1922 / 102 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Hader. 12943 2. Auf Blast 20 959 die Firma Wachs, obs. Tiens? naujnn. fizsss Dem Anfsichterat siebt das Recht in, einn ĩ deren Wim , , , , k Ferne erll nher, gz reer hi, Tn äs, gere m eee 24 ö w , . , n e, , ,, 7 ,, 69 n Bronigta Kugniery in Nikosal ein- Geflügel und Landesprobdukte Seid in ö d utlgart. Fritz ner in Olsttz tr, en. und Ftonservenfabrik, Franziskus Bernhard Schulse in Leipzig b. S. folgendes eingetragen worden; eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft allein zu vertreten. Zu Mitgliebern des a mn , ie n gegen , Ec fen, mn gifs d lein , , n,, . ; . . J nn,, , n, ne, m, 1 . n , . 26 * e. e, . Möiosga in Nikolai ist Prokura erteist. der Kaufmann Adolf , . ige e fn, sind, die Geselsschaft 6. der Gesells 1 * agen: ö dem Rechte der Firmenfortführung von 31. Dezemher 1921 bestiminten Zeit ist Siegfried Salomon und Marx Salomon, mon und Max Salomon Feide Kauffeute des Unternehmens 126 69 gaen tanke Amtägericht Ritoiai. den 25 Mär 1922. eingetragen worden. Amtsgericht Oels, dem Ka f . ö. i, . * 8 ** en Neßgermeister Julius Föhringer der in Liquidation befindlichen Gesellschaft die Gesellschaft aufgelöft. Die beiden Ge, beide Kaufleute in Mainz, sind zu Liqui- in Mainz. Solange diese beiden Vor 5 en, den 3. April 19x , , , de n. ,, . in Lahr ist Prokura erteilt. mit beschränkter Haftung unter der Firma schäftsführer sind Liguidatoren, und ist datoren bestesllt und zwar derart, daß ein standsmitglieder sind, sieht ihnen das g 31 ,, , n (e mem, . i. . ie cl , , , n . Lahr, en , Upril 18622 Wachs. Sickert & Go. Gefellschast mit jeder zur Vertretung berechtigt. jeder einzeln zu handeln befugt ist. Recht zu, se allein die Gesellschaft zu einrich St e' . . Länfmsnn gn Has Pandelareglsher B. ist Heul Olbernhan. ix er r barem, un ge, he een E 66 1 Badisches Amtsgericht beschränkter Haftung in Leipzig erworben Loburg, den 19. April 1922. Mainz, den 21. April 1922. vertreten. Seffenlliche Bekanntmachungen 9 f ee n, rl be nrg , , ume, Rr. Gals neue Jirmg eingetragen: Auf Blatt 269 des hiesigen andels reg ste n n ie ,, , Lahr, Maden löse. ö Das Amtagericht. dessisches Am togericht. zer öefelschast erfolgen. un Peuischen n , . , , e leg, nn, . ane r ,, . . . ? des Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ ,,, 3 k * Reichsanzei er, Hufsichtr 11 6 er Gelell schaft, Nordenham. G d J Vi er m, gr, nn,, * . . keiten der bisherigen Gesellschaft. AUn= , , r Heier len B ul ehe . Handelgreal 12969] n, , . . * schaft enen Ds ut schen Reicht anzeiger. iii jternehmmens . , n er , g e fen . on Ki, , Fiehhbandel und Gro schlächteret, den 2. April 1 . in Vahr Kurde heute nn,. a Geschäftszweig. Lichtbild. gen be der er, Goldschmidt Hut bel ker Cee n r n n, 163 dem Tage, der. Generalhersammlung, den i,, . un . 1 , . , , e, n, k , , ner r Adolf Ruder jg. Friedrich Ruder, beide ret ame. ͤ je Firma Selditz fabrik Aktiengesellschaft in Lucken, tung i irma E he Fabrik Tag der Berufung und den Tag der Ver- re, re . säcken, Herstellung won Anlagen, die für getreten. Die Gesesnsschaft“**M. ĩ en, den 2. April or, wu gti sas . nn, . er de ve e , , 2 felge r . gil , , 12 in , eim, HR uhr 129530 Han gem. i, er . a ,. ö . 2 in. , ,, en esellschafter in das Geschäft er sind Fin Ganflault! Pau Gemäß der Generalverfammlung vom mit em Sitze in? eingefragen: Bekanntmachung im Deutschen Reichz ⸗* er ; . ngemessen sind (Straßen⸗ Amttegericht Olbernhan, ot em igz. G. z eingetrelen. Beginn der offenen Handels. Sellhsastft. ind Bie Kaufleute aul 29. April 132 if ban Hrundlapltal un, Die Hrn n . . Ge n, anzeiger einzuberufen. 6 n das dandelsfrehister isf ente be der gn Bahnanlagen und. ähnliches), somie . 21. April m 8 ĩ ien, n Srl. n ,, y, amn n, , 2 Mar Gonstantin Selditz und Julius 3 Millionen auf 25 Millionen Mean , , 66. 1 Die Gründer der Gesellschaft, sind: . it , , , Vornahme aller mit einer angemessenen 1 an r esl, S, Hande feier ter; worden Hier T, , e ,, e z Gi. Fart Cann, bebe r mia n e , m n 20 Me ert Fritz Heimann ist erloschen. Durch * Ih . aft mit beschränkter Haftung“ Verw n , zu Abt. A wurde die Firma, elch luß ell er 3 Re e , ee ire, e r, rl eiche et , urch, Luegabe den M Beschluß der Gesellfcchasterbersammlun Hef re ealomons Kufrniann in am., Rälgeimm, inn —ᷣ cn, ba r ner, . n Sisemmen. Ogre, mne gen, hne, n. D, ,, *. 6 e ir e, , , wei, 8 n wingeßebener Geschasf weigh waren., e, , , e , m . . . t e ebe, , wenckensn Hann, För wen,, wärn. , , n e fer , , * 2 22 * 4 andeck, Schlee 2947) handels, und Kommissionsgeschäft. 1e N aktien Litera zum Nenn, vertrag geändert. Zur Vertretung der Tau Johanna Salomon, geb. Manes, ist die Gesellsch— 3st. ig, j uu n gr n m , e, Ente bei der Firma: „Süddentsche beide in Pz . und einem e e ag ar än . L e s. (12947) handels. und Kommissionsgeschäft.) ertretung der s esellschaft aufgelsst. Der biz Vorstand ist Auktionator Anton Hurrel— Dis kontogesellschaft . er n , . Sinn lahttäl it. aun, zan, hihichnen ] vierhunderttaufenz Mark erhöhl worden.

