1922 / 102 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . . Justizministers den Tamissennamen Un ter 1901 zu Witten Sähren an Stele des . 11 uge, ber dem mterseichneten Seribt, gelotzert ib bes der Gerichtesesßeret fizslnn. ufgevot, . 3 , , n * 9 e : / C Anna Jesuseck, geborene barnscheidt. Die Aenderung ernreckt sich Familiennamens Koritzky (Koritzti) d Bÿö B

ö. de, Zimmer 142, an⸗ * Antgger its in Dan bag, ble lung . Jelitto, in Staßfurt, auch auf die Ehefrau. ö Söhne. 4 . 12. en eilage

craumten. Aufgebotstermin zu melden, für Aurqebots achen,. Jiziljustüzgsbäude. ghd, ö z Dei .

. n,, . n Nr 145. Weinbergstraße 20, hat beantragt, den Amtsgericht Essen. Bei den unter a und b vorsiehend

k R,. b. Sr ef, . 2. 322 irt ier Hang cite, (zs) aufgeführten Personen erstreckt . ö zum Deut en Mei San E

oder Tod des Verschossenen zu erteilen ber. Sen 19. Ro vember i 920. Gormmittags geboren am 21. Februar 1865 in Nolitich Der Hill naschinist Brune Grudzinski Aenderung des Familiennamens auch auf er un ren en taatsa

. ergeht ö spãtestens 114 uhr, n, e, , . , n e . zu Gsen fahrn durch Entscheidung des 4. ö ö . . 1 02

a,. ; h vijussijgebaͤude, ievekingplatz Erdge⸗ furt, für r ; n . bee, en. Freud lährigen Kinder der zu Henannten die NM ö j ö)

J wen. , Nr. 139, zu melden, Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ i n. den Familiennamen Geud unter ihrer elterlichen Gewalt stehen und Mr. 2 Berlin, Mittwoch, den 3. Mai 1922

zu machen. ; . ] 2 1 19: jdri j kl erfolgen stens in dem aur ven 21. No⸗ ö ihren bisherigen Namen tragen. Essen, . . w , . deben 2 rr. , . . Das Amtegericht Essen. 9 2 3 . . ö Choi⸗ Amtlich sesigeftellte Kurse neut ger Soriger heut em unterzeichnete . 6k ö aminski in Hambo ö

vor ze n eri an⸗ J ö nowski, geborene Kaminski in Hamborn, Berliner Vörse. z. Yai 1922. Rurs e, Ferlgen m mn. nente

e, , . oder Tod des Verschollenen zu erteilen . .

Ill3337] Aufgebot. in dermsgen, werden, hiermit au fordert, beraumten Aufgehotterimine zu melden, Durch Verfügung Bes Herrn Zustiß. ch an kr nn mn Gäbe, , Die Arbeiterfrau Marie Kiritschenko in dem Amtsgericht in Hamburg. Abteilung widrigen falls die Todeserklärung erfolgen ministers vom 7 März 1922 ist der 2. der Bürobeamte Friedrich Wilbelm an ,. ira. Jän, 1 Peseta = o 80 6. 1 9sterr. Sued 100, 1912 Magd zg, kwttenburn ss S1, ac verih!— ö. . räroszlehnen hat beantragt, den ver für Aufgebotssachen, spätestens im Auf⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Maler Johann Kisielnitzki in Rotthansen, Choinowski in Hamborn, geb. am 9. Ja⸗ . 9. 2 de n e r,, . a . E er n, ,. chollenen Arbeiter Peter Firitschenko gebotstermin Anzeige zu machen. Leben oder Tod des Verschellenen zu geboren am 8. Februar 1900 zu Harburg nuar 16888 in Gilgenau, führen an Stel 12 060.4. 1 Gid. hon. B. = 117027. Mart gane ber dab e = n, , * ir aus Prãrosz lehnen geboren am 14. Ja⸗ Damburg,. den 21. März 1922. erteilen berm gen, ergeht die Aufforderung an der Elbe, berechtigt, an Stelle des des Familiennamens Choinowski den Fa⸗ . D ö end, Tron m, gs. d e , Ren anderen?, . ; . ö 3 . nnar 158 u , ,, Ber Gerichts chreiber des Amtsgericht. späte tens im n fgebots iermine dem Gericht Familiennamens, Kisie nitzki. den Familien. miliennamen Evehne, Die se Nen . , . ö, n,, , , = . . ö ö , , . namen „„Kieselhofer“ zu führen. rung des Familiennamens erstreckt sich auf ; 1 ge, . Tol? == ien e, n Pfund, Stenltng do. leni gg , en. 6 46 , ge ,,, se 8 FSaben-Vaden zs, 6s 3g do. , do 1963 *

. ö. . 3 . ; ö ö. ; ; , . ; ; *

Prärgsölehnen für, tot zu erklären. Der 13810 Aufgebot. Stafffurt, den 24 April 1922. Gelsenkirchen, den 14. März 1922. die minderjährigen Kinder der zu 1 Ge⸗ : = 6. 1 Shangtai Tael 2 80 . de 16v. 6. 1901. os 3 f l Die einem Papier beigefügte Bezeichnung desagt Uldenburg 1909, 124 65. 50 8 damberg 1909 Fi x gomßus Fr e, m,

. —— *. 245.7 . . .d. S. 190 91

In, da 1803 ar Ln, me, f, ier .

k . rene, mn, , Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. nannten, soweit sie noch ihren Namen daß nut bestimmte Nummern oder Serien der ber 1519 unk. 3 f war beschlossen: In Sachen, betreffend die 13256 9 K tragen, sowie auf die Ehefrau und die— Emüssion lieferbar find. da . ö

zember 1922. Mittags 12 Uhr, vor T q es untenbezeichneten Ver⸗ I * ö ö lz265 . ; ö j q hr * ö. ; Daz hinter einem We ter besindli po . ; Täg d, armen. ...... 1596 1.1. —. Jena ...... 1900, 194 do. . I. 3 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. l, , , 8. e . Der Gutsbesitzer Adolf Vogel in Klein⸗ Durch Verfügung des Herrn Justiʒ⸗ ,,, e . . geben es e n, n m e r , mn , K . . de. Gi z ö. rid . 2 e, , n . ei. 3 . anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Caroline Goolar,“ geb. Lüders, in Geest. göhren hat beantragt, den verschollenen, mintflers Vom 18. Mär; 1923 ist. der 3 1 z eb? nnter einer en Hen ctig nicht atisindei. . Sach sen. Gotha 155. . D. K . Halserslautern ol. os Wiesbad. 1900. oi, **

