Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jebem gestattet.
Amtsgericht Unruhstadt, den 5. April 1922.
Vnruhnsta dt. 7022) In unjer Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 16 als neue Genossenschaft ein⸗
Die Satzung der Genossenschaft dabllerk vom 22. März 1922.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem Genossenschaftsblatt für Posen und Westpreußen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung der Genossen—⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma
Woeolssenfels. 7o28]
In unser Genossenschaftsregister ist am 4. April 1922 unter Nr. 44 eingetragen: „Bauverein Burgwerben, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflichi“!“ in Burg⸗ werben. Gegenstand des Unternehmens ist unbemittelten Mitgliedern (Familien oder Personen) gesunde und zweckmäßig
schränkter Haftpflicht, in Peruschen: richtsgebäudeg an der C(lisenstraße Für den ausgeichiedenen Oswald Scholz allgemeiner Prüfungstermin Vit wog ist Erwin Kittke in Wersingawe als Vor den 24. Mai 19232, Vorm. 16 Uhr standsmitglied gewählt; 3. am 9. d. M. Zimmer Nr. 664 / III des Gerichtegebaudi bei Nr. 34: Elektrizitäts⸗Genossen⸗ an der Elisenstraße 2a.
schaft, eingetragene Genossenschaft München, den 18. April 192.
mit . ,, in Gerichtsschreiberei des Amtegerichtp Rathau, Für den ausgeschiedenen Lehrer nn,, ꝛ August Raschke ist Gasthausbesitzer Karl . e laß . 6
des Deutsch
Warenzeichenbeilage
en Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Berlin, Freitag, den 21. April.
282603.
der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eingerichtete Wohnungen in eigens er- Frenzel in Rathau als Vorstandsmitglied a
Elektrizitäts,. und Strom ver⸗ beifügen. . , angekauften Häusern zu erhlt; 4. am 10 d. M. bei Nr. 39: . kö Ida Kargungegznessenschaft eingetragene Die Cinsicht der Liste, der. Henossen billigen Prxisen zu derschaffen, Die Haft, Kreis Giertrizitäts Genossenschaft zarno hnse edman , par * . Genossenschaft mit beschränkter Saft ist in den Dienststunden des Gerichts jedem fumme beträgt viertausend Mark. Die Wohlau, eingetragene Genoffen⸗ Vormittags 1R46 Uhr . 92x, h. H. 44646. 2296. pflicht zu Schenawe. Die Genossen⸗ gestattet. höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile schaft mit beschränkter Haftpflicht, , nn. eröffuet , Loni . . schaft. befaßt sich mit dem Ausbau und Ämtsgericht Unruhstadt, den S. April 1922. beträgt drei Mitglicder des. Vorstgnde Wohlau Erbscholtiseibesiger Jofe Gans beraten, gen Hrte richter Oz fin unn das Datum vor dem Namen — den Tag Unterhaltung eines eleftrischen Ortsnetzes sind: Otto Prosser, Wagengufseher Paul in Groß Schmograu und Rittergutshesitzer n Ar ef i pi , . 7 6 gag Hiater biesem Vatunt vermerkt? geh auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Unrumnstadt. 7olz Schlüter. Lehrer, und Ernst Kaiser, Nichard Martin in Wanglewe sind in den fz. Wahl, und prinz n i e tun — Land und Zeit einer beanspruchten 9
fahr, dem Bezug elektrischer Energie für! In wunser Genossenschaftsregister ist Rangiermeister, sämtlich in Burgwerben. Vorstand zugewählt; 5. am 10. d. M. bei 15. Mai 1522, Vormittags 10g uh uapriorität, das Datum hinter dem Namen — den 5. . ge n uhr,. ee. 9,2 1922. Fa. M.
getragen worden:
2
2.
282619 H.
siyleim ini. isentu tal
Fa. E. Hinnenthal, Schwelm i.
— —
282615. 8. 2898 315 W. 28980. 43076.
Warenzeichen.
Fa. Hausner Nachfolger, Münchlen.
= , .
— k k
Licht-! und Kraftzwecke und Weitergabe derselben an die einzelnen Genossen.
Die Haftsumme beträgt 116 4 für jeden Geschäftsanteil, die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen 56.