st durch

; 7 z . betrage von je 10090 469 Di f * h G sellsch . 3 . 27 82 Wies he den, Witwe des Rentners Albert . 149 2 2 2 In unser Handelzregister Abt. A it 4. Auf Blatt 20 991 die Firma 6 2 9 ie früberen Göesellschaft ist nunmehr ein Geschäfts, (8a Frau Glier Kiss, Kelseifts fbr, Hans Clahsen in mann h e 8 f ; 9 Abt. ö 2 . 8 216 577 0 8 2 . rar far R 8 ; ö 8 86 tel 1 omor ĩ . 3 . * 7 ' 7 ; 71 (. in Ei 5 dar * 9 z * J 1 1 2 bei Rr 119 betreffend die offene Handel Maschinen Fabrik Progreß Kurt i, , eg. K . die führer für sich allein bers btigt. Die Be m 193 *. . , 6 Charlottenburg ist Liguldator. Der ch ern ist am 21. Ma alt Teboftlentaffe Ofthosenfs ain. 2 matt bat am Sãchsi : gesfllschast Klahr * Mandel, heut fel. Hinkel in Leipzig CMeensadt, Meihnger Fe nunß gte se Dürch ieselbe stimmungen der S8 s (Heschäftesihrung; Herz. in W 2 Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr 192 fesgeste nt mbertrag it am 21. Mary getragen 1. April 1922 begonnen. Sich ee mn ,, nen. endes eingetragen worden: Die Gesell. Straße 1, und Guftritzsch, Theresienstr. 158. da, dn mn e, sind die ö. (Grund. und . (Ubstimmung) deg Gesellschaftz. manns Sal w , , ben W. Aprif 1d. Zur Abe ö gudli chr Dp brokgra bes Kurt Hängt in Pöhmeg. den ü, wril ee K . kö, n n , . und aug, . den . bertragg find tellwwesse aun geheken chin, ge Levis, in Wieebaden, Witwe deß lich ige on ming ichen oder schrift· Mannhelm ist erloschen. Den Herren Thüringisches Amtsgericht. Abteilung H. Rahel. (13011 Erwin Klahr führt das Geschäft unter ist Inhaber. Prokura ift erteilt dem thn mrecht der Aktien) 23 (Verteilung die eingereichte Ürkunde wird berwiesen. Rentners Simen Drey, und Manes⸗-Schuh MuaRk an. ö. ; II2981] schast e ge, welche für die Gesell. Ernst Bleyer, German Flierl, Direktor Zum bie ßaen Sandelgregifter ist ber . Uebernahme der Aktiven und Passiben fort, Flaufmann Gustazd Emil Hinkel in des Nezgen un) de; Gesellschaftẽbertrags Mainz, den 21. Aprii 1927 Geselllchaft mit heschränkter Haftung mit In unser (Hande ßregister Abteilung 6 9 indlich sejn sollen, ißt, wenn der Deinrich Hunrath. Dr. Ern st Mandel und Egle. r 15002 Sana guet Biel 6 . e und. mar unter der ma Grnin Klatgzr . , (nenen n chesch tee weil! dom 21. März 1922 geändert und der HDessisches Amtsgericht. dem Sitze in Höchst. Diese sechs Gründer ist am 25. April 1922 unter Nr. 232 die i' and aus zwei oder mehreren Mit. Dr. Gustah Burchard ist Prokura erteilt In Das hiesige Dandelsregisteg A ist Yi 4 4 n eingettagen. Seifenspezialgeschäft und Versand. Fabrikation und Handel mit Maschinen 3. 23a * (enthaltend Bestimmungen bei haben samtliche Alien übernommen. Die Firma „Richard Psttzinger“ in Mus- gliedern bestebt, die Mitwirkung resp. mit der Maßgabe, daß sie gemeinsam mit Unter Nr. 33 heute die Firma Wilhelm * 4 * 12 Amtsgericht Landeck, Schief, 6. J. T. ünd Werkzeugen.) dq uidation der Aktiengesellschast) neu Mainn. 12070) Mitglieder des Aufsichtstatg sind: 1. Albert kan und ald deren Inhaber der Fuhr. Unterschrift bon zwei Mitgliedern eber einem Mitglied des Vorstanks, nen stell, Lampe Bob enmerder und als deren 67 2 n er ee, 2 5. Auf Blatt 3750, betr. die Firma Eingefügt. Ih unser Handehzregister wurde beute ahn, Bankdirektor in Mainz, 2. Fark unternehmer Richard Pfiginger dasesß n eines Mitgligdes und geg, Prokuriffen vertretenben Mitglied des Vorflandg ober Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lampe rn n , m, nn. Landeck, Sehne. libr scar Schsppe in Leipzig: Ernst Luckenwalde, den 26. April 1922. das Erlöschen der Firma „Gd. Spatz“ Dressel, Generaldirektor in Erfurt, 3. Justiz. eingetragen. Amtsgericht Muskan. i, it haus ein Vorstandgmitglied einem anderen Prokuristen zur Vertretung in Podennerder eingetragen. Rgęnel, . Das Amtsgericht. in Mainz eingetragen. rat Dr. Ludwig Fuld, Rechtsanwalt in nn, n nn,, fies) ? meg, so ist dieses allein zur Zeichnung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt Amtegericht Rolle. den 13 April 1922 Zum Hiesigen Handel zeegister ist bene e d 2982 er Firma berechtigt. sind. Holxim. 13003) y. rg ge 36 Inhaber ine er geb. Zander in

