.
1. Untersuchungssachen.
. . * 3 8 bezüglich seiner Kinder, vorherzusagen, ist wegen Leipzig, 2. Mai. (W. T. B.) Sächsische Rente 67.50, ** ; . . 4 e, e. 1 . . en ,, e, e fr f ö Man 5 0 er e Stadtanleihe 101 25, Allgemeine Deutsche C redir⸗ 7 n . . 1 j ö renn 91 r n 5 del e . n, . 22 ul, . . * . ; ö Wirt daft; rd ber feines ails 8 . Zukunft . deutschen em . i. o. 9. . . Chemnitzer J . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren gungen ꝛe. ; E E C1 Er 9 inet n n n, . . ö eng . n 2 als ungefährdet bezeichnen kö Jondern nur von einer günstigeren verein 308 00, Lu Du 0, Piano zimmermann S860, 00, Kfommanditgesellschaft Aktien iengesellschaf . .
. urch die fo Als ungefährdet bez wnen können, sa 8 36. . , . ; . * . 1 gel asten auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ; . Bankaugweise.
pe 54**t* Scstalfung der Lebensbedingungen eine glückliche Wendung erwarten Leirziger Baumwollsrinnerei I6, Ch. Sächs. Emalllier aun ö . ; rer ern. . . . w . z 6 a ö. 6. . Gebr. a, . 8 . u. Co. . Thür. K rer innere, n, l .
ö . , * U 6 Wollgarnspinnerei 125090, Sächs. Wollgf. vorm. Tittel u. K üger setzen, hat der Reichs finanz minister dem Reichstag die Sandel und Gewerbe. g e Tränkner u. Würker S960 00, . n ger . ĩ aftsstelle ei
afts telle eingegangen sein. M
ö ;. Die beteiligten Reichsressorts haben ͤ . ) ia 670, 0 i ; : 3,0 ipzi folsende Antwort zugehen laffen Die beteiligten Neichsress . Fonds ⸗ und Aktienbörse. Germania 670090, Peniger Maschinenfabrikf 125,00, Leipziger Werk⸗
8
oge en wirtschaftlichen Sanktionen den Stand⸗ Ve 5 ; . 665 9 9277 a , nach Aufhebung der sogenannten wirtschaftlichen Sank l d Berlin, 3 Mai 1922. zeug Pittler n. Ge. 101000, Wotan⸗Werke 1220 90, Leipz Kammgarn—
des
3 2 — — 1 E 1 Isse S2 8 . Punkt eingenommen, daß mit Rücksicht auf die finanzielle Lage des winnerei 118 ᷣ Schneider J z unstmühl. e, Te. ick lich . 2 ö ö ; ö . . 118000. Hugo Schneider 730 00, Wurzner K l Sebäudes Reichs ein allgemeiner Ersatz für die durch die sogenannten wirt⸗ Der beutig Börsenverkehr gestaltete sich etwas lebhafter als am v nneren ö 32 . ag 963 263 . 3. 2 aner n stmühl. teuermutterrolle und Gebãudesteuerrolle fermir R ö s . d r. schaftlichen Sanktionen verursachtan Schäden, wie folche insbesondere . , Der Kursstand war im aAallaem in- = dorm. Krietsch 6oz 0, Hall. Zuckeg Fabrik 1901,03. Mittweidaer 9g * Nr. 5754 Rutzungswert sh „M relle min seine Rechte anzumelden und die Pfgrrers Peter Anton Thiel in Bujakom zeichneten Gerich Aufgebot nktione sacht ch . . . gestrigen Der Kursste , , , , e, — „Fritz Schul; jun. 109M 900, Riebeck u. Fo 660. 90, Berlin . J n an. Aktie vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ i. O. Sch. lautende Versicherun sschei . e , m i X in, den 24. April 1922. loserklärung der Aktie erfolgen wird fr 233 1h3! l en Bersicherungsschein termine ihre R hte anzumelden und die
' ö, 2 * 7 ieren 5 21H ö 8 ; . . 2. * durch Produktionseinschränkungen, Verlust an Kundschaft, Kurzarbeit, verändert. 2 Montanmarkte waren oberschlesische Werte ratz, 610 00, Hallesche Pfännerschaft 710 00 lneinheitli be ü Thüring. Ga⸗ 61 9, Ha les he Pfänne r aft 7404 0. — Uneinheitlich. 0 en Amtsgericht M rlin⸗W ddi ö Abt y * Urkunden 99 12 . ĩ *. K letlung 6. Frankenthal, den 24. März 1922. 5. der Hinterlegungsschein Nr. S6 Oh. Rrastlas p l legen, widrigenfall. die ; 9 El r 86 gol, .
Arbeitslosigkeit u. a. entstanden sind, nicht gewährt werden könne. stärker angeboten; einige Maschinenwerte erfuhren Rurz— Fin tir n . ale T. GJ Ber, 92. Nal ve are Sana , . ka n 16 * ‚— 1 — — Vesterr. ,, d zerkl t Von Valutawerten waren Canada begehrt, heimische Kredit 162 50, Badische Anilin 760 00, Chem. Griesheim F789 n . geschlun (13797 Zwangsversteigernung Das Amtsgericht. ausgestellt über den auf den Namen des m , rklärung der Urkunden erfolgen
. 89 . * . g. . —— ö . 8 /. ; 16 17 6 1IDiIrb. ammer des Landgerichts ö. . r soll fte ung soll lar] ö Aufgebot. , n. , . are, mn Oster bur clsim) den A1. yril lg22. ; . tags Der Rechtsanwalt und Notar Dr jur. Ribbinnen, Kreis Gumbinnen, lautenden Vas Amtsgericht Versicherungsschein Nr. 60 83, 1 — 6 6. der Hinterlegungsschein Nr. 96 003 llasoo Aufgebot.
ausgestellt über den auf den Ramen des Der Tagelöhner und Küster Wilhelm Jeschäftgreisenden Mar Friedrich Cart Fh macher un die Chefrůau Paul Xhelen. Marotzte in Berlin- Tegel lautenden Marig geb. Schumacher, beibe in Aden Versicherungsschein Nr. 377 773 orf, haben dag Aufgebot des Hypotßeten— dem auf * — der auf den Namen des verstorbener briefe zebildet ziber die im Hrundbuche Mittag Geh. Medizinalratz Dr. med. achin . Hand Ill Antike 16 Ab- Ft, Josef Kornalemski in Friedeberg a. Qücis teilüng IJ. Nr. J, Band 15 Blatt 2] lautende Versicherungescheln Nr. 57 geg. Abteilung III Nr. J und Band 12 . sder Empfangsschein Nr. 46 sfl, aus, Artikel Laß Abteilung ill Rr. 4 aum gestellt über den auf den Namen des Biund i r Schuldurkunde vom 9. Juni Kantors und Hauptlehrers Paul Jullus r die latholische Pfarrkirche zu Deinhold in Trebisch lautenden Ver. Adendorf, eingetragenen Sypofhek pen
Dagegen ist die Bereitwilligkeit erklärt worden, ; für die im S . 6 r rn ir ME. ARF 19 Er. ; ; . n.
