.
gusgeschiedenen Ernst Kümmerle und Georg ] und J . ; ! en . ö ö , , ,, nn, , nn, m de nnr, men, dn, e, nnen, nm, nnn, n,, ,, e m, men been ' n 1 en sta 4 8 3 Main . ; De⸗ s. . ö 2 3 — . Wie. — * 66 en 3353 — 1 ae zwei 2 n, . Hare durch . Gemüse. Obst und senstigen Landes der Geichäftganteile 1099. de,. Earsen die in 366 n 6 ensczaftereglsser sst 14 n , , , arenen .. 6 kann, auf M0 erhöht rn fỹyr Ki rer, L. brer ; er, Zeichnung ge n Ste . ö ö ; 8m, chaft w . ö . i e, n, ,, ,, r,, , ,, , ,, egen ei , , ,, . 18 n z e Firma der Genossenschaft ihre Namens fol inde d Firma die NJ Mir * . 1 W . . . eute eingetragen olkfenburg, eingetragene Genossen- mtsgericht. Borstands erfol ch . tfumme beträgt jetzt 706 4 terschri ** ; ens. erfolgt, indem der Firma die Unter der Wirtschaft der Mitglieder 3. Beteill. belm Stesn, sämtlich in rohmz nutzung der asse ist pur Mit. worden? An S t — 6 Amtsger orsiands ersolgen durch m . ; ; schrift beifügen. Die Emnsicht der schtif d Zeich hi 1 ᷣ hmöllen. e orden? An Stelle des ausgeschiedenen schaft mit unbeschräutter Haftnflicht Mitglieder Vie Jeich Hiebt. Am 2. April 1927 bei dem Kredit 24 . . 1 r schriften der Zeichnenden hinzugetügt gung an Unternehmungen dieser Art und kanntmachungen erfel j on der Genossen· Grubenstel e u ] sehluch ny. 0 J leder. Vie Jeichnung ges . Liste der Genossen ist während der Dienst Die Saif tur e 9 63 rh, Dach m San zn en« Grubenstelgerg a. D Max Klima ist der in Wolkenburg betreffend, ist beute ? ehtern, An. Cassel. S108 5 anend r; Hrnossen· and Sparhereln Donzdorf, e. . m. 1 er Dienst! werten. Die Hwtsuẽmmnz är eden Ce lä der Daren en di Mieligzer Hoftlihe; men ichansblatt w kanntmachungen er. Gheryolij In unser Genofsenschaftsregister int 6 Jeichnenden n Flrma dan ; unden des Gerichts jedem gestattet schäftgantess beträgt 669 A. Di ; — w R gen er. Oterhostiekreter a. D. Mechnungsrat Leg: eingetragen werden; In unser Genoffenschasteregiste? ite bel schast gder zu des Vorflands n. G. in Don J V — let. äftsanteil betrag Die Gin. Uußerdem wird nach Beschluß der Mit. wied Dig Millenserflär Ner 13 1 f 1 nur Henenn ung der . — 6 1 1. Amtsgericht Grottkau, den I6. März 1822. cht Fer Liste der Henessen Tähtend der shederberlammlang die Genessenshöft bei z de erfolg. darch . =. * mr 52 423 3 *. ar e m , 5 . e , eng, * 13 unk 23 * . hae Namengunfer schrift bei Der 1922 wurde die Firma geandert in * Hamburg. Eintragungen 58050 Dienststunden des Gerichts ist jedem ge Fentlichen Verd ngungen an Stelle der Ning licher Die Zenkchnung geschte rn nnn ge benutzten 1 wei —— ; n m n, st nicht mehr , n , T. n unten heute fel. . r . . — * — werde bant Donzdorf, eingetragene in das Gengssen cha isregister. ltc tet.. 8 Mitgüeder A8 Bewerber auffreter de der Weise, Daß Tie zeichnen den Ut bericht Meerang. en JI. hilt id. Narr, goss] Per n auf Rickard Frlzsche in gender Gintrag bewirkt worden; An Stelle 8 Nerkel, Henoffenchaflener tu Gene Fsenchaft mit unbeschränkter 11. April 1922. 2. Bei dem Darlehen skassenverein erbaltenen Aufträge durch die Mit. Firna der Genossenschaft oder 2 2a —— — In unser Genossenschaftaregister ist heute Mme. e , , a *. e,, ber auesche kenden Vorstandem it glieder astbausbesitze/ Johannes Dr zasga. 1. Da ftr flicht in Don dorf. Milcheinkaufs. Genofsenschaft Eil. Hürben, eingetragene Genossen - glieder nach einer besondert aufzustellenden nennang den Vorstande ihre . semm ing en. sorg] die Glertrizitätsgenossenschaft, ein ˖ ien 27 6 , 69 , 864 8 Versteher. Schm e dem elfter 12. Avril 1932. ved. Ost eingetragene Genossen schaft mit unheschrankter Oaftnflicht Geschäftsordnung guerühren je Fen, äber umterschritt bel kgen. Die Gkischt e Henossen schafegregisterelntrüge. getragene Genossenschaft mit be- g enig. den 1). Ap fFffnd der Landwirt Wisbelm Scheel und , 9. 9e Pat chin. Kauf. Amtsgericht Geis scha f mit beschränkter aftysllcht: . Sürben;, Inner Veneralbersammm. die Näterungen! Nehnengen festen und Lifte der Genzffen ist wäblend ln e, ä camten - Siedeiungsgenossen, schränkter Oaföpflicht, in Zonrgde Pmwrrhelirm [8ogz] ker Rangk Miirolaug Bchs., Keie in ner on KWeniok in Pain ericht Geislingen. ᷣ in ; j 21. Mär 1920 . 1 d der Diens bor e . Ranglerer Ni ach, Gärtner Anton Stypa in Bitschin. Mie Dbersekretãr Triß! Die Genossenschaft ist aufgelõst word lung vom 21. Häri 129 wurde an aus den Zahlungen die einzelnen Mit. stunden des Gerichts jedem gest aft Neu-Ulm, eingetragene e⸗ rf eingetragen worden. Gegenstand Genyssen fchafts reglstereintra Dutte bnhaft, in den Borstand ge, Kann ; 1 8 . 5 Er. 1 — 9 — orden. — * 3 esch d M 1 2 . * . 7 1 stattet d 8 U 1 ö 1 = 9 sen chaf re 2 4 n wohnha . mn rstan 9 Hastsumme der ein elnen Ge sse Liguidatoren find: Emil Wilbelm Lud⸗ Stelle der aue die enen m gliede für ihre Leistungen befriedigen. Amte gericht Köslin. ossenschaft mit beschränkter aft⸗ F nternehmeng ist: der gemeinsame Firma and wirtschasilicher Con um wahlt. . de n . 3 . Gora, Renss. so] win Winböft, Mar Jacch Hinrich Airs Georg Crrlen der Baltbasar Die Bekanntmachungen erfolgen in der amn mm, ,,,, cht mik dem Sitze in Neun lm. Helng von lektrischem Strom, Schaffung verein K dibsatzverein Ittersbach, Schlüchtern, den 4 April 1922 e. Zahl der Geschaftaanteii- Genossenschaftsregister Franzen und Carl E Cordẽha Schauz, zum Rößle, in Oürben, und Obst. und Gemüseßeitung in Heidelberg R. ö 89 Statut wurpbe am 29. Februar 1922 und Unterhaltung eines Ortgleitungenetzes. eingetr. G un desch Vas Amtsgericht Zah ꝛ anteile. Dier ist heute eingetragen worden bei n , , ö ,, zwar als Stellvertreter des Vorstebers, in und dem jeweiligen Amtsblatt der Pfalz. * — — — ist bei de hct und durch einen Nachtrag ergänzt stsumme 1000 *, böchste Zabl der Ha r . m , n,. 