1922 / 96 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

1 rm. * ö.

mann Max Hoff mann in Niederhermsdorf Wiesbaden os 343 Sch . ö = . Josef, Gütler in Schöndorf., und Don⸗ Eisleben, 8093 Der Gutsbesitzer Krauseneck ist jr tsqᷓarii ö: N Amtsgericht Waldenburg, In unser Dandelsregister wurde bente dansei, Jo el. Baue in meg, n , ngenossen schaftsregister ist 1 , n , Genessenschafletgisser . e wen m e m chen Genssenschafte⸗ durch jwei Vorstandgmitglieder. Die wirt Wilhelm Fedfeld in Sendern, schäaft und zur Benennung, den Vorstands ö a unter Nummer 313 zufolge Verlegung des In der Gen. Verf. vom d. ai 1921 der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen· Stelle der Rittergutsbesitzer Arthur ; . ken Amtsgerichts ist am J. April Kreis, und Neuwied. und. . Lguenhurger , geschieht in der Weise, daß die 3 Landwirt Wilkesim Pulbermacher in ihre Namenzunterschrift bel fügen. Das Ger Waldheim. 00m een, von Charlottenburg nach Wesbaden sind als Verstandsmitglieder ausgeschieden: schaft Konsumverein Döhnstedt ein⸗ getreten. zur Fergel n hetra gen r, d. n , , , Sie sind in der Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗- ommert. Die Willenderklärungen de . . . * und endigt In dag Handelsregister ist beute ein- eine Gesellschaft mit beschränkter Ddaftung Dechant, Jojef, Gütler in Nefen, und getragene Genossenschaft mit be⸗ Gumbinnen, den 26. Januat 1gy r ger Gemeinnützigen Ban , . ö ; 14 es Vorstands für die schaft ihre Namengunterschrift beifügen. Vorstands erfolgen durch mindest enz zwei am 30. Fun. Mitglieder des Vorstands gestagen worden; unter der Firma: „Erdöllmerke „Menu. Preischl. Josef, Güätler in Schöndorf. schränkter Haftpflicht in Höhnstedt Das Amtsgericht. r r, haft für die ir gen meisterei i em! 98 estimmten ö zu Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, sind: n , 1, 1. Blatt 131 die Firma Wilhelm Wietze“ Gesellschaft mit beschränkter Neugewählt als Vorstandsmitglieder: eingetragen: Der Maurer Reinhold Höhne J gen n gefkagene gar rr. . zen. Das, Geschäftgsahr beginnt am während Ler Dienststunden auf der Ge- indem die Zeichnen den der r 54 9 lf . Fer ud n , 65 Reipetanz Nachfolger in Sartha beit. Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden Meier, Kaspar, Gütler in Eckerding, und ist aus dem Vorstand ausgeschieden und Ma pbelgeh erat, 9190) Hirth, n r g rn r nn Bel . , . endigt am 30. Juni des fol richteschreiberei gestattet. Namensunterfchrift beifügen. Die * ar . . ss. ö ist 2 1 ift erteilt hem Kaufmann Emanue Harn , m fia, . ern, , Sit 2 ., , n. an . Stelle der , Karl Blume , R i Heinrich Balensie fen und Seker 836 366 24 , m e. ö, 96 6. April 1922. fannt machungen der Genossenschast werden der On t ndẽ erg n l 3 ge⸗ 3 imo Sw ; die Aufsuchung, Förderung und der Amberg. den 30. März 1922. in in den V zablt. 3. ; 18 j 1 . 8 Amtsgen e, n, . . ts j K . . e, 8 Vertrieb von Helen. 1 von . Visẽ kant eingetragene 3 5 ge e, . 1 Spar⸗ und Darlehuskasse, e. 8. * Heß sind n . Willengerklärungen kundzugeben und für . e, e, . i il 1922 Zichtner in Sartha 6 . Tie, Grundstücken, Errichtung von Anlagen Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Das Amtsgericht ; u. S. in Ober Langenau folgendez . deren 5 ö. e sin . . und die Genossenschast zu zeichnen. Dle Zeich Limburz, Lahn. ,, 2 . 5 96 2 3 mtsgericht Oppeln, den 12. April 1922. ist erloschen. Tie irma ingbesgnderr Bohr. dordereinrichtungen pflicht in Liguidation. Sitz: Sulzbach ; getragen . ist hett led mitz neu in den Vorstand 1 geschieht in der Wesse, daß die Zeich⸗ 2, ,. 1— Limburger Bank nossenschantzblatt des Reiche Lan dbun kes EPlIauen, vorn- 9123 3. Bün ars bie Firma Waldheunner nnd, Fabrtten, Bens ligung an, anderen S Bie Genoffenfschaft bat sich zur Emaen, ooh! d, n,. ö . Verstan ihn Am 11. April 1922; . 6 der Genossenschaft Ader Cen Kn b. S. ist eingetragen; Für veröffentlicht. Sollte diese Zeitung ein. . Auf zem Vlatte det Ein. und er- Tabakfabrik gülter, Mitter Pause Unternehmungen, Abschluß von Aus,. Beschluß der Gen- Pers. vom 2. April In das biesige Genossenschafts regifter ausgschieden, . n ih telle ist der 20 bel der Rölner Werkstätt . nenn n, Vorfiandz ihre den durch Kran heit verhinderten Georg gehen, so tritt an deren Stelle der Teutsche kaufs Genossenschaft der Bäcker⸗ in Waldheim und als deren Gesellschafter beutungsbertrigen. Das Stammkapital 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind; Hlen⸗= ist am 2. April 1922 unter. Nr. 32 ein. Dasihausbesitzer Ernst Rupprecht JsI. i . sgen ossenschaft era en ian fgsunters heit heifügen. Die Gin siht n,. ige der, Jateb Fake Reichs. and Preng iich Staatzanieiger so Zunung zu Piduen, eingetragene , , i * Ie. betrãgt 100 4. Jum Geschäftsführer dinger, Georg, Kaufmann in Sulzbach getragen die Genossenschaft Gemein⸗ Oberlangenau getreten. Perkauf ge ; 9 für Naum⸗ der Liste der Genossen ist in den Dienst, Limburg als stellvertretendes Vorstands⸗ lange, bis dle & eralverfammlun eine Genossenschaft mit bejchrãn i ter Sa ft⸗ der Fabrikbesiter err ele ee, ist der Dr. jur, et rer. pol. m, zu Gelßer, Hans, Kaufmann in Nürnberg. nüätzige Baugenossenschaft des Nord⸗ Amtsgericht Dabelschwerdt. nr ll ren , h/. , w. des Gerichts jedem gestgttet. 66 bestellt. . andere Zeitung bestimmt hat. a Ein pflicht in Plauen, Nr. 20 des Genossen⸗ Ritter und der Zigarrenfabrikant Otto Vie baden bestellt. . Der Gesellschaftz Baugenossenschaft Eigenheim Am. seebades Borkum, eingetragene Ge⸗ Halle, Sanle- . oog igen fr , ndert in ner , Amtsgericht Lauenburg i. Bomm. im e . 3. April 1922. sicht der Lifte der Gengssen ist wäbrend schaflsrcgisters ist beuse eingetragen erden, Alexander Panfe, sämtsich in Waldheim. * 2 ist am 26. Juni 1902 festgestellt berg eingetragene Genossenschaft mit nossenschaft mit beschränkter Haft In das hiesige Genossenschastgregister is Lan Werk- Gin. und Verkaufs. Lanenburg, Emm, 9108) Das Amtẽgericht. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Naß die Voꝛrstandemit glieder Johann Martin Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation 9 e,, . 36 Sites zunächst am beschrän ter Dafthflicht. Sitz: Am⸗ pflicht. n . . heute unter 36. os9 bei der Schreber— seoffenschaft ver Kölner Tischler, Im Henossenschaftsregister Nr 108 ist Luckan, Lausitn. 18074 stattet. . ; 33 und Albin Fedingud Han gldt aus, von Rauchtabak. o eh ernber 1a, sadänn am . Januar berg. Aus dem Vorsland ist augge⸗ Gegensta d des nternehmeng: l., der garten Genossenschaft Salle Nord, nnng eingetragene Qenossenschaft am 6. April 1922 eingetragen: Ländliche In unser Genossenschaftsregister ist beute Lüvenscheid, den . März 192. 1 chisden und, der Prixatmann Friedrich 4. Blatt C79 die Firma R. Max = geandert; Der bisherige Geschäfts, schieden: Glas,. aver. Kontorist in Bau, der Erwerb und die Verwaltung eingetragene Genossenschaft mit be' ö. beschränkter Baftpflicht. Gegen⸗ Spar. und Darlehnäkasse Grof. unler Nr. 83 die Stromersorgungs— Das Amtsgericht. August Schaller und der Bäckermeister Hartwig in Hartha und als deren In— führer Louis Claus ist abberufen und an Amberg. Neues Vorstandsmitglied: Frank, don. Wohnbäusern,. zum Vermieten Ler schränkter Haftpflicht, in Halle ein, ii om R boschpol, eingetragene Gen fen ; ; . Hermann Gustap Roth, beide in Plauen, 9 h K deren In. seiner Stelle der Br. jur. et rer. vol. Otto Georg, Buchführer in Amhb w, Wohnungen ausschließlich an die Genessen Ref e ein. mn des Unternehmens ist fertan Förde, mi ingetragene Genossenschaft genossenschaft Paserin, eingetragene Lüdenscheid, solis] Vitalieder Leg Vorsiande st einer Stelle Dr. jur. ol. o Georg, Buchführer in Amberg. Die * schließ e sen getragen: Durch Beschluß, der General, ung der wirtschaftiichen Interessen ihrer mit beschränkter Haftpflicht, Gros⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft In das Genossenschaftsregister Nr ö gn e et . . . 66 ? ) 11 AMIIi1IL n ) ö en D. 1 9 4

