* ; ; ö Jeschãftsflhrer· Mar Fendt, Tan schaft he ö . ; i, n, r, mn , mn ,, , ,,, ,, , ,, ,, ,,,, , m, Elm Frie mut artin Rein ier. ufsich era w , . . 1 zeugen und vel) keln, Nen. ⸗ er Mittel versammlung vom 5 Apr! 3 Fe, zr nen, dnnn, ,mneißner zu wähung ist erfolg nora sämtlich in Hamburg. . . Amtsgericht Mehl act. Dr. . von Borscht. Qbenhürger= . 13416. ,,. , ten her St *. . land Gummiwerk Ir esessschaft. n,. ee e l , en, . . 6. . 6 3 Tü ben ag! nnnniche k ig g e. . wur Tteilt dem Julign Arnold in Mü . = meisteg g B. 2. Gmil Kraemer. Bankier Feind! Ind er ri 6 h k, , Irin iederlassung Solln, Bie ce ern, wre, snsgabe bes eingere dren re, , ,,,, . 1 nt der Ge ig wurde eine . bes 5 5 und um 10 Otto Hermann Wulff in r dt, Meinerzhagen. io und Rechtsanwalt, 3. Alexander, Roden leute in Mijnchen. Die Gesells . n München, Fah n er, , din dersammlung dom 39. März 1853 dat iel, im Hesenderen bie r shung bes 6 r . dahin geändert, daß der bes 3 31 der Satzung . Von cha e eie m, . In das en Abt. A ist stock, Sladtrat d abrikbesitzer, nur ern nn g vertrefungsbere Ei. burg. Sffene e . Aenderungen des Gesellschaftsvertrage;, Stammkapilalz um 710 sh , a . Gelelschift 3 uhrantenburg n den is ä Stüc eien, f be Inbaer tio . unter Nr. 140 am 1. ril 1922 die am 4. n . 2. 9 ,, e, , , d, , . J , ,n. 2 34 es, n, . n. , weiterhin bie Ne derung *. g , n, hoe n g üg um . Aflien ler 21693 , en einer, Friedri . . e, , — . z 1 virtich a . Protokolls, im besonderen die Erhshu irmẽe Ha ln, ens, er, doe, n, nun d o ws erhäht ist. S800 DVorzugsakti Kur 5 bieler, . Wilhelm Hinrich Hofeld ger, in Firma Gebr. Sihrig' jn Salägen 1. Lie G renn Berke Frankfurt, a. Yf. 33. Dan fe- Fapmin ett 3. Hels after: 6 kes Grunbkapitgls um 6 60 00 M 14 e, , ö. , , ,,,, Reubrantenbnrg, den April 1922. nd ,, ,,, 6. . . einerzhagen einge lragen. Inhaber Wan sler legt 8 BSemehrung don Keselschactt. Beginn. 1. Sticker 1615. Ableg Kaäufmcrn in München Kidu schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. ie ir, und ber , Das Am gericht. 12) ausgegeben. Die ns . Vor. erwalterin des 33 ö und Sägewerk. Schraudolf⸗ Höchstädter, Kaufmam in Würzbur Dag Grund lapits. beträg; zünmehr erkihwgren. Dis Gefell schaft , , n,, . iss) gugsaktien Haben 53. Gewinnanteil vor ö 9 ‚ 2466] den Stammaktien und zehnfaches Stimm
illies, August i Fille u sich. 24. März 1922 begonnene offene Handels Rechtsanswal
sämtlich in Hamburg, und Willy Hutfils ᷣ ⸗ in Berlin. 8. . von . 39. * ind die Kaufleute Gustar und Karl 66 Aktien als lteri: * ͤ Vi Gemeinschaft mit einem nicht zur Allein. Olbrich i Meinerzhagen. quteg der for lgesebten Gütergemeinschaft Lrate 2. Gesellschafler: r Sichel, Franz Ullmann, Raufmann in Miünche 3 Mo C009 4. Die neuen bibo Inhaber. gt, sich au gleichartl gen ober hn It. vertretung berechtigten Vorstandsmitgliede Amtsgericht Meinerzhagen. rr ihr u . und Karl Kaufmann in Frankfurl a. M. und Gustgoss 13. Kurhaus Atera nt shäd, stammaktien ä je jd , werden zu jlnler ch mungen z Im . In das, bie sige Handelsregister ist recht. oder mit einem andern Prokuristen ver⸗ . 9e ö , de. nach erer Maßgabe Mum, Kaufmann in München. Prokurist: I en en. Sitz München 39 SG, die neuen MWg n,, . u erwerben. Die 3 . solcke heul kei der Firma „Bar nein itzsche 72 48 sch fabrik Schmieg X e en t. Der Hesellschaftsder⸗ nge e, me, gurt s sds] , a ,,. . Mar Lindemeper . ö ir erg 9. 6 aktien ale 100 4 werden zu 1065 3 Hꝛecd ⸗ Ga an lh feed e. 9 e , nnn Ge legs ton s echadtr ee ,, mr. e, aft min be rde; tra der en a ĩ am e Firma . ä, u ĩ ⸗ ö 9 2 11. Jose er 9. Zweig⸗ 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Une ausgegeben. vp. Ha ier. 1 en Benrg Pape“, hier, eingetragen: Di . n . m h . ö . . e 146 fan gelen, , ges, = t en ö, ir d,, , da, de, ,. n . 1 — . , , , , ,, de. . gg 1 ere r. da lf, Gesellschaft Mit Be: Cesgmtprokurg t erlosgen. 5. in wurde gelõscht amg: Den Fauflen ken ükob gestellt. 89 mehrere BVorstandamit, 8. Apzil 1922 gelöscht. ier, Lin; 2. die offene e,, lassung Äürnberg. Inzßaber: Rudolf Und des Hotels Meranderebad bein Rfgeffle Attiengesellschaft. Si ,,, Se söäfteftite Wilhelm Härisch ist Fre, Lee, Göran ir, rn, , elir Richard Piller, beide lieder bestellt, so steht dem Aufsichtsrat Amtsgericht Meinerzhagen. NMün h ner Kochberd·; senfaßr * Vigl, Kaufmann in' Nismberg. Verfiche, siedel sowie die Veteiligung an eck Müänchen:; Die Generalversammlung in Drezben 6 wwhgen, Kaufmam. ka erssin. ir. , n , , nf, . r il ö. ,,, ie Bestimmung über den Umfang der . Wamaler bringt in die Aftiengesell, runggeschäft, SchePlingstr. 