In unser Handelsregister Abt. A ist ,, m e b, ? 3693 unker Nr. 127 die üma Älegander Garl Frisdrich iss infolge Ablebens= 2 Mai 2I. Myril iges Rai ful Ge Schiff als Gesellschafter ausgeschieden. 1. ane, ; ö ainz, den 21. April 1922 Mainz, und 4. Konsul Gerhard Schiff⸗ R = . ; ; esellsch geschieden Luboecke. Handelsregister. 12958 Hessisches Amtsgericht macher, Kaufmann in Mainz. , nn,, , rn 6 ist heute Zur Vornahme bestimmter Recht. Murch At , . setagen, werden Nr. 381 Firma geschäfte, die in 9 4 deg Gesellschaftgsper . beim hat der Ge se ll scha fro vertrag in 84 Ne 1065 die 6. n,, . Röbel eisgetragen: * = * 4 2 * als deren Inbaber der Die Firma ist geändert in: 8 an 1 der

v. * und als deren Inhaber t. Auf Blatt 7533, betr. die Firma Um 24 April 1622 f . der Kaufmann Alexander v. Hautcharmoy . i td, Petr, die, a Um w, pril 192 ist eingetragen Von den bei der? . ich zu Landed eingetragen worden. Amttgericht Louis Seide! Machs, in Leinzig: Die 1. bei der Firma J. C. Engelhard Malinn. 129711 84 rn, e. Anmel hung eingereichten M Pin li, Tiefbaugeschäft, Inhaber krages aufgefsthrt? s bebart ö 8. ö vr mf 1930 Prokura des Ernst Albert Böske ist er, 21. . ; 1 2971 Schrifistücken, insbesondere von dem BPi Rin nit X 8 wa. geluhrt sind, bedarf der Vor. Abs. 1 am 16. Januar 1922 251 Inh Landeck, Schl., den 10. April 1922. J. . ö Foöste ist er- Söhne, Lübeck: Die Kaufleute Hang In unser Handelsregister Abtel B Frnhlu haken de, wee. J Viktor Pinoli Eichenau, und als deren stand der Genehmig des Auff r J de, in gußer⸗ in Polzin un 3 Land 2 8 * ö 12949 . Prokura ist erteilt dem tech. Sessschopp und Rudolf Zentner in gl beck ist am 21 , iner, , . 6 . * 66 Inhaber der Tiefbauunternehmer Viktor Ver . 6 n ef hen ener bersa nm ung lße'de Kaufmann Rudolf Kopplin in Polin ein. I . 36 7 tf 6 and eck, Schles. 2949] nischen Direktor Hermann Wehrhahn in sind mit Wirkung ab 1. X 95. ier, mr, rf, r, , a, m e. sichtsrat« und der Revisoren, kann bei dem Pinoli ö 3 , 2g Ter, einze Atllen ist Fassung erhalten; Das Grundkapital der e . aschom. In . Tersel ; , 3 ab, 1. Januar 1922 als Aktiengesellischaft in Firma; „Manes⸗ unterzeichneten Gerichte Ginsicht genommen 5 oli in Kattowitz. ö 1000 . Die Aktien lauten auf den Gesellschaft beträgt 150 o G0) M en. getragen worden. . Faufmann Hans Waschom n ze . sategistz g. 6 ie ir in Perfönlich baftene Geschsaften?' nn d Schuh Attiengesesischn ft m arte mn . : Fepssoren Umtsgericht Myslowitz, 12. April 1922 Inhab 16 9 D) 4, ein Polzin, den 13. April 1922. R . , . , , hr e mfr e, m, ,, , mi, ge cha mit dem werden. Der Prüfungsbericht der Repisoren . : ** . In a 83 ; eteilt in 150 00 auf den Inhaber lautende Das Amtsgericht Röbel, den 24. April 1922 Lustig zu Landeck und als Inhaber der kuristen vertreten. . Kaufmanns Hermann Fran Joses M 2 Sitz 9 9 n eingetragen worden . kann auch bei der Handelskammer in Mainz; Myslom iĩtn. 12983) Der Venstand. besteht aus einem oder Aktien zu je 1000 . 4. Das Grund kapltal * ĩ h Mecklenburgisches Amtsgericht Del r n fi ein re weten „uf lat 14 749, betr. die Firma r , . 1 aer, 4 * 8. 1093 6 ele schaft vertrag ist am 27. März eingesehen werden;, 33In unser Handelgregister A Nr. 3586 mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗/ wurde um 50 000 099 4 erhöht Die HRadeher. 13004 n , , . . rande e e, m, . ö . kes gestellt erden. Gegenstand des Mainz. den 21. April 1922. ist heute die offene Handelsgesellschaft: ö, . und entlassen werden, . Srböhung ist erfolgt. Kommerzienrat Auf, Blatt 343 des Handelaregisters, HR onmnebur. 13013) . ,, , ,, ,,,, e, e , n , , n, n, , , 163 ĩ . ins elgndert van mn mmm. 12975 Hrosdestillation, Myssowitz, mit dem 9 irn en Vorstand oder den Auf— wohnhaft in Mannheim, sind nit Wirkung ziegelei in Lausa, betr, ist heute einge⸗ fur Firma C. Sieber Hey denreich in , , n, , , n ,, n, e e, . . *. . üben, sen lee der Dandel mit zum Dandelsrenister BF Band XF Sitze in Myelowitz, eingetragen worden. sicht nn derusen. ö vom 5J. Dezember 1921 als Vorstands. tragen worden, daß der Kaufmann Marx Ronneburg heute eingetragen: Logsch zu Landeck und, al Inhaber Voigtländer Schmidt Leinzig: Lonis Schütt ist beendigt Zum Dweschaste elm 2 . End Gie Oe. z5, Firma „CGfto Mansfeld en ie Gesellschaft hat am 36. Februar ih on kann tmachumngen. der Hesellschaft er. mitglieder auggeschieden und Reul erusen i . Pammer, in rien S, Als der, Die Cingesßrma ift in gine offene k , , ä . 2 enn, . Ge. deen che nner ö inen. Persönlich haftende Gesell⸗ e een, ö Veroffentlichung worden sind: Kommerzienrat Hermann , Gesellschafter in das Dandelsgese schaft umgewandel⸗ worden. worden. Amtsgericht Landeck, den Firmg erlgechen. . ö Lübeck bestellt; 3. bei der Firma Nordische im In. und Mee , J 5 . , in Mannheim wurde heute eingetragen: . J, . ö . eilte ge Mer De gin 9 65 8 st sind: ot ne ektor gts Gugenhesm, beide ö , 2 ö n. 22. April 1922. 9. Auf Blatt 20 180, betr. die Firma Handels und Industrie⸗G Il ö schaf lande zu errichten, Handels Durch Beschluß der Gesellschafter ber,. ichauer und Georg Finke in Myslowitz. Wie Grunder der Hesellscha sind; in Mannheim wohnhaft. durch begründete offene Handelsgesellschaft in Endschũtz, Rittergutabesttzer Hein Sans Rei . a . steie Gesenlschaft geschäft, zu betreiben und sich an anderen . Durch Beschluß, der Gesessschafierdet;. = Vertretung der Gesellschaft ist jeder 1. Fandwirt Johann Tantzen, Esens⸗- Oft den 24. April 1922 am es, April (3 begonnen han Hieber, , Giedern Lanensteim, Sa chösem. 12951] , w 2 beschränkter Haftung, Lübeck. Ünkernehmungen aller Aft!“ seder Form ammlung von 1. April 1922 erhielt een haften mti en ch , . hammergroden . het en ch, ö 366 Prokura ist eu j dem Kaufmann Surfer ene e. 8 K3— 8 3u has Handige st it gen 2 Apr l 9g se ch au ktie n, weignie er⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von Lübeck u beteil i J Ha Gr! 8 1 . 8 . des Gesellschaftervertra nes einen die 6 w. 6 9. ) 9 3m Ver R mi 2. . ; 6 * e mtsgeri Erns He. . . 5 . 2 J w 2 2 ma 1 ̃ . laffung Leipzig in Leipzi Zweig⸗ Berli * * ,, 2. ur d elelltgen, Vas Grundlapital ,,, Der KLinander sind jedoch die Gesellschafter Dausmann Georg Töllner, Hart nt. fun er , ,. 6 16 n . ae . , r ; i. 6 w 1 der rm sellschaft betrgt drei, Misllonen Mark, i berlegun , r . ö. er i Gescha ften, deren. Gegenstand zehn n warden. Pelskretscham. 12996 Das Amtsgericht Radeberg. Die Gesellschaft hat am 1. Oftober Thüm mel in garen fein * Ver bam 13. März 1922 hat die Erhöhung ündereßelichten Aline . 8 der eingeteilt in 3000 lin m Nennhetzage gen . aft ist nach Frankfurt usend Mark übersteigt, verpflichtet, die 3. Landwirt Wilhelm Frels, Oberrege, Im Handelgregisfer A bei Nr 77 is am 27. April 1922. 1921 begennen. Zur Vertretung der Ge⸗ ; betr.. Der ö . 8 ham 6. * . ! 2 e Klare V o intause 8 y Mise * * am verlegt. J II 66 5 ? dirt Heinrich? t ie Fi i ; ĩ . . 3j ü ; ir i g fee ,, . ,,,, . 3 84 . bon je fista nen Mark. We Aktien e , . 421 24 April 1922 Einwilligung des Teilhabers vorher ein., 4. Landwirt Heinrich Battermann, Sber, heute die Firma „Feliz Orlicki, Peis- sellschaft ift ein Gesellschafter mur in Ge⸗ . . i 63 Marl, in zh Aktien un * ohe, n , nn ef 3 r erloschen. 2 26 24 5 2 Verlangen 1 A , 21 nn Die Gesellschaft wird zunãchst ö e, a g Mosel. Nord e, Inhaber Kaufmann Franz Reichenbach., ä ee ger ? 89 1 mit einem anderen Gesellschafter 83 1 XVod ö ö . 64 ? d 891 . . Ar* Ii ür lle * 6 ( . 2 . . 8 z 429 ; 7 ö ö * h ü ö s * uf ę fallend, mithin auf fünf Millio Ma J De ] ne lonars hat die Umwandlung r is 1. April 1932 eingegangen. 2. ibhrmacher Yermann Mosel, Norden⸗ Kowolik) gelöscht worden. m ler, Dandelgr e ster e am ermächtigt, 1 mr, , , n, . ö. ö. . Lübeck. Das Amtsgericht Mt. 11. seiner Inhaber tien in Namengaktien imm nm, i29*) Amtsgericht Mh slowitz, bam. Atens . ; . 19. April 1922 unter Nr. 45 die Gas⸗ Monneburg, den 15 April 1922 Bra en m d , g n mnpech. Garde- sster. i2g59) stattufinden. Die Ausgabe der Attien Zum Handelsregister B Band Xi den 12. April 1922. Die Gründer haben sämtliche Aktien zentrale unter der Eule, Gesellschaft Thũringisches A ( übernommen. Fillkallem. 12998) mit beschrankter daftung. in Reichen · bach i. Schl. eingetragen worden. Rossmeln. 113019

