,
Den Kaufleuten Bernbard Niemann in] schäftsführer ist der Kaufmann Rudolf gewerbe und von Parfümerien und kos. kapital beträgt nun 120000 *. Als e wen. 2 t 1 mn Bierte Zen tral⸗Handelsregister⸗ E age Münster i. Westf, Karl Doupt und Hugo Bölle in Villingen (Baden). metischen Präparaten. Sind mehrere weiterer Geschaftsführer wurde Hans Witten erg in . zeine 66 ortsetzung dem Ende zu Hamm i. Westf., Richard Neuburg a. D., den 11. April 1922. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Jin, Kaufmann in Mainz, bestellt. unveränderter Firma ü angen.
ö J MWGLatichen Neichsanzeiger in Preuß ischen Staatsanzeiger , ren, Be weer eine oeh, ,. n, ,, an, , , ,,, , zl C t sche ei 3eiger un E E 3861 '. ; daß em * . Besellsche erechtigt. Vas Ste = * 15 0 ꝛ — . J or⸗ j i s it ei Veunstadt, O. S. S987] fapital beträgt iG bo0 Z. Als Ge. feute Matthäus Dötsch und Wilhelm derungen ist, bei dem Crwerbe deg! ͤ z 922 jeder von ihnen zusammen mit einem an 9 fapital beträgt 210 09 Æ. Als Ge⸗ seute Matthä ð d Ge Nr. 96. Berlin, Dienstag, den 25. April 1 — — . er e de · / · //. ö
ö. ; ö J after Q erg ö , 6 . in offener schãf aul Wittenbe deren Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Im Handelsregister ö ist bei de schäftsführer sind bestellt Hans Johannes, Reul, beide in Hersbruck, in offener schãfts durch Pau 1g ang, ieh auch der Zweigniederlassung Elektro- Industrie Neustadt O /S. r heft; in Nürnberg, und Lorenz Handelsgesellschaft seit 1. April 1922 in geschlossen. ; Her, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
Daren (Ems), berechtigt ist Besellschast mit beschränkter Haftung Fehr, Taufmann in Erlangen. Hersbruck den Handel mit Textilabfällen Amtsgericht Peine, den 8. April . Amtsgericht Meppen, den 13. April 1922. heute eingetragen: Durch Beschluß vom ** Optische Glasschleiferei Julius und Rohprodukten aller Art.
— * ö
2.
— März 1922 ist der Gesellschafter Hans Ernst Sill in Nürnberg. Der In 19. Matthäus Dötsch in Sersbruck. Feltr. ; 630) 5 2 3 1 82 2 * — —— . i . ' * ? f K . ister ist ei . Jurer 6 Ceschaäftsführgt ahberufen. Neu haber Julius Ernst Sisl hat den Faßri. Dem Kaufmann Adam. Riedelbauch in geen de mn, . . z Martin, Hans Noelle und Adolf Schaupp gesellschaft. Die Gesellschaft hat! am] seh werin, Meckelp. Bodo] erding en. . dandelgre ister ist eingetragen stat e SM den 4. April 1922. Das lanten Dang Horz in Sorg bei Wendel. Herebruch ist Ein zelprokura erteilt. i, Peitz mnge tea gen: ine en andelsre 1 ter in Be irn r , ee, on a in der Weise J. April oz begonnen, F'Rpommanditist In das Händelsregister ist zur Firma In unfet Händelsregister B wurde heute 1 . Ayril 192 Amtsgericht. stein als Gesellschafter in das von ihm 20. Mechanische Kettenfabrik m Hi ihre; . . tc a. (im Berlin ist Gesamtprokura in der Apri 22 begonnen. 1 * lung A am 4. April 1822: 1—— t unter obiger Firma betriebene Geschäf äus Dötsch in Sersbruc„;. cha issuh 1 . vokur Nr. 220 zu der Firma „Georg Chr. Teustettim. 3988] unter obiger Firma betriebene Geschäft bruck Matthäus Dötsch in 8 z
erteilt, daß jeder derselben befugt ist, in ift vorhanden. J. Rieckhoff in Alt Meteln heute ein. bei der unter Nr. 83 eingetragenen . ; J id betrelbt es mit ihm in Per Inhaber Matthälig Mötsch hat den erteilt, —⸗ Raden ers. 18313) Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer 16. Am 15. April 1922 bei der Firma get ggen : Das 9 . , w. ö e, ,
; j an 8 ser elsregister Abteilung B aufgenommen und betreibt es mit ihm in Der Inhaber A aus Polch hal ö 3 Ayr e : greaister i ben Fie Gef, ffn, , , if z — ie ⸗ ie Wi o Schultz“ in M. Gladbach: Dem Kauf⸗ , Fin i,. B g . en,, ö, ; n Taufmann Ehristian Porsch in Hersbruck Peitz, den 13. 2 16 Im hiesigen K 64 ige die Gesellschaft zu ö . n,. 3 6 er . e , en gan ö Art mete l 6 Rieberrhein!“ Holger bes eingetragen mann Wilhelm Schmitz in Otzenrath ist dei der unter Nr. eingetragenen er Yandelsgele ih . w sch . d 6 ih unter Das mtsgericht. ¶ . Blatt 203 die Firma SHirsch, mann Hans Claussen in 9 egens burg is ehring 4 o. mi e Niehoff, geb. , n z . . * ' D. ; d
e . 3 1 F e. ö . 1922 weiter. Die Prokura des Hans als Gesellschafter in das von ihm un uf XB ö. h. ; ; ; ö ; che Nr. 116 der befreite Vorerbin des Kaufmanns Johann §z5 der Satzungen, betr. Höhe des Grund⸗ Prokura erteilt Firma Vereinigte Pommersche Torf. 22 weiter. . 'triebene Geschä ö iengesellschaft für Tafelglas⸗= derart Gejamtprokura unter Beschränkung Daftung in Remscheid — Nr. 116 263 . n ar, , . f daf 33 5 3 —— 8. 2 3 2 7 „ Horr ist erlos chen. obiger Firma betriebene 6 ef haft aufge Potsdam 3994 Aktie ge ! 2 ö J . ö ö . 97 . —— 8 S8 n R ckhoff über egangen. Nacherben sind kapitals, ist dahin abgeãn dert, daß das
Nr. 2290 die Firma „Eggen KR werke, Gesellschaft mit beschränkter Hort ist erlose 23 en, 8 5. s mit diesem i e m, . . 899) ikation, in Radeberg betr, fol⸗ auf den Betrieb der Zweigniederlassung Abt. B —. Der Kaufmann Hermann Rieckhof rgegan Dlageren ꝛ 3 e, w. ht
er. e 1 ö. ö ö fol aerrde Me 3. Heinlein Albrecht in Nürn⸗ nommen und betreibt es mit diesem in Die in unserm Handelsregister 3 . abri . * 5 6 ö X . . ] 5310. . 2 ist Liqui ihre Kinder Frieda Emil, Louis (gen. Grundkapital um S 006000 . erhöht ift Thomas“ in M.⸗Gladbach, Nathias. Haftung in Neustettin folgende Aen— . 33 ffener Handelsgesellschaft seit 31. März 363 . ö We grller A unte des eingetragen worden: Regensburg erteilt, daß er zur Vertretung Westermann zu Remscheid ist zum Liq hre n . ( ! . 13505 09 , Perz s a, , s z e ragen: ini 5 berg, Bärenschanzstraße 43. Unter dieser offener Handelsgesel schaf E61 51. Marz Nr. 757 eingetragene Firma: ndes ‚. me . . ,, ,,, ,,, , . i n, , ! Hans), Martha und Anna. und jetzt 2000000 . betrãgt.
