Bohnermasse, Feueranzünder, Zündhölzer, Wachs, Leucht⸗ stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Haus- und Küchengeräte, Waschmaschinen, Waschbretter, tierische und pflanzliche Fette für technische Zwecke, Talg, Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Soda, Quillajarinde, Waschblau, Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, Toilettemittel, ätherische und kosmetische Ole und Fette, Präparate zur Haar⸗ und Bartpflege, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz mittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Bimsstein, Schleifmittel.
282792.
42.
1h m e .
w
116 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Kor⸗ setts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Beleuchtungs- Heizungs⸗=, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsappa⸗ rate und Geräte, Wasserleitungs, Bade⸗ und Klofettg⸗ anlagen, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmate⸗ rial, Hufeisen und Hufnägel, emaillierte und verzinntel Waren, Fahrräder und Fahrradzubehör, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia, sowie ähnlichen Legierungen echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Spielwaren, Sport- und Turn⸗ geräre.
1921. Fa. H. Theile, Berlin⸗Köpenick.
W. 28567.
282793.
Brüder Galdbaur
12,11 1921. Gebr. Waldbaur, Stuttgart. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Bonbonsfabrik. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, insbesondere Kakao—⸗— butter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗ waren, Backpulver, Puddingpulver, Gummi⸗ und Lakritz⸗ fabrikate, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeu⸗ tische Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwarent, Milch in Vermengung mit Schokolade und Kakao, prä⸗ parierte Hafermehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Schokolade und Kakao und ge⸗ quetschtem Hafer mit und ohne Zusatz von Schokolade und Kakao.
2604.
F. 20122.
282794. Mar
10.
ö 2 Fa. Frey, Berlin. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Großhandel und Export von Fahrzeugen aller Art, Teilen davon und Zubehör. Waren: Fahrzeuge, insbesondere Automobile, Motorfahrräder, Fahr⸗ räder, deren Teile und Zubehör, Motorboote, Flugzeuge und deren Teile, Werkzeuge für den Fahrzeugbau, Lager⸗ und Montageböcke, Montage brücken, Fahrzeugwinden, ⸗heber und ⸗kräne, Lagerfässer, Transportkannen, Vulkanisierapparate, Feuerlöscher, Be⸗ leuchtungskörper und Lampen, Signalinstrumente und Geräte, Alarmvorrichtungen, Hupen, Meßgeräte, Touren und Kilometerzähler, Geschwindigkeitsmesser, Fahrtrich tungsanzeiger, Kontrollapparate, Zünd⸗ und Registrier⸗ apparate, Beobachtungsspiegel, Fahrzeugverzierungen, insbesondere Kühlerverzierungen und Gallionsfiguren. — Beschr.
A.
K. 37868.
282795.
98 1921. Konski C Krüger, Berlin. 203 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik elek⸗ trischer und mechanischer Apparate. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Eisen, Stahl, Kupfer, Metalle roh oder teilweise be⸗ arbeitet, Messerschmiedewaren (Messer, Gabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb⸗ und Stich⸗ waffen, Werkzeuge, Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraub⸗ stöcke, Hobel, Bohrer und dergl.), Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗, Nickel- und Aluminiumwaren, Maschinen, Maschinenteile und Geräte, einschl. Haus- und Küchengeräte, elektro— technische Apparate, Instrumente und Geräte, einschl. Telephonapparate.
229.
282797. B. 42081.
e , , , mn d , ,
28.
* beer
15/12 1921. Bücher⸗Revisions⸗Büro für Handel und Gewerbe, Zittau i. Sa. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Geschäftsbücher.
Geschäftsbüchern.
26 282796.
Thilana
26,10 1921. Gebrüder Schmidt, 2013 1922.
Geschäftsbetrieb: Lebkuchen und Zuckerwarenfabrik.
aren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffeg, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Lebkuchen, Honig⸗ kuchen, Brausebonbons, Vanille, Marmelade, Frucht⸗ pasten und Fruchtgelees, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Sch. 286 17.
Mainbernheim.
282798. W. 28568.
Schokoladebauer
12/11 1921. Gebr. Waldbaur, Stuttgart. 1922.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Bonbonsfabrik. Waren: Kakao, Kakaoprodukte, insbesondere Kalkaol butter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei waren, Backpulver, Puddingpulver, Gummi⸗ und Lakritz⸗ fabrikate, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazen— tische Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre in genießba ver Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Milch in Vermengung mit Schokolade und Kakao, prä— parierte Hafermehle, präparierte und nicht präparierte; Mehle mit Zusatz von Schokolade und Kakao und ge quetschtem Hafer mit und ohne Zusatz von Schokolade und Kakao.
264.
20/3
W. 28579.
282799.
Süilssbaur
1211 1921. Gebr. Waldbaur, Stuttgart. 1922.