eee . ö ie Todeserklärung erfolgen Sar! dn de, g , me . . am 14. Juli 1847 in Gröben eborenen, Bergmann Albert Johann Czerwinski Gewa stehen und einen bisherigen ö. Die den Altien in der zweiten Snalte beigefügten Sachsen St. A. 1919 4 13. 5 g2 50h do w —ᷣ— do. konv o Ausg. 8 u. 44 1. widrigen fall die Todeser l 9 6 hacht, Rosenblöckenstraße 1 b. Harms, 9 nnn nn * ) N tk 4. XJ 8122 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der drüten do St. Rent 3 ver 2 1.4. ' . garlsruhe.. . 1907, 194 do 19631. 14 wird. An alle, welche Auskunft üͤber een ark ein Kusgeber dahin erlassen: rg zuletzt ebenda wohnhaft gewesenen Guts in Gelsenkirchen, geb, am 58. September . , . 4. X od leæ . ,,,, = , , r. s gat s do. 87, oi, os, ol , bo. kond. 100, 3 n . 2 ,, * oder Tod des Verschollenen zu erteilen wird e , 27 Februar 1856 zu List besitz er Karl Julius Geilfert für tot zu 1901 in Gelsenkirchen, berechtigt, an 4) ö 2 Bergmann Johann, Baginski kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ Württemberg. ..... versch. 2 Berlin 1008 n , rd . we do. 1886, 1859 3 * gi M untp- 1 . vermögen, ergeht die Aufforderung. i, . jg Sohn der underehelichlen erklären. Der bezeichnete Verschollene Stelle des Familiennainens Gzerivinski g. Dam: 2 geh. am 16. Mai 1870 zu , ann gegeben, so ik es das jenige do. 18561-1533 da. . . 3 2 , . R deb 8 T2. as is Äg. 18 1. 1 il. sätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Ger hie' Wilbelnane! Johanne Elen ur? wird aufgefordert, fich jpätestenz in dem den Familiennamen Röther zu führen. ae ten, r. Dsterade, und ,, d, dle rn, ele cz. gughaglum- an Preußische Rentenbriefe mans un ss! 13. Ls zs d es, nge, . , , / , ,,, Anzeige zu machen. Goslar Jeborene Nenftknecht August auf den 30. Januar 1983. Vor⸗ Gelsenkirchen, den 23. März 122. jährigen Kinder 2. der Fabrifarkg iter zBantnoten. versteht ich für se 109 Gulten, Franten, . versch ] os or s 1a, , Rss sr, ö, ien, nene, e en, . s. as. g. 63 s, ini Amtsgericht Goldap, den 22. April 1922. Heinrich Goslar, wescher bon mittags l uhr, vor dem unterzeichneten Das Amtsgericht. VWeinrich Baginski, geb, am 12. Mar; Trgnen. FJinnländische Mark. Lire, Pejeins, Zei * n 33 ,, ö goöln 1000 es. oz, 1. gest s Wil mert dor Gln. S I Un 3 1.

ö , , dn, . Franz H = ich Vr 191 f 26 9. Gericht anberaumten Aufgebotster mine zu ö. 6 1897 zu Ueckendorf (Gelsenkirchen 3 die und ür * nd * ö 41410 256 1 15 61. 3 75 z 83 *. 9 e,. 1. 2 1 oo, 12. is 4 v0rsch gg oon d 80. 0 Ilse ro] . WInfgebet. ,, widrigen falls die Todeger klärung l382] ö . unvershe lichte Fried Ida. Baqingki, geb. , , n eherne, , d, m,, M versch isn , mä, ss ans, e se, ee, oa a', s, . 2 . .

Ludwig Löscher II, Ackerer in Rumbach, am 7. November 1892 unbekannt wohin erfolgen wird. An alle, welche Aust f Durch Verfügung des Herrn Zustiz am 31. Oktober 1898 zu Marrlobh, 4. der er, . 3 6 und Rem. rbb. ĩ 1886 3 14.10 30.39 6 86. ng gaönigsb. SI u. Tit., . bat beantragt, seinen am 6. Dezember 1879 verzogen und seitdem verschollen ist, hier= über Leben ober Tod des Verschoflehen zu ministers vom 5. April 1922 ist der Lisen⸗ Bergmann Paul Johann Baginski, geb. tlic ihti gelte nie Lenietnngen we den miglschst alt Crhenburger. dt.. . rot des Sn! garn Fs, Rs, da 1699. 0914 . Ahenmbach gehhrenen Yrhdgt Jafct mit, aufgefordert, fich bei. der Gerüchte. erteilen vermigen, ergeht die Aufforkerung, babnsckaffner Gottlieb Jie inzti in Wanne, ant g Juli 1500 ebendort, zu 3 bis . maln re Rur dernen ein r wia nr währte. Hamme, , deli , *, LWöscher, zuletzt Ackerer daselbst und seit schreiberei des Amtsgerichts in 8 vätestens im Nufgeböotgtermine dem Gericht Reb. am 20. September 1887 zu Rogallen. ebenfalls in Hamborn wohnhaft, führen Telegraphische Auszahlung. 8a. 4 * 8e. ö da Siadt syn. oe os 131 6 . . Mai 1894 in Amerika verschollen, für tot Abteilung für Aufgebotssachen, Zivil⸗ 6 . 63 DYericht Freis Lyck, berechtigt, an Stelle dez Fa an Stelle des Famlllennaum en Baginski eri, Tr Te, Hesenschc ·· ; 38 do. do. 1699, 1904, 03 n 7. .... 00e 6)

Boriger urs

2*

Stuttgart 93 , 1906 1919, 098 Ausg. 194 ö . 95. 50h do. 1802 M 3p 1 . 6. 1909, os, o 1 fr. 3. l 48. 90h 9 .

2286

ö 2

Trier... m0 do. 14. 1. u. 2. A ul z5 do. 1919 unt. 30 4

—m 2

⸗. 26 2. r 2 2 2 2 8

2

.

2

*

27 22

d R .

