1922 / 99 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Die Liebenburz, Harn. Ili04g) schaft nach Meltzendorf verlegt. Die hi.

erolb wurde heute folgendes ein⸗ rãnkte aftpflicht, eingetragen] ihre Namengunkerschrift beifsgen. ; ]

n d le 6 Hurd . der . Einsicht der Liste der Genossen 4 während In das hiesige Genossenschaftsregister ist herigen Vorstandsmitglieder sind auge. * * Die Firma beißt jetzt Spar und versammlung vom 24. September 1921 der Dienststunden des Gerichts wan bei. Nr. 15, Konsumwverein Ringel, schieden. Statt 2 sind Frau Gertrud dren 41 en 41 1

Darlehnskaffe e. G. m. n. S. Derold, ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Li,! Landsberg a. W.. den 21. April 1922. heim, eingetragene Genossenschaft Dorendorf, geb. Koch, in De sfmton

e in Serold. quidatoren sind bestellt: Lokomotidführer Bas Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht in Ringel⸗ Frau Gertrud Köhne. geb. Böckelmann,

Katzenelnbogen, den 12. April 1922. Ant 2 Gemeindekassenrendant heim, heute folgendes eingetragen: Bäcker⸗ in Domersleben und Fritz dehmann un ; . z Be Amtsgericht. . en , , . Landsberg, Warthe. 11210 meister Heinrich Sander und Wegewärter Wolmirstedt bestellt. ö 8 n h n . Amtsgericht Kosel. In das, Genossenschaftsregister ist unte. Wilhelm Bosse find aus dem Vorstande Magdeburg, den 21. April 1922. ell en ll 1n elger Un re ! en taatsan el l

. . die Satzung vom 8. April ausgeschieden. In den Voistand sind ge—⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8. *. *.

Kempten, AlIlgäm. (11207 un. 1. —— fio9oz) Nr. 96 1 i Genossenschaftsregistereintrag. 280 10993 1922 errichtete Genossenschaft unter der wählt: Maurer und Hausschlachter Wil—⸗ 1 Sennerei- Genossenschaft Berg. Im, Gengsenschaftsregister ist am Firma „Borkower Spar, und Dar. delm Ludewig und. Maurerpofier Karl . 6 schaftaregist . 41 A- Berlin Freitag den 28. April. hofen, eingetragene Genossenschaft 30. März 1922 bei der unter Nr. 2! ein⸗ let n srassen Verein“ eingetragene Koch, beide in Ringelheim Die Hast⸗ In unser enossenschaft?register wurde 9 id 922. mit unbeschränkter Haftpflicht in getragenen Firma. Landwirtschaftliche Genossenschaft mit nne d en Fe ist auf 150 4, der Geschäftsanteil ö. bei der, Genossenschaft in Firma —⸗ —— . , * Berghofen. Durch Beschluß der Ge. Ein- und Verkaussgenossenschaft für Haftpflicht mit dem Sitze in Borkow auf j60 4 erhöht. amen. ö Selb Warenzei . 283092 M. 33493. 16a. 2 neralherfammlung vom 2 . 1922 den Kreis Cosel und 41 6 einget ragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Liebenburg (Harz), ,, 3 ichen. 21233. ene enossen⸗ ) 5 Be s R ö De z 5 5 1; * 6. ; em eingetrag ) nehmens ist Besch aff ung der zu Darlehen den 12. April 1922. Sitz in Mainz eingetragen. Das Stat ten: das Datum vor dem Namen den Tag

wurde das Statut geändert. Das laufende 2 6, . g. 8 B 5. Nov 192 aft mit beschränkter 2 icht edi : 8 glieder erf 3 = ⸗. el chan ahr (Weg in 13 . 3 schaj , . , Liebenwerda. 11045) ist durch Beschluß der e, e ene. . clbung, das hinter diesem Datum vermerkte Land

