1922 / 93 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sffentlichungen ber Oelen aft gescheken a M. Jateh Bauĩ * etrttgrk i Dom, Ken Delehscheftwerkrere. nin, nech Vie Geselfscheft ist aufgelöst. Di Ri en Mn ö durch den He n, e n n a. e di fene i, 2 5e ö bilden: Johann kee ef, daß die , n,, ist erloschen. Soo ist eingete ( e . e nee, , sten e, mri . HNabelsehwerdt. ; IIS5] Halle, gaale. 89 Prokuen flir Re Zweigneherlass ö r. ischen Artireln u B Nr. 744. betr. die Firma schaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar Inhoffen, Ban kbireftor in Guckirchen; der Gesellschaft durch das Amtsblatt des Unten . z S* * die Firm ; inꝛich Sele n De f s * un sez Dandelsregister A ist am In das hiesige Dandelsreaister Ar. A] ist lr a r Dttie g. ge, ung, wie von sämklichen , . Sener Industrie⸗ und Handels 1920 begonnen. ns Degener, Fabrikant in Bonn; Dr. Amtsgerichts 869 gen. Ma Lebach mi 55 2e ar und al ĩ ul Anhalt in 2 ig mand! ril. 162 unter Nr. 22 als Kom Nr. 159 ist 2 bei der offenen Han · Sugo Klusemann ; Die Herr * k ier gesellschaft mit beschräunkter 2 A Nr. Bos die . Wilhelm Hans Lautermann in Sterkrade, Pon 2 auf Blatt 230, gie Firma Hermann ö. . 92 in Goesg ie Ben ire e. Vi, i i, . 18 e hne en n, die g Sandelggese l, delegeselscaft, Gebrüder Bethmann S. A. zel Schwenke t dir, Dnndelchesch fte iche Art, wit it k ,,, n mil . , i März 1922 i ilhe 6 . ; ei i riftstücken, inabesondere Freiberg betr.:: Der Kau n ĩ n o., el⸗ kura de 8 . ; ; 5. ʒ ; t and ; ö betrgfend Firma X n 6 e 6 a ö. m 6 n . . ,,,, e a. my ö. 63 . . 1 1 ,. eingetragen. worden. Die 33 Ernst Scheer in Halle ist er , . an Walter . r ,. ylaubnis 3 * Sit. 21 Die D z. f Elen, . se berg Inhaber . 1. te, und * e r, . eg n e ö an qe gn 1. J ee n e g s ter n . F e nn, , . Ben reerlassung. befindet sich in rn, e , il 45 Knut Grzberg. Inhaber: Knut Heri il; n ,,,, ändert in: Industrie un andels⸗ ef Wir aufmann en. ei dem hiesigen richt, n Die Gesellschaft i . = ; Au ö au. ; as Amtsgericht. Abteilung 19 e den, ,. r gesenschast mit veschrnkter Sat. X Ne 336 bie Firma Sager eld * Prä Hien der Rey soren auch bei nichtet worden. n,, , pat Persenl . haftende Hesellfchafter sind: e ern, 9. ' Firn, wee w,, /. ä 6. ar,, . , V wer mer,, dun, we, , e, meme, gans. zern, g rn, , , en ö ,,,, HSovestadt bei Soest verlegt. Essen und alg deren Inhaber Johannes genommen werden. —— ; „Heinrich * 8 * 1 f a Mehl im ber Vorschriften 29 5 250 des 6 ee, Moritz Wagner, Kaufmann In daz hiesige Handelsregister Abt. A Prokura ift erteist an . 6 chäftsfüh *. K Neæalaus Zu B Nr. 444 betr. die Firma Gür. Jakob Lagerfeld. Kaufmann, Gr. Flott. Guskirchen, den 5. Wril 122. Erohhurg, . Il66] eingetragen. Der 35 u Dang Hana a ,,, D de, dr, Gesck * ran kenstein i. Schl. Waldemar Nr. 8g ist heute bei der Firma Franz Martin Heinrich Schläter, zu Alton Emil He er deff Hier stinghaus X Co. Gesellschaft mit bek. h fe. Eubwig. Stto Lagerfesd, Das Amtsgericht In das n, , n. des ö fe . n 6. een n Jelle 9 . , . THrerg r, , in Berlin. . Traeger in Halle a. S. eingeltzgen *iFkrrn gi r his e g se , J e. 1 f Ahlers. Rauf ⸗˖ dels. hburg ist am 5. Wri Mehl erf. sch 6 . gberichl de Ber. 193 skehschaft hat am 4. Januar Dem Kgufmann Fri Bömer in Halle Gemeinschafs mit einem Vorstlndi! Ferner wird Etanntgemacht: Die

