—ͤ he Geschäfte allet Art, mz, ; ort., und Im. f Ben Inh cber laukenken Aktien in] faufmänni r. e. ken ee n nan mr, n, r, ,,,, , 6 , , n, ,, e, , ,, . lt Da ftung . Re an iche Besellschafts ver re der r ᷣ ⸗ ; mitteln, a bag e Inhaber: . 6 rofura ist 8 . arenen, f whlasen ö , . 6. . * . ar e,. 9 . *. g Lane; ben 22. April 1922. aa me g af . . Dande lsregister B rlaubnis erteilt i men . ö Amtsgericht. . bar 6 nr. bel ber irma . men be , kee te, lo Co Kescusche⸗ i . 2 tung in Köstin,
r r 8 man lran⸗Im⸗ ort Gesell⸗ worden U ;
berg un 1 . * 2 ö dra. Ran * 6 mit ö Saftung. Die K . . 9 2 , . . ö
. ist Einzelpro Gut. Heirr. Sinsch. Prokura . 3 Prokurg ist erteilt an , mit In . . er m. * beirn ö G ., Geschsais * . n . . e sell⸗ 7 er Ger, . . .
ö Sagen Weftf. ). teilt an Chefren e,. — * w 6. * e . n J. e rn 38 Alfred Niemeyer, Kaufmann, zu . 1 . rr ff in, ⸗ 3. ( 6 , , A ist , , , . . *. .. , . . —
? : Dergel und an a Me 2 mei . Aend der z und 26 des Gese burg. * ö. ißes geänperk ; rn „Lßiese Æ Go. 32 a. e * y.
2388 — ord chen oder stellvertretenden enderung der ach ĩ dertrag vom XI. . 6 — b st dum note
a . e , m, n, 6, . . , . 2 ö. , de, g, . . . n . ossen worden. ,, , nnn, He e,, asf 66 ter, Die Gsellsckeft * 4 ö.
ö! ; 61 wenn mur ein Geschäftsführer 1 eech de Gössl
1 t ist,
Ge seslschaft mit unter Ve ug, , Keck , nee. , , , m, , , nee mr, , .,
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ , , fun 2 e , bestellt int, Hur we, , ,n, ,,, pere, ,.
HNoalberstad J l . 12 5 ver- rter * Eehmid. Aus dieser o zu der treten 6 der im K Augner 6 zaesellschaft ist der Gesellschef Ab olf Tetermann. Prokura ist erteilt 1560 5 , eingeleils in ellichaft erfolgen in den Vamhurgg CG enstang⸗ i g . ö , en, Vut ter Au schi eden; 9h . 2. an Walter ag, Lan * n. 6 . 5 Atti ien, 82 19 n je 1000 1, achrichten. 1 6 96 e f ne, ist pen,, 7 * . rmann einhard Dekn Ferdinand E 9 a a la ent auf den Inhaber und 1590 Vor Eeligmuller X Gy. Gesellschaft mit rm Hier, ge,, 3. erung der der ber , ,, 2 a , n, , mura, als r 6 6 . . . zugsaftien, Her zu je 1009 M, be schränkter Haftung. Der Sitz de zaaren Compagnie in 16 866 1h . 16922 . um w its*en ß führer ober durch en Ge 1 9 . 2 66 ö d unter under 2 2 . ö 2 Prader , 2 t: . , . ist y 1 61. gegen i 6 Ha ge, . het, f urch, den gleichen 42 . wirr gen , in Gemeinschrft 5 8 . 34 0 — — err hätten Gesenl- i 3 . ; st durch Tod erloschen Ferne wird bekanntgemg ? ; 9 . 6 ⸗ m pweit die erte von ber Nem. ort ; er Kaufmann Feodor Peters amm , 22 e Protura uf vertreten. Bekannt machmn 11. P w. ban. ra nter Saftung in k . . K . se, . 9 * 16 ,, ö en g e ve n , k. . n m, nn , , Gom⸗ , , n. ste erttelen den . , nnn, a, 6 1. . ö ĩn , . 6 8 . an Kom an ⸗ ö 2 — 58 on 5 D Dde ö ? ; ö , . ö 1 V haf Uhrzr ö Mar omman Vermittlung von Vevisengeschäften. ö n. e n, J,, 65 a , Jugend⸗Schuh⸗ . Lachmann in Habe berg ist mtege richt Dildes heim. Hunnen it meme. 54 13 a Insterhbhir e is führer t bestelt der
Themas X. d ) * ram il Thomas Thorpe Ellaworth, auf miann. Ron . . . In der Generglhnm fa e, 3 St kap ilal Gesellsch scha m f J. R 39e 2 z ber ier Aie der Se re Weine Slimme, Das Stammkapita 1 ellschat rung gesell ; e Gesel 4. * wird unter der 1 je ges . hersichert sind. sch rü nter Saftung: ing ,. Savpelberg, ben 25. April 1922 In das hie ige Handeln egister! ist am An en 2 de . ist am Amtsger cht go nsch broda,
