1922 / 103 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

w ne eee, , vage zahn er . Gisenbahn⸗ eter tel ter des Vorsitzenden, rn r, Schi 2 Deer f der f, in Trier. Mar

Verstand: Auguft genieur in Trier, Vo tzen der, DObertelegraphen selreiär in

1 Ruh fuñ Qbersteuersekretãr in Trier. mand Vagel, Dderka en crear in Lrier, Stephan Gbses Oberpestschaffner in Trier, Fried= rich buen, Cisenbabninspeffor jn Trier.

Satzung vor 24. März 1922. Befannt. machungen erfolgen unter der Firma, unter.,

ichnet von wel Vorstandsmstglie dern, im

rierschen Volksfreund in Trier. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch jwei Mitglieder, unter denen Jer der Vorsitzende oder . Stell ver

eter befinben muß. Die Jeichnung ge⸗ schieht in der Weise, da die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens- unterschrift beifügen.

Die Einsicht in die Liste der Genossen itst während der Dienststunden des Gerichts Iedem gestattet. .

Trier, den 21. April 1922.

Das Am tagericht. 12

Lrier. 13390

In un ser Genossenschaftsregister Nr. 126, betr. Schweicher Gin und Ver kau fo⸗ genossenschaft e. G. m. b. SO. in Schweich ist heute folgendes eingetragen

den des Gerichts jedem K den 265. April 192 . Anhhaltisches Amtsgericht.

Anhast. Die Einsicht der k ist während . 9 attet.

Nr. 34001. Firma Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Sa . erlin, ein Um⸗ schlag mit der Abbildung eines Modells für einen Schalter in Poriellangehãue. effen. Muster für plastische Erzeugnisse

Ageheraslekben.

In

delsgeselllschaft SH. C. verschlossener Umschlag, enthaltend zllge zur . von Beuteln, Faltschachteln, Dosenbeklebungen,

Kartons und Bodenbeuteln, mern 36531, 3646, 3658,

36953. 3702 Flächenerzeugnisse,

Vormittags 10,56 Uhr.

Aschersleben, den 29. April 1 Preußisches Amtggericht.

Eerlim.

In das Musterregister ist

Bei Nr. 33 958,

Berlin: Gemãß

worden: Mathias Schilling, Peter Josef Reis und Josef Litsch sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an deren Stelle Jakoß Ermeyer, Landwirt und Winzer in Schweich, als Vorsitzender, Georg Tbesen Landwirt und Winjer in Schweich, als sein Stellvertreter, und . Johann Walleratb, Landwirt und Winzer in Schweich, in den Vorstand gewahlt.

Trier, den 24. April 1922.

Das Amtsgericht. 12. Vetersom. 113302

In das hier geführte Genossenschafts⸗ register ist bei der Uetersen⸗Haseldorfer ra ftwagengesellschaft e. G. m. b. S., Register Nr. 10, folgendes eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftvermögeng ist die Vollmacht der Ligutdatoren erloschen.

Uetersen, den 18. April 1922

Das Amtsgericht.

Waldbröl. 13303

In das Genossenschaftsregister Nr. 32 ist beute bei der Kreisbangenossen⸗ schaft Walobröl, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht zu Waldbröl eingetragen worden:

Ju den Vorstand sind gewählt: 1. Bau.

unternehmer Franz Poppel in Scla dern, & seist

2. Kaufmann Friedrich Oswald Schlösser u Waldbröl. Die 55 16 Abs. 2 14 Ziffer 8 un =. geindert. General versammlunga· eschluß vom 5. März 1922. Waldbröl, den 24 April 1922. Das Amtsgericht. 5

Waldlshnt. 13394) Eintrag zum Genossenschaftsregister O.-3. 7 jur „Landw. Ein- und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Berwangen e. G. m. b. P.“: Durch Beschluß der General- versammlung vom 26. Februar 1922 wurden die S5 14 Abs. 7 und 37 Abs. 1 und 3 des Statuts geändert. Die Haft— summe beträgt nunmehr 200 4 für jeden Geschä fteteil. Josef Glattfelder ist aus dem Borstand ausgeschieden, Ernst Frei in Berwangen wurde in den Votsland

gewählt. Waldshut, den 24. April Das Amttgericht. J.

271

* 80

1922.

Wernigers de. 13395 In das hiesige Genossenschaftgregister Nr. 24 ist bei der Firma Ländliche Spar- und Darlehnskaffe, ein. getragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Ilsenburg, eingetragen:

zer Kaufmann Cdmund Hartmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Privatmann Karl Bösche in den Verstand gewählt. Wernigernde, den 18. April 1922. Preußischet Amtagericht. Abteilung 3.

