1922 / 93 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

beendet Als weiterer Geschäftsführer ist Bila hrt sind, in die Geselsschaft von So auf den Jnhaber lautenden Das Einbringen erfelrgt auf Grund fol- zerfällt in 100 Inhabercklien nh mil D. ar, unh besrellt Georg Ziegler, . eĩn. nher gd der Einlage beträgt Stammaktien zu je 16860 6 und 100 auf gender Aufftellung: Liegenschaft (rund e. 6. 15 e ,,, ,. 9 6 en, ö 9 e munen Relgt in Ben Gesellftbafts. aktien über ie logo 4 Kurse v e . in Aschaffenburg. 1 Söl Vissz e, J dieser Cinlgge . emen lautenden Vorzugsaktien zu uch von Bad Homburg d. d. d. 6 . . en m f, nian, ln hafen zn te e,, 5 . tern. , Teffentliche Bekansnttnäachunten When, del or e gn, ure ö S. m. b. 6 in Berlin. Die Gründer 66 sind die Kaufleute in Berlin Aschaffenburg, den 10. April 1922. hört insbesondere: . Ss. Rr. U ibo * beschloffen. Diese Erhöhung ist Band 63 Blatt 16568)... 130 000. ö. , , e , mt. wird in M tit, Rr. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Simmnen Joweit De, , de, . k ö ie und, Salemon angermahn

? . ister in Gren schäftszweig: Holzhandlung.

1 ; . ,, . ; Xe tem on dei nr Aussi Fäden, insbesondere dem Prüfungsbericht Reich ö ; Das Amtsgericht Negistergerichi en der Haunwohrer Straße in Ingolstadt, bereits erfolg, Das Grundkapital be. Fabrikationseinrichtuangg⸗. 9h uffichttnat. ehe li un gen, R star, J Iwwer und, an idem in Ken vom mmi ; ü ie Firm A al: Bunde Nr 6 on ; - nd ist eingetei w Bekanntmachungen der Ge sellscha orstanpzs und Aufsichtsrats, kann Aufsichtz stin ; Ennlungen Abstimmungen üher felgende g chen ; : zingetragen im Crundeu . . frägt nun 2 890 00 4 und ist eingeteilt ö. . , n, ,. 33 6 sichtsrat. zu bestinimenden Zeitungen. nn Enn nnn, ,, , ,, 5 . . . a n . W ch *

n n dem Gericht Einsicht genommen Zur Güältiaks ö Aschersleben. 6648 Bd. 18 S 265 Blatt 2964, bestehend gus in 2500 auf den Inhaber lautende J z ih kei dem k Dunne Gültigkeit der Vekanntmachung Frhöh ösetz n ̃ n In unser Handelsregister Abteilung B Wohnhaus mit Nebengebduden im Än. Stammaktien und 1060 auf den Namen Mebilien und Gerãte we 3 e e g g . e, . r ,,, , , . e, einmalige Veröffentlichung e ng e. var mri . 2 . Tmin Teen e m, bers brhgen urg. Indeben; Julius ist heute unter Nr. 5 bei der Aktiengesell⸗ , von 56 506 6, weiter Holhblock. lautende Vorzugsaktien zu je 1000 w. ee G f . . . . Firma de n . z 5 Berlin. Gegenstand des Unter. ode , m soweit nicht daz Geseß essengenieinschaft mit gn . anderen Unter · 2 aulndäz re iber, gan mn, ann,, .

aft Kaliwerke Aschersleben in haus am Hauptbahnhof in * solstadt auf Weiter wurde der .. ksvertrag ge⸗ Büroeinrichtung n . folgen unter der * lf ens ist; Die Vermit tteng . . Satzung weitere Hekannt nehmen, Auf ficht rater ahlen und Abbe In eng , n n die ee e llc ein: Volkmar Welzers Ritter Bad, ö n Fe und Ven äusgn ah dw, wcnn des Wellbenzg and ng, fufing von zaffichtz atm ltgitekern Cr. Fenner ier igérbhrtent Herlin. IHhaber ez; Kar Feb, f h . zienrat ch gehörige Grund Kaufmann, Wien. Der k,, in

3

. Bl. 16a Waren Halb. und Fertig- mik dem Jusatz: Der . egrũndeten

Aschers leben eingetragen worden; bahneigenem Grund im AUnschlag von ändert und neu ge . ! : ; Vo si 1. Rach dem Veschlusse der General. 19660 6. Die Aktiengesellschaft über. d, Akten. iusgabekurs für die neuen fabrikate inkl. Etiketten 171 10—— zer Unterschrift des Vorsttzenden an K* Mmächungen des Aufsichtsratg sind mit der folg wma, . Ge ,,,, ; 5 versammlung vom 29. März 1922 soll das nimmt die n der vorerwähnten Bilanz Aktien: 0 33 für 309 Stammaftien, Vargn zeiken.⸗ 399 e e, . unt 4 nen . k 9 ö. inn ö Worten Den An fsichts. bee e fine n r i . . Hicke n oi. . wn, m n , de, Sechste k k , , . , e werden durch Ausgabe von auf den 2 0 806,66: 4. Der Reinwert der für die Vorzugsaktien. Vorrechte der Tag n 35 ; Inna te oder, deen Stelldertreter 7 93 berech 8 Stafuls. agen, gehriteine! ge e Ar. Se ö 2 6 . ; h Vorzug edit idende sichtsrgte, oder dem. Vorsten ien fingen en ge fl lichen, wngelecgen, nan weichngn. Dig Gründer der Ge. Wenn te 23 g n . aeg , . ,. er 9 7 em J . : ng Eh Neben · Poensgen Seyer Ziveignieder⸗

Inhaber lautenden Stammaktien, je Finlage beträgt 2 386 Jö0 6. Das ein. Vorzugsaktien: 8 R Auf der Lie enschaft lastende, ̃ ũĩ . ãmtli ĩ dtapitzl: lklien ü 5 ö uber⸗ Die Gründer, welche sämtliche . ig n ,, . , ibegsemmen Verteilung pen Te guf die, Votaugeattlen ie ee lech ger fene, Han, Ver tn: . mann ern, Stlgtz zu nicht ausreicht, ist der fehlende Betrag kaftenfabrik von F. Ad. Richter æ Tin 6 8st . 9 , . .

oo 46, und 10 00 auf den Namen gebrachte Geschäft wird vom 1. Januar Im Falle der Liquidation erhalten die von der Ge z : lautenden Vorzugsaktien der Serie B, je 1922 an für ö der Aktiengesell. Vorzugsaktien bevor eine Ausschüttung an nommene Hypothekenschuld 0 000 . heben , 19 Bern ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er Berlin⸗Dahl 2 3 Rubie —; i ö ne cblem 2. Diretter Gugen aus dem Gewinn späterer Jahrg nachzu⸗ mit 163 395,20 ς, 3. Tie zur Firma schieden. Bei Rr. 35 115 Wiener R