Santtigngwege erhobenen Zölle, Gebüh 9 33 ne Al ant 461 . lnleihen waren behauptet. Höchster Farbwe ke 700 00 Lahmeyer 405,00 Mestse regel . . satz insoweit zu gewähren, als eine Abwälzung der dadun Höchster Farbwerke 790.00, Le gmeher ago, n, Westeregeln Alkali bie! Straff Last auf die Allgemeinhei nachweislich = 63 1659,00 Adlerwerke Klever 539 00, 9 okorny u. Wittet ind 670 00 Vie Stra engen Laften aufe di w h 6 ö ; ; . Vanmnler Rotzren 1573 035 Pele n fn nr . Passan hat am 27 April 1922 in nicht⸗ folgt ist, da andernfalls die Last der S anktionsabgaben, te — Die bereinigten Aufsichtsräte der Deuts ch⸗At lanti s ch en YMaimler 36 . . . J 4 daschinenfabrik 940 0 ), ; * ntiicher , . . ö 9 dini! icht⸗ . Panl Hecking ö. ö e. ec, . 9 ö ; . u, . 2a ge n 52 ö B ag fg 9 ; 33347 4 — 1 . Af nbi 8e off 891 J Mons , Dent iith Oißur 146 vir 2 unn 12 Ve ing z an Rheinland, Bon den Ententemächten aks Zwan ggmaßnahmen gegen das Re ich als Tele g raphengesellichaft, der Deut fch⸗Südam eri Aschaffenburg ,,,, . , . stellvertretenden Lan — 4 Treppe, versteigert Kirchstraße 4 hat das Aufgebot der ver⸗ solcheß auferlegt warden sind, und deren Erträgnisse auf Repargtions, Fan fchen Tete graphengefeltschaft und der Ost« renteg . ö. . el : ellstoouf bn , , , e d, werden das im Grundbuche von Herm. lorenen Aktie Rr 7725 * Gm, 98 * ö 28 29 3re 5 3 24 6 . . 2 z 7 9 p 1 vpena ? scC f 2 . Waldh 1 89. 0 uch ] 61 1 8 8 1 65 vr 373 z 7 * 4. 2 9 . 9 4 . 1. vel * 1IIbeime
3 an. 386 1 Kö 2 leg 18 p n, . sch ö t ; haben, ae 336 3 , b ch ahäufel 920 00 Bac c . de n,, . 83 Blatt M8 (eingetragene Bank zu Mülheim⸗Ruhr, lauten ,, 2, r ,, 6 ' f 8 n. 5 gr hr 96 , , ,, , . ; igentümerin am 21. März 1922 dem tausend Mark und ausgestellt a daß sie die Zölle usw. durch bi erkaufsvre e nerglyersammlungen dieser Gesellschaften neben der AIb,00, Zuckerfabrik Offstein 957, 09, Zu * ; Tage der Eintragung des Verfteige rums, 1904 beantra⸗ Der Inhal ** 4 * 2 ö 24 x z 852 e , de, * ö rn , 2 ö ꝛ 8 9893 26* 2 13 9) 31.. di. 3 1 12 2 6. ] 8 . . Sacktra . nn el gil 9 Des Ser leigerungs⸗ 197 dean ragt. Ve Inha zer der Urku Maßnahmen auf die Allgein der Y eérhraucher wi aßewaljt. Genehm ig der rückständigen Bilanzen die Verteilung einer Dipidende 39g. 3 Mai. X. Noten: J ani — . Lermerks: die geschiedene ral 6 st wird aufgefordert, ätestens i . haben so kann es sich ledig Fahr 1921 und die Fusion der Deutsch Südamerikanischen 289,71 (3., 290,29 B., Staatsanwalts vo qu . Antrag e DVelene hmidt, geb. Abram) eingetragene den 29. November 1 522 M littenen Schadens handeln. ind der Ostenropäischen Tele zraphengesellschaft 2 . 2 V 1 1 . S., ? X., R 5 bhluß e . en gen 1. e n, Grundstück zu Vermsdo Mar 6 ; Fressen zur Wider leanna der sellschaft in der Weis⸗— Polnische — G., — — B. zarschau —— G., — — B., Posen nh gent; Vas im deutschen Reiche g J e,, , 66 kreisen zur Widerlegung der 1 In der Keile J . w ge. nr. , . befindliche Vermögen des Angeklagten oer . 9, bestehe nd aut Wohnhaus Zimmer Nr. 21, anberaumten Aufgel
.
ö
ö . R Hofraum und Garte . , termine seine Rechte nzumesden und ts⸗ arte j en J le Mech izumelden und ..
.
;
konto gutgeschrieben werden, von
z h .
lin 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Geric
—1— 198
.
itisqhen
u 2
befindet sich in Vorbereitung. und der Osteuropäischen Telegraphengesellschaft . 123 30 5. . . — 5 h hefrau Maria telle 3324. 194 216, 10 a 29 4m groß Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die . z ! 9 , n r ,,. e e, 2659,80 G. 2665.20 wird mit DVeschlag belegt. 168 . . ,, n 69roh,, . n egen, wer ige 3 die zi , . Stam ma ien . G., 365,2 Kopp. Kempfler . termutterrolle Art. 72, Nutzungs loserklärung der Urkunde erfolgen wird enge sellschaft n Ver, — Q., — Dr. Rempller en berger wert 2900 Behne ) 1 1 1 Nhris Ii? igesellscha⸗ im Ver . zur Beglaubigung ga. 0 M6, Gebäudesteue Nr. 486. Mülheim Ruhr, den 23. April 1922. * h,, 9 931 . 416 heantr Der 3 Passau, den 383. April 1872 Berlin, den 25. 1 Das Amtsgericht. sicherungsschein Nr. 273 315, hee n beantragt. Der Inhaber der . den 75. April 1922. r 9. der Hinterlegungsschein Nr 131 451, Urkunde wird aufgefordert, pätestens in
M*