Wetzlar. 13396) SGinkanfsgenossenschaft selbstandiger Bäcker und Konditoren zu Wetzlar (Start und Kreis) eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht, Gen. R. 704. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 1827 wurde in Abänderung des 8 12 des Statutg die Hächstzahl der Geschäftzanteile auf 20 festgefetz Wetzlar, den 21. April 1922. Das Amtsgericht.

TZerhast. 13397

Unter Nr. 67 deg Genossenschafts⸗ registers ist beute die durch Statut vom 14 November 19290 errichtet? Schuh— macher · Gin kauf- Gen offenschaft für Coswig und Umgegend, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht in i n eingetragen. Gegen⸗ tand des Unternehmens e . Ginkauf der zum Betriebe des Schuhmachergewerbes erforderlichen Nob⸗ stoffe, Halbfabri kate und,. Werkzeuge und die Abgabe an die Mitglieder. Die Haft⸗ summe beträgt 300 , die höchste Zahl der Geschäaftsan teile . Der Vorsland bestet aug drei Mitgliedern: Gustap Mahle, Alfred. Dreesen und August Röhl, sämil c. Xächuhmachermeister in Coswig. Die Willenzerklärungen des Vorssande erfolgen durch zwei Mitglieder. Pie Reiner, eschieht in der Weise, daß zwei Migleder m der Firma der Ge— ie,. ihre Namen gzunterschrift hinzu.

von Modellen und d

ist der gemein

1921, bestimm t

der 17. Dezember 11 Uhr 40 Minuten,

Bei Nr. 30 002. licher Hülfsverein in Serlin

Schußfrist ist bis auf 15 Jabre Nur; 1822

Nr. 30 060, Firma Siemens. Gese ljcha fi mit be⸗

längert, angemeldet am 14. Vormittags 9— 10 Uhr.

Bei Schu ckert Werke, schränkter Saftung, Berlin: Schupfrist bejüglich der Nr. 76

auf 18 Jahre verlängert, angemeldet am

14. Marz 30 Minuten.

1922, Nachmittags 1

Bei Nr. 20 802, Firma Erste De ntsche Effenzen⸗ Fabrik Gesenschaf. niit be⸗ schränkter Sa ftung, Ber lin- Ach öne⸗ berg: Die Firma der Schutz nehmer in Edef Dentsche Essenzen⸗

lautet jetzt: Fabrik, Gese l schaft Sa ftung. 38 Jahre verlängert, Dezember 1921, Nachmittags

1 Uhr. Nr. 38 991.

mit beschr 15 23.

Firma Georg

horn, Berlin, ein Muster für Kirsch⸗ likör auf einer in Gold gehaltenen Flasche, Flächenmuster, Gescha fta nn mmer 1. s. angemeldet 1822, Nachmittags 12 Uhr

offen, drei Jahre, 10. März

26 Minuten. Nr. 33 892. Fabrikant Karl w

Berlin⸗Friedenau, ein Umschlag mit onialabzeichen, offen

zwei Modellen für Kol Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 1, 2, Schutz frist drei angemeldet am mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 33 993. von Alesch, Paket mit 20 photographischen Muster für

bla sereien, offen,

hr 23 Mmnuten. Fahrikantin

Nachmittags 12 n Nr. 33 994

Blumentöpfen, versiegelt, Flächen angemeldet am 2. März Vormittags 11 Uhr 17 Minuten. Nr

De Jahre,

eineg Musterg für

Schußfrist drei Jabre. 6 1 1922, Rachmittagg 1 10 Minuten. ;

Nr. 38 9905. Fabrikantin Aulich, geb. Rosenthal, Friedenau, ein Umschlag mit Modell für die Aut schmückung un zierun und Brenzen, versiegelt, YVaastische Erzeugnise, Schutzfrist drei 8. Mär 1922, Minuten. Nr. 33 997. Berlin,

. r . Erzeugnisse, Fa zi / lo / Io. Mär 1922 Minuten.

Fabrikant Gustav

gemeldet am 16. mittags 12 Uhr 30 Nr. 33 gg.

