1922 / 93 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

—ᷣ——ᷣ— ͥ—sͥ m , , ,

r , m mem mmm mee, ,, d-

Wel ssen ela. 3327 Ruhr, und al deren Inhaber der Kauf. J Witten. 4 Die Vertrekungebefugnis der diquildatoren Rx tehndo. z Im Handelsregister A Nr. 699 sst am 64 8 n, , In . Handesaregister A . J ist beendet. Die gi e n, ist im In das Genossenschaftsregister nn nft 3 t J 2 31. Marz 1922 eingetragen: Die offene Wetter Nuhr, den 5. April 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft Jo⸗ Register gelöscht worden. der Meierei Genossenschaft Darst en rx 2a 7 H 8 e IS x eg ist er 2 B X la 9 E

ende l slrast Seb letter und Schna⸗ Das Amtegericht. ann Stichternath & Eo. in Witten Bärwalde (Neumark), den 22. März seld, E. G. m. n. H. (Mr. 1 des Ren, l. Weißenfels, und als deren perfön⸗ 1 te eingetragen: Kaufmann Franz Sieg⸗ 1922. e, n nn,, D ut n ich n ĩ N 1 haftende Gesellschafter die Schub. Wiesbaden. . [342 . 6 2 Tod . 89 Dat Amttgericht. ee nn, dee &enssa kers n, Mum * * e Sa zeiger und ren ĩ E Qa an 8 sabrikanten, Kar Schletter und Stto. In unser Handelsregister A wurden genieut. Reinrich Siegmund in. Witten ift aIimngen so2s] lung vom 8. Mär ist der gl 2 36 e Schnabel daselbst. Die Gesessschaft bat folgende Firmen eingetragen unter a re Gesellschaft als perfönlich haftender * mn! bag Genossenschaftgregiser wurde Rr. d geändent. . ö. ; ; am 26. Januar 1922 begonnen. Nummer: ; Hafells haftet ein treten.. Hesellchöster hei! er wetrar en! Amtegericht Vuxtehude. . April lz Verlin, Freitag den 21. April 1922 Amtsgericht Weißen fels. 2199. 13 31. 25 . * sind nunmehr; 1. Witwe Kaufmann Franz el . Einłaufsgenossenschaft 16 [. e 3 indᷣ dam Esch ö y 1 f. Siegmund, Therese geb. Stich ternath, in der freien Bäcerinnung ves Bezirks Ruxtehndo. ĩ 603 0 j x se ꝛĩ Weissentels. 333] Ing; Andregs Maurer“ zu 9 ch Wülten in fortgeseßzter westfälischer Güter⸗ Ballngen, e. G. m. b. S. in Ebingen: In das Genossenschaftsregister st be 9 r dem Sinrückungstermin bei der GSeschãfts ftelle eingegangen fein. Im Handelsregister 8 Nr. 29 Firma * h. 8 , , Andreas gemeinschaft mit ihren Kindern Heinrich, . iner dern mn bd , der Laupwirtzcha friihen Hernge ni gegan i, 2 9 8 8 9 8 5 9 Ve 6 . . i . , , . n ng chr Ge. . rn n, brugr 1922 wurden an Stelle der aug, n, , m. 836 me b 8d. Dienststunden jedem gestattet Die Haft. geschiebt, indem zwei Mitglieder der] lich die zu Darlehen an die Mitgli strãli ins O ist am 31. März 99h ö. , er, 2181: „Saenster . Marx“ mit dem n i , n . de, e, der,, e . , , . worden: leg) heut ) nn. 6 2 2 ein Genosse Farf Ärmg ihre Ramenzunterschrtt beiruügen. erforderlichen Geidmittel unter e. Ge, Dauptvereins für (te am 31 1 982 agen: 21313 2ge i, n,, . Senn tdösen, ut n,. Beck und Anton Kurz die beiden Bäcker- fol g . z ht neh als, zebn Anteile besttzen Das Die Einf Li Gengsen ist schaftliche een beschesten Se es eie desscht n die si J , , , , ' register J n d e, Hel e e 14 ö Hans her, . Wil baden und Kurt . geg tot April 1922 Beck in Ebingen in den Vorstand gewählt 66 1 can ist der gi 9 zusammen, jedem gestattet. . SHastfumme: . A0. ga rr in e . . Dienststunden des Gerichts . ) 21 in Le n . Sie off r,, und die Statuten dahin abgeändert, daß die n, Ruhr. S044] Frankfurt a. Main, 31. März 1922. 6 in, den 2 ar; 19. , 8 iedem gestattet. schaft mit einem Geschäftsführer. Daeußer in Langenschwalbach. Die offene Das Amtsgericht. Haftsumme für einen Geschäftzanteil nun Amtsgericht Buxtehn de, 8. April 19x. 36 das Genossenschaftgregister ist am Das Amtegericht. ͤibieilunc e ö . rer e r n . denn chierstands sind: k . ar . ) 2 ) mie gericht.

Amtsgericht Weißenfels. Handelsgesellschaft hat am 24. März 1922 ü ] 1 , m , z J

Zur Vertretung der Gelen scha 2000 M beträgt. 1411. März 1922 eingetragen zu Nr,. 6, . . . a) Lehrer Vogel zu Rockeskyll, Vereins. Weissen sels. 7334 6 . Wolkenstelm. a., 1343 2. Bei dem Konsumverein Engstlatt, , 9 des Registerz . ) die Firma Fischbezngsgenosfen— F , ,. Main. 1699 ouithim. urlbh ss] Terffeher 9 2 8 ö ISer lohn. . Im Dandelsregister B Nr. 75 ist am lich ermächtigt,. Auf Blatt 16! des Landelsregisters ist e. G. m. b. O. in Engstlatt: In der Crwerbs. und Wirtscha tsgenossen haft Essen, eingetragen Genoffen—⸗ dä. 26 3 Gchossen scha tẽregister . gel. 6 Nr. 2 Inge e een Reckes fil. Stell vertreter. c) Schreiner , ,. Gen ssenscha teregister ist die , hen . April 192: ber de n, r , . Generaldersammlung pom 12. Februar schaften, den Coldiger Spar. und Baft mit i, en,. Zafmuflicht, r Je. ge, n,, 2. re m, n, Bersingen zu Jtockeskyll, Veisstzer ,, in ne, B schigene en, I , . 2132. „A. Eichmann K Co.“ mit , rm, , . . n n , , n Bauverein, 3 , Genossen. e . „Selbst hilfe k ** Fritz Böbme fern, dem Vorstand aus. 5 ,, , ,,, aft mit vbeschränkter Haftung, dem Sitze in Wiesbaden. Persönlich der Kaufmann Karl Yeichard e ö schaft mit beschränkter Haftpflicht in aus dem zen! 1. nossenschaft init berchrä aft. geschicden und an seiner Stel Bank und, Feichnung für die Genossenschaft ge- f i schrän t z