85 und ähnlichen Unternehmungen, Grun vom 123, April 1922 hat Aenderungen dei 21. Bereinigte Münch RNeustrelitz, den 25. April 192. , , der n,, ö . n. Ji. Hen Geschãftsfüh rer oder Vertretungsbefugnis der ein jelnen ju. Męim erahag gn. 13560] schaft ein und die Gesellschaft übernimmt 16. Friedrich Jar ger⸗Halle 9. S. kapital: S090 OM , eingetesst in 09 an e wen heft erte , ,n, nit. 6 * , Pla at⸗ Bas AÄmlegerich, Abteilung J. zarl Hermann Mahn in Nürnberg seit ug ö . ö uristen erteilt. Albert Max Lappöhn ist zur Allein⸗ Die Firma Auguft Krumme zu Ws von ihr, un ker der vorgenannten Zweigniederlass ung Kohlgrub. Haupt. den Inhaber und je 1009 0 lautende gabe des eingereichten Protokolls, im be München: 6 ö ö ag. Sitz — — 16 August 1017 die Ueber ahme und Geschaft ist 1 , in Sau; Des vertretung befugt. Bie übrigen Vorstands. Meinerzhagen ist dom 19. April 1 Firma. hetriehene Dandel sseschäft mit r ,. Halle a. S. Inhaber: 189 3. HAugzugebende Aktien, Sm fonderen die Erhöhung kes Grunbkapitzls drei komm and i st ö aelẽscht; enatrelita. 13557 Lieferung n Rohrleitungen, Humm h ⸗ fg n. r b aher . kit. mitglieder bertteten je a zweien gemein, im H R. Abt 4 . gel sscht, dem Nechte der Firmenfortfühning in Friedrich Jaeger, Kaufmann in Halle mehrere Vorstandsmitglieder bestellt in um 8000 000 S beschlossen. Die Gr. 22 1. 5 6698 . Die unter Nr, 337 des hesigen n san, Urmgtureg, al ;., i, . If ö 5 , sam oder se einer in Gemeinschaft mit Amtsgericht Meinerzhagen. beränderker Form wie mit den sämt⸗ 7 S. Profurist mit Beschränkung auf zwei, gemeinsam vertretungsberechti höhung sst durchgeflhrt. Das Grun. König X . 66 i , . Handelsregisters erfolgte Cintragung der eiligungen an Fabr ien und einschlagigen ö. pin, , n, Außenstãnde einem Prokuristen. — Ferner wird ver⸗ , . lichen Aktiven und Passipen, wie sie sich die Jweigniederlassung Kohlgrub: Wilhelm doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Rin ke ö. beträgt nunmehr W Höh 090 M., Zwei Kommandik . ; . nchen: „Rostockr Bank, Fltiale har Indust ren sowie Import und Grport nd Tümn ichleiten und mit dem gtechle öffentlicht; Der Vorstanb befteht nach Be- Meld ort. . II355l] eus der Aufstellung Fer. 30. September Pichl. standsmitgliedern die Befugnis erteiln Bie neuen guß den Namen und je 1000 a ,, . itif 9. Ausgeschieden, vier strelitz“ wird dahin geandert, daß der techn ischer Artikel. Mir i en , auf die Firma y, ö Aufsichtsrats aus einer 9. 63 ö a , . . , n, e f g k 13. Otto Kopka tz München 1 . 461 y. in wen, lautenden Stammaktien werden zu 169 3 23 K 2 n . nde Direkter und. Prot ist 83. . n ,. 2 fan,. *, . / 9 . mehreren Personen und wird vom Auf⸗ Uun— ** 10 bel Fol ster⸗ Mahr. gerin al en . die e g.. . ñ 1 schaft mit einem Prokuristen zu vertreten mis gegeben. Die bisherig yr 9 f ö Wilhelm Eymeß nicht Mitglied kes Vor⸗ 3 * 6 er 9 en, ebenso die Pro- . z ; r sichtgrat kestellt und? abberufen. Die möbelgeste le Fabrik Ges. mn. b. 8. acht lage noming! 1 836 M. , wien 3 F , e , 2 Vorstand: Fri. Werther, Direktor , , . . nur Prokurist f 1 kurg der Dor Hæpf. Büttner mit dem Sitze in Lauf Über Beneralversammlungen finden in Hamburg orm. Gebr, Jacobsen in Norha- zurn Nennwerte, Non den. mit der An⸗ fre He , ' gn z n Garmisch. Der Vorstand hesteht a IJ. Ha riwig & Vogel Mrriengesell- 21 9lcher ist er in Spalte 7 ein getragen 10. Am. 29. April 1822 wurde ein Jgenmngen. Ker einem anderen vom Aufsichtsrat zu stedt, folgendes eingetragen werden: meldung eingereichten Schriftstücken, ins 266 Biral nnn tung Sans Hof— einem oder mehreren Mitgliedern inn scha ft Zweigniederla fung München: worden. zerkägen getragen die Firma HänmJl und Cack, . werische Clertrozubedßär ge bestimmenden deutschen Orte statt und sind We Firma ist n Sitzmöbelfahrik, , . bom Hrüfrmgebericht des Vor= ,,. Rö 6 . n wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Göenerasbersammlung vom 19 Ne ef Renstrelitz, den 27. April 1922 Gesgllschaft mit , , n, ,. sellschaft mit beschränkter Hastun mit einer Frist bon mindestens 18 Tagen * seslschaft m. d. Haftung umge- fande, des Auffichtsrals und der Revi 9 3 f * 59 3 . Bekanntmachungen der Gesellschaft ein zember 1931 bat Aenderungen des Ge— Das Amtsgericht. Abteilung ] mit dem Sitze in ,,, ühnerte⸗ n,. Albert Büttner in einzuberufen. Die Bekanntmachungen der änhert. ö. . * kann hei Gericht, von dem der , . . ft n schließlich der Berufungen der Genen schaf ] l ; w ? 