4. Vorstande gehören: Landwirt Josef Stabrey, Lehrer Josef Kochmann, Landwirt August Markwitz, sämtlich in Schenawe.
Die Satzung der Genossenschaft datiert vom 19. März 1922.
Die Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen in dem Genossenschaftsblatt für Posen und Westpreußen. Die Willens erklärung und Zeichnung wird durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Ge— 1 ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Unruhstadt, den 5. April 1922. UVnruhnstadr. 7021)
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 als neue Genossenschaft ein⸗ getragen worden:
Elerltri itäts⸗ und Stromver⸗ sorgungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Friedendorf. Die Genossenschaft befaßt sich mit dem Aus—⸗ bau und der Unterhaltung eines elektrischen Ortsnetzes auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, dem Bezug elektrischer Energie für Licht und Kraftzwecke und der Weitergabe derselben an die einzelnen Genossen. Die Haftsumme beträgt 100. 4 für jeden Geschäftsanteil, die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen 60.
Zum Vorstand gehören: Landwirt Abel Schade, Landwirt Johann Konieczny, Landwirt Joseph Mis, sämtlich in Frieden⸗ dorf.
Die Satzung der Genossenschaft datiert vom 19. März 1922.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem Genossenschaftsblatt für Posen und Westpreußen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung der Genossen⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben. Die Zeichnung geschieht in der
Weise. daß die Zeichnenden der Firma der Hinkel
Namensunterschrift
Genossenschaft ihre beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Amtsgericht unruhstadt, den 5. April ö922
UVnruhsta dt. 7020
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 18 als neue Genossen⸗ schaft eingetragen worden:
Elektrizitãts - und Stromver⸗ sorgungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Groß Posemukel. Die Ge⸗ nossenschaft befaßt sich mit dem Ausbau und Unterhaltung eines elektrischen Orts⸗ netzes auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Bezug elektrischer Energie für Licht- und Kraftzwecke und Weitergabe derselben an die einzelnen Genossen. Die Haftsumme beträgt 50 „ für jeden Ge⸗ schäftsanteil, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile eines Genossen: 50.
Zum Vorstand gehören: Landwirt Stanislaus Trocholepczy. Lehrer Bruno Wusowsti, Landwirt Vinzent Szukala, sämtlich in Groß Posemukel.
Die Satzung der Genossenschaft datiert vom 20. März 1922.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in dem Genossenschaftsblatt für Polen und Westpreußen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung der Genossen⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 9 .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Unruhstadt, den 5. April 1922.
Vnrnuhstadt. 70141
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 19 als neue Genossenschaft ein⸗ getragen worden:
Elektrizitãts - und Stromversor⸗ gungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Klein Posemmkel. Die Genossenschaft betaßt sich mit dem Aus⸗ bau und Unterhaltung eines elektrischen Ortsnetzes auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Bezug elektrischer Energie für Licht- und Kraftzwecke und Weitergabe derselben an die einzelnen Genossen. Die Haftsumme beträgt 50 A für jeden Geschäftsanteil, die Höchstzabl der Geschäftsanteile eines Genossen 36.
Zum Vorstand gehören: Landwirt Her⸗ mann Rüdiger, Lehrer Otto Schönborn, Landwirt Ignag Walek, sämtlich in Klein Posemukel.
vinnel.
heute unter Nr. 20 als neue Genossen⸗ Datum des Statuts: 31. März 1922. Rr. 41: Elektrizitäts⸗-Genossenschaft Offener Arrest mit Ange e ficht bis jun der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine
schaft eingetragen worden:
Ele ktrizitãäts. und Stromver⸗ sorgungsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht zu Bergvorwerk. Die Ge⸗ nossenschaft befaßt sich mit dem Ausbau und Unterhaltung eines elektrischen Orts⸗ netzes auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, dem Bezug elektrischer Energie zu Licht! und Kraftzwecken und Weiter⸗— gabe derselben an die einzelnen Genossen. Die Hastsumme beträgt 300 M für jeden Geschäftsanteil, die Höchstzahl der Ge⸗ schäsltsanteile eines Genossen 40.
Zum Vorstand gehören: Landwirt Robert Schmidt, Lehrer Max Hänisch, Landwirt Robert Fasel, sämtlich in Berg— vorwerk.
