—
Cammin. Pomm. Mis] NRiederfl
Bei der Molkereigen g ij. scha ft . Grof · Justin, eingetragene Genosfen⸗ schaft mit unbeschränkter Safthflicht in Groß Fustin ist heute eingetragen: Robert Krause und Ferdinand Remitz sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihrer Stelle sind Bernhard Groth und Frich Schmidt in den Vorstand gewählt.
Cammin i. Bomm. den I8. April 1822.
Das Amtsgericht.
pflicht zu Nieder fleckenberg. Vorstandsmitglieds 6 glieds dant A gewählt ist. Fredeburg, den 15. April 1922 Das Amtsgericht.
Frieder, NMosnonm. In unser Genossenschaftsgregister wurde bei dem Landwirtschaftlichen gonsum⸗ herein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weckesheim, beute eingetragen:
An Stelle der ausgeschiedenen Konrad Pfarrer II. und Heinrich Hilger JI. von Weckegheim wurden Georg Mon 1II. und Hug Lindt. beide in Weckes beim, als Vorstandamitglieder gewählt.
Friedberg. den 15. April 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Friodland, Meek Ih. 9928) In unser Genossenschaftsregisser wurde heute bei der Cin und Verkaufs. genossenschaft Feiedland e. G. m. b. S. zu Friedland eingetragen:
Dig Genossenschaft ist durch Beschluß wurde an Stelle des der Generalversammlung vom 22. Mär; um Vorstandemstglied 1922 aufgelsöst, Liquidatoren sind: 1. Land. lasbrenner, Schmied. wirt Gmil Lübcke, A Landwirt Gerhard
Kohn zu Friedland. welche für die Ge— e n chan rechts verbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben können. Friedland, Mecklug., den 18. Aprin
1822
jun. zu Niederfleckenberg der Nen“
Cammin, Pomm. Bei der Molkerei Genossenschafi Gillzow. eingetragene Genvsfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gülzow i. Bomm., ist heute folgendes eingetragen worden: Herbert Schröder und Robert Hinz sind aus dem Vorstand gusgeschieden, an libre Stelle sind Willi Scheer und Hugo 6 neu 3116 * ; Fammin i. Bomm., den 18 Apri t Dag Amtggericht. ö.
Cxallaheim. 9920
In das Genossenschaftgregister wurde heute bei der Molkereigenofsenschaft Roßfeld, e. G. m. n. S. in Moßfeld,
e ;
In der Generalversam
18. März 1922 2
Georg Bögelein
gewählt: Georg (
melster in Maulach.
Den 20. April 1922. Amttzgericht Crailsheim. Notar. Prakt. Ut ter.
390g]
hom
ien. 922]
In das Genossenschaftsregister Nr. 242 ist bei der Landwüirtscha ftlichen Be. zugs. und Absatz Genoffenschaft G. G. m. u. S. zu Riederneifsen heute folgendes eingetragen worden: Der Land wirt Karl Römer ist aug dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Og getreten.
Das Amtsgericht. 2
Gadebusch. 9929) In unser Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 18 eingetragen worden: Ga debuscher Weidegenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sltz in Gadebusch, errichtet auf Grund der Diez, den 3. Arnet He. Satzung vom 17. Mrz 1922 Gegen⸗ Das Umtsgersch stand des Unternehmens ist die eri! Unterhaltung und Pflege einer v mien. ogzz Nie von der Genossenschaft gehe In das Gengssenschaftsregister ist unter oͤffentlichen Bekanntmachungen er fd. Nr. 152 bei dem Lohrheimer Spar. unter der Firma der Genosfenschaf! und Darlehnskassen Verein C. G. jeichnet von jwei Verstandämitgliedemrn mc n. S. in Lohrheim beute folgendes in dem Landwirtschaftlichen. Genossen. eingetragen worden: Das Statut sst ge. schaftsblatt in Neuwied. Die Willenz. andert durch das Statut dom 20. Janunr erklärung und Zeichnung für die Genossen.
Januar ; ö en 9 1822. Der Generalversammlungsbeschluß schaft muß durch zwei VBorstandgmitglieder erfolgen. Die Jeichnung geschieht in der
befindet sich Blatt 170 - 177 der Akften. ⸗ . ; Gegenstand des Unternehmen sst in 52 Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft oder zur Benennung
vorgeschrieben. Diez. den 3. April 1922 des Vorstands ihre Namengunterschrif Das nmtsgericht beifügen. Der einzelne Geschaftganteil ist auf 200 4 bestimmt, fer jede auf die Doberan. Meckl. tor Weide kommende Kuh ist ein Geschäfts. In unser Genossenschastzregister ist anteil zu erwerben. Vie höchste Zabl beute zur Elektrizitäts- und Ma- der Geschäftsanteile, mit denen ein Mit. schinen · Genossenschaft Lambrecht a. glied sich beteiligen kann, beträgt 20. hagen, e. G. m. u. D. ju Dorf. Jedeg Mitglied haftet für die Verhind— La mbrechtshagen, eingetragen lichkeiten der Genossenschaft Riß zum Be— Die Dor defigßer 6a Ruwoldt und trage von 2009 für den Gescheftz. Paul Radloff sind aug dem Vorstand anteil. Das Geschäftgsahr beginnt am Zusge schleden;; zu Porftandemttgliedern 1. Juli und endet am 30. Jun bes fol. sind bestellt Landwirt Friedrich Bobsin genden Jahres, das erste Geschäftsjahr und Hofbesitzer Bernhard Anders, beide endet am 30. Juni 1822. Der Vorstand zu Dorf. Lambrechtsghagen. bhesteht aus; 1. dem Ackerbürger Heinrich Bad Doberan, den 12. Wril Jens in Gadebusch, 2. dem Ackerbürger Das Amtsgericht Karl Plath in Gadebusch, 3. dem Acker— ; bürger Friedrich Plath in Gadebusch. Eisenberg. S- A. slioos] Pie Einsicht der Liste der Genossen ist In das Genossenschaftgregister ist beute wäbrend der Dienststunden des Gerichtg bei Nr 6. betr. Qändliche Spar. und jedem gestattet. ö ; Darlehuskasse Tãnschügz eingetragene Gade busch., den 29. April 1922 Genossenschaft mit beschränkter Saft. pflicht, eingetragen worden Die Genossen. schaft ist durch Jie Sener her samml ange, In unser Genossenschafteregister ist beute beschlüsse dom 28 Marz 1 9 und, April unter Nr. 44 die Elektrizitätsgenoffen 1. au gelõst ige soren sind rl ber schaft Berg, eingetragene Genossen⸗ Silchmiüher. 8 pisbesiker in Tünschütz, jchaft mit beschranrter Hafthslicht mit * — Lebn. Gutgbesitzer in der Stänz⸗ dem Sitze in Berg eingetragen worden.
