IUlos31] Aufgebot. namens Krummenöhl den Famfstennamen Wiler. Diese Aenderung des Jamisien. ündlichen Verhandlung des Rechtestreits
5 7 2 231 Te ; ö . . h . . ö ; 3, H ö . 1. 2 Weftprignitz l. 1, Zauch⸗Belzig 5.5 G. , Reeg 1. 1, So Stadt 1, 1, Solingen 1, . 2. 2. Malchin 3 Ds; Braraschngäa 3 8 . 3. Bohr 7 . . 5 ö. 4 Arnswal . (* . Cal au 2, 3 1 33 Be rgheim 5, 7 (4, 4 Bonn Stadt I, 76— J 16 6, 16 (10, 14), ; 6, 8 (1, 1), ander helm 8 Der ** mann einrich Frank in Die Ehefrau Lusse Blöcker, geb. Ha . Stähle. ̃ X. 3770. . ch 6 *. 2 . — — ottbus 1. 1 66 1, . J Forst St di 9 1 ; 10 R 21 , . zl 4 3 , e , n ‚ ) — . Olde S — * 856 nfeld b. Großenh 1in hat das A 5. r in, 6. 9 * r 86. = ĩ t 1 e istre⸗ ich au 2 ; 3. 26 d * re 2 * . ⸗ . J Stadt 1, 2 J (4, 10), Gummeisba h 6 (4, 4), Köln Stadt J, Holzminden 4, 1 2g: Dl , tadt 1 1, Old Echo 2 dal Aus⸗ mar in arburg (Elbe), Knoo pstr. 811 r, ae den 2. März 1922 diesenlgen minder adrigen dhe . Guben 2. 3 (1, 3 Königsberg i n... Landsberg a. W. 6, 9 (3, 5), Mülheim a. Rh. Rheinbach 8 2 1 Meer ste . 2 * 2 71: Landes teil 6. bot Der angeblich verlorengegangenen hat beant tragt, shren Sol , , h mie = 2. 64 die nge 8 e 5 1 ö 3 2. des . Bartenstein Dstpr, auf den 11 Juni
. 2 ; 72: Tandeste 5, 7 (5. 7). 73: Cel i den Hypot toe enhgiefe über die für ihn hollenen Zolipraktikan m z Jans Heinrich . 2m og eri 2 ** e nr re * 4 n . Ge ⸗ D232, Vorm ags 91 uhr, un der ö . en 2. Hrund buche für Schlottwitz a auf Hl att 4 ulius Did ene 57. ren? Im b. Äu z zit Il00: 2). . . t steben und seinen erigen Name Aufforhde ö e 2. get achten . 3 Theodor Deinrich Mense * * 10. April 1 Gericht zugelasse enen Anwalt zu bestellen. , . erlin, den pril 1922. Zum Zwecke der een. ten Zuslellung der Klage bekannt⸗
. (l M. Lebus 1 Luckau 4 4 (2, 3), Sststernberg 2. 3 (i, H, kreis 9 11. (2, 65), 2 aldbröl ? we, m, . Soldin 1. f fi, 9 . 5 2 Sh remberg I, l. Zi ulli . 62 Y. Bitburg 5, 5 — 1 16 erg Wader ĩ . 2 růr Ber 1rg *, ⸗ 11. II. ⸗ 2 3 2 1. R e . ; 9 r 1 J mmin = Demmin 22461 342 — ier 4, 6. her ) üren n, , : Ble x 7: Neubrandenhun in der III. Abteilung unter R 3, ? bez 87 zu Wittenberge, Kr. Westprig . Erkelenz 2, 33. 35: Sigmaringe 1 ( 1, . J 2, 2 (2, 7. 78: Kreis des Eisenbergs 1, 1. 6 eingetragenen zwe Brig hype iheten von uletzt wohnhaft in Berlin, Perleberger He 2 in Lippborg e Gil: Der Justisminister. wird dleser Aus emma je 500 . 4 nebst Zinsen bean⸗ ztr⸗ e 22 b. Rahn, fü‚r tot zu erklären. . e. ( 5 ge ist 6 , Justi Verõffer utl icht: ö 1 er Auszu minister am 7. 22 die 6 Osnahrück den 18, Apris 192 . Dare n s en