! 16 . ö — 9 . 1 — 5 9 223 8 ö . 66 . =. Der Wirtschaftispolitische Veut ic Atlantische Tele⸗ 2. M ar (W. * 2 5 2 ür sche Lose . Landwirtschaft und Ernährung des rlaufigen Reichswirt 1 ngesellschaft oll zu diele Zweck ihr Kapital um . 5 eb uarrente 14 Oesterreichische Kronenrente 145, Gerichtsschreiberei des Tam ; Ran ding. Abteilung 6 ? Reer 5 289 9 . f ö e rr Tro; t * rr 0 rn *r * 2. 366 1 . 5 n. c ee ( e sterreichts ö . unte S300 . Yerichtsschreiberei d s Landgerichts Bassar . ** 1 4 5 S. s⸗ * ö de 791 hen 5 z schaftsrats halten heute Un n Fteildg ge J —ẽ 5 Sitan i eérbüöhen außerdem sollen 2 500 000 J esterreicht ö c 1 l ente Is Ungarische 55 2 ; i ) 26 'andgerichte Passau. — los Beschluß. ausgestellt über den auf den Namen der dem auf den 5. De zem ber 1922, Vor e. ö 9 . z 2 . ron on tf 8 1911 5 . . 15 L. S.) (Unterschrift). Oßpersefret 1472511 6 622 Auf ? 53 m , m. ü , 3 6 — , . e, z ⸗ Sitzungen ab. Der Arbeitsausschu timmrecht zur Sicherstellung i, n , e L 169. Wiener Bankverein 90, V Der e retar. II 4121 Zwangsversteigerung. R Auf Antrag der Ktemmerz und Privat— derstorbenen Bürgermeisters Dr steinhard mittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten cungsge setze he It heute und morgen el Wwe en. Durch . . che . t i ö. ingan t Kre stanst —, 147221 Ste 4h rlefer leb 8um 3wee e der Aufhebung der Ge ⸗ Bank, r enge ella gf Filiale Dannoyer, Friedrich Chormann in Kirchheim⸗ . ; richt, Zimmer 19 anberaumten Auf⸗ d die Vorbedinaunn Länderbank 1 . TDesterreichisch⸗Ungarische Bank z 11122 efer = meinschaft soll am Xun; 22. Thegterstraße 12, wird au Frund 5 hHolande ) , e, gebotttermine seine Rechte an: h „wird die Vo rl Ningung rbank err, 1 n rische Bank ; e ,,, per e, r, g, . meinscha t soll am 11. Juli 1922, ö 6365 36 . aun Grund de bolanden, lautenden Versiche rung schein bot termine sein Rechte anzumelden und welche seitens der Gesell zan drestna ,, GGaatsbahn 111 900, Süd hann Lehr eld Simm nnd hn mgehntllen Jo. Vormittags 9 Uhr, an der Gerichts, 5.1020 der Fipilprozeßordnung zur Gin. Rr. 263 551. die Urtunde, vorzulegen, widrigenfalls die u keue u sschuß der u . dem h über di zewährende Entschädi bahnbrioritaten 47 Soo, ns Halsfe 127 e, . tell lozerkl . 5 . ͤ ; — . J 9** ; . 2 ö ? r ;. . 22 — 14 ö ; hie m eine kürze Sitzung ab. Vie das schließ 1 Die Berha igen zwischen den Gesellschaft Nachrichten büro it einer Erledigung derselben berichtete der Finanzm ig gerechnet werden kann kunft des Reiche finanzmi Feneralpersammlung ! 5 ö 27 er,
ers en 3 5 L111 LeL 2 1L6eC-.- — ð1*— VI 118 * . 3 . ö ) der Mit Rücksicht e Besprechungen vertagte sich der Ausschuß auf Motorenfab ik Deu tg Aktiengesellschaft der Berdinand⸗ ö Berlin Nr . ze gl, der nau . ) 4 ; . erlin NW. 52, Tur straße 91, den Umlauf) ei ngene Grund bestebend Ttliale Hannove
unbestimmte 3 2 steuergesetz abzuwart einstimmig die Erhöhung des Grundkapitals de sschaft um zentrale; 6. K . 5 *. ; knoten? 25 irenoten 0,00 113792 Fahnenfluchtserklär 9 , nel. 19 1 * ö le Grund st⸗ * ö 2. 2 er 9 , . 8 den 23 April 32. . Harth eten 5 Matrofe Nibert Sein *. 6 . gien nngzwert 129 98 ia, , w 23 zothaer Lebe us versicherungsbank und Familienrezeß vom 16. Juli 173. 2 Halbfl, geboren am ann, , , ,,,, äber je bo 4, eine Verstung!“ D aj 6 n Geld fideitommif umgewandelt bewirten, insbesondere neue Zins-, Nen fer! .. n,, . won llechtritz Tschochaer Fideitom⸗ e 6 ) Aufgebot. misses hat das unterzeichnete Auflösungs⸗ Vers. Schein Nr. 199 16. 8. v. ch wernluß vom 8. April 1922 ; 5. in Leih, e, sestgestellt: Das Fideikomm ** 9 ;
besteht
5 79 9 R n 3 ) 4 19 * 29. E 1. . 2 778 . 2 x a, m, rund huch 1 J ne, e, , 5 e, , mn, nge elllchaft sindet oder Nechte an den Versicherungen JsMler, Band 1 Blatt 17 1 Fmnmwor b) der Dresdner Bank in nachweisen kann, möge sich bis zum nn , der Kemmerz, und wat, 8, Juli 1922 bei uns mesden,
8 . hr . . . 9 2 enn g. wi. (4. 4 d 2 ; 19e der 9 es . zerlin, 4) der es dner 2 nt widrigenfalle wir den nach unseren Bü chern , . „, nn nnen. Serstetgerungsvermerke . August n . Vamhurg, Berechtigten zu 1— 3 Ersatzurkunden aus In Sachen amen 4 fertigen, zu 4 —6 die Versscherung i i 2 J * * zig .
vil 19299 / * 1 — 0. 6 . ö J 1 11 1922. us ine e en e . , , ; WVtrectton d 2 ] auslieferr 8 3 9 aß u Bauerngut, Gemarkung Will. ? e ausliefern und zu 7— 9 Zahlung
Rheinbach, den 21. April 1922. Das Amtsgericht.
;
w— ꝑ 111
91000
fensabrik 5200, Galizia⸗
*
1 wor sorr 80 lDberden.
' r n ⏑—yi —
Verkehrs wesen. 6 . — 1 1 = — Tungs r* . 3 . 8 ö 15 z 9 m Ver. zentrale Hurchschn tts urse) nsterdam 1972.50, Berlin 18 06 Sito , 83 . des au dbuche nicht ersichtl en oder Gewinnanteilscheine oder einen 9 eiterbin bolm 1335.9 Ihristianla 357 50, Kopenbagen 15377 saric e , S (lewie der sz 356, 360 spätestens im Versteigerungzternmtn e, neuerungsschein auszugehen. 556 tr, für fahnenslächtig erklärt, zer Aufferderung zur hheterniun wer HSsten, den g ngen
Mie Schließfachgebühren ust vurde einstimmig die Umwandlun er bisherigen nominal 3 998009. 4 16509. London 228,509. New York 51,506, Wien 6562. Mark 7 773 ö J 36. 8 g. : ͤ 3 New. . 737352. ,. . ᷣ Vas Amtsgericht.
anzumelden und, wenn der Antrag— erte a, wüde luce.
