bekannten Aufenthaltz, bauptung, daß der Beklagte sie
— — *
des
walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗
1921 monatlich 300 , d) vom 1. Fe⸗
lichen Zustellung wird dieser Auszug der bruar 1921 bis 31. Januar 1922 400 z.
Klage bekanntgemacht. Bots dam, den 15. April 1922. Der Gerichtsschreiber des Lan'gerichts.
19473 Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt F. Mardersteig in Weimar, als Vertreter der Frau Frieda Jahn, geb. Genzsch, in Tröbsdorf, erhebt Klage gegen ihren Ehemann, den Gärtner Willy Jahn, zuletzt in Löbstedt, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Streitteile zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Thüringischen Landgerichts zu Weimar zu dem auf Dienstag, den 20. Juni 1922. Vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Proleßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Weimar, den 13. April 1922.
Der Justizobersekretãr des Thüringischen Landgerichta.
I9474 Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Frieda Adele Neubert, verw. gew. Bochmann, geb. Herold, in Neu— stãdtel, Prozeß bevollmächtigter: Rechts- anwalt Oberjustizrat Reinhard in Zwickau, klagt gegen den Bäcker Karl Arno Neubert, früher in Neustädtel, jetzt un⸗ unter der Be⸗ böslich verlassen und eine tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses verschuldet habe,
mit dem Antrage, zu erkennen: Die Ehe
der Parteien wird geschieden. Der Be⸗ klagte ist allein schuldig. Er hat auch die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streit sz vor die erste Zivilkammer Landgerichts Zwickau auf den 27. Juni 1922, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver—⸗ treten zu lassen. Zwickau, den 13. April 1922.
Ter Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[9169] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Karl Ernst Dany zu Trier, Pallienerstraße 11, vertreten urch den stãdtischen Berufevormund Ober- stadtsekretär Karl Blasius in Trier, Prozesbepollmächtigter: R- A. Dr. Stoll in Düsseldorf, klagt gegen den Schneider Karl Götz, unbekannten Ausenthalts,
früher in Düsseldorf, Korneliusstraße 49, auf Grund der
Behauptung, daß Be⸗ klagter ihm Unterhalt schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer vom Tage der Klage⸗ zustellung bis zur Vollendung des sech— zehnten Lebensjabres des Klägerg zu ent⸗ richtenden Unterhaltsrente von viertel jähr sich 900 A, und zwar vierteljährlich im voraus, die rückständigen Beträge sofort, unter Abänderung des Urteils vom 3. Mai
freits wird der Beklagte vor das Amts⸗
gericht in Düsseldorf. Mühlenstraße, auf
den 5. Juli 1922, Vormittags
O Uhr, Zimmer 156 geladen.
Düsseldorf, den 15. April 1922.
(L. S.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[9168] Oeffentliche Zustellung. Frau Ida Wenzlow, geborene Gesch, ozeßbevollmächtigter: einrich in Prenzlau, n den Arbeiter Paul Wenzlow, inten Aufenthalts, früher in Britz, Kreis Angermünde, wegen Unterhalts verweigerung und böslicher Verlassung, mit dem Antrag auf Ehescheidung eventuell Herstellung der häuslichen Gemeinschast.
Kläger den Beklagten von neuem
. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
ladet zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Land⸗ gerichts Prenzlau auf den 29. Juni 1922, Vormittags Sz Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. — R. 190. 21. Brenzlau, den 15. April 1922.
9156] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Wanda Müller in Breslau⸗ Krietern, Johann⸗Wolfgang⸗Straße 10, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Hans Breslau, klagt gegen L den Kaufmann Otto Hehne, zuletzt in Carlowitz bei Breslau, zurzeit unbekannten Aufenthalts, 2. den Kaufmann Gustav Slevogt zu Breslau, Alexanderstraße 2, zu 1 und 2 in Firma Slevogt Co. ebenda, 3. die Pensionsinhaberin Frau Emma Wallasch zu Breslau, Viktoria⸗ straße 108, 4. deren Ehemann, den Kal⸗ kulator Erwin Wallasch, ebenda, 5. den Ingenieur Walter von Elsanowski zu Breslau, Neue Matthiasstraße 6, unter der Behauptung, daß sie gemäß dem Ver⸗ trage vom 15. Dezember 1920 dem Be⸗ klagten zu! — Hehne — ein bares Dar⸗ lehen von 150 000 A gegeben habe, das ohne vorherige Kündigung am 15. Januar 1921 zurückgezahlt werden sollte, mit dem Antrage, 1. die Beklagten zu 1, 2, 3 und 5 als Gesamtschuldner kfostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin den Betrag von 0 000 A nebst 4 vH Zinsen seit 15. Ja⸗ nuar 1921 zu zahlen, 2. den Beklagten zu K zu verurteilen, die Zwangevollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau. der Beklagten zu 3, zu dulden, 3. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die achte Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 10. Juli 1922, Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Breslau, den j2. April 1922. Der Gerichtsschreiher des Landgericht. 18. O. 249/21.
