Elektroingenieur in Wär bur genien 8, 2. Seu ⸗ Wert des Einbri i . ö ; ilgsieder ober durch ein bert, Josef, Elektrotechniker i R inbringens ist dementsprechend 11 000 000 * beschlossen und zum Teil] standsm Mil. etreib mite s 23 Dorstqnda · meim schaftsich: a) M Nher r ; ũ . , ,, , n, , , , , ü , , , , mn, n , , ,, , , , nen, er eg , übrer bestelll, sJ wird die Gœselsschaft Gründern hannten daß das Grundkapital danach dä ga . vom Lufsschtérak die Befugnis bierzü er- gls Ginzesfaufmann. G- 'lsgner , t . Fin HYuzghtst, g Kaufmann Werner scluß des gesefliãen. Be ige rechts der de Gee st ei ge Kenda; Straße 0, belegenen nm,, jeweils nur urch einen Geschäftsfübr In insgesamt Aktien jum Betrage beirug, Nach Herahbsetzung des Grund., halten Jat, oder durch ein Mitgst d ünterneh ist der & nstand ichied ist, ernannt: J. Gurt. Aschex, Kurtins in Her] n. s. Kaufmann Tum r ae ne n, denn,, ä Gcsellschaft ist ein, Geselschi mt säne PVemwaltung und Vrmwertan er ven 2 199 900 A. Die Mitglied ̃ ue, ein Mitglied und Unternehmens ist, der Ber . mann in Berlin ⸗ Schoöneb 2. Israel m z . lh nate Stück je auf den Inhaber beschränkter Haftung. Der Gesell 6 ö chaf der tte len. Vejellschasterbeschluß. dom cersten Aurschusn. e Mitglieder des kapitals auf 402 0090 1 (Beschluß der einen Prokuristen oder durch zwei Pro Mineralwasserfabrik Getrieb daun h vneberg, 2. Förgel in Berlin, 4. Kaufmann Paul und über 10 A lautende Aktien, die seit ĩ Fingern, ,,,, ä., Hr n, Fe, de, gien En Auflichtsrats sind Direkter Tom. Generalversammlung vom 30. Juni 1955 kuristen oder soiange T cha lit leitere mi . Rabe, Ranfmmann in Werlin Müller olffs um Berl mmer ufm en, entf de laute de lttizzetesset Ktan it n 15. Auqust 31. Dkiober ihrer: Kaufmann Jörgel oem-S gl iß⸗ . . ma merzienrat Hermann Schöndorff i . : 8. — 2 ge Toni Adels Mit⸗ kelterei. J hneberg. Als nicht einzut ird Siegfri y. , z Mai 192 gewinnanteilsberechtigt sind, 1921 abgeschlossen. Als nicht ein gen W Pie E i. it nach Würzburg . R h Herr . orff in Vam⸗ wurde es durch Seneralversammlungs⸗ glied des Vorstands ist von die sem allein Bensheim, den 24 Echön 8 3 l. J ragen wir Siegfried Löwenthal in Berlin. Nach zum Betr von 149) Hundert 3 g ge ] 5 ; getwagen Wien. Die Gesellschaft ist eine Gese * Bamberg,. den Hl. Ar , 192 rg ankier Ludwig Arioni in Barmen, beschluß vom 25. Juli 19231 um ei ohne . ine: d — n, rr =. Mar 192. perhffentlicht: Die Geschäftestelle befindet näherer Maßgabe des GHeselischafto⸗ ö We don 3 ert, us wird veröffentlicht: Als Einlage auf das schaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ ; de Ay 22. irektor Rudosph Karftadt ö = * um einen hne einer anderen Person. Hessisches Amtsgerich ch Potsdamer Straße 35. Das Grund Fe ; 2 gegeben. Der Uebernehmer ist verpflichtet, Stammkapital werden in die Gesellschaft 1 ] i Das Amtsgericht — Regis ; f sarstadt in Hamburg, Betrag bis zu 19 398 009 A erböht. Die Die Bekan ntmachun der G icht. ich. Vote da D. Das Grund. vertrags (z 26) und seiner Anlagen bringt ben Inh. n, . ; 2 att lllchaftecbertrag ist am 31. Mär 1 * gistergericht. Nirektor Ernst Braunschweig in B 6 Die Die Bek chungen der Ge sellschaft zial ist in 10 000 Akt 1 f , n. Inhabern der alten Aktien junge ingebrachk: 2) vom Gesellschafter Fran Sim ö mnschpeig in Bocholl. Crböhung ist erfolgt. Das Grundkapilal erfolgen durch einmalige Veröffentli tal ist in 199 ien zu je 1000 4 auf das Grundfapital in die Gesellschaft ÄAktie⸗ kur ; Eörncht., M Ken well hal ten feselcblessnn, Sind mehrere e,, echtzanwall Dr. Siegfrled Aaron in betrag ; Vas Grundlapital erlol in mal ige Veröffentlichung erlegt. Die Aktien lauten auf den In ein, wie diese übernimmt di ꝛᷣ tien zum Kurse von 160 derart zum Be. Loch die aus 5 6 des Vertrags ersichtlichen i 3 ent f a6 . ö . n , . in beträgt nunmehr zwanzig Millionen im Deutschen Reichs- sellegt. n auf den In ein, wie diese übernimmt die Kommandit⸗ zuge anzub da i 00 Pera lichen sorgr, destelt, a erfolgt dit Ber retung na mners. ö , ese e g se, dne, e, , n , n ene mei lh l, , nd,, d, en, e r, n, he. Im Handelsregister wurde heute ein- *. en. Schriftstücke, insbesondere der Beschluß der Generalbersammlung bonn Kenęralverfammlung erfolgt mindestenz Ve röffentlichung les (wen, Der Vr end, bestebt, : hach chnit Cbmund Uheh wm. X. Ca. all tt en Cüäoge en elnse d 36 e , Wert dieler Sccheinlgze ist zuf Fttggen wißt, veröffentlicht; n tliche getragen bei der Firma Koch * . brüfungsbericht des Vꝑrstands, des Auf. J5. Dezember 1921 um 15 666 o 2 . 21 Tage vor . t * ö aus dem Handelsreg: . in mung des Aufsichtsratg, aus einer ihr erteilten oder von ihr angemeldeten bleib bezogen werden können, und die ver⸗ S0 M festgesetzt und wird auf die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stein, Sz: Ebel stach: ma lautet e. n . e, . gemãß Beschluß der Hen er alpbersan at durch einmalige Keren nn u e n Foggimer, Densheim, y ehsangedff 24 ker ,der. rere setreflend ing techn sche Ber. . e er 3 . 8. n g e n,, ,, 2 26 r . . ,,, nun: Koch Eckstei 6 . Dienststun den. auf der dom 10. Januar 1922 win, Rei. e, . 6 mit rãnkter e Vorsitzende des Aufsichtsratg be- fahren und Apparate fü d n, , ,,, r, e. hafter Hidebrand ein Seheimverfahren, gaeiger,. — ä Nr is Bertiner . De, ,, 6 . erich zschteibere. a fu' n bersb'! e. 3 . ; ,, De e n e er. 8 i er 6 e , nn,. Benẽ er un geweife seine Stellvertreter haben dem n i gen derselben an dem zu erzielenden betreffend Herstellung ben Regenerations. Veipdrom Gesellchaf⸗ z Oe. a Gefell schafler: Fech, Wilbel m 1 m,, . 6 e 2 hiesigen werben. Das Grundkapital ist r. ufa m , ne, 2 13 iquidgtors Held ef 6 des , K 6 fer fir s Gets; e, fan. a. ö . . e w 33 l. 1 8. 3 ger. . Taumann in Gielfengu, und aten, * Bare neren de, en. in 676 Stammaktien à 6900 4 Dönsche n, Kaufm Köln Lind. bon Bensheim, ist erlosch be ler Vorstands mitglieder sowie der Stell Danzia und des Memel lankeg, ing. Crbzhung ! Aten der Kahitals- Der Wert dieser Sacheinlage ist, auf Hentschke in Berlin ist nicht mehr Liqui- r. in Tl Flengu, und altein, Barmen, den 7 April 1922. , n , , ssg0 „, nd Dögscheln; Kaufmann zu Köln -Lindenthal, göauibatinn Cee Tioschen und Ml rtreter. Ueber die Bestellung Und Ab. de es, Memellandes, in. grböhung zu tragen. Dag gesamtz Grund Mo 4 festgefetzt und wird auf die dator, Kaufmann rolf Kramm ö in . Das Amtsgericht. 