. Fund fachen, Instellungen n. dergl. . Srwerbs; und Wirtschaftegenossen jchaften.

ö. e , Vervachtungen, Verdingungen ꝛx. . ; Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.

; ĩ. . ĩ ; . fall⸗ und Enwalidits ta w. 2 Verlosung 2c. hon Wertpaxieren. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherun⸗

itgesellschaft Aktien u. Aktiendesesssat J. Ban kausweise Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. q ** zo 3 en 0. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Rn. Vorz. - Art.

Restfalta Eisenh. Es de 1918 unk. 80

2

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 9 4.

Oswerker ] unt. 27 Vanzer Arie Geỹ.. Passage 8 Pabentz. Branerei 108

do. S. 1 a. B I0o31 Phöntz Sergban 103 do. ba 19 unt. IM I do. Brann kahle. 103. Iuling Rintsch . 192

; 1200. M i2ν ύ&su 0 und. Bicing Vertl . 3. . 6 üg dor mos dd, do. wasgesen ch ioo. ochosen 2dded. * wi —— bo. Kadelw. 1918 1928 Schster Fardw. 19 1320 0d e 326 de. do, wo logg i. = * be ee, oe 2 ogh do do. 1918 ub 24 1932 1.1.7 ohen felt wisch. 1080 Sonn, Don da Laliwerke. 10098 ohenlohe -Werte inn R dod Ss Cod do. Masch 21 ni. as 1oz8 orchwte. 20 nta ioas so odd Sigog do Solvah- * e iz n m od da Wasser 1688 109 do

Vickrath Leder.. 28 Wieler u. Sardtm. id Wiesloch Tonw. . 16 Wilhelm sh.-Eulau 20 Wilke Dyft. n. Gag ss Wilm ersd . Rhg.. ..

8 Wißner Metan ao

witten. Guststahlw 0

37 3 . 2 / /

3 *

* *

2

zörder Bergwerl ion Fjch Eisen n. 2 * do. 1388. s 1σο.

22

do. 1900 199

2 0 . e e .

Wittkod Tiefbau. . Ro Wrede Mälzerel .] g. Wunderlich u. Co Zeitzer Maschinen 83 58 Sell stof⸗-Kerein. Eo Er Den noß Wasdns 8 . da neue da. do. Borz. Ae. gim merm.-Werke no Zwickauer Mas. 1

Schuldverschreibungen industrie ler Gesellschaften.

a) Deutsche. 23 a Son .

Veen m. - J. 20uk es 10 Adi. Rrtl.- Zement 10817 .- G. für Anilinf. 108 1 do. do. Allastw Ronnend. 1083 Alg. El.. G. Ser. s 100

do. Da. S. 1 8 1099 a versch 128. 0ded 6 2s eb s 4aiberfeld. Farben 10 do is. 259 ;

da da S. 1— 3 100

1

10849 1.1.

1 1 1 1

Allen Port- Sem. 102) 1

Altm. Uederldztr. 102 1 da. do Amte Gewerkfch. 19 Anhalt. Kohlenm. 10354) do 1896 1091 da 19096 100 Aylerbecker Hütte 199 Urchimedes 19111

Da. do 1965 Nug sb. Rurnz. M I da dn 1918 1902 do. do 19191 Lugustng 1. Gem. 102 Bachm & Ladewig 198 Bad Anil u. S SB 100 do. da. Ser. C m02 de. Landezelektr Baal A.-G. 1911 19 r Elertr 6

Vergmannsz segen Berl. Anh ⸗Masch. do Bautzener Jute 1021

da. Elertriz -W. 100!

da dn Oi, 68. 11 1099 versch 85 00

1.4. 109

Dr. G. Kai serh. So 100 da da gos 102 pr da 1908 1988 do. Rindlziunt 27 1092.

Tin Metall 1923 Bing. RNitrns. Mer 10217 do. 19198 unk. a8 do. 1990 unt. 27 1023 Biß marethütttr. 10250 de 1044 r tony. 102. Bochnmer Gußst. 1024 da bo Gyr Söhl z0 ut. a8 1M Borna Srt 19 ut 2s 1043

Braunt. u. Sritett s i 0. 11 1908 1909431

da do da Da 18 unk z 100 Braun schm. Kahl. 108 4 Bromn Boveri Mh. 1090 Suderng EGisenm 193 do do 1697 108 Burbach Gewrkich. 10216 Busch Waggon 19 108 49 GCalmon de Chart Wañferw 211 Charlotte Czernig 10 Chem Fab. Suckan 10 da Grünau... do. Hönningen ) a, Weiler 1897 19

da 19090 109 Chr. Friedr. Gw. Concordia Sergb. 1

unk. 20utz5

83

Dannenbaum

1000,

16 8236 2. ia wo

1.4.10 1.6. 12 08, sd 14410 . * 1238 e Sed iz gon 1.8 8a 08

* 1.39 188 9002 6 185 oom

1.4.10

zlag ve 1 1.2.8 00, 90h

160 a o 9

1.4.1002 σ9eB a , 1.4.10 10, 008 1084 1.1.