haber der Konditormeister Robert Max ** . 8

1 x ar Falk zum Geschäftsführer bestellt. Die 85 2 und 13 der S ; r und der Bau von Wohnhäusern zum Ver⸗ 2 2 Mz 5 9 ; s e . dartwig in Hartha. Angegebener Ge⸗ zum. Geschastesuhrer, ellt. Die S5 11, 12 und 13 der Statuten wurden ; aueh nhäusern zum Ver⸗ versammlung vom 12. März 1922 sin 4 ö W boschpol. Gegenstand des Unternehmens pflich P 3 Beam

J ? gegebener Ge⸗ Gesellschaft war bisher beim Ämtegericht dach näherer Maßgabe deg eingereichten kauf auschließlich an die Genossen; 2. die die minen. geandert. nen sscd e. rm n , , ,,

chäftszweig: Herstellung von Pralinen ; Möbeln und Erzeugni ist der Betrieb einer Spar und Darlehns. Geg e ist: j ĩ r , ö Xr n Pre n, Re r, ; ö r an, 6 ö. das , we . ; 1 irzeugnissen rieb einer Spar- und zegenstand des Unternehmens ist: L der Radeburg. 919 * und Schokoladen sowie Groß⸗ . unter HM. B Sc ein. . ,, 2 Elte n . . . . i, . unte ge b öl we m,. de Funfigewerbes sowie 1 von . ö. Zwecke: 1 . Gewährung von Bau und die Unterhaltung eines Orts- i Auf * den Syar⸗ und alle, ndel. 9e . ; rägt für jeden erworbenen Geschäfts⸗ zur Berwéndnn De] Genossen⸗ genossenschaftlichen Gemeinsinns und der mnausbauten und sonstigen Arbeiten, Tarlhen an die Mitglieder für ihren leitungsnetzes auf gemeinsame Rechnung, schei j ; ö Bere 83. a * My ; 1 . ra, ? ; menausbe l * Re, 1 z6netz ung, eid, eingetragen worden: Durch Be⸗ Ferein in Radeburg, eingetragene 3. Blatt 480 die Firma J. Kohls Wiesbaden, den 6. April 1922. anteil Loo * vierhundert Marl —. schaft. Haftsumme für jeden Geschästs. Fugendyflege. Bekanntmachungen erfol een e ger von Material 6 Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2. der 2. der ins B lektrisch ö . 6G it 38 . 2 84 3 9 gericht. Abte e,, Nerf . Ref 6 me.. 300 MÆW, Ein G i n, m, ; gen n. und Verkauf von Materialien unt 6 3 . ! . gemeinlame ezug elefktricher schluß der Generalversammlung vom enossenschaft mit unbeschränkter vorf Nachf.. Inh. Willy Jünger in Das Amtsgericht. teil ung . 6 Vers⸗-Beschl. vom 5. bezw. 11. März 6 . e. m, , 2 in den , . ren. Durch Generalversammlungs. . der Geldanlage und Förde. Energie und deren Abgabe an die Mit. 4. März 1922 ist die i we auf Haftyflicht, betreffenden 6 des Ge⸗ Waldheim. und als deren Inha * der Teller te] d. ö. 419339 An berg, den 4. April 1922 Vorstand: Festungsbaumasor a 553 dalle, * , . Er, schluß vom 23. Dei ember 1921 ist der ,, Frharsinng; 3. nebenbei der ge⸗ glieder, 3. der gemeinsame Bezug von S600 A erhöht worden. Der Lehrer Karl nossenschaftsregisters ist heute eingetragen FRaufmann Cugen Will Jünger in Wald. . In das Handelsre gister Abteilung K ijt Amberg, * an 922. ö , , . em . Das Amtsgericht. Abteilung 19. des Statuts bezüglich der Firma und fein bbaltlichen Beschaffung landwirt⸗ landwirtschaftlichen Maschinen und Mo Kleinsorgen in Lädenschesd iss. aug dem werden: ; heim. Angegebener Geschäftszweig: Korsett., bei der Firma Gegenthaler Berg. , . 2 e, m, ,. urg Rrefelbach sa mutlich in Borkum r mann wannover. gon Gegenstandes des Unternehmens ge⸗ ,,, n nn toren und deren leihweise Ueberlassung Vorstand ausgeschieden. Für ihn ist der Der Privatmann Anton Rößler in eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nielel dach . ; . 256 4. Höchste Jahl der Geschäftzanteile: an die Mitglieder, 4 die gemeinsame Er- Architekt Albrecht Wunderlich in Läden. Radeburg ist nicht mehr Mitglied des

fabrikation. werksgesellschaft mit beschränkter 2 D 8 ister i

; ; ertsgeseln i H in: 6 3. De 21. Be⸗ n das Genossenschaftsregister ist h dert. ; ; Nors 8 ö bf ; 14 nb Rar .

Amtsgericht Waldheim, 135. April 1922. Dafimiig in autenthal unter Rr. 25 . , , ,, a . ; ss gister ist heute nemtegericht Köln. Abteilung 26. 309. Vorstand: Vt Giese, Großboschpol, richtung der Anschlußanlagen nach einbeit= t. Vorstan dz. Der Gemeindevorstand Julius * 118 n 1 2 ' * U 1 . 211 ) ) 6 ) B * 8

; zu Nr. 141: Baugenossenschaft Garten ö 6 t 8 . 22 beute eingetragen: 24 * . g Artur Gumz in Ankerholz, Otto Bohl in lichen Bedingunge un emeinsamer ös j k z Schram Boden ist Mitglied d Welerlingem. 18725] hene . schleken: Schutzbier, Sebaffian. Bäcker kumer Zeitung unter der Firma, gezeichnet ö gungen und g s Lüdenscheid, den ? 922. Schramm in Boden ist Mitglied des

. stadt Hannover⸗Hainholz eingetra amel n. ö 2 al5 ! Dem Direftor. August, Habicht . ; eig nn . f 11 1m. . Chmelenz. Satzung vom 18. Mär 1922 Bezug von Moteren. Das Amtsgericht Vorstande In unser Handelsregister B ist heute Vem Viren 266 ꝛ— J in eis Hobenl 9 N za, von zwei Vorstandsmitglied Will gene Genossenschaft mit beschränkt ö og! Pie R . e. 4. . Das Amtsgericht. or 6. 5 Or B ij Lantenthal ist Prokura ertei meister in Dohenburg. Neues Vorstandg. von zwei Vorltand mitgliedern, lllens. ter In lgsderg, Er, solos] Die Bekannfmachungen erfolgen unter der Dat Statut ist am 14. Mär 1922 An 2. April 192 unter Nr. 23 eingetragen: Lautenthgs ist Prakurg ateisf, mitglied: Stöckl, Johann, Uhrmacher von erklärungen des Vorstands durch zwei ̃ . e. . 5 Amtegericht grade burg. am 12. pril g

Haftpflicht in Hannover eingetragen j ; c ĩ 16.