Qua rtettspiels, Llchenmuster, Schutzfrist drel Jahre, Mär 1922. Mittags 12 Uhr. Nr. 33 999.

genannt Die Uhr“

Attienge elschaft, Berlin, ein mit dem Muster ener zu bestimmten Ein fassung stücke, versiegelt, Flaͤchenmuster, nummer 660, Schutzfrist drei gemeldet am 17. März 154, mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 34 000. Firma wald S Derlin, ein Umfchla bildungen von Modelsen

Erzeugnisse, Fabriknum mern Böbdh, 4, 3 ol,

6. Betanntm

der Fhemna der

de, .,

Jahre, angemeldet am ormittags 3 Uhr 45 Mint

9) Mufterregister.

ie aus kändischen Muster werden ö unter Leipzig veroffentlicht)

unser Musterregister sind unter Nr. 494 folgende Muster der offenen Han⸗ Be stehorn Aschersleben eingetragen worden:

tifetten, Einsteckschachteln, Rechnungen, Umschlägen

abriknum⸗ 3869, 3662, 3863, 3696, 3671 bis 3682, 3651

drei Jahre, einge angen am 5. April 1922

(13728 eingetragen: Firma Kurt Franke, dem Beschlusse des Amts⸗ gerichte Berlin⸗Mitte vom 1. April 1922 ist als Tag und Stunde der Anmeldung Vormit tagt

Enangelisch⸗ Kirch;

Die Schutzfrist ift bis auf angemeldet

20. Marz 1922,

Fabrikantin Marianne Charlottenburg, ein Abbildungen rei Modellen für Glas⸗ plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern! bis? * Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 2 Mär oz

Maria Agnes Andresen in Berlin, ein Paket mit zehn Mustern für Ornamente auf

Fabriknnm mern 1 bis 10, Schutz frist drei

33 996. Firma S. Reich A Co. Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung Seleuchtungeaglãser , , .

s⸗ angemeldet am

Marth a Serlie⸗

von Kerzen in allen Farbentönen Muster für Fabriknummer 623, Jahre, angemeldet am Nachmittags 12

Firma Kühnert æ Co., ein Umschlag mit zwöl Modellen für Christbaumschmuck, baer Muster

riknummern Ws 1965 1066 10533 = j6z9g 5 1074 1075 1076 Solz 80 / 75, Schutzfrist drei Jahre, an=

stetter, Gerlin⸗ Wilmersdorf ein Um⸗ clag mit vier Muflern eines Familien-

Fabriknummern 212 his 215, angemeldet am

; . Firma S. Gerthoid Mes⸗ singlinien fabrik und Schrit ie serei

zn Buchdruck zwecken und für Schmuck

Jah

chultze,

3 5

Ur e *

lleinmbbel, versiegelt, Muster für ie n .

83 5701, rist drei

16. Marz 1822 en.

abriknummer 7968, Schutz rist drei 6 angemeldet am 14. März 1922, Nachmittags 13 Uhr 30 Minuten.

Nr. 34 002. Firma Siemens. Schn kertwerke Gesellschaft mit be⸗ ,, ,. Haftung, Berlin, ein Um⸗ schlag mit der Abbildung eine Modells für einen Einvolsicherungeschalter, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 78972 . drei Jahre, angemeldet am 14 März 18922, Nach— mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Ar. 34 005. Firma Alfa ⸗Laval⸗ Seyarator Gesenlschast mit be- schränkter Haftung, Berlin, ein Um— schlag mit zwei Mustern zur Verwendung in der Form von Faltschachteln zur Ver⸗ packung von Maschinenteilen, versiegelt,

14840]

in Ein 32 Ab⸗ lakaten,

3661,

Schutz frist Jlächenmuster, Geschästsnummoern J umd 2,

Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 29. Februar 1922. Nachmittags 12—= 1 hr. Nr. 34004. Firma Victor Vappen⸗ Hin K Co., Berlin, zwei Stücke eines Modells für ein Fußbodenbelagftück offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer 200, Schutzfrist drei Jahre, an- gemeldet am 28. Februar 19832, Nach⸗ mittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 34 005. Fabrikant Christoyh Gerrmann, Charlottenburg, ein Um— schlag mit dem Muster eines Polierwasser⸗ etikettz, offen, Flächenmufster, Gescha ft. nummer 101, Schußfrist drei Jahre, an emeldet am 10. Mirz 1922, Vormittage

—10 Uhr.

Nr 34096. Firma taz Kray A Co. Sla gindnstrie chreiber᷑ Aktiengese ll schaft, Berlin, zwei versiegelte Um schlãge mit acht Abbildungen von Modellen für Schliffglas. Muster für vlaftische Grieng⸗ nisse, Fabriknum mern S444, 330 Sh?, 289, Soo, 74 991, doö6. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 371. Januar 1922, . 12 Uhr 28 Minuten.