1000 4. schaft betrieben ie Gründer, die sämt⸗ die Stammaktien erfolgt, das eingezahlte 355 555 -= in Berlin; Bürgermen n e,, . ; er 3 ö Haft betrieben. j 366 i , S Frazmug Ehrich in Berlin Friken kerechtigt ist, die Geellschaft in Gemein. Schlitter zu Georgsmctienhhtte, Kr 161 en Hin 5 ; . . n,, , 110 000 009 46. sensckaff mil beschaenkter Haftung ' z feches Stimmrecht in den, im Gel- üer bann bien renne hmm tg fene Fempelbokz Hie nimm, Dig n . , i T e Ha e, e,. , 3M eglin. Wilmersdorf 4. Fechs Hufenke Jahr erfolgt in Hon ic gie. ef . 36 6. es , Charlottenburg. He dr si . Ferner ist durch denselben Beschluß der Cie,. Kommanditgesellschaft Ife gurct schaftsvertrag festgesetzten Fällen. Die Be= brenn 6 ne Wiese in Berlin Friedenau; 5. Kann] schafteertzag ist am 2M. Märg 1329 fest⸗ anwast Dr. Grich Zuckermann zu Bertin, , ,, er haft sowie zen gesamten Gr chäftebetrieb Rarcus & Co., Beritu- Prokurist: 7 : ̃ Jie, Au g festg z esellschaft betriebenen Geschäftes Schl C fell. Die Gesellschaft wird vertreten . Kauft Bertin, Fieihenfolge derart, daß die ältesten Rück mit dem Rechte zur Fortführung der . a, Hesellschaftsvertrag in den Artikeln 4 in Augsburg, 2. die Firma „Reuburger kanntmachungen der Gesellschaft sind mn * , eselscheft. weitergeführt Dr. Heinrich Schlömer in Charon] ceste ,, . rtreten . Kaufmann Paul Herlitz zu Berlin. ftande zun achst nachge , ahlt werben. Alle Firn do sung der Ernst Kohn, Charlottenburg. Bei . Augsburg, 2. 1. „Me n. l ; on der 2 ellschef ö ? : . D ts n aun erden. Firm 8s gesamten Geschäftsbetriebz 555 . Abf 13 hf 1. 14, 15 Jiffer 2,7 Terfhreck Wolbemar Fleistrere in Nen, rechtsghtig, auch wenn sie nur im Deut. md daz Cn j 3. g . urg. Den ersten Nufsichtsret pi kon zwei Vorstandgmitgliedern, ober Den ersten iufsichtsraf bilden: 1. Bank. . ne, n, n, e, . we rn. Nr. 38 556 Conrad . Lind Abs. 1, . 2, rfwerk Wolder Fleischner in Neu⸗ rechtsgültig, wird. Als Entgelt für das Einbringen der Ban gh ** h * Vorstandgmitglied gemeinschaftlich direktor Mort S , Vividendenauszahlungen einschließlich der unter Ausschluß der der Firma zustehend a . indemann, und 8 ünd 18 65. 1, 2 zeanderl burg 2 D. 3. Schinnmel, Will, Ganf⸗ schen Reichsen zeiger erfolgt sind inn e öh gts e , Hantier Friedrich ger in Ren] hem, rnnte gh, drr, femster te Selbe wn, füt ande war den Did de Anß nstãn ie,, , enen i , lan m ,. . . . burg 2. D. 3. Schimmel. Wills, Fannf schen Re zt iind genannten werbe ; 3 e. ̃ Ju. Varfkands. 2. Hofrat. Dermennde g n, sstände werken auf, den Diätdenden. Außenftande und der gegenüber der Firma Sind 1 . Die 10 009 Vorzugsaktien werden nicht mann und Direktor in Ingolstadt, 14 bei Augsburger Walzenguß⸗ Sh hh gewährt; in Anrechnung auf 3. Verlagsbuchhändler Georg Bröker. nit einem Prekuristen Zu Vorß Hofr Hermann A. Mart schein des lanfen n Fee e, ; Ema Lindemann . Coy. Walter Conrad ͤ zug werd zt mann ur irektor Ingolstadt, ; ugs vurge J uke 500 000 6 gewährt; in Anrechnung auf 5 hof; 3. M 8 igliedern sind ernannt: Bankdirektor zu Berlin, 3 Generaldirektor Dr ein des laufenden Jahres bezahlt, d. h. bestehen den Verpflichtungen, 4. der Edwin sf 586 . unter einem Kurse bon Ibs vS ausgegeken, . Dewalt, Josef.' Delonomerut und werke. (lktiguge fe ssschaft“, i Berlin⸗Tempelhof; 3. Major On nig , Bersnn mg . 1 . in, 33. Generaldirektor Or begjen Jal r. Fan d, S ; . onen ist aus, der Gesellschaft ausgeschieden. 9 e E. ben; 4. Oswald, Josef. Oekonomjerat 2 - ; 5: den Uebernahmew Die ober 5 en , . dire Willi juris Richard F Berlin. Wöienigen Jahres, gus dessen Ergebnis die Degen G. m. b. H. an die Firma F. Ad. Gleichzeitig ist 2 Der Generaldirektor Wilhelm Feit Rentner in München, und 5. Rittmeister Augsburg: In der Generalversamm—= in. K Nassner in Cöpenick. Von den mii J Atto Vgigt, Berlin, ankdirektor Willi jurig ard Friedmann zu Berlin, (Gen . z . Rich . , d. Hleichzeitig ist Wilhelm Maßen, Kauf⸗ ; m Rentne r in München, 3. : , zeichnete, auf der Liegenschaft, eingetragen * ichten Schriftst Voigt, Berlin⸗CKharlottenburg. Als nicht 4. Direktor Gugen Schli am Tnbetteilnng sattfend was Nach, , , Gig msteende Ferternng von ma in, in di in Teopoldshall und der 9 4. D. Hugo Vonderlinden, Direktor der lung vom 14 März 1927 wurde die Cre Im Grundbuch von Bad Homburg d. d. Anmeldung eingereichten Schriftstitz Noigt, Ger lin Eharlottenhurg. Als nich n (Eugen Shlitter, zu Georgs. bemngsrecht haftet der Akti Cine . Cöb n. eilgliz er des uff een, fe meli he, dig, esneft ia . und! tor g. D. Huge inden, Direkt n i Grundbuch von Bad Homkt ,, e bericht bez ketragen wird veröffentlicht; Die Ge, mgrienhütte, Kreis Ssnabrfck. Von mgsrecg haftet an der itie, Kine . Ge 6. Mitglieder des Aufsichtzrats: perfönlich Haft ͤ Paul Georg Ebeling in Westeregeln sind Treuhandgefellschaft für Industrig und döhung des Grundkapitals um Koe go Blatt 1658 ruhende Hypothek von 76 nebesondere dem Prüfungsbericht bez a ingettagen ; , . ö Yönghrik. Von den weilere Gewinnbeteil teht den Vor⸗ Fabrikant Alfred, Cversbus S ,, nr, ; . ; Treuhandgesel ä Indust ig und 9 . B 58 ruh her vo andes um a [ cäftestelle befindet sick in. Berlin, mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- n,, r , m, ,, ,,, zu e,, en el ern bestellt. Handel Attiengesellschcft in München. Mark durch Ausgabe von 1909 Inhaber. Mart übernommen Ve Vorftand der standeg un Aufsitctrcts Enn bei da 6 hischer Schlachte ul Vir dof ehh gereichten Simhnsher Giesenlchost, ein. zugsaktien nicht zu. De Vorzugsaktien Kommerzienrat August Kahn, Mönchen, Kirn ei Nr. 569 333 Arthur Aschersleben, den 31. März 1922. Mitglieder des erften. Aufsichtsrateg: aktien zu je 1000 M beschlossen. Diese GcesJ d nen. X ö Einsicht genommen werden. Städtischer acht un iehhof. Das gereichten Schriftstücken, insbesondere den Fznne a6 1 Dt ,, , d,, an, nn, nchen, Seebach, Berlin: Die Firma lautet . M ö ĩ zes e s ates: e G,, ene, Besellschaft besteht aus einer oder mehreren 9 ission!* AViti Grundkapital zerfällt in 3600 Nameng. Prüfungsberichlen des Vorstands und A ien ; tober 1939 zum Kurse Fabrikant Ernst Eversbach, Speher, etzt A thur Seen Preußisches Amtsgericht. J. Eggler, Berthold, Bankdirekkor in Erhöhung ist bereits erfolgt. Das Personen oder Stellvertretern. Die Be⸗ 23 98. nn, . ö. j ; i, , . ten des Vorstands und Auf, von 120 33 auf Grund eincg Beschluffes Direktor Dr. jur. Hack Wiesb n, rn nd, , , ,, ; . gg . 2 n . mg. ; ber. I Perfone in. ) 3 f 8 ; . ; 2 ftien zu je 1060 4, die zum Nenn⸗ ichtsrats unh der Revisoren kann b i 79 7 tun eine e U e 24 . lIur. Va mann, ziesbaden, HSandelsgesellschaft s. it D 1 . Augsburg. 2. Oswald, Jofef, Dekongmie Grimbkapital beträgt nun 350000 ficsung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Be. schaft. Sitz: Berlin. Segensten zaegebe Der Bor. Gericht, vor Gene, gen, kes, Seheiasterfammiung seitens der Ge. Kaufmann Ruch Marl n, Berlin, Cäuf. Rae gen ge eien n, win, 7118 . , ,, ne und i ingeteilt in 2560 Inhaber Kennung ere or wer . Unternehmens ist Kommisfionggesh ketrage ausgegeben werden. Per Vor. Gericht, von dem Bericht der Revisoren sesssckatt ener en n nmnng we, g, , Mann Berlin be fl; Die Kauffrau Frieda Stumm, geh. 7I18J rat und Rentier in München, 3. Rein⸗ und ist eingeteilt in Inhaber. steht der Bor tand gus mehreren Perfonen, aller Urt. Grundkapital: n g stand der Akfliengesellschaft besteht aus auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ cen, nn, , ist in das Geschaft * 8 h?7 3 dom Begim Hesckortsjahres Hermann Ftempe. g ürgberg. Das Grund; lich haftende Gefellschafterin eingetreten.