beschränkter Haftung, Cen; Dem Kaufmann, Ge Flotthel aerlchts Fro ; Kaufmann Oskar 83 Essen, ist Pro gesellschaft. Die Gesellschafi hat am Enslctrehem. UiI57] eingetragen worden: ö lich haftende Gesellschafter eingetre hesondere den ; ** nnen und hat eine Kommandi⸗ ist dergestalt Prokura erteilt, daß er ge— tali ö ; kura erteilt. [. . 1721 begonnen. Dem Kauf In unser , , , B ist bei der Fi Blatt 196 . die Firma Gotha, den ö . 1922. Hande un 9 e,, g mn bei dem tistin. ; meinschaftlich 3 einem 66 Pro es r . Bank Gesell⸗ . er, e, . 9 96 Zu B Nr. 141. betr. die Firma Otto mann Udolf Erasmi, Hamburg, imd dem Firma Dürener Bank, Mttiengesell Angemeine Deutfche redit⸗ An ftalt, Thüringisches Amtegerichl. R bericht we. Srimma, am 10. April Amtsgericht Saberschwerdt. luristen der Firma zur Zeichnung und chaft mit beschränkter Haftung. hi e f er 9 a,, Meß Gesellschaft mit beschränkter aufmann Wilhelm 2 im Essen schaft n Düren, Zweigniederlaffung mu , e Frohburg in Frohburg: AImtsge ö g 1 ———— Vertretung befugt ist. Die Prokura des sie an Dr. S. T. H. Hartmann erteilt. „Palapin“ Sandels. Gesellscha ft mit Daflung, Essen; An Stelle des Johann ist je Ginzesprokura erteilt. uskirchen, heute eingetragen worben, Die eralversammlung vom 24 Ja Ggtha. ; nnn, oa. alberstadt. sss] Otio Traeger ist ersoschen. Prokura ift erlofchen ve schr nnter Saftung.? Mr Sitz ber Thristian Birkenhauer sind Otte M mmtsgericht Essen. daß durch Beschluß der Heneralbersamm . nuar 1922 hat die Erhöhung deg Grund In das i, . bt. A warn eri 7170 Bei, der im Handelsregister à N. 37, Halte, Ken J hel 15er. Prokurg ist erteilt an Alfred. Finke, Gesellschaft ist . 23 , n n ,, , , mr, n n e,, re, mem, , ,, , . Kaufmann, . ãfteführern Eesen, Mumnr. 53] kapital, um iLionen ou art, in einhunderta 3 9 n en rings Nachfol mR r in Halberstadnt i Gemeinschaft mit einem Geschäftz. 3. April 1537 abgeschloss de bestellt. nrbeigregister ist m 11. jt 4 Millionen Mark durch Ausgabe von e tausend Mark zerfallen, mithin auf fabrik“ in Frankenhain und alz Jr, Simm 0 9 olger in Keute eingetragen; Dem Kaufmann Julinz Frane, s h 7191 ähr r . ene , 1 5 65 ö 1 1. Firma 1 . * 4 Rien . 1 . e, 8 1 ö. . 95 ö . beschlossen. k dangenhan ij . ö. ar e,. . n . 5 , le ie, genen i, 2461 ö , . . K e hssen ' sche Handelsgese aft mit Firma ru renggese a uggabekurs von rho orden ist. Vie Erhohun ; . . er ; üer, debe in Valberstqzt, r Nr. 2. ist ei der Firma : ĩ j ö beschrãnkter . 1 37 beschrãnkter rn, , . Euskirchen, den 7. April 1922. Der g fee. ag vom 20. De⸗ Gotha, den Ahril 1022 kiiebsleiter , . in Vossomska samtprokurg erteilt in der ise, daß Kießler k Salle 4 1 . , e. ginn 4 ea,. * . lasung Essen, Sitz in Duisburg; . Ge,, Essen: Auf Frund gericht. Das Amtagericht. er 1899 ist durch den gleichen Be⸗ Thüringisches Amtsgericht. R hin r, Groß Etrehlit ä, gemeinschaftlich zur Vertretung der Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. käffung der Firma Miftelbeutsche von Geschästen. ; Wilhelm 7 Taufmann, Düssef orf, sichen Beschlusseg vom J. April 18 Fluß. laut Ngtariatsꝑrotokoll dom w . 0 , Simm behlgk snm, mann Hermann Kießler in. Hall ist in Gummimarenfabrit Tonis Peter Die Handelgartikel und / her In und Otto Bhrhardt, Kaufmann, Grfurl, der Bücherrebisor Hugo Wertenbach, Falk engt eim, Vegtl. Niss] 24. Januar 1922 in abgeändert G the. ö Ilm . 9 Dalberstadt, den 1. März 1922. das. Geschäft als persönlich haftender, Se, Aktiengeseilschaft, zu Frankfurt dustrieerzeugniffe der Gesellschaft 5 sind zu weiteten Geschäftsführern bestellt Essen, zum weiteren Geschäftzführer Auf Qlatt 364 bes 23 die worden. ! In das m, n, Abt. B wur Das Amtsgericht. Abteilung . sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft a. M. 1 unter der Marke Paladin Die Prokura des Wilhelm Heck ut er⸗ bestellt Firma Luther . Prusse in lkeu⸗ . Mitgliede des Verstands ist be heute bei der unter Nr. 36 eingetragen Guben. . 1(17I850] hat am 1. April 1922 begonnen. Prokura ist erteilt an Fritz Meier, zu vertrieben werden . soschen. Amtsgericht Effen. ein betr., ist . eingetragen worden: Eh er Bankdirektor Max Mauritz in tier gt heft unter der Firmä „Gan In unfer Han delspegister Abteilung A Halberstadt. (6637! Halle, den 7. April 1922. rankfurt a. M. mit der Befugnis, die Ausgenommen von der Tätigkeit der Amtsgericht Essen. aa n ahne m een ina verw. Prusse, geb. Teller, in Falten. teig ig, für üringen vormals 8. w. ss unter Nr. M3 gin getragen: Bei der im Handelgregister A Nr. II37 Das Amtsgericht. Abteilung 18. sellschaft in Gemeinschaft mit erf soll der Erwerb von Grund. . Naskinꝶ en. Cris] 86 ist durch Tod ausgeschieden; a 567 Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Strupp Aktiengesellschaft Filiak. Rietschei umd Hartnrann, Guben. vVerzeichneten Firma Karl Arnold einem Vorstandsmitgllede zu vertreten, stücken sein, auch Geschäfte, für die eine Eangen - Ruhr In n bas Handelsregister Abt für Ge. Inhaber ist der Taufmann ulrich Pell. Aktien. lauten auf den Inhaber. Gotha“, Jweigniederls n der unn gifene. Handelsgesellschaft, Inhaber: Elekrtrotechnisches, Geschäft in Halte, Saale. 7I82] Piening q von Syden Gesellschafi. befondere ö erforderlich r Hanel gregister ist am 2c Har n . wurde heute ö der muth Walther Prusse in Brunndöbra. 135 00 Stück werden zum Kurse von . Firma in Meiningzen be, *Fupferschmiedeme ister Gottlieb rie lschel, i n, ist Heute eingetragen; Der In das hieflgg Handelsregister Abt. Y mit beschränktcr! Haftung. ! Ene ft, sollen fo Lange ausgeschlossen sein. 883 . J . Hauptnieder. Die Handeleniederlassung ist nach Brunn. 199 und 4900 Stück um Kurse von slehenden Hauptnieder laslung, eingtragen Pupserschmied Paul Hartmann in Guben. Kaufmann Ewald Arneld und der Elektro, ist heute unter Rr zi die offene Han Vertretungsbefugniß des. Geschäfts. als ein selche Erlaubnis nicht vorliegt.

