1922 / 98 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

9 2 ü * * 31 2 1 *. . n 23 Februar, 1919 geäünderk am] und die Prokura deg Wolf Roedker ist er. kapital: 48 009 6. Geschäftsführer: haber: Kaufmann August Niemöller in Hierswaldde. 2 Februar 922. J egenstand des loschen: Hino Walter Vowe, Fabrikant in Lohausen. In unser Hande

Unternehmens ist der An— Rer.. 2 gon . ; 24 : ö. 3 . ( ehmens t der An⸗ und Vertauf e Nr. 68 Rhe iniscke Gummi⸗ Sind mehrere Geschafts⸗ Nr. 6807 die offene Handelsgesellschaft unter Nr 184

0 M inen Ann Hor ** J 2 . . ; . J ö 845 . 2 w enng . dor Maschinen. Apr araten c emischen Gesellschaft We Klotz X Go., hier: führer bestellt, so vertritt jeder von ihnen in Firma Restaurants und Café Franz Witte, 20 han ; fi Womaterlalten, und zwar be Dem Hermann Wagner in Düssesdorf ist zesellschaft allein Bekanntmachungen Cornelius Dummlert X Tscharndke, Bäckereimaschinen-⸗Veririeb D E ᷣ— t t E 3 ö n E C a 1⸗ 8 n D E 1 58 8 E 9 i st E r * B e i 1a 9 e te, tscha llurgie Einzelprokura erteilt der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs! 0. S., Sitz Düsseldorf, Königsallee 18. schaft in Cbersing!d 16 * * ̃ *

1

; un er⸗ ei Nr. 5979 offene Handelsgesellschaft ng Gesellschafte e , ,,. rt. wor (Gesell

. 63 597 ene Ha ögesellschaft anze esellschafter: Hotelier Leo Dummlert, worden Die ese * 9 9

ze d e und Ausland in Firma Görner X Hartmann 5 O4 die Gesel t in Firma Ehefrau Leo Dummlert, Margarete geb. weilige zerfügu 24 . 1 * 8 S u. ; En Stagatsan Et er

eschäste für Ingenieurbüro, hier: Die Gesellschaft Reparatur-Anstalt für Büro⸗ Graf, Direktor Carl Tscharndke, Chefrau Eberswalde vom 22. April 1 82 w 683 3 21 E n 1

3 D rma ist erloschen: maschinen Orbach und Hillebrand, Carl Tscharndke, Sophia geb. Hirschle, Zum Liquidat t t 1 r ö * 16

Syperrhake, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ alle in Düsseldor zur Vertretung der Franz Strohauer in Ber! 1 t j 3 x 1 9 hate chr Haf' alle in Büsseldorf. Ii etung n D ll N! 58 Berlin, Donnerstag, den 27. April 1

2 9 . Kommission er⸗ ist aufgelöst

Martin . ü

in Düsseldorf tun itz Düsseldorf, Schadowstraße, am 1. März 1922 begonnenen Gesellschaft Eber swalde

. g vom 2. März sind nur die Gesellschafter Leo Da ; m ̃ x ee . . ; Helene Beckers, Dert am il 193. Gegenst und Carl Tscharndke, und zwar jeder allein 1 efriftete Anzeigen müf D 2 dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein 123 Christian Maerz des U eh mens ist Reparatur, An⸗ d ermächtigt H J ——

sönlic nag neuen Büro⸗ Nachgetragen wurde bei 14 Hilembnrꝶ. Bürobedarfs· Albert S g, hier: Ei m⸗ 30

20 000 6. Ge. manditist ist in das Geschäft m 11. Ap Orbad K ö ö 101

das Vn

C riinberg, Sehnhles

Bernhardi z tragen Glauchau, chlesischen 1 . ] Gesellschaft Beckers C Maerz ö.

; * . tung, Gru unter N 38011

Ve Hillen hung. . / ? an 18 1 ö . * g GEilenburge Firma Hansamerk Heuser X Gr

Ganzeiger 49 in 260 n ͤ ? e / ] Il fschausft nn

Ni 13 Düsseldorf⸗ Gerresheim ö m ges⸗ ;

1 1 . 1

8 ** r RIIA 38 1 Komma e Shaft

11

Aktiengesellschnft für Berg st ist

ttenbetrieb, Abteilung

Röhrer und Eisen ede

Düsseldors er bie bei Nr. 6 Bölling C Gunreben, Ernst Borbet in Kom Ges hier Der Kommanditi

Sas

1

Westdeutsche 9 Bölling C Gunreben

A Düsseldorf

11 i. 7

Hisselld erf.

(z5srl itz.

ee e e, , e,, er.

Düsseldor

2

w ;

1 ö (. ö 1 i J

3

ö

Eberbach. Eaden.

