Dem Jaufmann. Karl May in Cisenach!] schaft aufe sf, diquidalor ist der Or. A 53216. Betten n, 2.
neękerntsraee, isn, 1 doi Buchdah: Gingelragen am 18 April 162 in unser . Prokura erteilt. 3 g Hugo Groösse zu Düsseldorf Dber⸗ Adolf Bu . n . icht, 17. Giseua l. Buchdahl, geb. Idstein, zu Frankfurt * D ĩ 8
. Amtsgericht Cschweiler. ,,, ritte Zentr al- Han elsre gister⸗ eislage deren Inhaber der Kaufmann Dermann Di Gen,, kn ö los Dan wer. ; Petersen in Borby. Eisenach. 2 14114 Fach weiler. 13458] Die Gesellschaft ist au 8 5 . um ent Cn E
Eckernfürde. J ndelsregister B Nr. 60 int as Handelsregister Abt. A ist schäft ist ohne Uebernahme der Forde. . Amttgericht 49 inc e , , ,n. Eisenach . 23 3 . . r. . . h 2 1 0 4 an e er un ren en aa an e er Dre, ute eingetragen worden: ertram“ in Eschweiler heute ein. Kaufme zustad Oberle, hier, über. M . ; z e 6 . eam — 36 18. April 1922 in das ben. orstandsmitglieder Forstdirektor tragen worden. Alleiniger Inhaber . egangen. Die I. , 2 . — — a Verlin. Freitag, den 5. Mai
lassung in Bülhn eee b, , . , n i. . 3 2. 2 inn, Lm 6 . . . . ist er a n ef Schmit ,,, , . 1 16. 4 w ö . 1 ; 1 . Trocknungsgesellschaft mit be⸗ Sauermilch in Eisena ind, aus dem zu Eschweiler, Marienstraße. . ; — ; ctung min k ö — 9 in Gwöschlag: Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle Gschiwelsẽr, den 26. April 1922. A 6413. Wolfgang X Schiff. 6 der e, wn gater e er Gen
elsf st am 27. Mai 1914 er. Die Ge tun g ef u des Liquidatorg sind Rechnungsrat a. D. Theodor Dein Das Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf
. rtrag 1 * 2 . ö 77 f 2 z z s y 9 3 2 R ir . z * 1 2 . ĩ̃ eendigt. a ist erloschen. und Kaufmann Walther Dittmar, deide mann Siegfried Wolff zu Frankfurt I f drei Wochen vor dem anberaumt T ; ; — ; ⸗ richtet. Der Vorstand besteht nach näͤberer ist been in . sch . Main ist in das Ge chat als persön⸗ 4 anbe Sreg ker. * Heneralt er ce. asasn . ö . 5 ; . 83 f . nn,, e ,, 883 2 4 4
ĩ ts Amtsgericht Herr ub in Eisengch, in den Veorstand gewählt gau ö timmung des Aufsichterats sus einer Fʒz-ling en 13469 der Berechnung dieser ißt sind der Er⸗ Friedrich Brgun, 4 Max Maier, alle rungen, durch welche die Gesellschaft be⸗ getragen bei der Firma Albert Æ Go. Be
d en Personen. Die Mitglieder werden. Der Vorstand besteht sonach aus In das Dandelsregister wurde heute lich Maftender Gesellschafter eingetreten. ; . . . . vom Aufsichtsrat Egeln. 14111 folgenden Personen;: eimdetrahen: k ö. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1hes Frankfurt. Mnim. Gortsetzung) scheinungstag des die anntmachungen Kaufleufe zu Frankfurt 4. M. Die Pro. rech ligt oder verpflichtet werden soll, ent ⸗ Hol iwarenfabrst Geis singen⸗Steig
l
bestelst . In unser Handelsregister Abt. B ist a) Sparkaffendirektor Rat Georg Soh⸗ gReegister für Einzelfirmen: begonnen . . 3 1215. Deutsche Handelsbank, enthaltenden Blaltes und der Ta der Ver kura des Franz Josef Schneider ist weder a) von zwei Vorstandsmilgl ledern in Geislingen: Durch Uebertragung . Willengerklärungen, für welche die bei der , , e e, . mann, pri 3 Scha Bei der Firma ien e., in Esj⸗ * ö 6 , . Attiengesellschaft: Die Generglper⸗· e ng n , ie offent⸗ grlyschen. Die Prokuren des Konrad oder b) von einem Yorst m en eh und des Gesellschafts per mogen als Ganzes Gesellschaft verbindlich sein soll, . Alkaliwerke in W ir, . . Wãäschefabri ant rl Schäfer, lingen: Bag we ge mit der Firma . je l ft. . e, 1 ammlung der, Aktionäre vom Jö. iar; e . .,. g ingen der Gesell hat Vilhelm Igsef Bauer und des Wolfgang einem Prokuristen abzugeben sinb; Stell, auf die Firma Albert & Go mit be— wenn der Vorstand aug mehreren . eingetragen; d. n — 3 2 . el aber ohne die im Betriebe des Geschafts . e . an n,. e , . 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um . fault ö. i, . Ver⸗ Vernhgrd Behrends bleiben beste en. vertreter von Vorstandsmitgliebern haben schränkter Haftung in Geislingen . 1 besteht, von fi Mitgliedern des n . 