; ĩ Amtsgericht ] J laru 1 ; agen Jenoffenschaftsregister ves Amts. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von festgestellt. nude eld. 91177 mae

Mitteldentsche Ziegelwerke, Ge⸗ r en , en,, Hohenburg. Gen Verf. Beschl. vom Mitglieder, die der Firma ihre Namens⸗ Bed Gn esch 2 . . ie ff. 1 ung (9125 orstand ausgeschieden. In der General; Geigetragen ist am 5. April 1922: schen Genessenschaftsblatten, Stettin, schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet ist heute bei der Christlichen Haus⸗

In das Genossenschaftsregister wurde

sellschaft mit beschränkter Saftung n 17. März 1922. unterschrift beizufügen baben. Geschäfts⸗ ; *g * 5 1 4 . f 9 8 1 ) 17 921 86 P 284 2. 1 h 1 2 1 ü . ö 1 ö . =. z 8 1

5 . Rrovinz Sachsen. TaEhoban,; 193640] Amberg, den 12. April 1922. sahr ist das Kalenderjahr; das erste Ge—= n, n, , . Au Fe e. 1521 it I. 236. Glertrizitätsgenossenschaft beim Eipgehen dieses Blaites bis zur gen zwei Vonstandemitgligtern, im bangen vssenschaft, eingetragene Ge, ute eim „Darlehens kassenverein 0 e r. es Unternehmens: Erwerb Auf Blatt 149 des Hande sregisters, Das AÄnitsgericht Registergerlcht. schäftsiabt läuft vom Tage der Eintragung Wertfübrerdigiar J, . DR a en n an. Fr. Lindenau eingetragene Genossen⸗ nächsten Generalversammlung durch den Genossenschaftsblatt des Reicht ⸗Land⸗ mit beschränkier Saft, Siegenburg. eingetragene Genossen,. und , * r ö. Ziegel. 36 die. Firma. Eduard un in nar walas. T7. sost) bis zum 1 , , f. i. . 3 an, Vorssandemitglied (Ho, List! mit beschränkter Daftpflicht. BDentschen sieichsanzeiger. Das Feschäfts⸗ bundes und beim Giugehen dieser Zeitung schast mit un beschränkter Saftpflicht⸗ industrie. Stammkapital: 100 000. 4. Ge. Witischthal (Weißbach, ist heute ein- * 3 f, m m, . Amtsgericht Emd itzender) bestellt. 3. Gr. Lindenau. Satzung vom säuft vom 1. April bis 3 ar. zester Bestin v7 ̃ l in Si ngetragen: schäftsführer: Fabrikbesitzer Fritz Albrecht get h h . Hod, Sar 16 53 In das Genossenschaftsregister Nr. 16 e e . Amtsgericht Dannover, den 6. April 192 , 9 14h en gt ö. fir . vom 1. April bi zl. März. Kis zu anderweltr Yfstimmung durch die ee H. e, , e, . s ,,, K , mn scat Endler jst dei der Elektrizitäts, und Maschinen. ö. w a Den 6. April 12 . Dezember 1921. Gegenstand: Vezug Die, Willengerklärung und Zeichnung für Generalversammlung im Deutschen Reichg⸗ ist auß dem Vorstang aueg Durch Heschluß der Generalversammlung 3 26 ,. , n, . l. nen . gen ossenfcha ft Güste bie ser Furze vofe ,,, logdd! mann. Münden. oon *. Verteilung von (lektrischer Arbeit die Gengssenschaft muß durch zwei Vor. und Preußischen Siaalsanzesger. Tie ihn ist der Stadtkassenbeamter Heinrich dom 26. Matz 1922 wurde ein neues Statut

ues in Weferlingen. Zur Vertretung Amtsgericht Zschopau, den 15. April 1922. 9m] b. B. zu Güsteviefer Kurze a Pi Errichtung um Erhaltung Her standsmitglieder erfolgen; die Zeichnung Haftsumme für jeden Geschäftsanteil he⸗ Sommer in Tüdenscheid in den Vorstand angenommen Gegenstand des Unternebmens

J serju notwendigen Anlagen und Ma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden trägt 100 A, die höchste Zahl der Ge⸗ gewählt. mehr der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗

vorden: Gustav Neumann ist aus u j ; x hi, ; ö. ö 4 ö nn, n worde Guste eun ist aus dem gerichts zu Königeberg i. Pr. zwei Vorstandsmitgliebern, im „‚Pommer—⸗ Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 1 HRegensbnrz.

Auf Blatt 32 des Genossenschaftsregisters In das Genossenfchaftsregister Nn ne 92

ist jeder Geschäftsführer allein befugt k ist heute eingetragen worden die Genosse ) e 91. 5 43 a2 J ĩ ( 9 gen worden die Genossen⸗ 3 * ö j den 3. Ap 955 zwickam. 9341] Lose, eingetragen worden: k . . Spar⸗ und Darlehnskasse, einge ,,, ,. R . 24 ie J ] 8 ; 49 * . - w h 9 * . , , , n 6 Auf Blatt 1506 des Handelsregisters, die Otto Brünkng und Willi Belersdorf 8rn . nn, m, , . e tragene Genossenschaft mit unte, , di elch affun 1. Geräten. zu der Firma. Her Genossenschaft ihre schäftsanteile eines Genessen ist 100. Lüvenscheid, den 39. März 19222. lehenggescha ts su dem Zwelle, den Vereins · Das Amtẽgerich Gifeutberrtgesesschaft Mia ntsiu ns. sind aus dem orstand? auggeschieden G , , . daft offt 66 schränkter Haftpflicht, Landwehr n,, 2 0 4 e igel , , rn, wa. beifügen. Die Ein⸗ ö Vorstands mitglieder . Otto Löper, Das Amtsgericht. mitgliedern; 1. die mu ihrem Geschäfts⸗ 30 5 ; 1 ; ö nee * F 1 56 e, * wehr. „schäftganteile eines Genossen: 50. Die sich r Liste der Genossen ist i nini kr r 85 und ff zbetriebe nötigen Beld⸗ Wen han; . 9332] hütte in Lichtentanne betr., ist heute An ihre Stelle sind die Landwirte Fritz mit jag rere f; unh * e,. hagen, ist eingetragen: Die 55 l . . k ili 5) ficht der Liste i en f, ist in den Administzator, Uckro, Hermann Götze, . e. ehe 2 Geld a. dag Handelsregister Abt. A ist unter eingetragen worden: Friedrich Glaser ist Buchholz und Erich Bahr in Güästebieser berg 2. . Statui e, ; 35 in rei. und 15 der Statuten sind dahin geänden ul el n nnn, . Ge D , .. : . w ,, . Paserin, Carl Höhne, Pfarrer, M. . . ** * * Anlagz ihrer r. 66 eingetragen: aus dem Vorstand ausgeschieden. Gesamt⸗ Kurze Fose getreten. ö ; Dan Se om . Januar daß Vorstand d Aufsichtzrat aus astsblatt in Neuwied ver⸗ Amtsgericht Lauenburg i. Bomm. aserin. . ; 1 ist heute Gelder ju erleichtern, 3. den Verktau . . gen:; au m BVorst neden. Gesa 9 e 2 getreten. 1923 bef ssch ) 1 Prift Blat 29 Vorstand und Aussichit rat aus . J ö pie 3n h Meran un ö F * ö 1 1 ; Die Firma lautet fetzt: FJ. Matschuck prokura ist erteilt d Recht an g 9g23 befindet sich in Urschrift Blatt 29 fg. ier. Mitgliede 2 lic die sonstigen Bekannt⸗ . Die Willenserklärung und Zeichnnn e⸗ ihrer landwirtschastlichen igni X itzt: J. pro -. 1 dem Rechtsanw J J 3 z 1 1 di Mitaliedern bestehen. Der Landwin ; . * ö . te A* 9 Zeich 9 5 e g z Nachfolger, und a. 6 st der Jr. ar Geer, Sberwinter ö . (Neumark), den 39. März der Registerakten. Gegenstand des Unter bier Mitgliedern h. ; 2 zen im amtlichen Kreishlatt des , , , 9 8 für die Genossenschaft erfolgt. durch zwei noffenschaft Beyen dorf eingetragene n ug, den Natur nach 8 = 1 ö nehmens ist a) der Einkauf von Waren in den Vorstand gewählt Sann Münden eises Königsberg; . beim i, . 2 enossenschaftsregister Nr. w u Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Genossenschaft mit beschränkter HSaft⸗ schlie gl ) für den landwirtschaftlichen . 1 mn ,,, zlätter im Reichsanzeiger. 3