* 23 =

* *

*

1

*

. 61 Krefeld 1961, 065, o7. ö 5 Auf 3 ĩ ird 9 nn , Siene n z, Erd 5 ; * ns 8 w, m 5 ö ö ins] ! J . 4 ; J Bielefeld gs, so, e, 3] 1909, 18 M ...... ; w e, , , . J e r, ed de, Teichen e Arr. lr 4 k , ö , e , , , . mm,, , m,. ö —No⸗ 3 Nr. 145, 9 zu ] ; Aenderung des Familiennamens erffre * J 3 s I ( n , ochum 1913 ul. 23 Y 135 n 13 T.. 09h vember 1922. Vormittags si Uhr, auf Freitag, den 12. Januar 1923, Der Amtegerlcht Gelsenkirchen, den 8. April 192 sich a Chef ö w , ö Daene e,, Ae, misges dien n, ‚iss- ß Ritze tn. ind Krsiät. . n da. 100 36 1.40 do 1 . 83 8 des ageri Y h V ittag s 113 Uhr b t 13816 D ß ö z 1 auf die efrau und diejenigen minder⸗— 2553, 20 2466 90 2473 10 do. do. 3 ( 1918 M, 19194 Krotoschi 09 S im Sitzungssgale des Amtsgerichts Dahn. Bormittags 119 uhr, an eraumten 1138167 ; Das Amtsgericht. jährigen Kinder des zu 1 Genannten, die een, en, ee, Sächftsche........ . d. ien, , ren ,s K Der Verschollene wird aufgefordert, sich Aufgebotstermin, Zibiliustizgebãude, Siede , Der minderjahrigen Elfriede Orzessek in i433] ö unter seiner elterlichen Gewalt steben und TRpenhagen en , Ss lg ß Sis, eis]. 9 d 8 ; . gas , , ,. 82. k . satestens . Aufgebot term ne zu melden. fingplatz, Erdgeschoß Zimmer Nr. 139, zu Gerthe ist dur Erlaß . des Herrn ö. h Verf 66 ßischen Justiz feinen bisherigen Ramen tr ngen. oh r, , en 76395, 16 = . 3 e . . i. 8 n 180668 1.17 76.35 Lauban .. 1897 3) 2* m,. lundd. j widrigen alls die, Todeserklärrnng erfolgen melden, widrigenfalls eine Todeserklärung Justizminiffers vom 277. März 1925 die , . 00 g. , , , ,. 4. Xa. 96/22. . k . . , n, ,, oi ssein. . de. 353. ,, . . 2 e n e,, wird. Alle, die Auskunft über Leben oder erfolgen wird. 2. Alle, welche Auskunft Ermächtigung erteilt worden, an Stelle ministerg . 25. Februar 922 sind Die e, e, ee. den 25. Avril 1920 . kein. . . v. 120138 1.4. ; Lichtenberg (Berlin) Kur⸗ u. Reum, alte 689

; Geschwister Meyer in Halle a. S.: den , April 1922. New Hort ...... 204 89 3 6 1591 3 . ;

Q 2 *

d hene... .. 3 1.1.7 4, oh Irdbg. Stadt sch. Pfd. 4 1.1. 88 759 Calenbg. Cred. D, F s v

. 2 2 2

T

8

—— 2

.

London 26 1354, 2 1291, 866 d do. 188, ! Brezlau os , 1909 9 76 2556 3 S.: F . ic. do. 9. neue 38

Tod des Verschollenen erteilen können, über Leben oder Tod des Verschollenen zu des jetzigen fortan den Familiennamen ; e eye . . w ; 1 ; . . ö . 56 . Klara J ore 29. Aus reußisches Amtsgericht. iris 56. ü = nh ern, ,,, ; ö 9. Ob Haben spätestens im Aufgebotstermin dem erteilen vermögen, werden hiermit auf⸗ „Stein“ zu führen. a. Ilse gebgren am 29. August i332 Pre ich , =. 6 Kreditanstalten ko ler Koͤrperschaflen. Nuberg . 0 , fe gl de do . Gericht Anzeige zu machen. gefordert, dem Amtsgericht in Hamburg, Bochum, den 25. April 192. . 2 . . ge. 3 a. sehn., 1 j . Spanien.... fen o as s is a6, d ö . . en. gan. . do , . de . Dann ben 26 Apr 1522. Abteslung faͤr Aufgebolgsachen, pãtestens Das Amtsgericht. ge. ö ge oren am 13. Mai 1898 in ö zi . ; Stahlwerke arbeite Johann Jap . w eng . h. Aa, . 1.17 gg. Joh d 99, 75h B Cassel ol. 93 S. 1. 9, 5 ; J 9 1 ů2 Lilber 1 , ; Handichaftl. Jentral. 1 ꝛr 93. ' ö . h . ñ . J ö 2 8 3 9a oIrd . zischne w J vasye 35 2n an R e Jan 8. . . . . 2. . . , 135 ; dudwic deere, ,. 1. . ] ̃ Der Gerichtsschre iber des Amtsgerichts. im Aufgebotstermin Anzeige zu machen. i3s817 Va e ; 4. OS.. ermãchtigt worden den W , . 6ki 'i. . 4 6 Ye 2 gel bren dam 62 , en. h g. 41,81 ö v. Lipp. Landes sp. n. L. ö g 30 1588 3. Ludwigshafen. . 1906 41 47 ! . . 2 * Hamburg, den 18. April 1922. k 3 s, Familiennamen Meyer Wehlock zu 16. August 1897 in Gulin, ist vom do. Ei. Pestaß; Vs das sidenbg, laat gred z vßrsch gas o nh a Gäartottenha sn, d., an,. 26 arm der, wos, oe a versch , . Estpreutische .:: II 3808 Aufgebot. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts; Dem Schlesser Max Bobrowgki in führen. Justizminister ermächtigt worden, an . . s . . , de, e, n dus, . Teer n, , , *. =

Der Zuschneider Karl Hieber in Göp— 6 Riemke und feinen Familienangehörigen Salle a. S., den 6. Mär; 1922. Stelle seines bisherigen Familiennamens Du dapest.... .. 33 3166 n , , n , , le, ig alp. 27-2. 1 do. 2 . * ö 9 * 90 ( 8 5 5 st; 1. ] 9 z ( 9 w 5 ö 4 3 ari 9 * ü , AQAw. ö . . S595 99 31 3 . 46 = * dy. pingen hat beantragt, seinen Vater, den (13812 Aufgebot. ist durch Erlaß 8, Derrn Justizministers Das Amtsgericht. Abteilung 15a. den Familiennamen „Kirschenberger“ d ü Dh bo. bo. . n. 1. n. M e, . m. der , 0 g —— 985. do. ix 1. u. 246 ub dJ i vsrjch. ear, 2 Schuld. Leonhard Hieber, geb. am 16. März Der Schneidermeisfter Karl Lorenz in e. ae. . ö t Ermächtigung er⸗ 13259 Bekanntmachung zu führen. ; . Bankdiskont 2 j 6 ö Eichen . 5 3 ; do. 1915 3. u. 4. . 1491. Nboh s

J 3 ; 3 rde S zes jetz; f 3296 8er g. Sas 24 Möyrir 1900 . Gotha Landkred. versch. ga, (. . 366 33 1, 0 1563 in Göppingen als, unehel, Sohn Försleben. Hertreten durch den n , ,,,, Durch Verfügung des Herrn Justiz- Daspe, den 26 April 192. Berlin 8 (Zombard 6]. Amsterdam 43. Srküfsel 8. bo. do. Ge, og, 6 . & gi. on 6 . da. 16591. 1902 M vers . du. neul. f. Itunhh ministers ist nachstehend aufgeführten Per⸗ . ö 836 =

