1922 / 103 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(12797) Beranntmachung. Bei der am 35. 1 ö

dom Jahre 1913 wurden Nummern gezogen:

Nr 37 43 51 52 so 182 215 247 273 311 312 319 350 428 472.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Ok- tober 1922 zum Nennwert zuzigfich 2 Yo Aufgeld gegen Auslieterung der Teil— schuldverschreihungen nebst Zinsscheinen und Erneuerungsschein bei der Deutschen Bank Filiale Barmen. Eine weitere Berzinsung der gusgelosten Stücke findet ab J. Oftober 1922 nicht mehr statt.

Barmen, den 256 April 1922.

Ato Kötter Ges. m. b. H.

117899 Bekanntmachung.

Betreff: Ausgabe neuer Zinsschein⸗ bogen zum mittelfränkischen Kreis⸗ anlehen vom Jahre 1902.

Zu den 4 969 igen Schuld verschrei⸗ bungen der Kreisgemeinde Mittel— franken vom ahre 1902 werden vom 1. Mai 1922 beginnend die Zinsscheine Nr. 41ñ mit 60 über die Zinsen vom

. J. vorge⸗ nommenen ersten notariellen Auslosung naferer G o/, . olgende

lissi6) In der am J. April 1922 stattgefun⸗

denen außerordentlichen Generalversamm⸗- lung unserer Gesellschaft wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Ge⸗ beimer Regierungsrat Paul Thomas in Greiz.

Berlin, den? Mai 1922.

Selas Aktiengesellschaft.

Wolff.

15345) Herr Alfred Duskes ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und zum Aufsichtsrats— mitglied bestellt worden. Es wurden ferner zu Aufsichtsrats⸗

ittss7! Seranntmachung.

In der am 25. April 1922 statt⸗ efundenen außerordentlichen Generalver⸗ e. sind als 2 ufsichtsratsmit- glieder unjserer Gefellschaft die solgenden Herren gewählt worden:

1. Rechtsanwalt Willi Dort⸗ mund,

Dortmund,

Dort⸗

Meier,

„Dr. Walter Brockmann, 3. Kaufmann Richard Müller, mund,

4. Kaufmann

Louis Jubel, Netzschkau. Dortmund, den

30 April 1922

„Nheinland“ A.⸗G.

mitgliedern bestellt die Herren: l. Carl Braatz, 2. Dr. Wilhelm Freund, 3. Dr Hjalmar Schacht, 4. Eugen Schiff, sämtliche in Berlin, sowie Herr Julius Heppner, Frankfurt a. M. Berlin, den 27. April 1922.

National⸗Film Aktiengesellschafl.

Ib477 Corona Fahrrabwerke und Metallindustrie A. G. Brandenhurg 4. H.

Die Aktionäre unserer Gesellschait werden hiermit zu der am Diensiag, den 30. Mai 1922. Nachmittags 5 Uhr,

der Vorstand. Altmann.

1. Dezember 1922 mit 1. Juni 1932 mit Juni und Dezemberzinsfrist amt den Er— neuerunnäscheinen für die folgende Zins— scheinreihe bei der Kreiskasse und den Finanzämtern von Mitielfranken, dann bei der Bayr. Staatsbank in München, Ansbach und Nürnberg sowie bei sämtlichen übrigen Bayr. Staatsbankanstalten, der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg, der Dresdner Bank in Berlin

und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin kostenlos, sonach unter Üeber⸗ nahme der Zinsbogensteuer auf die Kreis⸗ gemeinde, ausgegeben.

Die Abgabe der neuen Zinsscheinbogen erfolgt gegen Einlieferung der Zins ernenerungsscheine (Talons und eines nach den Kapitalbeträgen ausgeschiedenen in arithmetischer Reihenfolge der Schuld. urkundennummern gefertigten Verzeichnisses der übergebenen Erneuerungsscheine.

Formblätter sind bei den Ausgabestellen unentgeltlich zu erhalten.

Bei der Kreiskasse von Mittelfranken werden die neuen Zinsscheinbogen jofort bei Uebergabe der Erneuerungsscheine ver— abfolgt, die übrigen Ausgabestellen fertigen zuwächst einen Empfangsschein der haltenen Erneuerungsscheine aus, gegen dessen Rückgabe später ohne Prufung der Legitimation des Ueberbringers die Ausfolgung der Zinsscheinbogen stattfindet.

Nach Ablauf des Jahres 1922 sind noch nicht eingelieferte Jinserneuerungsscheine von den Gläubigern auf ihre Kosten Kreiskasse von

an die senden.

Im Falle erneuerungsscheins Inhabers der Schuldverschreibung gegen die Abgabe des neuen Zinsschein⸗ hogens an den In haber des scheins werden die Zinss

Verlustes

oder des

des Zins⸗

ö Widerspruchs

des

des

er⸗ je K 500. schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zu⸗

ene nebst Zinsschein ab 1. Orftober d. J. . durch die Dresdner Bank in Biele fend, anten in Rnzbach mn tler ren n, deren Zentralstelle in Berlin und die lanten in Ansbach unmittelbar einzu⸗ übrigen Zweigniederlassungen letzterer, die schaft, Filiale Bielefeld, in Bielefeld, deren Zentralstelle in Berlin und die übrigen Zweigniederlassungen letzterer oder durch die Gesellschaftskasse.

ions) . Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich jetzt aus folgenden Herren zu⸗ sammen:

Kommerzienrat Friedrich Kuhnt, Kauf— mann Rudolf Pursche, akadem. Bildhauer Paul Reiling, Kaufmann Richard Nultsch, Kaufmann Friedrich Ochse, Baumeister Willy Söffing. sämtlich aus Halle, Konsul Dr. Dicken, Bankier Max Falk, Düssel⸗ dorf, Bankdirektor Oskar Berlt. Elber⸗ feld, Kaufmann Hugo Hecht, Oberbergrat a. D. Dr. Paxmann, Berlin.

diskontobant Altiengesell⸗ schaft Halle a. S.

