1922 / 100 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Apr 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö auf eines Grund⸗J 4. Ale ahre n vinzia und ihm a iss 11 , oe ole een, T ,, gr Srste Zentral⸗Handelsregitster⸗Beirage

freibändigen Verkauf des Grund e . . n e ĩ die es t in vollem Betrage ge d n freihändigen Verkauf des Grund Reihenfolge zscheidens wird für die lange dieses nicht in vollem ge ) . 2 der 5 daß erste . durch 166 Los, spater 2 sche n 6 werden 2 8 . 1 2 6 2 89 . . 2.82 um D e u ts⸗ ch N ĩ ĩ de sti ; i 1 üsse an die Sicherheitsmasse 5 r erson. a . w ,,,, n mn en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

die Versicherung bestehen bleibt, wenn Wir geben Berlin Sonnabend, den 29. April

Gigentümer und, sosern ein anderer der eugewäblten in Tätigkeit. Scheidet 3. Beamte * ., e, m . Grundeigentümer versichert ein Mitglied oder ein Stellvertreter vor 53. Die erforderlichen Beamten sammlung im ereinshaus, Berlin NW.. jung nach 3 I8 der Satzung Mittw als der Grundeigentüm si Atglied oder ein * der Stadtschaft von dem Pro⸗ Nenstãdtische Kirchstraße 46, statt 2 21. uni 1922, nötigenfallz DC—

war, auch der Versicherte dies unter Ablauf der Wablzeit aus, se ist ven dem ; * 1 . Instimmung der Stadtschaft be Provinzialausschuß eine Ersatzwahl vor vinzialverbande nach Anweisung des Tagesordnung Sa ö darauf folgende Tage, zu Darmstadl statt⸗ Ter Inhalt vieler Geilagc, ni welcher . ̃ ö . ge . er die Betanntmachungen über 1. Eintragung ze. von Vatentanmälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmufter, 4. aus dem Gaundela, 5 guter

*. . 2

ö ; ĩ ält in antragen; zunehmen. Landeshauptmanns zur Verfügung gestellt. 1. 5 1 erhäl ie . mñndet. echte, 6. Vereins, 7. Gen ossenschmaft . ĩ de des Eigentümers, wen Fe Auggeschiedenen sind wieder Sie sind Previnzialbeamte, auf welche Jusatz: Cr Narf, zu die sem zwecke Anträge zur Tagesordnung sind . Tenschaften. S. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 19. der ĩ ' beim To Eigentũ ie Auegeschiedenen si . gie Nestimmungen des Reglements ber faumännische Geschafte jeder Ärt be. satange gemäß späte ens dis zum er Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebft ver Waren e, , in ,,, . über aankurse und 12. vie Tarif nnd FabrvplanbetanutwachGhnder

sich an gleichwertigen 25. Mai 1522 der Direktion schrift.

die Versicherung auf das Leben einer wählbar. ; z ente x anderen Person abgeschlossen war, 5 47. 1. Der Beirat versammelt sich die besonderen dienstlichen Verhãltnisse der treiben und J * ledoch mit der Maßgabe, daß die au Einladung des Versitzenden, z oft Provbinzialbegmten der Provinz Qstvreußen oder ähnlichen Unternehmungen ber lich durch eingeschriebenen Brief ein. Sentral⸗ 2

ĩö, . 6 ⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Versicherung bessehemn bleibt, wenn dieser eg für erforderlich erachtet. Regel= Feb ; . ; J ;

4 G gentümer, die Erben des * Sitzungen finden mindestens jähr- sowie die . ö Ab. 2. 565) 3. 26 9 Darm, . ö, 1922. e gen, m m

bigberigen Ggentümers und der Ver- lich statt. änderungen Anwendung unden. . 2 2 Der Au rat. i sentta - Handelgregister ür dag Teutsche Rei

sicherte daz Tortbestehen der Versiche. . Der Beirat ist beschlußfähig, wenn Beschlossen in der Sitznng des Pro. . und jursstische Persenen G Niem ann. W. Preusch. . auch durch die Geschäftsstelle dez n , ann. 6. , Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich Der B=

ring unter Justimmung der Stadt- mindestens sechs Mitglieder bezw. Stell⸗ vinziallandtags der Provinz Ostpreußen ersetzt wird. Ab halt folgend Die Direktion. aße 32, bezogen werden. jeigers. 18. Wilbelm. preis beträgt 36 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 127 K. Anzeige 9. schaft . * vertreter außer dem e de e an. am 12. Mär 1819. 6 1 2. 1. geen, G. Hermann. * Cappel. 4 mn sür den Raum einer d gespaltenen Einbeitazeile 9 Æ (vom 1. Maj ab 15 A) 1

7. Die Stadtschaft ist berechtigt, den wesend sind, und faßt seine Beschlüsse , Sulaß. , 1 om e *

Versicherunqavertrag aufzuheben und den nach ein fgcher Stimmenmehrheit: bei Muster . Pfandbrief . , r. ift * . . UzSi9 25 ntral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 100 A, 100 B und 1000 aug 3 a

Rückkaufswert zur Tilgungsmasse zu ver- Stimmengleichbeit giht die * des *. d en e e , , 26 3. 5 . e. o, , , r, na Gefcnfere- ö. ö usgegeben.

einnahmen, wenn ein Pfandbriefschuldner, Vorsitzenden den Ausschlag. Betrifft der liche, zufoige staal icher Verleihung rechts ˖ a) im Aböatz die 30 ung der v J; en drei Tage vor de . 2

obne Stundung erhalten zu haben, länger . der Verhandlungen einzelne ö M, , 64 26 O00 000 durch Æ 6000000 * ö 3 3. 9 m Einxrsickungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen ein. Da. 3 86 8 . 2 g des Mi Jeder er 9 ro Ve dandte ind Die Vstpre zis e Sta 2 ] 2 e rlseBt. ö. 1 ĩ z ee 233. 5 * .