Das dre . * zu be, . K Aren aberg Cerrel. Prokurg iet er- . I. feesckt Kwde Aktie der Seri G zehn Stimmen. betragt 5 . . 7 n , k 816 . * * 8 ö Danfeati che Meta sschrankenfa riß. Feber Geschhtsführer ist allein der unge 6 63 Li,. 3 af n n in, ö 1 16 er Das Am tegericht. 24. April 1933 enn, ,,, een. * re me n. und an WVilbelm Friedrich Fr 6 6 1 ee, g net ne chränkter 3 e, . 3 urch ea er e: . fen, inn, 3 . . ae mf 3 9 3 e, . , n, , 2. U 1 7X0 fung it ne ona nach Sa mburt Hann 9 zesel Hescht ts führer; Frier ick Se hinsichtlich bes S 8 avelbe m. H. eingetra. en 2 ril * Ga ö erlegt worden . rechts der . ? z lig. 6 kann d ; itzeg der Hauptnieher⸗ g. 112393) daß ber Tiefbautech riß e. — wagneta Da 236 Jwergnieder. Selene dr, Inbeberin. Anna der g . mann Messtorff, Mauf,. haf er vom ** Dr wee t der Ge miller und 56 Rebhölz, Kaufleute a g3ustimmang ber kern menen, . . des Stamnkan tals 2. 35 Im Handel eegister 3 Nr. 139 t e 10 ch , . 4 e, e, n. 2m la sung der Dent sche Magneta Nelene Schmidt, geb. m K 16 e ertrag geändert und beslimmi Frankfurt a * kanntemacht:. nde ren Rersicherings bee. 6 ö. . ung * He e fiene lan, m⸗ i ö. 5 n, „Han sa/ Cmill Nakom sky . . ĩe, ,. ö ner He del sregister 294 — Actiengesellf aft“ in Köln, 6 veig⸗ Demburg ö * . eben Einer Semmmann⸗ 4 / Ferner wird betannig 24h 2 NMächersiche . gender r 23 . In ichar rambeer Savel⸗ führer sst 19 He schaft f * r . . . 6 Firma Denrshe nh rs * Amms Artiengeseslscha ft. Dae , Der § 3 der Gesellschaftspertrags fentlichen Bekanntmachungen der 6 , 695 i jedoch . iigsfung . ger . arg, eingetragen: Vie 6. * en, r 1 Ma gnetn Aktien geselschaft zu Dr phil Dermann Ludwig Guard 81 e ac 5 Geg Fes Unternehmens) erbält sesshkest erfolgen im Veutschen Neichs en, , ot Hamburger Das Siammkap ita . ho 3 ,. loschen. gericht Insterburg. Köln. i ; 1 Dannẽma . led ich Gar Martin . eri m . ö n se. olgenden 3 satz: — anzeiger ö ompagnie als Ver⸗ y und betragt jetzt 20 0M , 1. vareine g * 25. Mpril 1922. iterhoꝶg Durch Beschluß der Generalversamm⸗ md dens Gun Engel, , Denman Kaufleute, eltern auch alle senstigen ꝛordische Dampfer-Reederei Keiner Das Sfammfapital * fre Geschaf flöfühter t der ganfr mn Da ö Un eam r In unser Handels register A 9 lung vom 4. November 19291 ist der 16 zu 8 burg. sind zu stel er. 16 2 ; . ; ö Dandel sgeschäfte vorgenommen we nden feld n. Sivpenborfs⸗ mit be ch ram beten ö,. der Gesellschaft . * Heier in Le 6 ig bestellt. Jur Ver ⸗ 1 ,,, . jist heute die Firma Franz 8e. . Jesellschaft hach Herti ee, oe, dn, n, Die Tommanditgesellfchaft bat drei u denen eine staatlichh⸗⸗— . fster Baftung. Dr Sit der Gal zind mehrere * schaftaf e g, er Hefe ch 6 eim Vor⸗ 114M. olerern, (123094 zem Sitze in Jüterbog und 636 1 leg werden. 1 n. Jeder don ihnen , n , nicht erferderlich ist. nde gel scheft ist Hamburg, ; st 5 o wir die G fte ührer be⸗ H ) n meh re er Gesck häftsführer wer Nr 8 e. vmk elsregister A unter Inhaber der K aufmann Franz Gro Die * Fi rma der Zweignieder assung ist Gele *ft in Bemein schaft mit ö. 6 , . e ö r 900 beagonner dene eine eh ordl iche meh! M 9 Ve 6e 3 Ich rshertrag ö . 4 pen z ie l esellscha aft durch je f h ts fsihrer allein beugt. Y 229 ist heute bei der Firma Rüh⸗ I le⸗ bog eingetragen. 66 in Dent sche Magneta 1 Alleinbertretung berecin 6 e ,. e under, erforderlich ist, dürfen erst. na . 1. Wpril 1922 abgeschlolsen worden w schastofũhrer geme nschafl lic a n , an, ien. Gnegeler . * Nottelmann in Heide eim Jüterbog, den 34. April 192 6 ; egen stand ne. Unternehmen it Ger rern ahler Gese haßt mit . as Ani saeridt * Bugsten ,,, ., . Otto , Faltung mit Sitz in , Der Kau frynmm, Alfrcb Stühm in Heide — eee. we. 1 . Mügge, Kauf⸗ r, NMisburger Damm * „, ist anz der Gesellschaft anne schieden . . Ral 64. 1Eannenn, Sr her;
. f n, nn,, imd teßt da bart u l ktiengesellscha ft Zweignieder⸗ Ho tandem h 2 ar nem mn, ho lung einer eien. 9 , ; 6261 N . dem Norstand l a. J HBrokurd t erteilt an Johanner Un Stell ee, Ver b Hon 1 Dung 8. N. Nanny ist rz dem Worstande Die ; 3. Böthel ist ulius Heinrich amn S4 6 3 achtu en ü Gegen ⸗ ö ö un, . linterneh mens st' zer GY 4 Seide, C i . 3 . 1 . eranntgemacht; Die M mit Waren aller A 9 Das Ante , . iter . m