15321

G. Gundlach, Attien. Gesellschaft, Bielefeld.

Bei der am 26. April d. J. vor⸗ genommenen notariellen Auslosung sind solgende 17 Nummern unserer 40G igen Teilschuldverschreibungen gezogen worden:

Lit. A Nr. 12 13 73 über je 4 2090 Lit. B Nr. 104 142 165 233 247 über

1009. Lit. C Nr. 268 296 321 über je

287

28

Die Ausjablung der ausgelosten Teil—

99

schlag von 299 gegen Rückgabe derselben

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

27

2.

Bielefeld den 37 pril 15s. Der Vorstand.

Ansbach, den 27. April 1922. Regierung von Mittelfranken. Kammer des Innern.

86

J. V. Walther.

di. gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.

(15319

Die neuen Dividendenscheinbogen unserer Stammaktien Nr. 1351 26000 gelangen bei den bekannten Stellen gegen Rückgabe der Talons zur Ausgabe.

Meguin A. G., Vutzbach, Hessen.

i Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Bankdirektor Dr. Fritz Ehren⸗ sperger, Zürich.

Steinkohlenbergwerke Becker Akt. Ges., Bochum.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr.-Ing. e. h. R. Becker, Generaldirektor.

ia. Münchener Bau⸗ Attiengesellschaft.

Heer Ing. Max Urban ist aus dem Anfsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschie den München. den 1. Mai 1922. Der Borstand.

Ludwig Frank.

153117) Beranntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß nach erfolglosem Verlauf. des von uns am 31. Dezember 1921 eröffneten Kaduzierungs⸗ verfahrens die Besitzer der Aktien Nr. 31 432 824 825 S826 883 884 1563 1564 1565 1566 13567 1568 3892 3893 4461 4462 ihrer Anteilrechte aus den Aktien und der geleisfteten Bareinzablungen zu⸗ . der Gesellschaft fär verinstig er⸗ tlärt werden. Düffeldorf, den 1. Mai 1922.

Rheinisch⸗ Schlesische Versiche⸗ e . 3 ; Der Vorstand.

os 7 Aktien

schaft Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. sind aus dem Aufsichtsrat unserer Ge—

Bekanntmachung.

Uebernahme der gesamten Gesellschaft durch die Metallurgische Gesell⸗

Infolge unserer Metallbank und

sellschaft ausgeschieden die Herren:

Generaldirektor Dr. Hans Berckemeyer, Berlin,

Generaldirektor Dr.Ing. h. 0. Bie, Berlin,

Bergwerksdirektor a. D. Adolf Droege, Berlin,

Dr. Gustaf Ratjen, Berlin,

Generaldirektor Dr. Ing. h. 6. Sally Segall, Berlin,

Eduard G Sehmer, Saarbrücken,

Generaldirektor Richard Ullner, Berlin,

Generaldirektor Rudolf Noellenburg. Homburg v. d. Höhe,

Prefessor Dr⸗Ing. Rudolf Drawe, Charlottenburg.

Neu in den Aussichtsrat gewählt wurde

Derr Major a. D. Heinrich Seidler,

Berlin.

Berlin, den 2. Mai 1922.

Altiengesellschaft für Vrennstoffvergasung.

Quasebart. Klein.

Hans

i

Rheinische Volksbank Aktien . gesellschaft,

Köln, Komödienstraße 56 / 58.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur

149. ordentlichen Generalversamm-⸗

lung, die am Dienstag, den 30. Mai

1922, Vormittags 11 uhr, im kleinen

Festsaal der Bürgergesellschaft zu Köln,

Eingang Röhrergasse, stattfindet, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ . über die Lage der Gesell⸗ chaft und das Ergebnis des Geschäfts⸗ ahres 1921. .

2. Bericht der Revisoren; Entlastung.

3. Beschluß der Generalversammlun über die Gewinnverteilung nach 5 9 der neuen Satzungen.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Revisoren für das Geschäfts⸗ 6 1922.

6. Uebertragung von Aktien.

J. Beschlußfassung über etwaige Anträge von Aktionären, die in Gemäßheit des s 16 der neuen Satzungen rechtzeitig eingegangen . öln, den 2. Mai 1922.

Der Au fsichts rat:

Rechtsanwalt Dr. G dmund Wirtz In,

im Sitzungssaale des Bankhauses Bondi C Maron. Tresden⸗A—,. Struvestraße 5 stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Abänderung von § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Gegenstand der Gesellschaft) durch Erweiterung des Gesellschafts— zwecks. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, und wenn dieser ein Feiertag ist, an dem vorauf⸗ gehenden Werktage bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bondi Maron, Dres den, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin ibre Aktien (ohne Dividenden bogen) oder Depotscheine der Reichsbant oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Bescheinigung führen. Brandenburg a. S., den 1. Mai 1922. Der Aufsichtsrat der Corona Fahrradwerke und Metallindustrie Akttiengesellschaft, Brandenburg a. H. Alfred Maron, Vorsitzender.

(I5d04 Westböhmischer Bergbau⸗ Actien⸗Verein.

Die 50. (ordentliche) General⸗

[18396 Wir laden hierdurch unsere Aftsonäre zu einer am Mittwoch, den 24. Mai 1922. Vormittags OJ hr, in unseren Geschäftsräumen in Köln, Friesenplatz 16, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neraluersammiung ein.

mano] Aktien⸗Gefellschaft H. S. Eckert.