kw

K

l st, 2 (. w

Ane, Erzgeb. . 1111 ) ; 554 * Im hiesigen Handelsregister ist ein. hold, Franz, Justizrat, Rechtsanwalt in aktien zu je 109 6. Ausgabekurs für die , wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ eh. 11 * fel ztern wei oder mehreren Mitglied (Direk , nommen werden. Bei N Sredi 1so w Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsbern zwei od „writgliedern (irek nnen, werden ei Nr. 4 Credit bis zum Tage Per Rüchzahlung zurück- kapital ist in z750 Nennwertaktien auf * gen here 6h 300 Schwalenb agk euclzah uruc⸗ , , n el. C Bei Nr. 60 300 Schwalenberg

getragen worden: Augsburg, und 4. Vonderlinden, Hugo, neuen Aktien: 120 3. standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ e Vie e . 26 . ö 922 2 ' non rh, Ino ö ' . 1E, ' 3 w 8 lands? glled oder durch ein Vorstan f ö 2691 re . Di ze tell Wird und Handels⸗ Ba 2 J s 3 31 j n i, er , e e, icke nnn. . wg . 363 , ert; mitglied in Gemein schaf mit nen Pro. 1 gi ig , n fr. gr Gn fn e i n, , , , Ger n elfen rf äh, „lttawemden, Tel, ng Ker Ge. ben, Flhsteh nie obs fert ven Sa Lern Der Kann, hel irma gemeine Deutsche Eredit⸗ den mit der Anmeldung der Gese aft Sitz: Augsburg: Schwarz, Vitus, aus ear 3. Die ch 26. Je gestellt. Ver Vorn ih) 5 ä n nr . 6 * 7 g . sellschaft genießen die V gaktien be- denen 1000 Aktien (Lit. A als Vorzugs⸗ *. n x , ; gem ; A sche . 8 risten vertreten. Die Bekanntmachungen . lieder geschehen durch den Aufsichts geführten Beschluß der General Uschaft genietzzen die Vorzugsaktien be⸗ den O Aktien (Lit. A) als Vorzugs. Schwalenbe Iustalt, Zweigstelle Aue in Aue betr.: c Schriftftücken, insbesondere dem Vorstand ausgeschieden. Neuer Vor⸗ er Gefen . hat das Recht, Geschaͤfte zwischen sich n glieder ge den Aufsichtsrgt, rie luß der Generalversamm- züglich ez ĩ akti sgegeben werden. Diese erh Sm berge ist aug der Sell af aun. 2 12 eingereichten Schriftftücken, insbesondere dem Verstand ausge schieden. Neuer Vor. der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen hat 5 ; hu 3 Pe züglich der Nückzahlung des Grundkapitals aktien ausgegeben werden. Diese erhallen , , 8. ö gereichten. Schriftstü ; orstand. Fr. ; zesellschaft erfolgen in dem Deu zischen sich selbst als den Vertreter aM] ler auch ihre Zahl bestimmt. Der erffe lung vom 10. Dezember 1921 ist das s . is Fin. He zemi ö 8 se, , 1 J Güte , bee n r, ö ner Viktor Kaufmann in ie l; * 6 zwischen sich selbst als den Eẽrtreter en Mch ke, Sah 1 erste 1 e ze m be 92 1 da bis zum Werte de J 8 ; b d Gewinnverteilung zunäck 1 8 fel ieden. eichzeit ig is er Kaufmann ; ö 8 nn gsberichte des Vorstands, stand ist: ötter, Reichsanzeiger. Die Berufun der . a ern, WVorstand wird vo eralderfamm., Grundkaz 2 ö zum Werte der geleisteten Ein bei der Gewinnverteilung zunächst 4 H Pöisiv ĩ i 1922 hat die Erhöhung des Grungtepitals des Aufsichtzrats und der Revisoren, kann Augsburg. ö erfolgt karh Lr, Fritten und ker Gesellstaft ab ste Lwsten, n 6 , k 6. Po & erboht und kahsungen za eh, We,. Wähinn daz Bividende vorweg. Steht nach * ii n Sag, gli r em mn di Te. 6 mmlun ; Jum Vorstand ist bestellt: ann] king gewählt. Die von, der Geselischaft beträgt ießt 50 nne snftkfein Fährt in, den Lie Keef sel n frich gung der Brugg tllen noch ein left s , Bie ** ; nr Besellschaft in Ffriedig j rzugsatt ich schafter eingetreten. i Nr. 54 olz

um einhundertachtzi Millionen Mark in ( d Geri h n etzterem X erich 16. bei G. mmer 6. ) S tz z i öff iche . z kannt n achung in de m 3 ed 1 2 zer chö 5 hend n Bekanntmachun s ! Dr tre en .! h 8 zum 3 age 8er 1 Y6 . zur el 1 9 Lu 7 2 2 1 den em E 60 1 I =. 1 mal 1 öffentliche Be 1 * 3 org Frie mann 2 e in⸗ S önehn all 6 eh t. en er olgen: s l Sener ver sammlung beschlossene Vquid ion ge 1 . e o=— weiterer Gewinn Ur Ve fei Un so ra 6 ' ä. 0 1j ö 1 ! im g der ) 2 * 6 x . de wi X Co., Berlin Neinicken⸗