1.1. SG, 6 e

4 190sSMQ

8. 5.11

1 i Big. od 6 yo Gn

7 Ee G

n 8a Bog 3a d . Kschass. 3. u. Bap. 1393 1, . 23 2

1483

ö 18 unk. 10

120d ood s 133, Is God

2 d ü . . e , e r, r, .

da Werft. Sdg. 20 100 and, de Wenenm. as ion; Do. Kais. Gew wo] loo zoo. od Donners march. 00 100 8 s do. 19 unt. 28 i001 end, DVDorstfeld Gew. os 1039 do. da 19031902 Dortm. Union 90 1009 1 =* da 1908 1908 ide, iche , , , , Draht. nebs fre n 1008 Düsseldgis u dr oM oz g do Röhren ind os 103

II 0. 00d

Eintracht Srunt. ion. gj da. do. 20 unk s 194 1 da. do. 1921 1924 algo e ot, on, do. Tie fdau 103 Mn) 1.7 123 D00d 6 . de. do 29 unk a5 i098 410 105, d vod So h gisenk Silesta os 10 1. 126 Coed 6 128, 90ed G Gisenwerk Craft 16 1020 iS. 9, do Fapier EGlerttra Dresden 1008 CElektriz it. Anl. 12 108 12 do. Lieferung 11980 do. do. 900, os. 19, 12 10 do. dwest 20ukzg 10

17 89756099098

da do. O6, 12

Elert. Licht · n. Cr. 10993 1821 1008

do do. 1909, 04 1049

1 88 Bod

Elektro- Treuh. 1 1901 Em sch. Lippe Gw. nog n

Enzinger Werke. 1028

Si 50hd 8 Erdmann sd. Spin. 1084 1060 50 6 10 1385, 09d 6

1.7 won 50 do do. 189 unk. 22 1090 4 Faßson Manstaedt 108 8 190d fog 758d Feldmahte Rap. I I 86 996 . da. 1 unk z3 102g . 86. 0nd * dn 20 unk. z 198 4 1 8. Fed 8 vol gebs Felt u Gut. os oOs 108 19 sch. C. D6d 19 00 da 905 108 e son Fllen. Schiffs. 100 Sa k ankf. Gager. 10249 Sa ad 8 Frank Seis. Du zz 10 82598 Friedrichs. ali. 103 87. 50968 R Fristern re- Ges. 10249 8 Nusgabe IIsiozs 26, 50e vn. Roßm 108 g Für Senr Gw. 11 100 Gaganst. Setried 103139 Gesmeor. Deut 30 192491

119 96 258 83 50d 6

10 686 756 100 Bo

ig ogg da SM God Georgs - Marienh. ] ion Dat, on da 1908 1 vos. Sor Germ Sr Dortm. 1 Woo B gz Odd 6 od Mn e Iod 75h 81.566 gs O0

7107. 008 Gutzstabhl 20 10218 1.7 ssos ooh 17 was 50 e

aa se

Glocken stahlmw Glückanf Berl. Ss 1812 da do J Th. Goldschmidt. do. 20 unk. 25 10

nioo Io 2 Dad 6

Sa der t. IC. Hecmann.

* Eisen. Berkmit. os i028] 1.

Eschweiler ergw. 108 X 117 17 Los BM 11.

1440

Dycth. Widm. z idee 117 dert Malchin os 103 110

, e mee woe, .

1

2. . * 1 —— 2 0 I G Red n om, 1.1 10MM H HI Pm, sos 108 48 1.1.7 —— 1.410 68 006 ; 688. 7543 2 de. Waffe rm G 1.2 6031 Ma 0 6 2 Gebr. ; sch go öd s 89 da Re tos og 192.

139

3 Js. R M ver e wer ich. 858. 8 a n , ga oo 6 *. I IH 0 18.1 1I01ςοπ 110 J0G3 Mοũ . da Elektrochem. We. 1021 11.7 ; vos 10 1 8a doed g 8a wg unt weann n. d

*

8

10

es ed 6

* 1.4.1060

*

.

*

8

14.109 981. 7560 1.4.10 —, 1. S s⸗ Leonhard. rn.

12 1

117 en mw n 1.5.10

1.4.19 86 7B 17 985 M6 1 4.10 88 0d e S5 Gg Swe 78 8 Gelienktrcher Sg. 100 wer oz. 26h

1.1.7 Sa 8

1.4.0 dz. MM é 97 0006 Sa on 6 1.10.

141 1.8.11

um bold Wasch 1006 de 20 unk 28 19 de. do. 11 nh s ee attenbetz Duisb io sittenwł. Gay ser. 1027 Ilse Gergdan 8 102. doe de init ich g do. da. 18 unt isio 4 Mer Indel n. Go. 102 103

ö 2 2 Q 2 2 2 2 2 2 2 2

öntg Lndw. Gew 2 de e gos ior. gäntig Windeln. ioo g

be. w. 1882 102 3. *

1508 102

ont Glen. R rnd 1i0n

5rting 1102

1003 10 do de. e n. Lörtingz Cfentr. 10 re en. Statzio. 10 * 13 WB. Tresst o unk vs 108 1.1. Fr. Qrupy 31 uk. S 108938

3

n w ö d wd ——— ö— 1 2 ö // ..

8

8 nme 1. ne go 9

vo o voi, on a

de Da.

