1922 / 97 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3 Geundkapital der ¶SGesen schaft Gesellse ,, n. ist am Rahmen schres Zwecks fallen in jeber Me an C. Bödecker erteilte Pꝛr—tkura. Rechnung des Nachlasses for , ,, ö e eehsäest Pihktk äg grguck. Arheber, peil le, ih. ch e r ne 4 J ammaktien zu je 1000 (4, Gegenstan d des Unt rneh mens is x rundkapi e Pau ran nhaber: Pau Minna Alice artens und Vit ; 2 2 2 Vorn ala n zu 59. 1000 und Grwerh, die e lr Bewirtschaftung . ägt 120009090 . ei ö in . Heinrich Franck, Kaufmann, zu Marie Martens, geb. . zu Dritte Sentral-Handelsregi ster⸗ Beilage . , . zu * 4. 9 am, Veräußeru 2 24 2g * Inhaber lautenbe Artien n. , bug 2 . z en te tien lauten auf den Inhaber. inebesondere der rwerh und dre je rokura ist erteilt an Johann Trosp. ie offene Handelsgesellschaf hat am Ferner wird bet ann igemacht Die wirtscha des im Grundbuch von ind mehrere Vorstandemitgsieder Otts Haähnken. Inhaber: Otto Karl! 12. April 1922 begonnen und . D tsch M ichs 3 9g d P sisch St ts 3 9g 1 der neuen Aktien erfolgt zum 2 ; . fmann, zu Ham⸗ Geschäft unter unveränderter E . zum en e an ei er Un ren en ada an ei er

K 236 R lich 4 *. Stück. t 8 . . ö 6. 6 3 n,, 2 . 66 ta ack Menke & C 97 urse von zuzügli ainge 8, auf we ndomitalieder gemein- aackmann, Men o. Peil zinsen. 3. a,. We geh, tshaus Er- kee 83 durch ein Vorstands⸗˖ oi , m sar. Gesellschafter:; lich haftende r r t er: e nn r. * Berlin, Mittwoch, den 26. April 1822

, 1 olung“ befindet, und 29 ,. 6 in . mit einem Otto a n,, ü. u. Peter Eduard n, n e. 6 r D. 1 2 aft. Durch Beschluß der General⸗ die sem Grundstück sowie der rokuristen vertreten Klaus Heinrich Schwarck, Kaufleute, zu mann, zu Rotterdam, un zerner ö e den. n ei. ö bersammlung. der . dom 2 . aller damit jusammenhängen- Ferner wird bekanntgemachtz; Der Hamburg. Gdugtd' Menke, zu Bremen ö ? gen můnen drei Tage vor dem Ginriickungstermin dei der GSeschafts tene eingegangen ein. 1 11. März 1822 ist der 5 24 des Gesell Geschãfte. Vorstand wind vom Aufsicht gat bestzellt. Die 2 Handelsgesellschaft hat am Die , ne f, aft hat m schaftsvertrags in Gemãäßheit der , n n ing der Gesellschaft Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt 4. April 1922 begonnen. Kommanditisten und hat am 15. April h e e,. ö Is Inhaber der Kaufmann Ever⸗ Harburꝶ. EIbe. (66927 Hęe rtord. 1019311 mann Wilhelm Hoc Gesellschafter 9 barbus benninag 8 . ' s . 2 . 3 ö z ö. . 5

5 r 8 ö Hannover. In unser Handelsregister A Nr. 13 In un iser Handelsregister A Nr. 605 ist

. Beurkundung geändert beträgt 4 0M 9090 M, eingeteilt in 3500 zum. r,, * Iischha 266 . Prokura ist . an e Johanna . e ,. ist erteilt us Pe 9 in ö ae fc worden. auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Die „Seestern ischhandels. Dorothea Schwarck, geb. Kliess. Besamtprokurg ist erteilt an Walter . nter Nr. 7 die Firma Berger Firma Sar e Brink⸗ bel der Firma „Hülsewede Po Lo.“ in Helmbrechts Allgemeine Hochban⸗Gesellschaft aktien zu je 1000 Æ und 5009 auf den Fi schinduftrie Gesellschaft mit beschränk⸗ Olio Gerspacher. SBiese Firma ist er⸗ Emil Alfred Borchers, Ernst ö. naue, 3a e; Udls1i11 Co. mit Sitz 9: . 3, . 6. 8 * 8 nge —ͤ . , n. wel 1 .

