e. . m. Rane ßerger ẽhimnerei i C l emnigte Eisenhũtten⸗ und . Attignäre unserer Gesell, lc Duxer orhelln Manufactur [16 1 . ö Att. ⸗ G ef 19 1 ö rim r 4 ö n . 4515 ᷣ gesellschast, Hameln g. d. Weser. Die Itionte w Maschinenbau sttjengesellschast,ů n l m e, W . ] ann gf hen. wäl Auliengefesschal , , , n mr h g, ö , Slöther Maschinenbau , n. z . ö 2 2 ö . J [ . 9 ( t. urde Herr Bankdir * 2 e n, n, ,, Damen, J , , h, fern, Kö, g, dern, ,,, , , , me, r ne, ,n, 9 ron en den Bezugsangebot. Er inhalt. Vefsauischen Landesbank un Mönchen, ist and A Die Herren Aktionäre unserer Gesell ehen, den 29 April 19322 Zu unseren S 17 — 54 Fran; Rohwer, Neu. 31. Mai 1922, Mittags 1 Üiyr, in Sonnabend, den 20. Mai d. Is., Die außer otben e, gi a Dessau stattfinden den au sserorbenilichen nchen, ist aus unserem Au fsichtsrat er, , , . er Gesell⸗ -. . Fu unseren Stammaftien Emlssion 1912 Brauerei in der Gesellschaft Zarmonie in Famesn an ühr Rachmnrittags, in Bielefeld in . Her . ö . dersamm. Sener iuer sammlunn unsere. G , ausgeschieden. , , n 1 . der am Montag, Wilhelm Gail sche Tonwerke mit den Nummern 3001-4009 sind die der Weser stattfindenden ordentlichen Saale des Gesellschaftshauses des Ver⸗ . w. . gen gisgnhütten⸗ und schaft ein. Der Gorstanb. ,, 9 4 Nachmittag Atti nenen Dinidendenscheinbogen er— tuersammlung eingeladen. eins 705 (Ressource, Nenteistraße 23, M aschenbaun h Gd, in, Barmen vom — ; I — Z Uhr, in Berlin, Am Kupfer raben 4, tien⸗Gesell aft. schienen und können bel der Commer ung: denn ,. , rte, eingeladen. *, *. . 2 6 gi ,. 2. 1. ve fn e fe, nf w henz . 1 6 — . 6 . de. fim ᷣ sch l 4 / , . — , . 1. aan , Neuaufstellung sammlung gelten die Bestimmungen des gesordnung : F . ** * Aktienkapital: 44 3060 y 42 46 . j ᷣ 2 j 5 ** . ; = ⸗ irg und Breslau gegen des Gesellschaftsvert Jahr § 28 der e be e nen . gen J. 1. , n * 9 n i n , g., ö , nr, ni, gi. 5 m . 4 . Die orden sie . Generalpersammlung r, , m m n. ergebenst r n i, . inn, . ,, . der Erneuerunggscheine erhoben . chastepertwge wen Jahre ; 1585 SGB. Die Hinterlegung der es Aktien kapikalz unter Autschlu 6 2 Ang. 43009969 Attt unserer Aktionäre vom J. April 1822 hat . n, wer mn, au Sonnabend, den werden. 2 Verschiedenes 14923] Köni he Aktien muß fnätestens am 20. Mai des gesetzlichen Bezugsrechtes der r,, el e , ,. 6 Festsetzung n whbeschlossen, das Grundkapital unferer 1. Vorl , , , ö. ; 27. 26 1922. Vormittage 11 uhr, ; Th. Ilöther Sollte sich geben, daß diese Versamm⸗ goͤberger Bank 1922 bei der Gesesfschaft oder bei der Akticnäre um „ 6 600 005. wobei 1 . m eriugegktien, üher ie fan he Besellschaft u. a. um nam A 2506666 Eerlsun e e hästcherichtz und . das Verbandehaug des Perbankes zer; Maschinenbau Rttiengesenschaft. lung gemiüt, . Vertrags z ö 1000 4 Nennwert, mit Anspruch f gabe der neuen Aktien. des Revistonsberichts, Baugeschãft 33 ö tig 3 Altiengesellschaft. Königsberg Br. Dannoverschen Bank, Filiale der wie bisher je 600 eine Stimme Vivldende ab It anus io] , . 2. Statutenänderungen: Lurch Auger von 2509 Stic auf den . i r , . 6 6 , , 1 *. s, * . bel n ßschin ist, so sindet im An⸗ ö 57 . K. a gc, . 1 Inhab end . ; aktie 2 in und enden nn, Saal , 3 . . 8 Absatz 1. betreffend Betrag Inhaber lautenden neuen Stammaktien Verlustiechnung. dreiund dreißig sten ordentlichen * Vereinigte Stahlwerke van ber e ert. an,, 63. tat
; Deutschen Bank, Hameln, oder bei gewähren sollen, durch Ausgabe bon . Zum 20. Mal er., Mitiags 1 shr, dem Harmer Gankrerelsn in ö und A. A 4 200 0090 auf a In⸗ Aktien auf den Juhaber lautend. Gindech ö Bu je nom. “ 10900 unter Ausschluß des 5 1 und Eindeckung des Grundkavitals. . ö. ᷣ . 3 2. Feststellung der Dividende für das neraluersammlung eingeladen. I pen und Wissener Gisenhũtte ordnung t, die auf jeden Fall dann n bela ig n,.
wird eine austerordentliche General- 5 ö . Das gefetz liche Bezugsrecht der Aktionäre * 1 ; ᷣ en. aber lautenden neuen Stamm. . Vas gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ; ] Fire- 1 greqhtg versammlung in unserm Bankkontor, , H aktien zu 4 1200, gerinnber , st, ausgeschlossen worden. Die neuen . 8 und. anderweite Fassung der , a. Hengste, zer Geschäftsjahr 1921. Tagesordnung: Königsberg Pr, Brodbänkenstr. 13, ein. eriqhterst! des Möorstands nz ö 932 ar. * Stammaktien sind von der ten Ge⸗ Vorschziften über die Bestellung ufw. Aktionäre zu Erhöhen. Die neuen Aktien 3 (Gan stung des B ven 5 . ; i . berufen zut Beschlus fa sfang er 1. Berichterstaitung des Vorstands über ab 1. 2 1922, und zwar: . 4. . der 56 . I. des, Vorstands, seint Machie nz, find vom l. Januar 1935 ab dibidenden 9e ö ung des Vorstands und des 1. Genehmigung der Bilanz und Ge— en⸗Gese schaft Köslin, ben 1. Mai 1922
rufen Deschluß gi z Nermö 550 je Ne ᷣ S00 000 (Nr 7 j aft an uns begeb vord it der 24 . 1 ; . 2 . ö sichtsr inn⸗ d R h * 5 1 rp... . f ** ö 360. 1 k f — ; den Vermögensstand und die Ver⸗ a) 800 000 (Nr. 7001 bis ha Uns begeben worden mi er er; . 4 t Aufsichtsrats. winn⸗ und Verlustrechnun für das Die Serren Aktionäre se Gzyesess. 1 1. Erhöhung des Aktienkapitals rund mögenzverbhastnisse der Gesellschaft S500, welche gemäß 35 Verpflichtung, diese den Aktionären der on gn, ö - ( , m,, gahrmh br end Stimm berechtigt sind diejenigen Aktio—⸗ Geschãftsjahr 1921. s * a, ,. r, d, n,. Kösliner Attien⸗ Bierbrauerei.
