Tertilwaren aller Art sowie der AMbschluß an ahnlichen Unterneh s schaftsbertr om . Arrft 1922 vom 28. Dezember 1821 ist die Erhebung z Dritte Zentral⸗H anderisregister⸗Beitage
aller mit diesem Unternehmen direkt oder Errichtung von , , ist e *. Im stellung und der Vertrieb von Band für 5 000 006 M fowie die entsprechende Ab=
2 ö, , . . . e e, 3 z . prem berg. ; 922. Fall der Bestellung eines zweiten Ge. technische Zwecke und technische Gewebe. änderung des 3 des Gesellschaftsvertraggg Das Amtsgericht. schäftgführers ist . derselben 5 Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen beschlossen worden. Die Erhöhung ist er⸗ . mamma, Ger. i302) alleinigen Vertetung der Gesellschaft be. errichten. Sie kann Interessen jemein. folgt; das Grundkapital beträgt num anze ger und ren Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗ rechtigt. Geschäftsflhrer: Karl ö ink, schaften mit anderen Unternehmungen ein. 0 doo go *. (s Go Goo. . : a0 anze er lisoꝛo] teilung A unter Rr. jb einge lragenen Laufmgnn bier, (Die Gesellschafterin gehen. Sie kann sich an solchen in jeder Vorzugsaktien Ne J big z600 ber ie P ; ö Sehmiedeberz, Niesenge DSteinanuer Maschinen chr 5 . Ulrich, geb. . 9 ihr gut scheinenden. Weise beteiligen. Joos sind in Stammaktien a. ᷣ erlin, Mittwoch, den 3. Mai In unser. Handeler gister B ist beute Richard Freytag. Steinan a. Sder, ö Hi ne, n, ,. 86 e n,, . . Heschästs. wandelt. Die Ausgabe der neuen Akflen — — —— — bei der Firma. „Grbmannsborfer sst fe eingetragen worden, daß der J ö 5 . 9 j a⸗ ö rer; ider Veidenheimer, Kaufmann über je 19090 erfolgt zum Kurg und : Büstenfabrir G. m. b. S.“ ihn Gib. Kaufmann Joachim Garve, Steinau a. O. 6 a ö. 63 . . * 9 ö hier, und Arthur Fel den heim et Kaufmann zwar; 3009 Stück Stamma tien von 170 / mannsdorf (Nr. 5 d. Neg) folgendes in bis Geschäst als perfönsich arfender IUlin rich hier betriebene Dande s bier. Jeder der beiden Geschäftsführer ist und 5009 Stück Vorzugsaktien von 1000. eingetragen worden: . Gesellschafter eingetreten ist und die da⸗ , lkHelihandlung! mit Firma. alleinpertretungeberechtigt (Die Gesell. Letztere haben vor den Stammaktien ein unt d ͤ ö . Das Stammkapital ist auf Grund des durch entstandene offene Handelsgesellschaft . . n, , , e Kefteg der weihen keiner, und Arttkur Vorrecht anf einen Gäminnanteil von sg. andelsre ⸗ ter . . nn t, Srl, dt ge, os Linzer e, linke der Dahn Wieshagen 13043 2 Generalversammlungsbesch luffes vom am 1. Januar 1923 begonnen vat. 9 fahre n e ten, ei behiet Heel. Deidentbe mer, Kaufleute bien, leisten ibre der geleiteten Ginzahkung mit Rach'. . . ö n,, Untrhehmen zitzallen fit sed la, zl, r Soͤ; Kendtangh! In unser Pandelsreaist h! f er n, dern, . 19. Oktober 1921 um 1090 900 * erhöht Amtsgericht Steinau a. O., den 7. 4 22. Haft als Sacheinlage einhringt, Der Stammeinlagen dadurch, daß sie das von zahlungspflicht nach Maßgabe der ein. ; aan Aktiven, und Passiven und dem Recht der straßacker zu O 463 ha, Pl. Nr. 609 wisrde beute e ' ie. A Mr In das Handelsregister ist heute ein, und beläuft fich jezt auf 250 060 4 Geldwert, für welchen die Einlage ange⸗ inen bisher in offener Handelsgesellschaft gereichten notariellen Urkunde. Das Grund waldkeireh, MRreisgam. II13036) Firmenfortführung, insbesondere die Ma— Wiese am Kond 0212 ** bei der Firma: „Wies⸗ getragen worden: Schmiedeberg i. dig. den 30 Mar; Stettin. . 13028) nommen wird, ist 5000 4. Bekannt- unter der Firma F. Heidenheimer be kapital zerfallt nun in i dh ne In das Handelsregister Abt. B ist heute schinen, die Außenstände, die Effekten, das VI Nr 89 ö, ,. ha, 1 Eiswerke Hench * gNaese⸗ a Auf Blatt 2537 die Sime nn ds 1973 In das Handelsregister B ist beute bei machungen der Besellschaft erfolgen im triebene Geschäft mit allen Aktiven, sowent Stammaktien und 5 000 00. M QQotzuqè. ngetragen worden: vorhandene Warenlager sowie die Grund. Gig ha Pl Nr 6127 , . lu 1 mit dem Sitze in Wiesbaven Fasel in Zwickau. Inhaber sst (er Das Amtsgericht. n,, i, *. ö a . in ele hafte rertraj eine Aus aktien über je 1000 , die samtlich auf . ö . der , . 2019 St.- G. Fürth, Pl. G I535 ha; Pl. Rr. 511. Kondta? fra! ige g e , ö . aug Ee nien Algys Fasel in zwidau. An— — * — b. S. n 98a er. Gesellschaft mit be. nahme bestimmt ist, und allen Passiben, den Inbaber ! . ägewerte des Elätales und um- Nr. Höß, 426 13, 453 St G. Ait zorf zu acker zu G 456 ha! r. sii bd Wen, , geschieden und an gegebener Geschäftszweig: Gros bandel mit Schönders; mern, e bäbzh ragen e Die. Wechhetungsbestan s, dee schränktet Faflung, S in Stuttgart mt ben Rech deltgemh hren . dien, deen rer n attienggsenschaft ! ng, Gee ich mit beschrü in ker ils ze, Als bach Fan Sin ellen er mn gase, rh .. . e, e ids, f en T, fr n,, aten. . In unser Dandelsregister ist heute bei Geschäftsführers Walter Groth. ist been (Forststr. 130). Gesellschaft mit beschränkter auf Grund der auf 31. Dezember 1921 vorm. M. Reiff: In der Generalver. aftung, Waldkirch. Vertretung der 31. Dezember 1920, von w Grdbch, für K . u R 96, dra; Hartmann, in die GHesellschaft als persön⸗ lokal: Spiegesstrase * 3 2 42 9 — K * 16m 4 3 1. rund. Gef ssschaftsdertrage zu errichtenden Bilang in die Gesellschaft sammlung vom i5z. Mär; 1827 ist bie ägenerle de Elötgles und der Umgebung die Fösch S. 146. Pl. . 