Geschäftsbetrieb: Schokoladen Waren: Kakao, Kakaoprodukte, butter, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorei waren, Backpulver, Puddingpulver, Gummi⸗ und Lakritz fabrikate, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazem— tische Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre in genießbaver Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Milch in Vermengung mit Schokolade und Kakao, prä parierte Haferymehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Schokolade und Kakao und ge⸗— quetschtem Hafer mit und ohne Zusatz von Schokolade und Kakao.
34.
9 .
264.
20/3
und Bonbonsfabrik. insbesondere Kalkao—
282809.
Sch. 28674.
4
8
4 6
W Sqchhwar- man.
— Nürnberg 2 1* 9
1 nö Max Schwarzmayr, Nürnberg, Schoppershofstr. 6. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer und kosmetischer Zubereitungen. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Lederh, Schläif⸗ mittel.
282801.
L6ehte Offenbacher
Ta ,
264. J. 10121.
2 nm .
Piessernsst H. M. Jäger
Lebkũüchlerei und Pfeffernuss - Fabrik
Offenbach a. Ms.
13510 1921. Fa. H. W. Jäger, Lebküchlerei und Pseffernußfabrik, Offenbach a. M. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pfeffernüssen und Lebkuchen. Waren: Pfeffernüsse.
282801.
25/11 1921. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung von Seifen, Chemikalien und kosmetischen Artikeln. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel.
Strack C Bey, Swinemünde.
282892.
' ssoft
26,9 1921. Schülke C Mayr A. ⸗G., 20/3 1922.
Geschäftsbet rieb: Chemische Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und; hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä— parate, Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Tier und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Mittel gegen Verunreinigungen aller Art, Luftverbesserungs- und Reinigungsmittel, Staubbinde⸗ mittel, mineralische Rohprodukte, chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Härte⸗ und Lötmittel, Farbstoffe, Farben, Appretur⸗ und Gerbmittel, kosmetische Mittel, Wasch mittel, Seifen, Desinfektionsseisen, Mundwasser, Impräg nierungsmittel, Flüssigkeitszerstäuber, Spritzen, Porzellan und Glaswaren, Zerstäubungsanlagen. Beschr.
2
Hamburg.
Fabrik. Waren:
282803. G. 23029.
15310 1921. Fa. Arnold Graff, Ludwigshafen a. Rh. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Wäsche⸗ und Aus stattungsgegenständen. Waren: Bekleidungsgegenstände (außer Pelzwaren und Spitzen), nämlich Hüte und andere Kopfbedeckungen, sowie. Putz, Schuhwaren, Triko⸗ tagen und Strumpfwaren, sowie sonstige Bekleidungs— gegenstände, nämlich Kleider, Wäsche, Korsetts, Hosen— träger, Garne und Zwirne, Bindfäden, Gespinstfasern aus Baumwolle, Flachs, Hanf, Jute und sonstigen vege tabilischen Fasern, Indiafasern, Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bettdecken, Gardinen, Rou leaus, Portiéren, Webstoffe einschl. Bänder, Samte und Plüsche, Leinen, Halbleinen und andere Wäschestoffe.
C. 23364.
32. 282805.
2711 1922. pany, Toledo, Staat Ohio Anw. Dr.-Ing. Richard 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Füllfederhaltern und Schreibstiften. halter.
The Conklin Pen Manufacturing Com— (V. St. A.). Vertr.: Pat. Geißler, Berlin SW. 11.
und Vertrieb von Waren: Füllfeder—
282806. Pil,
1921. Fa. Joh. Schlenker, Schwenningen 20 3 1922.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Beleuchtungskörper, Beleuchtungs-, Heizungs, Koch-, Kühl⸗, Trocken und Ventilationsapparate und -geräte, Installations materialien, mechanisch bearbeitete Fasson metallteile, Waren aus Alfenide, Neusilber, Britannia, Nickel, Aluminium und sonstigen Metallen, sowie deren Legierungen, elektrische Instrumente und Apparate, Meß⸗ instrumente und -geräte, Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus- und Küchengeräte, hren und Uhrteile.
—Beschr.
4.
79
1 a. N.
Waren:
2s 2807. R
Ichthiodin
24510 1921. Ichthyol⸗Gesellschaft Cordes Hern C Co., Hamburg. 20/3 1922. 6
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. V Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisc hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und parate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserdierunn für Lebensmittel, chemische Produkte für industriei senschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlish Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnän Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodutte, mittel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und konservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, nermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Im und Badesalze, diätetische Nährmittel, Parfümerien, metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farh zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschuhn Putz und Poliermittel (ausgenommen für ag Schleifmittel, Teer, Holzkonservierungsmittel.
282808.
Doleip
10/11 1921. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Großhandlung? scher Produkte. Waren: Flüssiger Kaltsiegell Tuben.
32.
