.
. ben. 6 z z ö 1 ö. ö . Bör sen Beilage . DOffentlicher Anzeiger. ==. m Deutschen Reichs anzeiger umd Preuß ischen Staats anzeiger
von Wertypayieren. .
x . Mtiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 15.4 Verschiedene Bekanntmachungen. — — x63. Derlun. Bam nen der e min 1923 Heutlger Voriger Heutiger Voriger U tient oe. Poriger Heutiger Boriger
Amtlich sestgestente Kurse. 14 316 ,,
ö : ö,, . im Aufgebotstermin am 16. November [16376 . Die zuzuzie henden Anwärter, die besonder⸗ gefordert, sich bei dem Auflösungagamt zu rr, g. , . 1 . — 22 3 r 2) Aufgebote, Ver . ,,,, , , . , sun, gen, e, * unterzeichneten Gericht, Lothringer Str. 1, 1 Türkische Bag dad ⸗Eisenbahn⸗Oblig. Serie nachsten Folgeberechtigten als zustimmend diejenigen Anwärter, die sich innerhalb r. Sst. ung. ad. ischech. M. = a5 . 7 Cid. sädb. gg. do. 39 , . joo oo, Jona 1, en , 8 . Doe g . 3. 39 ,. Zimmer 107, ihre Rechte bei Gericht an⸗ II Nr. S567 / 69. zu, dem Familienschluß, wenn sie weder des Deutschen Reichs aufhalten oder die r,. 4. 1 Gip. doll. R. = 1775 , Mart anch be- 1893 3 1410 — 8 do 1lgg3 3 ia . Herne 1508 unkv. 1 M is . 26 . 9 und n ( e 8 ; ö h . Berli den 3. 5. 1922 w 152 22) ez , z — . .* . J 9 ö 150.4. 1 stand. Crone — 1.128 AÆ. 1 Rubel alter Meckl. Laudetzanl 144 ; 61. 50 39 50 9 Anold 5, e 1 Ferne 1309 unlv. . 1.10 . nor 9090, 06. 99 r.. 49, 75h zumelden, und die Wertwapiere vorzulegen, De Fünen enn ble) Pätestens am Tage vor dem Termin ur Wahrnehmung ihrer Anwärtergecht 6m nn, ene, g il, nls, * e Siggi unt ists Li, wann, erg ener, n. . 4 on, , . ,, andernfalls deren Kraftloserklärung erfolgen Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. D. durch n , einer öffentlichen oder einen innerhalb bes Deutschen Reichs FTFPeso (Gold; — 400 4.1 Belge arg. Lan. = do. Lb. Schuld 6 3 , ao d oz oo n ,, . n,, d, e, . 2 ; . 50 4.10 8. 1 te Ungen l. dergl. wird. ; ö . 3. öffentlich beglaubigten Urkunde bei dem wohnbhaften Bevollmächtigten bestellt und y , , . ne. Sterling * e, als ss s] 11. 3 2 60 iss9, or, ds 39 bo, =. a. Hohen saljd ?. 6, . fr , . . a eis nam m, n,, ,,. Amtsgericht Dresden, Abteilung Ib, (165377] Bekanntmachung. —— Auflösungsamt noch in dem Termin eine die Bevollmächti ung dem Auflösungaamt , wn nn,, ,,. te Jezeichnunn Y besagi iz eee nl, es 3 eo soo d sans aden⸗-Vaden gs, 6z V3 do. — — früher Inowrazlam de i993 3 ö 9 1923 Abhande ö en find 5 Stück rtl? 1 ᷣ . ö aqhtigun 1 ! Die einem Papier beigefüg hnu sag enburg 1909, . gn. Sen 8 Bamberg 1909 , 1, . gomp d. S? 1909. 11. fr. . ⸗ 26989] Zwangsversteigerung. am 1I. Februar 1922. — 2236 95 Dummen ind 5 Sti Srllärung zu dem Familien schluß abgeben. durch eine öffenisiche oder öffentlich be— . tin ener oder Serien der beir, z. ißis ini. za m, ande, ,, n Ga rn am, = ten be , . , 10 =. Aktien * loo se der Falle chen Kaj. Duzuziehen sind diesenigen Anwärter, die glaubigle Urkunde nachgewiesen haben, nisson lieferbar sind. ; 10s ad 11. Sg ohn. Soo d, armen ir, — 36. na ..... . 1660, 104 do. D.
, e dn, e zollstreckung soll Im Wege der Zwangsvollstreckung sol ; 5. i ir. 8 89. * w. e. ,,, . , . 1. 8. . Siet sen hir. S3d2, ohe, c entweder innerbasb des Densschen gelten, jedoch mit Ausnahme des nächsten 1 Renß ü. ne,, i 4664 do. O1 M. O7. rilcg. : 199 a. 1.1.7 ] T . ; ö: * 3 9 — 2 46 85 8 76 2 2. !. J ö ; 7) . ; — 6 F 6 R gen⸗- 1 . 2 11 144.16 G66, 6 3 . 3 t ) 10 Uhzr, an der Gerichtsstelle Brunnen. Vie Dresdner Bank Filiale Nürnberg 9464, 46h 26 **. J Reichs aufhalten eder die zur Wahr. Folgeberechtigten, als zustimmend, wenn sie wi nicht Lattlindet. : i Sag sen⸗Kettz 1464 * er: . e . i, e. k e, r, 123 platz, Zimmer Nr. 10, 1 Treppe, versteigert in Nürnberg hat das Aujgebot der an. München, den 27. April 1922. nehmung ibrer Anwärterrechte einen tretz besonderer Ladung feine Erklärung ab— . bea men ä der wetten Spalte het efugten kawbien get. n, org; in, nen, sg, . , . en,, , n, wa 1 , e. St. Rente. 3 verich, öde g eiern 87, i, 6, os M.,. bo. löonv. 19902, 383 a4 verjch. * 13.