. . . . . k . 9. fe . betreihen der Kartennagenfabrikant 1922 unter unhzeränderter Firma weiter göiner in e ne, ist n Sen. . kö vom n ,,,, ö JJ icht in Nemscheid Schwerin, den 4. April 1922. uuerdingen, den 7. April 1922.
onnen am SDanuar 922. Versonlt 1 . * 3. ö 1 1 2 ** 1 . — 5 . 8 . *. 5 25 er E * 2 : — en ] 9 . . Die von — o ei er (Ge aftsfüh e ö Vas 7 89 rich . 22. 9 ö 9 J Pas I ö — Gesellschafter sind die Spediteure schaft mit beschränkter Saftung, Neu. Georg. Qeinlein u D, der 8 ann ,,, r, n,, Pots da m, den 20. Mt 162. 6 1922 beschlossene Erhöhung des Veröffentlichungen der Gesellschaft er— R an , 9318 Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. ö 3 . 19 e fon 1 Hie ! . Müllnerstr. 32 w unh faßhitals von drei Millionen sechs— folgen durch den „Deutschen Reichs⸗ ,, Abteilung A Schwerin. MHeck1lb PYodol ä d, . D 7 rer Be R s e, , ö 37 er Er z Ion 8 vorflächen zwecks Pro⸗ ebenda el 1 Apr d 22 ] Pffe Sl Be in ö 3 . . O J . 5 5 * M;; . ö —— l * 1 ö 2 C 8 87 2 0 8 s Handels ist B ist h ute in M.⸗Gladbach. Geschãftsbetrieb Last g der Erwerb von Moorflächen zwecks Pre ebe ; 96 8 , ö betreiben die Isolierer 3 ö . erttausend Mark auf fünf Millionen anzeiger). is ö . 1 . etragen die w 1 ; ö ö ; * In unser elsregister is ze
ne. . dukti Torferzeugnissen, insbesondere Handelsgesellschaft eine Kartonnagenfabrik. Unter dieser Firma betreiben die Isolierer potsdam. ol hund / , . 2 berg, X ĩ ift heute unter Nr, Los eingetra In das Handelsregister ist zur Firma aner Nr. g, einact worden die autobetrieb. duktion von Torserze Ugmssen, ins besondere ; ) . 999 . * Qengnkar * aler 8 Ge 5 86] kel * ** S8 elsr ist Al er,. hunderttausend Mark ist durch Zeich⸗ II. Vie Firma: „Karl Bierner 3 ö 166 er Schuh⸗ 2 8 J 6 B 3 unter TH. 92 einge ragen orden
P ; Bre Streu tors Un⸗ und Berka , n 11. 1922 wurde einge⸗ Leonhard Ziegler und Georg Zenkel, In unser Handelsregister Abteilung! hcht ö x 2 le . Firma „Rummelsburg Bernhard Nagel hier heute einge⸗ Rhein * vels
Am 5. April 1922 Brenn⸗ und Streutorf, An- und Verkauf 456 2 insel- beide in Rürnberg, ebenda sest i De ist . ter Nr. 163 die Aftlengskben von eintausendachthundert auf den kaufmännische Generalagentur“ in⸗ Inhaber Berta . 26 ö Firma. „Rheinische Zuckerhandels⸗
8 . 6 , ,, 3 de iger Erzeugnisse sowie Herstellung tragen die Firma: Nürnberger Pinsel⸗ beide in Nurnberg, ebenda sei 13 e: ist heute unter Mer. 165 die Aktiengesel. nung 8 . - =. ; ; 9 * . waren⸗ Centrale In 283 ö tragen: Die Firma ist geändert m t mit b * r Sa 44. . , , . , ,
mann in 2 a ach. am , , . ö 9 ö z 5. * 8 7 Nü Lein Isolier eschäft G hische Industrie mit de Di hunde r au e 71 ; 6 . ens 73 wre. ö und als deren Inhaber a Fraulein * 2 6 s ft bst 77 tma ist durch Er 3 y. . 9.
ö ⸗ F er Kauß 5. Ap 922. Das Amtsgericht. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ ein Jsoliergeschäft ; Graphi 8 it dem Site huntent , f Mark * R ; egens⸗ 8 deren Inh * Das Geschäft nebst Firme ö. sellschaftsverfrag ist am 9. April 1922 fest⸗ Yämychen =. 24. Inhaber Kaufmann ? April 1 . J berg, Siegfriedstraße 12. Der Gesell. Nürnberg, den 13. April 1922. in Potsdam eingetragen worden. Der wgsaktien zu f J,, J,. , , kaufm. ö, in Regens Berta Rosen in Rummelsburg i. P3nm gar gäf' Ke, Wltme . Tors Nagel, aß. 3 , 96 e,, ,, ö. ö , . . Venmstettin. 9300 schaftspertrag ist am 14. u. 30. März 1922 Das Amtsgericht — Registergericht. Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 142 h n, ,. ist dementsprechen um Bren n r, Hhniker Guido Ulbricht Rummelsburg i. 6 den 12. April Müller, in Schwerin als befreite . di Beteiligung an uͤnternehmungen der
etrieb: HYandel mit Naähmaschinen neb In unser Handelsregister Abteilung A festgestellt. Gegenstand des Unternehmens festgestellt n z. geande = . 33 . ; 1922. Das Amtsgericht. Me hlhändlers Bernhard Nagel über⸗ 3 2.
Zubehörter J it i Tdar unten rr. Az eingätra. Fstgestellt. (Gegenstand des Unternehmens ( hett enen, ö an . J etre d ma: . ö . des Me hlhandlers Bernhard Nagel i Zucker erzeugenden und verbrauchenden e borke n. die R ö ist heulg bei der unter Rr. A6 einge tra- i Derstellung von Pinseln, Bürsten, Oher nk irehen. Grafsch. Gegenstand des Unternehmens ist; J. der hierin z, n , , k . Saalteld, Saale. los18) gegangen. Nacherben sind ihre 4 Kinder In u ftrie⸗ Ankauf und Verkauf von G hu d itte: A' ö Crwers än die Fopthährün fer . n ö n. zie men Geschäftg olaf. Kal. In afer Hantelzreg ister . ist unte. Kl, Margarethe, Charlotte und Richard rtr, g lfte erfen, wen in Meo⸗ stettin, fol es eingetragen: Die Firmg J e don Fmvork. und Ervortaefchiften! 8 hiesigen Handelsregister Abt.“ er graphis und typo hischen In. tse . ä ĩ . —ᷣ ö 23. 82 Nage . z * gae fh ften fonstiaer , ,, , , ; er, e , nt ,, e , dete, er b, Törn iche , . d Anstreichermeister Bernhard on blen. ee nnr. 5 wd . ; r,, m ,, jnde s 100 0 8 s. ionsgeschãft. ier eingetragen worden: odißz i ; 1 . Art. 8 ) en . an ö ö enn e nn il chaftz nl, glechaitine eder slice (igzlahrie , n,, en , , dd / ö den 15. April 1922 3 ,., errichtet. Das Amtsgericht. Geschäftsführer sind: J. Dr. Max Melcher, . rm aselbst. eschã ftsbetrieb — Unternehmungen zu erwerben, sich an eingetragen: Die Einzelprokura des Di— und die Verwertung derselben; 2. di. werden. ö ö ia. — ᷣ il 1922 K i, dg. er, bei r ; ; j - Farben und Glas e litun. Huternehm 1 ö5u erwerben, ] . ö ; ,, n , 1 i, , m,, js z des G h Das 2 — WR ; alfeld (Saale), den 8. April 1922. 1932 Hans Melcher, beide Fabrikanten in ö gare n , e, . 2 . g Dantelsregiste it beute ichen An nn, . 6 . i hen, 9 ,, , Maßnabhn ñ n 3. e , n, , e ,, n lerer, zer n er n , gen Abteilung 4. e, ,. , . ist zur Ii. 2 die jeder allein die Gesellschaft Am . r 1922: —— 18 1eJ ige . bels 61 11 helle hae, . a , . 6 fz ö. Gas Dem Direktor 5 udo 8 zvius hier ist zu er reffen und alle Hes aft zu mache amm un zesch 8 30. N 192 elchenba T. 83 es. 9 6 n Amte gericht. h n das Hande rer r ist ö J . ö — 6 -
n 2 ie Fi einrich unter Nr. 337 die Firma „Rostocker den 1 ,,, 29 . ö . . Hesellfchafts vertrag öegen⸗ ö : ; 932 , we, , ; 2 vertreten können. Dem Kaufmann Peter
i 3 ir Fin le d . 36 * Sitz nmkapital beträgt. 290 C00. 6. Als Einzelprokura erteilt. welche dem PVerstande in Gemeinscha 3 des Gesellschaftsvertrags, , , ie Bekannzmachung in Nr. 30 dieses Sazltelia, Snaie. ld3*0] Lanvwirtschaftliche Cin. und Ver Kaulen in Uerdingen ist Prokura erteilt. Schiffer in M. Gladbach. Martt er n. , , . ,. 7 13 1 3; 8 15 Gef iftsfũ x9 ist bestellt Hillels Hill⸗ Amtsgericht Obernkirchen, mit dem Aufsichtsrate zur Erreichung oder tand des Unternehmens betr. wie so gt Blattes — betr. Ele ktrizitãts werk In unser Handelsregister A ist unter kaufsgesellschaft mit beschrãn ter Uerdingen, den II. April 1922.