6. la. Ver Gesellscha Sbertrgg ist Wagnergasse 5h = 6. Der Gesellscha ts Ge e sschaft erfolgen im Deutschen FReichs⸗ Meldorf, den 30. März 1922. . auch bei der Handelskammer tele ö , 3, g berfammlungen erfolgen durch 3 i r J * Vilrolai. 13568) estgestellt am 28. Mär 1922. Gegen, vertrag ist errichtet am 5. April gez anzeiger. Die Aktionäre Maximilian Das Amtsgericht. ö n, . ommnen weren. 9 . l 6 en che, Sg Deutschen Reichsanzeiger. Die Grüntg sonde ren drapital * 391 „In unser Handelsregister Abteilung A stand des Unternehmens ist die Ueher= Vegen stand des Unternehmens ist die ort. Loewlg und Albert Max Lappöhn haben — 9 1 2 erger St. . . * 9 sschaftehert ö wesche alle Aktien übernommen hann Di, Gr. ist beute unter Jummer 53 Fiel tem, bahme und Weiterführung der Geschäfte fihrung der früher unter, der ma das von ihnen in offener ier esell. Meldorf. I3bdrl hand , , , , ,. Solz⸗ i k 6. st . n sind: 1. Johann Bumann senior, Faln zohung jst durchgefthrt Bei Cie,. 9 manditgeseslschaft in Firmz „Wied der Firma Ferdinand Wäuml, in Nürn- Albert Büttner! in Lauf betriebenen schaft unter der Firma Cohrg d Imms In das Handelsregister B ist heute 71 ⸗ ĩ 4 ,, beschräunk⸗ 9 8 des n ö 9. z ef ff e kant in Hergatz, 2. Josef Bumann jun itaf beträgt nunmehr 18609069 9 6 . 6. ziankitwerke, Fürst von Pleß, Kom⸗ 67 und des Joham (Hans) Sack hier, Fabrik für elektrotechnische Bedarfsar n Hamburg betriebene Geschät mit unter Nr. 1, Albersdorfer Spar- und 65 e n 3 n, 83 3 * n , , , . Faufmann in München, 3. Ant , wen, mr bm , , me 26. 6e . & Gr erla ung manditgesellschaft“ mit dem 6, in ohg sondere die Installation von Gas-, überhaupt die Herstellung und der Ver⸗ Lktiven und Passiven sowie mit dem Leihtaffe G. m. b. H. in Albers⸗- . wer m., * 1. April 19220 . . . * 6 8 Rabler, Gutsbesster in Heraaß, C6 K z , . ge geg, Friß Sher Lazist eingetragen worden. . Wasserleitungs⸗ und, elertrischen Fin trieß den Zubehörteilen aller Art für bi Firmenrecht nach dem Stande der Ueber dorf, folgendes eingetragen worden: ; ö. 6 d 4 des Unter 1 2 q . ö 6 a, hard von Fontg, Kaufmann in Münch ausaeneben. ö . e n 6 Tohlen handler ia sönlich haftender Gesellschafter ist der richtungen, von eizung.⸗ und Ent- Elektrotechnik, somig ähnlicher und ver bekilang! pom zo. Schtemter Iz in Al le Res aiüggeschtedencg. Her. 9 . . 3 3 ö, . . ö. . 9 a 6 zur 3. Karl X. Höüälermann, Kaufmann . . e, und Oskar Leiß, Techniker in Fürst von Pleß, Hans Heinrich der XV. lüftungsanlagen und die Ausführung von wan dter Artikel. Die Errichtung von bie Gesellschaft eingebracht. Hierfür sind mann Fölster it der Landmann Jehann fen 1 er h n n. * ⸗ un i ö 2. , 2 * München. Die Mitglieder des r bach Schliersee Gefelsschaft nit be⸗ ** Raetz, aug A auf Schloß Pleß. Flaschnerarbeiten aller Art, ferner die heinz her men und die HYeteiligung JJ,, ,, 6 ,, , , ,n, d,, ,, ne m,, tien zum Kurse pon 110 560 1210000 er ellt. e , s 367 wer tekt in Leipzig. 2. Fritz Krantz Vi) g Bie Gesel beer rf, mn wa n, mn me, sichard, von wit. Mie Göesellschaft hat am 23. September . Maschinen und Ha nn , , . *. Mart . waͤhrend der Mehrwert der Mewors, den 6. April 192. e, n, . , e, oder hen , , ,, der r ingen tur in München. 3 T. 6 Mar . , . 4 36 , . i n e: 1991 begonnen. tem ben yon st igen Bedarfsgrtikeln. Dag Stamm. Sind mehrere he e f 'ter vorhanden, eg, ,, e, , , , . Das Ants icht ee n. e , . e g. e , . e n, 6 Oberländer, Rechtsanwalt in Müng elch oer en, nee, n, m, g, * ieh 63 1. züherrepisor in München. . Dem Chemiker Dr, August Schrimpf kwwital keträgl shs sh ec. Menn fei . Kid die SHeselsschaf zarnh mei de ablen war. Sam tfsche Altien find zum . . Hich ; 3. n ö. 6. i 2 16 94 i . 5 bweit Von den mit der Anmeldung eingerei , n. en , i nr. ebm ee, 6. m Kur heim in. Ober Lazisk und dem Kaufmann ?er mehrere Geschäftsführer bestellt ind, shäftsführer oder einen Geschäfte führer in . von . 9 in gen Die niere, nr, 13553 berech igt Se eech, 66 5 sastiken n 9 ern, , 3. ye . , . van Hf , , . . 66 ö n, , n, n, ,,, . . in Nikolai ist Gesamt= ' 6. fin ner, zwei ö e n ch . e n. 21 ründer der Gesellschaft, melche sämtliche In nnser Handelsregister B ist heute von Losfap, Holzhändler in Bitz, d Perner ung am thicker don C. ellen erickt (es Vorstandg unde Aufsichter kapitals um 116 h3h M auf is S5 , ging, n, m,, emmanditist prokurg in der Weise erteilt, daß beide mem cha . oder ein Gesgäftzführer . esche ts führer ind. Dr. Ing Aftien übernommen haben, sind: 1. Mari, unter Rr, 31 bei der Sngelhardt⸗ Ito . — 1 8. 