9158 Oeffentliche Zustellung.
e ,. Weiß in
klagt gegen den Handlungsgebilfen Heinrich Geist, zuletzt in Frankfurt a. M., Ren⸗ deler Straße 54 Il, jetzt flüchtig mit un⸗ bekanntem Aufenthalt, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte als Angestellter er Klägerin einen Betrag von zusammen 3 301,65 4 unterschlagen und damit
gegangen sei, mit dem Antrag auf ige Zahlung von 83 301,65 4
0so Zinsen s vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung lrteils. Die Klägerin ladet den Be⸗
seit Klagezustellung so⸗
zur mündlichen Verhandlung des
vor die
fastyeit? 1IIellv
fünfte Zivilkammer
191 2918
des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 26. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt
als Prozeßbevollmächtigten
lassen. . Frankfurt a. M., den 12 April 1922 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
9I65] Deffentliche Zustellung.
Der Privatmann K. H Sden⸗ A.
Ue m acht gt
s Rechts 1 walt 75 LIILCbLie mann Rings
Möll L. in Kiel, klagt gegen den Kauf ⸗
Atto Ehlers, früher in
? 8e unter der
vertreten zu
122
1 40 i
Schade in
Lindenauplatz 2, Prozeßbevoll⸗ Br. Friedrich!
Kiel, 9 Behauptung,
e der Firma Minckwitz & 5 &
Fo in vom 5. nach Vertretern 5532, 535 M nebst davon seit de 5. Juni und z die Gläubigerin der
— 3572 H o/o Zinsen
den, auf Grund einer Urkunde z., : an Unkosten einer Reise , Ber und Aufenthaltskosten von
1920 schulde, Klägerin
h ) * z . ihm Ansprüche abgetreten habe, mit dem
n kostenpflichtig verurteilen, an den Kläger 9532, 85 nebst 5 oo Zinsen davon seit dem 15. 1920 das Urteil.
Antrage, den t
. (196)
r 621 629 664
zu
den Beklagten zur
gerichts zu Kiel auf den 12. 1922, Aufforderung, einen bei dem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwege der öffentlichen wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht
Kiel, den 13. April 1922.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
9172) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Vogel Gz Neuberger in Kreuznach, Prozeßbevollmächligter: Rechts⸗ anwalt Kraft in Kreuznach, klagt gegen den Schuhmacher Jakob Ullerich, früher in Mandel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte aus Warenlieferung einen Be⸗ trag von 7821,10 4A nebst Zinsen schuldet, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen: 1. an die Klägerin 7821, 10 4
(Siebentausendacht hunderte inundzwanzig Mark 10 ) seit dem 1. März 1922 zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten dieses Rechtsstreits einschließlich derjenigen des Arrestpverfahrens 5 G S/ 22 aufzuerlegen, 3. das Urteil evtl. gegen leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kreuznach auf 16. Juni 1922, Vormittags 9 Uhr,
829 832 897 970 1050 11
985 993 999 1002 (1022) 1023
i566 1195 1205 I226 (1243 1263) (1285
1355
(1312) 1338) (1340 (1351)
1394 (i395) 14094 1422) (1439) 1445 1457 1462.
Lit. DBD 28 Stück zu 200 16. s 154 204 231 255 (288) (289) 339 340 (474) (481) 484 509 516 527 77 2
7712 73 707 714 733 174
Anlehen 1890. Lit. A 19 Stück zu 209090 46
251 1
186) 458 (1909) M ob? Lit. R 38 Stück zu
294 302 308 313 315 420 4
5 0 617 52 642 (645) 694 742 (849)
10900 4A:
Lit. C 32 Stück zu 5900 : 296 (319) 348 365 372 350 392 413 42 512 (52 764 771 801 (831) (8809) (881) 9863) 968 (974) (998). Lit. D 14 Stück zu 200 4: 27 242 (301) 314 354 (362) 405 4 (4985.
Anlehen 1894. (Heimza
F zu 2909 :
912* 5497
8
0 539 581 598 ck zu 1000 M: 7 (677) 745 774 1140 1147 1154 1163 11
log 1123 Lit. C 26 Stück zu 500 4:
(S68) 900 g62 967 972
288 349 401 (419) (494)
Anlehen 1898. (Heimza
Lit. A 13 Stück zu 2000 4A:
262 263 335 437 1493 399.
Lit. RB 27 Stück zu 1000 „:
327) 329 (398) 397 413 (431) 470 * 11 1114 1159
Lit. C 22 Stück zu 500 4: 215) 217 263 282 (293) 316
(674) (721 845 916
30 M:
Lit. D 16 Stück zi
9c 7 c 28 (68 RG O2 162 21 227 229 236 (241) 259 283 3 431.
Vormittags 10 Uhr, mit der
ack ten ) ge dachlen 1688 18
Anlehen 1900. (Heimzah
Lit. A 2 (665) 14 774)
⸗ Stück zu 2 n 1 1 21
363 2068
779) ? 834 2072
2
2076
(2397).
Zustellung
260 272 (277)
Sicherheits⸗ Zur mündlichen Verhandlung des 231
den
(193 4) 133 2073
Lit. E 37 Stück zu 1000 4A 2 284 (308) (307) 355 lols (1083) 1190 1274 1315 1336 137 2088 ) 3112 3249 3276 32382 3403 (342
Lit. C 18 Stück zu 590 4K: 562 572 (654) 659 (695) (791) (794 919 925 (9144) (979 (1010) (1014) (1326) 1484 (1492) 1555.
