So 0 Inhaberaktien A 1000 M um 600 0. „ erhöht werden. Diese Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund— itagl beträgt nunmehr 12 Millionen rk. Ferner wird bekanntgemacht: Die
neuen Aktien sind zum Kurse von 110 ausge leben.
Nr. Wös bei der Firma „Sollän⸗ dische Rohtabak⸗ Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Der Geschäftsführer Jacobus de Vos hat sein Amt niedergelegt.
Nr. 3806 bei der Firma „Kölnische Tausbesitz⸗Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. März 1922 sind geändert 8 32 des Gesellschaftsvertrags durch einen Zusatz, betreffend getrennte Abstimmung der Vor⸗ . und Stammaktionäre, 5 36 des Ge⸗ ellschaftsvertrags bezüglich der Vergütung des Aufsichtsrats. Nach dem Generalver' ammlungsbeschlusse vom 15. März 192 oll das Grundkapital durch Ausgabe von WM Inhaberaktien um 2 800 000 6 und durch Ausgabe von 210 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien um 200 600 5 erhöht werden.
Nr. 3901 bei der Firma „Nonn, Klöper . Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“, Köln: Domini— kus Klöver hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.
Nr. 3975 bei der Firma „Patria, Versicherungs⸗Aktiengesellschaft für Handel und Industrie“, Köln: Durch General ver samlungẽbeschlußz vom 10. Mar, 192 ist S 5 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend das Grundkapital, geändert! Nach dem Generalversammlungsbeschluffe vom
das. Gebiet der Feuerlöschindustrie ein. schlägiger Fabrikate in Westeuropa sowie der Erwerb und die Veräußerung von Patenten und die Vergebung von Lizenzen auf dem vorbezeichneten Gebiete, insbe= sondere die Uebernahme und der weitere Ausbau der bereits bestehenden Geschäftz— organisationen in England, Frankreich, Spanien, Belgien, Holland, Saarstaaten und anderen westeuropäischen Läandem. Zur Erreichung dieses Zweckes soll die Defellschaft auch befugt sein, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an ihnen zu beteiligen oder ihre Vertretung zu übernehmen. Stamm kapital: 1 Million Mark. Geschäfts— führer: Anton Leonhand Moers, Fabrik= direktor, und Arthur W. Dohmen, Direktor, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 15. März und 7. AWöyril 192. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Doch sind Fabrikdirektor Anton Leonhard Moers und Direktor Arthur W. Dohmen jeder für sich allein zur Vertretung be— rechtigt. Ferner wird bekannthemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm⸗ einlage bringt die Firma „Total Gesell⸗ schaft“ einen Warenvorrat von etwa 1500 komplett gebrauchsfertigen fabrikneuen Totalfeuerlöõschern in der iedenen handelsüblichen Größen mit allem Zu⸗ behör im Gesamtharnbelswert von 980 600 Mark in die Gesellschaft ein. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 4181. „Rheinische Preßholz⸗
Inhaber ist Handelsmann Karl Schädler in Konstanz. Geschäftszweig: Lebens und Futtermittel.
Handelsregister Aà 4 O.-3. 199. Die Firma Siegfried Rothschild in Konstanz. Inhaber ist Kaufmann Sieg— fried Rothschild in Konstanz. Geschäfts— zweig: Fahrradartikel und elektrische Ar—
tikel en gros und en detail.
Handelsregister B O.⸗3. 18a: Die Süddeutsche Federstahl⸗Industrie Aktiengesellschaft in Konstanz. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zug! und Spiral⸗ federn sowie von Bandstahl und von ver⸗ wandten Erzeugnissen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen, die der Erreichung des Ge— sellschaftszweckes mittelbar oder unmittel⸗ bar dienen. Das Grundkapital ist 300 0090 Mark. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 8. März 1922 festgestellt. Als Vorstands-⸗ mitglieder sind bestellt Kaufmann Walter Beyreuther in Konstanz und Kaufmann Rudolf Metzner in Chemnitz. Der Vor— stand der Gesellschaft besteht aus einem oder zwei Mitgliedern, die vom Aufsichts—⸗ rat ernannt werden. Jedes Vorstandsmit— glied ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Es wird ferner bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 Aktien zu je 1000 , die auf den Inhaber lauten. Die Ausgabe der Aktien zu einem höheren Betrage als zum Nennwerte ist zulässig. Die Be— rufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Einladung zu einer Generalberfamm— lung muß mindestens zwei Wochen vor
Der Frau Ludwig Kahn, Betty geb.] Bärmann, und der ref, Franz Josef Weinand, Helene geb. Kaltwasser, ist Einzelprokura erteilt.
Kreuznach, den 13. April 1922.
Das Amtsgericht.
HE üstrin. 8597
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 443 die Firma Franz Dewitz in Küstrin und als deren In— haber der Kommissionär Franz Dewitz ebenda eingetragen worden.
Küstrin, den 12. April 1922.
Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 8598
In das Handelsregister A ist einge—⸗ tragen,; Nr. 678. Firma Damm Bernhardt Tuche, hier. Der Kauf— mann Eugen Damm, hier ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Nr. 623. Firma Neu⸗ märkische Maschinenfabrik Gebr. Tiemann Scheuerlein, hier. Der Ingenieur Bruno Scheuerlein, hier, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Firma in Neumärkische Maschinen⸗ fabrik Gebr. Tiemann geändert. Dem nächst ist unter Nr. 716 die Firma Neu⸗ märkische Maschinenfabrik Gebr. Tiemann, hier, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Schlosser⸗ meister Erich Tiemann und der Ma— schinenfabrikant Karl Tiemann, hier. Die offene Handel sgesellschaft besteht seit 20. Februar 1920. Landsberg a. W., den 8. April 1922. Das Amtsgericht.
Riga sind als Verwalter der Etz wieder zur Vertretung berechtigt tu 4. auf Blatt. 10 353, betr. pi 3. Dampfbuchbinderei vorm. 8 Barthel in Leipzig: Eine 836. 1 tistin ist in dies Eefelischajt ein anne 5, auf Blatt 11 532, betr die 6. Nobert Keller in Leipzih: Vie nm kur des Karl Fritz Curt Lothéss isß loschen. Prokura ist erte lt der . manngehefrau Johanna GElisabeth, 8 geb. Kästner, in Leipzig. . 6. auf Blatt 11 463, betr. die Ri- Paul Kungth in Leipziz: Jm ih Handelsgeschäft sind eingetreten: don) verehel. Kunath, geb. Haase, p) Men Louise. Adelheid verehel. Müller. tn Kunath, e) der Kaufmann Paul“ 3 Schneider, sämtlich in Leivzig 6. 6 sellschaft ist am 1. Januar 1922 eric worden. ; ö. sind von der Vertretung ausgeschlossen. Die Johannes Schneider ist erloschen. 7. auf Blatt 15 830, betr. d Ludwig Fries in Leipzig: P erteilt dem Buchhändler Walther Friedn Wilhelm Pfau und dem K aufn Friedrich Waller Schmidt, beide! Leivzig. 8. auf Blatt 15 851, betr. die Firm Brauerei Sternburg Gesellschaft m beschränkter Haftung in Lünschena Der Gesellschaftspertrag vom 22.6 tember 1922 ist durch Beschluß der sellschafter vom 2. März 1922 außer an geseßt worden. An seine Stelle tritt am 2. März 1922 festgestellte neue 6 sellschafts vertrag. 9. auf Blatt 18 489, betr. die Firn
der Gesellsch
J —* le Iirm r1**
Die unter a und b Ginsetraen
Prokura des pn M.