9st *. 6 Amtegericht. welche der Genosse sich beteiligen kann, ad, , ,, rm, se, d,, , ge ame, , , m, n n, ,, ,, , n, ,, hen. Ge fen hal eike, lun Branbnrnclesenlel wenig ning Lan ss Farnen, ed mes, mn, Talrenden de, fänden o 3Menscheft wi ic Clehlich ie CGrbamsng Fer Crwerbung sahhke (ind: pres. Karl, anduirt, Ind Käfgt Friedrich Wann in ir brn ben gien dena etre, n, enge ich sehen d g n eingetragene Genofsenschaft mit de. einigten Kolportöre Gamburgs. die Statuten durckgrelfen geändert nd unterfeichnet, der, Venn die Wekanat. chen ner Laer ii, n * ein mn Häusern jum Vermieten oder um Mittmann. Josef, Landwirt. Dittmann, jn den Vorssand gewöhlt. . unter O. 3. 43: Bezug. und Abfatzræ⸗.., me, agstattet. Ton. schränkter Haftpflicht, in Liguidati Gin nctrn Gen oss ei jd 7 neu aufgestellt worden. Der Verein hat machung vom Uufsichterat ausgeht, mit getragen worden; 5 8 8 und z re Jerlauf. um ingbesondere minderbe mittelten Tang Gastbausbesitzer, sämtlich in Am lagern th eim. enossenschaft des Banernvergins den b. April Das Amte gericht. in Gera, Rensf. Die =D ,. n 9 ,! ag * den Zweck, seinen Mitgliedern die zu dem Zujatz Der Anfsichlerai? und der n nd durch Seneral der ammlung millen von Genossen und alleinsse benden Kenradederf. Satzung vom 20. Marz . gericht Bfors 9 Edingen, eingetragene Genossen · ont. k 219 Hefugnig der ighldatoren it beentigte Fig Henergibersamm'ung dom Ee Mer igä kgm, Geer, m T, nden knien dr des mne, e, leine be , 44 1 — . geander lemittelten Göcnassen fesunk. kund isn. De Befanntmachnngen erfolgen Fläsehen, 6M schaft mit beschränkter Gaftpsischt,, n In unser Gen ossensschaftaregister we Firma ist erloschen. ist die Aenderung des Statuts beschlossen nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Stellxertretert. Die Willenserklärnngen nmeh F, n — 222 snecmaßige Wohnungen zu hien Pressen unter der Firma der Genossenschast ge, 37 unler Genossensckaftsregister lst beute bingen. Hegenstand des llaternehmeng heute unfer Nr. 14 auf Grund deg Statuts Thüringisches Amtsgericht Gera, und n. a bestimmt worden;: Bie Haft. lehen zu keschs fen Jom Gelegenheit zu des Verstands erfolgen durch mindestene Amtegericht ö verschasfen. Vorsiandemttglseder sind: zeichnet ven zwei. Verstandemltgliede'nn, nner Nr 26 die Spar. und Darlehn. (emeinschaftlicher Ankauf landwirtschalt vom 27. Mir or rie Ciettrizitätz. den 12. April 1922. summe eines jeden Genossen beträgt geben, müßig liegende Gelder verzinslich zwei Mitglieder die Zeichnung geschiebt, LMiienthal. 1 Rilolaug Dalgl ihn Walbsee, Alber durch die Menaisschrift des Schiesischen kaffe, eingetragene Kenossenschaft cher Her gr ffart gen und der gemein schg tt Genoffe nschaft Schieroth und Um— 61 4 1000 für jeden Geschäftsanteil. anzulegen. Außerdem kann derselbe fär indem jwei Mitglieder der Firma ihre Bei dem Landra. Ein n. Ver rz dort. Die Wistengerklärung und Baucrnvercine, bei deren Gingeben durch mit unbeschränkter Haftpflicht in liche Verkauf landwirtschaftlicher Er gegend, eingetragene Genossenschaft nn . 0s] Der Gerichtsschreiber seine Mitglieder den gemeinschaftlicken Namentunterschrst beifügen. Daftsamme verein e. G. m. B. O. Gütte * Gunung far die Genossenschaft, muß den Deutschen Reichsanzeiger so lange, Wilnsdorf eingefragen worden. Gegen. keugnisse., wie Haftsummse Keträgt 0 M, wir beschränkter Dastnflicht me dem Bei der Spar und Darlehn oͤkasse a nn,, Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegen. 5obdh 4. Deachste Jabl der Geschäftz. 6 ente in dat ö . i besde Vorslandemstglleder erfolgen, big die Generalpersammsung ein anderes sland des Untermehmeng ist der Meirieb höchsse Zahl, der Geschäfteantell. 10 Sitze n Schleroth eingetragen. Gegen- e Jarl hau, e. S. m, n. G.. ist᷑ in das Abteilung jar das Handelsre f stände sowie den gemeinschaftlichen Ver anteile: 8. Die Einsicht der Löiste der eingetragen: Ge schã tt brer 8 penn sie Dritten gegengher Rechtgperblnd. Blatt bestimmt. Das Geschäitejahr läuft elner Spar und Darlehnglasse zur Pflege Vorstand. Heinrich Dießbach, Philtpv ssand des nterneßmeng f der Hema und enossenschaftsregister eingetragen worden: K 91 ö kauf landwirtsch af er Erzeugnisse U Gen ossen if während der Dien fistunden Schröder n Suͤttenbush. Rich * ö schteit haben soll. DVle Jeichnung ge⸗ vom * Juli bis 30. Juni Die Willena⸗ deß Geld⸗ und Kreditverkehrg jowie zur Lieber knecht Friedrich Inng, alle Land e Vertelsung don eiestriser grben a Aloig Kurtke in Jätschau ist gestorben Marburg, Elpe. . S80ßl] mitteln. Mit dem Verein kann eine des Gerichts jedem gestattet. . wertes Vorstan dem italied gewahlt 8 shieht in der Welse, daß dle Jeichnenden erklärungen des Veorssands erfolgen durch Förderung des Sparsinng. Vorstandamit⸗ wirte in Edingen. Das Statut ist vom wie Frrichtung und Grhaktung der bierzn 4 . August Schägner in Jätschau In unser Genossenichgfigtegister ist beule Sparlasse verkunden weten. er Verein gaiserslautern, den 8 April 182. Anisgersht Lilienthal, . April lzn U der Firma. der Genossenschaft ihre wel Vorstandemitglieder; die Jeichnung i, lud: Karl Ranke, Kar! Mende, 238. Mär 16e Belonnt machn gen er. notwendigen Anlagen and Maschinen und in den Vorstand gewählt. unter