i en nne, n m er gabs des Miigkerer, , Fer deren Perus hie, mn, den Sar e Far dire fz i nm, ' Abfatz erbält folgenden Zusa 122. Korimiitags 1 Uhr, im Ve

Tilgungsbeitrags im Rückstande bleibt. Verschwägerte in auf⸗ und absteigender 8 5 t e 00 ĩ f 9 8 e hallen, n denen die Stadt- Vine oder bis zum dritten Grade der vonn, . welche nach der Saßung de, . 2 en n,, waltung e ebã ne der Gesellschaft, Altona Ent 1 n 8 ch Q aft Versicherungsverträge aufheben will, Seitenlinie o därfen dieselben an der Stadt cbast, mit d. ür das Ante lll be zen de n eee. 2. G. Allen e nge e ei sfin n 0 8 n den bete ligten Grundstuckseigen der Beratung und Abstimmung nicht teil, Jahr in halbjãhrlichen Zahlungen am unter Rultimmung des Verwaltungs Tagesordnung: *. HKwöern und im Falle des Abf. Se ihren nehmen. 3. Fanuar und 1. Juli jeden Jahres ver- 3 r , , . . zehn · 1. er . , . der letzten 1. Zum Begriff ves o ; 2. w rn. 3 z n,, ö Begebung ein⸗ Gesellschafterversammlung gr e erschme Lrben frei, durch Zahlung des Rückkaufs,⸗- 3. Die Mitglieder des Vorstands sind zinst wird, 21 sei ö d, ,. 5. werig und etwa rückständiger Tilgungs⸗ befugt, den Eitzungen mit beratender Der D 28 ö des 2 , 2. 19 des Jahresberichts und der i ,, 6 Urne dh fich ige sgs ne,, Das i r n ,, . J , ,,,, n . ist, die ganz steuerftei) Nach 3 8 des Grunderwerbsteuerges tzes wir. rie beiträge zur Tilgungsmasse die Aufhebung Stimme beizuwohnen. Der Beirat kann Gläubigers unkündbar. Er kann Von w , , 4 e, n, ,., a. 3 in 4 zu denkungen oder Vermögensübergaben ver— . . . ann, wenn zer Steuer. Steuer auf Antrag nur zur Hälfte erhoben, wenn ber tener pflicht: der Versicherungeverträge abzuwenden und jedoch beschließen, über einzelne Mitglieder seiten der Stadtschaft nur behuss der sich nur jm Bestt Ee Mitgliedern 3. Genebmigung ö. der Bilan Ent. ende sind, 46. nicht nir. 5 3 deg Etenerna che in d, 6 inn n . Steuern auf die unbeschtänkte subieltive Ertrag bei bebaujen g nr n. 20 006 . . die Rechte der Stadtschaft an der Ver. des Vorstands persönlich berührende An. satzungsmäßigen Tilgung und nach voran⸗ befinden dürfen und die gemãß . lastung des Aufsichtsrats und der Horschrift knärst den Verfall an das versätzliche Verschweigen von cb er, gegründet weird; in der Lage sein soll, ju prüfen. wenn gewisse Jonstige Vorausetzungen vorlegen. Nach der a sicherung zu beseitigen. Das gleiche Recht gelegenheiten in Abwesenheit derfelben zu gegangener dreimonatiger Kündigung zum derzinst nud Cetilgt . 4 Geschaftsfübrung. . Bermögen. Unter Vermögen verstehen Wirtschastelehre und Sprach- 9. ag Verlangen der Auskunft überhaupt gesetzlich zul ssig ist. Für laut des 5 5 ist serenfalls an zune bmen bags im 5 u ö 9 . steht den Bersicherten zu, wenn die Ver⸗ verhandeln. Nennwert eingelöst werden. Die Kündi⸗ Ausgabe der Vorzug dantz i cheine , Verschiedenes. brauch den Inbegriff der wirtschaftlichen Güter, welche einer Person eu. Prüfung iit . die Kenntnis der Peron des Steuerpflichtigen, der steuerpflichtige Betrag 26 00 ä nicht siberssi⸗ at 9 der . . erung auf dag Leben einer anderen 4. Ueber die Verbandlungen ist eine gung geschieht durch die für die Bekannt⸗ folgt zu den gleichen Bedingungen ir sich zur Verfügung stehen. Auch dag Steuerrecht geht und jwar in der Regel auch dem Namen nach, erforderlich, da die Preis des von der Ghefran eiwortenen Bruchteis n. Wen abaeschossen ist und Lie Grund. Niederschrift zu fertigen, die nach erfolgier machZngen der Stadtschaft bestimmten 6 . rr ie Dienstag, den 10. fem ,, , auß, nenn ee aug far fan, Mecteez inen n en . . . ,, ,, bear ntenten Ver. Cerlbgt' Ta? enhfor hn t Kn e nit , ,. ö 8 1 ; Fre . Vorsitzenden d öffentli Glatter jedoch mit der Abänderung. a . ö Mai Fondervorschriften kennt (Nichtberücksichti 1st J e nur von Person zu Person bestehen. In solchen Fällen d Hesetz bejwech en Erwerb von Grunkeigennt eee. . kückseigentümer bezw. ihre Erben den Genehmigung vom Vorsitzenden und öffentlichen Blätter. 1 e , . ; w ? , . erücksichtigung gewisser Ver . . n Fällen die Gesetz bezweckt, den Erwerb von Grundeigentum gering Umfang Versicherungsschein nicht einlösen. In einem der anwesenden Mitglieder zu voll, Die Jahlung der Zinsen erfolgt nur ee. * enn . 6 86 , . ee, fan dteile, , Zutellung des Vermögeng der Ehefrau r . n, , . . 1 Sleuerfälle und die Personen der durch mindeibemftielte Per onen zu . ger , ne ö , ; 5 2 * 36 1 n nr; 9 s . Agae⸗ nais . ndoe R 2 2 ß 3 Rathol. Bere ö . 9 z ; . . 28 7c z it i s s n. ö ö ö Die eee * 56 . diesen Fällen und ebenso dann, wenn das ziehen ist. gegen Beibringung der befonders ausge⸗ monatsfrist kündbar si ur bemann n ä.]. Nur wer über ein Vermögen verfügen kann, kann ez widr von . k , e, ig e,, n. ater ebensowoh l zrreicht werden wenn mand Vruchte zeigen! ) zusehen. ie Vorschrift des wie wenn er Alleineigentum erwirbt. (Urteil vom 7 Mar, 1922.

