1922 / 95 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

sämtliche Artien übernommen haben München. De i waren:; 1. Kommerzienrat Richard Bu 3 , erg ( . me neiß geen g j ö ; 36 2 3. gesellschaft „Calefax“, chen: Offene Handels 5st: : Di ing e . X Kom stand * m ,,, . e eie U sche 6 heschränkter Snñ⸗ nunmehriger in . , Die Gn. N. Oladbech C hafteßl hieß; Kur, Ten mid. dh lg] Spediti ĩ ĩ in Augsburg, , niente er von . die Erzeugung von 28 . ist Ern. gn. n. ie, nnn, , en; at eine Aenderung des ö ker, , e, e e, 2 h In biesigen Handesregisset A Hurhä erl. . ,,. . . , sJ e n, , ne, ,, Ran tan in * e . waren, der Handel mit Dol; und die V 13 e, 9 8 —⸗55* ar un 4. etallytwerke Aktiengesellschaft vertrags hinsichtlich des G Nell schaftz. r. 2: J! Walter Sande beute unter Nr. 379 bei der Firma ble d In unser Dan elsregister A ist heute Kelfereibesitzer in Drtenhurg; offene tor Schwein, 4 Ottmar nahme assfer damit zuf die Hor. 12. April 162 abgeschloss'n. Gegen. für Metallveredelung München. Sitz U Ox enstands Hi. Gigdbach. Besericher Straße 17. Fr. Beer erg ung Söäterm, Uebernghme der ägentargeschäste unter Nr; 238 Als, nene Firma enge. e 16 . ,, , R, eee legen m wf, e, dn e, n, e, wsmaün Waller Sander i s'käede nes, Co. in Engers e , mn fibre, e n, än, wär er e. kel nee, Line en,, n,, München, 5 n . ö in Sind mehrere Geschästsführer bestellt *. m? 1 er e ieh des Schweiß. vom 3. März 1922 hat Aenderungen des Vertretung elektrotechnischer Hi im M. Gladbach Der bisherige alleinige Inhaber Friedrich * ) n , . 3 , , . burg. Allein ag seahabeßs it der Rau, irezung ift ie ger Hesess hafter alen zent. Augoburg in Dresdner Ban] Filiale sind zwei vertretungsberechtigt, doch iht , a, n, . e, . . nh , . Maß Apparate und Materialien aller . Umtzgericht, Abt . M. Gladbach. Beermann in Cngerg ist aus ber irma 3 * Hermann n,, an . en, , , , 3 ; au r noch gabe des eingereichten Proto olls im be⸗ Gesellschafte wer sammlung vom ö , e i 4 5 1 1 ; ausgeschieden. U i U d z h 5. 1 ann * pp, n. en burg. e 4 Szweig: andel Gesellschaft mit b sch 3 kt H ftun 6

inder, Deister. 8639 . nter Umwandlung in eine Frei⸗Weinheim, bestellt mit Kraftfahrzeu nie f r,, f

; ; ; it Kraftfahrzeugen. Sitz Passan. Geschäftesführer: Maria

goburg in Augsburg Die Mitglieder 1 T 922 n A d l Im ö et d 9 2 . jeder der beiden Geschäftsführer Sa Veschean ls 7 muel durch wel tere Patente ode Eintra⸗ dere i . ü 8 ; i t & gungen sonderen die Erhöhunk des C 2 N z 8 ö Fes . . 2 J He 3a . . * 52 J 1 ö 4 F g des Grundkapitals 1 hat eine Aender ng des Gesellscha i. J deresist ist ; * ier e ele , , m, *. t d * s . en,. ö erer , ; ) 2 en ) : Uund Kon tantin komnenog⸗X sfaris, 2 - uf⸗ ldenburg ist Pr Ur teist 2 ersch ; . ie i

