1922 / 104 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Sfimmrecht

er Bor zuoß⸗ Die Bekanntmachung erfolgt minde tenz

V Tage vor dem anberaumten Termine Zur Teilnahme an der Generalbersamm— enigen Aktionäre berechtigt, ktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General- versammlung bei oder bei einem

in München, 8. Fräulein Hildegard Bopy Frau Qeerstleulnant Ilse von Werder, geb. von Diringshofen ; 10 die minderjährige ingshofen in Potsdam, 1I. der minderjährige Bernd von Diringe⸗ hofen in Potsdam, 12. Gand. med. von Diringshofen in Potsdam, 13. Cand. Günther Schlange in 14. die minderjährige lott J in Hannover, 15. die minderjährige Gisela lange in Oannover, 16. die minder⸗ jährige Glisabeth de Hasn in Oberxode ,. 17. der minderjähri

Han ebendaselbst, 18. minderjährige Hans Heinz de Hasn eben. daselbst, 19. die minderjährige Ingeborg de Hatzwn ebendaselbst, M. die Fahrikanten. Schoeller, geb. Peill, in rige Gberhard ren im Rhein⸗

akllen sind mit 9 ausgestattet. Die Inhaber der Vorgm aktien haben außerdem bei der Liquidation Anspruch guf vorgugg= weise Befriedigung aus dem Liquidgtlong. kennbetkrag der Aktien. Ben verblelben ken Rest erhalten die In⸗ tammaktien. Aklien lauten auf den Inhaber. Sle um Nennbetrag ausgegehen, kann auß einer Person bestehen. Besteht er aus mehreren : wird die Gesellschaft entweder durch zwei NVorstandsmilglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen oder Prokurlsten pertreten. Bekann kmachungen der Geseslschaft folgen durch den Deutschen Reichtsanzeiger. Heneralversammlung n Aufsichtgrat oder Vor⸗ land durch einmalige Yekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger dergestalt, daß zwischen der BVekanntmachung und der Generalversammlung eine Frist von

Die Gründer der G MNaschinenbau . Aktiengesellschaft

2. daß Eisen⸗ und Stahlwerk Krone, Aktiengesellschaft zu Velbert,

8. Minerva“ gesellschaft zu Düsseldorf,

l. das Stahlwerk Brühl, Aktiengesell⸗ schaft u Brühl bei Köln,

3. die Houbenwerke Aktiengesellschaft zu

Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen.

NVorstand ist der Kaufmann Leonhard Gechter zu Düsseldorf. des Aufsichtsrats sind:

Recht zanwalt Dr. Leonhard Dicken,

Han kier Max Falk,

3. Bankier Adolf Hanau,

Fabrikbesitzer

simtlich zu Düsseldorf,

5. Oberingenieur Loui Sturm in Köln

g. Direktor Johannes van den Kerkhoff

zu Velbert.

betraͤgt 199 009 44. Geschäͤftgführer sind Bergingenieure iss6 Emil Greven in Dannvver und Kaufmann ; . Der Gesellschaftspertrag ist am 7. April 1922 geschlossen. men Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder allein die Gesellschaft. Bekanntmachmn gen der Gesellschaft erfolgen nur dur d den Deutschen Neichsanzeiger.

Unter Nr. 1693 die Firma Lloyd Gesellschaft

fura der Ghefrau Clara ver, ist erloschen.

Chemische De sd infektion smittel rmann Prött: Die Firma ist er=

Ju Nr. S334 Firma Ziegenbein irma ist erloschen. Zu Nr. 6464, Firma Hans Gudawa: Die Fixma ist erloschen

Zu 90, Firma „Greif⸗Werk“ Maschinen und Metallwarenfabrik Leifhold X Kiahn: Die Gesellschaft ist irma ist erloschen. ; ; Louis Lege Maschinen⸗Bauanstalt: Die Firma ist

Firma Otto Sarotti Vertretung

nhaber der Kauf⸗

Unter Nr. 7287 die Firma Paul Mörk mit Niederlassung in Hannover, Hain aße 41. und als Inhaber der rk in Hannover.

irma Va nunoversche In du trie

Handels register bei der Firma Verlag abnchhandi n ug Gustav Tauscher, eingetragen: Ech midt 's Ver⸗ und Antiquariat, Sit Jeng. In= ndler Waller er Uebergang d riebe des Geschäfts be— ründeten Forderungen und Ver h hei dem Erwerbe des Geschäfts alter Biedermann ausgeschloffen. Jenn, den 24. April 1922. Thäüäringisches Amisgericht. Ib.