88 — ———
— W — ——
e Befriftete Anzeigen müͤffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. wg
ö . Gr n Raerl gebli ; ene 2 Die BPolieidi ret imnerkBal6 Bea wers ** ] 2 . ; ; . werden das im Sm dhuch von Berlin heblich abhanden n,, * . Die Polizeidirektion. innerhalb des T eutschen Reichs wohn- geben; ihre Erklärung können sie außer in ier deisffagtfn ben serten zur Autzchüttung ge⸗ Schwarsb,. Eonb. 556 rn, d,, I, 59 tz 1995, 1903 a) versch 1335, 13393 1311 (Wedding) Band 712 2 latt 1699 (ein- Aktien der Hannoverschen api fa riten is3?8) . haften Bevollmächtigten bestellt und die dem Ausnahmetermin in einer öffentlichen menen Gewinnanteil, Ist nur ein Gewinn Württemßerg versch gi. dy g i g Berlin 19918 zun. e , 2 . go ooh gg dh 1. 1690 6 ei ö. JJ. 50h . 8 5 getragener Eigentümer am 20. Januar Alfeld · Gronau Bormals Hebr, Woge in 6 Witwe E gh P Bevollmächtigung dem Auflösungsamt oder öffentlich beglaubigten Urkunde abgeben, ebnig ohne n egeben, so ist es das jenige do 1661 = 135539 do. = sidob as doc. rz verjch, zz dor ds. MJ 1922, dem Tage der Eintragung des Ber. Alfeld Keine) Lit. 9 Ar. 23765 über 8 36 g, hi gan, . . r r durch eine öffentliche oder öffentlich be, die aber spätefens am T age vor dem ern, . Anzzahlung sowie Preußische Rentenbriefe . nis un 5 14. y 33 ii, — — teigerungsbermerkes: Töpfermeister Paul 1200 Æ und Lit. C Nr. 2634 über Loburg, hier, Rörxerstraße 60 wohnhaft. glaubigte Urkunde nachgewiesen bab Auf ermi Auflz ten- verssehtn ich fan se 100 Guten, Trahken . ae, n,, v 1a , ic Finne s sro g 18 — de 1. 08 ,,, n, , , t G 1200 nebst Dividendenschei für die sind nachstehende Schuldverschreibungen ) = , en en haben. Aufngbbmftermin dem Auflösungsamte ein. , m mmm nn,, ul dene nn gn, Fannobersche.. versch. gg 3 gs gob g di 188 8 1.1.7 9590089 g6, oh d ga. 2s6t 9 Bilmergborss Bln. ! 9
me tra ngen . 3 6 1 160 1 * 1 . r 9 . 9 ) 14 4 ö 1 8 ge . ö . 26 9 1 * *** 94 . — 83G, 56G, * Almersdorff Bln. 99 9 — Berlin) eingetragene Grunde 1200 * nebst Dipidendenscheinen für die sch l Berlin, den 1. Mal 1922. zureichen ist. 3 a , , Mark, Lire. Peseias., gei 19 . 3 do. ggg go no ꝛ iss 36s it. 10 go, Me d soo g gag, gg ogg. do oo, iz, 13 4 bversch, 80 ooh
. ; essen⸗Nassau 9258 ges G do. 1890 3 14.10 gig G 695 g do. 19209 4 1.4.10 97.256 W. n0eh 6 Worms 9i, 99g, 9. .
Henkel zu Ber J , . Geschäfts ; 9I8 bis einschließlich 1991 abhanden gekommen: Gas Snuff w ,,, . . ; 3. ; stück in Berlin, Brüsseler Straße 13, ent⸗ Geschãftssahre 1918 bis einschließl ch 192 * ʒ ö as Auflösungsamt für F amiliengst S 2 r 922 z ; 0 tüc Berlin, Brü 6e 13, 121 2 ; , . . 2 Auflöf c gůter. tettin, den 27. Ayril 1922. war,. urg. — ᷣ ö D , do haltend a) Vorderwohnhaus mit Seiten⸗ und Erneuerungsscheinen beantragt. Der Schuldverschreibungen der o/ Reichs. Mes Maurs'z e ne, ,, — , , m do. M versch, Sbg. Rho g mo. ae sa, gh. Lbas de. os, os, os. an, ss g ve s Ce gige s do. lp. gn, s, Oz, e 39 do. Jae d altend 8 twob 2 ⸗ . ö ; anleihe: J. von 1915 Lit D Nr 2648693 ̃ Vas Auflösungsamt für Familiengüũter. . ben werden am no sten Jörsentae in der Spalte gur und Rm. (Grb6ß 5. ] h) gi ohh gl hh 19933 ᷣ ga Cop 3 g). 3 s aönigsb. 26 u. IIutee 1. L. 83h, e, , ö 2 0, flügel links und Hof, b) Querwohnhaus Inhaber der Urkunden wird aufgefordert 1 66 e , , . 29415693 [16263 r, mm, mmm. get Knrk bsrtchtigt werden. Nrtümliche, wäter do ba. og do. La ho ß. Sash g do. 100 S. 1 , Lan, be ', , een, . Heyn . 6 ö ö k mit Rückflügel links und Hof, Karten⸗ spätestens in dem auf den 15. No— äber ö 2 Don 1916 Lit, D In Sachen des Familien sideikom· (i506) Aufgebot , n . Jauenburger ...... ä, de doo, do, Groß Kerb. i rd renner, P dch . iölöd. bo 1gi0o auß. 12, m, os, ,, Preußische Pfandbriete blatt 20, Parzelle Nr. 849/75, Sa 75 qm vember 1822, Vorm. 11 Uhr, vor Nr. 5761 676 über 50 Hz. mssses Degener ⸗Heiningen ist Termin!! Der Wegewãrter* A 1st Theurina . a . . ommersche. ...... versch glad? gig 8 Kerl, Handelskammer ar 1.57 — . do 1801. 93, os, 91 ag verich — = ger! , . ,, . Be, de iterzeichneten Gerichte. im mer 15 Stendal, den 27. April 1922 zur Auf . 2 89 936 Fee F, Ver Wegewarter Augu Theuring in Telegraphische Auszahlung. do. 4. 39 do. 6, 60h bb ab G do. Stabtsyn. 99, 9s, 1214 131477 J200 72 oh gonstanz 1902 3 11. —— ö , groß, Grundsteuermutter 96 und Ge⸗ [ unte zeichnete n erichte, dimmer 12, D* F. ĩ . * Avril . . , . eines Familienschlusses Großsena bat beantragt, feinen Bruder . 3 3 h Fosensche ...... = do. Igob g chäßd.' do. do, Tn, dom, ,,: y ooh g , n, are ii, 3. , J de n 4 7 bäudesteuerrolle Nr. 3503, Nutzungswert anberaumten Aufgebotstermine seine? dechte Vie Voltze derwaltung der Stadt Stenda an luflösung des Fideikommines vor zee f ! 757 ; 8 . . ö 2uhger Kurs Voriger Kurs do . 39 do 60, 250 ; Bielefeld os, gh, 902, 3 4 . 2 63 99 h 1999, 8 6. 5 versch alte 1 7 ̃ c nämlich den verschollenen Schuhmacher Geld Uriel Geld rief Rreußische , do, abe, Hazgoh nn h , ie, , 17 — — 5 . iss . ö.
2400 4 izumelden, widrigenfalls deren Kraftlos. , m ,, dem beauftragten Mitglied des Auflös . * ü er , . 44 4 .*. anzumelden, . ; traftle nstragten. Mäitglied des Auf ssungs Paul Otto Theuring,ů, geboren am sierb. sotierd. ii is o sisss 3s ii ms a4 sd. jd dg. rn do. Sg, atzn g öh g ',, v5 — en — 1695 3 2 — 4
.
