1922 / 98 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. . inen Geschãftsfũh rer und ij Pfronten 979 ch *** cha 5 d . 3 2 2 Wi EE te . 2 w , , ; Ihr 1 onten Steinach auf gem inschaft⸗ Gesell chaft als perssnlich haftende Gesell. . Nr. 1381 bei der Firma „Berlin- odet in Gemeinschaft mit einem Ge ; r MQ 132 , U 9 2 9 1 Geschäftsführ iche Rechnung betriebenen Reißzeug schafter ausgeschie den. Kom manditgesell⸗ Anhaltische Maschinenban⸗Actien⸗ führer oder einem anderen Prokur if. . an e re ? er et * e tes. Zur Erreichung schaft, die am 1. Oktober 1921 begonnen Gefallschaft Abteilung Köln Bayen⸗ Gesellschaft vertreten können. ; 64 28 874 283 , m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

einen Handlungsbevoll mächtigten vertrete fabrikationägescha Amts * 9 , . Cs Fr, / * ĩ : 19 Amtsge t Kattowitz. dieses 3 kes ist di ( lschaft befugt, hat. Es sind zwei Kommanditisten vor⸗ thal“, Köln: Dem Carl Rückborn, Nr. 3633 bei der inland e Unternehr . handen. Zur g der Gesellschaft Hermsdorf Berlin, ist Prokura unter Uebersee Gesellschaft mit beschrünk. 3. inter⸗- ' einer der Gesellschafter Albert und Beschränkun uf die H ricderlassung ter Haftung van Elsbergen * C 98 1 . k 1; 2 nelung U ( ; Vauptn 19 Lv.“, . . . 24 . Nr. 98. Perlin, Donnerstag, den 27. April 1922