Nr. 35 zu der Lieferung s⸗ und ist ein geme nnũtziges Unternehmen un Das Amtgericht — Registergericht e , v n amengunterschrist be l sũsgen. Vle von geschleht, sndem die Zeichnenden der Fiuma Hang Beyer haun in Milmederf, Ernsf folgen unter der Firma der Genossenschaft die Be scha fung gon Herãen H hen Amtsgericht Glogau, den 10. April 1922. k der Tischler, erstrebt die wirtschaftliche und sittliche ⸗ 28 . ia dur. Lahm. dog e Genossenschaft ausgebenben öffentlichen ber, Genossenschaft ihre Namengunter⸗ Lirsngfy und Johann Sela in Baum im Vereingblatt des Badischen Nanern⸗ der Genossenschaft ausgehenden Bekannte . ·/· so Eingetragene Genossenschaft mit be. Woblfahrt seiner Mitglieder durch 6 r , m . Im Geno ssenschatteregister 32 — Na Belenntmachun gen erfolgen unter der schrlft belügen. Die Ginsicht der Lisie gaffen. Die Einsicht in die Liste der Ge veresns in rei kurg Die Willens machungen erfolgen im Tandwirtschaft⸗ Bei der Glertrizitãtsgenossenschaft , Sar ehh 4 Sarburg. Kon rolle der 5 — durch an, — — — , fima der Genossenschaft, gejelchnet von 2. 69. en n ed. . Diensistunden n ist in den Diensistunden sedem ge—⸗ , , um m n. y ichen Genossenshaftsblatt in Renmüien. zu stotzemenschel, e. G. m. b. S. getragen: Durch Be chluß er C gneral⸗ Gewõbm na an Pünktlichkeit. Wirticha ft ⸗ an. ä G. m. d. S., Dan born — ist eingetrage e Vorstandemialledern, im Nen Ulmer e erschts ist scdem ge sattet el. 2 schast erlolgt urch zwe Der and mi Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wir⸗ in das e , ar ne; , . a 9 9. egi. 1922 sind lichkeit und Spar amkeit und durch Pflege 2 = w worden: — 94 — * Eher Der egen Die ä ., ür seken Ge⸗ Amtsgericht Reiffe, den 1. April 1922. Amte gericht Pitschen, ben 31. März 1922 , . die Jelchn ung geschieht, indem die fung ür die Genossenscha ft verbunden worden: le S5 25, 26, 2 es Statuts geändert. des Gemeinsinns. . . nn Sen der aug chiedenen and Robert midi n Nie derbreg antels eträat bi A dle hach sse yrit e re a9 Jeichnen ken u der Firma wms Gen ossen. n , Die H ist auf 1000 erbsßt. Den 12 April 19 Vorstandsmitglieder Theoder Scherrer und sind zu Liguldat 9 . J . j . räItn. (do saft ihre Kamendunterschrift beifüge . ö : . e , , n. . August. Krgu. und Jesepyh Hain in Ef , n , nn,, zee me, wrde, een e feed ä igudatergn bestell: Duck a Hei der Geschz ante le, auf iz fin e, . r,. löoßa! Fun un er Genossenschaftgreglsser Nr. A Falte ire Namens nter chri desigeh, kanda fü, die Gene senfgteart beftimmten Kotzemeuschel sind in den Vorstand hi Tischlermeister Friedrich Mayr ist aus dem Amtsgericht Seidenheim a. Brz. ö . Rreder schluß der Dauptversamm lung vom 28 Min zosse sich betelligen kann, beträgt 109. n das hiesge Genossenschallsregister st bei der Glektrizltãtg. nnd Maschinen⸗ Die Einsicht Ter e der Genossen ist Form sonst durch den Vorsteher zu zeichnen. gewählt worden nau. Vorstand 4usgeschieden und an Jener ersekretär Bühner. . 922 ist die Genessenschaft aufgeldst e Ginsicht der Liste der He ne ssen ii 0st Mr 0 ist beute bei der Molkerei genosfenschast kit faltenberg, e. G wäbrend der Tiensist unden des Gerichts Tie Willenserklärungen des Borsfandg er. Amtsgericht G1 . Stelle Tischlermeister Bernhard Stöver ; 36 , ö Emil Müller, Landwirt, deide in Limburg, den 11. Arril iss 1 Die ; Hasenfleth, eingetragene Genossen⸗ ⸗ s e , edem gestattet. folgen mindesseng dur zwei Miakeber; mtsgerich ogau, 109. April 1922. in den Borstand ge wähl⸗ 80538] Weitersweiser. 1 rähtend der Diensistunden des Gerichts schaft mit unbeschräntter Rach schus. M. b; O., kolgenßes eingetregen worten. Schwetzingen, den 12. Apr 1e gen mindestenz durch zwei Mitglizden Goch ··· 80h XR d Je wa In das Genossenschafteregister Nr. 45 II. Betreff Spar und Darledens Dat mtsgericht. edem geslsattet. flicht ae, ö . Der RBauerhofsbesitzer Paul Sack in Ait mimi *. w . geschieht, indem die Zei = ] mtagericht. IX, Harburg, 1 , Betress „ESyar und Darlehens. ⸗ zar pflicht in Hasenfleth eingetragen: Tönjes ᷣ d. Das Amtegericht. 2 nenden ir Rhing der Genofle'nscaft d In unser Genossenschaftgregister Nr 28 den 5. April 1922 ist am 31. März 1922 eingtragen die kaffe, e. Genoffenschaft m. n. S.“ EIinn., Rhein. 80 2 Sennere genossenschaft Lamer⸗ Revelig sst aus dem Vorfland Autge⸗ allen bern ist aus dem Vorstand gusge⸗ e ee en z ur Firma . eno nen a oder ist bei der Bezugs. und Abfa 5 — Genoffenschaft für Licht ˖ und Kraft. in Niedermoschel: Adam Keller ist aut In dag Genossenschaflsregister ngen 1, eingetragene Geno ssen. schieden, an seine Stelle ist der wa . schieden. An seine Stelle ist der Bauer 81insheim, Fliaenn. ssios] zur Benennung pes Vorstande ber Namen enossenschaft e. 6 m. b. S . maren stein. n soö3] verforgung der Gemeinde Dstenfelde dem Verfta'd auge d chen. Al Ber, den Einkaufeverein der selbb c cat mit unbeschränkter Haftnflicht pächler Heintich von Vargen in Rruch bol sbesitzes Fritz Seele dt Cenreien. Geno ssenscartaregistereintrag Drd⸗ rschrift beifügen. Der Porstand be ttea lcak folgendes Eingetragen:; * in Auf Blatt 6. des hiesigen Genossen., mit beschränkter Saftpflicht n Osten⸗ Handemtglieder sind bestent: 1 Rar eif Sauhbandwerker n Lin 2 mi dem Sitze in Lamerdingen. Dag dei Dederguart getreten Ren and (Sste) Byritz, den 8. April 1722. Zahl 20 Landw. Gin. und Verkaufs. t zus en danse Ter] Brudny An Stelle deg perstorbenen Borstands—= y. . . , , . bei Iburg“. Gegenstard. deg Kapp, bi her selvertreiendet Berstande. eingetragene e nee ,, m , . an 8 1 den 10. April bez Dan Lmtsgerscht. Tes Amici gen ofsenscha fi . G. m; b. d., , , . e , = y milgltecz ebe orftller'neiershtheem, Kredit; nt Bezugsvercin Langen, Ünterne msn. Wenutzung und Perte lÿg nitgiied. 