Dt ura is
Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 24. April
ö
415622
Nr. 95.
a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
1
D sᷣ
r. Theodor Benckiser und Dr. Albert
eimann oder mit einem Prokuristen.
) Handelsregister.
in
Ludwigshafen a. Rh. Durch Be—
schluß vom 14. März 1922 wurde der
Iwigshafen, Rhein. . Handelsregister.
. Bäcker Cie., Gesellschaft mit zeschränkter Haftung in pp au. R zeschäftsführer: 1. Ernst Bäcker, 2. Eugen „er beide Kaufleute in Oppau. zesellschaftsvertrag ist am 39. März 1922 R Handel mi
9 Baumaterialien, 6. . Dünger
Holz, und Landes · „hukten engros und endetail. Das mmkapitak. beträgt 20 M 46. Von Geschäftsführern Ernst und Eugen mh
ist jeder allein vertretungs jn Das Geschäftslokal befindet
Nr. 25.
Freyerer
Kaufmann in Mutterstadt. —
S615 Gesellschaftsvertrag geändert in 5 1. — ; 3 Firma — und 5§ 6. Die Firma ist geändert
l. Neu eingetragene Firmen: in: Industrie⸗ und Wohnungsbau, Gesellschaft mit beschränkter Saftung
ender C Messerschmitt. Als
gen weiterer Geschäftsführer ist bestellt; Adam ** Messerschmitt,
Baumeister in Oppau. on den Geschäftsführern Render und
Gegenstand des Unternehmens Messerschmitt ist jeder allein verkretungs—
chtigt.
3. Löschung eingetragener Firmen:
1 Emanuel Süß in Neustadt a. S. 2. Curt Winter T Ga. in Lud⸗ igshafen a. Rh., Haupraiederlassung Hamburg. -
3. L. Gimbel C Cie. in Ludwigs⸗
hafen am Rhein. . Ludmwigshafen a. Rh., 8. April 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Lüneburg.
In das hiesige Handelsregister A ist g
Firma August Pöhls Die Prokura Ge Nellinghusen ist erloschen. Der Kaufmann Gerhard Kellinghusen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getragen. Die 1
Liineburg.
4
h
mittelfabrik August Pöhls in Lüne⸗ burg Nr. 342 9 kura des Kaufmanns Gerhard Kelling-
hard Kellinghusen ist in das Geschäft als persönlich — getreten. Di 1. April 1922 begonnen.
am 8. April 192 unter Nr. S3 bei der , ,, Zwiebackfabrik „Josef Ritter junior eingetragen: lassung Mannheim“ in ? iheim des Kaufmanns Gerhard als Zweigniederlassung der Firmz Josef Ritter Pirmasens. Mannheim ist aufgehoben.
Lüneburger folgendes
Gesellschaft hat am d April 1922 begonnen. Amtsgericht Lüneburg,
*
.
m 8. April 1932 bei der Firma Nähr⸗ eingetragen: Die Pro⸗ usen ist erloschen. Der Kaufmann Ger—
haftender Gesellschafter ein⸗ Gesellschaft hat am
8621] schaft mit beschränkter Haftung überge⸗
den 12. April 1922. Kraftfirtter mittel Vertrieb. .
j Mannheim, Merzelstraße 50: getr Die offene Handelsgesellschaft hat am f
ls6er] 3 Mär gz begonnen. Penss
In das hiesige Handelsregister A ist tende Gesellschafter sind Jaklob
Kaufmann,
Dosch, Kaufmann, Mannheim
Marbach, Neghtar.
tragen:
angen. k 6. Band O.⸗3. 25 Firma
XXIII . Zweignieder⸗
junior in Hauenstein bei
Die Zweigniederlassung in
Die Prokura
es Karl Weimer ist erloschen.
, Band XXIII S-. 7 Firma C Dosch, Dünger ⸗
( Band in
Fikart
*
Große
egonnen. Persönlich haf⸗ Fikart, Mannheim, und Richard 15. April 1922
Mannheim B.⸗G. 4.
Badisches Amtsgericht.
(8625
91
Mülheim, Ruhr.
86321
In das Handelsregister ist heute bei der
Firma Tommanditgesellscha st! zu Mülheim, Mannheim Ruhr, D
der offenen Handelsge
9
Mülheim, Ruhr.
der Firma
Ins Handelsregister wurde heute einge⸗ R
1. Bei der Firma Karl Riedinger,
.
„Maschinenfabrik Meyer
eingetragen: Die Prokura des d Waldmann ist erloschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 7. April 1922.
Mülheim, Ruhr.
In das Handelsregister ist heute bei
5 1delsggesellschaft Henne e Unger“ zu Mülheim, Ruhr, ein ; z 1. r,
agen: Die Gesellschaft 1 aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
den 8. April 1922. . . 8634 In das Handelsregister ist heute dei G Co.
