amm mm, ;;...
n Chemnltz: Die Gesenschafler der dia. u Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitaage
beteiligen ⸗ berigen Kommanditgesellschaft, Franz
J Lm Deutschen Neichsanzeiger in Preußischen Staats
führer oder mit einem k Ord lau
uhren K
ma eea n w. , den nen und besstzeg obi de Gegenstend d ᷣ 2 , , ,, ,, , ,, , , e ae Nr. 99 in. Frei , , ,. r. I. Berlin, Freitag, den 28. April
22
me, WBefristete Anzaei n r ; nzeigen n 12 24 j zeig miissen drei Tage vor dem Ginriũictungster min ße ber Gesichäftsstetle einaeaanaen sass
Tramm * Ha
Kasyer ier ge trag daf e : durch gilt Buch be 2 Dlutzil er un e Ein do iu Ehlers Witwe in Unter unge . . ert mann ; vi l . *r r . J
Yat uber in Delimenhorat 13 Pr easMer
r f . D 27
sehweä6g.
schaft und der Vetrieb al eschs fte und Ramenguntersh it de fügt. Die Beke Dandel e J Bremen nemme um ; lian an mad J 2 n fan wn — Rar h Nachfolger : mmer . — * ö 9 2. ö. * . ; 28 ; * e in ECkemnitz er Gele]. h Han jels . f ö 9 8 4 2 363 9. ; x * ; 11 y z 21 z ⸗ ö. 1 * s . we de zeselll wart Bre slan, de 19 M g onrad Mehnert ist ü . 1. 6r egi 6. fa ) 6 3... s. ö z 2 ; hemmitn. 111348 , . in Chemnitz n horß
11 11
3 2 *
1
23 rage J 9 ae n ö. 1 ie .
Sirumnsf Manufaktur &
als Ge. RHresinn. iter e, , nern, ich sische Geselslslschaft mil he schräönkter
3
ͤ in 8 hemiiß Lrienricha
18 ö d 1 . 1 9 * . ) e sellschͤůaftäner tr
G bemniß J 1 . 56nsM
3 1
H raunschweig
Braun schiweig,
3 ĩ — d ; J L img emnm it C Kabfscth NMovelfaßrif (G.
mit besrhrünkfer Saftung
859
baft Graß, Friedrich), hier, sind
sra⸗ in ao krolor Hz, etre Vllt
HKützor.
Woll ste in, Wa ru ow
32354 1 3112H0
Chemnitz.
re sden,
1*
Chemnitz. 118 — 14 ̃ aj fenen Hande lenden, Dresden
* 2
tenge sellschaft für 6 ri gn 8 ; * Ee dr Jemen
Hreslan. imgewande t ö ⸗ ! — ͤ ; ; n RVrn n drk . — * 1e rich ( Vl I J 63 — — gha 13 ; Ma rr Dt m uttringhaus j j Die in ⸗ ittwert Taen⸗ en e, Gefel eichrantrter
ram err 11 16
.
ö * ö. vr draBnrn⸗
8911 11
GGrwrr
Schweitzer, hier: Eine Fom⸗
— 1 Inhaber
—⸗ ; — C Schweiner vorm. 2 j — * 8 . r Firma. W. Kahlei
.
*
to Thein Pianoforte Fabrik, 384. Firma Bremen: An Kurt Georg Wa t Arbeit ᷓ Br nb aber führ eñt die .
Bremen: Die Firma ; 3 rma Tos⸗ zrus⸗ . 2 ö. ö en. 1 Wbd, betr. d ber. r
Breslau. nhaber Kaufmann ĩ — ef 2 r , 2 ; 583 ; ute . 16aktien e einta
Bremen Gruschka. Bresla ** waer, ern, , 96 64 5 n C dem niz ͤ . ö . De — g dom
ꝛ 1 n,. iiz30) * 2 . , 7 ngetragene Firma Schloß⸗ renk“.
1 ** Amt sger! 81 Bren wn . . . * 1 1 d ö. 1 7 . reten. de e schaftsführer Sfuhrer
* 1 ö
19 9 I 22
vę rr ü
Fer
e, .
kellerei Ramelsberg, Oska 7 ER
Hremerharem. s113381 , . 0 ' m 2 7 ster 1 J 9 Hreslam. ' . s ; — . ; ⸗ Schönberg.
1 bvtil bier
April 192 ist i 3 a) zu der Firma „Lagerei“ Gesell ãnkter 1139 ; schaft mit beschränkter Haftn ij k dem Sitz i g reg ist⸗ k q . — ( haft ter ; : ᷣ . Deggendarf. we Blatt ie Gese Sberbach, Das Amtsgericht Amtsge r, : eim ban — n 21. April 1922 einquartierte Gesellschaft mit
Vm nern . = 1 2
für Civll⸗
* *
—
— ; Schubert 1 ert rr nei mt re
t geändert in Norddeutscher Lloyd, Agentur Emden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Anrechnung auf
miun 7 91 ungen i
Konememn.