Die rt der Terz gericht. . Nr Firma Theobo äs ge
119 ⸗ 6 110 ohm nes Fritz Dye er in 8 66
ditist
———
damburg. risten zu ve . Die en Dr. ö.. Nin und ö ö M Dernann S8. Böthel ; . wan Enel erteilfen Rrokuren ind erl a. Lerdin rh im Foänkmann zu Bamburg um Geschäfts⸗ 3. e eslauna nel erte ten ( rk ginn, 1 ge scha te Beteiligung ar ( 21 2 * . 1 3. Ser- TranskBort ührer be elt n ; Her chafte — an allen mn 2 can tinenta Ser h 8 m ;. ; . 161 3ffenfl hen Ne ö . Interer . Die Vertretun ugnts des Reederei im 5 men rr. en ichen kanntm chungen der Ge. w arenbranche, ir 16besgndere auch der Grport rere. k 951 . und al ; e, gen bel 171 235511 1 als deren 3a 6e 2 k ; ; ö heo? *,, 16 e dem unter-
au est ieden. . Zug, Gran R Go mit e rer wer Baf . . — m 2 Saß 3 8 637 ö Vesfellfchaf! en en ö ? 52 . . ö 6 7e 1 21 1383 8 . mim — . 11 . rnehr ; aen: 26 können auc
6 * Rin Fo 3
Walter Soller rektor, Mn ö 9
] ; rh Beschluß Gesel Sean 1 um tung. 4 ö. 3 ?
8 n 6 n ; 136 h . 1 1 z ; esffch⸗ ft erfosgen 1m ö eutschen . ꝛichs⸗, und Ir nport von Te extil waren K. ; J ; ö . ö
, , , Geis tt brer ist Ghristimm , eee ebe wberhommen war Wweiger, Ausnikzung bon e , zur M e , * en, . Dendelgregister Ab ö heodor Nöbbe daselbst en Hneten , , n,, 2.
4 l Dan nm r den, er m' . Der Gerichteschreiß- don No hsfoffe much be ö ung heute bei er unter Nr. 15 gingetnane ne getragen worden ꝛᷣ . r n nan en
. , , ,, erh und die ng wiaterial-BeschMaffungs Ge. Umteger (ht a vpein, den? n e ge, .
Ddelz, 3 n J 44 en. des ⸗ worden schafte 9n 11 Apr̃ , 1 gonfervenvertrieb Ge- Gefell schaftẽdert koa in Gemashh ö de nmbnrg 3. 8 ren, Fanfmann, zu Sam⸗ 83 1 fte nd — * J r 2 ] Ul ma 6 Solde Vandel engel dae mn des Amtgaer Heterl l 1 ggerichts in den urg. We te tigung an gleichartige ; j ; rtigen oder pn . chaft m. 6H. H. zu Hersfeld heute
„Sa nm mo nia“ ü 2 Je fel schn ft mit r 83 notariellen Ben rkun duns an Der Ge sellfchaftsdertrag am ; ; 101 2 ö urg bestelt worden a , r die Handel gerl 9 56m e brieken che Abteilung für das Handelgregisfer che! lin sernehmn in und neben. fo gendes inge ; 66 6 eo, ng nk wl 4 1 * 2 r en . wo xden: ICL empten, amen m. 1 r
mann, Durch Bef ut worden 6 2 254 chlosen worde 6 4 . schas ler vom 5. Mori 18 . 8 Dent sch , . w d n fer nebinens ist die em ier 2 4 ricben ist sols ge eine solche n mn B erfret wer , , ; Pr a ist erteilt an . , a n ,. der , ,,,, de Nuiter, Kufmang zu Pamburg 4 on rtretungen solcher Das Star ; , der Gesellschaft nach . legt Gefellscha ft. a1 B. Errichtung und der Betrieb don Schi * ; ö vorliegt — * Das Stamm Stam mk en bel it n en mee. 2 wolf dag, mit der Be— , nnn, reed en R Lahn fen. Diele na rie Da Stammkapital der 1. 1 pital beträgt 360 65 „ Gisceng, Beschl fe ve. 5 z 1. . Grund des Sandel s registereintraq. J. ana m 130 n= en. e e aft mit g, die Geselsckest in emen , n, , ne, e an ,, Conradi erteilte Pro- . . , ö em ,. sin; Tdie Kanffente , , . ni. 5 9 fe lung ee, e, , ,, re, ka e mfer ö ö . 1 * * . R 3 J 2 Berl d dun 8a a ten neh * 8 5 w, 6 Pen H . 1 ö in das Fan s st n Fnegeler 8 z nr 1 ] um 7 0690 469 er. an * 26 24 — J . 283 nmtalte? c , nf m 66 fre — 8 u ö z Seen r sfübre . . J regiter e getragen * Und S ahl hi 9. 939 recht r 2 a dfandes . , 8 666 6 ee Jeder 19 3. hrer il ĩ ; . uri 10e in ter . . er Gefell ha t 1 49 Yrg nen, h 16. 5 u beträgt jetzt 119 0 , Lindau: . . Zwei * ö ertt ; vi ö enturen ) 3 sberechtigt . . ; I ĩ 149 166 . pril 85 rie. 23. Ayr * 22. * a 8 = or 2 a haft ißt e n ᷣ 8 ; Nr. 6 30M Firma S ö chlos Sint den l 192 Tempter 9 der Firma Cisen⸗- und Stahl ⸗Gesen⸗ , Ge ere m , Eisenbahn em turen und Mer diesem Mel e ie r: ECgen Ludel . 