81. D 922. Vo ( in Rein dorf, eingetragen worden: hen Ge t und die Schaffunf weiterer 1 2 . r. jene e n Hutz e , f, Wüniche und Nitter= ö ird , en w, , un se, Sen ossensckafteregister ist zom 1, Ferne ae, in agg, 6 1 8 5 ö 2 J. November und endet am 31. Oktober. gutsbesitzer Anton Kuczka sind durch Tod schaftlichen' Lage der Mitglieder, ins, heute unter Nr. I5 bei der eingetragenen Ge⸗ 8. 9. 19 11, 13, 14, 28 und 30 . erh . . e 4 . Namen den Kempten, den 19. April 1922. aus dem Vorstand au geschieden und an besondere der gemeinschaftliche Bezug von noff enschaft mit beschränkter Haft⸗ Die Firma der Genossenschaft lautet Eintr a g 72 . nmeldung ist eine Das Amtsgericht (Registerg deren Stelle Fabrikdite ktor Karl Geilke Wirtschaftsbedürfnisfen, die Herstellung und pflicht Elettrizitätswerk Ueberland-⸗ jetzt: „Gemeinnützige Beamten bau- ing beigefügt.)

in olnỹsch Neukirch als Voersitzender und der Absatz dr Erzeugnisse des it. wirt⸗ . an J t . en,, , 288066 . 3779 2 11208) Oe irektor Otto . 9 ; Be 31 es ngegen iebenwerda eingetragen tragen mossen e. . R ; ö Kempten, AIIgäm. 8] Oekonomiedirektor Ott 9 Rado⸗ fchaftlichen Betriebs und des land lichen , . 31 ö u, g e. , e der ee: . 1 13,12 162. Sebue Su- —ᷣ mayr, Brauerei zum Spaten, 1

Genossenschaftsregistereintrag. schau in den Vorstand ein zet eten. Ferner Gewerbe fleiß es auf gemeinse Ha aftli che Rech⸗ 4 lung vom 33. Gegenstand Unt ehme a8 ist h Volksbank Füssen, ein etra sind zu Vor st der Gener alversammlun— vom 3 egenstar des niern 8 Lauch die ie ,, 2 ah 8 dF uss 9 gene d . 8666 ung von Eigen heimen zur S Schaf Münche n. 25 3 1922. z Geschäftsbetrieb: Brauerei. REI EIL hin e, V en: Bier freies

andsmit ede bestellt nung, die Bes schafft ung von Maschinen und ; 1 5 2 . 29 a ; ö ö ; 1 ö x n 2. 2 ; abgeänderten §?2 . ee fc gn f mit beschränttet aft, Berne, Rittengtepächter R'orkent sonstigen, Gebrgacks zegenständen auf fe. iber l J pflicht in Füffen. Aus dem Vorstand Wünsche ! Len tz ind Verbands⸗ meinse ö ftlit che Re chnnng zur mi tweisen Oe] e an Di 8. lnternehmens die 2 e r⸗ on gesun n n 1 einde i. ö ; ö. fi ; direktor Skutella in Kose Durch Be Ueberlaffung' an die Mitglieder. Vorstands., mittlung der Versorgung der Mitglieder bemittelte. Peter Niederhöfer, Kriminal. . 28109 1921. Mez, Vater C Söhne, Freiburg i. B. Waren; Bier, alkoholfreies eberlaffung' Vorstands m 1921. K G Crebert, Mannheim⸗ 23,3 1922. Bier, diätetisches Bier. pBRowaRk POD RVDlI EM AM