3 Wie 1 en, mgesgten ist 4 Auf Bigit 338 die Firma Sander 2 mn: . d 2. 7 922. 9 s 3 15 Sachei 8 einbri 9 Gy Genen 1 . . ; j Ahs hr §rze isse 8D S . M F. 7 k e * 22. 2 922. J . h 11 . . Dem ö art Bernhard in i ericht Stettin, den 265. April 192 kum. ß . He en nd des als Sacheinlage einbringen. Die Gefell. Erhöhung des Grundkapitals um Leim Absatz hier Erzeugnisse und Handel Wert Neuenteich zu özsß ha, Pl. Jr. 199) , 4 . 3 sr. 18d Bierbaum in Zwickau, Zwelgn ierer— 2 u ü 89 S = April 1922. Unternehmens ist der Betrieb eines Han, schaff übernimmt dag Geschäft zu dem 4 000 0065 Æ sowie die Aband Mit Holz. Stammkapital: 300 000 A. auf den 12 Neute ich j . as Amtegericht. Abteilung J. lassung des in Chemnitz unter leich Schõnherg ist Prokura erteilt. 26 Stolberz, R heim. 13030 delsgeschãfts in Trikotagen und anderen festgesetzten Wert von 1050 06) 41 des ,, . Heschäfts führer: Eugen Welle, Kaufmann, 9 Aktien Henn r, e, ö 2. n wijeshbadem. 13044 Firma bestehenden an,, ö.. . . In, Firma „2. Schaaffhausen'scher , im großen, inshesendere die mit werden die Stammeinlagen der beiden worden. Die Erhöhung ist erfolgt; as d. Mar Vanoni, Kaufmann, beide in Kommanpitgesell Eraugn iz. . h an . . In unser Pandelsrggister 6 Rr. 7, haber ist ber Kaufm ö Jritz Sa Der Bankverein. Aftiengesellschaft, Sitz Tortführung des von dem Gesellschafter Gesellschafter imst je G6 Gh . gedeckt. Grundkapital beträgt nun 10 000 690 4. Waldkirch. Der GY ellicha stebertrag ist ; 6 Inhaberaftien Kaltenthal: Grdbch. für Traueniß * 1b, wur de beute bei der Firma: „Ravio« Bierbaum in Chemnitz. Angegebener Ge— am 8. ö 11 Mars 1922 errichtet. zum Nennwert. Die Mitgründer Karg Bl. 36 S. 161, Bd. V Bl. 16. 8. 491 Film Gesellschaft mit beschränkter schäftszweig; Brennmateria jen gr oßhand⸗ 7 Gesellschaft fann einn oder mehrere Stefan und Josef Kunreuther, Max und und Bd. VI Bi. A0 S 412: Pl. Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaven 6. Jeschãftslglal⸗ Schulstraße 12. ö eingetragen, daß der Frau Johanna „*. Auf Blatt 2195, die Firma Apel
descha
1922. Mecklenburg Sttelizscheg Amtsgericht Zöin, Zneiggenle Srolherg, Un Sto eennertctrhbrne ld ellhe e,; Tired der ian Cc eng rar nder 'n wen, bbb, knee du en berg Rhld., ist Bankdirektor Max Hoepe triebenen Trikotagengeschafts, außerdem Mehrbetrag bildet eine Barforderung an haber lautenden Aktien gelangen zur Aut. i ĩ z Justin 9 . . eschäftsführer haben. Jeder Geschäfts. Justin Haas, Rudolf und Dugo Arendts Nr. 44a Wohnhaus mit Stall Schupfe, : in Zwi Fladen, geb. Schütze, in Wiesbaden Pro. Eichhorn in Zwickan betr. die Fäema J lautet fünstig: Friedrich Apel. Her⸗
Schõnlanle e. 1302211 5 Vorftandsmitglied bestellt. aber auch die Fabrikati d der V s In unser Handelsregister Abteilung A in Köln zum Vorstandsmitglied bestellt. ; e Habrikation und der Ver. die Gesellschaft, ein etwaiger Fehlbetrag gabe: 30090 Stück zum Kurs von 1350, st zin ist, heutgs inter Nr. 196 die offene San. Stolberg Rhld.. den 31. April 1922. , bon Würsten und ähnlichen Gegen. ist von den beiden Gesellschaftern je zur und 1000 Stück zum Nennbetrag. Das r ist einzeln zur Perkretung der Ge. und Cart und Fritz Ficht, die ie einen Sandschupfe, Backofen, Schfeif ̃ bruch“ mit Sitz in Kreuz eingetragen Stollberg, Erzg eh. 13024 23 elsgeschãfte anderer Art, die zur Er⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 10 0900 Aktien zu je 1006 ). grechtigt. Veröffentlichungen erfolgen im Mark Stammlapital besitzenden Gesell⸗ anlage, Gipsbrennhäusl und Hofraum =. Wiesbgden, den 2. April 1922. Linn gels g eschhsen itt anggesch zen worden. Persänlich haftende Gesellschalter! Auf Blatt 519 des hiesigen Handels weichung zie let Gesellschaftgzwecke zu dienen erfolgen durch den Deutschen Reichs, Stuttgarter Vereins-Buchdruckerei: Futschen Neichsanzeiger. schaft Fürther Spiegelwerk. G. m. b. H. G. 4) hr Pl. Rr. 4348. Wiese dcn Das Amtsgericht. Abteilung J. Die Ceselschaft, ist gufges sft, Grnst lind der Glasermeister Franz Wussow, der registers ist heute die Firma Arthur Leeignet sind, zu betreiben und gleichartige anzeigen. In der Generalpersammlung vom 4. Mar; Unter O3. 20. Gberglottertäler in Fürih haben — auf die Geschäftzantesfe wiese nt der Böschung des an der Nr. e ,, 3 er bufé rel fähft, das Geschan al Malermeister Heinrich Hertzstell Sattler Schuster in Lugan und alg deren In. oder ahnliche Unternehmungen u erwerben, Folgende Veränderungen bei den hiesigen The iss die Erhöhung des Grundkapitals Sägewerk und Holzhandlung, Ge⸗ sind je 200/ des Nennbetrages einbezahlt seite der Straße , me,. 9 3 . ,,, . ĩ lläss Bine nnn nr. meister Friedrich Wendtlandt, Klempner haber der Fabrikant Moritz Arthur Schuster 6h an . jeder rechtlich zulässigen Firmen: lum 366 0h ½ sowse die Abänderung der liszaft mit beschränkter Haftung, bringen und zwar Karl Kunrenther einen 1, 76h ha, v Rr. 454 3 z 8. w 3 9. en, . , , , , e. ** D 22 7 d : . . 50 2 5. y ö, 2m ö M ** ö e n ꝛ k z . . Metro . 3 . D af, r . 66 . 1 z 1, 6 ö 59* 18⸗ . 6: j ⸗ e meister Johannes Wussow, Kaufmann in ugau eingetragen worden. Angegebener 2. zu 1 sowie deren Vertretung Albert Reisser Co.: Die offene 5 2 und 3 des Gesellschaftspertrags be. zaldkirch⸗Breisgan. 