nge bum, det, bisher ben ie nnr Gin äh 3. 5) nicht hen ct. ĩ e nn,, , . äfterorden niche Ningiederrer XXX. erden liche Genera ihrfammn r. 100 =

; ; ö eirat i ; Zinsschei Beñitzer der Vorzugsanteilscheine iht! hauses ‚Treviris', Jakobstraße, die die mbar machen. Auch das V t n kan fandbriefdarlehn ganz oder Fig zur S 48. 1. Der Beirat ist vom Ver fertigten Zins scheine. ö Besitzer der g6a . an gftbe Auch das Verschwelgen, wo Angabe Pficht! . 3 1 . des Werts des Grundstücks abgelöst sitzenden in Kenntnis von den Geschäfts,. Dem Inhaber des Pfandbriefs haftet Stimmrecht laut näherer Bestimmung jährige Generalversammlung. de kenügung dar eg muß also auch bier eine n, n. r, . 86177 der NAO verpflichtet nur zur Auskunftserfeilung in einem II A 51522 wird, wird der Berficherungsschein unter und den Kassenverhältnissen der Stadt der Prodinzialverband von Ostpreußen im 8 15 an andere Mitglieder über- Trierischen Vieh Versicherungs Ver. bitt des Verschwesgenden und dem Obsekt deg 9 mw chen dem Steucrermittlungeverlahren nicht zur Auldeckung bigher unbefann ier ar j entsprechender Benachrichtigung der Anstalt schaft zu erhalten. . für alle dieser Schundverschrelbung ent. kragen fznnen I nes fart. n Tieser . Eben, inhalts deren ersterer über letzteres verfügen n,, . Ie. Steuersille, Folcken der Slcnerbebsrde unbetgnnten Sienerfälien . . , dem Berechtigten zur freien Verfügung Der Beirat hat folgende Befugnisse; springenden Forderungen an erster Stelle 4. In S 14 wird folgender Absatz ein- werden dis Mitglieder , . sich trat mund eigenen Recht, lei es vermöge einer ihm obliegenden * stebt ein Fall gleich, hinsichtlich dessen ohne Angaben und ohne beurschen G neee, wee. u Polen gehörigen, früher ausgehãndigt. ; L die Vorprüfung des Jahresberichts, und unmittelbar. geschoben: . sowie die Vertreter der Vrtegruppen en, mepflicht Wo diese Voraugsetzungen fehlen, könn .. zür. Namen bejeichnung von einem Dritten eine unrichtige Veranlagung R, en Gebieten stammen. Artifel A3 unter b den Friedens. 9d. Die an die Stadtschaft gezahlte der Jahresrechnung und des Haus⸗ Königsberg i. Pr., am. ten... e) die Erteilung der Zustimmung geladen. . ez Dritten das Vermögen und seine ie dlz ve a nn ndlungen behauptet wird. (Urteil vom 24. September 1921, 11 A 15721.) . lautet: hrend eines Zeitraums von drei Jahren nach Versicherungssumme wird zur Tilgungs. haltsplans zu bewirken; . (Trockenes Siegel) zur Ausgabe von Vorzugęanteil= ö Tagesordnung; en. Ein Betrag, den der Steuerpflichtige br ln , . . 23. Zur Grunverwerbstenerberechnung beim Erwerb 2 . gegenwärtigen Vertrags genießen die Rob oder masfe vereinnahmt. Der Vorstand ist 2. über die von dem Provinziallandtag Ostpreußische Stadtschaft. scheinen. . 1. Bekanntgabe des Geschäftsberihtz in nicht mebr ju seinem Vermögen. PVarau folgt, n ser von Bruchteitseigentum. Gine Mutter hat ein bebautes Grund sr,. Een äebend, den bor dem Kriege in Deutschland: ge- jedoch berechtigt, zu gestatten, daß die zu beratenden Gegenstaͤnde sein Gut. Unterschriften. Die jetzigen Buchstaben werden pro 1821. 2. Rebnungsablage und Cr miehung eines Frsatzwertg nach z 3 bf. 2 ken . 6 6 stück an ihren Sohn und dessen Ehefrau zum Preise von 2 60 m . e nde, Gebigten stammen und hertemmien, bel ibrem Gin Versicherungsfumme ganz oder teilweise achten abzugeben; Gingetragen in das Pfandbriefbuch entsprechend geändert. ĩ : teilung er. Entlast ung; 3. Erg abln etzes ausges chlossen ist. Denn wenn durch die ie na ö. verkauft. Es handelt sich um eine Veräußerung von Bruchteilsz. . eu . . voll tändige Zoll fret hett. Die poln iche von der Tebensversicherungsanstalt un. 3. die vorläufige Entscheidung bei Ueber⸗ . 5. Der ? 1 erhäit folgenden 3 Absatz: in den Vorstand und in den Auf: n mögen nich t verfallen kann, so febst die Voraugsetzun . ö eigentum. Die Eheleute find Miteigentümer nach Bruchteilen ge,. 2 ẽ456 2 ihn der dent chen Regierung mit. jttelbar an die aus dem Versicherungs⸗ schreitungen des Haushaltsplans zu N. N., Buch halter. „Den Besitzern von Vorzugsanteil⸗- 4. Aenderung der Satzungen und All Feststellung eines Ersatzes in Frage l? r sebung unter der worden. Bruchteilseigentum steht aber rechtlich d Alleinei ednet, re, Beschluß die Art und Menge der Erjeugniffe sestsetzen . Berechtigten ausgezahft n, n . , ö. . w scheinen sst die Uebertragung des meinen Versicherungäbedingungen. verfallenen Herm enore en e es in . n, n, . gleich. Der Unterschied zwischen beiden e, r, . e n. 2 . Befteseng ustetten semmt. Die Mengen jedes Grzena daß die Bedingungen z.ur Verwendung des 4. Über den An- und Berkauf bezw. die Muster B. Stimmrechts, das ihnen aus, dem Nur die jenige legitjmierten Srurrne . (urteily vom 8. Februar i522. ri A fan. e, ,. Art, sondern in dem Umfang des Eigentumgrechts. Dag . 2 . . . . Dentschland gelandt erden föhnen. därten Guthabens an der Tilgungsmasse er füsst Verpfändung von Grundstücken ab⸗ Zins schein Nr.... Besitz dieser Anteilschine zustebt an vertreter haben Anspruch auf Stimm el 2. Umfang der Auskunftspflicht dri des einzelnen Miteigentümer ist nicht etwa ein neben das Cigentum NM et. zichnitt der im daufe rer Jahre 1911 bis 1313 versandten werden. ö ] gesehen von der Erstehung beliehener zu dem Pfandbrief der Ostpreußischen andere Mitglieder gestattet. Wer da? welche spätestens drei Tage ö. . e sprüche auf direkte Steuer! * e, , ,. wegen sich stellendes und dieses belastendes Bruchteilsrecht., sondern es ist n . 3 1 Aus Saß 2 und 3 im Artigel 268 er- m em cbtigt, die Wrundstück beim Zwangsverkauf— Siadtschaft Stimmrecht auf Grund des Besißes sammlung, also bis um 18. Mai, Atem nen salg dch Git e ef, h fn . unfts pflicht anderer Eigentum. Hieraus folgt, zunächst, daß die Übertragung jedes 6 diese a, e, 1a ZJollbefreiung sich nur auf solche Waren und erforderlichen Aus führungs bestimmungen zu sowie über die Mietung von Ge⸗ Reihe Buchstabe Nr.. über.. von Vorzugan teilscheinen . der i . . 2 3 177 der Reichgabgabenordnung 2. ,. . 3 , , ,. als ein besonderer Steuerfall zu behandeln ist m . 6 , er. 41 die ** deutichen ss . chäftsräumen auf länger als ein Jal 8 er dieses empfängt? . od s auf ein anderes Mitglied gemacht sind. ur erna n 1 ;p zr! antt. ie ni ür die Steuer haftet bei ile ; ; Anischen für jedes der in Betracht k erlafsen. schäftgräumen auf länger als ein Jahr Inhaber dieses empsangt am . 2 . m. . Ge, ee ner , are, nahe Angehöͤri ö er haftet beim Erwerb von Bruchtei ; . . 2 ommenden 1E. Berfassung und Verwaltung. beschließen; die halbjährigen Zinsen des oben be. rg, e, . auf Grund * . ge, . Nung) des . ,,, Gir, . und der Erwerber des dr 4 . 3 , , , jollen jene Mengen bestmmte Höchligren en . 1. Vorstand der Vernichtung der im Besitz der M 9 schriftlicher Vollmacht geftattet ist hne Stimmrec sedes Verbandemt . Ir nur au andere Bruchteilaei z ö 6 r z . 3 Erst wenn und soweit diese V f 1. Vorstand. der Vernichtung der im Besitz der 6 , n e, ae. . k ben erstrecken foll, die' für J . ere * eilseigentũmer gleichgültig, ob er seinen Bruchteil n n, me, . oraussetzungen er- 8 42. Für die unmittelbare Verwaltung Tilgungsmassen befindlichen Pfand⸗ Stadt muß wätesten ö dor 3 April 1922 E 193 ff. der = r n , e, n,. , , schon früher erworben hat oder erst 6 , . . . r die Waren ans zer Stadtschaft unter Aufsicht Pro⸗ briese mit den dazu gehörigen Zins⸗ ersammlung dem Direktorium ier, den 25. April 1922. * . acc. M. Gebi er erwirbt. zer ind 3 n ̃ en Gebieten einführen ktijch der Stadischaft unter Aufsicht des Pro riefe mit den dazu gehörigen Zins . t - lung m ener , wa. ; bireften Besteuerung) oder z mehr oder minder zufällige Umstan 3 ; ren, vraktische Be⸗ vinzialausschusses wird gemäß z 9 der scheinen ein Mitglied abzuordnen; Königsberg, am ten Januar 18 Bie, Höhe seines Besites und. im Trierischer Vieh⸗Versicherung gestlheflung von e, n, ger nn hren für 2 mehrere Personen von einem ie. n,, ee. . 9 . Jabr nach Inkrafttreten des Friedengvertra ga Provinzialordnung eine Kommission be⸗ 6. an der mindestens einmal im Jahre Ostpreußi che Stadischaft Falle der nebertragung D Verband 9 6 kechränkung der Auskunftspflicht weist schon r, . * e, Hruchteile eigentum erwerben, lann nicht da zu —ẽ3è— sie als Gesamt⸗ gierung hat , 5 6 2. 84 . 2 polniiche Re stellt. welche Re Bez Vorstand von dem Landeshauptmann oder dessen genes Siegel.) . . 6 . . r, , Ke, Ter gorstand ö e Steuerbehörde, die die Augkunftgpflicht geltend machen will . . , Fall ist der Erwerb Satz a des . 2 2 2 ——— in der ostvreußischen t d l dem die Ausub 8 erna, . . . iff. 4 des Grund rbfteuergese Jes d a. . ent sprechende Mitteilung Bi ch Faus z. erwe ; gemacht. (Urteil vom 22. März 1922 IV. A 213 * ch 3 * el * n 136 21.)