s Gesellschast zum Bezuge von 169 969 zu— ol. anderweit Bestimmung über dane und n dustin i nn . näre, welche ihre Aktien ohne Bividenden., 2. Besch lußfassung über die Verteilung tag, ven 2 Juni 1922 Vormintags Der Vorstand.
. 2 = 26 l 89 251 1 2237 24 ö —*irernnnn * * 2 6 1 — scheinbogen oder die bezüglichen Depot— des Neingeminns. 1 f uhr, in den Heschmaftsraumen Erg . Parsem & Gel da der ( ?.. 13639
laden hierdurch die Aktionã ; herd onãre
j 5 w 4 ; 2. ö 3 damit zusammenhängende Aenderungen sowle über die Ergebnisse des ver Absatz 1 der Satzungen ann, , , . die Anzahl der Mitglieder des Auf. . zug 2 YM vom ausmachenden Betrage he,, 7 . ⸗ S J g Konsortium hat von den obigen Stamm⸗ . 562 5rte; F j ᷣ ; z ; , e, scheine der Reichsbank oder eines Notars 3. Erteilung der Entlastung an die A S ffhausen's — : aktien nom. MÆ 1500 000 mit der Ver⸗ 4 , eta leitung der Kntlastung an die A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.-G. * . syätestens am Mittwoch, den Mitglieder des Vorstands und Auf— in Köln stattfindenden anßerordentlichen Wir s 14 unserer Gesellschaft zu der am Montag.
des Statuts, 1 . ö a ) flossenen Geschäftssahrs nebst dem (Gründerrechte) den Inhabern 344 2 ö . 2 ; ö Ahe * * ) his . Uuffichtsta tab]. Bank Bericht des Aufsichktsrats über die der Aktien Nr. 1 -= 5669 nach seit 1. Januar 1922, dergestalt anzubieten, 12 erweste mf ö. 65 a Aktionäre der an welche Prüfung. des Geschãftsberichts und der der Größe ihrer Anteile zum daß auf je zwei alte Stammaktien je eine di dar Engemmgte Bestimmung über vllichlu⸗ an, n, k de p we, . k Fahrezrechnung. Nennbetrage zujnglich Schluß 36. gan n, m, werden kann. e und die 51 e,, . ö genf? * . Maß er., während der üblichen Ge— sichtgrats. Generalpersammlung mit dem r suchen d . ö ö = 2. Beschlußfassung über Genehmigung scheinstempel , g Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß 864. Ten Sitzungen. ,, , n,, n,. al mn schäftsstunder bei d Bankbans⸗ 4. Beschlußfass 6b e Gre 3B, ; 337 3 . m , , gen, , a, 29. Mai 192 Arte Del g nhlalung wer gun nstempel anzubieten sind,, ö ; 9 ii 8 zr n .. er iss vo j * Ha ftästunden ei em Bankhause Delchlußfasung über die Erhöhung ein, gemäß 5 17 des Statuts shr nt . 2 2. Mormittags 1 . n, . ben ie ben und Gewinn⸗ und r 4 2 106 509 (Rr. Sol) bis 9 ö en,, eingetragen ist, . 6 n ; e,. , n, , n. 6 e . . m. . Co., Berlin N., Am des Grundkapitals durch Ausgabe se, Akiijen spatestens fünf Tage vor lee 10 Utzr, im Sitzungsfaale der 8 ) 3 92 — 6 ' 65 8M x ö 3 5 z 11 . 51Uge ? 1 c 111 d ö ⸗ ‚ , , , . ( . ꝛ . 2 ; 6561 1 ; ö lustrechnung für das verflossene Ge 10 500), welche den Inhabe Erdern wir die Aktionäre auf ihr n n. , Aus⸗ 1 ** ; . Kuvfergraben 4, hinterlegt hab a) MS 5 600000 n . ) Bank in Dregden, Fönia⸗ * 685 der n ; h f l. . n. Inhabern ? f a,. sichts f alte Aktien zi nor 10 ö „hinterlegt haben. , 5, R gon neuer, auf den Versammlun . Dregden, König⸗Tohann⸗Str. 3 d , , , r , , d. . 96 hun , ,. 3. Beschlußfassung über die Erteilung Gründerrechte auf 4 6600 0090 geltend zu machen: Vor tessi n e, e zestimmung über een i Yben , D. f * Der Au fsichtsrat. geteilt in 5000 Stück über je Æ 1000, Deutz ober ; neralversammlung ein. Die Geltendmachung des Bezugsrechts Vertelung der antieme Nachdem die Durchführung der Kapitals Dr. Klausing, Vorsitzender mit Poller Dividenden berechtigung per bei dem I. Schaasoausen chen m Tagesordunnug i, w . alß⸗ ss, — en Vr, 22 unter Mug ö , , . g ; . orl . ,, . erhöhung in das Handelsregister einge, 147533) en, unter Ausschluß des gesetzlichen Bankverein A. G. in Köln, 1. 16 2 bes Geichs fleberichts, der Bezugsrechts der Aktlonäre. Düsseldorf und den übrigen Bilan ard der Geminn. und Verluff⸗ ; rechnung für dag sechsundjwanzigste
8 aß 8 21 des Statulg durch ei . e en r r. 1 , r e, durch eine der Entlastung an die Mitglieder erhöhten Grundkapitals (Nr. . ö S 18, anderwelte Ben ũ Ve mung nach 44 des Vorstands und des Aufsichtsrats. bis Ss00) nach der Größe . , . des an ,, n , . n lelben bis spätestens 20. Mai d. J. Prülung von Vertretungsvall machten. f die Aktion j ) 2 Zum Teilnahme, an der Generalver, Hagen worden ist, werden die Aktionäre Aktien⸗Gesellschast b). M 1000 9099 Vorzugsakti ĩ = hierdurch aufgefordert, das Gezugsrecht „ ü GM C90 PVorzugtaktien, a,, , Geschäf sia hr. sewie Genechm i dem Ban khause A. Lenny in Köln, a g, em , e. Genehmigung
Königsberg Pr. den 1. Mai 1922 Fr n ff f die Gewi s
. 6 2 eue. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ hrer Anteile e ñ
Aufsichtsrat der Königsberger Bank k Dem nn rr Ante er in re von R liesflich zu erfolge Aktiengesellschaft ö . Aufsick 6s e zumüglich, Sg iußschein. er ks. * . * 1. . b samsmlung sind die en Attionäre
8 gel ig. 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat. stempel anzubiet . Vas Vezugsrecht kann ausgeübt werden: anlnlung find die senigen Aktionäre be—⸗ j zedi zzui f e ,. En 2.