Förderung des 1dlosen Zahlungsverkehrs. des A. Schaaffkaufenfa 1èBankpereins übernommen, der d Fast alle größeren Zahlungen die Post Einzahlungen auf Zahl brechenden Teilbetrag den Stammaktionären zum Bezuge n karten und Postanweisung ; ; gebühren, Zeitungsgebühr . können unter gewissen Voraussetzungen ban EI dM os durch Reichs auf den Namen lautenden, mehrstimmigen Vorzugsaktien in Inhaber- noter Volnische en 180] J 6 6
e Yostüber ungen Hot Stammaktien von gleichem Nennwer bbenfalls rit . ondon, 1. Mai . 8 ) Privatdiskont 2 3 . April ⸗ 4 steller widerspricht, gi zu machen
9e — ö
L
j
1
N * e,, R Vn G. in Leipzig am
W (ernst (YIsorr es n R rnst Clemens Berger, Kauft
8 1 66
1 , 6
von Hreslau
enfalls 346
/ cz 1. ? * ö . . 21 Dle 5 1un 9 ch der! 790y 261
hanküberweisungen, R bant scheck, Privatbankschecke und Platzanweisungen beglichen werden berechtigung ab 1. Juli 1921, beschlosse Jie hierdurch ge⸗ len n , . 116 lieberweisungen ih Sche⸗ D J rden un best te , . affenen stamm ift ebenso wie d ie zun 8 zez . nicht — l nen 2 56 — chweiz 22 * olland ) 159y*— 91 5 12 ; a. . . . 9e ske ( zel 916 nic 7 ber J 4 J wesße Reichsbankschecke gelten ohne weiteres als Bargeld luch sonf enstigten jungen tammaktien werden von dem Banken. Spanien 28,55, Italien 83 06, Deutschland 1293 , 123 Beschlusj. bei der Verteilung des Ve gs ist aufgehoben. — . 657. 18 erden Zahlkarte ,, ö 4 5 . J l J u ö 63 . den vel Santen⸗ 9 5 e ; ; 3 * Der Matrosle Gi Magunskt San * 346 ö ; ; pen 2 0 9 . 6. werden Zahlkarten und Postan en abgeslandt und Wertzeichen onslo um im Interesse der Gesellschaft bestmöglich verwertet. Londo! 8 Mo (W. T. B.) Silber 35, 00, Silber auf Datrone a magunskt von erlöse⸗ ĩ diechten nachgesetzt Amts e, Abteilung 83
1 1 23 ö r ö ö ö — 53 135 00 . ) erm Ki niwepra bf 1Ijin wn zr v ö ö ö / — . , .
/ ; ö 52 e Tieserung 39,00. e , . 106i] Uule htabteiling in werder Vile senlgen delt ein der Bwer⸗ * r ö Vilhelme hal ; 2 4 gen 1991 ⸗ 6362 ; * 2 — 8 l April 196 . en glensteher 1 Recht haben, 27
ausgehändigt, ohne ß die Gutschrift bgewartet wird, wenn Sicher⸗ — Verwaltung t te sodann mit das 16 atl iche iedens aus. heit hinterlegt ist oder der K 1 Bestellvostanstalt — r Austragseinaana benin be me, Pa rie 2 llenturh⸗ ichlan . gen ,,. . Kun eine bei de Bestellvg . : ist; der Auftragseingang überstieg denjenigen J 11 2 Mat. Wr C. W.). (. nrur De ĩ in Eydt fi kn: yr 5 ö . — 33 35. 0:2 s. ö. s Nordstern Nerf Me e . ir Preußischen Staatsba (Cyntfs
; kf 89 * , . 8 ; ) 1086,00. elgien 91, Ingland 48 z nd 6. — 1 1 6 U Uchtig werd dert, or der Erteilung —ĩ ; te im Reichsanzeiger 259 de⸗ Nordstern b. Verl. ct. Ges. e, . , . Gonte 3
36 vo Nopember 1921 gesperrte Sc ct ö. r , m,. 20 6. rterleg Farbestande von Zuschlags die Aufhebung oder einft' bember 1921 gesperrte Schubert 147291 Oeffentliches e nn,, ö zeil ige Einstellu 1 Des Verfahrens herboi- Salzer Att. Nr. 1992 zu 1. 1000 ist * 2 Deffentliches Aufgebot. 1 Nierbon allen nach 5 1 ; n, ee gr me, , . ittel ; hsrder, ben uns auf das Leben des Holz, Ab, J der Verordnung über die Zwangs⸗ handlers Herrn Schnöing in Iburg aus, auflösung der Familien güter vom 196 Yes⸗ gestellte Versicherungsschein Nr. 130 661 vember 1920 den Fideikommißbesn mos Aires Fauer, den ! 3 gg — her bobo d ist in Verlust, geraten, Wdhar von liechtitz md Steinkirch os Airer * den Apri 22. Wenn innerhalb zweier Monate der Gebhardsdorf und Bernhard ; n
d Kriegsa Nr. 5 29 über 500 4K p. heute s. werd. w. d. Vers. Sch. f. kraft er Leipzig, den 29. April 1922 5 , ,, Nennwerte bon 101 606. sc, 3 dem
Dentonzg Leipziger Niederlassung
18 000 , bei der Preußischen Staatsbank (Depot
* ö . z hinte le erthapieren
( n
beIlbteh.
ch ͤfomrmer 141 5 n 9 Schwe; 1 360 3539 n 1 ; AI. 1h H. ö. ; nac lchlommen. 2 r ö 8. .. Olverl = sn 9 R Y / wenn die Postaufträge nicht sofort zurück— it oder m Protest J nteil des Auslandes J Pinfi tf D,, N zůürie 2 ai. (R 3. visenkurse. Berli „den burg, den 24. Aprll 1922. n ) ö . ĩ ö 1 . 1 9111 . . 1110 3 14 —— Daß . 986 — 2 k ; ü * 44 , . 2 z ] 8 1465 4 ö 9 1821 . 1
. geben sind. Nähere Auskunft erteilen die Po lanstalten weiterbin 159gen . , Wier „O, 40, rag 10,0 M 0, New Nork ö 86 ici. Stras-ammer 1. zuführen, widrigenfa ls für das Recht der Etmitte g ? 8 1 8 4 ö — 5 8 * e e . 36 2 1 derm 1 . 1995 1 W e 6 ans be,, , n , 25 if n, London 223 Paris 147,55, Italien 27, 55, Brüffes 43 — Versteigerung 8s an die Stelle des ver Berlin, den 1. 5. 1922. p. 290/26) ci ; ; Ver Polizeipräsident. V ;
ö steigerten Gegenstandes — * Hoist
——
38 — **
1
*
ö.