In der außerordentlichen General⸗ verlainmlung am 22. April 1922 wurden die Herren Direftor Gustap Uilster,

Tagesordnung:

1. Aenderung § 3 der Satzungen

2. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zwei en Werktage vor ver

des

Draht⸗ und Kabelwerk

schaftekasse oder bei einem Notar hinter- legt haben.

versammlung der Aktionäre des West⸗ böhmischen Bergbau⸗Aetien⸗-Vereins findet Freitag, den 19. Mai a. C., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Böhmischen Cecomptebank und Credit⸗ Anstalt in Prag, Graben Nr. 10, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats das Geschäftsjahr 1921. 2. Bericht der Revisionskommission. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über das Geschäftsresultat des Jahres 1921. Wahl in den Verwaltungsrat. Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1922.

ũber

Nummernverzeichnis von von

scheinen einzureichen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien bis längstens 11. Mai L. J. beim Allgemeinen Böhmischen Bankverein in Prag oder bei der Böhmischen Escomptebank und Creditaustalt in Prag, beim Wiener Ban kverei in Wien, 1. Bezirk Schottengasse Nr. 6, oder bei der Nieder— österreichischen Escompte⸗Gesell⸗ schaft, Wien, 1. Bezirk, Am Hof Nr. 2, zu deponieren. 25 Aktien geben Recht auf eine Stimme (5 26 der Statuten). Abwesende Aktionäre können sich in der Generalver⸗ ammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen (S 27 der Statuten). Prag, den 3. Mai 1922.

Der Verwaltungsrat.

lic g] Osldeutsche Elektrizitãts · Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre un erer Gesellschast zu der am 22. Mai 1922, um 4 Uhr Nachmittags, in Breslau, Albrechtstraße 33 / 6, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlnng ein. Auf der Tagesordnung stehen: 1. Mitteilungen des Vorstands 2. Beschlußfassung der Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Stamm- und Vorzugsaktien und die durch die Kapitalserhöhung und Aug⸗ gabe von Vorzugsaktien notwendig werd nden Satzungsänderungen. Beschlußfassung über Aenderung des §S 13: Die Worte: „Auf den Ge— winnanteil kommt die feste Ver— gütung in Anrechnung“ sollen ge⸗ strichen werden. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aut— zuüben wünschen, müssen ihre Aktien mit einem der Zahlenreihe nach geordnetem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 19. Mai 1922 in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank oder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem veutschen Notar hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm— lung belassen. Bei der Hinterlegung weiden Stimmkarten ausgefolgt. Breslau, den 2. Mai 1923.

das

. Ostdeutsche

Glettrizitãts . Mttiengesellschaft.

Dof fmann.

Vorsitzender.

.

Hamann.

Generglversammlung vei der Gesell.

Köln, den 1. Mai 1922. Orgohly, s,, Verwertungs⸗ und

Erzeugung n els⸗Aktiengesellschast.

j Handels X

1

*

15⸗ 21 Der Vorstand. Henningsen

Otto

15314

C. Müller Gummiwaarenfabrit Altiengesellschast, Berlin ⸗Weißensee.

Von der in der ordentlichen General— versammlung der C Müller Gummi— waarenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Weißensee, vom 6 April 1922 beschloffenen Kapitalserhöhung bieten wir den AÄktio— nären einen Betrag von 4 1000000 neuen Aktien wie folgt zum Bezuge an, nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß und dessen Durchführung in das Handels—⸗ register eingetragen worden sind.

l. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Aus— schlusses innerhalb der Zeit vom 4. Mai bis 19. Mai 1922 einschließlich bei der unterzeichneten Firma innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Jeder Aktionär ist berechtigt, auf drei alte Aktien eine neue Afti zu A 1000 Nennwert zum Preise von 3150, zu— züglich des Schlußscheinstempels zu be— ziehen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1922 ab teil.

3. Der Kaufpreis ist bei der Anmeldung des Bezugsrechts bei uns einzuzahlen. Die Zahlung des Bezugspreises wird be— scheinigt. Gegen Be⸗ nach

Rory der

lktien

das Bezugsrecht aus—⸗ mit einem doppelten ohne Hinzufügung

und Grneuerungs-

deren geübt werden soll Gewinnanteils⸗

3. Die Aftien, auf die das Bezugs⸗ recht ausgeübt werden soll, werden abge— stempelt und zurückgegeben.

Die Vermittlung des An und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen wir.

Falls auf dem Wege der Korrespondenz das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden die üblichen Gebühren berechnet.

Bezugsformulare werden von der Be⸗ zugsstelle ausgegeben.

Berlin, den 3. Mai 1922.

Carsch Sim on R Co.

Kommanditgesellschaft, Berlin W. S, Mauerstraße 53.

(14901)

Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bei der am 24. April 1922 vor einem Notar stattgehabten Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen aus den Jahren 19090 und 1901 wurden solgende Nummern gezogen:

A. Von den Teilschuld⸗ ver hreibungen des Jahres 1900: t. A Nr. 138 162 244 289 318 387 469 428. 8 Stück zu 4 2000.

Lit. N Nr. 569 608 661 662 768 863 901 947 1003 1164 1363 1403 1409 1474 1477 1539 1583 1641 1682 1705 1827 1931 1963, 23 Stück zu 4 10990.

Lit. C Nr. 2010 2015 2028 206039 2208 2220 2307 2339 2499 2685 2709 2762 2957 2976, 14 Stück zu 4K 500.

HE. Von den Teilschuld⸗ verschreibungen des Jahres 1991:

Lit. A Serie 1I Nr. 17 18 147 229, 4 Stück zu M 2000.

Lit. E Serie 11 Nr. 270 301 339 53 552 62 784 800 S807 844 890 945, 12 Stück zu A 1009.

Lit. C Serie U Nr. 1154 1211 1229 1286 1297 15348 1440 1442 1453 1409, 10 Stück zu 500.