Justizrat Cohn, Vorsitzender. Hameln en zg n Rinn Hr. p en go n . . bis in Düsseldorf bei uns und Rhein⸗ rechtigt, die bis snpätestens am vor- unter folgenden Bedingungen auszuühen: Georg Egesstorff Salzwerke . 2. 24 n ue, 1. 2e. R f ; dieser Vorlagen. . Die ge , d. or, o böd en io R hanbel lern rn een, letzen Werktage bee nn Gene, . Anmelßungen ur uglbung tes Be, und Chemische Fabrike , , eee, debhe narle detbment= se-, , , gerne uu 148583 Dr. Walther r. Gerne BVorsitzend * 19 , schaft gun Adolf ⸗St h 4, versammtung bis uhr Mbends ugsrechts haben bei Vermeidung des n, Us beschränkten Vorzugsdividende, in Köln, Gꝑtlaftung des Vorstandg und Auf ⸗
2 2 Dr. Wa ), J. Selbe, Borsitze Vorzugsa?k . 5 . . ; Adolf ⸗ Straße : 26 1 d ) e , , . . * 3 it de — ,, 1 — ⸗ * chtsr Industrieban Aktie n⸗Gesellschaft fi 85 ? . 2 ,, 2 — her gen rn, — 2 ö. NRhelnhandeshaug h. . raße g ihre Aktien oder die Bescheinigung über Verlstes in der eit vom 8. Mai Hannover. wee. . er, ,. ück bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ e,, 5658 2 ( ‚ X 9 . 2 0 9 ö ; * 9 ĩ 2 5 . 2 1 2 2 6er 1 r e hrfarßen 1 j . . . . 1 2 ö Dern ᷓ = ⸗ fügun waltung, welche i ö Bankhaus eine beim Notar erfolgte Hinterlegung bei bis 24. Mai d. J. einschlieslich Ordentliche Generalversammlung ndiger Hividende und mehrfachem heim jr. Go. in Köln, , , . 6 Vautzener Vrauerei und Mãlzerei J . L Der der Arn nan ᷣ , e , de, deen, , mn , dern,, ,, Die ordentliche Generalversammlung ; 9* derechtigt sind. Sieg nene, 26, , m. kaffe oder bei de ; ö Ger sr, d,, 2 ; gesetzlichen Bezugerechts der Aktionäre. Gesellschaft in Berlin, Efsen und e, des Gelellschaftahertrags durch . or ö . 7 Vie Bornmagart Markgrafenstr. 45 Anhalt ⸗Deffanuischen Landesbank in bei der Bank für Handel und In Gemäsheit 5 3 der Statuten wird . IM ichen Veiuge rechts Jer Akt 1 2 . . . ; der Aktionäre unserer Gesellschaft vom Aktiengesellschaft in Bautzen. Die Vorzugsaktien sind mit den NMarkgrasenstr. 4, ne, ee *. = ; rn n,, le, m, ; 5. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, den übrigen Niederlass . ; i . e Ke, , n, ,. ꝛ ö 6. rh . 33 Bren er kei jeder Stelle üblichen Dessan und deren Filialen hinterlegen Indu ftrie hiermit Tie füänsgigste ordentliche Ge— : ö inne, ian Benn, ge, 2 22. März 1922 hat beschlossen, das Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden eingejahlten Beträgen auf 606 während der bei jeder Stelle üblichen ren gen. 8 . r 5 nnn n, ingbesondere der S5: . e Bankbanse ‚⸗ n bei Erhöhungen des Grundkapitals V 1 1727 hat Pbeschlossen, Die Aktionã e elliche 3. len Beträgen 1 den 33 Anril 1922 zei dem Bankbause C er ß ; bel onde S3; bei dem Bankhanse Sagen R Co. in . nis m, ge Grundkahital der Gesellschaft . a. um hiermit zu einer am Mittwoch, den Verzugs dihidende mit Nachzahlungö. Geschästsstunden. 4 Lebendors, zen. zn. April 1922 r , n n, ö oe betreffend Höhe des Grund. Berlin, die Jewinnrerteilung aßmweichent ven nom. 2 000) 0009 K durch Ausgabe von 24. Mai 1922, Nachmittags 21, uhr, pflicht beschränkt und mit zehn. . wie Geltendmachung des Böugsrechts Mitteldeutsche wihrend en üblichen ö n n werke und Ehen , abriten . ute md (gn meer,, bei ans e Fertzner Kaslen, d ,, , n de ö. Wo0 Stück auf den Inhaber lautende im Saale der Brauhausgartenwirtschaft fachem Stimmrecht ausgestattet, zrfolgt provisionsfrei, sofern die alten m , ben e. . ,,, ven Ez. Man!? 997 sawie betreffend Bestimmungen über vereins in Berlin, sedech Mur sür 3 hi n . ; Attien hach der Rummein felge geordnet Flanschenfabrik 2I. G. ju erf , , , n nn. . 12 uhr 6 1 . Verjugsaktien. Mitglieder des Giro⸗Cfeften Devot, 5. 2) Veschlußfasung über Erhöhung erhühen; die fungen Aktien sind vom lichen Generalversammlung ein— und Aufsichtsrat, die Einzahlungen ohne Dividendenschein am Schalter ein— Der Aufsichtsrat yr wi nsfre i , w. 1. . i. Ja n nn, Kurze Sir ö , 5 Me betreffend Verteilung des Rein. gl, hinterlegen oder einen HKepotschen e. , o I,, , 1 und den Zeitpunkt der He hebung gereicht werden, . ᷣ G. Richter, Kommerzienrat. , . ö w. z hne. ' n . rr. 6h . , gewinns. Reichsbank oder eines dentschern ore, durch Ausgabe von 2609 Stück auf berechtigt. — Tagesordnung: festzusetzen mit der Maßgabe, daß) Scheit die Ausübung des Bezugsrechts . . Pi tenden e h, är. . i . rel neralperfammlung bete m . r ne. 20, hetreffend Vergütung des Auf einzureichen. den Inhaber lautenden Stammaktien Diese jungen Aktien sowie weitere 1. Aufnahme einer 5 vrozentigen hyyo le Begehung der Stücke zu A in im Wege der Vorresponden; ersolgt, 14787 J 6 g , , ether. n. einem he Attien ente nh am i ner. sichtsrata. ö. Tagesordnung: über Ie 1000 ., die dom . April 1500 000 A dergl. Aktien mit Gewinn⸗ hek stellten Anleihe bis Wei Abschnstten erfolgt und die werden die Bezugs stellen die übliche Be⸗ 9gs iy 9 F. . . e där, . 