ö ö 6 . 13 rmn ; . n ftidson tis, — Gssener Dergwerks · Verein li J tis — r issen un He e dere g gahusni. Hempziget Vantverein Ec'hhoengche Melünbusrle, Vong Win em ö , wtuen Yersers. engethauen. Deuce r mer. Saline Sndwighalle, n hiöhchen. tete. Mien, f free n,,
Altieng Wir laden hiermit die Uktionãte unserer 5 mittags 3 Uhr, im Geschäftzlotz Die are erg , senralhbefsznm, Die Aktie elch, Gesem hai Wimpfen a. N. gesellschast zu Chemnitz ·˖ Tappel. , ,,,
Ge Altie n⸗Hesell 3 Altiengesellschaft. Di mar. ese ; = J Pripak.-M . er 57. 8 str Die Aktiondre werden hierdurch zu der Göefellschaft zu einer auserordentlichen der emmerg. und Privat- Band Attien. Ifiiona s glpril werden ierten . Wir beehren uns hiermit, die Akfionäre Der Luffichizrat und Nerffant ker D wnmchioee⸗ n , en Die, Altionäre uner-. Dan . Im Dienstag; den 30 Mal 1922, Genera lversammlung „uf Freitag, gesellschaft, Zweigstelle ieren 1 . len. ö ,, , n, . . 4 ern m der 2 — . n Fes blößchen. Rra nere, Artien e sehschaft . ormittage 19 uhr, 9. iermit e im & i . ? Mai s ĩ burg, Leipziger Straße Nr. 1 stattsindenden 2 ; . J ⸗ 7.4 vormittags age, , en , , . . n Gbemni-Garr- 6 e . Sißungeztmmer der He ie il⸗ hiermit zu der am Dienstag, ven Vormittags D ühr, im Hotel Württem. den 26. Mai 1922, Nachmittags burg, Leipziger Straße Nr attfindend unsere He l halt Ken , d , n, , 6 n , er Seneralberlaurmlgnn? a Cane, l Lemmi are i . . 4 9 armonie in Hei : rüerei zum Felsenkeller bei 1
Den besteht jetzt aus folgenden Personen: ste⸗ . Li uin dor in Mn . in beg Hotel daiser ee ,, . alversammi n 1 23. Mai 1922, Vormittags r berger of in Nürnberg stattsindenden 4 uhr, in daz tel Kiserkelin Glen ordentlichen Generalversamm an. A3 900 009 durch Ausgabe von 1290 aufes Gebr. Arnhold in Dreeden den 27 Mai i5* Vormittags hahen heschlossen, eine ur Teilname an den Becht, 3 =. m . e 1 1üuen 54 en elch en, e ö 5 ; ö 1 ö. 9 en ö. Mink are sengeinemnschaff ere la! Verben, feffungen der mb, mn ann,,
Generaldirektor Arthur Teske, * min 6 im Saale kaufmännischen Vereing⸗ j 3 j 2 214 . dur . reden. 19 im Saale des sch austerordentlichen Generalversamm. ein mit folgender Tagesordnung: eingeladen. neuen Namenaktien ber . 150 unter Walsenbe! n 20 6 staitnindenden an ke! iG ur, n ner Gesh a fear . 31 . 2 3 Aktion berechtigt welcher ck Sy ß zuführen, baß die M ; r n nnn berechtigt, welcher sich sväteftense ütühren, daß die Aktiongre der Feld mit Rib lauf del 3 .,. .
lin Steglitz als Vorsitzender aum ĩ
? rekt 9 ; in Ledig, Schulstraße 5. statt. jung eingeladen Genehmi der Abänderung des biz Tagesordnung: haus e
Derr Direktor Ernst Johannes Hensel, hauseg in Leinzig, Schulstraße 5. g eingeladen. Genehmigung bänderung des bis⸗ 9 : ,,, n mne ider erg ö
. D h 2 ö sindenden ordentlichen Generalver- Tagesordnung: herigen Interessengemeinschaftsvertrags mit 1 Vorlegung der Bilanz, der Gewinn . . , , . eg, Generalvyersammlung 195 e, ,, Atttong ? . ngeladen J ; schloößchen Mi zuere, Aktiengesellschaft für x. 3 . .
se nem. 2000 4 Artlen mlt Bipsbenden, inen Aktienbesttz ausgemiesen Fat und
n . ; — . har dadurch, daß er die Aktien bei der
Berlin ˖ Schmargendorf, als stellver⸗ . ö s ung eingeladen. 1. Ber es Vorstands und Auf⸗ schaft des consolidierten Stein- 1d Verlustrechnung Jowie des Gee 2 2 J n, e e . n, n,. der Gewerkschaft zz censolldierten Stein und Verlustrechnunm es Ge sind dom 1 Jult 1921 ab dividenden⸗ Tagesordnung: echtigung zom 1. 5 ffIoß 95 bered gut bo n ftyber J ; 27 16 Gesellschaft ode be einer de ö a.
Derr Architekt Martin Altgelt, Char⸗ . . — 2 iche rats; * . ; rel lotten burg. 1. Vorlage der Fahresbilan; und der bhusses sewie der Gewinn. und Brambaner bei Dortmund, gegebenen falls schaftsjahr. . . Den Besitzern der alten Aktsen wird Fein dm n= ; 1 4 err Bankdirektor Gustab Nollstadt, Gewinn, und Nerlustrechnung für das Verluftzechnung; Beschlußfafsung über Henehmignng der Nlenaghscd e,, . Beschluß fassung üer die Gene bmiqung , , , , n. . 13 enn folg, um e m, s de, simgemwin ng ag n . ö ö ahr 1221 sowie Berichterstattung diese, Vorlagen und die Gewinn solchen ertrages. der Bilanz und Erteilung der En don dem ensorttum, das die hfeu aus- 125 Millionen Mark durch mntlastung den Aufsichtsrat und Vor- elsenkeller bei Dregh selben sehenden Banken; Nümeltt A C9. in 3 . 8 ' egebenen Aktien übernommen pat, ein hon biz 4 oJ Stück Starmnme. stand. ene ler . Vres den mit derselben 16 Wm r. gegebe bon diz zu 11 509 Stück Stamm. ; Dividendenberechtigung erbalten follen Feisbronn, Württ. Pereins bank . 2. 1 nbenberechttia J rh r * .