28 glg deren Inhaber der Raufmann Fram!

nann Bingen eingetragen 6 am

Gotteshe in München.

il 1922 unter SDornig“

SV. W. Schmidt d

atolla und und Anli⸗

Unik in Groß S

st 1921 begonnen mtsgericht Groß Streitz, den 27. April 192.

Gross Strehlita. Im HSandelsreg ster A Nr heute die Firma Frauz G Groß Strehlig und Al deren Inhaber der Kaufmann Franz 8 in Strehlitz eingetragen worden.

4 N Groß Strehlitz,

den 27. April 1922.

Kw * 1

( 23 Die roböse, Lebe Nr. 11 die Firma 56 96

n. Qalle a. S ung sind d Malhilde von Bir . ih te Sind mehrere

Ge sellschafts ka oder be Notar hinterlegen. öffentlichen Bekann tmachungen der Gefell. im Deutschen ĩ Bekanntmachungen Aufsichtsrats erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Der Aufsichtsrat? und die des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bel= gefügt wird.

lags buchhandlung iedermann, haber ist jetzt der Bu

der in dem Bet

Meyer: Die Greitenberg, Pom m. iselott Schlange In unser Handelsregister Abteilung B it am 21. Mril 192 unter Nr. 6 die ktiengesellschaft der Ostbank für Gewerbe, Depostten⸗ kasse Greifenberg

worden. Der Sitz der Gesell⸗= befindet sich in Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag ist am 39. O tober 1518, 14. August 193 festgesetzt und durch Beschlüffe der Generalver⸗ (Mells sammlung vom

reisebüro Personen, so schränkter Haftun Sannover.

Bezeichnung

elo. Dir and des Unter- e nehmens ist der Betrieb der mit dem Norddeutschen Lloyd Aktiengesell Ju sammenha Reisegeschäfte ferner der einem Reisebüro

EGisenbahnfahrkarte Beförderun göverträgen Veranstaltungen

bei Hersfe . durch jwei mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, ingbesgndere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Amtsgericht während der Dienststunden Einsicht genommen werden. (A Reg. 6 22) Amtsgericht Königstein, 2, April 1925.

Gustrom. . I : unser Handelgregister ist heute die mit beschränkter Haftung . und „Morddeutsche Kornkompagnie Ge⸗ 17. Dezember 1921 in den 85 4 5, 22 sellschaft mit beschränkter Haftung

niederlassung Güstrow“, deren tz Lübeck ist, eingetragen. aller Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1822 Kaufleute Ernst und Ernst Dethleffen sind als Jeder derselben

Die Berufun

ard E i dr al elgt durch

1 5 e g Peill in tveni ei 3 22. der minderjährige Günther Peill Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Firma Direction der Dit eonto Ge sellschaft 2 Den ersten Aufsichtsrat folgende Personen: 1. Peill jun. in Nöwenich, Kreis Vagrsitzender),

gehörenden Verkauf von Vorbereitung von

Gesellschaftsreisen, Luftverkehr, Geldwechsel und Speditions geschäfte sowie die Vornahme aller mit Geschaft zweigen im Jusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapitzl beträgt 20 009 „. Allei. niger Geschäftsfühbrer ist der Kaufmann Wilhelm Berkhan Gesell schafts vertrag 1X errichtet.

ster B Nr. 40 tikrohefe⸗Werk, Ge⸗ eschrüänkter Haftung, e heute eingetragen: arl Hermann Eisenhardt in Geschaftsführer ausgeschieden. schaft ist durch Ablauf der im sbertrage bestimmten Zeit mit September

Niederlassung straße 10, und als Otto Körner in ellschaft mit b ebendaselbst.

aufmann K Jena sst als Die Gesell gar el ft

Liquidator ist der Ne mann in Bad Berka. Jena den 26. April 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Gegenstand des Unter · Zwei nehmens ist der Betrieb von Bankier del sgeschaften der Grundstücks · e die Unterstüung Dandel und Gewerbe. Das Grundkapital betrgt 75 3 Millionen in 1000 4 zerlegt sind.

und B geändert IG rwerzHhimrm, O . G.