/ ö 33 . ——— J

irma . ͤ ] affung n, Zweign iederlaffung döbra verlegt. 109 . auggegeben. . Staatgminister a. D. Ittoemar n Die Gefellschaft at am 1. April 1923 techniker Adam Zermahr, beide in Halber, delsgesellschaft Becker Æ SGaafe, Käse Führers ** ist beendi Das Stammkapi ss . ee, . J, Amtsgericht Falkenstein, 2. auf Blatt 212, betreffend die Firma , . ist in den Varstand gewähl Fezonnen. Zur Vertretung der Gesell faht. find in äs SGeschäft als versonitc far it, (G ntte?! 26 2. , , 8. . 83 been e, der Gesellschaft Schriftstesser, Uibolf Wirth. den 10. April 1922. Win- Leverwerk Evuard Pohlmen Durch Heschluß der orbentlichen Generns, ö. sind nnr beide Gesellschafter gemein. haftende , ,. eingetreten. Die handlung in Halle, S., und als deren A. Schultheis ist erloschen. Geschãftsfũührer: Caroline Sophie ö Der Inhaber Eduard versammlung vom 19. Januar 1922 3h schaftlich ęrmächtigt. Gesellschaft hat am J. Januar 1522 be. perfönfich haftende Gesckfchafter der Fa⸗ Gebr. Elbe. Diese offene Handels. Freudendahl, zu Hamburg.

192 eingetragen: . Zu B Nr. M, betr. die Firma Essener Motorenbaut und Autoreparatur⸗- R 3 u

wer kstätten, Gesellschaft mit be- chhändler, und Wilhelm Weiler, Buch⸗ 59 14

schränkter Faftung, Essen; Durch händler, amtlich in München, ist Gefam t. Egrat, Temsitꝶ. Ferner wird , Die

Fe . k r ; Pohlmey ist ausgeschieden. Der Grundkapital um 20 0090 9090 M erhöht; Kupferschmiederei, Apparatebau,, Zen. gennen, brikant Ernst Becker sen, und der Kauf⸗ sellschaft ist löst word w n. n n , , , prokura erte llt derark. daß von ihnen und. ; Gn Han g . 31 1 E*a 5 . Kaufmann Otto ö. lbert 5 Pohlmey . . ung ist ö. en rng fralheijungs . und , ae e , , den 18 März 1922. mann Karl Haase daselbst eingetragen. ee ge l e fe,, r, die , Bekanntmachungen der Ge. J , , ,, r , . , , een, r, , . . mit beschrãnkter Gaf⸗ 3 d f , n men. m fin err en daß die Vertretungsbefngnis Pohlmer ist erlofchen. Profurg ist erteist ander Infolge der e , . Halheratadt. 6639 bah n 7. April 1922. 8er. d fer, 1 Ten ebe r er e is. und Vermõgens⸗ . bett Kle Firma grtz bes Gesellschafters Ferdinand Schreiber er e iS, . 5 6. i 1 66 m Def e; z n. i. e n * 2 i Guben. . 718i hen . Hinze registz. A Nr. 674 ist Das Amtsgericht. Abteilung 18. storben; das Geschäft wird von dessen verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ e e beitfletz Susäb int. wirr er , , ,, . Ib endindchrfeufmnn Friebrich eren mri 3 dr F hen, n her, Se ren gen, teilten s Kd bein det em e mne, r rg rene, Tbihbine rler, Kn, nber St der a. . 5767 Wr eren ig., april 172 1 r gen dr rt. den 7 April 122 R an bes ase ß 89 . 6 bei Nr. 13 Berlin⸗Gubener Haar⸗ 1 2 in. Halber sadt folgen hs ein. Nambnrꝶ. S642) geb, Bartoschek, zu Hamburg, unter un e rn, itt. Sam burg.