32 f ö 24k, betreffend Befugnisse des Auf⸗ Genehmigung der Ausgabe von nominal 16e gb an ber Viren e, wi. — . Mugaaß. bi,; ᷣ ẽ zugsprovi⸗ Anre 6, re Attiengesellscha eichnis, wofür Vordrucke bei den ge. Tage vor der Generalversammlung sichtzr 666 9650 s in üihrigen ö . , . 90 . i g, , , Ausgabe dieser 4 430000 big zugsyre wion in Anre chnung bringe n. 2 5 . * '. ä, . Stelle * hä . 9 d ( T d letzt s Ibst 1 4 sichtsrats. 660 000 000 fünfprozentiger Teilschuld⸗ nehmen und auch im übrigen den sammen also 4 500 Ho , sollen in Ge— Ausgabefurseg fomse um 1. Oktober 1922 erfolgt Die Aktien, für welche das Bezugsrecht Chemische Fabrik füir Teer. siten Stellen erhältlich sindz am den Tag der letzteren selbst nicht Ranah'tfffendl Stimmrecht in der richteibungen gemäß s 11 Abfatz des e , . mäßheit des Generalversammkunge. Ermächtigung des Vorssands! un sein muß. ö olg ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück oni n Erwit⸗ Schalter eingerß cht werden. Falls die mitgerechnet, Generalversamm lung. ; Gtarute⸗ e,, , berechtigt sein sollen; ichn sfeg der arten rr , . Aufsichtg ats bie erforderlicken Man. 2 Entsprechende Aenderungen gegeben. erzeng! isse n Drwi le, Westf. Ausübung des . ezugs rechts im Wege . in. Sannover: ö Diejenigen Aktionãre, welche an der gösn Deutz den 1. Mai 1922 b) Festsetzung des Mindestbetrages Ce, MBs „;, Tri w, e n e , ,, ö ) 6 88 25 35 wer rn ng ö Bei Geltendmachu des Bezugsrechts Die Aktionäre werden hierdurch zu der der Korrespondenz erfolgt, wird die auf dem Büro der Gesellschaft oder Gene 6 . ö ö ; . n. 66 . de ie Ausgabe i JJ , , ,,, 85 5, 25, 235 Abr r, gg, Bei Keltendmachung des ezugsrechts Die * ionare . n , , ns Bezugsstelle die übliche Propision i bei dem Bankhause Ephraim Meer Heneralversammlung teilnehmen wollen, Der Vorstand. u dem die usga der Aktien er⸗ 14 Tagen derart zum Beznge angeboten Beschlußfassung über folgend Satzungen, ferner Ausschluß der ist die Vollzahlung für jede neue Aktie am, Freitag, den 19. Mai * ge. 66 m Ge hilton in 4 4 6. 6. e e. haben ihre Aktien bis spätestens Diens — — folgen soll, sowie der Art und Weise werden, daß auf je Qalte Aktien zu nom. Satzungsänderungen: Bestimmungen des 5 214 Abs zum Kurse von 169 , zujüglich 5a Mittags 12 Uhr, in dem Konferenz ne nn nnen, n Aktien, auf Sohn, Haun yer, tag, den 23. Mai cr. Nachmiitags [14313 . J der Hegebung unter Ausschluß deg 10090 A eine neue Aktie im Nennwert a 32 Ziffer 2. Beschränkung des SGB. ö Finsen vom. ausmachenden Betrage ab simmer des Hotels KCöprelmann in Lirp— 9 3 2 r, r,, ,,. . hei dem B h , . Bleichrũd s. uhr, gemäß d 253. des Statn is bei der Maschinenfabrit Wethan mc, ,,, J 1 I. Wahlen zum Aufsichtgrat. I. Januar 1922 serner Schlußscheinstempel stadt (Westf.) stattfindenden ordentlichen e , w, ,. tempelt und demnächst en , . an 1 2 roder, Kasse der Geselsschaft zu hinterlegen. Akti t rechfs der bisherigen Aktionãre an ö n , , e , r, , , der außer bei einer der oben genannten Stellen zu Generalversammiung und ju emner Yrüctgegeben. — Ber in . Berlin, den 27. April 1522 engese chaft, eine Bank mit der Verpflichtung, die t ote zor aktien auf Aufsichte Satzungse / . , , r n. 57 ehen! daran sich anschließenden außerordent- . Au je jünf alte Aktien zu je nom. bei dem Bankhause Sagen R Co., Vereinjat Wethau hei Naumburg neuen Stammaktien den bisherigen nehmen wollen, baben . 2. Die Vermittlung bon An- und Ver lichen Generalversammlung einge— 1000 werden drei neue Aktien im Berlin, oder ereinigte ĩ j ; ; Aktignären dergestalt * es Jemen wollen, haben ihre Aktien spä r Nie Vermittlung bon Un und Ver ö Nennmwert ju je 4 1000 zum Kurse bei der Nationalbank für Dentsch⸗ Verliner Mörtelwerke Die jweite ordentliche Generalver⸗ denn. . gell zum ezuge — sammlung unserer Aktionäre vom 31. Marz 2 s n eine bisherige Aktie eine neue Stammaktie nber
— — —
—
8 3
Hinzufügung der Bestimmung, daß
Ermächtigung an den Vorstand
2 8 * 9 Vorstands und
Y
kann.