19 und
B lage des C ha tẽberichts tretender Vorsitzender ; . . 1 é Rechnunasabihlusses 5 ö Tagesordnung: sichtsrats; Vorlage des Jahregab- keblenbergwerks Minister Achenbach in schäfteberichts für das erste Ge— P . Me nr ; : 2 ,, berechtigt. 1 Beschlußfassung über die Erhöhung 2. Beschlußfa fung über die wendung 5 8
nom. 3000 * Aktien der Brauerei zum
Berlin. . 5. és. d. des Vorstands nebst Bericht des Auf— verteilung; Entlastung des Vorstands Zur Teilnahme an dieser Generalver- lastung sowie über die Verwendung ; . ö ö 9 3 . . 2 ö Bezugsrecht derart eingeräumt, daß auf aktien über je 1000 M, bipidenden. 4 Wahlen in Zweigniederlassung Sessronn obe
Berlin, den 2. Mai 1922. der an a, e. Wenzel schtstats über die Prüfung Res Ge⸗ und des Aufsichtsrats. sammlung sind diejenigen Aktionäre be. des Reingewinn * iumt, . ; Wahl , rn gn, ne V . . 2 35 2 8 ö ⸗ . = ; 1. h 66 r an* . e 9 e 1500 . 2 1 W 52* den actem bereits di roßaftiondre der = . - ; 185 , d ,, zum Aufsichtgrat. rechtigt, welche entweder ihre Aktien oder Die Erschelnenden baben ibre Aktzen zwe . 3 h ,, 1 * ö 8 3 btigt z I. Januar 1532 und W a, der 1. 322. zer , n n , , 22 5 . 8 . 528 . s é — — 6 . . J ĩ e by . 81 h S 3. 853 8 , n, nm, n,, r An rat j hen⸗Mr⸗— s ent ag . . ; Feil I6012 abrechnung, 2. Aendernng des 8 10 Abs. 3 und 8 116 einen dem Vorstand genügend erscheinen spätestens drei Tage vor der Ge , men inlig ich Schlu M Stück den bisherigen Vorzug. er Aufsichtera sich zum Umtausch bereit erklür bakben bronn 21. G Feilbronn oder h scheinstempel bejegen werden können aktien gleichgestellte Vormmnäaktier' Elektrische Licht⸗ und Kraft , n , ele einem Motar hinterlegt und Fis nac ‚— en, 4 3 x 4 90
Die Aktionäre unserer Gesellschaft 2. Beschlußfassung über die Genehmigung letzter Abschnitt des Gesenschafts. den Nachweis über ire Besitz spatestens also bis zu ! l 9. ͤ fordern wir d itsions e l el bick chafts. den Nachweis über ihren Be iz fvätestens neralperfammlung, alt zum Vorbehaltlich ker Eintragung des oben beide unter Aussckluß des gelen ,. , ,,,,
es ge Versammlung belaßt Erfolgt die Hinter
enen Hiermit zur bien rie . der Bilanz bst Gewinn, und Ver⸗ statuts . 2 ö z t en , werden hiermit zur diessährigen ordent der Bilanz ne Rewin * statuts drei Tage vor der Versammlung 22 Mai d J8.. Nachm. 3 Hhr, . . . ] 5 gesetzlichen ö schlößchen⸗ Brauerei. Mffifenaefentf h- i 2 w z 6 ö 1 ö) eri — * 4 r . * 1 . — 22 2 — e . vy 19 26 der Vene 90 8 6 ö ( ; 1h one . erer 1 tiengesellschaft, auf, 1 ,, . ; '. ?! . lichen Generalversammlung auf lustrechnung sowie über die Gewinn. EGrhöbung des Grundkapitals durch bei einer der nachbenannten Stellen: bei der Gesellschaft in Eilenburg ern . eschlusses ö r Ge eg ver 5 eöugs rechts der Aktionä! anlagen Aktien · Gesellschaft. bon sh Rechte auf ümtansch von s legung bei iner Notar, so ist gleichzeitig
* . 1 11 ? wi 1 ( 1 91 5 6 ef 9 ür B6k Moenorirrre * 2 111 1 m 1 118 14 ** * —— 226 * Freitag. den 26. Mai. Vormittags verteilung. . e . Ausgabe nener Inbaberaktien zu I. dem Vorstand des Vereins auf oder . mg m 66 er olgten 2 rhöhung 2. Aenderung des 8 51 ; zafts. Berlin nom 205.4 ibrer Aktien mit Kimsbenden, mit die er sbäte sie ns a her mit Mhlanf Ü ihr nach Köln,. Sitzunggsaal des 3. Beschlußfassung über die Erteilung * 1009. Bebe, Wolfebank in Essen⸗- bei Er Gommerg und Privat Rant s Grunß , n mn da dende reg ste die Höhe des Grundkap re werden zu der am berechtigung vom lf. Bttober fahr a6 in des *. Mai Ben, beim BPorstann Bankhauses Deichmann ö Go. ein- der Entlastung an die Mitglieder des 5. Begebung der nenen Arten. Borbeck. Attiengesellscha ft in Berlin * e . im Au 1 19e ö n ung : fend 21 ren de am . ; ; 1 1 niere um der Gesellschaft ein engues iummern — 1 e * * 8 6 — 1 — 26 ( ö * . 81 uslere! Ing re J d J . . 61 Un 1 Irmittage n ö ö z J - 1 zer ze 54 . ufer lente 9 2 66. Vorstands und des Aufsichtgrats Die Aktionre, welche an der General. der Dentschen Bank, Berlin und deren Zweigstelle in Cilenburg nsere Astionärg au ga eugsrecht Die Abstimmung sindet in gemeinf mer i he n. , . , iner ber en mit geber verfeichnts der hinterlegten Aftien einn Tagesordnung: 4. Beschlußfassung über Erböhung des versammlung teilnebmen wollen, baben Köln, unter nachfolgenden Bedingungen aussi, und gelonderter Abstimmung von Stamm, Kennt, ü Geschasts haue d , ener ee e , Gebrauch zu reschen. 182 2 2 v . ⸗ , 8a! e,, n, ,,, , 563 ] ö ö? ; ; ; . hen Nor tzinädr Eten .,, . Dan Berlin Jederns aal inßzang een benberechtigu 7e brauch i f 3 ar j z . Verlage der Bilanz und Gewinn— Grundkahitalz von * oo Mö auf nach 15 8er Gan ihre Aktien oder r Tirectian der Disconto- Ge- Pei einem deutschen Notar ,; und brhugeaktien statt Mauerstr. 39, Fffattfin den ken machen ar, Tes arduung:
ö . Die G eltendmachung des RBezugẽ⸗ Die in Gemaßheit doe auer . ittfin? el außer ⸗ n 9 ö ) bis ] RPeschlusfa ung iber (Erh 3zhßnur 1 ben 8 ö I ö 1intan J ind el n 891 it 8. (. . 1. 1 l 2 . zr . j 15 5ür⸗ 20. Juni 19022 , , ,,.
und Verlustrechnung, sowie des Jah⸗ 10900 00 durch Ausgabe den den Nachweis über d Hinterleg ei i zu binterlege — Ge- gr hen G e d strechnung . den Nachweis über deren Hinterlegung bei sellscha ft. Berlin. zu hinterlegen ( rechts bat bei Bermeskung des Ng? sellscha fate rtr aas * In ordentlichen Heneragluersammlnng der DV 95 an
. , . CGlektrische Licht⸗ und Kraffanlagen Uklen zum * ; s.
in Chemnitz bei der affe ver Feld
Siimmrecht nach Haß. schlöchen · Brauerei,
Maß ⸗
ö a, ,. ; 4 500 be, a, . 5 2 * 8 * . 2 . J 291 86 9 Mun bre
Waerichig dec Rorftands fön das obo n haterastien n je. = looo einem Notar späteteer, ne. fünften e, Gfsener Credit Austalt in Vie hon ben Hinterlegungestelsfen ter. hblusses in der Jeit vom J. bis 6. gh n n n
e 83. . 859 Me * * 14 J r . rü ö Dt 86e 7. ? im reckt or farkeri s.. .
zeschäftsjahr 1921 und der Demer⸗ d Tage vor dem Ve ammlungstage Effen, über auszufertigende Beschenigung Jlegiti⸗ chlusser usch ine 6 1 . 4 . . * im nrechts er orderli J ftien inter ⸗ Ge ellschaft hierdurch eingeladen e in Nürnberg ⸗- dem A. Schaaffhausen ' schen Bank miert zur Ausübung des Stimmrechts 2 . bel 35 n n, 1 69 wi. ei gsten d Tage vor näre, welche ihr . n
ugs z! he det de 7 . — = *. 91 1 2 8 21 . * r
3 eneralversammlung, d. h. gabe des Zatzes 25 der Satzungen in Tresden bei der resduer Bank
geladen.
