1922 / 93 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

* berechtigten Geschäftsführern einer] 1. Eugen Albrecht, Kaufmann, in Zuffen⸗J Prokura des Frltz Stackebrandt ist er U e. e. 2 . ! 9 ; , nr n, , dasemer VB . E 3 t C 3 E nN tr 1⸗ 5 3 n D 6 18 8 e 9g ĩ st 2 r 5 B e il a9 g e .

0 i der ndelnden Geschäftsführer stets hausen, 2. Friedrich Emele, Optiker, in loschen. r lindest re ; ; Musche hier, unter lauf des jeweiligen Zeitraumes gestellt und Bei Nr. 9 Firma J. G. Peißel

Freiherr von Pfetten oder Bock sein muß. Zuffenhausen. 2. Herm. . ö Am l 7. März 1 922 bei derd irma Chronos B) Abteilung für Einzelfirmen; Nr. 19905: Die Prokura des Johann von der Hauptversammlung in 1 Mühlhausen Th., am 25. Nãärz yx: 9 KBerlag Gesellschaft mit beschränkter Am 21. Mär 1522 bei der Firma Gichorius ist erloöschen. Abstimmung zum Beschluß erhoben wird. Die offene n nnn. ist in eine Er und Ee 5 Daftung, Sitz Ludwigsburg. Als Württ. Glühstrumpffabrik und Che⸗ 3. Dowald A Abendroth hier, Die Vorzugsaktien bleiben bei der Vogt— Kom manditgesellschaft umgewandelt, die U 1 Cn taatsan 33 Gk weitere Geschäftsführer sind bestellt worden: misches Laboratorium Dr. Wilheim unter Rr. 3352: Der Ehefrau des Kauf ländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen am 15. Marz 1822 begennen hat. Per. . Dr. rer. vol. Max Freiherr von Pfetten, Schmid. Sitz Ludwigsburg. Das manns Julius Abendroth, Olga geb. Deutschen Credit. Anstalt, so lange hinter sönlich haftende Gesellschafter bleiben die Berlin Freitag den 21 April Tenrad Michael Bock, Diplomingenieur, Geschäft ist auf Heinrich Riffelmacher, Gen rich, in Magdeburg ist Prokura erteilt. legt, bis der , drr, ein · Kaufleute August Peißel und Johann ü * ö 1922 Will Bernhardt, Kaufmann, alle in Fabrikbesitzer in Roth bei Nürnberg, über,. Magdeburg, den 11. April 1922. getragen worden ist. Von den bei der Christian Gottfried Otto Veißel, 1 e DMDefristete Anzeigen . ,,, 4 . Ludwigsburg. gegangen unter Uebernahme der Aktiven, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Anmeldung eingereichten Schriftstücken Kommanditistin ist Fräulein Ida zeig müffen drei Tage vor dem Einxrũctungstermin bei der 6 schãfts stenl = 1

Der el erige Geschäftsführer Erwin nicht auch der Passiven; er führt das or nn,,e/ĩe, (ss rn kann bei dem Gericht Einsicht genommen eingetreten. eschãfts stelle eingegangen sein. MJ Toku Balz ist allein von den Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Mannheim. Amtsgericht Mũhlhausen, Th.

2 Das G undkayit p 5 8 ! 9 ö 6 Ange indlarttz! Ketrigt SHeorg 6. Eckert, Welheim, 7. Hemndel, berg. Vie Sessfchart Kei ch urn, Dir en nun in Nürnk r ; 2 durch wohnen nun in Nürnbe

nahme ãhnli de ãf Bi h Handelsregister. e, lic oder verwandter Geschã fts⸗ Bierbrauer, 4. Dreykorn, Karl, 5. Eckert, 7. Gebr. Stern K Co. in Nũrn. Die Gesellschafter Baer und pVeischer

5

etzger, geb. c

* 77

ric

140

. 36 . werden. Ser Bs ftafn 86 . ; ; Handelsregister B Band XIV . weiteren Geschäftefübrern Mayer, Freiherr Die Prokura des Max Keller, Kaufmanns Zum Handel aiste * ; Amtsgericht Markneukirchen, am wülmnel m, Rnnüden. 1 Pre R R , m , , r. 9M 1 O 3. 46, Firma „Giera Kistenfabrik Avr l i822 e. ö ö 3 don Pfetten, Bock und ernhardt sind je in Ludwigsburg, ist erloschen. Prokura Gefellschaft mit beschränkter Haf— 11. April 1922. Zu OrsZ3. 172 des Handelsregisserz A 3600 6 ; zwei zur gerichtlichen und außergerichtlichen ist erteilt an Albert Mann, Privatmann . ion“ in Seck ; ; 7217 wurde heute eingetragen: 390 009 A, eingeteilt in 300 Inhaber⸗ Konrap, 8. Her: J. ⸗. De] r a Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ in Stuttgart . tung in Lignidation, in Seckenheim Mar gm, len, mi, de Sulban Weinfl. M inster zes] aftien zu je fol Aan che . Wend, s; Herzog. Heorg, . Krön, den Tod des Göesesfschafters Adolf Stirn rehen mmm , mnerg, .

: 1 Mn chzzrn 1922 die Ri wurde heute eingetragen; In das Handelgregister B Nr. 41 wurde ie Fiuna Shlnan Müll. enam and 1e. öl] oh Ama e T, welche zn ie Ludwig, 19. Simon, Geerg, 1j. Löhr, autgelzst. Des Gesceft? it itẽe bn ge, Firth, Bec . Knaus in nung für dieselbe berechtigt mit . Am 31. März 1922 die vrma Eugen Die Liquidation ist beendet. Die Firma heute bei der Firma garl Schmitz, heim, ist geändert in: Kaufhaug reg en * aus gegeben werden. Gründer Wilhelm, 12 Wagner Friedrich diese⸗ 857 66 * 1 ö 1 mit dem Nürnberg. Die Gesellschaft ist auf⸗ j 3 vo ich . Einzel⸗ Fabri S ; a ,. 56 ; x 1 6 sillhei l 5 ̃ der offenen der Aktiengesellschaft sind: r Kosef F. Kn n,. Wagner, Friedrich idle Rechte zur Fortführung der Firma mit gelöft: die Firma füßrt ** r gabe,. daß don den nicht zur Cinzel. Wagner Fabrik feiner Schuhwaren, jst arsoschen. Fabrik chem. Techn. Erzengnisse Sylvan Wein, Müllheim. Der 3 am en. bet der genen R gellichaft sind: 1. Dr Josef alle Bierbrauer und Gastwirte, sämtliche fämiltbenkisöcthdtung ger irma mit gelöst; die Firma führt den Zusatz in