Lit.ä D G Stück zu 200 4: 5 (577) (642) 857 924.
Anlehen 1803.
Lit. A 48 Stück zu 20090 4: 394 592 623 7 1307 1322 1324 1362 (13196) 1437 (1948) 1984 2075 2095 2096 12141) 2527 2574 2610 2812 2561 2937
Lit. EB 49 Stück
1070 1114 1475
3) 1 2048 20
197)
29023
. . (2331) (2338) 3) 2595 2607 (2787) 291 C 27 Stück zu 500 4: 2 s678 gos) 731
(963) (995) 1010 (1012)
21
263 317 361 365 377 (389) 41 414 (449) (450)
428 (435) . 26) (539) (574) (584) 586 891 618 653 662 700 703 883)
h
46 90 (95) 115 447 541656 (5527) 586 6ig 6465 684 (690) 768 777 [
Lit. H 14 Stück zu 200 4. 10 39 50 58 121
(2189)
42 758 760 (905) 934 94 ö 1450
1025 (1027 (1032 1112 114 (1LA75, (1267) (1268) (1393 1367) 1369) (1371) (1885 .
Il
5) 35 G6 6s 80) 36 131 135 (in
353 (379) (384) (386) (393) zz
(Heimzahlbar auf 1. Dejember 1922)
538 545 552 576 587 613 617 (679) 680 j
34 117 150 (152) 178 179 21 23
451
zu 48 86 85 114 14
8 512 525) (530) 536)
(924) 93
56 7 F*G
50 (858) 192 19 — .
(45
(908)
(893)
17 (430) (431) 440 lbar 0 41 60 97 98 1e
178 984 9087
176 26 7295
69
(452)
161 267 2843
)
1 1
226 4 470 486 49 1
3 2
754 (46 ] 1924 ö l 924 925
(916)
auf 1. November 1922) 1 —
)
546
) 654 55
190 G81 os 942 61 964 I
2429 983 . 242 265 28g
i) 23 61) 53 67 87 (104 128 Qn
(443) 445 9
l
105 432
8295 871 891 956 972 974 981 965!
824
hlbar auf 1. Oklober 1922
3 34
187
53 512
e a.
31
3 (152
134 449
1
5 129 289 304 327
790 796
122 718 159 137 100
los isn (isn n
256 631
550 582 618 626 661 733
165 173 174
655 . 92 3 ö
931) 9415 9989
3 71 99 100 105 112
lbar auf 1. Oktober 49 N86 265 1031) 10821 23612 (22 , D . 1
1X
(29) 35
2
141) 559 (630)
2617
3669 3789 (3941)
2665
(43) 86 157 2235 (236) 835 1878) (902 n 265 13006
1 1163 1166 1239 (1262, 12
(325) (345 (360) 3
796 (812)
44) 242
**
.
(Heim zablbar auf 1 November 1922.)
28 ĩ 128 (1
24 9
181) 148 1695
44 (48) (76) 851 3 1516 (1711 1723 1732
2725 2880 (2930) (30
321
1750 (1jl
8i
131 166 (238 239 275 259 32 6
294
.
ö 241 92417 341 2347 2
512 (1584 (1685)
096 2107 2113
lo (21417) (212
r
2 1628 11460 144 1165 iisz] 73 1545 1642 1676 1663
72368) 2434 (2437)
1836 1 2 19
18]
52
Bei der gemäß § 38 des Gesetzes vom 18 April 1900 am 5. April 1922 vor⸗ nommenen Auslosung von Schuld- perschreibungen der Stagtskasse zu Goiha vom Jahre 19009 sind folgende Nummern gezogen worden; git. A Nr. 73 544 770 10s 141 1222. Lit. E Nr. 1347 1350 1482 Als 2175.
Lit. C Nr. 2680 29097. Die Einlösung dieser Schuldver⸗ chreibungen. deren Verzinsung am 1. Oktober 1922 aufhört, ersolgt von setztetem Tage ab bei der Landeskredit⸗ anstalt in Gotha.
Gotha, den 7. April 1922.
Gebietsregierung.
Kündigung
laß 5
— 1
.
9436)
Unser
Aufsichtsr
Aihitengeselschast Lauchhammer.
; . tatsmitglied, Herr Geh. Kommerzienrat D
yr Ing 2 h Tr. Sng E. D.
J. Hall:
bauer, ist infolge Ablebens am J3. April aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Lauchhammer, den 20. April 1922.
in
Aktier
9400 cyon
1
Mü
wählt.
elamten noch !
Boy vgn bel 9n
e gegebenen Obi gationenanleihe von zur Rückzahlung zum Dieselbe erfolgt mit also mit K 1020 , Aushändigung der verschreibungen und sämtlicher zom 1. April 1922 an
einem
der Gewerkschaftskasse in Brühl,
l im A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. Berlin dessen
in Köln und sowie Zweigniederlassungen. etwa fehlenden dem Kapitalbetrag erschreibungen zekürzt.