Dber
und hon 288 Mg
4 10090. letz fe mi Stimmrecht unt eschranktem winnanfesl,
. , r e m, . . ber der Gefen scha froka 2 e sch ußtzfassung ber Genel migung ᷓ— . die durch die Schmeinan oder bei der Kaffe der verein At Ge göin Giler 1 n den Mr 1922 5 1 ö ; . Rast Gwes., ; burg, den 27. April 1 ) 6 21 . der Bilanz, Erteilung der Entlastung Ser g bedingte Aenderung Seddernheimer up ferwerk und Sud. niederlegen, wogegen Jie die Eintritts. Gliendur der Motoren ⸗Werke Dan erh n sesen cba ft, Fita fnätefren amn , mai üben wollen, haben ihre Al 35 55. 6 ae. , ö 5 — 1 J ‚— , . RJ nir n I n — 111 *. ; — . 3 slwasen. * 63 221 ben wollen aben e Aftien oder an Vorstaud , , . und des baftsbertrags 6 8 dentsche Kabelwerke A.-G., Frank karten empfangen. ie Hinterlegung ; 1g Sanßer e nssen, unt zwa spesen. im n Kötin darüber lautenden Depotscheine 23 r Derwendung des Neingewinns, ins⸗ er Satzungen, welcher im Absatz ! furt Main und Mannheim oder bei kann mit gleicher Frist bei einem Notar . wa, d, .
rr ö 23* h s. gese glich. n Aktien der Fel dschlöschen⸗Brau— rei, Aktien gelet ;
es engen . Attiengesellschaft. gere, r denden gchohnt bei der Gesensgafrslase, ode: banl oder der Hank de rn, e. besondere eines Teiles desselben zur künftig zu lauten hat: einer der Firmen: erfolgen Der Anfsichtsrat Wembinnanteil und Cinenerunggscheine bei in Dresden , 14 ra ssen. el schast. mt G ia sch⸗ ö näre Festsetzu * * ** h * 2 ' 2c. we 6 dn 21111 ' 18 . ĩ 8 * S8 ü e. 1 m . ( bereinß mit Eine! wrwelte Run 8. 16 chaft mil ne lte ng se 1m und 66 Erhöhung des Grundkapitals. Dez Grundkayftal der Gesenlschaft Dresdner Bank. Filiale RVnrnderg,. GFen den 4 Mai 192 Max Alverde s, Vorsitzender . den borgengnn en,. Stellen n ahrend der dem Bankhause Gebr. Arnhold, “““ hnis nem opvelten ae nnn, nie er n, n 1955) 9 . e, . stimmnung Zeschlußfassung über Erhöhung des betragt zehn Milli nen Mart und Růrnberg d — * Gherer 9 . 1 X ; blihen Geschüftastunden ain Ichalter ein⸗ Rn ; 5 nin shäatestens un 2X X. Mai 7 1d : j ö 7 Fine 16 ) z ⸗ den 1 ffien * 4 . ü * 1. * min. . 1 5 8 . po g 922 lImtauschstellen einzureichen . Grundkapitals um 4 4060 000 und wird in 10 000 auf Inbaber 8 15 z ö ? ; ; I zr gereicht werden. in Berl r 1 , , ., k
. ab Ba verische Dis onto. und Wechsel. Bergwerks Rereln Fönig Wilhelm. ö 2 Semesl die Aughsblng des Bezug dem Ban lan! pr ß in Berlin n Gchlußscheinstempel für den un⸗
; . mnrha Wehr. nhold, bei dem Borstand ber Gese slschaft. kausch trägt die Brauerei zum Felsenkesser
bei der Effektenkasse der Teusschen !
; ; J Zum Iwecke des Umtauscha sind die
San fy rsangimlunda
zung des Gesellschaftevertrag ö Aenderung der rer und teilung des . rund fapitals sprechend den Beschlüssen zu 57 Beifügüunß zu Abf 1, daß erh hte Stimmrecht der yr n aktionärg auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung ber Zatzung oder der Auflösung der Ge
uersabril Stuttgart,. i,,
— 211
alle bezuglichen Bestimmungen und lautende Stammaktien zu je 1000. 4 bank A. G. Nürnberg. Der Aufsichtsra⸗ „im Hotel Stadt Hamburg r 9 Maßnahmen, insbesondere auch in Nennwert zerlegt. Ba yerische Bereinsbant a.. G. Fritz Fun ke, Vorsttzender E a. d. S. stattfindenden dreizehnten rechté brieflich erfolgt, wirg die Bezugs— ̃ zel Bresden Betreff des Bezugsrechts der AF. 6 Auf htsratswahl ö Nürnberg. Der Borstand. F623 ordentlichen Generglversammlung stele die übliche Wezuggprobssten in An— ei de Zankhause Hardy X Co., Bank gien, Dres den, den? J Aprisl 1892 fionare. . ; . . . ; Zur * eilnabme an der Gengtalperiamm⸗ bis nach der Versammlung n binterlegen * W nn ö en P 55e d 1 demar Ru ng 9 werden unsere Herren Aktion gre hiert urd . uschn ung being. ö 1 . alten A frien werben , Bei erl. B , 3. Drefus * Das Pireftorlum 6 ö Graner Satzungsänderungen: Artikel 4 hin lung sind nach 5 22 des Gesellschafts⸗ Die Berichte des Vorstands und des Paul Wü stenböfer eingeladen estempelt zurickgegeben in Gnmmershbach, Rho. bei ber Mir 3 2 ö 33 um Felsenkeller bei Tresne sichtlich des etwa erhöhten Aktien vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, Muffichtgrats, owe die Bilanz und die ; ne Tagesordunng: H Jugleich mit der Anmeldung ist ber bei dem Barmer Bankyerein Sins . ö in Sreditbank. 39 ö. r, ,. rn n kapitals. welche spätestens am dritten Werk Jewinn. 1nd Verlustre Snung liegen bon 1. Geschäfts bericht, Vorlage der Bilam Be ruß bien enen , für die Mlrüle berg Fischer Comp. der ! . . * 1 zank A ͤ Feld schlß ichen 6 1.
5. Wahl zum Aufsichtsrat. tage vor der anberaumten General. heute ab im Geschäftslokal der Gesellschaft und der Gewinn⸗ und Nerlusfrechnu zu züglich ochlusischeinstempel zu entrichten oder be einem deut schen Notar 31 9 2 en deutschen Bank Filiale 8 ; gesesischan ö ; Die Aktionäre haben statutengemäß die verfammlung, den Tag der Hinter. zur Einsicht der Mrionäre auf 6 sowie Beschlußfassung über die G . Weträge im Nennwert von weniger erfolgen 6 . aa . . ma . .
senigen Aktien, für welche ste in der legung und der Versammlung nicht Nürnberg, den 3. Mai 1922 . t die Aktienäre unserer nehmigung der Bilanz und der Ve als 30090 . bleiben unbersicksi hiigt, sebych Küötitz h. Coswig (Sa). 2. Ma! . 21 2 ) * . 9.