2
„Angerer Koch zu
lassung in eingetragen: e Prokura des August Herrenbrück ist loschen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
10. März 1922 soll das Grundkapital durch Ausgabe von 8000 auf den Namen lautenden Aktien von je 1060 Iss um 3 Millionen Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund artikeln aller Ark, insbesondere der durch HMahital beträgt nunmehr 2 Millionen die deutschen Reichspatente Rr. 319 373 Mark. Ferner wird bekanntgemacht: Die und 329 050 geschüßten Artikel. Stamm⸗ neuen Aktien sind zum Kurse von 125 3 di 1090 000 Mp. Geschäftsführer: ausgegeben. Friedrich Knodt, Fabxikant, und Fried— Nr. 4176: „Metallvertriebsgesell⸗ b Ernst Koop, Kaufmann, Köln. Ge— schaft mit beschränkter Haftung“, sellschaftsvertrag vom 4. April 192. Köln, Krefelder Str. 30. Gegenstand Ferner wird bekanntgemacht: Seffentliche des Unternehmens: Handel und Vertrieb Bekanntmachungen erfolgen durch den von Metallen aller Art. Stammkapital: hen Reichsanzeiger. 100 06900 16. Geschäftsführer: Josfef Am 12. April 1922: Apfelbaum, Kaufmann, Köln. Gesell— 4182: „Handels⸗A Aktien Gesell⸗ schaftsvertrag vom 31. März 1922. Ferner schaft Rheinland“, Köln. Gegenstand wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ des Unternehmens: Handel mit Lebens kanntmachungen erfolgen durch den Deut. und Genußmitteln aller Art für eigene schen Reichsanzeiger. und fremde Rechnung sowie Ein und Nr. 4177: „Wagiro Dissousgas⸗ Ausfuhr solcher. Grundkapital: Eine
Langen, Bz. Darmstadt. S599] In unser Handelsregister Abteilung A Band 1 Nr. 64 wurde heute bei der Firma Philipp Keim II. in Langen folgendes eingetragen: Der bisherige Inhaber Philipp Keim II. in Langen betreibt das Geschäft mit den Teilhabern, seinen Söhnen Karl Heinrich Keim und Georg Friedrich Keim in Langen, seit 1. Januar 1921 unter der ö . . seitherigen Firma in offener Handels— a4 auf Matt 153535 betr. die ä gesellschaft weiter. br. Hofer in Leipzig, Zwejanienn
Amtsgericht Lüneburg, den 12. April 1922.
—
dem Versammlungstage, Tag der Be— rufung und Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, in dem Gesellschaftsblatt veröffentlicht sein. Sofern die Hinter legung der Aktien bis zu einem bestimmten Zeitpunkt der Versammlung vorgeschrieben wird, muß die Frist so bemessen werden, daß für die Hinterlegung mindestens zwei Wochen frei bleiben. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Gründer der Aktiengesellschaft sind: Stahl⸗ werksdirektor Emil Riedel in Chemnitz, Kaufmann Walter Beyreuther in Konstanz, Kaufmann Rudolf Mehner in Chemnitz, Frau Josefine Graf, Witwe, in Konstanz und Rechtsanwalt Paul Thor— becke in Konstanz. Die Grunder haben alle Aktien übernommen. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Stah lwerks⸗
waren Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln. Gegen— stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Preß⸗ und Sperrholz
desprodukten⸗ und künstliche Dünger⸗ handlung. Tenipa,
hier: Das Geschäft ist mit Aktiven und 6 Passiben auf die offene Handelsgesellschaf en 10 April 1922 „Riedinger & Grad“ übergegangen. Di — 8623) Firma Karl Riedinger ist. erloschen, FX, Prokura der Hedwig Riedinger ist
M. Hertel C Co. in Leipzig: In Gesellschaft ist eingetreten der Kaufmen ** . 2 1 — v. 1 Julius Wilhelm Johannes Joachn
Lijbeckäs. Sandelsregister. S616] Technische Papier⸗ Am g. April 1922 ist eingetragen: Klengel in Leipzig als persönsich nanufaktur, Gesellschaft mit be⸗ 1 pie Firma Christianus EY. Ge e llschafter iti inkter Zaft'ing in Neustadtea, S., Lübeck, Kommanditgesellschaft. Persön· Mannheim., 9
zesckleden. De . nzinger Straße 50. Geschäftsführer: lich haftender Gesellschafter ist der In ⸗ Zum Handelsregister B Band X loschen. . der Firma Tire n ü sßeim - Rut . 6, Gunstzs Faufnsn, e ert gesienr Paltzr Fritz Christie his in O35. 25. es, hegte fäächafßinnt ' en Fitima „Nüöedinger * Greg, Ke feltfchaft Fistale Mrüneim Ruhr wants bete in Neustadt snd: Fibeck. . h e, üeemnnsandit st vor; Friedrich Albiez, Gefell schas⸗ , Marbach a. N., offene Handelt zu Mülheim, Nuhr, ingettagen; Ytto jaftsbertrag ist am 8. Februar Fanden. Die Gesellschaft hat am 6. April beschränkter Haftung“ in Mann⸗ gesellschaft zum Betrieb eines Messer. Goldschmidt Swen ist Gesamtyr ot ura Gegenstand des. Unter i923 begonnen. 2. die Firma Walther heim, Kleinfeldstraße Nr. 29, eingetragen. schmiede. und Elefkroin tallationsgeschäftz fi 651 Mülheim, gtuhr, dergri Herstellung chemisch rä. v. Vert, Lübeck. Inhabez: Walther Der Gefellfchaftsvertrag der Gesellschaft er IJ. Bezember 1971. daß er zusammen mit einem Ge⸗
Die lassung: Die. Firmz ist, infolge Nebergan⸗ ferner Papier Louis Heinrich Claus von Vett, Kauf⸗
ᷣ t Haftung is 25. März ** Fes, gf cherfter: ren , , ,,, bern Froru⸗ Die Prokura der Philipp Keim II e . . e Auf‘ mit beschränkter Haftung ist am 25. März paftende Gefellschafter: 1. Friedrie ift r oder einem andern 2 1 ᷣ e — 1 ‚ uf eine Aktienaesellschaft erloschen. trieb der Erzeugnisse mann in Lübeck. 3. bei der Firma Th. r, ,. Nö
212 ̃ ö. ö enn ö E Wmwäülheim, Ruhr. ii. 86351 In das Handelsregiscer ist heute bei Direction der Disconto⸗
f ge es ter⸗ K . vertritt Ehefrau bleibt bestehen b . ma. 1972 fsestgestellt. Gegenstand des Unter Reeringer, Messerschmied, hier, earn . ö. . . gericht Lginzig, Ahleisung ß as Stammkapital Lindenberg, Stettin, weignieder
861 rlten lesle Fßllale ; hi ̃ ö icht Mülheim, Ruhr Langen, den 19 April 1922 imt m In⸗ und Ausland 5 J. n n,. ier. t Mülheim, Ruhr, i 1 icht. am 12. April 1922. beträgt 30 00 l⸗ on mehreren Ge lassung Lübeck: Der Kaufmann .
nehmens sst. Die Herstellung von chemisch; Grad. Ger frolnftall ateur, eim
Hessisches Amtsgericht hig kechnischen Produkten und der Handel nit 13. April 1922 den 10. April 192. essisches Amtsgericht. aftéführer r allein vertretungs· Vollbrecht in Stettin ist als persönlich . J echt al haftender Gesellschafter in das Geschäft
solchen, ferner die Fortführung des (e. Amtsgericht Marbach. .