Nachdem die Durchführung der Kapitals— erhöhung in das Handelsregister einge tragen worden ist, werden die Aktionäre verteilung hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht Abs. 2 H⸗G⸗B. ge unter folgenden Bedingungen auszuüben. 2) ff s suidati
1. Anmeldungen zur Ausübung des Be
gsrechts haben bei Vermeidung des ) 5. Verlustes in der Zeit vom 4. bis stimmungen über die 19. Mai Cie., einschließlich Enthebung der
in Berlin: e) § 6. Aend bei der Bank für Handel und
inderung und Au testens am 19. Mai 1929 bei der kauf des Bezugsrechts übernehmen die laden r 9 . e. kö. e,. a zit. . land, Berlin, an, . Curt Lilge. Richter 19227 hat die Erhöhung des Grund eee ge er, Hel These nit fcfortige Bar, vorne, we en Aklenbesiz in an. 36 — — Horne g e s gs, e ie gs e , ,,. 4610 . Do ) Beschlußfassung über eine weitere
Gesellschaftskaffe oder bei einem Notar Anmeldestellen. r,, a zahlung in Höhe von * 3500 für derer Weise nachzuweisen. in g3 . 1. Vor de ilanz 147931 auf 20090 099 durch Ausgabe von . . Erhöhung des Grundkapitals um
n. en e oder die anderwestig er⸗ n ,, n mn folgte Hinter egung auf ine dem Auf Uststra ße 2H. 6 ö 1— . Ee reite Ak 19 lars⸗ 6. z 8 8 * i,, . ee garn, r 8 ; und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung lede neue Attie zu leisten sowie der Tages orbnung: J 00 Sti ne Inha 69690 6060 sichlgrat oder dem Vorstande genügende Rheinische Handelsgesellschaft nebst Berichten ganze Schlußscheinstempel zu ent. 1. Bericht des Vorstands über die Lage Ernemann , Werke, Attiengesell⸗ ,,, Da? . Durch m. b. S. . Berichten . richten des Geschäfts im allgemei und di ö ; lautenden Aftien zu je A 1060 be⸗ ö ö eng ugabe, don - 2. Genehmigung der Bilanz und der ichten. . . des Geschäfts im allgemeinen und die schast in Dreshen schloffen k 200 Stück auf den Inhaber laufenden Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für „Ueber die geleistete Zablung wirb auf Resultate des verflossenen Jahres Die geehrten Aktiondre n pier schlzssen; i j Vorzugsaltien über e 1009 min lieder. 6 *. f ; einem zurückzugebenden Anmeldeschein ius besondere , mern ern , 3 en, ,, ,. aa f ö fs . iet. , Der ln fsichtsrat 2 , d , , , n. l ls bel or ö. z m Son . in * 9 ö , , ; Mm n, r w an 2 3yf ige niffe Otto De l us, Borsitzender. werden hiermit zu einer außerordeuni— 3. Entlaftung des Vorstands und des Quittung erteilt. Die Aushändigung Bericht des Aufsichtsrats. 190, 8. . den 27. Mai 1000 Aktien in jeder Bere bung gleich⸗ — . 44 66 6 . ; der neuen Aktien erfolgt nach Fertig⸗ Prüfung der Bilanz und Bestimmung ür **, ttt ag 8 gd hr . Fabrik- berechtigt und sind unter Ausschluß des , ,, ,,,. d Nen dri 1920 ⸗ t 4undstück in Dresden, Schandauer gefetzlichen Bezugsrechtes der Aktionäre beg m em ne, merteg und mehrfachem Stimmrecht, das auf ge⸗ .
, ‚— 22 Noisg * 1 . Weise nachzuweisen.
Bielefeld, den 1. Mai 1922 (11735 R 9 221 91 1 ch 1 z ö . . . Der Aufsichtsrat [14479] Die Aktionäre unserer Gesellschaft das Geschäftsjahr 1921.
— 1
* ri. . 6. W Kemp Nachf. lichen Generalversammlung auf Aufsichts rats. d ien ͤ In du srie, Darlehen, ö J . Frei 26. Mai 1922, Vor⸗ ö ö , , Munk stellung gegen Rückgabe des quitt: der Gewi eilung, eve Galnnn ̃ 2 ch j ö miner . , Attjen . Geselsschaft, Ste iin. rr 9 233 2 r, . 4. ie r ung und Neuwahl zum Auf n ge füchsne . k ner den en. 38. karten den ar, ,, nen Kensortlum unter der Führung n, ,,, g. sellschaft, er Bestimmungen über die Wahl des Wir laden hiermit die Herren Akticnäre des Bankhaufes Gebr. A ; ,, ĩ als jur Empfangnahme der neuen Entlastung des Vorstands und des chen weneralversammlung ergebenst des Bankhauses Wagner Co, Leipzig, wille Falle rant . soll. bei der Deutschen Bank, Ruff rler, , eee . allen, ferme ee rns e, faden, Tagesordnung der guter prdentlichen Rien lan, Aursich ran ö es eingeladen. mit der Verpflt überlaf de Festsetzung des Mindestkursez und der 96 in n 3. J de, e ,,, J 994 e , , , 6 Mai 6 enhausstraße 20122, ergebenst einge Generalversammlung: nn, n n. hen n. Krenn nnn Tagesordnung: 1. ö̊ᷣ 6 , . Art und Weise der Begebung unter
j der Band für 1 e ee. ag? Pilz im laden. zänderung S§ 4 und 5 der Satzungen Vejugèstelle, bei welcher die Anmel 5. Wahl z blu pf in ; 1 litie lte . ͤ