vertretung berechtigten Geschäftsführern Sitz Ludwigsb Inhaber: Euge ö. ; Weill Ehef Be Nin zgesel dr. Kösfter * profur: Münch ö. . . lichen im bisherigen Betriebe begrün 91 w . * , n, wen,, nn,, wannhelm, den 7. April 18d G. m. b. S. in Niedermendig fol. Sylzan Weill, Chefrau,. Bella geb. Rieser mndelsge el aal r. Ad ter n rrgturist in. München, in Lauf, in offener Handelsgesellschaft seit deten For ad Rerbenrlic fel. Tdus, Xiquidatoren sind die bisherigen einer der handelnden Geschäftsführer stets Wagner, Kausmann in Ludwigsbur ö , ,. 1 in Müllheim ist Prok teilt , NVTenmünster Kauflenten Wil Dans Steinbrecher, Bankb i hire, ener Vandelsgelellichaft seit deten Forderungen und Verbindlichkeite ellschafter Heinr! . ande de escha ie Juhre el 8 Wagner, Kau 11 J udn i986 9. Badisches Amtsgericht B G. 4 endes eingetragen: in Müllheim i J rokurga erteilt. Nenumun i . Xe! leuten Wil⸗ leinbrecher, Bankbeamter in 1. April 1922 eine Bierbrauerei und 3 e , , e, . 3 4 ler ell scha ter Heinrich auß und Freiherr von Pfetten oder Bock sein muß. Am 3. April 1922 bei der Firma Jo⸗ Badisches 2 Sgericht. B. 21. ge * . , Gesellschaft ist nach Müllheim, den 10. April 1922 Rlöcker und Friedrich Sa 1st n n, 3. Andreas Keil, Fabrikdirektor Maljfabrikation je, ee . nd ö mit 2. . , . des Gesellscha hristopuh Wirth Mie refung der * 2* 96 83 . n 3. 8 . 2 2. 288290 De Sit 8 0 0 2 ' . 12 232. mn ide, . , , . 6 2 .. 21 in Grö ref n we ,,, ? Kealzsabrikation owi Vande it ill err . ergegangen 2 3 ö. er, n,. Dire Vie relung Am 17. März 1922 bei der der Fumna hann Metzger, Sitz Zuffenhgusen. Mannheim. . 6678 unkel a. Rh. verlegt. Die Zweignieder⸗ Gerichtsschreiberei des Amtẽgerichtz. bige Firma Ge amtę rofura rleil. l ing, X. Göosser, Fabrik⸗ Bier, Malz und sonstigen n ch gigen tãnd * k es unter 1 ellschaft und Zeichnung der Firma er⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Jer Inbaber der Firma Johann Metzger, Zum Handelsregister B, Band, Y jaffung in Aachen ist erloschen M. GIn abneh- 725 Amtsgericht Reumünster. gest, mn (ral sing, 5. Ludwig Dagn, Produkten. Zur Vertretung der Gesell, 13 er mme ese nuschaft ü cb, Keideg ünuihateren Cimg iam. aftun Ludwigsburger Pappe Besenfabrikant in Zuffenhausen is .-3. 46, Firma „Anker“ Kohlen 1 . G n ,,, 95 , . . oe, Fäausmann in München. Die Gründer schaf ö Ri e, ,. s lellichaft 29. Friedr. Zi ier in Nürr R e. n f. 37 . P 33 3 ie. a 1921 ö e ö. ö O 53 9 i. KR,, 5 . Der Gegenstand des Unterne hmens ist In das Handelsregister ist eingetragen Enmũnster. 7262 baben f 4. ,, . Gründer Haft und Zeichnung der Firma sind nur mit bejchränkter Haftung in Nürn. be? Frienr, Ziegelmeier in Nürn⸗ Den der Heschs rr för n ber Filet er n a . * an nn. 3 he n heim durch Aufnahme des Vertriebes maschineller worden; saaetragen in daa Handeleregi ter A sahld'6ere tien ernennen, Ver die beiden Gefellschafter Birkel und Hein berg, Glockenbofstrahe oa . Der Swe. ber, e, , Beschluß der Gesellschafter vo Fe-. schäft ist n er Firma a ie Witwe b . in A ; 3 . 19 . 4 he teh nac i zwar ie ale . 1 euhossrabe 392 1. Ver éGe⸗ seitherigen Geschäftsbetriebe begründ 2. 1 9 1 1 . 6 elfschaff⸗ e,. . a , . W, e, dee , 5 . n Mannheim Rinlagen erweitert. 3 Abteilung A am 3, April 1722. 367 am 4. April 1922 bei der offenen des Aufsichta ; ö ö. und zwar 1e allein, befugt. sellschafts vertrag ist errichtet am 365. März Fer, ire 1 . ma eggz I , Mahyen, den 8. April 1922. Nr. 419 zu der Firma „Dicks 4 gesellschaft A. Behrens Sohn. mehreren Mitasfederus ; Sb Zar. Wehefritz in Katzwang. 1922. Gegenstand des Unternehmens ist ken Käfennn! Theoderich erten guf vertrags geändert und es ist das Stamm- witwe in Zuffenhausen, und die Kinder Wilhelm Georg Brandenberg. Düssel. Das Amtsgericht Neusen Nachf.“ in MeGladbach . sgesellschaft ist aufg? Bat Fag. , . Dans Webersperger ist aus der Gesesl⸗ der An— Verkauf , sen Kauhnnann beodor Hahn in Nürn— zital von 590 900 4 0 000. 4 auf eiter Ehe: Bertrud Metzger, geb dorf st 8 Geschäftsführer 8ge⸗ ' ; ĩ 6 ; 4 ach; oJLene . ge, bar de stecht der Ernennun— 8 56 af , , ä r. . . n und Verke e die Per⸗ berg übergegangen, der es ter unde n * 006 . ga 150 000 M auf i e. n, fn. ef. 9e r, geb de J ist als eschäftsführer ausge . —— 7048 Der Diplom faufmann Dr. Sdeintic gha G wird unter unpe r,. . . r, Ernennung und Ab chaft ausgeschieden; an dessen Stelle ist stellung on Er Art für 46. . 89 ö k unter unver⸗ 200 000 16. erhöht worden. 2 261 1907, 2. Hellmut Metzger, geb. schieden. Hay en. ĩ ; 24 Otto Spies aus Köln⸗Rodenkirchen 1. 4 . Hearn, nn,, n, J. . . Borstandsmitgliede sowie als vollberechtigter Gesell schafter einge⸗ Industrie und ; x . K. , . irma Teiterbetreibt. Der Geschãftsfübrer Paul Aldinger N ĩ Reinhold Metzger, geb. Mannheim, den 7 April 1922. In das Handelsregister B Nr. 56 als verfön ich haftender Gefellschafte it . . 6 ö, ß 6 . 4 len 21e! bertreter, mit Ausnahme der treten der Kaufmann Jakob Wilbert in . mn n erlan 3 2 ö 986 bn „58. Ludwig Arnold in Nürnberg. R 5 h 22 2 8 Kor 11 m) 8 91 8 j *. 36 . ö ö. . ü ö schalsller m k 3im 111i 1 898m 5 in Yözestessity⸗ das NR ef 8 26 Mean ile 2 2D 1 Swell niederl ungen ind Ne re⸗ Dig Mraknr e D . —2*3 . Kaufmann in Stuttgart ist abberufer 12 vember 1915, 4. Marianne Metzger Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. wurde heute bei der Firma Basaltlava⸗ die Gesellschaft eingetreten , . , ,, , nng dees Vorstands welche durch Nürnberg. tungen im In. und e . nn, . 23 der Anna Arnold ist infolge 15 weitere Geschäftsfübrer sind bestellt ge 3. Februar 1917. 5 a en, ; n in folgendes? Vene muünster sorlgee nn Re Gründer erfolgt ist. Di eseslichaf / . . 3 Benni Sn⸗ und Auslande errichten Ablebens erloscher Ale we Gescha men * ind bestellt gel 8. Berruar. 1 ; ; ; Magdalene RHIannheim. 17241 Attiengesellschaft in Mayen folgendes Handelsgesellschast, begonnen am 1 April . mts gericht Neumünster. 1 w olgt ist. Vie Gesellschaft 419. Sugo Rosenfeld in Nürnberg, ö e. und abnl i, 35 w . 6 3 de,, . orden: nr. Vol. Max Freiherr von Metzger, geb. . September 1918, zum Handelsregister R Band XXI eingetragen: . J i 1 24 wenn der Voistand aus Flaschenhosstrase 10. Unter dieser Firma 1 e n, . er en, ., 2 5 uto Park Friedrich Pfetten, Albert Sigg, Kaufmann, beide in 6. Hanna Metzger, geb. 7. August 1920, 8 3.22 . ren Werke vor- * Dem Fauhmnann Wilbelm Teuser in Rr. Hi zu der Firma ungricht 283) Ener, er on besteht, durch diese, wenn betreibt der Kaufmann Hugo Rofenseld fapttal beträgt 40 h , San m . ö Die Firma ww nn Rrr we r mn a ri nofon ton Vn rer,. L 2, nd ,, . 2 ö ** z 1 ; h n, , m . 2 ; 5. h ö ö 14 ö 1 der Dorstand aus p , n. . 3 111i 80 * 2 D apila ertrag 99 O0 AM. in e wurde gelöscht. 2. duꝝwigs 52 De e fer, ö als Gesamtgut der org etzten üter nais Benz . stationarer Mo⸗ . . , n. in 2. Weise Spix K Lindermann“ in M Jiad⸗ 6 . B Nr. 9 wurde bes der * be ., an. reren Personen be⸗ in Nürnberg den Export und Import Geschäftsführer bestessft sn gel 9 ,, . . Der seitherige Geschäftsführer Erwin gemeinschaft des Bürgerlichen Gesetzbuchs ö erteilt, daß derselbe zusammen mit einem ; . kJ sellschaft Firma Fen V , urch zwei Vorstandsmitglieder oder von Waren ler Art. Den Kaufleute m, en, me. 66, 4 m L pril 1522 wurde einge⸗ ö 3 n 5 , mn, nm. en ; toren ban ftiengesellschaft“ in Mann⸗ 6 ,, e, n. bach: Die Firma lautet setzt: „A. esellschastt Firma Feuer⸗Ver⸗ durch ein Norst** balearen . . Basen, aller Art. Ven Kaurtleuten zur Vertretung der Gesel ft be igt. tragen die Firma Vermer . Ron bäh it. allen. bon den weiteren äübegegangen. r z Nax. heim wurde heute e ngetragen: Mitglieds dess Vorstands, ür Vertretung g. ungricht“ in M Giadba ngsgesellschaft Rheinland“ in fa 2 Vöorltandsmitglied in Gemein- Arthur dt und Max Emanuel Geschäftsführer sin Taufleute Fritz schaft dig me e, ,,, , Geschäfts führern Bock. Freiherr von ie Firm d ohne ei 8 Nach⸗ Burch den Beschlun der Artionkr. der Gesellschaft berechtigt ist. Sststt. . Bffene Damndelsgese l chan a, , m, nem Prokuristen. Als Vor⸗ Kleemann in Nürnberg ist je Einzelprokura Sabermeye Alürnberg ünd Mar Rn, . tür Cisen Metalle mit f 8 f . . 33 = ? z z VI 1 2 2 14 * 4 9e 2 . 6 X Vantelt ellschalt ö. ) —; ] stesst 6 ,. ; ĩ ü Ing Vaber meer in Y lberg ur 6 Der lt ank Sg . 3 Pfetten und Sigg sind je zwei zur gericht 7 erhältnis andeutende wie . 14 . * 9 ö. ö. ) . 85 23 * Mayen, den 8. April 1922. i e =. nr; 1995 . , 4 e, ric run 2 Yr . tam tellt: . Andreas Miederer, ͤ erteilt. e. ö bet ran ter Saftung mit dem Sitze lichen und außergerich ichen Nertretu ö versammlung vom 18. März 1922 ist die Das Amts zeri ht beg nnen am 1. AM ril 1922. Perse . ben . z 21 u yndikus und Re— htsanwast in Rürnber 1 B l 5 ; in * Urth. in Nürnberg ö Bulmannstrane 47 allßerger icht lichen Bertretun ishe weitergesührt 6 F * . ö cht. ; : . ; . . 4 , 6. *. 3 ,,. 91 18 Und Yiechtsanwal rnl . ö . 6. * ö. 13 . 1 u rnher Bu an . ; 2. ) x ; KG'rma geändert i „Motoren⸗Werke 3 haftende Gesellscha ter sind die Kaufleut ) 3 . ; . der 11 Tem A ifsichtsr 1 gehören an: 4 , ö. 1 . in urn 13. Verlag der Volksstimme Ge⸗ Der Gesellschafts vertrag ist festgest llt am 2491 Al ons Une y ht und Emil Ungricht, po; rn ra f t erechtigt if die ö . . . . 2 i, 6 N.; 591 ann Michel is Urch od aus 13 Tebri 392 ; 1 . 37 9 *. 36 . garie 1 ! ; . f I brich ] ; Bankier in München, der Gesellschaft ausgeschieden. An seine h 3 ö . r 1922 un 21 März 1922. , . ö ö 2963 iel ter⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ver—