6a r n schäfts der bisherigen offenen Handels- ge ene, nenn. , ö Leschnitz, O. s. og Garl Gaab in Ludwigshafen eingetreten. Zur Vertretung der Gesell. In gnser Hang sregistzt A6 ist. ja] lz. Rh. Hleichft! Inhaber: Carl schaft ist er nicht berechtigt. 4. bei der
gesellschaft Friedrich Albiez in Mannheim. ag ,,,, unter Nr. 4ß die Firma Bahnhofswirl Hab, Kauft fen a. Rh. Firma G. TX. Pflüg ir., Lübeck, und
Den Den
Langenschwalbach. 8600
In unser Handelsregister Abt. B wurde unter Nr. 12 heute die Firma Bad Langenschwalbacher Autoverkehr s⸗
Die Gese f an gleichen oder Marburg, Lahn, 362 26. 6 , , . Form In das Handelsregister A Nr. 115 ist der denn ,,,, a ahnlichen Untern. rben, sie kann ber der Firma Karl Kraatz Nachfolger, mit be — . Fteiligen oder solche etwenen, e mn r, . ein⸗ heim, Ruhr, mit Zweigniederlassung in
/
—
O. S., engros und
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Deutzer Freiheit 51. Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und Vertrieb von Azetylen und Dissousflaschen, die Herstellung von Dissousanlagen für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 500 900 M. Geschäftsführer: Kaufleute Wilhelm Waffenschmidt, Köln- Nippeg, Josef Gazon, Köln⸗Kalk, Paul Gilgenberg, Diplomingenieur, und Georg Röttger, Ingenieur. Köln. Gesellschafts vertrag vom . März 1922. Die Vertretung der
Million Mark. Vorstand: Direktor Karl Kau, Diplomkaufmann, Bonn. Gesellschaftsvertrag vom 8. April 192. Die Gesellschaft wird vertreten, wem der Vorstand aus mehreren Personen be— steht, von zwei Mitgliedern des Vor— stands oder von einem Mitglied und einem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital ist zerlegt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 M. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren von dem Auf. sichtsrat zu bestellenden Personen. Der
Gesellschaft geschieht in der Weise, daß immer nur einer der beiden Geschäfts— führer Waffenschmidt und Gazon mit einem der beiden anderen Gesch re führer
Aufsichtsrat bestimmt deren Zahl, die nicht über drei hinausgehen darf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger Staatsanzeiger und
direktor Emil Riedel in Chemnitz, Frau Josefine Graf, Witwe, in Konstanz, Rechtsanwalt Paul Thorbecke in Konstanz. Von den mit der Anmeldung der Gesell« schaft eingereichten Schriftstücken, ins— besondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ nommen, der Prüfungsbericht der Revi⸗ soren kann au * bei der , . in Konstanz eingesehen werden. Konstanz, den 12. April 1922. Badisches Amtsgericht. J
H oscl, O. S. 8591]
Das unter der Firma „Josef Günzel“, Nr. 114 des Handelsregisters A, be-
gesellscha ft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Langenschwal— bach, eingetragen. Sitz der Gesellschaft Langenschwalbach.
Gegenstand des Unternehmens ist die Vermietung von Automobilen zum Per⸗ onen und Lastenverkehr Anke und NRietung der notwendigen Wagen und alle damit zusammenhängenden Unternehmun— gen, ferner der Erwerb, Exrichtung und die Teilnahme in ähnlichen Knter⸗ nehmungen im In. und Ausland und die Eingehung von Geschäften, die geeignet sind, den Geschäftsbetrieb gewinnbringend ju gestalten. Betrieb von Bankgeschäͤften ist ausgeschlossen. Stammkapital 125 650 Mark. Geschäftsführer: Direktor Gustav
schaft Leschnitz, Kusch und als deren Inhaber Bahnhoß wirt Theodor Kusch in Deschowißz en getragen worden. Amtsgericht Leschnitz, O. S., den 7. April 1922.
Lliegnitꝝ. J. In unser Handelsregister Abt. Vr. 738, Firma PB. Gründer Na Inh. Karl Langner's Win Liegnitz, ist heute eingetragen, daß M Handelsgeschäft auf die Firma ODnyh Güttler und P. Gründer Nachf. Gn 8. Se Liegnitz unter Vebernahme der n Betriebe des Geschöfts begründeten Fon fungen und Verbindlichkeiten übergenangn ist und die im Handelsregister M'
Theody⸗
rtikel. Pro Bauer, in ihefrau des
L. Gimbel Co., Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Li vigshafen a. Rh., Ludwigstraße 30a. Geschäftsführer: 1. Leopold Gimbel,
amtprokurist gemein⸗
C Sohn, Lübe
Li beck.
5H. bei der Firma Jac. Ludw. Bruhns ; . q. Die Gesamtprekura des Fritz Johannes 6 Koop ist in eine Einzelsprokura geändert. .
. des Hans Ernst Claude Brede ist
erloschen. ᷣ ;
Lud⸗ Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Sandelsregifster.
Am 10. April 192 ist
Die Pro⸗
18617 eingetragen Geschäftsführer: 1. bei der Firma Lubecawerke, Blech⸗
in Ludwigshafen industrie, Maschinenbau⸗-Anstalt,
Gesell⸗
errichlen sowie Vertretungen übernehmen. Das Stammkapital beträgt Friedrich Albiez. Kaufmann, und Friedrich Mannheim,
Gesellschaft wird durch zwei oder Geschäftsführer
Zweigniederlassungen und Verkaufsstellen Robert Reese,
20 000 M6. Mannheim, Kaufmann, Die mehr vertreten. Jeher Ge schäftsführer kann die Gesellschaft nut, in Gemeinschaft mit einem andern Geschãfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen, ver, treten. Hat die Gesellschaft in zwei auf. einanderfolgenden Geschäftsjahren mit Verlust gearbeitet, so kann jeder Gesell schafter die Auflösung der Gesellschaft verlangen, wenn insgesamt 20 des Stammkapitals verloren sind. — Die Albiez und
Schwitz geh sind Geschäftsführer.
Friedrich
Marburg, heute getragen worden: Die Firma lautet jetzt: ALademische Buchhandlung. 5 Rasch (Robert Reese Nachf.) Mar⸗
st X k burg und ist Inhaber derselben der Buch⸗
2 Der —w— **
händler Otto Rasch in Marburg.; . Nebergang der in dem Betriebe des Ge⸗
16
Bosch ist gestorben; als Geschäftsführer ist
schäfts begründeten Schulden u tze lf 1 ö ö ö 32 . ; 63 3b stände ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
durch den Buchhändler Otto Rasch aus⸗
geschlossen.
Marburg (Lahn), den 1922.
— ——
p Das Amtsgericht .