Die Satzung der Genossenschaft datiert vom 22. März 1922. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen in dem „Genossenschafteblatt für Posen und Westpreußen '. Die Willenserklärung und Zeichnung wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder abgegeben. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Unruhstadt, den 5. April 1922. Usingen. 7023
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Vorschuß⸗ Verein zu Brandoberndorf e. G. m. b. H. in Brandoberndorf (Nr. 3 des Registe rs) folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Konrad Jung V. ist der Landmann Heinrich Standhaft zu Brandoberndorf in den Vorstand gewählt worden.
Usingen, den 4. April 1922.
Das Amtsgericht.
7024 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ u. Leihkasse, e. G. m. b. H. in Vilbel, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. April 1922 wurde die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst Als Liguidatoren
sind bestellt: J. Karl Friedrich Ludwig ; von Vilbel, 2. Bankdirektor Ludwig Ries von Frankfurt a. M. Vilbel, den 8. April 1922. Hessisches Amtsgericht
Waldbröl. 7026
In das Genossenschaftsregister wurde
heute unter Nr. 64 bei der Eiektrizitäts— genossenschaft Dickhausen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be—
schränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗
getrah en:
Das Statut ist geändert bezüglich der
S§ 1. 147 und ? durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. Februar und L. April 1922. Die Haftsumme beträgt 3500 .. Waldbröl, den 8. April 1922. Das Amtsgericht.
wald, 1οnenkollern. 7025) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Sabsthal⸗
LevertsweilerRosnaer Spar⸗ und
Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Levertsweiler, einge— tragen worden:
An Stelle der aus dem Vorstande aus— geschiedenen Mitglieder Josef Gröner, Konrad Kugler, Michael Müller und Anton Hartmann sind getreten: Jose Braun in Lexertsweiler, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Anton Kugler in Rosna, Johann Straub in Levertsweiler und Friedrich Nassai in Habsthal.
Wald (Hohenzollern), den 11. April
1933. 8. Das Amtsgericht.
8 Wei den. 8124
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Allgemeine Bauge⸗ nossenschaft Waldershof, e. G. m. b. H., Sitz Waldershof. Die Mit⸗ gliederversammlung vom 1. Januar 1922 hat Aenderung des Statuts dahin be— schlossen, daß ferner Gegenstand des Unternehmens ist: Spareinlagen von den Mitgliedern und ihren Angehörigen ent⸗ gegenzunehmen.
Weiden i. Opf., den 7. April 1922.
Das Amtsgericht.
Weissenkrels. 7027]
Im Genossenschaftsregister Nr. 20 — Milchverwertungs verein Weißen⸗ fele, E. G. m. b. S. in Weißenfels — ist am 30. März 1922 eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1922 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelõst. Zu Liquidatoren sind beslellt die beiden bisherigen Vor⸗ stands mitglieder Landwirt Otto Jahr aus Prittitz und Amtsvorsteber Karl Niedforn aus Burgwerben.
Amtsgericht Weißenfels.