86 63 , , [ö 1. on C. 3 . fann bel. Grricht Ein ficht genbn ,, 63 ss ö. . . hen, ein Kommanditist ein⸗ gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge—⸗ zemeinschaftlich mit einem Prokuriften Beni Herzfeld, Direktor in München, un nilian Friedrich Karl Toewig, 2. Albert Bramwerei Mktiengeseslschaft in , 3 m in EGhar lotten⸗ 5 s 1 m e en er werden. Geschäftslokal: Herzog⸗Wilhe Dietel 9elöscht: i , w. zes er . . ellschaft befugt sind, der Gesellschaft zur Vertretung der Ge Albert Büttner, Kaufmann m Lauf. Ge J , n d gen re,, dne, dee lh en n m re,, Fhristian Haas, 4. Mar Moeller, 5. Carl burg, eingetragen worden; Ernannt sind lokaf= Agnez⸗ Bernauer Straße . son ftiger 19. Tradeneo Warenhandels ges a, 8. , m , x ö 2 beltf ut; Ferdinand, Bäuml, In gen 2 1 ausmam Johann Wilhelm Köneke, sämtlich Kauf. zu ordent ichen. Vorffan dam tg dern die . Jäesspielgeselischaft für das . e e e eme, är schaft mit bdeschränkter Sa 1 n nen dannn , Din, mn, een n,, e win,, lisssg) siallationzge chafts inhaber, i Rirnbera, Mes Tiere, e Firth, seute, zu Hamburg. Der erste Aufsichtgz bisher stellvertretenden Vorstandsmit⸗ katho srsche Dentschland mit be⸗ . . 6. ech 39 Si München. Der Gesellscht aesessq ti, , Dachauer Aktien⸗ 0 , , Kommandifisten aus. In unse cer; Handelsregister Abl A ist Johann Zen. Deng Sack, Flaschner⸗˖ Betty Vogel in Rürnberg:; Die rat besteht guss. 1. Geheimer Landes. eder; Paul Blgnfenfeldt m. Berkin, schränkter Haftung Sitz München, antl: 6. ß , r, eres nn ö. Mar nnd ,, seselsche ft fär Maschinengapigr« gesieken, ein Kemmgnbitist angetreten. Bente bei Fer un ler Nr. 116 eingetragenen meister, ebenda. Vikler Bäuml, Diplom- 6 des Leopold Abraham sst er⸗ h ern g j 3 ; am . 2 * kaital: einge eilt in 1g denn we , mm,, ine n, , , nn fabrikation. Sitz München: Die Ge— M Samuel Tag Nachf. S. Kron⸗ Fürstl. Brauerei Tichan, Fürst von ingenieur, ebenda, Georg Berger, Kauf loschen, özkonomierat Dr. Georg Heim, Genossen⸗ Strahlau, Dr. Julius Fleminger in Der Ger , 9 am 25. Juni guf den Inhaber und je 10090 M lautende n,, . h e,, , x bersammlung vom 1 1. April 1522 keimer. Sitz München: Geänderle Pleß, aan , , . mann in Eltmann. . Gese . 23. Gustav Joh in Nÿrnberg: Der men d ert . hat rungen des Gesellschaftsvertrags Firma: Simon Kronheimer. Seil der. Austritt des Kommanzitisten, des Ferdinand Wium imd Johann gen. Inhaber e. Jeb bat e nflen , Arthur und Eugen Job in Nürnberg als
schaftsdirektor, zu Regensburg, 2. Dr. Otto Berlin, Heinrich Margulies in Char. 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Aktien, don denen die bar zu zahlenden ö D Vuslan hat r icher Art im In- und Auslande, (n. i . 5 . * Den ; , ae rer Maßgabe des eingereichter e elsgesellschaft. Reichsgrafen Wilhelm von Hochberg auf Hans Sack sind, je zur alleinigen Ver- ; 64 tretung der Gesellschaft und ö. Gesellschafter in dag don ibm unter obiger
1
ugo zu Berlin⸗Schöneberg, 3. Ferdinand lottenburg, Hans Ramacher in Berlin. Unternehmens ist: 1. die Errichtung ei e ; ; ) 3 F g eines zu 1820 g qusgegeben werden. Sind n 1 . Ban ldirest ar. Ju em tg 4 Maxi, Pan few; zu. stellvertreten den Vorstand;. Volksbühnensekretarigtes fü 51 katho · e. , kestellt, ind Erwerb selcher und ähnlicker I Protokolls, im Hefe nderen binsicktlich den . r , u . ,, , milian Friedrich Karl Loewig, Kaufmann, mitgliedern sind ernannt: Betriebsdireftor lische Teutschland, 2. die Veranstaltung zwei oder eine; mit ei Furien die Beteiligung hieran und die lin ie. 2 , , , , n biiker ler nineßer k Gesellschaft ein / etu g . fichmma g i ĩ nom i n, m, , ,, Ian elf Hor n finn ken mr der d regelt i m ieberese , ,,. . w. r urtes nabe vol Verkre ungen solcer Ben , n, men, n. , , n, m n, dn, e, ne, i , her, ,,, n,, , n. . . ] ⸗ 4 ⸗ . 4 . ai t den Theater⸗ Sher WUwch kann der Auf ⸗ 4 i kehmens schlossen; letzterer is lehr heimer, Kaufleute in München Imtsgericht Nikolai, den 8. April 1922. meistersgattin Mari Bän ml b. Un el mit ihnen er
elchior, Bankier, zu Hamburg, 6. Max bisherige Prokurist rauereidirektar auffüh rungen durch eigene e ̃ ⸗ R . . die Erwerbung und Verwertung von ; 5 ö. Ster aten, München. gerich i, den 8. April 1922. M gattin arie zänml, geb. ] en
Bankier, herige. re e Sielleiter im sichlsrat einzelnen Vor standsmitgliehern die Crwerbung ö. er Betrich ihrer Pawierfabriken zu 31. Oberbayer. Kreide GBergwer Schlegel, in Nür ist Gef Handelsgesellschaft seit 1.