§ 45. 1. Dieser Vorstand be ht aut Vorstande liede Dieser Zinẽschein K ĩ den oll. ; ö als V, J.. ,,,, , ,. e 1. De zem 3 Tahres an gerechnet 6 F 20 erhält der letzte Satz ; ö ußeror den liche: . 6 , Kall mann, Leipzig. Theodor Friedländ . Iis iar, ö er, 1. April 1922. Kaufmann VWilh 2 K dilhelm Tempelhof. Nr. 59 274 Ernst Goetz, ausgeschieden Bei Nr 4 212 Jonas

8 * Rageokbpv endre. dae dlbd

meinschaft mit der Einzelprokuristin Luife

dem Landeshauptn ils : 1 m, . . und aus vier Mitgliedern. Die Mitglieder ind des Hypo heken in welches der Zahlungstag fäll w. ng 189 Berl m. Mi i en . der ef enn 5 die ; 2 Die J sung des oder , vlin · Wilmersdorf. Nr. 51 349. in⸗Schme dor is e . e. r, , Pn ne, . die Umwandlung desselben in eine h andelsregister. ritz Kern, Berlin. Inhaber: ö ö Berlin ˖ Schmargendorf ist in das Charlottenburg. C Et ; an m werken von dem Prepjntial .. , ee, andere Geselischaftsform und die lern, Karsfmann, Helin. I M.,! 5 Jeschäft als persönlich baftender Geseli. Berlin, den 11. Wril 1922 e dterg, Bern Der zuise Henn, 6. . sechs e, . nit der Maß der der 1dtschaft zustehe gern 16. rn 23421 9 um er = *. ö . ieren. dation getreten Etwaige polda. 1177 j Haus GHerkert Berlin Zub cer; . . 4 der Amtsgericht Berlin ⸗Mitte Vbleilung 90 *. e. ö . erteilt Vem gabe gewählt, daß alle drei e jn ͤ 1 e 3uhon des ren am ganzen an nn, werden aufgefordert, ihre Forderungen h 80 ̃ n,, ; haber: in dem riebe des Geschäfts begründe . Arthur Kramer, Berlin ⸗Lichtenberg ist / . i, Mitalied mitzuwirken; Stadtscha mit einer Mehrheit von dreiiertel eee dale , . e, . , ,. t mn 1 ist e ,. osifu gn, 6 a. Forderungen und Verb eren ere, auf . Gesamtyrokura erteilt Er ist nur ö . 2 wich * i 9 * , ,. 6 Recht . r PBropinzialperwal⸗ e Buchstabe ö * . der vertretenen Stimmen beschlossen dem Nidra . 3 1 1 . ma. n ' 2 le irma er⸗ . z ohm e rl n s llsch f . 1 * 1 1 8 scheiden. Die zuerft. Ausscheidenden 7. das Recht, bei der Provinzialverwal Reibe .. Vuchltate , . * n Leipzig, Johannisgasse 19 21, anzumelde i Rinly ? 6 lin. CGesellschaft ist ausgeschlossen. Bei 11— 11

werden durch das Los bestimmt. Die aus tung Anträge in bezug auf die Stadt- Der Vorzeiger dieses Erneuerungsscheins werden. Ist jedoch der Ver ings 91 ; ; ebsgesellschaft für Ouellsalz⸗ nhaber: Willy Bohm Schlächtermeister, Nr. 51 404 Ingenieur Im Gl grun, r IU772] Henke zur Vertretung der Gesellfchaft b 1 Vorstandsmitglieder bleibe schaft, insbesondere auch auf Ab⸗ erhält ohne weitere Prüfung seiner Be. rat der Ansicht, daß der ergangene 7100] Ddukte mit beschränkter Hafiung Perlin.— Nr. 61 32 JZerchtand S harlotienbur = G e rist 3 mn das Sandeltregs ter 4. ist heute Echtigt Bei a j e n . . ? en 26 Ianbsinliigilet 1 1b ( 1 15e bi 11 24n * ä 6 Der E t . *. 1. . * . 8 . 3 . . J. 1 6 . z . * * zel ꝛ— XX. i get 2 ; * ß 262 , 2 3. 2. t. * ' is zur Einführung der neugewählten in änderung der Satzung zu stellen igung die für den vorstehend de⸗ Beschluß zum Schaden des Vereins Durch Beschluß der Gesellschafter da Bad 89. Eingetragen worzen. * ne, g, Berlin. Offen Dandels · Theo Glenck erlin⸗Halensee. Bei = . e,. Nr. 6 3663. Dr. Sendemann Sr en , n mr i,, Die Ausgeschiedenen sind § 49. 1. Der Provinziallandtag be chneten Pfandbrief neu auszufertigenden führen kann, so kann er den Beschluß 10. April 1922 ist die Gesellschaft Ern 3 sellschafts vertrag ist am 6. schaft 2. 7. April 1922. Gesell. Nr. 51 517 Ernsft Bernhard, Berlin * 2 ne. . Sor Derlin, Offene Berlin: Prokurist: Mar Blumenfel? ger NMitghiederversammilung auf Luft ohlenhandlung G. m. . 8. Närg 19822 abgeschlossen worden, after: Kaufleute tos Ferbland, Tammanditgesellfchaft feit J. Kpril 1332 , . de eh in , , 2 . Tersonli aftende Gesellschafter sind: ; ; nern

