r —
*.
ü
ü
de.
r e, eee e .
, , .
Söchstzahl der Gesqchäftgantelle, 9 welche ein Genosse sich beteiligen kann, 5 Vorstandsmitglieder sind: Hinrich Ramm, Vans Burmeister in Qersdorf und Marr Hinz in Bendorf. Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Amtsgericht Schenefeld.
Schonrneim. [8560]
In Das Genossenschaftsregister wurde unter O. ⸗3. 45 eingetragen:
Land srtscha niich Ein⸗ und Ber⸗ kaufsgenossenschaft Gresgen einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftyflicht in Gresgen. Der Gegenstand des Unternebmens ist ge⸗ meinschaftlicher Gin zn uf von Verbrauchs- stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und gemeinschafklicher Verlauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Statut vom 4. März 1922.
Daltjum me 1000 A. Höchste Zabl der
anteile zehn 9 sind ;
Landwirt, Landwirt, olizeidiener,
in Gre KFaer
In
untmachungen er 6 unter der
im Hadi chen dwirtschaftlichen
ö ssenschaft
1st
beifügen.
. Gen ossen 1
C eL
dienststunden
hopfheim, den 15. April Badisches Amtsgeri cht.
der Central-⸗Molkerei Seesen a 8. e. G. m. b. S. in Seesen heute fol
* tal liede rver
1922 ist 3m
Vi orstand demi
in M echtsl har en, Me echtsba Usen Seesen, den Das A mit ge ericht ;
Sent ers, Wooster n ald . 9562
In unser Genossenschaftsregister ist heute tri zum?
lehen
—
unter Nr 30 die Genossenschaft „Viel
bacher An⸗ und Verkaufsgenossen
schaft, eingetragene Genofsenschaft
mit beschränkter r, gg in Viel bach“, eingetragen worder Beger des Unternehmens
Ke Me Mn nrw Beschaff un
an chat 11d
16
ischaftsregister Nr.
un nd Verkaufs Genof Fenschaft Fleischermeifter des Kreises Si aun. und benachbarter Bezirke, eingetragene Genoffenschaft mit verchr änkter Saftvflicht, mit dem t Siegen eingetragen. Gegen
nehme
Siegen
gyrottam. . ne. ; 65 enschaf s bei den
**
2 or otian, e. G.
Sten d al. v6 7]
In unser Gen ossenschaftoreister ist beute unter Nr. Id die Genossenschaft unter der Firma „Sengsthaltungs- und Pferde⸗ zuchtgenossenschaft Schinne und Um⸗ gegend. eingetragene Genossenschaft mit bdeschränkter Dafipflicht., mit dem Sitze in Schinne eingetragen worden. Das Statut ist am? 26. Januar 1922 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Haltung von Henagsten. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der von mindestens zwei Vorstandomi tgliedern unter jeichneten Firma in der Altmärkischen Tages ˖ zeitung und für den Fall, daß diese ein⸗ geht, im Deus er Reichsan elger solange. his die Gene er sanmmi ung ein anderes Blatt bestimmt. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Otto Nagel ; Schinne, Landwirt Adolf Nagel, Belkau, Landwirt Otto Zierau, chin ne, Landwirt Werner
huljz, Schinne. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens
36Ge ri chts 9 in der Altmark, eingetragene Ge noffenschaft mit beschräukter Saft pflicht, zu Stendal“ ; . Paftiumm e ist auf 6 Seesen. 9561]
8 2 Haftsreg 157 . u das Genossenschaftsregtster ist bei
.
ü Mitglieder. . Zeig nung geschieht, ie, der Firma ihre Haug Die Haft⸗
d nen Genossen beträgt
. 1. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des
3 . 96 * *
Gerichts jedem gestattet
blatt in Kar sruhe. Willens⸗ Bo 3 durch zwei
J schie ht, in⸗
Stendal, den 7. April 1922. Das Amtsgericht. Stendnl. 9568] In unser Gynossenf schaftszre gister ist heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen „Spar⸗ und Hilfs taff cpangelischer Pfarrer
*
höchste Zahl der fünf. Stendal, den 7. April Amtsgericht.