Die Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma durch Anschlag oder Boten, außer⸗ dem im „Weißenfelser Tageblatt“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die ö. geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. 7029
Im Genossenschaftsregister Nr. 43 ist am 8. März 1922 eingetragen die Firma Bauverein Reichardtswerben und Umg., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Reichardtswerben. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zum Vermieten und zum Ver⸗ kauf. Haft summe 1009 für jeden Ge— schäftsanteil, höchste Zahl der Geschäfts anteile zehn. Vorstandsmitglieder sind: 1. Otto Schröter, Maurerpolier, 2. Emil Kirchner, Lehrer, 3. Franz Schuppe,
Prosgawe, eingetragene Genossen⸗ * ,,, . ö schaft mit beschränkter Haftpflicht, ö. . . Ayri ProsgawBe: Für die ausgeschidenen Amteger , ri n Jiichard Stolke und Otte Wuttke sind sStarnbery. i die Stellenbesitzer Paul Mittmann und Das Amtsgericht Starnberg hat n ,. ö 1 . 9 über Paul Heinrich in Prosgawe in den Vor⸗ das. Vermögen der, Firma Hermann stand gewählt; 6. am 9 d. M. bei Nr. 55: Wiegand, Maschinenfabrik in Sto, wahlt . . 9 ) toc⸗ Elektrizitäts Genossenschast Schön dorf, Inhaberin Frau Pauline eiche, eingetragene Genossenschaft Schelosty in Oberammergau, heul mit beschränkter Haftpflicht. Schön- Vormittags 11 Uhr 30 Min., den Konkun ⸗— J w w 3 3 ) kun eiche: Lehrer Georg Dobers in Schön eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwah eiche ist als Vorstandsmitglied zugewählt. Held in Starnberg Offener Arrest mi Amtsgericht Wohlau, den 28. März 1922 Anzeigefrist bis längstens 3. Mai 1922 2 ; . . s zellerreld 70331 erlassen. For per gen sind, bis zum Mith In das hiesige Genossenschaftsregister woch, den, 17 Mai 16 n schließfli ist bei der Göenossenschast Zandäwirt- beim (irickt, sanzumt denz. Wähl seim schaftiiche Bezugs, und Absatz⸗Ge— zur Beschlußfassung über die Wahl eine nossenschaft G. m. b. S. in! Claus. Anderen Verwalter. über die Bestellun thal zu Rr K 25. Mär; 1922 eines Gläubigeraueschn siet dann über du . , , folgendes eingetragen worden: . 13 jn 3 i. d. K 2 bezeich Ver Schmiedemeister Ludwig Heise ist ten Figgen ist 4. Donnerstag, der e ,,. . . 18. Mai 1922, Nachmittags 3 uhr,
aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine . w, , f ; aus dem Vorstgnd ausgesck 5 allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag,
Stelle ist der Kaufmann Rudolf Nelle i ; ; Stelle ist der Kaufmann Rudolf Nelle in den 16. Juni 1522, Nachmittag.
Clausthal getreten ĩ — 24 ⸗ ö
E SI ⸗ Ul. 1. . ö 8 ö lLKi— 8 9 3
Am 30. März 1922 zu Nr. 5 bei der . Sitzungssaal, Zimme r. 9, ] 5JI.
zimmermann, sämtkich in werben. Das Statut ist am 16. Februar 1922 festgestellt. Bekanntmachungen des Vorstands ergehen unter der Firma der Genossenschaft und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet. Die Veröffentlichung erfolgt im Weißenfelser Tageblatt, erforderlichenfalls im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstande niglieder sie abgeben oder der Firma der Genossen⸗ schast ihre eigenhändige Unterschrift hinzu⸗ fügen. Die Kinsicht in die Liste der Ge- nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Weißenfels.
Wesselburen.
. .
7030)
Am 7. April 1922 wurde in das Gen⸗ Register die Satzung des Landwirt⸗ schaftl. Bezugs vereins eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Saftpflicht zu Wesselburen vom
des Unternehmens ist Einkauf von
triebs sowie Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung! geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein (Kiel). Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30 Juni. Vorstandsmitglieder sind Hermann Meister, Süderdeich, Klaus Meister Wesselburen und Johann Knopf, Reins— büttel. Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Wesselburen.
Wiesbaden. 7031] In unser Genossenschaftsregister Nr. 87 wurde heute bei der Genossenschaft „Lie serungsgenossenschaft der Glaser zu Wiesbaden, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“, mit dem Sitze in Wiesbaden, eingetragen, daß das Statut durch Be— schluß der Generalversammlung vom 1. März 1922 geändert ist. Die Haft— summe beträgt nunmehr 1000 Æ. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er. folgen fortan im Hessen⸗Nassauischen Hand⸗ werker⸗ und Gewerbeblatt. ö. Wiesbaden, den 1. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Wonlam. 70321
In unser Genossenschaftsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: 1. am 9. d. M. bei Nr. 29: Einkaufsverein der Colo⸗ nialwarenhändler Wohlau und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wohltau: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Februar 19272 ist die Firma geändert in Edeka Einkaufs—⸗ verein Wohlau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht; die Hajtsumme beträgt 500 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Die Befanntmachungen erfolgen fortan in der in Berlin erscheinenden Zeitschrift Edeka Deutsche Handelsrundschau“, im Falle des Eingehens dieses Blattes oder anderer Un⸗ möglichkeit der Veröffentlichung in diesem Blatte im „Deutschen Reichsanzeiger“ bis zur Bestimmung eines anderen Blattes für die Veröffentlichung. Kaufmann Richard Garn und Drogist Albert Völker sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an ihre Stelle ist Kaufmann Alfred Krause, Wohlau, getreten; 2. U Ur. 30. Elektrizitäts Genossenschaft
Peruschen⸗Wersingawe, tragene Genossenschaft mit be.
