und als Inhaber Robert von Gaugreben, „Brüder Wilden“, Köln: Die Gesell van Dorp Gesellschaft mit be⸗ ; Kaufmann, Köln. ist 2 sönli äufter Haftung“, Köln: Fre x genre, euer, berhürgerme ster Haft rzeshluß i h 3h 7222 72351
*r. dös6 die offene Hande sgesellshaft . Wenne , e fn, , een n, l me , 3 * e,. Koh; em 3 di * ö n n ., . ern , f, ist . n, ,, ister Abt. A 1 . , n,, des Handels a. * ,. ö nl n: 4 , e , v. men, , ,,, ö. . mr. öh * . . e 6. . —— s. gefragen worden; ᷣ e nn, ,, 36 de, i,, . . . ,,
ö ersönlich haftende Gesell⸗ döln, i ) = J rz 1922 i 9 des Gesell⸗ f . sin, 7 ir 6 . . — ĩ Ja wi ö 1 ., ter: Kaufleute Emil Wenger, Weiden 6 Wen , . , e ihn ö. 3 icherungs⸗ Al i Hanfler, Röln, , Albert ,. tigt. unt! He me *. ve cet . r, 3 . ag e , ,, , e , 1 , n, nnd. Walter Sige ger, Kön. Hie . Sb bel der Kommanditgesellshaft geändert. Die Prafürd van Clats Studt si solchen 1. Delwerke Sierre Cl Firekter, eln, 86. Mar Clouth, Fabri Harthelomay, Dr. Hans Westenberger aun nb *. ne. 166 ö . ; — 23 , ,, Gefellschaft hat am 1. Februar 1952 be. „Schnog * gratz Gesckschast nrlt geb, ban Sol. sst erloschen. Mar jette Röm är, Göin-⸗arickhrg. g, Vohnin Ses, fan d dier, fa mn fieliberktelenben Se; erf n ,, nn enn, Barmene e, n,, ,, gonnen. beschräntter Haftung X CGie. n, ÜUrmeher eb Müller ist nunmehr allein Vertretung zu übernehmen aft, gauf nd, Stadtherordneler, Köln, schaftsfuhrern bestellt All n, n, n, err gen men,. betreffend, ist heute eingetragen worde . . . . aft tie.“ zer, geb. — Ver t — men. St 3 ö =* * . gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Amtsgericht Landsberg, O. S ;
Nr. Ws? die Finma „Car! Pertz.. Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. vertretunge berechtigt. kapital: 30 00/ „S6. Geschäftsführer: ö Y g ng , — 4 Nr. 569 — Gesenlschaft zur Er⸗ in Leipzig, und den 1. April 1dr , ders ib, , Len eit . , ,, n, , , ,, , , ,,, , , , , , , , w, wet l r,, , me,, e, n . . — n, fh . Prokura des Fritz Hölzer ist err m n e n, , rn, ,. Huch irn ,. 263 2. e er ettor, , ,, n, n,, , , nn Leer, un, ,, ,. er m 7225] 18 m — es?] Ferner . icht: chen. ö. — : Die ualsche e m Hh. 922. W esessg a , n. i , gel. R in Radeben weignieder⸗ In das regi bteil rrach.
. in , ,, , se ver Comnruttesemen nb, n,, n, g,, eme, dla ee, eli, . ain. ,,, —— und Diplomingenigur lassung der Aktiengesellschaft zin e e — 56 686. 365 * 5 , Handelsregistereintrag A Band 11 , ,, andelgaesel Surgn, Kurth * Eo. Banktoni. geh. Brüssel, ist erloschen, erfolgt die Vertretung durch jeden 2 . siche rungs. Gee mn . ie 15, Fri Hoff r 2 fin 9 e ; n n i. Pr. Teutsche Erevil-⸗Aunttalt in Leipzig Firn Folts & Speuida in Leer en. Q. 3. 16 , Seifen fabri Lörrach mr n m, m r g, Fese ft mand iigesellschaft· Kön: Tem Nr. Zs bel ber Firma. „Aristo- dn, . w 8 * be 6 & vas, e 5 ö , nere, , 1 a. betr. Die Generalversammlung vom getragen: Heinrich Walz, Lörrach“: Dem . , , e n. n,, , , , 3 . gef ö o. in ich 9. zrokura ertelll derart, diß ey nir zu⸗ daftung Köln: Arthur Lewin ge⸗ nn,, eng ehm, . z 2 tin er ele. Köln , G, d, ,, Figmucker n is . He chin . 8 Hrundkgz itals um einhundertachtzig Mil ⸗ Leer ist Prokura erteilt. ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß 6 F a 65 . e Hubert sammen mit einem der persönlich haften. nannt Wellin hat sein Amt als Ge der Bese ö 43 . P i a . v f rangporte. ner g, i, gr, ,, Xen. , , r,, g, ne. ee, ,, 335 lionen Mark, in einhundertachtzigtausend Amtsgericht Leer, den 6. April 1922. er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 83 e ben, Gen, den, , und ben Gesellschafter zur. Vertretung der Ge schzftsführgr niedergelegt, nn, we , S p lk 1 * ö. sffend pn mtr, Köln, I. beobor Kirschtgum, um 6h Mhh ne lauf fo oh 4 Inhaberaktien fn je Hzusend (nn, ger, Kd oder einem Hand ungs bevollmächtigten zur 16 . ö 13 Die Gesellschaft sellschaft berechtigt ist. Nr. 3928 hei der Firma „Nobert . nter 6 . 1 haft 1 * . glorenf chr d , unb Stahtherardneter, Köln, Bei Nr. 363 96 Ste mk ** 3 hien ni nf en,, dlm rer, dre, 6 ,,,,
n ng hg 9 * e f, Rt. SI bel er offenen Hundelgaesell. Sintzen Æ Ce. mit beschränkter eln 6 3 m gf . 1 t. Giln Reuß. . . Friebrich Fruse, Generalbireklor, G. m, b,. S. — J i. 2 ist z ,, ne, m , ,, , .
w 2 6 8 , . Hart 67 it Götte 4 le.“ Koln: nf u nch Köln ö . Lindlar e n. e. ig de, , 3 eselss Hn 1. Dr. Bruno Maherath, Würger. Heschaftsführer er, , Heft ö . ö . . ist beute unter Nr. 445 eingetragen die Das Amtsgericht.