bei der Bank für Gandel und Abs. 5 Erweiterung r Bestim Bzhrfengebhub- . . a end = aden Tagesordnung: 232. 2 6 283 * u 0 d i Ker, wee, mn dung stattgefunden hat. Die Bezugs. Gannoyper, den 1. Mar 19227 1. Beschlußfassung über die Erhöhung Aktionãren derart anzubieten, daß auf je Ausschluß des geletzlichen kern Industrie, Filiale Bres lan, mung über schriftliche der tele außerordentlichen Generalversammlungeinẽ . H . Den n . e, * n . w . stellen sind berechtigt, aber nicht ver Der ee, dn. des Aufsichtsrats des 9 49 aa a. K 1000 alte Aktien Æ 10900 junge Aktien . en , 2 der a z * , r . a ĩ 1 1111 19 eln. — 11 P . 8 . . 1 7 18946 * — 89 1 3 ] 8 6g ; 1 ehe *** ! * w ' * ö 6 2 z 8 . ? . ] ö ĩ J teh 3 ĩ , . 3 k Besck ae er nn Erhöhung des Grundtapzita!« um von der Generalversammlung fest⸗ . ö eig , n. 0 , a. Gel . 9 . . t. 23 , = w . — 2 e rene, ; . t 1. Beschlußfa jung über die Erhöhung höchstens nom. M 9 500000 auf ufetzenden Vorrechten er Divi. iger der Kassenquittung zu prüfen. Beheimer Kommerzienra ö . / . e : ö. z bei dem Schlefsischen Bankuer. 89) 511. Aenderung Neu⸗ des Grundkapitals der Gesessschast höchltens nom. * 27 056 Hoh durch . mit r 6 . (4. Die Bezugsstellen sind auch bereit, Der Vorstand. 58. a ee . . , ,, hien fastung über Abänderung d 3. mme der Deutschen fassung der Befugnisse des Aufsichte um 22 000 Q * durch Ausgabe Ausgabe von. . Borrecht am Liqultatlongerloss. . den An und Pe lauf der Bezugs. dermmang Hues mann. 2 a ,,,, ten . e. dessen 1 in das Handels. n nn, 8 1 . Kattowitz: . 3 n. 2 1 * 3 3 gooo Stũd neuen, auf II. Beschlußfassung über Reerganisation rh. en egi 6 a m Der G ene a. lanf lau ende Ge schã fte a r ; ö unter . . , ö 1 Puten ö ö ; . § 12 Abs. 1. 1. Zeile zu setzen Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm ⸗ den Inhaber und über je 4 1006 der Gesellschaft zwecks Beschaff Derlin, im Mai daz. Der Geschastebericht für das abgelaufene . 1 ; 2 ö. r . . 6 ; mmen z 336 . an ,, . die von der Generalvers lung recht, beihe über je 1000 . nit Ge⸗ n, a J. Juli 1922 dividenden⸗ . — 1 zweck, Beschaffun Reiß & Martin Aktiengesellschaft. Jahr und die Bilanz nebst Hem nn. und , . Keel chen 8. Bezugsrecht . nachstehenden i,, . dusa setzung des Industrie, Niederlassung gewählten Mitalieder“, zu strei dinnbeteili vo De zembe berechtigten Stan r,, . e 5331 C, d,, WVerlustrechnung sind vom 9. Mai 1922 Beger ser Atttondre von einem Bedingungen auszuüben: . 2 Kattowitz, vormals Bres -= inter Auffsichtsrgt die Wort ke! n,, . in,, Vor⸗ l ch, Wuff nnn, ,, nne, ieder Hütte. ab in unserem He nt ü uc in Fan, Däantsnlon gti cn, übernehmen 1. Bie uentbung des Bezugsrechte hat Finfühhnß ines nen,, ,. nach b r , , n g,, ziehen galt Jeife 2 Vesqh lußfassung über Mindestkurs zugsaktien r ,. . iti gen ge . ; , Die Aktichäre der Isseder Hütte werden einzusehen. . y. r hn ue 353 , , * ö 9 4 . ei der entschen Bank Filiale ö . . . J 6 ö . * ᷣ . 63 6. ö. ö * 21 x. 2 2. de Ve] . che st 1 . Be u . ie 1 ch de de r . ᷓ 95 9 — — — on oo, — en i6 erigen 2 Mai bis 15 Mai ein schliefz⸗ über ie orzu ien; o Filiale Begebung, Stimm- und Dividenden⸗ aktien über je 1060, mit Divi⸗ Allen mit der Befugnis des Cin, urch zu der damit auf Montag, fÜäss?) Aktionären im Verhältnie * ie ĩ ) s . e Bertei
Kattowitz, aber“ 3 Musfch lu xn a stellen mit der Vel ugnis n. 21 l 2 ö ; ö Aktionären im Verhältnis von 231 8z 6, betreffend die Be
hre temen Geschftzstunden aher... recht (die ser Aktien, Ausschluß des dendenberechtigung ab 1. Jull 1527 räichere, die rie Aki gegen zu. Un? 'n Mai d, Pi, Rachmittags Prauerei Zur Giche“ v um PBezuge anzubieten, , ,, ö wa e, Ter, lichen Geschäftsstunden Abs. 3 zu streichen — gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre ferner über Ausschluß des Bezugs— zahlung von 50 / — 500 4 in eine xihr, in Kaltegs ele zn Pannoher ö em. b) 6 6. Inhab 2 4 . zu 3 K — zu ersolgen. Abs. 4 z streiche en Je en Tei Meschlußfass . uch 5 . 2 ; 3 9. z 2 d2 8 J 35 . r ö 8. *. ö 3. 3 . ß l re i 3 j f ö . nhaber⸗ S 5 * 2.
; Die Nusa bung des Bezugsrechts 2 welch streichen 9 ketten Teil. Beschlußfassung über Aenderung des rechts der Aktionäre sowie über die Aktie mit Vorzugsrecht umzuwandeln, , e, Tl n General⸗ Schwensen Je rs in Kiel. vorzugsaktien, mit To igem, nach. . =, eng . Anderweite Fassung ven 87 Ab.