„Kro ki chrelb
) 13 Der Betrag de
wird von
des Landesverbandes des tums Lübeck vom Jahre 1911. April d. J. im Geschäfts⸗ 1
7. Mom Sanol ü chen Landesbank in
hause der Older Verlosung der Lande verbandes des Lübeck vom Jahre 1911 wurden solgende Schuld verschreibungen gezogen: Reihe A zu 2000 44 Nr. 7 Q 9 12 3818 39 43 44 n 76 6 89g gn z 9159
zu 1009 4Æ 9
66 73
116
— Schuldde
November 11
ns Liquidationsrate von 195 0
uns
1500 099
sämtlichen
Oldenburg i. Frst. vorgenommenen ersten . . . J . ol *. 2 24 * 40½0 igen Anleihe des Welter⸗Flertrizitãts⸗
Landesteils
München, den 18. L. 9. Bittner,
iges
sellschaft Lauchhammer. Wiecke. ̃
Leuslsing.
Generalv
lversammlung
vnn.
hat am
2611 . zzg. Zahl der Mitglieder
7 Personen fest⸗
Dr.⸗Ing. Otto Bredt in den Aufsichtsrat ge⸗
April 1922.
J II
Aktiengesellschaft.
Knecht.
jenrat Ernst
* yast Vell
Sachss
nrat Ladenburg
1* w 4 1 — . T * — * 24 Main ist durch Tod aus
1usgeschieden.
461 95
April 1922.
scher Helfabriken.
C Hafter.
gel Ben geben
Herr Kommerzie Tannhausen,
, F 7 8 233 an daus dem Aufsichtsrat ausgeschieden
ö ö. (63 . Auslosung der 4 9 igen Anleihe
4 Fürsten⸗ Gesellschaft
f
Der V
orstand der
Gesellschaft
7petfgr Aftien.
Schlesische Leinen ⸗Industrie s C. G. Kramsta K Söhne)
orm
9127 2437
;
(früher eneralver
NM 11 in Beschlußfassung
W
7
8 * eng Ung zu
1
Lehe, den
33. — 9 4. 315
J
Bürgerhaus,
'sell Der
Ihr, im
8 . bußen
iburg i. Schles.
iegels.
— —
R 2 schaft, Lehe. am 20. Mai 1922, Bürgerhaus stattfindenden
garten)
sammlung zum Zwecke der über die Eirichtung der
1
il 1922
v 129 34 ä Amts ger icht
und Heb⸗
zeug⸗Werke Aktiengesellschast,
Die auf den 25.
eld eint
Neuer
2. Köln e rusene
Teimin
vierundzwanzigsten ordentlichen
3 versamml
Uung
mit
cr 8 April 1922 nach Elber⸗ ordentliche General⸗
Abhaltung der General⸗ Tagesordnung
versammlung findet nicht statt.
betr.
neuer
wird demnächst bekanntgegeben Köln⸗Zollstock, den 13. April 1922.
— .
n y
1Ibstemp!
Der Aufsichtsrat.
— —
Gautinger Immobilien Gesellschast A. G. i. S., München.
Laut Aufsichtsra
göz würde die
9 5) 2 ro A
2 111
11 6
11183
ul 1. ö beschlossen. T
mn. 36. Lipril
tsbeschluß vom 27. März zlung einer achten — 4
jeselbe kann ab
1922 gegen Einreichung und
Aktienmäntel bei der
156
9355) Brauerei Wickholb Aktien- Gesellschaft, Königsberg i. Pr.
Die außerordentliche , . sammlung der Aktionäre der Brauerei Wickbold findet am
1922,
9036
ist infolge ! au sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Yffenbacher Portland⸗Cement⸗ fabrik Aktiengesellschast, Offenbach a. M.
Rechtsanwalt Dr. J. Helm, Heidelberg, Ablebens aus dem Auf⸗
Der Vorstand.
oz 49 Herr
ist am 2.
G. Adolph Fischer in Nai 1? I aus dem Auf
urg chisrat
der Gesellschaft ausgeschieden. Schramberg, den 19. April 1922.
Hamburg ⸗Amerikanische
Uhrenfabrit.
Tagesordnung: 1 Beschlußfaffung über die Erhöhung
Bilanz der Vereinsbank in Hamburg
1921.
des Aftienkapitals um K 1200 000 auf 4 240000. 2. Ausgabe neuer Satzungen (Ersatz für „die Statuten vom 18. Dezem her 1899). Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche spätestens bis zum 7. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, ihre Aktien bei der Gesell—⸗ schaftskafse, Königsberg i. Pr.. oder bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg i. Pr. bezw. bei der Bank für Handel & Industrie (Darm-
städter Bank) Filiale Königsberg
i. Pr. hinterlegt haben. Königsberg i. Pr., den 18. April 1922. Vorsitzende ves Aufsichtsrats: E Bies ke. . III Spinnerei C Weberei Kottern.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 10. Mai 1922, Vormittags 11 Uhr, in unser Kontor zu Kottern ein.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich mindestens drei Tage zuvor beim Vorstand angemeldet und über seinen Aktienbesitz unter Vorlage eines Nummern⸗ verzeichnisses ausgewiesen hat. (5 18 der
Statuten.)
42
Der
Tagesordnung:
Erhöhung des Grundkapitals von non K 6060000 um nom. Æ 6 0600 000 auf nom M 12000 000 durch Aus⸗ gabe von 5000 neuen Aktien im Nennwerte von ÆK 1200, welche den bisherigen Aktien gleichberechtigt sind, Anspruch auf Gewinnanteil jedoch erst vom 1. Juli 1922 ab haben. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre; Festsetzung des Begebungskurses. Dementsprechende Abänderung des 5 4 der Statuten.