HKattowitz, ). S. Im Hand elsregister Abt B Nr 82 ist nebmum 2n 2 . 10 11 8 J J 1 . . r- * r nen mungen ng etre er deren Ver⸗ Vr. Alexander Sälen, mit je einem der Berlin und die meigniederlassung gen n Köln: Durch Beschhuß der Gesellsc beider Firma Friemann * Wols, Ge- tretung tar i zesellschafter Ernst und ele Sünner a mn, n , mn, e, hin, versammlung vom 22. März 23 i fahr a, w. mit beschränkter Haftung, 198 06) (4. zeschäftsführer: ne n er , . . em Vor betreffend Fir̃ ,,,, , ,,, Mn se D 5 k , 2. . I r in em schaft mit einem Vor⸗ ke nod Firn n no 8 bett nd 77 sz * 238* . chinen und Grubenlampen⸗ hlenis. in Pfronten⸗Steinach. ͤ ima „Heinrich standsmit der einem anderen Pro⸗ Höhe des Stammkapitals, a ö * ristete Anzeigen müffen drei Tage fabrik, Zweign ie derlassung Katto NMI nis 3 e , . ö ö . 57 1b 119 oder einem anderen 2 1. 8, ĩ inder k . witz, am 4. April 19 1 tragen vird veröffentlicht: C. Wwelsch. Firma ist er⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann, worden. Wilhelm Grundmann ist als Ge. a, —— ö . . 68 Vie Be . hung rfolgen im aschen, desgleichen die Prokura der Ehe⸗ Femer is t Betriebsdirektor aul schäftsführer a 9 ieden. Das Stam get igen worde n m Dire Wilhe ö inter Tagblatt 3. ] . * 23 ! S erg, ; 66 le den Ser rlebs . 1 1ul 3 ö. 6. w = 8. amm *. ö r ; . ö ö. ; 5 ö 94 C.. 3 3 i. 2 4 ö 9 . . h. 1 ( 14 1 1 . ; Del e,), J EU . . 491 1 nd den ber ne nieur 1 J ö 14 11 1 In ( 1 2000 ) 1 2 9 8 4 86 pi U Vol 2 . ti 12 2m 1. . ; 14 8a re ĩ scha ĩ irma Bugo Wa 1j n, Prokura mit Be⸗ erhöht we Die Firma ist geändert? . 1 1 X engel lfmannslehrli ö ö les Lravs itherans iert Echm itz“, Köln: Hugo Pete Schmitz, 164 ränkung M die Zweigniederlassung , rf, Hand J. ogesell t fül Hescha anom nme ant 2 gar rma .* Werner Bar ; 10 K witz ö , Kaufmann, und Re Hildebrand, Zu⸗ Köln⸗Bayenthal dahin erteilt, daß jeder schaft mit beschränkter Haftung van mn e ee n 1 r Erbg ind Rheinland, A schaf zesells f nit beschränkter Ha G. Reichert GE Immobilien“ rn n d csellschaft ein das von ihnen bis schneider, Köln, in das Geschäft als von ihnen zusammen mit einem ander Elsbergen X ie er. Neu. kl ; Ludmigshafen im Rhein ung Mannheim sti ö He en⸗Ste haftlie aftende Gesellschafter ein 3. . 85mitali ur Nr. 3694 bei der Firma B ; Das Stam att. j 1081611 j n 61 . ; 4 1 2 5 . d ; n. . 9. 36 6 ö , . ltellen der el lkzeung⸗ getreten. ie nunmehrige offene , Ils Industrie⸗Bed arfs Gesellschaft mit . 3. ge 719259 . e. 16geslchast mit in amtlichen ha pri Lee be, 2 bei der Firme Mol beschränkter Haftung“, Köln: Wi. un , . a . : 6mit st Mlitz . mit Geräten und Rohstoffen im Wert on bis zum März 1922 entstandenen Ver [ ö. ener. ee e, de. schäftsführer nied zt ö. . KPfälzische Gros handelsgesell ] fälzische Möbelfabrik Speyer eiemim now itz inge tragen 00 4 daegen die Ges 86 . n ; abo . , , urc , n . . n Ni 1 nn RBäcker & Co. Irren mit s fi mit . Ha . —̃ᷣ. 1 1 J L ene lichtelte . l 11 lunnsbeschluß von März 19 ; y 2 . Hi * ö. scls chat m beschrar nam ; ͤ dieser Gesellschafter n Geschäftsinhabers Emde Westimmünden 63 st zum Geschäftsführer bestellt hränkter Haftung mit dem ig Speyer ? te 1 . 6 8111 11 ( 11 3 11 9 f 863 1 . 90 J ö s 1 4 ? 91 6 Del der 254 Vilhelm s well . Brieke, Gesellschaft mit heschrn ufkter Haftung“, Köln: Durch 5s

der w nge, an. 1

1

J

„Rheinische 3 Fisft in Maikamme sionsges ch Er, n, bet in Neustadt a

——

ellschaft

ö nr. 8 Hetreffend die Veraütung des Kempten, neh gen . ; ; ö , des Gesellschaftsver ffem rialien a rt, Holz, Kohlen ur Friedrich Ro ö 18 Amt . ? ) . ä ö. J mer 2 ö . n 1 ar J eg ol irma 9 . Schmitz yr N 5 . 1 119 ö. ] 8 846. 9 t in „Josef Men z er. Emanuel empten, A1IIgän. 2 Gefellschaft ra ffn a . Co. 9e den Sandelsregistereintrag. Firma erlosche werden. Diese Erhöhung ist durchgefül ; Amtsgeri hi Katte win , . Akt tiengesellschaft ö N ) b ber n Dandelsgesell cd Grun wWital rag nunmehr 9 haftsfuhrt tellt X —ĩ ) 17a z Korkinduftrie Senß C Gy . iessenh ojen zesch m,, Köln: d Herbert : 1 j ; haft beschräntter Haftung Speyer . itt o witz, 9. S. . Ger eralv 1 endet Und . m j 1 . 5319 . z ö