1 . 8 ir, * Co. führer ö eft . . meh rere Gescha ftg⸗ Das Amteger icht * teijsn 11 k 34 scha f mit — * Sa ftun g, AMrtien⸗ Ger rsi schaft. F. Thommen , , nn, 18 S Re se shäfte re dn * . 19 1 orff und Sans Friedrich Garl * of; aft ist aufgelösst. Die Firma . ö c ellt, so sst . der rselben allein amg 11. 58 ᷣ Vorstande aiggeschiede , Fi e ö 2 am ura 6 ur Verfret: ng ; Gefell schast hereckt 11 ö . * üffel darf. ö. ö 21 16 N 281 1 M . . 1 Stam fay a1 de — ei ⸗ * 8 X ; * — 3 5 8. . 6 nnnig t 7 * — ; 5 z Mer zj 5 r t E igt. nen enbash. Gesamtphrokura für die Zweignieder- Gelen wwrokura ist erteilt ͤ ; ö een e, . 9 . 66. 21 K. etner wird bekanntgemacht. 4. 3 eme. Karl Wim. . anntmachungen 4 hej elsch ift er⸗ Die unter Nr. 39 Imnseres af une t erteilt an Hein Wern ęr rick Wibelm Thommen n Damburg ? * n . s e r. be — den . . e l 9 r ffiben Bekanntmachung der é: * ö 1 7 un Fr anz G rens [olige nur durch den Deutschen Fe hg n. sters . * * 1 ; . ** amel s- Ginge gen in de 8 . mr me. 4 1n. . 2 7 * z ; 8 . 8 . 239 . Mis * 2 1 ö z . 2 mer Se Her den e e . ! 3 . ng , f. od * 8 1 1 *r anzeige ö. 66 d ( Eingetragene rene Af 3 12 1 ; e, ,, . ' ; 2 tem un ; Friedrich Wilhelm Pieper und Selmuth ; ke t oi ieder von ihnen berech 1 Senri iche ellchastt erfolgen im Deutschen 1 1 rug usch 4 Tod aus b Gesell⸗ nm April aa. ü Dan? el lage e llschaft unter ber 1 ; am 3 3 k ril 182 Nr. z t 6. ster Wat Dietrich Stahl, Tres e wann . de Gesel lein R * * , . . 1 Abteilung A. S. Behner . Rreugtal 1 r ad. zen tra je 8. Jäcle, Ver. Deich nud Mom err nr w 1 . ( l 3 . ö l ; He enn ö * 95 147. Fir ma Kra j 4 29 u Nr 13 44. ⸗ — . nztal it arch daß trieb sae f 3 mr r . 2. Die ax D 7 Vogler und W * we, , e wwe von ihnen . Gerbe stsfürer: Dein: ch Clausen, zu 2 . . 4 2 . . 3 3. rwa ren Indnstrie Arien * Dag 9 ö n ran N isfe⸗ . 29 24 irma M- ö , , Hier 9e mmanbitz ften einaetnten . tr eh 8sge se harr ür Kr ra ftfahr ze nge ; ; mn gn * en geen haf Tanu⸗ ge r die een eder lafsung erteilte ur Zeicknung der Firma Perechtagt Hembur ,n, ,, der g rma rte Fellschaft. Der Sin der Geiele gr, gang ö 763 g. gh er , fon n . . h aufmanns Max Jacob cine Jaemmanh te ell achat er, lde, . m beschrankt er haftung. Kir 1. D ; 1m 18 * 2 Se samtyrokure ist ere oschen nd . ee e. X 2 ö wird bern nwenracht Die 1 3 unbt n. . , , ; 11 Dame nrg fen mag, 44 An 36 * w ˖harlot te 666. ö. 3 nig ber st erlos chen. Die Fir rma ante 8. 4 — 1 J mit beschranktter Fftun 6 — . èFehrnn 2 66 8. ; 8 e an . . n nnn 1 11 r unmmn 3 il ent . 16 M ar * ! 35 r- ] ; Sislsa Ona fiatische Import und Ddozon Ervor⸗ * 9 . 35 6h e fanntmackungen der Ge ; . n 2 Se enn, 35 4 in ö. )* llening, : Die R , m, water Sonn- mm and itgeie iche, gem Cryort Gere isschaỹ̃ ni he⸗ ter Saftung . 6 Ger Riel m . , , . a mn, Droku . fte wann * 132 ab Mil hem M re: na 2 ': . Firma ist erloschen mem ite ell a, re, 2 2. a ane, rm Sweigmeder n Diener, Oanrn, , , . a xenz ; n ne gn land bes Un , , , , n eller inn ö , m, ng D s zun weiteren Gene arte nh rer w. 24 z. 21 wen 5e 7 hol z nnd Sa mburg 8 . ; derstellung 11 del Bertrie . 5 , . geb am 25. 2 Jun ! 6 * 3 . ilbel * dei b ; Stschenbach den 24 Ari 19 . e ran ahrzeng n Fahr dhranct ' uten . ä e. 5 simtlich ir mnop ,, er ist C ö , n on ment, , Ve nus er, als Erben 3 6E gar nimpro urg erteilt, daß Das Amt sger: * k 5 n. = aug ö Der ö a . we te nhrung I. 24 2 et eim. HN. 2 3603 . zen gen 1* 2. 11 . ; 2 en fer 3 t den re
— — Sambar'g, e an — ö ̃ x . erste.
der irma Sit 1 ORfta siati 23 Im⸗ beftell pw we, mn 8 del el * ni 8 6 Ten * 8 8 — . errwaren Löbe um Holm 411 3.