des ersten Aufsichts lufsichtsrats waren die unter Wei g Frei . Weiß und Hans Freiherr von We ̃ Musters end Genannten. Von den E von rthern in Musterschutzroll 52004 . s . ; den allein he '. = rschutzrollen eventuell u um 5 200 000 M, be D = lich! : ö ö el enn, g, el hdr, zu , 24. be chlossen. Die Er pert hinsichtlich der Firma deschlesen;. FSima „Niedersächsische Stuhlindu⸗ . ereichten Schriftftüc ; führer; Samuel Welß, Generaldirektor in? rrechte, Stammkapital; höhung ist durchgeführt. Das Grund diese lautet nun; J. C. Wei ohen rie, Gesellschaft mit b ̃ H. Liesfh untern me. rig e n Benn, 3. ö n, , , . . ö. 65 9. i e. ö . = Gesel rie, Gese m ü e , . 6 fang e mann, beide in Fiei⸗Weinheim, ist Pro. Oldenburg, den 4. April 1922. Gang ofen? Gesellschafts vertrag vom Ge h gere. n werden. Verthern, Rechtsanwalt in Berlin 2 ne Gen f aftin München. Die Die neuen uf den Inhaber und je 1000 1. ; 26. Ge sellschaft für 1 deln e, ng! harz 9 e, . mann Heßler (e. Enge 9 alem G. , , fts ist 28 M Dag Amtegericht. V. 2 März 1922. Gegen land des Unter⸗ . . sn K wi, . e ee bee air. gin g. li leren ttien Terden zu 125 3 aus. Künst, Au sstelfung unt r ai r genieur Osfar Loch in Engers. 19752 afts vertrag ist am 28. März oidenburs. Freistaat. 8666 eh mens ist die Ausführung eleftrischer i r z . . ü In e und Vc Höfler, Fabri egebe ö . 8 2 . 6 z 95 (. 1 561 . O 2 . . 1 d 9 3 . 1 5 9 min , de ü n,, ö 8 , n. ie er n en , , ,. ir. gege stelle Gesellschaft mit b ugerich Münder a. D., 30. 3. 1922. . Vie Gesellschaft hat am 1. April 1922 Ober Jugelheim, den 5. April 1822. 3 mne Handelregister B ist heute richt und Krgftanlagen sowie der Handel gam 186. März 1922 abgeschlofsen. Gegen= 24 irbiß, Seilmann K Co. Kam⸗ nahmewert von je 7309 . . 4. * 5. UIndosg⸗Bad Starnberg, Ge sell⸗ Saftung. Sitz München: Di . g. begonnen. e . Ame gericht. * unser Nr. 20 zur Firma Rationalbant nit Erzeugnissen der Esettrizitätsindustrie, fand dez ü ternchmeng ist ber Erwerß Bon it Gesgllschaft, Sitz München. den Ramen der weiden Gefell chat auf schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Göfterpersammlung. 26. ge n, nüänslngen 8649]! Zur Vertreturg der Gesellschaft sind 6 für Deutschland, Kommanditgesell⸗ hte onde die Fortführung des der Frau und die Fortführung des von der offenen Ver n 13. März 1422. Herstellung und meinschaftlich eingetragene e, . Pꝛünchenz Die Gesellschafterver lamm 1821 hat die Crhöhung des Stem n das Hande org st Abt für Gef. die drei Gesellschaster jeder unbeschränkt Oberwelsshbaeh. las fa gf en inen dr den ederiassung . ae , n se,. Van de sgefellschgft in Firma N. BVerdbur rieb von Strick, und Wirkwaren, Reichspatent Nr. Jig 131 und tutsche lung vom 3) Mär 1922 hat eine Aende⸗ kapitals um 80 0 auf 300 GM“ Fümen, Band 1 Bl. 87 wurde heute ermöchtigt. Im hiesigen Handessregister Abt B ist in Oldenburg, eingetrqgen: n gd n n, , . . 9 56 , a. i r h i i n Zusatz⸗ g des Gesellschafls her frage nech naherer beschlossen. eingetragen: Neuwied, den 8. April 1922. zur Filiale der Schwarzburgischen Durch Beschluß der Aftionärversamm⸗ Pauli bisher weiter betriebenen Installa= Eschäfts, insbesondere die Herstellung von Hhaftez Fritz Kürbiß. Kaufmann in Frei. autogenen S ae en , , Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ 27. Hans Kadeder. Sitz München. Mechanische Strickwarenfabrikt Das Amisgenicht. 1. Landesbank A. G. zu Sondershaufen lung vom 26. November 1921 ist der tions- und Handelsgeschäfts; die Gesell⸗ 6 gane, 2 an . ö sing Max Ernft Heilmann, Kaufmann . 2 85. d , , nen schlossen. ; Josef Grünhut als Inhaber een n Auingen, Gesellschaft mit beschränkter in Oherweisz bach in qsetra fen worden: Gegenstand des Unternehmens (6 22 der schaft kann andere Unternehmungen gleicher i , n, . hauf . lg 1 e. , , . vor⸗ 36 Bayerische Flugzeug Werke, Wer mee nigen Inkaher: Hanz . Faftung, in Auingen (Württ.). Ge, Yenwie4d. l86b0] Der Banfdirektor Max Weiß in Sonders. Satzung) um den Zusgtz erweitert: Die e, hie , Ait erwerben, sich an solchen ] . . 6 r fit J . ö = . g ; z 8 Panzer, w 5 C ) z . 2335 . s j ius * . h c ie r Hesellsc . ; i . s . ö ö 6 . , Grundkapital: 1 509 069 4, eingeteilt in Mi Ph. Lümenstein X Co. Sitz und Verwertung dieser Erf * führung Aktigugeseslschaft. Sitz München: aufmgnn in München. Prokuris sellchafts vertrag vom 2JI. Januar / J. April Im hiesigen Handelsregister A unter haufen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gesellschaft wird gemäß dem mit der nterne mungen in ieder Rechtsform be⸗ . . ö ö n . 8 ,,, , Tem, . . far gh He, fe eie oeh mung vom J. Februar n ang, ö 19z2. Nr 559 wunde heute die Firma SH. Bern⸗ Oberweißbach, den 7. April 1922. Bank für Handel und Industrie ge⸗ eiligen oder deren Vertretung übernehmen. hantende.· zum Nennwert auszugebende Be n. 1. April 1922. Herstellung und Schweiß apparate, Apparate m ,. n, , n. * Gesellschafts⸗ Weilh y lzle * Simader. St Hegenstand des Unternęhment ist die hard, Buchdruckerei und Buch⸗ Thüringisches Amtsgericht. schlossenen Vertrage vom 30. Oktober 1921 d, , , n, r, r, . kann die Aftien Sind mehrere Vorstandsmilglieder éntrieh ven Schubwaren. Üntere Gras, für Äzetylenbeleuchtung erteilten ern rand bin sicht l , ee stasen , . . R . *,, . . R bestelit, find zwei zusammen bertrekungs! e. 1 zesellschafter: Philipp Löwen, schutz Calefar“, ferner die , . Un serngh mens beschlossen;: dieser ist nun⸗ J . Gesamtz rokura m teinander und Wirkwaren. Das Stamm kapital be⸗ persönlich hastende Gesellschafter a) Her— In 96 . dach. 9 8657) fördern und unterstüͤtzen und keine Inter— ie et ragt 40 009 4; hierauf hat die é, stein Schuhmgcher, und Hein rich Schökel, einem für elnen Schmeißbsen H 9 is men die, Herstellung und der gewerbz— e, , , Wimmer, Sz München. käßnt bo C0 *. Geschä steführer sind: mann Rernhard, Buchzruqer, p) Dtio] genp Hanel iter Abt.“ Find en. en diihesgen, mee, men därser Bont Ie, e ö e ißofen für Gran. mäßige Vertrieß bon Flugzeugen sowle Fesellschafterin Franzi Hartl geläsz; Fertinand DreyfSsß, Fabritagnt in Fran Gieß Kaufmann, beide in Bendorf, ein— gern, . ... , n, , b, de. . Firma Paul staempf, Unter weiß Gemäß em bereitg durchgeführten Be— unter der Firma Anton Pauli betrie bene elektrische Installations. und Waren⸗

berechtigt, doch kann der Aufsie : r ann der Aufsichtsrat ein . Aufsichtsrgt ein Kaufmann, beide in München gußzylinder angemeldeten Patent . L LußBzylinder angemeldeten atente des von sonstigen Erzeugnissen der Maschir e on so rzeugnissen der Maschinen⸗

elnen oder allen Vorstandsmitglied al X andsmitgliedern 9 j 3 ö ing ! 9 = 2 * ! 3 3 et 9 10 90 Gygsess f Fefe 8 M edri ö ̃ DOberprisser X Mayr. Sitz Hans Höfler Geschäftslokal: Weißen. un Doren n, 2 ang , ke ö. ellshaften Jet wrt a. 9 . und Friedri . Brand, Fabri⸗ getragen. ach Inhaber immermeister Paul ( Hescha al: Weißen⸗ nd 1 ndu le. W . J 21 * [ 1 c . h . e *. e. 7 ? 1 o 5X. 8 R 9165 2 re Hohzind ; S meister in München. fant in Auingen. Die Zeichnung der Ge⸗ Die Gesellschaft hat a l. Januar Kaempf dase l bst schluß der Aft onärversam lung vom eschäft mit dem Rechte der Fortfül

8 3 . Df, daselbst. 26. November 1921 ist das Grundkarital . eh 41. J . 2

r Firma Anton Pauli eingelegt ohne

1X1

ie Be ugnis der Allei we rtr t ö ü ö ) 1 * 8 Dir. t der Di sco . Gesell⸗ 1 des = J. * 6 2 ung ertei ler 7 bermenzing. 2 fene Handelsgesells chaft burger P I atz 6 . * ĩ i * 4 ( . irection 2 ö DJ 1 3 NTose He 1 ae 5s -R sosls f i ' : s : ( *. 8 nto⸗ Ura 2 f Hartl 9 I. hL. sellsch e olg in d We e, daf die 1 * beg nnen. * 1 ; selun ; 2 7 irme Po ) i 5 D * Un 5 00000 P er t D . zes f 7 z 1 m 1 den z 6 sch sts rderr ngen