Nr. 34 G97. Firma Max Kray A Co. Gla sin bustrie Schreiber Aktien gese N- schaft, Serlin, zwei Umschläge mit 17 Abbildungen von Medellen fur Preß⸗ glas, , . Muster für plastische Gr= zeugnisse, Fabriknummern 8300 pig 9204 Slo) big g11l, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1922, Nor mittags 12 Uhr 26 Minnten.

Nr. 34 008. Fabrikant Gustav Soch⸗ stetter, Berlin Wilmersdorf, en Muster einer Verlausskart? für Druck. knöpfe und dergl., offen, Flãchenmuster, Fabriknummer 22, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. März 192, Nach⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 34 0060. Fabrikant Gustav Soch⸗ stetter, Serlin· Wilmersdorf. ein Muster einer Verkaufgkarte für Druck— knöpfe und dergl., offen, Flächenmuster, Fabriknum mer 263, Schutz frift drei Jahre, angemeldet am 11. März 1922, Nach⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 34 910. Fabrikant Guntav Soch⸗ Fetter, Berlin Wilmersdorf, eine Abbildung eines Musters für Silbzouetten? aus schneidespiel, offen, Flächenmuster.

822.

: Die ver⸗

Die

ist big

2 Uhr

ankter

am 12 big

Cols⸗ am bin s,

Fabrik⸗ Jahre, Vor⸗

angemeldet amn 11. März 1922 Nach⸗ mittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 34911. Fabrikant Guftav Soch— stetter, Berlin Wiimersderf, sechg Muster für Spielkarten für ein Frage⸗ un? Antwortspiel, offen, Flächenmußster, Fabriknummern 206 bis 211, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 11. Mär 1922, Nachmittags 17 Uhr 50 Minnten.

Nr. 6, Fabrikant Otto Gngel, Serlin Steglitz, ein Umschlag mit drei Aobil dungen von Modellen er jwe Steblamben und einen Krenleuchter, versiegelt, Muster für plastische Grjeug⸗ nisse, Fabriknummern 1201, 1252, Hol, Schugfrist drei Jahre, angemeldet am ls, Mär, 182, RNechmittag? 12 *I n Nr. 34 013. Fabrikan in There se Brandl, Berlin, ein Umschlag mit 13. Abbildungen von Modellen für ver— schiedene Tiere, verszegelt, Musser für plastische Erzeugnisse, Geschäftenummern U bis 13, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 23. März 1922, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Ar. 34 014. Fabrikant Srund Lu . Berlin, ein mschlag mit vier Ak. bildungen ven Modellen far Taschenbügel zesperrte Gbelfurniere, mit und ohne arquetęrie, offen. Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 4 Schutz frist drei Jahre, angemeldet am am 1922, Vormittags 10 Uhr bob Minuten. Nach Nr. 34 515. Firma Heintze Blanckertz, Berlin, ein Umschlag mit Doch⸗ zwei Mustern für Insertion in Zeit⸗= e fte Fach und Tageszeitungen fowie für Reklamerirtchen und Plakate, Ver⸗ Packungen von Schreibfedern, ft⸗ klamwern, verstegelt, Flächen mufter, Fabri. nummern 229, 230, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 27. Februar 1822, Nach⸗ 2 1—2 U r.

muster,

1922,

2 Uhr

einem d Ver⸗

Uhr

offen,

mschlag

Fabrik re, an⸗ drei

Nach⸗ 1822

*

bis o5o ls, 9q5oꝛ9 959028 ozom7 Ooßoz3z, 95935 bis 05011, 05043, 05045 Schutz⸗ srist ein Jabr, angemeldet am 29. Maͤr 1922, Nachmittags 2 Uhr 20 Minusen.

Nr 34 018 Fabrikantin Marie Krause, geb. Schütze, Berlin ⸗Schöne⸗ berg, sieben Muster einer Original- berwandlungssiene in sechs Bildern mit Gesang und Tanz, offen, Flächen muster, Geschüstsnummern 1 big 7, 8 drei Jahre, angemeldet am X. rj 322, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 34 0918. Fabrikant Gmil Gleisßle, Verlin⸗ Friedenau, drei Muster für Tabellen für die Jabreg, Vierteljahri⸗ und Monatsberechnun der Beam ten⸗ hälter J.-V.⸗M.), offen, Flächenmu ster

zeschastanummern 26, 27. 28 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Z. pril 1922. Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung do,

den 31. März 1922.