d schied aus 6 Breyer. Direktor Skutella in Kosel k urch c 4 Ai durch chtmei M v 5 C. 2 . z 3 j . J trischer . =. nee ianete wacht mel 2 4 j or Kempten, den 21. April 1922 schluß der Generglversammlung vom mitgl lieder sind die Landwirte Bertold mit el ischer Aitbeit durch geeign wo yt messter ; in i kai nz ist neu in ö 237 . Das Amtsgericht HRegislergerich ht. 23. März 1922 ist as Statut vom Wilke, Hermann Vetter und Hermann 1 gen gin den 10. Apr: Verstand zugewählt. Auf die eingereicht. ö Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. 2 1 2 J . 9 w 9 Ivy ö we , ,. 2 14. Der Peters in Borkow. Tie Bekanntmachungen Liebenwerda, den 106, April Kempten, AIM. 11209) Vorf ssteht aus sieben Mitgliedern, erfolgen unter der Firma der Genossen. Das Amtegericht. . ) B c h 9 J ! ; 2 . * 1 m . 2856 8 * fe 2 4 re desnösfirnia n 2 191 68 S fa; n Genossenschafts registereintrag. § 22. D der. issichtsrat ; ha t im Landwirtschaftlichen Genossen· Liegmitn. 1212) dessilches Amtegericht. ch ö. , , , Leindblficnts z. V. warze rohe und gefärbte Stickseidenzwirne lund „garne, rohe Kolonialwarenhändler Verband 3 eder erk bt x 816 schaftsblatt in Neuwied. Die Willens! In unler Genossenschaftsregister Nr. 3 mwannneim, Ließ rhatölanrec angan Und harzsaures Vlel. und gefärbte Kunstseidenzwirne und Larne, rohe und für Kempten und umgebung, ein⸗ bfchlůssen erklãrungen des Vorstands erfolgen durch Handels, und Gewerbebank, Zum Genoss enscha ftsregister Band! 6 ,,. Hartharze, Bronzegummi, Dick- gefärbte baumwollene Zwirne und baumwollene Garne. getragene Genossenschaft mit ben g er ! 8 Dire tiors;.. ijwei Porstandsmitglieder. Die Zeichnung Liegnitz, J 6. m. b. SH. ist heute On J. 17, Firma „Landwirtschaftliche . . . r n, H, mn, . = , , , in Kempten; g 66 osel, den 30. März 1922. geschieht, indem sie der Firma der Ge. ejngetraäen, daß d Höchstzahl der Ge— 6 onsfum verein und Absatz verein!“ icht, harzsaure Trockenstoffe, KLackasphalte 14 283093 K. 38698 k är. = 54 ma z r ö 6 ' ; 2 = 4 ö . 0 * * .P* * 18. Din r k . . . lions) nossenschgft hre. lam ene unterschr ift bei⸗ schäftsantei . fünfzeh . beträg und die Ilvesheim eingetragene Genossen . 5 n q eng ur, en, ner, d,. ed: tregister ist wen. Die Einsicht der Liste der Genossen 8e „36, 36 zatzunger t schaft mit unbeschränkter Hast 28308 ö 3: 283097. ob ert Schmid in. Ne mpte n. e nosle , Ele, ist mabrend d T he r , . n des Gerichts 753 pflicht n Ilvesheim wurde beut⸗ * 3089. G. 23035. 9 * är ö Dl 7 ? 8 aßune 9 9 , 6 ö ; . ö 11 X 9. 44 vum . Kemnsen, den 21. April 1922. . . k . ge Landsberg a. W., den 21. April Amtsgericht Liegnitz, den 18. April 1922. eingetragen: 2 25 jftfrei U ; —— ; Das Amtsgericht Registergericht. m 19. Dejember 1921 errichtete Eier. 922. Das Amttgericht. 1 . r ih is . . J 4. ; —— 9 ye - trizitãtsgenossenschaft Rositten, ein- 22. X ee g. JJ 1 . ö ie, . C 18 sn kehtheit 66 ; 1 ; . ; 3. stand ausgeschieder Kaspar Bühler, cn be n ohen. . a.

, Be osse ens sch afts 24 . s', getragene Genossenschaft mit be⸗ Landshut. I 1940) 5 nossenf sch aftaͤregistereir trag Ba n 1 n dym; in Inos kbe s⸗ ] . ar . 1 . . nn f. . teil hr ter Saft finn. in Rositten“ Eintrag im Genossenschaftsregister. z 17 Heer nan Lie ferungs Landn lvesheim, ist u n Vor 21. Graser & Kornbichler, Regensburg vbiecc d ñ i mne: . ite unter Nr. 13 bei der M eingetragen word 9 ige nossens ft Gi of ö stand ihlt. 92 , , n , n ,, . genossenschaft der Schneide rmeister e,, . den 21. April 1922. 64 ; atannserr eine nan;

gesellschaft, eingetragene Genossen Gegenftand de ns ist i U Sitz Gi ofen. An 9 . K ae, . 8s 45. 9 G. m. b. S. Sitz Hinstizo en, n e. G. m. b. O., Lörrach: An Stelle Badis tsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: bot on ger em Jer