27 Melle. 9 ; 23 . 16
In unser Handelsregister A? heute eingetragen die Firma
1922 abgeänder
Lage bei Neuenhaus, Grafschaft Bent Stto heim, eingetragen: Das Stammkapital ist
n 5000 auf 45 900 41 erhöht gemäß Ge⸗ llschafterbeschluß; vom 7. März 1922. der Geschäftsführer Hermann van den ufmann Herrnann Sager zu Olden⸗ urg bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist iß Gesellschafterbeschluß vom 7. März
4
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 10. April 1922.
München. Sandelsregister. 8637
I. Neu eingetragene Firmen. 1. Asbern⸗Maschinenfabrik Aktien⸗ Zentral ⸗Verkaufsbüro Augs⸗
Gilgenberg und Röttger die Gesellschaft und Preußischen kann. Ferner wird bekannt gelten durch einmasges Einrücken als Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgt, sofern durch Gesetz nicht etwas durch den Deutschen Reichs anderes bestimmt ist. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung unter Mitteilung der Tageserdnung mik einer Frist von mindestens 15 Tagen. Bei Berechnung dieser Frist wird der Erscheinungstag der die Bekanntmachung enthaltenen Blätter sowie der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien zum Nennwerte übernommen. ist erloschen.
Gründer sind: 1. Frau Josef Mierscheid, Kreuznach, den 7. April 192 Dette Margarethe geb. Rückdeschel, ohne Das Amtsgericht. Stand, Rotterdam, 2. Max Pottgießer, . Arotheker, Köln, 3. Dr. jur. Heinrich Bungarten, Gerichtsreferendar und Justitiar, Köln-Ehrenfeld, 4. Theodor
Fels in Wiesbaden und Hotelbesitzer Adolf 6 Jahn in Langenschwalbach. Jeder von ihnen ist zeichnungsberechtigt. Dem Kaufmann Hans Allroggen zu Wiesbaden und dem Rechtsanwalt und Notar Karl Erhard in dangenschwalbach ist Einzelprokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. De- — — sihrer ist allein vertret ze mb 92 fostoaest⸗ Yi Gon . f z ö 5 .. rf g f fisestgesteßt. Die Dauer der Licnitæ. . 60] ( . schaft ist vorerst auf 5 Jahre fest. In unser Handelsregister Abt. A i chsan zeiger FKsetzt, mangels vorgängiger sechsmonatiger heute einzetraden: Gerr 6 2 ullrich setzt, gels vorgäng mnatiger ingetragen: „Gebr. Stephan C Joh. rich s ; j Kündigung läuft der Vertrag auf unbe⸗ Nr. 1066, die Firma Takob Felbel, . Rbeinstraße 2. Offene ist Einzelprokurg erteilt; 3. bei der Firma stimmte Zeit weiter. Die Veröffent. Likörfabri r W ndlun handels efesss 921 8 ff. . Thomsen, Lübeck: Die t ĩ röff Li und Weinhandluẽm, d,. 1 SEldorff h ⸗ F 22 je 19 lichungen erfolgen nur durch den Reichs. Liegnitz, als Inhaber der Kaufman n Re und Firma ist erloschen. Seschäft wi i Merseburg, den . Fehruar 192. ,, anzeige * * 6 m. j 1 . 3 9 z 8 e, , 8 j II, Lübeck schrift ili Das Geschäft wird mit 5 * zgerich z iehrere Vorstandsmitglieder be⸗ ange gn. Jakob Felbel, hier, ferner die Prokura i. , ,,, ,, Gesell⸗ Amtsgericht, Abteilung Il, eck. schrift beiliegt Das Gej ah . . Das Amtsgericht. mehrere Vorstandsmitglie k Langen schwalbach, den 3. April 19222. Frau Gertrud Fefbel geb. Redlich, hir. 3 doff Steyhan, Zement— w Wirkung vom 1. Januar 192 ab als 21 sind zwei oder eines mit einem Pro Das Amtsgericht. Nr. 1065, die offene Hande lsgesellschat 2 Philin Stephan, Bau⸗ Handelsregister. 8618) Rechnung der Gesellschaft mit be⸗ vertretungsberechtigt. Vorstande⸗ Multivlex. Fabrikation und Ver n , Liöbdeche,. and me, J schraͤnkter Haftung geführt angesehen, ; Bilbelß. . Am 11. April 122 ist . ragen der Gesellschaft .. 9
als München. Hauptniederlassung A 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am ember 1920 abgeschlossen und ge— ralversammlungsbeschluß
r 1921. Gegenstand des
hälftig be⸗ fees, ne men, ,. ö . nit allen db -d] Maschinen aller Art sowie der Hande
h in Roß ! ssi d mit Recht , nd der Abschluß aller hier—
Gustay Hermann Engel in Rostock und Aktiven und Passiven und mit dem e,, nn n mit im Zufammenhang stchen der Ge. Ludwig Hermann Max Fick in Apenrade der Fortführung der Firmg ein; 2 ! endlich bie Beteiligung mn ahn. Einbringen erfolgt auf der Srundlgg der J ,, , . . e ,. , . * ii . burg eingetragen worden. 964 welche dem Gesellschafts c A 236
stehende Möbelgeschäft ist auf Fräulein Martha Günzel in Kosel, O. S., über⸗ gegangen. Kosel, den 13. April 1922. Das Amtsgericht.
Friedrich Schwitzgebel, beide Kaufleute in Ackermann, Diglingdor n, e. Mannheim, 1 zur 6 ih a. Inhaber Ackermann, ö ging Friedrich Albiez Amtsgericht Melle, 11. April
in offener Handelsgesellschaft betriebenes
Geschäft, an welchem sie je hälftig teiligt sind, in die Gesellschaft mit allen
vertreten gemacht: erfolgen anzeiger. Nr. 4178: „Innenausstattung, Kommissions-Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Hohe— straße 33 J. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Innenaus— stattungen, also von Möbeln und allen sonstigen Wohnungseinrichtungsgegen⸗ ständen, insbesondere die Uebernahme von Gesamtausstattun gen von Wohnungen. Stammkapital: 100 000 16. Geschäfts⸗ führer: Georg Haas, Kaufmann, Köln⸗ Riehl. Gese ertrag vom 10. Fe⸗ bruar und 6. . Ferner wird bekan ntgemach Bekannt⸗ machungen erf den Deutschen Bauchs, Apotheker, Köln, 5. Fritz Reich san: ei oer. „Justitigr, Köln-Deutz. Mit— Nr. 4179: „Emil Lywitzty . Co. glieder des ersten Aufsichtsrats find: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1. Karl Josef Mierscheid, Kaufmann, tung“, Köln, Krefelder Str. 75. Gegen⸗ Rotterdam, 2. Paul Pottgießer, Rechts— stand des Unternehmens: Handel und anwalt, Köln 3. Nikolaus Gilljam Vertrieh von Wein und Spirituosen junior, Spinnereileiter, Aachen - Sers. sowie Agenturen. Stammkapital: 31 (00 Die bei der Anmeldung eingereichten Mark. Geschäftsführer: Emil Lowitzky, schriftlichen Unterlagen, in- besondere Kaufmann, Köln. Gesellschaftsbertrag vom Gründungshericht, Wahl des Vorftands 7. März 1922. Ferner wind bekannt- und des Aufsichtsrgts, können bei dem gemacht: Zur vollständigen Deckung seiner unterzeichneten Gerichte eingeseben werden. Stammeinlage von 30 000 S bringt der Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. Gesellschafter Johann Gennat in die Ge—⸗ sellschaft ein: F eichene Stühle 700 A; 2 Schreibtische mit Schreibgeräten 2000 Mark; 1 Aktenregal 300 Sꝭ; 1 Tisch— akten aufbewahrer 200 MS; 3 Tischlampen 209 41S; 1 Ofen 400 AM; 1 Läufer 200 ; 12Tisch 300 A; 1 Pult 100 S; 15 leere Stückgebinde 6000 Fes; 5H kleinere Gebinde 1000 S; 1 Spülvorrichtung mit Wannen 500 S; 1 Mangel 1200 „SS:; 4000 leere
Viene R Fijma Ost iliche Anterneh mungen er⸗ „der
17 er ö 6 Lie⸗ nitz eh nleiche oder ähn we Unternehmungen ** de : 2 ;
, gr, s ,, , .