Schwiebug ; 38. Greife nberg 6. Naugard 1 ] r i larin 4 2 . Schweinesenche und Schweinepest. hagt. Der etwaige Inhaber der Ur⸗ Der bezeichnete Verschollene wird auf ĩ : f ö , T , . htigung erteilt worden, an Stelle e,, ,, re n bisherigen fortan den Famll . 1 er Gerichts schreil
2 3 ff er b . 9
— 82 — — — 2 * *
8
—
Pyritz 3, 3 genwa ine n 4, 7 Saag ßig 10, ö 364 . 62 37 R n, Starr 1.16 O), Freisin 2601 9: Belgard 1. , ing Freisin 65. 3 1. 1gart J 4 55 tad l., 19 (1. 8ü ng ; (1, §1 len ; e. 9 2 *. Bublitz Lauenburg D pomm tkeldbru (, Ingolstadt Stadt 1. 2 (1, 2), Ingolstadt 3 3 (1, ). (Septicaemia suum et pestis sunm) inden wird gufgefor der, tel eng, n geordert, ä lein ,n Ben ee. 9 22 r ⸗ 1 . = . ö m — 2 ser ö 1 2 é * * * 2x , Mühldorf 1, 1 (1, I, München : Johannisburg 1 Gemeinde, 1 Gehöft. Rössel 2, 2 Sc tem auf den S. Juli 1922, Borm. 21. rv l ab 1822, Vormittags? . ahr 3 Mahon 1 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, nn nr ,, 9 ire 8 P Haften Beckum, den 18. April 1922. Di zeschwister riem genannt Felde Ur n . e, Die Ehefrau det eiters Heinrich
* 5 . Me, f. eust Schlawe 2, 3 Stoly . Bomm. Landsbera 1. 2 3 — ühldor . 1 rvrI YM . 328 1 82 1 3 8 4 94 241 J eu 1 Gem ö ) Lee tierarztbezirk 1 Geh ]
D
Us s edom
2 — 32
—
1 —— 9, d= 23 4 Arb
3 89 Stadt 1, 2, München 2, 3 (—, 1), Schongau 1, 1, Starnbe ne 5 ; ; n J 1 s , 2, Weilheim 5, (2, 4), Wolfratshausen 1 erbez. 1 3 J. Krbez. J (I); 8. Krbez. 8. imten Aufgebotstermine seine Rechte Neue iedrichstr. 13/14, 3 Sto ck, Zimmer ;
. ; ; Anger⸗ ; ; Jas Amtsgericht. nann: 52 zssef Heinrich Wilhelm, 2. Wil * *. ꝛ =.
; ; Garl Ludwig Daniel 2 — Anna geb.
derbarnim 2, 2, Ol berbar in melee ih, die Urkunden porzuleg en Nr. O2 / 104, anberaumten Aufgebt tetermin e. lee, d. ; ? Prenzlau n widrigen alle die Kraftlotzerklärung der lden, widrigenfalls die derklã Il00? kel n, ,, ihren e mn, Rahn gess. d men tren
Westprignitz 155 4 unden erfolgen wird. ken ene n, dur, tech bean dite Br. ö. 2. nn,, Amtsgericht Dippoldiswalde, . am 19. April 1922. le
w ⸗ Aufgebot. h stestens im Ar 9. ebotstermine den
Gastwirts Johann 5inzeige zu mache ire, er Km LI), ermächt
mtsgericht B lbteilung 8l, jetzigen den Familiennamen 1
Fran zbur
97 (697
die Auffo orderur 16 * .