Kottern, den 19. April 1922.
Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Theodor Kremser. Der Vorstand. Alfred Kremer.
9188
Eisenwerk Wülfel.
Betrifft: 4 proz. Teilschuldvoerschrei⸗ bungen von 1902 und 1912. Wir fordern hiermit die Inhaber vor⸗ stehender Teilichuldverschreibungen aut, gegen Rückgabe der vom 1. April 1912 datierten Erneuerungsscheine, die Erneue⸗ rungsscheine nebst Zinsscheinen für weitere zehn Jahre in Empfang zu
2 11
nehmen bei den Bankhäusern P Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannover,
mit Einschluß ver Zweiggeschäfte Ende Dezember
Aktiva.
D—
1. Nicht eingezahltes Aktienkapital (Anfang 1922
eingezahlt). 2. Kasse, fremde Gutbaben bei der Reichsbank. ö 3. Wechsel und unverzinsliche Schatzanwei a] Wechsel und unverzinelid anweisungen des Reichs Bundesstaaten....... eigene Afzeyte .... eigene Ziehungen...
Geldsorten, Zinsscheine und
sungen:
Schatz⸗
*
. 891 Solawechsel der Kunden an die Vrd
dor 8 der Bann..
1
Vorschüsse gegen börser
mam Bilanztage gedeckt:
1 E 19 davo
bei Banken und Banffirmen
194 199d
Und der
naia gige
e auf Waren u. Warenverschiffungen,
a) durch Waren, Fracht⸗ und Lagerscheine
b) durch andere Sicherheiten Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche anweisungen des Reichs Bun desstaaten.. b) Sonstige bei
Wertpapiere ⸗
und
*
Schatz⸗
e) Sonstige börsengängige Wertpapiere
d) Sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen
der
der Reichsbank beleihbare
Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken
und Bankfirmen. J Schuldner in laufender Rechnung: G,
B ung ede lt .
Außerdem: Aval⸗ und schuldner Æ 57 Bankgebäude ( Sonstige Grundstücke . 13. Sonstige Aftiva: a) seste, kündbare Hypotheken b) furzfristige Hypotheten
8.
Passiva. Aktienkapital J 2. Reserven. . Beamtenuntersisttzungsfonde 3. Gläubiger: d Kredite
2 nr mn, 1 e. . ionsfreier Rechnung:
705 287 305,20
18 zu
116981 716, 76s
33 534 01256
1
14
.
Bůragschafta⸗ 107 580
be ;
deutscher Banken und Bank—⸗
C ··· , e. r —
37 409 054,21
.
166 z46 962 I
298 70 o3 1656
38 g52 146 35 .
ö atꝛ ag o
Sh 903 O34 5
* 4. z7 00 ooo 3 391 384
165 000 —
393 900 — 466 905 86277
2ul 82s oss 9 ⁊ 465 98 47
65 270 3992
3 895 000 bold h00
6 695 612
/ · ,
29 462 927
1085874
e , e rern e, .
.
ö 777
Die Firma Franz Garny, Geldschrank⸗ geladen. fabrik in Frankfurt a. M., Hanauer Land⸗
straße 3 — 5, Prozeßbevollmächtigter:
ung der
1921. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
11049983, 08
Commerz und Privat Bank, z Monalen lällig. Filiale Hannover, 3 w Karl Katz (früher S. Katz), ö a. Sannover, oder bei unserer Gesellschaftskasse
Kreuznach, den 11. April 1922. (1325) (13390) 1360 1407 Girshausen, Aktuar, (1582) (1598). es i
Amtsgericht in Düsseldorf auf den straf . eßhe r 8 h. r * Rechtsanwalt H. Marx in Frankfurt a. M., osschreiber des Amtagerichts. Lit. D
28. Junt 1922, Vorm. O Uhr, Zimmer 156, geladen. D * ? 3 80 5. Düsseldorf, den 15. April 1922. (L. S8) Schovenberg, als Gerichtẽschreiber.
[970] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Charlotte und Herta Rummel zu Liegnitz, Robertstr. 2, ver⸗ treten durch ihren Pfleger, den Johann Bauer in Liegnitz. Neue. Glogauer Straße 46, Prozeßbevollmächtigter Rechte⸗ anwalt Bebber in Düsseldorf, klagen gegen den Konditor Wilhelm Rummel, unbekannten Aufenthalts, früher in Düssel⸗ dorf, Jahnstr. 15, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß Beklagter ihnen Unterhalt schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer monatlichen
Unterhaltsrente von 300 M. Zur münd⸗
sichen Verhandlung des Rechtsstreits wird
der Beklagte vor das Amtegericht in
Düsseldorf, Mühlenstraße, Zimmer löß,
auf den 28. Juni 1922, Vorm. 9 Uhr,
geladen. Düsseldorf, den 15. April 1922. (L. 8). Schsovenb erg. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ol71] Oeffentliche Zustellung.