. 8 863 T zngenten Drynl g W . * 28 . Kaufmann Kurt Franke in Wehlan. ingenieur, Dsplom⸗-Ingenieur Hermann Das Amtsgericht. und sonstigen Wirtschaftsbedürfnissen und 11 as A a. den 12. April 1922. Das Amtsgeri t. I. April bis 31. März 1 * 1. 111 18 D 1ñ. 61 RBerei 1 6 * Verein, eingetragene Genossenschaft ante ischtift beifügen Friedrich Bense und Gustav

Wehlau, den 18. 922. Weber, beide in Rosenb , . . richt dien ge, m ih e lden edi Aprit is32 Knrwaldg. e, de Ws Kern thabe, ann diz een, deh de, rg E= Umttgeriht äahr,. , ifi. iz i. Ihn ö ; d 1 * ö ö . In das Genossenschaftsregister Nr. 18 Vertreter gegen Barzahlung; b)] die Hörde. . geschiehßt in der Weise, daß die j * f j ; j Wlesbadem ö so335) st de der Clertrizitats. und Maschinen. Schaffung von Siedlungsste len und Klein⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist bent en zur Firma der Genossenschaft i , , n, e, ee, Die Einsicht in die Liste der Genossen beide in Beyendorf, sind zu Vorstands⸗ In unser Handelsregister A Nr. 5686 genoffenschaft Güstebiese, e. G. m. gartenanlagen; C der Abschluß von unter Nr. 19 die „Milcheinzaufsver— Benennung des Vorstandz ihre Wohenfin; zegenstand des nternehmeng ist während der Dienststunden des Gerichts 6 7 Gen ts 6e Hin Hüslebiesc. J. Mi, eingetragen FRabattverträgen mit Kemerbetrelbenken einigung, eingetragene Genossen menzunterschrift beifügen. Zwei Vor— , . Beschaffugg pe u ,,. jedem gestattet Kahn“ mit dem Sitze zu Wiesbaden 9 en 4 A worden: und Kauflenten zur Beschaffung wirt⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, sitglieder gemeinfam find ver. i , . 569 n, . Luckau, den 6. April 1922. eingetragen, daß den Kaufleuten August ö Wilhelm Domke und Wilhelm Ren schastlicker Vortelle für die Gengssen. Hörde eingelragen worden. Iwed de Retungeberechtigt. Vorstand; Amt , , , und die Schalung weit erer Das Amtsgericht. ö. . a, Mitglieder. Dablem und Robert Vogel in Wiesbaden reg ter zießausen sind aus dem Vorstande gut Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Vereinigung ist, den Mitgliedern gut ber Franz Glang J., Besitzer Oskar inrichtungen zur Fördernng . der wirt⸗⸗- 4162 wuühlhaunsen, Thür, kllEü] dem mindestens Gesamtvrokura erteilt ist, 9 geschieden. An ihre Stelle sind der Bau⸗ erfolgen im Bundesozgan in der Weise, und billige Milch zu bese De Mang, Lehrer Fritz Lange in Gr Lindenau. haaftlichen, Lage der Mitglieder . Lupen. Schles, ö. oll)! In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ zu der Firma des Vereing ihre Namens Wiesbaden, den 5. April 1922. Algeld, Leine. 1o0os3] zewerksmeister Paul Rubln und der daß zwei Vorffandsmslalieder der Flrma Haftsumme beträgt 30 4. Vorstan der lann die Liste der Genossen in den ,,,, gemeinschaftliche Bezugs Pei der in, un grem Genossenschafts getragen. ; . unterschrfft beifügen. Die öffentlichen Be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. Im Genossenschaftsregister Nr. 73 n on Wirtschaftesbedärfnissen, 2. die Her register unter Nr. H3 eingetragenen Eiter. Bei Nr. 26, Molkereigenossenschaft kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ** m D . m . . . *

ist HRaurer Wilbelm Tarun zu Güstebiese lhre eigenhändige Unterschrift hinzufügen. mitglieder sind: J. Postschaffner Augus Dienststunden des Gerichts einsehen. . * m. Ge we den. = . : 2 heute die Elektrizitätsgenossenschaft N. M, getreten . ö Bie Haftfumme eines jeden & n enn It hcfer, Dörde, Vorsitzender, 2. R stellung und der Abfatz der Grzeugnisse trizitätsgenossenschaft Kniegnitz., ein⸗ Oberdorla, eingetragene Genossen⸗ unter der Firma, mindestens von d * 71 * . II. 8. . d 1 L* 111 1M Ce, 23 16 en 9 2 2411 141 11 Doll DIe