— — —
1922
In unser enossenschaftsregi; 112 Her Nr. . 8849 d schaft unter é 1 Ge nosse n ö
er der Firme Tändliche Spar und . i eic dn Sassel (Kreie Sten ⸗
da) leingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Da ftyflicht mit dem tze
Hasfsel eingetra worden
Statut ist am 1
. 1 Gegenstand des Unte
8e 82 v] ö par⸗ und Darl r Gewãh r Gewãl
6
Stendal,
Stettin.
**
a) bei R a , gen ausgenasser schaft des neutralen unabhängigen
r , . e. G. m. b. S.“ v
18 ttin): Durdk
e r ( Säãndliche Spar ⸗ und . Warsom G. m. b. S.“ in Warsom): Das Statut
= ver
1922
höchste
Do
n Geng
1 t8gericht Sicttin,
me, .
Stutisgar: .
(Genossen 9a 8 . beute eingetragen r Firma . Ban 8 mg ent wũůrttembergi⸗ scher Berkehre Beamter und Arbeiter eingetragene Genofsenschaft mit be schränkter dafty flicht Sitz in Stntt gart: Ar s aus dem Vor
Amtsgericht Sturtgart Stadt. Obersekretãr Kell ham me
19
9
eme. In unser Gent 95 enschaftsregister * e , e,, Uchte e. G. m. olgendes eingetragen e des Stat tionsvorste Mel u ist Gastwirt Arndt in den Vorstand gewählt
Amtsgericht Uchte, den
wangen. 97 In unser Genossenschaftsregister ist Nr Gaulanu er Darlehn otasfsen⸗ verein eingetragene Genossen schaft mit dr Sa ftpflicht,
Ganlan, eingetragen worden
An Stelle des ausgeschiebenen Vor⸗ standẽmitgliede Stellenbesitzers Hermann Weinert in Gaulau ist der Gutsbesitzer Paul Löschner in Ganlau gewählt worden.
Wansen. den 6. April 1922.
Das Amtegericht.
Welden / 95721
In das Genossenschafteregister wurde eingetragen: „Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft Fami/lienheim. e. G. m. b. S.“ Sitz Weiden Johann Bucher aus dem Vorstande ausgeschieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Wein, Jolsef, Weiden. Vorstands mitglied Baytis Dofmann wurde zum Geschäftsführer bestellt.
Weiden 1. O., den 13. April 1922
Das Amte g richt.
— —— ——
VW elnsdberꝶ. 19573
In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Darlehenskassenverein NVen⸗ hütten, E. G. m. u. SH. in Nen hütten, eingetragen:
Die Generalversammlung hat am 3. März 1922 eine durchgreifende Aende rung des Vereinsstatuts beschlossen Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie der gemeinschaft⸗
Beda
liche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗
s warnen,
nisse für die Mitglieder. Die Bekannt⸗ machungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Porsitzenden des Auf ⸗ si ch iigrats im Amtsblatt des Oberamts bezirks.“
— Den 15. ö 1922. Amtsgericht zeinsberg. . z 86 Gwinner
w lesra den. 195
; 8 79 In un ser Ge ossen] chaftt öregister . Nr 986
rde bente * der Genossenscha st „Ein aufen afsenschaft für Kleintier⸗ züchter eingetragene Genoffenscha ft
. mit veschr n rter Saftyflicht mit
n Bierstadt e ingetragen, Brun o Rösner 1696 schieden und an
eister Christian Rupp
? Heinrich Martin,
ö.
1
1
er M 1 8 29 den Vorsftand ge⸗
It w orden . 1949 Wies baden, den April 1922 4 M * — 831198* 1 Das Amtsgeri Abteilung l
r en . . B ute das Genossenschaftsregister ist beute
Mn 76 die Dreschmaschinen
11
9 nen, schaft eingetragene Genoffen
5oo0 . 4 Haftsumme für eben erworbenen der Zigarrenspezialhändler Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Ge⸗ Gaues Westsachsen im Verh schäfteanteile 200 Deutscher Zigarren Laden e w.