1 nr, , Die 2 fen m,, . gh in. , Vie Firma ist n , ist ein ö g a , n. . 98 , n. ita zerfällt nunmehr in ch Inhaher⸗ Gre mmein le angerechnet, ; Desse lit Ce otter inn ee, n iir m n, schaft. Beginn: 1. Inn mann a g. AUttion are. Die Nusgahe e ne ng e, 8 Dr. Ewald Schi 1 e , nen, Ski Gesellschaft mit besch zinchmen, Sämtliche Verhffentlichungen der, Anlage des er lee n., 8 be⸗ ge nul ka en * 2 Een Rbanntmachungen, der Crellschat er. w, ei dr, , Werl ner, Talwang, per fön lich haftenden Ge eiche fler i. Harm en 847 General bersammlunasbeschluß ö Düsseldorf. Die Gründer haben mti 4 . r . ler i n e f, y , ar an gemel beten und erteilten gese if haft 6 Dem rel: . 33 ö Se , , ne, . 4 4 * lteten die Csellschaft und zeichnen di Im PVandelsregister B Nr. 43 is 37. Juli 1821) erfolgt zu einem Kurg Aktien übernommen,. Zum Vorstand der Fuduftrie in Bensheim: Durch mie set, und Prenßisl hen. Stagtganzeier Schutzrechte Mie Kinbringerin fleht da. lin; Marzgarettbe Fellner zu Ne foln. * Mer , Geenen, z ü n De, Firma entweder genre inschaftlich 9 e hen egister Er. 463 ist 1 l Gesellschaft ist Gene aldirc * schluß der Gefellschafter vom I'. d in Berlin. Der Vorstand hat hierbei in für ein, daß die Eintragun n An. n er garethe Heller zu Neukölln. „Mapid— Gesellschaft mit beschränk⸗ Krämer in Neukölln und dem Richard ÄUrma entweder ger e der 1e beute eingetragen die Allilgesellschalt über Kari zzgl Stempel und Kosten 4 ö. neraldirektar Tony ge 8 er vom 17 Febm Weise zu unterzeich daß di sdung 6 aemnteggungen ul. an,. Hie ist ermächtigt, in. Gemein schaft mt ter Haftu Sitz: Berlin. G König in Berlin ist Prok⸗ mit einem Prokuristen unter der Firma Barmer Maschlurn! Die Berufung, der Generalversammlung Adels zu Köln. Blunienthalstraße 2, be. 123 ist das Stammkapital auf soch *, 3 Rterzeichnen, daß, die melkungen der Schutzrechte rechtmäßig er. einem anderen Proturisten die Gesellschaft stand des 6 . , Bambe en, den 11. April 1922 fabrik Aktiengesells taicdhingn, erfolgt feitenz des Vorftands ober feitens stellt und zu Milgliedern des . fl erhöht worden. ö Jeichnenden zu der Firma der Gesellschaft folgt ind und daß deren Uebertragung an ar er. gluristen ie Keselschatt stand zes Unternehmeng: Die Konstruk⸗ teilt, daß ein jeder van ihnen in Gemein= , den 11. April 1922. ] ; schaft mit dem Sitz el tens 8 Vor ands oder seite 16 gliedern des U ichtg⸗ r Namens tersch ft ' R ö z ö 12 . z 9 zu vertreten. — Bei Nr. 16314 X. C. tion Herst Il d de No eb vo chaft In P a. ĩ ö Das Amtsgericht — Registergericht. in Barmen 23 Gehen e des Aufsichtsrats durch öffentliche Be. rats J. Rechtganwalt. Dr. Wishelm West Otto Wagner n. Co. GeöeJnss, Fre Namensunterschrift, setzen. Die Ber zie. Attlenge sellchaft nichtz im Wege Lutter (äs ö gie; tien, Herstelluug und der Vertrich don schaft mit einem Proturisten zur Ver Amtsg 3 e . - n. Der Gesellschaftsvertrag ist s n, ée 16 öffentliche Be Haug * in * af, 1 RBisbeln West · min beschränkter Haf ese lich lanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen steht. Sie verpflichtet sie utter (Weingroßhandlung) Aktien⸗ Filmbearbeitungsmaschinen sowie aller tretung der Gesellschaft berechtigt if am 2. März 1922 festgestellt. Gegen. nn,. , , ,, d. n, ,. . . 2 Be gf ng, Den e, Hehe, daß der irma der Gefen. Err durmen , . gie aft, r. Berlin: Proknzisten: hem andter Hilfs maschinen und Apparate, Kaufmann Friedrich Lein zar 1 ni . entlichen Bekannt⸗ : D. General⸗ Bescluß vom 21. ]] ate die Vejeich ung Ber Auffichts rat in Fetresf dez rien nn l K rnichznge— , ,,, 36 3. , nn . , e n, sich mehr Geschäftsführet. Bankvorsteber Erich 216 r burg, Frieda Lorenz zu Berlin. an E ften ahnlicher Art zu beteiligen, Malchau in Eberswalde, Dr. phil. Wil vSeschãfts⸗
—
1 — —
x D
XVI
82 . 1 een . .
7
2 *
be Fr
7 3m! it 6. r . — — 16 Jegn Paul Müller, Bensheim dei sich Potsdamer Straße 112. Das wird festgesetzt für deutsche Patentkosten sellschaf vird sestgeset entsche Patent o) 5 3489 Löbel Möbelfabrik, sellschaft mit beschrän kter Haf⸗ h ö Nr. 48 4859 Kurt Löbel Möbelfabrik, t e Di, schtänkter Haftung? Pas Stimm,
stand des Unternehmens ist stel vertrags) amber g 66 des Ur . ist Herstell ung a, . 2 nn, Firer 9. ! Hrugr 1951 mit em Gin ben ö ;. . 7662) und Vertrieb von Maschinen feder 2 machungen der Gesellschaft erfol r irektor Franz Ahlen zu Köln, als stell. e 21 mit dem Sitze in Frankf scha d , . ; * , . , i. ö Yasck eder Art, 36 . olgen im ,. ö A6 lle Maj 141 ꝛ Frankfü . ersch 5 zend . 3. ö ar Im Handelzregister wurde heute ein insbesondere für die . Zur Deutschen Neichsanzeiger und in der Vertreten der Vorsitzender, 3 Direklor 3. Main errichtete, am 3. März 0. J n, . oe, Var sitznden . verfahren machen wird, der Gösellschaft Sie sind ermächtigt, gemeinschaftlich ader Patente ähnlicher Ar derben und ñ r, , Meri Ee r 2. fire Demege Deirtsche (Grreichung diefer Zwecke ist die Gefell. Deutschen Tageszeitung 8 3 a. O) , zu Berg. - Gladbach. Die . , , eingetrage ie gbr, . 6 Hnehg ei. n, der wirklichen Auslagen scder in Gemelnschaft mit einem Vor— k 1. r g * e. m nig 2 . Voll⸗- und Flachs verwertungs⸗ schaft befu eichart: n, Prokuristen sind: Geor (ch ficht Genf, mit der Anmeldung ei ich 3. Hesellschaft hat ihren Sitz von Fran sel vertreter beige ugt wird. Vie Berufung angmudieten. Nur wenn die Gesellschaft den ami fan; 1 * Xrwerten. Stammkapital: M. führern bestellt — Bei Nr . ; 13 ve s1e gt leichartige oder 1 . PDrokuristen sind: Georg Schlicht, Kauf⸗ 1 Anmeldung eingereichten Schrift- 16416 ; Sitz von Frankfn 6. 4 l ö ⸗ e chaft stardsmitgliede die Gefellschaft zu ver- Gesckäartsfüpr i ,. . ] J . ö : ge felsschaft uit) beschränkter Saß. . ö. , . . ann n, Berlin elm ,, ,. stucke inckesonder. den ir , , a. Main nach Hen ghejm ö. Bern . ,,, ,, ,,. durch den Erwerb Murückweist, ist sie berechtigt, treten. . Bei Nr 9 875 r, . en , ,, nn , . 9 Gesell schaft mit ag; Sit Dergin, Hesch ifts. soichen Un ernehnlungen ju be ekligen Vestphal. Kaufmann in. Ghargttenbfurh des J,, . er ten fr können i an fie a e fan ist r gt e m ge fe m erm , e mit 1 . zu , Sie ver. Glas. und Spiegel Mann actur *r Cena r mit de dee Dan — e 9: 6 y. 2 üͤhrer: 1. Lerner, Andreas, 2. Bösl, oder deren Vertretun übe ate! Dr. rer. vol. Karl Siebe in Wilhelms. während der Dienststunden auf der Ge „Februar 1921, sein 3 ist mit Ri heren, men, ö . h pflichtet sich ferner, alle Erfahrungen, die Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Der tung. aer , , . 