rn, mern, inn , neren gn n Pichese, , n, Amtsgericht Liegnitz, 4 April 192 Das St 1 83 ö n .
Die aul Ernst Breitenborn in Lübeck, Fried.
hen rich Theodor Bewig in Kiel, Franz
Riker Vllhelm
, 3 6 a g t die
Interr . 14
1000000 (.
HKrenznach. 186 Im Handelsregister ist bei der „Becker Co.“ folgendes eingekr worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma
90
IH reuznach. 8595
Im Handelsregister A Nr. 43 ist bei der Firma G. X H. Koßmann, hier, folgendes eingetragen worden:
Langenschwalbach. S601
Im Han delsregister A Rr. 14 ist bei
Lende; agen wor are der. Firma Alfred Herber in Langen
ö des Kaufmanns Philipp schwalbach heute eingetragen worden: Busch ist erloschen. Die Firma ist erloschen. i
Kreuznach, den April 122. Langenschwalbach, den 4 April 1922. 1 Das Amtsgericht.
das Amtsgericht.
— ö
ICE reuznach. 8693 Im Handelsregister A Nr. 265 ist bei der Firma 2Vilh. Rodenbach (Inh. Karl und Ludwig Rodenbach), hier, folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Ludwig Rodenba aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Wilhelm Roden. bach in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die
der Firm
l
HK äösl in. ; . 8589 *in , Abteilung A Nr. 288 ist am 3. April 1922 bei der ter . W Firma Friedrich Karl Hoffmeister Firma lautet jetzt: Wilh. Rodenbach Co., Köslin, Inhaber Gastwirt Helmut 33. Karl und Wilhelm Roden— 5 2 f * Ty; ' 88 5 1 ) .
Zels und Kaufmann Friedrich Kark Hoff— 7
meister, beide in Köslin, eingetragen Kreuznach, den I. April 192. worden: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht.
6 . Amtsgericht Köslin. , Flaschen 2500 M; Swül⸗ und Füllgefäße 1 Ti zermeis , . 6 tn e n mne i n,
er 5oß 4. Wafferschläuche, Wein. HF οnzatanx, 86 ,,,, heipe lfm en,, , wirre gr, mn e,, . . 16h „e, Alkeholmeler Margarethe Bähr 1dliwe Kortß Inhaber dei irma Reiter J. Iren, 3 6 . ö . 100 ; diverse Kisten und Packmaterial warenfabrik u. Versandgeschäft in hier, eingetragen worden. en e, e, , rar dener ee säfte. 16090 „6; 1 Korkmaschine 150g 6; Konftanz: Die Firma und bie an Hans it of n, R,. Frey Wwer, hier, ,,, . beck 1 Kapselmaschine 1600 g und 1 Pumpe Bähr erteilte Prokura ist ersofchen. n , m , 282 n, 0 Amisgeri btei II, Lübeck. . . mit . 2000 . e , Dandel sregister A 4 O3. 196 Die Kreuznach, den . April 1922. ft 2 ö , , ᷣ 1. f cznlicher G ,, n . „ Dirt“ in Mann- der , Die Aktiengesellschaft übernimmt
: rsg 3. . inder egi ; 83 2 Das Amisgericht. eilt den Kaufleuten Heinrich Theodor In das Handelsregister B ist heu sasen am Rhein. Als percönlicher Ge—⸗ „Drinneberg * TDirr“ in it beschränkter Haftung“ zu theken. Die Die mit. 30 00 „60. Deffentliche Bekannt- Firma Fritz Glatt ing in Konstanz. 6 Waldemar Jahn - und Heinrich Robert der Firma Lande dprodukten⸗ nnd sesschaste ist am 1. Januar 1931 ein- Fein. Die Gesellschaft ist aufgelbst und schaft mit . eingetragen: An hierbon die Hypothek zu 100 009 4. 963 machungen erfolgen durch den Deutschen 3 . ist . Fritz. . jung ,, Kurt Jahn, beide in Leipzig. Leben gmittel⸗Handelsgesellschaft t settelen Albert Reimann junior. Chemiker än das biesige Handelsregister II die Firma erloschen. ; Ii , dung Tob ausgefchiebenen Ge Sicherungshypothek zu n g,, d. Reichsan zeiger. ö Er iressehandlä the; , und legen gh. Sönß] 5. auf Blatt, Hesl, berr. die Firma deschränkter Haftung, ütnkel a. Rh. h irwüshafen a Rh. Die Pralurg jst Kei Ter Fung Veinrich Heimte in 3. Band ji Or3. JM Firma Stelle der a Nichard aun kom ist desen ett, ir ee nnn ghet. e, r
Nr. 180: „Westeur opväische Total⸗ jede ßreßhandlung, Glasschleiferei, Im Handelsregister Aist unter Nr. 204 M. P. Belaieff in Leipzig: Das (Nr. 42) folgendes eingetragen worden: Nobert Karg sst erleschen Dem Kauf⸗ , . Nr. L'ß am 11. April „Friedrich Albiez“ in Mannheim: , . geb. Brune, durch Ge. Wilhelm haftet der tiengesen , tee, 6. . ö ö,, . ö. . der . W. * J. Wolff einge. 9 . . 34 abgeändert Sie Prekurg zes! Kaufmanns, Auguf hann Wilhelm Emig in Mannheim dem ,, Inhaber der i ist Die gn nr, it ire n ö ehh , z vom 29. März 1922 g . 6 , ar
ö Ir rthof. Gegen ˖· Handel sre das. 4 ?*:. Die tragen worden: ( ⸗ worden. Die ertretungsmacht, des Kappe in Unkel ist erloschen. Ingeni und dem Kauf⸗ 144 idealem Heinrich Joost in scft ift mit allein iven und Passi ᷣ EG n estellt. Hypotheke ;
. des Unternehmeng: Fahyikation und Firma Ernst Badent in Konstanz. In. „In Tie. Gesellschaft sind die Kaufleute Hücherrevisors Georg Gebhardt ist, nach ö l r e fen in donnef is 3 . Lud. jeht , n zem Recht der Fortführung der zum e, n ern, . , e, nne