1e 1. . ö 1 2 * 2

. nt Ir n Sausbaltsvlan und Tonftige bis ofern dagegen seitens des heben und u Mitteilung seiner De fan aufgelsöst Hegenstand des Unternehmens ist die Berlin, und Georg Sach, Berlin , 1 5 ; Der 1deshauptmann ist berechtigt, , den E aushaltsvlan und sonstige bis . sofern dagegen seitens des heben und unter 8 eitterlunꝗ eimer essan aufgelost. . . . j z * . . riin⸗ in Kommanditist ist bet . - ẽn ka Maschinen Fabrik R

einen Landesrat m feiner Stellvertretung Vorlagen des Provinzialausichufses sowie Inhabers des nicht vorher Bedenken eine neue Mitgliederver, Die Gläubiger der Gesellschaft werd m n und der Vertrieb don Quell Vilmertdorf. Nr, 61 353. Franz Nr. 51 9668 Emil w 86 Albert Brincknann. Kunsthändler, und Kissel Nachf. —— 6

als Vorsitzenden Vorstands zu beauf vorbehaltlich staatlicher Bestätigung - bei der Ost. sammlung mit der gleichen Tages- aujgefordert, sich bei derselben zu melda mtzsto 3 e r, der sich bei Draber, erlin.· Wismer s dorf . nagenfabrikation, Berlin: Offene * 23 und Otto Lotichius Kaufmann, etzt: Dtto Mathes, Raufmann, Friedrichs.

tragen. ; über die Aenderung der Satzung und die vreußischen Stadtschaft eingereicht ist ordnung berufen, die nunmehr wieder Desfan, den 10. April 1922. in Derstellung und dem Geschäftsbetrieb habfr: 3 Draber, Kaufmann, Berlin. ,,. seit 14 März 1922 . M. Bei Nr. 1401 hagen. Der Uebergang der in dem Be⸗

3 Urkunden und Vollmachten müssen Auflösung der Stadtschaft. Königsberg i. Pr. am ten... 19 4 mit Dreiviertelmehrheit der ver⸗ Ernst Luft, nut . e g il t 120 000 M I , . . Srunon geb. Altrock verehẽ· Fur . , 2 kricbe des Geschäst, begründeten Ver

Landeshauptmann r dessen O0. Die Mitglieder 3 Vorstands Ostpreußische Stadtschaft. tretenen Stimmen endgũltig ent⸗ als Liguidator der obigen Gesellscha⸗⸗ mtapi etrag . amacher, lichte Kauffrau, Berlin, ist in das Vleichroder, Verlin · Dalensee, bindlichkeit ist bei 7

von dem Landeshauptmann oder dessen ĩ e Mitglieder des Vorstands Ostpreußische Stadtscha l 9 gen C e haft afn u, Berlin, ist in das Ge⸗ . z ö se, ichkeiten ist bei dem Erwerb dez

. ührer sind: a) der ; und Martin Aufhäuser, M r Seschã hrer si ) Kaufmann ĩ fhäuser, München, sind in Geschãaftg

1. C H gerd C 94 23 * 51 5 . U bar en Jahresbericht, die Jahres- Jinsscheine für 19 Jahre vom die

5* 11

896 * 26

üsseldor⸗⸗Oberkassel mit weig schä önli l f ; ; d O a . st. als Fetsöhlich betend; Gelen, e Gäsensart ais persönlich haftende geschloffen. . 26 ar