Reichardts. Genossenschast Konsum Verein zu St.
5 . Verbrauchsstoffen und n Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ , .
bis 202, 211 — 214, 210, 203
bis 673 680-884 690, 750 - 751, S509,
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Gi iterabsertigung Hanau (M Ost
am 7. 2. M. bei ausschusses dann über die in den 85 132, Direktion. ift einge. Dienstag, den 9. Mai 1522, Vorm. *
S* or T2 9 33 He Andreasberg, e. G. m. b. S.: Der gn , ö ö. Lokomotivführer a. D. Teichmann ist aus Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Grubensteiger Alb. Zeuner Dresden. 9059 in St. Andreasherg getreten. Das Kontursverfahren über das, Ver, Amtsgericht Zellerfeld, den 30. III. 1922. mögen der ins , , nicht ein, XF. 7 k 7034] detragenen offenen Sandelsgesellschas en. die dan ma der, ne, f Sch sische Blumenin du sttie vorm. ( 6 . gl! Donner R Hartmann in Dresden⸗A genossenschaft, eingetragene Ge⸗ mern. ada ke Sen mn nössenschaft mit beschrän kter gi, n , n es Schlußtermin J 5 5 Y; 15 e :s 1 ger ö pflitht in Jerbst. . . . Amtsgericht Dresden, Abteilung J, auf G00 M erhöht. Die Belannt⸗ den 8. April 1922 8 machungen der Genossenschaft erfolgen den 18. April dez. fortan in' der „Zerbster Extraposts! in Küln-Müli(heim. oer Zerbst. . Das Konkursverfahren über das Ven, Zerbst, den 8 April 1922. mögen des inzwischen verstorbenen Fabrit Anhaltrsches Amtsgericht. befitzers, Kommerzienrats Dr. Ing
Emil Guilleaume in Mülheim an 9) Musterregister.
Rhein wird nach erfolgter Abhaliun des Schlußtermins hierdurch aufgehoben
Das Amtsgericht.
2 20 2 6 ß. D 2 2 . Mꝛirs⸗ ; 15. März 1922 eingetragen. Gegenstand (Die auslä d ich en 3 ft! werden Oels, senles. . 906 Konkursverfahren über ꝛ
unter Leipzig veröffentlicht) , . 9062] Veimögen des Tapezierers Rober Im biesigen Musterregistek n ist unter Monden in Oels ist ein Termin Nr. 701 - 765. am 12. April M922 ein- Anhörung der Gläubigerversammlun getragen worden: Firma Gustav Mvellis, Veräußerung des ganzen Warenl Forst, fünf verschlossene Pakete mit Einstellung des Verfahrens mangele 160 Mustern für Tuchfabrikate, Ftlächen⸗ reichender Masse auf den 18. erzeugnisse, Fabriknummern 116 -=- 113. 120 - 122, 1460 - 142, 150 YO gericht Oeis, den 13. April 1922. 8 3, 220322 J . . , , , zor, ho, m6, zd Rs, ö mn, , de, tn ene ren her bis 333, 340 = 343, 350. = 353, 3ösh'é Hö, mögen des Korbmachers. Sern 00 - 463 410 id. 420 125 450 bis Max Körner in Pulsnitz wir / — — 29, 450 566 Abh t . d 2 Schl . ns ö a6, o a6, 660 6hz, ds = 664, Cerd ba tung der Schlußlermmès bier aufgehoben. bo oz, Ho= 63, 30 =- 733, glo biz; Amtsgericht Pulsnitz, den 10 April Sl3, S20 - 25, 830 - 833, 900 - 903, glof
bis 913. 950 — 954, 960 – 9965, Schutzfrist e
drei Jahre angemeldet am 12. April n 1922, Vormittags 10 Uhr. 6
=. „ , 12) Tarif⸗ und Fahr
forst (Lausitz), den 12 April 1922.