Die vorgenannten Teilschuldverschrei— bungen werden zum Kurse von 163 o/o ein⸗ gelöst. Die ansgelosten Stücke, Kapital und Zinsen, werden gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, Talons und Zins⸗ scheine vom 1. Oktober dieses Jahres ab eingelöst

in Magdeburg:

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei dem Bankhaus F. A. Neubauer,

bei dem Bankhaus Zuckschwerdt K

bei der Direction der Disconto⸗ und Indusstrle, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, land. hört mit dem J. Oktober 922 auf.

Beuchel, Gesellschaft, Sandel der bei der Dresdner Bank, Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag Magdeburg, den J. Mal 1923.

Berlin, Direktor Ludwig Katzeneslenboagen,

Berlin, Direktor Georg Weichhardt,

Gassen, und Direktor Max Mever, Berlin,

neu in den Anfsichtsrat unserer Gesell—

schaft, der fortan aus neun Mitgliedern

besteben soll, gewählt Berlin⸗Lichtenberg, den 22. April 1922.

Der Vgrstand.

15401 Kraftwerke Westsachsen, Aftien⸗ ge ellschast in Zwickau i. Sa.

Die Herren Aktiondre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Miütt— woch den 24. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzung saale der Direktion der staatlichen Esektrizitätswerke in Dres den⸗A. Bismarckplatz 2 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor—⸗

stands und des Aufsichtsrats sowie Bilanz und der Gewinn« und lustrechnung für 1921.

2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverwendung

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl. diejenigen Aktionäre, welche an der Zeschlußtassung teilnehmen wollen, haben

Altien ie über Hinterlegung

ien bei einer deutschen Gerichte

behörde bei einem deutschen Notar

unter Angabe der Nummern der hinter—

legten Stücke ausgestellten Hinterlegungt⸗

scheine spätestens am Sonnabend, den 20. Mai 1922,

in Zwickan:

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Sächsischen Staatsbank oder

bei der Dresdner Bank, Fitiale Zwickau.

in Dresden:

bei der Landeshanptkasse, Effekten⸗ abteilung, Finanzministerium, bei der Sächsischen Staatsbank, bei dem Bankhaus Philipp Elimehner

1

. oder d

oder

er Dresdner Bank, in Leipzig:

Dresdner Bank, in Nürnberg: Bankhaus Anton Kohn zu hinterlegen. Zwickau i. Sa., den 29. April 1922. Der Vorstand. le L. Roth.

15402 lltiengesellschaft Kühnle, Kopp K Kausch, Frankenthal, Rheinpfalz. Einladung jur außerorventlichen Generalher, sammlung am Dienstag, den 23 Mai 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Haupt- büro der Fabrik, Luitvoldstraße Nr. 16. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 4 Millionen Maik um 25 Mil⸗ lionen Mark auf 63 Millionen Mark durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000. Festsetzung des Mindest⸗ kurses, zu dem die Ausgabe erfolgt.

Ausjchluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre. Festsetzung der Einzel⸗

heiten für die Aktienausgestaltung und deren Begebung. Statutenänderungen:

die Kapisalserhöhung bedingt wird. b) Aenderung der 6 und 7: an Stelle der Worte vom Aussichtsrat' bezw. „der Aussichtsrat“ sind zu setzen die Worte „durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats“ bezw. „der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats..

e) Im §8 Satz 1 und im 5 11 Satz J ist an Stelle der Zahl 3“ die Zahl „H zu setzen.

d) §5 19 Abs. 2. Das Wort „iweier“ soll durch das Wort dreier“ ersetzt werden.

e) § 11 Abs. 2. den Anwesenden“ durch die Worte sitzenden ).

f) 5 13 Abs. 1 wird wie folgt ge⸗ ändert: ‚Der Aufsichtsrat hat die ihm durch das Gesetz zustehenden Rechte und Pflichten. Außerdem sind der Beschlußsassung des Auf sichtsrats vorbehalten! . Im Satz 2 werden die Wort er genehmigt weiter“ gestrichen.

Die Ziffer e erhält Wortlaut „Die Ausführung Neuanlagen und lichen Umfanges‘.

g) Im 5 14 wird die 4 3000, in 4 6000

Die Aktionäre, die an versammlung teilnehmen ihre Aktien Werktage lung bel der Gesellschaft oder bel der Metallbank und Metallurgischen Geselschaft Attiengesellschast zu Frankfurt a. Main oder bei der Vheinischen Creditbank und deren Tilialen oder bei der Voll sbank Frankenthal zu hinterlegen. Frankenthal. den J. Mal 1922. Der Aufsichtörat.

ersetzen

sind zu Vor⸗

von dem

geändert.

der i wollen, spätestens am dritten

in Berlin: bei der Bank für Berliner Handelsgesell⸗ schaft, bei der Nationalbank für Dentsch⸗ vom Kapital abgezogen. Die Verzinsung Die Dirertlon.

Louis Kühnle, Vorsitzender.

Sächsischen Staatsbank oder

vor der Generalversamm⸗

a! Aenderung des 83. wie sie durch

Die Worte von

fol ende von Umbauten wesent⸗ .

giffe⸗

General ⸗· baben

lusoi⸗

T hũringische Glas Instrumenten⸗ Fabrik Alt, Eberhardt E Jäger

Attien· Gesellschaft, Ilmenau.