1 Schulze Tindltedt, it erlosche he, ,. * vä⸗ 11 1 . 8. 2 2 — 662 28 J z 19n 1 r. 1 . Mal W ) 8⸗ 7 ? . i n Oe 2 5 . D = lt Rid ö 6. ; 3 . ( 2 = . r* j . 4 erlin: Der . M Gese sch ener s 6 Me 9 ö 5924 ö 2 . Jofef, Kaufleute in Forchbei , n . Eg zu übernehmen so 99 26 helme richtsschreibere i sicht auf die beschl R iüsl einmalige Bekanntmachung im Deutschen sie hat f d art, en 3 kung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bei Nr. 12915 Diabolo Separgto Rofef, Kau in Forchheim. Gesell⸗ wie weigniederlassunge tn hagen (Mark, Gesampprokura fi richtsschreiberei eingesehen werden. 6 die ossene Versegung d . . ie hat und haben wird, der Gesellschaft Kaufmann Ger Schulvate 794 . . k n , . tor schaft mit beschränkter Haftung laut Ver. Das Gre ne, , , Hauptn iederlassung mi * . pi Amtsgztich Bensberg, . n erer n nn, [. fe ee r ; 3 ö * e nenn ren , m,, . 4 el, ,, he n,. e m, ene * e ic, * e, 3 lrag vom 13. Mar; Re mne, , , c, n. betragt 1'200 0 ; 3 . Daß den 12 Rhril 19 25. Februar 1927 enfforechend 30! olgt mindestens 20 Tage vor dem an⸗ und Tat behilflich n , e . B r. D 124 Dauer der Gesellschaft ist bis zum tung: Direktor Bengt Lagererantz a9 or 13. März 1822. Gegenstand es ist in 1500 auf den Inhaber lautende jeder von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ n ö April 1922. . e . * en sprechend geãnd , . J ; 23 2 ! 27 . zu sein. Die Ein⸗ Grundstüůcks⸗ und Häuserver⸗ 3 Der mker 192 fest.⸗ 31 i i. . ö . n . ö . 2 e. e ern m m dm m nen. worden. Das Siam mkap tal ker ker umten. Termg, ind SGenergh⸗ bringerin erklärt, daß die Schutzrechte wertungs⸗Gesellschaft ann e en, ,, de , r. 6, 6 2 Heschiftsführez Rar , . Leinemparen und Flennwerte ausgegeben werden. Der Vor. standsmitgl ic ermächtigt ist. Dr. Marlin * . 1 erg stan des Unternehnen * , Afst einn e e Ieh uff , n,, der Correrwerke, schaft, Sitz Berlin: Die am 29. März dor 33 , r,, , ., n . Strickgarn Die Gesellsckaft wird durch stand besteht aus . , ,. Tesberae FJiretlor in Hirn, S, R 2 . 1 er Vertrieb von Gießereibeberß— alls der Vorntzende des lichtsrats nie Maschinenfabri für die Filmind st d 19 h n * ö z w,, nem Ablauf getundigt, so derlange zum Geschaäftsführer estellt. ; , Dee hg o s einem oder mehreren Tesherger,. Direklor in Würzburg. Dr. ensheim. 18479 *. ö . die ßereibeden n ; nderen Ort innerhalb Deutschlands Ladis! 2 ür die Filmindustrie 1722 durch die Generalversammlung he, er sich stillschweigend auf ein Jahr und so kure 38 erte d inen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ von dem Aufsichts rat zue . é. Erich Müller, Kar —ĩ . Veri j artikeln und Gießerejerzeugnissen, M nnen anderen Ort innerhalb Deutschlands Ladislaus Czako in Budapest ldet schlosse Ein nnn gs Rel er sich stillschweigend auf ein Jahr und so kuren des Karl Merten und R 8. eh rere e mn . ; Aufsichtsrat zu ernennenden Mit. Erich Müller. Kaufmann in Berlin- Beröffentlichung * ö snikeng h ssimmt. Die Grü 5 f 6 6. dapest, angemeldet schlossene Satzungsänderung. — Bei fo Als nicht eingetr— jc s e; * treten T M8 mebrere Ge sch lsof uh 1 ö ; e 5 4 . n X , zr] 2 J ö 1 * schinen Apparaten und sor stj 6 estimmt. Vie Gründer der Gesell chaft und erteilt d Si ko ö * x 55 9 4. . ö ort. Als nicht eim getragen wird ver⸗ son sind erloschen — Bei Nr teten. Falls mehrere Geschäftsführer be. gliedern. Die Gesellschaft wird vertreten Friedenau, Albert Schrever, Bank— aus dem Handelsregister. 1 lonstigem Industzi am ffihe Aktien Wer alt, und erteilt sind. Sie kammt dafür auf, Nr. 22 95] „Evag“ Enropäische Ver⸗ Fffentlicht: Als Einla— dag E . r Mees . stellt find, erfolgt die Vertrefung durch J. wenn der Vorstand aus einer Person vossteber in. Bꝛvreuth, Gesemtrrer, n, Spoerl K Rentropp, Her ern bedarf sowie die Uebernahme don Rel n samtli ge Aktien , . haben, daß diefer die sämtlichen Schutzrechte über iags - Aktien Geselsschaft, Sitz e, , , 1 inlage ,, n . Autotechuische Gesellschaft mit be⸗ Den Sl cbäfte ih rer für fich ahlein, besteht, durch diese, 2. wenn der Vor mit der Beschränkung auf den Betrieb der Die offene Handelsgesellschaft ist r,. , . fin diesen Geschäftszweigen. R d , ** . . , Sollte die Deutsche Berlin: Nach dem Beschluß 1 e el haf ö Ge r shen n. ir e. e e . . Geselli chat Stamm zwital 50 09 4M — fünfzig stand aus mehreren Mitalied sr,, Zweigniederlaffung Bahre ö : gelßöst. Des Bandelgnlie! l“ Gesellschaft wird vertreten durch die G. zeck in Dresden, 2. Kaufmann Vr, jur. CGorrer⸗Aktiengesellschaft Verbess ö rr rm ms ; 9 äh ane gebracht a' dom Säöenschaster Schleln ist aufgelöst. Liquidator er bisherige r, . ö) . ; rig⸗- al reren Mitgliedern besteht, weg hiederlglung Vn reuth. gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den sbärtsfübfr'r a irt Facobs Neu⸗Temvesbof. 3. X n nnn, Verheslerungen Aktionärversammlung vom 21. Mär 1922 die v ihm bish geleisteten Vor⸗ Geschäftsfübrer Kaufm 8zus Ruf tausend Mark — Auf die ses leistet An⸗ entweder durch Yei Vor standsmitglieder 2. Firma Bayer ische Elektrizitãts⸗ seitherigen Gesellschafter Robert Shöoer , n,. sind mehrere Geschãftt J 1. 3 n , n , , n. der Neuerungen des Verfahreng im sautet die Firma jetzt De n sche Wirt⸗ , ö. . ,, , . K Gustav Ruth dreas Lerner eine Stammeinlage von oder durch ein Vorftandsmitglied und Lieferungs- Gesellschaft Aktien, in Bensheim überge ⸗ borbanden, so ist ieder von ih ill. rte in Derlin, Laufe der Arheit mit diesem Verfahren schafts⸗Artien⸗Gesells . . ö Nr. 15 00 ee) d durch Einbri v einen Prokuristen, 3 gleichauli 6 . gesellschaft in B . 3 6 2 verande übergegangen, der es unter berechtigt, die Firma zu vertre s chtöanwalt Fritz Wertheim in Probunieren, so hat fie v dies a, f ⸗ ft 6 ist o gie ien ihm zum Patent unter Alexico Ein⸗ und Ausfuhr Gesell⸗ 2 . Wure imworin gen on zwei en Proturtisten, 3. gleichgültig, ob der 21 haft in ahrenth: Dur Be⸗ linderanderter firma als Einzelkauf , ma bertreten und s , ö 7 , Toduzleren, R V on iesen die Satzung ändert (8 1) Nach dem S g3 398 ö, . . ö 6 w 4 ö . . * Webstüh len, einer Nettspulmaschine und Vorstand gus Leiner . .