3 Jäleb Brei V. beide and, aränkterFafih icht. Ser ü 2 ꝛ̃ aa Reihen): Vie Haffsumme sst auf 160 Her ul er, e e, tr, ,, e. ! 9 h 3au⸗ bach Wildbach, etn etragene Ge⸗ von eleftrischer Energie ind je gemein wirte in 1 2 5 1 dan * 2 . ꝛ s ve na a. her Gegen tand des Unternebmenß ist Gr. Vengalꝝ. O or. (8084 Radols rell, 8096 rss (Beschluß der General vera an ! und em Gastwirt Nar Zange, a nn, , , . , . nossenschaft mit e, , . Daft · fü c Anlage. n. é. . ⸗ . i = m — 21 * . . . uung, Einrichtung und Betrieb einer In dag Genossenschaftsregister ist heute Zum Genossenschafteregister Band 111 . Mar 8955 Heneralversammlung milch Schiergth. Die Daft summe in den Vorstand ne len aus Altealcar pflicht in Langenbach i. Erzgeb. Betrieb des Niederspannungsneßzes. Daft⸗ senz e Gcn ofen ham m 4 S. . un, n. 1 a 1 Ton er Sernerei. Durch Beschluß der General, bei der Genossenschaft „Genossenschafts« O.-Z3. 6 ist bei der Bezugs⸗ und Mb. Sinsheim, den 12 Aprfl 1922 der einzelnen Ben ossen betragt ür je einen G den 1 e sowie weiter eingetragen worden umme: 1 Döchstze bl der Seschasts. Misenz: Das ü . rammlung kann der Geschäftgbetrieb vruckerei für Nensalz und Umgegend satzgenossenschaft des Bauernvereins . , , Rn feria, eschäftsanteil 19900 4, die höchste Zahl och, 2536 en. . Die Satzung bomb 15. Mär, 1922 be. antelle: 86. Vorftand? Heinrich Ten es,; . 1 dee see den, en, ane aich auf Verwerfung von Giern, Absatz e. G. m. b. O. zu Neufalz (Ober) Marteifngen . G. m. 6. 3. Badilce mn Lericht der Ge chaftanteile auf welche der. Amtsgerich findet sich in Urschrift Bl. 3 fg. der Friedrich Vegelsang, Fran Dierker, bruchbesißer in Alen . * — 2 —ů Car Nun Fer Mast von Kälbern und Schweinen, eingetragen worden: Der Geschäftsführer Martelfingen eingetragen. An Stele Senat. . 3 sl09] nesse sich beteiligen lam beträgt lo. Die Grelrennagen. 80a) die sssterg ten . . Hein ich Waltermann, August Mindrur mitaglter bestelt. ö deren, n, Vemrich Codt in nn Ecroterei sowie Bezug ven milchwirt⸗ Marx Leja ist aus dem Vorstand autge⸗ des ,, n,, , worte mltgliee? In dem. 9 isi Einf kiste der he ofen st während In unser Gengssenschaftsregister is Grenstand des Unternehmens itt zie Fran! Diiãg. Sehr Weckt Denngun Kaifersiantern, den 15 April 132 Un, een, den 10 Apr 1a. Halllichen und landiir ichaftlichen Be. schic den Lund an lener Steiie der Ge- Norbert r* . 36 mn m kn e , nl gericht kdem er beute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Darlehnsgewährung und sparkassenmäßige Jochmann, Franz Maßmann, J. F. Hölscher, Das Amtsgericht — Registergerikt Ver Amtzaenn schäftgführer Hermann Böttcher in Grün,. wirt in Mar elfingen, i 4. reschgen offen Haft Einecke, ein stattet. . En; * 14. Genossenschaft „Lieferungs- und Roh⸗ Gelderan lage, der gemeinschaftliche Ein. sämtlich in Ostenselde. Satzung vom — 6 . sandsmitglieder sind: Jobann berg als stellvertretendes Mitglied in den Radolfzell, den 7. April 1922. Fetra gene Geno ssenschaft mit be Tost, den 2 Arrtl 1 stoff Verein ver Schneider und lauf zen Wirischaftsbedürfnissen im großen 20. März 1922. Die Bekanntmacbungen Kempten. AHIgRm. S808 LStrͤen. ; 3y7 M Joe. Strohmeyr, Ludwig Böck, sämtliche Vorstand gewählt. Badisches Amtsgericht. J Kräntter Hafögslicht wit den Sg in Das Schneiderinnen Greifenhagen. e. G. und Ablaß im leinen, die Abnahme land erfolgen unter der Firma durch das Iburger Genoffenschafteregistereintrag. In un en Genofsfenschaftere⸗ ster ii e n Lamerdingen. Die Willens erklar nung Amtsgericht Neusalz (Oder), Relnerꝝꝶn. 8097] en. 1 Statut ist am J. Mar Traunngteim. 8376 m. b. O.“ in Greifenhagen folgendes wirt cha tlicher Glzeuqnisse und deren ge⸗ Kreüeblatt und bei dessen Eingang durch Darlehen skaffenverein ergene- dem unter 3 4 eingetragezen Lötzene Ind Zeichnung für die Genossenschaft muß en 24. März 1822. In unserem Genossenschaftgregister int bei r , rg? mmm, m, , Genossenschaftsregi ster. eingetragen worden: me nschaft licher Vertr. die Oenabrücket Volkezestung. Di Willens. weiler, eingetragene Genoffenschaft Raiffeifen Spar. und Darlehn duch jwei Vorstandsmitglieder erfolgen, ragas ] der unter Nr. 12 eingetragenen Gaertri- mc. * a ,. ö Bangenoffenschaft an der erb- Die Satzung ist durch Beschluß der Die ven der Genossenschaft aus, erklärung erfolgt durch swei Vorstands. mit unbeschränkter Ha fth licht in Ger. affen verein, e. G. m. n. O. solgen wenn sie Dritten gegenüber Nechtsrer ans trellin; e , zitäta - Genossenschaft Roms G. G. m. . . reschbetried dei den strasse G. G. m. b. S. Sig. Muwfen Generalversammlung vom 19. Februar gebenden Bekanntmachungen sind in den mitglieder. Dle Zeichnung geschiebt in gene weiler. lu dem Vorstand sind Aenderung eingetragen werder hinelick keit baben soll. Die Zeichnung In das biesige Zenossenschaftgregister . O. in Roms hente eingetragen worden. Genossen. ; , . 2 S . 