Görli itzt 1, 123 (8, 8), Gol Frankentha Stadt 1, 2, Frankenthal 2. 2 ermersheim 1, 1 (1, 1. Naugard 2, 2 (— 1). Ra Stetti . 2 * bers we rda J ; 13 ) Kai isers slautern — , 1 Kaisers lern l, . Kirch ⸗ 1 ed ermunde 1. 1 1, 17, 11 2'dom e. olli 1, 1 Sti 1 i. Bom n ⸗ Rsan?e 864 h ĩ ⸗ geb Ah rens aus! * * h . 11 t — ) holgnden 8 (ö 7, Ru . ; Neustadt 1. * Stadt 1, 2 —, I. ‚— nme 263 kügen 3. fro n , n rn a. M*. 5 , nn,. den 36 . Ayril 1 32 . zu füßren k — m * 5 Birmasens 1 J fI 5 85 18 K 164 * 4 Sitalund 1 l Aas berg, Nr. 2, hat das ; nd, . i, ö. ö 110019 Detan nm mm J - la 1. omst . 17, Schl U 61 12: ö. Aufgebot der verloren gegana n Fynn rng ; 2. Imtsgeri ht Bres lan. Am *** ö . . D 19 1 ( 168 ö * en z 9052 Aufge to ) . e eme, nn e, 1 4 ö
1*
4 =
— 6977
Ratibor 1, 15: Cal (2 94. 5. 14 ( 12), . 1), Wern iger 1, 9. Dieben erda Merseburg 1 1, Sant Weißenfels 1, Hohenstein . 3. ö. gi
e!
ö
54 R 1 r 2 . . I), Hannover Stadt S nr in e 2 9 z
J l ,
1 S * 6
23
8
2 — 2 —
— *
m
. 51 .
.
.
.
; —— w 2 k 2 ü .
zn ag ot. ißner in Schramberg hat ö 5 : D — nm. alen; zt ALdol J i v Se le SBlerle 8 diert zivilkamn des TVs ͤ 8 ra ße klaat 109gen hren nbekanntem ᷓ Ra mlom end, für to ; 25 ene wird
itestens in dem 0 an iugr 16 3, , 2 Prozeßbevol u stermin zu (li0031] geren ccm, Altona eser tlatun Durch Erlaß des Herrn J stizministers Der Ger . t vird auge sorkerht erfolgen wird. An alle, . Auskunft vom 4. März 1922 ist de ens in dem auf den 27. J uni jber Leben oder Tod 3 Verschollenen zu Josef Stinka in Lünen ermac Nitt tags 12 e . R . m unter lern n en, ergeht die Aufforderung, 7 Stelle des Famil ent icht an len ul gebol, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht , ede, Siemer, Aenderung treckt sich ar Ehefrau und vi . derjähri ö Kinder des Genannten, die unter seiner Rl nnen , n, fen Cßalfg Rechtsanwalt 4 terlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ * 2. e ,. 2 ü. we, , vertreten en K ö igen Namen tragen. erbe, , e e, . 6 1 Terz ler Weg Rr. der Privagla D. 34 ,, n wilde lßhr, d 10534 2 Lünen, den . April 1922. . ö ij r . em * bis 20, vr 2 . . und Gemeindevorste ber J . Der Zugführe ß helm Metz in Staff Das Amtsgericht. ,,, n. Int Der Gerichtsschreiber des Landgerichts HI 22 . ⸗ n K al r uslichen Gemein⸗ w R J M ö i. =* hat beantragt Ane 9 Dinge , den . 5060291 56 e 19 ö erin ladet d Beflagter * 121 effe ntliche te ur ug. Dʒz . ia ö olg ; . en, , n , ,, Brue ,. . Der Maurer Jakob Schibowski, ge r mündlichen ö ter n. 3 . ̃ J Aufgebot. .. d , n . e, ; 24. Juli 1875 zu Bordzichow, streits vor die zet der Gheleu h 1 — Kreis Pr. Stargard, 2. sein polliähriger dandgerschtg in
83 9 Dienstag g,
g uhr,
wel
. rr, n.
829
. ——— ' —
Gen
*5 8 *
— 0 0 .
de a M itin voch. en 1 a s. a mn m,. j ) nuar 1923, Nornmitiags 9 uhr, e,, n dem auf 5. Juni j .