Vorstandsmitglieder: Fritz d glieder: Fritz Raabe, Kauf⸗ Ren 3531303 1 mann, und Hans Raabe, Techniker, beike Delinn:; 12. Mbril 132. Handel mi 24. ; sells an. Dans Raabe, Techniker, beide SG, ; . DVandel mit 24. Bartmann⸗-Gesellsch i schaft Fili— i —. if ö ich 3 in München. Die Bekanntmachungen der Getreide. Mehl, Futtermisteln und schränkter , 2 mit be- schaft Filiale München: Profuristen: 2. Gezhr. Kirchberger. Si Min zeichnenden zu der geschriebenen oder auf selben ist jeper der Gesellschafter selb. Inh z t f Gesellschaft und die Berufungen der Ge⸗ Vandesngodußten. Gesellschafter: Jofef laffung München,. D vweiguieder- Jalpb Klopfer und Hans Holl, je Gesamt⸗ 2 Offene Handelsgesellschaft au,. mechan. Wege hergestellten Firma ihre ständig ermächtigt. 1 ingen n nen, legt o Gos odo s. zerbindlichkei neralpersammlungen erfolgen durch den 5 berprisfer, Kunstmühlbesitzer, M laffung ö ,,, auꝑtniedere Prokura, mit einem persönlich haftenden gelöst; nunmehriger Jrhaher; Les Kirg, KRamensunterschriften beisügen. Neuwied, den 11. April 1922 W lend Bange nitge mnnsee r, Ticdlus gabe deggeschaffenen 15000 tic ud. Lr n li Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand Mayr, Gesch. vertrag ist am art . Gesellschaftẽ⸗ Hesellschafter oder einem anderen Pro⸗ berger, Mebaniker in Mincken. Nicht eingetragen: Für Nechnung ihrer Das Amtsgericht. 1 ; Schmiedefeld. Offene Handelegeselsschaft, nenen, auf den Inhaber lautenden Aftien d. am s pril 1g; Echmidter e ei ö . at l 935 366 Riß r . 8 . . J . . 6. ö x ( * * j . 3 4 / IJ ) * 1 * 2 1 . ö * besteht je nach Bestimmung des Auffichts— menzing, trag vom 27 He , err Nach⸗ kuristen. 2 31. J. Hofmeisters Nachf. Fannz Stammeinlagen bringen in die Gesell— 2 34 . 9 ö, e , n ,, der e, W, rg, ne,, e. 4. aus einer oder mehreren Personen Genenftand des Üntern hme ae fen. 8. Schmid, Dick C Co. Gesellschaft ang. itz München: Fanny Lam schat ein; Ven wied. 88651 3. Firma. Sr ehr. Wishs im Apreß, joög co mit 2d ds Gin zahlung r,. g , 2 * 7. 1 rl In b EG nterne ens 19 zor 3 * . . 22 2 PI Ie C In 8 C.. Uli, 2 2 . 36 3 . 5 1 25 z 2 ( ihrer: Sch ; aufm i , n , , ,. e e , g., 6 ö di w. mit be chr irrer aft eng. Slg lh irnl, , n Sc lotter als Inhabenn J. der Gesellschafter Ferdinand Dreyfuß. Im hiesigen Handelsregister B unter seller, Sbermeifshach. Pang, Kauj⸗ Als persönlich haftende Gesellschafter her Karl Schmidter, Kau mann in Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ tum der R V Maatsch , e, chen; Die Gesellschaft ist aufgelöst Nunmehriger Inhaber der g. Fabrikant in Frankturt a. M. Grund. Nr 130 wurde heute die Firma „Nach. unn Gien Wilbelm Appelfeller, da⸗ sind eingetreten; Bankdirektor Jean Pe au Ge e alte dent m,, 13 ß 8 : kt Ye. G. HAagtschapz 1 ploitatie jau; 1 263 . . jerten TFirr 5 1üütordæ 9. 6 ĩ Ce d g eSGa 2 9 t ) I ** . s R . ; . * 2* Fer i m a nternebhbmens is; , 'in, dag, dr. Josef Weil, Ftechtztawaif een, deer, m,, nen lip sine g , fön är r m, n, n,, , , Valentin Berdr, Fahrtkant, 2. Elise 8 Steinitz. Sitz München. befindlichen deutschen Schut rabenhage in München, 2 : Josef Härtl, Kaufman zJB375 und Maschinen für 90 000 4; ĩ ä i ö Glasn we, n, , , , ö, . 2 8 e, , , ‚. . ĩ n deutschen Schutzrechte 9 j M ö ĩ Mn mann 10536 2 ale . aft mit be änkter * Beheim⸗Schwarzba in Berlin⸗Westend, *. ö ö ö if , Raabe, geb. Berdut, Fabrikan tenswitwe en Ye delsge ell baft. Beginn: Gebiet der ng k echt l, rn 97. Manylß Matorengesellschaft mit ,, Forderungen und Verhbim. 2. der Gesellschafter Friedrich Brand n. ö dentmmng n *. Jhaber; . (Glaswarensabritant Banhhliektge Hahl Bernhardi in Char. in,, , ͤ ) zwi e, d e g, 9 t 3 eine 9 un 5 zer⸗ 1 * . n. 22 6 be vrwrrwior ih 1 8 . 2 * e 2 1 [ 9 J. a8 1 = 1 . = 54 4 aner itorng Rwitmn- diese in München, 3 Kar! Albrecht, Kauf trieb . 1922. Herstellung und Ver arbeitung von Stoffen i, A ö ö heschraän ter Haftung. Sitz München: 6 8 sin nicht übernommen. Fabrikant in Auingen, Grundstücksanteile! Gegenstand des Unternehmens ist der Edmund Gra. Taselbst. ; 2 lettenburg, Vansdirellor Siegmund Boden iar e nl, ö ö mann in Birkin -⸗Schöneherg, 4. Allge, ein technisc künstleriscer Spieimaren i n,, Hesellschaft ist gufgelöst. Liguidator: i, ,. Fimmermann „* ü. ir 19 S5 4Æ4, Vorläte für 25 120 M Grwerb der Zeitung „Nachrichten für den Obermeisbach, den 16. April 1922. Feimer in Berlin, Bankdireftor Dr. jur. n, m, , meine Musikinstrumenten⸗Gesellschaft mit el Str. 11. Gesellschafter: Franz , sestung ahnlicher Er- Gottfried Lißl, Kaufmann in München . ö ichen, Proknzisten: Max Rinn und Maschinen für 40 000 4A Westerwald‘ in Dierdorf sowie der Ver⸗ Thüringisches Amt Amtsgericht. Arthur Rosin in Benin. Wimeredorf . er . De e ern ge. ͤ i en ) . e e, . Gesell ba n die Her ö Ver 65 ; 1 l .: . 3 nd Theod ombe 9 ) . z Gesells f e s i 2 nel. D n ir n 1 , . hel ch nk er Haftung mit dem Sitze in ee mann and Juliug Steinitz. Archi⸗ . . Ib. r Ziegenspeck C Guthmann. ,, . odor Rombeck, Gesam⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft lag und Betrieb dieser Zeitung in natio. Oebisfelde ld altendort. Sz t] Bankdirektor Georg von Simson in Berlin. 6 n ,. end Mark. Die Se⸗ ö When e if basts, fetemun ere, . vin Geses scbafter eilen ,, , renn mn, ,. . ecken ausschliehlich (durch den Reichs. lem Sinne. Bag? Sia minkahltal be. In Pipser Handelzregister B ist beute. Oiden Kurg den 19 pri 192. , n ,,. 6 , , direktor in Weimar. Die Mitglieder des nde nur gemein sam oder je in Gemein idel mit di Grzeug⸗ Warmuth; dieser und der eingetragene ez, Ve m er, , eie gt e 1, 6 ; . . ,,. e e, , ,,. . tali 38 m . dem uber m we, m, nn, mn, , und. getragene Bod Sesel. anzeiger. trägt einbundertzẽeinnddreißigigusen dfänf. unter Nr. d. die Firma „Gesellschaft k 4 . 2 erflen Aufsichtsrats sind: 1 Kömmerzien⸗ schaft mit einem Prokuristen zur Ver— Fr werd, mit diesen und ähn. Proturift Hermann Telser haben nun Ge— schaft. , mit, beschräntzer. Haftumn Den 11. April 1922 ; üchdige Grit ei J . ,, ,, rat Valentin Berdur, Fabrikant, 2. Erne tretung der Gesellschaft . 6 sowle , bezw. Erzengn issen samthrokurd miteingn der. ö Sitz München: Die Gesellschcfterde— 26 . 4 en n . . e ,,. i ,. 96 , n,. . , nen,, , ,,, ie , Raabe, Fahrikantensiwltwe, 3. Dr. phil. 1II. S. Mann B. Holzer. Sitz richtung m. . oder die Er! 11. Sägerei⸗ Geseisschaft mit be- semmlung vom 24 März 1927 hat ne e r esreta 6 ?. . ier * . f Ritgen in fel de ö. 6 . n, ö In unser Handelsregister B ist heute so vertreten je zwei derselben gemeinsam Ludwig ieder,“ Chemiker. bicse 'in München. Offene Handelsgesellschafk nebmun ej. der Erwerb von Unter- schränkter Haftung! Sitz München:; Söböhung des Stammkapitals um 9) Ch een, n n Tini am Rhein. Der Gejell schaftẽ vertzgg Kaltendorßs, eingetragen Der Ca; unter Nr. 92 zur Firma Preitorfwerk ozer mit einem Prokuristen die Gesell Mÿÿ ch err, 9y fr, 3 —h Beginn: 1. Apri o, . haft. nehmungen verwandter Art Stamm Geschäftsführe Fha⸗ . 8 Markt auf 120 090 6 . . itte 86411 ist am 22. Januar 1922 sestgestellt. Die ellicha ft per trag i am 26. Februar 182. Carola, Gesellschaft it beschränt schaft e Ge ell cha 6 . n fn, e , eo öfen die rt, mm eschäftsführer Theobald Ottmann ge⸗ zählt, au L230 n und die entsprechen Castntten. ; 8641 JöichnuCng der Firma geschleht in ber festgefleült. Gegenstand des Unternehmens Larola, Gesellschaft mit beschränkter schaft; die Gesellschaft kann auch durch Berlin, 5. Wilhelm Pape, Gesellschafts⸗ kauf und Errichtung von Hypotheken, fchas fh rer dete fen 9 rere Ge⸗ löscht; neu hestellter Geschqftẽfüh rer Max den derung deg Gesells chaftsvertrags he In unser Handelsregister Abt. A ist Wei . . a.. leht in der st die , , Wndeskultur d Saftung, eingettasen; zwei Gesamtprokuristen vertreten werden. eilt, sind zwei ober einer Chet, nenen Elf. shloffen. Geschãftsführer Rebe, beute unter Nr. 36 eine Zweigniederlassung n. e, nnen, 69 der ge⸗ Jer ; 56 ö . * . Kaufmann. Wilhelm Robert Oskar 6. Banerische Vereinsbank Filiale , , fr em an dels gesellstkast Nassaussche an, oder auf mechanischem Wege 7 e . ie 3h e . Wachtmann in Oldenburg, als Geschäfts Wegscheid. Sitz München, eig zergestellten Firma der Gesellschaft seine übergebende Beteiligung an landwirtschaft⸗ führer, Kaufmann Gustav Gieseke in niederlassung Wegscheid. Vorstande⸗