s I6: Die Bekanntmachungen sind in eingetragene Genossenschas mit . den Genossenschaftlichen Nachrichten des schränkter Haftpflicht in Jmian Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ betr., ist heute eingetragen worden * nossenkxhaften der Provinz Sachsen und Satzung ist abgeandert wor vir der angrenzenden Staaten zu Halle (Saale), stand des Unternehmens ist der eingetr. Verein, aufzunehmen. von Waren auf gemeinschaftliche R
Übsl. 5 des 8 28 ist gestrichen worden Förderung der Intereß
Wolmirstedt, den 13. April 1922. Indels, die Annahme
Das Amtsgericht. gemeinschaftliche Reklame — Amtsgericht Zwickan, den 1
— —
195801
Wrlezem. [9 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 47 die „Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, einge tragene Genossenschaft mit be schränkter Saftpflicht, Alt⸗Wustrow“ eingetrage n. — ter Ge genstand des Unternehmens ist d r Bezug, die Benutzung und Verteill Liesmta. , von elektrischer Energie, die Beschaffung s In „un e ö terregiste und Unterhaltung eines elektrijchen Ver⸗ bein engen teilungsnetzes sowie die gemeinschaftlich Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschine n Geräten. Die Haftsumme betrẽe igt
Attiengesellschaft n Liegnitz, Muste jn Schunmar 5
für jeden Geschäftsanteil, die
der Geschäftsanteile 300 bilden Gemeinde zrsteher Landwirt Max Hampe, Junge, sämtlich aus Alt
RBekanntmachungen
Firma M* Genossensc
wirtschaftliche
die Provin
erklärungen ö nalen Montan Gesellschaf schränkter Haftung
gestattet
Wriezen, den
waäradurg. [19584 Lagerhausgenossenschaft Wi' sent
heid. eingetragene Genossenschaft mittags 2
mit beschräntter Haftpflicht, itz 13. Juni 1
1 8. ffn
Wiesentheid. Durch Gen. Verf. Beschli fene
2 Tol vom 12. Februar
n rͤytnd 5d Und
tfumme
Herlin
schaft mit beschrãntkter Saftyflicht in ).
Wittlich eingetragen n
An zahl
*
1 ol ger N wen
Ssrraoen Unint
. — dent X scha *
.
Wittlich, den 6 Ap ril 1922. Das Amtsgericht Wittlich. (957 6]
Im biesigen Genossenschaftsregister ist
beute unter Rr. 11 bei der Molkerei⸗
Genoñenschaft eingetragene Ge noffenschaft mit unbeschränkter Saft pflicht in NManderscheid folgendes
Umgegend,
Ho
wuarrduræ. Konsum⸗Verein für Thüngen und Berlin,
ingetragene Genossen Das A schaft mit beschränkter Saftpflicht,
1mbhnmwg. . Aus stand .
2
Deutscher Reichsanzeige
irma Liegnitzer Aftienbrauerei
4 6 für der
1 1
heits zeile
. 9 Mk. (pom
Berlin, Donnerstag, den 27. April, Abends.
2 Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 92 2
r, = . m
19rn .
oder
49
Seilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung
einschließlich des P reros abgegeben.
w
W a,, 758
Darlehenskafsfen⸗ Verein Mittel
sinn, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter daftn flich t,
, Die Generalver
ö 8 co hprnar 319 1 . 1
— 5 des Statut? — 9
ö P 111
2 316
Wuürnharꝶ. ( s r, ,, en m n. Consumverein Aura, eingetragene ; . ,
Genossenschaft mit beschränkter Saft
vslicht Sitz Aura. Aus dem Voirsta
6 Wagner . gin Dresden, ?
** . . Eisenbahn⸗Gene
namens der beteil.
2 Bärzhurg. Registeramt
Würzburg.
Darlehenskassenverein Sulzdorf,
eingetragene Genossenschaft mit un—
Wittlen.
unter Nr. 2 der Ve lte rei
8e een iche, e. 6. m. u. S. in Carl 5
ngetrage
1 ei, ö oe
19 * Vorsitzenden
39 rz Da rzen
Wolgagt.
In unser Genossenschaftsregister ist
he Te bei Nr. 31 des Re gisters, betreffen d Elektr. und Maschinengenoffenschaft Peenemünde, e. . * b. H. in Beene⸗ mün de, solgendes igettagen worden: Die Lig sidation ist bee der Wolgast, den 10. März 1922 Das Amt gericht
wolmirstodi. . mag den. 19579]
Im Genossenschaftsregister Ländliche Spar- und Darlehnstasse Heinrichs⸗ berg, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftflicht, in Hein richsberg ist, heute folgendes en,, aß Statut ist in den 5 37 (Hö der Gescha ift anteile * 14 (Höhe . Daftsumme)] geändert.