4 t 2 3 bade * : wn n ft mit f ͤ J = an s Stelle der Bank⸗ ; 646 ch i

Wweistenfelk. Seßenstand des Unter. haftende Gelen sbaster sind die Witwe 96. de m g gf arton · Nicht 1 1922 Colditz, ist beute gingetragen worten un n, , un r, wn . , der . ihrn Ge er, wie den Jon fn er dir, Hegi Verssant engl, fe sem ts , , ,, nehmens ist die Herstellung und der Ver. des Mol ereibesitzers August Gichmann— . 6 Den 19 . Dan daß Nechtganwalt Naumann, Fahbnijt. an, ssg45] 2. Main. Das Statut ist vom 16 He gewählt. ; unter welchen sich der Vereingvorsteber worden! Taz Statut it am ,, trieb von Baustoffen aller Art, ins. Anna geb. Bargstedt, und Kausmann nagen . nt Wolrenstei Amtsgericht Balingen. besitzer Eigmann und Werlmeister Voß Ken, Hen nn, . se, ,, '! brug fir ö ö Genthin, den 8. April 1922 oder dessen Stelltertreter befinden muß, 1921 * sestgefte t Gegenstand de 6. besondere die Verwendung von Schlacken Carl Sieber, beide zu Wiesbaden Die Amtegerich 2X. * tn, Obersekretãr Schmid. aus dem Vorstande ausgeschieden und g In das Genossenschaftsregister ist am 6 . . ö 96. = 1 er . ⸗— und zwar in der Weise, daß die Zeich⸗ 3. . 9 695 Degen and des Unter⸗ n Baustoffen, sowie die Beteiligung an offene Handelsgesellschaft hat am i. April 1 niwerneh 1. d. Rias 6930] deren Sselle der Postassiflent m? Nr; . 1 n , , e, Dag Amtgericht. nenden zu der Firma der Genossenschaft , e, , , , . ähnlichen Unternehmen. Das Stamm⸗ 1922 nen. J a n rer, . 3. Petzold Anstaltspfleger B Stein 1 B Nr. 2. ber die Firma Nelling⸗ al. er, grmwerb (, . 8 Geseke. Il6954] ihre Namensunterschrift beifügen. ie, 3. g. Auter. Vater. ö. ̃ begonnen Im Genoffenschaftsregister Band 1 Petzold und Anstaltsvpfleger Bruno Stein, Kiser Spar. und Dariehneiaffen, gang Wehnbäusern um Perm ielen der * Reken, Genossenschaftsregister ist Die Gini ee he bern Gchen ossen ift] lire im Berirle der Genossenichaft. Der Beschättsbetrieb darf nicht über den Kreis

nßital beträgt 0 odo . Geschäfts, 2135: lbert J. Fuerth in Wies. Wen, Fönr. e, Bfatt 76 wurde beute elngerragen:

beide in Colditz, in den Vorstand ein . 2 Wohnungen ausschließlich an die Genoff w. ; R ö 6 1 8 ; great r , mdr Woh nungen ausschließ an die Genossen w . e ,, wi, ,, führer ist der Kaufmann Hans Schmid Inhaber Ka Albert Jose In das Handelsregister A sind heute e d erein, eingetragene Genossenschaft ** z jeßhich an die Geno sten heuse unter Nr. 12 der Lanvwirt⸗ während der Vienststunden des Gerichts jhrer M e . Weißenfels. Der e e , . . . 3 . folgende Firmen neu eingetragen worden: Molkereigengffenschaft Edelbenren, ,, 5. April 1922 unbeschränkler Da ftnflicht, Esfen . 9. Bau don Wohnhäusern zum schaftlichen Bezugs. und Abfatz, dem gestattet. j 3 . ing, t eren win auege hen. ö am 16 / i. Februar 2 ertichtet ziöd: zdlitred Kühnlenz“ in Wies. ünter Nr. Sl. Sotei Bellevue, , n nnn nn, rb, Gas mf glricht n, ,, ner,, ,,, zes hedenbssen g genvsfenmchaff G. m. 6. H. zu Gejete Din eshein (Cifen, 3 April 1620 ,, ae,, a, r, ö. Jm. , n,. ö . . 3 * z in G . ; ö . 6 ; Deinri Stens sind die Ver Zweck der Genossenscha it aus⸗ lgendes eingetragen mo ⸗‚ gen Menn, ö Taurenzis, Dügo r*, Silbelm Amtsgerich 8. Inhaber Ke YM fred Wittdün a. Amrum, Louise Eggers, schrankter a 1c ; . DVeinrich 6 sin ie . 1 solgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. po Toser s 86 ö; 3 e, . , 3 und als ihr Inhaber die Chefrau Louise Statut vom 23 Marl 1822 ie Drambnurꝶ 6gzn besitz‘ Johann, Schimmel und bhlie lich darauf gerichtet minderbemittelten Nach pollsiẽndiger Verteilung des Ge⸗ ; e, , Jose Recke, Heinrich Weber, Weissenmsels. 7335] Am 5. April 1922. Egger, geb. Steiger, in Wittdün. Gegenstand des Unternehmens ist. die M* ser Genossenschafterealste , teln Reuter zu Vorstandemitglie dern Familien oder Personen gejunde und zweck. nossenschafts vermögens ist die Vollmacht MHäöchat, Main. len nnn, , . . . Veri 3ba f Verwertung der Milch auf gemeinschast⸗. In sunser Gen a teregister it mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens der Lig; iratoten mlnsche! Verõffentlick ung 36 Die don der Genossenschaft ausgehenden ; e . = offentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genoffenschaft, ge⸗