General versammlung das Stimmrecht anz. mitgerechnet, ihre Aktien oder Interims. Süddentsche Meta lin du trie Gesellschaft zur Teilnabme an einer auer teilung des Reingewinns . ist die Bezugsstelle bereit, die Verwertung. DVDer KBorstanb. gzilia 5 * ,, . nr erein .) ,
l oder den Zukauf von Bezugsrechten zu F. He sse . r, . ea nn. 115769
; rer ĩ
üben wollen, spätestens am ᷓ5. Wert scheine oder die Hinterlegungsscheine der Aktien geỹellschaft. ordentlichen Generalnersammlung Beschlußfassung über die Entlastun tage vor dem Tage der General- Reichsbank oder eines dentschen Der Bor stand. är Sonnabend, den 27 Mai ldez des Aufsichtsrats und des Vorstands hermitteln. ĩ . zei der Deutschen Bank Rin 1e n nn,, versammlung bei der Reichsbank. Notars. aus welchen die Nummern der 1. — — Vormittags 1, 11 Uhr, nach Mauen 3. Aende es Gesellschaftspertrag Vie Ausg. me der nenen Affien erfolgt i519) ; . Da nb en Filiale Die Uktlondre werden hlerburqh K 5 12 Ak satz 3 Ersetzung der nack⸗ oder bei der Bank für Handel und h 3 an 116011 Weststraße 2 Sitzungssaal der Gesen und zwar des z 21, betr. Erbßhun J. alsbald nach der ertigstellung y n or ö in Glberfelp: am Montag den 29. Mai 1922 stehenden Ziffern, bei denen die He — a z . * 2 M* 1 5 . 1 ö 53 . d . ; mn . ö 8* . .. h fi ö . — e 1 in 1 1 1 **. 24 = . 268 7 6e . 8 neh In dustrie. Be rlin, oder bei dem Bank bei ĩ Georg A Jasmatzi Arten. cha t, ein. der Bezüge 966 ra fè 2 . hansen, den J Mair 192 Prehlitzer Braunkohlen⸗Aftsen⸗ ei der Bergisch Märkischen Bank Vormittags 149 11h r im * itzungssaal Hh uffassu n des Lu fsichtgrat⸗ Yvwor⸗ kangs. Deichmann. Co., Köln der 1 mera - , . 5 Tagesordunng: Wahlen för den Aufsichtarat Aktien Malzsabrik Sangerhausen. Gesellschaft. M euselwit Filiale der Dentischen Bank der Würtiembergischen Vereinsbank in halten ift, wie 334. in ,. a Rhein, oder bei einem deutschen versammlung benannten S hinter ⸗ gesellschaft. 1. Antrag auf Erböbung des Arten zur Teilnahme der Generalb⸗ Siebert. Pi 5 ⸗ 9 . * 5. 5 ö in e ne g. n . ; tuttgart stattfindenben an ern r ben 600 durch 477 900, in 35.4 ö oder bei der Ges ft de] legen n g zum Schlusse per General. . ; 3 n e . e, . 4 a . y 8 — —— e (heneralbersammlung unserer Ge in R 2 12 r 2 hee . 45000 d 20, in u, , . bei der Gesellschaft felbst legen un bit zum Sch usse der General⸗ Die TDI. order he —— 6 2 re.. won sammlung en Altiondte be 55 sns sellschaff bom 29. April 1327 1 bei der Deutschen Bank Filiale lichen Generalversammlung einge- 4 e ,, n 3 zu binler egen. mas sss derlsammi . sfammlung unserer Aktionäre oll Sonn. w, o * auf 30 00 0M M durch rechtigt, die ibre Akte une enden . f J ysse bas Gr , n. F ( aden. , 6 4 Düßsfeldorf⸗Heerdt, den 4 Mai 1822. Diejenigen Aktionäre, deren Aktien sich bend 2 27 Meal os? 3 Ausgzbe bon 19 000 Stück auf den bogen mit Ainem doppelten Numm Gebt. Körting Attiengesellschaft d i 9 nn ,, . ö een , ,, æ Co . Tagesordnung lg ils, lch der Wert; h *. e, r Rim ren Ken . * g . we m nan , . rg ö 6 5 Die Generalpers ; 3 r* nüägahe hon ö auf den Inhabe dem Vanthause J. u 8 2 ; ö ꝛ 8 sicht⸗ 6 Dr r cg Gijenwerk und Maschinenban noch m HYesitze der Liquidatoren befinden, wittegs 5 Uhr, in Dresden in der Nnbaber lautenden Weuen Aktien im Herzeichnis spätestens am zweiten *. 9 neraly rlammlung hh m ß. April lautenden Mrisen ber se 1995 ö bei der Mitteldeutschen Ereditbanff 1. Erhshung Fes Grundfapitals um bom ,. rat bestimmt . ; ö da den spateftens bis zum 18. Mai Deatscken Ban gn D —. amwert don se 1090 4 und Fesf. Werktage bor der anberaumten hee kat unter anderem beschlossen, dag , z ene, . ei dem Bank! acob S. S. Stern 15 555 09 durch Ausgabe zen, Lern gesberechtigten Mitgliedern 97 ul er ant Filiale ref den ab. 1 * ert tag . 9 ͤ 91 1 h ö! 1 3 nfh n 3 5 . 8 2t 1 . 1 ] irch lusgabe hon Altiengeßellschaft. 1922 eine Eintrittękartt zur General. gehalten werden* ö. ö stellung der Bedingungen für die! Generalversamsmlung während de Grundkapital um 10 66 Goh * Erhöhen, Da gesehlich esugsrecht WJ 18 o9 den bisherigen Stun maar aherlassen Der Vorstand. dersammlung bei der Direktion unserer 666 Tages orbuunn ö Ausgabe die ser Akten ; üblichen Geschäft stunden hinterlegt haben durch Ausgabe bon 10 099 8 fück neuen dar n , 3 ausge shlossen Die bei per rn, Filial gleichkerẽ dlig lend , . deilbroꝝn, de,, n eee k an ö 1 2 3 3. . 8 82 mae, ,, nn ne ee 1 * . anf ben Fakaße. enen, , neuen Aktien nehmen vom 1. Jam 922 t. der 1st X ntitale a , „J wal. 3 , ,, . Beese Taatz Bank mit dem Vermerk über die 1. Vorlegung des Jahrrsberichtß und der! 2 Sinngemäße Abänderung de 5 in Dalle (Sanle) bei dem Bankhause H 96. . lauten den Stammaftien voll an J. Diwidende an ö , ; an Hamburg den bisherigen Vorzugagkfsen gleich— 5 * rn, . w . w . ; em, ,, a ö . ‚ . 