irektbr in Wei Di ini Se, Senefel Besellschafter; Samuel mi f N 2 eien i n n , . ö Fehlen ind Mf uit tuen, ö ten vertretungs. 12. Sofie Lang-Stoll. Sitz Mün⸗ elf an 6 che ; * . m ; 9 c . 1 Bert⸗ zerechtigt. e chäftsführ ; TNosef Wo . * ö. , nn, n iB * füh SHejnri 6, , escha e ö : in Firma V. Kom bold Holzer, Ke ö 7 e 5 3aff ftsführer: Tosef Bauer, chen: Offene Handelsgesellscha auf. Üührer; Heinrich Reubi, Betriebsleiter i öfli ) Wagn . schri schaftli i industri . ,, . a , ien renn p i ,, , ,. gi, mn , dme, seen, Reubi, Betriebsleitet i n . e. m. 4 6 Namensunterschrift beifügt. Bekannt schaftlichen, gewerblichen oder industriellen Oldenburg, als stellvertretender Geschäfts⸗ mitglieder: a) ordentliche: August Bauch Ww 4 ö Herr non Feilitz ch. Tircker 1 klin mn h, . Ke 34. Raab sche Kettenfabrik Gesel siassauische Pflugfabrik. Wagner machungen der Gesellschaft erfolgen nur Unternehmungen jeder Art in ieder zu⸗ ffshrer. Alfons Cpristian, Dr. Hang Christian ; 0. 9 g. Berlin, Lothar Zohel, Direktor in Stutt. 13. Albin Grämer Lichtdruck⸗ schaft mit beschränkter Haftun ud Er, Zweigniederlafsung dꝛa— n, , n, ,,,, ki h m , , . Durch Beschluß der Gesellschafterver Dietrich, Dr. Josef Löhr, Adolf Pöhl h =. 6 euwied, den 13. April 1922. Geschästz'sührer ist der sammlung vom 18. März 1923 ist die mann, Sigmund Pospischil, Clemens e Direktoren in