Straße 18. Perfoͤnlich haftende Gefell⸗ . 2 Holzschneider, Köln, ist Pro⸗ 16 mt als Geschäftsführer nieder⸗ er eln, mie wen, e zur Fort. e o meister, Köln. 22. Dr. Paul Müller. schaftsbertrag ist den Festsetzungen der Hesch i nenn ti ie , fell . r e, . . 6. . Lntaen. 6672 schafter:; Kaufleute Mathias Vilvoye, Ahteilung B . 4057 bei der Fi Getreide führung der Firma, auf Grund der Bilanz g Generaldirektor, Köln Marienburg, Verhandlung vom 21. März los gemäß 21. Januar 193 im J 4 4hbgeändert . 66 produttenhandl ; 1 n er ware arge, Köln⸗-Nippes, und Peter Heuser, Köln ⸗ Nr. 382 bei d n Rheinische g , 106* runde n, Getreide- per 1. Jusi 1921 verart, daß dag Geschäft 3. Kommerzienrat Alfred Neven Du mu Ss . 8, 12 und 15 abgeandert. wordẽn. Zum Mitgliede des Vorstands Rofer ? 2 dändler Jakob berie unter Ne. ibs folgende Aenderung alt, Bie Göesellichast bat ahn *. Drreber eien ze itnme er r Gm fen schs O FKommissions Gesellschast, mit be. vom 1 uli hei sh als auf ihre Rec. Hen e ru, aber leger. öln“ * Jace, Ve Tr, bz, dale, Her iche. Teen anne rber' rar Tann, dnnn, delt mi eingetragen r er den:
ige Gamen... , , , , cen gef, Törn, , Fe, rang äälgtien Geelff aaf Wdnigz- it n. der Banttirethet Yar gabe nge welt nit Rchprebukterr! . e in arfget ät, .
Nr. 55 bei der offenen Handelsgesell. Gesellfchafterkeschluß vom 23. Mä 3 . ö s(cbluß vom 31. März 1832 sam wert dieser CGinlage wird auf er, Bankdirektor, Köln, 26. Konful erg i, Er,. : Dem Atos Krämer in Welter wird bekanntgegeben; 136 000 Amte ger . den 6. April 192 bie hesige Gesellöhafter Deinrich Kaufmann aft „eihziner g,, g grn, feen en, , Gesellschaftsvertrag in 8 . be; d zr ö 3 , festgescgzt, Hiervon wird , Gehe dersnann hin, s. Sinn, Fön gäcrs i. Pr. sst Prektztn dahin er. Stick title nd menen urfe von um gericht Leer, den C. Wrü 162 ist gicinisger Juteber er rms Dem Karl Bendir Berlin Ernst J . 23 . . n . i , . leffend die Firma 5 6. betreffend das ein Teilbetrag von 1990 006 M auf die 9 Alfred Freiherr von Oppenheim, Bankier teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Jö R. und 44 000 . zum Kurse von Lee 7 em . Tie Firma. HKutet iet: Büsten Ver inei, Fronffurt 1 Iirektor Wi m Hensmann, Köln, ist Stammkapital, 8 6. betreffend die Ver⸗ Siammennlage beg Herrn Philipp an. H Köln, 253. Franz Otto Generaldirettor' Vorstandsmitglied vertretungsberech⸗ 156 9. aue. . ger Osttrigskl. 117224 & Kaufmann, Großhandel in Holz⸗
ner, Front , — Liquidator. Die Prokuren von Artur tretung, geändert. Kaufmann Iysef Heu Sn, mee daß bie, Slammelnlage öln. Y. Dr. Arthur Peill, Bankier, tigt ist. i, die Firma Ton—⸗ , , , . ö und Baustoffen, Lötzen, Ostpr. In—⸗ Köln- Marienburg, 39. Bruno ,. Nr. 509. Gebrüder Frank Gesenl⸗ Nadiatoren-Werk Alfred Gutmann Firma Theodor Giora der en ne, K iG 1922 „den 6. April 1922.
Müller, Hamburg, ist Gesamtprokura er⸗ V n j n * —ͤ Ve g, ist E t. Vogt und Karl Heidenreich sind erloschen. me 1 Geschãfts⸗· teilt, daß ieder von ihnen zusammen mit „Nr. 1613 bei 26 2536 . , r nt . ö. geleistet ist. Den. Men rbeltag g don ine , — ; einem anderen Prokuristen zur Vertretung . Haefner, Geselsschaft mit be- führer ist für sich , , . U 3353 556 34 * hat die Ge sellschaft an Bankdirektor Köln 31, Fru zrgenen, schaft mit beschränkter Haftung. in Naundorf betr. Die Firma ist er⸗ Niederlassungsorte in Leer und als Pag mtgaer; der Gesellschaft berechtigt it.. schränkter Haftung“, Köln: Die Ver. berechtigt; Das Stammkapital ist um Herrn Philipp zu zahlen. Oeffentliche Fufmann, Köln, R,. Dr. Paul Selig! Sitz in. Berlin, Zweigniederlassung in loschen. deren Inhaber der Kaufmann Theodor han mann gt, Rr S5 bei zer Firma Kh,. Philtvp“, lretungchbesnghig des Liguidators it be. Yo . uf 6 dM , erhöht! Pie Belgnntmachnn gen erfolgen durch den nn, Bankier, Köln 33. Dr. Paul Königsberg i. Pr. Der Gesellschafts Amtsgericht Kötzscheubroda, Biskub in Leer . ; Köln: Dag Geschsft ift mit ber, Firma endet und die Firma ersoschen irma ist , Kön, Gi? Dentschen eis gn zeiger. Sslperherg Generaldirektor. Köln, retttag ist., am 15. Februar 193 ge. den 10. April 1922. Die Firma handelt mit Kolonialwaren, hd dighnnßß... , ,, sd eingebracht in die Firma „Ph. Philipps Nr. 2555 bei der Firma „Kö! , . . Am 8. April 1922 wurde eingetragen: J. Siegfried Simon, Bankier, Köln, schlossen. Gegenstand des Unternehmens: — — Butter und Eiern . In das Handelregister ist eingetragen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ cla 3 ohr 35 en. . mit Mr. 47a: „Kanfmann haus z Konsul, Johann Heinrich von Stein, Der Handel mit Vieh sowie der Import L οnstanæ, 72291 Amtsgericht Leer, den 6 April 192. worden;. . tung“, Köln. Die Prokuren von schaft mit beschränkter Haftung“ der er ) 2 R ö. Ge⸗ Aktiengesellschaft“, Köln, Rhein— Enlier, Köln, 36. Geheimer Regierungs. und Erport ven, Vieh. Die Gesellschaft Handelsregistereintrag A 4 O3. 