—
41M ᷓ 3 ; ĩ mn 24 Kebr 922 erklörm er en wir (15060 amts auf de um ᷓ . ö. 9. . Berlin, den 24. 8 Jruar 1 22. ;. erklärung erfolgen n ird. ö. . ö. Gi . ufa er . ö amts auf den 10. uni 1922, 19 Uhr 16. Juni 1874 zu Großiena als S ohn enos Uires. .. jo4. 35 loq4. 566 i035 199. 39 Rhein. und West fal. 56 95. 39 6 gh Jop G bo. 19902 3 . ö. 1363 * Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. Amtsgericht Alfeld (Leine), 27. 4 1922. Die oli Nr. 286 141 des Derrn Vormittags, anberaumt. Der Termin des Finwohners und Haugbesskers Karl ö ies ‚ s ,s 2öss, 9g do. do. A do. 37096 80h, gonn 1914 M. i915. Frotoschin 1909 S. 11 . ö öder dene, he hg ,, , eben, denne, dd ü , , ,, . 3 ,, , ö ; j 3 IBM,. 2 d Ressher , ö , ,,, * p . 2 Auf X he e rt alls de ser 7 — hage 6157, 25 2, 75 6501,86 6518, i do. —— . 328 d 66.99 8 69.9090 8 0. 1901, 1905 8 1.1.7 6d. M0 6 . 9 126992 Zwangsversteigerung. ö. II5 059] . Aufgebot. ; . Desitzer n Insterk urg. ist abl ande 1 Gelle statt. Die zur Nachfolge in das mit Caroline geborenen Scheidig, zuletzt 5 14860, 89 7499,49 gas. 9 1994,90 Schlest sche 4 6d . 67 50 ' do. 1995 a 1447 1 . , . . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Der Schneider meister Franz Hentrei in 9e nge Fa 1 ein X erechtigter sich Familiengut berufenen Anwärter außer wohnhaft in Berlin Linen i me 1g . 30, gen, an, gag. 3 do. r do. Se, 75 0 82598 Hgrandenburg a. S. 01 14.109 — 2. deer 1. G... 6 . 19. Mai 1922, Vormi 8 Recklinghausen, Steinstraße 6, hat das nicht meldet, wird die Police nach zwel der mächsten Folgeberechtiaten werden auf. Uobnbe Derlin, Linlen isghe 1583.95 156895 1892,15 1897.95 Schteswig⸗-Höfstein. o. S860. 5 dh ga, o ihm ar 14.10 . dichte zerlin am 19. Mai 1922, Vormittage decklinghausen, Steinstraße 6, hat da ͤ Voliee ch zwei den nächsten Folgeberechtigten, werden ul. Theuring), fuͤr tot zu erklären. De es , lere , fan, n,, we. be. n de, emos, eöbsng Orla os ,! unf, en, . .
19 Uhr, an de r Gerichtsstelle Brunnen⸗ Aufgebot de r Aktien der Ef ener Credit⸗ . r für Kr e. el art. gefordert, sich bei dem Auflöfungsamt zu bezeichne Verschollene wird aun - ordert m York...... 266, 383 Wo, 12 204.11 dan. 09 Meme er. mn s. 17 do. 1891 ge 11.7 — Lichterfelde (Bln. 333 1 . ' — 63 e , gen. ‚ . ö. 2 — *r — 2 1 6*. or 6 1 — ( 5) . . 2 . 118 ( 91 ELI. *** 5280 * 4 ö 2 ö . lecklb.- Schwer. z 46 , = 7 1.41. lch 75957 platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert anstart Nr. 46755, 46 75: 758. Berlin, den 2. Mai 1922 melden. Die ö , , , ,, ,, , * 41,
— e Anwärter die sic . — ;
l Anwärter die sich inner⸗ B * 3ston gn . 5 * * 3 a
. . * 23 2 ö Tren dark sich jpätestens in dem auf den 21. — j 532 7795 ⸗ Fra . ; 83 a J 24 — ö.
werden das im Grundbu don Berlin 46 709, 45 760 und 39119 zu je 1200 4 — Friedrich Wilbelm zal 8 Dentschen Reichs aufhalten, w ber 1922, Borm — r 9 = 6 , , sn deen Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. do 1895, 1899 3 do. ö. do. 18134 13.5 — g0.5ey 8
(Wedding Band 18 364 (einge⸗ beantragt. Die Inhaber dieler Urkunden ebensversicherungs⸗At sellschaft er zur Wahrnehmung ihrer Un zember 1922, Bormittags 19 uhr, Spa 316.863 ed, o dJa36, o Wedding Band 18 dll 90 lingen deantragt. Vie Inhab dieler Urtunden 6 . ; eu cheat. ‚ zur Wahrnehmung ler Ann por de r zeichnete Sen; Ja 137 35 as, 25 : 6.
9 . ̃ . . ö . ; ‚ ve dem unterzeichneten Gen icht * 26 e,
tragene Eigentümerin am 20. Januar 1922, werden aufgefordert, spätestens in dem ( ; . wärterrechte einen innerhalb des Deutschen Neu Friedrichftraße 43 14 3 2 ock ü de Janeiro. (. a0, g, 02] v. Lipp. Landes sp. u. .
; s ; 8 8 . k 281 Armen o o , . ĩ ; 2 . ö. l cHstraßt 5 1, 57. —— 7 28 . ; ; Le es sp. i. 8. ü 84.
auf den 24. November 1922, [150568] Aufgebot. Reichs wohnhaften Bevollmächtigten be, ue 160 ber en Aufnebotsg;. ken,; S5 369 Lldenbg, staatl. rep. 4 versch, o, deb 8 gam 6. den , imm, do, M630. a4, 1909. Qa ag o
V s8 11 or * Der Kauf ann Natba 5 441 k s. 9 Zimmer 909, anberaumten Aufgebots—⸗ Dt.⸗Dest. abg... 3.3566 3,595 3,8 5 3,695 ö 39 3 , ,, Gharlettenbg. 89. 95, 99 ] — Nagdehurg 1919 45 1
2 ormittags Uhr, vor dem unter⸗ . Ranusmanr Nalhan Brünner in stellt Und die Be vollmächtigung der Auf⸗ termine zu melden wid igenfaus die ** . bad g 5 25 bah 5 n 11 unk. 24 8 y 8 . do. 97. os, 17 u Ausg. . ĩ a, . . ;
? 2 . 509 Gr 21 8 5 n * . 2 14. W ö k ( ni 2 (. 2 1e ö f * 27 * — do. 0. * . 35, ] i, n g. x . z ,, 4 ⸗ zeichneten Gericht, Zweigertstt 2, Telchen, ; ö tsanwalt sichtebehörde durch eine öffentliche oder Todeserklarung erfolgen wird. An alle 7363 . . 2 Alen ganbs.,. ! r va va? 19 ulv, 2324 4 do. bl, Mob do 198921 1 S225 8 Zimmer 142, anberaumten ufgebots. TVoebinge att at das Ausgebot öffentlich beglaubigte Urkunde nachgewiesen welche Auskunft fee Leben oder od des . ⸗ eee, . w n, , n m, ö i,, 4 99 69 — — do. 13, 1.26. ur 31 verich. = 77650 9 fern 2 8 MMechte Sr 8 Ido vy. — 18 ĩ de et on 9 S 256 a peo ye 2 . ö h. w z 1 9 ** 2 an . . . . . . Goh. S 14 / ö. ö ö e . ! . 5 8. u. 4. 4 17 — 1 50 6 termine ihre Rechte anzumelden und di 5 19 il , ö Sc ec haben, werden als justimmend angesehen, Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht ö Bankdiskont * , n,, ,. 3676 95. 09t koblenz. 0 1.4.19 — — ö , 96 2. ; tig . Urkunde vorzulegen ö 5nenfalâ B (92 492 über 50 000 4 4 1 Katto˖ wenn sie weder spatestens . ö 36 m, . nen ö J 18 1 20. -wotha Landkred. 4 versch. 95, 00h d 888 w. 17 ; z 2. e,, , n, d, , fer. .