6 Vandel register Abter vur das Grundkapital . el hoe! ĩ 3 1 enen. Wa gelen Rr. 2372 d Firma „Rheinische

ndel, 3 ö

Nr 1724 sst am II. April I diů ht se Erhöhung ist durch 881 be „Herbert 992 8 6 1 8 . * J . 1 23 2 . ö 2 1 1 1 „Paula Rie fen feld ist dem Sitze i ur mmh 4 . 5 ö ; 9. ; . 3 x é beschränkter aurahütte und 118 Inha d r , , n. . 2 5. 26, . , . bin. a ran chmenlch er und Riemenfabrik 3 iurahüt da hn . ber tenden Aktien zu je 10 8 . Gesel jach Berlin ver, von A. Cahen-Leudesdorf Co. C ges essi-ha ; besn ; ; u n 19* 16 Mundtapital 1 , . ae! Aktiengesellschaft“, Köln-Mülheim . . . . lier J J Rheinberger

1 8 ö . Kos 4 ) 1 ! 1M

. Firma „Martin ö uh mr bank. Hitch berg Si een ), Kempten, de 19 1r 19. mit weign l ing ] köln: a. 6 n ; f Neustadt ell stofffa brit

Ni amm

Ch. lirbach C Söhne, Gesellschaft Apt lvril 192 wer, C Eo. “, Düßsse ldorf, mit Zweignieder⸗ mit beschränkter Haftung, mit dem Nr. 1548. Max Vernimb Ficktro- lassung in Köln: Die Prokur n . ö 3. . . . Kattowitz gen word ri, Kiel⸗ , Huber? Dürr und Adolf Bo me 24am! , Lenssen Ge schaft mit beschränkter traa en fr chend deänderl 1 ndelsi 39x . p ; Vaftung Buro jut zer sicherungs ne. . 29 . 3. Brauereigesellschaft zur Sonne,“ tie Ju cer fa brit p 8 ; ; vorm. H. Weltz in Speyer (Bayen k ;

*

t. echnische Fabrik, 1j ö schaffung Köln“, öln zeor . Kauf

bu irg 5 51In⸗-Hö 36 rger Dürranstalt mit beschränkter Haftung“, Köln:

*

Nr. Sag er Firma „Borck X . ; Lesser 5 wegn leder a fans Köln J . Köln: Der ufmann Werner Hirsch, 6 ö erk . 3 ; , r Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung der/ 14 6 ( ;/ 8 . 6 .

icht Kattrüwitz it de nen ee

ö

* (vos

1 von?

H 2tton itz. O . S. 10819 naetrage ñ 1 in. n das Gesck als persönl ; 6 . lsregister Abteil ll ,, , Sir Haftung“, Köln: Fritz Konig ha ö hee, ee een zöln röln gh r ö k Is An 18 Us] 3 l 59 J Leh aer enn in

ö

F. Kadow, Ten ipturen unmehrige offene Handelsgeselllchaft hat g „efmann Sts

ö

nnn 1. e n, n naisern werke, Attiengesellschaft, Kiel: Durch . Janu begonner , n . * om nn , . , e g a . 111i bei rn „Landwirt

Aktiengesellschaft n Pa ris r

Zmwe ignieder rlassung Kattowitz anu 6 . ffene Handelsgesellschaz tel 6. . . . . n ,,, , 56. K, schafts⸗ X In ; . 6 schaft init beschränkter

dustrie Bedarfsges

Schmitz C Co.“, * k . ö Köln: sc . Se id del Ge sellse ha ft mit bef⸗ chränk ter Haftung“, Köln: Vert . . Aftiengesellschaft

erei

. ambect. diel: el ve ffene Vandel sgeslell⸗ RVirma schaft „Kalker Verzinkerei Busch, 3337 pe Ker Firms Union Ver Sn 1 J 7M. 29 . ĩ De ö ĩ 541 ni 11 * 1 Co., Köln 1 7 n einigung Kölner Eau de Cologne 1 er 1 . Fabriken Gesellschaft mit beschränk ter Haftung“, Köln: Der G schaft