Vorho. 14946]

In dem Konkursverfahren über das Ver! mögen des Kaufmanns Heinrich Stern, Inhabers der Firma S. P. Stern, in Vlotho ist zur Prüfung der nach? träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26! Mai 1922, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier an. beraumt.

Vlotho, den 27. April 1922.

Das Amtsgericht.

Wurzen. (14919 Das Konkurgverfahren über das Ver! mögen des 5 garen kant, ters Karl Döbler in Wurzen wird hierdurch aul geheben, nachdem der im Vergleichs. termin vom 11. Januar I97 An enommene Zwangsvergleich durch rechts. an Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist. Amtsgericht Wurzen, den 26. April 1922

II) Konkurfe.

Rantzem. (14941

Ueber das Vermögen des Schneivers Max Kurt Specht in Groszyostwitz Nr. 5 wird heute, am 289. April 1922. Mittags 12 Uhr, dag Kon kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Gustary Christoph hier. Anmelde⸗ rist bis zum 27. Mal 1922. Wahltermin am 31. Mai 19299, Vormittags 11 Uhr. Prüfungttermin am 289. Juni

1DE2z, Garmittags 11 ihr. OFener

Fabriknummer M40. Schutzfrift drei Jabre,

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1922. Bautzen, den 28 April 1922. Das Amtsgericht.

Rerlin- Schöneberg. 14944

Ueber das Vermögen der Firma O. C B. Zölg, Gesellschaft mit be- chränkter Haftung, Berlin Weöß7, Göbenstraße f, ist beute, an 27 April 1822, Vormittags 1065 Üßr, das Kon kurz. verfahren eröffnet. Ber Ronkurtverwalter Augnst Belter in Berlin W. 30, Ha ber⸗ landstraße 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon kurgfordernngen sind bis zum 8. Juni 18922 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Beste lung eines Gläubigerausschusses am 23. Mai 18922, Vormittags 10 Uhr, und zur Yrüfung der angemeldeten Forderungen am 209. Juni 1922. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Mai 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

Ror lin. la842

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Roth child in Berlin, Kaiser. Wil helm. Straßes, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Swat 1922, Mittags 12 ungr, dor dem Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104 bestimmt.

Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts Berlin Mitte, Abt. Sl, den 36 April 1922.

Rerlim. 14643 In dem Konkurcverfahren über den Nachlaß des am 16 Dezember 1510 ver- storbenen, straße 18 20, wohn haft gewesenen Tischler⸗ meisters Otto Bertram ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und jur Erhebung ven Giawendungen gegen das Schlußwerseichnig der bei der Ver= teilung zu bern csichtigenden Fordernagen der Schlußtermin auf den Sg. Mai 123, Ræermnittags 11 Uhr, vor dem Amtegericht hierseibff, Neue Friedrich- ' straße 13/14, III. Stack, Zimmer 10 / los, bestimmt. . e Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts Berlin · Mitte, Abt. Sl, den 28. April 1522.

Friedeberz, Gnois. Ito 5]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Guts besfitzers Hermann Hirt in Frie deberg, Queis, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 19. Gai 1822, Pormittags 19 uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt.

. Quleis), den 24. Ayeil 1922. ;

Das Amtsg ericht GG and erakhol nm. 14947 Das Konkursverfahren über den . des WMüßhlenbesttzers Frievrich Gwig, weiland zu Gandersheim, wird nach Ab— baltung des Schlußterming aufgehoben.

K den 28. Aprl 1922. Das Amtsgericht.

Cola. 1404s; Das Konkursverfahren über dag Ver, mögen des Schuh machermeisterz Richard Rundt in Loitz wird nach er⸗ folgier Abhaltung deg Sch luhtar m ing hierdurch aufgehoben. Loitz, den 19. April 1922. Das Amts gericht.

Ravenahmæx. 14959

Das stonfurgverfahren über das mögen des Heinrich Stechote, chunt abrikant in Navensbur

Massemangels gemäß 3 254

stellt worden. Den e. s * mtsgericht Ravensburg. Ober sekretãr Gian rr

Nebenbahn

12) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

14951 Angnahmetarif für vie re elmäßyige Geförderung von Milch (fr. * a). Mit Wirkung vom 1. Juni 1927 sche iden folgende Nebenbabnen der Badischen Lofal⸗ eisen bahn, Attiengesellschaft, für ihren Binnenverkehr aus dem Geltungsbereich des Milchaugnahmetariss aus; Albtalbahn, Nebenbahn Bruchsal— Hilt bach Menzingen, Büblertalbahn, Neckarbischefgheim Häffen⸗ kardt und die Nebenbahn Wiesloch Meckesheim Waldan gel loch. r Das alsbaldige e n, , der Er⸗ ründet sich auf die vorüber er, der Eisen ba haverle hrg⸗ (MRGel 181 & 465). den 2. April 1922. Gisen bahndirer tion.

höbung ge bende ordn un

Ber

(1 Cob] Dent ch nie berländischer üterverkehr.