3 3 o 2 * xikdirektor ödugr in 21e bis 1. April MI. begründeten Forde 9 1 ,. . , ,, 9 k ell den Betrag bis zu 30 000 00 s zu er. Henne e, Rh f 6 eich tanze iger Dem Marx Haas zu Frankfurt a. M. ist in dieser Beziehung gleiche Rechte mit siehe hiernach — ist die offene Handels- Erstande gemeinschaftlich oder von einem ist das Grundkapi ö. 1 136 G , Nechnungsrat a. D. Theodor Dein rungen und Verbindlichkeiten auf die neu— a. 6 ö 1er 1920 — höhen. Andreag Ye ö 3 ch sind: I. 6 m Prokura derart erteilt, daß er in Gemein. den Vorstande mitgliedern selbst. Bie Be— gesellschaft gufgelöst, Neu eingetragen Mitglied des Vorstands nr, ,. höht. . war . , me, d und Di ‚ gründete Gesellschaft mit beschränkter scht 235 n, * . B 1336. Frankfurter Snypotheken⸗ 3 d , en,, in inn, n lain schaft mit einem anderen Prokuristen rufun der Generolyersammlung erfolgt wurde die Firma Albert Co. mit mit einem Prokuristen . r, n tien auf den - * autend, ch Kaufmann Walter Dittmar, Aftung unter der Firma Adolf Jahn, e . gGaflum n bank; August Fester ist als Vorstandg kran, l geg eur ö ta Schult . in zeichnungeberechtigt ist. mittels öffentlicher Bekanntmachung der— beschränkte? Haftung in Gels vertretende Mitglieder ö Vorstands und . Stammaktien auf den sämtlich in Gisenach ; ö. Besellschaft mit beschränkter Haftung, in mit l. * . 69 1 . mitglied ausgeschieden. Anton Ahrens ist ieh an e,. 6 eorg B 2257. Hausener Gummi merke art, daß zwischen dem Datum des die lingen. Gęsellschaft mit beschränkter items in . Hertretungetefugnis den Inhaber löutznz. D Sisena ch; den. 31. April 1922. Ehlinen übergegangen, der Gintrag wird dieser rn j 5 a. e , . ö. zum stellvertrelenden Vorstandsm glied ffn. 6 6 3 ö ain, . Glaser. Aktiengefeslschaft: Die Firma ist ge- Bekannkmachtng enthalsenben! Blattes; Daftung auf, Crus Gese slschaft vertrags ordentlichen Mitgliedern gleich. =. * net ist daselbst eingetragen: Durch Thüringisches Amtsgericht. JV. daher hier gelöscht. (Siehe Gesellschafts⸗ he, e, Hränkter Haltung n 3 6 . bestellt. Die Prokura des Anton Ahrens l 9 . 9 . m i. H. ern diu ändert in: Liga Gummi merke Aktien⸗ und dem Datum der Versammlung sesbst vom 21 März 1932 Gegenstand des Als nicht eingetragen wird derõffent · Beschluß der General ver sammlung vom firmen register eingetragen ,, Der i. it erlßschen. — ., wen amts Ernst, Bouwperet, gesellschaft. Durch Veschluß der ein Zeitraum von mindestens drei Wochen Unternehmens: Herstellung und Vertr leb licht; Das Grundkapital ist eingeteilt in 31. März 1922 ist der § 4 der Statuten Eisenberg. S. -A. U4115) Bei der Firma Albrecht Keck Metall- schaft wertrag ist am 19. März 1922 fest. 6 2365. Frankfurter Strohhut⸗ 8 9j ant Auqust Hiebel 7, Kaufmann Gengralversammlung der Aktionäre vom liegt. Oeffentliche Bekanntmachungen ber von Holzwaren, insbesonder von Haus- gestellt. Gegenstand des Unternehmen fabrik Aktiengesellfchaft. Unter bieser Karl Nagel. 8. Direftor Frih RAsseroth, März 1922 ist 8 1 Firma) bes . rufe, erfolgen im Deutschen Reichs. und Küchengeräten aus Vol. Das
5
16 Mo. auf. den Inhaber lautende entsprechend der erfolgten Erhöhung des In das Vandelsregister Abt. A ist warenfabrik in Eßlingen: In das g ö . 3. 3 ; ö 1j . . en sst der Han del mit Chemikalien. Die Ge⸗ Firma ist heute eine Aktiengesellschaft in 19 6 Heinrich Strohauer, e, , n geändert. Zu weiteren Vor. und Preußischen Staatsanzeiger und Stammkan lal beträgt 190 Coch ,. 3m ; 2 0 . 2
Aktien in Höhe von je 1009 4. Grundkapitals um 1 500 05 M ge— heute bei Nr. M4, betr. die offene Han= Heschäft sind Robert Bauer und Euge Van . 8 sl Die Berufung der Genera versammlung ändert. Rlsgeselsckaft Lange X Weger in LKisele, Fabrikanten n Eßlingen, als 63 eg heft ist berechtigt. e, n, das Handelsregister eingetragen worben. ö Roben Flauaug, zu K bis 16 ftandsmitghlichern, sind bestellt bn Fabri. gußerdem in en vom Aufsichtörg er zu ber Höeschäfter ibrern in bestellt. 1. Fritz erfolgt durch e Tig. Bekanntmachung Egeln, den 25. April 1922. Reichenbach, S. -⸗A., eingetragen wor⸗ sellschafter eingetreten, deren Prokura ist lassungen zu gründen, eigene Vertretungen Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Marz in, Frankfurt a. Main. Die Gründer lanten Carl Weinbruch, Louis Peter und stimmen den Zeitungen. Zur Gültigkeit Müller, Direktor in Stuttgart, arl nach Köln oder Berlin oder nach einem Das Amtsgericht. den, daß die Firma in „Gebrüder erloschen. (Siehe Gesellschaftẽ firmen.) n eröffnen und sich an anderen gleich · 103 feslgestellt. Gegenstand des lin ler? haben samtliche Aktien übernommen. Zu Friedrich Peter, alle hier. Dem ]. Fauf. ber Hebenntmachun gen geniigt deren Ber. Albert, Fabrikant in Geislingen 3. Peter anderen vom Aufsichtsrat zu be⸗ Weger“ geandert worden ist. Register für Gefellschaflsflrmen: artigen Unternehmungen zu betell igen. nehmens ist die Herstellung und der Ver. Narstands mitgliedern ind bestellt: Fritz mann Anton Wahl, 2. Kaufmann Karl offentlichung im Relchsanzes ger. Ver Bor. Rögner, Fahr kant in Geislingen. Sind timmenden, innerhalb des Deutschen Ehren friedersdorf. 