411 2 6 ver nan r. 8 n J i e 160 M n n ga ol 2. 9 e wibidende ĩ un no ar ww = ?. . . e, m ; ; J * 1 ; NVorftze nder ö n nnn, m n nehmen, Bilanz nebst Gewinn. und Verlust. des Ke sellschaftsvertrags ; N. F. vehmaun, ; . , erhöhen, n lche tom ein Konsortlum unter Führung dez Bank bei der Mitteldentschen Creditbank berechtigten Aftien über je Mark 189 Rümelin, 1 3 . 5 . Leinzig, den 4 Mai 1922 . ung für das einnndzwanzigste Ge- Aktignäre, welche an diefer außerordent - in Barmen bei der Bergisch⸗Mär— „ Sanugr n a gewinnberechtigt sein hauseß Reinhold Steckner in Balle? 96 Filiale Samburg 1200. — 685602 Aktien gesellschaft für Etrumpf⸗ einziger Bankverein chafts jahr 1921. lichen Generalversammlung stimmberechtigt kischen Industrie⸗Gesellschaft ͤ gen den alten Stammaktien begeben worden mil der Mäaßaab= bie . in Köln: 2. Den Beschlüssen zu Ziffer 1 ent Rheinische Möõbesstoff · Weberei warenfabrikation vorm M dar Aktiengesellschaft. 2. Besck lußpfassung über die Genehmi- teilnehmen wollen baben ihre Aktien in Echraplan bel der Gesellsch⸗ 3. ; gleichst hen sollen Dieben sind nach dem i ein 0. * . ; ** 55 9 ton bel ber De utschen Bank Filiale gönn . sprechende Aenderunn s9wie folgende *. 116 ö * 2 ö ** ö 28 . 1 2 2 5 889 . 2 8 er es ö chu E er Ge . 2x 1 1 Aftie ; 2 . 1 , . ö ö en z 1 4 cl. ) . r . 11 8 2 2 * . er Vorstand. gung der 2 1 und zber die Ver⸗ mäntel drei Tage vor dem Tage der kasse ! . 2 ö lune der Ge nerg ln rammlung Aktien Resi ern ber bis eriaen Aktie 1 . ; hei dem Banff mn se Sal. Oppenheim weitere Aenderungen den Gesellscha fte s. vorm. Vahl * Hunsche Aktien Segall zu Berlin. Anders, Direktor n ng des Reingewinn äenerglrersammlung, das ist Kis ein. Die Sielle der ertret H. ennbettgag ven 833 Goo , zum mug, an ubses n,, jr. A Cie bertrags: ö gesellschaft linter ⸗ Varmen die am I5. März 1922 abaebastene EUntlastung des Vorstands und Auf- schließtlich Dienstag, den 23. Mai dt . n For] bei der Mitteldeutschen Credithauł In Fe Ab. 1 werden Tie Worte B 2 1 lte ! g des Ve ö ö ö ĩ 2 n rte ezug nener Aktien. sichtsrats. 1922. er in Fili Ki mit Ablauf des vierten Werktaas“ In ⸗ of ck 15766 2. Au ffichtsratswablen. in Plauen bei unserer Effekten legung von Aktien der Gesellschaft achten Ter hitalerhöhungebeschlu . a g n in ersetzt durch am dritten Tag.. ö , . 3 auf ben R ,,, en 1 ł : a nenen ffe oder Schr den 1. Mai 1922 somme dessen Durchführung in das Handels E. . . 91 De 3 Ap vrt gef . e , gan, ne, , , , . 2 an den Inhabez, lautende — Vereinigte Kellereien und Eprit⸗ . . in 60h 2 — 8 stwerte Atrtjen re gister eingetra: * sa werden bei ar. Deutschen Bank Filiale 2 e, h 9 . 9 9 . deshlessen menden, das Ktnie mapa iktien über je Æ unter Ausschluf — 2 ; antragt ö ⸗ . ! hraplauer Naltwe nen ⸗˖ v ,,, nm, wog Und, h P Leipzig ac erhöhe Stintmrecht der Vor. unserer Gesellschaft von ß 0060 0) ; e, — * ; . . i. V. Talfensteit. . — die Inhaber der alten S en 6 3 ; Y nn. 1 e esellichafst von 4 660699 des gesetz lichen Bezugsrechts Ittiona! sabriken sõchõnau. Lindan. 1 8 Amn ; eee * r, . . * esellsch — Nr. 1-2 09 pier 3 far . a auf je 200. alte Aktien können bei der Mitteldeutschen Creditba ni zugsaftien jst auf die Fälle der Be— durch Ausgabe von 6009 Inhaberaktien 2 uszugeben. Die neuen = ammaktien di Vodensee Aktiengesellschaft Abi 7 der Anfstell Rarkneukirchen. N etzschka 15 i. V. ge e n ( 1 30m Re zugs recht . 4. urch mi , n. das 166069 ö neue A ftien zum 9 urse hon Filiale Leipzig, setzung des Aufsiecht⸗ rats, der Aende⸗ zum z Nennbetrage von e 4 16 9 1a . vom 1. Januar 1922 ab an der Dividende * * ö ] den Mitgliedern des Vorstands ein. Reichenbach i. B. Treuen i. Sa. Der 2 ufsi cot rat, n en,, . ö — 2 ö e e ** . neuen 3 zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ in Mannheim: ung der aung und der Auflösung Dividenden berechtigung ab ] Januat 152 voll teilnehmen und im übrigen mit den ke. . der am Mom * * schließl Festsetz ibrer Bezůge er- ; . J Schurig, Vorsitzender ö en unter folgenden Bedingun en; gen werden 4 a . — bei der Rheinischen Creditbank, der Gesellschaft beschränkt “ auf M 12 0090 9909 u erhöhen ö der am Montag, den on, , . chaft durch den bei der Dentschen Bank in Berlin, —ᷣ in München: In 5 10 Abs. 3 wird das Wort Die Aktien sind hon einem Konferfiun
Bezuge durch die alten Stammaktionꝗ
nn. . 9. bestimmt 111112 1 7
.. haltlich der Gintragung in das Dandelsregister fordern wir hierdurch un— Aktionäre auf, das ihnen zuste hende Bezugsrecht unter folgenden Bedin— ingen geltend zu machen:
. —— . * — — * ordentliche Generalversan de,, sellschaft hat u. a t
Akt . , unserer Gejell ic st sher . . 2
pia keoriae Starmrm na FHB* 1 Sen, werde bie rn 511 bisherigen Stammaktien J! Rechte ⸗ 19 ⸗ ele 1501 ‚ 1 3 ö maar R 97 1. 9 . 6. üble 9 y 922 r = * 2 r 2 . — * — 1 . se = ( ! ] ie Anmel bur 1. . 25 . l nsr cht ist be 6e f 622 ö ł ö baben, sind ven einem unter Flhrung des 29. Mai 1222. Bormittags 11 Uhr, Vorsitzenden des Aufsschtgrats. bei der Deutschen Bank Filiale! Be Aktionäre unserer Gesellschatt red Am ee nme dung hat bei Mermeidung NRersuffe hei Ber meidung bei der Deutschen Bank Fila „einundzwanzig“ ersetzt durch ech. ĩ 13 war m. 1 S8. Mai b 1. * J * e unter Führung d amburger Bankhauses Braun C Co. ste benden Kon⸗ 3 ⸗ ön Lindau am 8989 Absatz I soss lanien: Der Dresden in Dresden, erden biermit zu der am Montag, den . Hue g nes bis zum 23. Mai 1922 1922 1 ö. u 461 sg 16 München zehn. Bank K ,. ö e ; . X 11 6b 1 1 2 sfattfnbdenbe ma ni 26 1. 1 14d I j TJ 1 ; ea en . Dir 1311 * A1 * 1 z 1358 — v2 2 . bliche z . 8 i m j 8 6 1 234 ö ) ö . 11 tien, sortium mit der Verpflichtun erno en Bodensee a, er, r, n. 2 dentlichen Aufsichtsrat ben aus tens bei der Deutschen Bank Filiale Tuni 1922, Nach g 8 Ihr, le nschliesn lich) 1 ö 9 * e n,. aft bei der M eutsche 8 ; In § 14 wird Abs. 3 ge ichen ę . . 3 22 ium mit d : htm ⸗ ; 2 t de mitta ; l r ttel deutsch GCrebittł r
12 r 110 ( mimen * 5e D tl G ö J ; A1 Hrat bete 66 minder ter ꝛ— öh 2 . 2 Tdunt , w gnehmi . - ö 3 2 stunden unter Einre chung der alten Aftien. ( 61 941 cent; en rebit ank 2 . ; 5 Hamburg unter Ausschluß des gefetz lichen worden, den bisherigen Aktionären auf je und au . n mmm fünf von der — Leipzig in Leipzig. ; im Sitzungssaal des Bankhaufes Carsh 1 n Wwerlin: mantel uus zuũben be 3 Filiale München, In Fin Abf. 4 werden die Worte Bezugsrechts ber Aff on are mit ber Ver 9 fammlung einge * ᷣ zu binterlegen. Die Berechtigung der zimon Berlin W. 8 Mauerst: ⸗ ⸗ bei der Berliner Sandels ⸗— Gesell⸗ man UE zuüben in Nürnberg: „dier Mitgliedern, sofern der Auf⸗ pflichtung bern mr, worden ö er
drei alte Stammaktsen eine neue S vãl 2 3 , , J ; 2 2 9 6 dahlend . denn, = . e , renn e — = f dem Bankhause Reinhold ⸗ ; ö r ; 3. von 135 e frei von! ; ui 9. ats 3 8 N fallen fort) Altions te zur Hinterlegung der Akt en bei stattfindenden außerordentlichen Ge 6 nn, ĩ e. Halle a S bon geemher bei der Deutschen Bank Filiale sichtsrat aus wenigstens fünf Mit. zh Stück den bisherigen tion ren zum 22 858 9 Absaß 4 oll lauten: Im einem Notar wird hierdurch nicht rührt. neraiversammiung eingeladen. . . i,, dme, für Deutsch, der Angemeinen Deutschen Credit. Rürnberg. gliedern bestebt.! rsetzt durch „ier Kurse von 230 6 im Berhältnig ven 3 * . . 1 a Falle einer Ersatzwahl gilt diese für Plauen i. B.. den 3. Mai 1922. Tagesordnung: n. ö ommanditgesellschaft auf Anstalt Lingke 4 Co. in Alten bei der Mittel deutschen Greditbankł von der Gene ralversammlung ge⸗ anzubieten. . . 1 tien dem 1 die Dauer der Amtszeit des Ausge= l . a , 1. Beschlußfassung über Erhöhung de bei d 2 ñ burg . . Filiale Nürnberg. wählteg Mitgliedern. Nachdem der Grhöhnnggbeschlaß an 4 . abr 1! 2 ö 8 * 82 1. 9 8 55n ann NVorsi 6 * 8 *** z —13* 18 113 1 ar! Del em 2 an 1 ) i * . a * 83 8 8 * 3 ? ff e * ein, ö 2 ä . 3 e. 2 uni 9 an n 3* . 3 zeschiedenen. Eine Grfatzwabl ist un. Well Her fmann Vorsttzender. Aktienkapitals von 1,5 Millionen Me en Bankhause Delbrũck Schicker in Basel: In Ab. 3 Ziffer 1 werden seine Durchführung in bas Sande lzregifter
He vr sscher Ho
. 1 . 1 — 11
* n ren ꝶ
. D a J. 2 16 6 der Deutschen Bank, Filiale eipzi , ;
2. Besch ung über die Bilanz per ,, , . l — un fd h uf 225 Milstor & Co. del Te utschen ank. a, , ei de die Worte * 3080 und in! .
J. Gntlastung des Vorstandẽ ar* Aus nn, ,n, bald die Stella J. G. Baden ⸗Vaben n 0 OM e, gu. 2.28 Mille bei dem Bankbause 8 Abteilung Gothaer Privatßank bei der Baster Handelsbank, fferwert, F d, nn in eingetragen warnen sind, fordern wir Her-
durchge⸗⸗— . ng de . abl der von der Generalversamm⸗ ; NM Beschlußfassung übern — G nn anthause Garby * Co. in Lein ig in Zürich: Ziser 3 di Worte * 30 6 durch imsere Aktionäre auf das Fe,.
-. 1ch * d ** z ?! . . 229 ** 2 ö e. 1e . 9531. 28 än * gern 4 1 M. z * 9 5e 4 . 1 . 26 98 eng 5 ⸗
ars. ung gewählten Mitglieder unter fünf S676 dos. Modalitäten der Kapitalserhöhun m. b. S. der Vereinsbank. Abteilung der beider Schweigerischen Kreditanstalt fret. durch die vom Aufsichtzrat techt unter den nach algenden Bedingune . . s gegen Empfangs bescheinigung zu hinter⸗ festzusetzende Höchstgrenze“. aus zunben: H