922 abgeändert. ie höchste Zahl der Henossen cha stlichen Me teilungen des der Weise, daß die Zeichnenden zu der ausgeschieden: Fran Josef Hebie, Jeief Die Firma lautet letzt- Lütze ner KRass richiebt in der Weise, daß die Zeschnenden sst bei dem unter Nr 10 Lingetragenen daß die Genoffenschaft durch Reschluß der Gerstandemitglie der . et, wurden Di Geschäftsantelle betrãgt 30. , w . der landwirtschaftlichen He Firma der Genossenschaft ihre Nameng. Gründler und Anten Oe Neue Ver enen Bank, eingetragene Genesen Firmg der Senossenschast ihre Gemeinnützigen Bauverein e. S8. m. Fheneralversammlung vom 2. Februar 192 i de lng ,, dn, n, d,, r. zorstand und Vogl. Karl, dort, Greifenhggen, den 7. April 1922. nossenschaften im vormaligen Königreich unterschrift beifügen standemitglieder: Jesef Natterer, Land⸗ schaft mit unbeschränkter Sa fin flig Jamengunterschrift beifügen. Die von der b. S. in Neęnstreli beute eingetragen? aufgelöst ift. Liqu batoren sind die big Lnier. Friede i hrnann md Heinrich 3 11 Nafsier in den Vor fsand gewählt. wirt in Hergengweiser, Sang Kennerkneckt, Gegenstand det Unternebment if Genossenschaft ausge henden oͤffentlichen Der Bankbeamte Mar Ganzer ist aus herigen Vorstandgmitglieder. in aal eres, de He . Traunstein, den 12. Avril 189 j Detannim 8861 rge ber imter 21 Das Teqiftergericht
*
1
19909
*
m
1 J 1 * FS fr Ber Ren l ten titunden des U
heim. Fi teiner., Soser
ö
Das Amtsgericht. e b n, gan , dnn, in Amtsger . , . — Sächsischen Staatszeitung zu ver⸗ ? Landwirt in Hager und Vosef Rieser Beichaffung der zu T tre Bekanntmach em Vorstand ausgeschieden und an seine Reine J. 19 , . Gross Wartenberg. 8047 offentlichen und von zwei Vorstands. Ed stein. S056] dandwirt ir Nntetstỹ genłkrudc· ef Rꝛieser an die ita lie rer Ge lpmin . erg nm, mn. öde. Stelle der Musiker Rudolf Tau getreten. Reiner . z — 9 von mindestens zwei Vorstande In unser Genossenschaftgregister ist heute mitgliedern zu unterzeichnen. Die Spar- und Darlehnskasse ein gempten, den 1 nF I8: 1 Schaffung weiterer Einrichtung vbei Vorflandsmit slie dern / iin Baverischen ! Die Genossenschaft ist durch Beschluß — anterzeichneten Firma der Genossenschaft Trier. 8115] unter Nr. 6 bei der Spar⸗ und Dar⸗ getragene Genoffenschaft mit unbe,. Das Amtsgerikt Mes itergeri) far Förderung der irt chast liche e Gen e asee e alt (Verbandernundgabe) der Generalversamm lung hem 3 Mãr Rentling em. lsogs] im Soester Kreigblatt: und Soester in aner Gen assenschaftsregifter 6. e lehnskaffe Stradam eingetragen worden, s⸗ — der Mitglieder , Manchen, Vie Ginsicht der Elten der 1822 aufgelßst, Ju Liguidatoren ind die In das Genossenschaftsregister wurde Anzeiger r. 30, betr. Filzen- Sammer Spar daß die bisherigen Vorstandsmitglieder ist 8 nen, e 06] . Slant mackungen erf im K en ist während der Dienftflunden bisherigen Vorstan ds mitgfieder Köster und heute bei der Ginkaufsgenossenschaft Die Willenserklärungzn dee Vorstands u. Darlehnskaffennerein e. G. m. Frenz, Sletta und Hager aus dem Vor⸗ Vild⸗ 2. In das biestz. Seneffenschafteregister Tegeblett und in der Tößener einm bes Gerichts jedem gestattet Ball bestellt. der Spezerei⸗ und KTolonialwaren- durch Namengunterschrift n. S. in Filzen heute folgendeg ein fand auggeschieden und an ihre Stelle der in dateten sind: ĩ n ist am 8. April 1922 unter Nr. 37 kei Die Biũenaerfißrm Maren 99 Syar⸗ . e derer, r Neu⸗nim Neustrelitz, den 13. April 1922 händler von Reutlingen und Um⸗ orstands mitglieder unter der in getragen Mol kereiverwalter Gustav Werther als ach und Vandwirt rolf tanken.! der Gen gssenschaft - Danfabankt. e. G. crsaigen dur mine ste n jm Mun, 8 ; Aus/ Dag Amtggericht. Abteilung 1. gebung, eingerrggene Gennssen. zeichnenden Firma der Genossenschaft. bil Irsch ist aug dem PNarstand — d e 2 2 erfol ger ch min defteng zwei M e. G. m. b. S. in Neu⸗Ulim. Aus. mtog 9 89 8. gerrag zei n, — denn, . 1. r in Robienmz folgender ein. . n, ,, ben n. gceden aus dem Vorftand? Kal Giten. gad 3808s Haft. mit vefchränkter Haftpflicht, Die Haftfumme für jeden Beschäftz. ausgeschieden and n setae Stelle der ' 86 * . mdem zwe e chiede 2 . X X. l50Gbß! Zig hier, eingetragen; Statut vom ; ; Die Höchstzahl Lan — zobann Weber als Vereing⸗
Direktor, der Lebrer e et Sämann ; Id lei . April ! 3 ste n, den 5. . pri 1922. ö . ; lieder Firma il Nam nö haf N 2 ö 9 z * ö . Si ; 3 8 . ; bre Namenßunterschn hofer. Neugewählt: Karl Sipyach in In unser Genossenschaftsregister wurde 3 Mar 19223. Gegenstand des Unter der Geschãftzanteile inen Genossen rsteber in den Vorstand gewählt.
als Rendant und der Bäckermeister Her⸗ irma i Vorstandt mitglied beste ll . 9 2 — — z feftaesetzt Durch Beschluß der Beneralversamm- Rüt. Der Wa sserbanwart Fritz Stam 4 Dar Ska verein Gros - In . r 8 . . 8363 2. z . lehenskaffenvere 1 In der Generalversammlimg des land⸗- gemeinschaffiiche Rechming and deren zie Ginficht Februar
ꝛ; ,. . 5 e ö en . * ? mann Michaelis, sämtlich in Ober Stradam Das Amtsgericht. Der äankbegmte Karl Rogmenn it bei igen Neu Mm heñte einget ; ) . ꝛ , . une eng nnen, nehmeng: 1. Der Einkauf von Waren ist auf dreißig . Durch elch — .
n die Liste der Genosse ing vom 24. 1922 ist der 5 wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder ma sasicirer eri emen, fand d s end der Dienststun den des Gerichts der Satzung bhinsichtlich der Teilnabme
ö. 28 11g ö. 2 aal lebrer Karl So ann sind a den q schieꝶ . ; * . a — ——
mitglieds August Pfenning der Spar- Bor tan 2 ö ö teten zus dem Norstand g lber s. G. m; 6. S. zu Gettengu, Le glieder, A die CGrrichtung dem Kolonial ⸗ jedem qeftattet. er Genoff
. ; 9 se sĩch n ** Rain Geschäfte C hrer Errst MNtrock n. Großkitzighof f nossenschaft mit unvejchräukter Saft schleftjcher Consnmwerein in Königs- 16 er Ern 9 Großtkitzighofen. summe von 100 4 auf nunmehr 1000 4 triebe zur Förderung des Erwerbs and Das Amtsgericht.