. Cul mij Stein? ęt X 1006 Da ne int. Biioos

—* Sehmeyer 8. Go. Io, ii. e eg, de, D moor or isn, n. wohn dog Na da. 10s 10869 4. d 0 ie , 1— Lanchham mer i i083 1.4. ast rak 19 unt. en —— wa 190 1000 vos on, Da 1633 10908

—— Seip andrea ft 18 1093 1

*

—* do. 20 unk. 23. 1008 ging da ro enk. a8 1025 * Da 1 unt. . 10849

dn Serie Niang 1.1. wa bed, TLTeopolbgrnder sz 1928] 1 2 dn. 1904 10924 e md, Vw II. e0 102 Scr Se, DODingel⸗ Schur fade. 19219 Inte- Sefmannss 109 ae n, da fonv. 1991 190 da 1919 un. 38 1079 da 1820 un. 38 102. ba 1821 unt. 7 1026s LSndm. Söwe n. Co. 1239 1.1. do. 11918 unk. z 10 Söwendr. Berlin 10931

Ludwig. ILG ew. 18 10983 Magdeh. Alg Gas 10 Deo. Bau- n. Sedan n * Wagtrut 0 nut 2862

Manne ßzmarnnr. 1090 na ee rde ie m.

4.11 Marl. Flektwhke 19 1005 i e Rm e 17 86 231

1918 1909 1311 Weriagt as Sergb. 10349 Ia2z. 0M —— Märk-⸗West f. Bg. 19389 as. m s, Ma sch Breuer. 10838 As.z6 s Maß. Sergben 1044 1. Wegnin 21 ul. 8 10 Dre. Mener 80 ns 193 MWiy u. Genes m 10 1. Mont Ceniz Gew iz, 1.2. NWülreim Bergm. IM 1. Mun l Br. Langendr ion 1. Vat. Autun obil. 1009 Vene Bodengel 10902. da dea Laon lor roa den do Senftenk Roßle i108 Ndl. Kohlen 106 10 ol. M a. 1er idee, da 120 106,

vos oo e ron e

o g 1.4.0 83 π b 1.1.7 HMα . on e n 14.19 Ma n e 160 863 C. Lorenz vo uk. 24 10 1.10 N o

Soth. Vorti.- Gem. 102 . 1.1 ; 1 ron. o g

uescri. g io era, ass e

or e, e, oi MO m, s

1 2 J 86 da

do. do. da bea Oos

on da da bo. da da.

Riede Woentan de Ds.

Ritgerawerłe

de. da Sa rote Schalker &ruden

2 do e do. dr

nge Schneider do do

de 2 w do

de 1929 vn.

Mea. De.

Siemeng Glas Siem n. Galgsfe ] 2 der de da da. 1909

do. dea 191

Stmontuz Zen.

Stoewer Rähm.

hir CI. de o

de. 1820 unk. a 10. Bom 3ucfannam 1M Rrestowerki gut. 29 1921 Reigtzolz Vaylerf. da. 1919 unt. 24 103

Nhein. gur. mor.

1929519 de Glelirlzitie ne 102 18 192 do. bo 1818. 90 102 da EL n. Qin IZ 1 LX. 4 do. GI. W rꝛout. IS 10210 8. ' do de. Meta dwaren ;

do. da. 1887, 02 Rh. Staßl 18 uf. 7 0 369 l 20 dy Nh. Wests. GJ. o ——

Saar rn. 44 ;

Sach sen Gewerksch 108 1.4. J

Xa n 86 de Abltefer.· Ech. ··

Sach k GI. Lief. a1 10260 2

rio isis.

, 68 h

2 oro] .

G. Eaouerbdrey,. MW. n

18295 1084 1808 100 1603 109 1. i , , n =, 419 De. Glekir. n. Ga 198 wa oblenzoußkes 1098] 1.4.10 io & 1.1. Sa. MMοs Echuet. S Go gn 92 102 1.4 1 18901 108 1088 1 w de. ba 189 unk es 0

26 104 Schul Knaudt Schwadendrän es 102 4 1.1.

Schwanek Brtl-8. 1988 1.1.7 Seebeck Schiff gw Fr. Seifen u. Co. 102 Stem. Glen. Betr. 1038 18 18901 192 S 1.4. De Ma 1897, 1

1

1.4. Schult h. Ba geh. 1098 1158.

1

8

18. 20 iO versæ IL 1893 10984 1 1 Hο.οꝛ kann. 104

Sie mend Schuck. 108

Na. de z0n t. a8 28 19

Soßh stedi Latimet. Steti. Dderwerłke Stett. n ltanog 27

jeßt Sn lanwerke 100g 15.11 R. Stocku. Go ußE 28 1084 1.

Tangerm. Succr ios . 1. Telepz. N gerlia. . 2 entonio- Mind .

vV. Thiele-Sinłl. Uederlan di Btrnuh 10

ba. Weterlingen Unton - Fbr. Gern Unt. d. Ad. Baud O Ver. ham Rulm in

de Frank. Schub. 1 de. G lich Sriedh 100 E St. Zar n Wiss. 100

do ba

log.

Said. Pa scha· 6j. Rayhta Prod. Roh Russ. Ang. GI. 06 de Röhrenfabri

Ung. Vo kalb. S. S. 1

Vent sch . D sto fr. Game r. GG.. M.