Rirschner ̃ . . . ht tler je fol r, ha e. Bermittggẽ Uhr, vor * 2 . * rr ee. . . , 1. ie , ,,, , t 1 ; rtenstein, bur
l . ! 1 emiestre j Rr ? J Stock. 3 — 2. ; *. ö. 6 eich n. richt. bi ; 1 nt ö ö gen 2 inn . ( ä. heir n e ,, n = tige rler laß 0, Pen — u , n b. ᷣ — S . 5 (dar Paul Schibowe ki, geboren !. Juni 192 22. , ͤ
; ' ö 2. 1 ; 64 * t . I) . 11 s * 1 6e * 65 4 ; . 195. ollen an . 4 . ) * 3n ö ö Weilbur 4 ! zu erkl 1 . D F Qnheber 1899 zu Neube ecum = 1j mit der Au fford e r er, .. h 4 ;
es Seschlus llenen Tischler Friedrich Julius Heinrich in Weil burg, für . . . n Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum wohn bel dem gedachten Gericht 2 nen An⸗ feine hefrau, Anng Mari Schale, geb.
3. Oktober bezeichnete erschollene wir au! ö — führen laut Grmaͤchti in ig des walt zu r . Zum 3 vecke d er öoffent⸗ ber Fisenach ö. un⸗
het. innen? fu s eutalte unter der Be.
1 rr * 117 de ! 9 2 . . * — testens in . h 216 ministeriums vom 5. April 1822 lichen Zustellung wird dieser Are ug d der r hauptung, daß dieselbe hn bös lich herlassen
enthalts, wird if e, rm. erm 17. Hug ö bel — ( * ] . k 66 1 IrFEiIiI ü Md t . * ‚. x 12H ) J ö ö 1 ? GFrarteit in chtig zulegen, widrigen salls die Kraftloserkia 87 ndenge kor m techte anzumelden und die Urkunden nuar 1922 über die Eröffnung des Hau Bethke, . am J Senn Ich ersuche das Wertpapier und derer orzul r * genfalls ; Sraftl s verfal zur Hauptve rhandlung auf den in Schönlante, . etzt 2. nb it
1 1 ö z x 7 1. 1 24 9 h 5 Ule 644 12 2. Eiter 1 922, Vorm ittagẽ oͤnigsb erg er Eich. 9 be ö Krüge er,
wir?
. sich späte n j 9 922 toll 0 vember 19 Stelle des Familiennamens Schibowski Klage bekannte gemacht. 4 1992 April mit dem Antrag auf Ehescheidung. adet die Beklagte zur münd⸗
erklärt, nachden eger h liche erfolgen wirkt ö 1hnenslucht erhol 1 Karlsruhe, den 12. April 1922 e,, , mn, . ö ind die nächste Polizei⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. — . . 2*. . Gerichts schreil . , , 2. . * das Schöffengericht ö * lber sir tot zu erklären. Der bejeichnefe Ver⸗ vor dem unterzeichnet 3 er ich. ö. 3 mer 19, den Familiennamen Lomber. Diese Bartenstein, den 18 Sin ntfu rte, , d ril 2. Amtsgericht Berlin? Mitte , Abteilung 81 nmer 6 18, geladen ⸗ — 4 . . n. wird aufgefordert, sich pat ste ns nberaumten Aufgel 1 zu melden, Aenderung , , ,. erstreckt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ad f , z 2 n . ] . ) weder 1 ersche n noch di mm ein em auf den 14. November 1922, widri n alls die oder 34. 1 10 e sich auf die Ehefrau und diejenigen minder. re , dlung des dern restg vor die Bekanntmachung. . e, n . 1 9 —̃5 . er, e 3 Vollmacht per e en e mittggs 11 Uhr, vor dem unter wird. An en,, ee jährigen Kinder des zu 1 Genannten, die 1 ,, tte . deg . dʒericht III Banlbãusern RNose & Go. II3 s Amn fgedoẽ ie Privatkiage des & slers und techt , eie, treten werde en, Jo u kichneten Gericht, Neue Friedrichstr 153, 1, Leben oder , mn einer elterlichen Gewalt stehen und Skoda. geborene Malaite, aus Tönigs,. Berlin in Charlottenburg, Tegeler Commerciale. Italiana⸗ früheren Gemeindevorstehers Josef Wrobel ge a mr cken mme, . 1 55 immer 108 da, anberannntss len, emen , mern den Gr, feinen,, . berg. Pr. Fried mäannttrale 13. Prozeß. Beg ] R Saal 107, auf den . Wrobel idlum werden geladen alt usgebotstermine zu melden, widrigensalls spal ens im Ausger ler min k Mülheim Muhr, den 12. April 1922. . ichtigler ustizrat Behr in Barten⸗ S8. Juli 1922. vormittags 19 uhr, t Anzei macher Das Amtsgericht. stein ö klagt ge zen ihren Ebemann, den mit fie Aufforderung, sich durch einen . l iesem Gerichte zugelassenen Rechts.