R
wohnhaft, getreten sind. Amtsgericht Willenserklärungen und Zeichnungen rasteim a, r. ö ; ritz 86 öl]! Amtsgericht Aetellung . Kahlen. erFrer decker iran und der nigighofen, e. G. m. n. G. dort. us. wir ischa ftiichen Ronsum , Bereins 1 , Ron igahütte. o um sial 8 . Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mit- ist während der T Gross Wartenberg. 6 erfolgen. nr. te. O. 8. dos]! . 2 m der General bersammlung
Groß Wartenberg, den 20. Mär 1922. für die Genessenschaft sind verbindlich, . 9 n. An Stelle des verstorbenen Vorstande⸗ . 5 1 1 ö 3 9 ( Ver Ter iche rer e- e. Vorftand geschied 1 . 5 0 . ( . 1 1 1 . 826 1 In unser Genossenschafteregister is Die Einsicht der Liste der Genossen und Darlehnstasse eingetragene Ge. . e 2. Ouer —— 2 * . Folibev. Neugewählt: Jgnatz Müller in 23. April 1922 wurde die seitherige Haft, arenkandel dienender Anlagen und Be⸗ Sock. den 7 1 922. baeander , x : d ; ; . Mril 19a
4 1. Das Amtegericht. 1 312 a 18 82. 1 1 2. Solingen. 110 — —
* * 1
en
—
beute unter Nr. G bei der Spar⸗ und während der Dienststunden des Gerichts ist x ö = * ö ; , . zs Gerichts ist pflicht in Stein fischbag; itte , dürte S. e engere gene Senehen,. , , mam Hemmingen, den 12 April 122. erh. der Wirtschaft ihrer Mitglieder. 3 Fein in r,, Fes amtsgericht Ritda. der 11. Wr 182 mn, n, mn,
— 4 nn,, e, r. jedem gestattet. e , scha ft mit Veschr l nkaer Carp * worden, daß die bisherigen orstandsmit⸗ Amtsgericht Sar wirt Karl Gruber in Steinfischba ge * ft mi ( ran kfter aftpflicht : ; den 122 n. i. ꝛ; 2 R ö. eg am. k. ö ; 1 3 glieder Frenz, Slotta und Hager aus dem * * . , an treten. ee Paul Risch ift aug dem Rorstand aug. ge c Neppen 8077 Hessilckes Amtegericht r . . Mm. das ,, e i nenn, schaflarenist . 1 z h 2 ye n . . m 19 2 un 41 ler ner Seel Mö nem? . . — 439 1 — Ramme 2 — * 2. =. e e,, tst 288 Seng ssenschaft Ger * n unser Geno senschat st r. B. Dorstand aucssschiedön und an ihre z ö. ᷓ , , . an Im Genossenschaftgregister Nr. 38 zum OGendach, Maim, 18087] unter der Firma der der f ce r ü 4 w * — git. d , . 22 Stelle der Mol kereiperwalter Gustar Harynam, Schles,. 8052 Das Amtsgericht. 12 in Königebütte in der Verstank In unser Genossenscheftereglfter 6 Gemeinnützigen Gauverein, e. G. In unfer Genossenschaftgregister wurde Reutlinger Beneralamelger durch den haus Solingen e. G. nm. b. D. n- Tie rtris tate genafsen 1 Werther als Direk Leh d In das Genossenschaftéregister Nr. 4 gewählt. Gingetragen am 8. April 1927 beute bei der unter Mr. 8 emaem ; ; Vas l was. 0 . Ka es- ö r Den zeiragen: Durch Beschluß der General · e. G. m. b. S. n Dienenan. st beute Wertber a Are tor, der Lehrer Derbert * a genosser scha tre fer Nr. 49 astro. 86s] eri gin 5 Mert! dez. heute bei der unter Nr. S eingetragena m. b. S. in eppen, ist eingetragen: hente die Bau. Arbeitsgemeinschaft Vorstand. Daftsumme 1000 *. Jeder . na vom 11. Juni Samann als Riendant und ker Häcker. ist beute bei der Mitteistandetzank In unser Genossenschafteregi fer r be amm, . Denr stenschec Gcamienmwuhnmnngt Pafcbinift Richard Hofmann lst aug dem „KRortschritt' Offenbach 3. M. ein. Genosse kann bis zn in Deschä fta teile . 1 türlng ist aus dem Vorsland augge⸗˖ 2 3 . ee, ⸗ verein w. h. G. in Gi Vors 5 z r Vorsta tal darm, n nnd , der nme, aon, n m,, e. G. m. H. O. in Bptzer arstand ausgeschleden und an seine Stelle getragene Genossenschaft mit be. erwer hen. Dom standamitg ieder Adam Hie Daftsumme beträgt 36 * bieden und an seiner Stelle Karl Plümer
meister Hermann Michaelis, sãmtlich in Liegnitz, eingetragene Genossen ⸗ 97 2 , r Rm öski . 8 ö ; 6 M Ge ,. Nr. 7“, Amtsbezirk Rederitzer Spar— slim Boss! ot sta Dber Stradam wohnbafts getreten sind. schaft mit beschränkter Saftpflicht und Darlehnäkassenverein, inge. Ir dat Gengssensche eregister Ne b d len deß eingetragen worden Dorarbeiter Jofe Läken, Menwen, getreten. schränkter Haftpflicht in Offenbach Reusch, Otte Schmidt, Friedrich Proß,. mtanericht Rolingen., d När 1922. bit
T — . 8 1m lenr rr 6 ö * * 16 — 4 * 211 ; 11 ö; z
ö . 21 ] ö * ö 2 2 2 * ö J gr Mme er * * * gz n . . ᷣ. ; = F 5 . ; Amtagericht Groß Wartenberg. in Liegnitz, Zweignieder lassung tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ bei der Sandlichen Spar. und Dar. * Rechtsanwalt Bernadorff ist an Imtegericht Meppen, den 4 April 1923. a. M. eingetragen. Die Satzung ist vom alle Spezerei ⸗ und Kolonialwarenhändler — —— Imisgericht Uchte, den 1922. * 6 198 miogel 1 2 11 8 1127
M 26 folger eingetraaen wor pen. * . 9 . . * = wem Morte . * : = den 20 Mär 1922. Dayngu!, folgendes eingetragen worden schüüntter Safth flit, Rererig,me, lehnsraße Schbben,. eingetraßene n erte at augeschierer und ar mm 28. Mär 192 n Reutlingen. Zwei Vęrstandemitg lieder Stade. — ; en de Stell der Pestiasdekter Geerd Mremem wrsebnrs, dor ger, an des Nnternehmend ist der önnen rechtzwerblndiich r die Genoßsen.! Ja dag Genossenichasteregister ä deute Voikwaarsem. 3us]