Nachdem in unserer Generalversamm-⸗ lung vom 20. April 1922 die 2 des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf * 1200 000 Stammaktien be⸗ schlossen wurde und die Eintragung in das Handelsregister erfolgt sst, siellen wir hiermit unseren Aktionären den Bezug neuer Stammaktien in der Weise fiei, daß auf je 1000 alte Stammakftie 4K 109099 neue Stammaktie mit Dividende pro 1922 zum Kurse von 160 0½o zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses vom 2. bis 18. Mai 1922 einschließlich

bei der Bank für Thüringen vor—

mals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen und ihren Filialen in Apolda, Arn— sta dt, Coburg, Eisenach, Gisfeld, Erfurt, Frankenhausen (Ky h.). Gotha, Oildburghausen, Jimen⸗ au, Jena, Kahla (S. 2. ), Langen⸗ salza, Lauscha, Neustadt (Oria), Neustadt a. Saale, Pößneck, Ruhla, Saalfeld (Saale), Salzungen, Sonneberg. Steinach S. M.). Steinheid, Suhl, Vacha, Waltershausen und Weimar während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Bei der Anmeldung haben die Aktionäre ihre Stammaftien, auf die sie das Be— zugsrecht ausüben wollen, der Anmelde⸗ stelle ohne Erneuerung. und Gewinn— anteilscheine mit doppeltem Nummern⸗ verjeichnis zu über ben.

werden abgestemrelt. der Anmeldung zum RBe⸗ jede bezogene neue Stammaktie e von 160 0/0 4K 16090 zuzüg— lich Schlußscheinstempel sofort in bar ein- zujahlen. U e geleisteten Zahlungen werden Kassequittungen ausgegeben, gegen deien Rückgabe nach vorheriger Bekannt— machung die Ausgabe der neuen Stamm— aklien mit Gewinnanteil/ und Erneuerunge⸗ scheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassequit tung ausgestellt ist, erfolgen wird. Die Vermittlung des An und Verkauft der Bezugsrechte einzelner Stammaktien übernehmen die Anmeldestellen. Ilmenau, den 27. April 1922. Thüringische Glas-Instrumenten⸗ Fabrik Alt, Eberhardt A Jäger Aktiengesellschaft. G. Rehm. O. Pröhl.

zug ist für der Preis

1itson Thüringische Elektrizitäts- und Gas⸗Werte A.⸗G. in Apolda.

Die am 7. Avril 1922 abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 3 500099. auf 7000 0900. 4 ünter anderem durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber und je 1000 4 Nennbetrag lautende, fär das Geschäfts— ahr 1921/27 zur Hälfte dividendenberech— tigte, im übrigen aber den bis herigen Aktien gleichberechtigte Stammaklien zu erhöhen.

Die beschlossene und durchgeführte Er— höhung des Grundkapitals jist in das Handelsregister des Amtegerichts Apolda eingetragen worden.

Die neuen Stammaktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an das Bankhaus Philipp Elimeyer in Tresden begeben worden mit der Ver— pflichtung, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf neue Stammaktien in der Weise einzuräumen, daß auf je nom. W00 4 alte Aftien nom. 1000 4 neue Stammaktien zum Kurse von 160 zu züglich Schlußscheinstempel bezogen werden önnen.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der

alten Aktien hiermit auf, das jhnen zu— stebende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: Il. Auf se nom. 3006 4 alte Aktien kann eine neue Stammaktie zu nom. 1000 4 bezogen werden. 2. Das Bezugrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 2. bis einschließlich 15. Mai d. J. während der üblichen Geschäftestunden

in Dresden bei dem Bankhause Philipꝝy

Elime yer, in Meiningen] bei der Bank für in Apolda Thüuringen vor⸗ in Arnstadt mals B. M. Strupp in Ilmenau Aktiengesellschaft

aus zu iben, und zwar provisiongfrei, sofern

die alten Aktien one Gewinnanteilschein. bogen, nach der Rummernfolge geondnet, mit. einfachem Nummernverzeichnis an den

Fa ssenschaltern eingereicht werden. Soweit

die e eng des Bezugsrechts im Wege

des Briefwechsels erfolgt. wird die abliche

ugleich mit der Cinreichung ift der ezugspreis für die neuen Stammaktien gar einzuzahlen. Ueber die eingezahlten Beträge werden af ght enn. erteilt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung er, neuen Stammaktien nach Fertig= stellung erfolgt, Den Schlußscheinstempel trägt der bezie hende Atstonär.

Die eingereichten alten Äftien werden, mit dem Aufdruck Bezugsrecht 1922 aus- geübt! versehen, sofort zurũckgegeben. ö und Dresden, den W. April

Thüringische Glertrizitę ts. n = . . 2. G. 6. Le, . Philipp Elim eyer.

x

, in Anrechnung gebracht. B

tuisaon)

Him sch, Kupfer⸗ und Mefsfingwerke Att. Ges.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag. den 30. Mai 1922. Vormittags 103 uhr, im Geschäftsbaus der Gese f= schaft, Neue Wil helmstraße 9 / 11, statt. findenden ordentlichen Generalver⸗; sammlung eingeladen. Aktionäre, welche ibr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 19 der Satzungen ausüben wollen, müässen ihre Akten oder die darüber lautenden Hinterleaungescheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zabhlenreibe nach geordneten doppelten Nummern. verzeichnis spätestens am Sonnabend, den 27. Mai 1922, in den üblichen Geschãftestunden

bei den Gefellschaftskassen in Berlin und Haiberstadt und außer⸗ dem

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei der Bank des Berliner Na ssen Vereins,

bei der Commerz. und Privat Bank Altiengesellschaft,

bei der Firma Jacquier Æ Securius,

bei der Mittesdentschen Creditbank,.

bei der Nationalbank für Dentzsch- land, K‚ommanditgefellschaft auf A ktien, bei der Firma A. G. Wassermann. in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank, Frankfurt,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Frank⸗ urt,

bei der Mitteldentschen Creditbank gegen Empfangsbeschein gung hinterlegen und is nach der Generaspersammsung daselbst belassen. Stimmfarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausge hãndigt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäfteberichta des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung und Bilanz per 31 De— zember 192 sowie des Prüfungs— herichts des Aufsichtsrats

Beschlußiassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und Gewinnver— teilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. Wahlen zum Au ssichtsrat.