w D w Y

Dandelsgesellschaft hat am J. Mar; 1923

mel un dra Der Gesellschaftsvertras 25 J / aula led. Thümmel in Laue Faben Ver Gese cha vber ag vom D. Januar r 3 ö . 5 M * 2 ; ö 2. 3 Handesggeschaft , , 15. März 1821 ist durch den gleichen Be. . Am 25. April 1922 t eingetragen bel erfolgt. zum Nennbetrage. Siegfried ge. O. 3 20, Firma WVerkaufsstelle der ml 9 . U ; ; . füb * 8 h än, schluß laut Rotariaturkunde vom !? När, der Firma Wiking Compagne für nt lahm nnd Ma, women, KRereinigten Sieiberri Sein ölmißle In daz Handelgregister B ist like . ,, f ift di anreleeelsckl.? . de kckellänl öötß arch derer bunten abe el Tinktori at Knrt wit defhrn ner Feen he, dali e zr, gere lichee ereefchnetrn mann, . are d schshe e Hart. Serke mr kerhfmgen, we, d, , see, , len de üintznr ne, ,,,, , , e. . d . ken gien, chte buen nene e Pastung, Hamerrg. ere nn, n g daftende Sesell sbaste der nun. Iweigniederlassung! Aran nhein= ö! w . 1 ankdirektor Wilhelm Meyer, Nerden gesellschaft Farrensteiner, ohlers zeugung und Lieferung von Leucht, Kraft reglsters, die Firma . 3. Nachf. n . ige emen a ) m ie Attien sauten auf den Inbake ee Lüvdec: Die Zweigniederlaffung in vibe me w äufgelgsten offenen Han gel geselsschaft Mannheim mit dem Hauptsitze in eschrankter ve ran ih, 3 re ham Landwirt Johann Tanten, Elens.· und Surmin in Pillkallen, eine uch⸗ und Heizgas und aller mit der Gas. WB. Herrmann in No betr. ist

2. auf Blatt 166. bie Kirm- werden zum Kurfe von 1160 056, ausgegeben ist aufgehoben. in Firma 8. Manes' in Mainz, bringen Erefeld wurde beute eingetragen: nn, nen,. a. in Mäoslewitz, hammergreden, Vauzmann Georg Tölsner, stelle sär Ollpreußische Steuerbuchführung erzeugung zusammenhängender Neben heute eingetragen worden der bia ·