14112] Gisenberg, den 28 April 1922. Firma Adolf Jahn, Gesellschaft Auch ist der Gesellschaft die Fabrikation trieb von Hüten, insbesondere auch Ucber— Asteroth, Heinrich, Strohguer, Robert Pfeiffer, 3. Kaufmann Ludwig Weidner, ftand besteht aus Paul Manksewitz in mehrere Geschäftzführer esteslt, so erfolgt eichs gelegenen Orte. Zu den General⸗ Auf Blatt 157 des Handelsregisters, Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. mn beschrüänkter Haftung, in Eß⸗ solcher Artikel gestatket. Das Stamm⸗ nab und Weilerführung der Frankfurter Ilauas sämtliche in Frankfurt a. Maln. 4d. Kaufmann Hans Wiechmann, sämtlich en,, Bankier Elkan Heinemann in die Vertretung der Gesellschaft durch versammlungen beruft der Vorstand oder die offene Handelsgesellschaft in Firma — lingen. Gesellschaft mit beschränkter kapital beträgt 100 009 . e f. Sirohhutfabrik S. Kahn &) Cie. in Zur Vertretung der Gesellschaft und zur zu Frankfurt a. M. ist ie fn dergestalt Charlottenburg Kaufmann Kommerzien. jeden der Geschäftsführe; allein. Als ; Gru Fran nen in Gemein rat Gustay Schröter, dort, Gerichts. nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Die
der Aufsichtsrat die Aktionäre durch ein- August Harzer * Söhne in Herold EBitort. [I3463] Haftung auf Grund des Gesellschaft· . sind: Kaufmann. Alfred Gutbrod in Frankfurt a. Masn. Das Gꝛundkapitz Zeichnung den Firmg bedarf es, falls erteist, daß jeder pon i in - licht einge malige Bekanntmachung im Deutschen betr. ist heute eingetragen worden: In unser Handelsregister Abt. A ist Fertrags vom 2. Dezember 1931. Gegen. Frankfurt a. Main, Kaufmann Goltlieb beträgt 2007 000 ,, eingetesst in zb mehrere Vorstandsmitglieder borhanden schast mit einem Vorstandsmitglied zeich. assessor . D. Carl Michalomerky in Gesellschafter Karl Albert, und Peter Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung muß In das Sandelsgeschãft sind als per heute unter Nr. S5 die Firma Johann stand des Unternehmeng ist die Uecker Doölawarth in Backnang i. Wttbg. Jeder guf den Inhaber lautende Aftien zu e geg söisammenwirke ns wien Vor⸗ nungsberechtigt ist. zerlin, Komme tzienrat Paul Millington Rögner hringen als die alleinigen xer⸗ pätestens am neunzehnten Tage vor dem sönlich haftende Gesellschafter eingetreten: Soentgerath, Niedermarkelsbach, nahme und Fortführung des bisher unter Geschäftsführer ist allein jur Vertretung 16h) 6. Gründer der Gesellschaft , , ,,. him. Veorstandostellver⸗ A 83709. Knapp 4 Hell: Heinrich Herrmenn in Berlin, Kaufmann Secar sönlich haftenden Gg ell schafte⸗ der bisher age der Keneralbersammlung, sefern Y Glsa verehel. Dr. Bötltgerté eh und als deren Inhaber der Kaufmann Jo der Firma . Jabn in Eßlingen be. der. Gesellschaft. berechtigt. Bekannt, Ferdinand Lahn, Kaufmann zu Slanlssi endes Morstandsmitßgliebs sder Knapp ist aug der Gesellschat ausge. Schlitter in Berlin, Banker Bscar i' dem Handelsregister deß Amtsgerichts
321 ; i , . ; 5 ; ; . . 3 ; ö eM 5 . ; Vors 56s tre ; ö Pig ; 1 J h ; ie FSeigfinaen tragenen offenen Sanz aber dieser Tag ein Sonntag oder stagt.= Harzer, in Chemnitz und b) der Kauf ⸗ hann Soentgerath in Niedermarkelsbach triebenen Geschäfts in Brennstoffen sowie machungen der Gesellschaft erfolgen durch g. Main, Siegmund Kahn, Kaufmann i end n, ters mit einem Pre Fhie den. Gleichzeilig t der aufmann Wassermann in Berlin, Pirefior Emil Dei g lingen ein getragenen fenen Handels . uristen. Zu Mitgliedrn des ersten Äuf— Mathias Kunkel zu Offenbach a. M. in Georg von Stauß in Berlsz und Direktor Fesellschaft Albert C Go,. Holzwaren⸗
lich anerkannter allgemeiner Feiertag ist, mann Martin Helbig in Herold. eingetragen worden. die Beteiligun nehmung den Reichsan teiger. ( ukfurt a. Main, Dr. Moritz Mayer,! . * *. . ' testens an dem diesem vorangehenden Amtsgericht Shrenfriedersdorf, Eitorf, den 21. April 1922 gleicher Söder ö B . eben tsche Eisen, und 1 . Heide berg. Dr. Aboff & er, sählerais ; sind, bestellt . Sadtrat die Gesellschaft als persönlich haftender Alfreb Blinzig in Berlin. Dahlem fabrik, Geislingen ⸗ Steig, alle zum Ge⸗ . erlassen 1 ; am 26. April 1922. Das Amtsgericht. I. Wwital beträgt 100 000 46. Die Gesell⸗ Stahl Dan del age se l schaft mit be⸗ . fein, Rechtsanwalt zu Frankfurt g. hren, Tr ff, en . n, mn, ,, ,, . ‚. Vur v jsth Gese ij scha : mit be⸗ ere , Grund. ron der, Gesenstzcaft Rusgebenden — ** d durck einen oder mehrere töe. shränrter Haftung, Unter biesez Firma H, . , , , an dperfsant; zefelffchaft' Und nesgeneltng, söänier Paftung, , sirrß, . . . müssen 6 * Eqwenętoc. 84560] EIp.ing. 14116] schäftsfübrer vertreten, von denen jeder ist heute eine Gelellschaft . beschrinkter g. Main. Die Gründer haben, amtliche Cen Kö Dab , Lan k Y. Hegg l ge n fter e. h chenstr. 