. , ,. N ; ; h . . (an ef, ,,, , e, deb, , de, , nner, ,, , , ,,, . wrruch gensmmnen wird, er , nu, ,, Hart,, ene f wird rechtzberbindild durch einen macher Zreigniederlassung Berlin. lauter jez: Jie „irma schafter Werner von Bleichröder ist fortan Berlin: . , . des halte vruch genommen wird, er. In der Handelsregistersache Lugknitzer D als 3 nuar 18 sind die aufgelösten ech tgfi * jez; Paul Hagen Nachfl. ermächtigt die Gesch haßt erlin; Prokurist. Grich Kaiser. Bersin. 8 44 rr, RMesqhsrrßfskiakeit bes Balten Reif en und Tagegelder nach In der Handelsregistersache Lugknttzer betragen. Sie nehmen an der Aus Seifen ⸗Werke, G. m. b. S., Bremen gführer vertreten. Der Apotheker Inhaberin: Bertha Hamacher, gntze · Walter Ruthel Inhaber: Walt . sellschaft ju vertreten. Bei Nr. 57 325 Ctto önig, Berlin: e , , . lofun in Ftesher Weisse wie die in Liquidation getrrten. Ic bin n = Fäbener in. Had. Sulza ist Stell; roth, Kauffrau, Düsse dorf ⸗Oberkassel. Ruthel, Kaufmann, K aber, Water = Bei Nr. B0M93 Hermann Fellner Offene Handels esesischaft , m, m,, . e, r afl. en Säten ji die dem Sndechaurtmam nit C. T. weden die Giärbiger au; mente e, m, denne fal, , dnn er sern ,, e deaf ren, , , . . . ,,,, . , . lt ener ent, mme, . , e ,, . * 2 Beschlüssen äber die Bewilli. Sia schaft mössen erfolgen? durch den imma innen vier Wochen ei dem Der Verwaltungsrat. jprüche bei mir anzumelden. Thüringisches Amtsgericht. III. teilt. Nr. 61 355. Alfred Gatzsche, keiten ist bei dem Erwerbe de . Gefelschaf ist fortan jeder Gesellschafter perfönich haftend 6 fell 2 e e en,, nn dümgfelh , Denschen, wechs. nn. Peniche Üntenzeichzeten nmelden, wideigen sallh v. To che w. v. Nau ch. Bremen, den cruar Ia Tarofferie und Löagen bau, Versin. Lurch Kelser ät, . 3c . far in Bene nickt nt. , , dne, nder, . a ann,, den, femme ne,, anathanheigel und dutch ie Umte- = . . . Das Direktorium. H. Gon rg d, beit. Büächerrer or nn k d hn egg 6 e r fre de, , ster⸗ 26 ö F . . ö e, Gehabe, ga ar e, gare, schlũff ,,, n, anden, na!, dnnn, er S. 8 de, , mn n, . Bu Freiherr v. Wi lisen. kaufm. Steuerber nochen bauer] Fer lin. ellmachermeister, Berlin. . Nr. 61 336. stoffe en gros ; 12 5 2 ze, Berlin:; Der Kaufmann Berlin: Die Firma! n ee ü , 2 , r,, egen en, ,, ,,,, . 1 1 e,, d , 5. m. b. S. LHugknin CO. 2. . 63 ö mngetra den: Rr 61 341. Br: esellschaft seit 1. Januar 1922. Inhgher: Offene Dandelsgesellf ; 3 4 ersõnli aftender Ge Inhaber t. Je lin ! 1 nden 63 olge an deren Stelle tretenden in Liquidati Metragen worden: Nr. 61 311. Brund 3 z ; gsellschaft seit 1. AWril sell haft F ist; Jefim Sindnikoff. Kauf , mn ber Ber . quidation. ; fler, Berlin⸗Stegli Inhaber: lächtermeister Richard Klose und Max 1922. ames ko * gie, d, n, , ,, 1 , r Tbevbdor Fens fe, Liauidator, Bilanz ver 31. Dezember 1921 mine, n- Steglitz. haber: Farl s õ . . 1 Wwenstein, Kaufmann, Brund von D ; Berlin. Der Uebergang der in . . K 16m . i . K . 2. n Tarl Gustav Pförtke, beide Berlin. Berlin, ist i nl n Dorn ist erloschen. d ʒ. ! ltandẽsißzung e, , é kann di k . n,. . rin, weinmnwaffer O. L., Bismarckstraße 5. Bilanzkonto. Attiva. Pata. 1 di i , 16 Bei Nr. 40557 Gebr. Köppen, haftender erer , , as er en Bei Nr. 10 192 Jullus alceriann. Jr. 1 . . ehe, far bastliche: . areas n , 10080 P . . . r r, , n gon Co., Ehariottenburg. Sffene . 89 5 Hrekurg deg Emil Cohn f erloschen 2 1 i dem Erwerb des se , durch . , ,, e, d, elne gem ane esebnshafeck⸗ Burch Geseln schaftebeschluß . MVersonen kene delggesellschaft feit 1. Mär; i527 Ge. brokuristhö. miteinander nd arl Bei Nr. 59 355 W . = Bei Nr. 2 Rud. Geb- Kaufmann Jefim Sindn ik Gegen die Beschlüsse des Bor Ausga zes gemeinsamen Stadtschafts⸗ Durch Gesellschaftsbeschluß vom 21. Fe Bankkonto. J 300 000 scha ele i. seit . Märm Mr. Ge Köppen jun. Berlin⸗Reinickendorf, Erich Berlin: Ber hin Klein o. hardt, Geriin Inhaber jetzt: Hans schl 1 6 une. steht die Berufung an den Provinzial⸗ hriefes beizutreten. Macht sie von dieser bruar 1922 ist die Firma Berkanfs. Stammkapital konto. . J 300 00 mn fler; Qauflente Albert Kallenbach Röm, n, Hei Re. Wisheim KRle bigberiz; Sesellschafter Georg Kärger. Kauffnann. Berlin. Der = Tir, e , Qifren Lehn und gegen defsen Entscheldungen Berechtigung Gebrauch, so werden sämt. kentor des Verbandes Nentscher Gewinn per 1821. ... . , Ddagen Sarrgfian, beide Chaflotten - Jaractett X. Nobinson, Schuh 9 in ist. Allein inhaber der sichergang ber in dem Betrlebe des Ge. en, nn, Der in: Off ne ande. die Berufung an den Previn ziallandiag liche von ihr bewilligten Darleben nicht Pntzwollfabrikanten Gesellsschaft mit j ; J 2 Nr 6! 