tu UVorzulegen, igen falle = 1. wer ] weder spaltestens am age vor e, w. fo a 386 testeng 9 * gersi 4 r r; ene g. 6. do. H 3 24 ; 1885 Hv. 4 1.1. * do 831, 1902 3 versch. . — 163 draft loserfzruna er n-... witz. 19. Ayri 92 ran estel ; 59 h ö ; . 6 die Aufsforderung, spätestens im Aufgebotg—⸗ lin 8 (Zomhard 6). Amsterdam 48. Brüsself 5. do. do. O2, og, os. sz 1.4.16 9 26 ; 69 2 ich, es, . do Kraftloserklärung der Urkanden solgen mit. 6 April 1921. ausgestellt don der dem Termin durch Einreichung einer termine dem Gericht Anzeige iu machen Fh tianig 6. Helsingfors 5. Jtalsen s. Kopen Meining. Lokrd Coburg 23 1 22 ö do Etz , unte; 1 o. ed 8 30
z z Mar . . sęw3 6 29 *. ĩ 1 ) 1 ü ) ( Angi ö. en. J . n . n ö ** burg... ..... 9021 6 — — Mainz 5. 97 ⸗ ;
Bank füg Handel und Industrie. Nieder, öffentlichen oder öffentlich beglaubigten 154. F. 93. 22 ) é. dondon . Madrid 8. Paris s. Prag sz. do. ah 9 . 4122 h. Colmar (Eliaß) 190 13. — . 46 3 . g9 ht,
lassung Kattowitz (vorm. Breslauer Dis, Urkunde bei der Aufsichtsbebörde noch im Main. ich Be in. o 26 eis 8. Stockholm 8. Wien J. 4 , ed. 4. 111 — — ) Cöpenict ...... iz 1110. do. 118i. G. Tum, Dm, een.
Amtsgericht erlin Mitte, Abteilung 154, Gelvsorten und Banknoten. wart. Mud J r, , o . Cöthen i. Anh. zo. a., da. S3, i H. 94, 5
cBnts. M . ; R 6a. T ; r ne. 2 . —
conto⸗ Bank), zahlbar durch die Bank für Termin eine Erklö ir dem Entn = ; .
ö j 8. 4 n eine Erklärung n dem Entwurf den 27. April 1922. = ; D : , bo, gs, o6z, 1905 39 1.1. Nannheim 1914 * Geld Brief do do. gotthus
Cotthus.. . .. i600 e L, o do. Ol. os, o7. os. 12.
* y do 8 21 * ö 12 . ᷓ XR 2 300. del und Industrie in Berlin an den ghaeg ben habe 8. w W . 86 , n . das Stig * & do. Sondh. Sprredi sg versch. ; ö Berlin, den 27. Februar 1922. Das Amtsgericht in Hamburg bat heut ulsmann Iaat DVoꝛowitz oder den Ueber ⸗ Abs 3 S. 1 der R amiliengũüterverordnung.) 150671 22 r ,. 64 3 2 5 i. ö * 7 ** e . , 1 1909 M 1915. 3 verh. — 19 1. u. 2. Ag., 209 mtaaerihrt mer; 88 pte; 8 Vas ge rlhit in Hamburg hat heute dßringer beantragt 3 Anbal 8 1 or ⸗ r* 99. ; 4 ' ö 2 *** ö zess. Wd8.⸗Hyp.⸗Pfhr. n 1895 3 10 * 79a Amtsgericht Berli ͤ 16. 5 0 nder beßntragt. Der Inbaber der Ur., Celle, den 18. Apris 1922. Der Landwirt Franz Mathys in Kolonie (inngne, : . ; 3 16 ö 4
ö 3 — *
* * 199090 4 7 — ö do 1852 389 1.1. . — 4
. Landb. L u. Ian . . = — Lilbec⸗⸗⸗ 1895 8
99, Iõh b e . do
J . o. vo. unk. 284 1. 6. . 17 — * 41,91 ⸗ do. 188787 1.8. . Ludwigshafen.. 1908 4 1.1.7 s 91098 59
2 64 2596 / wen, h
Grundste
M
uerrolle
798, hoh 6
.
mts ö ⸗ ; ö, 1 x 91.
— sPolgende nge! lassen: Die kn vtrd aufgefordert. SBS testera 9 fr 27 2. 2: ꝗ n ö . ö Danzig ..... 1994, O9 4 1906 os, 006. 897 1335
9 1de aufgefordert, spätestens in dem Das Auflösungsamt für Familiengũter. Goslawitz, vertreten durch den Rechte n:: ⸗ 17 50,998 Do 1905 31 ae. 1 1. . . Srnd e.... 22 * * 9 5 *
16053) Zwangsversse ut irn osse T Sachs, Berli W 1 * 2 — 6141
. 1 k , an, ö au] 19. September 1822, Bor- anwalt Piechotta in Oppeln, hat beantragt . k r , ioo , ⸗ ngsbollstrecung ok l den inden 56 dertrete — 18 8 n m. an mn , 41 ö 2 ö 21661 ' 1 1 9,906 90be do. 07, 9g, 183, 19, 294 rsch 25 ? s. r 901
am 3s. Juli 192. Vormittags Rechtsanwälte Just zrat Dr. Werhtpäuen Rittags 1 uhr,. Ear em nntzrzichneten [i389 ZHSeschtuß. den berschallenen Landwirt Jeief Maths, 6 Da s ,, wee, wär, ,, n ee, ea,, ,, , , 9 ꝛͤ 167 . . . we s Ren, m,, Gericht. Neue Friedrichstr. 12ỹ 14, 3. Stock In der Familiengutssache, betreffend das zuletzt wohnhaft in Kolonie Goslamitz, e. vold för we Geck ooo g nas. Peau 30s 0 ra. — — de igss, 1333 verjqh
1 1 1
7
9 Per 2m e wa
m Men Im Wege d
2
90 2 9 m,. 90 . 9
(
1 .