? 2 1 * * P ene , 16 9 91e ge . ch n s J 99 * Loren dan 53 * 8 ; ⸗ ö r 2 . r ungetei ter Grp engeme a. ö 1ft ber- — 31 berecht igt ist, in Gemein c aft mit 6 t , leren omie die teiliging nter ie —
. und Eyvort⸗Gefellschaft wit geh 8 e Saftung. Der Sitz d . e, 83 aller vr maen. Die . . ande t be schrünkter Haftung, n Berlin. a delgae ellshaft it chs Ser elch J Darn nrg a ä asammenbängenden Geschefte wre e Prgkuren deg Frienrich . re uri eme, ma m der, m — Die Ver tr fang hben gni des Ge- Wagner — u Damburg, al De, ell schaftere rtr ist an . = 3 1 Die Gesellschaft kann il br , . Thiele und des Her⸗= c. die ihm erteile Ginzelprofura , . . 2397 artigen Unternehmungen Heere Zanen fein R ef. 1 Glansthal, m Mehr, Fanfmann, ,,, , i smeister r krloschen Pen, erg g n das Jende lere ister t am 2. zi / w ; wn J mn der 6 Stelling in Hann over u 3 606, Firma Wolf — 1, gingetr agen K rer 8 au fmaan Der Sann e, , ö . a ern,,
1
Mohr, Zwei niederla fung
234 — en schẽ tẽ führer? X. ahn ist beendigt. Gere llsiken ter eingetreter 0 Q e al 62 1 mn B. Roeneke e n,. mit be⸗ Die Gesellscheft wird unter under- Ge enftand des Mnternehmens ist de 2 Haeft bat am betreiben rroku . — . F ; z anner Ha ft ung. — Durch Delch iu * 2 dn ortasret . . é * 2. dern und R n — me d 8 ; 1 — . * Grund kabital 0 161 4 6 1 ) 26 ö. Rerlag: Dem H arrh Wolf n ö. * ur . Sachfeld ber Geselschafter vam 4 Mril 1822 Dahrn n In das Gescheft ist erm mn n,, , , 2 Dahn g h j e ern, r eingeteilt! ir. 6, Firma Carla Reger 8. . 5 Pręfura erteil Vierer, Silo bern Der nnmmamm 1 endete, ar, Manfmamn, n Ham . Tokurn für dit gn ieder lasfung it , . tend iter, o Die Flrma ist geändert in: Unter Nr. 84 , Firm eng wemann ist Ruch Tch tft da Stammkapita! der . aft Walthe hen Mn nm, n Ya ne der Mschluß all : i ö . 6 auf den Jababer lautem re, . 9 in y . e un o ne, au, 46 00 . er . : fra, als Gefe ich xtreie: 1 n, n,, . 69 Vogel vormals Carla Red. ire lang er , aus gef hieden mn, m Henne,, , dels e, nt, nnn, n,, ,, er, T s'enschaft ehren en, ,. e, , ‚cbrere Borstanden nl e eigniederlasfung Han⸗ e , in Tauben fe de I? und als e , e mr, m, wasmamnn ö , 160 Mnmen nmz setzt e. r ö ttt Ee mam * 2 8 * . . x Sitz der Hauptniedersaff ing unter 3M ber Garl endner in Hanno ber n. Re e,, Hildesheim: Dem & Darf⸗ and n, e bestimmt morden dae Gesch aft unter unveranderter Firma ö , ä ftefübrer bestellt Doren re Herr nnen, nnn mm. . , , m Firm Betty Vogel ist Nürnberg. ner i,, die rm Otto Tan Albert Behn in Hikbesheim ist . — , r,, m , , , , r, n, wage ns. Fnhaber Sail Magnus Preben erte, SGreonbandel mit Terfilwaren, die An- Bezüglich des Gesell efters X l annere , Sorn tate: Ker e Gareens 436 . ere fang mn Langenforth und 13 * * fr zur Firm. Gesellschaft — * 14— 4 e . Wrüi . ,, ere, nan, mt nen, ,,, , Hannover Hamburg: Der Mann Inhaber ber Kaufmann Salsvy für Tie fban und RKulturtechnit᷑ — Kreiter eidang and der ine am L FJannar 190M erfolgte Gin n, r, Vrokuristen vertrete: R n m, n, m Fran Garveng sen in nis 2 Langenforth⸗Süd. Hein. uns rode u. Ludwig, Sildesheim: Die . — . dem a. * RHerrieł 2 damit in Zujammenhang e dos Gäterrechtsregister Bu . De Nicolau 2. 6 . 2 n . wer * 2 Tod 2 der Gesesl · Airitu mm,, ung und Likörfabrik. 2 ist anhelöst. Die Firma il *. e. e . Fentlichungen erfolger ot szrat bentell weren 2 242 — z. da ö 1 m des Geschẽ n . 