D. 1g
Fa. Dr. Arthur vom Dorp,
282809.
*
23/9 1921. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: büchereinrichtungsbureau.
John Schuldt, Kiel, Waisenhes Bücherrevisions⸗ und Ge Waren: Geschäftslasssh
4. 282810. 5.
. 7 —
14 10 1921. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb paten Neuheiten. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs, Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate und g Wasserleitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen, * Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, geräte, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Nadeln, angeln, Kleineisenwaren, Schlosserarbeiten, i Drahtwaren, Blechwaren, Automobil- und F zubehör, Nickel und Aluminiumwaren, Waren ahh tannia und ähnlichen Metallegierungen, Waren au Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Cl Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid un lichen Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Flcch Figuren für Konfektions- und Friseurzwecke, ih Instrumente und Geräte, Maschinen, Maschim Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ . und landwirtschaftliche Geräte.
282816.
Aki ilstel
19312 1921. Freiburger Spie Iwarensabtil b. H., Freiburg i. Br. 20/3 1922.
Geschäftsbet rieb: Spielwarenfabrik Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.
35.
1 WI!
26/11 1921. Gustav Rätzel, vorm. J. A. Frank Co., Berlin. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: fabrik. Waren: Waffen, nition.
Gewehr Mu
282812.
6.
2 A FRN tL-=
Waffen. Mauniticr . Jagdqerate Dressur. Artikel. Zan.
*
Fa. Friedrich Hallenberger, Ken
282811.
lzlbrliz
YM 1921. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. sz 1922. . heschäftsbet rieb. Kakao-, Schokoladen- und Zucker⸗
aabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen n g und Genußmitteln. Waren: Kakao und Irie, Kakaopulver, Kakaotee, Kakaoextrakte, oladen und Schokoladenfabrikate, Zuckerwaren, Back= m gonditoreiwaren, Ingwerzucker, Fondantzucker, ein⸗ chte, getrocknete, gedörrte, kandierte, glasierte Früchte, npotts, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Konserven, n, Gewürze, Vanille, Vanillin, Backpulver, Pud⸗ nir, Mandeln, geschnittene Mandeln, Mandeln It, Marzipanmasse, Suppeneinlagen, Kindermehl, Hariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, warierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von sao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und usatz von Kakao und Schokolade, Tee (Genuß ke, Mehl.
G. 23141.
282813. N. 11137.
269 rc die schmutzige Celluloid -und Gummi- Ws che
ö
e
Wilhelm Noder, Köln-Mülheim, Danzier
1922.
21922. e 20. 20/3 heschäfts betrieb: Herstellung von Abreibepulver für Reinigung von Zelluloid und Gummiwäsche. Wa Abreibepulver für Zelluloid und Gummiwäsche.
282814. M. 33450.
.
3MIĩ0 1921. Fa. Friedrich Meermann, Burg a. d. per. 20, 3 1922. Heschäfts betrieb: Kommissions- und Exportgeschäft. hren: Messerschmiedewaren, Messer, Gabeln, Sensen, sheln, Strohmesser, Hackmesser, Rasiermesser, Rasier sarate, Rasierklingen, Haarschneidemaschinen, Scheren, é und Stichwaffen, Maschinenmesser, Blechscheren, Fenscheren, Garten⸗ und Rebscheren, Schlachtmesser, nmizapfmesser, Beile, Äxte, Dexel, Hauer, Häpen, Den, Metallsägen, Fleischersägen, Kreissägen, Gatter n, Mühlsägen, Trecksägen, Sägenbogen, Feilen, pen, Hämmer, Ambosse, Schraubstöcke, Feil und iflloben, Klemm- und Spannfutter, Hobel, Holz-, Me Erd⸗ und Steinbohrer, Gewindebohrer, Reibahlen, reiber, Aufweiter, Versenker, Stemmer, Körner, chschläger, Locheisen, Kluppen und Gewindeschneid⸗ stzeuge, Schraubenschlüssel, Schraubenzieher, Sägen r, Zangen, Rohrzangen, Rohrabschneider, Bolzen eider, Meißel, Beitel, Hobeleisen, Bohrwinden, Bohy fren, Bohrbügel, Windeisen, Bohrfutter, Schaber Fer, Kistenöffner, Fräser für Metall und Holz, Ge— e, Winden, Werkzeuge für Elektrotechnik, Telegraphen= Automobilbau, sonstige Werkzeuge aus Stahl und wn, Spaten, Schaufeln, Hacken, Platt-, Spitz und uzhacken, Dunggabeln, Rechen, landwirtschaftliche
äte.
282815.
Wasch' mi „LUZIL“ bann sparst au viel, „Luzil xernseiten- Pulver pflegt de Wäsche! „LuUZjl“ vereinigt Stoff und Kraft „Luzi drum reine Wäsche schatti. wer seine Wäsche pflegen vun.
ber wasche immer mit „Luzi“!