5 6 8. z s ö T 17 w 8 6 J * 9 X . , ,, 2 3, 1 , . Pat. e gen . w— „Bohr felder“ zu Vas Amtsgericht. Ghristiania 6. Helsingfors 9. Italien 6. Jopen⸗ Meining. Ldkrd. 1.7 986,50 0 95,25 6 Coburg 1992 * . )

5 st 2 . s ( 5 8 * r C 6 2212 ro z wa, , me,, em, n, 3 s. 9 3 1 R 2 h 1 8. 180213 . Mainz 9 9 97 2

Beru Weber, zuletzt dort wohnhaft, der verschollenen Webermeister Johann Christian führen. die Fam 3113829 Berich gen ö. Londan 4. Madrid s. Faris 3. Prag sr. do. de. ond. aM 11 z 8 Elsasf) 1907 e , do d

; 986 ne,. a . 2 ; den 25. Mr 9 onen die Aende hres F e ens 113829] erichtigung. Sc weiß 36 Stocholm 5. Wien“ ö Wei 9 . ö. Solmar (Elsag) 1807 1.5. Lit. R, 11 Sit, 8, F s ** 9 seit etna 6 Jahren Göppingen verlassen August. Sorenz, zuletzt webnhaft in Bochum, den e,, . 1 Die Bekanntmachung des unterzeichneten k , Eöpenich 6. 160i 1 Ln , 8 hat und seither verschollen ist, für tot Gorsleben, für tot zu erklären. Der Das Amtsgericht. 1. Ber Salo Wladiel 89 Gerichts vom 30. Januar d. J. in Nr 36 Celdlorten und Banknoten. Schwarz b. Rub. bir. 1M. s Cöthen J. Anh. so. 8 do. 63, Si w., 9s, 3 V 2 7 ? zu erklären. Der bezeichnete Verschollene bezeichnete Verschollene wird aufgefordert ssi e (Schloller Wladislaus Dem- Jahraang 1922 diefes Blattes wird bpb“ do do. 3) 14. : an', es, ge, 13g 3 nm, Mannheim 1914 1 141.10 - neue . . De; 1e Le. , n , , . . J . ) 5818 . . browski in Hamborn, geboren am 17. De⸗ Ba rgang dee dle es SYialtes, wird dahin ö Nünz Dukaten das Stüc do. ⸗Sondh. Ldkredit 3 ve t Cottbuz .. ..... 1900 . . do. O1, O6, o7, os, 17, 5 . wird aufgefordert, sich spätestens in dem sich pãt stens in dem auf den 12. Ja⸗ 1. Dem Eisenbahnschaffner Johann zember 1893 zu Thomsdorf, Kreis Allen, berichtigt, daß der Geburtsname der zu 1 5 5 2 2 9 1609 M., 1913... sch 19 1. u. 2. Ag, 26 do. Ser. 466 F 5 2 9 ** 9 9 6 ö 2 46 1 ö 2h) en 188 J W 5 7, * 8 * . ; . ö. * w . 8 * HPess. Ldʒz.⸗ Pfhr. ⸗. 18953 3 6. ; . 19 1. Lit. n den . November wa, 1022. en, 12 ihr, or Krafeipk, und feinen Famil ienangeßörigen, fein, führt ban Stelle des Vor. und Fübrung des Familiennamens Michael sen S. 103. 13-290 11.7 80, 0b Tanni... 100 , rr, = 3 .

22, Vormittags Uhr, vor dem dem unterjeichneten Gericht anberaumten 2. der ledigen Ottilie Krafezyk, fämtlich Familiennamens Wladislaus Dombrowski Ermächtigten nicht Groth, sondern Thie j da Sr = 16 2 ? do. 1994 3 14.10 do. 1904, 180: unteryeichn eten Ger cht anberaumten af Aufgebotztermine zu melden, widrigen falls . ger 4 pur ar * , , e ere . e. nnn . 8 cke... . bo. Lzomm. S. 26 25 4 1.1. 88, 50 ĩ Darmstadt ...... 1920 4 13.7 gg 80 8 S9396 Marburg 6 5 gebolstermine zu melden, widrigenfalls die die Todeserklärung erfolgen wird. Un alle, Justizministers vom 27. Mär; 1823 die Domderger 3 * 106 21 . Husum, den 20. April 1922. Imperlalz. ...... .. das Si 6 . ., . . veesch e. Gees b s 18011 Todeserklärung erfolgen wird. 2 welche Auskunft über Le er Tod des Frrnn Par, . , 283 J Das An ** do. für 309 ; e .. 2 f ,, Ninden 19091 od erklã ung e folg wird An alle, we che Auskunft über eben oder Tod des Ermãchtigung erteilt worden. an Stelle 2. Der Heizer Theodor Buczkowski in Das Am icht. a Russ. Gold jir uh myf ö 6g! 91 f . 366 7712,00 * eau . 31 141.7 an do. 1895, 1892 31 Idw. Sf. . San 18074 117 = 4 Nil hrhaus. l. Th. ig VI s⸗

wel ck·ůe 9grrä 5 35 bo Ag pe Ir T ) 3 Ne ssome 2 erte] * 3 2 J 9 2: . 2 82 2925 welchẽ Nuskunft über Leben oder Ted des Derschollenen zu erteilen vermögen, ergeht des jetzigen fortan den Familiennamen Hamborn, geb' am 6. Janua! 1885 zu (13830! Amerik. Santnot. 1630 3 Soll 5 J 1 ü 4. J . zu erteilen n,, Rat die Aufforderung, spätestens im Aufge⸗ „Krafthöfer⸗ zu führen Neu Steinau Kreis Thorn führt an Der am 3. April 1882 Bremer do. do. 2 n. 1Dol]. . K 2 x 101 ersch. G6, 59 ß Mülhausen UE. os, 97. f 6g 8 8 66 8 66 8 3 8 3 68 4. . * . . . 8 * ö h . = 661 2 1 J 8 Rho 2 41 8. Apr 2 1 Bremer⸗ * 55 ö 32 . 1 ö . 9 h a1 * 90. die Aufforderung, svätestens im Uufgebots- bots ine dem Gericht Anzeige; ache 54 r 28 . 19 14 . 2 ö - d. do. Coup. z. N.⸗-Y. . —, 2 3.3 6 1913 M, 19144 1.410 ( . J bots termine dem * ht neige zu machen. Bochum, den 27. April 1922. Stelle des Familiennamens Buczkowski den haven geborene Johann Karl Neckweg ist elgische vanknoten 1483 w Ytülheim M*hein) on. g unn termine dem Gericht Anzeige zu machen. Seldrungen, den 20. April 1922. Das Amtsgericht. Familiennamen Storz 6. Xa. 1241 21 ermãchtigt den Famtliennamen S child Dänische Sanknoten a m bis 9 v3, 002 838, 006 ü 81.1.7 ö 1004, 8, 1910 3 . d r, g. Göppingen, den 24. April 1922. Preußisches Amtsgericht. , D nn ngmen ns, , , n, nn, e: , , . , 1398 3 14.10 do. 69g, 130 3 L land ich p i Am segericht Preußischee ggericht 32 3. Der Schuhmacher Josef Skorupinski hauer zu führen. Die Aenderung er⸗ wa n, , ,, nr, Irdbg. Komm. 16, 7 n ver sch gs 10d d . Jr, 1803 39 1.4.10 inn uhr oo Em. 11 ; G. A. Kapff. 13513 Aufgebot Der Friseurgehilfe August Kamehbl aus in Hamborn, geb. am 2. März 1858 zu streckt sich auch auf seine Ehefrau. Finnische Banknoten. ...... . deutsche Komm, 10194 141. g9. 50d , den- -o e, rn u. 18 unt. si, 33 al n it r n, ü Schmied Y 9 9 , . Kreis Schmiegel, führt an Amtsgericht Lilienthal Jranzossche Jantnoten --- ,,, , ,, 1 es , ,, . i Schmied. Anton Thomas in Lim, Celle, geboren am I3. März 1962 zu 8 1 i . r Dollandische Zantnoten?. .:. ; Schlesm. olst. Clett xs 1. 10 1002506 5 =, n, meer de. ig unt a, r. do 65 39 1.4.10 ; 39 8 14.10 ; = ; 5 1557 391 Schl esw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. . do