A adisches Amt

Sa 3 9 91 15 J 2 2 9 stonds 181 8 4 . ö schaft mit deschr nter . zug und Verteilung vo ktrischer Ar Stelle des Vorstandsmitgliedes Anton . hi benzn Sqneiperm Wi . mme und Schuhwichse . Fahnen bach, permerkt, das die sowie —rrichtung, und Erhaltung, der hie Thurmaier wurde gewahlt: Jakob . hol Kundrvic Garni in Brombach Marl st dt 1105 ianten heges helle; . he J Barn ark ranstũ dt. Il J . . ö . ö helm Raviol ig Garni ir r 8 3 Dean erte elsler it Kn n ; färbang. 14/12 1921. Gabriel Sedl⸗ IE a. . ö mayr, Brauerei zum Spaten, h . 1

83 Uno f f böbt is 5 . summe auf 1500 ö bo bt ilt. notm ndig n gen un chinen und Kammermeier in Buch. . 3, e e n, Im Geno 83090 ö are en lpril 192: ĩ , . z zy 10090 Und Karl l ! trac l 1 die 1 en . 515 die ung von 1 Landshut, den 15. April 1922. . . 3 . in getragen worden: ö. B. 42122. ; ——— ne 1 a , , . München. 23/3 1922.

Kirn, den 6. April 1822. di ; Das Amtsgericht. tan ö 343* 5. ö Gas mt Schneider . ohann NMlese im * ; 21 . 8. . gogo] Retten, 886 her. Besitz ,. Weil. Gustav Adolf Höfflin in Lörrach 4. auf. Blatt 9 die Firma Siedlung ; . Geschäftsbetrieb: Brauerei R P , . de ge 18141 nan r, nder n Whrache senten ier Gira, eingetragene Ge . e 8 eb: Brauere 2 P ; ; TFriedri Fohlr 3373 . . gta d 11211] und Rar! rutscher in trach⸗ & en 1 nnn . 2 11 W Bier . freies Im Genossenschaftsregi ist am ? we. 56 1. r3ngsh Es, r Band II den Vorstand gewählt nossenschaft mit beschränkter Saft . ö Bi ö. nen , y ö . . , , en 18. April 1922 pflicht mit dem Sitze in Grostmilitt * Hier, distetisches Bier. w RXDLEM6MGs

8. März 18 unter Nr. 535 eingetragen 25h

me, ge f rwi r Nr. 37 wurde heute bei der Raiffeisen⸗ zee. d . orden: Ele itãts⸗ Genom uf aft n Bl . Nr. 8 wurd le bei der f ö d enn, ha. wie welter: . u. . Ge . Geschäftsjahr: 1. is 31. März. Senossenschaft Buchschlag An und k Dag Statut vom 10. September 191 1921. Bischoff C ; eee gn . z . Haftfumme 250 . jeden Ge. Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. S. ö I1IMGVI HKS, G, f, er, ö , 6. m. b. S., Hamburg n . ; ] ; ——— P ö IL nekan, L. 2 1.1 . 2 il chi 31. ber Me⸗ h ö z. ; 4 * n. HI] * 57 erm Feel; 1S I LJ 6. 23 9

Urkunde wird verwiesen, . ,,. Chemische Fabrik. Waren: Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und Mainz, den 7. April 192 stte, Siktativextrakte, Firnispräparate, nämlich! ⸗garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und ⸗garne,

d .

mit bes . daftpflicht in Ro Väaltlumme *9 1 ö sch 8 sttzf ha in schäftt eil ? Schste ef f folgendes eingetragen:

Segen stand. es unt ernehmens ist Bezug schäftsanteil. Höchste z 9 8 In unser Genossen st bei t . R3* und elektrif Irbei anteile, die ein Mit An Stelle der ausge gor, 3M, ; cen off e eg Unternehmen it iftsbetrieb: Färberei, 4 und. Verte lung . , Bet . . . fol standsmitglieder Otto Nafzi e n, Nr. 68, 8 bund. Geno lien che aft egenstand des Untern. m ens ist en D Strumpfwarenfabrik b . J zern rr zetanntmachunge olgen der ltandsmitgliede 21 66 J Rar! ö . 18 St garen 1 . ? sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu Die Be 2 buen 3 ö, der , in den Re rl Lucka n, eingetragene Genofssenschaft Einrichtung und er Betrieb einer Si 6 . J 28 1 ! twendig J . . 6 7 des Vorst 5 = ranz Irde tam er 4 i s . ; ,. ; Garne 8 d ? * * ? . not n. An . id Mas . . 1 k * tand * be Fußstůs enn als Vorste her, Hanz Baumart mit beschränkter Haftpflicht, heute lung in Gem . ; * 28 scaff ing von 8e ten. Ztatut 1 korm in der „Pr. Eylauer Jultus 31 n der, mn danmarr fg ee, nn,. 4 8 8 6 0 6 2 W itung“, nur die Dear nim chung der als Vertreter des selben.

ndwi irtschaf fit lchen Langen, d en 19. April 1922. ö ö , . . 7 . . den 2. ahi 44 i ö die se ( sen ma 8. 1 H endor ir, n erwertung der in elt 1 2 23 12 1921. Kammgarnspinnerei Nowawes, G. m.