20, —— . ö 8 Ahteilung für Ge ellschaftssirmen: Flac bike anfang, Alberi Ster und Köln, Die Pertretungäeftnns des sesischaft? mit zr schränkter Safting“, eh Gegenstand des Unternehmens: ut Ottmar Strauß, Kaufmann. Köln. ist, berechtigt sich an Unternehmungen zu Firm Richard Tetzlaff in Kanstanz: Laer, Ostirice]. ren e ,, ,,,, Adolf Fuchs sind erloschen. Die Einzel- ziguidators st beendet und die Firma er- 'on Inken, alen b aufen! z. Gegen! Perstellung oder Erwerb sowie Ver⸗ Raöenthal, Von den mit der Anmeldung heteiligen, die der Förderung dieses Das. Geschäft ist uf Erni Tresenreuter,. In das Handel register Abteilung A Stoff tunst Gesellfchaft mit beschräut ö ᷣ . 1. J oln, , mietung oder sonstige Verwertung von Kom mandltgesellschaft, Köln, 5 Mn *r Gesellschaft eingereichten Schrift. Preckes ju dienen bestimmt sind. Das Kaufmann in Konstanz, ühergegangen und sst zu 18 eingetragenen ter Haftung, Sitz: Ludwigsburg. ] nn cken, insbefondere von dem Prffungs, Stammkapital beträgt so Cho 4. De. die Firma geändert in Erni Tresen⸗ Firma Johann Wirtses in Leer ein- Durch Beschluß der Gesell chafler vom Kirma Joh 51rt) n z. Februar 1922 ist 5 4 des Gesellschafts⸗
firma ist erloschen. sofche . . 3. 9 ; ö i m hof en. . stand. des Unternehmens; Anfertigung Räumen., die für Brfen, Handel g-, Fernen , m , mm, dn, Mer“, Köln: Die Firma ift er, Nr. 2543, bei der Firma Ruhl. * und. Nepagetnr , , Büro., Hotel-, Wirtschafts- oder ähnliche ir r ee . De,. bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats schäftsführer Kaufmann Justin Frank in reuter vormals Nichard Tetzlaff. getragen; Die Firma ist erloschen ; igschen. desgleichen die Prokura des Erich Ce e . 5 8. ,. , , , oo) Zwecke geeignet sind. Die Gesesfschaft ist Hantke ümandilgefellschaft, Lehnt] ind der Nevilsoren, kann bei dem Gericht Königsberg J. Br., Setanntnächungen Handelsregistereintrtag Aà 4 S3. 70, Amtsgericht Leer, den 7. Worit 1922. Lertraßd geändert ond es ilt da, Slamm Hiller. ,, ,, i, br bähs ibre z, fee e berechtigt, s. kur Crreihng de; ze. belt Strich Gefelschafl mit kn Gin cht henemmen werden. durch ten Reichsan zeiger, Fans Kersten 4. Eb. in NRrnierg. ' axitgl ten 5 Ch g um 225 Go Rr. 1815 bei der Firma „Hermann ng rom * 6 6. ist 8 4 — ahi bn, n, .. 6 1. 69 genannten Zwecks an anderen Gesell Haftung, Köln, 60. Masch! Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Nr. 600. Auguft Schneidereit, Ge⸗ Die Zweigniederlassung in Konstanz ist Leer, Osttfrisk. [7226 auf 300 o M er dot werden. Stirn! Köln: Neuer Inhaber der . 8 , . schaftgrertrags. ne. . Geffen n . schaften, die gleiche oder ähnliche Zwecke hum boßt liens char. . sell schaft mit beschränkter Haf⸗ erloschen. In das Handelsregister Abteilung A Ver Geschãftsfübrer Eugen Wimpff, Firma sst Permann Stirn? Sohn ron bete fen as Geschäftsjahr, geändert. amm gemacht:. Den fir 61 berfelgen oder dem Zwecke der Gesellfchafl Hintze gere e gen en . tung. Sitz, Metgethen Kreis Konstanz, den 3. April 1922. ist heute unter Nr. 447 eingetragen die Kaufmann in Stuttgart, ist abberufen. Barmen Sänlücauffaann, Köin., Die Nr. Leb bel der Firma wartete Kachungen erfolgen durch den Beutschen entch seink kennen, in scher asälsigen lenser, , Rr, e önnen, F; 666] gönigsberg i. Pr. Gegenstand des Badisches Amtsgericht. JI. Firma. 2idolf Helmers mit dem Als weitere Geschäf tüm find bestell rokurag des Hermann Stirn ist . Theater Frigsenpalast Gesell schaft Reich same er. ö ‚ Form zu beteiligen. Grundkapital; ien af 3 2 nt Handelsregister des Amtsgerichts Unternehmens; Ausführung von Bauten — Niederlassungsorte in Leer und als worden: Dr. rer. pol. Max Freiherr Der Ehefrau Cbristine Stirn, geb. Nehl. 2 beschräukter Haftung“, Köln: Nr 4169: „Nappavor? *. Cor, Ce- Sb Millonen Mark. Vogst and: Cengtzal en f g 6 f * om . u Königsberg i. Pr. jeker Art und der hiermit verbundenen Lahr, Baden. 6667] deren Inhaber der Kaufmann Adolf von Pfetten, Konrad Michgel Bock, Köln, ist Prokura erteilt. Alexander Frowein hat das Amt gls Ge sellschaft, mit beschrän lter, Haf⸗ g. D. Karvel macher, Köln, Bankier end g en 8 kuh 6, Cingetragen ist in Abteilung A. Am einschlägigen Geschäfte. Stammkapital: Zum Handelsregister Lahr Abt. B Hesmerg aus Fer. DYiplomingenjeur, Albert Sigg, Kaufmann e nber, en Handelsgeseh. än bt geren ent. Görerfschefls., zunge, Fbin . Shrenfelt., Vä ler erding. inte , Kd msen hal, Et kel eier tun, z zl. Märs 1822. Bei r 266. — Frans 26 Höß e, Ber Gefellschaftsvertrag isi wurde eingetwgen Die Firma betreibt ein Handelsgeschsft alle in Ludwigsburg, ; aft „Kölner Meiallgießerei und sekretär Molf Schäfer, Köln, ist zum Straße 4536. Gegenstand des Unter und Architekt Paul Wendiggensen, Hi e rn. Haftung Ken d, Menzel — Max Pledath in Königs- am 18. März 1937 festgestellt he. L. Zu S3 24 — Zentgraf und in ECisenwaren, Haus und Küchengeräten, Der seitherige Geschäftsführer Erwin Irma fürenfabri von Thelen Geschäftsführer bestellt. Durch Gefell! nehmens: Betrieb einer Alteisen Me. Fösn. Gesellschaftsvertrgg vom 1. April Liebmann Deb ne offene. Han