Statutenänderungen: 5 7 (Be⸗

Filiale

stellungsart für Vorstandsmitglieder); 813 Ziffet 3 und 4 (Aenderung der Ziffer 30 000 in 300 000 und der Ziffer 100 090 in 500 000); S 4 Absatz 1 (Aenderung des Worte „drei' in fünf); 5 is Zulässigkeir von Aufsichtsratausschüssen; 5 16 (Aenderung der Worte innerhalb zweier Tage“ in innerhalb von acht Tagen“ und des Wortes zwei in „fün '); § 16 Abjatz III Aenderung des Wortes „drei“ in „fünf“; §́z 18 und 27 (Regelung der Aufsichtsratg- vergütungen). Bersin, den 27. April 1922. Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Akt. Ges. Der Vorstand. Aron Hirsch.

154031

Dresdner Gardinen und Spitzen⸗

Manufactur Actiengesellschaft, Dresden⸗Dobritz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Mai 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden, Eingang Scheffel straße 3 H, stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis 4 8M G06 durch Ausgabe von bis 4 7500 000 neuen Stammattien und von big 4 500 000 neuen Vorzugsaktien; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionãre; Festjetzung der Mindest⸗ kurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Aug⸗ gabebedingungen, inäbesondere der Rechte der Vorzugsaktien.

Beschiußsassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar des 5 3: Vornahme der gemäß dem Beschluß zu Punkt 1 der Tagegord— nung erforderlihen Aenderungen (Grundfapitalsziffet und Zerlegung des Aklienfkapitals).

Zu den Punkten 1 und 2 der Tages. ordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in sonderter Abstimmung zu fassenden = schlusses je der Stammaktionäre und der Vorzugsa ktionã re.

Diesenigen Aktionäre, die in der Ge— neralversammlung das Stimmrecht aug. üben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen Vereins gemäß 14 unseres Gesell⸗ schajtsvertrags

in Dresden:

bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dres

den, bel dem Bankhaus Gebr. Arnhow; in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold ye nn, am 209. Mai 1922 ein)u- reichen. Dresden⸗Dobritz, den 3. Mai 1922. Der Vorstand.

Georg Marwitz.

Mechanssche Seilerwaarenfabrit

irc! Pamberg.

Die außerordentliche Heneralversamm⸗ lung vom 29 April 1927 hat beschlossen:

a) Drei Millionen Mark neue Stamm. aktien, auf den Inhaber lautend und vom l. Januar 1922 an dividendenberechtigt, aus zugehen. Hiervon sollen zwei Mil lionen Mark durch Vermittlung der nach⸗ stehenden Banken: Bayer. Staatsbank in Bamberg, Augsburg. Ludwigshafen Rhein, München und Nürnberg. Bank für Handel & Industrie (Darmstãdter Bank) Nieder⸗ lassung Bamberg, Bayer. Diskonto. E Wechselbank A G. Filiale Bamberg, Bayer. Vereinsbank Numberg, A. G Wassermann, Bamberg, und Grunelius E Co, Frankfurt. Main, von uns den Altaktionären zum Kurse von 220 oo, frei ven Stückzinsen, im Verhälinis von zwei neuen zu drei alten Aktien angeboten werden. Das Bezugsrecht gegen Abstempe⸗ lung der Aktienmäntel unter gleich- zeitiger Entrichtung der entfallenden Be⸗ träge nebst Schlußnotenstempel ist bis ein- schließlich 24. Mai 1922 bei den genannten Banken aussußben. Die weitere eine Million Mark neue Aktien wird der Ge— sellscaft zur bestmöglichen freihändigen Verwertung überlassen.

b) Zweihunderttausend Mark neue Vor— zugsaktien, ausgestattet mit fünfzehnfachem Stimmrecht und 40 Höchstdividende, dibiden den berechtigt vom 1. Januar 1925 an ohne Zwischenzins, auszugeben. Die Begebung erfolgt durch den Aufsichtsrat zum Kurse von 100 , unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

e) Das Stimmrecht für die bereits be— stehenden zweihunderttausend Mark Vor— zugeaktien vom 10. auf das 15 fache zu erhöhen.

d 5, 8, 9, 12, 13 und 18 des Ge— sellschaftsstatutöß abzuändern bezw. zu er⸗ gänzen gemäß der Tagesordnung zur Ge⸗ neralversammlung.

Bamberg, den 29 April 1922.

Der Vorstand. W. Barth

15480] Umtausch von Aktien

der Rückversicherungs⸗Gesellschaft

„Europa“ in Aktien der Frankona

Mück, und Mitversicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

In den außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen unserer Gesellschaft und der Rückversicherungs Gesellschaft Europa“ zu Berlin vom 28. Januar 1922 ist die Verschmelzung der beiden Unternehmungen im Sinne der S5 306, 305 H-⸗G B. be— schlossen worden. Danach geht das Ver— mögen der Rückversicherungs⸗Gesellschaft Europa“ als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation nach vorheriger Aussonderung eines für die „Europa“ -Aftionäre be— stimmten Barhetrags von 4 200 009 auf uns über. Die Generalversammlungs— beschlüsse sind in das Handelsregister ein⸗ getragen.