ertrieb des unter dem Varenʒeichen haber ist Ernst Bident, Kaufmann in Ernst Kahn in Bingen und Franz Josef Aufhebung der Zwangeverwaltung beendet. als Geschäftsführer ausgeschieden. wigshafen a. Rb. ist Gesamtprokura küneburg tsgericht Lüneburg— Firma auf die unter der? * rie ich 7 4 6. April 1922. eM lasten, Wohnung. 6 die Total Nr. W g6ß5 des Reich watentamts Konstgnz⸗ Geschäftszweig: Mehlhandel. Weinand in Kreuznach als persönlich haf⸗ Nicolas red, in Paris, Alexander Linz a. Rh., den 3. April 192. erteilt. Der Gesellschafter Albert Rei⸗ ö . 85h April 192. Albiez,. Giesellsch aft mit beschränkter Haf⸗ s Nießbrauchrechten. Die ö ; J K — ,
z. okura ist erloschen. zrofessor Joseph Ivanovi itol in
Leipzig. 86041 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1 auf Blatt 20 943 die Friedrich . Schulze in Leipzig (Lindenau, Siemeringstr. 30. Gesell⸗
Firma
Lienitꝝæ. 6h09) In unser Handelsregqister Abteilung A Nr. 756 ist heute das Erlöschen der Firma Stern Verlag Liegnitz“ eingetrazen
Amtsgericht Liegnitz, den 8. April 192
ĩ Monschau. trieb von Patentneuheiten, Liegnit, . . S p 9 s 1 Pau. . . nas — h 2 . . ö den heutschen ö . ü M.. ö Veränderungen Hamburg, Zweigniederlassung Lübeck: erfolgen durch eingetragen worden: Vie Be zosef Hudecek, je bei eingetragenen P . Gesamtprokura für die ⸗ 7 X; 1s osche Geslamtprotura sur die im. ggeri B.⸗G. 4 Firma ist erloschen. Gelamt desells ü Wachenheim. in Hamburg ist alleiniger Inhaber Badisches Amtsgericht. B. G. 4. n Gesellschaft hat am 1 Marz 1922 be⸗ Die Prokura des Wilhelm Vogel ist er⸗ Clasen i Hamburg f 9 . wei N sheꝛ 8624 k Mitglieder des Nr. 1024, das Erlöschen ) ö 6 chaft ö * ö ö * 69 1 . 2. Ctto Bäcker X Cie., Gesellschaf bei der Firma Einar Petersen, Zum Handelsregister A wurde Mülheim., HR uhr. den , snneng des Wuhschtstals Langenschwallbach. 8602 ö l , ᷣ na „GF. ner Le ert el. zenrai. * it die Geier ft uf ot gz; Mis — — A. Ludwig“ in Mannheim: Sem schaft mit beschränkter Haftung“ zu gere nlung erfosat durch den Auffichtsrgt 3 ö ö . ; De, . 81 s 970 000 M6 auf 33 — Gesellsch tspertrag hütte Wilhelm Loof zu Langen⸗ Nr. 1067 ist 8 Flektrischt 8.0 ; 5 Tig 38967 KJ Das Stammkapital ist um 9! im Gesetz oder im Gesellschaftsvertraf — 1 2 5 M 9 9 ufman 38 X qui⸗ M 5 ril . h 25 im ese . . l . Stange Gebrüder, 2. Band IX O3. 57 Firma C00 ö 53 Ahr i beschluß vom 11. März und 3. April 192. einmalige 2 April 1922 di . 2 z Hie Vertre sbefugni 14 Tage vor dem an⸗ Langenschwalbach, den 7. April 1922. und als deren Inhaber die Elektrß 1. Rh., Bismarckstraße 7. Die Prokura tung, Lübeck: Die Vegttetungobef u ssig Otto Deibel, Ilvesheim, ist als Einzel⸗ ; sammen mit einem machungen der Gesellschaft sind wirksam, 3 9 . . ! 3 ö. 2x dee di t. Der 9 ; ti — Dig offene Handelsgesellschaft hat am J. Badische Anilin und Adolph Jenz Stange ist beendig rad Schäfer * Preller, in Mann. Die Prolura des Hermann Albert August n iger erfalgen. Von dem Ingen leur (h Karl zum Geschäftsführer hestellt; Co 9 . — 2 4 j 1 8 . J 3 u., . ö. ⸗ ; r l schafter ermächtigt. Amtsgericht Liegnitz, Schüre ist erloschen. prokura derart erteilt, daß sie zusammen 50 Ke ergebenden Reinwert zu 4h 60600 * — . 92 ö 9 9rsß ha * ö uptn Richter in Lübeck ist als personlich haf durch Erbfolge übergegangen die es unter ell n ⸗ éssung in Mannheim. Den Kaufleuten Ge srshertrag' it! dutch Gesellschafter · bebe lere ffgnn in München un ; 2. ö WGiesessschaf ermächtigt; e ! ) ö in. Mannßeim, ist Gefamterokura erteilt., find je jwei. Gesellschafter heim, sind zu Gesamtprokuristen bestellt. einn, its led den 6. April 192. Paffipen. Ju den Aftiven des Geschaft h. Hamburg, Zweigniederla u ele hrotuta z3s Kaufmanns Hæinrich ewandelt, Je jwei, dieser Pre risten 5631 * stige n Jubehzr; e it be- In das Handelsregister schinen und sonstigem *