Nr. 6. Inhaber Kaufmann und Restau. e . . . in,. mann, Ingenieur in Berlin Grunewald am 12. April 1922. Förderung der Zwecke der Gesellschat abgeändert 1 ö ist d Schlesien — wird dahin berichtigt daß Nr. 18 bei der Firma Ferdinand Ie. Saftung hier heute eingetragen: „Durch Das Amtsgericht ö. 3 3 S . or 1 ter der Firma 8 er 51 11111 ge! 111 11 — 61 s. 1 . — , e mn e m . .* * 6 2 — . 5 . 234 * on. J. 0 er 3 * 28* 8 ö 2 2 4 — 1 ä 36 2 ö! ,,. C . 2 8 * rateur Heinrich Schiffer daselhst, . in 22 er Fanuptnis der l-ffuna Nersteelig Die Betanntmach: ngen der Gesellschaft J 38990] Aangemessen erscheinen; 3. die Ge ellscha Gegenstand des Unternehmens 54 der der letzte Satz heißen muß: Die neuen ypert Nachf. Emil Siebert in Saga Beschluß der Gesellschafter 33 4 3a ö . Abteilung B am 11. April 1922: beste . w erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Ohlau. delsregister Abteilung B darf im Inlande und Auslande für iht. Betrieb von Glashůtten und der a, de Staminaktien werden zum Nennwerte von feld eingetragen worden: nuar 1922 ist der Sitz der Gesellschaft verdingen.
8 2368 3 . z eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ersolgen un Veutschen Yieichsanzeiger. In unser Handelsregister Abteilung B dar! , Senn Ten Glaswaren jeder? — r⸗ ? ö : Karl Si i i li Die Fi ist ö z i ist
Nr. od zu, der Firma Gebr., nge, . 1st der Vetsch ft. . Verssicherungs- Treuhans AFrtien.˖ . K einge. Zwecke Grundstücke erwerben und erwot, von Glaswaren jeder At und die lezct. 10900 A ausgegeben. Der Kaufmann Kar] Siebert, bie ber in nach Berlin verlegt. Die Firma ist hier In unser Handelsregister B ist heute , n n enen gü. efenschafi in RKürnberg. Durch Äuf. t. hente Xr saereuntt Hirzel, ein; bene? verdkufern, fie ü'darf! gnäigutett. akne solcker linfernehmungen, welk. Amtegericht Reichenbach i. Schl. Cassel, ist als persönlich haftender Gesell⸗ gelzscht. unter Nr. 93 die Aktiengesellschaft in M.⸗Gladbach: Dem Kaufmann Max in das Bankfach fallenden Geschäfte. Dar ,,. e ea n. ö ei . tragenen Ohlauer Stabeisen⸗ und lassungen. aenturen und Verkauls lien gleichen oder mit einem solchen Betrieb den 12. April 1922. schafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ Schwerin. den 6. April 1922. Firma „Urdinger Likörfabrikt und Kuntze in M. Gladbach ist Gesamtprokura Yrundkapital betrãgt 6 O00 900 . und zer⸗ ann, 6 , , . e. g Trägerhandelsgesellschaft mit be⸗ an j pachten oder einrichten und 3 im Zusammenhang stehenden Betrieben Remscheid. [19317 gründete offene Handelsgesellschaft führt Das Amtsgericht. Weinbrennerei Aktiengesellschaft erteilt mit der Maßgabe, daß er mit dem füllt in 1000 auf den Inhaber lautende, ha lnh . , ,, ne nn ö. leiter. schränkter Saftung eingetragen worden, an ahnlichen oder anderen dem Gesch tz dienen, sowie der Erwerb, die Errichtung In das Handelsregister ist eingetragen: die Firma „Ferdinand Trempert t mit dem Sitz in uerdingen eingesragen Prolaristen Huge Faufmwang zusammen val fing ht , , erte , k betriebe dienlichen Unternehmungen be ind der Betrieb von industriellen Anlagen J. Am J April 1922 bei der Firma Nachf.“ und hat am 16. März 1922 be—⸗ . ool] worden. Der Geellschafts vertrag ist am die Firma zeichnen kann. Die Prokura und in 10 000 auf den Inhaber y ⸗ ö 9 beschlusses vom 3. April 1922 dag ener , erben, verpachter und Handelsgeschäften jeder Art, die sich A. Ludwig Steinmetz Artiengesell ; gonnen Sommer se d, Bz. Franki. O. 1. April 192 festgestellt. Gegenstand des
zelling i schen. Namen lautende, voll eingezahlte Akti 6. Maschinenfabri Augsburg. Stamnlkapi um 1806000 „ erhöht teiligen, auch solche erwerben, verpachtei ö zudwi eim men gone, April 192. ser Handelsregister B ist unter ist d stell des Adolf Helling ist erloschen Namen lautende, ve engeze e Attien . . ; * Stammkapital um ( erho 3 ir fie den Betrieb einer Glashütte anlehnen ö; Nr. 138 d Saalfeld (Saale) 11. April 1922. In unser Ha 9 Unternehmens ist die Herste ung und der Amtsgericht M. Glu dbach' Abteilung 4. 60 , Solang, nech, sianmensg ktjen . , , , er. 3 n worden ist und jetzt 30 00 n beträgt. und 3 4 bie mit der Herstellung oder Be— n ö , gh , fes Amtsgericht. Abteilung 4. Nr 22 die Firma Sommer felder Vertrieb von Likzren, Weinbrand und 3 ) de, ele eli . . . en, si . diese ö durch Ble mkogir lug s urg, Zweignieder in urn ⸗ 88 89 61 922 Vas 8 rund a . * ag . MN illione J ; . 5 * . 7. 1. Abt. E 3 e B Deschluß d 8 ö * 2X. ) 2 t 6 6 ö brik to Vol el Ge⸗ k F ; ᷣ 9p gg] ] belteher nd di selben urch 2 ar kagiro e. Den n mann Gta Deder in Ohlau, den 6. April! 22. Mark, ist eingeteilt in 1065 auf den In. »rbeitung von Glas im Zusammenhang ralversammlung vom 17. Dezember 1921 Snlzkotten. 19321] SZementwarenfa 1 O gel, Trinkbranntweinen aller Art, der Abschluß , r ,. 1655 e 9 D58! übertragbar. In der Gen gra lpersa nm ung . n 3. . Ulak 6. i Das Amtsgericht. 6a ö e. Akttien im Nennwerte da stehen, desgleichen die Pachtung und Ver⸗ ist eine Erhöhung des Grundkapitals um ö In unser Handelsregister Abteilung A sellschaft mit beschränkter . aller damit direkt oder indirekt in Ver-