(v. Reich m. M n. 1298 Mück. Ren Guinen

109

2 *

Altan 23058

ersch

derlin⸗Sambg

1s * Deutscher Ulond

3 .

1092 n 8. 5

1.31 1028 ] 1.1. 22 w 00 6 ros o 6 mos & 6 los 00 125 10. SM. 10 οο versch Jol. Sod fol, Qoσπ ioo ed 1, ole e 68. boo

19 2. 2103 1.2.10 78. Bd ioz cg LI los kos e lone, 1.4 10IMοοd

210 2141.7 ( Klee we Thuringia. Erft . roz oo 8 Si, oed 6 82506

19908 do. Do. 18 unk. 25 goolog. Garten 99 da da 1860

b) Auglãndische. geit 1. 1. 19. 1.1. 17. 1.1. 19. 1.53. vo Hrängegberg⸗.⸗..

Ben. Waldh. Steaua - Roman.“

X. Vietorta Jo M 8 Row 1811 199 . Ser. A-0 da ba og, os de do. Qa lw 1891 18908 Rhenanis, Vers. . ; ; 1024 ĩ 1 3 102 io io 86. de n Ruß. Eisen Gleiw. 10922 0 1094 do olg nnr. 2 ioo de 1828 unt. 28 10, Q. * ö M. are n m

1 *

110

*

3. R

1009 M 109 4

Zinf gar.)

Ostafr. Gisb. G ANnt (v. Reich m. z Zins. . aar. South West Mfrica.

—— 2 9 ö , n , , . r r

—. 9 * . a

Colonialwerte. R 1.1

Ms Mods ss 1.1 Ro / 285

1.1

.

1.

. 8 Rao. oσν· Bas M

Mmersicher nung aktien.

* p. Stick.

Assek. Union Obg Berliner Sagel-RAssekuranz Land j Berlinische Feuer⸗,ers. (für 100990 Æ 12006 Berlinische Leheng-Verf Concordia, Lebengs⸗-Ber 4 Deutscher Phönir (ür 1009 Gulden) Dresdner Angemeine Trangvort

Elder. Va terl. a.. Rhenania (ür 100 Æ - Frankfurter Angem. Berstcherung ; Germania, Leben- Bers herung Gladbacher Feuer ⸗Versicherung —— Gladbacher Rücversicherung ——

Kölnische Hagel ⸗Verstch. 1380 6

Lölnische Rügversicherung ——

Lolonia. Feuer⸗BVers. Köln

Geschästt fahr Kalendersabhr nur bei annh. Vers.- U. 1. J.— 89. 4. gacen⸗Müͤnchener Feuer (ür 1909 4 Goog Aachener Rüdversicherung 22090 9

ba de nene

Wasser Tr.

aöln eas a

Leipziger Feuer-Verstchernng 44009 do do. . Magdeburger Feuer-⸗Bers. (für 1000 4 1poh Nagdedurger dagel⸗Kers-Ges. Wagdeburger Lebenz⸗Vers.-Ges. Magdeburger Rücverst cherung! Ges. Rational? Ang. Vers.- . G. Stettin Losd Vordstern, Feuer⸗wers. (Kür 1000 * Nordstern, Ledeng-Bers. Berlin 19600 Vordstern. Unfall n. Altergzv. (für 100 G Schles. Feuer ⸗Bers. (für 18990 4) —— rt Union. Vagel ⸗Vers. Weimar BViktorla Allgem. Vers. (für 1000 4 zwo Riltorta Feuer⸗Rersich. 2800 6 Wilde lma. Alg. Wagde bg. 16408

Lit. B

en Lüneburg,

m

Fi, Zimmer Nr. 11: 15, den das in Berlin, .

mnerks: Magistratsassistent

Lnhaus mit Hof und Gartenanlagen, narkung Berlin, Kartenblatt 38, Par⸗

91 0 S,

1024 117 1 on ng Li 1023

Sch ffer do Wißner Metal

wan Sd e

Bezugsrechte.

Binding BSürgerde CM 60M.

4

J —m— .

486 14 Berichtigung. ionen nn, r = Aachener Leder 100063 G o. Bzr. Mn

19. April: Hannover Landes kredit Sauerbrey 12806.

Am 18 Arril Mn

W dd

F orTtIaufende M

o tfter ungen.

s Deut sicher Reichs schetz 1

be

d 8 2 8 *

. . Do 2

Dr de dr dr

2 23 **

arg a ! aatöanlcihe ..

j Db Mexiiantsch⸗

do

14831489 ——

1 J .

2 8 Mass ain tw Ss d G asg kad ih

Anleihe 1898

. Zwijchensch. d. Cagutt. Tr

Te sterreichtiche Staats jchatz sch. 6 amort. Eb. Anl Goldrente

untf. Anleihe

2

. 2 6 2

1 1

Türkische 400 Fr Lose ..

. Uungarijche Staatz rente

dr

Golbrente Staatz rente 1810... Rronenrente-.

.