— ö ; Das Statut ift am 23. Januar 1922 fest. Eisenberg, den 20. April 1922 .
e, e wee, . gestellt. Tbüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. Gegensstand EImahorm.
9924] Versorgung In das Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 18 bei der Ein, und Ber⸗ kaufsgenofsenschaft der selbfstũndigen Schuhmacher von Elmshorn 1 ge . G. m. b. SH. eingetragen ; — nd e 8 6 TLudwig Viethen, a, , . belm Rir, Lebrer zu Berg Die Ber nem Henossen. belm Rir, Le zu Berg. Die Hefanntmachungen der Genossen. Bekanntmachungen ergehen
schaft erfolgen nur in der Elmshorner , ; — unter der Haft . folgen * 7 7 36 Geschan⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Jeitung. Die Ddög ia Heschafts· e Vorstandsmitgliedern im Anzeiger anteile eines Genossen ist zehn. . ,, g gan Elmshorn den 11 April 192 ur den Kreis Schleiden. Vie Willens. z ** G. J erklärungen des Vorstandg erfolgen durch Das Amtsgericht. e Ge, e, mal el, gen dure . ; den Genossenschaftsvorsteher oder dessen Ettlingen. (11010) Stellvertreter und mindestens ein weiterer Zum Genossenschaftsregister O. 3. 33 Mitglied des Vorstands in der Weise, wurde bei Firma Landwürtschaftl., Ein ˖ m der Firma „der Gençssenschaft die d VBerkanfsgenoffenschaft Bruch. Namens unterschrift der Zeichnenden bei⸗ hausen e. G. m. b. SH. n Gruch. gefügt wird. Die Haftsumme beträgt für haufen eingetragen: An Stelle des aus. jeden erworbenen Geschäftzanteil 60 4. geschiedenen Theodor Becker wurde Emil Die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf Ganter in Bruchbausen als Vorstands- welche ein Genosse sich beteiligen kann, mitglied, und jwar alg Direktorstell ver, ist auf fünf sestgesetzt. ka ö treter, bestellt. Der bisherige Direktor., Die Kinsicht in die Liste der Genossen stellvertreter Josef Sped V. ist nun zum ist während der Dienststunden des Ge— Direktor gewähl Ettlingen, den richts jedem gestattet . 10. April 1922. Amtsgericht Gemünd, Eifel, den e maten, nne Das Amtsgericht. Cutim. . k In das Genossenschaftsregister des Amts. a m ma ee; fta bfr . his ist heul, zu Nr. 16. (Cinkausꝑt In unser Genossenschaftoregister ist heute 1 732. ( unter Nr. 40 die Elektrizitätegenofsen-
7 5 5 . . , , . Floisdorf, eingetragene Ge⸗
1922
die elek
des Unternebmens ist der Mitglieder mit trischer Energie für Licht und Kraftzwecke
Vorstandsmitglieder sind Hubert Kerp jun. Ackerer zu Berg, Genossenschafts⸗ vorsteher, Laurenz Drügb, Ackerer zu Berg
1 17 . =. nd stellvertretender Genossenschaftsvorsteher, Ackerer zu Berg, Wil
. 46. Ayril 1920 Das April 1922
eingetragene ; Henossenschast mit beschrankter ngssenschuft nir del er, . *, Haftpflicht n Gutin), folgendes ein flicht, mit dem Sitze in Flois dorf ein⸗ r . . gendes e get gf, 6 — ö ist am , ce J. Februar 1922 festgeste llt. ö. p 2. en! n,. G. n. Gegenstand deg Unternehmeng ist die Gutin, den 1c Ayr i 1922 PVersorgung der Mitalieder mit elektrischer Dag Amtsgericht. Abteilung 1 Gn , i e , mn g eg,
e ; Vorstandemiglie ber sind: Peter Schnitzler Fredeburg. . 119B26] Lanpwirt zu Floaigdorf. Genossenschaftg⸗ In unser Genossenschaftsregister ist kent. borsseber, Peter Züll, Schreiner zu Floie⸗ stellpertretender Genossenschaftępeor⸗ AMbsatzgenoffenschaft steher, Ferdinand Inden, Ackerer zu Flois⸗!
und
eder eingetragene Ge- nostenschaft mit beschränkter Haft. einge⸗ agen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Holshändlers Franz
nten Schneider ju Niederfleckenberg
loan
untzr der Firma der
getragen ᷣ nebmens ist Bezug, Benutzung und Ver⸗ teilung
schinen
unter der Firma der Genessenschaft in der
derf Jesef Schilles Floisdorf.
Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaff, gezeichnet von zwei Vorstandamitgliedern, im Anzeiger für den Kreis Schleiden. Die Wil ner erklärungen erfolgen durch den Genossen⸗ schaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindesteng ein weiteres Mitglied des Vorstands in der Weise, daß zu der Firma der Genossenschaft die Namengunterschrift der Jeichnenden beigefügt wird.
Die Haftsumme beträgt für jeden er— worbhenen Geschäftsanteil 700 Æ. Die böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich ist auf fünf festgesetzt.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gemüůnd, Eifel, den 7. April 1922.
Das Amtsgericht.
Gemind, Fiei. 9932
In unser Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 17 bei dem HSarper⸗ scheid Schöneseiffener Spar nnd , n nr , eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht zu Schöneseiffen, folgendes eingetragen worden:
An Stelle des autscheidenden Vorstands.« mitglieds Johann Heinen zu Schöneseiffen ist Franz Zimmer daselbst in den Vor— stand gewablt worden.
Gemsünd, Eifel, den 15. April 1722.
Das Amtsgericht.
* 1 Rentner zu
Gettorf. 19015
Am 4. April 1922 wurde in das Gen.“ Register die Satzung der Meierei genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, zu Krusendorf vom 9. Januar 1922 eingetragen. nehmens ist die Milchverwertung auf ge meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor— standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng.« unterschrift beifügen. Die Bekannt⸗ machungen der Geno enshost
zeichnet von zwei Vorstandamitaliedern, in
Schleswig- Holstein (Kiel). Dag Ge⸗ schäftgjabr läuft vom J. Juli bis 30. Juni. Haftsumme für jeden erworbenen Ge— schäftaanteil 12350 4, Höchstzahl Geschäftsantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, 50. glieder sind: Adolf Kruse, Peter Krambe in Krusenderf und Ernst Mißfeldt in Su rendorf.
richts jedem gestattet. Gettorf, den 4. April 1922. Amtagericht Gettorf.