2 Aufgebote, Verluft⸗ B. Wanne und? Droste C. Tewes in Die Vaneg Fommerckal Jtasigna. früheren r ä . 26 ; . . ; m . 1 DIL gegen 1 land. die Te deserklʒ win erfolgen win 1 (1 An 219 z J 633 . 3 1999 1 A ale welche Aus kunft über Leben oder Weilburg th e, z looz. ö ö 3 Hauunterne bmer Carl Skoda, früher in bei Markt 22, jetzt unbekannten Je . als Prozeß bevollmsch ih ten der Behauptung daß treten zu lassen. — 37. R. 12972. 22.
und JFundsachen, zu.... ic h Ker e ln , de n d,, ,,, g, de d, len, ischa nt ö. ndte gebot 8 Ne ss 1 fegen, e wiß ngetlagie. Vertreten d a, wen Häusler und Gemeindevorsteher Tod des V len zu erteilen Das Amtsger ; 4 . . ; . ) 3 NM. . Net y . . Vausléer und (geme ndevorsteb 1 minen e . rschol lenen ; 3. . ; 2 1 ö Der Landwirt Her nann Heinrich Knack⸗ Heilsberg, ꝛ 1 1Uestünt d 1 er
2 wesel in Krevin hausen. andkreis Osna. Aufenthalts. unter der
1 ) * keiner Weise Charlottenburg, den 15. April 1922. Der Ger chte che be g Landgerichts HII
— —— 1
1 ll d Gesel cha ĩ und zandte ͤ Heel 1 LHandle gebot a) = eds tr. d . 161 911 . N 1 146 o yr * 7 ⸗ sle Ungen l. ergl. ö Industrien ö Die schein ö. So 6060 * aus estellt — i 1 — 2 t i 16 3. or, uglche Verrn Jofsef Wrobel ö 26 die Auff derung, späte 6 J g.
910 Ir 10 827 109 825 19 8299 168 53 8 ren, n, n., . 1 ä hirn ,. weint, zu Uar⸗ Markowitz. ufgebot Anzeige (10021 rmächtigun 1 lioolo ir O 827. 10 25. 10 29, 0 sind zaris ben allgemeinen Kreditbank Fiume kow tz am li 1920 den Privatkläger Natibor den 22. Yer en . lern cen n r ann,, De Hans P . 9 lummen öl hl in brück. geboren im 2. Rovemher 1883 er für . . r ee, n ne NMietenhn mn d ume, 23. Juni 1921, an Order du ie Wor Mörder und! 36 , , t ö ö . ) ebendort, führt an Stelle des Familien orgt, mit dem Antrage au elcheldun — . ᷣ 22 Breit on utsgericht Berlin- Mi Abteilung Barmen, geboren am 8. September 1900 ebendort, übt an g B ] m , mtellung in Barmen, führt an Stelle des Famllien⸗I namens Knacwefel den Famillennamen ] Die Klägerin ladet den Beklagten zur
Das Aufgebotsperfaht bezüglich der von de ; Fi Schuldverschreibung der J Goigen ton. in Düsseldorf und die Nr. 807. oH 731. der Banca Commerciale Italian 2] been r, , , , . . ĩ. J ai ane a2 Gommerelale. 1, lolgl zu haben, Vergehen gegen 5 1 Gerichteichtelt 1 des Ante gericht⸗ den 18. April 1922.