1.

q Lißsabon Stadt sch 4 Wexilan. Bemäß. do. Zert. Cüdöserreichische ( Somb Do bt galtimo re⸗Ohid. Canada⸗Bacifi⸗

b. New Jork T

=

S0s- 1900

Soll- Obligationen

ru st Int.

gbas ja do io a

C 5 Silber⸗Nente

do

I182aß Ja 7a

Iod

197ar 6e

1472146 1862186

146a 146

1168 11680 6

Igoe G a-

, labs & al

neue 200b 6 66 iges 2 96

Ee, Ubi Ech. g. Vin n ec,

JItalleniiche Meribiona! . NMitiel meer De tu ztlan. Eijenb

alijche Cijenbahnen Ser. 1.

do do nazedontsche Gold Elettrijche Sochbahr SCchantung Rr. 16009

= er ce ichisch Uingari ich Sicanst. Saat on- (gombard)ꝰ

Su dbster reich Anatolijche ͤ Zuzemburgijsche Prin Orlentel. Eilenbahn-B

er, , Geb 8 ab .

ö

Se m burh-Amertfrarlk ce Bakei Sg Jann,

Sanja. Dam pfschifzfcF .... Norbdent cher Aoyd ...... . Beretn. Eldeschiffahrt-⸗-==.. ö Barmer Santverein---.. . 6 aG Serlimer Handel k-Ge en haft. 486

Commerz und Privat- Ban... 820 Darmstädter Sant.. 20a nm Dent sche Sand-. i 60 Dig konto ont mandtittk .. . Dreßoner Ba'nktk. .... Da 0

Diener Sankverein-——— 2 Schult hei ß- Batzen fer- Cs I Aceumulatoren⸗BJabritti--ꝛ-.. een 6520s Io g aden

Anglo⸗Contin. G nand =. burg. Selstof--.=. 8⸗Rürnt. Masch =. lnilin n. Saba.

zergmann Elektriattät- erl. Anhalter Majchinen

Sochumer Gußstahl.. br. Bötler & Ge. dern Ei senwer le Tharlottenß. Weasserwerkke

Dent sche Kaliwerle Deut sche Maschtnen Deutsche Waffen unh Deut cher gi senhandellitꝛꝛ.ꝛ.ꝛ. Dynamit A. Aodelsülülꝛꝛ·. .. e Et senbahn-⸗Berlebr mittem a6 8 Elberfelder Jarbenfabr . 66 6 3198 ais Elettrizitats-LEieferung , D ga sg

len LEtht n, raff 966 6 6 Eßener Steinteblen==. ..... 6 60d Bahlderg, Lin y Ga... e

. 60 6 ane,

Felten & Gutleanme,,, , aer

2299

ü

bal an , ,.. Cam meren ö

Rent ger Rur

Borger Tur

. Ss eres

4 eon 8 30 GKS jeg room,

. 1106 bal Geer eb IG w .

; Nertiher Sanne versche Waggend = 6 0 8 Sarvener Bergdau rtmann Sächl. Meichinen g9806518 Hirsh Kupfer.... ...... 800 B iassr Söchster Zarbwerle ...... De mot dai Hoesck Fisen und Stahl.... 1344a 35d Sedenlobe- Werke . 9052258 Wmhiltyur Holzmann... ...... 5 Jess HBumkholdt Me schinen ...... 660 76 h Mie. Bergbau.... .. 1620016090 ebr. Junghang.. ...... ...... 61 Cass X. J. Zahlbanm.. ...... oM iwerle Uschersleben. Rarlszuher Ma schinen— 3 towiper Sergban.... ...... öln-Nene ssener Berg... Löln⸗Rattweil..... Gebr. Förting... ö 2 Rrauß & Ce. Zolomotirꝝ

Din ke⸗Hofmann⸗Werle ö. Loren] .

Dothringer Gsltten⸗ 1. Sergw.-⸗Ber S7 1h

Ludw. Loewe. e,. 253 8a

Mannes mannröhren 24

Dr. Paul Meyer

Rordbeut sche Wolllämmere

Dberschl. Eisenbahnbedar 06 Sal 1zBda ld

Dberschlesi sche Eisenind. Caro⸗Heg. 85 Jus daß

Oberschlesi iche Cotgz were . 147barg0

Orenstein n. oppel. . 1209al 1 75h

Rhöniry Bergban Hermann Föge.=.. athgeber, Waggon. 182d heinische Srannkohlen n. Srifett, 139a6ßeb helnijche Retallwaten Gre. 6 . helntsche Etahlwerke hein. West fälische SGyrengstel

Nombacher Hütten.... 244 Ferd. Rückforth Sprttfab ritt. Rütgerswerte

e.

Huge Schnetder ü. Schuckert & Co.. j Siemens & Halte , og gnggns zb Stettiner Gul knn 166228 300 Stöhr n. Ce. Cem mgarn. , . Telephon 2. Berliner, .. 61 6956 Thale Eisenhüue ... 5226 Leonhard Tiey. . ...... . 26 i bh Türkische Tabakregis —— aton Mie ßere —— Ber. Schu fahr. Herneig⸗RWesselß 69er Bogel, Telegraphen - Drahf ; 692g or Weser Schtsfban...... . GSgagal oh Westeregeln Altai... . ,,,, m, ge ell stos ⸗Walbß oc gos nba en im merman nme rte ga Bon

eu- Guiness, ,, den, Wen . w *

r

31 Riebeck Nontanwe re ö 2 10a

Bortger Kur 8

ik vormals H. Breuer

p46, beantragt.