4 etrieb eines eil. von „000 „ dieses Geschäftsanteils, fläche eines Tellez des dem x. Armer ge— y he. * ö Firma Deutsche Rechne ste Nachrichten Theodor Joelle Gustav Witzke, sämtlich aus Kreuz. Zur Geschäftszweig: Fabrikation und Engros⸗ R e en, Stammkapital 75 000 M. Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, das schlossen worden. Die Erhöhung ift er. aägewerks, inebesondere Fortführung des die übrigen genannten Herren ihre ganzen hörigen Stadelg und zwar Ausbr ch aus Tose 9 ar ben e, rin beg, sie Prekans Jarl Ba ns Vertretung der Gesellschaft sind der lager elektrotechn. Bedarfsartikel und Vitdauer der. Gesehlschaft zunächst fünf Geschäft ist mit der Firma! auf den solgt daz Grundkapital beträgt nun Ter von A. EGschwander in Obergletter⸗ Geschäftzanteile, in die Aktiengefellschast Pl. Rr. J34) zu ho Kr Pl . 31 Awsetz; gg zen cin d Cor. mit dem st frlosthen. Profnra st erteilt dem Ver⸗ Glasermei ter Franz Wussow und der Maschinen, Ausführung elektr. Licht. und Jahre d. bis 31. März 1827. Erfolgt Gesellschafter Albert Reifer allein über. Ho6 600 . Die Ausgabe der er, auf betriebenen Saͤgewerks und der Holj⸗ ein, wofür ihnen von der Aktiengesellschaft f Schleifgarten 65 185 ö. 1 ,,. Wiesbaden eingetragen, daß lagedirefter Kar Seidel in Zwickau. Malermeister Heinrich Hertzstell aus Kreuz, Kraftanlagen. . . Ablauf, feine Kündigung nach gegangen. s. Einzelf. den Namen laufenden Aktien erfolgt zum ndeung . Stammkapital: 125 000 416. 20 000 4 Inhaberaktien zum Nennwert ir 450 ,, 3 OY fz 6 AWignidstion beendet und die Firma AÄmtsgericht Zwickan, den 26 April 1922 und zwar jeder von ihnen allein, er— Sächsisches Amtsgericht Stollberg i. G. Maßgabe des Gesellschaftsvertrags, so tritt John & Strigl: Die offene Handels, Nennbefra Das Grun Fanitsr ; eschäftsführer: Eugen Welle, Kaufmann gewährt werden. Die Mitglieder des Vor⸗ Pi. Nr. 457 2 Side. Me R; e , . . ö . . 8 Verl ar, . ; 818 oöhn rigl: ; r s- Nennbetrag. Das Grundkapital ist nun Men r J — . ; 9 Vor Pl. Nr. 433 112 von der Stadelwiese zu MWiesbad 24. Apri 22 . ane e 36 e . um peitere 8 Jahre gesellichnff ber i zu e fößff e n, dach eingeleilt in Aktien; 4, Gti n in Waldkirch, und Max Vanoni, Kauf⸗ standes werden durch Beschluß der General. 6 O95 ha, Pl. Nr. 454 Jaa A . es ba den, den 24. April 1922. Schönlanke, den 11. April 1922. Stuttgart 13032 inz,. Sind mehrere Geschäftsführer be. ist mit der Firma auf? den Gesellschafter je 160 A, 1 Stück zu 200 und 1131 nn in Waldkirch. Der Gejsellschafts, versammlung bestellt, die dez ersten Vor der Stadel wiese zu 06078 . R' ** Amtsgericht. Abteilung — 6 ; Preußisches Amtegericht. ; In das andelsregister d,, 2 kenn 5 9 , Dertretungs. Vikter John allein übergegangen. s. Einzelf. Stück zu je 360 43 Rrtzag ist am 10. Nevemhen 1921 mit ands durch die Gründer. Dem ersten Nr. 471 1s3 b am Ackerl an der Gtadel Wittmund. i30s6] eren teg tet. — 8 22 1 9 L 875 1 * * ö 1 R 1 2 9 . 6 s 8 1 1 2 1 8 sjchtsra 3h ßr e . Aol f (G 5 , ; . ö . 2 is 369 ist gednitz, Sac sst. lisoꝛz] eingetragen; . i . Nerter. Dildwein, Wagner Cor: Die Der kommende Tag Arttiengesell« Fitz en so, Mr weich egnfh ann anzid i, Gr; Kir ö hen, l e, n mn aeg Hantesrz itzt t,, , saimkorten. . Im Handelsregister ist beute eingetragen a) Abteilung für Einzelfirmen: mann hier, un Rel ü Jie f . offene Danzelegesellichaft. bat iich auf, schaft zur Förderung wirtech ast= 1 durch. 361 Ge . w. , Nürnberg, Karl Bezirke des Amtgerichts Färth, Sigde. unter Nr. 9 am 18. Aprisf 1827 bei der In umer Vereinaregister ist heute unter worden · a) auf Blatt 393 ¶ Julius Sille Neu folgende Firmen: mann bier. (Bei! G n e g. gelöst. das Ge chf ist mit der Firma auf licher und geistiger Werte: Tie Her , ehen ⸗ , . e n, . n eng, n **] direktor, in. Fürth, Fürth: Hs. Rr. FI an der JRiärnberger Firma Theodor Baars Carolinenfiel Nr 8 die Scützengese n scha ft Thüse n , , , , 9 De Hese after Hang ken e esellscha fler August Hildwein Über, in' der Generasversammlung vom 15. Fe- rer, allein zur Zeichnung der Firma Xr. X to Ka n, Rechtsanwalt in München. Straße in Fürth: Grdbch. für Fürth eingetragen: Die Firma ist erloschen. und als deren Vorstand d Metz t 9h 6 rlkant J r zo. hier. In Der er, Kaufmann hier, seistet seine gegangen. s. Einzelf zembe 192 , , tz. ö. md Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Vile Berufung der Generalversammlung B II B 56 5 5 Unter Nr. 32 20. April 1922 pe . 