8 Grundkapitals in 23 . ; ; .
das tegister des Amtsgerichts Zustimmung der ner persammlung sink Wir laden hierdurch die Aktionäre! Statutenänderung: in Breslau: 9 ; 16. Berlin Mitte eingetragen worden ist. e dem, setgriellen Be an,, w. ̃ J abznändern: unserer Gesellschaft zu der am Samstag. a) des 8 4 für den Fall der durch bei dem Bankhause E. Deimann, =, n,. zn, nn, segen unte tis nach der Generalverfamm- uns El wirt. hin fer Satz ein. Die Geltendmachung des Benn ordern wir hiermit namens des Kon. 1 ö Hage st 7 Tage. den 13. Mai 1922, Vormittags geführten Kapitalserhöhung. 6 n Dannover: 2 6 lung daselbst zu belassen. geschaltet: welchen der Vorsitzen de rechts dat bei Vermeidung bes Auen, sortiums die Inhaber der alten Aktien bee , ener, al Genn , 8 1 Aba 1 Zeile 3 abzuändern: 11 uhr, im Sitzungs aa se des Notariat)! b) Zusatz zum 5 5: Die Ar 5 der Dresdner Bank Filiale der lgemeinnen Deutschen Credit⸗ Tagesordnung: des. Aufsichte rate oder bessen Sten. in Ter Zeit vom 5. 3 29 ö. au,. das Bezugsrecht unter folgenden in se, , Ge, Gm dritten Werktage statt am dritten Baden. Baden, stalt inden den Gen dra? ste llungsvertrãge und deren Abãnderun e er 164 din sta lt, Jweigste lle Meufe ine l. e, e. . . 2 . 2 d. J. einfchtie nich . ma zu Vopren 1 . . 9 Tage. ein. it Vorsta d5r Ilieder J Pr . E erolgen. Si ropbisionsfrei, sofern a. 6 z a) Ausgabe von 355 000009. neuen In z 21 Abs. ? wird als Satz 2 ꝛ ĩ . Auf je . zoo bisheriger Stamm. FKuden, ichtungen. mnmebiliar, gitere, die in der Generalversamm , e idee m eh. tien nich der Runners ge. und ,, sofern die alten Stammattien, nge flats Gegen ber den Mitgfsedern . — aktien kann eine neue Stammaksse äber eiten Maschinen, däagerfassern und lang das Stimmrecht aussben wollen J. Jahresbericht und Rechnungsabschluß Aufsichtsrats ab.“ net. . obne Gewinnanteisscheinbogen , , nach der Nummer . . b Umwandlung bon 5 Co 000 4 dee Vaorstands steht dieses Recht auch NAtłtien. — — 3 . A 1090 bezogen werden. 1, rn östid;sube bor mn laben ire Tttien fpatestens au vritten für das Geschaftesaht 1921 22, e. ) 3 3 Abf. 8 bedarf nur der 3 wirr 'm dorhelt auägefertigten Ain= 4 Herr eich ni am 3, Vonzugäaktien in Stammaftien, den d rsitzenden des Aufsichtzrart Filialen in ————— Da — 2 Das wszugsrecht i. Mur Vermeidung r ,,, . . e, , Tage vor dem Tag? der Gem, schlußfassung darllber. stimniung des Nufsichlsrateporsitzen di i bein welt Formulare bei den gereicht werden. falls die Aar shnnn Unz R Uuegabe von S G06 000. A neuen der dessen Stellvertreter seibfsandig dard, , de,, rr. des Verlusteg in der Zeit vom 5. Mal *. g ren, , n, , med, n. wa, 2 2erfammlung entweder bei der Gesell⸗ ? Beschlußfassung über die Entlastung d) Zusatz zum F 8: Der Ge 8 exbaltlich sind, am. Schalter Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz Verzugga tien. ⸗. . . ; , * 25 der J. J. Echröder Bank om bis zum 26. Mai 1922 bei dem e, . schaftekasse, Dresden- A. 21, Glashütter des Vorstands und des Aufsichtsrats nehmigung des Aufsichtsrals bedürfe ren der, üblichen Geschättest inden erfelg. wird bie Be ig esf die uͤblich Beschlußfasfung üer den Angschluß Ueber die Gegenflände der Tages manditaesc li schaf — — Bankhause Braun & Go., Berlin V. J, er m e, 8 Straße Ss, Sber bei z . 3. Beschlußfa fsung über Vertellung bes nich Anffellungẽ verträge, welche ren eingereicht werden. Findet die Aussibung , re, ,. k ö . den gesetzlichen Bezugsrechts der ordnung bat neben dem Beschlus der — anf Aerien.
Gichhrrnstraße 5, während der üblichen , en TDeutschen Bank Filiale Reingewinn sowie beantragte nach Tarsf erfolgen . . Fehenngepechts im Wenk der Jon! kiten auf welche das Bezug e ht ang ltigsine , Fesletzg. er Genzinn. Keheralrersammnng e eine belondere der Herne , Fried
Geschastsstunden auszuüben — lktienlapital'. nar Durchführung Dres ben, Kapilalserbohung des Grundkapitals . Jusatz zum 55: Der Aufsicht⸗ donden statt, so werden die Bezugstellen * e,. t ne, e. n,, berechtigung für Stamm ⸗ und Vor— Abstimmung der Stam maktionãre und der D riedmann & Co- . 3. Bei der Anmeldung sind die Aktien. z * wer 2 . hung. K der Dresdner Bank, Dresden, um A1 2560 965 durch Ausgabe pon rat st berechtigt. aus seinen in e: ö . übliche Bezugs propbision in Anrechnung n . abactausfnen Frist zur ickgegeben. zuggaktien, der Mindestausgaberurse Verzugga ktionãre stattzufin den. . n erfolgen Der Seren, t earn . für die das Bezugsrecht geltend gemacht ing dees g 2 8d Fiatuten der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ St. 1250 auf den Inhaber lautende Generalyersammsung gewählten Mi. enen 3. Mit der Anmeldung gleichzeitig ist ont des Stimmrechts und der Zur Teilnahme an der Beschlunfassung frei oer de, e m,. . . . D ö . Genn Inden ; 1 . Anstalt, Abteilung Dresden, Ztammakftien lber. 1059 Nennwert gliedern Ausschüsse ö wahlen welch betta 2. . im. Nenn der Be un ebr is ren * ob . 3. die a . . er zugeaktzien. 2 n mm img ist geder lamm. nm n ern lg? ge * er k mit einem doppelt ausgefertigten An⸗ ern nach dau oder Schänaun. . . ; ; 2 ö m m, , 6 Nirfad Fer u, finn, age von 30 14 ĩ ĩ , , ,, ,,,, . Erfeilu trmächti Auf⸗ aktionãr echtigt, r 3 ö mie, e, em, nen nne, nr. nebel en, weh J . gate der Commerz. und Privat- Bank, mit voller Pividendenherechtigung für! kestimmte Aufgaben zur sesbftändiger . rn wna k! 6 . rr. nene neue Allie ar e e,, ,, . r , an 5 Jm. 1 . . , mit ,. Lamelde hein. der 200 09 gewährt. Bei Ausübung des Be— einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wir heiten der Begebung der Aktien fest⸗ seinen Aktienbesitz ausgewiesen hat und 2 2 .
8 28
Bedingungen auszuüben:
k