Riastloserklärung der Urkunden erfolgen Das Amtsgericht. creibung der Ho / igen Deutschen Reichs⸗

Miegericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 31,

——

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg

'

2

h Untersuchungs⸗ sach

60 l wir

den 18. April 1922.

Das Amtsgericht. III.

VU 8

) Aungebole, Ver.

st⸗ nnd Fm dsachen, ustellungen n. dergl.

o Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll

Juni i B22,

Gerichtsstelle Berlin drittes Stock

versteigert

lauer Allee 17,

1

26. Uhr, an der

——— 12 eri? e Frier

Markgrafendamm belegene, im

eingetragener

1 ö w 9 * 94 9. November 1921, dem g des Versteigerungs⸗ s Georg undt) eingetragene? zrundstück: Vorder⸗

62 / 35, 11 a 66 qm groß, Grund 15 860, Nutzungswert Gebäudestenerrolle Nr. 1826, Grundstückswert ist auf O00 M festgesetzt. 87. K. 113. 21. .

J 1 nutterrnulsle 9I rt Eétmutterrolle art

gemeine ge melne

Berlin, den 4. April 1922

tägericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

2 Aufgebot.

er Ernst Langenbach in Frankfurt M, Palmengartenstraße 3, hat der Mäntel zu drei Aktien 1000 der Maschinen⸗ und Armaturen⸗ und Co. in 6st a. M., Nr. 03 544, 03 545 und Der Inhaber der unden wird aufgefordert, spätestens in auf den 7. November 1922, Bor⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten icht, Gerichtsstraße Nr. 2, Neubau, mer Nr. 8, part., anberaumten Auf⸗ tätermine seine Rechte anzumelden die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls

gebot

1

frankfurt a. M., den 10. April 192 Abteil ung 18.

1h je Zablungssperre bezüglich der Schuld⸗

kihe Nr. 2 107 275 über 2000 4 ist zehoben worden.

den 24. Februar 1922.

ee, = d . 9 Beschlus . zie Zahlungssperre vom 13. April 2 wird dahin ergänzt: In dem Ver⸗ en, betr. Zahlungssperre 83 F. 196. 22 der Generalstaatganwalt beim Kammer⸗ ht dem Antrage des Amtsgerichtè⸗ sidenten des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte dem Verfahren beigetreten.

gericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83.

e

E Volizeipt

Abhanden gekommen: * 1009 nk. ür Brauindustrie Aktien Nr. ob? lg, 4 3000 4,0 Preuß. Ctrl. Lted. Pfeßr. von 1806 * 211. 0 loo io, S356 31000, A 15 00 ö Preuß, Ftrl. Bd. Cred. Pfdör. von Lit. . Rr. 7B 1s56bMασ ron 6 Lit. A Nr. 3665, 37? 3HhCeo, z O9 34 oo Preuß. Bd. Cred.- Pfdbr. Nr. 432, 642, Sit Jobo. berlin, den S0. . 1933. C. 13322) holhzeiw ra ssbent. Abteilung TV. 6. D.

6 Aufgebot. .

as Aufgebot folgender Hvpotheken⸗ ubiger bezw. verloren gegangener Yppo⸗ sendriefe haben beantragt:

Der Bäckermesster Artur Landskv Sprember als Gigentüme, des Uundstückg 1 Däuser Bd. V ut Rr. 258 den Hryvotbenbrief é ie Zuf genanntem Grundftücke in Il Nr. IF eingetragenen 506 Die verw. Erne tine Britz, geb. Fleischer, Sröemberg, Rosengasse 4. als Rechts⸗ clderin bees Bruder, deg verflorbenen

Vormittags *

m, Rn, ne. ö 834 6 . geschlossen werden und die Kraftloserk

der Urkunden erfolgen wird.

Bos in at bescheinigt

auflösungsverordnung

Wicheihe ussche

1 ubBringen das zubringe

schermeisters Deinrich Necker m

Spr Bd. V [II unter Nr. 5

2410 4

Kaufmann Karl Tiprner zu

als Eigentümer des Grund—

ück⸗ imberg, Häuser Bd V Blatt 226,

en Hypothekengläubiger der auf genanntem

zrundstücke in Abt III anter Nr. 12 ver⸗

Post von 60 Muttererbe für

1 Otto Ludwig Marschner.

d) Der Privatier Wilhelm Kossak zu

zremberg als Gläubiger, den Hypotheken⸗

die auf Spremberg Häuier

Blatt Nr. 126 in Abt. III Nr. 6 ne Hypothek von 13500 4.