2 e. 5 er 1 et ger⸗ Carl Ernst Julius Hille in Sebnitz ist haber: Albert Reisser, Kaufmann bier. Stammeinlage dadurch, daß 13 8 ü g. e em her del beschlessene Kapitals. se Bekanntmachungen der Gefestfchass erfolgt d 6 Hencdarbersamnnung Höhe, Ig Hl. 1156 S. 69; Pl. Nr. igös iefeen. Filer bn b lg ire mfistes Siefgh Brsmann, der Göal. ausgeschieden. Gesellschafter sind a) Anna f. Gesellschaftsf , Ginfennnnnlags dadurkg daß er als Sach. G. Dettle K Cie.: Die offene Handelg. erböhung um. einen Petrag die zu Dekanntmachungen der Gesellschaft erfolgt durch einmalige Veröffentlichung i? Wahnhaus mst Stiegenhausanbau sirmg Siefken, Friedeburg: Die Firma wirt Franz Rittmeiste ar ö . i. . ; ,,,, . gelen den e, , nue e e, n,, w j , lgen im jeweiligen Amtsblatt in im Deutschen Reichsanzeiger wenigstens ; 9 ; ist erlosch J ü ö r und der Land- 3 . . k Subaber. l . . . gesell alt ha ich aufgelöst das! eschäft 35 00 000 4 ist im Teilbetrag von lekirch l 664 mr en, ,. nzeiger wenigstens und angebautem Lagerhaus, überdeckter ilt er oschen. ö . wirt Heinrich Fecke, alle in Thüle nitz, b) Otto Erich Hille, Geschäftsgehilfe . John r. eine. bier. f. Ge fowie die ae rttotagengeschästs ist mit der Tirma auf den Gesellschafter 18 000 0090 4 erfolgt (Von den neuen 9. . l hei Wochen vorher, und zwar durch den Dofraum nebst Werkstätte, Abort und „Unter Nr. 43 am 21. April 1922 bei eingetragen. Die Satzung ist am 6 Mai Hescha tegehilfe, John, ‚ k Ser enge die gesgimten am. 11. April 1922 Gottlieb, Oettle allein übergegangen. Aftlen wurden ausgegeben 3) ein ein. Di, , den 22. pril 1922. Vorstand, soweit nicht gesetzlich andere Hofraum zu 6, os ha! Im Grundbuche Firma, Johannes Ghlers i Caro Id. errichtet . . er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Personen dazu verpflichtet und berechtigt finden sich hinsichtlich des Anweseng He. , e. . erleschen. Salzkotten, bh 12 Arril 192 mtsgeri ittmund Das Amtageri ö gerich = agericht. 2 14465
Sehn ö Fuji ill Scim ey
Sebnitz, e) Paul Julius Hille, Seminar- sellschaftäf. — . Warenbest . , r
oer, ., 9e . 56 De r in. . Co. hier e nn, Har sbestemn, die e Ge⸗ ]. Einzelf. . . ; betrag von 500 000 4 der Vorzugsaft en . sind. In der alesq 5653 ⸗ j
. . Zuhaber n rein een n, , nein drrng, der, rt diefer Gin. G. 8. Feller's Sohne: Die Prelura der Serie A jum Kurs von 33 oo, eigen. 13035 1 dn . Feitung erfelgen Rr. J in Trausniß, folgende Ginträge—
Frieda verehl. Hohlfeld, geb. Hille, Seb⸗ Fier. s. Gesellche fte 66 , eltgesetzt, wobon des Ernst Braun, Kaufmanns in Stutt. b) ein Teilbetrag von 500 00 4 ter In das Handelsregister wurde einge“ Auch die übrigen öffentlichen Bekannt. Pl. Nr. 4342, b, 434 M4, 434 15, wol renbuütte
j ,, , een. 8 * ) 3 6 schaftsf. . . B ooM0 * auf die Stammeinkage ange. gart, ist erfoschen ,, e. , nde machungen der Gesellschaft. Von den mit 434 1722, b sind belast ; 7 2 el. I3047
. . den . daft. in , r bier Inkaher: rechnet werden. Der Meßrbettag ven em nenn Schweizer: Die Prokura e n , . ifßene . 33 . 3 Spiegelfabrigen, der Anmeldung eingereschten Schl ift iich! . . 1. 2 . 831 daz Piesige, Handelzregifter Wiehl, Her. Gummerspack-
ö. ung nur die unter a un Hottlieb Oettle, Kaufmann, hier. . Ge⸗ 5840 4 ift von der Befellfchaß I z S Der Reil betrag von 1. 099 enge e nschast,. JZweignieder⸗ jngbesondere on dem Pröfuratkäèlllhicken ebenbodengins zum Staat. Der Kauf ⸗ Band 1 Blatt 3I7 ist heute eins Im hiesigen Verei ister ist bei
K ; . , ,, , . k Mark der gh aktien der Serie CO zum * Waldsassen. Sauptnieder⸗ i er n n n n r a; ö. ae,, , . —ᷣ Kauf Die Firma Carl 6. . Beren ,,
n 9 K . ge . 8 Eo. : Vie Kommandit.⸗ Kurs von 130 0,½. un Fürth. Vorstandsmitalieder⸗ Sl n llanob l sschterais und der preis werden auf die beweglichen Zubehör . n. ra. ö gen, 5 ö ed ir . ö. , , m. Revisoren, kann beim Registergericht der stücke 39910 4KAz in A* ebr ö . ᷣ warenhandlung, tit heute gelöscht. verein für das Oberbergische 3
R, Earl, Fürth, Kunreuther, Pauptniederlassung, von dem Prüfungs⸗ Kaufpreis wird in der Fi 8 , 19. April 1922. Wiehl“ am 25 Aprff 1922 eingetragen
; e . 8 Ran 8 . zen, as Amtsgericht. werden. An Stelle deg verstorbenen Wil.
922 i ; Folge ĩ . iesi ze ella f im S e 66 ö. . — we. 4 Folgende en, . bei den hiesigen . n m. um Stuttgarter gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist Commerz und Privat⸗Bank Ar vSertigs⸗ Neuen Tagblatt. r rn ; n k. ; e,. m m n, i, D Le 4 Trasesz niche ft, Figl rnngerr. derts Kunkentzez Föieß Färiß, Kathe gen m sende än gr daz die Aktiengefellschaft in Anrech 2 . 1, . er * s8⸗ daß die nge ast in Anrechnung Woltrrenbüitiei - 1 hel Madel 8 . 2 * 2. . 13048 Helm Lade 1. Und Wil helm Köster tit
' 2 — . * — * n. 2 Vem K fmann Eugen Sans * f F S8 i i — 8 zes f is : ĩ ss 9 Fi ü 4 er 1 rnb l l e ner 6 b e f 1 M 8 M I ha d W 1 erti swalde): 6 der 9 dipl omber in enie K lt r s 2 221 Ei * 45 ösch ese nscha t mit be 1. eidenheim 82 2 0 6 schãf ist Ditz in wn 9g. 3 91 11 8 4 Re 21 1 l h, Vage, Jus l . Be ir ke — N insi n J ĩ n einr 9 . * 9 ze eur 1 altermant * ter, ist inzelprokura er⸗ schränkter Saftung⸗ S itz in Stuttgart mit Aktir en und Passiven und mit dem in Stuttgart . In der Genera lver⸗ rendts, Rud olf, Nürnbe rg, Arendts Sugo, 3 . ö : nie . 9 nomme au] de l en die au dem An weer Vs. Als alleini er 8 der 1. Fies 2 — 2 2 ĩ ich ? anz au 4 3 gen nm i * j irnberg, Ficht, ( arl, Nürnberg, Ficht, ige Inhaber der 1 te s igen 5 ; ; J
zilhelm Ulbricht ist ausgeschie den 22 zie teilt 2 j ; Rkes ls f m ch 4 I ‚⸗ er 2 . 8 n de N nber er Straß g s e. . . — K onprinzstr. 22) Gesel schaft 1 it b * Rec ht 1 T 555 . 9 Tir 21 . 6 7 22 werden. Vurc 2 ö. s hli B Ge 1 Nr 3 . 89 y ** C. 1 zf . t lsch . ĩ zur Fortführung er Firma auf die sammlung vom 29 November 1921 ist 2 De schluß L eneral⸗ r. 1 49 er ür g — aße in 2 * . 9 e 1 d 1 0 7. 62 ö z Handels e ist B 1 Bl 295 helm Krieger aus V Ike = ö — 9 er A and B att 72 * 8 3 mrath 62 den