München bringen das bi i Filiale ii i M E ch F zisher von ihnen Filiale München. Hauptniederlassung gart. Die B f 8 0 ga ĩ ie 2 e 9 J 5 5749 1 2 n 2 . . 83 * 11 * . * . * * kanntmachun gen erfolgen im anstalt. Sitz München: Albin Grämer Si München: Stellvertretende G., kätten, eingetragen worden Persönlich Amtsgeri Dolnänenväch ter Theodor Antze in Bahr⸗ Ze; ĩ i i er, gn, n gn Das Amtegericht. I. , , 3 3 t 6e a . Zeichnungsberechtigung des bisherigen Ge. Steyrer, Fritz Steyrer, rf b. Belp te. er Geschästssührer ist schäfteführers Georg Flauder und dessen München, Karl Butzengeiger, Direktor in

unter der gengnnten Firma betriebene Zamburg. Offene Handelsgese D ichsanzei f ge , w, nebst Grundstücken Veginn: J. Dezember del tze g. Herr, eich fnreiamr. Geschaftelokal: sig Intel gel e, nunmehr iger In. ö , nach dem Stande ker dein Einbringungs. Versicherungswesen. Göselischafter. ar, haber Emil Grämer. Kaufmann Din direktor, und Alwin von Muralt, Bug. Tbeodor Wagner in Limburg an der Lahn f if it sich s vertrage vom 16. März 1922 e n jur. , ,,. , , München. foren amn, ur er lich halterin, beide in München. k . Karl Wagner n M ta fen i. Miadg, s delsregist d lan, . Gen ttz hit sc ö. fee, Fiehzenrretegs, Gn e, n, ne,,e·e/e/e,,,, Der gen sahfftellung vom 1. Fanuar Paul Bleichräper, Kaufmann, und hirnolb , , , nnn. Der Ge keiten sind nicht übernommen. 35. Horus⸗Werk, Gefellschaft mit Nastätten, den 10. April 15922. e , , ,. e . i . . ben n ö 922 r ,,, 1922 in die Aktiengelellschaft ein. Danach Derzfeld, Assessor a. D. alle in Hamburg. 1 April . . K 1 e e,. , , g, n. 3 ,. n ,. , nir ge fn l ö , , 1 6. e , ,, 4. de abgeschlosen. Gegenstand Kunstanstalten Gesellschaft mit be⸗ pparate⸗Bau Sig Pa ing ö h eg ; ; ö lachune Jas Amtegericht. V. Berthold Kaufmann, Philipp Radlinger J ; Bau. Sitz Pasing: : 864 Auf Ableben des Sigmund S durch den Deutschen Reichsanzeiger, 2 ri ke, et,, an. Passiven 4587 242 6 26 8 über. Zimmermann und Franz Wi 3 Venrode. S642] Au gmund Sommer durch den „Deutschen Reichsanzeiger! is, , , ,. karl Villiy Diret . ö ö ; 33 . ö. n j ch 4 . g 3 51 3 2 2 . 1 8 gl BDillin 2. be. n, . 2 , m, der Wert des Ein- 2 Einzelprokura, 9 Sstn ie f, e , en, 1a n, Handige sen he f, Sitz München: a i . Buchhandlung hl kd ie Fi Müller 'sche Musik ,,,, er g. , m mn n. n e Tyr ,, n, München, * Faulmůller, Salomon . 8 . ,. 21 9. , . 6 ; ) 3 a Art. Grund wital: 30 00 din Kommanditist ausgeschie ö ; 1ssen aftl. Spe inl fete n i heute die Firma Mi er! s he Musik⸗ ?) i 4 . J 10 . . 2 1 * * J . ugler 5 ell Direktore Nürnberg , we, ,. 3. ,, 5 Din. . ir, ,,, nn, ge hleden; eine r, ,. . gebiete 30 schule Juhäber Ewald Steiner in kura der Sigmund Sommer Ehefrau ist Das Amtsgericht. unter Nr. 4 zur Firma S. Bohlen ö 6 3 2 . 36 n. Nürnberß, 1 . . in en, er, ren, ind ie oe lautende am gien he de, , W. nn, ,. München: Prokurg des e , , nn, ., Meurod? und als deren Inhaber der erloschen. Der Rosi Sommer in Nidda aden g r e. —— & Ce in Oldenburg eingetragen: Die e nnn, n, , , 3 z e. un n . 8 . ö ̃ i Ssfar Windhor auszugeben ö Aktien. . . iM ga . 9 . 2 . 216 ** 54 2. 37 * 34 . gag ; 411 9e! ht Mnusif h ire for G J * eine sowie der Else Sommer daselbst ist Pro⸗ 2 Wr. Fre staat. 8659 Firma ist erlolchen. Wb 1 23 66 K z 24 1 11 : . . I . j ehend. . ere Vor- Karl Hunnius als Inhaber gelöscht; nun⸗ . 37. Deutsche Werkmeisterbuchhand= Musitschul direktor Fwald Steiner in ö m . ; ; Würzbur Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ eck. e . er vor. standsmilglieder heftels , n, , mn mer e m . ö 1sten buchhande de, , mn, n, e. kura erteilt. In unser Handelsregister A ist heute Oldenburg, den 10. April 1922. Würzburg. gelen , , Von , , , , n ie r en e n,, , e . . Kerb n grunge. . Albert Mahr. C ̃ , ge, n ö nn 1922. Yiio va den 11. April 1922 unter Nr 99y7 als neue Firma eingetragen: * Amlegericht V sell schaftspertrag, 62 4 . 1869, . . , , , , er 1 ngs⸗ Sroßtaufmannswitwe in München. Pro⸗ rokura des Gotthilf Hast - de April 1952 r 1 . Olde 9 ; 63 z wurde eändert dure Beschlüsse der . 6. 9 . K . i, . 6 ae in n 6e Ten G. Avr fsische e,, nburgische Eisen · u. = . ge Beschlusse der ö. , . off e 8. wre . 8, e, n, , ,, ar em: Mulfred Beck er, kurg der Käthe Hunnius gelöscht. gelos cht. . Das Amtegericht. Hessisches Amtsgericht. e ,, , , ,, Oldenbnurz, Freistaat. (8669) Generalversammlungen vom 8. Dezember . 3 rn, e , e., * e, , auf den Betrieb der Nieder. fleht se nach Bez n nis Tus *Im be. 3 16. Huge i ng Sitz München. , ,. eingetragener Firmen enrode 8643) Fordenham seos king, Oldenburg. Alleiniger Inhaber In unser Handesregister B ist beute 1394 20. Februar 1898, 21. März 12310 ö. , ,, . . . mj t i c Bed is aus einer oder Prokurist: Wilhel a VwVangs * 36 ,, 9M * ; . e d J . * ‚. . 98. All 1 2 . * . Fjrme z . 97 MJ 13 z 917 5 ö ö 3 . . . erer , , e , 9. , , r a h. . 4 Müiluchen, 1 andeltsregister Atteilung A In das Handelsregister Abt. A Selte 265 der Firma ist der Kaufmann Hermann 1 , 119 ane fn 9 262 , . 1915, 4 April, 191 2 e r, ,. . · gag meister & genh nenn, hersenen. K 3 . . i! chemisch⸗ Mund? —x X h e3 8.8 omp. St Nr.274 ist heute die Firma Ernst Paul Nr 128 ist heute zur Firma Wilhelm Heinrich Wilking in Oldenburg. Meta leinkanfege ell schaf mit e⸗ 1920 und 31. März 1921. Gegen ] mn En. Geschä al: L 8⸗ bi ro für Technik C Wir cl aft 8 Gesellschaft J schließli * 9 Kr, 49 5. 