der Gesellschaft und zur Zeichnung für Am 22. März bei d ͤ *** r mlt wee e , , ; Mannheim Aktiengesellschaft vorm. Waxen. 7

233 , . e . sta tionär Matoren⸗ J das Handelsregister B Nr. 37 in M.Gladbach ma in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 73 * e, e. .

,,,, , ö . 8 8 n. Benz Abt. stationärer er en⸗ In das Handelsregiste Nr. 37 in M. adbach. na ; . e . Josef Eilbott. Rechts an* m— , g, g i me,, d, 1 ; 5 ö c don den nicht zur. Enn Ilbert ung be⸗ vereinigung Inh. 8 rnust Sock, Sitz: bau“ Durch den aleichen Beschluß ist wurde beute bei der Firma Bims⸗ und Abteilung B am 3 April 1922 imitglied zu zeichnen und zu ver⸗ SJ . 1 b, Rechtsanwalt in Stelle 1st seine zitwe Emilie Michel in besc z ö Avril 19 1, 8. fler A g e. rechtigten Geschäftsführern eine der Ludwigsburg. Inhaber: Ernst Hock, ö 9 e e, . re. ; ö . d In Ni e N ,, , . 5 . —⸗ n uncen 3 Ludwig Eilbauer, Gesell⸗ Nürnberg als Gesellschafterin eingetreten. Gef f . 1 . aller Art, insbesondere hande inden Geschäftsführer stets Fretherr ö ö. 8 rk rf. der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Steinwerke, G. m. b. S. in Nieder⸗ kr. 105 zu der F rma Westdentsche . k ö schaftsdirektor in München Die Be⸗ Zur Vertretung wa, r k 3 lui or ist guch Alteisen und Eisenschrott, auch von i , ; ö , liede f die Bezug genommen mendig, folgendes eingetragen Cord⸗ und Velvetausrüstung m. b. S.“ den S. Abril 1722. kanntmachunaser Ser, M s . J, der Gesellschaft war diese d sherige eschäftssührer Rotter be⸗ Maschinen u. dergl. Die Gefellschaft kam . nn ear. . wird, in den 55 8 und 5 geändert. Der Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts. in Liquid. in M.“ Gladbach: Die Ver Das tẽgerich w Besellschaft er nicht berechtigt. Die Gesellschaft ist auf, felt s ch dere Nut .