Die unter O.-⸗M. A 1655 eingetragene hat jede Vorzugsaktie zwei und jede Aktie Augsburg ist Gesamtprokura derart ertei t., aber lauter . 1 tennwerte beo . n,, . ; ne Grhohung 26 ue . 8 . ö 2. , erfeld eingetragen worden. ; 5 Geschãfte, d E b — ö ; : Da It dot = 980 . 5e 1 C *I 828 3 2 21 17.1 334 ; , 0 chtun von Anlagen und Unter⸗ w ⸗. 3 1 cw x . ö 4 211in Somm 9 9 z bindun stehenden Se chãf 2 er vrwerb . . ö *r mh, Ftimp e. Ben der Remen dung zes , wr in den, den osenerelenen; oöod ie Wo * stand der Gesellschaft besteht J,, und die Beteiligung an solchen ,,. n e oe. Gen g ist n . 3. 2 Gegenstand des ,,, ,. 4. ö. von k gleichet und
2 soll von Amts wegen gelöscht aus der Bilanz sich ergebenden Rein, nem Vorstandsmitglied oder einem anderen Im hiesigen Handelsregister Abt. A Der Verstand der Gelellschaft bestehr Ehmke, ,,, ,. a,. 1e v 1 trag ö. , mann S m , n Herftell von Zementwaren und Kunst⸗ FB ie die Beteili
. ; ; . , . J . —⸗ 23 Im hiesigen Ssregister Abt. A. 5937 — es Au sichtz in jeder beliebigen Form, welche die vor⸗ orstehenden Beschluß ist 5 4 des Gesell⸗ * d als Inhaber der Kauf⸗ Herstellung J ? ähnlicher Art sowie die Beteiligung an werden. gewinns entfallen 5 o Dividende auf die Prokuristen Lie Gesellschaft zu vertreten Nr. 290 ist am 3. April 1922 einge ie nach Bestimmung des Au ssichtstath ö Zwecke, gleichartige oder ber- berstehenden Beschluß ist 3 4 des Ge Salzkotten und Als Inhaber des an teinen. solchen Geschäftsunternehmungen. Das
Der Inhaber der Firma oder dessen or; ug za klin n . das verflossene 7 Fritz Haas Co. Gesenschaft fegen die irma Sugo Pieper, Sscher s- aus einem Mitglied oder aus mehrere ö gleichartig ö Cchaftsvertrags Grundkapitah ,, mann Hermann Schramm daselbst ein⸗ s Daz Stammkapital beträgt 5 009 A ö bert agt nr, Hg e , H . e . kae, , hr, ais ant fir eher, e, rut , * f , 1 Ai, eben (od, n dä, snhge, diefer . . , , . find auf Grund des General. Als . e e n . g . , 15. April 1922 Als Gechiftsführer ist der ö ist in 75600 Inhaberaktien bon je 1000. 4 38 seine Re geltend z l f 3 *r; ; ö 5 5 3 . Be Als weitere Geschäftsfübrer sind ** ; 8232 . . ö — „erden d zen Vorsitzenden des Auf⸗ 6 . 1 5 Die neuen auf den Inhaber ! 6 alztotten, d O. ] J **. 22 ö st ü 2 s 2 ,, 8. 0 3 Monaten seine Rechte geltend zu machen schäftsjahre, wenn und insoweit in diefen berg. Als weitere Geschäftsführer sind . 40 Hugo Pieper in werden dur en Vorsitz n e d, . . 35 * 55 2 . 3 ö — Stto Vogel in Forst i. S. bestellt. Der ? f 156, .
h . a,. . ** ce hre, 1 1 il dmwel in dielen * n 8 — . Firma der Kaufmann Hugo Pieper m . ꝛ; e, sammlungsbeschlusses vom 30. März 1922 ; 3 . 6 Otto Voge For ) 1 ͤ zerlegt welche zum Kurse von 11599 au und Widerspruch zu erheben, widrigenfalls sräheren! Geschäfts jahren! die Vorzugs⸗ bestellt: Karl Kunder, Diplomingenieur, Oschersleben Bode) ö sichtsrat6, in dessen Behinderung duh 2 Waun ung . 15. 16. i5. 25, T. lautenden Attien werden zum ne pen Dad Amtegericht. 18991] Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1922 2 , Der Vorstand der Gesell⸗ die Löschung im Handelsregister erfolgen aftien eine Dividende von 5 d nicht er⸗ ö Hans Oswald, Kaufmann, beide in Preußisches Amtsgericht Oschersleben seinen . bestellt. Geselschin . 3 26 28. 30 des Gefellfchaftoöver⸗ 9 ag geg g, . Salwedel. delereaister Abt 6. festgestellt. Avril 192 cheft besteht nach nãherer Bestimmung des wird. —ͤ halten haben, und 40, Dividende auf das Nürnberg. ö 6. ; Bode). , ,,, . kö wi, n, . 18 nl In unser Handelsregiste: Abt,; E. n Sommerfeld, den 12. April 1922. Aufsichlgratg aus einer oder ,,
M. Gladbach, den 5. April 1922. ibrige Aktienkapital. Rach Begleichung , 8. Louis Better in Nürnberg. Frau 5 . gager erfolgen durch den Deutschen Reicht trage , Aöt. M: Lang & So. in gmische ; e, e. hente unter Nr. 8 bei der Firma Braun Barg Arn tegericht . ,
. ö, . , , lsregister is ole an ge lversamml ü Die gesetzlich Vertretung der Gesell⸗ n ,, 6 zahn , d,, ,,, , 1 4a. lozz Gesellkchaft wird nach dem Gesenschestser. 9S3) vertrages vorgesehenen Verwendungen des geschieden unde fün sie gleichzeitig der Kauf⸗ In das Handelsregister ist am 10. bil , Die Generalpersamm lungen werden ben le Jelssßricht, er erung, ef⸗ nd aug ang alter enen, nn,, , n Attiengesellschaft Salswedel in Salz. stralsund. D327 fern der Vorstand aus einer Person Wh em, ; ö Han ,, , m, ö mrbalt das nicht ö ann Friedrich Vetter in Wien als ver⸗ 1922 eingetragen: Osnabrücker Kunst⸗ Aufsichtsrate oder von dem Vorstande be schaft . , . hen ö ö in uttringhansen, ,. e,, wedel folgendes eingetragen worden: In In unser Handelsregister. Abt. 2 ist 8 . oder bur 7 Pro⸗
93 1 x de I Srea Er MVILVIII4 11118 . 6 11 1 1 12 ö 2 . 2 1 * * 2 . * * * . r,, iner Pers — e * ‚ ) — 6 27 2. ö ö 2 2 ö. ö. 25 . 24 . i ; . . 58 . . * w 6 — . e ö r se ) ) 2 64 29 3 ö , , e,. zugsaktien bestehende Aktienkapital tretungsberechtigter Gesellschafter einge, honigfabrik Gesellschaft mit be⸗ rufen. Dig Bekanntmachung soll mine. . . r erden Vel sonen besteßt, schast. Die Hesellschaft hat am 1. Sep- ber Gensralbersammlung vom 28. Fer heute unter Ni. old die Firma „Cafés kuristen; sofern er aus mehreren Personen z 3. nne. ö. une , m, g snns, rere Dividende bis zu J vo; der Rest schränkter Zaftung, Si Os nabrick, stens zwei Wochen und drei Werktage bet ö standemitglieder oder durch tember 192 33 bei der Fi bruar 1922 ist die Erhöhung des Grund- Restaurant Bismarck, Bis marc besteht, durch zwei zufammen oder durch ziegelei e, en. . * lier. , nach Beschluß der Generalverfamm. . 