. vtoblfigngfrel, sofern e alte eee m, der, GsellsghaltIe affe . Wedalitaten der egen; und er ferneren Verechtiqung, der , ,, De Aktignäre unserer Gesellscaft zablunggpflichtigem Geldinngateil und. Iblichen Geshaftsstunde jaß 1. betreffend die ĩ
; e n, ., U bezahlen und unter die allgemeinen . des t - d ere, e. Tagesordnun blichen Geschäftsstunden zu erfolgen und Attien nach ker Nummern geil. . r . 2 gemeinen 5 2. des AUnter⸗ ü dlenderung des Gesellschastzvertrags, luzahlenden Aktionäre, — 9. Wen, gesssen ri e. n n ghschlusses 1 , er ö. er, mehrfachem Stimmrecht, dividenden⸗ 2. Bei der Anmeldung find diejen gen Abberufung des Verstande semle die ordnet ohne Dividendenscheinbogen 5 8 17 Af * *ngn, ml,. ⸗ a n,, und zwar; ö ugsaktie (vergl. e) gegen Zahlung des , mn, e, , usses en 24. Mai 1922, Nachmittags berechtigt ab 1. Januar 19273 Dies tt ** ö. estfezung seiner ; ni ö . ö Abs. 1. gende ung, betr. 8. 3. Grundkapital, Aenderung der a) betreffend 5 5, Höhe des Grund Nennbetrages zu beziehen; ö Rr nber le l gran 9 4 uhr, in den Geschäfteräumen, der ö sollen unter us s . . 3. ,, a. ö. i die Ziffer . kee net in der Generalversamm— Nechte der bisherigen Vorzugs— kapstals . b) im Wege der Napitalherab-⸗ uf nee. Vorstands und des Brauerei, Prüne 1719 hierselhst, statt⸗ des direkten gesetzlichen Bezugsrechts anteilscheinbogen nach er Rinmnern & und daz Wert Mitgliedern bie kei den genannten Stellen erhältlich 3 g is. e , aktien, , PP Streichung des Absatzes 3 des setzing um bis , . ö 356. 3 * 6 Aufsfichtzrat: ki, we drr, . General⸗ der . an verschiedene Inter⸗ folge geordnet, in Be leitung eines — 7 von der Generalverjammlung sind, am Schalter eingereicht wer e nnn, , e n Dertretung des Vor tandes. 8 * . Zusagmmenlegung der Aktien von 3:1 Een den, , ,. J,. t g eingeladen. essenten begeben werden. . ; . Ra ewa lten / treten s , . 2 . 8. . . te erträgnisses . 353. Zusammensetzung des Auf⸗ c) Aenderung des 5 9, betreffend . Abschreiung und Rücklagen, Hö , 10, 20. 2, 25 und Tagesordnung: 2. Ermächtigung des Borstands, zwecks 2 de,. , 9 6 Absag Z und Absatz . be⸗ im Wege der Korresponden; erfolgt, 6. 8 3 2 entsprechend sichts ra ö . 6 Gerte ilung des Reingewinn. J soweit Aktien nicht freiwillig zur Ver ⸗ Der , , 64 si. * Aenderung der 55 15 13 und 19 Durchführung vorstehender Beschlůsse stellen erhaltlich sind. zur Ab ne. treffend die Sitzungen dez Auffichts⸗ 3 . Derne ffchentelt W, O. Ee t e, e, n a. 6 Ausübung des Stimmrechts pr ve sch e e ing zu n . fügung 1 ae. ö. nd darln die KRechrende⸗ Ir e menen . Her n der 1 e,, Vereinbarungen 2 lung einzureichen. Die eingereichten ratz und seine Beschlußfähigkeit;
toviston in Anrechnung bringen. des ü 2 berhe, dung uber ne der Aktion. .. Punkten der Tagesordnung erfolgt, soweit e) durch Ermächtigung des Vor. ah ö nan . glieder, Prokuristen und Handlungs⸗ zufchließen. n, dn . 4 me e, *. . . . 64. 86, gemein. Es findet neben der Gesamtabstimmung Sperderlich, in gemein famer und ge londerter standes, die freiwillig den Aktionären 6 gn . Aktionäre be⸗ bevoll mãchtigten. Sa tzungsänderungen, die durch diese , , 64 10009 4
ausgeübt, worden ist. werden aß. Vorzuggakticnäre'stettler 1bstimmung der getrennte Abstimmung der Stamm, und Abstimmung von Stamm, und Vorzugs— eingereichten Aktien in Vorzugsaktien . . . Dritten 2 flenderumg Berg ss , 3 und . Kavitalerböhung bedingt sind. übung deg Bezugsrechts Aan den geseßt wird;
gestempelt und demnã̃ t urũck⸗ *. . ( 5 i 29646 Vonzugsaktionare statt. ; aktionären. ᷣ umzuwandeln und diese den zu ö ö ö nerg sammlung betreffend Erhih ing der Anzahl der — Getrennte Abssimmun über die — ö r . 263 8 12 wi F .
1 Diesenigen Aftionäre in d 6 t ihre Aktien b 9 zu Schaltern erfolgt provisionsfrei. Ge ird gestrichen
gegeben. ordentlichen e n , 3 er außer. Pie Aktionäre, welche in der General. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ zablenden Aktionären zum Nennwert. * E 3 — 6 Aufsichtsrats mitglieder. Erweiterung La und P spmwie die zu 3 zu fassenden schieht die Bestendimachun. in 18 Absagz. betreffend das 2 Auf je nom. 2999. alte Aktien Stimmrecht aneskerdkiessämmhtu'ng ihr versammlung das Stimmrecht gussben sammFung und zur Ausübung des Stimm- us Grhöbungskossen anzubieten, nicht * Nieder Fütte, der Zulässigkeit von Beschlässen im lüsse seitens der J ; ; 4 St
ird e lttin St mmrecht ane then wölien, lab 366 . re, . ie p g ö ; dem Peiner Walzwerk h t e Inhaber ge Korrespondenzwege, so wird bie ubliche Stimmrecht der und
wird eine neue Aktie m Nennwertes 15 der k 6 ngch elch haben ihre Aktien gemäß 8 16 rechts haben unsere Aktisnäre ihre Attien egen dagegen für Rechnung der der bei ee, 9. we Wege schriftlicher Alst mmung und wöhnlicher Inhaberaktien und der Probision durch die Bezugs stelle be⸗ Vorzugsaktien
von 1000 jum Kurse von 150 o notariellen Hinter legungsscheinꝰ bien spener 2. wtatnten stätestens am dritten bie um 3. Mai 1822 (siehe 8 20 Gesellschaft zu verwerten; . Sannoners * 861 Rin Uebertragung der Befugnisse auf Inhaber von Vorzugsaktien rechnet Der Besitãßz von e nom. 8 W, die Ligundation betreffend