Attiengesellschaft, zu Düsseldorf, Inhaber lautende Vorzugsaktien ju je er Haftung kin Fuxhaven, bringt nach loschen. und Otto Fritz Wilhelm Adolph Jun Handelsregister Abt. A Heiligerstraße 17, und als personkich heute eingetragen; Dem Dr. Heinrich die Gesellschaft aufgelöft und die Firm e I r ,. 3 k ju Hamburg. IM M ah abe * . n , . Peter Schwarck. Diese Firma sowie Je jwei 1 Ges ö u; r ist. heute bei der irma Gebr. Laftend. Gesellschafte die Kaufleute N ů36i— vig Fredrich nVerkem in Harkurg ist erloschen ist n der Generalversammlun der ( 27. Dezember J v. 1. Februar . usammen zeichnungsberechtigt n in tza nt a. S. eingetragen: Dem Hans Berger und AMnan gestalt 54 , daß er berechtigt Herford, Attionärt vom 11. M gi . ist die . 4 er n , 1922 * in dem ber ne . ö. ö * z 3 ,. 5 Amn Blass X Eo. mit beschrant n. n Erich Zorn in Halle ist Pnro⸗ Ham 1 Augu . Bern ö. ref 7 1 9 el. teilt. daß er Herechti n *

. . itgliedern, so wird die Gesellschaft n. erteil 66 ura ind erlo chen, * V. * 1tter I fmam . ; Ya er. Die of Han delsge e chat ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem

Erhöhung des gie ge, tals um purch wei Vorstand dsmitglieder ge Gebäude nebst Inventar in die Gesell⸗ Hinrich Bube. Inhaber: Hinrich Bube, Haftung, Die an D. H. Schwar, n erteilt . hat am 1. April 192 Gesells⸗ chafter oder mit einem der Pro⸗ hrikat ñ 8 600 00 M auf 12 0090 000 4 durch meins . i oder durch ein erf. schaft ein. Als Vergütung hierfür Kaufmann, zu Samburg. eb. Blass, erteilte Pro kura ist e, Halle, den 19. April 192 ö. Unter Rr. *T*7ß pie 66 , Electron- kurt sten Moog und Ses zu zeichnen. Merne. 969 3. ren,, an, , , Ausgabe von 3600 guf den Inhaber mit lied in Gemeinschaft mit eine erden der ,,. r , . * Bezüglich des Inhabers ist durch einen oschen. Das Amtsgericht. Abteilung 19. . Inh Josef Wening * ö an gesch te erteilte Prokura ist dahin Es ist eingetragen worder Liauidation schwar zenbach lautenden Aktien zu je 10660 * sowie Pręt uristen vertreten z ) ö , GVquatiun unt

Fischinduftrie Gesellschaft mit beschränk Ver mer auf eine am 1. September Sermann Drechsel Gesellschaft mit . w affung in Hannover, Franke, abgeänderk, daf . ande re roku be⸗ IJ. In das Handelsregister A a. S., A die entsprechende Venderun g des § 6 Vorstand: ODtto Löwenstein, Kauf— ter Haftung IG als voll eingezahlt 1911 erfol gte Eintragung in das Güter- n , , Haftung. Einzespt okun ane J aa e e, 19185] straße 3, und als Inhaber der Kauf⸗ rechtigt ist, mit ihm die Firma zu zeichnen. a) Am April 2 unter Nr. 500 Vertretungel des Gesellschaftspertrags beschlossen 1 zu Hamburg . geltende Aktien zu je 1000 pund außer · rechtsregister kinga esen worden. ist erteilt dem bisherigen Gesamt, ge Handelsregister Abt. A mann Josef Wenn in Hannover. Amtsgericht, IX, Harhurs; des Registers die Firm Ser ner Schiffs- endigt; Firm worden. Fein er wird d dem 500 909 AMS in bar gewährt. Franz Herden. In das Geschäft ist died; 6 ans Bernh ard Zielich. ; st heut der Firma Unter Nr. 7277 die irma Sei ster den 15. April 1922. * , J Wert statte, . 5Groetschel

Dir Kapita lserhöhung ist folgt. Die öffentli hen Bekanntmachungen Die 8, Fischereierzeugnisse 26 Rudolf Rilhel Im M ellmann, Vie Gesamtprokura des A. Hansen wwpert sche Buchhandlung Max! mi Sitz in Hannover, ö . . Hebr. , g. in Herne. Persönl stickereifabrikat Das Grundkapital der Gesellschaft der Gesellschaft erfolgen Dentschen Dandel ogesellschaft mit beschrän ter Haf. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ ist erloschen. . ö. nie meyer in Halle a. S. eingetragen: Schiffgrabe 17, und als persönlich Heiden erg. l0l90] haftende Gesellschafter sind. 1. Fe beschränkter beträgt 2 Goh 41, ger, . in hee 6s n men. ; lung Cuxhaven bringt nach Maßgabe schefter eingetreten. Otto okrantz n,, mn. An fene Handelsgesellschaf ie Buch⸗ haft Gesellschafter die Raufleute den el reg nrg n trag besitzer Franz? er zu Duisbu Hof: 12 000 auf d den Inhaber lautende Aktien Der Vorstand der Ge sellschaft besteht des Einbringungsvertrags vom 1. Fe Bie offene Handelsgesellschaft hat am dieser Hommanditgese scha ft ist der per s Ir Hans Gose und Hans August Heister in Albunge und Willi Abt. A Bd. 1V S. 3. 272 Die Firma Meiderich. 2. Sch tar Weiner in . zu je 1000 46. je . Bestimmung des Nufsichtgt at bruar 65. ? den in dem Vertrage. er⸗ 12. April 1922 begonnen und setzt das holt haftende Gesellschafter O. E. J arcard de in Halle, sind in das Ge⸗ Grimm n Hannober. offene Wilhelm Sesser in Seidelberg ist er⸗ Ferner wird, bekanntgemacht; uus einer Person vder aus nchteren wähnten Platz mit Gebezuden und In. Geschaft unker der Firma Herden d Palrantze ausgeschieden, n als personlich haftende Gesellschafter Handelsgesellschaft hat am 11. April 19727 loschen. , . der neuen A tien erfolgt Mitaliedern ventar nebst Warenvorräten in die Ge⸗ Co. fort. Die Gesellschaft wird von den ver etreter . Gesellschaft hat n begonner Abt. B Bd. 11 O.⸗Z. 37 zur Firma Kurse von 110 * ö ö Beste der Bor tandem sellschaft ein. Als Vergütung hierfür Otto Pokrantz X Co. Kommandit bleibenden Gesellschaftern unter de weil 1922 begonnen. In Abteilung B: S8. Fuchs. Waggonfabrik Aktien⸗ Cifen und Glas⸗ Dandels ge se cha ft Die e tellung . gtandomit ; werden unter Uebernahme der auf dem ele i haft. Persönlich haftender Ge⸗ Firma Hans Thomsen Kom. Gef Sasle, den pril 197 ü NM 1255, Firma „Haguma“ gesellschaft in Heidelberg: mit beschränkter Haftung. Durch Erfolgt durch den suffich lernt zu GSrundstück ruhenden Hypotheken im sellschafter. Olto Eduard Fohanmes fortgesetzt Da cht. Abtefung 1. Hännobersche Gu mmi⸗Abfatz⸗Fabrik Weringenieur und Betriebsdirekter Hans