* 8 6 7 nril 929 85 N 9 ö = Wies ba dem. 9337] Zack ei 1 Genusfen] s a0 mr dar Rar fe wer e fta ute e ; 34 . Mies Am r bil 1822 bei e 100 deg landwirtschaftlichen Betriebs und des getragene Genossenschaft mit be schaft mit beschränkter Haftpflicht in Vorstandsm: Sn unfer Vandelgregister A Nr. 1361 Sac eingetragene enossenschaft mit Bärwalde (Nenmark), den 30. März trägt, für leden Geschäftganteil einhundert meister Wilbelnn Müller, Sörde, Schr Tampfpflug⸗Genossenschaft Schaaken endlichen He ef szes auf gemeinschaft. schräntter Casty lich. il , n , n, ,, n smitgli nnterzeichnet, im würde heute bei der Firma; Sanns inbeschränkter Haftpflicht in Sack 1922. Pilar. Die höchste Zahl der Geschäfts. führer, 3. Hüttenbeamter Wilhelm Nen . G. m. b. SH. : Die Vertretungs⸗ . gie chn . r ee gn 4. . * van e, e inget . ĩ , * i d ö , , , fi. schen Genosse 6 26 t*⸗ f . 6 * oinaetraaen Gengenstan ** 3 z sin (Gen sgsse sig Retilia / 7 2254 8 z ; 1 . iche Me ung, 3. die Beschaffun dor gen ingetragen worden: Stelle des 2us Allroggen“ in Wies baben einge, ig tragen. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. anteile, auf die ein Genosse sich betelligen Hörde, Kassierer und Geschäfts ihre Picht der Liquidatoren und die Firma ist eesch De ,, de,. n , er, 3 4 6 . die N . Ungt st die einschaftliche Bes ffun ö orfr dar aB 8, Möstnltsker * l 83. 1363. .*. Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ Die Haftsumme ist auf 12900 ,. die trage d 5 die Gesamtpr onirra des Se it die gemeinschast iche? affung von 9987 Ann, etrãgt zehn. Zu Mitgliedern des 4. Chefrau Luise S chön, Hörde, kel 1 J 25* f 661 1 M na 2 J Bes K* ftgs 37 4 agen, daß die Gesamtprokura des Dein eiektrischem Strom. Den Vorstand bilde Bieleteld. s9os7! Re, Hanpbg find bestefft Fer Handlunas. 5. Gichtfetzer ,,, gha, 183 bet n fländen auf gemeinschaftliche Rechnung zur höchste Zahl der C eschäftsanteile auf 300 rich Teßloff und Fräulein Auguste Schuster ektrischem Strom. Den Vorstand bilden s e n en f mk n Vorstands sind bestellt der Handlungs- 5. Gichtsetzer Karl Freudenreich Am April 1922 bei Nr. 141 14 s , n, 98 1 ö rich Teßloff und Fraulein Auguste Se uster gandwirt Heinrich Klages, La e vr mr f In unser Genossenschaftsregister ist am epilfe Richard M k . 5 236 ; n 2 in, ,, ; , , mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ erhöht. rst⸗ gew 1 . . Landwirt Heinrich Klaf andwirt August ; gebilfe Richard Max Mer der Metall- Beisitze berpostschaffner sßbekleidungs G ssenschaft ; erloschen ist. Dem Fräulein Auguste 4 964 e ,. 1 August 7 Ryril 1922 bei Nr. 5 (Firma Credit⸗ ebilse Richard Mar tende der etall⸗ Deilißer, . berpostschassnei eon Fußbekleidungs⸗ Genossenschafst zu liede Norstand: Albert Kalff, Willi Amtsgericht Lüb den 7. April 192 2 8 94 Schuster in Wiesbaden 1 en efrr , Schaper und Rechnungsrat heodor Freyn.· . bn 3 ei Nr. 5 (Firma Credit⸗= arbeiter Emil Edmund Schumann und Trant, Hörde, Beisitzer. Da Stalut 6 Hönigsberg i. Pr. e. G. m. b. S. : n, 366 , n n, n, a,,. mtsgericht aden. den April . lter in bleßbabe 1 Ginzelprotitra f., z ) J ö s 1 . 8 . 1er * n 1 . B. . 2 . 2 g, Ain ke n 8 1 99 li 1 1 zelpr 1 * und Spar V erein der Sausbesitzer, der Buchhalter Bruno Arthur Dachsel, am 18 Februs 1922 fessgest 15 R., irh Meschl der Generalversammlung 6 Lin ben fn. Karl 24 t, 1 üb. vahlt. ) Vach a1 RFebt ua 922 estigestent . Utch blu talberldhmiunt z 8 ew Satz 283 M. 66 k e 12 101 It 8 klein Jannewitz. Satzung vom 28. Mär; In das Genofssenschaftsregister ist beute t. Regensburg, den 18 Das Amtsgericht. Abteilung 1 , , , , . , ö h die „Elektrizitãts, und Maschinen⸗ k ö Das Amtsgerie ö Vas Amtsgert Abt ung füanng von s Ha nbarm f ßarßeer ö. olgendes eingetragen n orden: verbindlich wen sie durch zwei V Mar rakist n n , r . 4 . m; * , f. 22 * 2 j * . . Hluß der eneralversammlung dom ; ; g , n, , ,. nne nr n J . n , , , verbindlich, wenn sie durch zwei Vor Voltsblatt Geschäftsjahr ist das Kalender het auf Nichtmitglieder ist nicht 5. ö 84 6 ĩ 3 235 genossen aft Wahlstor Dar, e. j 10956 * 246 1 ; wieshademn- 9336 oder mit Hinzufügung Der . . PVolstandemitglie er Thilo und von standsmitalieder erfolgen Die Einfit ah 3* 6G , e e , , . e,, Die S4 hstzahl der Ne ug len Die sind in der n die Zeichnung 35 6. 663 . e, . 95. Febru 1 ift der Heschasts imteil Regensburg. é. 1 8 36 9 99 111 Son M *** . N 1 ö. no du 6 od 1 5 ied J 1 . ö. . 19 . 3 a. 5 * . , . ; n 5 6. 9 ** a. . 1 unge . 93 * 1 . e . des Bo tar de e eit estin e 2 9 8 ö. 2 * = . ö e t 6 f ? ! 1 1 po n Das Cen ssenschaft 97 70 * In unser Handels register A Nr. 1779 und des Namens 3 Vorsitzende . darch Ten gusgeschieden und der Liste der Genossen ist während der Vorstand vertreten Mündliche Willer Beschäftzanteile eines Genossen ist jetzt 8 k an n, ü. , we ö. bestimmten Rr. 30 als neue Genossenschaft eingetragen. . dan 3 1 sen schaftsregister ) telle der Bäckermeister August Dienststunden des Gerichts jedem gesi attet erklärungen des Rorst . g Rind nur M r 1 e er l ᷓ— Form zu zeichnen. Ver Vorstand hat Bee, Senn 96. l tr. 200 . heute eingetragen n , e, de, morstandsmltals mindestens durch zwei Mitglieder seine wan iert uf IL. Bei der Megensburger Spiritus

Martin Winneknecht in Spiekershausen ist

am 5. April 1923 eingetragen: ] . ; ö 4

zi, Wide fins reßzn,. ä n, der, Been, h, deinen richt fn enn, Tbiel irieh besimmten Waren a bhirken

iner Spar. und TDarlehnstasen, der Firma der Henossenschaft ihre Namens. und Fram Hellwig sind ausge Maschinen. Geräte und. andere C .

itschaftlichen

4 ö

D 999n Burn Dienen

11 1. 14

ö all e in k Stat It vo 39 7 . ile in Sack Statut vom 3. April * . teilt. z t h fol ü eingetragene Genossenschaft mit be- fämtsich in Freibe Wislenẽerklãõ ͤ r achungen erfolgen unter ' k sämtlich in Freiberg. Willenserk rungen anntmachungen erfolge r n, . e 3661 e ne,, 922 n wm Zagund Kle an ; br J 1 1 9 illenserklärungen kanntmachur gen er olgen unter der l om 19 et ruar 1922 t die Satzung 1922. Die Bekanntmchungen ergehen im

Wiesbaden, den 6. Avril 1922 n, , ,,. / e schtüutter Saftpf n Bielefe ne n iberg. VDillenserklärun n ; e der Firma der Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Bielefeld) bez Vorstands für die Genoffenschaft find der Genoffenschaft, durch das Höne Hindert. Die Ausdehnung des Geschäfts · nE schaf Hen offen lch ö e if. Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in

das Dent

zug und Verteilung von elektrischer Energie In unse . nr n Bie aemeiniqhaffiicke Änla nete, io arri ig bel der unter Nummer 39 schränkter Haftpflicht und die gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ 10. April 1922 bei der lter Mumimer burg: Durch Beschluß

1 , a irma ver amm! ! dersl ammlur

R ist mit dem Sitze in Lippen, Kreis in der Weise, daß die Zeichnenden zur

gssen, eine Genossenschast unter der Firma des Vereins oder zur Benennung

n 1

arz wer

3 38 * 8 1 D * * 8 * .