n 5. April 1922. de nter 7 Amtsgericht Frohburg, den 7. Apri us gl ö 8x e nr ? 1 re l. hutsabrik, G. m. b. S., Guben, ein- jf se, . Gesellschafter Emil Baer Eintragungen in das Handelsregister. vberänderter Firma sortgesetzt. m r, ,, . ist am

e, , ., Esilingen. ae er ele 6. nee, nn, ien er, ö . 1. Ki, Tod aus der Geselsschaft ans. 5. April 1922. Olcura & Go. Limited. Ham- 6 Res abgeschlossen worden. Obersekretãr Groezinger. n , ,, iso) wan. . fin in (nh 9 ae d 6 i. 1e che Ber 11 Ber Setzung ist durch Be. uren fr an, , , me, Bietzte . Gröhn te. Diese offene Dung Branch,. weigniederlassung Bend band , g, ist der , n,, iss] n mn e ar, ür, 8. Lier ,. , . ö ulea fin dn n g e n ftr fe, g,. in Fr ,n, ,. ,, n n rem 22. März i ell⸗ . J ; ; Nr. 103898 bei der Finma Pfannen vermertüngsgefellschaft m. b. H. Kurse von jb0 dz qusgegeben. ng g, , , in ,, n,, . ,, ö ann,, mitlelung don solchen, außertem bi schaftsdertrag nach zäherer Bestimmumnn In unser Handelsregister A ist heute midt Æ Dubram orR i. .* ; nel 6 Guben, zen 19. April 1922. Vießke mit Aktiven und Passiven über. Companxz Limited), zu Tokio, ng die e, le * . ere nn 236 61 nn, fen ie en n * err. i. 2 23 è 2 jetzt: . ,,,, vel e e e, T e . R. Des Amttaericht ne ,, A Nr eff nere . 6. * . fee i . . R * e,. .

besondere ügli rer n * , tto annen midt /“. Der bis. ll p 5 z best s k ist h l b . tanderter Firma pr ge Et ö ] k 2 n, . ö ; ; a. ö e Haftung X Eo. in Sinzenlch, Kom. * , Will. Hdebrns beste : it ente bei der offenen Handelsgesel. J. Sauger A Eo. Prokura ift tell 'erhoschen. Hendel CEwaenstenden. e einer Nel uristen⸗ r e g ftaanteile, ö. herige i ,, tto Pfannenschmizt Jürstenberg, Mech., 11. April 1922 Gotha. II ö , O n eren er ist . aft Teickner König, technisches den . Cer' Ichannez Grill Sypedischiff Nord deutsche Speditions- Sande zerlant nis. Hwdar

um etzt

. manditgesellschaft seit 8 Mril 19532. Per. ; h / 44 Sn ge 2 2 m e. aftender Hef 6 * . 9 * . der n Das Amtsgericht. In das , ö win zam hehren ar e ren, d een, n . in Halber stadt folgen . Schulze. Diese offene und Schiffahrtsgesellschaft mit be⸗ D eien, d, m,, Herti. i, er srl * 2 5 ö tio Dubrau sst aun · Ganaort riss nr gr. 2 6 . . schäst m. kb; . der Widermuk Rer. Be. e e g n, nr , 93 , . ̃ ; lb tenen? ü assu iede s ftelung des Kaufmanng Wilhelm Peterfen aft als versõnlich haftender Gesell ˖ a. e, , n. k . .

gesenscha st mit befchrankter Ga-. ftung in. Sin en c. esieben. sin deren Cegufit, er g mri 1g ind Cre ffn men , wis sch, enger, gere fn, dee ,, ee n, nesch ile rn,

schafter eingetreten. Ritscher von der Heide. Gesell,. Speditions⸗ und Schiffahrts⸗Ge⸗

. e n dm, . r Des Amtager icht 6 8 Gũst d d guer Srorst. und Weinbrennere bel, r, , * ö ö, . i, L nen g, . itcher. zn. Meorburg, und Gerl in Fannober. Der Sitz der Gesell =

Ernst Curt von der Heide, zu Ham. schaft ist Haunover.

tung, Efsen: Die Firma ist durch Be . , Een we pa. rmenregister bei der Firma mit beschränkter Haftung und nt ö chen, den &. Ayril 1922 Das Amtsgericht . Schwend n Gaildorf Dig dem Sitz in Gotha, eingetragen. Gegn ichen Ter Prokurg. bes Kaufmanns Halber stadt, ben 2. März 182. p, ne, when Sein feigen l beläge denn,