Goldberg, Mech ld. 9593) In unser Genossenschaftsregister isi
Goldberg, e. G. m. n. S., in Gold- berg“, folgendes eingetragen worden:
Das Vorstandamitglied Dofbesitzer Her⸗ mann Klingenberg in Langenhagen ist verstorben. Der Schulze Friedrich Rodaß in Langenhagen ist an Stelle desselben in den Vorstand wiedergewählt.
Goldberg i. Mecklb., den 12. April
1922.
d
& Cangsos.
* In 31
h. de Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtagericht. Das Amtsgericht.
Semuand., niroem- aao)
9934 Genossenschaftssregister ist
unser
beute unter Nr.
tãts
(Kreis Ruppin) Gegen stand des Unter⸗
in Königstedt
worden.
von elektrischer Energie.
schaffung und Unterhaltung eines .
Be.
trischen Verteilungenetzes sowie die meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb landwirtschaftlichen Ma⸗ und Geräten. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für die
Brandenburg“. Die Willenzerklarnngen des Vorstands erfolgen
durch jwei Mit⸗ glieder desselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namens⸗ unterschrift beifügen zeitigen Mit⸗ glieder des
e? Vorsta n Schwabe II., Landwirt, Ernst e Büdner, Paul Kubp, Lehrer, sämtlich in Königstedt. Die Haftsumme für seden Geschäftsanteil beträgt 700 4, die hoachste
8 ; der von
—
Zabl der Geschäftsantelle, auf die sich ein
Die Ein⸗ in
Genosse beteiligen kann, 100. sicht der Liste der Genossen
Dienststunden Gransee,
ist den 30. März 1922.
G xTangoe. 9635
In nnser (GGenossenschafts register ist beute unter Nr. 25 die durch Statut vom 1. März 1927 errichtet; Eiektrizitäts- und Maschinengenossenschaft., ein⸗ getragene Genossenschasft mit be. schranktter Haftpflicht, mit dem Sitz in Altlüversdorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist Bezug, Benutzung und Verteilung von elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb pon landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Bekannt- machungen der Genossenschaft erfolgen
Landwirtschaftlichen Gen ossenschafts zeitung
beteiligen kann,
Gegenstand des Unter ⸗
erfolgen zenossenschaft, ge
den Genossenschaftlichen Mitteilungen für
der
Vorstandemit⸗
ü. rf. Einsicht in die Liste der Ge⸗ gie nossen während der Dlenststunden des Ge⸗
heute bei der Molkereigenossenschaft
25 die durch Statut vom 23. Februar 1922 errichtete „Elektrizi⸗- und Maschinengenoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz
ein
elek. ge⸗
Provinz
nds sind: Lermann ickrom,
gewählt den gewäl
des Amtagerichts gestattet.
Herrberg.
für die Provinz Brandenburg“. Di Willengertlarungen des Voestandß erfolgen durch jzwei Mitglieder desselben. Die Zeichnenden zu der Firma der Genossen— schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Ernst Fischer, Gutsbesißgzer Dermann a. Gastwirt, Otto Thiem, Lehrer sämtlich in Altlüdersdorf. Die Haft— summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 500 A, die höchste Zahl anteilen, auf die sich teiligen kann. 50. der Genossen ist in den Dienststunden des Amtsgerichts gestattet. ; Gransee, den 30. März 1922. Das Amtsgericht.
C xTangee. 6936
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die durch Statut vem 4. Mär 1922 errichtete Elertrizitäts- und Maschinengenossenschaft, ein- getragene Genossenschafst mit be- schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Nenlögom eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmeng ist: Bezug, Be— nußzung und Verteilung von elektrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines eleftrijchen Verteilungenetzes sowie die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma—= schinen und Geräten. Die Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Landwirtschaftlichen Genossenschafte zeitung für die Provinz Brandenburg. Die , e f des Vorstands erfolgen durch zwel Mitglieder dedselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die zeitigen Mitglieder des Vorstandg sind: Friedrich Ulbrich, Land wirt, Friedrich Unruh, Landwirt, Hermann Langmeier, Lehrer, sämtlich in Neulsgow. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschafts. anteil 300 4, die höchste Jahl der Ge—⸗ schäftaanteile, auf die ein Genosse sich he— teiligen kann 100. Die Einsicht der Liste
ein Genosse
Amtsgerichts gestattet Gransee, den 30. März Das Amtsgericht
— —
HNHalveratadt. 6422 Bei der im Gen.R. 24 verzeichneten Gleftrizitãts wert l berlandzentrale Derenburg, e. G. m. b. S. in Deren burg a. H., ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 15. Dezember 1921 ist l. der 8 2 des Statut dahin ab— Gegenstand des Unternehmens Vermittlung der Versorgung der Mit. mit elektrischer nete Maßnahmen. 2. An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Riechelmann ist Oskar Voigtländer in Ströbeck als Vorstands— mitglied gewählt. Dalberstadt, den 4. April 1922 Das Amtsgericht
1922.
. . geändert: 1st
v
ge ig
—
Ham bdurzę. Eintragungen in das Genossenschaftsregister. 13. April 1922 Milch Einkaufs „Linde“ eingetragene schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst worden Liguidatoren sind Carl Wi
Hamburg. 19. April 1922
Kleiderversorgungsgenossenschaft,
eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht. Die
nossenschaft ist aufgelöst worden
datoren sind C. Emil Ch. Bartels
Wilhelm Wulf.
Der Gerichtsschreiber Amtagerlchtß in Hamburg.
1 1 1 2 fan n Abteilung für das Handelsregister. er, rr, d= erral
Liqui⸗
und
des
neliâhelperz. Genossens haftsregistereintrag. Band 11 O. 3. 16 zur Firma Bau⸗ arbeitergenossenschaft deidelberg und Umgebnng eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haft— kflicht in Oeidelberg, Rohrbacher Straße 19: An Stelle des zurückgetretene
1 1 2 .
Philipr Zündorff wurde Fe helm, Bautechniker den Vorstand gewählt.