j 12 . 990 2 * . 6 ng , 3 vi i, 13838 8 und geand ö 2 Vie Wer ng ignis sche ( in Wi. G 3 Vie Ver. 16. Eger! . folgen in 8 ; a , . J h , ö 161 uch an andere erneh Am e Där . bei eee, . d Uufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vor führers H. Jan Meerman in Mayen ist sretungsbefugnis des Liquidators ist beende tadt a. Rüben ber 26 und im B ichen Si. . ve ,, . gelßst. Das Geschãft ist, mit allen in 0 Sermann zen. Das ,, Shemigranhisches Institut Gesell! Selz. Metall, und kunstkera wis hen In stan demitz fiebern bie Vefughl er. beendigt; an seiner Stesse ist der Bahn- und die Firma erloschen w er lschen Sigatsanzeiger, Die bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Nürnberg. Den mar zu. 0 g, , , , schaft mit beschränkter Saftung rn, Ren, ir 2 5143 fands! liede efugniß zu er deendig an sleiner Stelle it der Bahn⸗ und die Firma erloscher m Piesi Handelsregisfter Abt B jst efan zungen sind auch wirksam Forderungen und Verbindlich j 1 8 . ] 4 30 000 A. Sind mehrere Geschäftsführer ) P . Tie. tgl. eg. Ii Uchasts⸗ ; e, . ares ö Renn 23866 9. e 5 2425. 3 . ginn. fe n m. z . gj . will Bol 18 Verbindlichkeite owie bert und V zwam , e,, ö 66 * Sitz Sndwigsburg. Durch Beschluß firmen nd Iü, Blatt 143 teilen, die Jirma allein zu zeichnen, auch kalsrestaurateur Deinrich. Bäßgen, in Nr. 22d Die. Firma „Hese l schaft . ma Baugesellschaft, . G. wenn sie nur im Deutschen Reichs anzeiger e,. r , , gn, 4 6 n . ö i, . hwam. bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge— e, man 16 Februar ge e, , pril oss nenn der Vorstand aus mehreren Mit. Maven zum Geschäftsführer bestellt Giektrotechnik und Industriebedarf znnstorf unter Nr. 34 des Rea erfolgen. Durch ein malis⸗ Beta t 1. . . n 3 igel, beide in Nurnberg, ist Ginzelprokura sellschaft in der Art, daß immer zwei . 1 2 . Niedern be r. Hermann Serini, worde b. S.“ in M. Gladt : Gegenstan J 2 , Kirme ö Gesellichafter Conrad ; JGeschäftsfübrer zuf ö we. edern eht. HDermann Serini, worden. m. b. S.“ in M. adbach: Gegenstand Tyr en, nr ̃ in . . ; ; ö Geschäftsführer zusammen handel 6 I ö z endes eingetragen: mac l 1 Der . Neichsanz Tc B der * ͤ . 9 ; 36 ; 1 ndeln. Ge⸗ til 1er folg Reichsanzeiger Balmberger übergegangen, der es unter Am 3. April 19222 wurde einge schäftsführer sind: Josef Leitner, Kauf-

.

1194 8 J des Gejellschaftsvertraas nder Amtsgericht Sudwigsburg. ü ; Term ; ; Apr * ,, nee. wie e, r, e. ,,. 6 Direktor, Mannheim, ist als Vorstand Mayen, den 8. April 1922. des Unternehmens ist der Kauf und Verk P zlermeisters Wil⸗ wird die Generalversammlung berufen. und ränderter Firn ers * ! 1 dDlIuUliel 1allildnul! . du w. 2 . 3 3 3 B 2 ö 5 —ĩ 3 2 * 3 . . w e , nn. Dorn ; . 1 nelslterts 1 . 1 ee re der dammlung De ö. Merande T Firma wetiterfüh ö x 9 * f 21 P u ; i bestellt. Peter Dorff, Berlin, ist als Das Amtsgericht. von Vedarfaartikeln und Maschinen der Pac in Wunstorf ist erloscher. Von mit der Anmeldung elna , . . 86 k ö. rt. Die tragen die F rma Immobiliengesell⸗ mann in Nürnberg, und Bernhard Ehar— orstand abberufer pre ,,. 7250] Elektrotechnik und verwandter Zweige somi n Alfred Kempner in Schriftstücken, inzbesonder? ne. wei 2 2 ö w. 3 uit la, Ben. schaft Pardeller mit beschränkter lupsky. Kaufmann in Rürnberg. Die Mannheim, den 11. April 1922. Auf Blat os des Handenhrc feen der Abschluß anderweitiger Geschäste, sterf ist Gesamtprokura erteist der⸗ Prüfungsberichte des Vorsta . Auf berg F n ne, . ,, . 6. mit dem Sitz ir ele aft wird eingegangen zunächst auf 2 Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4 In R Ww, n velche mittelbar oder unmittelbar hiermit Et derselbe gemeinschaftlick mit sichts ,, ehe; ne, d dledererltlraß 14. Unter dieler Suljbacherftraße 3. Der Gesellschafts die Zeit bis ; Fanuar 1924. Wi otograph in Stuttgart, ist abberufen. 12il . 3 ; ist heute die Firma Rudolf Klemm in f 6 ; . k rtapit Tann , e dah e, ,. ö. chaftlich mit sichtsrals, kann bei der G chreiberei Firma betreibt der K Johann j 14 5 , ,, hig zum J. Januar 19823. Wird 334 zhrer sind bestellt in Sudwigslust eingetragen Marburg. Lahn. 24e Meerane und alg deren Inbaber der lh a e e, dere, w 4. ld w, m der beiden Profuristen Kaufmann des Registergerichts Einsicht genommen Baptist Bamberger i Zeitpunkt von keinem der * . 8. 2 1 . 100 . d . 754 x 6 858 Fanflerte G 5 8d r 22 3. en, 8D 1 ö 1111 1111 ger 11 * ande J undi 8 22 6. Ludwigslust, den 6. Avril 1922. In das Vandelsregister B Nr. 30 Kaufmann Rudolf Gottwalt Klemm, da ge n, , di ö . ver, und Architekt Emil mit Oelen und Industriefe it dem stand de . n, lãu t sie inen n 3geriqt , , nnn , 2 53 w ; 3 Hermanns in N. Gladbach und Jakoln ; d zur Vertretung und 3h. w . , , , , ; n der GCrwerb auf ein r Jahr weiter. Die Gese togericht. heute die Firma Jochem und Schäfer, selbst, eingetragen werden. Angegebener , n in . e er, n 8 ge r. 3 . mg un d Zeich. 4 —e * Sitze in Nürnberg. . itz d rma und di irtschaftlicke⸗? r,. , ri, 1 we en. ö ö. zenieur 66873 Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Geschäftszweig: Großbandel mit Garnen. Ser Geyell a ertrag st am d Men gg e, ere tigt ist. Die den Ziegelgas . iter dieser Firma be⸗ w isher in Fürth. ) l Die Gef 7 * ö n, d. ö 8 z P 2 l wal i . am . nA . Vrotfuri xaufman ulis ben 1 91e 142 Cx s z 2 2 1 l e mann, alle in Ludwigsburg ; ö A ist beute tung in Cappel, eingetragen worden. Amtsgericht Meerane, den 10. April 1922. 922 sestgestellt Bend Geschãftgssbrer GM . zur en, rann nn 8 ns then die auslente Cuger Soel m 98 3. Albrecht Kind, oer 9351 Geschäftsfũ‚hrer Erwin . k e n Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ ee 6. , ellgell . 1 ö * 6 eber und Archtter Im! Schneide⸗ 2. Ramminger 1 th un sti 2 w ig nie derlassu 19 teren unter Nr. 163 eingetragen: die affene 2 ee mecbanifden Schreiner nn Meuse witꝝ. [251] (Hermanns und Slahbers) sind berechtigtz erteilte Prokura ist dabin abgeän. 1. April 1922 in offener b . bein * In das Handelsregister Abt. B ist di beide gemeinschaftlich miten sschaft de 1 n

2 28

das das z .