Besellschaft nit beschränkter Saf⸗ Fęarst, Lanai. R716 ; j 2 46 1 stisg tung. Dag Stammkars tal ist durch Be. Engekirghen. ; iss! Im Welsrrnister . ist. nnter g k en inn ge g . tee e n i lünen vx e r: r schluß vom ?. Januar 183 um R dd e, , Ihn unser. Dendelzregister B isi am Nr 1045 die offene Handelsgesellschaf Feingere und Verlag des Kocher⸗ Interngtionale durch Verlag und Vert Güftrom, den lo. Mril 1922. , , m,, . 64g] burg Kaufleute Der n chen,, , , m,, erbht und befragt etzt 67 sh . Zum 6. Wril 1 die Aktiengesellschaft in Gäck Gander in Forst i. n. boten in Gaildorf (Inhaber Ge⸗ Don Büch itun gen, periodischen Das Amlsgericht. Bei der im Handelsregister B Nr 31 Die offene Handelsgesellschaft hat 198. Juli 14 abgeschlossen und am chert efnbrer rh ( Geschaftsfũbrer bestelll ist Gerbard Kniep. Firma Weika -, Bereinigte Ber- haber Naufleute Robert Gäck und Mar schwister Schwendj. itz in Gail⸗ g iste 2434 , a , . ber dei chneten irsch, Kupfer⸗ und am 2. Januar 1922 begonnen. 12. April 161 und 18. November 1921 Re . * 1 . ied . , , d, n, r,, ,, n d , , , , ,, ,, ee. ga, , , , , , , , 1 * z i i aft f Edmm 5 h 9 ; 6 wer imers, Ingenieur, zu = Vi esellschaft dauert bis ) 3, ,. , e e, d nes, . . 5 . 2 kir en. mit dem Sitze in Eus⸗ en. ö amn gl. Januar, le, Tr, swech ift De. Hat afülbrgz sind zufmann Com In unfer Handelsregister A ist folgen. Saiberstabt ist heuter ein setragen: Pro- 26 ? 4 30. Juni 1924. Nach Ablauf . 9 Bekanntmachungen der Ge⸗ Her ge , wee, fine , gh, deen (aufg), den . Wwril ige ic, nei gen eig; Hirsirr, Herend n, , enn recen, et eit Gl len' eech ei tn Wiag. In deg Keschift ist Artbur Säit r ges säfte orf äs efsolgen in den amt utzer . d 4 ö 3 vertrag ist am 26. Februar 56. sest. . rid 4 1. Permann Schwende Redakteur in Gail. Gotta. Der Gesellschaftsvertras ist n 1 mnier 363 die Firma Oskar Gbergwafte! Tr ist ermächtigt in G. Orne mern Dussteir Käufen ', unbestimnmte eit weit Ir kann ven Nachrichten.. ; e il e f r def e, gr fang gestell. Gegenstand Unternehmens ure ee. dorf. Sina Kest, geb, Schwend, Fhefrau 15. Mar; 1922 festgestellt. Heigeldt, Warenvertretung, Gum meinschaft mit einem Porstandzmitglied Hamburg, als Gesessschafter eingetreten, jedem Hesellschafter unker Innehaltung 10. ri, ö. 1 ei e . st r . und Bertrich von Ver Forat. Laie 7ise) Heine r e e en, D*, Sil be rin gen g de fg . R binnen. . * ö. 83737 der Kauf- oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu De offene Hanbelsgesellschaft hat am Liner Kündigungefrist won 3 Monaten. g m,, , n,, ; ; j bandstoffen. Krankenpflege., hygienischen lgren ist . F ,. , r, . ; ; nenn Oskar Weigeldt, Gumbinnen. vertreten. 1. April 1927 begonnen und setzt das frühestens zum 30. Juli 1925, auf den * ; ?? . 1. 2 und pharmazeutischen Artikeln aller Art. ** mg 64 ö.. er C. G nn r, Hefe 2 irn e ung . —— unter 365 die Firma Hoffmann Halberstadt, den 26. Mär 1922 Geschäft unter unveränderter Firma Schluß eines Geschaäftsjahres durch ein e, , . K Die Gesell pinpuchlelten i HJerkerun gen auf die Die . chaft ist 1 Zweig. Reumann C Biedermann n Forsi ben r an . ge , i in, , , Handeln . . e ,. . Das. Amtsgericht. Abteilung 6. fon i men Brief an die Gesellschaft n . gel st e Mone j nieder lassu nd Ko ndi i 3 . J u Nr. 27 unsere ndelgr nen fiickerei · Geschäft. 33 aftabetriebe bearũ n ,, iq . m, m,. , . a n. . 35. sih * k. Hese . 231 w i e . gafst ö. 6. if . 3 ö 9 ,, , , , n. 66 , ö Halberstadt. 6641 * r n e e , re, , ne * Unternehmens i der ,,, ,, u e,, * Deter ten, welche ähnli verwandte ide i ĩ i ; . Immenhagusen ist eingetragen: aber der Kaufmann Walter Hoff ö ; j ö. ü Inhab d nicht über Betrieb eines SpeditionsV ans . ,, . ,,,, , , Richard Paul. Gssen, ist Prorura erteilt. gekend zu beteiligen, hzw., dergrtige Unter- begonnen. aten erbeten. fir die Gee ntschaft Immienhausfrnist är den. reh n, GemU leis ien enn ornhauß. CGhristian Schmidt in Emctslkbelt Kart Schwesghöser, Prokura ist erteilt wie der Betrieb ven Handelsze after Sälen tal“ der Wessen . ie Fi neh mu ; nd . ĩ s e e . weigniederlassung Immenhausen Preliu Gumbinnen, Peter, Bellmann, Groß, . ) 6 8 . aller Art Vie Gesellschaft st auch d t Zu A Lr. 23 3. bes. die Firma atuto= kawital a , , , ort (, *. 