Seidelberg, den 18. April 1922. Das Amtsgericht. V. Heidelberg. 199391 Genossenschaftsregistereintrag. Bd. 1 O. 3. 6 zur Firma Vorschußz⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kirch⸗ heim: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Grieser wurde Karl Madle, Kaufmann in Kirchheim, in den Vorstand
fan sg 193381
na 1e li
11
deidelberg, den 18 April 1922. Das Amtsgericht. V.
vos z
6918 Harꝝꝶ. (9040 In das Genossenschaftsregister ist zu der Molkerei Pöhlde a. Harz, e. G. m. u. G., am 10. April 1922 folgendes eingetragen: An Stelle des auegeschiedenen
92
e Nr. 45, Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
von Geschäfts⸗ be⸗ Tv Ri. 33 Die Einsicht der Liste
der Genossen ist in den Dienststunden des
Arbeit durch
Geuossenschaft Genossen·
lbelm Eduard bon Somm und Max Lafrenz, beide zu
Ge ⸗
betr.
Hildesheim. In das Genossenschaftsregisser wm Spar und Darlennstafft
m. u. S. in Harsum. *. 19. April 1922 eingetragen: Statt durch Ted ausgeschledenen Kztnen rich Giele ist der Landwirt Joseph ding in Harsum in den Vorstand zwa Iimts gericht Hiides heim dewahlt
e. G. e
Hdöchgt, Main. 13h Veröffentlichung 4 aus dem Gen ossenschafisregister Spar. und Darlehnstasse, getragene Genosseuschaft mit um schränkter Haftpflicht, Mar An Stelle des verstorbenen Johann Michael Kaus is Johann Schauer zu , , döchst a. ain, den 8. Apr Preußisches Amtsgericht. abi n n Höchst. Wain.
9 Veröffentlichung woch
aus bem Geno fsenscha fisregister Syar ⸗ und Hülfskasse, eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkzer Daftpflicht, Schwanheim a. Main Durch Beschluß der General persammlune vom 12. März 1922 ist der 5 37 Äbs⸗ n und 3 des Statut, die Höbe des Ge. schäftsanteils und die Mindesteinlage pro
Monat betreffend, geändert worden. Döchst a. Main, den 19. April 192 Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b. Höchagt, Main. 9943 In das Genossenschaftregister ist heute unter Nr. ß die Warenbezugegenossen⸗˖ schaft, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Daftpflicht mit dem Sitz in Langenhain eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: An⸗ und Verkauf von Bedarfsartikeln für Mechnung der Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet
Oöchst a. M., den 10. April 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b.
Hünfeld.
In das Genossenschaftsregister dei unterzeichneten ist unter Nr. 3: Rasdorfer Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein— getragen worden: Du versamm⸗ lungsbeschluß ni 1929 ist der
Geschäftsantei t worden
9946
9 eri Amtsgerichts
vom 27 lau Sünfeld, den 8. Iserlohn. 994) In das Genossenschaftsregisser ist heute unter Nr. 49 die Genossenschaft „Grüner Epar⸗ und Darlehnekassenverein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ chränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Obergrüne eingetragen worden. Statut ist am 5. März 1922 sest⸗ ens ist der hnskasse pifne r Fehr ö irsinns sind: Ernst Gustab rgens in
— 1 in Vher⸗ 1
Kuhlo
Bekanntmachungen erfolgen dutch das Organ ländlicher Genossenschaften det
len „ Westsälische Genossen Destf.“ Und
oder dessen
eitung in Münster i. vom Vereinsvorsteher .
er und mindestens einem Bei= Die Willens
tands erfolgen durch lieder. Die Zeichnung d Jeichnenden
gunterschrist
eht in der Weise, daß di
Firma ihre Name
icht der Liste der Genossen it Dienststunden des Gerichts je gestattet. Iserlohn, den 18. April 1922.
19 2. * Vas Amtöͤge richt.
Eins
Halseralamtern. ost Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kasse, e. Genossenschaft nm. u. O.“ in Rittersheim: Beschluß J Genera lversammlung vom I2. Uprll 1B? wurde 8 IJ Abf. il des Statuts geänden und bestimmt, daß die von der Genossen⸗ schaft ausgebenden öffentlichen Bekannt= machungen in der Pfälzischen Genossem schaftszeitung aufzunebmen sind. . „c Kaiserslautern, den 19. April 10n Das Amtégericht — Registergericht.
Durch
H önialut ter. both Im hiesigen Genossenschaftsregister! bei dem Konsumperein Fönigslutter e. G. m. b. S. folgendes lin get a eng Die Haftsum me isf pro Geschäftzamei auf 100 A erhöht. Rönigslutter, den 20. April 192.
Das Amts gericht. HR rosen, Oder. an, In unser Genossenschafteregister Ni ö die Spar und Tarlehne ah.
Veorstandamitglieds Heise ist der Landwirt Deinrich Gödecke in Pöhlde in den V stand gewählt. Amtegericht Herzberg, Harz, den 10. April 1922. Hildesheim.
In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 21, Molterei Dinklar, e. G. m. n. O. zu Dinklar, am 19. April 1922 eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Conrad Eilers ist der Landwirt hanf Vornfett in Dinklar
2 Vor
99041
eingetragene Genoffenschaft mit schrau rter Ha fiyfiicht zu Gn tersherg ist heute eingetragen worden, faß dung Beschluß der Generg ver sam mlung 6 B. Februar 18972 3 37 Abf. i und Satzung geändert ist.
Krossen a. O., den 18. April 1Min Das Amtsgericht. Lahbliam. lb
In das Genossenschaftgreaister it der Elerktrizitãisgenossenschaft n
in den Vorstand gewählt
Amiegericht Hildesheim.
Legitten folgen des eingetragen wor Num mer der Genossenschaft: A. Sp. 1: Pr. E .
nen, al Stellrertreter des Nor.
. ie łtrtʒttãts gen offen srcqa ft id denscherfa.
eiten eingetragene Genofsen⸗
nit beschränkter Haftpflicht e Hegitten. .
z . und Verteilung
Arbeit sowie Errichtung und
f ang der hierju notwendigen Anlagen
saschinen und die Beschaffung von
4 loo) A4. O Geschäftganteile * Rerwien, Walter, Gutachter gr Ka tten, als Genossenschaftspor⸗
sowien, Anna. Gastwirtsfrau in
Blumenthal, Albert, Schmiede⸗ ‚n, n Ge. Legitten. — Saßung vom 2. März 1922. ö derßfent lichung der Bilan erfolgt im an niscbaftlichen Genossenschaste blatt in auth, die brigen öffentlichen Bekannt- chungen ergehen in der Labiauer Kreis. Ing, Beim Eingeben dieles Blattes n bie Bekanntmachungen his zur näch— s'hencralpersammlung durch den Deut- „ Feichtan zeiger zu erfolgen.