Personen bezw. die

eten Urkunden werden

päatestens in dem auf

den 20. Se 1922 um 10 Uhr

dor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 4

anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte

elden die Urkunden vorzulegen,

mit ihren Rechten aus⸗

und

falls sie

zer arur lHosertlarung

Spremberg, den 6. April 1222. Das Amtsgericht Schmidt, Amtsgerich

945]

SFideitommißauflõsungsschein. Die e Aufli k gemäß 5 31

vom 1

DDI *

1920, daß infolge der rechtskräftigen Auf⸗ hebungtes Wiche lhausschen Familien⸗ fideikommisses die Fideikommißeigen⸗ chaft der bei der Preußischen

7

2 a*3 lag GF nim wer ebDolnumme

,,

1 . 1 hinter ente nmnler leg

döieoisn? . dielenigen mir

Genannten,

, Walter Friedrich

Lehe, geboren am ebendort, führt an Stelle des Familiennamens Gerdes den Famil namen von Seggern. (Grmächtigung des Preuß. Justizministers vom 21. J

Amtsgericht Geestemũnde, 2. März 192 188 48 Der Bautec

Der Bautes

a * Nordenham, ge

7

jährigen Kinder

es Ghoj seiner elterlichen Gewalt f einer elterlicher ewalt

bisherigen Namen tragen. Amtsgericht ;eestemünde, 22. Mär; 1922 8849

Durch Verf

ö Q 1 stor e

te

6 kerne! zfungsbe hörde

) a 2nung mens lienna mens

namen Robert zu führen Gelsenkirchen., den

rt 28 7384 —ł Geld sidei᷑ommisß·

maßsfe erloschen ist. Anwärter, die gegen

die Erteilung dieser Bescheinigung Ein⸗ spruch einlegen wollen, werden aufg

diesen bei Verlust des Einspruchsrechts kanntmachung bei dem Auflösungsam

11. Breslau, den 8. Ayril 1922. des Auflõsungsamts ö.

1 16 111

9146 Bekanntmachung.

Von jedem der beiden im Grundbuch des Ritterguts Großbartensleben Abt. III Nr. 2b und 2 eingetragenen v. Velt⸗ heimschen Geldfideikommisse ist die Hälfte mit je 10 943,70 4 den gegen⸗ wärtigen Besitzern Rittergutsbesitzer Fritz v. Veltheim, Rittmeister a. D. Albrecht v. Veltheim und Hauptmann a. D. Anton v. Veltheim freigegeben. Anwärter, die hiergegen Beschwerde erheben wollen, haben diese bei Verlust des Beschwerderechts binnen einem Monat vom Tage dieser Bekanntmachung an bei dem Auflösungs⸗ amt anzubringen.

Naumburg a. S., am 15. April 1922.

Das Auflösungsamt für Familiengüter.

(9147 Aufgebot. . Der Rechtsanwalt Dr. jur. Meuser in Gießen hat beantragt, sein Mündel, den verschollenen Karl Sang, geboren am 10. Mai 1869, zuletzt wohnhaft gewesen in Frankfurt a. M., 3. Zt. unbekannten Aufenthalts in Amerika, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 31. Oktober 1922. Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zeil 473, Zimmer 22 I, anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige u machen. . Frankfurt a. M., den 23 Februar 1922. Das Amtegericht. Abteilung 36.

19145 : . .

Dem Bergmann Emil Pietrzyck in Bergen und seinen Familiengngehörigen ist durch Erlaß des Herrn Justizministers vom 10. März 1922 die Ermächtigung er⸗ teilt worden, an Stelle des jetzigen prtan den Familiennamen „Schönfeld“ zu führen. Bochum, den 15. April 1922.

Das Amtggericht. k

lssan ,

Durch Entscheidung des Herrn Justiz⸗ ministers vom 24. Februar 1922 ist 1. der Bergmann Aua ust Karl Döikowgkv in Buer i. W., Bergmanneglückstraße. 54, eb. am II. Dezember 1861 zu Gelen srchen, 2. der Bergmann Wis'helm Di fowe ry in Buer Pfefferacker · strage 5l, geb. am 19. Januar 1805 zu Bickern, Landkreis Gelsenkirchen, ermäch⸗ gt, an Stelle des Familienngment Dii⸗ komt den Familiennamen „Dikoff.. zu führen. Diese Aenderung den Familien · namens erstreckt sich auf die Gbefran und

ver⸗.

ger nr Ser ö gel Drderl,

Tam?

8711

binnen einem Monat seit dieser Be⸗

(33

nutmachung.

Gertrud nnamen mnscheid, den Das 9151 Bekanntmachung. Der Bergmann Stanislaus Andtz in Hochlarmarkt ist ermãchtigt. den Famil

Recklinghausen, den 1. AM Das Amtsgericht.

(9153

Die viervrozentigen Hyp briefe der Hannoverschen B in Hildesheim Serie VIII Lit. und Serie XI Lit. D Nr. 18919 Db00 K werden für kraftlos erklärt. Amtsgericht Sildesheim, 15. April 1922.

9154

Durch Ausschlußurteil vom 18. März 1922 sind die Jo igen Pommerschen Pfandbriefe Stargardschen Departements tr. 60 049 über 30090 4, Nr. 80 294 über 3090 4, die 40 igen Pfandbriefe Stargard⸗ schen Departements Nr. 95 623 über 1000 M und die 3 ojso igen Pommerschen fandhriefe der neuen Pommerschen Land- chaft für den Kleingrundbesitz Nr. 1142 über 1009 für kraftlos erklärt worden. Stargard i. Bomm. , den 13. April 1922.

Das Amtggericht.

(9152

Der verschollene Hermann Hebig, ge⸗ boren am 27. November 1573, wird für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1913, Nachts 12 Uhr, festgestellt.

Minden, den 31. März 1922.

Das Amtsgericht.