. Die Ghefrau Wilhelm Hasenbring in Düsseldorf. Wielandstraße 19. 2. die mindersährige Elisabeth Hasenhring, ver⸗ treten durch ihren Pfleger, den Maschinen⸗ arbeiter Cbristoyh Pauli in Düssel dorf, Kölner Straße ba, Prozeß bevollmãchtigter: R. A. Dr. 63 in Düsseldorf, klagen gegen den Polsterer Wilhelm Sasen⸗ bring, früher in Düsseldorf, Charlotten⸗ straße 75, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Be⸗ klagter ihnen Unterhalt schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilun zur Zahlung einer Rente von monatli bo M an die Klägerin zu 1 ab Ja: nugr 1922 und an die Klägerin zu 2 monatlich 500 A für die rückständigen Reträge seit Klageerhebung, nebst 4 Yo Jin sen seit den einzelnen Fälligkeitsdaten, und für die jeweils fälligen Beträge vom Tage der Fälligkeit an, ferner an die Klägerin zu 2 für die verflossenen vier Jahre, und jwar vom 1. Februar 1918 ab zu zahlen wie folgt: a) vem l. Februar 1518 bis 31. Januar 1919 monatlich ib0 4, b) vom 1. Februar 1919 bis Fl. Januar 1920 monatlich 289 *., eh vom 1. Februar 1920 big 31. Januar
ö
(1422) 1452 da, en,, nen, wir Betrag don Tem Bank für Handel und Industrie 17 St 8. 153 209 251 253 277 320 Ml öfund' n ,, . w , . ̃ Tiliale München, Lenbachplatz 44 Stück zu ): 153 ̃ db 2901 * 9 1 , . . n wer Die erforderlichen ,. Zahlung . ausgelosten Formulare sind bei der genannten Bank
. Schuldscheine erfolgt bei erh h (Heimzablbar auf 1. September 1922). 1. der Oldenburgischen Landesbank München, den 15. Apri in Hannover⸗Wüilfel. A 12 Stück 5000 4K: 35 60 122 281 (298) 300 3516 in n Oldenburg i. Gr. und deren Der Vor Von früher ausgelosten Stücken unserer 530 (5395) 603 654 701 705 (799) ö Zweignieverlassungen. Philipp April. Anleihe von 1902 sind folgende Nummern 2000 4K: (33) (51) (295) 450 404. * 2. dem X Wilh. . noch nicht vorgejeigt worden: 22 26 224
310 325 478 451 493 505 521.
Schulbverschreibungen ber Anlehen ber Staht 3 **,. 3 , fn (fe, s , ss ie, (sds i, z un w en 48 bod, dba l;. g ih . Pr , 3 , Dresdner Ferner sind von unserer Anleihe (früher Frei urg ü. . 32 2139 2185 (2186) 2209 2232 2342 (54, Hannoversche Mejsing⸗ und Eisenwerke)
Lübeck in Lübeck. ,, Stadt Freiburg im Breisgan von den Jahren 2506 (Z581) 2583 (2627) (2695) 2844 2883. . Hleichzeitig gibt der al 17. m. *. . vom Jahre 1889, welche zum 1. April 1890, e ng . 1900, 1903, 1907 506 ö. 00 4: 99 (1 263 (388) 422 ** 2 annt, daß zur Tilgung 2359 g k er n g. getündigt ist, noch nicht vorgezeigt 5. und 28 bert. 2nd) 8b) ol 716 722 (7223) 749 765 S823 856 wen Anleihe folgende ᷓ ,, die Nummern 115 160 278 280 343 3565. 6. Reingewinn. ; . ; Bei der am 6. April 1922 1. , r pen, n, n. der s go sogn 94 ,. ? ; 1 Oannoner⸗Wülfel, den 19. April 1922 im Jahre 19272 planmäßig zur Heimzahlung gelangenden Schuldvverschreibungen (1269) 1296 (1368) 1454, 1517 Eisenwerk Wülfel. ; 2 ; . die e, . r en , ,. ; . z (17355 (1740 1893 1899 2000 (2012) 2182 221 08 2424 ;. . 36 77 35 35 30 hl 8 b3. 5s ob S7 , He n e den dh, ne, m . ; Der Vorftand. i, ,, ., e ,,, Damburg Die mit fetter Schrift gedruckten und eingeklammerten Nummern Lit. D 23 Stück zu 500 4: 168 189 (275 (276) 380 39366 in, do, 26 . 69 31 116 117 122. 123 ,,,, A. Herrmann— Sttdo Klein. mit Finfchlun der Zweiggeschäfte für das Geschäftsjahr 1921. betreffen Schuldverschreibungen, 6 ö . lungen zur Heim zahlung e ,, , . 