* 3. schluß der außerordentlichen y yrtführt = als Eingelkaufmann zu ziichnen. Alleiniger Ge after i lottfat rg , n. . Neuerungen der Einhringerin Mitteilung Yeschfuß 8 er rf inn! kö el . . e,. 1 r et, . . einer Sc e ünrefh ine Josef Bʒsl a n. Mi gliedern besteht, durch zwei dersammlung vom 5. Februar 1227 (Ur= Georg Hechler III., Reichenbach ke 8a ⸗ 5 Vagner * , , mn , en ehre. zt machen. der, das Recht ., diese 3. März Joer bilbet den Gegenstand des malischen Elnstellen . ichn ö bei , re. . , ere eine Stammeinlage von 10 000 A4 durch Srokurtisten Die Bekanntmachun en der kunde des Notars Geh Justi rat M * Unter der Fir . . 53 . ösheim, Bahnhofstraße 13. Dorf 1] lden: . beiße Wilhe Neuerungen allen ihren Hesellschaft J , . R ) . JJ vieh bel sterberg un Mober don Mengarten . s. in lage don 19 0M n n annt mach d ide des Notars Geh. Justizrat Maxi⸗ der Firma seines Namens betreibt fin ; . . . ; ᷓ sellschaften Unternehmengz: Ein, und Verkauf von Kopiermaschinen“. Der Wert dieser Sach⸗ sind ni e ,, an Ginß ringen einer Zwarnmaschi Gesells * ö 6 35 d . . ul ; 166 6 amen findet sich auch das Geschäftslofn Faufmann in Dresden⸗A, 2. Dr. jur. erh NDeufschl ; ⸗ ᷓ ; 14 ; n Kopiermaschinen . Der Wert dieser Sach⸗ sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei äringen einer Zwirnmaschine zesellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ milian Kempner in Berlin Nr. 3527) der Kohlenhändler Georg Hechler III. Berz as Hesche fes kal, , ar e , , m, ,, außerhalb Deutschlands in dem Umfange technischen Handelsartikeln und ist so die ei ; it 12660 . . 5 n Ra mberg, den 11. Mrif 1922 offentlich 2 en , e, mn n m, e af. , n n, , n, . len bandler Georg Dechler III. Veröffent lichungen der Gesellschef Hugo Fleischmann, Vorstandsmitglied der des Versailler . ,, n Handel sartikel un ist 9 Die einlage wird mit 12000 6 auf die Nr. 18 684 A E C G Allgemeine g, den 11. April 1922 entlichung im Deutschen Reichsanzeiger wurde das Grundkapital durch Ausaab don Reichenba e, ,. ; 0 er esell schaft en . en 6 ĩ 1 . es rsailler Vertrags und der Gebiete Syrtz geänd K Nr. 23 05 c . ; . ; s ng . * ö. . ö t J ‚ 1Wrtger, . 8 Win 1e Ausgahe x chenbach i Reichenbach ein v are,, na. 57 Jammer z 1 Hat⸗B Me 353 ) . CSxrBßung geandert. ei Nr. 23 0651 Stammeinlage angerechnet om Ge. 5 244 * ö * Das Amtsgericht — Registergericht. soweit nicht im Gesetzz und in den Saßun. zen 75 00 nengn Inhaberaktien 4 J Vende s geschäf 83 Ginzelkau folgen durch ben Deutschen Ne sans Benmert. und, Prißst. Bank in Berlin, des Freiftaates Danzig und des Memel. Carl,. Fiohr Aktien geseisschaft, sesfschz nlagz sngeses net, b rem ge, Lrrert, en, Fenn, ee, ; ) gen eine mehrmallge Bekanntmachung Mark um 25 60h 009 4. en g, . Genen nb . ü n Die Gesellfckaft sst auf unbestim mt d 3. Generaldirektor Alfred Kaufmann in landes unentgeltlich zugänglich zu machen Berlin: Proruristen Rob ej we. n Illschaftz Zorn folgende von ihm schaft mit beschränkter Haftung: Dag — dan e schrießen m e, wanntmachune er um ed n,, n mon, n ge, an, e,, mnternehmeng er gefchloffen: dergeffalt ledock' Faß di Echweizerthal in Sachsen, 4. Ditekto 563 2 . . tur wren; Robert Anders zu den Patenten 1. 3. 12 762 VI 57 b, Stammkapi is 06000 3. bor gelchtieben st, Die Berufung der Ge. höhung ist erfolgt. Das Grundkapital Oendel mit Kohlen. n, . deß Kinn weizerthal 71 , 6 und in allen Landern außerhalh Deutsch. Berlin⸗Pankow, Paul Wodarg in Neu⸗ 2. 3 178660. 3. 8 15355. * 3 rz 30 , 66 1 auf Tre em. 7663 neralpersammlung erfolgt. wenn nicht im beträgt nun dreiundvierzize Millio⸗ Karl He imber Be ng mit 1 Idestens vorgängiger secht ! 8e al **. r er * XsSedt lands patentieren zu lassen. Soweit der kölln. Fcher von Ihnen ist ermächtat. in . . e , , ; ,, erhoht. urch Besch uß vom In unser Handelgregister Abteilung B Gesetz oder in den Satzungen Abwelchen. Mark (43 900 Co MM, = S3 der S m n, n, 6m 8 Ponatiger Frist nur auf den Sch uß ein Ser . Wilhelm. Kauf. Schutz der Schutztechte, insbefon dere der Gemeinschaft mit einem Vorstandsmesied . 26. angzsmeldeten Erfindungen am 3! Mär 187 ist das Stammkapital * — r, me. ; me , ᷣ weichen ö. 3 900 900 M6). — S3 der Satzung Unter der Firma seines Namens betreibt Kalenderiah , , a, , ne, 14 Irsißender Br. Fleischm— ; tzrechte, insbe on ⸗ schaf Vorstandsmitelied festgesetzten Werte von 36 060 „ in An⸗ erhö Heselss baftanertr wurde heute unter Nr 463 eingetragen die des bestimmt ist durch einmali M de a . Ca. ö 9 8 3 8 246 6 d Ralender ia res, erstmals am 31 De ismp nan 18 21 ße er, Vr. B eise mann P tent 4 F ͤ d 2 . ö * ö * elne fe ß 1è28eTrte on 21H * in 1 erhöht und der Ge ellschaft vertrag auch Nr. ing z ‚ i E Be. wurde en tsprechend abgeändert. — Die der Gasthosbesitzer Karl Heimberger do . ahres, Dezeml ; . ö . atente, notwendig ist, ist Cinbringerin oder mit einem Prokuristen die Gesell⸗ 1 ; ? ! Eng 8. aus S j ; kan r ; f Hei 51 w, . Vie 5 ; n imberger don 1921, zulässig ist. als erster ted Kaufmann als zweiter senf ; 61 ] ] nnn ie Gesell⸗ rechnung auf die Stammeinlage. — sonst abgeändert. Insbesond i gef sr e ge bin ö n. an 266 Ten , ĩ . r h. , n Aktien erfolgte zum , . hier ein gewerbliches Unter Be 16e, 55 3 April 1920 stellvertre hoh den , mit 6 . 2 e . schst zu bertreten. ir , sz * Erfee Ber iner Halbton , , . vi . u zer. GIst weder ein gehöriger Vor⸗ Kurs von 120 3. nehmen als Einze 8 . 1 1. gesellschaft zu unterstützen, insbesondere, Berlin, den 7. Ayril 192 Wer fta ö. . . . n gen,, Geseltschaftepertrag vom 9. Februnr 133 ᷣstand noch ein gehöriger Auffichtsrat der- . Fend , a. . 6 z kaufmann. Gegeil Hessisches Amtsgericht. mit k He r ä, ,, nil ö Werkstätte, Gesellschaft mit be- die Gesellschafst durch zwei Ge— Fönen tand des ünternehmens: Die gänz. Handen, so kann Jeder einzelne e , erte ö gf f 8 e gr f. , , . ist der Betrieb gere R 36 9 — en, X **. 14 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 83. schränkter Haftung., Sitz Berlin. söäftsfihrer eder durch einen, von . m ternehmens: Die gänz⸗ ö der ein, Aktionär Aktiengese aft in Kulmbach: des Gasthofs zum Deutsch ö 6 und Schutzrechten usw. an sie noch nicht Hege . . 