Kaulen“ in Hanau mit einer Zweig Klatt * Verbandes Hanno sch land eier zu Bielefeld ju Vorstandsmitgliedern , . f u Die , dar ide, sie, abgeker Durch die Satzung vom 16. Januar Verein zu zeichnen. Die Jeichnung geschieht 286 Unternehmeng it 8e. ; g e, ren, tragene Genoffenscaft mit be- Wiesbaden, den 6. Fin iss 6 ischaft aufgelöst. Der ist eingetragen: Vorsitzenden und Geschäftssühre 1 z 3 dl, wog3s] Torka lire, Köngen. . , . 9 Van, . , n . eschãft ö Firma „Elektrizitäts- und Maschinen⸗ es Vorstands ihre Namensunterschrist schastlichen Maschinen und Geräten. Die ga ndwirtfchaftliche Bezugs ö Ab. ö ; J ven. Einsich de . ind zi 64 3 m . 66 Zu der unter Nr. 21 eingetragenen Einsicht in die Liste der Genosen ! Benossenschaft mit beschränkter nossen ist in den Dienststunden des Gerichts zorbenen Geschäftsanteil Hie böchste trag Genofsenschaft mit be ur em gestattet. Amte gericht Bielefeld. kasse, eingetragene Genossenschaft sedem gestattet. a. O)“ errichtet und am 15. April 1922 ener 8 r enn ft anf die ein i Fer k . Kaarft fo ö 2 a n ne. . ri ; 22 Y. 389 * n, ,,,, ü ac f 2 . ,, . e, gen un der nmehr im Bayerischen Genossenscharts

; * ; 2 ; X hindlich, wenn drei Vorstandsmitgliede ERross 9090! . Mir es3run , nn e ,, , niederlassung in Wiesbaden eingetragen, wirtschaftlid ossenschaften zu Han een gl Dien, , g g nt 9. arun sitzem Erwregem; 04er, Willenserklärung kundzugeben und für den der f f ver (Beil Hannoverfchen Land bestellt. Durch die X chlüsse der General- Geestemünde. [90906] Schriftli Unserzeichnung 1 ! . 11510 11 Das Amtsgericht. Abteilung J. bis 31. 1 1 18 n 1 1. 6 Liguidatoren bestellt Geno ft S . ] z Liguidatoren bestellt. Genossenschaft Spar und D 65 ren Di unben 5 ich Seren ; J. f . ossenschaft Sy arlehns⸗ während der Dienststunden des Gericht Haftpflicht, Lippen (Ftreis Krosen jedem gestattet. chemische Industrie Gesellschaft mit Imiegerickt Alfe ö ö j J 1 J . Amtegericht Alfeld, den 15. April 1922. Brandenburg, Marel. oss] mit unbeschränkter Haftpflicht in Hörde, den 10. April 1922. mnter Nr. 0 in unser Genossenschafts⸗ : des ü Lemgo. (9110) Die Willenserklärung und Zeichnung für. Durch schluß der Generalversamm., , Per bandekundgabe) in München 3 1 1 . y 9 DIieal 86 Uno D gabe, inneren

würde beute bei der Firma: „Rudolf Stellvertreters in 8 2 . autet vom 4. April 18522 ira . ö j Faufmar Milly W 1 J x - lalllei Doi 2 April 6 aazrickt Münlh⸗ sen i z Kaufmann Willy Bar. Amtsgericht Freiberg, am 19. April 1922. Anlage Ul der Registerakten . t Mühlhaulen . ** e l 2 Gegenfland ata Verwertungs⸗Genosfenschaft, einge⸗ . ö * . . Dt gt 410 8 daß die Zweigniederlassung aufgehoben ist. chin ( . Vn unser Genossenschaftsregister ist . amn en vom 27. März und 3 April In dag biesige Genossenschaftsregister durch zwei Vorstandsmitglieder ü. . . ł 3543 . se⸗ 7 111 * 51 rn I1dndblltin it . ( 1 RK e , ,. § 91. *6UMk 1 mr, Rem ; ? 2 ö . haltung und der Betrieb n eingetragenen Genossens c ( Vorstands mitglieder können die Genossen⸗ Veinrich Luden 19g und der Am 3. März 1922: Schriftführer und Geschäfts! ö . . ꝛr . 9 c . Schriftführer und Geschäfts t. De Henossenschaft Lippen eingetragene beifügen. Die EGinsicht der Liste der Ge ⸗· perrsat io A f sfenschaf 8 st 7 8 . 22 ( 2 etrada ö w der r] ö In unser Dandelsregister B Nr. 485 per Ge e, nr, , , Haftsumme beträgt 1090 * für n er⸗ satzgenossenschaft aarst, einge Durde heutz bei der Firma. „Roval stunden des Gerichts j dn ; 4, ag 18 icht Alfe . Lmtsgericht Lauenburg i. Bomm. . *. Del U 7 . * eingetra en worden e Gern, fem , ; e ö Der Tandwi Adolf ö 5 ö ; ö ö 3 Genossenschaftsregister ist bei sestenseth Der Landwirt Adelf Das Amtsgericht. tegister eingetragen worden. Darlehens kassenverein