Moeller, Direftor, zu urg, 7. Richard Köster in Berlin⸗Hal auf⸗ . i e . ĩ ] . ; nd Patenten aller eden, rer Giergbriken in J m,. ßer. Kreide Ber gmwer? 4 ö ,, , . ** e or, zu Hamburg, 7. Srnst Rich õst Berlin -Halensee. Kauf. Jusammenwirken mit katholischen Ver. Lie Befugnig der Meinvertrefung erteilen. n , , een 5949 München, Dean und Pasi Sarmisch Ranzinger Æ Co. Sitz Rghfelden. 135650] gemeinsam mit. einem! Geschaf tsfüihrer ö der ng k Job 4 . c apital: ; ! weiter. ie . erungen und Verbind⸗
Wallach, Bankier, zu Berlin, 8. Franz mann Robert Schmidt in Charlottenburg ein z ; ⸗ ; — 1 31 226 z 3 21. . z ) . 8. ö. nen, 24 . 7. ⸗ : 8 8 ' 2 t z J ö 55 m he * 4 986* e ; r.. 8 . . 5 '. 1 . , mn, , nn,, ,, mare,, Tn, m, ,,, ,, , n , ,, bermwandten Verstand: Kurt Wererlen, Mgenienr in err, Ge äftsfübrer bestesst, sind sonsti Garmisch: Gesgstschafter Balentkn . In das hiesige Handelsregister ist heute fröeist. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Fate order burg, 3. Dr. Phil. Dr. ec pübl. Fran sellschakt, Die Prokura des Branerei= ö. n, . 3 * ö . der rer einer mil einem Prokuriften ri nn der don Hahier. Tien hnann unt Wem ben, geisscht, in Abteilung A unker Rr. Iéz eingettagen ell at erfolgen im Deutschen Reichs= . * . je inen nn,, e,, n ; ; 6 6 95 . ; * WVanderbühnen, 4 di ütz Hesellfchaft einschließli er Berufungen . Fi, r reh rer, handlungsgeschäüften und der Anlagen zur Neu eingetretener Gesellschafter; Hang worden: anzeiger. von der offenen ggesellschaft über⸗ . i. guth ten, mn n. e e , ,, en, ,. Beteiligung an Unternehmungen, welche der Generalver sammlungen erfolgen durch , . i . ö Hewinnung Ind Verwaltung von Hilfe Krammer, Ingenieur in . Firma 2. Menth X Co. Türkis 11. Im 19. April 1922 wurbe ein ⸗· nommen. . e, , 26. April 1922 Des Im egericht . 26 . . e. * D , Reichs chzeiger nd in der e, nr m ichn en erfolgen im Kent d stoffen, AMgällen und dergleichen der ur ßen Münchner Kochherd⸗ *. Sfen⸗ můhle. Inhaber: Kaufmann Ludwig Fetrggen die Firmg Venditor Verkaufs ü, Fanl Scherrbacher in Gguchs Hine ee, Stengel: Reg mn, ri, wei nn n, , e dengel get, Gefchäftzloäal, Luhn 1 n , latrit J. Tägmsler, Sig Pääncten; Fientt jn Stern, Kaufmann Josef antes der nnn ei di ien Fine, er, Sit de Firma il nag . selbst. Ne Firma lautet nun: Mun Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nun Ermann in Saarbrücken. gesesschaft nur Rieinisch et Fecht berlegt. älischen Sprengstoff Äctien⸗Gesei. 3. Carl Freller in WVnrnberg: Die
*
4afts
— m dnnn
Das Amtsgericht A. Abteilung 8. — —— e nr . m 6 2 ö. besteht aus einer Person oder e,. . 4 Męohrmng n, 3554 Senator . D in München. Die Wannt⸗ mehrgren. Mitgliedern, und wird dur 6 * e Gen TDachgug zapierfabriken Aktiengesellschaft, siebe ben 17 Rechtsverhältnis: Offene Handel Mainꝝ. UlI440] In e, , gereiften rf ) machungen erfolgen im Deutschen Reichs ⸗ den Aufsichtsrat bestellt. ö 14 36 K mit kitten gefelss hi Mare rer silrn * e r , f,. 96 . f 6. . ir , n,, schaft, Gæfelfsfschaft mit beschränkter Gesellschaft hat sich durch den Ted
In unser Handelsregister wurde heute ist heute unter Nr. 4 bei der aj anzeiger und. dem Bapexischen Staats ⸗- J. Die Gesellschaft für Portrait Plastik, sq a r ,. 66 Münch — 14. Veresntgtt,. Landsberger Jöofef Plasch fen. als Inhaber geföscht. Steditisns, und Fommüissionsgeschäft 3: Haftung, Hanhtuicherlgsung h Her lin, e . Georg Leuchg aufgels t. bel der Gesellschaft mil beschränkter Haf., deutfcheu Fenerschutz und Sparbau⸗ anzeiger. Geschäftslokal Türkenstr 53. JSGesellschaft mit beschränkter Haftung in i Lastung. 3 1 Rflug⸗ und Münchener Eggen Nunmehrigen Inhaber: Sen Flafs an. Den 19. April ih? . et nn, , , in Nürnberg, Kirch Firma und Prokura des Hang Munker fung in Firma „. Frenz, Hesenlschaft Keselsfchast mii beschrünkter Daf. . Bandarkeit unt München, Ge- Mänchen, bringt in bie ktiengesel chat En e n ,,,, satri , e Amt gericht Nohfelden , , De, e elfe fte erg fe, fin erf schen mit beschränkter Haftung“ mit dem tung in Mohrungen eingetragen worden: sellschaft mit beschränkter Haftung. das unter ihrer Firma bisher in München, 3. 16 bat Dig, 6 München: Die r, n, me 34. Josef Gejerhrs. Sitz München: — ? 33. Oktober 1939 abgeschloffen un 26. Beeg X Joeller in Nurnberg: Sitz in! Mainz eingekragen: Wilhelm Ber stellderkrekende Geschäftsführer Sitz München, Der Gesellschaftstertrag Brienner Str. 4, betriebene Fabri kationz= el cho ft Wert ghes , , mn, om 1H. Dezember 1921 Fat Aenderunas Profutist; Gottfried 2 renn: . andert am 19 April᷑ᷓ ISI. Gegenst 3 Dem Kaufmann Richard Fabian in ö eunrich ist als Geschäftäführer ausge, Erich Werth in Mohrungen hat sein Ami it m 4. Arpmii igä. ale hlosfen. Gegen Kern. He bent ter tun gehe cht ein cbiieß. , n, d, nnr 3 Gelen, eden, mmm n,, , weten me en, ge, Turnen,, , (isssi 6e nt. el wens ff der Herta, berg, i Pre rem . ; chieden. An dessen Stelle ift Anna niedergelegt. . stand des Unternehmens ist die Herstellung Iich aller zum Betrieb gebörigen , , g,, be enfk! Haß nde den , r n. r, se i hart i, er, Fr,, . t Ge⸗ Lande lsregistereinträge. andere Verwertung von ,, 6. 