.

* 1 * .

ö

. 1 * —— 2 ö .

18

2 ö . * O81 , . 2 2 = 2 2 22

.. 69

ö

5

3 1

69 3

——

8

2

270 0b g 27.00

8

0

4

& o Se

do. Schsi sche do. neue.

dn. eite, do. .

ausgest. bis 1. 120*

.

mn. ö.

4

1 *** 2

35 8338285

—— *

.

jo ooeb 8 190 76 103. 08 8

r w 6 . 1 . .

85

5

2222222222 22221222

4 . Q 6 4 2 1

C

5 *

28 1

2

2

1

i.

6

38338335 DX 12 *

22 2 2 2 2

*

k ö

3 ce oe ch

21 1

do. S. 23 1

do. neulandsch. 311 inll. Coupon 1. 1. g1.

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld⸗ . 1p. St fi 29 000 10, 00b Braun schm. 20 Tlr- 8. *. St ã 140 don,

32 ö

8

*

58 *

J

1

—— 11

8 , , , 3 3 * do de 2 J

.

4 14

J

44 1

. J

9

61

*

29 * 1 ß 9 89** . 2 e ö 8. 22 53 *. ö 9] des 36 * 4 5 8 v: 5 * 2 * . 2 1 1 22 . 1 . 9 M. Ber, urg (Labng, bat als Abwesenkeitszpfleger Warhlingen, Kreis Fesse, fätßtt mif Gi— Stelle Mie n, , , . . . ; alten ae Jan noten. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. esd. Grdrrsps,. , , r. * e. Der Ahwesenheitspfleger Emil Bor⸗ beantragt, den verschollenen Joseph Hein⸗ mächtigung des Justizministers an Stelle 7 . iennamen Scherben. 4. Xa. urch Entscheidung des Justizministers r , , ,,. Dergisch.· Mart. S. 8 ag 1.1. 84. 75h 6 es, igh a 2, d, n n, versch. —— München . ; ; . mann in Zeunitz hat beantragt, im Wege rich Dillmann, zuletzt wohnhaft in Lim. des Vor⸗ und Familiennamens August 151821. Mashinist eanhars S r; dom 13. April d. J. ist der Hilssweichen 66 zu e. Hande. Bittenbge. oleß d. do. do. S. s. 6 sl do. do. 16b0, oa, os, ;., k des Aufgebotsherfa hrens der Müller Carl burg (Lahn), geboren am 23. Mai 1849 Kamehl den Vor⸗ und Familiennamen - 4. Ver Ua chinist e n . Föipmanstki steller Josef 8 rupinski i Merseburg er⸗ do. do neue Abschn. 10008r. villa erf e, ö * . . 1 6. 13 19096. 11. 12, 144 Westfälische k Elemene Otto geboren am 9. Jun 187i als Sohn des HMetzgers Heinrich Dillmann Str Heine. in. Damborn, esc an 12, Tbril. 1336 zu mächtigi worden, den Familiennamen n , z SZubwig. iat, R o cbh. ö , isl, rr, s ,,, e, zu Ablaß zuletzt wohnhaft in Jeunitz, für von dort, far tot zu erklären. Der be, Celle, den 12 April 1922. Mlewo reis Vriesen, führt, an Stelle Crrupstedt zu fähren. , de 168i a 1.1. . : san , ir, d, n,, , Folge a tot za erklären unter dem Anführen, daß zeichnete Verschollene wird aufgefordert, Das Amtsgericht. deüsamilienngm mend Sitymangki den Fa- ierfeburg, den 26. April 192. u ssisch an hoen . , . ,, , , , 26 ien, ge, . a,. der Genannte 1895 nach Argentinien aus. sich spãtestens in dem auf den 7. Dezember i3s19 —— miliennamen Siman. 4. Xa 1419721. Das Amtsgeri⸗ t. . . i ,,. ö ; Wizamar· Carow . Tuären 1 , 3 ; ; 3 ,, z? poi. sewanzert und ven Jeinem Leben seit 309 1522, Vormittags 9 Uhr, vor dem [13819 Kauf ann , . Ger Der Schmied. Johann Jablengti in 13261] Sol. Coup. I 185 d. n n ͤ K,, sc ; . ö : 553 ö ö ö . 2 i. ö 7 f . J 3 Se . 9 3 242 ; ü e . a 8gon⸗ Mn 14 1 2 . 69 D 06 4 15 3 i,, ,. Westf. Pfandbrie fa leine Nachricht eingegangen sei Es wird unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1 ĩ 'r . ar, , SBerthel Y'll, wohn. Damborn, geb. am 5. , 1889 u Der JIunstizminister hat den Schneider ;, de ö leine vom Reich siche ret. 1417 . 1899, 1900 . ,. 3 1899. 1843 M31 , . . 21 Ang botsiermin auf den 15. November anberaumten Aufgebot termine zu melden, *. 5 h refeld, Ostwall 20, hat be= Schöͤneich, Kreis Gulm, sährtz an Stelle Perner Ickerner Winitze, Kreis Mee . . Deutsche Provinzialanleihen i, il. S. ü, 15 n 4 versch es 233 0 ö . Vestor. ruiteri. . i. 1 24 y 5 5 ; do sti 8666 5 , ö . . . z P C ' es F il ie ens Ja 8 en d . Schwedische Banknote , 6 . GJ ; z 205 ö . 82 1823. Mittags 1E Uhr, bestimmt. widrigen alls die Todegerkläarung erfolgen 9 ragt bi dert ern t herr an n Stelle des Familiennamens Jablongti be ermächtig. den Vor, und Famiktenz then Sans en Hanne ,. hrandenb. Kron, os 11 ö do. 183 39 . ,, Der Müller Carl C emen Otto wird wird. An alle. welche Auskunft über He rn = erigen Namens Doll den miliennamen Ay felhofer;. 4 Xa. 420/21. „Karl Eiser⸗ zu führen 353 Spanische Banknoten Rs. a6. 913 Res 4.109 87, 50 Bs. 5b len 2 ö do. autzeim 1. Hessen a 3] . dam. 44 1 aufgefordert, sich spätestens in diesem Leben oder Toh des Verichollenen zu Namen . zn führen. Einmwendungen 6. Der Kranführer Rudolf Hermann tung des Familiennamen erstrech sic an . n, ,, . e. öde, dn. ile g,, ,. , . ; —— . . * . ö 556 , , n . mt 1 58. Ver schollene ( ö 8 ( * 19. Mr, 8 r 6 7 Aynris rung des Familiennamens erstreckt sich auf unter 100 4r. 1899 3 4.10 966096 8, w , teumün 307 ; . . Termin zu melden, widrigen falls die Todes“ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Legen die . Antrag sind innerhalb einer Hratki . Damborn. geb. n ge, pril die Ehefrau und diejenigen minderjährigen . . e e 2. ; gassel gdatr. Ser a2 15 de Sb 8 gs, 9oh i650 6 zen ö. 3 do. 51 klärung erfolgen wird. An alle, die fwätestens im zusgebotstermin- dem Gerichi int kon drei Mtongten bei dem unter. is? zu Robakomo, Kreis Luhn; kührt an Kinder des Genghn en hig unter seine Dentlche Staate gn eihen, 11 Lees wee, lng ioc? ee, m n, . , 3 Auskunft über Leben oder Tod des Ver. Änzeige zu nmnach(n, zeichneten Gericht geltend zu mnachen. Stelsf, des Familiennamens Bratzli den sf he? Cee, stehen und seinen bis ,, , e , é, , n rm, , , n., e schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Limburg, den 22. April 1922. Crefeld, den 22. April 1922. Familiennamen Brastmann. 1. Na. herigen Namen tragen. k * ; . bo. Brod. Ser. 109, 16 ss od, Sosod, Emden... 1908 , 4 1 Li ,. do. e,, ,. Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Das Amtsgericht Das Amtsgericht. 1402/21. ; Meseritz ven II. Ayril 1922 Di . l, near, e. do. do. Ser. 9 3 1 Em e , , mos 3 ian do. j. gz w. Ss = 98, termin dem Gericht Anzeige zu machen. wie (li ! Der Zimmermann Josef Banasiak Da Amt a . ö ; , 14 ; , ,, ,, 0 oo s go o k Wir el ver Is 26h 8 , ,. Amtsgericht Grimma, den 23. April 1922. 