* ( 21 * 2. . Im Dandelsregister B Nr. 0 A235: „Veri ĩ ter Nr. 62: Qnedens Sotel l selbs t Rr. 3 lellt . ‚— ö 2135: eriag Wiesbaden Ver⸗ ,, e,, n. * r r, n f zeute bei der daselbst unter Nr. 33 ver, Ut e R s, erbaut ö a ften z 827 Yun, ͤ = ; si Weißenfelser Aluminium Koch—⸗ cr eng ind ent ges e , . Wittün g. A gzum, Sarl Quedens, lich ächnungr und ö fabr. 5 aich elen Gieliri late gend en ] zänt, 19. Setä, die Firma Gezugs- ir enge fn ankete ttt. Dauern zu Gefete, En s Arril 192. us dem Gen ossenschaftsregister., seöchirrfabrit und etandrüägerei, Breimer“ in Wiesbaben,. Inteklt und al ihr Fnbhaber der Hoötelbefitze. Die e zu? Ciausdorf folgendes enen hein der Essener Lebensmittel, ,, Das Amtegericht. eee, , ee m mee, e, en zwei Vorf itglie Ges. m. b. S., Leißling . ist am Kaufmann August Breimer in We sbaden Carl T heodor Quedens in Wittdün. schaft erfolgen unter der girma der selben . . der Buͤdnen Albert G n indler, eingetragene Genossen:cha ft 36832. g den Genossen chaft ausgehenden GI n 69331 schaft der Schuhmacher von Döchst 66 si d ö . gr anden tg ie dern. 3. April 1922 eingetragen: Walter Topf An icht Wied Abteilung Wr, den 7. April 1922. und feicbnet durch den, artebet beim, Feen ier Fibel efüt diert ohne, d beschräntter Haftpflicht, Effen!: öffentlichen Bekanntmachungen Jeschehen Sianenan. zenossenls 3! 2. M. und ümgegend, eingetragene Sig sind, in, Rer. , Lan dwir tichaftkichen scheidet als Geschäftefürer aus Amtegericht Wiesbaden. Abteilung 1. ! Das Amtsgericht den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Dalbhauer 6 e, , ,. ,, urch Beschluß der Generalverammlung Unter der Firma der Genossenschaft, ge— Auf Blatt 13 des. Genossenschatte. Genofsfenschaft init beschränkter Saft. 3 16 Westfalen und Lippe zu 2 vl . —— Ve 8 9 1 5 ? 1 . 8 99 55 119 * 1 1 = ö ' , . 2 295 5 7 1 9 1 8 1s 8 j 1 2 57 5 r 2 2. 12 1 5 . ver ff / 1 9 Amtsgericht Weißenfels. Wiesbaden 7343) Amtsblatt des Oberamtsbezirks sowie im wirt to r,, . aus Clau. n 20 Februar 1522 ist das Statun in jeichnet von mindestens zwei Vorstands— legisters. die Betriebsgenossenschaft pflicht, Söchst a. M. . na. zu veröffentlichen. Die 22 2m. * 2 226 ' ö 5 * d 1 ügeschied . . . 1 * talted Di on s 8 ö. S ss 4 N s⸗ . ens arung und * 3, . In unser Handelsregister B wurde Terbst. [7350] Württ. landmirtsch. Genossenschasteblatt . , 6 . n. bie den treren Punkten geändert. Insbefondere mitgliedern. ie don dem Aufsichtsrat der n, , , ü, ein An Stelle der aussch n Vorstands ⸗· S1 e , . and, Peichnung für die Weissentels. [336] hente unter Nummer IG eine Gesellschaft Unter Nr. 581 des Handelsregisters Nechtsverbindliche Willen serklaͤrung und . . Ww nnrt, Ruin ener Hegenstand des Unternehnens. Mögen den Tetarntungchungen erläßt der setrggen? Genofsenschaft mit be- mitalicker Wenreiter und lann sind ere snichaft j muß durch zwei Vor signde= . 1 ler Yi 2 . eil cha ö F —— . . * ß * . 8 1 1 wir Milspbelm . ö . * ,, z 9 9 58 12r*MHa j fl 365 7 67 . n, Und Im Handelsregistzt . Ss. betr. die mit beschrankter gaftung unter der Firma: Abt. ist beute die Firma Carl Genz ZJeschnung für die Genossenschast erfolgen Byrlboln k Ge eln el Hdernng des Sparsinns durch Errichtung Vorsitzende des Aufsichtsratzs mit der ee, Daftpflicht in Glauchau die. Schuhmache Gottfried Ohlen⸗- ig . ier, Vandesgelelschast rant und „Dr. h. Stein kalle! Vittoria' Vafe. in Redlitz (Anhasth eingeirggen. In, durch Len Vorsteher ode! seinen Stellber⸗ holz, und, deßzsandmhet, e miin Rilne Bench einer Sparfaffe. August Zeichnung: ehe 'ernbeimer, Baggenossen Kir, ist geuie , Kl znigstein i Ts. und Zatod 3 Krieg in Cöthen, Zweigniederlassung line Fabrir Gesellschaft mit be— haber ist der Kaufmann Carl Genz in treter und ein weiteres Mitglied des Vor— , . . Clausdorf, in den Vorstam sller und Wilhelm Richmann zu EGffen schaft Selbsthilfe“', eingetr. Genossen⸗ Statut ist durch Beschluß der gewählt worden. ö

. w

heidende

w

3 ; e d r ! * 3. N ! h ; ; ; . n . e 5 atem s., . ö 33 96 ö. 959 4 . De. durch X 4 chli de x 6 4 3 2 2 3 .

Weißenfels, ist am 3. April 1922 schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Nedlitz. Geschäftezweig: Materialwaren. stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der n nnen d ju Vorstandsmitgl edern bestellt. schaft m. beschr. Haftpflicht. Der Auf⸗ verlammlung vom 23 Februar 1922 ge ilung ! Mär; 1822 Die Vastlumme beträgt 300 4A, die Höchst⸗

inget Die Wit Berta Krie enn, 6 * Zerbst, den 8. Aprif 1922 * ie Unterschrifien der Zeichnende Dramburg, den 1. April 192. , sichtsrat.. .... , Vorsitzen der. ändert worden. Die Höchstzahl der Ge⸗ zu Vorst. nitg liedern t umme der Geichäftsanteile zehn.

eingentagen. Die, Wätwe Verta Krieg, Biebrich am Rhein eingetragen. Gegen. Zerbst, den 8. April 18922. Firma die Unterschriften der Zeichnenden , , Amtsgericht Essen. lichls sitz n, , ,, , ,. der Her zu Vorstandsmitg liedern . 2 .

geb Lichtenstein, in Cöthen ist mit dem stand des Unternehmens ' vie der ier mg Anhaltisches Amtsgericht. hinzugefügt werden. Das Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen durch chãitẽanteile eines Genossen betragt sünfzig. M. den 21. Mär; 182 Die Einsichtnahme der Lifte der Ge⸗ e s t die Verstellung . ; usklrehen. 6946) die Volksstimme und den General⸗Anzeiger, Amtsgericht Glauchau, den 10. April 1522. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 22 nossen ist während der Dienststunden

J. Dezember 1821 aus der Gesellschaft un? Fi. Re, , en 8 * Der Verstand besteht aus dem Vor— 2 ö 3 und die V rarb itun * . Frzeug isse .. Der Bor and 8 80 8. * 1 1 * 16 26 2 9 2 22 22 1 901 * e (Ferarbeitung, von Grieugnissen gerpst. [U351] steßer, dessen Stellvertreter und einem Drambnræ. bol n unsey Genessenschafteregister wurde Frankfurt a. Hain. Bei Gingehen diefer G&lIanehan 6956 nor 6963] J 6 10. April 1922 . ö 963 JFferlohn, den 1090. Apri 22.

ausgeschieden, Den Kaufleuten. August aug tierischen und mineralischen Fetten ö 6 flsreais J Ische 11 eralischen Fetten 3 1 s ; ; w: R ö. Renossenscͤaffareaister if ö. 2 rn, . 35 220 J 8 Fo; 2a ; ö ͤ ; Betrifft die Firma Maltz K Beyer é Mitassed lich: Nevomu In unser Genossenschaftsregister is der Gemeinnützigen Genossen⸗ Zeitungen oder bei Unzulänglichkeit tritt Anf , 5 ; weiteren Mitglied, nämlich: Nepomuk e zi f i glichk Auf dem für die Rohstoffgenossen⸗ Ge nossenschaftsregifter betr. Das Amtsgericht