9

2 Dem **

111 P.,. . 2 , , . or 5 em Protokoll 1 n , , . ) rie, ö. ö l 9 Vermögenseinlage 9 ; ö 2 68 ; 5 2 schluß ; de 1. . Gese llsch after ve m . z. tokol 6 ner ehren Betrage von 210 500 6 der C uxhapener Pe Frantz Kaufr fmann, zu Hamburg. VJ den, n, n . de Kom . Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Schumann in He eid g 24. März 1922 ist das Stammkapital 9 e , , d m, e. dersamm⸗ Fischereierzeugnisse Handelsgesellschaft Die Kommandit tgẽse llschaft hat einen manditisten ist Srbhoht worden. Ialle, Saale. lols2]! tung: Der Kaufmann Wilhelm Behrens prokura erteilt und dersel e berechtig 9, der Gesellschaft um 20 000 Æ auf g de! e r re erfolgt , ein⸗ mit beschränkter Haftung 650 alg voll Ko mmanditisten und hat am 12. April Medicinisches Warenhauã Gesel . é E Fiesige Handelsregister Abt A in Sannober ist als Geschäftsführer aus. meinsam mit einem Vorstandsmi d ; ** ne. . e g 3e 6 7 Men ss chen J 1. D D 18. * . 5 = ö 18 1 ; ö V . . t. ? 1 264 1 64 Veschastssuhrer 118 N . m 1. einem 2 *r ; 2 . S0 M0 erhöht worden * kanntmachung im Deutschen eingezahlt geltende Aktien zu je 1000 M 0922 begonnen. schaft. mit beschränkter Raftung Dos)z ist heute bei der offenen Handels⸗ geschieden oder einem anderen Prokuristen die Ge haft Stratmann *.

S8. Reec. Gesenschaft mit Be. Reiche wien ; gewahrt J. Earl Suhr, Gesellschaft mit be. eE Si der Gesellschaft ist Han. fd Kreß * Schoepe in Unter Nr. 1593 die Firma Fri sellschaft zu vertreten und deren Firm chr T Mme. Di ekanntma r Ilge n⸗ Reer der Generoht r K g. . ,, . ö burg. ; ,,, ö. z 36 . ö . feen nh, Lai Behr der Safrchegemne. schräntter Haftung; Föesamtztokura iE; Geselsschaftebertraa it n * e,, , m nuf ern ir ien ge eiche nl nn, hee . schl . * Gesellsc (. . 24. Den 5 . 8e, 1 raumlen ung der Aktion nre erfolgt danch ein⸗ ist erteilt an Robert Suhr zu Boi zen⸗ Vl esellschaftsvertrag ; z f Pon Han nover⸗ Linden. Gegenstan?d es Bd. II J zur Firma erk tan apital der