Di Willengerklärungen des Vor „ mrolgen. durch mindesteng jwei lber. Die Zeichnung geschiebt, in, jwe Mitglieder ibre Namengunter⸗ t jur Firma der Genossenschaft oder genennung des Vorstands beifügen ö Heschästssahr: J. April bis 31. März. Er. 8: Gen.⸗Reg. Nr. 24. 17. März
) . 9g: Die Satzung befindet sich Bl. 6 z der Akten
die Cinsicht der Liste der Genessen ist biend, der T des Gerichts
gestattet. 1 den 17. März 1922 Das Amtsgericht
nasberz., O. G. 9950 hei der Spar und Darlehn skasse G. m. n. S. 1 Seichwitz CO. G. heute das Genossensch 1fts re gis r
* — * ? 9 all 8 4 218 9 Ar l1elt (
ssnen* ienststunden
worden: iedenen Vorstandsmitalied sniedek und Franz Strzoda sind Johanr franz Woicik zu Vorstandsmitg iblt Amtsgericht Landsberg O. S.
den 18. April 1922 aphelm. aas 11 im hiesigen Genossenschaftsregister n II Blatt 93 des Darlehens senvereins Wiblingen, e. G. m. H. in Wiblingen, wurde heute ein⸗ agen: n der Nin m.
Generalversammlung 1922 wurde in den Siegfried Uhlman, Privatier in
Anton Mautz ist infolge es auß dem Vorstand ausgeschieden
Amtsgericht Laupheim. Dberamtsrichter Kauffmann
uüphelm. 995 m Genossenschaftsregister nd All Blatt 23 des Darlehens envereins Rot, Rot wurde heute eingetragen:
Xa Iars J In der Generalversammlung ;
Veorstand
—— d II U1nN .
69n von
n ü
an Stelle des
FInril 1999 „ur kæ r 1 199 1 2 dan G
Vorstandsmitglieds Alb Rot,
96 * Baur, Söldner in
zmital ied gewahlt . Amtsgericht Laupheim
beramtsrichter Kauffmann
dbera utk jreh. n dag Genossenschaftsregister, Band
ü 1I7,
1995 31
L
astlichen Consumverein Walters. beitügen Walters
fen, e. G. m. b. S. in fen, O. A. Leufkirch, eingetragen:
1
3958 In das Genossenschaftgregister Nr. 2 st beute bei der Bäuerlichen Bezugs s
und AUbsatz-Genossenschaft Halver, don eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Ge
schränkter Sa ftyflicht, in Halver ein⸗
getragen
(
1655 1922
1
1
ö
Meißen ist nicht mehr
Märs.
bei der unter Nr. 31 ein zug s. stleinviehzüchter, nossenschaft pflicht zu Mörs eingetragen werden:
versammlungsbeschluß vom 26 März und
OGberkireh, Haden.
s
7. April ̃ 1 1
6
rechts verbind
Hüngter.
markt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter i. Westfalen eingetragen
gemeinschaftliche
ie
e. G. m. U. H., e
Firma der Genossenschaft in wirtschaftlichen Zeitung fůü
ug, Livre in . * dieses Blattes versammlung, in welcher ein anderes Ver—
zffentlichungsblatt
(! erfolgen
4 z ww 1, daß P
wurde bei dem Landwirt. Genossensch
n der Generalversammlung vom 2. Fe⸗
lar 1922 Stelle
wurde
an
in Waltershofen der L
in Sonntag in Waltershofen a rstandsmitglied gewählt.
Keutkirm, den 30. April 19822 int. Umtsgericht Leutkirch i. A Notar. Prakt. Abt.
les nita.
Ww unser Genossenschaftgregister Nr. 25 Sbar, und Darlehnskasse E. G. 1. S. in Kaudewi t ngen, daß der Gutsbesitzer Paul Schön der auß dem Vorstand autsgeschieden Em seiner Stelle der Gutsbesitzer Erwin
smann in den Vorstand gewählt ist. mizericht Liegnitz, den 3. April 1922. nf. Has6) W unser Genossenschaftsregister Nr. 75 inkaufsgenofsenschaft des Ver⸗ ndes schlesischer Käsein du strieller, sghnitz — ist heute eingetragen, daß rer matter Luzwig Schaser aus dem Vor n zutgeschicden und an seine Stelle E beikbesttzer Artur Hörner in Liegnitz en Derstand gewählt ist. ttzeriht Liegnitz, den 8 April 192. s nlin. ̃ 9956 h umser Genossenschaftsregister Nr. 4 e egen Liegnitz G. G. m. und Ri
t 8
54 25 2
ö auzgeschleden und an ihrer Stelle der
in den Vorstand gewählt. mier ange bausekretär Mar ülbrecht in zen orstand gewäh
; Obertele grapbenbau ũhrer Nan . Vor siand gewahlt sind tegnitz, den 8 April 1922
—
n mier Denossenschaftgregister ist beute unter Nr. 17
8. Lötzen folgendes ein⸗
Der Gutgbesitzer Felix dorf, mit 22. em Vorslsand aus eingetragen worden. ! le.
eine n fe en &us. Statut ist am 6. März 1922 fest.
v Bludau ss Lindenhof ge- gestellt. Gegenstand d
20.
X. April 1922.
1 Ind wirt Eank wirt ö 1
J — ist beute ein ⸗
des aus⸗ Hiedenen Vorstandsmitglieds Benedikt
1 bei
*
eute eingetragen, daß Hugo)! ichard Scholz gus dem Vor
VXVimptnseh. 9957) unter Nr.
ie eingetragenen t be fwartunge Geno ssin ch ! e. Kreis landbundes
worden
D. 3. 7.
Das Amtsgericht. 1.
wor d 14 Dol h
Beschluß der 9 — 1 . 11. Februar
auf 3000
en, Heneralversammlung vom sst die Haftsummt e einen Geschäftsanteil erhöbt worden Lüdenscheid, den l Das Amtsgericht 1eissen. Auf Blatt 32 des ir L 1 2 ; * egisters hier, über die Betriebsgenossen⸗ chaft der Maler⸗ Innung zu
19959
er und Lackierer ⸗ Meißen,
ie (Gen gssenscbhaff 3st . 13 e Genossenschaft ist aufgelöst.
er Male
nei ster
stands. Di
uno y5Tritz R
tz Gutersloß wnguidatoren Meißen, am !