** SC v6 9 X J ö 111 zo rwtr an 15 .. 1945 d 11

Seindrichs * 3. Elber igniederlassung in Köln

.

kr „Josef ? Heinr. Thelen Cr olonia Spültasten C Armaturen⸗Fabrik“, Köln-Kalk: Wagner

SBaftung“

„Elogiushaus, Geselischaft mit be . schran lter Haftung. ; . ö / firma „Rhein ische *r 1188 „Grab ow Gl . ʒ sellschaft mit beschränkt⸗

B05 bei tommanditge ell l Export Gese ll sch ja ft mit beschränkter ; —⸗ . ̃ : 4 4 2. . ̃ 3 Amt richt e,,

.

Baichem, Immendorf, Schmitz Haftung“, Köln:

2

Kommanditgesellschaft“, Köln: Der sck

.

111 181 1 1 * i * Kattowitz Nr ; 28 alter schafter ausgeschied n Kommanditist führerin ret Eule öl l Ut . 2 . 495 ** ; ; 8 nd im nn. Jagenberg“, Köln Der CGhefrau ist in die Gesellschaft neu eingetreten geschieden in ihrer Stelle der Kauf- aft vertrag vom *. (Marz 3 12 ö . nn,, 6 tu uch k J e , Rhein. o 820] Mar Jag Feiner, Köln⸗ sir S687 de Firma Carl mann Moritz Baum, Köln, bestellt worden. Gele slchastevertrag lt ur die gg e,, 1 666 Stimmrecht, . z 36 6. reh ,, d, t. B ; t 6 . r,, m, e, der e, mm, ,n, den, gn, „her bes Erich einschließlich 31. Dezemb 5 al L akob Hartmann in Son t Vorz l g) i 42 kt n. f sch mine Saftung“ ,, . Bestimmi * 9. ö . Sog V 1 , ,, w,, , . . Firma „Sar matorium Wöris l gsa J 1 61 . I 74668 r ms d ofen 3. m. b. S.“ in Bad Wöris

2

HK empen,

46 i te eingetrag n l . ar en Tonwarenfabrik Jag Köl Die im Betriel s Geschäfts erloschen Die Fir t geanden 35 Iven C Söhne Gesellschaft 1952 bei ssen zesell⸗ begründeten Verbindlichkeiter Forde⸗ Moritz Baum e e nh aft mit be t Der rungen sind nich en Erwer über schränkter Haftung“. nn, . J stad st ü ̃̊r 55 tammakti l

56 ; en Vorzu— jahr Berteilung pon nid Mannheim.