4. Diese Gesellschaft mit ,, . . . ö e e dein . Im Dandelsregister ist heute ein- In unser Handelgregister ist beute in . Vertretung oder Gese n schaft m d. Hefßen o . , ll e ne. . ; ,, ae det; Gehe g. Kaufmann Karl Jagel samt⸗· Von ist jetzt die gChesten des . enter Haftung srrichten bug e bind lichte ten der . fenen Han belsgefell⸗ 8 4 Rmachungen 3. . 9 är, getragen worden: . Abteilung B unter Nr. 64 die Geselsschaft berechtigt ist. Zu Eschafte fihrern nd * 6 . 29 ft wer , , . Elben erfolgte zu 190 . Ferdinand siche in Frankfurt a. Main. Ven den mit Wilhelm Äugust Vomben ; . scheftspeetteg dam 3 zl ri ich Ut, schaft bis zu der Höhr von 65h 23 , . . 3 . . . den , . um in . 1 — 4 6 8 ö. Je, , und h 3 6. len e, , . en en Kahn unde , , n r, . Anme dong ein ge chen Ech * nnz ,, Zreuhant. 8 ,, , e. elta , ne, ,, . gte bi Senn dn, den, ene, e, nuf t äs, simg Albert er föhnen , m, Fetn kde. Qilius. Gottließ. Direktor. beide in ,, , . w , , , i fte en,, , , enen, ,,, , kJ e e,, dr, de, ,, ,,, , nhl, le. , , . , k , ,, Verẽoffen tlichun verlan . Die Gefell. lautet künftig Albert Fecker, Gesen S ze in Elbing eingetragen. z z , n Gillngen, rn 2 ** . Sr l . 6 26. P 2 , suffabz isch 6 . 6. . und der Rebisoren, kann bei dem unter⸗ Volp ist jetzt die ö des Fabrikanten getragen werben. Gegenstand des iter in Abzug, Die Bekanntmachungen der 3 ; . ö. ge. . ge, , ,, sschaft mit Vbeschränkter Haftung, Begenstand des Unternehmens ist die teilt. Nicht eingetragen: Die Bekannt Dandel in S ahl um if 8ð Pro ⸗ als offene Handel zgesellschaft in . eichneten Gericht, von dem Jrüsungs, Fiche glu ft Von enn nehmens ist der Vertrieh don Hartstein⸗ Gesell schaft erfolgen durch den Ven ischen mg! nec erden gärn, Bär stenfarrit nn. Cibenstec. Ginxichtüng und Förderung der Glektrig! machtngen, der Geseslschaft erfolgen nur daten Pieras. Das Stn n ital. ellen strase Hi hier, geführte, Stroh. hett, Re bisotzn auch ke der Handels: lg surte bern, ( Co. Ge, Pröuften, cen en e ,, n, n, e,, , n, n. ö machungen noch in die Kölnische Zeitung -E U dl Sande ls 8 Trees Deutschen Reichsanze trägt 000 46. Geschäftf ii rer sind hutfabrik mit allen Aktiven und Passiven Peri er veebiloren auch bei, der Hande , 2 , Branch f dukt , r, nas d in die Kölnische Volk eiung en. felge Umwand ling deg Dandels ⸗ tätgdersorgung kes reife im. Deutschen Reich ganzeiger. ., Geschaste d hutfabrik. mi AIltiben ber Gr. kammer in Frankfurt a. Main Ginsicht sessschaft mit bescheanfte? Haftung: Jene rmncher finfaslen en. Produltet, aer; April 1922 und 4 n. e m . en . n geschäfts in eine Gesellschaft mit be⸗· Das Stammkapital betrãgt W O00 Æ. Firma Albrecht Keck, Retallwa ren. Ingenienr Weinrich Frnst in rend. sowie mit dem auf die Namen der . werden . Die Firma ist geändert in: Gesellschaft Dar Stammt zital der Gesellschaft heträgt Amtsgericht Geislingen cen: 2. , ,. 9 der , rankter Baftung sind bie bisherigen Sn. Geschãfts führer ist der * Kreisbaurai fabrik in Eñtlingen. Offene Dandels⸗ nan Buchschlag, Kaufmann Arthur cchienenen zu 4 und 2 im run dbich von de,, , Main, 11. April 192. fir in, , , ,, Hogo MS — ünfundhierzi tausend Mark. Geer en n. 2 ; n. ung ö sollen rer Albert Otto Degler und Jofeph Henrich Mohnen zu Elbing. r gelt seit . 6 , ö ü 2 ö. , e, . a. ö , ,. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 15. schränkter Haftung. Kurt rede ist Sind mehrere. Ge chaftf ihrer heften o men, , , . . e g. e, Alfred Belduen usgeschie den. e, Der Ge ellschaft deertrag ist am chat 1. Frau Berta Keck geb. 1 ö. ö . ng. e. *. 1. . Free en * e . , . 9 l e, , als Geschäfts führer guggeschleden. Martin i die e n chass ur, wei Geschäftz. Cera, Fe uss. 14123] icht der Erkaß in der Satzung ober baer, Der Gesellschaftavertrag ist am 11. März 11 März I8 ** festgestent . Sahn. Witwe des Albrecht Ker, etall. Zur ertretung der Gesellsche edar e barzelle H;, ö , darm, Franltfurt, Main. [418] zicht und Frau Glisabeth. Hesse, geb. führer vertreten Ginge vertrag sst nicht Sandels register.⸗ k Aufficht rat utertresee m, le, abgeschloffen worden. a Zur. Vertretung ist der Geschäftsfũhrer warenfabrikanten, Robert Bauer, Fa- . Zusammenwirkeng je zweler Geschaftz. , n, n Verffentlichung Sauter, sind. zu weiteren Geschaftcfährern sulgssig, Das Geschäftssahr beginnt am Hier ist heute bei Nr. 1094 hetr We erfcgen in n Formen en, , Segen ftand. bes Uünzcrnebmens ist die gde im Hehigderungsfalle der stenlder Hrikant, z. Gugen Gig ian sämt. fiber. Hekangtmzch̃ inen der Geses. 2 nn, dene g ö ö. aus dem Handelsregister. bete llt. Durch Beschluß vom 86. Februar 1. il und en digt an J. Pian, Ge die Firma. Hein rich Harnisch borm. , n g . J Tabrikation von Bürstempgren und der treten de Geschäftgführer befugt. lich in Eßlingen. Siehe Ginzelflrmen.) schaft e laen durch den Reicht enz ger. Ein ge ist auf 1000 999 e festgesetzt an A 9999, Frank X Bein: Die Geses. * ist 5 i Firma) Und ferner F bez schäftsführer sind bie Kgufleutg Friedrich Marie Böhnert in Gera, eingetragen Satzung vorschreibt. 98. B. B6r. Wodtke X Co. Elektro- enn, mn , neo , e eilig fach, , nm, , Finn ist Sesellschafteverkragz zahin abgeändert, daß Hönning in Fürth und Josef Wöeßner in worden;