. di

1 1 21

Dsa 9Mf .* Vas Am

IM

Ver 1 2 ; Handelsgesellschaft Glaschick C Bar⸗ . 2 e Gesellschaft selbständig zu vertreter f Beschäftsführern Freiberr von Pfetten, * ͤ age und Lobnbobelwerk. Das S ; 22 e 6 . d eschäste führern Freiherr, von Yfetten, tuch, Fabrik und Großhandlung apita! e . , 4 , heute bei Nr. 4 Braunkohlenabbau⸗ Nr. 230 die Firma „W. Engele K Co. der jeder von beiden gemeinschaf d Heng . a , . Verein „zum Fortschritt“y, Meusel⸗ G. m. b. S.“ in M. Gladbach: Gegen nit dem Prokuristen Alfred Kempner

Bock und Bernhardt sind je zwei zur 28 * 23 6 6

geri ö iich . . n n . Maid nen nnn fahrer sind: Adam Jochem, Kaufmann in

w— ** 3 ** gor Sin in imd Uhr Adam Sog Me 6 . z ö * . ö 28 ö I,, en, . ‚. wm n gn . ; ö ö mit dem Sitz in Zübken und gapvel Ernst Safer, Schreiner in witz eingetragen worden, daß der stand des Unternehmens ist der Ein, und rtretung und Zeichnung der Firma 3.

c ö. —— 91 57 w a,. 9 Toku lz ist allein, von den weiteren * 1 8

gericht! w und außergerichtlichen tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Ja EE Derfznfih hafienbe Gefesfhafrer hen, Direktor er Wachs ĩ deuse zerkauf arne Beweben ; schrã . i für die selbe berechtigt mit der Maßgabe, l k . el. Der Gesellschaftsvertrag ist am ireftor Alexander Wachemuth in Meusel Verkauf von Garnen a , n , , , eselbe bere tig Ut der WRaßgabe, Maschinenf zRanter iran 1 . 22 ö e wn. . itz aus de 9 oe s Geige 7 wvormwandits viiFel Ber rt Ern 94 9 CG rwe fran SC, e , daß von den nicht zur Einzelvertretung * , n , e, den , ,, 9g. Januar 1922 festgestellt. Jeder Ge⸗ 1 e, , mne auegeschieden 25 en e, Artikeln der Ter m ,. integericht Neustadt a. Rbge. Haul Schwell nu ist nicht mehr Geschärte berechtigten Geschäftsführern einer der ind Al lrer Bartuch, beide in 8 schäfts führer ist allein zur Vertretung der an einer Stelle bis zum 30. Juni 1923 auch Vertretungen in fiken r. . oe s führer. An seiner Stelle wurde der Studienratsehef 1 3 eh ten elch e ihrer einer der Vie Gese lf e , 9 der Oberingenieur Hans Kruse in Zeitz Stammkapital 50 009 46. Geschäftsfährer ng pe, n, cer B NJ . Direkter Paul Wieck in Mannheim zum Wilh ind. urmann, t 173 voc Sen ihm n e. ., gen . andelnden Geschasts hr steis Frethert !; onnen. 2 tretung der e 1 ] ö. . zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist ist der K ufmann Mislßelm Enaels⸗ aus 1 das hiesige Dandelsregi ter 3 Nr. 43 Ge s ch fts fh 666 1 Fi, * h 2 J 29 6. a 92 163 W X. . . 9m Trrd der Ten Fran kischen . a reren ver Bock . wa , , Marburg (Lahn), den 7. A 2. zum Vor gliede deltelt worden ist. ut der Kaufmann Wilßelm y all , v, Term n e, . ʒ Veschasts führer bestellt. Die Prokura des „oh tand, deide ! ig! betrag or . auf di tamm⸗ 33 ütti s. ̃ pon J wen eee Fer nhchaftere gemein wann. 86 . Men selwitz, den 6. April 1922. Rbeydt. Der Ehefrau Wilbeln Gnget; J die Firma Ludwig Böhm, Erich Lampe in Jlürnber ist erloschen. Vertretung der Gesesfschaft feht nut einlage des Gesellschaftet: Stenste mmer ring, a, e , ger. gen K Tbüringisches Amtagericht. Abteilung 3. Agnes geb. Thönnissen, zu Rheydt itt . , ,, , . Gesamtprofura ist erteilt dem Erich ü ters Stelltemer ringers dorf. ö. weite rer Gee llschafter . . 2 wird zugleich be niger t, daß ie Mardurz. Lahn. 7 s ai . e. sJj J, 9, ,, p, in Oberlahnstein eingetrag Ra k ; 22 eng,, e e e. m r , renne, ; nit geterstet gilt, der ist eingetreten Ernst Stöttner, Litograp Kornwestheim. Dem J 6 9 1 2 e , 75 Mühlhausen, Thür. se2 2] R , . e,, ,n, , wn. Gegenstand des Unternehmens ,, mit einem anderen Kaufmann Wilhelm Kind und dem Kauf Rest des ü mepreises wird ze⸗ in Nümberg. Der Sitz der Firma ö 1 a el . i in Kunersdors, n das Vande s rer n unser Sandelsregister ist sina It a ar ellgesten . g ,,, , ; . X ens Prokuristen. mann Hans Knipping in ? sz 4 je sesssckhaft ags 2 ö * 8 r . e, r. ** 1 e, e, en re, e. 1. nen , ; i In unser Handels register ist eingetragen: , Sill s ,. n, , ,, Fortsetzung des bisher unter Firma . J 9 Knipping in ; t ge t id 1 ri e⸗ nach Nürnberg verlegt. . 8 ottl ö heute dies ßirma Tahrzengwerke Mar Abt. B unter Rr. eam ? Hearn id,, mel Geschaste führer be . 6g Behr bereden, . Carbid Verkaufsgesellschaft in Einzelprokura erteisft. schãf e Por anden, fe ist jerer der, 31. Eicke & Eo. in Nürnberg. Ros , . i m, . Lampe in 14. Am 5. April 1922 wurde einge⸗ se ich allein zur Vertretung der Otzmann ift aus der 5 —ᷣ 5 Fislautstraße * er Piosz . . . 2 le llsch 9 NVürnberg, Eilgutstraße 5. Unter dieser tragen die Firma Debag Backofenbau⸗ Gesellschaf rechtigt. zeschäftsführer geschieden; als weitere Gefelsscha iter sind

8

85 95en

Cle e, mmm.