9. C. M; Oertel in Nürnberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März dem anberaumten Termin erfolgen. Det m e, . Er, de ae, . Am 3. April 1922 bei der a kapitals um 50 000 9000 durch Ausgabe Lichtspiele, May Knebusch . kenden r iiglich! und einen Mo beschränkter Haftung, m mem, k. gien g, . an alle Aftionäre ver. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter Lag des Erscheinens der Bekanntmachun . i n . lg ite ⸗ Walter R, Bertram in Remsche von 50 000 Inhaberaktien zu je 1000 4M. Stralsund und als Inhaber Mar Kne⸗ ,, ussicht rat ist heute folgendes J vorgetragen oder Ernst Sehr in Nürnberg den Großhandel nehmens ist die Herstellung und der Ver— und der Tag der Versammlung sind nick einem Prokuristen. — Nr. 1593 der Abt. A —: Offene beschlossen. Bie Kapitalerhöhung ist durch; busch, Restaurateur und Kinobesitzer ein⸗- Turisten He j i Vorbhandensei
Die Vertrrtungsteftghis des ziquidators feilt, anf neus chnung vorgetragen oder nl htm Gelatine. Der Sitz der trieb von Kunsthonig. Stammkapital mitzurech ö Das Amtcgericht Rabeberg- Handelgesellschaft. Walter Bertram — Das Grundkapital beträgt getragen dr,, ö. 3 ; 2 * Stehmeyer ist n cendeter Liquidation in sonstiger Weise verwandt. Iin Falle k ,, . . mitturehnen. V . il 192 11 n, geführt. Das Grundkapita , gerrggen, j 199 mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Stehmeyer ift nach beendeter Liquidation n ssn ne ö. Bank , . . Firma war hisher in Forchheim. 50 000. 4A. In Anrechnung auf die Stamm⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: am 19. April 1922. Fabrikant in Remscheid, ist in di Ge⸗ 66d 5 oo A, eingeteilt in 35 000 Aktien Stralsund, den 13. April 1922. 3 e g,. . der Ge⸗ erleschen. Avril 1922 na,, den Vorzug n, ,,,, Gebr. Krämer in Nürnberg. einlage bringen ein Heinrich Lanver seine I Gotthard Freiherr von Bissing, Rathenom. (9314) schäft als persönlich , , Gesel zu je 100 Talern, 3750 Aktien zu je Das Amtsgericht. sellschaft zu übertragen. Die Bekannt⸗
6 y 2 5Ug 8e 211 — 1 —bPI5us 16 en Ugtel ‚. — 1 * 37 2 1 5. x 5 553 . . e 3 a NMert⸗ — 3 2 . r ie g ö * 92 . 566 3 ö ö 66. * ; he gr . — 8 . * 3 van. ed ee. . ö ] scha 3 ! tragen. * 1
, nien, 2 33 w . Gesellschaftsvertrag ist fest, Die. Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ Abfüllmaschine zum angenommenen Werte 2. Regierungssekretär Carl Fischer, In unser Handelsregister Abteilung A schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 1206.4 und S5 G Aktien zu je 10960. 4. , ,, 2328) machungen der Gesellschaft werden im n Die ier , . 36 2 . In das Handelsregister Abt. A ist bei Veutzchen Reichsanzeiger veröffentlicht. Friedrich Bartels. Dr. Dtte *r der Firma: „Hotel- Gesellschaft, In- Sie Berufung der Generalperfammlung 3 . ; 3 der Firma: „Hotel⸗Gesells 2 Die Berufung ĩ ö Ernst Huch, sämtlich zu Braunschweig, ͤ
J 1.
9
1
— .
MFB . Attten. Ven
n,, N]è. am 27. Februar 1550. die jezt schäst t In, den Alteinbefißz. des Gefell. zen 1h66 und Kaufmann Wilhelm 3. Rentner Hermann Lehmberg, Nr. 480 ist bei der Firma Ruhlandwerk am 1 6 der imma
ö 19 gültige Fassung ist beschlossen in der Ge. schafters Johann Georg. Krämer samt Thöle in Osnabrück 1400 Versandkartkeng, 4. Kaufmann Carl Kast Maschinenfabrik. Inhaber Georg 3. Am 4. April 1922 bei der Firme
Durtz, Sanle, loe99] gültige Fassung ist beschlossen in der Ge⸗ schafters Jehan ,, — de g. s, 4. Taufmann ast. Maschinen ö ; ; ; = . B ist heute ,, vom 12. März 1921. allen im bisherigen Geschäftsbetriebe be! 45 000 Honigbeutel und 39 000 Kunst— 5. Kaufmann Alex Weber, Nathan und Sugo Bieber in Rasch K Co. Gesellschaft mit be Nr. 35 bei der Firma: Sermann
Wachter, Hofmöbelfabrik, Gesell
Mitglieder des Vorstands sind: ank, gründeten Forderungen und Verbindlich- honigkartons zum angenommenen Werte direktor Werner Kleinert, Bankdirektor keiten übergegangen, der es unter unver- von 15 441 46. Die Gesellschaft wird durch XW Gerne Mielnekr!l, D4dn 1d .
111
j . J Sruũ rfolgt durch öffentliche Bekanntmachung in Berlin, zu Tbis ( in Potsda , nn, n ü ] Nemscheid J 'tenden Vorstandsmik' haber Chriacks, u. Grünberger, erfelgt durch öffe * i, U, in Verlin, zu s bis 4 in Pot din. Rathenow mit Zwelgniederlassung in . , , 2 , sind zu stellwertretenden Vorstandsmit worre mn er Heute Kngerteudn elbe Gef nschl fehle tte. dern csta st dan 2 3 ; 3 2 42 Die 5 Gründer haben sämtliche Aktie Berlin⸗Salensee, folgendes eingetragen — Nr. 124 der Abt. . * gliedern ernannt worden. . Friedrich Junge und stellvertretender Di⸗ änderter Firmg weiterführt einen Geschäftsführer vertreten. Der Kauf⸗ j
schaft mit beschränkter Saftung, Fri d stellve er Vi⸗ Naumburg a. Saale, folgendes einge⸗ rektor und Prokurist Wilhelm Eymeß,
8 Die Geseslschaft ist aufgelsöst. Die Tie R ng mindestens 17 Tage 3 der Gesellschafter er Sitz r . 5 199 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die die Bekanntmachung mindestens Tage übernommen. worden: schluß der Gesellschafter ist der Sitz der Salzwedel, den 13. April 1922. e C ; — ; ĩ. z . ⸗ 7 * , ; * Hir Tirma urde gel ss cht 1 Ges ho ftaff 27 Die Bekannt⸗ tragen worden: der Kaufmann Hanz Gich, samtlich in Rostock. Die Firma der Ge. Die Firma wurde gelöscht zum Geschäftsflihrer bestellt. Die Bekannt .