Am 1. Mai 19272 tritt um Ausnahme tarif für Steinkoßlen usw. von deutschen Stationen nach den auf niederlãndischem Gebiete gelegenen Stationen der nieder- ländischen und deutschen Eisenbabnen vom 1. November 1921 der Nachtrag 65 in Kraft, enthaltend neue erbähte Frachtsůtze für die deutschen Strecken, nene ermã ßig te Frachtsätze für die nie derlaändischen Strecken sowie sonstige Aenderungen des Tarffg. Die verkurzĩe Veröffentlich ungefrist der Tariferhöhungen gründet sich auf die hor⸗ übergekende Aenderung des S6 der Gisen= babn Verlehrgordnung. Preig des Nach= trags 2.50 44.

Gssen, den 235. April 1922

Gisen bahn direktion.

(1 S954ũ

zuletzt in Berlin, Kl. Markus

Kreis Altenger Schmalspur⸗ Eisenbahnen.

Mit Genehmigung unserer Aussichtg⸗ behörde wird für den Uebergang aver mit un seren Statienen eine Inschlagefn estgesetzt, welche für Gil und racht ant Lag beträgt. Piese Tarisbestimmung trilt sofert in Kraft.

Ll denscheid, den 2. Mai 1922.

Die Direktlon.

(lisa Am 16. Mai d. J. tritt eine wellere Erhähung der Tarsse der Obereicha felder Kleinbabn in Kraft. Nähere Aus tunst erteilt die Betriebs leitung in Duũystert Sich feld). Der Uorstand ver Oꝛbereichs felder Riein ahn Met. Ges. in Merse burg. 14065

zg derischer Lokalbahn Schittarif. Mit Wirksamkelt vom 1. Mei 1927 werden sämtliche Frachtsctze um 20 v. H. erböht. Die neuen Fra tsätze sind auf Grund des mit Gültigkeit vom!!. Mat 1929 ausgegebenen Frachtsa igers zu ermitteln. In gleicher Weise Indern sich die Zustreifgebühren bei Ludwigs hle (Selte 6) von 110 A in 135 4 und don 120 4 in 13 4 und bei Wei n⸗ stadt Ladestelle (Seite 6) von 200 in

268 4 und von 240 4 in 286 4. nperändert bleiben die Gebähren und uschläge bei EGichstätt (Seite 3), bei besten (Selte 5) bei den Ste tionen Alten bammer usw. (Nachtrag 1 Seite 1) den Stationen der Lokalbahn. Aktien

bei gesellschaft Mänchen Nachtrag Seite 5 / 6 bew. * A. G. 3 * 1922/45 1 g III und der Cisenbahn. Aftien zesellschaft ftlach Gmund ser in Tegernsee.

Das alabalbige Inkrafttreten der Gr 2 ee e 3 9 ä. ebende Aendernn G-. 86 A. E. .

München, den 26 April 192. Tarifa mt beim R. G. M. 8. G. 14966

e Sołalb Schn . , , nn n, e ,, 1627 nach Nollmanngdorf ergänzen: K n ! 38 4,5 s.

M er 3 Wearrteertx· eng, für den e,, , , . e , r n, 22

München, den 25. Apr 1882 Taxifanet beim . M. n. 3. . n

.

des Deutschen Reich

M 4A.

Warenzeichen beisage

Sanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Barenzeich

(Es bedeuten: das Datum vor d der Anmeldung, das hinter dies und weitere Datum Unionspriorität, das Datum hin Tag der Eintragung,

Land und Veschr Der

Beschreihung beigefügt.) 2834359.

20h.

30/1 1932 Ruhr. 1/14 1922 Geschäftsbetrie indte Betriebe

1e * 2

21.

1922 str 4924. 114 Geschäftsbetrie Verstellbare Büsten.

211 1922

Pestalozzistr. 11. 1

Geschäftsbetrieb: ten, Großverkauf von Goldwaren und Rauck erartikeln. ren: Zigarettenspitzen aus Silber und Alpatkasilber

b:

sowie reiböle und Waschöle.

Maschinen fabrik.

283469.

b:

283461.

aman- liganaffen. gpitzen

4

Raimund Marschner, 1922.