einhundertachtzigtausend Aktien zu je auch bei der Handelskammer Augsburg Augsburg: Westerer Gesellschafter ig ol . e se , fe, , ö. ; 8 i ; auch He ammer Augsburg Mur W fltere 2 , zanzeir ergest zwischen der é ig, . D ; in S e J kaufend Marl erfallend, mithin guf vier. Ginsicht gend werde Häüenrg ee serrerkee elbe, Reschsanzeiger dergestalt, Baß znischluker Als icht einge ragen nirk, ned ben] j. Im Deutschen Meichöanleiger, Z. in Satungsähdernng. Als nichl eirgetragen nchen göescern dt ih ück. alien junächst die äbrigen Aktien (it. E) ö hundert Millionen, Mart beschlassen. Hie i sch gehen, nich Weller, Kent er der ge fen Gsahlmerke, Retam time g und ze; ,,, ,, Foz, ober sonktigen. eltunen ig. den irg, nich. bekänntge maß, Wüf, bie feu, ie i gc Ene art; faengt er elt ihn zer. Hie Geseickft it ae, ö 8 2. die Firma „Heinri Sreuhander der Mhenschen S Iahinerteè, lung eine Frist von 18 Tagen liegen muß. 34 ; eflimmungen des Auffichtsr B. Kapitalerhöh erben 75009 Stick se Jan diget Cewinnteilbeträge und zuzüglich Vibiden ke. Der Rest Fi 61 6 . Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts Siz. Angsbur 8 Abt. Arent in Essen a. Ruhr. Pro⸗ End din nl o m, fem, , ; Sch Heilbten Bestimmungen des Aufsichtsrats. Wesent⸗ s hung werden 2599 Stück je eines Fiufnesde ; gun, wird, sof ; Firma ist erloschen. Gelsscht die . 5 i . itz, Augsburg. Inhaber: Weller, Abt. Arenberg in Essen a. Ruhr. Pro. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der in. Der . 463 ilch ist jedoch die Einrück ö auf den Inhab d übe eine ufgeldes von M 3 ihres Nenn wird, sofem noch eine Verteilung statt⸗ 3 N bertrag vom ). Desember 1899 ist durch Heinrich, Kaufmann in Augsburg. Groß. kurg, Franz Högl erloschen. Fanfraann Beinrtf Rriehris Rubrè Straße 10. l zerfi lich ist iedoch gur die Cinrückung in das sFlbcker und äühgr 1000 6 lau. werte Vorrang vor den Stammaktien. findet, gleichmäßig auf fämtliche Altien Henze. 3767 Gustnv Strauß, den gleichen Vgl in , 1 ö gentur ö ö . . 17 bei Möbeslsfabrik M. Bertram ö , . ö . 20 Inhaberaktien zu k 160 , die 4 i ,, . P 6 Das Herner der ,,, ie i n n erhalten ee, ,. Nr. 10 010 J. Treu protokolls vom 24. Januar 1922 im materialien . Aktiengesellschaft“, Sitz: Augsburg: , ich . Beck. . Ve 2 Nennbetrage ausgegeben wer 8 Vorstande 1 ter der Firma 1 m etrage on mäß 5 282 S. G- G ist 3 ** außerdem dreifaches Stim cht. Der 5. ö 9 106 . at alien. ö . 21 J Hein Beor Becker zu Bad Homburg n . 2 . . d Gesell 4 ft bst B 8 12 y vom Hundert ö ter A 5 cl ar. * OD. B. 1 alu geschlossen. 1sc imre . Vert Berli de 6 A 4 abgeändert worden. (Die neuen Aktien 3 die Fi Alfred Kießling“, An Robert Triebs ist Gesamhprokura mit FPerltd Gegg Hen fnrdnn Vin dig Vorstand besteht aus einer Person. ] der, Geselichaß nebst, Beifügung der zi . unter hioschluß des Von den neuen Stam mahlen ift in eil. Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer n den s. , g. ö auf den ir 3 n Si: . 6 6. einem Vorstandsmitglied oder mit einem . k. ie. . Wahl des Vorstandes erfolgt durch ö. if. ,, ,,, . n, der . i. betrag von 2 00000 mnie, ,, . mehreren . ö ere, Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilsmng 16 lktien werden zum Kurse von 100 3 und lfte , . . Prokuristen erteil , Mall term Generalversammlung. Die von der I Vertreter, solche des Aufsichtsrats unter Kgeden. Ter Uebherneh mer ist verpflichte lten S aktie r ff i Aufsichts estellt Di ĩ 8 i. Alfred Kaufmann in Augsburg. Groß⸗ anderen Proturisten erteilt. Eugen Jungblut zu Bad Homburg p d H Generalbersammlune 2 er s f 3; . die neuen Aktie ; 3. Mere, e. alten Stammaktien dergestalt anzubieten ufsi ztsrat bestellt werden. Die Bekannt⸗ 44000 Stück zum Kurse von 159 2 aus⸗ a J, , , e, n,, m en, 15 be „Richard Ried“, Sitz:; Eugen Jungblut zu Sn? Femburg . dees sellschaft ausgehenden Bekanntmachn der Gesellschaftsfirma mit dem Zusatz! A Attien den bisherigen Aktionären bas der Besig! e mach der Gesellschaft Eęrlim. TI23] kurs 129 zandel mit Spinnerei- und Weberei⸗ 8. bei „Vichar Nied“ Sitz: 5 ber Proturist Crnst Maurer zu Bad sellsbaft, ausgehenden er u Ger fc ,, d Fiäls Innerhalb einer vom Ausscktiztat der Besitz einer alten Stammaktie machungen der Gesellschaft erfolgen durch In d —⸗ ; ; gegeben. Zum Mitglied des Vorstands maschinen, Erscß teilen und fonstigen ein. Burgau: An Hans Ried ist Prokura er Ho mbur ! v. d. H. Vie Gründer haben erfolgen im Deutschen Reig Den, Aufsichtsrat. und der Unterschrift stimmen aibsns erulsichtsrat zu be. zum Bezuge einer neuen Stammaktie zum den Deutschen Reichsanjeiger. Die Be. Fenn as Handelsregister , n,. ist ist bestellt der Bankdirektor Max Mauritz i , g, , n GJ . DHomhurg v. d. . Vie Grunder haben Feneralversammlung der Ak des Vorsitzenden. Die Generalversammlun, stimmenden, mindestens vierzehntägigen R is 120 23 zuzügs 56 uf der G lverfamml. heute, eingetragen worden: Nr. 5131 i , . schlägigen Bedarfsartikeln tent ; ( ämtliche Aktien übernommen. Zum Vor⸗ Deneralret!l annmiung, t. är, Frist der Mme; ; ; Turse von 25 zuzüglich 5 8, Geld. rufung der Generglversammlung erfolgt ; ! April 1922 auf Blatt 224 4. die Firma „Ranke, Külmer e. bei ö 1 . un ie 6 . e,, Heinrich . Bekanntn r f e . i , n. u n. , Ke fich ee, Schlußnoten 23 ofen n gg . n e ness * . gr. 835 T ö 6 15 , Co.“, Sitz; Augsburg. Offene schaft mit beschränkter Haftung“, Friedrich Ruppel zu Bad Homburg d. d. S., Deutschen Reichsanzeiger bernnsen. . Ve. zieh , , . ii empels berechtigt. ie weiteren n mit der Anmeldung der Gesellschaft ein Ig z ö ; ̃ ö 1 itz gSbur Visene 19n . nh,, Friedrich Ruppel zu Bad Homburg v. d. Y., Renn . , , D, ntma ö ziehungsweise au . 20 . tuen ; 2. ; 192 fter : die . Albin Roftnen in Aue hett. delsgefelifchaft Beginn? 1. Iibril Sih: Augsburg: Sitz ist nach Leipzig rgaufmänn Pelnrsch Georg Becker da. Gründer, welche sämtliche ien i nntmgchung berufen. Die göründer der eine en gl kt 1 1 Aktien zu je 9 M Hoh go . Stammaktien werden dem gereichten Schriftstücke, insbesondere der nn Sesell g find. Paul. ine Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt , . 9 2. Kaufmann Heinrich Gegrg Beg rommen' baben, find: J. Banken Gesellschaft, welche sämtliche Aktien über. a, w, e. ö don . Konsortium jur freihändigen Verwertung Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf— 3 ö ,, , 1. gabe überlassen, daß die Ge⸗ sichtsrats und der Revisoren, können beim Fr 51 311. NRorpb dens eutsche Fahrzeug