berg i. Pr. als neuer Inhatzer. schäftsführer Uugust Schneidereit in Frank G. m. b. S. in Lahr — am Spiel. und Kurzwaren. Toku Bälz ist allein, von den weiteren Rodenkirchen“, Köln-Deutz: Bie Ge. schafterbeschluß vom V. Dezember 1821 tall und Rohproduktenhandlung und der 122. Alle die Gesellschgft ver—⸗ schaft. Köln, 63. Fe hann Mari Bei Hir. Wöob0. = Lvilln Dittmann Insterburg: Bekanntmachungen burch den s. April L272. Tie Firma ist grindert Amtsgericht Leer, den J. April 192 Heschäftsführern Allinger, Freiherr von st der Gesellschaftzwertrag, betreffend die Abschluß aller damit zusammenhängenden pflichtenden Erklärungen müssen ent . gegenüber der lich lat ef n Nachfl. Inh. Josef Nitsch —: Die Reichganze iger 66 g in: „Frank & Co. mit beschränkter ⸗ w sees, Pfetten. Bock und Sigg sind se zwei zur zesellschaft, Köln. 66. Comme, Firma ist erloschen. Am ?‘ Until 1722 bei Nr. 172 — FDaftung.?. Die Geselljchaft ist durch Lehe; Bondelsranist 1 in e, gerichtlichen und außergerichtlichen Ver= In das Handelsregister ist bei der fretung der Gesellschaft und zur Zeichnung
* eee
sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- der 3. ' 59 183 2. ellschafter Heinrich Thelen ist alleiniger Mitalichschaft des Aufsichtsrats, geandert. Geschäfte. Stammfapital: 39 C00 *. weder von zwei Vorstandsmitgliedern ,, , ma it ere ,, , Nr 3001 bei der Firma „Jos. Knein Geschäftsführer; Markus. Rappaport, oder von einem Vorstandsmitglied und rn, . , . 29. alt g Bei Ni sst — Paul Naphgel * Bodengesellschaft Süd 2ietiengesell⸗ Ablauf der, im Geselsichaftsbertrage he, . ᷓ Fi ᷣ Böln, Köln, 67. Allgemein? C! Co. — ; Max Freuden hammer in Königs schaft *. Die Gesesffchaft ist burch Be. Jimmten Zeit aufgelöst. Sas Geschäft unter Nr. 151. eingetragenen Firma für diesel be berechtigt mit der Maßgabe,
ihaber der Firma. 7 ; ĩ ö. n Kauf id Ida Rappaport, geb okuri i ich ch Rr. 734 bel der offenen Handelsgesell, . Eo. mit heschränkter Faftung“, aufmann,., Und, Ida paport, geb. einem Prokuristen gemeinschaftlich ab- elf Aftlenaesell , , fell fchaf R t ** Ban kgesellschaft. Aktien ge ell erg i Pr. ist in die Gesellschaft als per schluß der Gencralbersammlung “ em ist mit Aktipen und Passiven auf die Bernhard Krause. Porzellan, Glas- aß von den nicht zur Einzeldbertretung berammlung bom und Haushaltungsgeschäft, eingetragen, berechtigten Geschafteführern! einer der
chaft „Francek Mion Æ Sohn Köln; Durch SGesellschafterbeschluß dam Straßberg. Köln . Ehrenfeld. Gesell⸗ gegeben sein. Ferner wird bekanntgemacht: 3 ö . 5 lt in die Gesel uh. K. Freyberger“, Köln: Die 21. März 1922 sind folgende Be ⸗ schafts vertrag vom 24. März 1927. Jeder Der Vorstand besteht je nach den Be⸗ Straßburg. 68 Sigmund. e, sönlich haftender Gesell schafter eingetreten. 25 März 1952 aufgelöst. Kaufmann e, ,. ⸗ g 2 e en, ist aufgelöst. Der bisherige stimmungen des Gesellschaftsvertrags ge · der beiden Geschãfts führer ist für sich stimmungen des Aufsichtsrates aus einem r c, Köln, 6, nm h Am 1. April 1972: Bei Nr. 3258 — üugust ga mm f Kbnigeberg s Pe ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 die Niederlassung nach Geestemünde handelnden Geschäftsführer stets Freiherr Gesesl schafter Karl Freyberger führt das andert: 5 9 betreffend das Stammkapital, allein pertretungebere g tigt, Fer wird oder mehreren Mitgliedern. Ihre Be⸗ heimer, kaufmann, m . . Richard Brandt *, Offene Dundelt⸗· erster Liquidator J * Lahr übertragen worden. Karl Frank, e, , April 1922. Das Amtegerich von Pfetten oder Bock sein muß. Geschäft unter der Firma „Karl Frey 5 74 betreffend die Vertretung der Gesell⸗ bekanntgemacht: Oeffentliche Vel nt. stellung und Entlassung erfolgt durch den een am pre en . ardinal 4 d,, i. Richard Meel⸗ in Königs Bei Nr. 154 — Ostdeutsche Kraft- Kaufinann in Lahr, ist zum Liquidator ehe, den 3. April l. as Amtsgericht. An 17. Mär; 1322 bei der Firma berger“ fort, eingetragen unter Nr. 9682 . Ehefrau Josef Knein, Agnes geb nachun gen erfolgen durch den Deutschen Aufsichtsrat. Der Außfsichtsrat kann in alle 2 . , n, . . Ir. ist in n,, , als persön fahrzeug G. m. b. H. —: Otto von bestellt, Leiĩpris. 7228 Süddeutsche Solzmanufaktur Ge- ac. 3 : . ei ꝛ 1 r, nm., Ne andelsgesellscha Löln, 71. Gi ch haftender Gesellschafte J 3 * Apri 22. NAur Riatt e mite, fe Kschaf j er nk der Abt. 5 des Handelsregisters. . 2 Amt als Geschãfts⸗ n ,. P. Werksh Ver⸗ gleicher Weise auch Stellvertreler der Vor⸗ De , elch e g g 9 * , innftiff Helden in Königsberg i. Pt. ist zum II. 3u OZ. 54 am 5. April 1922. Auf Blatt 5910 des Handeleregisters, sellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 5244 bei der Firma „Anton ährerin niedergelegt. Kaufmann Ludwig Ur. 410: * ertshage Wer⸗ Henn mj tele her kehellaa Heht ,, , at am 1. Apzlil 1622 Geschaftsrührer bestellt. Die Firma: Zentgraf und Frauk hetr. die Firma Cohrs X Amme Sitz Ludwigsburg. Durch Bejschluß Cremer“, Köln:; Die Firma ist er—— Peter Stürmer, öln-⸗Chrenfeld, ist zum sicher ungen KVesellschaft mit . Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so * Arlawek Handelcesell chf „shnnen, Der, llehergang der in dem Ver. Nr. Sol. Grikettvertrieb Ssten Gesellschaft mit beschränkter Haf- Samburg, Abteilung Rechenberg & der Gesellichafter vom Februar 1922 soschen, desgleichen die Prokura des Stefan weiteren Se chã ftoführg bestelst und mit schränkter Haftung“, Köln, Over kann der Aufsichtsrat einem Mitgliede den an Hüttenerzeugnisse m deja niche des Genchal is , nn Derbind⸗ Gefellschaft mit beschränktter Haf⸗ tung in Lahr. Der Gegenstand des Un, Tschopit Speditionsgeschäft Leipzig ist 84 trags geändert Dlugolecki. dem Geschäfte führer Josef Khein oder stclenst 25 . . w Vorsik im Vorstande übertragen. Bas Keftung 66 6 , , . Gesellschaft ist aus. tung. Sitz. Königäberg i. Pr. ternehmens ist der Erwerb und die Fort, in Leipzig, Zweigniederlassung, ift heute und es ist das Stamm kapital von 75 000 4 ir, öh bei der Firma „Dr. Arntzen mit cinem Prokuristen zur Vertretung nehmens; Vie Vermittlung bon Her iche. Grundkapital ist eingeteilt in 45 doo Handel esell aft. Köln, . m , - 96 Lobeckstraße Nr. 14. Gegenstand des ührung des Handelsgesche durch eingetragen . Die Firma ist — um 225 000 4K auf 300 000 4A erhöht * Wuest“, Köln: Dem Georg Friedrich r Se ellscheft befugt. Durch Gsen, tun n e schaftz und sonstigen 51 Aktien Lit. A auf den Inhaber und 3900 Westfalische Spyrentgsstoff tie . 5.44. Seinz Wrangel⸗ Niger interhehrrens: Veriries ben Brenn. Ablauf, der vertrags mäßigen Zeitdauer infolge Uebergangs auf eine Attiengesell⸗ worden. . Wiese, Köln-⸗Klettenberg, Karl Friedrich schafterbeschluß dom 21. März 1922 ist mãnnischen Geschiften, Stamm hitz: Aftien Lit. B auf den Nanien von je 1000 Köln, „5. Leenhard Tietz, h LS: Künigserg i. Br., stoffen aller Art, Uebernahme von Schiffs aufgelösten Zentgraf Frank, Gesell⸗ schaf rloschen. § 8 des Gesellschaftsvertrags Augus B Köln. Johar ber! der Gesellschafte vertrag durch einen Zusatz, 30 000 1. Geschäftsführer; Paul Werks · Mark Die Akti 2 2 schaft, Köln, 76. Alfred Hein Artilleriestraße. 31. Inhaber: Heinz en ; rr s e, , n, it Feschtänkter Haft na gn, n,. . . g 968 August Gerke, Köln, Johann uber ö. ; , Inspek Köl Gesellschaftspe Mark. Die Aktien Lit. A und Lit. B Sah, . , z frachten und Umschlagsarbeiten, Aus, schast mit beschränkter Tatung in zal gerich ipzig, Abteilung U B, Martin Dommes, Köin, und dem Sieg.! betreffend die Dauer der Gesellschaft, er; ade, Inspe tor ingo esellichaftspet. erhalten. aus sährlichem Reingewinn zu. Tgufmann, Köln, 73. Va ,, , . „e lübtung von Heszungsanlagen fowie der samt, Firnig und damit die Herste lung am 4. April 1922. 51 ch Busfus Gberhard bon Schaumberg, gänzt. Das Unternehmen st auf die Zeit trag vom 13. März 1922. Ferner, wird nachst bis zu 5 . Dividende. Cine hier Stern 6. Go. Konmman? n, 2. Anril 1922: ei. Ar. 3525 Betrieb aller Geschaf die Erri von Kartonnagen und Paxierwaren ö 8 ; ö z ö , z . , , ) Betrieb aller Geschäfte und die Crrichtung J Keln-Fiehl, ist Prokura in der Weise big zum 31. Dezember 1927 beschränkt, bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt. über binausgehende etwa zur Verteilung Köln, 73. Siegfried Stern. ichard Hiepler — Die Firma ist den wein ederlaffungen bezlehungsweise Art und der Handel mit Jarier. 2 e, , e. erteilt, daß Vertret der Fi alsdann läuft das Unterneb jedes maf machungen erfolgen durch den Deutschen fommende Bwidende f ali lle Köln, 79. Raterländische un erloschen n Hweigniederlassungen Keie hungeweise (Gzesellschaft s . . Im hiesigen Handelsregister ist heute Als weite zftaft̃ 5 erteilt, daß zur Vertretung er Firma alsdan lauft 9 n erne men jedes ma en ri ] kommende Dividende steht lediglich den * (d. 2 gater andi che und ö. . ⸗ . . 5 die Beteiligung an olchen die den Gesellschaft tann sich an anderen gleich⸗ , r , . 6 24. * Als weitere Geschãfts führer sind bestellt berechtigt sind Wiese nur gemeinsam mit ein Jahr weiter, wenn nicht in dem vor. iechsanzer'r. , Ar Aktien zu. Die Aktien Lit. A gewähren Vereinigte, Ven sicher nungs- 6 n April n; Bei Nr. 1235 — wecken der Lier ell förkerlich sind. artigen Unternehmen beteiligen auf Mlatt el. die Vogiländische Car. worden; Mar Freiherr ben Pfetten, Dr. Tommes oder mit von Schaumberg sowie hergehenden Jahre spätestens am 1. Juli Nr. Al: Kartzunagenfabrik fär e 1065 Nennbetrag eine Stimme, Aktien gesellschaft;, Köln, (6. anhin * chli. : Dem Denz Tiammfapttal:; 5 hh n,. Der Gesest. Tie Vertzetung solcher übernehmen, Das bonifiranstalt in Grün betr. eilge. rer. pol, Fohräd Michael Bock, Diplom- Gerke nur gemeinsam mit von Schaum von einem Gesellschafter das Gesellschafts⸗ Nhein - Hansa, esellschaft mit. be⸗ die Aktien Lit. B für je 1000 S Nenn⸗ Brauerei Aktiengesellsc aft, Willem sli und 2m Richard Yenmann in aft vertrag sst am 75 är; 17 sest⸗ Stammkapital betragt 152 000 M. T tragen n n n. Der, Gesellschaft vertrag ingenieur, beide in Ludwigsburg. * berg. Die bisherigen Prokuren von verhältnis auf das Ende des Kalender ⸗ r ö Foller⸗ betrag 15 Stimmen. Alle von der Gesell. 