132654 Aufgebot. Der Justizminister hat den Brüdern: in Damborn, geb. am 2. März 1878 zu K do. IV.. I. 15 v. 23-32 9 161. ] ob h , , , , . ö . oa M. r D n nn . gzenpas a. M 23 3 —— Se, , . . ; Yustiz r Ma fsfen reg Mr führ Stelle 1383. VI IX. Agi 41. , ,, ,, . ; 6 e ö 13253 2 Der Fleischer Reinhold Müller in 1 den Fabrikarbeiter August Albrech Massenaun Kreis Adelnau, führt an Stelle (13832 ; ; 1 1 . ; . i Ostyr. Krov. Aug. 12 41 92,508 892.508 Eschwege 1811 4 14.10 - do. 1900, 18907 M. 14 versch. U s82d056]! lufgebot. Schobergrund, Kreis Reichenbach Schl., D 3 1 5 am des Familiennamens Banasiak den Fa— Der Georg Gerhard Pauls (früher , n ,,, ; da. da. S. S8 - 1 0 2sdeb 6 0 00b 12014 . do. 1992, 1903 3 1.1.15 Hamburg. 30 Tlir.-. 3 L. S269! Der Rechnungsrat a. D. Heinrich vertreten durch Rechtsanwalt Yi; . , ,,,, e , nn. geboren . miliennamen Baning. . Xa 1162 Kracht) in Osnabrück geboren am 22. 8 2 6 6. da. do. S. 2 731 19, 006 179,996 ĩ . 1 n,, Offenburg 1s gs, os ag verich Töln- Mint. Br. dini. 3 ri r ed 6 610 zudemig in Bielefeld, Gneisenaustraße 2 kafelbst! parks. eäechlsanwalt umann 29. März 1885 zu Oslawdamerow, Kreit ien, de Hen, . ,, . ö * do. Te. e. = Siirsöd S1. 16d 1916. 1313 3. verich. a z a do. iss 3] 14.7 Ildenb urg. air. 8.3 1. ids de g me,. . , Gneisenaustraße 2, daselbst, hat beantragt, den verschollenen Biätom, R ben , rn, Johann Bolet 5. Der Arbeiter Peter Pawelecki (Pa. tober 1901 in Osnabrsck, führt an Sselle 2 1 din, omm. Brov. i. 5 1611 is ot, eerst, da. 1608 8 141 Spveln tao. Y g wa Sac . Nein. a-, , 3 At als Abwesenheitspfleger füär Friedrik. Johannes Wilhelm August Canti : , e n,, en, n, dr . hm, weletzki) in Hambo geb. am 3. Juli des Familie ens Pauls den Familien 46 . 138. 16d do. do. 19 Ser. 8 1 & od 86.498 Jo. 18901 35 1.4.01 Donabric goͤs ; 5 , z ehannes Bildelm. August Cantienh, jam Diwonkowéet D d weleßti) in Damborn, geb, am 3. Juli des Familiennamens Pauls den Familien- do. Schu ygeblet⸗ Anl. 542 . ; . ion an 1969 1] versch. Vogt, unbekannten Aufenthalts, beantragt g N ö Sösrnn, law Hwijwonkowsti in Dortmund, geboren net 8 8 3 2 . ; Kind do. A. 16594. 7 u. 1800 3 JS, 00d. BIlenzburg 9, g, 12 Beine 1903 3 L17 Auslãndi ĩ : ĩ die versche , , , , ntragt, geboren am 11. November 18335 ju am 5. Januar j8g? chenfalls zu slam! 1863 zu Pr. Damerau, Kr. Stuhm, führt namen Jager. do Spar. Trim. Anf. fr. inf. ga, abb 8 . ee, e,. 1019, 16 Lao z 366, 4 1. uslãndische Staatsanleihen. J he z J . 2 . 26 J r 892 b 3 e * . 2 . ö * * ö ö F Dm 23 ö. h . 39. 539 1. . r. 14.160 . . 7. . . e' gs riert sogt, geh am Schleswig, zuletzt wohnhaft in Schleswig, damerom ächtigt, an Stell es an Stelle des Familiennamens Pawelecki Berlin, den 15. April 1922. , 4 z ogg, ojener Brodingiai. * st. , 2 da. ams 85 1. =. 1912. iges 4 versch Ties min, act Rorenifser versedenen Anteihen 33 Februar 1533 in Halle . Westfalen, fir tot . erf! Der bezeichnete Ber, reiten,, ermäche igt, an Stelle der (Paweletzti) den Familiennamen Görtz Der Justizminister d ders, e iss. se are i 6 Bbg, Tdod, Framing. mr, ge, . do isss. iss 3 L.. , m men gend, me, me. zuletzt wohnhaft in Halle i. Westfalen, schollene wird aufgefordert, sich spateffens eigen den Familiennamen Donker zu ( 1 X gs Hg ; . Ver offentlicht: h . * , 2. 13 do. 1698 3 22 . d k wer n gn los. 158 Birmasenz 1809. . : Seit L. 12. 14. 14. 1. 1. 1.4 19 10 163. 1 , ,, D ö. scholle gefordert, sich estens ren. w n 88d / e. . 16 . 6 6 0 , mm. . ̃ Aug. 20, 21 1.1.7 83, 09 o. 918 Utv. 24 1 15.5. 12 104.5699 iss is 8 ö 7. 1. 7 i. 1 . 111 Her lc meln . . re echt in dem auf den 18. November 1922. ö den 22. April 192 O. Der Bergmann Josef Tatarczhk in Osnabrück, den 24. April 1922. da do 16e , , i e ig,, ,, , . ,, spaͤtesteng in mutlerdetz; ich Vormittags 19 üihr, vor dem unt; Das Ämisgericht. Abteilung ? Hamborn, geb. am 18 November 1877 Das Amtegericht. V. Leut ton se. Ine , net 33 Kustos. sosse? ,, men, dä, mg, , nech icabde, nö,, on 1s, 10s, , ng. 2g, ie, ri. wo. 13. 1. 1. 18. u I a. i 6 9g] Lor bias] 26 . zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ . , zu Nieder arklowitz, O. Schl, führt an 14735) Bekanntmachung do do. wia eien s: nb Jo Mob . . ni eds, ga s, antfurt . ie, . 2 seiaden * . ** 1 bin n re, e s. E. termine zu melden, widrigenfallz die 3821 34 er, 8 * g. v. 1. . 23 ab a , , , g n eh 21 , mn , n,, 8 n i , m. 7 ̃ ; . zn falls die [1382 Stelle des Familiennamens Tatarczyk den ö er ,. . 6 de. Ausg. g. . 10. a e g, n nr, ng, , verich wor, a * 3 112 kor dem unterzeichneten Gericht an= Todeserllaärung erfolgen wird. An all. Der Justizmi ist hat den Hilfs, Tamm e. Ke, , ,. Die nachbenannten Personen: 1. der do. da. 9 Io, 15b . 0 Fraustadi. ... i863 1 6 2 dedlmd . . . beraumten Aufgebotztermine zu melden, welk. * aft 6 8 n alle, schas ner ,, . en i 5⸗ Familiennamen Tathoff. —4 Xa 110/22. Bergmann (Hauer Johann Friedrich do. do. 38 vo. 81, 99h e = e. a re sch. dꝛ, rein (e ,,, ref 3 6 . , . Lei * Argent Eis 13899 de. gebot ; nlts äber ehen oder Tod schaffner udwig Wilczemgkz aug Dort,? 190. Der Schlaffer Stantssaug Krists. Ber . Fehann Friedr. An alt. Etac isis 6 , , 3. dis. ra, n . widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen des nue, , . wel, e, wh = 635 in forgri (rn m,, nnn nn, gr seba ihn Derlen, 2 ber Berum— n . , Erlös da. Aug. . 1. 1 Roo s do is ra. 33 s do, o M. Si = 9s, os a da 160 rig g erfolgen des Verschollenen zu erteilen vermögen, mund, geboren am 21. Mai 1895 in forski (Krystoforski) in Hamborn, geboren Sun ö . , n, . Haden 1901 33.3; 2 mn. da Hauzstred. Ban 100.96 6 ꝛĩ do i811 14.9 oñ,spõ d lee . 6 Gustav Skreba (Skrzeba) in Herten do. 1908 o), 11 12.15, P da 1003. a. da 5 j z do gomm.⸗-Bant.. 800 6 61 r 26 Rem scheidigꝛ4 ul. 24 1.1. -. . do. Anleihe 1837 100 098 Fürstenwalde Sp. O0 Y 3! So, 00d 8 do. 18090 2 da abg.