Ant 3 . ich Baumeister 8 S8. Sandelsreaister B ist bei Nr. 2 mitglied: zohan 10 zohann Ullrich, Baumeister, ; In das · Handelsregister B ist bei Nr. . 2 Proruriften: ⸗ Die Bekanntmachungen , , . 5 b. H.) dir J. Prokuristen: k ; y ein hei F Zabel Elasen, Vie. Lebe Reichs ⸗ ((S erei Burgau G. im. b. H. i i. ⸗ , . Kaufleute Max Mitt 5 bei der Frma Zabs 66 Reichs (Spinn 3 rtretungs 28 rokura, b) Wil wei, Max Petzke, Hans Vogel und Oth . Firmen: . ö 7 a Der bis. anzeiger. ⸗ ⸗ sé Der Liauidatoren ist beendet; die helm Schmidt und Josef . Vater in k deren je wer zut Ver . n , n ie, ie , , . i. . ö. Mannheim. den 15. April 1922. befugnis der giguidatoren ist beendet; S , n,, . ö ö 1 é . 1 ek ell ; 2 Ir ia Gese scha er Var e S . che 1 Ing anderen s ĩ tretung der Gesells aft ermächtigt sind Uktiengesellschaft in eig Gel ꝛ Monschau, den 10. April 1922. mit . r,, an. Die der Firma. Die Prekura des Heinrich Das Amtsgericht. Zweigniederlassung. gönnen. loschen. Crudhh Christlieb in Lübeck ist erloschen; Mannheim. ö ;. 36 301 den Aufsichtsrat De be . ⸗ ĩ heute 6 n;, Vogel X Vater Liegnitz ** ; f — e wi. ; ; 66 Mrr nit beschränkter Haftung in Opnyau, g : Die Firma ist erloschen. ingerr . F s Handelsregister ist heute bei der J. ö . Amtsgericht Lieg! 5. April 192. n enen. . A Lübeck: Die Firma. ö eingetragen: In das Handelsregiste dert einer Person oder aus mehreren Mi tsgericht Liegnitz, 5. April 192 Durch Gesellschafterkeschluß vom J. April Amtsgericht, Abteilung Il, Lübeck. J. Band 17 O.-83. 192 Firma „F. u. Fidinag „Saarner Lederwerke Gesell⸗ w Berufung der General 4 — 71‘ / . * ö I e . * 2X 1 9 In das Handelsregister A Nr 38 ift 11 . 9. 5 Otto Bäcke ; ; . 3 Ye Sregister iegnitæx. sSb0ð liquidatoren sind beftellt: 1. Otto Bäcker, . . , , Ruhr- Saarn eingetragen: ? faß⸗ icht bei der Tirma Schwalbacher Eisen⸗ In un iner ö 27 m Hag. hes Handelsregifter, Bld! Architelten August Ludwig junior, Mann Mülheim ⸗Ruhr-⸗Saarmn eingetragen; e Wärstand, und zwar fofern nie ; e s In unser Handelsregister Abt. A unt Kaufmann in Annweiler, 2. Ernst Bäcker, Lübeclit. Sar 1922 ist eingetragen heim, ist Einzelprokurg erteilt, e, , 6. z ** ö t hö emäß Gesellschafter⸗ „gijchendes besti is urch ist Hir g ech ien H ,,, schränkter Haf⸗ „A. Joseph“ in Mannheim: Die ,,, . ges, etwas nn n,, Cuno Die Firma ist erloschen. ö 2 scani . . ins * j ; jränkter Haf⸗ A;. . 1 : ; Bekann t Veut 16 . Sartwig, Santke * Adler, Liennit, Joh. A. Benckiser in Ludwigs Gesellschaft mit be Prokurg des Legpoid. Höchster ist erlgscken. Kirn alin* Albert August , ,. t ee se tzeigen 897 ttretu Ine. eiteren Geschästs führer bestellt. Er Neichsanzeigeß, 4 6 H, BHekannt⸗ Das Amtsgericht. installgteure Josef Hartwig, Ernst Hantt Kanfmanns Karl Mager in Ludwigs, der“ Geschäftsführer Heinrich . per far fe ße nf , . ührer beste bHetaumten Termine, Die L* j N — z [. 31 j . 6. , 66 * r . ⸗ — . : S9 S Ar e un . 3. 7 ö * V 1 * 2 ö w 2 ö * 3 s 1 2 und Albert Adler in Liegnitz eingetragen höfen 4. Rh. ist erloschen. Soda e, nnen seenh 3 Vande XIX. O3. 85 Firma ons- Gefch Ftöführer oder einem Prokuristen, auch wenn fie nur im Deutschen Reichs. Sod 2 . 2 1. 9 2 z B. . ö i * ar Prußky in Pönitz ist . , ; . ⸗ en⸗ f . 66 1922 begonnen. Zur , brik in Ludwigshafen a. Rh. Die Kaufmann Max Prußty ir * i der heim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Dennenborg ist erkoschen. Hedwig Dennen Johchnes Wisßelm in München ist zu er Gesellschaft sind stets zwei Ge Nofura des Karl Mosthaf und zu Rift. br Serfn antn Passiven und samt der 1 . org Mu Haulhmn Ruhr, ift Gesamt. d nnch der Bilanz vom 31. Dezember ; Firma R J nann Conrad Schäfer auf dessen Witwe ; . a gen, Jesef. Anton wann & e praku erteilt ,, 9 den 7. April 1922. A. H. Thorbecke & Co. in . Lübeck: Der Kaufmann Jef Katharing geborene Senz, Mannheim, mit einem i hals ihrer sder gnenß . Mark ühernemmen: das unter der. Dita södt an der Haardt, OHaunpthieder, der Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ Erhl . gen. Heid rd kuristen die Firma vertritt. Ver, Gelell. AÄsbern Ingenieur und Verkgufshüro mi 1 3 beid . Vertretung der Geiellschaft der bisherigen Firma weiterführt. . , tnie Gr ö. ar Frank und Bernhard Zinser, beide getreten. Zur Vertretu Liebhern, Heinrich Senz, heide in Mann beschluß vom 11. März fers ene, dert. iner Zweignigderlassung in , en nd 21 giweig- h! eil der Firma S. M. Gehrchens, heim imsch Amtsgerich: Mütheim, Ruhr, flehende Geschäst mit allen Aktizen Gchr. Nöchling Hank Zweige 3 bej. der Firma, Mn, „jung Lübeck: Vie Cinzesprokura des Gugen Klimsch in i. leder lasung Ludwigshafen a. Nh. . in Lübeck ist auf. Mannheim ist in eine Gesamtyrokura um- gehört das Anwesen Haus Nr. 21 an de 36 ö . Fuhr Nadaustraße in Göggingen mit allen Ma⸗ hfeilstücer in Monnkeim ist erles cen. gehoben. sind berechtigt, die mg zu zeichen. Mälheim; mn nm,; ist heute bei sch de, Ri did 000 n Hypo Joh. A. Benckiser in Ludwigs⸗ K ,, übernim
620 Liünchurg. 86290)
nann jun ior ist vertretungasheresbtigt Lemeinsam mit einem der Gesellschafter