1 261 en inem Prekuristen ert — . a en Ver ufmemmn d In teilu ing B: r 8 in der iel e ng. 9 ahn weren, , D 2 stependen Geichafte worder ; Pagel Ra m m wan nr ; ? m EBF 12 x * eat Fr j ant * ; — 49 ; * Dauner e. Ge ellichaftsdertraat , e 3. maass Tear, 1 mr, bekanntgemacht; Die 1 22 1 8 k 22 e lun in Hanmeber ist als per g Du Nr ö, Fema Hannowersche * A IIa3 bie Ri fu ß⸗ r en Deut schen Neick 2 ; 62 — rice Clar Ciiebker aal 22 . . nieder ia ung n Damburg. * ö 26 ü haftender Gesellschafter in die Ge Dirtscha fts gemein schaft Ge se ssscha ft gi e ele eeir ; — fung d Benera] drsammlung e 1 offenr Hande lsge ell cha bet m 1 getreten, die ihm erteilte Pro. Nit beschränkter Sa ftung: Der Tau- Bilde sheim, ala nh aber 9 12103] Turck einmal e ö unt ene erlosch mann Vans Schultze in He mnover ist als . Kaye in Sisteshenm. 6k r ö. dee Hand sister schen Neichsanze iger . 9 fül . A 1194 die Firm * Ab am 15 ril 1822 bei deni ie Gen , 83 a deinrich ü . ei der ma inde Ge ellscheft sinde Edeihoff⸗ Sides heim,. ,,, , , n,. Ech rõder Senes . mn mien Se inrich Geli of 1. i uftit g. 2 — Eilboten⸗ beim. . ut „Blitz, Kiel Die Firma ist SR. B 165 Murr 5 Nieder⸗ nn,. J
Die
t nicht beichrẽn kt . 4 5
amultan-Taerte amburg und Stettin Cs 4 . Prinz; Geie sellscheft erfolgen im Deutschen Reichs 8 et nber , Fee men n. 1 ꝛ
Nehm un an zeige: r,. . , . ,, ann. yr
J ö 3 24 . 6 öffentlichen Bekannt: ungen Nr. 4057, Firma L. atuguñt n mm. Geschãfts führer ausge⸗ schieden.
gictieng ell icha ri Die Prokura des schafter: Elia Amalie Sofi⸗ Or. Ing M Tillmann ist erloschen Mar 2 Prinz, Kamm me beam 2 2Wwril . 8 * z; Dchwen 5 5 * * xutiche , n ] Protur⸗ für die Ham tniederlas ung burg Stei Gesamty tour e ne n ,. Deen . . ae, dg e . 3 ellschaft ist infolge Unter N 9 it ar Diplomingenien t n ame lsarielsfcheii bat 5 77 1 r Ran m mn mn r . 2 n . w des ef aft nebst Fir na durch er Nr. 1597 die Firma Lindener ist eilte. em Die Feen nde mr e, m. Sobanne. Br. Dittm Co. in, nne Dorstand der Gejel hn Feufmann Isdor Back in Sa , Lie . Gese ll cha ft mit beschrank⸗ ; elle: debei Je. e, edergaan dee, ter Haftung vorm. Kochheim 4 Co. gelen icer, m Gemeinsckaf n. — m . Sitz in ga nneater. Bauweg 35. sach i jche Likör fabrik, ell cher n Ter ; 1 te Firmen inn 9 r n . r ö 1stand ö 5 4 ä * ö. ; e, e fre meant tere *. vertreten.. — m BGSremen wit e. 2 d 1 2 gen und Verbinblichkeiten auf den öů9 * tand des Unte ernehmens ist die Her · Sil des heim: Dun c ictmerd Sinic mi: er cnrankter Jweign rieder la fi un Dame nrg, aiiveri Goftein. Gesamtorekure ist er- , , ee ß, e dg. ö , au enschlossen. ö rin zen mne e, wr ,, Fingetra Gaitung. Johanne 8 zu 1 6 art 3. 8 ern e. , r , . Fimma Dr. E. Krũger laschĩ⸗ m . aer Art ein. nm mtend der sinter emen, dal m g. Abt 46 3 1 Alt Na lstat Fricdrid Heinrich Kothhe ö ͤ 1 a. ö. t r r,, NDer Kaufmann Robert Budden ar Flich Gisenbahnten . und eamert. daß lediglich der Verkauf ho . 182 4 6 55 , Bremen nd Ka Hermann , , er en , de me, , ner int Man Denfers, m Tanzig, mit rer g. wanne anntmachwnng 1m Unovber ist durch Tod aus der Ge⸗ gat gen Aua ee. der Gisenbranche. Die Törn. S ritus en Weinen und sonsti⸗ De * ar . * 60. Kiel: 6 2. [. * 8 ufl un 6 i, 8 . 4 en ee r — 4 ö * ⸗ doll we * re s Fi 11 nieder la siung * Samburg 1. Reicht ger. . — . . 3geschi eden. Ge ellschaft kann e 4 awerken gen Getranden Ge enstand des lmn ber⸗ f 3 ann Otto Batter n Ki 21 — 19 , mern, en l-,,,, r Dahren, rer, Fran hiefige Mieder afsung ist aufge⸗ e Grunder welche amtl. ö Cor, Firma 8. arbeite, nd sich an Un terneh mungen gleicher oder ehmens ein soll. Der Kaufmann Hang . 6 rlosche 2 te ift in die Ge⸗ äbeznommen. Die Mir 1 * 3 ö eri * * . ö — 4 — ö n. . ö . 3 2. . . hohe pröer un? t Firme r ; überngęmme * wöen 1 U ; * Dart tn Der bis erige Ge ahnl licher Art beteiligen Vas Sta imm⸗ n . a5 Gescherf tofüh rer aue a. als personl ich hal tender Gefell ⸗ stand * sind die = Fer Scher iw i Ge ö Rene ad, ir, es Swer 3 1 loschen 1IL. Varl Hbel, Lanfœam after Ingenieur Rido Dub itz ko a m beträgt 1100 ν 2 * Hafts ! 