44 . ( 1 11 266 . ö 184835754 9er tan

mit beschränkter Haftung mit dem schaft „E. Goid zjchmid⸗ ; : unge . Tönisberg. Der Cegenstand Kaufman sernhard Goldschn ist 6 st geandert in Nr. 3497 bei der Firma „S. Sommer 6 ringernn nens f r Uu urg 59 142 9 Sof esss aft 6 2 Ni j ö , ) ; lei wel n nfmhrtege * wer . a. 3 2 3z3um Ru ö ehmen Derlei ? ; ĩ l 5. , e. zern er. ö * Eo. Gesellschaft mt reichrünt ier , , , Hun r n weigend i Mutterstadt. 8. wo narot , . 264 . . 1 8 tet. J. 6 * . e, , nn n h, . r ö e, . JDaftung?, Köln E hren eig, Durch far are bärlängern, wenn' er nicht dri ndl rennen nn der Vorzugsaktien be- sellschafter berechtigt, auch ö . neuer Gef t ür, 40nd . ,,,, sellschafterbe H n? Mär 19 hi , , ine. auf ein 5 n . Konrad Ritzmann in Oggers⸗ 3 ichtsrats, t Ve iuer part Hannheim. ma „Kommandi Ded, e e, gesell scha ft heinischer Braun⸗ jf ver Gesesfschaffspertraa geändert und an ** ; J hein 5. * im Hand ingen 1 er 1 aftsbertr geandert und an 3 4y 186 por einer J nm, ) . e kohlenbergwerke mit beschränkter Stelle des bisherige n neuer Gee, ö fel w, , Urn V, . . 3 e. 535 Haftung“, Köln: Direktor Otto Schi 67 . . Hie Gesesfchaft len, r: * / dirt J r, ,,. DagersFoin z , nr, ,, a. , H, ,,, 2 Band II 23. 86 2 . . 06. 1 10 611 2 S CFrForrtlr? S* zekanntma 1 eL bir clohtel j . 1 1g ni 11 1 1 11ickt chriebe 1 ) fa 1 8 ; . m. Bonn, ist zum weiteren Geschäfts irDd durch ze Geschäftsführer oder einen . UE. Etannt macht ; ndlu: . n n 8; 55 ir n, ,, . ö SHSannstein ir uu eim. ; ? ĩ *. D du l ( wal 61 21 z 1 durch den 9 Deu fschen Re 5 zeige - . 1 - voile 2 vo] 10 de ĩ . ue verden nu n 1 85 S3 t . z . ̃ . ö mtagericht, re e. 2. Nhwln. be u Ringels? Wa zahlung erfolgt mit 120 * des Nennwerts. Rei 3 ü 1 Inhabe Jean Ringelsback Jede Vorzugsaktie gewährt bein lussen Mannheim,

ma

Mutter

d

e

„M.