3 599) 621 708 se8 (10283) 1034 (1146 11 6 lad 151 162 138 U iso 151. iz isionsbericht. , . 2 — — 2 — — — r ; g gekündigt, aber bis etzt noch nicht eingelöst worden sinz. (1180) (1259 (12878) 1293 1303 1319 (1330) 1336 (1455) (1480 17 185 184 185 186 1, w Soll,.t . ; 5. gekündig 1 . ,,,, auf 1. Pfiober 1922) of Fi sz 37 156 87 ãol“ 4137 1835 718 867 1500 (15 Reihe n zu 1000 4 Nr Betriebs losten. Kontorbedü sisse Steuern, Kosten der Zit. A 27 Stück zu 2009 ; 88 144 145 165 177 228 251 273: (202 8 381 82 85 J bis Ende 1921 usw. ... 317 321 325 347 383 385 (391) 407 422 443 466 482 490 405 529 dal ö J 585 590. = Abichreibung auf Lit. E 39 Stück zu 1000 4K: 15 31 63 69 85 92 1097 114 (118) 121 dre naen nnm,, 140 155 i751 175 243 268 281 287 (298) 330 3659 (372 459 480 489 1490 495 verteilt gemäß 5 25 505 542 (543) 55 (575 584 618 (638) 642 (671) 675 (692, (695) 779 10/0 Vordividende. 7565 zi5 (853) 365 Stzu Sö5 396 896. , n n, . Lit. C 28 Stück zu 500 4: 9 (12 (18) (19) 22 43 64 123 162 2235 269 3065 306 310 323 354 363 365 (390) 400 457 452 457 477 486 499 513 537 549 569g 575 579. . Lit. D 18 Stück zu 200 4Az 8 1617 33 79 102 (112) 121 161 217 245 (267) 255 301 359 357 383 (402) 417 (447) 468. Anlehen 1884. (Deimzahlbar auf 1. Dezember 1922. Lit. A 7 Stück zu 2000 4z: 22 23 39 52 77 19 116 129). Lit. R 46 Stück zu 1000 Æ: 3 16 57 92) 136 (152) 173 220 251 (257) 261 269 279 301 (316) (354) 367 368 402 418 433 1560 461 (477) 1485 oz 545 547 79 596 642 688 (7283) 764 784 787 (S869) 3885 995 47 1005 101 1028 10632 1058 (1060) 1062 1101 (11668) 1187. Lit. C 63 Stück zu 509 4: 34 57 73 130 192 (211) (213) 251 297 353 (355) (384 424 455 468 575 584 699 613 630 6336 695 764 770 776 778 787 799 839 840 841 (860) 880 9 (889) 893 go0 906 940 954d 95h S627 971 979 1091 1055 10977 123 (L131) 1140 1212 1217 1246 1263 1265 126569 1275 1255 1317 1321 1370 1382 1409 1412 1428 1433 1448 1462 1486 (1495) 1507. ö Lit. D 34 Stück zu Lo0 4z 8 63 66 111 112 124 128 139 166 176 183 217 (287) 319 327 378 399 419 429 430 (457 496 526 54z 582 615 3623 529 661 (607, 669) 694 699 701 710) 744 745 (767 772 780 785. Anlehen 1888. (Heimzahlbar auf 1 August 1522) Lit. A 6 Stück zu 2000 4K i6 26 124 162 177 181 185). Lit. R 38 Stück zu 1900 A.; (20) 24 128 168 1935 384 395 428 428 4860 486 495 504 538 571 (583) sz 605 (615) 631 648 722 749 755 773 797) 798 S804 1814) 839 891 soß 890 (iz) (918) (Beg 926 (927) Yö6 öh i (973) 981 88 989 (990) 993 og) 165 (1997 (1025 (19028) 1635 (i637 1104 1II08 11L 12) 1124 (I189) 11239, 1142 132 11839.
1453 459 o3? 29
org so 66g
7 ö 8
den. und *
** T 14 408 22636 6 774 305 63
— — —o
Y) noch nicht eingelöste Schecks
21 182 531
nlehen 1907. . 4 Außerdem Apal⸗ und Bürgschaits⸗ verpflichtungen Æ 57 407 280,74 Eigene Ziehungen... . 4 — — davon für Rechnung Dritter, — — Weitergegebene Solawechfel der Kunden an die Order der Hann . 3 — Sonstige Passiva 6 863 851 13 000 000
293 462 927
Bank hause Ahlmann! ** ge, d, , r, ö 169392 Bekannimachung. ö Die ordentliche Generalversamm⸗ Bank, Filiale ) . 8asell ' ie sellschaft Lokalbahn
8863
Auslosung der
Anulehen 1884,
K
1 3
der 1888,
Die 1881,
nnten nne!
, ·ᷣ·. / (
594 619 665 701 att
5
Tagesordnung:
.
0
— 1 24
.
, .
90l8] Fehr C Wolff Actiengesellschaft, 8357 Habelschwert.