5. M ne ee, e,. ,,,, iche Uebernahme des bish 2 sich von de . u , t ] 1 Kuln h: des Gasth z utschen Haus. Der — hrüfungsbericht des 1 . Me. ,, Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ beiden in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ J bernahme des bisher unter der ich = m Handelsregisterrichter die Durch Beschluß der außerordentlichen Ehefrau des Inhabers Pau 1 6 stattgefunden hat, auf Aufforderung der 6 6 ö. 1 nlaalt mit mem Firma Jakob Drobig zu Be Ermãchti Finberuf . 2 zergrdentlichen * ä Inhabers Pauline Heim— schtsrats, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ hte nne sasss ef, 1660 een aaa! stellung und der Vertrieb von Klavier- risten erfolgt. Kaufmann Zinovi Mill . ö Drobig zu Barmen be— gung zur Einberufung einer Ge⸗ Generalversammkung vom 6. April 1922 berger, geb. 9 in e n Hengahei I ; F nmlich , Aktiengesellschaft alle Schritte er. Berkim. 7669 : ⸗ ten wegn, ,,,, kfriebenen Geschäftsunt 8 neralvers l j ] amm ung. wem 6., MF ril 192 erger, ger FPefmann, in Bensheim ist eim. dl nommen werden. — Unter Nr. 23 950 ‚ e er e,, . itte iu en & 6 ö ö tasten, insbesondere sogenannten Halb ⸗ ist nicht mehr Geschäftsführe Kauf KHeschäftsunternebmens und alpersammlung, erteilen lassen. Mit wurde das Grundkawital 7509 Prokura ert it Veröffentlich n e, ; mi greifen, um dieses Ziel zu erreichen. Si In das Handelsregister Abteilung A ist c= ‚— . ö icht mehr Helcha lt uhrer, Raus dessen Fortführung in sbesonde ‚. der Einber f ⸗ ö 2. * eM. aG & de g al Um ( 50) 000 M60 Dture erte ero fen 1chung deusd Correrx QNttiengesellschaft. 9 en, U liel 831 M. lGwen. Sie ᷣ ö! . . 1 tönen, unter Erwerb und Fortführung der mann Wladimir Prochoroff in Berlin st 8 n . ; wäbesondere die Einberufung ist die Ermächtigung zu durch Ausgabe von 7006 Inhab nd Georg G. Mühl ans dem Sandelsregiste ,, ,. ⸗ ee steht dafür ein, daß Dritte, denen sie heute eingetragen worden: Nr. 61 318. Hh a . ; , nne, nen,, fahrikm äößige Herstellung von Schuhwaren veröffentlichen. Die Gründer der Gesell⸗ 500 Ve . . Whaber un .. ö 8. wenhlum, Bensheim. bande sregister. Sihß: Berlin. Gegenstand des Unter ⸗ Fenn ie 24 ,, * Matthes C E Berli Sffe bisher unter der nicht eingetragenen Firma zum Geschäftsführer bestellt. — Bei ge De une Schuhme nrichen. Vie C sell. 500 Vorzugsaktien zu M Nenn ⸗ Unter Firn ä, 6 5 [ d dann,, , ai Rechte auf die bejeichneten Schutzrechte Lo,, Berlin. THene i ae, . as n . aller Art und verwandter Arsifef, sowie schaft sind: , aul Benrath, Kaufmann wert erböbt. Die 1 ß ear er hee ,, 84 Di lum ö . . 4 M Ehmeng; Herstellöünß fund Bertrieh pon für er dere Lan ber e n, n Handelegesellschaft seit dem 23, März 2 de, ne, ,,,, der Handel mit solcken. Die Gesellscast in Varmen, 2. Au ust Wcbach, Prekursst Das Grundkapstaf beträgt hun! ig, n, ,,. der Weinhändler Renn mf ee m unteg der, Finmg Ger] Hhzennnissen. und Maschinen der Film entschen Gesessfchaft nich erleten! e Gez. Gesellschafter sind: Paul Mattheg, werke Jarl Lewandensky z Neukölln wertung von Stubbenhgtz mit be iis Ferechtiht, nterhebnnngen, Keren in Farmen. J Karl Nibauer, Kaufmann Millionen Marf zo ih igh eh dre ß ent, Gt if l eh, Meühlum in Bensheim d indem . , n er ul branche, insbesondere Fortbildung und wird aber alle denen fie 864. E Kaufmann. Berlin. Hein tich Hohrich, Stammkapital: 0 0M , Geschäft:— schränkter, Haftung: Fechtaanwmalt Gegenstand mit dem Zwecke der Gesell. in Barmen, 4. Jo sef Bengeftrate, roku. des Geselsschaftsbertraus m R — 5§ 3 hier ein zandelsgewerbe als Einzelkau⸗ Seine melt Cera, Wo! Il le Ausarbeitung des Correr“ genannten e, Nun . Rene, ub rechte Arbeiter, Berli ,, gige führer: Frau Luise Lewandowsky, geb. Eugen Weidenbaum ist nicht mehr Ge. e ; e der Gesell 997 . 4, Foles Bengestrate, Proku⸗ des Gesellschaftsvertrags wurde ent mann Gegenstand des Unte triebene Handelsgeschäft sind der Polsfene 3g. J . oder Ausübung von Schutzrechten über⸗ beiter, erlin. T. 21 319. 35 , * * ,,,, * 2 haft in Beriebung stehl, zu erverben oder list in Ellerfeld. 3. Hubert Braun. Pro. Frechend geͤnbert. — Urkunde baz ist der Betrieb? . interne hmen⸗ um Peroragteur ean'n Wolt * ferne nn, motechnischen Verfahrens, ferner Cin trägt, vertraglich verpflichten, die deutschen Metscher Peters,. Magdeburg, . ler, zu Verlin, Frau Katharina scäftsführer. Ingenienr Johannes 9 an 6 zu beteiligen, sowie alle surist 6 n. Die Gründer haben her e München TV n,. d ee. ö , . e, , r, err & nn . richtung, Bau und Erwerb von Kino. Rechte nicht zu versezen. ritt troßzdem mit Jweigniederlassung in Charlotte n—⸗ charn le, geb . 26 Gesell. r . ist 57 . , n Arten von Geschäften zu betreiben, die ge. sämtliche Aktien übernommen, Die Mit, Die a , , , ,, e, mme r,. nötennerei und einer , m, sn, nr l en leatern' fowie Verwertung und Be. „ehh nn ü ber ek rn, reden burg. Offene Handelsgefellschaft seit dem Mt ist Me Besellschaft mit beschränkter führer bestellt. — Bei Nr. 19 107 Gross⸗ ö . ge 6 9 m men, Tig mit⸗ 2 Stück nenen Inhaberaktien sind Weinwirtschaft heim, als aleichberechtiate ; ! I ᷣ eine Verletzung ein, so ist die Einbringerin g;. Yssene Tandelsgesell chat eit dem ef Per Gefesssqh aft Berli ; f 8acse] einhet sind, die Gesellschaftszwecke zu glieder des Aufsichtsrats sind: J. Ludwi Kurs e , , 6, , . w,. , , n e. 1 eiligung an oder ähnlichen Ge⸗ verpfsicktef auf d z. . M 1972 Gesellsck ind: Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Berliner Brennstoff Handelsgesell⸗ . Shl⸗ . , , 2 Uusschtsrats sind: 1. Ludwig zum Kurse von 290 . Stüc Ror;. Geor ri ö trete . , 66. ö verpflichtet, auf Wunse e cken U arz ge. zesellschafter ind: 5 . n, , ,. 2. ; J 1 h 8 krdern Grand kapital: 3 CMN hh n. Vor. tion. Banker in Barmen 2 Johan n gektien welche . 3 . , , ö e, md. rr hege sen fn a fen,, 1. Gesellschast alle icher rn zidolth Hetscher. Kaufmann, Mäagdeburg, s Fehrugr 1922 gögeschl sn d Ge. schaft mit beschränkter Haftung; Die stnd: Alfred Alsberg, Fabrikant in Elber⸗ Heinrich Karl, Baltbaferr, Kaufmann in Stimmrecht und 'em hn t lehnfachem betreßt d ieh ger . se ges Namens 1 schaft hat am 1. Januar il sck an anderen Unternehmungen. die Mittel zur B iti . i . Werner Schlupp, Kaufmann, Bertin. sellschͤft hat mehrere Geschäftsführer, i n. lautet en 28. . Dittmar feld Peter Bachmann Fabriken J zonn 3. Carl He 9634 i t immee ind der Rech auf eine betreibt der Möbelfabrikant Geyrg Fried. egonnen. chenden nähmlich Zwecke verfolgen, in Vittel zur X ligung er Verletzung en n,, . Er fe,, won denen jeder allein vertretungsberechtigt go. Gesellschaft mit beschränkter 3. Fe DelQl . h al mn 3 36. ermann enrath, Kauf⸗ Dividende von ß 93 gaeftotte t Gs sed rich Me . ꝰvrg ri Xn . 