oon ist das Stammkapital der Gesell. . Die. Grün k milie offen tliche Bekanntmachung, burg a. E. und Wuhelm Bernhard 10, Februar 1922 abgeschlossen werden Halle, 19. April 1922 Unternehmens i die WBeiterführung trische Fabrik Heidelberg Gesell⸗ . um 140 009 6 auf 200 000 M, nich Aktien übernommen haben, sind: ätestens zwei Wochen vor dem Ludolf Schröder Gegenstand es Unterneh menz ist de; tsgericht Abteilung 1 Ausdehnung und Ausnutzung des unter schaft mit beschränkter Haftung in böht sowie der Gesellschaftsvertrag in 1 . , stage, den Tag der Ein. Junke C Weitin Gesellschaft mit ende Sqhitäts; und Kranfn. der Firma“ Fritz ÄAhrberg“ in Hannober. Heivelberg: Die etungsbefug: . der notariellen Beurkundung mon, f berufung und der Versammlung nicht beschränkter Haftung. Burch Be. Pflegenrtiteln, Gummiwgren und Rr alte, Sanle, (10183 Linden betriebenen Fabrikunternehmens in des Ges e,. führ gen adert und u. a., bestimmt worden 2 geo Mündheim, Kaufmann, mitgerechnet, erscheinen muß. schluß der Gesellschafte r vonn R n, ollen nn,, e, du j Handelsregister Abt. A) der Verarbeitung von Fleischwaren, 2. die Heidelbe beende . schafte r be. ö . Motoren Sandels gese ll schaft mit be⸗ 1922 ist das Stammkapital der Gefell htung von Krankenhausern un 186 . * 521 ĩ Firma Errichtun . Betrieb ira . 8.8. gig. Sedermertke ha ihnen berechtigt, 3. Jacob Heckscher, Kaufmann, ; schränkter Haftung. Der Sitz der schaft um 300060 auf 560 000 4 ler 2. Nartin Walter Starke in Halle und welcher Rek be, welche mit Neckargemünd *r e mit be⸗

vertreten. damburg Gesellschaft ist Samburg. ae ü ea Di llschaft soll befugt sein Ver * *. 1 gan Harn elenen Re . 5 -. emünd. 1922 u W reten. l ist 9 erhöht worden. der Kaufmann Martin eigenen Betriebe Aktiengesel schränkter Haftung in Neckarg na Zauber * Ey.

Guftav Adolf f Sch 1 K aufme ann, zi ; 6 Sim Msmam 9 Der Gese ellsch aft vertrag ist am ; Me rckhof“ Gesenschalt mit be⸗ Uu all ein . gen Arn . ö! iselbst, ein rage oder mit der Verwertung der eigene 1 ( vo egenstand des Unternehmer ne ist der Be des megisters dle 3 ;

damburge ist zum lleren Geschfte. Qambur . S. April 1922 abgeschlossen worden schränkter Saftung. Durch Beschluß bernehmen. Sie soll ferner befig Halle, den 198. April 182 Erzeugnisse irgendwie im Zusammenha ieb aller mit der Lederherstellung und in Persönlich haftende Gesell.

ührer bestell worden. J . ö Löwenstei Kaufmann Gegenstand des Unt ern ehmens ist der der Gesellschafter vom 4. April 11922 st ein, De] gleiche oder ahnlich ; 1B 1 stoben naß 4 e 6 7sR 4 ufammenhär genden . alte 19 i Fischkonservenfabrik „Sanseatiea“ ner , ,,,. Handel mit Motoren⸗Maschinen und der Gesellschaftsvertragz geändert und

mit beschränkter Saftung. Die an 6. Moritz Mundheim, Vausmatler, Kpypargten gller Art und ber tr eb bpefti mmt worden; 6

M. A. Schramm erteilte Prokura ist Jiu Wmtnrg. 35 bon allen Geschaften, die hiermit in Sind. mehrere Geschãftsführer bestellt

erloschen. 99 erste e. J rat besteht aus: usammer anhang stehen. jed er von ihnen berechtigt, die Hanvelsgesellschaft für Kolonial⸗ 1. Willi Selig Kaufmann, 6 Stammkapital der Gesellschaft selischaft allein zu vertreten

waren mit beschränkter Saftung. Rambugh, ; ; beträgt 25 00 . Di wer lretun ge beff is des Ge

Durch Beschluß der Gesellschafter vom Wan Simon, Kaufmann, zu Ham⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ r z H. F. Thomsen ist be⸗

3e April 19822 ist die Firma der Ge⸗ 2urg, stellt, so wird die Gesellschaft durch je igt. . . . q ktien si ; .

sellschaft geändert in Sandelsgesell⸗ 3. Leon Mündhei Kauf mar iu zwei Ge chäftsführer gemeinschaftlich ,n Otto Hertz und Dr. Oskar nnd; ömmes mn n, Galle, den 19. April 192 ern übernommen und werden zum n usen. Gef mit mme nie ur u 8 War Saensch

sch aft Te obroma“ mi be⸗ Damburg, oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Selnrich Hertz, Saus makler. zu Ham⸗ 366 ** ir 9 zericht Abteilung 19 Nennbetrag Iusgegeben er Ge ell beschrankter tung. Der Ge Ischafts k * ngen: s. i e ,,, Allan

5

Forner in

after vom = * 1.