, ,,, , , planbelauntmachBnger 3072
. der Cisenbahnen. 11 Konkurse. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 192 n =.
8 8
Ert urt. 9063] G pütertarifstation Wolfgang (Kleis Hang! Ueber das Vermögen des Kaufmanns ars der Strecke Hanau M Ost- n undo Willens in Erfurt, Regierungs⸗ är den Güterverkehr geschlossen.
sttraße 70, ist am iz. April 1982, Am iekunft erteilt unser Tarifbülc und 85)
eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Die Abtürzung der Veröffentlichen Karl Erdmann in Ersurt, Karthäuser. sristg gründet sich auf die vorüber straße 51. Konkursforderungen sind bis Aenderung des 6 der Eisenbahnpertert 11. Mai 1922 anzumelden. Offener Arrest ordnung (RG -Bl. 1914 S. 4553 mit Anzeigepflicht bis 11. Mai 192. F rankfurt (Main), den 11. Abri lü* Erste K,, verbunden 6 Eisenbahn direktion. mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 9am, zalddö bahn. is. Viar 1822, Bormittags 11 uhr, lee. per n rer fm, . . . 18. April 192 und Föum Preise von A 4 in unseten 3 3 erfurt, den 18 Aptil . tan elenbürs, Hochbahn haus, Stein ftteze l Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts. . ben
Abteilung 9. ö mburg, den 6. April 1922. München. (g064] Hamburger Hochbahn Amtsgericht München, Konkursgericht. E Attiengesellschaft.
. Ayrin 1922, Mittags 12 Uhr, gor
wurde über das Vermögen des Bakterio⸗“ ö ehr logen Dr. Simon Krafft in München, ,, ; Wohnung Lessingstraße 10/11, Geschäfts= Mit . Gültigkeit vom J. Jum wr r lotgl Liponskvstraßs zoo. der Konkurs it Station Karleruße . eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Karl bel der af S ; . j . r, Dienftban'schränkungszeichen, F' in, Panzer in München, Kanzlei Marlen. Vienstba
.
9
Köln⸗Mülheim, den 12. April 192
100. - 103, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Ante
9 kerien aus Edel und
Beschreibung beigesügt) 282690.
F. 202415.
fanmindl lhnecht
12 1921. Felir Frauendorf, Halle a. S. i. Fa.
lie & Birner, Halle a. s. 17.3 1 eschäfts betrieb: Vertrieb aller en: Likörfabrikate, Spirituosen, We
. r atkoholfreie Getränke.
282691.
922
Likörfabrikate.
ine, Mineral
C. 2
on)) ssöflhe
3 1921. E 18/3 1922.
schäftsbetrieb: Weinwirtschaft um
Waren: Wein, Bier, Liköre, Milch, Kaffee, Tee, und Fischwaren,
ralwasser, Tabakfabrikate, Fleisch
toreiwaren.
8 1921. Fa. Dampfbrenne⸗ Lilörfabrik Carl Witten“ Herford. 18.3 1922 chäftsbetrieb: Brannt Likörfabrik. Wa⸗ Spirituosen jeder Art, Essen alkoholfreie Ge Sirup,
Bier und wie Limonaden, Mineralwasser
282606.
66
Iro enchapado
8 .
1è 1922. Fa. J. J.
schäftsbetrieb: Bijouteriefabrikatie keriewaren, Ketten, Ringe, echte
UUicksachen
282607. 2 1922. Kollmar K dan, Akt. Ges., Pforz 18,3 1922. eschäfts betrieb: terie und Kettenfabri Waren: Ketten und terien aus Unedelmetall,
282608.
Kollmar CK Jourdan, Pforzheim. 18/3 1922. scäftsbetrieb: Bijouterie⸗ und fabrikation. Waren: Ketten und Unedel Schmuck⸗
echte und unechte
282609.
10 1921.
id Weir
G6. 23322.
Glebe, Pforzheim.
In und u
2498.
Corpsheim Rheno⸗Palatia (E. V.), Mün
hand
18/3 1922. Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrikation, brennerei. Waren: Spirituosen.
Da mpf⸗
166. 282604. L. 23816.