81, Uhlenfelder, Karl, Kaufnmam,; ie erg i. Pr. ist Gesamtprokura er- gefiellt Geschaftsführer: ⸗ horst pon Gesellschaftsbertiag ist am 22. März n ,. Dll ober 1588 ist durch . Der seitherige Geschäftsführer Erwin ö 1 10 j N 7 * 5 491 3 j 0 h Oeger MJ es Unt ( ens: 64 4 R . * T nl t. * 1 9 9 * 55 s 5 9 ö . 95. Do Be ers J 5 — 2 , , . * * z i Friedrich Wiese und Ülrich Wuest sind jahres gekündigt worden ist, in welchem e 6 1 ain ernehmens: schaft' ausgehenden Bekanntmachungen er. 82. Farbenfabriken vorm ö. Lonta in Spandau, Curt Waldemar 1922 festgestellt und am 3. April 1922 m. n ne ammlung vom 30. März Tofu Bal; vertritt die Gesellschaft allein er loschen. die Kündigung erfolgt. Durch Gefell, Herstellung, und Vertrieb hen Kar. folgen durch den Deutschen Reichs. . Fo. Aktien gesenschaft, Kah weir ll“ . Dugn Stein Kom. Fritfchten jn Rönigeberg i. Pr., Falls gbgeänderf, worden. Vie Dager der Ge— Bee aut, Notgrigteurkunde von dem, und ist auch allein zeichnungsberechtigt Regis bei der Firma „Seinr. sckafte keschluß vom 21. März 1922 ist onnagen aller Art sowie der Abschluß von und Preußischen Staatsanzeiger. Sie 65. Felten G Guilleanme 6 manditgesell schaft —: Sugo Stein in , . Geschafts führer 7 find sellschaft ist unbeschrä! kt, das Gesellschafts⸗ selben Tage abgeändert worden. . . Se e , . Sißser“, Köln-Mülheim; Der Pre. dz Stammkanstal Am 39M 1 auf —— . ö werden vom Vorstande . soweit Af tiengesellschaft, Köl In chere 5 . . Lisnidator. Die sind zwei Geschäftsführer oder ein Ge, verhältnis kann jedoch, und zwar frühestens . Lengenfeld, den 10. April . in Gemeinschaft mit einem anderen * 268 5 * . nenhe ) V ) ) 2 1 ‚ ⸗ ö K . Föll n f qlulde ( ** * i 9 . t ö — . 92 scHhöü f 6 34 7 kurt Ernst. Aurand ist befugt, Srund · . 00 . ener, Der Et frag. Jof r . g — af . nisi Geseß oder Statut den Crlaß durch 84. Dresh ner Bank, Köln. : iquidation der Gesellschaft ist noch nicht äftsführer und ein Prokurist oder zwei auf 31. Dezember 1945 oder den letzten ; w Geschäftstührer vertretungs. und zeich⸗ stücke zu veräußern und zu belasten. Knein. Agnes geb. Mausbach. Köln ist ere, er rn un fich an Rn Aufsichtsrat vorsehen. Sofern nicht Höhle offene Handel ge el Bern Nr. 2485 göntasbe nokuristen vertretungeberechtigt. Die Tag eines späteten Kalenderjahres mit Lieban, schles. 6670) nungsberechtigt sind; Mr, sed. beider Fenmend ige el eat .. , . em n e, enreren ü mmm zu beter ligen für besondere Jälll durgh das HGeseß ehras ss. Reeinisch, Wallteknt Wirren ,, Inh 2 sᷣ t rget Hesenschaft ist zum Ende eines jeden halbjähriger Frist gekündigt werden. Kauf- In unserem Handelsregister A ist unter Am 17). März 1922 bei der Firma 3 n . . ö . ö * ĩ fp n, ande rnehmunger igen. ö 3 ö 3 ; ; 33 27 3 8 . =. . 2 e; = . j ; erdi r ⸗ é is 23518 5 * j j 3 „Mülheimer erz inkerei und Eisen⸗ mein chaft mit. dem Ge chaftẽ führer Lud Teen abrtal, oh 5h , Geschafts. anderes dergeschrieben ist, genügt ein malige schaft, Köln, 87. Friedrich Gd. G ,,, lick ö. t . Geschäftsjahres mit einer sechsmonatigen mann Karl Ferdinand Frank in Lahr ist Nx. 18 (Firma Johann Babel, Liebau) „Mala“ Gesellschaft mit beschränkter ban (vorm. Mi shoimer Ver zinkerei wig Peter Stürmer zur Vertretung der aer: Rur Borns YMlomkanfmann Vexöffentlichung. In der vorstehend be⸗ Gesellschaft mit bescht nkter een d bich l 8 . ft **. Frist, frühestens aber zum 31. Marz 1928, zum Geschäftsführer und im Falle dessen folgendes eingetragen worden: Dem Buch— Haftung für Maler⸗ und Lackier⸗ D. Geuer * Cos) *, Köln- Mülhgim: Gesellschaft befugt ist. en, Lis l“ jr. * EesenlnKun Käichneten Form. erfolgt ie erufung der göln, 8. Fleisch. und Fettlon en r 'r (n. . ee, , len. Mar finrzgktn * Betenntméchungen durch ben Verhinderung Frau Fabrikant Emil halter Vertheld Klier ist Prokurg erteist. Arbeiten, Sitz Ludwigsburg. Durch Die Prokura von Johann Heinrich Geuer . atos bei der Firma „Paul Ber, Aller md Uöolf Wellersbans Feneralversammlung. spätestens drei Wihl C Co, offene Handelehen! kee r s ,,, Dan. ech san zei er Frank, Witwe, Hedwig geb. Haßler, in Amtsgericht Liebau, den 17. März 1922. Beschluß der Gesellschafter vom 5. Februar ist erleschen. Höfer X Ge. Gesessschaft mit be- dee enn, un Tedrcelte fe. Wochen ver dem Tage der Versammlung. Köln, X. C6. S eff, gi nsr Am 57 April 1922 bei Nr. 175 — Lahr zur stellvertretenden Geschäftsführerin 1j , , . 7 922 ist 8 4 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Nr Söosß bei der Firma „Para- schränkter Haftung“, Köln: Di Diplomingenieur, Duisburg. Gesell . .