gewährt. ᷣ stens ben 26. . 56. . Werktage vor der Generalversamm⸗ des Gesellschaftspertrages) bei unserer d) durch Erhöhung des Grund⸗ 4 Dunn ch. 6. ank Filiale der einzelne h litglieder. ; Altionãre, die in der Generalbersamm- 40 6 zi. engl . emaß der Befchlu fe . . z., Die eingereschten alten Aktien werden dg, wa er veder lung, den Tag der Generalver⸗ Gesellschaftskasse, bei den Ban khausern kapitals um böchsteng 2 260 800 ,. 6. ank in Dannover, 3. Streichung des Satzes 3 im § 30 lung stimmen oder Anträge stellen wollen, Bezuge don Æ 1099 jungen Aktien . welche in der Generalber⸗
nach zer Mbstempelung zurückgegeben. hel der Geselschaftskasse oder Inn nicht mitgerechnel, bei der Geihr. Firnhold, Dresden A. Waisen. durch Schaffung von Vorzugsaktien. r y ever * Sohn in bezügl. Ilbichreibungen. mässen ihre Aktien eder Hinterlegung , frei bon sammlung das Stimmrecht ausüben wollen 4. Die Aushändigung der neuen Aktien bei ber An gemeinen Teutsche el lch abstempeln zu lassen, oder hausstraße 20/22. Gebr. Arnhold, Die Erhöhung kann auch in Teil⸗ 8a . ** . 4. Ermächtigung des Vorsitzenden zum scheine über diese Aktien, die von der Stüũcksinfen. Die k don baben ihre Metien beziebun asweise die bon
erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück. Credit⸗Anstalt, Filiale , n einem doppelten Nummernver. Berlin, Franzöͤsische Straße 33e, beträgen geschehen; n, de,. , Celle Filiale Erlaß von Bekanntmachungen. Reichebank oder von einem Notar aus. 130 0 — 4 1300 auf 3 , der Dresdner Bank aug ünl der letzten
abe des quittierten Anme lbescheintg, und dem Bankhan . , m,, Arons & Walter, Berlin, Französische e) Ausschluß des gesetzlichen Be eutschen Bank in Celle, Die vom Vorstand vorgeschlagenen gestelst sind, spätestens bie zum Akttie nal Schlußscheimie Kaxitalerhõbun ĩ
Jen Ueberbr vans G. EG. Sende 1 bei der Gesen 8 8 96 Joh. Berenberg, Goßzl , 36 3 Iktie zuzüglich Schlußscheinstempels Kaxita ler höbung Üten Quittungen
Fen Ueberbringer als zur Empfang— mann, 6 esellschaftskasse, Straße 14. Bass & Herz, Frankfurt zugẽrechts der Aktion te, ö i g. Gostler Co. Aenderungen liegen in den Geschästz. Bz. Mai d. J. Nachmittags 1 ühr. ist. bei der Ünmneldung fort bar za über unge Aktien
i fete 32 57 i ihr be in Dresden erernn w * 6. ie ch b e Crus tigung an. en richt? ach hdd faber ih mmem und Betr ri nr, Deen. 2 ö . 363 * 1 cen scafisen n . lzisten, worüber auf dem Anmelde
z d n Bezugsstelle, bei i der. Allgemeinen Deut ö Die Hinterlegung kann auch bei einem rat, die sich aus der vorgeschlagenen h j etrag Redaktionelle Aenderungen bleiben dem dauer Straße 48, schein quittiert wird. ö welcher die Anmeldung stattgefunden Srebit Anflalt, bteiln.n 6 der Commerz. & Privatbank den Notar erfolgen, ist jedoch da⸗ Beschlußfaffung eraebene äqemeldet, und vorgezeigt eder deren Auffichtsrat dorbebalten in? um bei Ken n ner, wrd. ; = ; eilnng Tres 1 ank deutschen Notar erfolgen, ist jedoch da— Beschlußfassung ergebenen Aenderunge ö 9 ichtor halten. J in Dresden bei der Deutschen Bank . Interim scheine wer nicht aus-
6 de ö jn. berech den. g 9 e n nr. durch nachfumessen, daß vor Ablgui der der Satzungen rechlsberbindlich zu . 91 glaubhafte Bescheinigung Diejenigen Aktionãre, welche in der iliale Dresden oder bei der gegeben. k . — res den m
tig j er . hohen fl tet dis Legi, bei der Commerz u. Priwvat-B an, ,,,, utom. Stettin, Dinterlegungfrist den Anmeldestellen ein schließen. eber e lere, e, en. . 9 . ihr Stimmrecht ank für Handel und Industri= , 9 ;
motgtlon des PVorzeigerg der Kafsen. Akiiengeseuschaft. Unt n, utschen Bank, Berlin, Erhhung m we Hinterlegung schemn ter g, Die nr rust bung deg Stimmrechts in ö die Anmeldung wird eine als ausüben wollen, haken ihre tien oder Tiliale Dresden eder deren stell der Art enn, neraiderfammla ttung zu Prüfen. ; . Commerz & Brivatb ; Hef 53 ̃ . nlaßkarte dienende B . iR, nter stellung der Aktienurkunden bei der, am
5 9j 1 . ; 3 . Vr vatbank A.-G., 5 20 deg Gesellschaftgvertrags) eingereicht der Versammlung nach § 23 der Sa zung Ver gen ö. . lung J. Dil n e in bis zum Ablauf des ! , , S. G. Lüder, Dres lenigen Stelle., bel der die Anmeldung 3 ! d : 1 wird. . erlie ma ⸗ 2 ; nnten Firmen und dri . ; isers ö a. * )
3 7 . . auf der 37 ? 2 M In en ems 1 hinterlegen. Hern im Mai 1922. ke. w nn en, * . ö n . liegen gi dene des e en,. n, 8er in Bee. ,,, Bank —— * 6 2 Fete einze ger, Mn gg zu vermitteln. ju huterlegen. erden in unserm Kontor P Sielle ges i 8 erscht vom 8. Mal jur Ver. „Zur Eiche“, und zwar big nach der der bei der Bank . n. . Berlin, n Apr oer. 3 auegegeben. erein sür Zellstoff · Industrie, Zielle geschehen bel der 3 gung der Artiongn wer, ; jwar e oder bei der Bank für Handel Ueberbringer als zum Empfang der JIndu nich aun grrtien Gesessscha ft. Bautzen. n. 16 . w rer, den 1. Nei 1gen. ficng Attiengesellschaft. n . Industrie Gesellschaft in Dannover, den J. Mai 1922. , n,, n hinterlegen. Jede tr ,, =. Aktien legitimiert gut,
K. Pieler. A1Ibert Seidel, Go Bpraier. I Der 76g . n lorats. Der Borstand. Erwitte, den 1. Mal 1922. ver gien e. e ret Kiel, de 2. Mai 1822. He een, den 3. April 1922 . Naumburg. den 28. April — Dr. Schw eitz er. Der Vorstaud. . en n. dütte. 66 , , . eren nn ere ait sen zefenscatt. Vaichinenfa brit 2ethau ) Juttireat. 811 Vorjitzender. teIng. Heinrich EGrnem ann. Atuengeselljcha ft.
1 *
5