Den Aktionären der Rsckversicherungs⸗

Gesellschaft Europa“ wird auf je zwei auf den Namen lautende Europa“ Aktien zu je nom. 4A 1000 mit einer Ein zahlung von 259, des Nennbetrags und Dividendenscheinen für 1921 ff. eine neue, auf den Namen lautende Aktie unserer Gesellschaft zu nom. 1000 mit einer Einzahlung von 25 0,6 des Nennbetrags und Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1922 ab gewährt. Ferner gelangt der für die Europa“ Aktionäre ausge⸗ sonderte Betrag von 4 200 000 in Ge⸗ mäßheit des Beschlusses der Generalver— sammlung der Europa“ vom 28. Ja⸗ nuar 1922 an die „Europa“ Aktionäre zur Auszahlung dergestalt, daß auf jede zum Umtausch eingereichte Europa- -Aktie 50 in bar entfallen.

Hiermit fordern wir die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre der Ruüͤchversiche⸗ rungs⸗Gesellschakt Europa“ auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1921 ff. und Erneuerungsscheinen mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis in der Zeit bis zum 11. Angust d. J. einschließlich in unserem Ge⸗ schäftstokal, Berlin NW., Kronprinzen⸗ ufer 7, in den üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch und zur Empfangnahme des. Barbetrags einzureichen bezw. die senigen Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche 96 nicht erreichen, uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Der Einreicher erhält, vorbehaltlich Prüfung der Be⸗ rechtigung ein Nummern verzeichnis quittiert zurück. Nach Prüfung der Berechtigung wird der Barbetrag gezahlt, während die Ausfolgung der an Stelle der Europa“ Aktien auszugebenden nenen Aftien (Interimsscheine) unserer Gelellschaft nach deren ,. gegen Vorlegung des quittierten Nummern verzeichnisses erfolgt. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers des quittierten Nummernverzeichnisses zu prüfen.

Diejenigen Aktien der Rückver⸗ 1 Gesellschaft „Europa“, welche nicht fristgem ß zum Umtaufch bezw. zur Verwertung eingereicht sind,; werden in Gemäsheit der * 396, 395 und 290 8p. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus˖ zugebenden neuen Aktien (Interimsscheine) unserer Gesellschaft werden gemäß S 290 Absatz 3 H.-⸗G.⸗B. für Rechnung der Be— teiligten verkauft. Der Erlös wird ab. züglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgejahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Berlin, im Mai 1922.

Frankona Rück und Mitversiche·

rungs⸗Aktien⸗Gese . n ö .

lie gs Sllessa, Berein chemijcher Zabriten.

In Gemãäßheit des Tilgungẽvlans unserer im Jabre 1903 ausgegebenen Teil. k ind in der dies⸗ ährigen Ziehnng die Nummern:

5 10 30 44 47 54 76 89 91 93 95 101 114 119 120 142 154 170 195 196 200 205 210 216 219 235 237 251 257 263 274 286 287 290 328 334 342 346 355 358 392 393 399 409 412 421 423 446 452 464 488 499 514 5ig 546 566 578 581 592 593 598 601 614 619 624 655 656 666 680 684 697 706 715 716 723 724 725 745 751 752 753 757 769 770 773 775 781 808 835 836 839 845 S850 857 8582 12 935 950 9g63 997 1007 lol7 1030 1055 1062 1064 1065 1085 1113 1121 1124 1179 1209 1225 1229 1246 1249 1254 1267 1279 1285 1298 1301 1316 1320 1326 1327 1328 1337 1346 1353 1354 1369 1390 1408 1419 1422 1431 1445 1460 1462 1463 1471 1497 1499 1541 1571 1584 1604 1606 1631 1633 1641 1645 1650 1653 1666 1705 1708 1711 1751 1764 1773 1802 1509 1816 1832 1833 1835 1845 1851 1364 1865 1878 1880 1883 1884 1895 1398 1907 1909 1931 1954 1955 1960 1971 1975 2048 2051 2085 2090 2097 2098 21094 2109 2131 2147 2151 2159 2165 2166 2179 2185 2188 2198 2205 2209 2222 2230 2235 2245 2253 2255 2256 2261 2275 2277 2284 2299 2318 2320 2324 2333 2345 2373 23536 2398 2407 2418 2421 2441 2446 2454 2455 2475 2489 2509 2516 2519 2523 2530 2533 2637 2569 2571 2587 2588 2592 2599 2608 26127 2613 2622 2657 2658 2659 2669 2675 2682 2691 2692 2696 2702 2735 2741 2746 2753 2769 2783 2788 2796 2835 2845 2858 2859 2891 2946 2950 2952 2974 zur Rückzahlung vom 1. Juli dieses Jahres ab ausgelost worden.

Dieselben gelangen gegen Rückgabe der

Teilschuldverschreibungen nebst sämtlichen noch nicht sälligen Zinsscheinen bei den Ban khãusern

Commerz ⸗- u. Privatbank, Aktien⸗

gesellschaft, Filiale Breslau, Breslau, ; Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, zur Auszahlung, wo auch der am 1. Juli dieses Jahres fällige Zinsschein eingelöst wird.

Die Verzinfung obiger Teilschuldver⸗ schreibungen von 1903 hört mit dem l. Juli 1922 auf. .

Es sind noch nicht zur Einlösung ge⸗ langt:

aus Ziehung vom 16. April 1917 die Nummer 19, . .

aus Ziehung vom 15. April 1918 die Nummer 1844, .

aus Ziehung vom 15. April 1919 die Nummer 2197,

aus Ziehung vom 15. April 1920 die Nummern 819 2192,

aus Ziehung vom 15. April 1921 die Nummern 22 113 281 564 573 734 743 759 g54 1063 111 1616 1911 1913 1915 1979 1982 1983 1986 1988 2369 2498 2544 2553 2556 2573 2576 2593 2600 2695 2778.