Wir machen darau aufmerksam, daß ; z . äber die Ausübung des tt nnr, da Aktiengesellschaft, Tres den das Geschäftsjahr 1922 sowie über Erledigung übertragen werden können meldestelle erhältlich sind, einzureichen. über die Ausübung des Stimmrechts der 18 . i , n,. f 4 3 ,, , m. 16 d, , n, . m, . wi ne ; Gomer die unnk des Bezugsrechts unseter Statuten folgendes besfsmmt' dem Bankhause Gebr. Arnhold, Bezuggrecht der Aktionäre und die Der Aufsichtsrat kann auch jeinen zunes 8 ghresß mit 26 für quittiert. ö fen ar dur f 2er r ; der Bezugestelle während der . ö . eg, d,. „Die Ausübung des nnn, Dresden, ; Ausgabebedingungen. Versitzenden in gleicher Weise de ö i dd gern mir he,. . 4. Die Aushändigung der neuen Aktien nn, a,, , 6. ö bei iblisten Ger Fa fist -, eren, eder die Ibliche hropiston 6 n . 66 dabon abhängig, daß die Akfien jpatesten? oder bei einem dentschen Notar ju 4. Aufsichtsratswahl. . Erledigung von Aufgaben für den Echluß rj n . 2. lem ie * erfolgt schnellstens nach Fertigstellung bei 66 erer . itah nachfse henden Ba a ö 65 a. 6 der 2 Auf se nemina! A 3M5ñ ate NFtien hracht werden Die Aktien ann ö am wierten Tage vor dem Tage J n, und ö ee. , 5. 2 a) 5 4 (Ab⸗ einzelnen Fall oder für einen langerer Bett ige J . als den Stellen, wo das Bezugsrecht aug⸗ 3 * 24 n r e Hränkung Sof bant 8 m . — können zwei nene Aktien don 4 ooh mit ö e, , , . 1 n s ; W der Generalbersammlung zu belassen. änderung entsprechend der Kapitals Zeitraum iibertragen.“ . . n . sibt ist a, . ö l ,, , . Dar Diprden den bererht 818 . äugsrscht ausgeübt ist, werden ab. der Qeneralverfammlung bei Kr nach de mn wen r, be, n , , ge. ö. r , , oo e Heiben unberichschtigt, sedoch geübt t. . ö de Mehrstimmrechts der Verzugs, anstalt. Württ. Vercinsbanr ne w . 3 m . Hese llschaft oder ere, me om . Die von der Gesellschaftskasse oder sonst erhöhung), b) § 27 AbsatJz b Auf. 3. Aufsichtsratswahlen. s . tua ichtiht, sedee 5. Die Bezugsstellen sind bereit, bei ,,, ö 2. nsban in Stntt. Nurst den , , ,. gestempelt zurückgegeben. Sesellse hestenmte eg, desen dem pen. ; r m . 23 = ; 36 ĩ Ind, die Bezugsstellen bereit, die Ver? . 2000 * aktien auf Besetzung des Äuffichts, gart. Grunesine 4 Cy. in Fr e d, d, , e . ö srat b mten Seen ĩ *nutzten Hinterl tellen hierü = ; le. Zur Teilne er G nm 1 , . ö. d 2009 teilbaren . ; 1 2 3ß Aufsichts⸗ 6 w n Frankfurt 3 ge den wennrer * ö ee ber ha eierbeltendmachang bes Bezugs. Aufsichts iat bestimmten. St. le bintenlegt 2 te, n, . 46. 1 a nnn Stimme btg sind mw n ellnabh en e e, , . westung oder hen Jukauf von Besugs, sinem nicht e e,, fate, Satzungkäntkerungen und Auf. 4. M. oder bei einem Notar? bin l , den ger , , Fibo rechts, spatestens am 26. Mai find ar werden. Dierdurch wird die geseßli e sesertigte, die nza 1 Stimmen be⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts sind ung sind nur Aktionäre berechtigt, die ihre echten zu vermitte betrag alter Aktien die hierbei über⸗ lösung de Gesessschart und bis nach der Berfam: un 2 um berũcksichtigt ledoch sind dir Bezugt⸗ n mn , do,. unalig Ermächtigung des Aktionärs zur Hruter urkundende Erklarang legitimiert zur gemäß 3 23 des Gesellschaftsvertrags nur Aktlen spätestens am dritten Werl D gaßl * R zreises wird bleibenden. Bezugsrechtsspitzen zu ver— g. ) * 27 Abf 3 [Zusak:; ir Erfolgt die Si 1 J . . 82 stellen bereit, die Verwertung oder den Schlußscheinstempel bar einzu zahlen Die legung bei einem Notar nicht berũ hrt. en, nm, . n n de e r e, , Gen eralversqmmunI auf dem . en r perten, ingen fehlende Wen grechts. ö n ,, 6. so . Jwhan den Bemngsrechten zu dermittein ⸗ ir nr, ,, . Die Hinterle er Aktien kann außer lammlung. spätestene 9. i 1922. ei der Gesells er bei einen . e spi ach Möglichkeit zu beschaff ö , . b ,. ian. die er batestend mit Be: ,,, ; injaklung wird auf einein der besten J ie , . der, Aktien kann außer An * . Uftien E ö. Fätestens den 9 . ö 2 8 uhr bel de, Gelellschaft oder bel chen Pegen dessen Nüchsabe werden be neun spitzen nach M oͤllic z . b Ha , schiedenen Aktiengattungen gelten die Ablauf der Dinterlegungefrift. beim Vor. 32 *** dee enge n der egenwert Anmeldescheine, welcher alsdann dem Ein bei der Gesellschaft folgen kei dem Bank- . n bgron en winter, Atende, bei dem Vorstaud ver Ge. reichs dentschen! Rütar oder bei den Stammaktien nach Fert astel l. 36. Gine etwaige Stener quf die Ein. leichen Vorschristen.. stand der Geselhan * ewa ,, den fewse ber ganze Shln nan. reicher zurückgegeben wird, bescheinigt. hause Louis Michels, Berlin, deipziger kee n escheine der Reichsbank binterlegt sellschaft oder bei dem Bankhaus Carl RVankhause garsg Simon 4 Se, gehandigt Hieser geit , . räumung von Bezugsrechten trägt der be⸗ . i mn. n. und b Findet k * ie stempel sefert zu erlegen . wn Straße 66. erden. T. G go. in B Geri 4 , — er ba ; * W] d unn, ziebende Aktionär anteilig. = un , u mne n berzeichnis der Aktien einzureichen Die, n, ,. 5. Die. Aushändigung der neuen Straße 36 z . Jede Atti ö ährt . (. T Serrmann * 8 ; J Baden Berlin ** 8, Maunerstr. 9. oder gegeben werden. Die Be ugastellen sind ziehende Attignär an ig 6 außer der ngemeinsamen Abstimmung sãmt⸗ Die Vorzugsaktien sind zur Teilnahme 4. Dre Ber eber erhalten Gut heine. Stammaktien erfolgt sofort nach Ab. Berlin, den 3. Mal 1922. 1 le gewährt drei Stimmen und Baden ihre Aktien oder die darüber aus. dem Bankhause Gichhorn X Go. erechtigt, aber nicht verpflichtet, die WMenselwitz, den 3. Mai 1922. licher Mklonnr, anm n, ö an den Beshsune nn, n, de mme, re, deren, Nückhabe Re genen, , , , , e, , mr . . . 6 n nn n, der, weiche, Bres ig, machweid ich hinterlegt haber degitimalion des Hen en n. er a ssen , ., ö 2 simmung r, der 5 26 ö bersam im lm , nad Fertig tellmm; zusge händigt wer Hücgabe des mit der Bescheinigung nber fabriten öngu, Sindau-Bodensee n, den 27. Apri ; ß gegen eine Gmpfangsbescheinigung Berlin, den 1 Mal 1623 qusttung zu priösen 7 Gese llschaft . Meuselwitz. de, , n. chomär , . Die Bezugestellen find berechtigt. aber 2 Arriengesell Georg A. Jasmanzi Rrtien- inte und während der Genera] z . i rn nn . zer Vorstand. ee, gn tibnär fatz lis 97] Aus eie der Hesenlscha ft ber bligt. Acht bern e, nme, die Gin ablung ger en, me desche na 833 . 2 — en 3 , , m . . General Hügo Hartmann Attien ; Körtings dorf b. Hannover- Linden, e, . . ö Bertin, den J. Mai 1922. Stuttgart. den 3 Mai 1323 at deer, de den ima e, n. Berlin, den 1. Mai 1920 ; a, , ea we, . Elektrische Licht und Kraftanlagen Der Auf sichtsrat. 8, , tschein aa . Unter Barmen. an,
. Mol 19 e . für S J Erlinghagen. Der Borstand. Dos, B. Baden, den bd. April 1922 ese k hd ; Licht. n ü Attiengese lscha ft für Strumtfwaren 8h ag C. Bzttne. L. Seraiba rig ** . n, 3 . a llschast Gebr., Körting grrtien esellschaft. . di tele n Ge je ischaft. Kana, Berfizender e ;
; i M er ' . i = 2 1 3 . . —ͤ XC S9 866 ** a mn, . De. Ha u se r. R. Marg. X. Kö bele. Ernft ö nder. e. 2 8 Dr. Kur. FJ Breul. Feldman n. — vorm. Dahl 4 Dunsche Ati. Ge.
89 ,, ö 223 2 e n n.. - e , ö. ., . 2 6 . . . a .