2960 das Genossenschaftsregister ist beute r. 31 getragenen Be⸗ Absatzvercinigung der eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haft ⸗
In
11
und
Die Genossenschaft ist durch General,
1922 aufael 2
bisberigen Borstandgmitaleder bis he n Be Indsmttglieder
. vor wi gi rw A2 2 iguidatore Die Wilenserk
Jeicht ch durch zwei Liquidatoren 3. April 1922.
Mörs,
sst
wirtschaft
In unser Genossenschaftsregister ist beute iter 147 der Westfälische Zuchtvieh⸗ mit Reit, und Fahrschule Haftpflicht zu Münster 15
J des Unternehmens is Zucht ⸗
Verwertung von
BF n ö . Unt At a211ut Siebme
Gegenstand
6 nnd 41 1119 91 — sonstigen Veranstaltungen in der Tier⸗ tung einer
f 1 821 82 199i * rern 956 e Unterhal nelle Fahrschule die Saftsun me (
be⸗
hste Zahl er Ge sch iftsanteile Vorstandsmitglieber sind: Gutgbesitzer in Wol heck. Zuchtin spe fior
ing in Münster, Stadtrat
ulda in Münster, Kaufmann in Geschãftz · Holtmann ⸗Hamerle in
vy 39est bvbe 0e, p 1
J
7 im 3. März
*
1922 erfolgen
unter der der Land ⸗ r Westfalen und Münster“ beim Eingehen bis zur nächsten General⸗
11nnlkl, nn g'!
zu bestimmen ist,
Deutschen Reichsanzeiger. Die Willengerklärungen des Vorstands durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, ie Zeichne zu der Firma der
f Namen tunterschrift
in
dem
Die Einsicht der Liste der Genossen ist h Dienststunden des Gerichts sedem gestatt Münster, den 19. April 1922. Das Amtsgericht.
Vang ard. 19961] In das Genossenschaftsregister ist beute Nr. Ländliche Spar. und Darlehnekasse, e. G. m. b. G. zu Breitenfelde, folgendes eingetragen Neue Satzung vom 20. Mär 1922. höchste Zabl der Geschäfts.⸗ anteile eines Mitglieds beträgt 200. Naugard, den 8. April 1922. Das Amtsgericht.
16 15,
—— 1. Vi
Veckarbischofsheim. 9562] Genossenschaftsregistereintrag Band 1 . herr. Darlehenstassenverein Aders bach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit un beschrankter Sa ftyflicht zu Ädersbach: In den Vorstand wurde gewählt an Stelle des verstorbenen Ludwig Schreck, Landwirt Philipp Vierling in
Adersbach. . enn, hn 10. April 1922. Badisches Amtsgericht.
e
hetrãgt
4 für und
Genossenschafts
erfolgen ung zu Me eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Saft
pflicht in Meißen, ist heute eingetragen . worden: Y
—
Nimptsch, den 13. April 1922. d Vordenham.
— 441 schaft Moorsee, e. G. m. n. S. in Moorsee“ eingetragen
lat schaft des Bauernvereins Griesbach e. G. m.
zeichnet
die irkten
Bürgermeister, alle in Griesbach.
ist
—
Die höchste Zabl der Ge— betrgt 500). Vorstandg⸗
chäftsanteil Hauptmann a. D. .
chãftsanteile nitglieder sind Vellner in Groß Jeseritz, Ritterquts— zittwer in Prauß, Stellen ucksch in Grögerg dorf,
Meier in Kurtwitz Schyma in Groß
des Vorstands durch zwei Mitalieder; bie Zeich⸗
iht, indem zwei Mitglieder der
ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen der Genossenschaft unter der Firma, gezeichnet von
Villenserklärungen
baftsblatt des Reichslandbundeg. Die
des Gerichts
jedem
21191
Amtsgericht.
en In das Genossenschaftsregister ist keute „Beleuchtungsgenossen⸗
1 * 535i Firina
ist durch Beschluß
ie CGGenossenschaf ] . 6 11 * ung vom 11. Januar
earn Del 1
923 * warens ten
Nordenham, den Amtsgericht Butjadingen.
26
C1.
April 1922 Abt 1
logs)
Im Genossenschaftsregister wurbe heute die durch vom 2. April 1922 er⸗ G Absatzgenossen⸗
2 atut Statut
Bezugs⸗
reste richtele
b. S.
, ,, vegenstand
in Griesbach ein⸗ des Unternehmens gemeinschaftliche Ankauf land⸗ tlicher Bedarfsartikel und der ge⸗ inschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher rzeugnisse. Bekanntmachungen der Ge⸗ ssenschaft erfolgen unter der Firma, ge⸗ von zwei Vorstandsmitgliedern, Vereingblatt des badischen Rauern⸗ vereins in Freiburg. Haftsumme: 1000.4. öchste Zahl der Geschäftsanteile: zebn. er Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Josef Schmiederer, Land⸗ Vorsitzender: Anton Huber, Karl Huber, Landwirt, Willengerklärungen des Borstands erfolgen durch zwei Mitglieder. zie Zeichnung geschieht durch Beifügung er Namenzunterschrift von zwei Vor⸗ tandsmitgliedern unter der Firma. Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Oberkirch, den 15. April 19322.
Das Amtegericht
getragen.
der
im
7, 6644 8. = Vorsitzender:
wirt, stellv.
1G , für den erworbenen Re em ttz des Statuts geänbert, die Haft⸗ summe ist auf 200 4 erhöht.
FProrrheim.
genossenschaft Ispringen und Um⸗ gebung e. G. m. beschr. Haftpflicht n Ispringen. Schneidermeister Johann Augenstein ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden und Landwirt Johann Martin Trautz in Ispringen in den Vorstand ge—
! wählt
wei Vorstandsmitgliedern, im Genossen· Pforrheim.
Ispringen Gen gs mit un kbeschr. Saft flicht in Isyrin
* 2
? 6 Paderborn, den 13. Anril 1922.
Das Amtsgericht 1
GSenossenschaftsregistereintrag. Firma Ländliche Wirtschafts⸗
u
tze
Amtsgericht Bforzheim.