2. zaumwolle⸗ ünd Metaller verlegt. selbst, 3. Kaufmann Heinrich Karl Geßne , . si i . B 1 Alper 9 ; . K 6 be- selbst. 3. Kaufman n, Höinrich Kar Geeß ier Henne ngen te ' cus Berlin? nommen haben, sind: 1. Bankdirektor Carl z ̃ ; ; z krekun gen. Zur Vertretung der Gesell⸗. 2. bei „Schäödle T Co. mit be⸗ zu Obersted Die Milg leber des Auf. Erne dena aus wennn, g. k ĩ tj ankdi f f st . nuf Bl * 2 ui , eh ritian afl ff nut det der, Ge nschefter den schrän kz garn n es, ne. k , , gen . 3 6 53 . k ö . w fiene e, mn . er, Khschaft an dem Hemwinn, det sich aus dem Amtsgericht, Nudelstadt, der Prüfung. Japrit dr. Conne, e, d,, , ,. Auf. 1 n in z cht Vertretu na sbefugnis eri. e n rnnkfurf 2 der Fabrik. Georg Girrulat., auß Berlin. Hane refer Suden , s, Kaufe i je 19g z . cho rttitb Well aer 6er, init Ranke und von Külmer gllein berechtigt., burg rtretunebefugn is der Schill zu Frankfurt a. M., 2. der Fabrik t Hann teilten Paul Gemen Gustab Kleinsteuber ig Berlin, 4 Kauf aktien zu je 1990 . Namengakklen, und aktien ergibt, erheblich r n ist. Bie mmer dort zingesehen werden. * Be