8 91 e oder ahnliche Zweck bt solgen, und a Schabenersat itrwwende 8b Prokura: Alfred Schlupp, Charlotten⸗ ee, , , . tretlingsberec m 2 x w 1 6 Barmen, Albert Benjamin, Kaufmann in Dang in, Warmen. Die Mitglieder des zum 6 a, g. 6 stun; sind 6 4 n, Bensheim ker ein giverb— , . * . . 3 seder julässigen Form zu beleisigen. Grund k burg, Henri Vallin Berlin-Jehlendorf. — t. . Die Geschäftsführer, sind ven den Haftung. Segenstand ist, fortan: Der Barmen Hie Geselstäast bold berkrrken! Veritans ad: i. Olo Rochmann, In. . na rer rennseeen gien, Tae g ef, mnen g Einzelfanmnang. rhein; Unter zern Firma Fnlel, mitt; „hö höd , wtliengesslischsst. zeninschien Kl en, nnen grö zzß. Rant iieg, Kerlin. Zn Ee rh n e den n B. g G. be, Kane, mit Gente nn, ,, . * 2 . ni j 5 ) 8 ö h ure ** 2 ĩ 2 .. w he at 6 nhabe 16 6 z gijer **161u1 er, — Y zasol Kaftar j 1s — 23 Na . tr ( 49 1 Roste Ur 6 z M J s e. * * 7 91 na fr aas y 9 Be chluß 5 Feb 19 ö) zr wenn der Vorstand aus einer Person Kenięur in Barmen, 2. Max Kreusler, aefenrschaft, Mera ss⸗ . * ; 6 . — 626 Sir * Il haberz Therese Beck, ellschafts vertrag ist am 23. Jg— e ü, ner ,. n, m, 6. hacer; Paul Rieß. Schlächtermeifler, eit. Als nicht eingetragen wird. ver eig luß pon 21. Februar 1922 bzw. cteßt, durch diesen, b wenn et du Kqhufmonn in Barmen. Die nit der An., werd in Kulmbach Inode r e, n,. ge t , gr ist Prokura er. 8 e. muar es keftgestellt. Nach ihm wird die Koften der Auf . i . dend, wie Perlin. — Nr. 61 353i. Viarkus öffentlicht: Qeffentliche Bekannt 24. März 192 ist der Ge sellschaftsvertrag dreren Perfonen besteht, durch wen meldung eingereichten Schriftstůcke . leer i wee lh. 4 h: In der General · Hegenstand des Unt tnehmens ist ö ö 6 sellschaft ver treten gemeinschaftlich von ge . z. die re e s nnn der Schutz. Jobel, Berlin. Inhaber: Markus machungen der Gesellschaft erfolgen nur bezüglich der Firma, des Gegenstandes und Rorstands mitglieder, sie kann in diesem hesondere der Prüfungsbericht des Vor— ,. * I. z M i un n der HSandelsgesellschaf enn im einm 964 wei Mitgliedern des Vorstands ober von reg i. e, , a dobel, . Berlin — Bei urch den Dentschen Reichsanzeiger. — Rar Vertretung abgeändert. Nr. 6 des ⸗ j ö. 3 2 ; 6 . 2 . des Motariafß Kuln Vant ge sellscha . 5 Tepryat . 3 r 6 606 , nn n, ,, 8 Als Gegemper we die Gesellscha 1 ,, . 9 30 j Resolss 558 e, , w n, , rn, Flle anch burch ein Vorstandsmitahied stands und des Aufsichtsrats, können auf 5. i nn mee, ⸗ . 3 . ö zt 36 1 4a . einem Mitglied des Worstands in Se far ee, , . 86 e g. Nr. I5 85 V. Br inn Nachf., Berlin: re 2 , Berliner Autogaragen Ge lschaflsdertrags ist aufꝑgehoben. Der und einen Prokuristen vertreten werden. dem unterzeichneten Gericht eingesehen 8 der . eng . een tend ne nschaft mit einem Prokuristen. Zum , ven * 1 9h i ge, ,. en Die Firma lautet jetzt: Sermann Ge sell schaft mit beschränkter Saf⸗ l eschäftsführgr Gn mg er ist aus Der Auffichlsrat Hat das Recht, einzelnen weren, . 84 Ner hanf , 25 n , , 6 g. Vorstandsmitglied ist ernannt: 1. Dans zie Arten 2 1600 2 9 . ö Tocbesing. — Bei Nr. 48 45 Julius tung. Sitz. Berlin. Gegenstand des e den, Zu Gesch te führem ind be⸗ ' 2 8 ' ö! 2 . Y * h . 15 Ferre on Siggrre ) Naucht? en. R — 673. 6 . ⸗ , = All S6 M P 1 ö. d 2 36 ; s e , ,, 5 z N. 9st: J 1 z Mastke il 1 Mitgliedern des Vorstands die Befugnis Barmen, den 10. April 192 8 R 86 . urg Der Gesessschaßt i , . , lee. For lka, Sberingenigur in Butapest, f. ner zahlt die Ren nn j 1 ,. e, Moser, Berlin: Sffene Handelsgesell Unternehmens: Der Bau und die Ver— stest: Kaufmann Walther Wiskheln zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Das Amtagericht. des Grundkapitals it * 53. e, . Vert *. 9. h 6 . Siegfried Löwenthal, Kaufmann in . 6 d. ö in 5 6. schaft seit dem 1. Januar 1922. Der Hieb una von Garagen. Stammkæwital: 8 ttmar, ,, a men, Ernst treten. Dies Recht steht den Gründern = Dasselbe beträgt nun drei iam e g. geschlossen ö Ln. Nis Wicht ei sauttagen, wird dee zur Crlanqung des , . Vite n Kaufmann. Felir Kesfei, Berlin- Schöne, 2 od , , Heschsssfübrer; Nemhts 6 36 , . hinsichtlich der von ihnen bestellten Vor⸗ Mark 6 00h M A,, Piel Return ᷣ 9 erẽffentlickt-:! Die Geschäftsstelle be, mr af crank Kat. Die Hätten berg, ist in das Geschaft als person ich znwalt Richend. WMeper, Charlotten.! fühler ist fatan, zur l gin tretunq; e- flandsmitglieder zu. Das Grundkapital Ear reuth- 8478] ju , . ö Die Ri ö . chu kee wu enen get fat,, De, Helag haftender Gesellschafler eingelreten. Bei bra. . Die Gesellscheft ist eine Ge. rechtigt. — Dei Nr. 2M 443 Derwa Jnm⸗ ß 1 ö . — 2 — — . 11. — ᷓ 9 i 2 s⸗ allsgegebe worder ü Vi c rlose 9 * ) — n 7 7 1 1 d I . 1 . * 988 11. * 2 1 * 1 2 = . 8 8 . * 1 st eingetellt in 6000 guf den Inhaber In das Handelsregister wurde ein— Ganreuth 6. 15 30 1 * betreibt der E62 ma 1 erlaschen. Grundkapital der Gesellschaft ist eingeteilt 99. nach. R en tote vort. und Exvortgesellschaft mit be⸗ nutende Aktien zu se 159) 4A, die zum getragen; Das An toaercht * rl. 1922. * Geflügelhänd ler Peter Schwerdt he ema; Karl Seinz Tnstall, Ben in L Hlätien über Je 16d „; fie uten auf C3 140 narf ren, Geschäfts· Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit kung,. Der Gesellschaft wertraz ee ,. . , c r, . n, , . gn 1 Firma Bank für Zandmwirtschaft Vas Amtsgericht — Registergericht. ö heim hier ein Handelgeschaft als e,, Finq in erloschen. auf den Inhaber und werden zum Nenn⸗ ellen und mr, . 9. Deutsch⸗ dem 1. Januar 1522 Der Kaufmann am 28. Februar bzw. 18 März 1922 ab⸗ kayital ilt um ( e M auf 30 000 ? . 2 2 5 . ( J 2 Sinzol . ö 29 1 n * * 9 135 J 8. ben ü. X 1 2112 n . r r 1 3 e 19 . 5. 6. n P . 4 . Mi x 11 * eM; =. 7 2 34 3. 6 95 oscBfuß vom 17 eh * ftellung des Vorstands, die Festsetzung der Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ e, ö inzelkaufmann. Gegen stand des Unter⸗ unt . ,. Gant 1. Heng eim beltage auszegeben. Der Vorstand besteht 6. 1 123 o n,, ,. für Eliasar Wysenbek, Berlin, ist in das Ge⸗ geschlossen. ö Die Geschãftsführer sind don 6 5 gaut 3e 6 be m 15. . 