. 236 12356 71439 (1 Beine dn öde d Nr.? 3 32 833 Nechtachn den 93 Wir laden hierdurch die Aktionäre 1619) (1692) (1836) 1840 . 34 37 383 6 47 ; 1 unserer Gesellschast zu der am Sonn—
Tünlehen 15914. (Heimzahlbar auf 1. August 1 68 43 56 5 52 535 53 55 68 35. 50 0 Lokalbahn Gotteszell ,
Lit. A 47 Stück zu 2000 4 freihändig angekauft: 287 6 HMittasßß z Utzr, in Habelschwerdt, in 544 545 640 838 g33 1041 1423 142. 2 14 icht 1J77 i177 Verwaltungs ebäude der Gesellschaft statt 2037 2038 2039 2040 2041 2042 2045 2046 ind austerordentlichen General- Je6ßze 2328 2404 2505 2506 25072 265 ö vera nn nn
Lit. E 34 Stück zu 1000 4K freihändig angekauft (31) 26 Erbö Tagesordnung; ö 476 455 Sas han 745 gib Hs 1 82 1692 1iGa Iii 185 zu der an Diengag. CEiböhzung des tis zrigen Utizt sz h rm 35 iso 1573 1829 i365 iss 1365 z. Vorm. 11 uhr, n, * 1 800 000 auf 3 600 00. gelost: 189386) 101 1545 1597 4 Landetworstand men bern n, ,,, mn, Lit, C G3 Stück zu Soö0 4 freihändig uft: 275 363 Co Wirllms Behren ittfind ens. n, , ne rert e , tzsös 685 og 848 si För Fs 1634 1635. tis fis iiz5 iilzi 112 en lichen rsammlung mit, Fol zhhangig, daß die flttien, hate tens, 1158 1201 1293 1295 1255 1399 1575 1576 818 1325 1955 1930 n. . gender Tagetzordn lsebenst eingeladen. drei Tage vor der Generalversamm . 181 . i Tag nung: lung bei der, Gesellschaft angemeldet 3124 3125 3137 3138 3139 31. 4 3 145 - und entweder bei der Veisammlung selbst 3575, ausgelost: (497) (1 (1541 9 t 1) (29901) (2959) (3148) (3190) (3351).
Lit. D 46 Stück 200 freihändig angekauft: 242 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 1234 1235 1240 1265 1266 1267 1268 1269 1270 1271 1273 1423 1424. 1485 1486 1487 1488 1189 2163 2164, ausgelost: (1011 (1023) (1397) (1482) (1597 (1702) (17686) (214 a 4 ; . Ban
Die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen hört m . (olg ! eren Zweig ellen, zur Seimzahlung bestimmten Zeitpunkten auf. . — l le Ban für Sandel
Die Auszahlung der gezogenen Stücke im Nennwerte 14 Gesellschast Industrie, Berlin, und nannten Termine bei den in den Schuldverschreibungen und Zine Zweigstellen,
der Bankverein Sabelschwerdt,
Kassen und Banken. . eber Mit den ausgelosten Schuldverschreibungen sind auch die unverfallen, r Kon 4) 3 Städtische Sparkasse, Haben chwerdt,
scheine sowie die Zinserneuerungsscheine abzuliefern. Der Betrag der etma. h in B :
unverfallenen Zinsscheine wird bei der Auszahlung am K in Abzus hehren Außfsi chtör n: ö Der yr ätzende bes Aufsichtsrats der e die Gesellschaftskasse. Freiburg, den 6. April 1922. a. s . , c n nn, vDabelschwerdt, am 18. April 1822. Lit. c 52 Stück zu 8h0 4: 5 20 24 30 42 45 (62) (72) (150) 96 Der Oberbürgermeister. . 211 ntenzzeegie Der Aufsichtsrat.
(1727) 152 220 249 253 (289) (2983 (97) 319 378 393 546 548 564 587 61 Dr. Thom a. Dr. Rozumern, Vorsttzender.
626 664 689 (699) 725 742 S803 80 84 (8654) 863 877 885 S890 os (oi) = *
Ig 160 819 9. . P26 382 768 1iß39 43 5 Ban kgebaude . — 2407938 3 bd God
(2067) (2084) 2105. Lit. E 20 Stück zu * 344 (373) (375) 463 23) 439 567 (1027 (1053) (1055) 157
(18) (41) (43) 69 383
324 7618
94
3 000 00 1000000 — Tir =
9 000 000 —
TD Do dd *
Voöorstand.
129010 weitere Dividende
08 2509 2602 2603 2716 ö . 197 serer Gesellschaft — 163 52 691 52651
1911
1893 DSaben. JJ 31 558 40615 15 571 66113
8561 450 23 2 69 l 26 sol
Gewinn an Zinsen .. Gewinn an Provisionen .. Sonstige Gewinne
181 204 indenden orden = 4j 146 735 856
t1I5i) 217 250
Dauptve
24
Hamburg, den 31. Dezember 1921.
Vereinsbank i amburg.
Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Jahr 1921 aul
16 059, also
4K 240 für die Aktien Lit. A,
4 AS für die Aktien Lit. B und
A 166 für die Aktien Lit C festgesetzt, die vom 13. April d. J. ab gegen Einreichung der Dividendenscheine nebst beigeügtem Nummer per eichnis in Lamburg, Alitona, Cuxhaven, Flens⸗ burg und Kiel an den Kassen unserer Bank, in Bertin bei dir Berliner Dandels-Gesellschaft und der Direction der Disconto-Gesellschaft und in Frantfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank- furt a. M. erhoben ie, ,, n ö Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die ren Hamburg, ,,,, e,, w . 1 . George Bebreng Dagegen ist Herr Eduard Behrens aus dem Aufsichter 26 Hamburg, den 13. April Jh9. fsicterat auegelchieden.
Der Vorstand.
vorgelegt oder ihr Besitz durch Be scheinigung über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar oder einer anderen vom Aufsichterat genehmigten Stelle nach—= gewiesen wird. solche
9) . Als
sind
Hinterlegungsstellen
w
921 Berlin,
,
.
nnd deren
nmrfal! in
/ . , .