Gesellschafter: 1. von Ranke, Ludwig datoren beendet., Finmga ersaschen. direktor Paul Jungblut zu Bad Hombur ; 6 . . wnann D ; war 57 zu 1000 i . = ö 6 r . ; n irektor Paul Jung z 8 rg e Mas nen wem fte; Men mann Dr. Walther Beh ahns⸗· 2 zu tz, 2090 Stück zu 200 4. . r fe, z dem 7. März 1923. Gesell ,,, , , woher , h, ,, , ,,, , , ,, , , ,, Plöst. Zum Lichidatgr l bestellt der Kaleäld ban gegen s, Kun, i. zottzi bos zu Frentfurt g. Me een, bei sdtsrat Tire'n f Kaäfnann Wh lltstest, vormals. Berliner Vich Tranereisz Aftiengessl'schaftß, Siß rertzuntehen eren ein bieden, urg bes Fehän ges Metzung st e,. teh , Fri in Leipz Külmer, Werner, Kaufmann in Augs⸗ . der Anmeldung eingereichten Schriftffücken, schtsrat bilzsn,, 1.9m mn. ; gf ze. und Wechselbank i , Berlin. Die am 21 Harz 1832 derck ensddnen, sösten ein ch eli ,, j 1, een; esl 3. Julins Scheibe. Berlin= n, , , , m goewe, we , Fälle g , wer, dhl g. * s en nn h, d, üer, Beling ber ,, n,, ,,, , ,, d gn mn, n, , . . ,, ,, ,, , e , . . n, ;,, , , , e, ee re, g,, , halt in 2wnerhammer hetr. Die e Hirne nn,, wn, n n , Prüfungsbericht der Rebisoren, kann bei Berstälbchäsmrt mien Arnet! Nheister Mar Maedel in Berlin, 5. Bank. Terrain Gesellschaft Neu⸗Vabels. Hart Haden 53, rern, r Cr ift ermächtigt. in Gemein schaft mii nee, Der bt Alis, Wan üinftis. Chrifti E Co.“, Sitz: Angsburg. Offene aus dem Handelsregister. dem unterzeichneten Gerichte Einficht ge. Berlin. Von den mit der Anmel km hirek jn Rößler e, berg, Sitz Berlin: Gemäß Beschl ark, davon 59M Stamm- und 3690 Vor Er ist achtigt, in Gemeinschaft mit Scheuerer, Berli der. Firma lautet künftig: Christian Gott⸗ ar. . 3 * 216 dem unterzei . , . Dchriftstücken, in sbesonder ] ektor Fri Köhler, in Berlin, 4. Groß J tn w. fschluß gaktien. k 2 einem ordentlichen Vorstande mitglied 8 ; n,, ; . Handelsgesellschaft. Beginn: 27. Fe. H.R. A 3, Erste Taunus Cognac⸗ no war ner , ,, wn, em éLereichten Schriftstücken, insbesondet! , n, aa hn, ** J 2. ugsaktien. Bei Nr. 22 152 Zentrum⸗ einem ordentlichen Zorstandemitgliede oder Sch ĩ Hier Well ner, Art iengesellschaft. 6 39. ger tati? u Valle . 6 a, ,n. ,. , ee g e nf 9. 6. , . ,, Gandꝛitz in Berlin, ö e n Tuff i n. e, n. Ee, Aktiengesellschaft, Si Berlin: mit einem Prokuxisten die Gesellschaft zu . n,, 6 . er ei , . das Baufach einschlägiger Artikel. Ge⸗ Bad Homburg v. D. Höhe:; Die ö mmiet zu Frankfurt a. M sichtẽraks, kann bei Gericht. Cinsih za eh 5 8 F r ggf n lin kerneh mungen in jeder ef 2 En Fug Porstehtön itglitbdern sind befteüt: rtreten, Tie brot Hes Faul an Böer sin. Kzmnmmwdit esellschaft seit he. . . e e,. . sellscheflert: 1. Ritter Lon Peng. Wil- Firma ist geändert in: Fritz Scheller Bad Hombutg b. d. H., Len 6. April nommen i, een 75 4 . 9 öigmänn in 3. gg e g er nn Lee ligen ber sollhe , n,. 4 ö. , 2 . , ,, , . in . . . . nr ien Wäehscheft nur m Garhin cht Kelm. Ingenigur, 2. Müller, Thomas, Séhng 103, tanum Alktiengesellshaft fin neter Kritz Henne in Berl ken Leränßern oder zu berpachten. Durch Lie Whbental, Berlin; é. Deg rusische Oberst err, gon mäder mne, dintz, ischafer. Julius Schreiker, Kan , ,,, d, d wm, r rern Wer Erz, weden mtarritt. Alus s, , e, nn, ,, , ,,, , h r h ,,,, . Maner 6 Bab Homburg b. v. Höhe: Sie Ge— . St erxlin. egen tand , Kücken, insbesondere dem Prüfungsbericht . Januar und 22. März 1922 sind die Aktien 5 nsan;.* rr . Arthur Pelsesßn zu Berfin · Char otten. Holdstein, Berlin Schöneberg. Gin gliei es Vorstands i f Molendo“, Sitz: Augsburg. Offene sellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft n lehmens ist; Der Handz mit ben s Vorstandg und Aufsicht i S8 Aff. der. Satzung neu gefaßt. Besteht , , , , n achtigt. in Gemei Lan man gist it. etz sgt; Rr 61 is. 1 e mf it gte mags gennagn.. ,,, e, , 6 ö W Ks, Bastallatisnsarke ten un. Ver schaft n Firn Fritz Scheller Söhne mit Im Handelsregister für den Bezirk des sallwaren aller Art. Die Gesellschaf Rr. 25 973. Melallum Aktiengesell= erfolgt die Vertretung durch zwei BVor⸗ schluß. der Generalpersammlung vom Nit, einem persenlich haftenden, Hesell Karl Schubert andel s dertreter Im tegerich Aue, den 10. April 1922. kauf einschlägiger Artikel. Gefellschaftet: dem Sitze in Bad Homburg v. d. Höhe . Gerichts ist heute einge rechtigt, sich an, . 6. schaft. Sitz: Berlin Ca gr. bez standsmitglieder oder durch ein Vorstandt— 5 n e e. s ö. Satzung nach , . . g . Rr. 5 36. Mar Wantz . . 2 22. in . ; ? l ; schaft d ragen worven: 5. * Ar w e e ; J 5: E 2 h z J . 7 ; ö ] aßgabe der 4 n,. G e 1 1 y, 231 32 ') = ö . * ,, , , , n ,, n, d enen w b, ,, , , , ,,, , , , e ; ; 6a ; 2 Tri 2. Atti ö gelöst, m Heschaj mod H 66 zertre Bei 2 . im . emein X e, ,, , . ae fn, Schmi z . : ren,. Firma. „Speditions- n. Cle * Gin ö en, ä ore n,, . ur Klemme k , 15600 . . k dir fen ch 3 * Tn. , die . . 21. ,,, . : , r , d,, nde, ,, n Aung; Ger ee i gf ,. . . J d. 6 einge ge, 85 i ö , . ,, lie Waren Der mit der Herstellung , Se, n , er e. , , ist zum 5 . 2 ,. 6 ,, rg“, Sitz: Augsburg. Aktiengesell⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Maschinen. vertrag ist am 28. Januar 1922 sestgestellt Sean ddu, fruh . rag ist am 293. JM , n n Erzeugni a ,,, , n, . igni f n. Ve . beftei ö . ze ö . errĩchlet 2 vom . Sn, Ge el scafter⸗ 1. aer Diem, 2. Otto Gegenstend des kn ern eh mens j die Her⸗ Inhaber Blatt 2 36 Fi 8i und am 21. Mär, gz geähzef, ] ö . 2 . ir Unternehmens jetz; der Enverb, diz Mer. i l. n. . ä, n,, April. 192 a, tren, nnn 1923. Gegenftand des Unternehmens ist Schnißenbaumer, Kaufleute in Augsburg. stellung und der Vertrieb von Esig—⸗ 862 . . 6 n , . 1 ihm wird die Gesellschaft, falle n. mungen. In nerhalb hi Grenjen Faltung und die Verwertung von Sörund. J n,. , . . r , . Amtsgericht Derlin. Mitie. Abteilun 89 n, . i , . 1 , , des? Tranghort! und S. die Firnd „Wilhelm Lumpes!, Hroduklen, Weinbrand, Weindestilalken, San . 9 S ö . Lett.: ? ? stand aus mehreren Mitgliedern ln st die Gesellschaft zu allen Geschäften stücken in Groß Berlin. Ferner die am . n urg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ ! ; g 89. Souls Wagner in bie Hefen schaft als per · Speditions, Lager und Frachtgeschäfts, Sitz; Augsburg. Inhaber: Lumpe, Likören, Schaumweinen sowie der An—= , nach Freital · durch zwei Vorstandsm itgliede nd. Maßnahmen berechtigt, die zur Er. gleichen Tage durch die Generalversamm⸗ we ein den 5. April 19 , sonlich beten . ar, . die Änschaffung und der Vertrieb der Wilheln, Möhelgeschäflsinhaber in und Verkauf von Weinen. Die Gesell. Voh Imre en r Len Schandan durch ein Vorstanbsmitglied un n beichung des Gefellschaftszweckes notwendig lung heschlossene Satzungsänderung. Amis icht ö 6. gil 192 . KEerlin. T7122 freten. el r Sn r, m, , , n , , en , urs en d mn e, dnnn ie , en rin * , , ,, , k , , ere, ge g, ,, ahr zeuge je t, die Erstellung Firma „Bahette Lumpe“ bestehenden abzuschließen, welche zur Erreichung de i ax Crasemann erb u ãuß 1 14 58 ; , r ends, Berhn- Winner ͤ r e Hel gn ,, Ge e. in n, . ; 6 ö , . . J ls65) e e i en n f, 9 in, un ker , ge . ,, . Ill] ., . . r . . n , . für eigenen und fremden Bedarf, die An J. Firma „Babette Lumpe“, Sitz: sind. Dazu gehören insbesondere die Auf- Egnshbęer Ml6ß6] eingetragen wird veröffentlicht ar ingen an allen Orten des In. und mann Klemm ist, durch Tod auß dem Por. . In unser Handelsregister Abteilung z Baustoffindustrieen, Berlin. Kom. nne, . siederung von gleicharkigen oder ähn ichen Augsburg, und Prokura Jofef Lumpe 1ahme wellerer Artikel zur Herstellung And In unser Handelchegister Abteiling ü shästsstele kefindet sich; Rin landes, scwie jum Abschluß, von stgnd e, lle. Diz wen we , f, dn, elne, e. . hee en, eie is ben,, än m,. 2 De nr n, , n n. w. an gleichartige oder ähnliche Unter erloschen Vertrieb oder An. und Verkauf, die Be. ist, heute unter Nr. 138. „Gebr. ftraße 13. Das Grundkapital enn Nhteressengemeinschaflsberträgen mit Alma Klemm. geb., Beer, in WMrlin. ,, lr, gil, g Le ell een Hrfülschff sr n e beef slr. nehmungen, die erg, an solchen, 10. bei „Joseph Mörwasd“, Sitz: teiligung an fremden Ünternehmun gen, Schwamborn in Eichen be Hverathe, 1s Jihaheraktien zu ie n een, Gesellschflen. SGrundkapikak: Frungwalbs. it zum Vor tand kest it. = Vitien gesen dal hen lf Werte; Wnfleute, Kommen zieh rat 6. ee, Deen h . . 4 die Finanzierung oder Vertretung der Augsburg: Der bisherige Alleininhaber die Grrichtung von Zweigniederlassungen, eingetragen werden „Persönlich haftende um Rennbetrage ausgegebg snn ed C09 46. ÄUktiengesellschaft. Der Bei Mr. 18 811 Dawid. Greve Aktien- Hauptsißz udoistadt, Iweignieder TüseldorfE, und Günther von Sigmeng, Witkowary 6 9 ö. ö sekten, ferner . Pegrünkung un Cin, e Höcnalt it Rbocken, Deffen ker Abschtuß Lon Ineresfengeme nschate. Sesesisäfter nd Wäteln Sctpantern, Der Vzrftand befteht nac inn sshhaftzwerkrag ist än zi. Mär fehl schaft, Sz. Charlortentzhgg; lästng;. Bertin. Chegenftand des Unter. Herl n. Zut Werkrennng der Gösesischat eren ee enn ben e,, , . richtung bon Anlagen. welche den Zweck Witrwe Kreszenz betreibt mit ihren verträgen mit anderen Gefellschaften und Joscs Schwambgrn. gib an le in Fichen des Aufsichtsrats aus einer, gd R sestgestellt und am 4. Äpril igès ge. Semg dem schon durchgeführten Yeschluß neh mens: Die der tf und der Ver. ist. Fredo Lehrer allein, Günther von eg. Bern rg n nr. e. D b. Overath. Die Besellschaft ist eine mehreren Mitgliedern. Die r ert. Bestehi, der Borstand gus der Aktionärversammlung vom 21, Fe- trieb von pharmazeutischen und chemssch. Siemens nur in Gemeinfchaft mit Fredo Meyer. & man B e bett. W onen, so erfolgt die Ver. bruar 1922 ist das Grundkapital um . Predukten und Präparaten o. Lehrer oder mit einem Prokuristen er He gh och nem e ne en ns r