27. S. Neuschäfer in Gersbruck; ies, Jestfie bn Cörkene Mme deneggtz des Cöesellschefttrertrag, ist . er Her ier den Hints gerklen bäeschiner mb Cerdlsctaften nil alen een, ne, dem, n,! hesende ren? Kiemen, Kl nh n, e ,,,, ,,. gde ber Len in ä rnberg, ice, n, mn, , as me lerer berltelangsberr , . Wilelm Heinrich Martin Pennrich, in dahin abgeändert, daß die Gefellschaft nur Strickz und Wollwaren, die lebernah me sonstigen Aktiven und Passiven ein. Die mee g en ee fia Gasenfchaft - sahitaks um 10 6M og , beschlosfen führer Albert Alter und. Ge, . Faiserstraße 33. Unter . Firma be. Gesesfscha beträgt 350 o9 , Ver (ellschatter ist eingetre len der Kaufmann Gensenheim zum Geschäftsführer bestellt, einen Geschäftsführer nicht auch einen don Vertretungen derartiger Erzeugnisse, Finbringung des vorbezeichneten Geschäfta beschränkter Ha ftun Sit Münch Die Erhöhung ist e, m,, , . belfa gelocht. 3 t der Kaufmann. Robert Will in Borstemb der Gesellschaf bestehl aus wei Karl Vogel in Hof. Das bisher von Kark
Mainz, den 15. April 1922. Stellvertreter desselben ha. der Erwerh ähnlicher Unternehmungen oder gifolgt auf Grundlage einer für den , n, , , nr, 1 6G undkapitaf betragt n, , g , 3 nn ener Sausban, Gesell⸗ Mi rn bern eine Out großhandlung und Ver. gber mehreren Geschäftsführern Die He Vogel unter der Firma F B. Thraen⸗
Heffijches Amtsgericht. Mohrungen, Len 26. April 192. Bie Beteiligung an Llcen oder ähniten B. Yrteker iet ghrf lien Tilenzs 3i. Januar und 21. Mär is . e rg denn me, wd, feaft nik ech, ,, g, ne, hn, m d,, , felschaft kann dich Ire Heschäfte fahre, barkt in Hof betriebene Heschäft mme Mark. ,,, J Das Amtsgericht. m n, ,, . 30 n die 6. . . , , . des Gesellschaf la * 100) lautenbe , . Se München: . Die hren än mr Den , , i e , ,. 1 * e , ,,,, y Marnrknenkirehen. 3 ; Mark. Iwe Geschäftsführer er einer gewährt al n ĩ eingebrachte a4, näherer Meßabe der eingereil , , ,, ,, nden, ,, en Kaufleuten Fritz Heinrich und Alber ist . cchäfer verein 33 *
o, ,,, e , männer ans,, e ,,, , , nue ee, n, e , ,, nern ne, mn n, , fern nn,, n, , , d,, n , , .. betr. die Firma Ernst Heinrich Noth, Rune ö ister Frechtigt. Geschsfteführer. Karl Yraunn, wert. 2. Der Gründer Fe Furt 6 des Ge denstandd des nn kleene, mm, He, dern,, , siijag meennmnrig,. C8 rh snt t — Alfre; Balber in Berfin amd D. Rudolf Tewürzmühle und Nährmlttel fabrit Saiteninstrumentenfabrik in Mark— 1. Neu . zrmen Kaufmann in Pasing. Therese Gerst⸗ Beyerlen legt in die Mliengesellschafl hehmeng, der vun itt: HFerstellun. Eeöen. Biefe letzleren . knn, Mi ü nchen: etre des Hannt ** a. * 31 . 6 ne eing. 6. Reh ch in, Köln. Wem FKahfnan Feng Kaufmann Mar de nenn in Def Fensirchen, ist heute eingetrggen worden: 1. Wamsler Werke ire, esell Mint Kauf mwannsgattin, und Berta mit Wirkung vem . Olteher el 3; Vertrieb von eleklrischen Koch, und l we Ror)nngahipidende bon 5 . denchen gelösch — . ge, ,, , n ern , Ohlerich in Köln ist Gesamt— . Proluts erteilt, Gelen wafter Copen Prokura ist erteilt a) dem Geigenmacher schaft, Si Müänchei. Der Gesell. , ,. k diese in feine sämtlichen steresgrammęktrischen und ghparaten und . Hel za mne Zusgrbipibende bon S * für sedeß 358. Banerische Kunst⸗Keramik von , , , 1 be protüra dergrk ertellt, daß er berechtigt ist, Rit er wohnt nan, in rebrng , , n h , ,. schaftsbertrag ist am 30. März 122 ab⸗ . ** Der f 3 . 65. ,,,, * 6 serner die Beteiligung an gleichen rozent Dividende, das die Stammartsen Sivers R Go. Sitz München: Ge, Nürnberg, i n g, ern. he,, r r, it 6 8 D ge, , 1 . f
Roth, be ark neukirchen. en z 33 . ö Ind watente em, ) ) ähnli aterneh mung nd die ker 20 R hinaus erhalten: sind auck sellschafter Gertr öhm öscht; G ffösertras ist am FJ Föhr, I,,. em anderen Prokuristen di 5 ; unter Au 1 Raten er r, H arne mr nn . i, ,, , ,,, q rler al. lrtensir. ö ,. . . gde . , di, . . ĩ re, de. . — er ig in 8 , ,. m 15. März 1462 sellschaft zu ver reten. Dr, iran, eitherigen Geschaftsbetr ieß K am 25. April 1932. ä, erm cer? en, g., Wgster Pölters, Gesenschaft nd das frames fte Feen genannt, fen ig eller dain lt zufan , ,, m, ,, Hertw, , me, geit Hit rsel chat it. ing wachun gen der. Cie fescafJ erfolgen nur Forderungen, nd Warbindlichleite mf den — abr F Vamler, offen. Vandelsqesell mit beschränkier Haftung. Si Nr. 16 E66, da; Manische . hängenden Erfindungen rte ung und der Kanf bon! Ma. andere Firme;: Ban r. Kunst Keramik n, inn 31. Dezemher 1924 durch den Deutschen Reichsan zeiger. Taufmann Max Deimann in Nürnberg neh isaac. ö 33am 6. , . , die err scke. wälen be, , , ur ger Dru 4 , . n n r, Seren Ke n, , , n, ag , Tag 12. Ingenieurbüro Julius Sonne übergegangen und wird von diesem unter . n. . ister A sind unter . auf andere Fabrikationszweige. am . 1dr ae g , n, 23 fag & s, wi se, mn, r, Terlagsaz' fi Gefenlschah , Furanstalt Cbenhazsen Ge⸗ 39. Karrossersewerk R. Autohglle lauft sie jeweils ss⸗ . i,, h ö , 65 , ung . . r,, .