Fesellschaft ist aufgelsst, der Chemiker Dittmar Æ O * — tr. ; ; x . . 8 : ertag: Die Pro s er Saftuna 5 er ner... . 82 . ; h . ĩ 19 ; s . 56 5 . Dr. phil. Friedrich Richard Hermann des Kaufmanns e. . ͤ 2 e e, n. Vaftung auf Grund Gesell· Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter die Erhöhung des Grundkapitals um kitz, Nürnberg, Weinberger, Max, Wald ber en, f. dom 8. Februar 1922 Fürth eingetragene 5 bezw. 4 o/o ige 59 ö . 3 3 2 Ernst. Jochheim in Sebnitz fuhrt das Dir rm, . , . e. 2 Cafterertragz vom 30. März 1922. der Firma: J. Deidenheimer Gesell⸗ 190 000 000 * sowie die Abänderung der Ten, und Blech Felix, Waldsassen. Der Urk. . Not. Fürth 1 Ge R. 285 — ist Darlehenshyvothek der Vereinsbank Nürn unter N, 2 eingetragenen Firma Fri Verst. **. , . worden. Außerdem . 8 nit ] V kurs Beorg Hä ⸗ ö a, , h 2 ꝛ ) 2 . 9 26 . ; Abe ,, n, n mn, n,, dalle. Ve as dkapi 5 0600 f 7558 2 I urn ĩ d Fe ß⸗= ann,, wurd en * stand BI Geschäft unter der bisherigen Firma als Finzesprokura ö Hagele besteht als err, . ist * schaft mit beschränkter Haftung in 8 5H und 6 des Gesellschaftsvertrags be. Mesellschaftsvertrag ist errichtet am 19. Juli . 2 * berg zu Coo - zun weiteren Verzinsung ö . 5 . . a, Einzelkaufmann fort; o auf Blatt 654. ; , mo ertrieb pen Textilwaren so⸗ Stuttgart übergegangen. Die offene schlossen worden. Vie hlosffen. Cebzhnne bt waren Die Ker vom l. Janugr 1822 ab und zur ver— . rr , ung ,, ). auf . Konservengroßhandlung Storz wie die Vertretung von schweizerischen Fein Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die folgt, das Grundkapital beträgt nun KWegenstand des Unternehmens ist: 1. die selschafts vertr. ö 9. Tann e dernen, bier eingetragen. Amtegericht Wiehn. n chastsbertrag wurde abgeändert. und dingsicher Haftung übernimmt. Für Heinrich und Rri⸗ ; * 7 57Ti
Erhöhung ist er U und geändert am 8/9 Februar 17272. (6 6b, 9 t word Die ; Die Jeichnungsbefugnis der Kaufleute Heine ist erloschen
Moritz Stoy in Sebnitz, Inhaber ist In . ꝛ Seschäft is fabri * . 2 —— iM 2 ulda 4 * De ver 1 = ** ] 30 ) öh * 7 z 83 z 25 ö 4 C 883 . = Inh. S Storz: Das Geschäft ist, gewebefabriken. Stammkapital 30 906) 46. Prokura der Frau Amalie Seidenbeimer 356 600609 M. Dem Gustav Götz und ns . der Vertrieb von Glas, Aktiengesellschaft übernimmt daz von den Reslbet 41344 z geln. Möbeln und ähnlichen Gegen⸗ Firnr nnen nenn k das Don der den Restbetrag von 454 454 erhält di ,, pie ö ch gen⸗ Firma Gebrüder Bloch, offene Handels Firma Gebrüder Bloch 356 3. i. Wolfenbüttel, den 19. April 1922. 7 Genossenschafts⸗
der Kaufmann Moritz Brund Stony in? Seschãf d wee , ee * 3 r, ,,
ihre * w Sg ö e, n. . en und ver⸗ Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, ist erloschen. Otto Haas hier ist unter Beschränkung
* 59 . 1 Tie uin lichtet en, au garl Wilhelm Storz, 10 erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Gink f8⸗V ini na Ri ia, Ge auf en Betrieb der Zwejaniederlassunz en; 2. die Uebernahme ort⸗ , . - j
Stop, geb. Maaz in Nixdorf ist Prokura er⸗ Kaufmann, hier übergegangen und wird schäftsführer oder einen Geshsftsff nrgufe Bereinigung Ringia, Ge. auf den Betrieb der Zweigniederlassun en e nadme und (ert gelen tn waldfassen berrsken ar, rm Das Amtsgeri
teilt; d) auf Blatt 6565: Sartenstein unter der Firma Car Wil Stor ö . '. chatte führer sellschaft mit beschränkter Haftung Stuttgart Gesamtprokura in der Weise lng des bisher Pon, zer Firma. ‚Ver— unternehmen 6 — r keen bil, den snbaber lgutende, Aktien der Aktien. e meg
* Wahl in Sebnitz, Gesessschafter sind fortgefßhrt. Bie Profnra de- San * ö a, Proluristen Als. Heschäfte i. Liguid.: Die Liquidation ist beendigt; erteilt, daß seder derfelben befugt ist. die (inn te, Sriegelfahriken . Kommanditgesell, wie sie ssich , ttz nn Hassiren, geselschaft, in Firma. Veresnigt. Spiegel. n , , . 13040 j
die Kaufleute Theodor Richard Harten ⸗ helm Storz Pier ist eri e 8. ; de besteht Hans Rösch, Kauf⸗ die Firma ist erloschen. hiesige Filiale in Gemeinschaft mit einem CHaft n Fürth, betriebenen Fabrik. und 30. Juni 19231 , . z . 4 . abriken Altiengesellichaft in Fürth zum k Kaufmann Otto Kraiger aus ktegi ter.
stein 2 Sebnitz nnd Robert War . serdengre be ndk n, n 101 Kon⸗ f er, (* ckanntmachkngen Ter Ge⸗ Verkaufsgesellschaft der Contessa⸗ Vorstandsmitgliede oder mit einem an- ndelsunteynehmen. Die Gesellschaft ist der Pirmenfortfsh un 1 ö dem Rechte Nennbetrag von le 1000 A mit Gewinn ⸗ raunschweig⸗ jetzt hier, 1st als Gefell Altenber .
Kosten bei Teplitz. Die Gesellschaft ist Kronen apo ere 8 n n, kel cat erfolgen durch den Deutschen Camera mit beschränkterSaftung in deren für die Filiale bestellten Prokuristen befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ Nachfolgerzusatz. 6. ', . mit anteilgberechtigung vom J. Januar 1922 schafter in die im hiesigen Handels, * ö s eb. ; 12632
amn, 3 April jozd errichtet worden. Das Geschtst' i enn Tann mr: Rei bea ne ger) . Fiakid;: Pie Ligüldation ist beendigt; zu berireten. Die, Auegabe der neuen ngen, zu, erwerben, fich an foichen zefttlelfchzeh sk Värkandie Berpnßegz eng an. Die Kusgatke der restigen zh Citi Ceaister 4 Band 1 Blatt 3 eingertaen— .