beschränkter Saftung“ mit dem Sitze ö = in Wiesbaden eingetragen, daß die Pro⸗ Alteld, Leine. gos 4] ? eng 1 F 5t f 9 r . 4 Die Willen?e ung kura des Eduard Würth erkoschen ist. Im Genossenschaftsregister Nr. 77 der unter Nr. S3 eingetragenen Firma: e nn Gern, len s aus dem H5rde k osh Gegenstand des Unternehmens ist Bau In das n,, unter⸗ die Genossenschaft muß durch mindestens lung vom 22. T jember LI it als 66 ; n, wee, r, 3 997 * 1 n 26S D arl 5a ei Vor land ausgetre und an seine Stelle , 26 . Ha ef ars DSrten ö zeichneten Amtsgerichts ist heute zu de zei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die das Kalenderjahr festgesetzt. . ; 9 e mn, . . J. n; 1022 ö . e, n,, aer 2 6 4 der Molkereinspektor Hermann Mieth in In unser Genossenschaftsregister ill kenn ** Unterbaltung ne ,. Ve. en Rr. d ,,. 6, i n ,,,. . Sie frühe ge, , wesen, Bemrch Bodenstein, eingetragene 2 Das Amtsgericht. Abteilung 1. CEverode eingetragene Geuossenschaft * ö gat. Geestenseth ir NMorftand aewäblt“ unter Rr. 18 die Genossen schaft in Fim lug und Verteilung von elektrischer Energie . ] , ne, e m de, ,. Weile daß die die suderen enn, ,n, ,n, m, char mitt unbeschränkter Haftpflicht“ s ) j ö , n . ä schränkter Haftpflicht“. Briest bei eestenseth in den Veorstand gewählt. unier r. 6 die wende wan nn,, n bie demeinschbaffliche Anlage . Genossenschaft Wiembeck, e. S. m. Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Frommen. Man Baurmar beter 9 w , , ,,,. Wiesbaden. (93331 ö , , . Haftpflicht in Pi a. H. 1 . Zu der unter Nr. 18 eingetragen en Ge⸗ „Imker ⸗Genossenschaft für den Stadt . 9e mein schgit iche Anlage, dn, e 163 ] * em Size in icio r- rr, , 3. 1 . Bodenstein: Durch Besch Zufolge Verlegung des Sitzes ö , , r e,, ,. 51 Avbolf Behrendt ist aus dem Vor, nossenschast Molkerei- Gene ssenschaft und Landkreis Hörde, eingetragent orm , un d, we . 1 i. &, eingetragen: Die von der Firma ausgebenden öffent laten haben e n , . Charlottenburg nach Wiesbaden wurde , d e. ! nse stande ausgeschieden und an seine Sten. Geestenseth, eingetragene Genossen⸗ Genossenschaft mit beschränkter Dast⸗ i , ,,, . h nnd die Ser n Hoge auf Re 12 in ien , . ; 510 f . n schaffung von eleftrischem S J. n , , d,, . ö ,. j ö e ö j 55 , ,,, Dat Die Hafts hetrẽ D0 A un Vel 1h 3 . ; i gen er olg heute unter Nummer ol? unigrez Handels · rand bilden: Jigarren fabrikant Reder der Landwirt Hermann Pubhlmann getreten. schaft mit unbeschränkter Saftpflicht icht . 8 g. einge nagen, n, hoch an Se aftzan teile 160. Wiembeck ist aus dem Vorstande aus. der Firma der Genossenschaft. ̃ registers Abt. B die Gesellschaft mit be⸗ Nöhle Landwir k Brandenburg ( Savelj den 4. April in Geestenset 3 Ver Landwirt Heinrich d. ist am 18. Januar 18 18 Vo ssondamit er, sind: Wilhelm geschieden. An seine Stelle ist der Land⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, eide, ; rer d . haft schränkter Haftung unter der Firma: Maurer Johannes Huch, 2 19 me. in Frelsdorf ist aus dem Vor⸗ 8 , , , 6 Barsch. an erstcher, Wilbeim wirt. Gustav Tödtmann in Dummerntrup Landwirtschaftlichen Gen ossenschafteblait. ib. Bilde n, ee, Ackerer zu Faarst, arne e nn 1 j zes f i ö . land ausgetreten und an seine Stelle meinschaftliche Cin⸗ und i,, Gemen denn nenen, ,, m. . obe n j im Einael eses Blattes bis Mathias lter, Ackerer in Kaarst, und Ane inn, , mg „Bitumen Gesellschaft , . be St dom 6. April 15233. Betannt- Das Amtsgericht. Lan fung, e nn g, ,,, m mere, der Hen men, nnn, g arsgartitel Hirte, Landrrirt, Wilhelm Kühn, Land= gemäblt worden,. 1 1900 in Neuwied, beim Gingehen dieses Blattes bis Mathias S elter, n, Taarst; und und Wert schaftebetrieb dwirt Carl ll ienenwirt tl Bed jchränkter Saftung“ mit dem Sitze in . , e l gen , . Landwirt Carl Vollers in Frelsdorf in bienenwirtschastlichen Bedar at len n, wirt, sämtlich in Li Lemgo, den 1. April 1922. zur nächsten Generalversammlung durch den Andreas Leßmann, Ackerer zu Kaarst, ge⸗ n beschaffen, ? Wiesbaden eingetragen. Gegenstand , g, n gr, ter der Firma der Rrnunnseh nig. lgos9) den Vorstand gewählt. Wirtschajtserzeugnissen. Vorstan em n. im 1 j tien va Das Amtsgericht. L „Heutschen Reschsanzeiger'. Das Geschäfts. wählt, und zwar Peter Götzen alt Ge escha gen des Unternehmens ist die Gewinnung und J nf,, Genossenschaftsregister ist beute bei Am 10. April 1922: glieder sind: J. Postsekretär a D. An, h glanntmachungen ear, ö ö ; sahr läuft voni 1. Aprif bis 31. März, nossenschaftsvorsteher und Wilhelm Robertz er, ren. , . . . , der Firma Elektro- Lieferungs⸗ Ge⸗ Zu der unter Rr. 11 eingetragenen rein in Hörde, 2. Buchhalter Kall n. in dem Landwirt schastlichen Ge Liebenwerda. e ,. He nglleter der Corst n ad? k , . , , . h Dell 11g Lb NM —111* 1111 14 *r s He ju fsz ch 849 4. * 36 . 2 . z ö ; 6 * = 1 2 l. * 2 . 1 1. 29 6 *. * J z , 2 3 9 J 3 1 * ö M's fssrenl er 5 * ö * . 21 ö 118 EI ⸗— L . ven 2 atu ken mer Salzen sowwe von Erdöl, Grd- Kgung er Auffichtsrat. und des Nameng nossenschaft zu Braunschweig ein- Henossenschast, Landmirtscha ftlicher Malter, Bricherhof, s. Riangierneh e öosncks teßlgtt zu. Nenn ed m, Aprt In unfer Genossenschaftsregiltt it heute besitzer Hug Sondermann zu Darß, zu. Neuß, den 19. Aprilh!— * . wachs. Petroleum Asvbalt und andern der rsitze nden . Stellvertreters in getragene Genosfenschaft mit be. Consumwerein, eingetragene Ge⸗ RFari Friedhoff, Schwere. Willenzerll⸗ . Geschäft giahr. läuft vom 1. April unser Rr. 26 die Ländliche Spar. 29 gleich als Borsteher, Verwalter Her. TeHas Amtegericht. den l chast 1 G8, el 1. * 2 Un dne 8 rw n 4 6sbBIlatt den 1 2 4 X 9 . * ö . 6 . ae 3 5 2 f 2 1 . I V * 2 War u kituminosen Stoffen, bie Erwerbung und m er ssenschafte blatt res schränkter Haftnflicht eingetragen: nosfenschaft mit beschränkter Haft. rungen des Porstands erfolgen durch zn. l. Wr ieden Jahres. 6 Darlehns kasse Oaida 3, mann Schlundt zu Darß, zugleich als g. 922] 5 e, Grpachtung von Grundstücken zu diefer 11 , Belge eon gern 1g vfticht ! hall gozftedt! Per Lanhnlrt Mitglieder; die Zeichnung ertolgt , , ,, 16 e w; ,, Vertreter des Vorsteberg. 3. Hofbesttzer og. Henossenschaftsregister ,, , ne e, n, , * ju die ser nossenschaften zu Hannober (Beilage zur ist die Genossenschaft aufg lös Zu Heinrich Gerken if 8 d Rorf Weise s die Zeich n zu der Firma Vorstandsmitglieder, die Zeichnung nossenschaft mit beschra z *. * In unser Genossenschaftsregistet in n titchen wenn,, Gewinnung und Verwertung, die Anlage Senngherf u (Beilage zur ist die Gengssenschaft aufgelöst. Zu Heinrich, Gerken ist aus dem Vorstand eise, daß die Zeichnenden zu der elch est! , , ; ö . Paul Malchew zu Wahlstorf. Die Gin Fer Rr S9 bi its. Genoff zur Benutzung zu übeelassen. Der Vor h. , r e, n ; 26 nlage Hannoverschen Land. und Forstwirtschaft⸗ Liquidatoren sind die Kaufleut Oswald sageschi d seine S d Genossenschaft ih Namensunler⸗ zschieht, indem diese der Firma ihre pflicht zu Haida b. Gisterwerda ein⸗ ficht in die Li 37 ; unter Nr. 8) die Elektrizitäãts Geno ssen· ur Benutzung n übelassen. Der Vor von Raffinerien, Fabriken und anderen fen Jeitung). Geschäftsjak chaft.! Liguidatoren find, die Kaufleute Oswald gusgeschieden und gn, leine Stelle der der Genossenschast ihre amen en re Namenzunterschrift beifügen. aenftand de stcht in die Liste der Genossen ist während O ; r Genoffen besteht aus fünf Mitgliedern; die Willene ahnlichen Anlagen, imgleichen der Abschluß lichen eit ung). . escha tsjahr 1. April Pieper und Ernst Burgdorf, beide hiet, Landwirt Heinrich Köster in Loxstedt ge⸗ schrift beifügen. Die Haftsumme nn n unterschrift beifügen. ] Getragen warden. Gegen stane, 8 . der Dienststunden des Gerichts jedem schaft Scho eingetragene, O, . sen. . des = ,, see. pon Gewinnung vertragen Das Stnmm- bis 31. März. Zwei Vorstandsmitglieder bestimmt. . wählt ; . Verbsndlichkeiten der Genossenschaft i. En 1 Einsicht der Liste der Genossen ist nehmens ist der Belrieh, eines 1 gestattet ö schaft mit beschrãnkter Daftpflie . . e, ne ee. hs ** on G mungsverträgen. Das Stamm⸗ z a en renfhbaf ,, , ; g ; abi. 6 ö n Ge— Dienssf eber aestatte Fengeschäf . . 3itz in D getragen worden. drei Mitglieder; die Zeichnun kapital betraͤgt 26 O06 A. Zum Ge⸗ ö Wr een wat , . : Die Braunschweig, den 5. April 1922. Amtsgericht Geestemũnde. auf 06 , für jeden erworbenen. nge ht kn ti den genen eg m fr ier . a nher, wen, , Lübz, den 15. April 1922. 8 r fh * el erg gust io a . . rer 8 zftsfü . 3 Hum. ( Ginsicht der Liste der Genossen ist während Das Amtsgericht. 24. schästzantell beschraͤnkt. Neher fünf . strossen a. O., den 15. April 1922. der Gewährung von Tarle . Das 3 Siatu me, ee. i de,, de, r,. k schäftsfuͤhrer ist der Dr. jur. et rer. vol. e e. ; k Wah Amlsger alisantei eschrãn . eber nnn, 3 ö 96 . , . 3 d Wirt a6 Amtaggericht. 5 s enstand des U ternehmens mitglieder zu der Firma des Vereins ihre 1 * t. Bol. der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ . , 3 j zialied haben, as Amtsgericht. ossen für ihren Geschäfts⸗ un irt⸗ 7 festgestellt. Gegenstand es Unternel mitglieder zu der Firma des ins iht Otto Falk zu Wiesbaden bestellt. Der fiattẽl . ö n ge. Pn sseldor t. [996 l] goss dumgem, . ooo] gane darf lein irie . des ner tg al dcn und der Erleichterung der Lu denscheld. 9s it der Bezug und die Verteilung don Namensunterschrift beifũgen. Die öffent⸗ Gefellschafts vertrag ist am 19. August 19093 R 43gericht Alf is war lass Del der unter Nr. 185 bes Gene en.. mr Henoffenschafteregister iss Die Ginsicht in die Liste der nnn 71 5üldanl Törderung des Spar⸗ In das ss grealster Rr. 31 (lektrischer Arbeit, sowie Errichtung und liken Bekanntmachungen der Genessen. zericht Alfeld. Len 15. April 1922 ꝛ— 4. es Henosen, hente bei ter Nr. 15 ei zen ist während der Dienststunden des Gerl Lanenpur, Pomm 9loz] Geldanlage und Förderung, hn 3 In das Gengssenschafteregister. 1. leftrischer Arbei Fiaen KÄn. schaft erfolge Rr w. ; ͤ ute bei der unter Ur. 150 eingetragenen ä. e . ö z sinns. Haftsumme 500 M, höchste Zahl ist heute die Bezugs. und Absgtz⸗ Erhaltung der hierzu notwendigen n. chaft ergolgen unter der Firma, mindestens 8 s haffung von drei Vorstandsmitglie dern unterzeichnet,