( J

ist

„Neumann C Co.“ in

2 . 8. 4 9 . 9 ne 1 r 6 ö 1 ft w ! 8 1 ö ] Attien erfolgt zum n 1c t mi in PVrok H bur 4 d . Kestal 1 91 6 y ð ( ĩ . 16 fr en e rr 21 96 68 5os 3e r ) J . 2 2 : 1 29. mr , r 0 2. e r, ,. 1 r rt 91 5 mem checkt mit einem Pr okuristen ver urg, sind zu zeschäftsführ rern bestellt hee zeitpunkt kann das Gese . ö ; . ifts vertrag ist a . . t⸗ Del 4 2 1 meines Ingenieu Ir büro M ar Saensch, des ele . aftsdertragsᷣ entsprechend . n,. ö ö . ö ö 2 worden. 9 n ,, n ga 6 alle. Sa- 2. . 10 Eestellt Lorstandsm ! ind , = Inhaber Hugo Save n Serne. geändert word I. ae ,, e. 9 Gesche stsf ü rer: Adolf Emil Leopold Kun stausstellung gebäude Gesell⸗ . ; Menn, . ; ? zregister Abt. B Fabrikant ritz Ahrb di ha . t bertreter ͤ 1 X * , . ur Ve rmaltung 8ge . cha ft Sa mm lede Ste uma ue 61 31 le ö Wiedner, zilin genieur, zu Vamburg , . bre schrän n er Haftung. m s. ö ; 6 he ; èüirm Robe rt leut mit beschränkter Haftung. 83 1 Von m zur Verteilung an die Ferner in bekanntgemacht: Die sellschaft ist gels worden. , D m. un C Go. vormals Gustav Beschluß SGesellschafter vom Attionare berbleibenden deingen na er pffentlicher Beka nntmachungen de 2 djauidate Dr. Gu stay Tilo 2 , n,, m , , ; 4 ‚lüc Nachf. Inhaber Robert Kunze ist ! en rer durch die Ba ! ; 14 542 * sC- De ) x 2 zn Tor . ö t Drau gedadnfJgenen L 22 s x = 8 M 1 . . é e n . ** ĩ 8a ĩ yr = ö in den „Van zer Brandis, Rechtsanwalt, zu Hamburg. sein muß rfola7 sine fold. Gin Nesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gemeinschaftlich zi Vertretung de se⸗ . 3 Meyer in Serne

Gesenscha f. An 1 6Gi igar rettenfabrit Cito Kressin,

J 92 21 z ne am] I ist Oscc d den mt der Anmeldung der

Hęrt org, eigniederlassung der gleichlautenden ie offene Handelsgesellschaft hat ie i 1 Berli in.

29 Bent 26 * sr wr 30

5st Fer . 2

irfolaen im Dentschen Fei Sall- 1p 2 August Ährberg, 4. der Kaufmann Her⸗ „Wilhelm Ws hem nn Söhne Ge: . n b. s Gefentirche 6 7 nen, Das Amtsgericht ͤ ; mann Ahrberg, er Kaufmann Lein- sellschaft mit beschränkter Ha iftung. . n Serne ĩ. ( vwel 1, scha ft mit J . l l s Spenge el trage! Dege nd g . ö . . ö: ueber als Gesell⸗; schränkte Haftung. Der Sih di Halle Saale. ns le Herstellung .

Hand

Her ef e r belageselssc

B. n ee. C ö x —ᷣ ö. 2 * . 1. . . 6. ö . 1. Apr 11 19 65 u onn laffung , wclar . ung Jhrenn mne Grnest ine Elisabelh Noack. . Geschäft unter n ; Grimm *. Ez; ö geb. Witt, zu Hamburg, als Gesen Gustan Schtzeitzer

U 1

Salle sind

Mskr 6 Wöhrmam

Otto Loose

8

)

Andre 18

j

wird unter unver⸗ zu Wandsbek, 8 ions. und sonstigen z. ö fortgesetz 23 fen eingetreten. zeschäfte i Zusarn r enl *,, ,, ö amm. Westf. 96871 Hannover (st ,, . gh àlz. after: Die offent,) ende lagesellscha t 1 Das Stammkapital der Geselsch Nandelsregister des Amtsgerichts Hamm D Iktionär Fabri ; men Geschäft unter . Firn Gustav Bernhard Friedrich Wilhelm Rothen. R (Abt. A Nr. 512): Die Firma Apo⸗ seine 299 trage acheinl aftlich Schweitzer C Sohn for daufmann, zu Hamburg heker Hermann Schulte, Medizinal⸗ die zi Betriebs gen r yr JYeinemanr Werner A. Hirsch, heignieder⸗ Ferner wird bekanntagemackt: D' ogerie und chem. pharm. Labo⸗ unter der Firma itz zerg in tlich üͤberno lassung Hamburg, Zweigniederlassung öffentlichen Be imntmachu ngen der ' atorium, in Hamm. Inhaber der Hannover Linden betriebenen Unter— schafter W b un . derter Firma fortgeset el. z 6 36 1. llschaft ist Walter Samuel der Firma W erner A. Hirsch, zu sschaft erfolgen im Deutscken Reis botheker Hermann Schulte daselbst nehmens hörenden Gegenstände, näm—⸗ . ĩ er 26 Ech * er Au in. , . —. 5 ö noch, 6 aufmann, zu Hamburg, als Ge.⸗ Berlin. Die e 3. Gerloff und 8 anzeiger und im Hamburgischen Ce. . . lich: Grundstücke, Maschinen, Inventar in ren ge, b) folg 3 3 der Sesells ** ft in Schmi 3, geb. ro u ra ist er 2 Johann Konrad sell chaf e ein teten . Schmidt für d Zwei gni iederla issi ung ondenten. r 3 (. ine 2 11 Fuhrpark, mit Werkstatt befi ind ] *, . men, , Hanhart J . ilt e, f osche m Ge⸗ eine 23 ma chi ine H, a. . ö 1 ie 6 t wird teilten Prokuren sind erloschen . Handelsgesellschaft 1 im Ge ; 6 ehoben worde . 1X. Dohenszty erteilte Protura ander Firma fo etzt. Sauber Gebr. Gesamtprokura ist schränkter Saftung. Der det ing A ist heute in e bol ! ö, au! die hobe . , Tiäshobe 2 6 J 3 Schöne. Inhaber: it erio ch W. S. Cnoch erteil okura! teilt an Henry Georg Döhring und Gesellschaft ist Sa mburg. Bredemeyer in eingetragen, ihm 2996 Aktien gewährt nd, mährend 2 andsage, . Motor, d , , Hrrse her. Saale. Schöne, Kaufmann, 5 J. . 2 scher . Otto 22 Dennig. Der Gefellsch afts eit ag s ñ . sisiman . ö 450 19750 hanke. das für 5 Hobelbänke erforde: ch m Sande ö ö lung d vpo Enoch 9 aft gestundet ö einen Leimofen und einen Nr g 5 . Firn na Sid Rannacher,