Hessi sches Ar tägeri ht. 1 ö 66 Vorstand gewählt. n Produkte ie Vermittlung ö H., Nowawes b. Potsdam. 23 / 3 1922.

Neuwied Del n 3 ichste w , ,,, . 1. ; 5245 1 2 *, , d,. Ge⸗ Langenburs. (111041) Die Haftsumme ist auf 1000 4 für je eignete narbeiten und die Fördern ö Deutschen Reichs z ssenschaftsregister irde eine , , . 1 i . 1 Uen eI z Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Färberei. Wa . Tri Bekle

1 Hd In das Genossen wurd einen Gelcall nleil erbobl Dura der 260 Uigter - . . 5 . r . ; ren: Garne, Strumpfwaren, rikotagen und klei

! ö —— ; ; 9 bei der Moitereigenossenschaft , der Generalversammlung vom : von der Genossenschaft z . i , imm, w— 6 , Wallhausen, eingetragene Genossen⸗ 3. Dezember 1921. : gehenden Bekanntmac 11n ö ar 28: 091. H. 23249 ungsstücke aus ne e n. ver ne itgt eder. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1, den 19. April 1922. lichen Bekanntmachungsblatt des R ; . Der ö Wa llhausen, ein getragen In der Das A zericht. gerichts zu veröffentlichen. Sie 164. 2831090. A. 15632. 6 enollenlchalt Generalversammlung vom 14. März 1922 he er ee Hor unter dem Namen der Genossenj 4 / 9 Vorstands ihre wurden St der Vorstandsmi talieder Lnckan, Lana. len ,, n, , 86 O !. ; 5 Wu n al . . miiglleder 8 . . . ; d don w le . . Vilgl * R 7 R lh Ii h 22 Mi F 7 n, . ; Ell IhIIIk libbh Ldühenbhäal Märzess 1512 1921. Gatriel Sdl I AB IEI EDI MMR] 1

e der Veo 2 . . e e He. . , Votstands zu unterzeichnen, / ö 9 ingsgenossen⸗ om Auffsichtsrat aug, so sin sie 19 , ,, Tertilwerke Akt. ⸗Ges., mahr, Brauerei zum Spaten 1 . 7

2

32

*

]

x. 3 3 n, ö 8 5 . J 11

2

12 2 *

4 1ra ze x *. 80 ** 2 ;.

* ö. 1 d. 31922 . . . 112 1921. Aktienbtauerei zum Löwenbräu in München. 2333 1922. z

e t JJ K ftsbetrieb: Flachs⸗, Wert und Hanfgarn⸗ München, München. 233 1922. Geschäftsbetrieb: Brauerei. . BROWwak Pob] .

k . ie Hastlumme eines eden denon Leinen und Har fga nz wirne rei, Fabrit von Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Dier. alko Waren: Bier, alkoholfreies = Nähfäden und Hanfsbindfäden, Seilerei, holfreies Bier, diätetische Nährmittel, Hopfe und Bier, diätetisches Bier. j . S RXDL EM * lbs

t Kremmen. 1027) Landwirt in irg en. nn,, e , eng , e , dee, ; ; D Färberei, Appretur, Kartonagenfabritation ete. Hopfenpräparate, Hafer, Treber, Malz, len akte

Vreber

8. In das bie ige Genossenschaftsregister 6 . N : : ö aj J 13 te . . Ste J 3, ,,,, 1mm t und rne, lerwaren, Gespinstfasern, alkoholfreie und alkoholhaltige Essenzen Hefe, Hefe 142 G , r e n haft se änrger . Erh Manke in! Greklubos, cctreien Un En! Der Grpedient Farl . präparate, Futtermittel aus Brauereiabfällen. Beschr. . ; J ON H M 4 1 * * l 2 ,. j ö

Bäcker und verwandter Berufe zu * ö ; berge . .