18 *
tegistert,
er, m, er 2 Sitz Sulz dorf. Ar dem Vorstand ausgeschied
(Georo eon
Wurzburg
)
Hannover, den 21 Eisenbahndirerrt l Darlehenekafsenverein Rieneck, 1934 eingetragene Genoffenschaft mit un J nn, . 82 Sitz Rie nec
9 13 2e Bert Wäre 3e, . me, n, en, ate de en — — ĩ Die Tire en. Al ttam. ,, — In das hiesiae Reichs a enossenschafte⸗ 1112 8. ö , , ge Cisern Siegener Gisenbah
( 1 . . , , . 6 Binnentarif. Blatt 5, betr Darl ehne⸗ und Spar⸗ 1927 werden 1 ** 1 LDE. 1 1
kassen⸗Berein zu Wittgendorf, ein. 1. . ; . [ , g . . erkehrs nach dem getragene Genoffenschaft mit un m go vg erbz veschränkter 2 in Wietgen e , , der Erh dor, ei ngetragen we de ul olr re, H. bergehen Beschlusfes der Heneras ver sammlung vom Ech au] di e. 53 6 I7. März 1927 der 53 . 6 Der, Gisenh, Bert. Orbn geändert worden ist , J . ; re, uskunf erteil ir Amt tsgericht Zittau, den irn Han a, zu ick an, Sachsen. 9588) Degen, den 21. April 192 Auf Blatt ̃ . venoenich 156 ECisern⸗ Siegener Eisenb Herr int? os e ler e , Dic Direktton.
ssch
Reute Gogoliner CGisenbahn.
Dr. Kohlm
vorsitzenden
1den Gerich tsvorsitzenden n ͤ stellvertretenden der ein,. Aachen dieses Gerichts betraut worden.
ni sterium des I Remscheid im Regierungsbezirk Düssel⸗ uch auf Grund des Gesetzes vom 11. * uml. S. 221) das Recht verliehen, das C a n mg des Viehwirtschaftsbetriebs der städtischen Krankenanstalten zu Remscheid i Jr siche Grundeigentum im Wege der Ente ign ung zu erwer rben oder, weit dies ausreicht, mit einer dauernden a. ränkung zu bel n. Auf staatliche Grundstücke und staatliche Rechte an fremdesl Grund
stücken findet dieses Recht keine .
Berlin, den 21. April 1922. Das Preußische Staatsministerium. Der Minister des Innern: Severing.
Der Stadtgemeinde Lippehne wird hierdurch auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) das Recht verliehen, das zur Erweiterung des städtischen Fried⸗ hofs erforderliche Grundeigentum im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Auf staatliche Grundstücke und staat liche Rechte an fremden Grundstücken findet dieses Recht keine Anwendung.
waltung
Parlamentarische Nachrichten
Reichsregierung Betracht kommend glieder des Ausschusse hinzuzuziehe ach teren Bemerkungen er Abgg. A1 Bender (Soz.) 1 (D. Vp fam d 11 — 14 z dahi rein, den Vor it än . 7 egle rk TD Gr uche n des schusses von allen X ständigkeit des ichs! 99g sind, rechtzeitig Mitteilung Teilnahme gesichert sei
Alsdann wurde di atu t wur fs eines Beamtenrätegesetzes bei ? fortgesetzt. Zunächst gab, wie das Nachrichtenbüro des Vereins itscher Zeitungsverleger be⸗ richtet, der Ninister ialrat Da niels über die prinzipielle Frage, in welchem Ortsbeamtenrat der Vorsteher einer Behörde wahl⸗ berechtigt und wählbar sei, eine Erklärung ab. Er ging von dem Nifgicgrungeent wurf aus. Die Regierung habe es nicht für angängig gehalten, die Vertretung der Interessen des Vorstehers einer Behörde oder Hier fisteñ in die Hände desjenigen Beamtenrats zu legen, der bei die er Behörde gebildet ist. Dieser Beamtenrat trete dem Vor⸗ steber gegenüber als maßgebende Instanz auf, er habe mit ihm zu vereinbaren oder zu verbandeln oder sich ihm gegenüber gutachtlich zu