z ; Handel mit dazugehhrigen Rohmaterialien Elbing, den 27. April 182 Den 19. April 1 8 3 ' 90 Mandel mi ü a3 ge 9 2 . — 4 ᷓ . 6 r. . 6 JJ ler. Art, insbesondere der Grwerh und Das Amtagericht. Amtsgericht Esilingen. Ne dthinische Apparate Gefeisschaft e Sscheinlage, gewähnt, die ehen! Prokura des Wilhelm fartab jeber Göschäftsführer allein zu,. Nürnherg. Der Kaufmann Heinrich Emil Harnisch zer Fortbetrieb des von der Firma Albert Oberse kretãr Groezinger. mit beschrãnkter Saftung. Unter en Einbringern je 00 Aktien Gammef ist erloschen. Vertretung der Gefellschaft berechtiat. sst. 3. Granit⸗ und Snenit⸗Werk Glas⸗ in Gera ist in das Geschaft als personl Das = Decker in Gibenstock betriebenen Handels. EHIze. Hamm. . 1 dieser Firma int beute eine Gesellschaft detra 5 ¶Vorstands · 2 93539. J. Drinhaus Æ Co. A 7558 Parfümerie Louis Wolff Platten- Fabrik 4 Schleiferei Fried⸗ haftender Gese nl scha ler einget teten ** . less, geschäftz In mer. Handel gregister A ist beute Eutin Az3461 mitz beschränkter Haftung in das Vandel⸗ sunnit, lleinvestretungs andes. und Interessenvertretzung. Ariadne Versand. Die Firma und bin rich Bagelaner Eo, Sitz Fürth, a begründete of ene Hantelsges' l= ist heute ein- Das Stammkapital betrãgt dreißig⸗ unter Nr. 138 die Firma Sannoversche 33 j Handel are gister Abt B ö. register eingetragen worden. Der Gesell. befug iind hestellt: Kaufmann Der Kaufmann Guftah Herbach zu Frank.! Prokura der Fran Marie Wolff, geb. Karolinenstr. 8 Unter dieser Firma be⸗ schast hat an J. orf e, e, ,. iar . — 6 — 8 66 Den elsregister 4 an schaftzbertr⸗ ist am A. März 121 Ferdinand Kahn, Kaufmann Siegmund furt 2 HM. in in die Geselsschafs als per. Bröber, sind erloschen. ; treiben der Kaufmann und Fabrikant Thüringisches Amtageri cht Gr. 1 uf. Blatt öds die offene Sandel⸗. . a i ne. , 8 61 f, te stell. Gegenstand dez Unternehmen Tahng Kaufmann Paul Groß, sämtliche in fonlich Bagftender Gesellschakter ein. A gi? Gebrüder Schitze: Offene Friedrich Hagelauer in Fürth der Rauf . 25 Arril 1922 ; gesellschaft in Firma Max Beraelt X ö f 7 ch s af Je. rr, , a ist der Vertrieb von elekfro⸗medizinischen Frankfurt 4. Main. Sind mehrere Vor zetreten. Bi Firma ist geändert in: Handelsgefellschaft: mit Be, inn am mann und Techniker Georg Lauterbach in k Söhne in Nengersdorf. Gesenschaft ; 5 ö. elch ran an daf ung, Eutin) Apparaten. Das Stammkapital beträn standsmitg ieder bestellt o kann der Auf⸗ F. Drinha us X Eo. 0, ziprif 1523. Perfoönlich helle Ge. Fürth und der Sten metzmesster und Gera, Renss 141g sind die Kaufleute Mar Bergell. Joannes 8 n,, r, 3 in Woo 6. Seschäftsführer sin. Pr bar . dae Recht erteilen, die 83, Josef Baum: Die Firma ist slschafter sind die Kaufleute Gar Betriebsleiter Johann Stroßner Len dLieg. Vanda ire , Frich Bergelt und Mar Grich Bergel⸗ ĩ sells; 6 r . in mann Heinrich Hübner in Frankfurt eee, . ju ver . ,, 3. Schütze, hier, und Fritz Schütze zu Hom, nitz, nun in Gsteinach, seit 19 April 1932 Hier ist heute bei 46 mr 1413 ben in Neugersdorf. Die Gesellschaft it m o 1 2 6. in 36 r, n . 2 6 am Main, Taufmann. Conrad Wodtke in i rere, Mitglieder des de. A 3594. Seitz K Barchausen, burg bor ber Höhe. die Fabrikation von Artikeln der Grahmal⸗ die offene Handelsgefesfschaft Milch- * . pl er 16 3 . ind an seiner Stel Kaufmann Hans Fronbera Bein! Man' 3 * tellt, ohne daß einzelnen das — . e nn. 9 iht hte je un es und Grat. ? e n eee chart 1. Januar 1927 errichtet worden. Schraderstr. S a, Brimherg in Berlin, Lire m 3 , , sienbe' en, einzelnen dae Bankgeschäft: Die Firma ist geändert Preußischeg AÄmtagericht, Abteilung 18. industrie und des Baugewerbes und Groß öäentrale Korn Æ Haeseler in Gera ; Deschastsführer wird die Gese — NR., eingetragen worden:
Reichsan zeiger.
ö . Das Amtsgericht
2 auf Glan 32 der Ri . Handel sgesessschaf K nbertretu⸗ geräum . Ehrifiiam Sei schäft⸗ F handel damit in off Handel sgesellschaf
auf Blatt 329 bei der Firma Ge⸗ Dandelsgesellschaft e g ; a g ,. 21 . =. in: „Christian Seitz, Bankgeschäft“. Frankfurt a. M. in offener Handelsgesellschaft.