56 . Ki 1 8e r. — ö. ne, e, . Sch iutorr find eder allein n vertretungs⸗ =, . 6 — 1 957 2 De he im imme rn an — Vie 219 an Dannenberg Nachfolger, 6 * burg g a 7 1st 2 iger Inhaber der Firma. 1 mae Ingen eur 5e drich 23 19 * 8 173 die Firma Bro de n. gericht iel. 5 dach 2 65 i J derehtis? ö Meraare a Martha Juli ere Vilkeln᷑ haber Richard Hana ner Di E. Henry Robert Gabmm d eh e ist aufgelost ü d aufmann Ferd * Neuboutg in 33 — Gesellschaft mit beschrünk⸗ Knie. — ö. sich 22 * * — P — 161 — 14. * a 866 ö, 2 ö . F ( . 5 4 J . rech a, dee O s 8. Schroder —— 2 — . 6 ge liederlassung it don Gronan hann, , ,,, , Hö, Firma Ginaid Siem pel- 8 d bäaftäberkrag ist ter Haftung, in Hildesheim. Gern Gingetra en . eech. . — . h men * mn . me, m 2 2 . Sambn ö ber gt worpe Fran Bic == ie ETI mmn ] Ver kau ob rr der Siege uer am März 1927 sest gestellt. Die Ge⸗ stand des Ungern eh mens 5 die 2 Ab 4 36 24 in des md elsreister mit 6 mit einem 6 in .. Barer Gompan'n Hamburg * 2. — * e wen, . Inhal , Hanauer, Kauf mam, m, ü an, , nir enge l ef n — 4169 die wahme don Bauqusfüährungen und kultur,... .. 2 * 28 1. . . 3 weitern ¶ Ver tands- tei an Mal 2 . ö 1m ö 6 ö 955 ( udel 6ge e an n Inh. 83 d J aft dertreten oder n Gem in schaf t hechn ijchen Arbeite . i , be J 6 einem mit deschrankter Ha 44 6 der In bas Geschtft it : zu Hambun . gien 2 Wan dei sgt . 22 riedrich dolierhoff: 1 ischaft echni iten sowie wie,, niede — der . id er, i, aufgelöf Sulins Selig * 83 . 2 83 . . * ist Dr groer Ytte Hassel n Ha urn, , a ist erleschen mit einem PNoku rristen. Die Bekannt n gleichwer wen * mungen. 8 3 22 Dem Kanfm ann Ge 6 * Gej Ger ell lickafterr 6 *. nan, ; . ; ar, n,, ee, , Bürchen mn, m Vamburg als 5 5 mmand! tgesell an 26 6 5607. Firma Otto Martin: mae chi gen der Gesellscha aft erfolgen durch Errich hung * Irveinni ede nlass men ist kura erteilt t Bewig in Kiel l ist 1 . a . Gugen Weigol: stari⸗ mern Lermer . ; 2 * ** 26 ꝛ ; — 31 * . . ; . ʒ . en he 1 ter eingetrele Hirschmann & 6 8. ĩ ö zanfmann Paul Martin ö 8e den Deutschen R . nieiger Die Ge · Reste te Stamn fem i hal: 85000 416. 36 Amteg 26 ĩ . . . * g. r * 2 ur ,,,, ee, , eli, ** eh eꝑ a J Handel sgesel cha am 6. H inrich Martin Schone . Geschaͤft als person lich daf len de ic , Kochheim und Neubgurg leisten Ge e e. Vndnmesser und Kultur- richt Kiel. 2 2 —— 2 ge, Gee, rech te. n fie k, , , . ö n,, seßt dan nann 2 Hambu;r; e eingetreten, bie da e 2 ibre Ginlage in Höhe don ie 230 0M A ingenieur Grnst Brobe und Viesenbau⸗· iel. ; 3 5 . können end . 4 — a , = Cera Jr , . 2 . rm , 2 . ant Fricbrid 6 * offene ndelsgesellschast hat 4 2 * 2 daß * das der 8 meister Alfons Sinne, m S ldegberm. ige n i . . uf der Geri cer er Her , wen. teilte e ura en . h . : — for mag Hambur . 192 Van del ge sellschaft Hannober iich 8 Wachs ⸗ Gefell schaft mit be aFter Haft Handelsngister einge chen werden 5 . Alber! ͤ ; i. n. 53 re , erteil 2 * f aufmann, zu Vambh e 1 n . e . m . ur Drrgmann und RNichart r 9. . . fe Firma ist Emil 6. Gr amt re burn * 6. . nine arena, 8 ri . Dr. ar. dern,, ; l 8 werk. Kochheim & 8. ga in Hannober. Dell cha ever . ,. 6 *. . . 1er be der irma, Amteger cht Sauen fein 1. . m Bobames Carl Krall nn . a, n, , . . , ,, ke ie we erg, , n, , ,., 2 . . Der ersie Hufsichtsrat benen = er * 83 Per Gr eil 14 aus- ind, gehörige, im G ündbuchs von sind sie nun e einschmtftli ich zur er⸗ Kiel: Dem K Ran Tan fter Haftung, DVannoper - Lin en Band bz Blatt M Rl? ehm der Gele chat befugt. Werden dem . S a. * . 2 en. age res, . e m, . e de ne en 8 ung 1 ĩ
83 * 3
Am tsg rich cht iel.