6/10 1921. Lützelwerk⸗G. m. b. H., Hausseisen, Seifenpulver, Feinseifen, Parfümerien, chemische Pro⸗ dukte, Coblenz. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Seifen- und Seifenpulverfabrik, chemische Fabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗ zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera— lische Rohprodukte, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb⸗ stoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Wachs, tech⸗ nische Ole und Fette, Benzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗ut⸗ und Po⸗ lit cmittel, Schleifmittel.
282817. Sch. 28471.
23.9 1921. Johannes Schuback C Söhne, Ham⸗ burg. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Export- und Importgeschäft. Waren: Zement.
282818.
4
1 .
rare w..
7310 1921. Berlin, Nürnberger Platz 4. 1922. Geschäftsbetrieb: a ren: Spirituosen.
Leopold Herzberg, 20/3
Likörfabrik.
9e W
282819.
21411.
öl 1922. Société en Com- söite Pfister C Daul Grande Distil⸗ lrashourgeoise, Straßburg i. Els. * Dr. ÜUntoine-Feill, Pr. ert Seelig, Dr. P. Ehlers, Ham⸗ 8. 20/3 i922. eschäft s betrieb:
Likörfabrit aren: Likbre. fe .
282820.
28/1 1922. Société en Com⸗ mandite Pfister C Daul Grande Distil⸗ lerie Strasbourgeoise, Straßburg i. Els. Vertr.: Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Ham⸗ burg. 20 / 3 1922. Geschäftsbetrieb: Waren: Kirschbranntwein.
Likörfabrik.
28/1 1922. Société en Com⸗ mandite Pfister C Daul Grande Distillerie Strasbourgeoise, Straß⸗ burg i Elif, Vertr. Un to ine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, Hamburg. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Waren: Liköre.
Likörfabrik.
ACE
e t S SEL Fi
ö
.
PfFISIERgDALL. — ! 3 ö
Sin ox nano.
S2 AMIS3910 sziwvno sas 13 As8S82nls SS 3änod 3 3zd Nan Mäss MRG
Sskassoußks .
12/1 1922. Fa. Georg Scherer C Co., Weinbrennerei, Apfelweinkelterei, Likör⸗ u. Essig⸗ Fabrik, Langen b. Frankfurt a. M. 20, 31922.
Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Likör⸗ fabrik. Waren: Spirituosen jeder Art.
282823. D. 18892.
KE RR
29/11 1921. Detroit Dental Manufacturing Com⸗ pany, Detroit. Vertr.: Pat. Anw. R. H. Korn, Berlin SW. 11. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb zahn ärztlicher Instrumente und Apparate. Waren: Zahn— ärztliche Spezialitäten, wie Pulpa kanalinstrumente, Stift. halter, Bestecke, Halter für Abdruckmassen, Mundspiegel, Griffe für zahnärztliche Instrumente, Abdruckmassen, Ge bißplatten, Abdruckgefäße, Zahnwachse, Poliermittel, Gar— nituren zahnärztlicher Instrumente, Gips, Flußmittel für Lötungen, Raffinaden und Gußzwecke, Zemente Kite, Scheideflüssigkeiten, Kühler, Bunsenbrenner, Löt- rohre, Artikulatoren, Spatel, Bohrmaschinen, Sägerahmen und Streifenhalter, Gummidammhalter, Zahnschließen, Klemmen und Polierwerkzeuge.
282826.
Amua
2/8 1921. „Ama“ Gesellschaft für Apparate, Ma⸗ schinen und Armaturen m. b. S., Berlin. 20 3 1922.
22a.
5298.
23. A.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Apparaten, Maschinen
insbesondere Düngerstreuer, autogene Schweiß Schneidapparate, deren Zubehörteile und Materialie Schweißmittel, Azetylenreinigungs: und
nometer, Schweißdraht, Apparate fassonstücke, doppelwandige feuersichere Schränke, spritzmaschinen.
3
solgtt eh e sofilsn
5/5 1921. Vereinigte Zünder⸗ A. G., Meißen. 20/3 1922.
Geschäftsbetrieb: Zünder und Kabelwerke. ren: Sicherheitszündschnüre, Draht
229.
Gummiaderleitungen, Gummibandschnüre ohne und
autogenen Metallbearbeitung, wie Gummischläuche,
S. 21412.
und Armaturen. Waren: Landwirtschaftliche Maschine
n zur Ma
nasse,
Maschinen für Brauerei— und Kälteanlagen, Eiszellen, Kühlbottiche, Röhren, Rohr
be
sonders für Fismaufbewahrung, Baumaschinen, Beton⸗—
V. S082.
und Kabelwerke
Wa⸗
en und Kabelfabrikate, isolierte Leitungsdrähte und Kabel, Gummibandleitungen,
mit