* . 3 . . ; ; Deschafts e 3 sche . e ss ew j haft af i e 1e af c vei Mitalsz ö J. . . . ( . .
bruder Kießling in Neueiban: In Zur Jer en, mn geben re. g rn 4 3 mindestens zwei Ge afteführen oder 13 2. wei N glieder des Dem Dr. Carl Bour und dem Rubolf * Ro senkz an;, Mandel Co., Der Kaufmann Karl Alexander Jager
das Handelsgeschat ist der Geschäftz ö I nur zwei Gesell⸗ , ,,, 3 Mm, nl nach durch einen Geschäfteführer in Gemein⸗ or rer urg ein Milglied des zehn Feide rr earn arknn F z , m , , sialig] Sitz Fürth, Harkzlatz ? Un er e, ,,,, se.
führer Gustav Reinhold Rießl icht Ferlin verlegt. Jum Geschäftsführer der schaft mit einem Prokuristen vertreten. Dorin ds, und einen Prokuriften berfreten, ahh eilt, dat beid * 9 grr ,, zg, in⸗ Firma. betreiben die Kaufleute Sal! .* . ter ustad Reinhold Kießling in . Gesellschaft ist neben dem bisherigen Ge. che — ö 2 33u P ace, man, g. Mee n,, kura derart erteilt, daß beide nur gemein⸗ In das Handelsregister ist heute ein— mn ente Sand schaft als personlich haftender Gesell⸗
Neueibau als persön lich haftender Gesel. 8 scha fta e , n m m gere, e, Die Gefssiftsfibrer Heinrich Hühner und Fend best lte rf eee, Wen, Aussichtzrats fam zelchn unggherechtigt nde getragen worden: osenktank. Markus Mandel und Sally scha er einge frelen 3
schafter eingetreten. Die Gesellfch⸗ ft ift ** k 1 ee u en, Conrad Wodtke sind, jeder für sich allein ü. . Jus rat Dr. Mort Her n ge ne nn m, ( Co. 1. auf Blatt 1278 die Firma Johann Faiser in Fürth seit 1. April 192 Ine e , ,. ö ö
am 1. Jan nar Ig errichtet Mer ben. Ddwig Zir ann Fstelt, Der berechtigt, die Gesellfchaft zu vertreten. Rate berg, Rechtsanwalt Dr. dolf Cobtenz Frankfurt . M.: Die Adier in Freiberg und als deren In— Großhandel in Kur; und uckerwaren in den 29 Apr 192 ;
Me nst⸗ zu Frankfurt a. Main, Zweignicberlassung zu Frankfurt a. M, ist haber der Kaufmann Johann Alöert offener Handelsgesellschaft. Zur Zeichnung K
f ĩ anser Sandelsrraister B*** 683 chäftführer Brimberg ist berechtigt. Gesellscheft er⸗ 3. au Blatt 485, betr. die Allgemeine In unser Handel sregister B ist heute bei Ges n . rimberg . r Bekanntmachungen der Ge sellschaft er : t= Xi nen. . rn, die Gesellschast allein zu vertreten. Von den Reichs . Rudolf Lismann zu Frankfurt ö D — . ᷣ dð Vertreten fin 2, . Deutsche Credit Anstalt Filiale zidener Beleuchtungskörper Er Firnig Zucker fabrit Nordstemmen die Ge n Geschaftsfü * folgen. durch den Reicht ame iger. a , n Rh Frankfurt ar Hanptn ieberlaffung erheben.“ Dle Erich Adler in Freiberg, kn Weng der Firmg sind nur bie Giepolnenn, h 14125 Neugersdorf in Neugersdorf und ann , , . . 6. S. m. b. S. in Rordstemmen sholgendes —— B 3363. Vereinigte Me sserschmie de⸗ 1 Min daft u. , . ist. geändert in: Albert Palm . Fin õff n ö. Firma Wolf drei Gesellscha ter gemein fam berechtigt. In das Ni,
ir, gt. et, de Wmngemeine Hag renne, n,, dreißig zZhgets zan: Duck Feschluß der außer. mrinfent l engere mb weiter genschent mit zcfihränkner Hierkalbersanimlungl' mußt fn sndeff : e, Frantfanrt a. in,. Die Se Kn bed ftr erf orrn,, Die gr * harz Sögrmener, Siz Firn, teig? , n. ist heute eingetragen Deutsche Credit⸗Anfalt Zweigste lle taufend Nark. ordentlichen . n , 2 ö. er far K Haftung, Frankfurt a. Main. Unter . . ung muß . „tens sessschaft ist aufgelßst. Der bisherige Se⸗ Dandelsniederlaffung ist nach Freiberg Königesstr. 1356. Unter dieser Tirma be⸗ de wien Zudwig rien meer,, Ebersbach in Ebersbach: Die Gene— . Geschäftsfährer ift bestellt der dem 239 Mãr⸗ 192 ist 5 3 Abs. 2 dee Ten n . . ce ef he. il n dieser 6 ist heute eine Hesellcast ien , , , e, . ermin ö sellschafter Albert Palm ift alleiniger In. derlegt morden. Len Kaufmann Mean treibt der Kaufmann Richard Fermeyer hauscir, und Als deren Inhaber der ralbersammlung vom 24. Januar 192 Ingenieur Karl Schmidt in Cibenstock Gese n schaftcoertraas abgeändert und hat . Veh r bofee , mit beschränkter Haftung in das Orndels a . ehe. gr nne ge., 6 haber der Firma. - Richard Wolf in Niederschöng ist aus. in Fürth seit 25. Marz 133 ein Agentur,, Händler Eu vig Adler, Bilskau sen. Haus hat die Erhöhung des Grundkapitals um II. für den Landbezirk: 867 Nr. 3 Abf. 2 einen Nachsatz erhalten. ö 6 1 ; register eingetragen werden. Der Gefell ⸗ Bean n ti ee, 7 ein ung 35 er h A 5460. J. E. Reiffenstein Nach⸗ geschieden. Die Handelsgeseslschaft ist Tommissions. und Erportgeschaftt mit Rr 135 einhundertachtzig Millionen Mark, in Auf Blatt 131, Firma C G. Möckel Amtõgerich ? Elze (Hann.), 27. 4 2. erte tin, den 25 . l 192 schoft vertrag ist am 8. März 1922 fest. ae, ge. 29 Yen ,,, . , 1 folger: Das Geschäft ist auf eine offene aufgelöst. Der Gefellschafter Gins Hugo Kurz⸗ Galanterie⸗ und ESvieswaren. Das Gewerhe betrifft die Anschaffung Eiahnsdegchfigtensen: ittien gi e g Xigönd mne be mc,, , ,,, — 1 Fstellt. Gähnstand des Unternehmens nge ge, nn mln ei , ehe weselsgste. mit Henn m, e er führ bel Hanbelece chf l , derne mer Weener fer zun. End di Here rn, . landmi r schaft⸗ tausend Mark zerfallend, mithin auf vier= Fri Emil Seidel in Schönheide ist aus. Erkelemæ. 