336 Zahl der Verstanbmitaliede erfesat Burt lassung Davreuth — Biß der Jweig—, j nehmens ist der Handel mit Lebens. Mmteßß ö K. Gisßen ens mindestens zwei , und wird Galen, e nen ie auf 18 der schaäft als perfonlich haftender Gefell. zen Beschrän kungen des s 131 B. G-R. mn, 2 n ,,. den Auffichtgrat, die HBesiellung zu ien gng, Bayreuth, Hauptnieder. gel itz, Mar k. 7664 mitte n. in be londen mit Wild, Geflügel e f , r bem Aufsichlsrat gewählt, der auch Zahl. e,, festge t , . chafter eingetreten — Bei Nr. 59 23 befreit. Als nicht eingetragen wird ver— . Vods de amm gh ita d. er ,. j er li 194 gn g, In unser Handelsregis i und Ob Der Chef . . Siegmun eid Im ige * der sonft ö dise nen. Den erste 8 1 ; (ffentsicht: Oeffentlie ek. ungen tretung. der Veräußerung von Geschasts⸗ notgriellem Protokoll. Der erste Var⸗ e, , . — Die Gesellschaft ist 9 unser g andelsregister Abt. A ist . g Der Ehefrau des Inhabers, n , , 9. mtätauer, 3 eder sorstige Be. ae, e. 6 9. 6 * nuf bien Ribbentrop, Zernitom d Go., üffent icht; Oeffentliche Bekanntmachungen 9 . . ar, g w,, ,,, stand wird von den Gründern bestellt., mg tigngesellschaft. Der Gesellschafts. * . W, ä die Firma Mazand Herm, Schspergt, geb. Nitterswach, ü ö dingungen der Anstellung ju bestimmen 3 n , . Del re reg org Dans Hamburg, Zweigniederlassung der Gesellschaft erfolgen nur durch den al eng k Die Berufung der Generasversammlung vertrag ist am 19. Juni 1912 festaestellt nne a hrit Vugo Kühn“ in Be n6heim ist Prokura erteilt. . n ö ö le. hat. Ber erste Vorstand kann von der Wol ff Zite mann in * erm, 5 n fer Berlin: Die Gefamtprokura des Paul Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 23 965 ö. , , n l 2 uidatior 9 , Afolgt. durch, Veröffentlichung im knd nach Mäaßanbe der eingereichten Hro— an n und alg eren Inhaber der Kauf. s Gregor Kunkel, Bensheim. nter ir ndef ‚. , , . ersten Generglversammlung gewählt Gun Schiff in Bellin, 6 ankier Lübbert ist Frloschen. Bie Gefamtprekura Grund stücksgesellschaft, Heligs“ mit * Eg enscha sun d gf fan e n, Den fschen Reich anzeiger mindestens tokolle geändert durch Beschluß mann Hugo Kühn, ebenda, eingetragen der Firma seines Namens betreib Vandel mit Mühlenfabrikaten und Landes werden. Der Aufsichtsrat ist auch zum Gust ad Fließ i Berlin Schön gberg, des Heinrich Baustian Neukölln, ist in beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Vie auer der De le Ha t 6 ö 3 der J 9 bt der Y d 2 5 J ö.. 99 ; ö . 3226 worden. Kaufmann Gregor Kunkel von Bensheim drm 3 Wirerruf der Anstellung berechtigt. Der 4. Direkter Cdmund Uher s. Buda. (ine Kinzelprokurg! umgewandelt. — Bei Hegenstand. des Unternehmens: Der mn 267 Deiember 15253 ge, . 3. — *r he ö gf r; * 1. irg , nm. 1 s ro ö 81 8 * 5216 1 1 ö. * 8 ⸗ ;. ⸗ . 2 s n,, i in rlänge , ichte ich nach den euch nn, en n Meri gan. Vorstand ift an die Anweisungen des Auf. . 8. . 5 wie zn f in Fee s ' rich Mbbentrvp, Ham- Gnperb und die Verwertung von Grund. ese mh n m, e 1d his 1 u ö * ö 55 * 83 z k M ö AWorschrifte 66 AlIlch de lell be zudapest, 6. Rechtsanwal . Fugen rueg, gweignieverlafsung Berlin; stückn,. Stammlapital; 30 M 6, Ge, selll te! ft führer Otto Hen bruch in
J9 Tage vor dem Tage der Verfammlung Aktionãrpersammlung vom 27. Mal 1914 .
der Tag der Berufung und der Tag den des Aufsichtsrats vom 5. Juni 1916). Beelitz, den 8. April 192. hier ein Handelsgewerbe als Cinzesfanf, kan. .
General versammlung sind hierbei . Attionärpersammlungen dom . rer Das Amtsgericht. mann. Gegenstand des han n m dessisches Amtsgericht. sihtsrgtöt gebunden. Der Aufssichts rat .
mitzurechnen, Alte öffentlichen Bekannt. bember 1917, 39, Juni 1919. 39. Juni der Handel mit Lebensmitzeln , e el aue Gestäftzordnng für den Vor, es in Budapest. za ähfllann Arne? Die Hefhmtzurzkurs des Paul Lähbert ist Kbähtsführer; Pechttanwalt Dr. Friedr. Dortmund Karte, sst lein gen Ver
machnngen der Gesellschaft erfolgen im 1821. 26. Juli 19271. 56. Dezember Jol Be ; waren, Tabawaren, insbesondere die . stand borschreken und Abänderungen der. Kontg in Bug west, Wolff⸗Hitelman gls erioschen. Die Gesamhhorokura des Heinrich Landsberger, Charlettenhurg. Die Gel. s. ie,, , 5 Bi
DVentscen Reschsonzelger und zan nil and 5 Fankat ids. Rach ihm kid Egner, gene. C7665] Weiterführung des bisher von J. A. BEergedort. i fen borkchmen, Hie wurch Geseh der Vorfötzender, Cdmnand Uher zen als stes, Banstian, Fieukoͤllunß, ist in eine Ginzel söakt ist eine Czleslsahaft, mit beschtikter hetung eg el ge m sensfch nit
ginmnl. sofern nicht' durch zwingende Ge. die Geselfschaft vertreten, wenn der Noöl? ö Dandelszegister Abteilung B. Wehzbacher in Bensheim, deffen Firn Eintragung in das Handelsregister. heselschefläse Lung Vor geschtiebenen Ve, dertrs ender Vorst tende Ben eden mit Proturg ümgewandelt — Bei Kr. bi G53 Haftung, st, Gelelliöts ft vertig ist an rie derb straz, g mln Ce nnn,
setesbestimmungen! öftere Bekannt. stand aus mehreren gleichherechtigten Per. ,, ühter Nr. 60 die Firma nicht eingetragen war, beirleßenen Hantels= 10. April 1922. — ian ntwachungen erfolgen, soweit nicht der Anmeldung ner Ge dll chatt einge Kari imer, eriin: Offene Handels. 3 April 1922 abasschlossen. Als nicht ,, Dr ur, Mar Her bag
machungen. vorgeschrieben sind. Die onen besteht, gemeinschafllich bon zwei zern (ch fr Fahr gen g a brit Aktien geschäfté. Der Ghefrau des Inhabers; . Chemische Fabrit Stobwasser wiederholte Veröffentlichungen vorge⸗ reichten Schr iststücken insbesondere dem Be, slell hat seit dem 1. Januar 19232. eingetragen wird veroffentlicht; Oeffentliche . nicht mehr Geschästsfübrer. Kauf
Kö inder der Gesellschaft, die fämtliche Jorstandsmitgsiedern zder von einem einge haft“. Sz in erg Kölgdbach, Hiisabelba Kunkel, geb. Geffert, in Heng? Cos, Bergedorf. Söfamprekurg i shrlchen fend, durch einmalige Cinrückung rich der Gründer, dem, Phüfangchzericht; Her Kaufmann Johannes Winter. Berlin, Bekanntmachungen der Gösellihzt. *r nnen Wostker Nagel in Berlin