2 * 1 * 1 6043 ö n 1e 1 * 8 Stel rtr ter des 25* * * 57 8* . 3 6 1 z * 7 *

Kremmen und Umgegend, eingetra— ö ee e. r,. , n Len, e ane ,, nen mne, ge, Heinicke in Großmiltitz, e der Wert 283094. gene Genoffenschaft mit besspraän ger h , ier 2 Ge id ei 4] da

da ftpflicht. beute in ilte lll ö

daf . , mn, 29. Januar 153 der „Dreschgenos fen;

schaft, eingetragene Genossenschaft April 1 g .

Sit beschränkter dafty ficht mit dem Das Amtsgericht. 1 f U

mit zu Man. Gegenstand es 1 , 3 ö ö z Lũbbenaun. n, , ,, g, , . e e n , 16a. 283099.

r er ,

*

8 ag 2 r 3 1 6

2

*

*

87 ***

* 2 err

Kremmen,

*

92

In unler Geno 9. af t5register ist bei minn Un Heitalieder e8 801 . 6* . 34, Strom v , , , , wn, 1 fern e r . n,, . al 4 . 8

oe, de. 236 FElertriʒitats genon nschaỹft Landan., Pfalz. 11039 ndwirtjchaftlichen Betriebe der Genossen haft. 2e ö E. . m. 8 heut. e, ö acm italien . ö 3 Birawa, eingetragene m, n * denkoben e. G. insbesondere zun reschen er Frucht, k 1 1 (. den: Ver 240 ö irt Karl m, . . ; J . 1 . Gabriel Sedl⸗ . mit beschrãnkter Saftpflicht in Bi mit dem = Edenkoben; den von esamen und Schneiden von Feld! mmidt m e,, ige n auetei zum Spaten, h 3

3 . 256 as ftellpertr Vorffandsmitalie Karl li und dergleichen Die von der geschieden und an seiner Stelle der Lehrer . üg c men, ,. nen, 23/83 192. inn . ö. 9 Dertemn wer ö . , Brher 3 zeleibesitzer n G e koben Her ossens af 9 usgehenden ekannt⸗ drũger in Lehde in den Vorstan en hlt . 4 ö *. ; . 24. er ; enn ifts betrieb: Brauerei. * . 36 = 2 . wurde als Vorstands mitglied gewäblt. machungen werden in der Zeitschrift Lübbenau, den 22 März 1922. 11 de 4. Einkauf Bier, alkoholfreies 6

Sandan, Pfalz. den 21. A vil 192 Sen nd veröffent zt bei deren Das Amtsgericht. aul! BiIlall d 6 n 171 ; natetisches Bier e. 9 . . . . . verein der golonialwarenhã: adla 9 16312 1921. Gabriel Sedl⸗ 1 M M 8 ö *

Das Amtegericht. 6 j Luũdeck. (II213) für Markranstädt und Umgegend, mayr, Brauerei zum Spaten,

rea rer. * . 112331 2 ng. in, ,, Ver. Am 20 April 1922 ist eingetragen bei eingetragene Genossenschaft mit be . München. 23/3 1922. . In das Genosfenschaftsregister ift unter . Einfaufs verband der schränkter Haftpflicht in Markran= 8 F S Geschäftsbetrieb: Brauerei. 85 BB 0 MVAR 39D .

* 9 *

Lübecker Schneider⸗Innung, ein . s ͤ Waren: Bier, alkoholfreies ̃ 6 worder ] Bier, diätetisches Bier.

d * . * 2

tragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Lübeck: 89

13 Me 1 7 der eneralve e .

14 unter der Fama , Spar⸗ zlusses Bl 30 der? und Darlehnskassenverein“ einge ⸗· n Gen ,, 15.