Wegen der ahjähilich eintreten z . gen in der Abnahme ge as Vorjahr Dollar teineinnahmen Jul Bi 1. Agran ᷣ * . : . — l . ; 1 * ᷣ e . 6 * . Am ster da 2. Mai NV ; visenkur e n 8 * 1 Das Amtsgeri ; ) t ] die n i
ie Briespost für G! ann, , oiche von in, n d, r , nn, , rennen 2 A ufgebote Ver⸗ J Dolktbanden arkommen: „ (og Inhaber E Urte s mene, ee, n Fan 11,553. Berlin 6. i aris 24 60 hi zt, . a. 2 14725 mberschlesische Kokzwerke, Aft. Nr. 14 3907, meldet, gilt dieselbe far kraftlos, wir a) je ein Viertel der
J . 27 j heken 1
Anden wird Juni, Juli 18 lugust U Ner . be 168 werde * . 77 — 737 ) 92 91 ö 2 — z . j ) I z 27 .
i, , nn, , . ö e ü w ] 9 ! W * *. Ausn — der Ban b 1m openhagen 3560 Otockholm 6 , Ghristiania n 2 1 3 s 1699 wer dem AIansr re n,, 81 z ; ; ö , ien und die Ander . x (l riesle und wost⸗ 85 ; . Sin anzmit er ium nom . ] ser 89 h 5 ; gien 1 s 5f⸗ 1 d und 7 7. vi 1è Amtsgericht in . g. ; k 8 6 6. 62 alsdann Ersatzurkunde alsfertigen. n, b) je ein Vierte der vorhandenen Be r 9 35 r r 5 ( . 54 J 8 d R rrn 191 J 1 . ö ! 1 nile ‚ 1 2. V 129, rtussel 2 ( 6a dr 169 . 62 aller ö. ⸗ 2 . . 2 1 Mn n n M1 11 111111 don 2 125 — ' 10 1 * 6 *. a 696 ä ö 7 m. . . 8
die nen ese l c 18 nertt Ari 1 Klammern ung hme ur Abnahme im Vergleie— 3 NA 1er 1m 2 Wᷣa M R r ⸗ 26 13 un t . P Uchen, auf den . Mai 22 ezgl. der Hon * ͤ ö 1929 * Magdeburg, den *. Ap 1922. zerthapiere, bestebend in je 700. M 2. 56 w 193 6, gel. n, . e . ; ö l = ö. ö ; ; Sn, , Pollzeiprandent. Abteilung IV. 6 ; Wilhelma in Magdeburg All. meine 3 vH Dt. Neichsanleihe, 300 9
hes 6569 l Meichs e Mer z 22 her 1 ) 11e lungen l. dergl. anberaumte Aufgebotstermin fällt fort . ö Sch .; . ,. 3 1 154 2nd; 4. isso]) Schl zen A⸗-Ppfandbriefen und 86 60 ** , 80 . ; .
porgonann Dolgenann hb
8 41
32 5 ö
Abfenderz tragen , , . 164 Gen J. 436. 21. ö. . handen gekommen: 4. 30 44 jefen 1 J Bwangsversteigerung. Amtsgericht Berlin Mitte, Abteilung 15 früher 40) Westpreuß. Pfandbr. Auf . des ; Heri 6. i . ö Wege der 3 vangsvoll ing soll den 28. April 1922. Emission B Lit. Nr. 9720 Justizrat g Holzer in Ghrenbreit⸗ ; . [n, n, . liechtrit . Juli 1 . 2 Vormittags 10uhr, — Here mm,, Eps. per 2. Januar 1920 u. ff, stein als Test imenttzvollstrecker über den lerer welche in dem bon der Preuß cen zerichtsstelle Berlin. Neue Friedrich Aufgebot. . mae n,, s 2000 3 os0 Priv. Ostvreuß. Landsch Nachlaß des in Koblenz verstorbenen 59h ner, Bank Filiale Nürnberg Pfandbr. Lit. B Rr 96 — 162600 Bürgermeisters a. D. Otto Packenius; das Ausgebot der an⸗ Cps. per 2. Januar 1920 u. ff. 2. der Witwe Adele Dyckhoff geb' De 4 2400 Berlin, den 2. 5. 1922. (Wp. 149/22.) Packenius, in Pfaffendorf a. Rhein, 6 ber . Der Polizeipraͤsident. Apteilung JV. G. B. . Maria Packenius in Pfaffendors ö . a. Rhein, wird das Aufgebolsberfahren! 14959 Bekanntmachung Nr. 63. zum Zwecke . , .
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten maßregeln.
73
* 21 pllstreck
9
2 22 8
Na
ihm im Deze Na
dentschen Iinmer
* 8
1111711 1
n
7), Notenreserve
mdelt die Ergebnisse vo lntersuchunge die sich erst kten uf — ; . . f Geburt und rh keits ber! fin n . 6 R . J . 6 33 9 28 ; . = ; ꝗ ö. h * ü . 64 * ? 2 J. am 8. April 922 der 199 or llfeld — nf 611 1 2 ' t , . ⸗. ö . . ö K . . 1716 zer sin 385. paris 35 Brüssel 249 schweiz. Pl ;. . ] 116 . a. 31 J 1 . 5 Hier ist folaenBes Sn. J 5 ‚. . der 1 5 a rend der angegebenen Zeit, auf d 8 igkeit — und 8a nge ste ür Kohle, Koks und Bi ö,, 579 , . a r,, , . ⸗ 21 Fin agung des Versteigerungsvermerks:; * K . r. 205 Uber ö it felgen pes Wertpapier Mantel, Yvpothekenbriefe bezüglich der im Grund s n, Kin ritt der Reer 1. diere
rkrankur göfallle bei J nen P12 95 ton ] . Tuber ö am 3, , 388 0 Selssinafors 816 37 8* ö d , nnr de ssen Ehe g. 52 9 . . u 1000 Dherbedar Aktien Nr. 42 47 l buche für Breiten ho Blatt 15 einge⸗ 5 eschlusses als rreies Vermögen zu. ö . e Nö, frau, Auguste Föaprich geh. Voß einc. Geschaftsjahre 1313 Fis einsschließlich orf abhanden geren me tragenen Hypotheken, und zwar zu ] whmärtei, welche gegen den Peschluß auf die ortdaue rnb De. 1 4 y 291 8 16** 2 nn 8. . j 1 Lr 191 2 11. . . . 61 1111 1 101 ragen Fvrmn? — ebnen * 6 * . nd Inene rung s ze ine antrag er Ich ersuche das Wert 3 Rer d d zl 1 1 e ; 8 . 5 er ar, i , nf pruch einlege ollen haher die sen e e fortdauernde hn n auf dem te des Ernährun Ruhrrevier : tragene 1dstück: a) rderwohnhaus e gölcheinen beantragt De I cher dgs Wöertbapier und deren zugunsten des zu Koblenz verstorbenen Fesignnn selhlegen wolln, haben diesen ö — 6. h * 11 —— ö. ö — ;
Woh nungẽ⸗ und Be leidungewesens. Im . u tt de ĩ . — f j ; . = Verlust des Einspruchs rechts binnen schrift werden die Ergebnisse der Untersuchungen über den Gefünsesfeé. Inzahl der Wal 161 3 be, , , , nm, . auf n 15. No⸗ dienststelle zu benachrichtigen. — Kr. a. 3889. 15 060 MSc, zu 2 zugunsten der Witwe nem Monat seit dieser Belann . X R53 — 9 E 3 Cn 861 — . 2 — 2 n D0Olm 189. 0 Kopen . 1, 8 U, rag 6 8 ö ) 55 ) * : — . 3 . ö 29 * 1 9 ; F ; a . 18 . 51 ul st D WVllwe , wir n o ea. 1 * .