. : . . ; . ; Amtsgericht Swinemünde, der Veröffentlichung und den Tag der
R ĩ 4 — sttenfeld i ö e , ,, je Zweia—⸗ = d anntgemacht: 2 — ö Amtsgericht ; d Veross , . . .
i , dernen 66 n, ein, Zweigniede la sung ung die Zreig. nicht gere g e g, nnn, senkenamn. S983] den 12. April 1922. Generalversammlung nicht mitgerechnet,
Petsdam;. . niederlassung Berlin in die Hauptnieder⸗ Der Geschäftsführer Rasch In unserem Handelsregister Abteilung B . erfolgt sein muß. Die Gründer der Ge⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind lasung umgewandelt. niedergelegt. — ' J
1
j kö ᷓ ze, ,,,, enn der Borfstan is 12. Am 11. April 1922 wurde einge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch horn in Leipzig⸗Gonnewitz ist als Ge sellschaft wird, wenn der Vorstand aus 9. i * 96 i, , . 6 22 9 Dil * , n n ,, einer Vers steht, durch diese, wenn tragen die Firma. Holzwerk Hütten⸗ den Deutschen Reichsanzeiger . 1 — ö ⸗ xecklenbnurg 9329 fischafl sind: I. Nationalbank für fts ührer aus eschieden. einer Person besteht, durch diese, wenn 8 ‚ . n * . 6 ö. m, ö s . . ü . 1 . ** . 6. . ; 22 Nr. 1595 Nr. 5 heute bei der Allgemeinen ec ; J . ö . ĩ se lschaft sin 1. Ytationa. n . . 2 S. den 7. April 1922. aher mehrere BVorftandsmitglieder beftellt bach Gesellschaft mit beschränkter = Bei der Firma Papierfabrik Gesell⸗ 1. Eck Freiherr von Reischach⸗Scheffel Rathenom, den 4. April 1922. 4m 5. . , , Erebitanstalt emen In unser Handel register A ist heute Deutschland, Kommanditgesellschaft . auf Bas Amtsgericht. sind, entweder durch zwei Mitglieder des Saftung in Hüttenbach Nr. 46. Der schaft mit beschränkter Haftung 2. Justizrat Sallv Samulon, Das Amtsgericht. der Abt. à Tie Wärme uff Grnst Neh. Jweigniederlassung in Schkeuditz, fok⸗ unter Nr. 88 die Firma Molkerei und Aktien, Zweigniederlassung Mülheim⸗Ruhr— r, , artaste Ster darch ih en band Löchltegsns a ihr sn; Vrürdez Kämmerkz h göng,; d de el rehle, Gb Wäehmam nRatheno les! inch möhegshis Grrst Mehr. enen werdsecbigere'n, wereh Gene slirre nud Jaga in Atti sen gens, , . . 1 dn DCG DU 1 LErEIIGulid 94 f w ,,,, . i g, . . * * 5 8. g o ' ꝛ * J. . ö. ö . 93512 h — 8 J ge ; . 1 8 ; . X 1 ! 8 ö * 2 ? Venbnurg, Donam. 898 mitglied und einen Prokuristen oder endlich festge ? . Gegenstand des Unternehmen brück: Durch Deschluß der , , . sämtlich in Potsdam. . In . register Abteilung A ring, Heaer en,, 57 * der Firma Fir. Mantz 5 deipzig ist zum Vor⸗ Velye eingetragen worden. ist di heim⸗Ruhr, 3. Albert Sawallisch, Kauf⸗ 5 ; 5 8 96 * 6 2 , ,. mr. z Hegrhbeiting on rohem * Dire er 1 J — vyezemßbe 97 * . or 5 8 278 eine 8 X 1 118 5 5. 2 . 64 8 . 1 — 5 . 1. 4. ö 6 ; 68 3 2. 2 — 9 2 15. Kirke snndnechz fte. Ralf vr zei Rösten rehhtererb eld ie hserkgin den ehen well dich bersannfung rem lö. Det ii it Ven en de, kenlehhgelbung cin nr. bo it bi Ker Firnis arlbert Beian gran t Ticher zm Reenischeid rens ficht bern worten Durch? Weicht; Gegentkahnd nrernchmens if Die mann, Bremen, 1. Franz Götte, Kau) für Bayern, Sitz Dillingen. Unter geze iet. Stellvertrende Vorstandsmif⸗ Schneiden, Drechseln und weitere Be⸗ . ,, um , ö er- reichten Schriftstücken, insbesondere ö, neh ih uf . he. eingettagen? , , 8er ist ae,. er Gzenctalberscmnmlung Tom 24. Janua? Herstellung en, ,,, mann, Mülheim Ruhr 3. , jeser Fir betreibt die Aktiengesellschaft eder fiebern den Rorftanpmitasisd arbeitung bis zur vollständigen Fertig⸗ höht und beträgt jetzt 2000 000 4. Prüfungsbericht des Vorstands und Auß⸗ ‚ 1 e r,. , . e. 366 3 Fi ist eine offene Handelsgesellscha 1 fmann, Mülheim⸗Ruhr. Die dieser Firma betreibt die Aktiengesel schaft glieder stehen den Vorstandsmitglied l liaudigen ! 81 elräagt jetz . Prüfungsbericht des Vorstanda ur . Pem Milk e in Rathenow ist * . 22 ist das Grundkapital um 180 000 900 Firma is ö mann, Kaufmann, Mülheim⸗) ] Vereinigte Druckereien, Kunst⸗ und Ver- snsoweit gleich. Den Bankbeamten Hugo stelung von Holzwaren, jeder Form und Bei der Firma Ssngbrücker Kupfer⸗ sichtsrats fowie dem Prüfungsbericht det rr n Fricke 3 Tod ausgeschieden, ,, . . 236 150 000 Aktien zu je tausend und beginnt am 15. April 1922. a, nn Gründer haben fämtliche Aktien sanstalten mit dem Sitze in Dillingen Köhler, Carl Siedenschnur. Walter Art, wobei auch die Herstellung von und Drahtwerk in Osnabrück: Dem Reptsoren, kann bei dem unterzeichneten , ,, 3 Ayril 1922 begonnen am 2. * . , n, O60 Æ er. Gesellschafter sind Fabrikant Fritz Lübke hernommten. lagsanstalten mit dem Sit ingen Köhler, Carl Siedenschnur, Walter ö . r , Rathenom, den 13. April 1922. tist ist vorhanden. Dem Kauf⸗ Martk zerfallend, auf 400 000 00 * er ö ꝛ übernomme daselbst die Herstellung und den Betrieb Babendererde und Bruno Möller in Rostock, Halbfabrikaten und dergleichen nicht aus. Kaufmann Ernst Ludwig in, Osnabrück Gericht Einsicht genommen werden. — 3 Kommanditist in J 8 zer
196 ; i, Deren. n Ti Sal ᷣ 5 r g. ; 1 83 6 i . 1 . . ; ; 36 * k d rle Als d ge. Firma ist erloschen. vor dem anberaumten Termin, den Tag 11. Karl Salzmann in Nürnberg. mann Heinrich Lanpver in Osnabrück ist Vorstand ist der Major a. D. Han Die Rathenower Hauptniederlassung ist Firma nach Dortmund verlegt. Als Das Amtsgericht. Firma . —
Ff