—
32 1
** Mer Wiskelm Feilcke und Rudel! 18 Meri 1 geen mer . 8 ie * Erman Will Amanda an , rr . E 1 2 das 1 ö Don Der ; . 12 gl tel. 6. ö ö. : trieb des Geschã ifts begründeten
Gm Walde, jedem mit der Be u m Hansen G Hnlrich
HK iel.
—
. —— *
.
uffn . * 5
vir . 7
z . ;
.
2 3 . 1 1. * * hann o ichen
. ü 4 16 har 2 8 . 3 35 Die eien Handelsge e lljchaft hat am e, . 2 6 . Go. Gesellschaf ler: Heini helm Mar 18. Aer 1e, eg nner n ,, . 10 ö . * mit Hemer aher nn? Rech re unn . u strie⸗ Aktien ·
an, . . Beft bet ginnt , Gsmann, ma m geen gan n,, Kallmann,
1 5 re? Cab mut, gan . ke E Die Ge sellschaft t aufg elbst ö ‚— bisher; *. eingetragene Grund stůc Hannober ⸗ Linde r bestell Ge samtprofure ᷓ Hamburg ö ige Gesellscha ter Hens 8 89 den, estellt e ist, wenn nur ein und de * . 9 . J ige te ; gl iert ber Vor. 2 Harti Hirschmamn Sar ent ra ist alleiniger baber der m Merle ben bod Gh w. Keschãfte ihrer und ein Prekurist Vor- samtli 22 kö Tee, d, . Nr. 8 . — 4 Ce , a, m a bat em ear a ö 1 fret worber zu Pambnrg . ein schlichlich der . JJ * ehenden ding anden i eder ie e, u, Ver. erieilt worhen, dan — 9 , Cstfriesi che , , e, el. 3 n ma arm 1 Frotun⸗ ast lt a Amalt Heinrich 6. Has a * . I. dad. Firma irg * 6. ö i . * * . pern 8e 2 . ö . , . ö 2 ; eie Teichmann bat,, nus . O 9 i zambur. t * Aschafter Deinze gegen mehrere chaftefüh rer j . Sir elt ; * , . 1 24 rrur ir ich m nnn Ran men . er ee, r,, ö.. ö. a. . a . a . 3 416 ** Gestiischast nit , , nne Ren reh * 31 * . N 1. z ar mberg leisten ihre Gin lzgen bon oder mehrere 8. 41 * kl ü gie . stand des nn,, ist 26 r . 16 . 6 sen,, astung , wu, 1. 4 n n 6 . . g, n,, w, lr dä, e en den,, , n, win. ae Lit. Feten und Selen . 291 Grid . Rächer Cue . * Ge, Ramm andi cho 6 . 9 , , —ᷣ6 Hein rich . Sch rode! 1 . a. nn, det far sie auf genanntem nil ginem Pwön en de Gesclsbeafst Gngetragen in das Dig?! mmer hwaren som * * 4 . esellse maehen mare ft erteilt . e,, 35 ae ee ae,, fan J 1 än * . e J 228 . 6. 3 r, ir kKnnen,. en nn chungen er. Abt. ** . 1922 2 . ö. . ö 3 re mn ; . W, wee, U. ern 190 1 der . 21 Ert 1 * i or rungen . . ⸗ ö wer aha an, he 8m, r, . * r so 8s. NUugust Frierrid e, 2 4 n oleen durch den Dent schen Ne chm e Nr. 1384, Jver Ti Johann Mien. 1 ö 4. 1 er ard mat ian. T ee Firma i W ri gde an, A zart nanu 420 ö — 4 — H. . ö 6 * ine, Komm ändit⸗ , dier Kan n — ö fare . mel 1 gil 1 n r, r 2 —— ( Vas Umtegericht Hannover, V. 4 192 c . ö 8 n , n. nn. ir geg e 2 e, ö. ,,, = i . Mä L. r . J 1 * a e n, , . 14 *. 1 gelten. Die Gesamt 2111 Kaufmann E J ,, — 5 it er Aum e, n. ; ; . irma Dr. Preun isten be ; * ö m, r, ,, r, 6 bon 62 22 e 234 74. aft 1st Sa nb 1 6. ven mit *r ' 1 k 1 * de d 11 21 1183911 Fal rng . dit en be rag: nünm 1 565. Vi 8 * 3 21 — . . , n, en, ,. ö J ngerrichten —⸗ . . . öl Fabrit für Tierarzneimittel, Ge- . . ge , . in, 3 f m ö. , tie — ͤ dan e , 16 Im 2 ren ite J 7 ö , bei en cha ft mit . 1642 . Fernen en, erhẽtt e,, Wilbelm , , un e em,, ng e n em n, in, , n, mmer, Havel desheim. . des Unter Amtagericht iel n ist Prękura ert 1 8 2 . rhare aanuaun * ne n eng t d . an dee . . y f am
Ter e e rf lerer . 17 . 4 5 ab ge 6 ch ö moörben
enn, e ut r nehmens sind
— — , . .
6. * 2 ö