zustand des deutschen Volkes für die Zeit von End z bis in das 7 . a . mar kung Berlin, vember 1922. Vorm. Ihr, vor Frankfurt a. M.. den 23. April 1922. ele Dyckhoff, geb. Packen ius fi Pfasfen., nchlng bei dem unterzeichneten erste Vierteliahr 1921 wie folgt, zufammengefaßt: Seit dem SGestellt, 19 59 ** — Yebhäudesteuerrolle 639. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 12, Der Polizeipräsident. fe. m bein zber z mn zußun ten löl anzubringen = . Viertel des Jahres 19230 ü e ig me,, Licht gestellt ö Herlin, den 19. April 1622 anberaumten Aufgebotstermine feine Rechte J. A: Geinitz. r ledigen Maria Packening in emen r es lau, den gn. Apris nahme der pordem erheblichen allgemeinen Ster iht Kir te, F. Beladen zurüd f ä,, n anuswärt: R lin M öl ry anzumelden, widrigenfalls deren Kraftlos— . e orf . , Der Präsiden jenige an Tub ,, Genn l emein ] chkeit, bei der die⸗ , ,, 2. n Berichte vo 9 i . ung d erk rung ,. en, ird en, Bekanntmachung. 2 1 Rhein über Jog g, ein zeleltet des Auflösun ; ö . liengũ je ; Tube lose, ) pe Wochenbestfieber in ,, ,,, gel 14 = . J ? . — 3 ( erIidr unf 1 DlIger 1d. . ł 2 . faformirn . 80 3 z san ig f familienaũte Rolle spielte Die 3 ahl der Geburt , ene, Liverpo— Mai (N 9 au 961 Umsatz 13795) gwangs 2. Amtsgericht zi sfeld (eine) 27 4 1920 Ab handen gekommen ist: eine Aktie und Aufgebotstermin auf den 26. Ok- k k i, gn. de , w, , 2. . za, r 7, bo Bahn Mailie seruna id s . 1 angs versteigerung. Amtsgericht 2 Le 27. 4. 1922 4 ob Großweller⸗Braunkobhle Artien tober 1922, Vormittags 9 Uhr, vor 138071 28 26 1 — ure ; ö 55 (. i 6 . . 9 nn ia, n. . z . — . ; . ö * z . 9 ö . 11e Je der 3w ing zwollstr eck in soll 3. 3686 N 17 29 oblen tien dem Amts geri ht — 1 9 ẽ Dor 18 07 Bekanntmachung. . re, ü bleibt in n ; wer non ö 8 E16 . 1 K der Verelniaunna , , seferuna 9 3 Amerikanisch , . D 6 er Hwangsvollstreckung sol Nr. 29. dem Amtsgericht Johanngeorgenstadt , , ö 4 ö enn hä en aht. izbleegm n . w ern. Kun g der,. Verci ng lieferung 10. , ng ,, ,, mn, ce Baumme aj . Juli 1922 Vormi 3 Syn * . 9. beraumt 8a , r e tad a. Der Inhaber des Familien fidei⸗ ⸗ 1 l s ! olytku sellte sich K 85 ; ä anische⸗ ⸗— eränder 5 ö. ormittags ö ; München, den 28 ) . beraumt. Die Inhaber der Urkunden k 6 fi er e . ö 4 w . rüber u ekt ͤ 1 ellte * erliner Meldung 4 un ra an — Yuntt 6 di ; lverdndert. der Gerichtsstelle Brunnen K reditan 9 P . 78 . . . werden aufg fordert ; spãt 5 ö runden kommisses von Brederlom ; Groß e vesentl Ziffer d L. T 8. im 2. Mai auf 150 M (an Mai auf Bradford, 1. Ma W. T. 983. Die Tendenz des Woll 7) el Gerichte Uunnen , n , e nanjtal olizeidirekt ion. Erd gefordert, spätestens in dem Fideikommisßbes er N — — Mai auf Bradfo . 2 . es Woll platz, Zimmer Nr. 30, 1 Trepve ber⸗ zu Leipzig hat das Aufgebot der im April . u gebotetermine hie e nne. . . 3 , pe, Aug at ne ihre Rechte anzumelden don Brederlow in Gr. Saalau hat die
.
6
cnuhaber an: halten und die ns Kfz d ö. 9 * z . ö Inbaber anzuhalten und die nächste Polizei. Bürgerm sisters a. D. Otto Packenius über
1 11 ö
der Friedenszei ; en ngen, hädigungen . . . . 141 ö an . i bel h — 6 st ea ; , 3 an — L166 M) für 100 Kg. markts war bei guten latzen sehr sest. fei aer wer n 3 2 192 5 ebenen Aft Maimfer. IS d40 Q di . J U ] steigert we * im Grundbuche von . w,, m,. Aktien der Daimler⸗ (14962 Bekanntmachung. und die Urkunden vorzulegen, widrigen Aufnahme ines Familien?
Me nor . ö J 0 Drer 2 1 — Ve ö nete ark 21m fe j 9 . can⸗* . 51 ö j f z z 1 1 n n,, ö ö ö ;
w var . . . . . . 9 ö 1s Niederbarnim, Band 19 , fe, Geghichaft „Untertürkh im Die Stettiner Vulcan Aktien Nr. S330, salls die Kraftloserklãtung der Urkunden zweck sofo . r,,
aber noch eine sehr wesentliche kart offelpreise der Notier: des Deutschen 3 ; alt, 60. eingetragene Eigentümerin am Nr. 626 t Ernenerungeschein und Ge. z351, sz, 5333. 6966, Goé j, jede Aktie erfol jen wird. , , erkusose vorh ind 6 TLand wirtschaftsrat⸗ ; 219 * ⸗ ö ür Synoise kart ff 30 x c . ,. . 1 winnante sche in en f 918 16 199 * — 500 sind hier 4 * 33 j ö ommisses begnniiagt. Aufnah das gin . 1 ö ö. n, n , n. ꝰutsche t rats. Re eä ge rpreise für Speisekartoffeln in , , „dem Tage der Eintragung h. nnteil a . Min ⸗ 1 18 bis 1dr über 600 4A, sind hier abhanden ge⸗ Amtsgericht Johaungeorgenstadt, vor dem beau stingi , de K erstreckt. ul Eine außer⸗ Mart je Zen verlgdelstatt ö Aeronanti sches Observatori u m. . des Versteigerungsvermerks: offene Han⸗ beantragt. Ver Inhaber der Urkunde kommen. am 29. April 1923 . m nn,, en Mitglied