, oft mite nen, n,, o,, onen, n, n, end Mark. ebt schränkter Saftyfli cht mit dem Sitze Der Vöorstand besteßbt aug“ J hie alt aufgelöst. Zu Liquidatgren sind be. Geschästsanteil kann nicht eymworh e g , . . 5 J De 1 18. . eim stelst der hne? ister ann ie on Genosse n sch an S. 2 2 ö h F mror

( *

Beg st 1d des e ee mens 1st . 5 2 V,, 66 Brett Earl Im . EI 2chnelde gebenden Bekann tmacht ing erlolnm*

. z z 3 Peinrich chafer k. Peinrich weist⸗ Paul N 132 Araust em rich nnz e enn ö ———

scha * der zu Dan und iten 3 2 n fie. 62 . f ar me 411 enn g U = 1Inlx l 11 D 2 I —— 3 ö 13 * er g 31nn . . Ein rie 1., dle and ret 1, beide in . ; ssss N. 7 ** K

1 3 1111 1 8

9 nur in der äs en,, . d Amtsgericht Markranstädt, den 9. April 1922. . [. 3 . 4 ꝛᷣ . . ; ,,, , 2 2 z. sz 102. C. 22335. 16h. sz 10. C. 220

i . . r* n ven. n en ö ssell⸗ . ö Henosse nscha ftsregistereintr ge. belssslund's Punoh

251

Dei

. Lauterbach, den 5 1. Moltereigenossenschaft Stein

en 18 yr 190 —1* 34485 ? 2. 11 I register nte r 96 ein get 69. . 2 1 ub Giertz! Mtegenofsenscha Talben. 6 bei den, . e. G. m. n. 8 Hyʒ A . . 1 9 J 3 8 ö L ö 26 r dorf, eingetragene 6 , . ẽ6 . . Sen, Gmd. lgzl. Gabriel Sebl— 4 pIwo n. e 5 1921. J. Cerermnen Sant, Stec. 233 Zim amlederlaff ung, dite. 355 dss

Wein und Spi

Lengenseld, V 10 Auf Blatt? 16 J mit b r Haftpfli J ga 6. 9 Blatt ? des a. mit beschränkter Haftpflicht, zu Tal⸗ gewählt in denselben: Mschael Serke un zum Spaten, 469

J Blatt ? r h Cute folgendes 6 net 7 1 scha 15stgregi isters etr. Die 36 zug. und ere. 4 ist hochste 3 ene. . 5 und Johann gimnrnermann, beide ; 23 8 922. . h z I 4. : 1 4 laune e mne Absatzgenof enschaft õthen 4 e in⸗ * 74 1 eee, S ein eim. z sisbet ieb: Brauerei. AB RI D Geschäftsbetrie b: Punsch und Likörfabrik Wa Waren: Spirituosen, n nden Punf ss R h ch, Spiri k insbesondere Punsche. .

ö J aur 201 erbsbt . 2 * g en getragene Genossenschaft mit be— pr Li 1.6 . 2. Darlehenskassenverein Unger Vier, alkoholfreies ren: Spirituosen * Amtsgericht n i. Schl., den 15. Ap . ö . enn 1 .

2 rem wer ee , e. in Röthenbach, a 8er. ve t hi, den 15. April hausen, e. G. m. u. H., dort:. Kiisches Bier. WV ̃ ; te 166 283105 C. 22972 . dan gr mn. dn. ö. dem Vorstand: Zarer * t 166. 283103. C. 22970. ; a m. .

4 J , , , ,, de, e. W k Gelselsunt's (aloe Ful) lle seniiss iht int

49 *

8262 *

ein een! e , 3 Lire g genofsenschaft * *

3. nossenschaft des Verbandes der nialwarenhändler Stadt und Tei * 2. 2. 2 92 .

d landwirtschaftlichen Sausfrauenver— rr. D., e. G. m. b 8. * 2s 10 1821. If, Cederlunds Soner, am. , 6. 1 3 ö . enn (eine der Provinz Sachsen, einge. Günzburg. Die Genoffenlcki: Zweigniederlassung, Lübeck. 233 1227. . ö tragene Genossenschaft mit be, gelöst. Liquidatoren sind; Joe * d ö Geschäftsbetrieb: Wein und Spirituosen verier. . Cy 1

f des ] . 3 er 13 u l zwei J ö Ye lalier er des Do stands schränkter daf ftpflicht, hier: Durch . Adalbert Böller in Gůnt kur; Ware n: Spirituosen, insbesondere Punsche, ferner Weine 1: pirituosen, in sbesondere Sun z che e, n, fantemaglierer, Tie eschnung ze chiebt 1mtsgerie ) Lengenfeld, ilrersammlung zem Memmingen, den 20 April ler : ossen ü pril 1922. . r Sitz der Genossen⸗ Amisgericht.

. 8

*