2. auf Blatt 168, die Firma G. Ren, ,, n , nnn gegeben. ; us, der Liguidationgmasse dieser Geseli,. Der Hesellschaftsvertrag ist durch Ge. fte eingetragen worden, daß die Lin. Hartwark en, Rechtaanwalt, Uhlhorn, Nor (gef System Nack, S wodutte, die Erricht d. Erwerb ; lere X mann in Glashütte bett: Der Fauf. Die von dem Aufsichtsratsvorsitzenden aus. übeck. Das Amtsgericht Abt. I. n , , . nn se s , Köelell. . Der Gelellschaftsvertrag ist durch Ge. ation beendet und die Firma erloschen ist. denke 3 i nn,, , , . r, e,, , . ö 2 . 3 3 , auf· æhenten . reit 22. chaft in die neue Aktiengese llschaft ein: selsschafterbeschluß dom IJ Tesember 153 Lire gericht In e m el irn fe, zen f, denkain. ; und Steuerhearbeltung fär Sandwirte und der dazu erforderlichen Werke und An mann a eschieden und der Drogist Frie⸗ in Alotzfche jf 5 . . enn nn bie Unterschrist Der PVorsi zende e, 363. 2 . 1129611 1 das Grundstück Flur 1 Nr. 165 31 m geändert. Die Bauer der Hesenschast . Amtsgericht , i der nung ensersbten Benffrketreibends der greife Biltz , n be, mee, enn . 3 . 2 6 ,. gh e e n, g n . . c 49 3 n. ö, A Nr. 182 ist Defreite in der Stadt Mainz ⸗Kastel, festgesetzt bis 31. Dejember 19322. MWassan, Lahm. 10260 ISchriftstůcke, ingbesondere der i n, Stallupönen und als deren persõnlich Gegenstand des Unternehmens zusammen⸗ der künftig W. mn, Nachf. . h He hier Vande ggeschaft ein⸗ KFommanditaese sth 2 26. rem e 2. bei der Firma Carl Seuster zu Mainzer Straße Nr 16. zum Einbringenz— Mannheim, den 25. April 1922. In dem Dandelsregister Abt. B wurde bericht des Vorstanda, des Aussichtsratz haftende Gesellschafter die Kaufleute Otto hängender Geschãfte sowie die Beteiligung Willi Sarnist lautenden Firma ist und getreten Hie zie eu d ,,. fe , Linh gesellschaft auf AFti u S en sche id n getragen: em, Kauf. werte pon 20 669 4, 3. die vollstandigen Badisches Amtsgericht. B. G. 4. Eute unter Nr. bei der Aktiengefelischaft und der Reviforen, können während der Farrensteiner, Helmusß Wohlers und Faul an selchen. Das Stammkapital befrägä? daß der neue haber nicht für die im n i ,, . , , 2 Walter Väumer in Lüdenscheid ist Schaufenster, Laden. und Büroeinrsch— ö: ars en,/e,,, 12977 In m, Nassau eingetragen: Durch Vienststunden auf der Gerichtsschreiberei Surmin, lämtlich in Pillkallen, eingetragen Wo C0 1A. Geschafte führer sind der Betriebe des Geschafts entf

, . wericht se ng, mg wan Bre nen me l. ngen nebst den Maschinen in samtliken M3nnheim. * 120) eschluß der Generalersammlung vom singesehen werden, von oem Prüfungz. worden. Die Gesellschaft bat m )* April Direktor der städtischen Betriebswerk Findlichkeiten de⸗ bisherigen Inhabers

mtsgericht Laien stein (Sachsen). m 26. April 1922. Lüdenscheid, den 22. April 1922. Betrieben der Firma, bewertet auf Sum Handelsregister B. Band 1 Aprik d. Is ist 1. in den §8§ g, bericht der Revisoren kann auch bei der 1822 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ Oskar Vaupel in Reichenbach i Schl., haftet, auch nicht die in dem Betriebe be⸗

Lgipzi. i295 Heinr. Das Amtsgericht. do dg fg, ,das, Warenlgggr, Heweriei R , ,. n, =/ . plc und 2. 186. 2 Ind, Peg Geseli. Hantzkelammer in Oldenburg Ginsicht seisschgs t jede? der Gesehfcaffer be. der Direktor des Saemerks arh Fi n n, menge, auf mn nere, . e fg ann, e, j. auf 3 ih org 31.4, 4. laufende Vertrag! = n Gese . 6 mit es rän ter chaftsvertrageß die Zahl 20 000 in genommen werben. ; fugt, jedoch mit der EGinschränkung, daß dangenbielau. Der Gesellschafts vertrag Amtsgericht dofsrwein, am 25. April 1922. ist Nute e re nge , das Handel sregister A Nr. Ig9 sst mit Abnehmern und Mietverträge, be— daftung in S hriesheim wurde heute Do C09, im 5 10 sind die Worte 10 o, Norden am, den 22. April 1922 die Aufnahme von Darlehnen und die ist am 13. März 1922 festgestellt. Die nos: d ö kunft, Grun dstücks Gesellschaft mit bei der offenen Hande sgesellscha t wertet auf 35 9009 4, 5. Außenstände eingetragen: 16 . in 13 9 geändert, im 15 sst der jweite Amtsgericht Butfadingen. Abt. J. Eingehung von Wechselverbindlichkeiten Gesellschaft bat eine Zeitdauer von dreißig In em, nee mm, 13015 , ect e Gürenenn Ce dene mnschaft e des 9 , 8. Fasfenkeftant mn n,. Ran fmann Rarl 6 enn, Schries hein. Satz gestrichen worden, 2. der Direktor nur durch alle drei Gesessschafter gemein. Jahren, nämlich vom 1. April ig bi .- 3 dag ö ist beute zur getragen und weiter folgendes verfautbart mit Ltragen: Die Frau Professor Dr a. scheckzuthaben 2449 51 , 7 Bankgut— sst. alg. el vertfetender Heschã ftefs hrer 3tlo Häfner in Nassau wurde als weitereß Nerdenham. ; „IlI2848] schaftlich erfolgen kann. i, , März. 1852. Nechtegeschã ftliche 2 ie. , . 6 u geipz ih? (Ha! n,, 6 beben 6a sg w, s, He chäftenn fen a w d *. ,, , fr, ; , n. Mitglied in den Vorstand gewählt. In Nas HDandelsregister B ist heute Pilltallen, den 24 April 192. Willenerklãrungen, insbesondere die Zeich⸗ Ir 4 a i .