Gegenstand des Unternehmens zu e: Terbindlichteiten! 9. * 5 und Dr. Loffen Co. Lichtbilbgefell die Firma ist erloschen. auf, den Inhaber lautenden Aktien über ernehmungen zu beteiligen, sie zu be= gůtung für . e ngen ee, h. nenn, uf, den, Inhaber lautenden Attien . 2 thergwitß, tach. zus. sredit. 2 1 ,,,
1 . ö. e h een gr, , a5 ner schal un beschran tier Haftung. g * Dire n Werne derne geinmechanit ul 3h. erfolgt zum Kurs von hdr ben oder (ihre' Vertretung. ü hee. 6 m , ,, bntern dne erfolgt zum Nennwert. genommen, Die Firma ist in eine offene und 49 und Bezugsverein Geising
pieren, zu 4. Ein. und Verkauf pon unter der ee. eee, . Jr. ö. . Stuttgart Dobelstraße 3). Gesell und Maschinenbau Gesellschaft mit Das Grundkapital ist nun eingeteilt in men. Grundkapital; neunzehn Mil— 1530 oo0 Æ * . SFr er loch Weiden i. Opf, den 24. April 1822. Handeseg ell schast begonnen am 1. St. n ,,. eingetragene Ge⸗
künstlichen Blumen, Blättern, Früchten, Max Amps“ r,. 69 * e ꝛ r. alt mit beschrãnkter Haftung guf Grund beschränkter Daftung in Liquid. 28190 guf den Inhaber säuende Aktien zu Men Mark. Der Vorstand besteht je Aktien der Aktienge , . 4 Das Amtsgericht — Registergericht. tober 182. umgewandelt. ra, . m un deschräntrter Daft-⸗
Federn, Blumenbestandteilen, Spielwaren des Dr. Har A 2 23 * Prokura Sele l ha te ertrag? vom 10. März 1922. Die Liquidation ist beendigt, die Firma je A Beo. 200 bezw. M 300 und 319 155 H dem Beschlusse der Generglverfamm— betrage pan 6009 . ,, wWeinsh Woifen bree den April 122 Das 3 .
und aller ex. damit zusammen hängenden ele Ten le, , er oschen, a Segenstand des Unternehmens ist die ist erloschen. auf den Inhaber lautende Aktien zu je aus einem oder mehreren Mitgliedern. anteikberechtigung vom 6 1. 5 2. . ,, . 13039 Das Amtsgericht. ae Jäatut datiert dom 2 April 1527
Artikel] . nings: Die Firma ist . den photograpbischen Auf. . Eifen. E Stahl-Gesellschaft Saar, 16M .. ö rn, , wirt, eee erbindlich, was in. ie tler, niere wa,, 2 Hard el halts. were, ; lichen Genn gement bet den Gn, n ; ; I . ; =. ee, r. ; . ᷓ 8 ö zesondere auch bei Zeichnung der T* e in, die Attiengesellscha eingebrachte n w 5I. März d. J. ein ⸗ G. .. L53000! Sening.
Amtsgericht Sebnitz am 26. April 1822. Julius ulrich: Die Firma ist erloschen. 2 2 2 — e e an , Wien e rf reer 3 er, n, , , ,, . 36 ö , Finns, hnternehmen gijt fürn die Zeit vom . Jul getragen: ö „Frans Hartmann“ in Gegenstand des Unterneßmen ie mittels Sbæst. 13024 Dio Speidel sen. Die Firma ist von deren Verwertung zu Reklam e we cen mann hier st Protura *in der Henn e . ü. 2. jung . 165. , Person besteht, durch diese er ee, ae lens abs, als. für Rechnung der Äitflien, Bel der Firma Schnabel Co. in ee. und Deren Inhaber: Franz gemernschaftlichen Geschafts betriebe die , m ( . erlgsa en. , ,, . , , , 1 , . n, ,. , 2 r. 922 , , , . 3. zwei gesellschaft geführt. Die Firma Gebrüder Weinsberg: Die Gesellschaft ist auf, Dartmann, Kaufmann daselbft, wurden Wirtschaft der Mazlieder jn ʒrd . p) Abiei lung für Heselsschafteftrmen a. gan 23 . . , de,. . e. ö ge , . e r n , n en Hit i ken ö. n, n. übernimmt die Gewähr dafür, daß gelöst, die Firma ist erloschen. 536 , , , dahien eingetragen. durch Gewãhrung don ver ins l de De,
er n srie ö. gandelsgesenschaft nn, . alen. H eee, n,,e/e/e,, e , ,, 3 , . s; wee, ser 1 dur h zwei Vorstandemito liege . ¶— je Aktiengesellschaft für weitere Passiden Bei der Firma Baustoff⸗ Fabrik rm ö den Il. April 1922. . und durch Unterhaltung einer Spar⸗ mit beschränkter Haftung in wvée— e, ,. Schöberl, Co. hier dienen oder mit ihm iin Jufarmmenhahg * Ba uhütt? Schtebln, soziale Bau,. e r , , e e order. Ter en ger u, deinen ** . „enen, fie in ders ufltellung ir Weins erg. G. m. b. S. in Weins. 9 2322 ö . adt., Söegenftand des Unternehmens ist ctenßergsit, 1463) Kemmanditgesell, fichen, . B. Arparatz fi genf gese llschaft mit beschräntter Haftung: Amtegericht Sinttgart Stadt. arten. Das, Grundkapital betrug n. Lende sord ni 42, aufgeführt Kind, nicht berg: Die Liguidation ist beendigt, die worm. 130561 Rim gegenständen für die Wirnschatt and Die Beteiligung an industriellen und ge— gt , 13. Februar 1927. Persoönlich oder automatische Projektion, Vorführungs. Die Vertretung befugnis der Ge schaffa. Skerfekrefar * ller shrünglich 16 000 0659 4, ein getafß in J . genommen wird. Die Aktien. Firma 9 erloschen. Daz Erlöschen der Firma J. Kröhler Verkanr der landwirtschaftlichen Er⸗
zaften er Gesellschafter: Wil helm Schober, apparate für Diaposttive. Betrachtungs, führer Heinrich Huusfeldt bier und Karl Anmerkung: Die Klammern bedeuten bo auf den Inhaber lautende Aktien ö. n rn, dee, 6. April 2 in Worms wurde hbeunie in unferm bug ie
; f 7 ,, inn Nennbetrage don je 1000 , e, ü. 3 eichen Firma gehörigen xiegen chaften Amtsgericht Weinsberg. Handelsregister eingetragen. . Die von der Genossenschaft ausge benden amt allem Zubehör und allen B stand. Oberjekretãr Jun g. Worms. den 21 April 1922 Bglannimachungen erfolgen in ken G. 2 nossenschaftlichen M N
werblichen Ünternehmungen insbes 8 Hessisch d . z ondere . 9 22 . 396 * n 9 1 2 2 1 . ö 27 . e i, nn e en siee, or. ö 36. Zwei Kommanditisten. arparate für Stereobilder und ähn. Grimm hier ist beendigt; als neuer Ge. nicht eingetragen“. ; on solchen Unternehmungen, der Te ; liches. Die Gesellschaft ist auch schaftsführer ist bestelll Gustap Kleiner, Tilsit 13033 66 2 J lautende Aktien im jeilen: ] im Bezirk des Amtegerichis Wald. o Hessi d w chen 6 ᷣ 8 ö Au — ien 13 1. im Bezirk des Amte hts Wald⸗ Sesñ tts ger: Mitteilun . ) e lennbetrage Die Namensaktien sassen: a) St.- G. Waldsassen: Grdbch W , 13 o Dessisches Amtsgeri ht. bandeg der wie a, , 1 T 1 ch. * ser H n, . Wo — wa e,, m rn Gastichen Genossen⸗ In unser Handelgzregister Abteilung A . liI306e] Tastten im vormaligen gonigre che
Sand it W ũ ĩ s8.Ges ; 5 ᷣ 5 ; * ; Handel mit Wertpapieren und ber C imect. B cherrevisions Gesell chaft, Mer⸗ berechtigt, sich bei Unternehmungen Gewerkschaftsangestellter hier. 86 6 ĩ 8 ö in Gew In unser Handelsregister Abt. A if en ein Gewinnanteilsrecht bis höchfteng für Waldjassen Bd. VI Bl. 96 S 59 . 0 9 bd. Ol. d YöD S. 924: Yig j 2 eingetragenen Sie in Worms unter der Firma Sachen ⸗ und sind *** zwei Mitgliedern