Durch Beschluß der Generalversamn . 1 ; x94 * Grotik nm. 18049 * . n, be r nc dem heutigen Tage eingetragen, daß der Geno ssenscha ft mit beschrünkter Haft- . J 3 1 l . ü ! 3 In unser Genossenschaftsregister 9 ö . * Yat. Fabrikbesizer Fritz Siegel in Rederi *icht. ir Schübben am 10 April 1927 * 4 als stellvertrete nder Vorsthende 3 2 re n fun, 5 * i Erwerb von Gelände und die Erbauung schaft zeichnen and Erllärungen abgeben 8 der Genossenschaft Gemeinnützige In dem Genoffenschafteregister t bei beute unter Nr. 55 die Genossenschaft und 32 der Satzungen sind al a, d aus dem Vorstand ausgeschieden und der einßerragen worden. Gigentfmer Fram dee. . ö. aan 3 unter Ne 36 bei der 2 hem pon Ginfamilienbäusern für die Mitglieder. Die ihn geschieht in der Weile. aungenoffen schaft zur Ausführung dem Golkmarsener Spar- and Dar⸗ Elertrizitãtsgenossenfchaft Würben, Häahnan, den , dert. Besitzer Johann Stre k lon in R Meklier ißt aug dem Vorsianz crege! Löten, ben 10 Rrrsti 16 . und Darlehn gfasse Spergau Hi. We dsfentlichungen der Genoffenschaft daß le Jeichnenden . der Fern der ven Doch Tier an? ane dane, senmnsrafsenveree s , n,. S. n eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ) Bag Rim ii; 9 an seine Stelle getreten ist schieden und an seine Stelle der Gemein be⸗ Dar Umtggericht n getragen worden: Die Firma 1M * erfolgen nter ibrer Firma, gezeichnet bon Genossens ft ibrr Namengunterschrift „Bauwohl⸗ für Sta de nnd um⸗ Bolkmarsen heute folgendes eingetragen schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze r Ja strow, den 31. Mär 1827 dorstsher Taul Futzen 11. in Schübben in LSenkerg. gehLea. Bom —— und lauiet nunmehr Ländliche mel Horstandemitgliedern, im Offenbacher nzutüßgen. Olg Sinsicht der te der gebung. e. G. m. d. Sd. n Stade em. worden: An Sielllð᷑ĩ ße ano lied enen in Würben, Kreis Grottkau, eingetragen Heidenheim, Brenz 58054 Das Amtsgericht den Vorftand gemählt worden. Die Vor- 3 ser Ge er frre ifter . dar. und Darlehngkasse Spergan kibendblatt und in der Offenbacher Zeitung. Genossen ist während der Diensistunden ze . — Sefamtrorffands st ein neuer Vorstand werden. Nach dem Statut dom 2. He. In dag Genoffenschaftsregister ist e. . standamitglieder Guftar dibtte und Faul 62 4 1 w — 1 n a umgegend, eingetragene Qenosfen· Paz Geschästssaht füllt mit dem Kalender. des Gerichte edermann geftatte Der MWanrer Johannes Nöbrenberg in gewäßlt worden, bestebend aug: 1. Land= bruar 1925 iff der Gegensland des Unter. eingetragen n , e , d, n, . 8695s] Schul sint wiedergewahlt —— ᷣ — 2 — m n. des , n,, t. fahr zusammen. ie n , ,, April 1922 — 1 Zimmermann Jokan nes wirt Heinrich or D , 53 nebmeng der Bau und die Unterhaltung J. Dreschmaschinengenossenschaft ? ,, Hennen Amtegericht Azaglin. für ven Crrie g Um . 6 , . n , , , , n , ,. ü , 2 — . 2 . 8a tHreatfter 1 rr een 14 * er nnd . * J r 23 . *r g mn * * 1 1 err, — M 96 eine Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung, Hermaringen, eingeiragene — 874. n,. ee. Retreffent n Darlehus. E Bam. zo gegend e. G. m. — Schmot: X Umtggerscht. mindestens zwei Mitglieder. a3, naaeshelim. Rei S103) guege schie den n er Stell ind ö. . Vo rtmarsen. = 8 — 8 4 ge Snengl f, mit. Eeschräntter Safe — . 1 In ag Gengssenschaftgregister ir 698 seifsen Nr. 18 der eg iftere solgente Nettmann. r. Den worshnd e e. 29 lp 7er In das , , freier * * n. 6 m. E e. . 5 een e Bleu Den und deren Abgabe an die Mitglieder, der pflicht in Dermaringen. Die S wem e. get Denno fenschaft j. be ber anbh ar, , einge ⸗ , Sratu, f n In unser Genossenschafteregister ift heute Schmitt, 2. Otte Jungen. 3. 1 96 ĩ en ossen cha sttreg i ier *r. ö ft er Ges Mente mn Vo . , , X a. M. *5 2 3ßung . Bann n , ichen Spar- und eingetragen worden. Dag Statut ; 1 ö ffenbach ist bei dem Gattenheimer Darlehens Stade gewäblt. Doltmarsen, * Sandwirt Viktor Di gemeinsame Bezug von landwirtschaftlichen ist am 7. März 1922 errichtet. Gegen mit un beschränkter Sa ftrflic in Var ö ̃ J , = bes der unter Mi. 18 eingetragenen Ge. bäuser, alle in Offenbach. ade ger . ö . ] x , zu : Gegen⸗ . ** Tarlehnstkasffe Tessin, eingern leinen 14, 41 bur Genera lpersamm . unter Mr. einge 4 * 3 = : 7 ? ö April 9 Gn -R. 107.) mnalch hen un? Moteren und Keren leih. fand ee Untzrnehmens sst das gemäeh— we. meltenkenng, , ist bern emngetmner e, e,. nin farm nr. 3 2 4 n, ossenschaft der Ale intierguch. e , eile bettet coe, ren. 8 ner , ,. 6 e, , e, , m, ö nin 1022. weise Neberlassung an die Mitglieder, die same Augdreschen der anfallenden Ernte e , er t Johan — * vfiicht n Rikmenhagen am Id pri dahin geänpbert daß Sie Haftsummf ve ragene Genossenschast. mit . Geschaf tante aiste der Genossen ift nung In Hattenheim folgende ein. Tast. i — Has Amtogeribt. Amtégeriat gohanngenrgenstadt, gez eingeiragen worhen, Die böchft⸗ 0 M auf Moo 4 und der einmal. schränkter Dastpflicht in Mettmann Ole insicht der * D en gr. getragen worden: r In unser Sehossen chaftz reg . . * angetragen worden: während der Dienststunden des Geric Die Liquidation ist beendet. Die Ver⸗ hente unter Nr. 13 quf. Grund W. Volk mn Sem i ; die CGlertrti . In dem Genossensch fteregister M. dei Dar.