Meyer in Cöthen und Paul Pieletzki in ö . di w,, . und Oelen und von daraus gewonnenen 8 a, ö . c 4 f 3 * W els ist P g it nad nen, in Zerbst. Der Kaufmann Otto Beyer e 9 heute bei der daselbst unter Nr. I de st k der Deutsche Reichsanzeiger f J ö S Weißenfels ist Prokurg erteilt. Produkten und von anderen chemischen 2 ien , m, de Axrill, Landwirt, Vorsteher, Albert be . e, dm. f , ast - Vauh tte, e. 6 m. b. D. zu . * 6 ö h n o- lange an schaft der Schuhmacher zu Glauchau, 1 Geflügel part arma * 6 Amtsgericht Weißenfels. Erzeugnissen sowie der Vertrieb und der Ut 9 torben. 1 eit ige 3 * aberin der Högerle Landwirt, Stellvertreter, Blasius zeichnete * 9 ani uskirchen eingetragen: An Stelle des Ihre . e bis für die Veröffentlichung eingetragene Genossenschaft mit bhe⸗ 5 6 8 *. 8 : Tir rn e 6 ö Jacobshagen. 6966 1 Firma ist jetzt die Witwe GElisabeth Rapp, Landwirt, sämtliche in Edelbeuren. burg folgendes eingetragen worden: Di hgeschiedenen Gewerbelehrers Demp⸗ der Bekanntmachungen der Genossenschaft schrã kte Haftpflicht in Gl m; b. SD. in af: Für Ernst Grau In unser Genosse schaftsregister ist 6 . wel rels 73371 Handel mit solchen, insbesondere der Fort⸗ .. eb. Beve in Zerbs YMaäabb, Land! ö ö 88 45 d 47 der Sauna sind . 2 . 387 * 8 B s Reuß ö s rantter aftyfli in auchau, und Hans Fritzmann nun Buchdruckerei⸗ / , , , n. oenicha Sregis er ist heute ea e, e , . * La betrieb des zu Biebrich am Rhein unter Presting, geb. eden ne. it. Die Haftsumme der einzelnen Genossen s§8 45 und 47 der ö Und, dabi 5 Euskirchen, ist der Kreis sparfassen⸗· durch Beschluß der Genera versammlung geführten Blatt 23 des Genossenschafts⸗ S snge* = 5 Klee meier Vorfigender urs bei der Ländlichen Spar- und Dar- Im Handelsregister A 585, betr. di a m, D T 3 faul . , Zerbst, den 1. April 1922. besrãgt Io A eintausend Mark. geändert, daß der Geschäftsa teil a sieter Gerhard Küpper, Euskirchen, in ein anderes Blatt bestimmt ist. Mündliche registerg ist heute eingetragen worden: ** . 2 . lehnskasse Altenwedel eingetragenen Firma Fritz Schau erhammer. Weißen Han delsaesche fia Sa. n , e ral . Anhaltisches Amtsgericht. Den 10 April 1523 1000 4A festgesetzt ist drei Geschiftt; Porstand gewählt. und schriftliche Willenserklärungen des Der Schubmachermeifter Franz Pfull ivfübrer Paul Wenzel, Inventar⸗ Geno ssen fh uf M e - 6 2 k far; 1 1020 n, n. a 189gesch 5 2 SIlammtapt 2 * 1. , , n. ; 9 zycBhsternsâ vol ass en werden un! ** . 1 54 s⸗ 3 ö 5 . . , . 8ignng 64 r 8 J . ö 2 2 . 4 = . trägt g co6 hbb Mar 3 eschaftg Amte gericht Biberach. anteile höchstens juge la en werd m Euskirchen, den 31. März 1922. d, ,. sind für 11. Genossenschaft in Glauchau ist nicht mehr Mitglied des *“ pflicht in Altenwedel, eingetragen T Schuhfabrikant Erich Ortmann in fragt 1.9 . 73 ber srersr 6 die Haftsumme für jeden Geschäftsaniei De tsgeri i wei Vors⸗ glied f 1 ; . . ist in das Heschẽãft . hährer ist der Chemilgt Karl Michel zu , ister Abt. A? 6. 2 606 1 ke wagt ö e. —— * e, ,,. a, Porstan e, ga. k de To ssten kehrsperionales in Hof a. S. e. G. 2 9 Harstand find ausge J D De 1 Per⸗ Rieaßa sl y x 8* 1 and are Abt. 2 f —— 9 4 agt. ; . . . FJ . . de * * 2 B sta 2 . . 2 5 Reden: Reinhol 3 z sönlich haftender Gefellschafter einge Wies taden, zum stellvertretenden Ge. mn, Hand elereg ster , e eit nisenoispurz- ssos!] Dramburg, den J. April 1922 ensburz. lsoar nossen aft ihre eigen kän die n ke'schkift it. beste lt der Schuhmacher. Gustab im, b. DH. , Hofs! är, Zee Rinbeld, Wörte und CGduard . 1 n r, r . e , . schäftsfühter der Dr. Gußstav Adolf die Firma Otto Chotzen in Ziegen- Mr ser Gen offenschaflaregister ist heut ramburg, de n, n , r; 192 2 . ö nossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift Hohlfeld in Glauchau. Gin nn n, ü n, . Tumbier. Au ihre Stelle sind getreten Die Gesellscha at amn Januar 19 J. 8 4 . . . 5 * 3 ffene Sandes In unser Genosse haft registe ; e Das Am ogericht. mn 51. Marz 2 wurde in as hinzufügen. 5 gare r & ß o rwe m Diegold nun Yberlotomotiwsuhrer Georg Rudasf ,, ,,, , len begonnen. Der Gesellschafter are,, . 6 bestell. r, , , 6. 8 bei der unter Nr eingetragenen „Bischofs⸗ = n-kegister die Satzung der Hengst⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: Amtsgericht Glanchan, den 1. April lgaz.¶ Weinen, Porstandsmitglied. Daftsumme 4 . 1 . * ; ; 8 ö 8 37 Der Gese aftsvertrag 25. Fe⸗ Umgern 1 Ve rel ö j j t 5 ft M . ; ; [ 46 6 nun 10 . , Ortmann ist nur in Gemeinschaft mit . wie ffihn 66 scnsch f getragen worden, welche sich' zeichnet burg'er . ee. Dresden. 9d , 8 Buchhalter Ludwig Müller, Straßen⸗· Gotha. a . . nun 100 . Anri gen- r, nne kent, e e llchait den! getragene Genossenschaft mit unbe,. Auf Blatt 1265 des Genosen än M eingetragene enoffenschaft habnschaff ner Emil Merz. Feldhäter Wil. In das Genossenschaftsregister wurde . ; ; ö Moschen dorf. e. G. m. b. S. in Jüter vos. 6431

2 *

ro e

ae e neee se , me e. . ö *

5 5 K * . 1922 D ö ͤ . 3. . SFlettrizitãte genoffenchaft as Amtsgericht.

dem Gesellschafter Fritz Schauerhammer Tung ; , . 8 8 . ' . ** n wir * 19 2 Beschsf 35uübre be- Otto Chotzen * Persönlich haftende * 8 . . * ; ö 8. b 2 7 7 6 2 = 22 r 6 ,. ä 2 . z.