Fabrikation

von

283462.

Maßschneit ereigeschäft

M. 33730.

Uhrenspeziali

*

D. 19045.

Courad Drehmann, Erfurt, 1922

D. 18914.

3 13

Leipzig.

1921. 1/4

tztlicher

drimus

Neuheiten,

2h.

138 14

1921.

1922

Waren: Sauger

Herstellung und insbesondere

*

116

em Namen den Tag em Datum vermerkte Land Zeit einer beanspruchten ter dem Namen Anmeldung ist eine

T. 12343.

hyssen Co., A.⸗-G., Mülheim a *

Hüttenwerk, Gasanstalt und ver

1 Ware

Reg

Ware

den

M.

Dresden-

28346.

36 1921. Wico Electric Massachusetts (V. St. A Ing. R. Geißler, Berlin 8M

Geschäftsbetrieb: scher Apparate und Magnete.

Vertr.: 11

Herstellung und

Maschinen

23. 283467.

Alfa

1921. Alfa⸗Laval⸗ Separator 114 1922.

610 Berlin.

kaufstellen für Zentrifugen, Molter produkte. Waren: Druckgasmaschinen, kraftmaschinen, Wasserkraftmaschin

wirtschaftliche motore

Betriebe (au sgeno und deren Ersatzteile

23.

283468.

6

13.10 1921. Heights, New York V. St. A.). Dipl.Ing. Georg Benjamin u. Dipl. heimer, Berlin Sw. 11. 174 1922.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit. triebe und lbersetzungen für brennungskraftmaschinen.

23. 283469.

31710 1921. Fa. Hein⸗ u: rich Gutberlett, Barmen-jl. 1 4 4922. Geschäftsbetrieb: Ma schinenfabrikt. Waren: Spindelpressen, Oeilletsma schinen, Exzenterpressen, Hebelpressen, Revolverpressen, sprechenden Werkzeuge

ier

Ziehpressen

23

283470.

28/11 1921. schaft m. b. H., Offenbach a. M. 174 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Getreideschälmaschinen und anderen Getreideschälmaschinen, eren von Körnerfrüchten.

23 283471.

28/12

Geschäftsbetrieb: Fabrik landwirtsch

des

Vertrieb Wechselsaugers

für Zahnprothesen.

283463.

„Golo“

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und

uren: Cerealien, Apparate und Sto

on Cerealien.

2h.

12 1921. fraße 30. 174 Gejchäftsbetrieb lettrischen Sicherunge icherungen.

2h.

3,9 1921. ritschestr. 30. 1,3 Geschäftsbetrieb: tomobilbestandieilen

283164.

„löt is dich ung dunchgehnannt; neh ein wenig denen Fand“

Herstellung Waren: Elektrische (Schmelz ⸗/

und

283465.

„Rälligknif

Johannes U

1922.

Herstellung slund Vertrieb

und

Leuchtmassen.

Vertrieb

Zinnhütte. ffe zur Veredelung

W

Dental⸗Gesellschaft, Leipzig m. b. H., 1922.

Geschäftsbetrieb:

zuh

Th. Goldschmidt, A.-G., Essen⸗Ruhr.

Alsred Günther, Hamburg, Blücher 1922.

vo!

M. 3042.

senbinz, Charlottenburg,

von arent;

hermometer, Flüssigteitstandzeiger, Anzeigegeräte, die

it selbstleuchten der uchtende Farbe

Masse

ausgestattet

sind,

selbst⸗

waren: Hackmaschinen.

.

283472.

Genba

1921. Fa. Gebr. Neubert, Blu

1

3. 28, 11 11922

Seschäftsbetrieb:

Fabrikation und derbügeln und Holzwaren. Wa 3 Renstrecker und Wäscheklammern.

283474.

6. 23212.

2

, 1922. Deutsche Pflanzenbutter⸗ rinewerke B. Jagdseld C Co. Kom. ⸗Ges., Nippes. 114 1932.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Pflanzenbutter und Margarine. Waren; Pflanzenspeisefette und =öle, Kunstbutter.

Company,

Waren:

Geschäftsbetrieb: Masg nenfabrik und deren igeräte und Molkerei

mme

Eclipse - Bendiꝝ

Eclipse Machine Company, Elmira

2 . . Vertr.:

Anl ißvorrichtungen für Ver

Universum

Kaspar⸗Getreideschälmaschinen, Gesell⸗

Maschinen, Maschinen zum Schälen und

Kome

1920. Opheis Co., Geldern.

Vertrieb

Berlin, Donnerstag, den 4. Mai.