3 April 1822. Bürgschaften aber Wechselverbin diichkel len . ö nd als reren Inhaber der Kauft an i ist Heut eingetragen; , ne,, gegen 5 ker. , ee ne. , m, e 100 Cons erhöht sowiz der 8 3 des mobil Centrale Wilhelm Köppen, , . s Amtsgericht zu, Kherneh men oder Börsengeschäfte ab- Prebenstein, den 4 April 16e gichard Prler. Kaufmann Benno! Bell. . In die Gesellschaft, sind eingetreten, e , n, n. Ve de est. ,, ,,, Gesellschaftz ver krages entsprechend ge⸗ e d. az b, g meigg, e. 2 Wilbelm Reisrre ler. KRaufmnamm in Forat, Tansit-- 7163 zuschließen ; Das Amtsgericht. nenn und' Rentier Hermann Groß, sämt, iedoch ohne . , . die Ge ellschaft ran zu ö ; Vas Stammkapital der Gefellschaft nn,, . Zu * . n 9 Vonn; Wißeim Kalff. Kaufmann in 37 6a, me 1 in mne, ,, , 1. ich Gumbinnen. kee regen 1 n ö . Curt Türe. Inhaber: Curt Franz beträgt Jos Göö0 4, , . te e re. nr e. ee. 2 ö , n! Bie hein dan Zader Klaus,. Direktor Ne. 3 bel der Firma „Forster . 6 6. Grimma. In . ire b i inn . ie d 2 ö . n, Däke, Kaufmann, zu Ham⸗ Sind mehrere Geschäftsführer, be. . . * Zu A Nr. 2588 betr. bie Firma in ö un e , Diet Kieider far heret und Cem. Reini- Gętaa. T7is9] . Im Handelsregister ist au nr.. hz , nn, * , Student Walter Schmit aus Göthen, Per sranke. Diel irma tosch , . , , r,. . t. maria societa Anon ima Dahmen * Co, Essen; Die Prokura her e,, . elf haft w , . 264 er . in In unser Handelsregister Abt. B ist 6 ff. 6 . ien mm ein Glektrizttäts wers in cher? z der Kaufmann und diene ien, m, P. wl, e ö . 137 Geschaft führer. Mi r,, ein A Emnngertaztng-. zus Triest. ö . 1 . beiden e n e r. PHoschn , ! 3 16 63 8 . en, g, , ren, n ist die drein kischtehmen und alg deren Inhaber der i nil w mmer . offene Handelsgefesischgft ist aufgelsst rich Lohmann, Emil Garveng, Kauf. . Dtottta des Cn, ,, tien 1 ö Essen Weigweiler in Bonn und Wilhelm Kal werkg mäß aer ist 912 , ne. r. re und Ausbeutung von Steinbrüchen di Nühlenbesiter Heinrich Hetz, Gerwisch⸗ 5. Fraulein Anneliese Schmidt in Gmers: warden; das Geschäft ist von dem Ge⸗ leute, zu Hannober. K PYrofura unter Beschrankung auf den ä Stes beim dertreten, und Par durcb Fort (Cgusitz, den 19. Wil 1922. wich bie Gewerk 30 8a einen gus Kusführung von Steinh sphauratte h lahmen 3. lcben. ge Lie Chefrau Charlerte Winkel, selsckester Lülgens mit Äktzden und Prekutg für di Zweigniederlassung Sehieh her Zweign ĩederlassung ist erteilt . jeden allein, ferner durch die Vorstgnds Das Amt chericht nindestens funf . lichten Kistthenknn der Verkauf der GrJeugnhe un dre ö' „rung z] die Firma Ran n, Fart een, de' Schnlt' in Krebsen Fei Efie. fttrnommzzn warde ant K erteilt r Rien de, wren, , d, n. Essen, Ruhr. ; U52] mitglieder Fran Taver Klaus in Wieg- ; it 8. Der een trieb aller Geschafte, welche zur enn g nink Maschinen fabrik, Samelucken, nel 7. bie mindersätrige Gertrut VHird von ihm unter unveränderler Johang Friedrich Emil Dibke und an Wisheim Nich. Die an F. C. R. . ane in en o che , , , ,,, 3. san Kirhe Rese Genenin Böfeikensst kieseg Jreckes dienzn ede ichen n m le Tcten Intahe zie Maschtn, Schr, . biennial h rig n, einma fettack'bi. Bare witer Gren geen KWunkerlich erieilte Prokura ist er. 1932 eingetragen: burg, und zwar jeder für sich zusammen Frank furt, 9der. U[UIö6dg n nnz * 1. geit; b . f *. 6 3m beylchen· Die Geseisscheß ien Klossermeister Fricbrich Rau und Otto , ge wie beten W ge Ille Böning . Hormann. Diese offene Ferner wird bekanntgemacht: Die soschen ; it ei Im *nser Handelsregister A ist bente . . ͤ trieb don = ertnink, Samelucken. ü 5 ; Handelsgesellschaft ist aufgelsst worden. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Rr iris k wählt. Der Kaufmann Gufstar Pforbte sich auch am Erwerb und Betrieb . geb. Richard, in Emersleben del gsesellsch n d J Friedrich Dohmeyer. Inhaber: Carl Gffen T ge, r r im J „unter 372 die Firma Kurt S. Halberstadt, den zh. NMär;z 1922. Die Liquidation ist beendigt und die sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs, Wilhelm Friebrich Doß meyer, Rauf ·