nen un ? . D 8nal . ; fe, e,, . zht w ie Erhöh ist erfolgt, in Velpe und Kaufmann August Jagau Josef Schmidt., 1 n. landwirtschaftlicher Bücher, Broschüren fowie Walter Viederstedt in Stralfund geschlossen ist. Das Stammütapital ber ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er Potsdam, den 3. April 1922. Das Amtegericht. s mann Paul Dingel in Remscheid ist Pro- J, 8e ga isft der 36 in Osnabrück, Natruper Straße. . Mitglieder des Auffichterats sind; J Bank⸗ und Zeitschriften. ist Prokura ertellt. trägt 109 900 6 Als Geschãftsführer ist in Gemeinschaft mit einem stell vertretenden Das Amtsgericht. Abteilung ? Reęgensbnuræ. . 9316] kura . Arril 1922 bei der Firma des Gesellschaftãverfrages vom 20. De⸗ Vertretung der Gesellschaft sind beide direklor Georg van Meeteren, Mülheim. Neuburg a. D., den 4. April 1922. Neustrelitz, den 18. April 192. hestellt Marx Morgenweck, Kaufmann in Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen kö . In das Handelsregister wurde heute 6. Am J. April fee g eine i n debe? 18 abgcänterk worden. Gefellschafter, jeder für sich anch t. Rut, 2. Genera tonful 8. Dubert Cremer Das Amtsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht. Abtetlung 1. Fürth. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten Eryritx. . . eingetragen: ö Ern st ö. er . A — : Inhaber ist z Schkeuditz den 7. April 1922. Tecklenburg, den 11. April 1922. in Bremen, 3. Kaufmann Arnold Willemsen 636 a. ö — ö sellskhaft erfolgen durch den Deutschen und deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. Dm Handelsregister B ist bei der Ge. i. Die Firma: „Expres Gesellschaft Nr. 1305 der ht. J Vas Amtsgericht Das Amtsgericht. in Uerdingen. K Vemhurz, Ponan, . 8985 Vordhangen. 9302) Reichsanzeiger. Bei der Firma G. Kromschröder señsschaft m. b. SH. Richard Porath mit beschränkter Haftung, Ziveig⸗· jetzt Heinrich e n n,, in Vas 1imteg N. ö 9330) Bon en Fei der Anmeldung ein sereichten Im Gesellschaftsregister wurde heute In das Handelsregister ist am 53. Heinrich Lehmann Gesellschaft Aktiengefellschaft in Osnabrück: Der in Pyritz eingetragen worden: nieder lassung Regensburg“, als Zweig Remscheid. Dem 6 , . hrung Schmalkalden. 9 [9322] . ister Abt. A Nr. dn ist Schriststücken, mäbefendere dem Prnfungs= eingetragen die Firma Brüder Löw 11. April 1922 unter Nr. S825 die offene mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Kaufmann Friedrich Janssen in Sgnabrück Durch Beschluß der Gesellschafter hom niederlaffung mit dem Sitze in Regens in Remscheid ist Pro 6 ,, * In das Handelsregister Abt. A ist zu Im Hande , ffurter Muschel berichte des Vorstands und Aufsichtsrats Vieh⸗ & Lgandesprodukte, 216 Sar⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Kautabak⸗ berg. Wilhelm Christmeier ist nicht ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied 6 ern 1927 ist das Stamin kapital burg — Geschäftslokal: Rathausplatz 3 — Uebergang de n en, rige c 8. Nr. 315 bei der Firma Mittel de ntsche bei der Bien n = . und kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ burg. Offene Hande gesel chat. Be⸗ sabrit GE. R A. Giesecke“ mit dem mehr Geschäftsführer. Heinrich Lehmann bestellt mit der Ermächtigung, in Gemein— auf 280 000 . erhöht worden. der in Berlin unter der Firma: schäfts bearin de e fen ö. 3 . Solzstabgewebe⸗ Indu strie Gebr. kalkstein & Ka werke e sicht genommen werden. . ginn: 1. Januar 1322 Gesellschafter Sitz in Nordhausen eingetragen. Per⸗ nun alleiniger Geschäftsführer. schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Pyritz, den 12. April 1922. Expreß Gesellschaft mit beschränkter Erwerb des Geschästs urch den eint Schmidt in Seligenthal eingetragen: Co. heutg ,, uf dochner uerdingen, den 11. April 1922. sind: Löw, Fritz, Viehhändler, und Löw, sönkich haftende Gesellschafter sind die 14. Otto Kohn in Nürnberg, Ziegel⸗ mit einem stellvertretenden Vorstandsmit— Das Amtsgericht. daftung ! bestehenden Hauptniederlassung. Mehring aus geschlossen. Arns X C Die dem Ingenieur Carl Erich Stoll in 2 Fabri iber gg 8 ö n ,, . Das Amtsgericht. Heinrich, Landesproduktenhändler, beide Kaufleute Karl und August Giesecke in gasse 11 (ab 1. Juni 1922 Königs- gliede oder mit einem Prokuristen die . . . Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni Bei der Firma en, 2 2. Hohleborn erteilte Prokura ist Erlaschen. Bad ö, , . pos . 2. 11. April 1922 Nordhausen. Die Gesellschaft hat am straße 11). Unter dieser Firma ö. e ü chat zu . und die Gesell⸗ Radeberg. zan, pin abgeschlossen und atger et 31. ihn er 3 . der Abl.“ . K . . w a . gitzsche , . e. euburg a. D., den 11. pri. 1722 27. September 1920 begonnen. der Bankdirektor a. D. Otto Kohn in schaftsfirma zu zeichnen. T zjiesigen Handelsregister ist heut Juli ligls, 25. Februar 1919 und Vie Firm ,,,, Das Amtsgericht. Abteilung 1. 2X. ,, fene Handels⸗ 3 ö . ; ö Das Amtsgericht Registergericht e chr Nordhausen. Nürnberg ebenda seit dem Jahre 1908 Amtsgericht Osnabrück. auf Hlables er t . *** Henker 12. Februar 1929. Gegenstand des Unter. m . . Riem fl 1, Schwedt. los 3 2 3 Dien , be. 36 — wenn, mmm. ld , Voranausen. *. lozoz) die Beteiligung an gudustrie, ind Handels ] 33 gz Werk. Gesellschaft mit beschrä nter Eebneng sind Sveditins- Lager. Ver r, rte, = Der Ghefrau . In, das Register B ist, Kei den unte gehn bal éfänfä haftende Geseüschaster , Firma Schwäbische Möbel, und n das Handelsregister A ist am unternehmungen, Vermögensverwaltungen Oster wick, Mara. gö0r! Haftung, in Radeberg betr., ein lade, Umschlags. und Fra ch teschg fte e. 3. ö. pe Julie geb. Cardinal, in Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft sind: 1. Fabrikbesttzer Max Nitzsche zu Seschluß der Gencralper sammlung vom Holzwarenfabrik, Gesellschaft mit 15. pri 1973 bei der Firma F. G. und Finanzierungen. w Bei der im Handelsregister A unter fragen worden, daß dem Kaufmann nd nders in und mit sämtlichen 2 i. nr hen brit hrokura erteilt. Die in Firma . , =. Bad Blankenburg (Thüringen), 2. Tech= 37 Januar 1937 eingetragen worden: beschränkter Haftung mit dem Sitze n . zu Nordhausen R. 9 J Christian Ziegler in Nürnberg, Nr 33 eingetragenen Firma E. F. Germer wig Curt Kretzschmar in Dresden Prokutn ländern, der Türkei, Aegypten und . e e des Alffed Rittershaus ist er⸗ faktur, Attiengesellschaft ee, . i niter Hans Nitzsche zu Tre rt. Das Grund