1 te ze sellschaft mit 2. en: Vle Ge ell schaft ist au in Sausdorf und als deren Inbaber 3 . ö 8 Geschãfts sann May ieb Eise schränkter Saftung im Oldenburg des Unternehmens ist der Betrieb don ,, , gutt schaft, Sitz , einsch ießlich der Berufungen beschränkter Haftung. Sitz München. gelöst. I Lgusdorf und gls deren nnn Müller in Nordenham folgendes ein⸗ zeschäftszweig: Vertrieb von Eisen⸗ eingetragen: Bank nd Handelsgeschäften aller Art 3 2flbrrche Dürer ⸗Weberei, Ge. Nünchen;, Yffene Handelsgesellschaft. der Generglversammfungen erfolgen durch Die Gesellschafterverfammur 7. m 64 än ein kr Gastwirt Erust Paul in Hausdorf getragen worden; ,, . wert 21 w ellschaft mit beschrünkter Sir ue, Beginn: 13. April 1822 Technisches den Deutschen Reichsanzeiger , . * 9 M * 9 31 i n ng pom 3 W , , Büro Spich getragen worden . Dem Kaufmann Erich Vorberger in Oldenburg den 29 Mãrʒ 1922 . 6 83 rh aft, 2 . 3 e ,, ( f g. Büro. Vertretunge X. chnijchen , n, n,, eon zeige id den 25. März 1922 hat die Aenderung des A olf. Sitz München: Die Ge. e f. Mrril 190 23 . 3 * 2 24 64. versammlung vom 27. März 1920 ist die zweihundertdreißig Millionen Mark Sitz München. Ver Gesellschaftspertraäg Bürorrei' er trenmngen. fund Handel mit Baverischen Staatsanzeiger, doch ist die Gesessschaftsbertrags hinfi ;. e, felschaft f ö Neurode, den 11. April 1922. Nordenham ist Proku teilt Das Amtsgericht. V. en, n in . Eisen. unt i n, cd,, e. 81 . * Te, Terktehnnaen mm Wei mit Ber Ine ler, doch ist die Gef llschaftspertrags hinsichtlich der Firma sellschaft is arufgelöst. Ta 9 g i, n. Nordenhe rokura erteilt. 1 Firma geändert in Eisen⸗ und und ist eingeteilt in 30 000 Stammaktien ö 6 i 6. ab s ce, , r , , . . n , , nn ind ke Sltzes beschlossen; biese nr, 4. Otto Siewerke. Sitz Mönchen, Das Amtsgericht. ö. Rerden ham, den II. Apr 1922. Oldenburg, Freistaat. 8660 Metallhandels gesellschaft mit be⸗ zu je 600 4, 56 000 Stammaktien zu je . ö. e, ,,, die Herstellung Sagmeister und Fritz , ,, machung k Benn n 918 Bekann a. Vabzratarium für chemisch⸗ 5. Münchner Graphische KR Jenrode. 136449 Amtsgericht Butjadingen. Abteilung 1. In unser Handelsregister A ist heute schränkter Haftung“. ooJ5 A, S0 000 Stammaktien zu je z ö. ,. 9 t gmeis ? y, Inge ae ni * 9 Reichsanz 19aor * 1 2 x 2. 2 2 Q f— n AR 5JI4X* 13 8. 7 s⸗. . c; . * 3 5 268 . ** = ' 3 . en,. en 36 Art in München. aufgenommen ift. Die , n ng iner 9. ische Produkte Gesellschaft mit werkstätten Ständige Au sstellunz Im Handelsregister Abt. A Nr. 70 ist unter Nr 910 zur Firma Gertz?“ Schütte Oldenburg, den 10. April 1922. 1200 A und 60 000 Vorzugsaftien zu je . K k enn f er, welche 39 ee ber, g, Sitz Leipzig. '. g w ,, C Gurt bei der offenen in, nn,, C. C. Tortheim, . . n & Ce Bremen, Zweigniederlassung Das Amtsgericht. V. 1000 . Zur Zeichnung der Firma sind Heschäfte, insb Herstellune n Suber. Sit . 6 nmen haben, sind: Sitz verlegt nach Leipzig. Steinitz. Sitz München: Die Ge v. Thaden, Inhaber Blank R Krause In das Handelsregister 1.2 ist bei in Sldenkurg, zingeragen; ,, . e, . ,, J 8. 41e derten ehh nen, mn z . 6 4 H München: Die Ge— rn ane = 8h. ; . . n Aa eingetragen: ö die Unterschriften zweier Vorstandsmit . k , in Jann et w Faufmnann in Ir n e fe er lh n r . n, 18. er, ,. Mineralöl⸗ * In⸗ sellschaft ist aufgelöst. m Königswalde eingetragen, daß der der Firma Zuckerfabrik Nörten, Ge. Carl GErnst. Schütte und Johann glare, . re,, ist 6 glieder oder eines Vorstandemitglieds und ö ö. 3 . ö. d d,. i, ,. e , hie. 6 , ,, ,, e, n m. 8. Brochteheltät,. Spring. E Hejelsschafter Steinbruchbesitzer AÄugust sellschaft mit beschränkter Haftung Engelbert Rodewald sind am 31. De⸗ In , 9 2 ich ö all eines Prokuristen erforderlich. . 6. ; . . in, . 6 ö , n, . Frhr. ö 13. ma, rn, . a fr, e München. . Die Gesellschaft ist auf Krause in Rosenau bei Friedland, Bez. in I, in, m. nn zember 13221 aus der Gesellschaft aus⸗ mtr n n, II. Eingetragen wurde ferner bei den . ö n n e r e, , . Wagen i- Alrtien Gef Bie Hesesschmgflerker san lu n che, gelzf Vreesau allein zur Vertretung der Gefell Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ geschied 25 Ri ; 9 . , , an schaft. 4. Josef Olbrich, Bankier 5 ub. 3. April 1593. Me n, ar 7 2 eklau allein zur Ve g Der, 2 ia. geschieden. . . ; n . Firmen: gl 6 ir ni,, straß 31. d hrradgroßhandlung, Türken · wig ham i . ; r , ,, . . hat ing e. des ti 0. Johann Schu ster. itz Solz cast berechtigt ist. ; Dem Steinhruch⸗ lung vom 14 Maͤr 1922 ist der Gesell⸗ Kommanditgesellschaft. Es ist ein Kom⸗ eee, ö Oldenburg 1. Freistaat, a Josef Kuchler jr. Sitz: Passau. Martin Rosentk f stets allein de tretungs 16 , . Die Mitglieder des . . nen . der , , nach naher Maßgabe irchen. besitzer August Krause (Sohn) in Dber⸗ schatgzvertrag abgeändert und neugesaßt, manditist in die Gesellschaft eingetreten. einge rage ., ssq ft ist durch Besckl Prokurist: Alois Thurnreiter, Kaufmann , ö . ö ö. ae. gram gatzensemm is . J e fn She Tuff israts ber nn , , Protokolls beschlossen, 8. Franz * Riethmüller Buch— wüstegiersdorf ist Prokura erteilt. insbesondere ist die Zahl der Geschäfts, Oldenburg, den 30. März 1922. 6 iich, 13g um 2 a der in Passau. ( häftsführer: ierzien. München. Inhaber; Franz Iigensfen, Hiönche, , nkier in 6 augesellschaft Forstenried und Kunstdruckerei, Gesellschaft mit Neurode, den 12. April 192. führer auf 15 erböht und sind außer den Das Amtsgericht. V. Ge fl schalter eon 2 . . b) Bavaria, Spezialgeschäft für . 6 Reil, Fabrik! Kesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung in Liquidation. Das Amtsgericht. bisberigen Geschästsführern zu neuen Ge— i fene, ee, e. 880 gelöst. .. an nnn Hhellnick, Buck neuzeitlichen Bürobedarf. Verviel, schäftssührern bestellt: Oldenburx, Freistaat. [8662] mann in Delmenhorst ist, aa uidat gh. saitigungsanstalt Inhaberin: Frau al ) 8 5 irgais A ist e bur . z 22. r . f n. , 8 In unser Handelsregister A ist heute Oldenburg, den 10. April 19 Juliane Schröder. Siß ; Passan. Die