di b
—
und die Verwertung von Grundstücken. ur . R. Fiedler, Südbentfche git * h ̃ r 8 . ; !. 6 i verwandter Art zu beteiligen. Stamm⸗ Stuttgarter Galvanisierungsan⸗ z ir ; k betrast 6 og . . i Reden, Srweig . rita, 16 ö , Sand, mehere stast . ie ic anf Len Mlenntbettag der Riten bt Fern , zr ee e G, ii r r demelisz ist zum HDeschaf Falter Selbach in Essen straße 40 * ung n Stuttgart Röte. Geschäftsführer bestellt, so sind sie je zn Haftung: Die Vertretungsbefugnis des ngetragenen offenen Handelsgesellfchatt Hablten Betrag, und zwar mit Nach, and 229 in * r etage, He, . Firma Kehl C — Oppenhei ) des Vorß is k in k . , zweien oder einer von ihnen in Verbin. Geschäftofübrers Alois Sst, Gürtler⸗ oe, , . und Dorn 53 , . lungsanspruch; sie Cen hren sõ faches ,, 4 . ß Ser a , Hef * e Jr. 1 — des Vorstande eder, sofern die Bekannt; 95h sebernag ist am 19. No⸗ enim, s Ga, , Gelellichafter: dung mit einem Prokuristen vertretung ister? Vier, ist beendiaet. eingetragen worden: Durch Beschluß des immrecht bei der Reschlußfassung wer Päd chinedhaus, Pechhaus und Vordach, Ange . an,, n 3 we mmanditgesellschaft machung dom Aufsichtzrat auggeht vember 1380 sestgestellt, am 5. Olttober Villiam Mutze, Kaufmann in Vregben ; Fismemilten vertretungt. mesteng bier, ift beendigt, Amtsger Til 49 2 Jeschhlußfassung der Zurichtkammer, Kin schupfe, Remise Toni geborene Kehl, zu Wefel ist Preakurt wurde heute im Handelsregifter 3 E. , d, n, fichtsrat ausgeht, mit = . ; ö 8. . ; den; bere Geschaftsführer: Dr. Ott Württembergi Möbel Amtsgerichts Tilsit vom 19. 4. 22 — eralversammlung über Aend 2 Kistenschupfe, Remise , zu Wesel ist Prokura ᷣ . 8 gister des hiesigen dem Namen des Vorsitzenden des Auf 1321 bezügl. S§ 2, 4 und am 22. März Dermann Sonntag Kauf ma den berechtigt Geschãfts 2 tio ürttembergische Möbelfabriken * * Jeh , ; 1. d enderung des Jiegelbrennof Backofe ö erteilt. Gerichts eingetra 63, zenden des Auf⸗ ug! S5 2, ; = z ⸗ nn in Leipzig. Tossen, Chemiker h d Egon Graf Schi J jͤ Gæ2àl/22 — ist in Wege der einstweiligen enstands des Unt 3 me, Riege nosen, Backofen Kamin und . getragen. sichtsratg zu unterzeich 1922 bezügl. S 1 des Gesellschaftgverfra Dem Kaufmann Paul Hochst eng Ehemiter hier, und Egon Graf Schildknecht . Cie., Akttiengesell nen a, n, . ö nternehmens, Ver- FVofraum 1409 ba; Grobch. fů Wesel, den 8. April 1922 Die Gesellschart hat ; Se, , chnen . 8 8 ges ; zul Dochstraßer in von Beroldingen bie Die Bekannt : Das bisherige Vorstandsmitglied Verfügung dem Gesellschafter Kaufmann (erung des Ünternehmeng * mau 1st ha, Cirdhch. für Wald ö 3 m , ne m g, Upris 142, Dag Geschärte aß Kurt d L O geandert Tonfee ist unter gichrãntunstk nf dr, en 9g zer. (Die Bekannt, schaft: Das bisherige Vorstandsmitglied Re e e , ,. 29 1 Kölernehmend im ganzen, sassen Bo. Vi Bl. 1653 S8 552 * Y Das Amtsgericht begennen. Perfänlich haftende Seien teber de,. . dem 1. Ok. k . öl ungen der Gesellschast erfolgen durch Wilhesm Schildknecht, Fabrikant hier ist Franz Schweiger in Tilsit die Vertretung Fluß von Fusioneverträgen! us! n, ens Bd. JI 2 , . an, f *I, en daftende, Geiell, teber des einen big zum. 30. Sertemß Soest, . n nie derlaffun Stuttgart Prokura den Staatganzeiger i Wacken eg) gestorben. . orden . 5 9 der Firma gatzogen worden, CLengemeinschaften, ö 1 ö. 16 . ö ern Wiesbaden. 1304) . 1 Oppenheimer des anderen Jahres . ö — — Zacharias . Hang Gesenschaft Stuttgarter Lichtpa ns papierfabrit, orbentliches Vorstandemttglied Peter Amtegericht Tilsit. abkz ung des Grundkapitalg. Wahlen 64337 ö 55 n , u In unser Handelsregister A Pr 219 Roßmann, — r . Alfeed , de, Verstande siad: Santra; . llzoMꝛs] mit beschrankter Hastung- I *un schränkter Haftung, Elbers, Kaufmann hier, b) als stell vertr. Veckermiünae. I3034 Wlufsichtsrgt und Beftellung,. Ab— zu Gos I ha P Nr. S6 . kard heute, bei der Firma Kängnst G6 ist ein Kornmanditisf en, d ntschaftebesitzer Grnst Schwenke n . Hhiesigen Handelsregister A unter Stuttgart Schickardstr. 1) vesci f hal . Böblinger Str. 27 B). Vorstandsmitglied: Jean Hohlweg, Kauf⸗ In unser Handelsregister A it beute fung des Porstande., Die Ueber garten zu 6.146 h „p' ir . Waldmann“ in Biebrich eingetragen Worms, den 24 ern der Geng, b) Sandelsmann Mar Denker in , é ist bei der Firma K. Löbenste in, mit beschranktst Hahn gef dern, , ge jränkter Haftung auf mann hier, mit der Maßgabe, daß die, unter Nr. I58 die offer delsgesell zug, dieler iam usa ien ist zuiählsig ernten (lhre nl gs Simmer, Laß das Keschäft au ken Kaufmann deff che An e e n. ĩ, d eme, d, n Berlin — Zweigniederlasfung Sontra sellschaft! er Haftung auf Grund Ge⸗ — 9 11 , , , , . ] , n ne Dan delsgesell= Genehm Irusül,nlallig wiesacker zu 0, 187 ha,. Pl. Nr. 598 Iz Rh das Cöeschast uf den Kaufmann Adolf dessisches Am tagericht ZIinnwald, 4 Schnn is , , ,, 9 utra , vom 5. April 19352. 1922 April selben berechtigt sind die Gesellschaft ent⸗ schaft S. Stahl Gerhardt Zement⸗ . ur e ö. i , der Arbeiterkaserne mit Schupfe und ö wein . in Biebrich a. Rh. übergegangen Vw, ,,,, Narer e Oe ne miedemeister Robert when j J Begenstand des . ; , weder inse zer jeder mit ei n, ia lie ; MDeehrheilgbeschluß entscheidet. ftälle Nr 59g se r,, ist. Die es Adolf seil is 2 1306531 Pie G , mds. „Ven Ręufmann CGughtel Freimark e ö des Unternehmens ist der bildet die . geme nian . iger mit imnem warenfabrit Baumateria lienhand nder r Ge . eschlu genischt det ställen zu 0,089 ha, Pl. Nr. bod. Glas sosche i? Prokura d olf Wagen eil ist De Firma: Gesen J w Die Ginsicht , gise d ; oßhandel und der Einzelhander mit von chern weiteren stellpertretenden oder ordentlichen lung und Bedachungsgeschäft mit t Fr Göselllchaft sind die Ver⸗ fabrik, das Glashütten gebäude mit Vor- erloschen. stenlunꝰ WGese lschaft zur der- wahrend der * er Genoffen ist P Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen dem Sitz in Torgelom ein etragen ö ,, Kommandit⸗ bauten und reistehentem Fam Temper. ,, den 20 April 1922 8 6 Weine Filiale a wee ö deg unter⸗ llsche Fürth, und die Kauf 63 n e , e,, än n Das Amtsgericht. ; 2165 ern. Zweigni . . ledem attet. Kaufleute 5fen, Generatorengebaude, Gemengkammer, miegerickt Abteilung] lassung Worms. wurde ü ie, Ber ell sgur gen . .