Der Gesellschafts vertrag ist am 26. Ja. eingetragen und weiter folgendes ver« in Solingen ist in das Geschäft alz per, bei den nachfolgenden Firmen in ber nach. Wia n em, R , ,,, ,,, , lam. , e , ,, er , ,

. Ie geschäst ol ber , en,, ,, Mannheim, den 25 April 1922. . Das Amtsgericht. ausrüstung“ Gesellschaft mit be⸗ schaftlich durch zwei Geschäftsführer oder Richard Lorenz zu Restock ist erloschen. ge . Badisches Amtsgericht B. G. 4. schränkter Haftung, Nordenham, Firnag.,. 2. durch zwei stellvertretende Geichäftsführer Nostock, den 24 April 1527 Auf Blatt 573 des Handelsregisters für oder durch einen Geschãfts führer und Amtsgericht.

nuar 1922 abgeschlossen worden. Gegen. lautbart worden: sönlich haftende Gesellschafterin eir * 29 ——— r ; re hloss worden. en. 1 ; ͤ . ; . wh ba e aflterin eingetreten. ö; e 2 ; . stand deg Unternehmens ist der Erwerb er Gesehsschaftsvertrag ist am 1. April Lübenscheid, den 2. Arn Ker ten i ng m. b. . 8 20 009. 4, PVæisse 12035] eingetrage 6 dert z ,, b) der Manes Schuh⸗Gesellschaft m. b. S. Mannheim. 2079 Im HYandelsreaister j , me, ĩ be 12971 Im Handelsregister Abteilung B it bel Neufthhn Havo Broder in Norbenham den ,. Pirna, betreffend die offene durch einen stellvertretenden e(chãftsführer Saarbarg, Ra Tri- 13016 m Handel esellschaft in Firma Schip te oder durch einen Geschäftsführer oder In das hie sa⸗ Handelgregi ster Abt. B

die Verwaltung von Leipziger Grund— n,, worden. Gegenstand Das Amtsgericht. Bi 000 4, e) der N hul

stücken auf gemeinsame Rechnung. Das des Unternehmens ist der Betrleb von zu ingen 90900 *, e) der Manes Schuh⸗ Zum Handelsregister B Band XV * ö ö; , ann Hayo. . Stammkapital bet zt , Immobilienvermittlungs., und Treuhand. Main. ñ 1264) gesellschaft m. b. H. zu Biebrich 35 G00 4, OT 3. 4, Firma. r nn heide Metall . ann, n, nr, ist zum Geschãfts führer bestellt. 168 Mi i , mn Ge

Rar Wenn meh Ger fen, gescht ten, Augkunft zer eilung und bn ih- In unser Dandelsregister wurde heute d) der L. Manes G. m. b. H. zu Worms gie serei Lutz X Müller, Gesenischaft dee f, 0 h h ö ran ter Saftung, Nordenham, den 25. April 1922. . in üh lbach, äselich, ist heute stell vertretenden Geschãftsführer und einen wurde heute ber der unter Rr 5 aim

ö 3 der ö Hen enen 6865 9 ,,,, m,, , , ö. Amtsgericht Butjadingen. Abt. nn . rr ent 1 r, ene ping gen . Die tragenen Firma Trierer Falz. 23

gemeinschaftlich ur Pertrelunn Fele Ln Das Stammkapital aufend Mainz eingetragen: D; u Alien 30 000 . Summe dieser heim, wurde beute eingetragen J , wen,, /, 12990 , , ,, aj Reiznu'ng, der FiJjma geschieht in der Dolomitwerke Attiengese lschaft za

sellschaft berechtigt. Zum Geschäfts hrer Mar Sind mehrere Geschãstsantelle 109 009 , bewertet Georg Lutz, Mannheim, ist als Ge— . e e, wi Vertretung der Gesell⸗ In unser Handelgregister Abtei bn N geschieden. Das Geschäft wird von Paul Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Wellem a d. Mosel / eingetr =

ist der Bürobeamte Johann Arno Penest bestellt, so wird die Gesellschatt du auf I63 00 . Gefamteinbringen schaftgfü rer ugacschrben“ Rü, die Kaufmanns frau Hilde Jonas, icndelöregfistet, Ibteilung B Jobannes Schipte unter, der bißberigen der Gesellschast hre zan ri : Sherinnen n,

H beef e , n, d, ,,, ö ger, n, ,, ee, eee er, ,, , , ern ,, Aus dem Gesellschaftsvertrage wird einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Dessisches Amtsgericht. der am 31. Dejember 1921 vorhandenen Badisches Amtsgericht. B. G. 4. ick n , , nn, 16. Wril 192 ür Sandel und In dr er in kn. . . die Yeokura andentenden Jusatze. Hoffmeifter zu Wellen ist Ge am ptokur⸗ hekanntgegeben z Die Bekannt luristen vertreten 3u Geschãfts führern MWalnn. 12965 Aktiven kommen die von der Gesellschaft mar ; 2 = * 326 12979 Vendamm. 12986 torf / folgendes eingetragen worpen: Planen, Vogt. 2 Ilz boo] Amtsgericht Reichenbach i. Schl. erteilt.

machungen der Hesessschaft erfolgen nut sind, bestellt der Thiomlanbmwirt 1 Sin! m, mn, ,, Handelgregister wurde heutẽ übernommenen Passiven des gleichen Tages Marlen mender, weetnr; loo s ies unser Handelsregister B ist heute Das Grundlapttal isf nat em Be. In das Handelsregister ist heule ein= Saarburg den 15. Ahril 1922

durch den Deutschen Reichsanzeiger. Derbert Kaiser, die Kaufleute Stto bei der offenen Dantkelggesells haft * mit 2 27 35 g5 . in Abzug, fo daß ver, Im Han delgregisten, Abt. A ist bei der bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma schluß ber Generalversammlung vom getragen worden: Reliehenhbach, Schles. Il3006 2 Amtsgericht.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung 166 Hermann Heinrich Steinmüller ei Nar irma Joh Fal 1 Söhnẽ⸗ . leiben 2190000 4. Max und Siegfried i ma Sstdentsches Sebensmittelhaus Neudammer dSutfabrirken Mrtien⸗ II. April 192 urn! 56h O90 erboͤht a) auf dem Blatte der Firma stũnzel In unserm Handelsregistet B ist bei der

am 26. April 19223. Richard Alfred Hermsdorf, sämtlich in Mainz ? mgetragen: Carl Sten 2 1 bringen ferner ein das Grund⸗ , e bent vormals und betragt jetzt 3 Goh Hoh 4 z . in Plauen, Nr. 372. Die Ge⸗ rn. er, v 14 n . . 13.