Sosimontes
24512 1921. N. Lehmann, Bahnhofstr. 2. 18/3 1922.
Sonneberg i. Thür.,
. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre unn Spirituosen.
16h. 282605. S. 21423.
Samtkragen
8 2 Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Mineralwässer, Fruchtsäfte, diätetische Nährmittel. Beschr.
Fa. C. Spielhagen, Dresden⸗A. 1853
282602. D. 18603.
18/3
Waren:
nechte
K. 38823.
unechte Schmucksachen.
K. 38824.
W. 28417.
Cerdalon
Weise C Drieyver, Düsseldorf.
18/3
hästs betrieb: Herstellung und Vertrieb von . , ie, , Dichtungs und Anstrichsmaterialien. Re hmiermittel, technische Ole und Fette, Bohner e nich, Graphit, graphithaltige Schmier-, Iso Fichtungs und Anstrichsmaterialien.
282610.
B. 40353.
. 2 i, , D bptistar
lhꝛl. Alfred Baumann C Co., Kassel. 18/3
Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in 19 132.
i fn, bis zum 25. . n 15. Aprit d 1922
einschließlich. Frist zur Anmeldung der (9071 Ne J. Konkursforderungen, und zwar im . ; ihn Gemhehmigung der Aufsicht⸗⸗ Nr, ät. des Gerichtsgebudes an werden ab . I. Mai 1822 die rt der Glisenstraße 2a, bis zum 6. Mai 197? im Binnenst⸗ und direkten Güte, einschließlich. Wahltermin zur Beschluß, und G pre zis verkehr in demselben assung über die Wahl eines anderen wie bes den n Reichseisen bahnen e
Verwalters, Bestellung eines Gläubiger, Nähere Ichluskunft erteilt die nach
Gerlebogkłer Gisetch . 9 Die Direktion.
134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Nauendo!
10 Uhr, Jimmer Rr. 65st dee Ger
shäftsbetrieb: Herstellung und
Vertrieb
von
n 3 1 ö 53 and hotographischen Artikeln. Waren: Physi—
he lhemische, optische, geodätische, nautische, eleltro=
ĩ ud photogras
Ihe Wem m, 36 ö . Signal-, Kontroll u ö c i, en Instrumente und
Geräte,
(
Meß⸗
22h. 282611. D. 19044.
„Deulux“
1271 1922. 1813 1922. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kinoprojektionsapparaten, Kinoaufnahmeapparaten, Re klameprojektionsapparaten, Glasbilder und Filmen. Waren: Kinoprojektionsapparate, Kinoaufnahmeagppa rate, Reklameprojektionsapparate, Glasbilder⸗ und Filme
Denlig⸗Filmgesellschaft m. b. S., Berlin.
S5. 44618.
2826 12.
psjolophon
J 1 1922. Meißnerstr. 44. 183 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Sprechmaschinen.
Eduard Hoffmann, Kötzschenbroda, 1
Sprechmaschinen.
22D. 282613. N. 10716.
76 1921. Carl Nolte Söhne, Frankenhain b. Esch wege. 18/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Schmelztiegelfabrit Waren: Schmelztiegel, Schamottewaren, Zement, Graphit.
äuUS PSR
15.512 1921. Iulius Ufer 44 18/3 1922. . Geschäftsbetrieb: Fabrik für mechanische Apparate
2826 14. St. 11216.
22
Strompf, Berlin, Luisen
18/3 1922.
Geschäfts bet rieb: Herstellung und Vertrieb Reklame⸗Schaukästen und Apparaten. Waren: klame⸗Schaukästen und Apparate
23. 282616. M.
„Rucoco“
63 9 1921 Maschinenfabrit Rucoco, RulcoviLus, Cor . C Co. G. m. b. H., Menden, Krs. Iserlohn. 18 922.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik.
Waren: Ma beitungsmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen, Sä
Zeuge, Maschinenguß, Transmissionen, Kupplungen, wie Einzel- und Zubehörteile sämtlicher Waren.
282617. D.
Pniun
L ü,I10 1921. Curt Doericht, Järischau p. i. Schlef. 1813 1922.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Bü gel faltenpressen, Hosenbügler jeder Art, Hosenstrecker, Kra wattzenglätter.
23. 282618.
C
8 12 1921 1922.