kapital ist um 3 000 M er⸗ in Göchstädt a. D. Der Gesellschafts⸗ des i isseng . kintere S terngasse 12 Unter dieser Nachfolger, Inhaber Otto Döring, erteilt worden ist. ußland. Zur Erreichung dieses , Hie ö. ᷣ a / Oder ar gendes Eintragen er! en . Die Firma ist im Handels register Abt. A kobt und berragt jetzt s O0 0 . Gs ist vertrag ist vom 28. Februar 1922. a, Seslmar Rambor zu Firma betreibt, der Kaufmann Ghristian ist folgendes heute ein getragen worden: Das Amtsgericht Radeberg, 1 die Gesessschaft berechtigt, gleich ert ge 8 Um 11 April 1922 bei der Firma Die an, . unter Nr. 29 neu eingetragen. ö eingeteilt in Go auf den Namen lautende Gegenstand des Unternehmens ist die Fa 2 Prokura erteilt f. z Ziegler in Nürnberg seit. . Juli 192l Die Firma ist in Otto Höring um am 18. April 1922 der ahnliche Unternehmungen zu errichten, 3. Aug Sönnctnbᷣvel in Remscheid niger und Tmurt. Mü gerheim Hen r Treffurt, den 8. April 1922. Akilen über je 1060 . Die Ausgabe kaufweise Erwerbung der Möbelfabrik des ordbanen, richt Nordhaufen ein Bank lommissions geschäft und Ver- geändert. x , 6j iprerwerben, sich an solchen 3 . Rr Ldö6 der Abt. . — . Die Gefell, tigt, jeder für sich allein die Gesellsch Das Amtsgericht. von Aktien für einen höheren Betrag als n in H a n, . mittlung von Hypotheken und Immohi⸗ Osterwieck, den 12. April 1922 Hatihor. k nehmungen zu betelligen oder deren Ver R eri aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ zu vertreten. 30 März 192 9331] den Nennbetrag ist zulässig. 5 5 des und ieb dieser Fabrik unter Tuürnberg. . LIg304] lien. Bem Kaufmann. Eduard Eckel in Preußisches Amtsgericht. In unser Da ndels er Item; u,, ng zu übernehmen. Das ,, lter en ger brich August Dönneknövel Schwedt a. 8. den . 6 . Handels register B d. I Gesellschaftsverlrages ist dementsprechend Hinzunahme sonstiger Holzwarenfabrika⸗ FHandelgregisterginträge. Nürnberg ist Sinzelprokura erteilt Papenburg. 9308) ist bei der unter Nr. d eingetragenen eig tg beträgt derzeit: N60 oo) sch al, öl llein der Wababer der Firm, Der neger 932. 833 s, uhrenfabri. varmals abgeandert worden. sspnen. nr Grreichung dies Zweckes 1. ADm 11. Apäül 1322 wurde einge. 16. Conrad Tat &. Ciꝑe. Gesell— In das hiesige Handelsregister if Rte domiß ier en, Cöceh chat. nie g be lhschaft weird Fertreten gemeine ü, nigrn än rz, lrrtkr se kei der Firma Schwear-. ᷣ is ö C. ZJurtrwãngler Sohne, Aktien ⸗ erdingen, den 13 Mril 1922 ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder tragen die Firma Sans Johannes Ge⸗ schaft mit beschränkter Saftung hene ,, . Levi in Firma: Wilhe im Hegenschen Mu butch zwei Geschãftẽ führer oder durch egen Bvje werke Joh. Wilh. von Kürten In unser Handelsregister A ist 9 er zie lde Furtwangen wurde ein. Das Amttgericht. ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sellschaft mit beschränkter Haftung i. S. in Nürnberg. Die Liquidation Franck in Lathen und als deren In⸗ sellschaft m. b. Haftung am 19. der . mehreren Geschästsführern in 8e. in Remscheid — Nr. 637 der Abt. A —: Nr 228 die offene nen, d e . Das Grundkapital ist um . gos sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ mit dem Sitze in Nürnberg, Luitpold- ist beendet. Die Firma ist erloschen. haber der Viehhändler Levi Franck in 6 . inschaft mit einem Prokuristen. 6 Vie Prokura des Hermann Napp ist er. Firma Krause & Wendt. In g at e. wWaldenburz, Schl —̃
22 eingetragen worden: Die Firma 2, z d betrã 2*.
be- ; , n,. 2 , . 3 8 . Maschinen⸗ feas̃ ; J Walter 3 006 000 4 erhöht un ; Sb. II li D Ste ) ? ze 15. Der Gesellschaftsvertrag ist 17. Nürnberger Holzkommission Gesellschaft ist geandert in Maschinen hästsführer sind: Marcell Moritz Holzer, Kaufleute gul Krause und Walte ; be der Art In unser Han del gregister J
eiligen. Das Stammkapital beträgt straße 15 r sellsch ; ; 3 si ö Theodor Erhard tog Nr. 1596 der Abt. A die Firma Wendt in Schwedt mit dem Sitze in 8 900000 2 9 NRro rn it art f. pr es die Firma
Dee, eee, ==
.
ze⸗
VBM HoG M — fünfhundertausend Mark — am 30. März 1923 sestgestellt. Gegen. und Holzhandlung Gesellschaft mit Lathen singetragen. und Kleineisenfabrik Ratibor Gesel, Kaufmann in * mbu
5 v 9 ̃ z Amtsgericht Papenburg, ö. stung in Jon 66 in Ham⸗ ; rn, redn einne! er,. erfolgte zum n 130 o, om ne Hie re, erm, ĩ ichnung der Firma geschieht in der stand des Unternehmens ist die Fort. beschränkter Haftung in Nürnberg. en, 11922 schaft mit beschränkter Haftung n achim Westphalen, Kaufmann in 8 (Go. in Remscheid. Perssnlich Schwedt, eingetragen worden. go a. „den 13. April 1922 „Max Hoffmonn,
— 76. 5 n n. oder Pro⸗ führung der seither von Hans Johannes In der Gesellschafterversammlung bom den 1. April 1922. Ratibor. Durch Gee sscha fte le cht inn burg Alfred Felix Gropius, Kaufmann ,. 1 ist Hugo Rasch, Schwedt a. O., den . 1922. Trin e en., Aurtagericht. J. dorf! und als deren Inhaber der Kauf · miristen zu der Firma der Gesellschaft in Nürnberg betriebenen Hohlschleiferei 33. März 1922 wurde unter entsprechen⸗- Feine. . . 18991] 19. Dezember 1921 ist die Wilheln Her g n Berlin, Harry W. Hamacher, anf, ,, n Remscheid. Fommandit⸗ Das Amtsgericht. . ; . 6
ihren Namen beifügen, und zwar ist jeder sowie die Herstellung und, der Vertrieb der Aenderung des Gesellschafts vertrages In das Handelsregister Abteilung A scheidt Gesellschaft in. b. 2. auf gelsõst t in mann in Berlin. Den Kaufleuten Willi Kaus .
Geschäfts führer oder Prokurist einzeln zur bon Einrichtungs⸗ und Gebrauchsgegen⸗ eine Erhöhung des Stammkapitals um ist unter Nr. 107 zur Firma „Julius herige Geschäftsführer Ernst Blau inn
Vertretung der Firma berechtigt. Ge⸗M ständen für das Bader⸗ und Friseur⸗l 100000 4 beschlossen. Das Stamm-! Degering in Beine“ heute eingetragen: = Liguldator ernannt. Amtegerscht Ran
3