1
10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin. Dr. Engelbert und) ud. Pröll, Berlin N., Rimnmer 17 JG sn, ,, . 9 3 Geh, ; 9. w ü ; — Ei w. Bf. Y. ,,. a rf J 8e 131 *g ock, K, ⸗ , Aufaebot immer . 3 an derannr en Aufgebots. Götz von Olenhusensche Familien⸗ für tot zu erklären Der hezeichnete Ner— erlt. Banknot. 1099-5 Doll. H. Each Irm. gj. 1 . versch ita god J 6 n, 2 ö — 1 X aus. i. Th. 19 7] = Wusge dor termine seine echte anzumelden und die fideikommiß Bodenfelde, hat das Auf. schollene wird aufgefordert, sich spätesteng 3 d , , n po. 8. S. 3 , do, ä ad, v hae da ie i, is . . ö , . Urkiun ora ul ! 1 , . 1913 N, 19
do. Couy. z. N. 9) do. Krebit. B. S. 32 — ul. 23 2 . . Mulheim Riten!
widrigenfalls loslüungsamt 11 Familie; gůter in ( elle Gelgi 28 J 3 9 1 9 1 1
1 6 5 . . — Mitt ir kiürr ö ken on 9 3 ö 060 1 . dem unter 1 26 — 38, I. 2 — 93, 00h do 81 76 — — 1904. 08 91 * ö 1 Unde Unter nitwirtu in J de 8 . berlanden⸗ 2 ormittags 1 1 hr, vor 11 änische Vanknoten 5113,75 2 do do 3. 25 3 . J 7 . j. ̃ ö. 1. ; do ; 8 * . ĩ
=. ( . M 1 1 z Do. 13 3 1.4. 63 , ĩ J 1904 *
zank für Handel gerichtspräsidenten W flichen Gebeimen zeichneten Gerich . N 0 = e Banknoten, große 1289. 09 265 3 — r — nan Kiehl, denten, wöirhlicht s (aetelmen seichneten Cäztricht, Zimmer Nr. jo, an . — Irdĩ . Tamm. is, gs, dera ss 5 s ss s do isns ag 1119 13 mürh Rußr bo Em.
u rn. *,, 2 do. — in dem auf den 30. Jannar 1923, ge var hann 21 S
or at ö 59 37 1 ö u a 38 4 Absch. Cu. darunter 1279 2 ; 2 berboten, an Oberjustizrats Rasch als Vorsitzendem, beraumten Aufgehots ermin zu melden, 6 , . wende, ,. Deutsche Komm isis 1.4.16 84, 30h go zo d. Tretden. . 1900, os 1 1119) 5 u. 18 unt. 31. 35 ( ; ; J [ Fomm. Comm; Mn, 1 14.10 S1, oh 31g, do 1385 3 1.1. do 1914
1 sische Banknoten 2662 26 26677 ; ; l ö ö r n,, 21.2 Schl es w. Holst. Glekt Vz 1
Oberlandesgerichtsrats Quirll, ndrigen falls die Todeserklärung erfolgen 429 12 1966 1 Kammerherin von der Wense Ard. An alle, welche Augkunft über dische n . 1 ; MMM i:. a . — — do. 1918 ur 36 r 9 = * u 2 — 6 * J — * 5* Dberregierungerats Schmidmann, Leben oder Tod des Veischollenen zu er— . , w, , n, ö Anleihen verstaa Amtsaerichtsrats d- noae im der ö . . * e z 1p ö tsch⸗Mͤ S. 81389 Amtsgerichtsrats Dr Lange in der teilen vermögen, ergeht die Aufforderung Dest. Han n. alte dl b schn. 1b 6h Rr. * . ,,, * ng dom 24. April 1922 beschlossen: spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht n Rd alte zu 10 =- 10031 — . Mecl. Irtedr. Fran b. 3! er r. 1459 lens aber in der ( dem heauftraate Mijtaliede bea innen che 5m 8 10 My il da. do. neue Abschn. 109008r. 3.55 3, Psälzische Eijenbal . Duizburg 9 7 44 7 469 99 Freitag den 12 Januar 1923, 1273481 dem beauira 1 n niger e des Anzeige u machen. Oppein, den 160. Ax 11 da do. neue zu 15 1990 ar. ; 6 26 , . = 29. ; ; Tuisburg , 1.1. 4966 80s 9. 2. 523, 1. ur Familiengüter am 1922. Das Amtsgericht. Ham- Dantn. Absch soo, L000 e 293.2 20 t . ,, 3. ö w , e. Soo 0 * ( 1m * ] 155 — — 382 31 1 . 26
Vormittags 115 uhr, anberaumten Das Amtsgericht Braunschwei ; 37 3 955 . R ; zoo Lei ̃ 9 g. Uhr, anberaumten Das Amtsgericht Braunschweig hat!? März 1 n Celle im Gebäude —— 9 Fa do, unter doo . do 1873, so, sg, zz, ss 142 — 3 39 137 do. do 39 14.10 – 2 1806, 2 zr ii = 1— M. G tadbach e 1909
Aufgebotstermi Jipiliusti . ite folgenden 9 J 9 1a Fe'n - ĩ 13 aao . ĩ. i x 1 . , 1 Sie ve 1 Uke oll end es Aufgebot erlafse 1 des 9 andes richts aufgenommene 15063 A ufgebot. 9 fkingplatz, rdaeschoß 27 er 139. J Dje C frau Rentner r * . 9 ö. ? ö . n * 2 h ? 4. Mis 6e 389 779 Di g99. 4 1901 ö 4 ; g v . tingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 139, le Chefr . ntners The 7 nschlusz, durch welchen die fo⸗ Der Amtsgerichtsaftuar Herrmann in : do. da. 38 u. 1 Rbl. — — Win mat Caren. g , m. 0 2t Türen Igo, , 1g, i.. z do 1811 unt. 46 * . ö ꝛ * 4 . Zoll- Coup. s. 190 Gd.-⸗Rbi. — — . Di sch. Va sc Sul do . 1 12. . 2
lichter Eisenbahnen. XTregd. Grdn ob,. S3. do 160 .
82 0
b 1. ni der n intragsteller eine Leist! . 8
tsgericht Berlin. Mitte, Abteilun , , nes, r, ü in — MWwinqen
60 00h ß 67909 l bi 2 4 6 A3 1 — do 1809. ! do. Grundrbr. S. 1-8 1314 – ö 3p J ; ;
89 19 10952 den 1. Mai 1 ;
2
31. 41. nor Mr ver rn * m ..
86G *r
—
11
F — — *
99 3534
S222
n 2
12 80
= — 1 ,
36 009 35 006 8 77094
58. 00 6
ö .