. 111

J

8 o a a

-* * 9 0 a 9 9 o

.

1

9

wird. An alle, welche Auskunft über er je Auft a n, n n, e,. re 346 . 8 geht die Aufforderung, spätestens im Sieven, Kreis Angerbu . Mai / 24. Avri 66 zu

. . ; erb eltsns im Auf⸗ Seren, Kreis Angerburg, ermächtigt, an am 6. Mai / 24. April 1836 zu Lod 3 ie brich Wi R131. 1 . . e , zu erteilen gebolstermine dem Gericht Anzeige 3 Stelle des set h. den gem fen mn Ver i, an 6. e 4 . . Ge , Fr dr wil. b, , . K ; e Aufforderung, = 9 4 . . hyꝛ Skrze in Her ten, 4. der minder⸗ a ,,, Sächs. Prov. Ag. S— * festens win Aa fgebchterr n or hel na ,. . Willmann zu führen, . Familiennamens Stanislaus Kristoforski . ö, , . ö . n d, ee, ,, Anzeige zu machen em 6 . 1922. 2 den 27. pril 1922. (GKrystoforskih den Vor, und Familien. h h ,, 6. . ö J eon , , z. ö ö . ,,, . ö ö richt. a im icht. j 2 ß ? . 2. rige ( W rzEbe ; 1 , 5 ĩ . o. 98, 2, os 35 Halle i. Wenrf., den 18. April 1923 g tägericht. Abteilung 2. namen Ernst Christoph. 4. Ta. Herten sind ermächtigt, an Stelle des ; n, ,, . ü 14 e anz. vibr., , . . ö 0 39

.

go 0 d 0 Fürth i. B...... 1901 1 141. do 19033

. 19231 * ug 0. S0, 00 6 . . Da 1920 unt. . 1.417 J Rheydt 1899 Ser. 4. 13. . do. ö r. . De, 1001 1.1 . do 1918 unk. 2. 1.4. do. Ge Rr a3 73 14.10 ä ge, Fulda 10, , ,, de issn s k *. 0 og 8 Helsentuchen oJ, 10 4 versch. Rostoc 1918, igen M i. dozn E s*. 1. 166 24 Gießen ol. o7. os. 14.14 4 do 1881, 1884 19935 37 do J 8 . 2 97 35 do. 1995 3 Invest. 14 1410 716 8 4. do. 3. 22 da Landes 33-4 14.10

85 1 8860

1 22 8

Das Amtsgericht. llsddd] Aufgebot. (13522 l2 2. 26 j Familiennamens Skrzeba, Skreba den . 1807 3 12.3 Men iti. G?