er nd den Protur n ge⸗ Firn A. und E. Kothe

hrmann ermessene n.

In

chön ) Riese oh Je zwei aller Gesamtprokuristen sind 22 ffn, worh 8 O am g . 23 ö . der lung diese offene Han⸗ Fk zwei ü risten ind 3. April 192 ab geschlosse vordel l re erte llt ĩ . 2 n . . . 2 RF nan Bs 0 ö dle * Sa ; arbeck, , in a Co. 2 1 t on ; e dom 19 SFebr ua ö. 1 . . 96 j aj ist Wa alter S an iel zusam imen . chnun g6berechtigt. G) egen ist and de 8 Unterneh mens 1d ntsgericht Ve den 1 April 1922. ist. Ole 2 r Uu ung de 1 ö eneral lve r amm⸗ he . ö reise DJ . w, . Sirschbe 9 Sa aaie) ist schrantter Haftung. Der Sin der die Fehshung zes enmgtzpitzlz um Gnggh Kaufmann, zu Samburg, cls Ge. Semzich, Föhr jr. , Ter. Inheks; Vettgieß. bens Agentur und En ö lung geschießt zurch s ,, , menen, ,,, die Gesellschaft ist Samburg. ö 2 Ilsch after einge teln SVD. F. * Röhrs ist am ? Februar 19822 in,, aller Art. ; 9g690] mindestens 13 Tage vor dem dr , . ,. . = * 6 , das Ver Gesel lscha 2 2 ] ist am AU 6g 2 8 au den Inhat D Die Ges ellsch 51 wird unt te er unver⸗ bersto D a Geschäft wird von Das Gig mmtanlis der Gesell M . In Sas J 86:34 & e gr ai ste Ab⸗ . zu erfolgen hat, bei der X ag. 5 s i kn 6 zasts a . das . aa ** . öh ; 9 ñ 1, 1 . Uwi * 0 , . 53 r . 4 , m w , ,,, ö ö z Lel d legt Xell 1 ö ö Beka . J eschaftsjahr ) net, nic er⸗ rina 7 So 29 M abgese ss worden enden n. 1 je 10 . e zinderter Firma fortgesetzt. ess w Meta Sophie Röhrs, beträgt 5h 000 . un 1 , . Firma Schmidt dem as die Beka machung ent⸗ 3 . nicht milgere et Tbüringisches ) ist de schlossen wo 2. n . ö * e an W. —— ö * 1 . chan im, zu Hamb urg, unter un⸗ Geschäfts führer: Mehm * Hain zn 1 66 . Lingetra in daß fn e ne, Blatt er schein , 3 Tag * 0 , en i. Wr 1 1920 ö 2x ö 2* 5 . 1 . mit . , n ĩ— mlitgere⸗ 2 wird. . . ort 22. 2* z schaften 1 ist er oschen. berinder ter irma ortgesegzt. ö und Hans Streer von Streernmwi ren Friedrich in Hameln J cökurd Verfam mlung n, , n,, . Das Amtsgericht Häöchst, Hain. beide in Hoher thal; 2 erb en Ge beérsammlung Möbelfabrik Ko ch C Go. Diese Prgn ra ist 89 lt an Gust tab Rein⸗ K aufleute, zu Hamburg: jeder pon ü Frteilt is Vie Bekanntmachungen ; e e. e . Veröffentlichung haft hat a pril 1922 degt en. 9 5 517* j M* dos (Ge . . . en, . ĩ ö ö ,, , Darntschen Reichsanzei⸗ er, d 141919251 =. * 2 * 9 Amtsaeri Kr HSohbenfstein-Erunstth e 8 . wee. vr . is] nen, . offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst hold Amandus Bierbaum, ist allein vertret lunggberechtigt mtsgericht Sameln, den 15. April ] 22. erfolgen im X ! le . ü; , t, Her Cor. 10182 ; aus dem Handelsregister. ö Amtsger Hohenste n rustthal, sells che tover tra 85 in . heit der worden. Ernst E. J. van Hamberger. Die Si d⸗ und Centralameri Ffanis scht . zwar un ter der Finn 4, n chtaret men In unser Handelsregister Abt M. ,, C Co., Kommandit⸗ den A p ͤ lid ü n . e,, een, beschlossen und Die Liquidation ist beendigt und die Firma ist geändert in Ernst E. F. Handelsgesellschaft it bescht in Hannover 96 J. ö dem Zusatz 6 des Auf⸗ Ni. S ist heute die Gesellschaft mit be⸗ gesellschaft, hft a. Main, Dem HOH. r. vi Geschaft ö Vornehm 1. . estimmt mor g, sensch⸗ . ; Firma erloschen. ; . Ddamberger. 636 ter Haftung. Der Sitz der Gesel . e, H 2 erschrift des 0rl 1 , , Hon schrankter Haftung unter del sirm Kaufmann er Jeier in Ida Rn 86 2 E J R aft 1 1 Y) 3 ö Dll bas noelsdl reg ( i 26 3 5 8 ) * 5 Br kur r 4 11 ö ö ; wenn die Dane ber aubnis erteilt ist. . 16 . 1 elt ne W. Brüggemann . Go. Gesell⸗ 2 Inhaber heißt nicht van sondern schaft ist Hamburg. kehr ge sichtsrats , ,, der Gesellschaft „Herforder Genossenscha fiozie geiei Pratira ertein . . Einzelfirmen, wurde heute eing / Dan S 8 ammk 1 pital der Gesells J * 2 er er, ee 3 schafter: Fitz Erich Walther Brügge⸗ von , . D Der Gesellschaftsvertrag is an . 66 In A il 8 den mit der Anmel 5 . 2 96 nabe sonem, mit beschränkter Saftung“ in Ver⸗ SDöchft 1 M., den z * TI] 182 *. . Firm * Georg . 6 amin 9 a. rn! 1 r 7 8 . an 9 2 1 R ne. 5 9. . 5 Abte Ung A: 2 el be ö 9 8 8 9B; s Res Mm t * P15 ö nao J n. 6 9 ? 6 1 7 1. 266 . n uff: ie⸗ 1 e em . 4 Wen mann ö obert Gustav Zahren, C. Richert H. Sa s. Er Gesell⸗ 3. April 1922 abgeschlossen wo rden . 3u n Wg . a titz Meyer einge reichten Schrifts . 1, . stantz ford einge tragen. Gegenstand des Pre ußisches Amtsgericht. Al ur b. ringen, Inbaber Georg Di, Geschäftsführer tand des Unternehmen ist er Hetrieb Ke uufleut⸗ . urg. schastet Sass ist von der Vertrelung Gegenstand deg Unternehmens i . Bias X yr ö 6 mn aft; Der bon Tem Prüfungote 4. . rens kann Unternehmens ist die Herstellung und der J f9sga! mann in Mit 35 elner , , a, die Aue führnm ie gen, , n. aft bat am * der. Gesellschaft gusgeschlossen, Betrieb von Handelggeschäften ln ufmam . rz ag 46 , Aufsichte zrats und der . . bericht Vertrieb, von Ziegelsteinen und anderen Harde, 19693 Horb, den 5* 51 * = nagen * * 3 * 8 5 . y. m ö P 8 er Mannober j den 0 56 ] * . z . 86 , m lartr NY EBBeilarn 3 * t ämtlicher damit zusammenhängenden 12 pril 19237 begonnen. Ernst Grodde . Co. Gesellschafter: Art, insbesondere mit Süd- un 3 mann Karl Meyer in Alt bei dem Gericht, von dem Prüfung bericht Tonfabrikaten. Blammkapital: . C66 . In lnser Handelsren ft. Abteilung Wr tem