Geschäfts
Hans Gesink, Mettn
438690 artiteln
25.
7 92 ta. Ernst Heß Nachf., Klingenthal.
Ge s ch ä f trieb von
Mundhe
deons, 1 netten,
sonstige
19 1 1922 1922
Geschäftsbetrieb: Herstellung V Musikinstrumenten. Waren: Mund⸗ und Ziehharmoni kas, Konzertinas, Blasakkordeons, Geigen,
Musikspielwaren.
Schlott C Co., und Vertrieb von
2 * ö Mandolinen,
5. 43098.
„Buttergold“
186 1921. Serforder⸗Westfälische⸗Süßrahm⸗Mar⸗ garine⸗Pflanzenbutter⸗Raffinations⸗Werke, H. Meyer— Lippinghausen, Lippinghausen b. Herford. 18. 3 1922 Geschäftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb von Süßrahmmargarine, Nahrungs- und Genußmitteln. Wa ren: Butter, Speiseöle, Pflanzenspeiseöle, Biskuits, Kakao, Schokolade, Kaffee, Zucker, Keks, Waffeln, Zwie⸗ back, Konditorwaren, Backwaren, Zuckerwaren, Milch, Backpulver, Puddingpulver, Mehl Und Vorkost, Teig waren, Gewürze, Kochsalz, diätetische Nährmittel.
26h. 282627 S 13100.
Kllffenzfolz“
18 6. 1921. Sersorder⸗Westfälische⸗Süßrahm-⸗Mar⸗ garine⸗Pslanzenbutter⸗Raffinations-Werle, H. Mener⸗
266. 282626.
Waren: Reklamescheinwerfer
33218.
schinen, Maschinenteile, Werkzeugmaschinen, Metallbear⸗
Metallsägen, Messerschmiedewaren, Sägeblätter, Wer
18773.
9,2 1922. Carl Wörlein, München, Albrechtstr. 47. 18/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Handel mit S Stoffknopfteilen und Metallknöpfen. knopfmaschinen mit
knöpfe.
schinen zeuge.
23.
1853
23.
Berlin
25.
266.
19.3 drich L.
Eier.
26h.
147 Seinzen,
—
26h.
281
Lippinghausen, Lippinghausen b. Serford. 18 3 1922.
Nochfette.
torwar Har Inner Min dd r* , Backpulver, P ddingpul,yv
varen, Gewürze, Kochsalz, diätetisck
Geschäftsbetrieb: Pfl
1922. Cincinnati; Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum n , Heimann, Berlin 8w. 68. Geschäftsbetrieb: Ol⸗ und Fettfabrit.
Zubehör, Stoffknopfteile,
282629. K.
Fal
3 2/7 1921. Curt Kasten, Oschatz i. Sa. 18 31922
Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt . Druckpressen und Druckmaschinen, ö. Hilfsapparate für Druckerei, Ele
**
W 282621
HErowa
299 1921. Metallwerk Marx Brose C Co., Ec 19227 .
. Geschäftsbetrieb⸗: Maschinenfabrik Bügeleis elektrische und mit Gas Heizapparate.
en und deren
Zube hörteile,
beheizte Bügeleif . 282622. R. *. Ri wo 99 1922. Riwo Maschinenbau⸗Ges. m. 18/73 1922
Geschäftsbetrieb: Maschi Spritzgußmaschinen, sowie Teilt
nen neb
st Zubehör und Spritzaußform
282624.
Mars
1921 F Suthmeinel — Otte
—
— 3399
WJ
S
Ou edi
282628.
„Hillen Solz
1921. Kieler Pflanzen⸗Butter⸗Fabrik. Frie Harder, Kiel. 18 3 1922.
nbutterfabrik
282629.
„lelha
1921. Kölner Margarine⸗Werke Klein X Köln. 18/3 1922.
2
K.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren
garine, Speiseöle, Speisefette
282630. R. 19694.
„Fnifina*
The Procter and Gamble Compann,
18 3 1922 Waren:
toffknopfmaschinen, Waren: Stoff
Metall
37598.
Wer Waren: Hilfsmaschinen und mente, Geräte und Ma
zum Herstellen und Ablegen des Satzes ert
33369.
Meinel,
K 688.
,