in Sontra ist Prokura erteilt. — H. N. Hel fon d A6 - 15. . P*ls sowie der dandel mit anderen Waren. Stoffen, B k. . w in J , e, , 9 . . e men,, , 143 schaste U Wunreuther, Jofef Kunreuther ? ö — — ö . ; P ) 1 1 ) V 9. Herm S 9 . Lr, Fo ! er, Lc 34 ö. . 8 ö 3. ; ; ; ann ahl und Haas in Fürth, Stefan unreuther . , , ö. . 36 lz osꝛ n in , ,,, ,, derbindlich
, , n , ,,, . In unjer Handelsregist Worms. den 24 pril 1922 e durch zwei Vorstandamitalieder gister A Nr. 134 April 1922. Mielgel z orstandamitglieder
Sontra, den 22. April 1922 fahrer: K . ö. r: Karl Zacharias, Kaufmann hier , ͤ dier, ähnlicher Art Georg Abraham, Kaufmann in Kirch, Kaufmann Hans Gerhardt, beide in Tor zeilin, Justin Haag, Rud If Arendts lle ; ) . 2 A8 0 Arendts Ke ern, dann Kohlenschupfe und Hofraum wurde heut 2 —— . 2 =. ; Hofre ö e bei der Firma „W. Weber Dessisches Amtagericht z t für Bergdan Tanten. 130566 / 1 1
D ge U l : . f ch n ch ) * . * 2 * ch D Er * g. K 1 f hier. J d / 9 — 44 2 3 — 9 0 en eim 2** ( ĩ 4—* ö . Mr. On A be t rw 4 ö s
er. dieser Geschãftoführer ist be i 8 d n 2 . 9 X ch he git. 3026 J ʒ rechtigt, die ö bet ( w ĩ i l f ĩ Sn 1 rx, Lanuꝶgi *. 13 26 6 esellschaft allein zu vertreten. (Bekannt⸗ l e er ge ieinsam mit einem Vorstands⸗ 1922 begonnen. Zur Vertretung der Ge ⸗ b 75 2 ö mitglied oder einem anderen Prokuristen sellschaft ist jeder der Gesellschafter allein 9. ĩ 6 ö. amtliche * 8 . in achtigt. . ö en Gründern übernommen, und Pl Nr. 600 Acker an der Kondrauer ite in Wi 8bad 5 B * J . . Acke J er Dre Sitz n Wiesbaden eingetragen da beute bei der ! = 1 Ftrma Stanz und 82
Bei der unter Nr. 30 des n . ö 3 . enen , , e e n ü, ö. Denel, Gesellschaft mit beschränkter Julius Üirich, Sol En. ĩ 3 i. 1 — ö ant u Sprem ber . Solzgrosßhandlung, De g Or Baut für Dandel und Industrie Ueckernründe, den 12. April 92ꝛ2. ar zu zeichnenden 7 200 900 . Straß „338 ha; Grdbch. für W . . ** , , , , , w / . . Beschluß der Gesellschaftewer . fra 3 erf f sForst⸗ schaft erf eßlich n Len ln . n ,. in Stuttgart: Dan wen n= enn. wd. . e. Namentaktien. guf die Nr. Sog Kendrauerwegacker zu M354 ba- 1 * 6 re nf. erteilt ist, daß er Söhne Inhaber ** 21 =. . e. 8. m. u. O. Alg Stell. , , , , mr i, , . ,, d, , d, gen me n, , , . eng age ander, ig 21. HM 3. j ĩ 8 In das hiesige Handelgregi ist zur Mur von 108 oo. Die acker zu 0 355 pa, Pl. Re 607 K . anderen Prokuristen zur Kauf 8 in Tanten, ge Borstandemitglied Friedrt ᷣ
Te. li , Hhegenstand beg Unter y, ,, . 21. 24 1623. 3 Gil enn e C. S. Durk. Filiale Stuttgart der Fiema Jerk cke — 1 Ve 1 Kommandgesenscha n 3r 9 Gosg . * 6 (Lämmer Verzretung berechtigt sst . — 2 — . 1 Tant. und als n 2 . . merne Groß⸗ g. utt⸗ Gehe & Go., Aktiengesellschaft, Sitz teich kense eingetragen Die Fi . . 2 briken in Fürth, bringt fla . w nn, Pl ir. bs. Grund. Wies baden, den 20. April 1922 Bal , n m. Kaufmann Willy Teonbard ted ein in Cane e, dwirt
; ; agen Me Firma ist die Alliengeselschast ö „bringt fläche eines Teiles der Fabrikgebäude Ss. Das Amtsgericht. Abteil J ; aher daselbst ist Gesamtprokura erteilt. Ausgeichijede 1st 3 .
llsche Das Abteilung 1. Kanten. den 22. Mar; 1922. 536 — . . —
* — *.
nel del mit 1 faut hmens . i ; a). Gesellschaf t be⸗ 2 ; ! wehen wenn, ö ee . 1 fter On ftuns 26 ir, 5. , . niederlaffung in erloschen. ein das von ihr! Rr. 239 p in Waldsassen zu 0609 ha ) elells Stuttagyt der . ö t ; Das Amtsgericht ; Das Amtsgericht.
3 1 mn, n, n m, * ö 2