Le ö an, srektor in Mainz, ist in die Gesellschaft stück der Stadt Mains Flur VI Westpr. (Mr , an vf Co. ĩ ti ; sellschaft ist aufgelöst; Clemens Richard Friedri ende e ne, G. m, Tai . 2 n 20 987 des hiesigen 9 !: ä Ten cle schz tene fag. wird noch . n . he n gern aft 97 73 an . e. Her elt Def, 3. . , 1 an er e i en, Feiedrc eben un, de n. . 4 1 * 2 2 ars fe die irn Migen Fandel g bekanntgegeben: Die Gesellschafter, Rauf are . 2. traße 9, das ihnen persönlich je zur Halfte ig en, 1 n ö: ri am August Karl sind ausgeschieden; ** eingetragen worden: Durch Gesell, 2 4 er Brodn

regist e J a, 8 lter, Kauf⸗ get ; take ) je zur Hälft ; . jj No 25. ö da gus usgeschieden; ö ö gell

in . dre g ss nf den, , en, Sen Gn l, geha, den zl. Arri 189 , or * rienmrerder, Mur. den 2. Apul , . Fan l m ü , . e, m ee n,, . 6 ist mr e, m,, ,.

beschrãnkter Saf in Leipznla ern! kl war, JRichard Alfred Hermsdorf, Hessis Amtageri singebauten technischen Anlagen zum 1d** ; 4 um in Plauen führt das Handelsgeschäft unter e Ge Aast ausgelst. Zum Liquidator * m, Shang in

,. e. ef, e fie . bringen als ihre Einlage das bon ihnch Dessisches Amtsgericht. Preise von 506 009 4. Im ganzen Das Amtegericht. also auf Oberhausen, Rheinl. 12991 der bisherigen Firma allein c. ist bestellt der Fabrikbesitzer Paul Wendt Dillingen ist als xersõn lich haften der

, . gendes verlautbart zähter der Firma Auskun tei Trau, Schau, Ma inn. [12966 beträgt demnach die Einlage der Derten Maulbronn, 12977 ; höhung ift Eingetragen am 19 April 1922 in das b) auf dem Blatte der Firma Müller in Reichenbach Schl. ; . in dag Geschäft eingetreten. Der Sesellschaftzbertrag ist am 2 gu. 6. lobe Remus Nachf., betrlebene . In unser Handelsregister wurde beute Siegfried und Mar Salomon 2 650 G5 .Mü. In das Handelsregister, Abteilung fir D, . B bei Nr. 39, Essener æ Sommer Nachfl. in Plauen, Amtsgericht Reichenbach 1. Schl. * Firma ist geandert in Gebrũ der

nuar 1922 abgeschloffen worden. Feen. * ö unfts, Dh otheken. und Grundstücks. bei der Firma „Alfred Stütz“ in Mainz Für diese Sacheinbringen erhält jeder der Einzelfirmen, ist heute bei der Firma reditanstalt Oberhausen Mhein. Nr. 99: Eduard Wilhelm Marfsin Hãrt · Rheinberg. Rhein 13008 Wache ga ren fa brit Dit⸗

stand des Unternehmens ist der Gern, en n geschtfi m t tiven snach bem ngetragen. Die. Gesamthrekura des Cinbringenden 1315 Äktien zum Renn, Chr. Weigel, gemischtes Waren⸗ : g land) in n Wilhelm ling ist ausgeschieden; der Kaufmann In unser Handel reg iter A nnter Rr ö. = . n. unter Rr. 64 im Dandeie.

und die Verwaltung von Leipziger Grund? schaft ein. ba r e , die Ge ell · i g Maus und des Josef Wagner ist betrage von 1345 . *. Irqu Johanna geschäft in Gündelbach, eingetragen 3 den 3. April 1822 abqeandert. 1 . 6g ih 3 der Deise renz Eduard Wolf in Plauen ist In- ist beute bei der Firma Wilsing a. 4. Gesells e.. 13 192

stücken auf, gemein same Rechnung. Dag Der Wert der LUrtivl hn vorhanden, erloschen. . Salomon, geb. Manes, in Wiesbaden, worden Neudamm, den 13. Ayril 1922. ol 1. daß er in Gemeinschaft haber; er haftet nicht für die im Betriebe Brückmann in Orsoy folgendes ein⸗ begonnen. B 2 .

Stammkapital, beträgt zwanziztausend n stehr ie J 19 zettägt 20 009 Mainz, den 21. April 1920. bringt ihre Forderung bon 100 009 4 an Der Wortlaut der Firma ist geändert Das Amtsgericht. mit einem Verstandsmttglied oder einem des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten getragen worden: . Joham S e. Proknna der Ghefrau

Mark. Wenn mehrere Hheschi lefn hier hl; 8 em der Besellschafter Stein. Hessisches Amtsgericht. die Firma L. Manges ein, wofür sie in C. Weigel Nachf. Karl Emil Veunstadt, nein e . die Zweigniederlassung Essener des bisherigen Inhabers; es eben auch Offene Yan delsgesellschaft seit 8 Se 2 ann Svang ist erloschen.

bestelst werder, se fene, n, m n . 3 6 , . zur Hälfte zu. man 100. Aktien ju je 1900 erhält. Frau Haug. Der jetz ge Jubaber ist Gui nn rn olste 5. ist . reditanstalt Dber haujen (Rheinland) in nicht die in diesem Betriebe tember 1515. 2 115 Tees aarlonis, den 19. April 1822

9. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. inpentar. ö. , f. dem Geschã fs. z 6 , 12967] Flise Baer, geb. Herz, in Wiesbaden, Haug, Kaufmann in Gfndelbach. . 663 6. , zu zeichnen berechtigt ift. Forderungen auf ibn über. Kamp aug Sinzig und der Kaufmann Das Lntsgericht 7.