Türffs“, Köln: „esellscha 4 S857 bei de „Cremer K schlossen. Wir , n n H gnscadꝗt, e n Breuer Gesellschaft mit beschrantter borher mittels. Ginschreibebrief seitenß Die im Handelgregister. * 9. . Fernilwgre dlung ros ur sells 6 P zusan vaftung. Frechen: Durch Gesell⸗ eines Gesellschafters dem anderen zefell; getragene ö rma Schloßbrauerei, . rofurist (GC, i g fed ö , Sie Vorzuds:. Zum Handelsregister . Rhein. den 12. April 1922 r Vertretung de (Gesellschaft ß vom 25. J X ist schaf sekündiat, so läuft sie stadt, von e, g. und Gasstun I6roß, i n , ,. 63. 3 4 i zu O.⸗3 irma „Südf t Import and Das Amtsgericht techtigt ist der zesellschaftwertrag bezüglich er auf ein Jahr weiter und so fort. Erzielt Konstadt, ist heute 9 glösch zt wo a. 9 1 J Ietrag mit Gesellschaft Bertoli & Andretta Ten sche Feldbahn⸗ und Industrie⸗ R bei der offer ndelsgesell⸗ Höhe des Stammtapitagle 35 ze die Gesehfchaft zwei Jahre hintereinander Amtsgericht Fonsta de, 3 April lie 11 66 . 1 , ö emmäktien⸗ beschränkter Daftung“ in Mann- bedarf -Kommanditgesellschaft Mar M emmingen, R empten, Allgän. „Wm Hartmann öhne“, treffend den Heschäftsführ , und des keiner jeder der Gesell⸗ 6 2. 6 . 3 4 . ö ö. ; 1 here, Rel . zewinn nicht heim ö in n. gen ler ö tin Kallmann. in Mannheim. Hans Handelsregistereintrag. 3 kaufmann Julius Bette ist betreffend die Tauer der Gesellsch che sie schon vorher mit einer Frist! l se]. . I r in n ͤ[an ze ö so haben die Vorzugsaktien Ansprue 1 ,,, 9 ö ch der ; bebpin Me rokurist „Mayr, Sörmann X Gie. Ge durch Tod aus der esellse aus⸗ andert Jeder Geschäftsführer kann die vo sechs Monaten künhigen. Gegenstand Im Handelsregister A ist unter . ; brit chtenbe ra n . ie. auf Rachzablung in den folgenden Jahren Kwln 2 8 dem bene ; . 2m 1tt 19856 se ll lischaft mit beschränkter Haftung.“ ges ; ieden. Gleichzeitig ist W Gesellschaft allein vertrer die Dauer des iternehmens ist sortan Herste lung am 1. April 1922 eingetragen Lb. 18 : * , n, Frwin vor Berfeilung' der Dividende auf. d : . , , r end AlL. T3 183 Firma Ind 3 Dandelsregister Abt. A ist heute zitz. Pfronten⸗ Steinach. er Ge⸗ zel ol Lir den ha ei 6 6 t auf 10 weitere Währe un Vertrieb von Schuhwaren jeder Art. Hans Weleda Breslan. eindenlauh . 2. st er⸗· Stammaktien I'm l 'r Auflösung ö ö o ö ö. den 4 2 Awerbuch In M kannhęeim, bei Nr. 94, bett ie offene Handelsgesell⸗ sellschaftspertrag ist am Dart,. 127 Hesellsch rsonlich aftender bi, zum JI. Dejember 1951 festgesetzt. Die Gefellschaft ist befugt, gleichartige Cosel O. S, renn Cre nn sunm eilt seit oftsül 4 f . . , , i n, , ö , i,. ü. Sc le. & DS hr. . ossen. G ae fta d des Unter⸗ Gesellschafte tin aebreten Alleiniger Ie Ablauf der stipu⸗ oder ähnliche Unte znehmungen in erwerben Breslau bestehenden Hauptnie ihn m mann . Gawen r , nm. ellschafts⸗ Taufmann, Mannheim. Geschãästszweig: Sreziaige schait für Schornsteinbau ö eder Ver Liquidator ist der? Kaufmann Theodor n . e,, ne. bes Gefest! und sich an gleichen nlithen Unter. Hans Weleda. Inhaber: aufn . Jenn be h She ö Handel mit Galanteriewaren und Toiletten und Dampfkesselmauerungen in ft⸗ lin isses be len, so bleibt nehmungen zu . sowie deren Ver- Hans Weleda in Breslan . n Die Irben we, . 9 . z'r . len artikeln, ö ö Menselwitz, eingetragen worden, daß besonde tr. 36429 bei ffenen ndelsgesell⸗ das ere . tre tung zu übernehmen. Der Sitz der Ge⸗ Dem Kaufmann Rudolf lah simn benen Jareb*mn * l gu n, se eine fu Xi 49: Firma dem Gesellschafter Georg Stöhr, Bau Pfryn ten Steinach schaft „Gebr. n ler, nn. Kalt: Fabri besitzer Heinrich Hendr cr, Frechen, sellschaft ist nach Köln verlegt. Dem Reinschdorf ist für die Zweigniede nn inder ö 3 nan fmann, die Geschafte⸗ Pan kraz Mayr Witwe Brauereibesitzer Al ert Sünner, ist zum weiteren Geschäftsführer beste fit, Edmund Ne th. an, Köln, und dem Christian in Kosel Prokura erteilt. k w er, und Karl Sünner, Stammkapital ist um 1920000 M Faust. Köln ⸗Lindenthal, ist Prokura mit

3 3 . 3. Josef 4 geb. Siller, K häler, 4. urig Laß. Babel l Bierbrauer gan, ian aus der! an MoM 4 erbaäbt. ä Ga ung erteilt. se nur gemein fam!

eutsd 4 erbes

mwerts. Der Vor gratz ist zum vertrat be- and ert. 3 , he l .

die Vorstands Mannheii n en ? April . ; 8 ima n ches Amtsgericht 3 8G „Karl W. Heß“ in Mannheim. In⸗ meister in Meuselwitz,

20 *r 18 erbesfonds) ge⸗

gierten der Gene Von ihm wer

bestellt.

DM DVael

1 ire i,