der mit einem Prokuristen zur Ver— , , . rehur m , , gr. Gsellschafter find der Fabrifbesitzer Sito schränkter Haftpflicht“ eingettagen: registers, betreffend. die Henesen cht Heschräukter Ha ftnflicht zu Süder. heim Hteister, Bauarbeiter Walter Rathke, bente bei dem unter Nr 67 eingetragenen ichen . . tretung der Gesellschaft ermächtigt. K 1 Fran. Breit, Tie Satzung ist durch, Weschluß der „Heinmkunst“ Lieferungs. und Be, haus dom 23 Februar 1922 ein. Straßenbahnarbeiter Fritz Kleemann, Leinaer Spar- und Tarlehnskassen dos Y oschendorf: 2 m, dee, e, me ist beute Dem Geschäftsführer Ernst Voigt ist i , m, nn,. oder 1 ĩ . ZJiegenhals. Die Gesensschaft Hauptversammlung vom 6. März 1922 . * Genossenschaft der Tapezierer en. Gegenstand des Unternehmens samtlich zu Frankfurt a Main. Verein“ e. G. m. u. O. u Leina 2000 A. . / , . ma Kreis -Landbund⸗ Prokura erteilt. schäfts ul, und einen Prokuristen , e, onnen 6 geãndert. Zäaangs-Innung zu Dreeden und nsckaffung und Haltung geeigneter Die Haftsumme beträgt 06h A. Gin eingetragen: Auguft Frank ist' aus dem 4 „Semeinnützige Bangenossen Genossenschaft Jüterbog Lucen⸗ Amtsgericht Weißenfels. 1 ke, Verttetzng der Gesesfschafts al eder dr*' . Äste öffentlichen Velanntmachungen sind ümgegend, ein getragene Genosen, Kenaste zur Züchtung eines krärtigen Genofse darf nicht mehr ala 25 Gefchäfts Vorstand' aus eichieden und an seiner schgft Nie derlamitz, S. G. m. b. H.“ 2 engetragen Genossenjchaft . D bel has Besellschaster ermächtigt. durch den Gengssenschaftsvorsteher h unter schaft? mir beschräukter Hafi pslch Rerdes zes schiegmwigschen Kaltbluutg, antesse bessgen Stelle der Landwirt Huldieich Frank in in Riderlamitz. A. G. Kirchenlgmitz; mit beichräntter Daftnflichr- mi

ar r, . 22 : ; zeichnen und in einem von der General- mit dem Sitze in Dresden ist ben Willenserklärung und Zeichnung für Die Einsicht der Liste der Genossen ist Leina in den Vorstand gewählt. Für A Reul nun Steinmetz Gg. Händel dem Sitze in Jüterbog und serner fol—

kauler bisher unte rma Dr. Th 1 ik , ö f f in. Niederlamitzerhammer, Vorstandsmit- gendes eingetragen worden: Gegenstand

kauler Viktoria Vaseline⸗Fabrik zu B

. ? 14

C

1 3 1

ein, Amtsgericht Zi aal Amtsgericht Ziegenhals * 8 2 ö ; . T* vi 3 . . , . 47 den 31. Mär 1532 versammlung ju bestimmenden Blatte zu folgendes eingetragen worden: Die G nossenschait erfolg durch wei Vor. auf der Gerichteschreiberei während der Gotha, den April 1827. an des Unternehmens ist: 1. d ei er unter Nr. 94 eingetragenen Firma ** l * 9 -. deröffentlichen. nossenschaft ist durch Beschluß n. General⸗ demitglieder. Vie Zeichnung geschieht Dienststunden jedem gestattet. Thüringisches Amtsgericht R. . ö s ; schafti che , e! 1 . tic fich enen, 2 . 86 2 am Rhein betrie 1 735 ischof F 2 e l , , er Weise 8 die Zeichknenden d ; f 31 Mz 96 ; ; ; 5 schaftli . Be⸗ Sprejz Goetze in Schieife O. S. am, r,, , 48 us, Zossen. 353] Bischofstzurg, den 16. März 192. veisammlung vom 24. Mär lee u, Deise, daß die Zeichnenden der Frankfurt a. Main, 3. März 1922. alle, Westi so95s]! . , n n , r, uri 1676 ng e , re,, . 8 eingetragen worden, daß der bisherige Ge, schließlie , . ziedoch. m ae, In unser Handelsregister Abt. B ist Das Amtsgericht. gelöst worden Karl Georg Brut ma der Genossenschaft ihre Namens— Das Amttgericht. Abteilung 16. , ,, ftareaister ist n stein, e. G. m. u. . in Schauen. at artitel; 3. der gemein chaftliche Absatz seilschafter Hans Spres aus der Gefell. nahme des Warenlagers und der im heute bei Nr. 19 A. Glaeser R Co Muüͤble, Jalius Artbur Gerdt n Emcrirt beifügen Die Be faunt⸗ , de, e . 3 2 e g) Halte negi her . stein. A. 6. Naila: Oberlehrer Ghristor lang irtschattlicher Erzeugnisse; 3. nebenbei walt nne rel * 1 rü, . R Farne 9 89 err, , nnr, . 2 . r 8 ü uhle Sulius 1 Mur UUardl Und a. . i . - j g age ö N e 7 z di 1 Fin s n, m,, n, ne. . Gem m nf haf tiriebe begründeten Forde⸗ 5 ö em-, KEischowerda, Sachsen. 6932 * 2 1 ; ,. . 2 Genossenschaft folgen Frank rurt, Malm. 6950 Mi der unter tr. 3 eingetragenen 8 let Kreutzer, Vereins vorsteher, Adam Kern dle Annahme don Ein lagen zum Zwecke schaft ausgeschieden, die Gesellschaft e en m h nöherer . mn. B. S. in Sheren berg, folgendes Heinrich Ludwig Engelbrecht sind nich gen der Genosenichaft, erolgen trizitäts Strombezugsgenossenschaft Siell Jarob * der Verstärkung der Betriebsmit gelöst und der bisherige Gesellschafte Ungen und Verbindlichkeiten, nach näherer ; Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters. mehr Mülglieder de PVorstands,. 3 er der Fiima der Genossenschaft. ge⸗ Veröffentlichung trisi Str u 39 3 7 nun Stellvertreter und Jakob Haenel, der Werstar ung der etriebs mittel owie Kurt Götze Alleininbaber der irma lift. Bęestim mung des Gesellsc ft vertrages zum ist nicht mehr Ge, den Burkauer Spar und Darlehens. nr, , . [ie. , , man Het von zwei Vorstandemitgliedern aus dem Gen ofsenschaftsregister. ,, . * * 9 ; . 8. zu Beisitzer ; . ie, Verzin ung. . Daftsumme beträgt Weismwaßsfer, den 3. April 192 festgesetzten Wert von 59000 ö. far wertretungsberechtigter kassenverein, eingetragene Genofsen⸗ Hen rich ö wi , n , a den Genossenschaftlichen Mitteilungen Einkaufs- und Verkaufsgenofsen⸗ ie ng gen i. 9 nge . t, 3 e. 6. „Konjumverein Thierstein und ., * die Jöchstzabl der Geschätiz⸗ ö! 2 1 1 8. 1 ö 3 . 6 . ö be . 1IbeLI ng s berechiigie 2 * Veinr 3 n 5 Ingel recht, der Tabeztel . 6 . . 86 2 2. * 832 le 3 6 1 1 . 3 z Anteile 8 ] a. n ( Das Amtsgericht nommen. Ven dem is Ge Arnold Glaefer in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht r, n * ; . e m, n. hleewig⸗Holstein (Kiels'. Das Ge- schaft der Frankfurter Pferdemetzger, 34 i ne . e,, d,. Dieler Umgegend, e. G. m. b. S.“ in anteile 200. Vorstandsmitglieder sind: . tee werden 199 000 4 auf die Stammeinlage S* . . n e,, ene, nne nen,, ,,, sahr läuft vom 1. Oktober bis e. G. m. u. H. in Frankfurt a. B.: der Buchha fer Garmin Heike n Stein- Thierstein, A.-G. Thiersheim: Ge⸗ der Rittergutabesitzer Hans Hauffe, in Rrenberg. der Tapezierermeister Julius Arthur e hagen in den Vorstand gewählt ist. nossenschaft am 19. März 1922 aufgelöst, Kappan, der Gutsbesitzer Paul Dümichen