Geschäftsjiabr 2

C in

haftliche Be⸗

Verkauf Verke

festgestellt und zunächst am 20. September . è schaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ ; Im 389

197 37 * gos n en,, , . en ] f s 6 ge ssser Nr. I10 ist ö. 1 91

1910, sodann am 6. Januar 1922 bezüg⸗ Ambers. 9136) schaft „Düffelkauf“ Bezugsgenossen⸗ Einkaufsgenossenschaft für Craja jedem gestattet. . * Im Hen gossenschaftsregister H⸗ . ! 1e 100. Vorstands, genofsenschaft für Anschla und üm⸗ lagen und Maschinen und die Besc n orstand

lich des Sitzes geändert. Sind mehrere Spar⸗ und Darlehenskassenverein schaft der r , im und Umgegend in Eraja eingetragen, Sdörde, den 10, April ö 3 April 1982 eingetragen; , . y,, . 6 Landwirte Paul ere = , aft 6. Geräten. Die Daftsumme betrãgt im. Bayerischen Gen osenschaftgblatt / Ver

GHeschafte ihrer Festellt, so wird die Ge. Samberg eingetragene Genossen⸗ Verband. des Einzelhandels im R3ß der Maurer Friedrich Goldhorn in Das Amtsgericht. n, . An un Nelchenbach Julius Brösgen und. der mit beschränkter Haftpflicht in An 1009 *, die hõchste . der Geschäfts. bandskund gabe in München. Franz

sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Dandelskammerbezirk Düffeldorf Craja aus dem Vorstand ausgeschieden EKempt IIR solbh Geno Senossenschaft. ö Vader meisler Dermänn Weßold, alle in schlag eingetragen worden. Das Statut anteile 109, auf die ein Geno sich Kainz und Michael Auburger sind aus

führer oder durch einen Geschäftsführer Sitz Hamberg. In der Gen.⸗Vers. vom eingetragene Genossenschaft mit be, und an seine Stelle der Schmied und motem-⸗ an. u ra nossenschaft mit beschräntter Haft. Dag K, Fenn mst lam 28. No ist vom 12. Dezember 182 Gegenfsand beteiligen kann. Die Bekanntmachungen dem Vorstande ausgeschieden; an deren

und einen Prokuristen vertreten. Der 28 April Is is ift als Borstandamitglied aus- schräntter Haftpflicht, hier ö * Landwitt Karl Schuchert in Craja gewählt Hen osse n scha fte registe s nn . ö. Frenist dei Free t. ee, . e . . erf hre lt Ti, Bekannt. des Unternehmen ist: 1. der gem nschaft⸗ der Genossenschaft erfolgen in dem and. Stelle wurden Johann Bock in Boden.

bisherige Geschäftsfübrer Louis Claus ist geschieden: Graf Josef, Bauer in Schön- 10. April 1822 folg * 9 worden ist. Darlehens kassenverein Eten un . Internebmens ist gemein samer An⸗ nem, . ö. ter der Firma der liche Bezug von landwirtschaftlichen Be⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt! in stein und Michael Herrmann in Fichtenho!

. i , , n K 2 3 lgendes nachgetragen * Großbovungen, den 16. April 1922 eingetragene Genossenschaft mi ö lauf künstlicher Düngemittel und Säme⸗ machungen erfolgen unter e . far,. en, , dwi ee g nue g. fer g we nn , n., r, , .

2 . 5 2 Oi f e. 87 * 5 en q 466 30 *. mitglied: orzen: Anton Schneider und Hermann Ca Amts ericht. wveschränkter Haftpflicht in 46 nien sowie Verfauf sämtlicher landwirt⸗ Genoffenschast in den Genossenschastlichen re J . schafĩᷣ . a e ,,, , Bolllndd bestinmten ere, nf Hemm ,hat, nd Darlehens

Dr. nr et. rer val. Otte Fall zun. Coe. Dechant, Iden Fütler in Nofe; Pursche sind gus dem Vorstand aut K hosen. Aug dem Vorstande it an, Gnlliche chene od. . Nachrichten des Verbande landw. von landwirtschaftlichen Grieg lch. 6 an he, assenrarein Sl ; .

schäftaführer besfellt. Die Gesellschaft In der Gen Vers. vom 1. Mai 1919 geschieden; es sind Nene j E Produkte. Daftsumme d een Provinz Sachsen Haftsumme betragt 300 A für je einen sonst durch den Vorsteher zn zeichne sf Sinzing eingetragen bisher beim Ämktegerscht Berlin-Mitte si Tals Vor flandsmifalieder ausgeschieden: 8 den Vorstand Gamprinmem, lHohß Adolf höhte Zaßl der Geschästsanteile bo. Genossenschaften der Yrobin, 1 G8 Heschaftzanteil, die böchfte Zahl der Ge. Die Wissenserklärmmgen des Vorstands Genossenschaft, mit unbeschrãn kter

. 1 5 m . em , . , 9. nn, nn. gewählt:; n . Roßbach. Peter Korf, In unser Genossenschaftgregister 223 Dorssand? Umbrecht von Schlieffen in und angrenzenden Staaten zu da . ente llt 30 3 lorfand bestert erfolgen durch nsndesfens zwei Mitglieder. Haftpflicht. in Sinzing: Durch Beschluß

unter. n,. . , , . ee, ne,, Mindhsvel, ( Molkereigenossenschaft Gum binnen) Gant Franz Pomrehn in Belgard Richard Vas. Geschäfte gbr. sölicht. mit dem schalt ante ge, wämmlsch h Die Jeich riebt a' der Weise, daß der Generalversamm lung dom 3 Mrril esbaben, den 6. Ayril 1922 Böhm, Josef, Bauer in Hamberg. Neu⸗ sämtlich Kaufleute in Düsseldorf 1 3 rn, . ä Frauz Domrehn in Belgard . , d uni Hie Willenserklärung und aus drei Mitgliedern, nämlich: 1. Land⸗ Die zeichnung geschien .

Wi 52 X 2 9 2 sämtlich kaufleute in Düsseldorkf. ist am 30. Fanuar 1922 fol endes einge⸗ ils 1 * 27. Mär 30. Juni ab. Die Willense 9 =. 2. * 3 ᷓ‚ d Gen 7 1922 *urden Das Amtsgericht. Abteilung 1. gewählt als Vorstandsmitglieder: Preischl. Amtsgericht Düffeldorf. tragen: . 6 ch VM. e , e i,, n, Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt wirt Karl Hebfeld in Engstfeld, 2. Lande! die ichnenden zur Firma der ossen⸗

*

e ee, e, en e, ee e eee.

ee e , r e, eee eee.