*
. ö 28 2 3 8 — 2
P —s ö 2 . 2
2 d e g o
ĩ
29
anßümel gen und die Urkunde barzulegen. Tolle, Helene geb. Ehlers fur gen, , ß 2 ee, n, , * ; J / . — . . n g,, . w Hann lortige Auflösung des Familienfidei, Parchim als Pfleger für den Nachlaß deg Durlae ; . = widrigenfalls die Hfahersn,, ,, 9g o he fe. en m, , . 21 ö 2 , 9 , en do. fleine — — . vom Reich sichergest. 3 1.1.7 9659 Durlach ; 5. d 1699, 19893 M / r 1Drigen alls Die K raftloser 1atung Der le — J ( ( ein ilt!, fommisses beschlossen worden ist vgl am 7. Februar 1921 verssorbenen Jeeniners 9. eine . iche rgest. J 147 25, 95 Füsseds iss 1p. er 9 . 9 Kw . ; . edische Banknoten. ...... ; J 1 le ir. 22. 82. K 535. 2Z2. Hamburg, den 13. Januar 1922 und in elterlicher r hres , m , m,, a 9sf Tn 33 * izer Bannoten Brandenb. Prov. 8. 11 do 1888. go, 94 z do = . 6 1 Berlin, den 29. April 1 Der 3 des A tSgerichts 9. Dktober 19 ö, mne amts für Familiengüter!, wird, da die am 2l; Februat 1858 in Putlitz geborenen ele n, ,, , Mao s, asg. Ri. 1326, 1912 R. 27. 35 ö 8ao, S687. do 1909, 1903 379 do. — 1— Range . Gene, ,, Heri, G 1 . ber des Amtsgerichts. 4 Oftober 1906 geborenen vorgeschriebenen Formvorschriften gewahrt Wilhelm Garl Heinrich Soppe, dessen echo slow. Siaai an os. nc. Sog, 7; 586 25 do. 191M. 34-6562 uf. 4 14.10 87 50h 87369 enn — 5 t. 7 — — Naumburg 37. 1909 fo. 2. 11. — 37 si t bo. 15990 3 9300 g g6 003 der seld.. 1919 * 1 1.1.7 89, oe 6 Neumünster 1997 5054 ; e j ; der gerichtlichen Obligation v 6 nene , ee, n, n fen , n 2a s. ; . . . . ⸗ . , 50s ch Zwang s versteigerung. Aufgebot und Zahlungssperre. . 6 Je. . en,, fu mn nge ungen vorliegen, hierdurch Putlitz war, sür tot zu erklären. Der be—⸗ Deutsche Staatsanleihen. ze Ser. zr unt. z, a, Le, ö, de n3oß iss 3 en, . 6 1 zt . ö r do nder d ur die Witwe gemäß g 2 Abs. 2 der Familiengüter⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert. Renne, Dr,, Ho. Ser, 19, 21 39 1.3.5 66, SN ei 6 Es, 6 ae 1905. 08. . !. 140d Nürnberg 1349-92. 0. Jult **, Vormittags in? eipzig hat das Aufgebot de eblich ab⸗ Des ilch J . z 4 Db. 1903 33 1.1. v.21. ü ö . Aufgebot der angeblich ab⸗ z , j 6 ; bo. Prov. Ser. 15, 16 9 96 Emden . 1898 H, J 141 ( 1 e, n,, , . ; der Gerichts stell, Berlin, handen gekommenen Uttie der tien * Ge orel bee geb. ö 6 im Srundbuche Faffung der Bekanntmachung vom 30. De. zember 1922, Vormittags 19 uhr, n ee, . . k, söcn n ian, , . , n as ben d wre, hweig and 4 A Hl. 165 zember 1820 (RGB. 19317 Sens 7) vor dem unterzeichneten Gericht anbe— ,,,. — ; Pil 5 ; 3 einge Svp z: ati Some ĩ fahr: f ; , n. Obhess. zo ut. 26 ) 9 it, 19194 versch — 1993 Lospap ert Oilggie frei Brill, Nr. 25 uber 1000. 4 3 eingetragene Hypothek zu bestätigt. Soweit minderjährige An raumten. Aufgebolstermine zu melden, ig v. s- 32 1 e, , ,, — 166 ,, . ee. k e, e, ra, — 1 H n, . . Xxantragt. Der Inhaber der Urkunde wird . ö h vr. Prop, Äusg. 17 92809 2366 461414 . . . 1 . 1 2111 111 9 361 . 9 ö . 7 ö? 2 1 . 1 ; 19 . . s e ) n 4 2. 1 Erichtlichen Ol lleation vom deren gesetzlichen Vertretern erteilte Zu. wird. An alle, welche Auskunft über veben sor e . . ͤ do. da. Ses. i 89 de Cen , an, -i =. grongg do ona. ien der Luisenstadt 29. Dezember 1922, Vorm itta 8 ran über die für den Bahn stimmung jum Familienschlusse bestätigt, oder Tod des Verschollenen zu erteilen *** . . ons 9 do. 1906 M 1998 20420 Dffenbura 1806. os bofeschmied Ferdinand Zweigler im Grund la schutzwürdige Interessen der Minder, vermögen ergeht die Aufforderung. sratesten;ꝰ; 39 do. ,, ; d 1395 3 E ö 1 0 g des Ver⸗ R 4 ö = buche vy Braunschwei Band 7 A 3 66 4 s — ö ö. 3 ö D J 3 9 w. ö do. = Bomm. Prov. . 5— 1414 68G, 5 ob ö. . 1328 34 1. H . Opyeln ; ö wen gung des Ver⸗ Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stoc᷑ 6 en . 1 . j re, . ö. jäbrigen nicht verletzt sind. . im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige . ; 2 3 9 1 69, 00 9 9909 Do. 1901 87 14. 10 ö Dsnabris 1969 e : der Kaufmann August Zi 2 9. ag c unter Nr. eingetragene elle, den 29. April 192 o. A. 1894. 9 n. 1500 8 = gust Zimmer 102104, anberaumien Aufgebotg⸗ g Celle, den April 1922. zu machen. do Prov. Ausg. 1. 3 — ; d 1919, 1929 14.10 5. Pforzheim or,. o7 19 ageng (G vstůck⸗ N 9 * z ö uli 18 selßps 3 be . 5 . ] ] ? 4 . — Do. 1325 39 141.7 — 1912 1929 verich y ; Die mit einer Noe nziner derfehene⸗ tragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit Ürfunde vorzulegen, widrigenfalls die bom 19. Juli 1889 daselbst, über die für Rasch. Quiril. Lange. Das Amtsgericht. 3 , e 1c. de os c gi , do, e god ; renn , we. 23 do iggs 1953 ⸗ . die a g. t 3. 1606 3 do. 30 10h . s d, , dersch ; Firma ens 2 Semar Berlin, Kartenblatt 45. P ieee wo er ge, ene H ek zu 1260 . . . 