13455 J ö lt die Herstellung und der Verktrich von selsch 9 . 3 . 4 Oktober 1521 übergegangen. Persönlich alleiniger Inhaber fort Grete u. Meta Bina, Sitz Fürth, ien Er zeugnissen. H hundert Millionen Mark, beschlossen. Die geschie den . In unser Handelsregister A Nr. 14 e, Steh lwaren Das Stammkæpital betragt n g 3 . . en, e. 3 . haftende Crsellschafter sind; 1. Feliz von Amtsgerich Freiberg, Blumenstr. 3 Die Firmg ist geändert Gieboldehaufen, den 4 Axril 1922 Erhöhung ist erfelgl. Ser Gese llschafts Amtsgericht Eiben stock, 2 Wril 1922. wurde am * April 14 eingetragen die Eallerslebem. 141177 00 *, Geschäftsführer ist Kaufmam mel ö 851 26 ö. 2 weel s Otto Göcbelfß. Johann Fried. am 2. April 1922 in Ge schwister Gerstendorfer. fene Das Amtẽger dt vertrag vom k 1899 ist durch , „Städtische Sparkasse Erke⸗ In das hiesige ,,, . 5 Nr. 3 . 2 3 2. De ick? n , . g 5 ö. . . are en,, 43 . e. 23
i aut Nolari. . ? z“ mit dem Sitze in G : . Firn a ien⸗ 2364. Apo r Quirba ,, . n, leute zu Frankfurt a. M. eberge ĩ nhaberin: Grete Bina, Kauf⸗ 141,
. Eigena eh. sittiz! nz, nit em Sig er nd e ei der , Hemmer f ft Be sen ꝛ fungsbericht des Vorstands, des Auffichts. der ö dem Betriebe des Geschäfts be⸗ J liYtem manngwitwe in Fürth. ᷣ w vom 21
protokolls vom 24. Januar 1937 im 5 4 ** x ĩ ist heute als deren Inhaber die Stäbtische Spar rode in Königslutter am heutigen Tage „Nova“ Gesellschaft mit beschrãnkter f. . r ; chäf nde ren ö. — . In unser Handelgregister A ist heufe 6. Daftuna, Unter dieser Firma ist heute ke un der, Feriscten, kann bel dem ö. Hen . 1 3 1. Deutsche , Iürrt, Runden dels Beifbtonn, Sitz Fürth, 1, ma Bonabentura Krane , n nn,. dieser ., hat die Deutsche Ban Nürnberger Str. 3, in Alt Kranz. Inhaber der Kaufmann
abgeändert worden. (Die neuen Aktien eingetragen worden: kasse in Erkelenz eingetragen: unterzeichne sen Geri üfungs ; 10 r,. J unterzeichne en Gericht, von dem Prüfungs— lanten auf den Inhaber. 1536 560 Stüch 1. Unter Nr. 93: Die offene Handels. Srkelenz, den 25. April 19822 * 3 Grubenborstand sind neun eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung bericht der Die disonr, zul bei . auf ef hrten Schuldner in England und Aktiengesells k gleichen n. dae
gefüh e lengese ᷣ glei amens daselbhst T 2
Aktien werden zum Kurse von 159 * ñ J, ne, * Das Amtsgericht. gewählt: Gerhard Korte, Magbeburg, in das Hanbelzre ister eingetragen worden. fe . 6 z *. . ; und 44 00 Stück zum Kurse von 156 3 e 1 , 3 Bankdirektor ,,, n. Der e . 9 am 18. X . V rn e 3 3. ,, ö K bor er n mer,. . 8. 85 ,. Amtsgericht Glogau . B 9 . * ö . x u ‚— ⸗ 2 ; ö erben. . in. ; c . s 1. ürn erg - . j f 2 aft * 1 2 ie, ,, mer, f, die giten 3. stätösl erregen g, nc , Vahr, er m , h, nn sestffste , De, Handels- und Gewerbe- hn iber ist Aloschastu th Prokurg des ang wit der Haupkn eder asffung in seit I. 8. 1922. ö r,, gone 112m
gege ug Seseñschafter ind die Galban iseure Theo. Eechweꝶe. W 8 ĩ — ö Aktionäre, Joweit ein Bezugsrecht besteht. bab und Grnst Thiel in Ruhla. Bie In une; e bor Abteilung A burg, Generaldirektor Gustad Starke, Gegenstand bes Unternehmens ist die bant Aßtienge fell schaft. Unter bieser Wilhelm Bauer bleibt beftchen. Dem Berlin ist eine Aktlengefellschaft, errichtet Raufmann in Fürth. Dessen roknra ist In das Handelsregifter wurde den
175 8. um Mitglied des Vorftand ; i F in Beienrode h. Königslutter, Bankdirekto Fortset des Betriebs der dels ; . ꝛ⸗ n. j ; ö .
ist 9 6 Be eg fe Max 8 de het am 1. Jull is31 Fe. , . * 56 2 Georg . . Tide , Tub. ⸗ let 1 n . a. g. r. — . 7 . ö , . , n. J . won 8 ,, für Einzelf̃
? ipzi 3 . ; * z ] Amtsgeri a ler sleben ( ; . sr⸗ 6 1 . Ta de 2 ; . !. . aum spinnerei rlangen, Wwterlung fur Ginzelfirmen:
3 G , ,, , , ,, , , ne , nr, dr,, , i , ilialdi . ö . ; ĩ 9 en. Ver C ish erechtigt ist. ö k 96 f ir ine i ali : In das Geschn
r, nn, , , rn, Der e eff erin e dnn. Unbnkel. snise it Seen n sornzehrende Sohn: Das gr. Fun , g n, , , , Uk. dz Net. Nürnberg e 8. e,, n, ,, .
; r e- uno Heiligenstein. Persönlich haftende Ge ⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ n en, ( är,
rrmang in. Neuger (dorf ist für die ellschafter sind; Fahribestz mann Otto Fischer in Eschwege hat seinen Quirbach bringt ihr wor enmvaähnteg Ge= stand des 8 ist Betrieb schaft ! ᷣ vember 19063 und des . ichtsrats don j je f ingen m. weigniederlassun e sbesitßz. Dru 3 Fginenmete in, et, lasen schift dergestalt mit Krtlpen und Passien hon Ber. ö a nr. 66 i 65 be, e er demselben Tage, ferner 9 Gene · Han 83 . . . k k , ö . J ö — 5 Har — . z w en.