Genossenschaftsregistereintrag. Firma Ländlicher Credit V eingetr. Gengssenschaft
durch Beschluß der — —
10631 wirt, 26 ee, n. Dos] erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗
. Genossenschaft
BVorstands erfolgen durch n Mitglieder der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder zu 6 6 hr
bheifũgen. Die Einsicht in die Liste der o370] Genossen ist in den Dienststunden z Gerichte jedem gestattet
Verein 1 h Ami sgericht
en. Ga sam.
enosffe erwerben lann, 10. Vorstand s⸗
mötglieder ned; Frig Hany, Ritterguts⸗ R
besitzer,
Viartlum, Richarr Nemitz, Be⸗ er, Franzborf, Friedrich Dubberke, Land⸗ Waldow. Die Bekanntmachungen haftsblatt in Neuwled. Sie ind in der r die Zeichnung des Vorstands für die bestimnrten Norm Willens 2 gen destens
ö schie ht n
ichnen. Die
Die Zeichnung Benennung
ihre Namensunterschrist
Voꝛrstands
Nummelsburgꝗ, April
BPomm., den 19 18,
9972
In das Genossenschaftsregister ist
om 17. Mär 1922 wurde das Statut der Spar, und Tariehnsk affe Reichen— in verschiedenen Punkten abgeändert, die bach e. G. m. n. S den Saß ung ist neu gefaßt. Der Gegenstand
Eingetragen we
An Stelle des Gustar Dammer ist
des Unternebmeng ist jetzt der Hetrieb Heinrich in den Vorstand gewählt. Amt
einer Spar- und Darlehenz kasse zur
und Kreditverkehrs sowie zur Kred ö Sai dl. 97
.
Förderung des Sxarsinns. machungen der Genossenschaft unter Vorstands mitgliedern, lichen die ses Blattes tritt zur welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichs- anzeiger
Zeichnung nos ] durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten bindlichkeit geschieht
5
Osnabrück.. 9966 In das Genossenschaftsregister ist am 3. April 1922 bei der Feuchthandels-«
genofsenschaft, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Osnabrück eingetragen
Generalversammlungen vom 23. 1 1918, 11. Mai 1919 und 22. Oktober
1921 haben Abänderungen des Statuts
beschlossen. Der Geschäftsanteil ist e
11. Mai 1919 auf 1000 4 erböht. N
dem Beschluß vom 22. Okltober 1921
die höchste Zahl der Geschäfteanteile auf
fünf festgesetzt und die Firma in Ein⸗
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht „Frucht⸗
handel“ geändert. s
auß dem Vorstand ausgeschieden und
Gärtner Hermann Feyer in Osnabrück
zum Vorstandsmitalied gewählt.
Amtagericht Osnabrück.
Paderborn. 69tz)]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Imkergenossenschaft in Paderborn, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, zu Paderborn (Nr. 50 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Geschäfts führer Kaufmann Carl Ahlemever zu Paderborn ist aus dem
der Generalversammlung vom 15. Januar 1922 der Kaufmann Fritz Hirsch in Paderborn zum Geschäftsführer gewählt und in den Vorstand eingetreten.
§ I6 des Statuts vom 265. Februar 1920 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Januar 1922 dahin geändert, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft nur im Westfälischen Volksblatt zu erfolgen baben, die jährliche Bilanz sedoch auch in der Westfälischen Genossenschafts⸗ zeitung zu veröffentlichen ist.
Paderborn, den 6. April 1922
Das Amtsgericht.
Ven wmied. a ö .
Im hiesigen Genossenschaftäregister unter Nr. 50 . 1. bei der Einkanfa⸗ vereinigung der Lebensmittelhändler der Bürgermeisterei Seddesdorf e. G. m. b. S. zu Irlich folgendes ein⸗ get An Stelle von Johann Adam Seul und Franz Liessem sind Sallv Kall. mann⸗Fahr und Anton Bell⸗Wollendorf
ragen:
Renwied, den 18. April 1922.
(906g In unser Genossenschaftgregister ist heute ö 34 die r m . 1 Firma Wirtschaftsgenossenschaft des n Nimptsch, Ein⸗ Genossenschaft . be⸗ Haftpflicht in Heiders. Zitz in Heidersdorf
getragene schränkter
Das t es Unternehmens ist der gemeinschaftliche An V landwirtschaftlichen Produkten und
. * Ve⸗
und Verkauf von
Ra derhorm. 99067 In das Genossenschaftgregister ist bel der Genossenschaft Bäuerliche BGe⸗ zugs⸗ und Mbsatzgenossenschaft Schwaney, eingetragene Geno ssen⸗ schaft mit beschränkter Saftpslicht zu Schwanen (Nr. 285 des Registers) beute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Genęgralver˖ sammlung vom 15. Januar 122 sind die Ss 14 Abs. 5 und 35 Abs. l des Statut geandert ö ‚ Die Haftsumme beträgt 3000 jeden Geschäftsanteil. Paderborn, den 11. April 1922. Das Amtsgericht. Ha derhbornm. 9968] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Konsumverein Pader⸗ born, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bader⸗ born (Nr. 13 des Megisters) heute folgendes eingetragen worden Durch Beschluß der Generalyersgmm⸗
darskeartikeln jeder Art. Die Vaftsumme
lung dom . Mär 1837 stad die g d
August Bauermeister
Vorstand ausgeschieden und durck Beschluß
4 fir
1tüuts J
FPlamen, Vogt.
Ein⸗ der Fleischer Innung zu Blanen, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schrãnkter Nr.
ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1922 in . abgeändert worden. Unternehmens ist wie folgt ergänzt: Verwertung der Häute und Felle erfolgt im
nerischer Buůrgschaftalübernahme für etwaige
Plauen ist Amtsgericht Blauen, den 21. April
es Geld⸗ Die Bekannt⸗ erfolgen gezeichnet von zwei
im Landwirtschaft⸗
Beim Eingeben an dessen Stelle bis Generalrersammlung, in
der Firma,
MWechenhlatt
nächsten
Willenserklärung und
Die run die Genossenschaft muß
ür
gegenüber Rechte ver⸗ soll. Die Zeichnung
haben
u der Firma der Genossenschaft ibre Namentunterschrift beifügen.