26 Gärmarfung Berlin, Kartenblatt 6. Par. Gleichzeitig wird der obigen Abtlengesekk. klagen Hpvothet zu 12360 A beantragt. Ilb96 1] Aufgebot. inderjãhri Siegfried w da Anz. i- verich. ge geh g do 19 1. =8. 13g.) do N Der minderjãhrige egfried Mas do 1 auslos bar! 1.4. go Ih Ausg. 3 n g öäbog da,, 1929 (i. Ausg. i. versch ic J — steuermutterrolle Art. 4357 Nutzungs⸗ ob — 28 ; ⸗ ; efordert, spätesten in e auf ö . e, , w . ; . . e . . . t n. itzunge oben genannte Antragftellerin eine Leistung hegbätestens in dem auf, den Coecejendorf, vertreten durch Justizrat IF. AÄugust 1815 zu Paren, fährt au **. K 4. Mead, do, ngg. s. z, on nid äh Wade, ‚rantsur à b. ig? 13m 5 36 . ĩ ⸗ 1 ö ( w ; bo. 1519 1. u. 2 Ausg. . — 85. K. 36. 22. oder E ; 11u1 or dem Amtsgerichte in B 6 u. ꝛ. . ; Srneuerungsscheine auszugeben. rz vor dem Amtsgerichte in Braun zum Zweck der Ausschließung des Eigen . 12 —- 17. 18. 216 – 20 3] versch Sz oo g20οb Berlin, den 29. April 1922. Aintsgericht Berlin Mitte. . 8 h 3 sung 9 Familiennamen Klinko. de 3 69ꝓo. a. gon do üutg. 18 3 ; anberaumten Auf z So. ole en . . 2 lufgebetstermin ibre Rechte Band 1' Blatt Nr. 37 gemäß § 927 . * ⸗ do gang tecz. Gant! 216 160 bös da zie , La, ͤ 2 8 * 15055 an g en, ; . l l ] Fizrigenfalls die Kraftloserklärung der des Grundstücks wird aufgefordert, spä. (15070) do tw. v. 1675 3 * r . — irn, dann; 5.1 an, ,,. 614 de 153003. Wertpapiert sollen auf Antrag für kraft 1920 hi 2 J ; — Sachs. Brov. Ag. 5 — 714 J 80, 6006 . 14 14.10 do 1998 3 * . ft. 1920 hinsichtlich der Schuldverschresßunge 2 j 18360 ; . ö schreibungen Braunschweig, den 18. Februar 1922. Mittags 18 uhr, vor dem unterzeich bergen, geboren am 27 Pin 1877 in i602. , sn. n 9 6a e . , n 66 8. onen e, rr, 3 ois unt 2.3. ‚ . 26 530 iber 5509 . , m ärn,, 3 . — 2 * 3. . . 9 6 Nr. 8 J67 615 und 3767 615 nber je Abteilung 2. . . 6 . wi ö 2 . j nd von dem 6 36 ; Mah 0 no do. 89g. 2 ie mn on, ge, wa mn, ͤ da 1881. 1684 19133 do nden . e ber ie — 1900 4Æ. Nr. 3 58 1 506 e n n , alls seine Ausschließung erfolgen wird. Herrn Justizminifter ermächtt an Gtelle , , . Westfäl. Br. Auzg. 1 1417 97. 3759 5. 1808 37 E110, de 1ga8 3 — 194 658 über 2000 A., (1 2 ] 8 * 3 gt. n 8 . 2 1896 22 1721506 do do. Ausg. 3661 rsch. ö gu, Moog Giauchau 1894. 1903 37 Rummelab. Sin. * , . 3. 12 . . 2
r — — . 4 4 1 .
zestener⸗ Irkunde e lae . f 3 orf Ar nr Sch 2 x 26 . Rbl, 8, osJ u. Heiner ara nnn heutsche Provinz; Fe 7 71 64 P 153 esteuer⸗ Urkunde erfolgen wird. 1 3 2. . Bl. 53 und 93 der Akten des Auflösungs, Karl Gamm hat beantragt, den verschollenen, ö [. 9. 1 , K . . , m aide lun . . don Eisenach. .... 1899 MMM Amlsgericht Berltt Abteilung 85. 537 K zweigler, haben das Aufgeb vord in ind die notwendigen Zu, letzter festi er W si im N do. unter 100 Kr. 6653, 265 * mne e, UI5375 — vorden sind und die endigen Zu, letzter festitellbarer W ohnsitz im Inlande ; er 106 Kr. ed Cassel gdatr. Ser 22-234 13.5 gz 3h gz g do. 85 . 66 i- 1 V.., rei, 81849 Ven 166 N der 2rw m amal 5 Syn ö 2 . ege der Zwangsvollstreckung soll Die Ullgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt * g. n, 2 : — Tischlermeisters Ladwig Ehlers, bererdnung vom 109 Mär; 1919 in der fich spätesteng in dem auf den J. De⸗ gurt Hang. dan estredit. igt, sigh od e,. , ,. e,. ö. 1 ! 922 65 ö . . 1 ö g . sellscha t vorm. H. Gladenbeck u. Sohn, von . 8 fällig 1922 .. 69 4. g9, 90b do. do. Ser. 7 u. 83 1, 08. 1505 1995 le 71 z 8 5. um ⸗. 3 0. ü ) 1. 1. , * ; wärter in Frage kommen, wird die von widrigenfalls die Todegerflärung erfolgen i nn ionen . I. Ostoyr. Rrov. Ausg. 131 gz, 59 gz 333 Eschwege do 1999 150 V. 1 raße 46, belegene, i aufgeforde ätestens in dem 7 18585 g n auf den 866 2 ; bo. do. ʒS. 2— 76 . on,. air getragener (* . ö 61, 006 6 25 o. 215 219 1 versch 5 2). 893 leingetragener 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ; ) da. do. 14, Ser. . . . . Flensburg oi, nm, 12 Peine 1993 1 , . Ansländische Staat an! 217 Mor; 3 — 1.1 9 200 11x O ß; j (. er e . 4 — vn * 2 * 2 1 z ; . . 2 ] ö . 81 ia. 16 zu Berlin) einge⸗ iermine seine Rechte anzumelden und die bopottel zu 4200 , und der Obligation Das Auflösungsamt für Familiengüter. Pritzwalk, den 15. April 1922. . ö ; ** 0g Posener Krovinziat . 4 I fr. H = * : erden mit ginfen gehandelt and zwar Hof und abgesond Abtritts ae pz zraftlgaerrf ö e enselb Fläubig Nr. inge⸗ . ö ; Hof. und ahgesondertem Abtrittsgebäude, Fraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird ben sel ben. Gläubiger untes Nr. . (15069 H ö do. . 36 ois. gitzprov. Ausg. 20.21 gz, 6 s do 1918 utv. 24 Plauen 1903 ; . . 5g. 20, 2 1.7 9353, 060 9 , , . Sauer 306 zelle 872.445, 1 a H am groß, Grund⸗ schaft verboten, an ei 3 i Die Inhaber der Ürkunden werden auf— ; verebel j — 6, G schaf ; inen ) ie unverehelichte da Adam i =. ; f . ; 9. anderen als die 39 lichte Ida. Ada Dröscher in Hargleben geboren am E. ton ol. Anl.. esd, e. Ausg. . 