ri l . delsgesellschaft Emil Wahrendorff X Co) wird aufgefordert, spätestens in dem auf Stettin, den 27. April 1922 2 , e 86 Co) . ags 19 Uhr, auf dem Oberlandes=
R ) J d K * S 2. D J Lindenberg, Kr. Bee! w. inge 8ʒ 34 57 95 3 ? n * 2* s izeiprã : ö . l ö berg, Kr. 86 t . n . einge tragene Grundstück in Lübars, zranien Samstag, den X. Dezember 1922, Der Polizeipräsident. (13803 2 lufgebot. nęrich . ⸗ der Mai 1922. — 9 rachenaufstieg von 5 * bis 3 a. burger Chaussee 12/13. enthaltend Wohn⸗ Vormittags 1 16 Uhr, dor dem unter⸗ 13801 — gericht. Ammer 25. Vie zur 8 1 D bbhn⸗ ö 886d
cz z (. 2. z . 5. .; . — 1 1 — l. Die Ehefrau des K s ͤ Die Nachsol ge hau! ; -. 88 ; H 8 Naufmanns Paul. Dae Wa,, i . 2 e gh er, Mair haus mit Hofraum, Karienbiatt 1, Par zeichneten Hericht anberaumten Aufgebols⸗ ö ö Selling, Anna geb. Nicolai, in Osterburg, in das Fam liengut berufenen Familien. eratur O0 Relative Wind zellen las ol und 1536.51. is a sam lermine feine Rechte anzumelden und die Re an ige un * Renn enfschen s. die rben der Fräuleins Marie pe anne een rn , eratur C JZeuchtig Lan nn ⸗ gloß. Grundsteuermutterrolle Art. Si, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Reich san geigers dom 24. Juni 939 ent⸗ in Osterburg, nämlich die Ebefrau des * ulld ungsamt in melden. Juqnu⸗ keit Richtung Enn ö zin6zungswert 13 0 ere härten, Rrastlogerkleunggeder ür erfolgen haltene lie schte hn betreffs Wöebstahls Lebrers Rudolf Pesenecker, Pauli geb, bende Familienmitglieder gelten als jn. ) . . . ö . 3 B 2ꝰintagr * Sone Bkestt * 366 ö . 8 = . 1ülne . Meier . rolle Nr. 338. wird. dr. Trriegsanleihestücke in Aubstadt Permann, in Hamburg, der Konditor Paul .. — 1 8m. 4 * * ) wide . 3 1 . — oll . Gaunstatt, den 26. April 1922. e ,n, ö . Pesenecker in Tangermünde, die Witwe , gf h Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung b Amtsgericht. Schweinfurt, den 3. April 1922. Auguste Kornbaum geb. Piest. in Garde, e ö deu hndeten der be; * 19. b Ung 6. 0 J 63 8 Der Staats. e. — * ( , , n üubigfen (erflarun 1513 — Amtsgerichtst lrektor KI u mp p. Ver J. Staatsanwalt. LKgen, Fräulein Glisabelh Gaspart in 1 — 26 n . . ö ; och ihn Termin eine Erklärung zu
hährungs und. Wirtschaftsschwierigkeiten wie auch etwälgs än hri , , r. avest 36 33 4 705 85. Min 3 * ; . 2340 6, lige , 4 . f 9 vi auch etw gige Einl rüche 971,75 B. Budapest 36,95 G., 377, 05 6 Wien 9 754 G., 3,791 B. 2340 91 1 — 6,0 . 9 (1 1 J 86 Aufgebot. loren gegangenen Hypothekenbriefe, zu 1: dem Entwurfe des Familienschlusses ab⸗
2 N
15 unter dem Mangel an Mi
J . Ehau t Skrofulose Roach; 16 nd 21 1 . ö ö 2 Nr 4 * is N . An dem Tiefstand der Volksgesundheit 3 Serichte don auswärtigen Wertpa piermärkten.
weise der Nahrungsmangel schuld, der zu einer aliaemesl! nter Kö! ! tai 2 7 l is . . Hol ] ; 56. 1 3u e dGllgemeine UInter⸗ Köln, 2 Vedt. (W. . 35. (A tliche Vebile tse.) ernährung führte. Woh nunz g. Pe seiding?! ö . ,, Amtliche Deyvisenkurse.) 6. 865⸗ 6. Zeifen⸗ zolland 11 253.94 G., 11 281.650 B., Frankreich 2656 50 6 2703,40 B not sowie die T euerung verschärfen die Lage. — Die Gesamth htun l Belgien 2484 35 G 24990 65 B ö Amerika 293 650 63* 294 19 8. kt . Berichtszeit also nur bezügfich der Verminderung der England 1303 85. 6 1365 15 35 Schwei — 3 g G 372 6 R“ Srerblichkeit und der Stein ber Gäöur ken fern, m,, , . . ö 5 6, , n R, Sterblichkeit und der Ste igerung der ( eburtenziffern eine 3 esserung Italien 1555,55 G., 1559,45 B., Dänemart 6234,70 G. 6250. 30 B.,
— q ] 1 59 so steRor * 1 / h 5 der Verhältnisse erkennen. Dieser stehen aber zahlreiche schlimme Norwegen Hatz, i5 G. 5481,85 B Schweden 7575,50 G . 2 * — 1b 1 Y, 8 *
Zustände gegenüber. Gine weitere Zungb der erw n ten 7594 536 R ; 5 5 7 216 79 — 3 geg n weitere, Zunahme der erwähnten Ene tO. B. Spanien 4529 30 G.. IHhäo, 70 B. Prag 570 25 G. ,
1
Das in Nummer 1
limmend, enn sie weder jpätesteng am ale der dem Termin durch Einreichung
unten oh
Berlin, den 22 Ayril 1922.
—
. 51
. w
— — —=——
8 * 35863 . . .
*.