ahr ,. rden? , 235 Durch Beschluß der Generalpersammlung . ; t Die Besimmung worden: . weer, ,,,, . piember. Haftiumme sür jeden er⸗ Durch Velchluß der Heneralpersammlung j . ; * . ö e. ö 73 . 2 ; . en,, 58 am e ese 453 , derm, z Re; Der Gutsbesitzer Gustav Lehmann in säntlich in Dre eden. . n Geschäffeanteil i000 4. Döchst. vom 7 Juli 1920 ist die Genossenschatf Salle i. W., den 8. April 192. Liguidatoren sind die bisherigen Vorstands. in, Lichterfelde und der Landwirt Gustabv . nin m , , fegen durch er Hennen nn, ** or ö dn , , er,, n, nn, Mitglied Les Vorstands; Amtsgericht Dresden, Afteilunn Ger chähtr aner le, auf welche em aufgelöst. Zu Äiquidatoren ind bestellt. Das Amtegericht. mitglieder Hinz in Möhlsdorf. Dns Statut ist am mber 1921 unter Nr. 149 eingetrage . 6a . w 19. Marz 1922 dahin , w . 5 April 1922 i Geschalts le, auf we ei ö ñ x . 8 gz. . 1 ; . ö Im. Handel e ift. gleichzeitig Gesehschaft wird Futch' ih! hre Jusgeschieden. Der Gutebesitzer Mar , n, d hose sich beteiligen kann. 4 Vorstands. Pferdebän dler Albert Wolff. Plerdemeßger num. obo] . , Baugenossenschaft Arzberg ,,, . Te on, . bei der unter Nummer 288 eingetragenen 3 rere Oskar Wehner in Säuritz ist zum Mit' sgtzl ieder sind die Landleute Thonias Wilhelm Sxrahn. Metzgermeister Alfred Bei der Vereinsbank, eingetragene Bayern, e; G; m. h. S.“ in Arzberg, Bekanntmachungen erfolgen unter der 5 1 r 2 Firma: Dr. Th. Steinkauler, Viktoria iden, so sind nur je 2 gemeinschaft. gliede des Vorstands bestellt worden. . , . ö ée. ö icolai Autzen, deide in Wanderup. Adler sãmslich in Frankfurt a. M. Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ Bayern, 21. G. Thiersheim: Haft Firma ö. Genossenschaft, gezeichnet von . k Vafeline . Fabrit᷑ deren Üebergang w , . . B. ö Amtegericht Bischofswerda , n , . ö fun, d Thomas Albertsen in Janneby. Ein“ Frankfurt a. Main, den 4. April 1922. pflicht in Sildburghausfen. Nr. J des summe nun 200 106. wei Vorstandsmitgliedern. durch die i . ; 5 die vorgenannte Gesellschaft vermerkt und fein eines Geschäftsführers ist bie ser den 10 Axril 1922. . , kt der Genoffen während Das Amtegericht. Abteilung 16. Gen ossenschastsregisters, wurde heute ein · G6 ,, , = n n ,,, 3. 8 . . . ö agen, daß die im Betrie 8 Ge. in. n . e Ein- 8 cha , , , . ö en: Bernstein ci Vo ö. des Reichs landbundes; 2. Landbund Jüter⸗ Wesselburen. ö i840 ngen Yer e e. ö vr, k . ERockenem. S033] Wöschbach, Amt Durlach, einge nststunden des Gerichts ist idem Fürin, ee r,, a , 6bbl ,, bisherige stellvertretende Kon. m un mn, in geen , ,. Fri. . Sollten diese deisnugen eingehen an s zandelsregi ist j . e, den 6. April 1922. J ser Genoss stsreagister ö ; ssens ĩ ssenschaf = 8 , ir si ft s ̃ ĩ Sielle tut che a nannser Handelsregister A ist unter Hinpiichteiten auf bier Gch. nich Soffen, Sas An ren In unset Gengfsensckasteregister ist bei tragene Genossenichaft mit, be Amtsgericht Flensburg , dr, n=, d, e g 49 trolleur Anton Geier ist aus dem Vor, brunn, A.-G. Wunsiedel: Genossenschaft o tritt an deren Sielle der Veunche *. 0 eingetragen n z 3 0 n mn Vas mis ö 5 mit Sitßz in . s 3 6 . 26. * 921. 6 ide eich s⸗ z S Sanze *. 16 . = in Büf überger angen sind. ! J . untsgericht der Wa sserleitungsgen ossenschaft schrän ter 5 aftpflicht, m w. ien 159 15 P a be e, ,, e, stand ausgeschieden. Durch Beschluß des am 2. März 1922 aufgetöst, Liquidatoren Reichs und . Preußische Staatsanzeiger J . * , . Wiesbaden, den 1. Ayri 22. . 6 26. 2 9 e. . Wöschbach, Statut wem = ,. en Aankrurt, main. . e wer. Vyrstandemmita lied? ,,. Vorstandé und Aufsichtergse dom 15. Fer sind die Landwirte Gustar Döbereiner, olange. bie. die Generalversammlung 6 353 , , r Friedri ĩ Das Amtsgericht, Abteilung 1. ,,, . , Vorstands. Gegenstand . Unternehmen . . n das hiesige Genossenschaftsregister Leon dard Gaftner; neugewa h tes Vor tande⸗ bruar 1922 ist Berthold Meder aus Hild Chro Purucher und Gg, Dietel dort. 3 re Zeitung , . bat. Die Rickert in Büsum. ' itgli Wilh ö her ( Verbrauchẽstose nde am 31 Hz 95 * ne kon hard SGäaltner; neun ) ö 11 Herz t; . ri 2 enserk! j ĩ 9 e ,n ben n i 192 ( . 7 Geno en 9 ! . Wibeln * ist der san ft i cher Einkauf von erbten . ret am 31. März 19822 eingetragen munlker, Jotaan Schwäb. in Huch. durghausen bis zur endqältigen Bestäti. Dof, den J. Ayril 1922. 2 enen ä ung und Zeichnung für die flute e , wn, ler wipperr ür n. 344 Schlsckiectmeiste; Heinrich Macke in Holle und Höegenständen des landnrtshafsn ba Gemeinnützige Siedeinn 6. miiglied? 3 gung durch die Generalzersanmmlung als Das Amtegericht. l . . . Das Amtsgericht. . 2 , an d ste glieder. Jelchnung geschieh * Dandelsrenifter A ist H n nn er Vandelsregi ter Abten . 8 94 ö . 6 * da ftin . H . d In unser Handel? regĩister ift unter . me 97 * e n , . te ! ek Bockenem, den 5 April 1922 wirtschaftl ch E ss Haftslummẽe izei⸗ * . ist heute unter Nr. 97 die offene Handels. . ⸗‚ ; ö icher Erzeugnise. Pall nm zei Beamten, eingetragene Ge⸗ j z Aus Nr. 104 eingetragen worden: , , h 2 ; * Das Amtsgericht. 1000 41. Höchs hl der Geschatt Fenschaf j n , . Nordheim, e. G. m. u. S. Ausge⸗ 6 ige n 3641 Nr. ngetre den: . gesellschaft Gebrüder Stelberg n Dahl . D Sger » ». Höchste Zahl der Get, RFenschaft mit beschränkter Haft⸗ , e , , , e, m,, ,, ., Willi Hevdenreich ist durch Beschluß der —ĩ 6. . 9 3 Drin LarlZohannffnä üstzn. bei Cärten eingetragel werbe, ö a genen pa de, erna, Rr. seimris- logs sile:glbznm erstc tem rr, Fenin den Siß (an göanistr Keren bn, Wüeemelbk? Jener ire en ncenln von t gens gie, öbafserieitunggenosgh bel, dhe dee he Gin ficht der Inhaber Kaufmann Karl Wilhelm Jo⸗ Perfönlich haftende Gesellschafter sind: . In das Genossenschaftsregister wurde Au Blart 3 4 ꝰfßgen wr n Ripp, Landwirt, Karl Daum, Maurtn⸗ Main. Das Stafut' ist pom 15. Mär; K , , . a ,,, zum ordentlichen Kajsierer gewählt worden ,, 6 m. b. D. in Liste der . . der Dienst⸗ inn ,,. i a e,, er Aachener Creditbank,. ** 2 1. Genollen⸗· meist August Schmidt, Kesseelschmie, IX. . Friedrich Geißendorler in ett. eim. Hildb 69 gzz2. (Ni. L des Registers) heute folgendes stunden des Gerichts jedem gestattet. zohann Stelberg, Maurermeister in bei Vn. schaftsregisters, den Darlehns,, Spar, meister Augu midt;. Kesselschmn . 1 n' I. April iazz dburghausen, den 8. April 1922. t P n . . ĩ e. k e , , , Karl Friedrich Wachter, Maurer, all ln WMenstand des ehmens ist die Fürth, den 1. April 1 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. ingetragen worden: Durch Beschluß zer Jüterbog, den 7. April i922. ch mn es Unternehmens ist die . . tsgericht. Ab 3. Feng al ger sa m ng vom 15. März 1922 Das Amtsgericht. 6 osheim. 6961] ist die Genossens e mi ; 6952 ist die Genossenschaft in eine solche mit xaliaeraulanten m. 69s