343. Beetz Rösler, 8e, ,, Gesellschaft ist aufgelsst. schaftg kegründeten Ford i schaft seit 1. Januar 1922. Der . , a n, n. . , Handelggesellschaft seil waren en gros und Erport Berk: ei Nr. So 6 bäfts begründeten Forderungen und Ver Naufmann Gerschen Glückzmann, Berss , = 2 gemein samen beschränkter Haftung in Berlin⸗ . 182 36180 Wri ene udel sgesellschaft sei D ĩ ö 9 c. ĩ Ernst detz jr., bindlichkeiten ist bei de ; chen. nn, Berlin- ? , , n, n. Stast. Sn. a, m, . 6 ö 6e mm , . ; em Richard Müller, Berlin ⸗Niederschön Berlin: Prokursstin: Erik ö e 6 ö §z 456. Das Geschäftsjahr der Stat a Die Aus. Wijimersdorf aufgelöst. Die Glan Zu folgender Verwendung beschlossen: ail 1632. Seselifchafler. Kaufleute , 1 n, , e , 3 3 ö aft ist das Kalenderjahr. Der Vorstand fertig id der Stadt. biger werden hierdurch aufgefordert, bei s o/ g Dividende d . d Heeg, Berlin. Britz, und Artur 2m —⸗ nd . ö r, Charlottenburg. i Bei Nr. . önlich haftender Gesellschafter ein ö die Jabregrechmung nebst den Belegen schaftsbriefe und Zinsscheine regelt 1 . Gesellschaft in Berlin w Wilmers af ee vorgetragen 3 . BSVerlin. Nr. 61 344. Fritz . 2 e n g. rie r de, ben; r. 60 008 Indra Litör ompaunh Berlin: 6 2 Rr O 213 Dam * und den Jahresbericht bis Ende März des alsdann nach., den Bestimmungen der dorf. Güntzelstraße l, ihre Ansprüche . 42781 457655 . j 2 , enen sem mit einem n , * in, Paul een Dr folgenden Jahres dem Beirate vorzulegen. Satzung des stadtschattlichen Verbandes, zumelden. . ; . Gewinn und Verlustrechnun Sol Haben. . der Gesamtzrokuristen Julius Jacks oder Gleichzeitig ist de el chat auggeschieden, Dem Dr. jur. 2. Ben at und die gemäß 20 Ziffer? vom Pro- HBerlin⸗Wilmersdorf, den 21. April Eee ng. Soll. ——664 hr ö,. w,, ö gik ich, u , we, . . ,,, 2 g. h 46. 1. Zur Mithlrkung bei den Ge- vinzialverhande Ostpreußen sür die eigenen 1922. . ere i. 4 mein * . ö . schlften der Btadtschafl wird ein Beirat Siadtschaftebriefe an erfter Stelle und Der Liquidator: m,. m 4 erich 36 Lossag, bargen, . be , d . f , e. 3 ,, der Oitvrenßi chen . einge ett. min it elbe terne, ng et N ar d Luerbach. = ,, K 5 . . . . ö en, 8 . . . ö. . 3 . 3 1 6 , , , noeh Handlungsunkoftenkoni!?. lo zus 8 hn ziaufmäss, Chbärletntgt e, fed forkin aw. fe in Se heinschzsf mit Hrürkaum ernacblig' = Hei Fe es n, d, wei 6 . 3 2 e . . . k ,,, , fterv Jin senkontss 13 222 merlin. Offene a e ef chi seit cinem der Gesamtzorokuristen . Serrmann Straus Co., Berlin: Farl bon . 6 Nie met. . Bandesrat ale Vorsitzenden und Verhande stadischgftliche Anstalten aus- Laut Beschluß, ker Gesellichafterver, Sie uernt 5 ö . J n n n, ö mann zur Ver. Jur Vertretun e 5 en, ,. ö. ö. , ge, nen n rice üter, sammlang rann, nnn, n, ,,,, . ö 3 6 7 3. Gesellschafter. Bild 6 uin e feen eig Bei ir 29 , n n ng. 1 6 . . 3. Die HMitglieder und zwölf Stell, welche zu Beleihnngen innerhalb der ausgelöste Firma Georg A. Otten, rigge⸗ und Stempelkontee— J e, Glewacz, Berlin, and Hugo 1 * a r ,, CGese n. resden Mar Berg vertrefer, welche in der Reihenfolge ihrer Provin; Ostpreußen gedient haben. G. m. b. S., Bremen, in giauibation Novisiongtonie //) ; 963 5 riedrichshazen bei Berlin. Ur. 15 G7 Johann Dommermuth, allein ermächtigt. . 1 Ritter, Ernff Land . he in Reihenfolge ibrer ] nz D h ö . . Diverse Gewinn und Verlustpostenkonto. . ö l 77. Valer au, Katarzynski, Berlin-Treptom: 3 Fritz Gatzsche Prost, Berlin: Die Ge. Ge Thiele, Berlin. Bei Nr. 46 Ks Paul sellschaft ist au g i 3 . *