. Zu 6 S5 9, . ö ö . anderen * , 1 . z vn vrenggese mit be⸗ oder zusammen mit ei isten. e. ndel ggesell. 8 j m In ; J ch 99 it einem Prokuristen in Essen ist durch Tod aus dem Vorstand sellschaften und Unternehmun ken ssen Steinhe ner, Lebens mittelgeschãft, Das Amtsgericht Abtei lung Firma erloschen. anzeiger. mann, zu Hambur Gumbinnen, und als deren Inhaber der e , 236 Jul, Lüning, zu Bremen, mit Zweig Interoceanische Handelsgesellschaft Br ähau * Eo. PHeokura ist erteilt an

ankte aftung, Kuhmichel . Dag ꝛdkapi fallt auf schaft Felix Kamuschewitz R Co. mit en a. 1 e,, 6. 4 * . 2 Sinn 62 nn elo 94 tem 3 in J = i , .. den 7. April 1922 6 r ng fg. 6. ershbn z z ! Kuh michel. Essen, ist als Geschäftsführer 1900 6, von denen JM mum Kurse von get ; ; ; y darf sie =. sederlassungen au mann Kurt Ernst Steinhauer, Gum⸗ nieder lassung 3 Famburtg. Die Pro. mit beschränkter Haftung. Der Sitz Gduard Wilhelm Rietz, zu Wandsbei. e, er g ge er, ,, , n,, , , n, e, n, ee, , n, n en dn, ,,, , ene erben ,,,, r n, e, ,,, ,, u * betr., die Firma Her⸗ ausgege werden. tienkapital ; . 1 a , ĩ ĩ arl. zer gtura erteilt. ; 6 wann, ; . a,,, ĩ erloschen. r Mert ist. m . ,,,, ern, , ae. e r f n, , r Mir mnter,⸗ 53 Hie Fame nns renn, f erf mier r K we me nde, ssldlsen ren. Armack Ryder * Cr. Hezhschaftet: schränkter Gaftung, Essen: Dem Lie, bon 3 Millionen Mark ift von Frank tt . 65 jf er für sich zur 5 au n , , 6h ö die lgutenbe Uftsen zu fe eintausend n ne Agentur Geschäft, um⸗ delsgesellschaft Hans⸗ 9 3 . e , . & Marest. * ; genstand des Unternehmen ist der Dtto Karl Kurt Armack. Kaufmann, mil Fofaßr. Kaufmann in Duighurg einhe zahlt. Der eingezahlte Betrag von Vertretzzng sellbaft ermächtigt Firma o e, ne, der. Bere ge eh stetert! eg“ t an g i en, und. alg beren Inhaber der ü Cn, in Salle, 29 , , ale gamburg, Zweignieder⸗ trieb, von, Handels eschäften jeder Ludwig Ferdinand AÄugust Röder, Buch. Ruhrort, und dem Heinrich Kamp, nr. 5507 000 * befindet ö. im Besiß und sind. Gegenstand des Unternehmens ist mann Bergemann in Klauchau und 16 abgeschtössen orden . BVorsmd zufmann Hang Ernst, Gumbinnen, vbersßnlich haftende eli der assung der Firma Agende Mar- 1 incbe andere der Kauf und Per. drucker, und Frederic Straatmann, mann in Essen, z samtprofura in der der freien Verfügung des Verstandg, Die die Herstellung von Schokolade und alt 96 hebe, * em mn Der. besteht nach dem Ermessen des Jussibti 6 unter 6 die Firma Richard Käs Kaufmann Hant, Ohle 9 nnn, ßig time Rorhans, . ne, . . ven Waren aller Art aus dem Kaufmann, sämtlich zu Hamburg. Weise erteilt, daß jeder in Gemeinschaft 8 Resell schaf c. Zug erm en, 3 me,. * ee. nent en-, michreren Henn e n. Biehhanel, Gumbinnen, und der Ingenienr He ce ff un, * 3 r. & Mares zu. Baris. . Ind (in das Ausland, Die offene Handel ge sellschaft hat am ni seem aheren Proturlften rer. igen e ber eiche ee, ga Frankfurg Sher der. April 1822 man in Glanz sern merten. fe Fe Csess eee s, weis erg Fhigker r Fleistez. Jnachase, Pi, Ge ehe m fc Fon is Mar e. Perrier 8 elgeschäfte, für die Cine esonere 6. pril iges Keggmen, tresungsbefugt ift. ihrer Gülfigkell genügt ein. einmalsze Das Amtagericht ngegebener Geschäftszweig: Ein. und m Jorstnm aun meister und Viehhändler Richard Kas. 15. Dezember 1929 n, und Joseph Alphonse Marest, Kauf. andelzerlaubnis erforderlich ist., sind Schlüter * Leich. Hesess schafter: August Zu A Rr. 3313, betr. die Firma Hein⸗ Veröffentlichung im Reichs an zeiger, soweit —— Verkauf von Manufaktur und Schuh- 1 ht, von diesem ohen w, urn, Gumbinnen. Halle, den 6. Wril 9 . leute, zu Parig. Zusgeschlossen, solange eine solche nicht Qekar Richard Schlüter und Karl : 22 waren. einer . esteht. finn au Gumbinnen, den 5. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19. Ve offene Handelsgesellschaft hat am vorliegt, Heinrich Leich, Kaufleute und In⸗

rich Plastmann, Essen: Die Gesell⸗ nicht das Gesetz eine mehrwolige Fekannt⸗ Freiherg, dachsen 7165 ö. ĩ ist der Vor ö Pi ; j ; n ö ö gericht Glauchau, fz jwei Prokuxisten, wenn pen 1. Januar 1920 nnen. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich genieure, zu Hambur schaft ist 33 . twedeñ Das Amtsgericht. vin fũr n artige oder ähnliche Unternehmungen zu Die offene Se eien hat am

Der bisherige Ge. machung vorschreibt Die Befannt⸗ In baz delsregister ist beute ein⸗ ben 10. Mhril 1922 mehreren Personen besteht, en