e 6, ' 6 folgende Firmen eingetragen 1e Jesessschaft ist befugt, gleiche eder (eee. des sinkernehmens st der Gigs. Kite, Patent Nr. 142. e,. nech beschränkter Haftung. Sitz M sellscaft mit beschräntter Haftung. München Gesellschaff itt beschränk forl. Gegenstand des linterneh aht Kit allen Forzerüs en unt. Verb nblich. Gehn Ce Benche in Rnrr worden: ö ahnliche Ünlernehmumnnen“ 'n ersverben, handel mit Hol; sowie die Vornahme aller ie drei bereitz angemeldeten, den Gegen chen: Die Hesellschafterderf Sitz Etenhansen: Geschäftsführer Dr. ter Haftung. Sitz München: Di . 1 zaPenstand des Unternehmens ist Kiten auf die Fim Ingenleurbürd berg: Die Liquidation und Vertretungs. gan rn ge, diem, , f, e,, , n, , , ,, r,, Hecht. , er ene, cher, n,, dn g, bn ü bal dis r, nme zr enen ess dftofkhter Sr. ift era fan eh m n nme, ,n, , , ee, ge, Ti teren it beendet; he i , n, n,, ,, s ,, . , , e ,, gens ehen ü e, den , de, ,,. w, nt, e nn, er ö. , ,, ,, ,,, e, wir n nn,, m, de. , . . a, n, n,, . n,, n,. 1 Steller, hien . ark, eingeteilt n bog auf den In, Malhiʒnz Kiechle and Gm ge 60 Slicãꝭ Uttien zum 4. München Augsburger Ah führer Char ner it Telchahtt., aug Lr, Handel mit. Kraftfgß gere, ketrigh earn, w miar , iz. Friedrich weg in Rnrnterg; dn, erg, 6,
merz, än ige die Firma Evugrd ba, üirge elt sz. , . , , g, n= . n r gi 4. , , . * nard Bühfer gelöscht. au er Handel mi raftfahrzeugen beträgt 20 O00 44. Wenn mehrere Ge⸗ Der Inhab di 1 ers; Gauptniederiasfung I Mn ö
Kuhnigk in Mehlsack und als ihr In. Nennbetra 36 bende gi. ; ; lokal: Nymphenburger Str. 19 Die Gründ . . xeitung Gelellschast mit beschrä! . Baherische Braunkohlen⸗ aller Art und mit Bestandteilen bon schäftsführer bestellt sind, wird die Ge— n , . . den Kan. Hefen schafte⸗ ; 1
; . en. : hen ö ; die C zer, = inng. Sitz München: Die G Aktiengesellschaft in G ĩ solchen ist 6 j Get err; mann Sigmund Beck in Nürnber el lchaftodertra ist errichtet an
e. der Kaufmann und Färbere bez? meh. och . ); ö 6 earn mehr ü, o, Ge, none . er . * alle Aktien über Saft tz 5 D*, . n Großweil bei selchen ist, ; ; ellschaft durch zwei Geschäftsführer zu. Ge ellschafler el 24. September 119 und gen dert
biard Fuhnigk, hier. wel Her ö. n , ö, ö sesschaft mit beschrähtter Haftung. n * 6 8. „ Tyrallg. Zimmer; schafterrersammlung pom . dr ochg]. Sitz Grostweil b. Kochel: III. Löschungen eingetragener Firmen. sammen dertreten. Als Geschaftefüh rer . , das won hm unter obiger z ber 1920 biw. 6 ga. *
Ine g , e die Firma tt reer. ez mit einem Prokuristen , , mn , erer, k ann 35. ünchen KLommandit . hat die Erhöhung des Stammkapital Die General versammlung vom 28. März 1. Ludwig Klein. Sitz München. sind bestellt Else Hengl, Kauf mannzehe⸗ Firma betriebene Geschãft aufgenommen 9 9 gw. 6. Januar 1822
; s goberechtigt, doch lam der Auf. Sitz Süging. esel chats der frag ist gesellschaft, Bankgeschäft, 8. Kurt B 1000 6 auf 10 009 4 und die 1982 hat die Erhöhun 5 Ww ⸗ 3 Kaufmannzehe und betreibt es ö Zegenstand des Unternehmeng ist die
Schatz in Mehlfack und als ir In., fehr sene 26 m iim, gm 16. inn Id. Dbgeschloffen. een e, n zäft, . R eyer · 2 e. a ie Erhöhung des Grund ⸗ * Heinrich Waruberger. Sitz frau in Nürnberg, und Ludwig Volkert Bandel mi m in offener lleßernahme don Geschaftan 1 gen, , , u , , , ᷣ‚. 3 . mitßlickem e de teh, er We . 3. die Gesellschaft fir sprechende Aenderung des Gesellsch apitls um 1000 000 6 und die ent, München. Ingen leur daselbst. Die fentlichen Be— 77 elsgesellschaft seit 1. November 1971 k n
an se , de Fin ner de, , ä wer ge de gg mne, , nn, m, , . r itz lastit mit be, vertrag beschlossen srechende Aehterung des Gęsellschaftt, 3 Georg Fechters Nachf. Ott fan tmachungen ber Gesellfchaft, erfolgen were. t .
r . . zler und Karl ines Partigzharengeschäfte n. und Her sch 5. Bartmann⸗Gesellschaft mit bertrags beschlo — z —ᷓ j. , . 1 schast, ers lgen 14 9 estaltung, Beaufsichtigung und
Fin in Mehlsack und als ihr Inhaber Josef ler sind 41 heiner kauf don Waren feder Art somig Vor; sᷣ (än i n, dertrags beschlessen. Die Grhöhung ist Schmanß. Sit München. durch den „Fränkischen Kurier! in Nünn— Georg Knör in Nürnberg, , ü aer n ö . 5. it zur Alleinvper ö ö, n, , m. Anton Graßnnay schränkter Haftung; Ine ian iederlg durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 4. Theo Erwin äezel. Sitz berg. Bayreuther Straße 8 a. Unter d 5 gem
ꝛ Zint, h ; gt rstaͤndamitglieder:; nabme aller einschlägigen Geschäftz un n snchen: 232 ö a ᷣ ; er eller Unternehmungen Mr. !. . i n 9 . ö . 3 9 55 e e, , ö des 22 ef tar find ,, , . n, , , . griedriq Grendel ⸗s. an , Jaeckel in Nürnberg: ,, ir m g, ,. 8 . 3 ö
— In Waḿ o ] plomingenienke in München. Mark. Sind mehrere Geschc rer be ⸗ J Richarx Wrall K . n führer 14 ere, . . 6 6 zie Gesellschaft hat sich aufgeläst, die Text ;
haber der Kaufmann Carl Heppner, Her. Der Morftand der h ftenüst, ist seber allein vertretunggberechtst. Hin a vrallg. aufmann in . Arien werden zu 180 85 ausgegehen, Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Fi . die Textilvertretungen.