Amtsgericht Pforzheim. 11061] Auf dem Blatt der H ãute verwertung s und Verkaufs⸗Genofsenschaft
Haftpflicht in Plauen, Genossenschaftsregisterg, ist worden: Das Statut
des eingetragen
31 heute
den 55 1 und 8 Der Gegenstand deg Die
Namen und Auftrage der ECinlieferer für deren Rechnung unter selbstschuld⸗ Reklamationen, und war in der Regel im Auktiengwege. Für Tie durch die Ver⸗ wertung entstebenden Aualagen wird eine
Ladełath tragene c schrãnkter Haftpflicht“, mit dem
in der Weise, daß die Zeichnenden =
Gãdete
R, I r wso⸗ Pflege gericht Sagan, den 0. April 1922
9721
In nnser Genoffenschaftsgreg ister ist heute
unter Nr. S3 die Pferde zuchtgeno sen⸗
Sengsttzaltung einge⸗ be⸗
mit eigner nud Umgegend,
Genossenschaft mit
scha ft
in Ladekath eingetragen worden. Das Statut ist am 25. Jebruar 1922 sest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens die Haltung eines oder mehrerer He
zwecks Hebung und Förderung der P
im gemeinsamen Interesse der Mit. *, Zuchtrichtung rbeinisch⸗belgischen i Vorstandsmitgli s die
eder
1 Wil bel m
und Tandwirt Rudolf in Kallehne. Die Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von wei Vorstandgmitgliedern, den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbande landwirtschaftlicher Gen ossen⸗ schaften der Provinz Sachsen“ in Halle (Saale). Die Willenzerklärungen Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Vorstande mitglieder der Firma ihre Namenszunterschrift beifügen. Die Haft. summe für jeden erworbenen Geschäfte⸗ anteil beträgt 6000 , die höchste Zabl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen darf, 10. Das Geschäft. jahr läuft vom 1. Februar bis 31. Januar. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist wãhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Tũbbars
89 r* be
Prorision erhoben. Die Einlieferer er⸗ teilen nach de ordnung dem Vorstand hierfür Inkasse⸗ vollmacht. Die Firma und der Sitz der Genossenschaft, die Haftsumme, die Form, in von der Genossenschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen, sowie d 6blätter, die Form der
Jelchnunaen
deichnunger
und 2 ** *
9 der
der di der die
2 Veröffentlichun
.
ist Fleischermeister Fritz Neidhar
itglied des Vorstands
Wills
1927
199711
— —
Rantaan b. Rar meatedt, Holst. Eintragung in das Genossenschafteregister
unter Nr. 19: Die Imkergenossenschaft Barmstedt und Umgegend einge⸗ tra gene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Barmstedt. Die Satzung ist am 20. Januar 22. Me
19223 festgestellt. Gegenstand des N nehmens ist Hebung
wirtschaftlicher Din icht erklärung und Zeichnung für die nossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechteverbindlichkeit baben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichnet von jwei Vorstandemitgliedern, in der Bienenzeitung für les wig⸗ HDolstein“, die Vg mogen s ter schen außer. dem in den Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen für Schleswig ⸗Holstein? (Kieh. Das Geschäftsjahr ist dag Kalenderjahr. Die Haftsumme ür jeden erworbenen Ge⸗ schästeantell betraͤgt 50) 4, die Höchstzahl der Geschäftzanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 25 sestgesetzt. Der Vorstand besteßt aus den Ferren Qugo Federling. Kenditer, Hermann Mohnßen, Kausmann, beide in Barm—⸗ stedt, und Hinrich Will, Landmann in Agpern. Die Einsicht in die Liste der Genossen wöbrend der Dienststunden des Gerichts ist ledem gestattet.
Rantzau, den 11. April 1922. Das Amtagericht.
Die Willens⸗
Be⸗ Be
bestehenden Geschafts⸗
Namensu àᷣ kanntmachungen erfolgen
der Bienenzucht in
Ge⸗
Salzwedel, den 15. Ayril 1922 Das Amtsgericht
Sch weln furt. 19974 In das Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen
Scha fhaltungsgenoffenschaft Lan gendarf. eingetragene Genoffenscha ft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Langendorf. 1922. Gegenstan die gemein lame
8 und
Statut
dom
J 2 9
1 Schafen
erwertung wonnenen Produkte. Vorstandsmitgliede Georg Michael Sauer Wittmann Kaspar Seufert, alle Landwirte Die Willenger klärung im Zeichnung fur Genossenschaft muß Vorstandsmitglieder erfolgen, egenüber Rechte verbind⸗ 19 Die Zeichnung ge⸗
er
und ö
Wangen or
33 die
wer
1 wenn sie Dritten lichkeit baben so schieht in der Weise, daß die Zeichnen den ju der Firma der Genossenschaft
nterschrift beifügen. Die in der gleichen Zeichnungsform und werden in der schrifst ‚Der Genossenschafter in Regene burg, ersatzweise im anzeiger, veroffentlicht. Daftsumme: 100 Æ; höchste 3 Geschãftganteile; 10 . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Darlehenskassenverein Waldberg, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht. Sitz LBald⸗ berg. Vorstandsänderung: Ausgeschieden ö gem . und Andreas gewählt: regor Keßler und Bübner, Landwirte in Waldberg. Frank. Saalethal Glektrizitüts- Genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Anra bei Euerdorf. Vor⸗ standsänderung: Ausgeschieden: Eduard * ter; gewählt: Nikolaus Eyrich. ürgermelster in Oberthulba. Die Ge nossenschaft bat sich mit Gen. Ver . Beschl. dom 7. Februar 1922 aufgelöst. Zu Liůuidatoren wurden bestellt die drei Vor⸗ standsmitglieder Ludwig Vierle in Aura, Nikolaus Gyrich in Oberthulba und Philipp Moritz in Sulithal. Miichzentrale 3 mn 3 e
1 12
ahl der
Söder;
Johan
tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht, Sitz Schwein. furt. Vorstandeéänderung: Ausgeschieden:
Ram melshbmrz, Pomm., 11069]
In unser Genossenschafttzregister ist heute unler Rr. I dre durch DGatzung vom 24. März 1922 errichtete Genossenschaft in Firma „Karlswalder Wiesen und Weidegenossenschaft e. G. m. b. S., Viartlum“ eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist Pachtung und Urbarmachung don Dedländereien jwet Nutznießung durch die Mitglieder im Wege der Verpachtung an die Mitgliedern
oder Anlage einer gemeinsamen Weide, fläche. Die Höße der Haflssumme beträgt
Michael Grebner; gewählt Adam Schraub, Milchhändler in Schweinfurt. Gchwelnsfnrt, den 29. April 1922. Datz Amtsgericht — Rengistergericht.
eh w eolm. J 9975
In unser Genossenschaftgregister ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen „Ginkaufe, und . n ogenossen⸗ schaft der Schlaͤsser im Kreise Echwelm, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit heschränkter Haftpflicht“ in Milgpe folgendes eingetragen:
Zu Liquidatoren sind die losser⸗
10000 * auf jeden Geschäftsanteil, die
bach Zahl der Geschlsihaalelle, die ein
zu Ai.
walliey⸗