vr deter Stelberg Manrermeisté eingetragene Genossenschaft mit ö , . Near t ahl und Peter Stelberg, Maurermeister schaf kassen⸗ und Bezugs. Verein Schönau, Wöschbach. Bekanntmachungen ersohe afung von , n , ,. Das Amtegericht Negistergericht. . In das Genossenschaftsregister ist am unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt 1. Betreff: „Landwirtschaftlicher . ö **

G6 )6 )

*

= ü

1

1

1

2 rm e é. 3 J 1 des Dr. Th. infau ngerechnet. Die 2

—— CTG!

als Vorstandsmitglied gewählt Betriebs, gemeinschaftlicher Verkauf lam nossenschaft Frankfurter schwabach. . ; stellvertretende r Kont ewäblt worden . erka : haf der Frankf 2. Darlehenskassenverein Markt ontralleur gewäblt worde HlCGhenwestedt, Holstein. 6964 in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

! Der bisherige s etende Kassierer “* ; ; r, 2 scha ] ge stellvertretende Kassierer In das Genossenschaftsregister ist bei Firma der Genossenschaßt ihre Ramens—

Wessel 5. April 1922.

Ie? ( 1 Das Amtsgericht. 4 beschränkter Haftpflicht“ in Aachen?!“ ; . ist unter in Dahl. . , m,. eingetragene Genossenschaft mi ; chung, . Gr unser andelsregister A ist unter Die Gesellschaft hat am 20. Mär; 192 ingetragen Wilhelm vüttgen hat sein w e, . Er dnn, unter der Firma der Geno ssenscha f.. j. niung don Wohnungen für die Polizei- Genthin. ö . 6 5s eingetragen worden: Amt als Vorstand niedergelegt, an dessen betr. ift heute cingerraaen wo be zeichnet von zwei Vorstandemitgliedenm mien don Frankfurt a. Main. Im Genossenschaftsregister ist heute 10. April 1922 egir 956. Gin? : . z ; etr., wut getragen worden: e g g uutschastlichen He Die zien ! zen er. unter Nr. 35 eingenagen.? Ländliche 10. Arti! 1922 unter Nr „6, Einkaufs. worden. Die 1 Abs. 1, 6 und 7 des 4 . ;

Der Schmiedemeister Wil beim Polster im Badischen landwirtschaftlic , döentlichen Bekanntmachungen er unter Nr 33 eingetragen. 2 und Lie ferungegenoffenschaft der Statuts sind ab änder S 2 des Statut Konsumverein Alsenz. e. Gen ossen, , in Nenkeredorf ist nicht mehr Mitglied nossenschastsblatt zu Kallsrute, ben n, . tet er Firma Ter Gengssensckelt, Spar; und Darlehnekafsse Schlagen selbständigen . des Haud gestrichen. ; K schaft m; u. de., in Assenz: An Selle ͤ Aachen, den April 1922. beg m an, Her Gul e, , geben des selben im Deutschen ee. hnhet von zwei Vorstandsmitgliedern, thin und Umgegend, eingetragene werketammerbezirts Sildesheim, dohenwestedt den 4. April 1922 des ausgejchie denen Vorstandsmitglieds , den d. Ap Wismar. 734 Das Amtsgericht. 5. Strobes in Nenkercdor ir Minn anzeiger bis zur Bestimmung eineß ande zem Generalanzeiger der Stadt Frank. Gen offen schaft mit beschräntter aft G. m. b. S. n . fe . = Karl Rudolf Essig ist als Vorstande⸗ Das Amtsgericht 1 34 1 . Strobel in Nenkersdorf ist Mitglied des 1 ö n der Go n 2. M 25 ; GHegenffand e G. m. w. Br, in Hildesheim, einge Das Amtsgericht. at:

* R e, ee nen. . 4 39 . ( n unser Dandelsregister ist heute zu AIze 6927 Vorstands. Blattes. Willenserklärungen 9 * n. . 1 . l pflicht in Schla genthin, Yeg 6 i tragen Durch Generalversammlungs , y,. ied beste lt: Ernst Henzler, Kaufmann . ee. . Nr. ä des Erlöschen der Firma Fried. **, ser Genossenschaftsregist = 86 Borna, den 5. April 1922 xnostenschaft erfolgen durch zwei 2 ha bon dem Aufsichterat ausgehenden des Unternehmens ist. Betrieb eines beschluß vom 30 Januar 1922 sind die Iserlohn. (6963) in Alsen; . . Nr 102 eingetragen , rich Maaß zu Wismar eingetragen. J n ,. Senosser 4 er wurde . Ha An tegericht . mitglieder. Der Vorstand zeichnet . . ren unter Nennung desselben, von Spar⸗ und Tarle hnskassengeschälts zum 55 1, 25, 26 und 33 abgeandert. Halt In unser Genossenschaftsreaister ist II. Betreff; ⸗Landwirtscha ftliche Firma Jakob Lamprecht in Schülp zSismar, den 16. April 1922. bei der Tarn , arlehnstasse ; Wesse, daß zwei Vorstandemitalzden; k Versttzenden unterjeschnet. Die Jwecke der Bewährung kon Darleken summie ist auf bo * erhoht Die böchste beute unter Nr. 43 die Genossenschaft Genossenjchaft für Geid unb Warcn— i. D. Inhaber Kaufmann Claus Jakob Das Amtsgericht. . G. . Mn. D. in Offenheim heute NRreslan. 6935) der Firma der Genossenschaft ihre Dan,, mneerlärungen der Genossenschatt er- an die Genossen für ibren Geschäfts- und Zahl der Geschähhzantesse betraf 10. Imker ⸗Genoffenschaft des Stadt und verlehr, e. Genossen chaft m. n. S.“ Lansprecht in Schülpꝛ⸗ . eingetragen; . In unser Genossenschaftgregister Nr. 77 unterschrift beifügen. Die Gin ich )' dutch den Vorsstzenden und Schrift. Wirtschatte betried und die Grleichterung Amtsgericht Hildesheim. Landtreises Iseriohn eingetragene in Gündergweiler: An Stelle dez züs¶

Wesselburen, den 5. April 1922. Wismar. . 346] . Durch Heschluß der Generalversamm ist bei der Schneider -Rohstoff, und Liste der Genossen während der Dien, . eder deren Siellver treter, indem der Geldanlage und Förderung des Span= Genossenschaft mit beschräntter Saft. geschiedenen Vorstandamitglsede Karl Bein=

Das Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute zu lung vom 22. Dezember 1921 wurde die Produltiv⸗ Genossenschaft eingetra stunden des Amtsgerichts ist sedernm * lu der Firma der Genossenschaft ihre sinns Die Haftsumme beträgt 00 M Hillesheim, Fiel. Ul 6960 nflicht mit dem Sitz in Hemer ein. hardt ist der Ackerer Karl Schwarz in

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 686 bei der Firma Maschinen⸗ Hast umme, auf, 1009 * und der Ge⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter gestattet. Amtsgericht Durlach. Men zutügen . Die höchste Zabl der Geschäftsanteile 199. In unser Genessenschattsrenister ist getiagen worden. Das Statut ist am Gundersweiler als Vorstandemitghed be⸗ Nr. 102 eingetragen worden: fabrik Podeus Attiengesellschaft zu schäntsanteil auf 590 4 festgesetzt; zulãssig Hafrpflicht, hier, heute die Erhöhung in Nitglieder des Vorstands sind: Vorstandem iglieder sind: Adolf Friedrich, hen die durch Statut vom 12. März 72. Januar 1922 festgestellt. Gegenstand stellt

Firma Johann stuhlendahl⸗Essen, Wismar eingetragen: Prokura ist frteilt ist unr ein Geschäftganteil der Haftsumme von 560 auf 0 Æ unt Durlaeh. cg ioberwachtmeister Kurt Jüling, Willi Rohrschneider. Hermann ö ,, 9 nie e nf fit der ,, ; ner n,

; ö Bekannt. Firma? ? . Ein und Verkauf von bienen aft la er Genossenschaft m. b. S.“

9

* ö. 2 2 2 * egonnen. . st Mn lh , , * . Firma P. Jakob Jochims in Büsum. Wipperfürth, den 1 April! Stelle ist Wilhelm Heinen in Aachen zum e

. J Peter Jakob Jochims r ae. ; Vors smitglied bestell aber Kaufmann Peter Jakob . Das Amtsgericht Vorstandsmitglied bestellt

1

Zweigniederlassung in Reinsbüttel bei an Oberingenieur Johannes Hübener, Alzey, den 16. Mär; 1922. ferner eingetragen worden der du senschaf ister. Bãner iche Ioistzender olizeioõberm ister Leo⸗ sämtlich in Schlagenthin. ' . . n, e . Inhaber Kaufmann Peter Kaufmann a Mülser, Kaufmann Hessisches Amtsgericht. e, n ,,, vom r n fh, , . and z n m mn gene! br l uhen erfolgen ö der Firma in letustassenverein, e. EG; m. b. O, lichen RVedarfsartsteln und Wirtschaits, in Kaiserslautern: Durch Beschluß der Jakob Kuhlendahl in Essen. Beorg Schmolfe, samtlich in Wismar. 8 * Abs. ? Erhöhung des Geschästs, Stupferich e. G. m. b. G. in Etui e e douis den Genossenschartlichen Nachrichten des mit dem Sitze zu Nockestyll eingetragen öeu uissen. Vorstande mitglieder sind: Generalversammlung vom 24. Februar 1922 Wesselburen, den 5. April 1922. Es ist. Einzelprokura., doch darf ein KBärwalde, M. M. 16929) anteils von 300 auf 60 M 527 rich am II. April eingetragen: Amn ij Verbandes landw. Genossenschaften der e,, . . e me nnen Leo Dymek in Hemer, Rudolf Flenzel in wurde das Statut geändert und die Daft⸗ Das Amtsgericht. Prokurist nur in Gemeinschaft mit einem In das Genossenschaftsregister Nr 6 ist Erhöhung der Haftsumme auf 0 Æ Eldracher ist aus dem Vorstand . . Gustavd Münchmeyer, Provinz Sachsen und angrenzenden Der ö . Verhältnssse Hemer und AÄlfted Hermann in, Jler lohn sumsne eines Genossen für den Gesckäsn, Vorstandsmitgliede oder einem zweiten bei der Hesebezugsgenossenschaft der und § 31 Abs. 2 betr. Dividende und schie den. Neugewählt wurde Otto z Fer sämtlich in Frankfurt a. M. Staaten zu Halle a S. Die Willens seiner 6 in , . und in sitt⸗ De nnt machun gen ergehen un ier der von anteil auf 100 4 sestgesetzt. Wetter, R mhr. [7341] Prokuristen die Firma zeichnen. Bäcker ⸗Zwange Innung Königsberg Rabatt geändert sind. in Stupferich. jf Einsicht der Liste der Genossen ist erklärungen des Veorstands erfolgen durch licher 2 . . ver . die dazu Wei Vorstandemitgliedern. unter ichn ien Raisersiautern den 10. April 1922. Eingetragen unter H.R. A 94 heute Wismar, den 10. April 1922. Nm. zu Bärwalde N. M., e. G. m. Breslau, den 7. April 1922. Amtsgericht Durlach. Gerichteschreiberei während der mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung! nöligen Einrichtungen zu treffen nament, Firma der Genossenschaft in dem Vereins! Das Amtsgericht Negistergericht. die Firma Emil Hemesoth, Wetter⸗ Das Amtsgericht. 1b. S., eingetragen worden: Das Amtsgericht. ?