B 5 in V —⸗ , J , , ,,, 8 1 t RB G. aft mit t ; . 3 8e, ö ; 5 ö n, . 5 . l e Autan Asfrid Daun mit dem Sitz in Riederdorla bei Mühi⸗ 9 . werben, mhm 226 65h ne,. ban! Gesenschaft mit beschrankter Daftung sind; 1. Dr. K tefelendar einget ie Kaufleute Paul Schleiff fragen ; Vertretungen * Y * 3 ,, , . mit dem Site n , Yartholo⸗ in Nürnberg, 2. Lucie Witander, Stadt und Wilhelm Müller in Rürnberg. Je r Nieder Gesellschafst hat am 16. ĩ . . 326 zu errichten. chemischen Prot uften vornehmlick Tarbid , , . . . e ellschaf tg ertrag ratsgattin in Meran. Die Bekannt zwei Gesellschaster gemeinsam sind nun= ,, , . 24 t Ack am April 1822 Cin. gonnen. e. ö e,, n, ö 36. 3 ü . sp⸗ und anderen Art teln eit Har, fe ja hstitstel 2 w K durch mehr zur Vertretung der Gesellschaft Der Gesellschafter Eugen Bauer ist mit getraaz: Fnbaber Faunfmann V oe ö 22 z 1999 führung von Bauarbeiten jeder Art, ein= . en,, ö t . in Garl knd anderen Artikeln 31. ͤ achtrag hier . März 1922. den Fraͤnkischen Kurier in Nürnberg. ̃ Wirkung vom 7. März 1922 aus der Dublasfi in Ww r , schließlich Uebernahme von Bauten im 5 , re, fe, mer Kracht in Duisburg . e f. bende le ele lch ; Gegenstand des Unternehmens ist die 22. Hauenstein & Go. in Nürn⸗ Gesellschaft ausgetreten. Ernst Hock führt Amtsgericht & , ganzen, ferner Ausbeutungen von Stein tenrollschrank, drei Tischen imme , . 2 Gesellschaftsvert if . * * mri 1, wr, sngetensen . und, der Vertrieb zeglicher berg., Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. das Geschäft als Einzelfirma unter der K warburz. Lahn. ! brücken, Bearbeitung und Vertrieß von Teimaln age, zwei Selen, , Fin lor, abgeschlofsen? . n, ,,,, für Fackofenart, inshesendere von Heliwwar- Dig Finma ist erloschen. Ge Firma unter Weglassung der Malehin. s In daß Dandeseregister 8 Nr. * il Sieinmaterialien jeder Art, Errichtung Tnstezwarhängen, Bildern, scho e Bekanntmachu ,,. einheiten Gesellschasf mit Hacken, Tampfßacttten und eltitfiscen 23. Am 6. April. ic wurde einge und gerbin dl chle ten unt mit ken el und Eugen Bauer“ fort unter In unser Handelsregi e zur bes der Firma Berduz und Sohn, und Vertrieb von Schotterwerken und Schreibuten il ien und Drug ar ,, zen im Der ,, Backöfen sowie ähnlicher in das Fach ein tragen die Firma Noris⸗Autopark⸗Ge⸗ zur Firmenforttührung auf die Firma aller Aktiven und Passiven Firma „Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kalköfen und Beteiligung an äbnlichen M. Gladbach. Tas Amtegerickt i , , ne, n 3 . ,, chla iger Fabrikate, der Vertrjeß, von selischaft init beschränkter Haftung „Kark E Eo. Gesellschaft mit beschränkter Gefellschatt. Vergl. Re. Berkaufsverein, G. m. b. S.“ in zu Marburg, heute eingetragen wo den: Unternehmungen. Das Stammkapital be, MEslomita. * Das Amtegericht. 6. in, . . ö W Die Päckereimaschinen und, die voliständige n Rijrnberg, Hulmannstraße 3. Pet Kastunn in Nürnberg“ übergegangen. ; 3 als Das S st auf 250 000 4 trägt 390 000 4. Geschäftsführer sind die Im Handelsregister B ist heute unter . Gg e hschaft . zunachst bis 1. Januar ginrichtung von Bäckereibetrieben aus. Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 365. Am 6 April 1923 wurde ein- J 27 die Firma: Mineralöl Tranẽ mansen. fress] 1. ba, e d ,, e. an diesen schließlich im Gebiete des Deutschen 14 März und 4. April 1927. Die Ge⸗ getragen die Firma Karl R Eo. Ge⸗ vort, Gesellschaft mit beschränkter das Handelsregister st am Deithuntt . keinem Gese schaf er ge⸗ Rejches. Das Stammkapital beträgt sellschaft wird zunächst bis zum 31. De⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung eig kündigt, so läuft siz zeweilts auf 1 Jahr 20 0090 . Vie Gesellschaft muß min, jember jz errichtet. Kündigt nicht schon in Nürnberg, Hochstraße 31. Der Ge—

dem do . Fin ner Wife 8 . . hausen . Th. Der Gesellschafts vertrag U Icha er Wilhelm 6 nße ö 5 Stammeinlage in die Gesell

ist am 6. Februar 1922 geschlossen. Gegen⸗

ben Dl na In nat 8 91656 714 A 15 Inter ; Me

a st Unter 2 2 Dublaski in Darn t einget

In dustrie⸗ n. Nr. 460 die Firma Willy HSolzhand aynck mit de 80

, ,. lassungsorte

. r 2 2 3 22

. . 1 cr 8 2

/

Einzelfirmen, Band HMI, Malchin, eingetragen worden, daß als Das Sto wi st weiterer Geschäftsführer Herr Emil Awe t ö n Maurer Gotthold Abe, Adoif Wehnemann

8 J . . h . 141 ang 35 . - 3 . 6 —— 22 ö 24 März 1922 bei der Firma in Malchin bestellt worden ist Marburg (Lahn), den 8. April 1922. u O Stiefel, sämtlich zu Nieder⸗ = * 1922 ee, mem, ; . 3 J 8 j mit 3n ort 1995 E 2 73 . Das Amtsgericht. ; ur Vertretung der Gesellschaft Haftung zu Berlin, mit r nil 1922 bei der offenen Handels⸗ ; j 3m 37 ĩ * . nung find mindeslens 6 11 lassung in Myslowitz, e e ift 9 . wre, . * ö gleichen Bedingungen weiter. destens zwei Geschästsführer haben. Die 6 Monate vor Ablauf dieser Zeit einer der sellschaftsvertrag ist errichtet am 31. März

fo: ware SHegenstand. des Unternehmens ist der Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Geselschafter der Gesellschaft gegenüber, so 1922. Gegenstand des Unternehmens ist