ö / 7777777

Ha 192

Verkauf dieser 1960 690 6 neuen Stamm. kericht der Revisoren auch bei der Handels. Berlin. Offen Hand , fen. ö 1

Augsburg.

. . ö J . . . K . 1 . .

f ü ie Ergreif c Töe herese und Sofie Mörwald in Firmen. Das Grundkapi i ! ; dern, überhaupt die Ergreifung aller Töchtern Therese und Sofie Mörwald in Firmen as Grundkapital beträgt , 3 n 5 fat. 5 . und heträgt, jetzt wie Heilmitteln und Arzneimstteln aller mächtigt. Vier Kommandtisten find be, Gedalie Lechner, Berlin: Die Pro⸗

ß ie dem Vorst Ge Augsb seit 1. Januar 1922 do 1500 O00 1 und ist in 150 In⸗ ĩ ĩ Maßnahmen, die dem Vorstand in Ge⸗ Augaburg seit Januar as Ge und ist in 1500 auf den In dnn , dere ne unn än', sstelikde; werten duroh den, mehege falt feht Ber, g, goög en w' unn mt . ooh 000. . Ferner die ins derselßzn Art sowie die Betätigung faͤmtlicher ver. Kiligt. Nr. 61391. Weyer d ura res Tes Lechner und der Regina

meinschaft mit dem Aufsichtsrat zur Er- schäft in offener Handelsgesellschaft unver- haber lautende Aktien zu je 1000 1 zer- e, 8. * ; 4 der. e reichung des Zweckes des Unternehmens ändert fort. Als Einzelfirma deshalb legt, welche zum Nennwerte ausgz heben e. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ berufen werden. Die Henn demitglieder oder durch ein Vorstands⸗ : c . x angemessen erscheinen. Grundkapital: gelöscht. sind. Die Kaufleute Heinrich Georg schafter einzeln befugt, Generalversammlungen muß in an itllied gemeinschaftlich mit einem Pro Versammlung weiter be losseng. Ab. Pandter Geschäfte, die geeignet sind, das Schunk, Berlin. Offene Hande ggesell= Lechner, geb. Lechner, ist erloschen. Bei 46050 0990 4, eingeteilt in M0 Inhaber 11. bei „Augsburger Lokalbahn“, Becker, Heinrich Friedrich Ruppel zu Bad Anitsgexicht e , n,. sellschaftsblättern veröffentlicht lin siesten, Stesspertretende Vorstandsmit. änderung der Satzung. 3. ö zin; Unternehmen fu förbern, inäbtfondere die schaft eit dem 1. Januar 1933. Pensön. Ir. 8 ges Streß m'r Seldig aklien über je 1060 . Besteht der Vor. Sitz: Augéburg: In der Generalver⸗ Homburg v. d. H. und Heinrich Karl den 5. April 1922. öffentlichen Bekanntmachungen, 9 . stehen h tragen w w. veröffentlicht ul 3. Jortführnn er Geschäfte ber Firma lich haftende , sind Bergharz Porfter⸗- und Zeder mõbelfabrit stand aus mehreren Mitgliedern, so be⸗ sammlung vom 8. Marz 1922 wurde die Geßner zu Oberstedten machen auf das rechtsgültig durch einmalige . 1. ordentli Grundlapitalerhöhung e n, nn,, F. Ad. Ri ter & Cie, Rudolstadt, Ah— Mrwer, Ingenieur, Röntgen tal, und Adolf Berlin: rokura: Fritz Krüger ried⸗ stimmt der Aufsichtsrat, ob jedes Vor⸗ Erhöhung des Grundkapitals um Grundkapital folgende Einlagen: Sie Berlin 16557] lichung im Deutschen Reicht ante sn 6 Auch sie. Stück je n unn kn 6. . Chemische abrik. Grundkapital: Schunk, Werkmeister, Berlin ⸗Südende. yIichshagen * Verlin ? * ger ger, rn standsmitglied für sich allein der ob je 1 700 009 1 durch Ausgabe von 17300 bringen das von ihnen unter der Firma In unser Handelsregister Abteilung B weit nicht im Gesetz eine mn ag . l . Heute denbl e f hn 1 . . Ve. he i Sofern n er en c, . e flug der e n d. August Scheshorn X To., Beru 2 ; 3 ag ist am 16. Au emein scha z u vert krag von 235 vom Hundert, hon ihnen sind 1921 tgestellt. int mehrere Personen 86 ie in Gemeinschaft mit . n . i e fw eiter

zwei zusammen oder ob ein Vorstands⸗ neuen auf den Namen lautenden Aktien zu Fritz Scheller Söhne zu Bad Homburg ist e,. y. e e 23 . Bekanntmachung vorges n, Akti ic . ; . Berliner engesellschaf für kanntmachungen des Au d Sf zäö0h Stück den bisherigen Aktignären zum zu Vorstandsmitglicdern beftellt, so find Pl ti ten Ermächtigt..- N. 61 30. Scheisgorn ist n bas Geschäft als versõn·