,, . r n , nit a, worhen. Der Geseslschasts. he nr ist Prokura e t . erteilt an Waufmann Erich Arthur Ha. in den Deutschen Reicheanzeiger und des Vorstands und des Aufsichtsrats und ö. in das Geschäͤft als persönlich haftender folgen nur durch den Deutschen Reichs. 66 zum Geschäffefüirer destellt. — Bei ertzag, ist am, . zm, , März bzw. . J. Hermaun Wiüster, Bensheim. ann Stobwasser und Kaufmann 6 Preuflschen Siaatsamelger. Bekannt, der pon der Handelskammer bestellten Gesellschafter eingetreten. — Bei anseiger — Rr 23 566. Frili Grund. Rr. 3 g., Friedrichstraße 219
ꝛĩ Die stücks⸗Gesellschaft mit beschränfter arnndstücksgesellschaft mit be⸗
haft machungen des Vorstandz erfolgen in der Revisoren kann bei Gericht, von dem der Nr. 5H 2itz Paul Meier r,. i 9 standd ( Berlin: Di . . Gegenstand schränkter Haftung: Fabrikant Walter
kant Alfred Alsberg in Elberfesß, der nem Prgfuristen oder, wenn ein 5. Ap il I, festgestellt. Gegenstand bes) F. Abril 1e festgestellt. Gegenstand des Unter der Firma F. Herm j Max Alerander e ; zhnh e 1 5. ann M Max Alerander Hartkoop, beide wohnh achlingen . . wels — ae. h J lüller d v fir die' Firmenzeschnung geltenden Form, Fevisoren auch bei zer wa d. Firma ist erloschen. Haftung. Sitz; Berlin. ᷣ in Berlin Einsicht genommen Berlin, den 8. . 1922. des Unternehmens; Der Erwerb und die Gröning und Kaufmann Otto Karpowitz Stamm sind nicht mehr Gefchästsführer Rechts
Fabrik unt Peter Reißmann in Barmen, Generaldirektor bestellt ist, von dies s ̃ . * Taufniang Albert Benjamin in , n . 2 . . . . von ger bt der Kaufmann Franz Hermann Bergedorf. (. tende Ber , n, ne,, ,, fins fes Mille zen btb Felten mendsentsehrrchsden dein, i ben göenee bien eit Hanks. Amtsgericht Bergedorf. ketältng nen zes zusshtßnls it enn, mn Fer nhlr id Wttkenge el Amtene g 1 ; fried Aaron in Elberfeld und die in Ham. Vorstand wird durch den Aufsichtsrat be— e , ne, Fahrraharmaturen ire. als Cinzelkas mann. Gegenstand ßer Unterschrift des Vorsitzenden oder werden. Bej Nr m,. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Verwertung von Grundstücken. n. ng unten der Firma Nudolf Karffaßt stellt Vorstandsmitglieder sind: Tippe, Artikeln, die wa n und sonstigen Rs Unternehmeng ist der Handel mit eineg Stellvertrelers unfer der Firma 6 für a , n 4 . 6 fapital: 24 000 . Geschäftsfüh rer; rau anwalt Dr. Ocgar Keiser in Charsotten . . 2 ,, . i . . in Berlin ⸗ Groß e ,, , . Ei. in . n,, Holz und Kohlen. Der Berlin. 85] It rem Zusatz Wer a h e. Hen n gn ge mn gl, Ger er, Berlin 7668 6 , w. . 9 . , ,, e . ö. * , , , . 5. . en, ,. sellschaft ist berechtigt. ch k ä e n. I hehe T arsgargta. Mi fer, In unser Handels tegister Abteilung k der ln, . , n, . i, 1 Gren skeff mlt einem Prokuristen In das Handelsregister B dez unter- d=. 6 6 ü i , me a m. . er, , , FFafter der unter Firma Jakob Drobig zu Fritz, Bankdirektor in Heri Lich . e. nehmungen gleicher ober ähnlicher Art in erteilt a nsheim ist Prokurd st hente eingetragen! worden: Unter fand oder . lber n durch ein. oder, falls mehrere Vorstandsmitglieden be. zeichneten Gerichts ift beute eingelragen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der schränkter Haftung: Dem Jakob Barmen bestehenden Fommanditgefell. Gegenstand des lian eh e,, f 6 'der Form zu beteiligen, bestehende zi. gaurer G Nr. 23 249 In du str ie film Aktien. malige Ginrüctung im Gesellschaftsblatte stellt sind, jn Gemeinschaft mit einem Vor. worden: Nr. B 96. Foramus che⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 25. März 1922 Sssbermann in Berlin ist Jinzelprokura schaft, Sie bringen auf das Grundkapitg! krieb von Ban faeschäften alle j der Be. Unternehmungen gleicher oder ahnlicher Unser der 3 Gen, Bengheim. gefellschaft. Siß. Berlin. Gegenstanmp und muß mindestens siebsehn Tane — den standsmisgliede zu bertreten. — Bei mische Gesegschaft mit beschränkter gögeschlossen. Sind mehrere Geschäfts erteilt 3 Is Gin lage das don der KRommeanbht 6 Gmverß Venn r nd .; rt sowie Art zu übernehmen und nene derart ge treiber 6 e, ä. Gauner E Co. be des Unternehmens: erstellung und Tag der n, ann der Tag der Rr. jh? Fervinand Bendix Söhne Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand führer bestell so erfolgt die Vertretung Kerlin, den 8 Ayril 1922 e , dm e, , , . i , , , elastung von Geschäfte fowie Zypeigniederlassungen n Iren gie en 2 Hein Sauter und Vertrieb von Fismen, snzbesondere, don bhenera heran nt 6 din be, Attiengeselsschaft für Hoiz⸗ des Unternehmens: Die Herstellung und durch jeden Heschäftösstßrer einzeln. As Amtsgericht Berlin-Mitte Ubieilung 182. und Fabrikatisnsgeschäft in . k 36 24 ung 2 Zweig errichten. Das Grun drapital beträgt Ghefrau n 5. geg, geschiedene Industriefilmen für Werbe, und Lehr e , d, e. nn. mit bearbeitung, Zweigniederlassung der. Vertrieb von chemisch - technischen nicht eingetragen wird veröffentlicht: ; , Vor stan eh r. 59 9 durch 4 E06 090 und jst in öh auf den In. Bensheim ki . deber, beide in swerse, Ginrichtung won Filmworfühnmnns, Angabe dez gwecks erfolgen. Die Grün. Berlin: Gemäß dem bereits durch⸗ Präparaten und der Handel mit Chemi- TQeffentliche Helonntiyack on en der Gesell ae, mit der Hestmmung, daß dhe Ge, iel. = Das 6 . ie ö. Höher, lautende. A⸗uien über je taufend . 1 36. . Göndelsgesell, eiten, foi. Ber ieb, won inge f der der Gesclsckast, Ver Cämttstche Aktien geführten Beschlüß der Genetalbersamm= alien instesendere de. Le sertung der schaft erfolgen nur Durch den, Weutschen Rerlim. 8483 ö , , fe nnn ng, um ke. rn nn. 66 f 1) 3 6 6. * , , n. 3 Vyrstznd bestebl je bat. gr fta . . 6 Wer n e m bre , ih n , ibernͤmmen haben, sind: 1. die Nom. lung vom 24. Februar 1922 ist . , . . beiden Gesellschaftern 3 , , 5 ü . = -= . ; i ö 6 nach Bestimmun 5 Aufsicht 5 E i, , e t Ilktien ellsch mandi ͤ . r ; :* 25 4 höh brachten, in den §? 7 stüg sgese aft 1 ö 1 J , , , . , , , 1 , schaft ber mgen6 auf id boo . Ber n ba len ure die; Cihe hung nennenden Personen. Die Hesellschaft pen 3 2 und am 23. Mar; iHhez ebgeindent. 9 Wmund Uher un n Gh er e, bulk derfelben? Genergsverfammlung. be. hren, Patente und Gebraugzsmuster fung. Sib; Berlin. Gegenstand des jung Enrovit; Arttengesellfchaft. I um höchstens M0 0 M auf höchsten wird beim Borhandensein mehrerer Vol, Er, ,. rr, 2 mm . * . aus . be, . die personlich er e e. Gejellichafler ge ⸗ schlossenen Sahungsanderungen. Als nicht! Stammkabital: 20 Q A. Geschäfts ; Unternehmens: Der Erwerb des in Berlin, Sitz Werlin. Gegenstand des Unter. nal so wird die Gesellschaft durch zwei .
** . er, m, ,.