* 9 3 pesaaefelis d in. & Bei Nr. 2988 — Gustav Will — M . * bestellt. Der Geschästs übr ie Liebenburg, Harn. 7231) 3 ñ Stan Nr. 629 der ma, w. . . nr, , . Die schafts ertrag rom 18. Februar 1920 Der Tag der Berufung und der Tag der offene Han del eesell schaft Köll. n Dir Firma ift ersoschen gögershof⸗Ernsthoßf Terraingesell⸗ bestellt. Der C eschästsfübrer und die In das hieslze Handelsregist * jst ändert und es ist das Stamm kapital von menten und Fahnen sahrik Joey PVertretungsbefugüig des Lignidators ist renn, Göchättsfüh len Kestellt s. Generaltbersammlung, wird, hierbei, nicht schinenfabrik Sürth Jweighicke Am g Anris' ihr Bei Nr. 221 schaft m. b. S. — Durch Gesellfchafter, stelltertretende Geschäftsführerin, sind se ente zu der . . 87 93 ö ö. l 7b So , um ib 000 A auf 200 0. Brlick Köln: Das Geschäft ist mit der beendet und die Firma erloschen. . r, . . , . mitgerechnet. Das Aktienkazitaf ist von ber Gefell schaft für Lindes Eins null ahr gh r e in Q 5 beschluß vom Iz Januar 1922 ist die ür sich allein vertretungsberechtigt, Die irma Mn ⸗ er ir. ꝛ y. ragenen erhöht worden. Firma übergegangen auf die Firm Nr. 3438 bei der Firma „Sb. W. er führer vber ö,, He cbäfls. den Gründern übernommen. Die Aktien Aktiengesellschfft Sürth. einer en, , re , 3 Firma geändert. Sie lautet jetz öffentlichen Bekanntmachungen der, Gesell⸗ a bn lt renn, m nnn . . Der Geschäsftsführer Gugen. Wimpff, ö it! an, werden zum Nennwerte ausgegeben. Hillemann, Köln, e. Bal amn Es ihren c. in Dampfziegelwerk Iögershof⸗Ernst⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger ü hm ler or,, als. Kaufmann in Stuttgart, jst abberufen, . s ihrer Erben in die Gesellschaft als 96 änkter Haft in Berlin gitter-⸗Nürnberg, folgendes eingetragen:. Heschafts führer si hof mit beschränkter Haftung. ; em Ingen eur Vite YNlausch in aligltter Als weitere Geschaͤftsführer sind bestellt 5 360 worden: Dr. rer. pol. Max Freiherr
„Paramenten⸗ und Fahnen fabrik Schmidt Gesellschaft mit e . . ö 5 ö 5 ; 93 r wel. hre Gemeinschaft mit einem Proku. 6. — * Föseph Bruck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln;: Durch n,, . mi lnenm wren, Gründer ber Gesellschaft sind: G. Löwen Brauerei, offene in j tif , m, e ,, . eg ; , 2 ö ,. , , Vomindkel, offene . Kön, schaft., Köln⸗ Mülheim,. Ss. 1. 6 rr ,, ö ,. Jacobhn X Nr. Ch, WVörsen of Alctiengesgen⸗ Badisches Amtsgericht. ist Prokura erteit 3 se Bruck e . ; erlo hen. Di 7 er ese schaftẽ ertra dezügli zer . entl 1 2 w. 1 Dig 2 ff 5 1 8 5 . ] fen 1 1659 seJ 3 1 92 an ,, ; . 8 n. z 1 2 . * * ; 2 e . ) 8 , ö. r. l . e le, Ja . 6 du V , ne, 2 w n * . i , . 23 1 —: Der Frau Esisabeth Jacoby, , nn, iin 26 n,, , me, g ö . Amtsgericht Liebenburg (Dara), , ,,, f, Nr 6305 bei der Kommanditgesellschaft schäftsführer ist für sich allein ver⸗ ir . . Kölnischen Zeitung, 6 Handelsgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft. Köln . 6 ln 2 * Gegenstand: Betrieh eines Büro und 4 A fang, ,, den 1 Nan Lex. Der seitherige Geschästs ührer Erwin „A. Middermann E Co. Kom⸗ tretungsberechtigt. Der Kaufmann Gesessfœhaft ar be chränter Saf⸗ scheft, Köln, 4. Richard Cdel, Bankier, Gummiwerke Gesellschaft mit ct erteilt . 1 meine mem, Geschäftshauses. Grundkapital: Eine Den seche Eren st 1 Leipzig Limbach, Sachsen. 7232) Toku Bäl; ist allein, von den weiteren ann ig fen ch. aim: Di . Dr. n , e Di se hon ist tuns Kin Kat, Waren e, gen, in, 3. Prang Gion, Nheinische hHaftune, 5. ö g. Trittmacher Milllon Mark. Vorstand: Stadtrat a. D. mit i ö ö 66 Lene. In das hiesige Handelgregister ist ein. Geschäftsführern Siegmann, Freiherr urs des Albert Mindde ist oe J chaft ) j 12. . . 8 i ö ĩ tier abi i öl 5 * : R 13 iti . d : 9 : ine d zi 6 — — . ür, ne, ,,, ,,,, , , , , , e , Stat Köln;. Der? Kauf nmänn Theodor industrie-Attiengefelsscha ft , 4 er, ,, e, Cre ,, n,. e n,, Altient el dn getreten. Kommantz tzsellscheft, ber 3. 6. — Mitgliedern, so ,,, i fen, ande, g Sänger aer, , rn, in en der gen e ren ü FGremer, Köln Lindenthal, ist in das Ge Dem Czich Töpfer, Gbemn itz. und dem * — ir ce m, * Han belsgesellschcft. Köln, 8. , eln! H. Deut ste Bank, Kön. nl 2. , n roll et wei g g ern des Vor tand l its e gen, , n,, 8. , Gefellschafler find die Buch-, für die selbe berechtigt mit der Maßgabe, schöt als perfönlich Haftender Gesell. Alfred Rässiger, Köln, ist Prokura derart stattung pon Neubauten und Üümhanten. Guilleanmce, Jndustrieller, Köln in Firma für Handel und Industit, gupfchus X Dan ker Lebensmittes oder elnem Mitglied gemeinschaftlich mit Leipzig. Bei A 245, Einzelfirma Earl drucker Karl Paul Schadow 23 daß von den nicht zur Einzelvertretung . Vertrelnn der Ge. Höhn id, é gäermötorftnärlirmznkbaber und Ernst Paul Sänger in Limbach. berechtigten Geschäftsführern einer der ⸗ Die Geseslschaft ist am J. Januar 1921 handelnden Geschättsführer stets Freiherr
schafter eingetreten. Die nunmehrige erteilt, daß sie gemeinschaftkich oder jeder Die Gesellschaft ist berechtigt, sich Felten & Guilleaume, 9. seifer & 101. Nationalbank für Deutschlatt Groswertri Hur kthalle einem Prokuristen die s de gi an z . — . fellschaft zu. uch einzelnen Mitgliedern Kaufmann Carl Lokwald in Hermsdorf . errichtet worden. von Pfetten oder Bock sein muß.