, nr n, ,,, V . ö , , , . a n nn,, 9 , , , , . a. Gesenschaft . ,
1 ieser die Zahl Ti ᷣ in . lber⸗ 6 7 Gesclischaft mit bescht 29 Gmund Tegernser. Si ünchen. r ben nr 5 . dommanditist ist beigetreten. haber der Faufmann Stephan Krohn ( ö sel e e l , wabes inge um an ,n, benern K. fenen 3. girian C, , meftung;, , win dhe, Tegerusge: Die , . e, München, den 26. Apri mit beschräukte astung , s, nn, ,. 1 6 ᷓ . 2 oon, , des y 8 t. Die 3 in 8 1 de, ,,, mahr, Direktor in München, 4 . schaf tẽfüh rer ö b. Weltzien nom 12. April 1922 hat Aend t 3 9 Das Amieg . erg; . Hsellschafteribers em milung getragen die ems d * , hier. ; ⸗ lanntmachungen der ellschgft An, machungen erfolgen im Bayerischen Karl Spaeter, Gutébesitzer in . Vel tien d ,. 2 enderungen de mtsgericht. pom 4. Moril 187 wurke eine Aend ; TD. G. W. Ber
Am 8. April 1497 die Firma Knrt schljeßzlich der . ber Jener Staal gan zeiger arl Spaeter, Gutsbesizer in Engel öscht. Neubestellter Geschäflefnh Jdesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ —— 1 ne enderung trieb von Papier und Eye
ö j . 4 matdanjeiger schalkin h. Karl Fillisch, Rittmeisler Wishelm Li ; . 564 ; 6. . ; * — der S§ 1 und 5 des Gesellschaftspertrags ; 2 wgre es
Gorentzi n Mehlsack ind als ihr In, bersamm lungen erfolgen durch den . 7. Gottfried Wiesend . ng i. ⸗ meister Wilhelm Limpert, Kaufmann in Mün Rahe des eingereichten Protokolls be⸗ Di, . 9 töhertrags Gesellschaft mit beschränkter
4 .. gie ,. 3 Deut t. Sitz 4. D. in Schleißheim, 5. Dr. Frnst 7. Verl Vulga re schl 36 (13566) beschlossen. Die Firma ist geändert 2 4 e . der Faufmann Kurt Gorongi, hfer. ö 6. ger. Die Gründer, Mi z J Ge. . g iesen t * . . . EGrnf ( erlag Vulgarenschau, Flossen. Vorstandsmitglicd. Theoder Meubrandenbnrꝶg, Mechkih, Jirngißt R ut l, & nung mit dem Sitz in Annaberg, Kei und e, , Rr, w die Firma Tlugusi welche affe an erm, n,, n n, In 7 fried Wiesendt, Ergang, pra ,. Arzt in München. sellschgft mit beschränkter Haft Vischoff gelõscht. Prokurist: Stto Mutsch⸗ In un fer wn, ,. e en pi 6e 2 gi, fel z'ft mit Ra lißkor, und elner igniederlassun r ; * . . ben, — — ᷓ 51 ; , ; ; * — ute die beschränkter Haftung“. Auch b j sz 8 ieren e lung Dag
TDaring in Mehlsag un Als ihr n, ih 1. Bertha Wamsler . erg. Ger n Le i, , e ö m aft . . e, Sitz München; Geschäfte führer lechner. Firma Gärgrupengesessschaft LVöesten Vorh mm den fein mehrerer eh heim in Nürnberg. Der Gesellsche
i 9 0; ö ö = ! ; ? ; 3. f 2 3 . ner / ⸗ 1 X d el ehr 2 führer ist * 9 hz haber ber Kaufman. August Yöring, der m kae, ., die dene IC ese , hriftstücken in Fesondere von Prüfung. hann Träger gelßscht; hende tell es 19. Baugesellschaft Sndbahnhof, wit Ceschräunki . in Sebrrmre, Geschsftsfü ist am 17. und 29. Januar ⸗
Mm J. April 10 . Firma Car afabrlt ö . . . 8 ,,, ö , pi, 6 6 69 . . ö K . . * . . ee . ö ö 21
6 19 * en iu; Si München: Vie Gesell, sell⸗haftgperkrag ist am 25. Januar 155 weiterer Geschestsführer. wurde der Tech Sag kö ö .
. . re, . Mamwpe in Mehlsag und i nr n. er, 3, Dre Fritz fler, München. hp äber; Josck enz, Kauf. dem ber ieh foren bei ; än, nm, gen, nnn, Gf en, , , n,, ,, , er e,. In duft ria, d d dentsche G bs rverfammfung bam 13. Anril iss äahgesch genst . ng . ö . mn B. pri 1632 die ö runs e. 3. . g. 8h e. en 8 s 36 zeschäftslokal: . , , in . , , , . ö. , me, 6 e , , . n . r r, 9 w 9 7 ö . 3. t Q Orne, ö ö 5 ö e lia ehh ach Neindl & ö arnberger. Sitz 16. Dakar Istlinger Sitz München. nchen: (Gesch afin 16a 9 , aßgabe des eingereichten von Gärgruben unter Verwendung eines gesellschnst in Rürnberg: In der . rn 1 Aufb mand alle . Offene e ie Inhaber: Oskar Iß! e ,, . Le schaf asßhrer D; eschlossen. Ur Anmeldung gelangten Patenkes. Das Generalversan mut 18 MJ ; ae. agen Muto Metnrbont Iklinger. Jngenieut in Salvater de Sa aa Neube 20. Gofsner Æ v. Hahler Gesesl- Stammkapital Bettag 3 boß . Ge 2 1, ar n 2. n e, n ,
a ck änd
Am N. A ; .