igliede * Stellvertreter und von einem zweiten deren Stellvertreter Trockenes Segel.) Mitgliede des Vorstands vollzogen und sowie

der Stadt schaft. R. J., Buchhalter. mit dem Amtssiegel des Landeshauptmanns deren 2M it für das Wohl der Stadt 10078 11 61 5 11 08

**

3

en, Giatreien werden durch den 3 2a. Die Hyvothelenbriefe, Pfand. getreten., Ich bin zum Liguidator bestelll. ; . . Franimmialausschuß aus den Mitgliedern briefe und jonstigen Wertpapiere der Gläubiger der Gesellschaftt werden auf. 2 2 . . . ö . H ( r, g,. = 8. renzel, Verlag, Berlin: Prokurist; loschen. Bei ber Giabtschat das erst?: Mal aus Stadtschaft werden, solange der Vorstand gefordert, ihre Ansprüche bei mir anzu— , 56 . e armut , 8 urt Winkler Berlin. Die Prokura dez briefungsfäbigen nicht im Besitze eigener dazu geeigneter melden. do. 1890 92 2 . ö . ĩ J z

ngs fähigen n Beize eig geeig nel X Feiedländer, Gerlin. er n , ist erloschen Bei

Gigentümern 46 bevfand 8 . e , ,. 4 9 8 1 , , r nan be 86 6t. ,. 8 . r 4c) r ; . erde. gen auf sehs Jare gem hlt. Räume sich beflndet, bei der Landeshaupt, Bremen, den 23 Febrar 182 Klapper C Co. Gesellschast mit beschrãnkter Haflung. drr , m en ö X. 1 . 2 i eg , . s 2 9 6 3 Meer ö err; 6 . z * e . icht Berlin-

Die Gewählten werden von dem Landes- kasse verwahrt H. Conraßb, beeid. Bücherrevijor, ,. 356 . . Ver n ei ds e, , fe. r. G . : Kau fleu ; x ; Knochenhauerstraße 41 42. Dr. Edmund Klapper. WMüäner. Offene Handelsgesellschaft seit Nr. 57 529 Jacob Gips, Pau ,

*

fauptmann in ihr Amt eingeführt und 2. Jie persönlichen und fachlichen Kgsten ö. vereidigt der Verwaltung werden von dem Pro Fernsprecher: Noland 11536. : . a