(9155 ;

In Sachen der Ehefrau Hilke Priet, geb. van der Heide, in Großwolderfeld, Klägerin, vertreten durch den Rechts anwalt Knedt in Aurich, gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Peter Priet in Groß⸗ wolderfeld, früher in Waltrop i. W. z. It. unbekannten Aufenthalts, ist Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 21. Juni 1922, Bormittags O Uhr, vor der ersten Zivilkammer des Landgerichts in Aurich, Zimmer 1, beslimmt. Zu diesem Termin wird der Beklagte öffentlich geladen.

Aurich, den 13. April 1922.

Der Gerichtsschreiber.

[9157] Geffentliche Zustellung. Die Chefrau Hentlette Meierjohann. geb. Düllmann, in Detmold, vertreten durch, die Rechtsanwälte Tracht und Brandes in Detmold, klagt gegen ihren Mann, den Ziegler Hermann Meier⸗

Aufenthalts,

it dem Antrage ren Mann für ren. Sie ladet i zerhandlung zivilamme

zu tmol

2 ** 8 7 2

15 rIgrberirmo * LlILnLIUI

9 3nen 36

an mn.

mold, den 5

effentliche Zustellung.

wm , 1

7. Zu 1822,

ĩ ) 1 er Vor⸗ r., mit der

e, mem

des Rechtsstreits vor die dritte kammer des Landgerichts in Glatz a 13. Juli 1922, Vormittags 9 mit der Aufforderung, sich durch ein

en als Prozeßbevollmächtigten vertreten lassen. 2. R. 109/219.

Glatz, den 12. April 1922.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [161] Oeffentliche Zustellnng.

Die Ehefrau des Malers Willi Kemre, Elfriede geb. Seger, in Hamburg, Eimte⸗ bütteler Chaussee 128 111. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Deesen in Halber⸗ stadt, klagt gegen den Maler Willi Kempe, unbekannten Aufenthalts, früher in Quedlin⸗ burg, Pölkenstraße, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wird auf Verschulden des Beklagten geschieden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Halberstadt auf den 10. 361 1822, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt if Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen. Salberstadbt, den 18. April ] 922.

. Kühne, ; Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Vormittags 5 uhr,

diesem Gerichte zugelassenen Rechisanwalt

bäude, Sieveking PIlaß], alu Let i 1922, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, inen bei dem gedachten Gerichte

1 ig aus der Ladung Hamburg, den z 1625 *

532⸗=— **

uli 1922, V

0 **

Weunows ki, Ban⸗

9 9 D8ezl 6 31 Roln,

8 vor dem Standetz⸗ schlossene Ehe zu en für den allein huldig ; Die Klägerin et den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ lung des Rechtsstreits vor die sechste zivilkammer des Landgerichts in Köln auf en 22. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ llmãchtigten vertreien zu lassen. Termin vom 6. April 1922 ist auf Köln, den 15. April 18 Weimar, Gerichtsschreiber des Landgerichts. [9167] Oeffentliche Zustellu

Johanna W

urn

* E

Weber, Weinmakler in Maikamn treten durch Rechtsanwalt Dr. Feibel in Landau, klagt gegen ibren genann Ehemann Mathäus Weber, früher Maikammer, zurzeit obne bekannten Auf⸗ enthalt, mit dem Antrage: die Standesamt in Neustadt a d.

21. Februar 1929 geschlossene

Parteien aus Alleinverschulden

klagten Ehemanns zu scheiden u Beklagten die Prozeßkosten zur Last zu legen. Zur mündlichen Verbandlung dieses Rechtsstreits ladet die Klägerin den Be⸗ klagten in die Sitzung der Zivilkammer des Landgerichts Tandau. Ptali, vom Montag, den 6. Juni 1922, Vor- mittags S! Uhr, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht Rechtsanwalt zu bestellen.

[9162] Oeffentliche Zustellung Die Ehefrau Sophie Marie Auguste , . geb. Feill, Wandsbek, Ferdinand⸗ traße 2111, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. K. Lange, klagt gegen ihren Ebemann, den Arbeiter Johannes Georg Theodor Saberkorn, unbekannten Aufenthalts, aus 5 18967 B. G.-⸗B., mit dem Antrage, die Ghe der Parteien zu scheiden, den Be⸗ klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ibm die Kosten des Rechte streits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des l Hot e te vor das Landgericht in Hamburg. Zivilkammer . (Zi iliustiz⸗ gebäude, Sievekingylatz) auf den 10. Juni 1D22. Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten

liche Zustellung wurde bewilligt. Landau, Pfalz. den 18. April Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

9472 Oeffentliche Zuste lung.

Dje Frau Christiane Scherf. geb Röfh⸗ ling, in Halle a. S., Prozeßbevollmächtigter: Justizrat J. Josephlebn, bier, Flagt gegen ihren Ehemann, Arbeiter Gottlieb Scherf. früher in Rbinow (Mark), unter der Be⸗ haunptung der Bigamie, mit dem Antrag die Ebe der . zu scheiden den Beklagten für den allein suld gen Teil zu erklaren He Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts, bier, auf en 18. September 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dei

1 922

1.

johann in Led beck, z. Zt.

zugelassenen Anwalt zu bestellen. dem gedachten Gerichte

assenen An-