bssene Handel sgesellschaft hat am 1. Ja- gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied jin ternch mungen gleicher gber ähnlicher Langen, Kommqnditgesellschast, Köln, zh. Pheinische Aktienge Fönigsberg i Sitz: Königsbe * * emehmun el . 868 ac. . Brilti J. . 6 ,, bes Vorstands kann nach Bestimmung des gr; unter der Fi ird ein Leinen Er. Mar thall in. der Unterlaal f ee n n Bei A 5s, . Geschäftszweig: Ein ⸗ und Verkauf von Am 17. Mär oe bei der Firma
nuar 1572 begennen. Die Firma ist in der mit einem weiteren Prokuristen zur Art zu beteiligen Stammkahitaf: 19. Stoecker & Kunz, Kommanditgesell⸗ Braunkohlenbergbau „Alexander Siatz Æ Cie,“ geandert Vertretung ermächtigt sind. zb 000 , Geschäftsfübßrer: Dens schaft, Köln, 11. , Cölnische kation, Köln, 103. ies Offe Auffichtsrats die alleinige Vertretung fabrikationsgeschäͤft betrieben. ind unter Nr. O60 der Abt. A des Nr. 23614 bei der Firma „Adam Lemm, , . 5. e,, , n, Köln, 12. C. fohlen Ee ifa ö r f e,, n, . . äbertragen werden. Die Aktien lauten auf offenen Handels genf h r Otto Voecks Papier ün großen. fe. Schwabenpresse Gesellschaft mit be⸗ Hen del stegisters nen eingetragen Salenberg. Gesellschaft mit be- saftsvertrag zom 13 Februar 192. Daeves, offene Handelsgesellschaft, Köln, schränkter Haftung, Köl d, ellschaft ist ö Gesellsckafler Auqust den Inhaher und je 100 „ und sind in Der n odo cf gr.: Die Kaufleute Amtsgericht Limbach, den 11. April 19 schränkter Haftung., Sitz Ludwigs—
. beleagsell, schrünkter Haftung“, Köln; Durch int mehre Geschäftefül rer bestellt, o 13 Jand. und Seekabelwerke Aktiengesell. Trieurfabrik und Fabrik zer . Juerhach ermächtigt 8 nn, ,. um Rennbetrage ausgegeben. Den Vor- Alfred Voecks und Lokwald sind aus der Limburg. Lahn. 7233 burg. Qurch Beschluß der Gesellschafter schäft, „Gebriwer Pöttten“, Köln: Gesellschafterbeschluß dom 23. Mär 1922 erfolgt die Vertretung durch zwei Ge schaft, Köln, 14. Mittelbeutsche Credisbank, Miayer C. Cie, Köln. 6. 4m, Luerbach in Königsberg J. Pr. Hans 1 ernennt der Aufsichtsrat. Bekannt- ,. ausgetreten. Die ,, Im HVandelsregister A Nr. 3 wurde pa 8. Februar 1g it 8 6 dez Ge, Die Firma ist erloschen. ist 8 9 des Gesellschaftsvertrags bezüglich chäfleführer oder durch einen Geschäfts— . Köln, 15. Farbwerke Fran Köln, It. Deichmann E, 609 Troll in Elbing. Johannes Kupfchus in machungen durch den eichsanzeiger und jst aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin pie Firn Gottfr. Schaefer Lim burg lch ltctertrsgs geändert un es ist das
Rr 7 bei der fenen Handelsgesell⸗ der Dauer der Gesellschaft geändert, Die führer in Gemeinschaft mit einem Pro. Fasquin Aktiengesellschaft, Köln 16. 1j 167. Sal. Sppenheimer R. 6 Fön gsberg i. Pr) und Fleischern eister Prensßischen Staatzanize get Berufung Frau, Kaufmann, Emma. Voecks sist in elne offene Handelsgefellschaft, die am n 6 schaft „S. Æ J. Wolf“, Köln;: Die Gesellschaft kann jederzeit mit drei Vier. kuristen. Die Kündigung ist 6 Lindgens, Kommerzienrat, Fabrikant, Köln, 108. Leopold Selign an g Rchard Dankert in Königsberg. Pr der Generalversamnlung Darß dene cs, Alehieg, haberin bennirseebe'el i. Januar igss begonnc; ba ma, ö , . ist aufgelöst und die Firma 2 Stimmen mehrheit aufgelöst zum 7 2 3 zulässig und kann n . Fran 306 Marx, 109. J. 8 Slein, Koln. n Am 5. April 19335. Bei Kr. 182 anzeiger mit 18 Tggen Fri . 1 . , ng , wandelt. Gesellschafter sind kee . eschẽftefshrer sind bestels er loschen. ; werden. . nack Ablauf dieser Zeit immer nur von Kommanhitgesellschaft, 15. Friept, Bühring garten G Me ,, Emma und Franz Schaefer in, Limburg. den: D Ren
Nr. 3230 bei der Firma „Friedrich Nr. 3691 bei der Firma „Staudacher drei zu drei h worden: Dr. rer. pol. Max Freiherr von . a, 2 . mn e mm e, eg , ,. i , ,. erfolgen. , , ( 9. J * niederlassung in Köln: Die Firma i köln: Moritz Hennig ist als Geschäfts· Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche schaft, Köln, 20. Siegfried Falk, offene für Lebensmittel mit he okura ertei Die okura des Jo- erloschen. Das Geschäft ist eingebracht führer abberusen. Direktor Apolf Mertz Bekanntmachungen erfolgen durch den Handelsgesellschast, Düsseldo bi. Hb. kung, Föln, 1iß. Agr pr nn e, ghes TWhran ist erloschen, 6 8989 ie fü ü j . rn n, , , nr, f, . e nnn, m,, ,, n, de, ö. ne e lief , e, we ee se, . n e , Gn, ing, e, , , er,, 9 . er,,
ommandit⸗ Gesellschafter uß vom 4. Apri . 1. Ph. Philipp esell⸗ 22. Harry Koopmann, Kaufmann, Köln, schaft, Köln, 114. a ungeort:; Königeberg i,. Pe; ä * 5 ĩ Her de Landeshut. 9 Geschã in Loben stein eingetra n worden . ist ber Gesellschaftsvertrag in 5 5, be⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, 25 Jacob luer Sohne, offene Handels. Ven 'ersten Aufsschtsrat bing ae 36. Inhaber; Bbnke in iftst cke. önnen , , 3 , Ra 1 eg di w, g ber Firma „Garl kreffend bie Wertretung, gänderl,. Sind Köln, Riothgerbe ach z. Gegen tand tes Kefellsfchaft, Koln, s.. Jese. Alenfe sper, zemer K earn Dr, en, eers e . Prüfangotericht der Ren soren auh dei sculken wi de gel enn t 566 , mr 1,
Prell“, Köln: Dem Andreas Kaclem. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist linter neh nien Betrieh eines Handels⸗ u nenn, Köln . h.. . Hd rn Nobert n Abteilung B; Am 31. Mäm 1**: . Handelskammer, hier, einge ehen hr, ,, * ö , 1922. nung far dieselbe berechtigt mit f 5 * Köln, ift Profura er eilt. jeder derselben vertretungsberechtigt. geschäfts und Kommissionsgeschäfts in e ee, , Köln, 25. Otto J Bankdirektor, Köln, . nn Nr. C4 — Mesamt Königsberg werden. . 2 Laude shut i. . K Das Thüringische Amtsgericht. gabe, daß von den ni zur an,.
, n n, wm mamwitgeselllchant ! Ne. ä, bei ber Firma „C. 28. Teber, incbesonbere ber Fortbelrieb bes zu Hommanhitgesclischaft, Köln. z. Siegfrickh Langen, Generaititekler, enen t Br. G. mn. B. . = Dun e . . '
neugegründete Firma: Zentgraf und Frank
Kaufmann in Stuttgart, sind
w
beendigt.
.
.
— 6
2
Haen hein, ln Solidack & Thran : Dem Frau. Konssul Ludwig Porr, ah * 3 6 on, Il. lein C elir Heumann, Mrektor Ludwig Hauff i. Schles.; Die Prokurg des Berndt ist ; i 1922. Jahren unter dem vor. Wwe, offene ee, ellschaft, Köln, feimrat Louig Hagen, Kö page, ein Clarg Schenk und dem Walter Jo- 1 ö e,, e, , soschnen, n, e h, G. 6. mb mr, e. ae,. 36 ö ernkartt, Raufniann,
sämtlich von hier. Firma Alois Hampel Jh. Josep
ĩ = ü — Epo n seph i 5ni . ĩ . mann, Kommanbitgesell Allgemeine Im und n n, ; in n,, i. 6 ii 6 mann Hans Litten, si . 7 1 ? ĩ Aktien übernommen. Artelt, hier: Die Firma lautet . Lobenstein, Renss. 7234
/