3 ehe do. 29. G. M, Fs ag do — ; isn, ann . wert 3350 6, Gebäudesteuerrolle Nr. 350 zu bewirken, jp . 7. Novemb 1922, V ittags Pietzfch in S . ; * 2. Ger euerrolle Nr. 380. irten, insbesondere Dividendenscheine *; mer ee, mor mittags Pietzsch in Schlawe, hat das Aufgebot 16 . h 61 Ausg! 13g. 1 verjch 1902 a ̃ . Stelle des Familiennamens Dröscher de 50 39 ; . do. Ausg. 3. 4, 0. J raustadi . 1320 33 3 Abteilung 81 weiß. Am Wendentore f, Zimmer Nr. 22, ißmers des Grundstücks Coccejendorf ; ä lt. Etaat 1919. 3776 27 , . a, , oer 3 3 Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. den Mai 19527 att Halberstadt, den 27. April 1922. . * 1 . m, , , , dd d, n=, , — — 2 2 z emen, 7e ) ; 817 97.60 9 s . aniumelden und die Urkunden vorzulegen, B. G.⸗B. beantragt. Der Eigentümer Das Amtegeric t. 1014. 195 Kae, de Kemnat, ,, s sh os . . Remschemn 1911 um., . Die folgenden abhanden gekommenen!“ Pi 2 ; ee m,, ,,, rr. = j Die Zablungesperre vom 22. Janus Urkunde ̃ f 16. 79 38 Jverf n,, 35 den erfolgen wird. testens in dem auf den 8. Juli 1922, er Kolon Mathias Feldmann in Aus ⸗ 2 mag echlezm dor dr. o * 86 go bo 4.4 Rihendi 1330 Ser 4. os erklärt werden: der d do igen DVeutschen Reich! . 4 ) wu, ; sichs. (Kriegs, ) Der Gerlchteschtejb ̃ 1. Die Art er D 9 6 9 ISschreiber des Amtsgerichts. Ser ! ots Ni x — Die Aktien der Dresdner Bank zn Anleibe Rr. s ggerich neten Gericht anberaumten . Nüven, Jamt seiner Ghefrau und seinen 100 3 133. Fa, de ecndeenl dice , nn,, go oo d. Beisentirchen oM, 10 4 ver5ch . 9 ? in: J z j . Antxagstellerin: Apotheterswitwe Marie Nr 163 131, 7 315 683, 7 6tzz 59? und n ng. Schlawe, den 21. April 1922. des Familiennameng Feldmanr den n...... 3. : gien, de, do, fen, n. ö so Mog Giogau. . 1919. 19251 Zan thru i. , w ? e . . s * 4.10 , 9 8 4 S 10. 14. 8 M. 14.419 da da a8.
Veck in Stuttgart —. 5 485 1 ; 3 66 k mts gericht. ĩ i363 . Ii. oh ß jen. 1901 1907 6 g 2 2. a) die 4 /e igen Tellschuldverschrei⸗ r , . ö aufgehoben f Das Amtegerich k . n. ; Hash d e. 6 1 1 . ö 9 — . Dae, , . — Huen-= uit. Sr. as, hungen der Elertra⸗Aktiengesellschaft in Amtsgericht Beriiu Mitte, Abt. 154 bend (lbosß5] z . nv, neue 6 Westyrt. Kr. Ausg. g- ] 10 oisod . Görlitz.... 10 m0 4 a . . / J 1 e i n. Dresden Nr. 421 und 437 ber je den 1. pri 19773 . b Die Besitzerin des Familien fidei⸗ — Lin. Sch. C. 3 1. . do., do Ausg. 616 . — 2 ==, . 2 agen, n, = . . 8a ae Dör e,, 1009 A vom Jahre 1910, — * en kommisses von Bohlen ⸗ Preetz, Hedwig R ö . der 3 La- . — . Gut row. . ..... 66s 3 r'; , ir, s . = b) die 4 977 Teilschuldverschrei⸗ lboo6] ; amilien von Klot ⸗Trautvetter, eb. Grãfin von . erantwortlicher 8 196g 3 ö . . 4 Anklam. Kreis 1901. 4 . z Hader leben 1993 3 11. . — 1912 4 0 mim d w. * w 6. bung der Mühlen bananstalt und Pia. Die Zahlungssperre vom 3. Ayril 1919 uflssung des beantragt. Bohlen, hat auf Grund ber amiliengüterver. Direktor Dr. Tyrol in Gbarloftenburg , e,, ,, . . do 1a, , dr, mor, . w — shinenfghrtt worm, Geär. Seck in Brehren Kber bie Schui hne schreihung ber hi, Fer Tirrmka dur Ihhilkzn. Renun vom zö, Weener öh (breuß. Vegantworthichᷓ für den Angeigenteil: ge ee m , rr a, d, nnen, . . , rr, kalen . ,. s , . s daderz leb. Kreiz 105 ᷣ do iss 3 Lin] = ü — 3 ꝛ . . 2 *
1
11
.
Nr. 209i über 1000 M vom Jahre 15s0 eutschen Neicht aneh. von 157 schlusses vor dem beantragten Mitglied Gejetzmmlung 1827 77) die Aufnahme Der Vorsteher der Geschasigstelle Giga i 4 3 *. * ; . ** wr, . e Glan stan Rai⸗ . . wird auf⸗ 5 aer ion gan . C mille guter e g m ü n neh zum 9 Rechnungsrat Mengering in Verlin. . ö 3 , manalvb. . . a . uo a , , . * . non ,, ng Gninelen nn ittri e. — 192. 19. ; ; . ĩ ᷣ llommi ; ; No pig gi. L e . . 3 Ten nm Fegg aher ioo o, ig weric., ae. — 13e , rn, . 1 , n ee e,, herle de ce ge, m mme, ,. ( ,, , , n den & =, , , , ,, 2 der Sachsijch⸗Böhmischen Dampfschiffahrte⸗ den 29. April 1922. erichts, Berlin V. 57, Yhbehf l ah 32, BVeschlußfaffung über die len Familien schlu Druck vodeutschen iii. 10m 6 Offenbach Kreis 15.1 117 — c 2 1. , — 4 woe de ig u na ng ehlckast Cerie i. Nr. J. iber Uitzssz] , . bestimmt. Alle Teilnahme sst vor em beauftragten Mitgliede des 3 n n 8 Durrer, , gs asd Fehr r ro e, g sc — term an ,,,. . ö , Inn 1022, r , m lebe , n, ,,,, , n. . 638 K n ,, w,, , d 2 3 v 4 — 81 gebau ierselbst. Elisabethstr ; . ĩ ließli z ,s, u,, o 0.6 . S8. O2. E. 6 . ä 2 do. Att. E se r,, = 1a, n, . De r i, lll a n, ö feen e n g, en ir , , , . ö 0 ah n e, n , , ee ln . . n le e, , , nyoos k 6633 1 — ud 1. Mal er ese ur Nachfolge jn das Famil . ii . , ⸗ da e n , . . 2 . Berlin . xn Kaim mtrgerichij ju melden. br enen aul al le; D. . , . . 8 irn 4 l ö 2 e ne ane. , n, . dimnnc. G n, ü n, .