werden an Aktiven 1487242 4 236 3 e n , a) Julius Friedrich Wi 37 242 M 236 3, * A) Julius Friedrich Wilhelm des Unternehmens ist Ei zeschäftsfi Wilh ieh ist Ein⸗ und Verkauf schraänkter Haft Geschäftsfüh ĩ Verke Haftung Æ Co., Kom⸗Geschäftsführer Otto Müller gelöscht ; tei 7 ftung Co., Kom häer gelolc Im Handelsregister Abteilung A .

rat Martin Rosenthal, Kaufmann in Kaufmann d Tunsthis ; Y Di ö ö , e und. Kunsthistoriker in 3. Adolf Gäffer, Fabrike rss Sitz Geis Si , di, e, , , ,,, an' , ch, , , e g glei d, g,, ner. leg, . g , m,, , . handlung, Fran⸗Josef⸗Straße 30 4. Mgr. Urban, X schaft ist gufgelöst. Liquidator der bis⸗ 9. Hastreiter . P Sitz Mi t , . ss ĩ ft kin rf e ern bee ,, (mn ge: etz. 30. 17. Hanns Künzel. 86 an l chen. , , i Fahr direkter. 5. Sig., herige Geschäftsführer. Die Ge en schest j 969 fi . n er ge, e, n, mn, ö! , , Hebel dal , , , , ,,. sesffen r ner ,, , Ge- Inhaber: Hanns Künzel, Architekt in in ; Wottenko ber; Fabrikdirektor, 20. 4 Waumann **. Schmalbein 10. Gerstie * Groß Sitz München: l eule die Firma August Weniger. len busen nur e e gn er er , . . . 266 . 6 ,,, . Görteostr 1 Hi n n nn, die e in , n, . Holzhandlung Die Gesellschaft st aufe fg XY 16h ) Ludwigs don 27 2 deren 6 3 Sberantmann DOhlmer in Marien⸗ , e,, n , . 3. In unser Fandels regisfser . ist heute ling Inhaber ist a Hermann Mach⸗ ,,,, 1 . . . nn,, . II. 13. u lt. n n . er Gastwirt August Weniger in Lud— g ist in das Handelsgeschäft als persönlie ,, 1 , ,,. , 66 . . m, . n e,, . e . y Ia n rr , , , n, mn m, ,,. , Ol. Genf, di r 21 wigädorf eingetragen worden. 4 gr r Georg Werner in Gün⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die 8 Nr. 0 zur Diem August n ,, 6 6 1 , . Gegenstand des Unternehmens Inhaber: Georg Proeger, Apotheker n. on. Prüfungsbericht des Vorstands, des ist aufgelöst. Liquidator der bisherige des Fritz Raabe . . hieurode, den e Urn igen. e ö. e n, ,,, nn, m, . . h . 6. z . ; . berg,, Grwerß Pan fremd g, herein, dete he Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Geschäftsführer. zerig München. 6 6 . Das Amtsgericht. ee. F. von Geys in gonnen. Dem =, en. Carl Mirey in Olden⸗ schrän . Daftung 1 . ö ö ö AWertrieb von bei Gericht, von dem der Repisoren auch! 21. Bayern Werke für S Oden 153. April 192. 5. Guts besitzer vo vso n Oivenburg, den 30. März 18922 burg ist Prokura erteilt. Sitz: Passau. In der. Gesellschafter⸗ , e, , , 3. i wle, nnen, ,. , , , i . an . w Solzuner⸗ Das Amtsgericht. ens. 8646 Göttingen, ; ; Vas Amts rich i z Oldenburg, den 11. April 1922. verfammlung vom 20. März 1927 wunde tigene oder fremde Rechnung. Stamm 19 5 z. ; gengmmen werden. Geschäftslokal: Grün,. Schwaben; n, , , ö. une rel Tec ü f e 2 6 k ,, n,, . h en, dg eh e g. men , ert gon Agenturen, Sitz walker Str. 30. j Mestzler geiöscht Mar M. GIadMhaceh 839 die offene Handelsgesellschaft unter, der Ballenbausen, . Oldenb urs, Ereistaat,. (866! Oppeln. ss * Firma ldutft. icht. Eiekrrigitãteg eses. , ,, sen,. 33 er, Haber, ch, weg giehpach. Sig Mänchen, neh end, weigert In unser Paudelsregister ist eingellagei uma „Bernrath Beger in Neuß 7. , m. Georg Zimmermann In Anser Pandelsregister ist beute Ian un er Handelsregister Abt. B sst schaft mit beschränkter Haftung;. Ge⸗ mit einem Prokuristen vertretungsberech- n, in ünchen. Geschäftslokal: Inhaber: Apotheker Karl Rehbach in Maoosach Aktiengesensch e,. worden: Dandelsregister ist eingetra eingetragen. Die Gesellschaft hat am bernjeja, ; unter Nr. 85 jur Firma Braun & genie bei er nnter Nr. 5] eingetragenen chãfts führer Irnst Hedwig ist gusge⸗ . in,, 36 ,,. ö . e, , dan ö 6 München: K dit Abieilung A am 6. April 192: ) . 1922 begonnen. Geschäftszweig: 8. marshen G. von Alten in Wormt⸗ gn hee n eingetragen: 6 6 ma inn e taufs Centrale n. hierfür . . Seiler, Buchhalter in Angerskirchen. 20. ahlberg. Si zoferapotheke, Fraun iin . . 6 . . 1 6. April des oljgroßhandlung. hal n enn, f ö v6 . . ͤ ; ͤ We gner u 1d Han Weber geld c . Nr. 2295 die Wilhelr ine J 3 1 j 6. 9 z z . 1 8 Sy J Schlesischer Landwirte, G. m. h. S. * fe nf , d n, gi, , ,, d, , , , . ej . Hr Cle g, n,, une n i 3 . e r ee i . gen n gg, Spill ist Riegnit, wen ene inn, T den, n,, 365 *. ö ; B P l rn. ö ö Inhaber: Frie ic Rech- t e rünkter Saft . 2 fraß 0. 9 * , 6 bz . 2 ö . . ? eingetragen w en, daß das Stamm n. ; ell⸗ . i,, ,,, , . ga. . ö ., da, ö m, n. . er,. 3 pe rn, , ., Inhaber Wilhelmine Jacobs , sosan n , m 4 ain, n von oe, . 1822. 6 1. De . ff! der i nr d ng nl . nr , ,, , n Sitz München. hanhlüng umb Anne Schell, fung vom 4. Marz Joes hat? = . ; 99. . 2 = r 75 & auf 131 x t . Amte gericht. V. Generalpverfammlung vom 13. De jember j ; er, ene, , dee, , n e, Tg der ln ernehmnen⸗ . ne rl, hie fsurar er in straße 69. Schell. an Ce n ce e he ö Nr. x0 . , sandische⸗ 24 , , . . Amtsgericht Koriteim ren 12. April 1g. olgenkhurs Freenet, fs ids er Ter ö er en ü e e Burde g ir e el n er, n nn, n, n, n, , ,. rn. stättenbetrieb, Türken . ng erm gen 6 und des Stammkapitals, daz um Spitzenhaus er., r 1 nachfolger 8 Titisce wurde beute an, (66s Die unter Nr. 714 der Abt A des erhöht werden ist, Amtsgericht Onpeln, Berlin. 9 = c h ꝛ; J 4M auf 50 000 M erhöht wurde, M. Gladbach, Friedrichftr. . Inhaber As Inhaberin eingetragen: Emil Schwörer, In 66 Handel tegister Abteilung A r,, Dandelt registers eingetragene den 12. April 1922. III. Gelöscht wurde die Einzelfirm! 9 Firma Fermann Saeger in Olden Eas3sam. S673 Anton Pauli. 66. . pril 1922.