W. 27738.

115232

Vertrieb elektri

A.

G. i. b. H

Ver

Verbrennungs

1 3. , Windkraftmaschinen und Elektromotoren für landwirtschaftliche

und molkerei

en Fahrrad

E. 14492.

Pat. Anwälte

2 92 1 Ing. H. Wert

N 211 D Saren An

und die

K. 38534

1922.

Vertr ieb von

Waren:

P 9

L. 22463. . 1922. jaftlicher Ma N.

S ö.

menau j. Sa.

11016.

Vertrieb von Kleiderbügel,

Springfield, Pat Anw. Dr

Batterien,

15438.

**

269.

283473.

1921. Eugen Blessing, eim 114 19022. . häfts betrieb: Käsegroß Waren: Stangenkfäse

m, sbe, Hg, e. S410 q n MMS . . * 77

611 192. Fleischwaren⸗ und Fett⸗-Versorgung G. m. b. S., Düsseldorf. 114 1922

Geschäftsbet rieb: Großhandel in Fleisch⸗ und Fettwaren. Wa ren Fleisch und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

26h.

311 1921. Herforder⸗West⸗ sälische⸗Sißrahm⸗Margarine⸗Pflan⸗ zenbutter⸗Raffinations⸗ Werke, 5. Meyer, Lippinghausen, Lipping⸗ hausen b. Herford. 114 1932

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Süßrahmmarga⸗ ine, Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: Margarine, Kunstbutter, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefette.

11.2 1922. Gideol⸗Werke Sorb g. N., Gideon E Söhne, Horb a. N. 114 1932 Geschäftsbetrieb: Margarine fabrik. Waren: Margarine und

283478.

und Pflanzenbutter Syeisefette. ;

2656.

K. 38692.

. 8 ern,,

22/12 1921. Schweiz, 4/11 1921.

A.⸗ G., Goldbach Schweiz); Vertr.

Richard Dubelma n, Köln. 114 1922.

Geschäftsbetrieb: Käserei. Waren: Käsekonserven.

Käse Export Rechtsanw.

Käse und

283479.

26h.

24/11 1921. Hans Len⸗ pvelz, Biberach⸗Riß. 174

19232.

D. 199061.

und Marga⸗ Köln, Köln—=

von Margarine,

SGeschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Käse. Waren Käse.

283480.

„NHHunsel*

16 1922 Fa. Georg Münch, Dresden A. 144 Geschäftsbetrieb: Butter⸗, Käse⸗ Fett waren⸗Großhandlung, Import, und Fischwaren, Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Eis 1, garine, Speiseöle und

und Fleisch Export. Waren: Fleisch Konserven, Gemüse, Obst, Milch, Butter, Käse. Mar fette

283481. . 4.

haz Hin

20/6 1921. Schmelze des Central Schlacht hoses, Hamburg. 1/4 1922 Geschäftsbetrieb: Fleischwaren, Butter,

28083.

Waren Snheise⸗

Margarinefabrit Margarine, Pflan zendutter

öle, Speisefette, Rinderfett, Talg, Sweck

5. 11173. Gn

3 1921. Vereinigte Fettstofflager Petzold E Schliephacke und Georg Münch, Dresden⸗ A. 1 4 1922 Geschäftsbetrieb; Großhandel mit m W Butter, Margarine, Speiseöle und Fette

nittesy

Lehner ebensmitteir

D

heckenröslein

283487. 186354.

15,9 1921. Dresdner Sonigwersle Gertrud Hof⸗ nann, Dresden- A. 114 1932 Geschäftsbetrieb Kunsthonigfabrik und Großhandel mit Lebensmitteln Waren: Honig, Kunsthonig, Zucken Sirup, Gewürze, Kaffee, Essig, Senf, Kakao, Schokolade, Kondilorwaren, diäterisch Nährmittel, kost, Backpulver

Ka ffersurrogate, Zuckerwaren,

. Mehl

260. 283488 F. 19819.

1281

Brüning, A.. G Geschäfts betrieb Essige enz.

Farbwerke vorm. Söchst a. M. Chemische

Meister Lucius X 141922

Fabrik Waren

283499. &. 38727

Gustav Karoꝝ⸗ Crosse Mahle. Stargard i pom.

too Reg

lilsn 8 palin

1921. Gastar Karen, 111922 I chäftsbetried

misse, Mühlen fabrifate

J Große Mühl,. Star Mühlendetried. Waren Acke r dratet iche Nahrmtttel,

tel Besch:

kae Q Q Q