N. Ottenhe imer & Cie Manch in, den 18. Mar 2 burg. Der Gesellsch ; Mecklenburgisches Amtsger m ö . , . . . . . Marienburg. Westpr. 7245] - , 1 * 5 ; ö ma des heimer, Kaufmann in Ludwigsburg, t 930 . rer erforderlich. Sämtliche 1 Ge⸗ worden. Gegenstand des U mt ler zu Nordhausen Nr 584 des ; r, ĩ hy z,, ,. . ö 4 Ayr 192 ; Mas dennræ. 23s! n unserem Handelsre iter A ist beute baben mit der Niederdorlger ist die Besorgung von Ocl ve fers ee, . e. 3 Fans. n. o e. nn . eie e Taff sbren gemeinsam. Ge läuft der Vertrag auf je 3 weitere Jahre die Herstellung und der Vertrieb von und Speditionen aller Art, Ankauf in En Dekar Cramer in Nordhaufen und * 69 n e, w, , w, Motor n He r, l e. sind: Heinrich Kürzdõrfer, fort. Gegenstand des Unternehmens ist chemisch⸗ medizinischen, pharmazeutischen im Gebiete des Autemobil, und, Mertoren, ackosenbauer, und Paul Kürzdörfer, Tech- die Errichtung und der Betrieb einer und von kosmeilschen Erzeugnissn. Die

5ror

mit Wirkung v n e, me , , 22 le,, e ,, n mn, , el n, dn, In das Handelsregister u Nr. 326 bei der Firma Johanna 6 r ; der Gesellschaft ee, ,,, , ,. ; 1 9 95325 3 * ub enschaft einen Ausbeutungs⸗ ö —wᷣ getragen bei den Firmen: COlias in Liessau, Kr Gr. Werder, = ** r, . ä. N. . ; * e o * w 1 14. als Gesellse mit z r vr . 9 ; r n , a g, . ̃ bezüglich bestimmter Steinbrüche Verkauf sowie Vermietung von Fe nann Nicolai in Ellrich Gesamt⸗ faqh= * 2 3 . j de J. ; . 6 w. ö . esellschaft n 6 öschen der Firma von Amts wegen 1 . Ole 1 IU rt ? faches. Das Stammkapital beträgt niker, b . z ; . ö sellschaft ale . treten, ein Ludwig 1. Carl Delius, Ges sch. . * das Erlöschen de 5 na mr uts wegen in Richerrorkaer Waldungen aßgeschloffen sjaches Da Star 1 ägt niker, beide in Nürnberg. Die Bekannt Automobilgarage mit Reparaturwerk. Gesellschaft kann sich auch an anderen beschränkter Haftung hier, unter eine en worden. . 2 4 .. 6 fer 1999 und bringen diese Rechte als weitere Sach⸗

. wagen und Fässern und der Betrieb auh um mit der Maßgabe erteilt ist, daß 20 005 Æ S . Geschã s im fi ; j 1 —— . in Ludwigsburg! ant , Tea. * trage . ; einschlägigen Geschäfte, ins besondere auch E nur emen, w . Sind mehrere 9 säfts. machungen der Gesellschaft erfolgen im stätte. Zur Erreichung und Förderung ähnlichen oder gleicharti erneh ; e ,. 1952 . 62 * 9 . e, den. an n, ,. Marienburg err, den 10 April 1922. einlage auf das Stammkapital ein. Der ,,, Stamm kapital 10 ie . . n . , , ,, r mr , . , , i eee s necks lann . ö. im * oher ö , wn enn, Sanitaria G. m. b. 8. in Subwig z . ö ge sellschn vertrag oe ene, er de, me e,. . Wert der Nechte aus diesem Pachtvertrage e. Per nich læstende Gesel mne Amtsgericht Nordhausen. 6 . , dre. gemeinschaft⸗ berg. ,, i, er n fr 1 1 3 gen ,, 25Gb, 3 3 ' ö 9 n cry * fal d 111 —è— 2 E 1 2 1 gell bell ' ö 2 1 . e. 12 77 52 ** 2 ; 1n* ? ö m ĩ 6 ĩ 2 1 h, ö I . Ye ö . In⸗ S ) ö 2 i ene s'ise ere, need, Tanach wird zie 8 haft vertreten ner 3 gr , , ,, , . . ö R mausen. 7267 lich mit einem Proluristen e,. Die ra betreibt, der Kaufmann Benno und Aussande unter der . oder . an, mmm Alon Karl, Cen t ar tr. die Firma Aktiengesell cha ft für einlage beteiligt ist. Di Verffentlichung Gesellschaftgvertrag ist am 8. Noren e em Handelsregister A ist am 2 ü ie , e , e, in irnberg ein Kommissions. besonterer Firma. Zweigniederlassungen zu und Fritz Schlegl, Kaufmann, beide in , ; ; 152 I abgeschlossen. Sind mehrere d. ü 1822 die Firma Rud. Hilpert e nen Gesckäftsführern für zen Fall, daß und, n,, errichten, sich auch bei anderen Unterneh Nürnberg. Jeder derselben ist berechtigt 3 . = g . h * dez mehrere, Geschäfteführer bestellt sind die 16. Anm 3. April 1922 wurde einge⸗ mungen in jeder zulässigen Form zu be. die Gesellschaft allein zu vertreten. Die

5 ) 6. 274 * 125 2 * Eiauidator ä: 1 * de?