erden noch weit schäfts r e, , n . Grob , m ,. das Geschäft als versönlich l 1 Fer, bei der hi 1 35 ; der . . Sch er et efl. ne S 1 e . n cisios6 tines Brüder, Zweignieder Ernst Karl Paul Grodde, zu Friedrichs tralamerika. Soweit zum Betrieke ons Geschäft als persönlich er eri oren auch bei de iesigen Geschaftoführer sind: Hia rer me ster Gott⸗ ist beute bei Nr. 5ß, „Ammonium⸗Ge 1 U uU U., . *r 3 tr 9 ischin ustri ; 1

sowiz der Betrieb von Fi . . sung der gleichlautenden Firma a

er be t 88 old Spwe⸗ ordlich Gil⸗ . chafter eingetreten; die ih e Handelske Einsicht genommen ? ich Alt⸗ ? r Saftung, ßerdem durch zwei Ges , n, , vo schrhuch le e 6 und Reinhold Specht, zu Hamburg, besenderen Geschäften behö lich a hrokura ist erloschen. Die offene , n,, . ließ Meyer Hinmermeistef 3 1 eli n. ber en . einge 1. geschaf ter chesondere von Fi rauche⸗ Röl 2 Hermocrate Christo⸗ aufleute. laubnis erforderlich ist, soll der Ve f, . , ö . werden. hoff sen,, Baugewerksmeister Fritz Alt; ellinghoien vlgendes

tragen Hünfeld. 9696 . k P reien und Her tell na e, . Die offene Handelsgesellschaft hat am erst aufgenommen werden, wem M ö. scaft hat am 1. Januar Amtsgericht an, hoff jun. nig erf eme ister Rudolf worden? Die Le hre ung , , uni 5 des In das Handelsregister Abt. B des inen Beer neten v marinaden, auferdem Handel 12. Ap i 02 begonnen Grlaubniz vorliegt. 63