der Import und Export von Maschinen straße 5. we . zhynrgten und Waren aller Art. Stamm: 22. Kilian d Go. K ĩ k Dannbig Aktiengeselsschaft für beschlossen. Dle Ri f au kan staf: 105 000 M½, Sind mehrere G l s⸗ S Yin ch! vmmandit⸗ Mineralblindustrie. I ü dler Köschlgsen. Die Firmg autzt nun; Mio Chefrau Paul. Pzewalßt, Güell get e mamma, mn, ee, lh met, in 8. d . . schäftsführer bestesst, . 63 kel r ft gez e , r n a. d 3 , . , ö. , m . gen un , n gn d = 1 ver a,, eg eu Ser ,, . ,, ä. n. eöndeltreglfter wurden einge- neh 1 cht P er fin ei ws, mel r. . iges, gern Ver. letz len . geffihrt 3 g. . Neubestellter Paul Mewaldt, em se Hrokurn Neustadt, Baden, den 8. l 2*9 1 . m i ommanditge 2 * ; istergeri assau. n . * , , 1 . 64. gif fa Grgeugn fen, M ung il hn. 6 De . Ge r fg. Anton Failner, Kauf⸗ erteilt. ö Der Lear er rr; * eh lin n, n. n, u geen , e, 2 , bre, Sitz: Pfarrkirchen. aer ; . a,, . 96. fn, ha . , dur, i, ,,, 6 n,, ö . e, e. Firma „Josef Peters“ Veustadt, rin. 8648 er, mn =. Tischler Johann Fietz, beide , . 3 182. Inhaber:. Anton Heber. ,, . ; 6e e ; Frie 25 särz 192 geandert. Bo 3 an 24. ö tin Ho ndels⸗ in Gla ach, Staufenst aße 2]. In⸗ P r ; ö ö . [ in Pfarrki chen; Dande! mi ebens⸗ Penig. . zorstands, gesellschgft mit beschränkter Haf⸗ haber Kaufmann 83 ge, dasellst. e, 6 , . rr * (. n be , mn nr, Oldenburg, Freistaat. ð6 64 Hatha e, K Getreide = In dag Handelgregister ist beute auf S R ri, eingelragen gerich In unser Handelsregister A ist beute 2. Maier Strunz. 1. Passau, Blatt 341 die Firma Ftarl König in 9 ö

3 . 2 . 1 .

vertretunasberechtiat. Geschäffsführer: Sachs, Keufleute in Münc Fi ̃ Trikh Sckassfer, Ingenieurchemiker, und Kom manditift eu uri . e mi n,, m, hene . i mi ̃

Robert Otto, Ingenieur, beide i e mee. Prokurist; Johann Neu,. 7 J. J. Schreiber.“ Zi ei ang, Sitz München: Geschäfts führer Der Ehefrau Joscf Peters, Marg geb. w. ** 2 ö . ö ö 3 , . , , . 6 llken ou Setfer, Ernst Schmitz. ele bf . ,. erteilt n. Paul Jäger vormals Emil den 16. Män 1922. unser Nr. 728 zur Firma Emil Meiners Gesellschalter: Stlunz, J Maier, Lunzenau und als deren Inhaber der e , d e, , dn, , , ö e. 8. . . n n, n,, . ine, nrg, Schroff gelbscht. Nr. 2298 die Firma „Krall A Gir, ie, . 4 Nenstadt⸗COrla eingetragen per 1 mel 1866] in Oldenburg eingetragen; Karl. Kaufleute in Passau; offene Handels ISchuhwarenfabrikant Karl Gottfried Paul . * Fe, gn, , g ae, n, . 6. Hb a, . berich / n Yi Ge bh agi, un, , , man! * , m ,,, a, Abteilung B Sie Firma ist geändert in: Emil gesellschaft leis Marz n. . König in 4 2 i. 1 e ; ü f 6 ; Vertretun jeder Gesell, tragen worden, daß dem Kaufmann Franz Offene. Han deleg g ch loschen. winde beute eingetragen Hafenggentur Meiners Möpelfabrik, Oldenburg. agentur; zur Ve 9 nt t Rudolph Köng in Lunzenau Prokura er—

Geschüftssokal: Hubertusstr. IJ3. nur gemeinsam oder je in Gemeinschaft ö Ei 1 . n , i J ugen Mayer und Gottlob Furch Gesamtzrroökura mit einem Gefchäftsfn 6 l ĩ a,. m Gel häflorhßh rer beaenlen am * rn , r erssn ; ) 6. 9 ö 4 ber ist Möbel fabrikant. after allein befugt. i April 192. eustadt au der Orla, den 7. April Frei- Ke inbeim mit beschräzter, . , . l e hc. der 3. Steininger. es alan. ite e, üh. April Gesell haftet: Karl Siein inger, Kellerei Amtagericht Renig, den 12 April 1920

56 Neuf ische Holzindustrie Gesell⸗ mit einem Prokuristen zur V

. t * ertret Yefa ;

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Gesellschaft 6 tretung der hehen n nnn Lie Hie m an farin Ms er , Militäreffekten‘ haftende Gesellschafter sind bie Fauflente 1 re, R enhe Gegen fland . * Go. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Heinrich Krall und Adolf Kir ich bei Amtggericht nn, ,. .

r Adolf Kirberich, Tharlugisches des am n , ist der Ben lc eines Das Amtsgericht. V.