. . ,. Die Witwe Sufanne Kalsweit, geborene Durch Ermächtigung des Preußischen . den a i bis 10 Rmufge. Namen „Schrebert“ mu fuhren . da iss s i. 3 wenn, m nr ,. . ] ufged⸗ ätzen daf en ren, reiz; Rntenbnish den s rut dee fällen pellen erstrecäi fich ge Wien, deiner , binn ion, K . ,, n, e eder, er , ann n,, ,,, . i , ,,. 11 do. Aut. 24 6. i b s : Gnesen. . 196i. 110 1596 3 ir 3

! , os 1.1410

Das Amtsgericht in Hamburg hat heute durch den Zust ; treten vers r, , n rung des Familiennamens J . 1 ö: ; 266 te du Justizrat Gonschorowgki er aninderjährige Heinrich Hans Lange in rung en,, auh gu. die Das Amtsgerich d ien. Bor , do. beschlossen: In . betreffend die Stallupönen, hat beantragt, den . Düsseldorf ermãchtigt worden, an Hell Ghefrauen und diejenigen minderjährigen as Amtegericht. 26 uin d, , . e , n, , ri. 64 ; diem. an , n. '? Ei. Zotann . Corr . ,, n 9 e,. , , . ,. Johann ga llweit, des Familiennamens Lange den Famllien— , erg lee,, . die dun ihrer . 9 , , ö ien . 24 106 ol or 8 4 . ö e 26 * ** 11 ö n zu führen. ö, . ĩ —⸗— que om - Je ö chwe tischken, Verantwortlicher Schriftleiter do. do. S. 5 8 ] ü. ö Kreisanleih I898 33 11. ; do. 1912 unkv. 28 78, 25d .

Bertha Pasenow, geb. Zimmermann, Ham für ot zu erklären. Der bezel Amisgeri i herigen Namen tragen . ezeichnete Ver⸗ mtsgericht Düsseldorf erig gen. 1 6 Hvremen 1919 unk. 30 1 1.4.10 88, An g 9 Hadertleben ... 1903 3 y. . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . doe. gos. oo, 11 ver . hoh ö r 1 an , , n, b, nee 2 1 . diser,

burg, Spohrstraße 6 J, wird ein Aufgebot schollene wird aufgefordert. sich spaͤtesteng in den 25. April Ig22. a) 1. der Bergmann Johann Gregorino . =* do 1887-1899, 19865 9 Flentzburg. KRreit 01 .*. da 19056 1912 * Schwe rin XL. M. 1897 3 Chilenen A. 1911 1.

6e od. 8 JS, 0e Glauchau 1894, 18608 3 13. Rum melsb. (Bin) 99 3 da da 9er g 11.

2 —— 2

*

1 dahin erlassen: J. Es wird der am dem auf den 28. November 1522 . in Hamborn, geb. am J. Juni i838 zu Verantwortlich für den Anzeigenteil: . *. 2 Sæhtember 10 zu Berlin alz Sohn mittags d ühr, vor ern mer, g r, 138231. Japon (train), 3. sein voll s hbri ger Sohn, Der Vorste her der Geschaftestelle 4 Ee. eerdr f. , n, 1 8 63 6 Her n ,,,, . des Arbeiters Ernst, Ludwig Heinrich Gericht anberaumten Aufgebolstermin, Die Witwe Maria Zygmanowski zu der Bergmann Leopold. Gregorind in Rechnungsrar WDengering in Berlin. * Jau bs e ler l en 2. ĩ e, , , ; 2 r, Srandau Pasenew und dessen Chefrau Luife Sen. zu melden, widrigenfalls Ydie e. Econ ggbed führt durch Enischeizung des Hamborn, geb am 5. August isg2 zu Verlan der Geschäftzstelle Men gering 2 , , . 3 e, , , ease, ooo e, n, ,. M4. do rierte Fmilie geb. Weiber gebarene Mu- erklärung erfolgen mird ann alle, welche Just. Min. den Faminsenngmen Brauck. Sola, Steiermark führen an Stelle des in Berlin. ; 4 , e, t, e, 2 n nere. , ae,. n ,

ifer Robert Ernst Heinrich Pasenom, Auskunff äber Leben oder 8 mann. Die Aenderung erstreckt s amilienna Familien⸗ d 88 si Tod des Ver. 9 ckt sich auch F ennamens Gregorino den Familien- Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . ö. . Onhenbach Kreig 15.

.

1886 8uor , versch. 1 1801 1908 welcher am 4 März 1910 von Hamburg schollenen zu erteilen vermö auf die minderjährigen Kinder. namen Gregor. 4 Xa. 1032. . . ĩ J 1 . 2 ö , . zur ib riding ge eng * ö. 6 . , svätesteng ae e Amteger icht Effen. b) . . . Verlaneanstali. Bersin, Wüheimstraße 8. . be ien in, , ,., , ,, , ö ,,, n , n. in uen ire on dem termine dem Gericht Anzei = ; j ee , . 8 ; es, oi, as go, nn ,. ö do. d 10 . . . . 1910 i Gericht Anzeige zu machen. 13824] Wilhelm 6 Goritzki) in Hamborn, Sechs Beilagen . da, es , fön 222 5 ee e, wer,, , e s. 3 2 . i.

Dampfer Cap Arcong desertiert und Stallupbnen, den 18! April 163 geb am 138. 8 ovember 1871 1 . 8 2 '. ö dessen go 1505. 8, g, 13 do ; Sannov 2 n än, verschollen ij, hiermit auf⸗ Bas · m ta erig . Der Bergmann zu, Wetter (inschließlich Börsenbeilgge) ba 118. Si 16 it. 26. Ii.4.10 ; Aachen iss. o. 8. e re,, , , . . &anbun de, m, n,

D m, =, . .

1. Shrneb ran 34 J*nowski zu g. Ruhr, . sein wollsahrlger Sohn Emil und Erste, Zwei Dri ö ; . Zweite und tt Ro. Ha. 9a. 7 , Hi, og 3 3 I9. 180 , . * 3639 . fahrt durch Cmscheldung de Friedrich Karl Koritzty, een am 29. Mär; eule en . ister geile ( ö nm n nnn, . , ö. 283 ö