PHrotura. erteilt Böttner in Heiligen ftein un abrik⸗ Geschäftganteil an der Firma guf den ** 31 ; worden. Gr ist eee. , , , . Iisch s n ( bwege wess eden, anekereelsser ist beute ein- te m weitet Weril Di in lich für die Krei . ü oni ã Bern worten. i rma de . 5: 8 . ̃ ; 92 des Mittel und Bürger⸗ vVersammlungen vom 27. Mär 1907, . . — F 2 ö n , n Le lchef bat mn 3 3 be, d. ,, onen , n, e. Firng Arne zie gent , g . kö ö ö . ö n . . e Tl e G ,. e, Der , , ,
] . gonnen. l Chwege ist alleiniger Inha ö in G f ; . hrung des bisher von der eingetragenen Gr . ĩ .* ufsichtsrats von elben e, ferner . m 1j wirt der Selm = , , 9 6 ä en ö . en, n Dietel, Amtsgericht, Ubtellung 3, Eschwege. Fien . 9 n , . Hesellschaft geführt ang i , , n,, ö 6 Dee enger e in 2 1 Here, n , e, i. ee, 2 2 9g Ee er, . 5 .
. . om man itgesellschaft in Eifenach? — — Angegebe Heschafle mein: lannn unter der Firma Handels & Gewerbeban M. Ueb der i 14. 7. März 20. Juni 190, . e, e. 2 . Destiseri 6e. für die ö assung er⸗ Es ist ein weiterer pr e r n n. Eschweiler. 66. , . e n iseriiams e G. m. 6. 2 Geschäftsbetriebs. Henn, ö. 2 D Nevember 1929 und 36 Juni 191. e. 2 26 . . w i 2 . Dat Grundkapital beträgt 5 000 000 4, rungen gegen die in dem bei den Akten be. Gegenstand des Unternehmens ist der Be- , . gieuschafewertrag wurde ä. Ein zesprorura st erteist ,
Amtsgeri 3 ⸗ ndelsregistereintragung vom 26. April 2 ö —ᷣ ⸗ . J ht Sher hach, . Bei Nr. 17. Firma Thüringer 1973 M Firma Eschweller Tie sban⸗ i u. . , ij nagt. so deß 5. ten in (6 auf den Inhaber lau, findlichen Ver eichnsse aufgeführten trieb von Bonkgeschäften aller Art, ing ürth, den 2s April 192 Selma Bern beimer. e Gm, in
am 20. April 1922. Automobil ⸗Verzauss⸗ u. V llschafterin F onig bri n i j ö f 7 ö u. Betriebs⸗ Gesellschast, G. m. b. S. zu Esch⸗ ; ellschafterin Frau nnd. Hönig bringt nde Stammaktien zu je ooh 0 und Schuldner in England auf die Gesellschafi besondere Förderung und Erleichtern t . ö 5ppi — Gese llschaft Scheiding Co. in weiler: Das Stammkapital ist auf Sirma en , Faltenstein ie in dem dem , bel⸗ o. auf den Namen lautende, nur mit ist ausgeschlossen. Die Prokura des Franz der Handelsbeziehungen zwischen 2 Das Amtegericht — Registergericht 3 ung für Sesenlschafte firmen. Fherswalde. ; 1919] Eisenach: Die Firma ist geändert in Grund des Heschlusses. der Generalver⸗ den? g. Abril 192. eführten 2. Genehmigung des Aufsichtsrat übertrag.· Josef Schneider ist erloschen. Die Pro. land, den übrigen eurobäischen dãndern Fulda. lren de ö Hern = , In unser . ister Abt. B ist Scheiding & Co. Der Sitz der Gesell⸗ sammlung vom 14. April 187 um = . Werte von ; bare Vorzugzaktien zu je 10090 46 Nenn. kuren des Konrad Wilßelm Josef. Bauer und überfeeischen Markten. Das Grund⸗ In unser Handelgregister Abteilung B ö 6 ; in Gd einge irma schaft ist nach . gusen bei The 130 009 M erhöht und beläuft sich daher bag e hren sind Motheler wert. Jede Inhaberaktie gewährt eine und des Wolfgang Behrends bleiben be · kapital der . betragt 0M o G ist Bei der unter Nr. 47 Emre, , gesellschaft * 21 ö . mar verlegt. i dem aufmann Mar jetzt auf 170 900. . Frankfurt, HMaim. (13463 . ; Taufmann Fritz Hönig, Ulimme, jede Vorzugsaktie gewährt drei stehen. Dem Max Haas zu e snt Mark — vierhundert Millionen Mark — Firma Wilhelm Stöhr Ge sesschaft caft. . . v 2 em a . 3 . . Oer legen. Amtsgericht Eschweiler. . 0 urt g. , Sind mehrer Sine ö ., . 9 M. i . derart 6 ö) 5 2 H 1 100 000 Aktien zu mit beschränkter Dastung n Fulda,. w . , ; a. 1. n *. = — 6 die Inhaberaktien zum Kurs Gemeinfchaft mit einem an eren Proku⸗ je 32 ktien zu je 1200 4 Apr . ͤ , n, mm, m, . . , KRaufmann Egchweiler. 13457 Irie rich 6 Die 6 ö ven 120 3 ausgegeben worden.“ Vie Be' risten zeichnungsberechtigt ist. 2004 Aftien zu je 50 * amtlich . 1 122 bolgendes eingetragen ö afin e. J. . isenach ist Ginzel⸗= am elt sterei tragun vom 265. April Fi loschen. ne , f,. der Gesell n. der Gengralherfammsun der Act4d0 Johann Friedrich Miner guf den Inhaber lautend. Der von dem Dem Kaufmann Norbert Stahl 26 ö e, een . neun ssen prokurg erteilt worden. 19 e . ö A 2 Norvschitd Cöhne: folgen durch den Reichganzeiger. krignäre erfolgt durch öffentliche Be ⸗ Co.: Daz Geschäfl ist auf eine offene Äunfsichtgrat zu bestellende Vorstand bestebt Firma ist ereilt . . J ö .
Generaldersammlung vom 31. März 1922
den 28 6. Bei Nr. 748, Firma Thüringer Meal! e n , . , g, j 6 8 ö . . lanntmachung in dem Reichganzei er. delsge lssche . B 3 ö 2 rokura x ; i n bl nn,, , e J ; e e . . wee,