31 Ge cha ftẽ fs hrer ist der Bürobeamte material, den & fn idem . ö . , ie aer. heute bringt eben salle . ihre erde ung von Maulbronn, den 25. April 1922. mtsgericht Oberhausen. c) auf dem BVlatte der Firma Plauener Albert Wilsing sind als persönlich baftende Sang da. Era ed. rn, hann Arno . in Leipzig bestellt, gleichen. Die Hekan ö . Eutsch. in 109 00 , an die Firma 2. Manes ein, Das Amtsgericht. d Oberhausen, Rheinl. 12992) Linonformenfabrik Lewin X sFtorn- Gesellschafter in das Geschãft eingetreten. In das hiesige Dandelgregister i Henle Aus dem Gesellschaftsperkrage wir noch ellschast erfolge nntmachungen der Ge⸗ n 3 eingetragen: Otte Deutsch, Kauf, wofür Jie log. Aktien zu je Io Æ er- Obersekretär Zimmermann . Eingetragen am 20. April 1922 in das blum in Plauen, Nr. 3814. Der Kauf. Jur Bertretung der Gesessschaft st leder eingetragen worden K

, er Bekanntmachungen Nel fen e en durch die Leipziger an ir ier ,, in 6h n, , 36 der 6 &. Manes me run n,, 109 ndelgregltler B bei Nr. S5 Firma ng gn, Goldmann in Plauen ist in Besessschafter alen bereit. 1. * Blatt 186. die Firma Gortliebe

der Gesellschaft erfolgen nur durch ben Amtsgericht Lein zia. Mes nne ; eschäst als in Mainz vem 1. Januar 1922 getätigten Meernne, r . 2975 6 und Co. Gesens. mit die Gesellschaft eingetreten; die Prokura Nheinde den is. Apr 1892 Bi in Seiffen err

Deutschen hYeichs an zeiger gericht eg vg, Abteilung 11. B, sersänlich haftende Feselischa ter enge. Dandeleznesch te geren g för ge Auf Blatt 10h des Hendelsth fler Das 1 , ,, if . . 9

; a 26. Ay 2 J trefen. Die Her ? ge Gate geen alf nr Rechming weten g. d a,, beschräukter Saftung in Oberhausen: Nobert Geigenmüller in Plauen ist Das Amtsgericht Amtsgericht Leipzig. Abteilung 1E am. . Ubril 1des. Wich hierdurch entstandene offene der gegrandeten Nktiengesellschaft 1k k. it beute die Firmg Fritz Otto, Wein x 2 Das S af ii nf . erloschen. m d ein . , . 2s edel egese n schast hat am I. 3h 19621 erh en ö Her r n en, Spirituosen in Meerane, und al deten ister Abt , ** 6 tammkapitgl ist um fünfzigtausend= d auf Blatt 35 17: Die Firma Alfred Rheinberg mein. 13000 r . In unser Handelsreni gYnnen, hat ihren Sitz in Mainz und J ren Mitaliedern ? * Inhaber der Kaufmann Fritz Adolf Otto er A pteslun ark rböht und beträgt jetzt welhundert⸗ : ö ,, In mser Handelgrenister A ist eipzis. 129. Fandel gregister Abt. B wird un! ; 4 1. einem oder mehreren Mitgliedern, welche Fritz 1dolf O heute bei 141 eingekra. undfünfzigtausend Mark Richter in Plauen ist erloschen. 8 er Dandelgregister ist heute delsregist 123564 Nr 72 Firma 6 Liegnitzer Unter unveränderter Firma geführt. ebenso wie ihre eswaigen Stellvertreter daselbst, eingetragen worden. Angegebener . irma Gmil Wil. er ; 99 . e) auf Blatt 3933 die Fima Hans bei der Firma Kleinen brands u. Cie. 3 8 ö 8 elgregister ist heute einge, Spielwarenfabrik Karl , . . der Gesellhhast find vom Aufsichtsrgt angestellt Ger entlassen Geschästszweig: Großhandel int Wein roßhan del hem 5 2 z Amtegericht Oberhe Qberhaufen. EGifert in Plauen und als ö Automobil Derr ier n. Jeltwerieid. n Taul Ulrich dachi. 1 Auf Blatt 20 98s die Firma Christos S. m. b. H. Liegnitz sst heiten und leib ing . Deutsch je allen werden. Hie Fesesischast wird berftes'n . Hpititugsen. 'ßrodukte für die 8 Iva. Oels, Schles. llodsz] Kaufmann Georg Hang Giierk dalelbst. JInstitut. Rhein derg, unte Rr. 5 fel. Ge cha fis jweig Dol pie lw xrengro mdel. . Ker e r . in Heip nig nnn, 23 . gar een , auf eme n ten 26 , 9 n n i aus einer Perfon Amtsgericht Meerane, den 24. April 1922 iche eingetragen worden? Die irma 4 unser Handelsregister Abt. B ist f auf Blatt 1381 die Firma August i eingetragen worden: Die Firma ist Am isgericht Can da. den . . n m m. er Gesellschafter maächti 6. . besteht, durch diese, b) wenn er aus inehre. lime . 297 t erloschen. Eute eingetragen worden, daß die unter Karl in nen und als Inhaber der er den z Der , ,, . in verfammlung vom 31! B. t a. 3 ie Gesamtprokurg des Eduard ren Personen befleht, durch zwei Vor. I 26 nr, 11200 Amts , ) 0 Nr. 18 . Firma Mic un 4 e . m 1 Ada ö. . Rheinberg, den 20 April 1922 Schirg lawalde- 1309 6 a ine ges n . 2 M erhöht ist und si let 2m e,, und des Romuald Schmid bleib; standsm i glicher. Die Gesellschaft fann aan , enn ee = n n, wn d Co. Groshandlung für Wild * dafl yt ,, Das Amtegericht Auf Blart 17 deg diessgen dan z J ne , er. ; R ; ö schaft ka en: ug⸗ . ö = st. D icht 2. i . e, nn n! re e . n, Amtsgericht Liegnitz Mainz, den 21. April 1922 uh salls mehrere. Verstandemitglieder per rede er r ha st n e, In unf ; 2089] flügel und Landesprodnkte e. G. g) auf Blatt 39085 die Firma Mech. Riesa. K3 13010) ailters die ma Vereinigte ö . dessisches Am egericht. stellt sind durch ein Vorstandsmiiglied ter Saftung zu iheim⸗ Nuhr gen. 5. . Mandel gregister Abteilung A m. b. S. in Oels erloschen iff Ciamine Madradwekere Piauen ar Blatt 68 des, Sandel en an nerei und einen Prokuristen dertteten welen. und , ,. 1 hn , 1 . Unten Nr. 154 die irma n unser Dandelsregister Abt. à ist Vogtl. Eugen Kentner & Söhne in die Firma Müylenwerte ifi. . r Mikelowie heut unter Nr. lg bie Firma Adolf l Riaucn aud wellen daß die Kauileute Gefell schaft mit deschräanktar Sa fstung.

. und

r 8