. 6 . , . . st ie. i 6 flog Gee n 46 9 . . en er fr Druck v Verl Sitz: Berl der F den Worten rokuristen vertretungsberechtigt ist bezw. i reits erfolgt, Das Grundkapital be⸗ aller dazu gehöriger Maschinen nsilien, Druck un erlag. Sitz: erlin. mit der Firma, den Worten . ; . . z —ͤ t . * Vorstand ist Major a. P. Wolde⸗ trägt nun 3 405 000 und ist eingeteilt e . Schutzrechte Warenzeichen Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ sichtsrat“ zu versehen und bon den herli Hellmut fi 14 . 26. rar n n nen, ö . ei. Vorstandsmitgliederf zu- 11 Musse d, d er,, ich haftender Gesellschafter eingetreten. mar Fleischner, Generaldirektor in Augs⸗ in 3400 Stück auf den Namen lautende usw.), Kontingentrechte, Rohwaren, Halb⸗ stellung und Vertrieb von Druck sitzenden bu Aufsichtsratẽ ve 6 . . J s *) ie, Das gefamte , . e. ein orstand mitglied. u, . . e, , . Inhaher ö . DYei Nr. 460 Engen Maertz, burg. An Oswald Otto ist Ginzelprokura Aktien zu je 1000 46. Ausgabekurs für und Fertigfabrikate, Fuhrpark nach dem arbeiten, jeder Art, Verlag von Stellvertreter zu un lere c e n. ! Pa d 8 r * en fa un nn,, , 6e Prokuristen zur Der. er ie enen e. g. . urist: Berlin:; Die Prokura des Sienfried erteilt. Ausgabekurs der Aktien; 125 RV. die neuen Aktien; 115 3. Stande vom 1. Januar 1952 sowie die im Zeitschriften und. Büchern, Errichtung liche Gründungskosten, ein chli q f lun api f ere bd n sber 100 Ven fenden ,, . zum 3 91 . . Albers , . Bei Nr. 48 249 Dem Auffichtzrat obliegt die Bestellung 12. bei „Mechanische Weberei am Grundbuch von Bad Homburg b. b. H. don Anlagen, die zur Erreichung Stempel, sowie die Kosten ng h ber n, Te; . seit J. Janugr 1922 merzienrat ö * ift ö, Rinn. Jihad Sto vn * 5. er, ne WHarkienniez, erkim: Sto der Vohstanesmitgsieder nd allen. Fichtelbach., Sitz Kngsburg: In Hand 43 Platt Iss engetragene Liegen. und Förderung dieser Zwege geeignel ffellung und. Stempfsung, dag ich ö i inethishi fed. W Hei Fir. ,, ferne n 6 63 2 . nee m ge, San ist nicht allsi tellvertreter derselben. Der der Generalversammlung dom 25. März Heft in die Gesellschaft ein. Lasten und sind, und alle damit im Jufammenhang gehen zu Laften der Gründer ) Bertin. b 6h 3 D, n nir ns nnd Ver⸗ He her in Epe erung aun nicht ein. Berlin Inh eber Albert Richter. Rif ; Dan hier. Di rstand besteht je nach Beschluß des 1922 wurde die Erhöhung des Grund Nutzungen gehen vom 1. Januar 1922 ab stehenden Geschäfte. Grundkapital: 190 0096 Verhältnis ihrer Hetzilic ] H 2 5 triebs - Atrtien- Gesellschaft „Schu⸗ jutragen wrd ef entticht: Die Ge—= Händier, ebenda. = Nr. Sl 33. Mor it Aufsichtsrats aus einem oder mehreren kapitals um 2500 000 r Ausgabe auf die Gesellschaft über, von welchem Tage Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell. Gründer, welche sämtliche A fit in bh X vag“, Sitz Berlin! Die am JI. Fe schäftsftelle befindet Kicch Berlin, Ritter. Rofenberg, Berlin. Inhaber Moritz Mitgliedern. Die Berufung der General⸗ von 2500 auf den Inhaber lautenden ab das Geschäft als für Rechnung der schaftsvertrag ist am 25. Februar 1922 nommen haben, sind: J. Genet n n hruar 153) Feschloffen? Grundkapital e Files. HX Gheünder? wer Gefell. Rolenberg, Kaufrnann, Tbenda— NM versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ Aktien zu je 1000 beschlossen. Diese Aktiengesellschaft geführt gilt. Die Ueber festgestellt und am 25. März 1922 ge⸗ 3. D. Graf Hans chli penbeg derden Denn . hreren erhöhung. sst durchgeführt. Das Grund schaft sind: a) Aktiengesellschaft Pfalz in 61 306 LVäilheim Stange Ver⸗ und zwar durch einmalige Veröffent⸗ Erhöhung ist bereits erfolgt Das Grund nahme der Außenstände und Passiven wird ändert. Sind mehrere Vorstands. 3. Rechtsanwalt Dr. Kacke n Gerfonen 3. . ai. n. 1 vom kapital beträgt nunmehr 3 300 0h) 6. Speyer, b Kommer)ienrat. F o sellscha h Ing im Teutschen Fteichsanelger. Die kapital beträgt nun 60960 50 6 und ift ausgefchlossen mit Äuznahme der auf der mitglieder vorhanden, so wird die Gesell. Berlin, 3. Regserungscssegen lgrat . a nt, ut der Durch Beschluß der Generalversammlung Richter in RKudosstadt, . Dr. phli. Dsiar Wilhelm Bei Rr. 18 162 Riescha n. . anytmachungen der Gesellschaft er eingeteilt in 4009 Inhaberaktien zu je Liegenschaft ö Hypothek von 70 E00 schaft durch zwei gemeinschaftlich oder durch 1 Garl von. Hammeche; KEFchtg ra * r. z 3 1 mhetält der dem 17. Febrüar 15922 sind die ss d Richter in Wien d Br. jur. Kurt Richter 8 u Lig, Berlin: Sie e 6 en durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1999 MS. Ausgabekurs für die neuen Mark Siebzigtausend Mark welche ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft lotten burg, 4. Regie rungsbaun Horste nee nit eln! , . Neben (Grundkapitah und 17 (Stimm in Rudolstadt e rü. Dr. phil. Johanna J , , Die Gesellschaft Johann Herrle Gesell⸗ Aktien 185 *. die Gesellschast als Selbstschuldnerin mit einem Prekuristen vertreten. Zum hans vngssft in Charlottenbun . n Au ic f . , , Bc, mhh ber Satzung geändert. Ferner: Richter in eubolstaßt. h Fan lara fhaft niit beschränkter Haftung . ie, 12. bei „Thormann X Stiefel übernimmt. Der Wert dieses Gesamt , ist. bęstellt: Verlagszirektor mann Walter Dierder nn. uh die g Bei Als nicht eingetragen wird veröffent. Zoeth in Augsburg, g) Kargline Freifrau . Schöneberg, Jommanditgesellschaft, Augsburg! in Aktiengeselsschaft“, Sitz: Augsburg: einbringens wird unter Abzug der über., Ernst Rubien, Berlin. Als nicht ein. Reinickendorf. Den ersten einn gsverschiedenbe ten wischen dem licht: Auf die Grundkayitalserhöhung Roeder von Diersburg in Bäd Blanken und r Teintze, den m, m,, , ussi 3000 Inhaber burg i. Thür, h) Frau Elsa Kempe in Nr. 51 305. Ulreich X Langer⸗ erloschen. Bei W

Augsburg bringt das von ihr betriebene In der Generalversammlung vom 9 März nommenen Hrpoöthekenschuld won 70 00 getragen wird noch bekanntgemacht; Die bilden: 1. Bankier Jean - r werden ausgegeben: . rn en get ergehen, Ken mats e. g. e e nn, 6. 3 üb, Richter C mann, Berlin. 33 , Sohne wwe , .

Geschäft mit den Aktiven, wie sie in der 1922 wurde die Erhöhung des Grund⸗ Mark auf 500 90 . Fünfhundert Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Berlin. 2. Kaufmann Be ; ; ö / V 3 , . Kurolstet.! A Chwin Derr cht ker dem 1

y *

2.

, , e de, .