3 wich Keinkäbler if aun gen Ke, He fn a, mne, ge e, m , Wri meer r gierten g ober ben chen ; ; 167 st erte t ĩ Gustad e lchen Unter 1. Mär alleiniger Inhaber zer Firma. irma der Gesellschaft und der Unter -= 1. auf Blatt 1274 die Firma Säch⸗ Hillel ch und einem Pryluristen za g Gnmmer sz ha oh. iss). mbelhrwoister Ah. R Jin . ö a g ,,. Grund · M. 3 4 Ter Gan haftender Unter A Nr. 336 die Firma Rhetn. schrift der Vertretungsberechtigsg ju ber- sische Gagversorgungsgefellf—chaft Gmünd, gehvwähbigeh, 7i7! zwei n, . abgegeben werden jr ier e fore ff ere mtr mn vem J. April gälls Sie irntg Ahl C. T. gartmann * Co. Diese stithr zu kaufen und zu verkaufen, Hesellschafter Max Bruno Paul Schokoladen. und Juckerwgren⸗n⸗ chen, die des Aufsichtsrats führen bie mit beschränkter Hastnug in Frei, In das Handelsregister für Einzel- . leber des Vorftandes und i ö bei der Firma Kari Kind ir. in Firma ist erloschen Das Stammkapital der Gesellschat Geida. Kaufmann, zu Hamburg

du strie Posthausen X Schwille, Firma der Sesen hatt. die eigenhändige erg. Fer ,, ist am firmen ist hente eingetragen warden die kuristen haben ben schriftlichen ginn dtthausen: Die Prokura des Kauf deren Inhaber der Hans Niekerken. In das Geschäft ist; beiträgt 155 ci „. Die Kommanditgefellschaft bat einen Effen, und als deren Inhaber Ghefrau Kinzerschrift des Vorsikzenden und eines 25. . 16 zberschlhfsen, werden. Firmz Stte Brchler, Sitz in Gmünd, dem Firmenfiempel⸗ ober ber Firn ng Win Schornegel zn Kotthansen R ie Freimar gfelst, Sn getranen. Dans Fritz dier Riehler ken, Tauf. Find Mehrere Geschästeführer be. Femmanditisten und bat am s. Ah ril Thuard Posthansen. Marlg geb. Tiemann, weiteren Mitgliekes Les Aufszterats Gegenstände des Unternehmeng sind Nor. Inbaber: ODtto Breller, ar fmann in nang ihre linterschrift beinnfige nnn l erlzschen Hane, den 6 Anril * mann, ju Haml urg, als Gesellschafter stellt so ist ieder ven ibnen berechtigt, 10 begonnen.

Fssen, Kar Schwille, Fonditermeister, und eineg Zusatzes, kaß die Enklärnng grbeiten, Projestierungen und Au,. SHmünd. Import aher Ede stelne und bie Prokursflen mit einem die pin, g Amtsgericht Gummersbach. Das Amtsgericht. Wteilung 15, ein etretzn. zie n n ln nenne n n, d,, , , , Han elegesel ter e fr den änfficht ra ckegeben st Vi füt en von gönn fein nngh nd ank , fern,, Göäen. . synthetischer zeusendem Jufaße in Vorsta 14 Die offene Hundelscesellschaft hat am Geschästsführer: John Gerrit Galles, hard Zünder, Kaufmann, zu Hamo ng. CG selischaft be i is . n , e , * 3 ie ach 6 , , 2 car , n r, . geri eh . . t e, Gummersbach Isa] Halle, Saale. ö m g. 95 n. 13 begonnen ein, 1 dag Rentner und hig Cversmann, Kauf ae, * Co. . nnen, Zur Vertretung ellsche 1 inmalige offentl usfübrungen. . jahr ö M n . Johannes Stöhr in Leipzi sster' m id ĩ iesi srrnistan At. He unter unveränderter Firma mann, zu Hamburg. ist erteilt an Peter Heinrich Behr.

ö . . s Stohr in din n. ; afl ten ere amn vom 8 April In das hie sige r g . ö. r unve wir,, . an beschruntter g be, 7

d bie Hesensschffter nur in Gemein. Bekanntmachung einberufen. Me Grün. ginnt mit ben 1. April und enbeß mit bem Wirttemhergisches Amitsge icht. lerüb kannt zugeben; ort. ü.

9 ermãchtigt. der der Gesellschaft, die amtliche Aftien 6 März eines jeden Jahreg. Dag Obersekretär Herterich. in er,, ,. inen, Echrair yen. n . e,, ,, lia ern . in Halle, S., und als 2chulte K Co. Zweigniederlasfung Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Prokura ist durch erlof hen.

X Nr. 3357 die Rr Franz Go übemommen haben, sind Wilhelm Reis- ammkapifal beträgt einbunderttausend eipzig. 2. i. Bernhard R mit beflhr nme 9 Datu n deren Inbaber der Kaufmann Richard Hamburg, Zweigniederlasfung der ist Hamhurg. . Anna Langerfeld. Inhaberin. Wil.

6 ne . 1. 3. a, 41 e,, , . . J 83 . ier, Sen hiesige Handelsregist iu . ,. ö . 53 er Fer mngnn Tr Len. ö e, n e . 2334 ö ih 1. ne e, ,. en . . , . , n, Frankfurt a. mmi ignieder · Falff. Qaufmann in 3 Fr eringenienr Johann Friedri In das hiesige Handelsregister ist von Fichte in . . ĩ st Pryokurg erteist. Halle, en 6. Wbri . : 236 er; Ru h orden. ;

Fe⸗ ettau in Ci ö - . Abteilung H. Alfred te, Fabrikant, zu Gevels Gegenstand des Unternehmens ist der Carlos Ludem Prokura ist erteil

3 ö. , ng r ö 26 . 2 r .

ssung in Essen und gl deren er Tarer Rleus. Dinektor in Miechaden; in Freiberg. Gr t. für allein be. bei ber Firma Nathan Rosenkranz, Arne Ferold in . r nnn, nn, w rn, n, , n,, mann mn berlreken. Aug! N. L3ß Reg Reailler. beute eingeftagen:; 3. Postiel eth e .

.

*