Bei der diesjährigen Ziehung unserer Teilschuldverschreibungen von 1906 sind folgende Nummern zur Rückzahlung vom 1. Owftober dieses Jahres ab ausgelost worden:

3891161 141 177 180 183 223 224 283 292 294 315 317 319 325 326 331 334 339 3490 346 347 349 352 357 358 360 393 415 417 419 420 447 448 451 454 504 505 508 515 524 530 532 533 535 544 546 553 561 562 564 565 649 653 659 660 676 685 719 751 754 777 793 795 810 819 820 821 822 830 835 836 9 940 953 957 958 961 963 g68 971 975 977 978 982 987 992 993 995 998 1017 l0olg 1026 1027 1038 1069 1084 1087 1089 1093 1104 1160 1161 1162 1163 1187 1197) 1198 1200 1202 1234 1236 1261 1263 1279 1285 1286 1322 1323 133 1334 1338 1343 1344 1354 1367 1393 1395 1403 1476 1480 1495 1506 1507 1509 1510 1512 1514 1521 1538 1539 1546 1550 1651 1577 15783 1579 1606 1609 1611 1620 1622 1631 1637 1638 1640 1643 1647 1650 1652 1656 1701 1727 1736 1747 1773 1776 1777 1331 1864 1871 1879 1884 1891 1902 1903 1911 1916 1917 1921 1943 19435 1946 1973 1975 2000.

Dieselben gelangen gegen Rücgabe der Teilschuldverschrelbungen nebst samtlichen noch nicht fälligen . eben fall bei den Banthäusern:

Commerz n. Privatbank, Aktien esellschaft. Fitiale Breslau, reslau,

Schlesischer Bankverein, Filiale

der Dentschen Bank, Breslan, jur Auszablung, wo guch der am 1. Ok. tober dieseg Jahres fällige Jingschein zur Einlzsung gelangt.

Die Verzinsung der gelosten Teilschuld. verschreibungen von 1806 bört mit dem 1. Oktober 1822 auf. .

Es sind noch nicht zur Ginlösung gelangt:

aus Ziehung vom 18. April 1919 die Nummern 568 1192 1193 1683 1995

aus Ziehung vem 15. April 1920 die Nummern 191 670 671 672 6M 83 1525 1688

aus leben dom 15. April 1921 bie Nummern 189 83a 110 1169 15

1526 1527 1654 1855 1657 1710 1781 is 6 a e * 16 aafan aran weidnitz den W. April 1922 Der Vorstand.

Rütgers werke⸗

Attienge sen schaft. erichtigung.

In der Nr. 3 des Dentschen Reiche anzeigerg vom 27. April ist in der Gin ladung zur Generalversammlung der Rütgerswerke. Aktiengesellschaft statt Punkt 4 versehentlich Punkt 6 gesetzt worden.

iba s]

Arns dorfer Papierfabrit Heinrich Richter Aktiengesellschaft i. C.

Die Aktionäre werden auf Grund deg §S 20 des Statuts zu der am 24. Mai 1922, Nachmittags 5 uhr, im Sitzungssaale der 1 in Hirschberg, Schles., Promenade 122, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver-

sammlung eingeladen.

Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme.

Aftionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ebenso Be⸗ vollmächtigte derselben, haben ihre Aktien oder Beicheinigungen über Hinterlegung von Aktien bei der Reichsbank oder be einem deutschen Notar. Vollmachten usw. drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag dieser nicht

itgerechnet, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin NW. 7, r, 2 4, oder bei dem Schle⸗ sischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau, oder bei der Dentschen Bank, Filiale Hirsch⸗ berg, Schles., gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liguidators über die big⸗ herige Durchführung der Liquidation und das zu erwartende Liquidations⸗ ergebnis unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Oktober 1920 bis 30 Seytember i821 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Bericht des gerichtlichen Böͤcher⸗

revisors über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das verflossene Jahr. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Gnt⸗ lastung an Vorstand und Aufsichte rat.

4. Beschlußfassung über Verteilung des Liquidation ũberschusses.

Arnsdorf im Riesengebirge, den

3. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat der Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter Attiengesellschaft i. E.

Hans Schlesinger, Vorsitzender.

(15399 Gotthard Allweiler Pumpen⸗ fabrik Akt. Gef., Radolfzell.

Die Aftionãre unserer Gesell schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Frei tag, den 26. Mai 1922, Nachm. 24 Uhr, in unserem Sitzungszimmer jn Radolfzell stattfindenden austerordenti. Generalversammlung erg. eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung

sind: 1. Beschlußfassung über folgende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrages: 3 Satz 2 kommt in Wegfall.

S5 in Abs. 2 sind die Worte nnd von je einem Mitglied des Aufsichts. rats durch und vom Aufsichtgratz. vorsitzenden zu ersetzen.

S ? hinter b) Aufsichterat ist zu setzen ) Bevr Jmächtigte der Ge- neralversammlung, d) Generalrer- sammlung “).

S8 und 9 Aenderung bezüglich der Ernennung und Anstellungsvertrãge der , .

1 bs. 1 Aenderung affun . 1 an 9

5 bf. I und 2 Fa ungsãndernng, bisheriger Abs. 2 wird Af 3.

S 12 binter dem Wort drer Zu. satz don der Generaldersammlang gewählten.

62 Abs. 1 fällt weg. Abf. 2 ö ungsãnderung. die Worte pon einem Mitaliede sind in erse ven mindestens drei Mitgliedern..

bs. Z und 4 Aenderung der Fassung.

§S 14 In Satz sind binter dem Wort drein die Worte den de- General per samm lung gewãhlte u setzen Abs. 2 Abänderung ber der Beschluff ung des Auffichtarate 165 1 Fassungeãnderung.

16 ist zu streichen und darch den . . m ersetzen mit nener assung.

§ 9 entbält die Bernfnag der

Bevol mãchtigten der Generalrer- . und deren Befugnisfe