9 t Sum, zidumdlet in wenn mehrere Geschäftsf . Sin

Bar Paul Binder in Stutt⸗ betr. die J j if ] Geigenindustrie in Markneukirchen, erfolgt lediglich durch den Reichsanzeiger. ( oder durch 2 1 2. 8 35 2 3 r* 46 es J 95. ö 210 2 ! 7 1 519 die NVer⸗ ED. 5 809 des 2 ö . 1 ( i . e, * ist beute eingetragen worden: Die General⸗ Abt. bei Nr. 619, Firm schäfts führer beslellt, so erfolgt die o. ju Nordhausen (Nr. 580 des j *. 1 e R 5 . e, . . J , e , , , , ,, . en ä ee , e, ,,, ,, , n, n, ee ,, . ö Grhöbung des Grunbkapütals um vier i. Th, am 24. Mär 1822 Die Prokura durch einen Geschäfte fübrer in mn ntẽgericht Rordhausen. Gömmel, Kaufmann in Jinrnberg, Bie arbeiten, Gefellschaft mithöcschränk, mindestenz zrel ces stchhrerker dee m, e nber wn, nner een, m,, . er den ordentlichen gleich. Die bär len . in ihunderr Fe, Tanfmanmg Rufer, Thhrelber hn . 11 n, D merz. less] öffentlichen Bekanntmachungen der Gefell, ter Haftung, in Line , . einen ,, a, ,, wigsburg, übe erg! Ge BVertretungsk is des Geschäftsführers Stammattien zu le einiausend art und Mablhausen i. Th. ist erloschen. ührer ne. Lippe 1nd ee, dandelsregistereintrãge. schaft erfolgen durch den Deutschen schmiedsgasse lo. Der Gesellschaflsbertrag risten vertreten. Alg Geschäftstührer find Fischer in Nürnberg ist Einzelprokura sister r Gesellschaftsfirmen Band Nl d 4 ist beenbet. Kaufman in zweihundert Vorgugealtien ju je ein, Vel Nr. 24 Firma Kurt Molle vorm. hKaftig sind 6 e e,, Am 8. April wh wurde eingetragen Reichsari iger. sist am 22. März 1922 abgeschlossen. bestellt: Fritz Bauer und Sskar Bauer, erteilt. 15 . n=, ,, , ee. ist zum lanend Mart zerfgllend, mithin auf Robert Czong berg, Müh haufen tight , , n,, Dt, Nürnberger Allgemeine 6. Gebr. Wolfshöfer Nachf. in Gegenstand des Unternehmens sst die erflerer Kaufmann, letzterer Ingenieur, 38 Maz Desser in Nürnberg. Der Am * März 1 bei der Firma grdentlichen, Kaufmann Fritz Schneider sechshunderttausend Mar! beschlassen, Vie i. Th. am 25. März 1922: Die Fiima erfolgen urch den ; Denn n gen n h Attien . Gesellschaft Nürnberg. Der Inhaber Fritz Nafael Herstellung von kunstgewerblichen Hand⸗ beide in Nürnberg. Die Bekannt“ Inhaber Max Desser hat den Fabri. Atlas ⸗-Metallin dustrie Artiengesell, cbt 1st zum stellvertretenden Ge. Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts. ist erlo chen, anzeiger! Der Yr. jur. an,, atag) mit dem Sitze in Nürnberg, Lat den Kaufmann Josef Moeren in grbeiten, Handmalerei, Stoffhrand und machungen ber Gesellschaft erfolgen im besitzer Legpolb Sesser imn Nurnbenn als scaft, é Undwigsburg, ma sönesächrt? bestel. Die Profrten kes dertsag. kom 1d ant mht, s, Mär, e, mr es, Fänma Gustar Schaefer, C safsottenburg ift zum Cinzeldrekumn! Fbdlaß 181. Der Gefellschafis. Nürnberg als Gesellschafter in das Lon Tassegrbeiten sowie der Erwerb und Fort. Deutschen Reichsanzeiger. Sesellscchaffter in das ven ihm unter obiger ist ändert in. Sanitaria Aktien- Dermann Giese und Fritz Schneider sind . *o6 ist durch den eiche Beschluß a Mühlhausen i. Th., an 3! März 122. hellt. ĩ Mar M. ü ist Errichtet am 20. Februar und ihm unter obiger Firma betriebene Ge betrieb des von dem Gesellschafter Franz 21. Nürnberg⸗Fürther Dochte⸗ K Firma betriebene Geschäft aufgenommen gesellschaft, Sitz Ludwigsburg. trloschen. ; Notarialtprotofollt vom Year 182? Inhaberin der Firma zit jetzt bie Witwe Amtsgericht Myslowitz. II. Mar! ) sril 122. Gegenstand des Unter- schäft aufgenemmen und betreiht es mit Boehm unter der Firma „Hohenlohe'sche Wattefabrik Carl Avpolph in Nürn« und betreibt eg mit ihm Mn offener Der Gesellschatspertrag 3 Lund 3, aul Freysold hier, unter in den Ss 6 (betreffen die vorsteben de des Bãäckermeisters Gustay Schaefer, MVenumark t, Sehe. e. zen ist die Rebernahme der Tätigkeit ibm in offener HSandelsgesellschaft seit Bil Alleinin haber Franz Boehm, in berg. Die Firma ist geändert in: Nürn Handelsgesellschaft seit J. April 1922 ist geändert. Durch Peschluß der außer⸗ e 31353 der Wieilung A: Vie Firma Srböhung des Grundkapitals B und Darotheg geh. Steinbach, in Mühlhausen In unser Handelgsregister B il 2 E Treubänders, Testamentsvollfitekkers J. Apiil 19223 weiter. . Neuenstein bei Heilbronn betriebenen berg-⸗Fürther Dochte⸗Fabrik à Watte⸗ weiter Die seitherige Prokura des Leo ordentlichen Gene immlung vom st erloschen. 230 abgeändert werden. Weiter wird bei Th,. Dem Kaufmann Erich Schaefer in bel der unter Nr. 12 eingetragenen, fandbalters, dauernder oder vor. 7. Patent- Kochherd- Fabrik J. Handelsgeschäftes. Das Stammkapital Vertrieb Carl Adolph. pold Desser ist erloschen. nt erolchen. J Die neuen Aktien sind Mählhausen i. Th. ist Prokura erteilt, triebsgesellschaft Chemischer Pro. eder Revisiongfunktionen, von Glenk in Nürnberg. Gesellschaffer beträgt, al C0. 4. Sind mehrerg Ge 25. Drescher . Dirschmann in 38. Am 8. April 1822 wurde einge⸗ . Johann Glenk ist ausgeschieden und für schäftsführer bestellt, so wird die Gesell. Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich tragen die Firma Suddeutsche Toa ; schaft vertreten durch zwei Geschäftsführer aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

ö 82 14 . 5 . 83 n,, , 14. Februar 192 Grundkapital Di

55a

4171

.

iin,

3 Magde den 10. April 192? wan . r von 2 000 000 4 1 O0 000 Æ auf r . 4 . / n dukte für Osteuropa, G. m. b w gaderwaltungen, Vermõgene verwal⸗ ; . ( 3 000000 4 durch äaegabe von tausend , / . . , , , ? 3 Deutsch Liffa“, folgendes eingettag wa, Sanierungen und Finanzierungen, ihn der Kaufmann Carl Nagel in Niürn⸗ : schäftsfü 1 neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ tien St worden; nang in Steuerfragen. Errichtung berg als Gesellschafter eingetreten. Die in Gemeinschaft. Als Geschäͤftsführer 26. Schreib. Zeichen, . Bürobe⸗ in Nürnberg, Egydlenpiatz iL 15 Der ie 1000 erböbt werden. In . Alleiniger Geschaftsführer de Sang ereinigun gen. Betelliqung an Firma ist geändert in J. Glenk. snzubeste lt: Wilglans Half und dan Darf, GesUnschast mit deschranrter Föesg taftfgertra; liel wn

Stamm Bei Nr. g, Firma E. Reise, Mühl, schaft ist der Kaufmann Josef Pe . tnund Führung ibrer Beschäste, An. S8. Brauhaus Lauf, Birkel d Cie. Nastl, beide Kaufleute in Nürnberg, und , . in Nürnberg. Ferdinand 15. März 1922. Gegenstand des Unter.

J . i. Th., am 6. April 1927 Dem Deutsch Lissa bei Breslau; der ma . Umgestaltung und Prüfung kauf in Lauf. Unter dieser Firma betreiben Franz Boehm, Kaufmann in Neuenstein ern ist nicht mehr, Geschäfteführer. nehmens ist die Fabrikation und der Ver.

31. März 1922 die daf 5 fe, e Kaufmann Karl Hoffmann in Mühl sellschaftspertrage zum Nmitge ching i Jmüscher Buchbaltungen. Gründungen. I. Arnold. Georg. Bierbrauer und Gast= bei Heilbronn. Oeffentliche Bekannt ⸗· 27. . E. K M. Baners⸗ trieb des unter dem Warenzeichen Total zers ha . Th. ist Einzelprokurg ertesst, bestellte Chemiker Br. pbil. Artur Sn ndlungen und. Fuflonen von Einzel- wirt, 2 Birkel. Konrad, Rierbrauer und machungen Ter Gesellschaft erfolgen im dorfer in Nürnberg. Der Hesell. Nr. 264 969 des Reichepatentanttg be-

= Gastwirt, 3. Dreykorn, Johann Friedrich, Fränkischen Kurier in Nürnberg. schafter Sally Heußinger ist ausgeschieden. kaunten automatischen Kohlen äure- Trocken.

8e, . . Firma Deutsche Präzisions⸗Brillen geb. : ö t n. sist als Geschi fte ghrer ausge sc ian ind Hesell icon en e Tie Ueber.

6 Emele, Ss Die uf ; ien . f . . : Amttgerscht Neuma ben . April 12.