GGG)
63
&
6 *
Ssterkirr 2 ö ö n Osterburg, haben das Aufgebot der ber⸗ 5 as RF. 50 rand SIe c nm 4 ?: 1 ö? 1 DJ.. I 9 31 Wege er Swe 36 lstreck ö soll O ĩ sol s. 1 * nn n fh 1 ,, 1. ö 6 w,. 2. Mai. (B. T. B) Bor jenschlußturse Bewölkt. — Sicht: 30 Em am Z. In l 3 C 6 , ,. s sollen abhanden gekommen sein: vom 5. Juli 1905, über die auf dem 2 82 f n ese ö f g * ; ) n d * ch er reuliche 2 eutsch⸗ u ralische Dam ff 15 ö 63 e [5 w ** ' 26 21. 2 . . J 2 ge 9t. 9 der f de N * 8 ö. * m, *. dal 0 ni *. e d 15 35 2 29 1 ler ainffasfung ände 9 7 t Dampfschiff⸗Gesellschaft G., 520, 00 B 10 un der Gerichtsstess⸗ M. ö 926 3 aul den amen des Ober. Grundbuchblatte N 3 Pand gsberg, den 15. April 1922 Tatsache nichts, daß die Abnahme der allgemeinen Sterblichkeit r . 1 . w . , ; 90 B., r, an der Gerichtsstelle, Brunnen Beo 66 8 . . ; . ö J rundbuchblatte Nr. 13 Van 1 von , 12 2. h . n . n. erb beiter Vamhurger Paketfahrt 429,00 bis 434 00 be: Haml Syn * 1 platz, 3 J. Xllunnen⸗ Heorg Stephan aus Offenbach a. M. postsekretãrs Johann Dilla in Du el Osterl in Abtei 5 Rr 17 Auflosungs amt it Familiengüter ortschritt und im April 1921 bereits um 1,3 auf 19 , ente . m bie ö, 0h bez., Hamburg ⸗Südamerika ; ö 1k, Simmer Nr. J0, 1 Treppe, versteigert bat ale Felt dus zan . w 2 Vihgeldarf Osterburg in Abteilung I Rr fü . l Hamiliengkhter. i. geringer war als in demfelben Menet ls ö . 6 Ci 6 ien , f. Ilard 332, 00 bis Z39, 56 bez, 2 Nai 1682. — Drachenaufstieg von oz a bis 92. werden das im , , . . 6e . . 26 1 e. lautende er sicherungeschein Nr 4b 451, die ö u ß . 6 13250 ; ; zes Jahres 1915. Vereinigte iibeschiffähr 77 bo big 779 90 be. Schantunabah n — — — — — 2 ö ; (A eddi . Drin e on Der lin ẽr Sch ressensabrit Frankenthal Albert 2. der auf den Namen des St 9. 2 . 52900 his Y, 0 16S ß — Wedding) Band 195 Blatt 242 , de,, ö 5 a,, ,,, Stud. agr. 400 vom 1. Juli 18329 bpersinsliche Dr. Ber Zei inrich S 9 Blatt 2421 (ein, & Ce. A—⸗G in Frankenthal, Pfalz, bean. Eduard Friedrich Bohnen in Liepen lehnsforderung von 16 do ne e, ge 6 er n r ih Steatkemene n 20 M, u 2; vom Gssen, Gutenbergstraße . vertreten durch
Ferner läßt Lider die Mitteilung des Gesundheitsrats von Breme 180 is 505, iani n, * ö ! K Indheitsre n Bremen, 1309,00 bis 505,00 hez Br sil sche Bank 2500 bi ⸗ 2 . . ; ene, li . 6. e r Th . ö ee, we. . es 4 ĩ ani e Bank 1 125,90 bis 1150 06 bez. . ö Temperatur G0 Relative Wind getragene Eigentümer 2. NAnaust * , . 2 2 ! . keine Verallgemeine rung zu, noch ö. sie . Seen, — 33 9 24 * bis 31490 bez, Vereinsbant. Seehöhe Luftdruck Temperatur! Feuchtig elm 1921, dem Cen k e m e. ö . 2 6. h ö, lautende Versicherungs. 18. Jun o Raben pe guf dem Hrundbuch, den Hterhtamress sshrat r. . 32 6 n n . 1 3 Uo, ( ez. F ) 239 x 179* ; f . Geschwind. ö , an n, ,, . 9 des Be . 9 2 MR. 3. P. O. urch Aus⸗ schein ? 578 781 pat 7 , c , g, ,,,, 4 nwalt Justijra ten . . i mr, m, . . 36530 der, Unsen Hor tland Zemeni 19h, M, big keit Rig Selund.⸗ steigerungsbermerks: Witwe M. , ,,, , 2 ö : ein Nr. 3 8 81, hlatte Nr. 37 Rand 233 * e, 3 3 ö in T gen, als Signal für 1805.90 bez., Anglo ⸗ C ontinental 1800,00 bis 1855 00 bez., Asbest m min oben unten . Richtung . geß . n , n en , , für kraftlos zu erklären. Der 3. der Hinterlegungsschein Nr 122315 Aöt . n n ien he , in 2634 bat beantragt, den Josef ' ; ö ä et cho, in, Wer lin. Wilmersdorf; miha ben Tel tra n n zu erklärenden ausgeftellt über den , Nr, d für Fräulein Marie Bien Strathomeher zuletzt wohnhaft eingetragene Grundstück in Berlin. Sol Nrse' en a , . den gusgestellt über den auf den Namen hes Osterbur— eingetragene zu 400 vom 1. Jull Ge m n n diner Straße n nn , . Attie 13 aufgefordert, hätellens in Presessors Friedrich Woblrat Schröder [olg ve n f Hin nen,, . 26 nn,, Iraße 67, wn Rerderldohhn. dem auf Montag, den 56. Ortober in Barmen lautenden Versiche rungsschein 656 4 beantragt. 6 *. ar h erg 1 ö 1. . h gssch 00 c gt. Die Inhe ichellen, für tet zu erklären. Her be.
ine anhaltende Verbesserung der Ernährungsl age gedeutet werd 5 2 O bis 8 ᷓ ‚. . Le 16d . ) en. Galmon 820 00 b 6 829 00 pe; ** ö . 7 , ,. och, immer besteht eine große Knappheit an Milch um 2 ö on del, 16 36. 00 bez., Dynamit Nobel 714,00 bis 729, 900 bez ze Kne eit 9 )und anderen Gerbsto Renner 1225.00 be,, R 6 i . 8. 2 3 t. 8 x ch rsch w aufgef rt. K ch ff 1225,00 bez., Nordreutsche Jutespinnerer — G. 122 748 3 h * N aus mit Seitenflügel rechts, Quergebäude 192 i . ; ch t nflüge ts, VQuergebäude 1922 Vormittags Uhr, vor dem Nr 34386 N . 6 . bande . t, vor dem Nr. Ils 486, Urkund erde faesorber ö ö ⸗ 91 Kartenblatt 2 t, Parzelle Amtsgericht Frankenthal, Sitzung saal 4. der Hinterlegungsschein n ), in 8 f a ,, m, . 4 ollent mind ge forde
gun Ur. 71 O09, in 10 n 3. Den, sich spätestens in .
; ; ⸗ ö wichtigen Leben zmitteln, und wieder erheßt sich inföle X e ) j i binfest der Hie ee, . Be, Merck Gnand 13 o bis Sog Gh bez., Harhurg⸗ Wiener 380 . . ö . 1806226 34, 4 a g ö ; . n o/ Le 2e, a 99 4m groß, Grund ⸗ I Zimmer Nr. anber en X 8 ĩ 5, l Din Nr. , eraumten Aufgebots⸗ ausgestellt über den auf den Namen des V . j au rn ; f amen des! Vormittags H Uhr, vor dem unter 19 R 1 = November 1922, Vormistiag.
4 —
2
2 — —
GG
—
8 * 3 *
8
Kaufkraft des 6 Die eine stärkere Ginfuhr aus denn ; n zi 11533 . st bes Geldes, stäfkere Finfuhr aus dem Auslan Gummi: 1585,90 bis 1612, 0 bez, Kaos —— G., Sloman 69 7090 35 ö — — B. 20090 592 — 5,8
—
ö 13 66
nicht zulaßt, eine neue Teuerungswelle, wahren die Wohnun ⸗ t eine neue, Teuerung e, wä Wo ge und Salpeter — G. Neuguine d, sich in keiner Weise geändert haben. Ein Versuch, die 5 Altern k 3 — ö 96 . 2860 5539 ; poraussichtliche Entwicklung des Gesundheitszustandes des deutschen —— B. — Lustloss S do. do. Genußsch. —— G., 2860 5560 —11,5 — . Klar. —
2 2 2
( —