. . . den 13. 6 1922 Vakeme ier jun., Heinrich Gresselmeyer, Geschäftsführers Richard Grüneberg zu unterze ich nete! eri zu Nr. 3, Geschäfts führer: Karl Martin Juli us friỹñ u fal , , m 2 ö sscheft 2548. Firma C. Heinrich ö. ö * ͤ 5 1 Hessisch ach sb l z . m , hh . Nan nn ö schen und gesalzenen Fischen und Franz irc. Inhabet; Franz Anton Das Stammkapital der Gesel b * Firma = Inhaber der Firma Gresselmeyer & Köln ist erloschen. ssis ze Flach ,, G. m.

. 9 r Cel 2 ; D, en m . 8 st Hel * 7 . 59 . 1 . Maltin. Raufleute, zu Hambnrz. Hering iche rer ukten un e dr. , , 5. ire, Kaufmann. zu Hamhurg befragt oh 065 4. Heschc he Der Kaufmann August fsken, liolsg] Tßmann in Herford, Paul Weinberg, Ge, Hörde, den 13. Wril ** b. S. n dünfeld. dete eingetea zn: Julius Martin, Kaufleute, zu Hamburg. Erzeum fsen, ferner die Bearbeit unn ene Handessgeselscheft ist aufgelsst am. Walther d. Co. Diefe offene Grna Busch, zu Hamburg.

Han nod er ist in das Gesck häft als Hann. nungen, N 266 ist schöf h d orde Dampfz iege lei Das Amt gericht. An Stelle des bisherigen Geschafts.· = än * En een 6G b m, , 23 ; 2 2 ; . 15 Handelsregister A Nr. 266 is äftsführer der Herfor r Dampfz Daß 6 .

Fermer wi 4 bekannte macht ie . allen. in dee ben den; das Gescheft ist 61 dem Ger Handelsgesellschaft ist aufgeföst worden; Ferner wild bekanntgemacht. . Vaftender Gesellschafter ein. , richt ich Schneidewind, ls m5. b. F und Han gener mg nr. i 6 führer. Dirf tor Seren; Men, fit der offen ichen Sel kanntmachungen der Ge Geschäß en. Bi Uschafter Lehmann mit Aktien und Sas Geschtist ist ben bem' Geselsschaftei zffen tiüchen Bekanntmachungen 3. . Die offen Dr e , alice Piaschtnenfabrit in Sann. Münden, Wilhelm Meyer, sämtlich in Herford. Hor. Sandelsregister betr. O95] bisherige stellvertretende Geschãftẽ ührer sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Gesell scheft ift auch berechtigt, mit Passiben übernommen worden und wird NM. Walther mit Aktiven und Pafsiben '. aft erfolgen im Deutschen ich am 1.3. April i822 begonnen. Zur . che . der Kaufmann Der n , ere ist am 16. März 1. „Süddeutsches Wein⸗ u. Spiri⸗ Karl Emmerling in Fulda, zum stell= ane iger. ie en ober fremden Fahrzeugen dor ihm unter unveränderter Firma bernommen worden und wird von ihm anze jj ö ber be l ef fi uur 1a ö. drich Ee e in Hann. Münden 1922 festgestellt. tuo senhaus in, . Sr, ertrebe nden , ö

. w— 9 3 . . r. . . rin ) 5 ' * 2 Ln.“ 5 Vig har * ( 3 1 3 Samburger een ggt „Erholung“ Fscherei für eigene und frembe Rech- portgesehzt unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der He igtesch ber des Amtwit . * . , lich en ne e. . tragen. Hann. Münden, den Serfvord, den 19. April 192. ö . . e, r, 8 2 , .

Ntktiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗ nung zu betreiben. K. L gudwig Lüvecking. Pri kun ra ist er⸗ E. Rartens 3 Co. Der Inhaber in Hamburg. ter 1 die Firma ö 93 wr i922 Das Amtsger icht. Das Amtszericht Münchberg: Aus die ser offenen Damnde 3. Siinfeld, den . März

sellschaft ist Sambarg. Die Gesellsch aft if schlie hl lich ber ech⸗ ** lt ar Ernst Adolf ĩ e inrich Fri ed rich Th. CG Martens ist am 19. Nopember Abteilung für bas Hanbelsregis t 21 Penning mit Nlederlassung 9 1 pr ö gesellschaft ist 9am 15. Jam 1922 Kaus⸗ Das . tigt, sich an Unternehmen, welche in den! Vietsen. 1920 verstorben; das Geschäft ist für a, nover, Auf dem Emmerberge 15,

2

er

vertreten die

* ber

sorides, Kaufmann und Fabrikant, zu

Vam burg.