Maschinen fabrik

CGS bherhaq wberbach,

Elbing, Reinhold

Bühr * Emmerich. Cie bolcddehrmnnsen.

nbera N C

X ) f Groß Gergu, de

* 9

Essener Kreditanstalt . ; Friedrich 6G ssisches A Emmerich un ö 21 4 raner ; Fürth, boldehaunsen, de r ö Essener daf

L. iin her g., Sen legs

DJ

Emmerich eir ragen ö J . J .

11 9115 14 J . eue bei der

J 41414 ? . Beru dwirtschaft⸗ offenen Hat sellschaftt Erwin Malz 44 f

Ebersbach, Sachsen. 1073

1 1 21 h

t ; Go in Grünberg erkt we n * 1. die §Firme Gu stav . 107 1 1 3 : . a * ; æangenzenn ni Tor 1 ] ne⸗ ö (vie s ol ö ] . * z. . lid ten . z ] ID. * J 2 . 5 z 692 9 2 . . r 6

. J . ura 1 ] . J , 11

Pohlisch in Ligun. in Neugersdorf, Emmerieh. er - ; rim 6 ; : ö Jhers sin 24 3. 6 ö , J n Vg 8ST 161 ö 8 . ; (6 eboldehansen, n 4 mis cht Grünberg, J ] Wislhelm S. Ghr

ssind nickt ibernom mie Grahn

J ö r Im . bel m i l ö

*

j j N [2 ist am y Hr ö ie 14 ven e 4 . s &. .

Ab ur n Zittau ] ir 18 K —ͤ . gznauer Firma Akfktiengesellscha her . in , * troleum⸗Industrie Berlin 3 ö ü 1. GIJgnuChnunm.

.

1 15 . . 8* 11

anisimlp Eng, dels 164 den f man Hambur— un fen rrgisten B ist Kinvindnustrie⸗Exportgesellschaft mit sers ist ste bei 91 1 eingetragem beschränkter Haftung. Furt Hubert

91 fee Kan f man . in Milwr er

.

Nürnberg), Zweigniederl an n, = Kan jr J latt 607 des Handelsregiste t Ebersbach, Emmer ich, nachgetragen; . die Firma Gust. Emil Jung lpril 1922 ik Kränzlein Aktien hänel in Glauchau und weiter

virma TDirertion der Disconta⸗Ge zun ite re Hveschäftsfüb

sellschaft zweigstelle Grünberg j

G rsangen ; nien Mar uise vern unghänel, i. Schl sen worden; Vem Ger Becker Mantels Gesellschaft mit MJ . . tt J fert, in Glauchau hat das von dem zrehm in Patschkau ist Eésamtprotu beschränkter Haftung. Prokura ist

r H 1 9 575 57 erle * . 9 . der Vertha Kaffta ist.⸗ . ͤ Büÿrstenfabr

pr 2 Kränzlein, etragen n

ln z esellschaft vorm

) 71 399 dol 1 t c 1 org Johann

84 83 2* 16 ] ö ö 9 104 . 6 1 J . ö (

Ve ters, itz Eberswalde.

2 zl ) Unt 1b l 96

heute HEphinngem, ö. ger A Ban J K ; ace n n,, 39 sMalsermeifter Güstapv Emil Funghbänel be Slrma Hor del re gisterein tag zu. * , r sgruher / en, 3, ntprofura ene Handelsgeschäft aus dessen Nach⸗ be 1 derart ertei ? Die W olph =. 3. 132, Firma er sassung it . saß erworben und zunäckst als Allein⸗ er nur Gemeinsg schäftsführers F. Mantels

Jin Gemmingen: die ede, mer . ; t t * Maferädorf Gesesll⸗ inhaberin fortgeführt In das Handels⸗ schäftsinhaber oder mit einem anderen Groseinkgufsgesellschaft 7 nach Stuttgart, Blumenstr. * ; wer ere , . Haftung, geschäft ist der Kaufmann Karl Hermann Prokuristen dir zeichnen darf land“ Arttengesellschaft

Ebersmw⸗ [de, der Apr 922 6 ppingen, den 18 2 r. a merich na l fur 51 2 ; 6 * 2 k . 9 schaft Wirth in Glauchau als Gesell⸗ Amtsgericht Grün berg . Schi ; Gen * ilverfammlung der Aktione

n, rt, deen, Ci r 1. ; eldorf, ; Das Amtsgerich Der Gerichtoschreiber . . J durch after eingetreten. Die Gesellschaft hat den 1 lp 192 3. Dezember 1921 ist die Erböhur 2Wglte Poppe & * . 6. 9 , 9 ea , e,, ,. ͤ n . e ,, fen , 1 / Januar 1922 begonnen ? witals um 4000 000 s

e gr unte 14 eingetradenen ? tungsbefugnis Gustav Loewenthal, Inh. Ad Abraham in Biesenthal eingetragen worde Vile rie lo