1921 ind die eingetragen
gemeinsame Errichtung der Anschluß , der Mitglieder mit der dazu angeschafften am R rr lde 3 nach . ch n en wire samt Eletttgnotg. Die Be⸗ =, . Zahl der Geschäftganteile beträgt 20 Geschäfteanteil vor 200 4 au dM Dur Besch aß 8 s d stattet 0. Mrz 1922 and gemeinsamer Bezug don Motoren. fannt machungen der Genessenschaft er. Kaiserslautern. 8060 Amtsgericht göelin,. erhöht wich. Durch Beschluß der Generalbersamm jedem gestattet. ö . o tretungsbefugnis der TZiaui jst er Statuts vom 10. 'êarn 18327 Tie e lumme beträgt 00d. fär jeden 6 unter der Firma derselben und ge,. In bag Gen ossenschaftareg ster 2 ö. Ti wenbern i. Schl. ben 7 April li lung dom 18. Mär Ions sind die dd X] Offenbach a, M;, den 16k n mn loschen. . e , zitate. Geno ssenscha st Aran watf gn dem Voslkmarsener Spar- n. HGeschäfteanteil, die bächste Zabl ber Ge. Leichnet durch den Vorsteher bezw. den beute die durch Statut vom Upril l] . a. schaf boss Tas mia gericht md 30 der Saßungen abgeändert worden. Dessisches Amtegericht. Rüdesheim a. Rh. den 17. Sey= und umgegend, eingetrngene 0 e lehnskassenverein e. G. m. a. S. ja säntganteil 200 Vorstandäömitglieder Vorsitzenden deg Aufsschtsratg im Brenz, erricktete „Kartoffel. unk Vanbegs. ist In dag Genohfenschettsreglft.. Nr 985 J Mettmann, den 7. Apr ll 1022. Trier. Soßl] tember 1981. ; nossenschafi mit beschräun re dal, Volkmar sen bene solgendeg Ain getragen find der Landwirt August Gabi jn Gi Gr Die M Kartoffel, und Landes ist am 17 April 1g be Gemei 2 Oottweller, Mr. em . dem Sitz in Groß Pa fschin Has Statut 15 in Landwirt August Gabisch der Land. talboten? in Giengen 3. Br. De Mit. produtten Ein. und gertauf, nz, Gemein. Meerane, Sachen. . Das Amtagericht. inter Nummer 8 deg Genossenschafta. Das Amtsgericht. pflicht. mit em ö . Das TGtatut bom ebruar wirt Ernst Schindler und der Schmlede⸗ glieder des Vorstands sind: 1. Matthäus genossenschaft, e. G. m. H. S. u — Bangenossenschaft Groß. Tu Blatt d bes Genz enschafterc it n neians mmm. ooo] reglsterg. Feireffend die Me mme tsweiler eingetragen. GHenenstand 31 l= 8— 929 sst in der Generalversammnlung dorn 2 Derma tte sämtlich in Lindel, Maurermelfter und Landwirt in Kaiferslantern ecingerragen im ank — w r 4 aonfumr eren Daughalt. mn Im Genossenschaftereglster ist bei dem Malseisenbauß, eingetragene Ge. Salden. . Slo] ist der Bern . . e mn, 8. Jebrua 18 dan n 1 da HBöärbea. Die öffentlichen Bekannt⸗ Dermaringen, Vorsteber, 2. Friedrich mitglieder: 1. Vallentin Bum, Tandeg. mpn n aftnflicht in Groß. Meerane und Umgegend einge Mittergwa ider G und Dar / nossenschaft mit unbeschränkter Gaft ⸗ In unser CGenessen scha register ist beute elehtrischen Arbeit n. re . nach d 46 seste letzte schůftsan mackungen erfolgen unter der Firma der Diebold, Landwirt in Hermaringen. Stell. Produftenkommisstonär, Friebrich Han ] 3 . . — Siatis won Ine gene, Gen ofen cha — lehng ka fen ver ei 633 — u. u. G. bflicht in Wemmersweiler, ist heute nner Ur 14 be der Väuf ichen Spar. Irhaltung den e, ne mn, , e, gn, Mark au nig mehr einhundert Pere fsenickest gereicknet ven jwei Por- vertrete. des Vorstebers, 3 Andreas Jandegrredäfter Häntler, Peter Cglum ee, 7 g, — des Unter schämtrer, Sa ftrniche in meer * ö 6 ngeltagen selgendes eingetragen worden: und Darlehn kasse Serben und üm. age , , , , dar Mark er böbt ist: (Gun os, zan de mitgliedern and jwar im Genessen· Baier, Wandmint in Dermaringen, 4. Jo Landes produktenbändler, alle in Kgalsers⸗ m we. . . unz am ech rr ii beute eingetragen worden 6 vorden daß die Ben m 8 Karl enn, Schröder, ven] Bergmann gegend Rn n, , Sen e Cen. an ng * . 2 chenden ö. Befannl. Voltmarsan, n o y 19x. e, ie 2 2 — hen g e eg 91 Herma. lautern. Gegenstand der nnen n, , fee ng, nn k — e. 744 — 61. . — 6e Drerichmer und Josef e b esde in in Wemmetgweiler, ist auf 8 m. wan * *. d y en 9 Land hir tscha t ichen — neee chi. age Tele na im Deutschen ringen, 5. Michae etzer, Landwirt. ist die Förderung der Gewerbeberriebe der b n, . feng, dagn er geändert worben, ingbes onder t dee. Ritt 8 . . gaeschieden; an seine Stelle ist Seehen elgen einge t ; ö ¶ ; Neun le nd Wald dr 5 ; * ; 36 orderung der Gewerbebelriebe der bauten ober angelaufen Huf , tterawalde, aus dem Rorsland ausge- stande auggeschieden; 6 a se ablatt in Nenkie Und *I. . . ag, umd Preukiichen r , Iren ibauen in Hermarin en, 6. Georg Ninglieber, ing beson dere: 1 der Ginkauf vor leichterung det . , und bie HYaftsunm⸗ ö schieden und die Hauer ohe oer T baoder ber Bauunternebmer Peter Mohr zu n ü ür: ür 3 wenn sie mit ver tlicher In das wenn, e,, ᷣ Kerne a L. Jannar I Diebald Landwirt., Bo n der · aten auf amc ca ui che n, u, ra, d, n, e n n, . * Ven gssen auf — . Stenzel nnd Josef beide in Wemmetgweiler getyeter. a * J i n . R En fan Hie Renossenschast Ker , nr n,. st deute unter * deer f erer ge erhöht und bas Geschäftsjahr au Nlttergwalde, in den 3 7 Ottweiler. r April 1922. ö ae, a Geuolsel ad M der für die Jejchnu ng des Vor. durch Statut hom 1. April 18 errichtegn
ö. J e, / e nn. 9 ö K
ö ee, , n mn m, .