In das hie kene unter N

hölzer Str Kaufmann

ichen möbel Glaser: Der Kaufmann Willy Rosner Hannover ist in das Geschäft als per—⸗ sonlich haftender Gesellschafter eingetrelen; die dadurch begründete offene Handels- gesellschaft hat am 24. Wpril 1922 be⸗

Di na ist geändert in Küchenmöbel ⸗In⸗ dustrie Erich Glaser X Co. und nach Nr. 7288 der Abteilung A des Handels⸗ registers übertre Rosner erteil

esellschaft sind:

hisenhültten⸗ sige Handels register A ist

ir. 245 die F Schubert, Kreuzburg, O. S., und As ihr Inhaber der Schuhmachermeister Max Schubert in Kreuzburg, O. S., esn⸗ cetragen worden. Art des Geschäftsbetrießs: Schuhwarengeschäft. Amsfegericht Kreunz⸗ hurg, O. S., den 11. April 1922.

den vorbezeichneten

einschließliẽ irmg „Marx

Geschäftsführer bestellt wovon ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist er Großhandel mit Getreide und Futter⸗ Ausführung von Vor Handelsgeschäften sowie leichartigen Unternehmen. kapital beträgt 200 009 4. Güstrom, den 28. April 1922. Das Amtsgericht.

Rheinland htsanwalt Dr. Heck⸗

Generalleutnant a. D. Diringshofen zu Potsdam sstellvertreten der Vorsizender J. Geheimer Medizinal. Hans Schlange Hannover, 4. General a. D. Arthur Bopp

auf Schloß

Inhaberaktien von ie treten. Der Vorstand der der Gesellschaft besteht aus mehreren Mit⸗ mitteln, den ordentlichen tandsmitgliedern können Mitglieder ernannt werden; sie werden von dem Aufsichtsrat bestellt. Ranntmachungen erfolgen l Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger“, der Aufsichtsrat kann hierzu auch andere Gumbinnem. Zeitungen bestimmen.

ĩ Sind mehrere Geschäfts. Fampelg · Aktien. führer bestellt so erfolgt die Vertretung durch mindestens

einschlagigen teiligung an

Das Stamm HK aiserslant or- m.

( Firma „Tabakindustrie Ge se ll schaft sftung in Liquidation“ Die Vertretungs⸗ ist beendigt;

der Gesellschaft Se schajf igfüh rer schaftsführer und einen Prokuristen. kann tmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma E. de DVaen Aktiengesellschaft mit Sitz in Seelze bei Haunvover. Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von chemischen Produkten aller Art unter Benutzung der Werksanlagen der Firma C. de Haen Chemische Fabrik List“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ : Die Gesellschaft ist be fugt, alle Geschäfte abzuschließen Maßnahmen zu treffen, die den Gegen—= stand des Unternehmens unmittelbar oder zu fördern gerianet diesem Zwecke auch Anlanen schäfte jeder Art zu errichten, zu er⸗ werben, zu betreiben, pachten und zu veräußern, auch sich an anderen, gleiche oder ähnliche Jwecke ver⸗ folgenden Unternehmungen in jeder zu= läfsigen Form zu beteiligen, Zwesgn ieder. lafsungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ Das Grundkapital 30 009 000 A, eingeteilt in 15 009 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1060 4 und Jo) auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu u Vorstandam alle dern Tommerzienrat Dr. Wilhe Dasn, Direktor Wilhelm Sersleben. Direktor⸗ def Chemiker Dr. phil. Direktor Ernst Scholz, Grosse und Direktor Br. phil. Johannes Sambrecht., sämtlich in Hannover. Gsellschaftsbertrag 1922 errichtet

stellvertretende g HC rem zlhirꝶ, O. G.

In das hiesige Handelgregister B beute unter Nr. I5 die Gesellschaft mit keschränkter Haftung in Firma „Guch⸗ handlungshanga schlesien, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Kreuz— burg, O. S., eingetragen worhen. Das Stammkapital beträgt 20 0900 6, Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Enperb und die Verwaltung des Hauses Ring 14 in Kreuzburg, O. S., in dem früher dle G Thiel mann'sche Buchhandlung betrieben wurde. Geschäftsführer sind die Kaufleute Ernst Jähner und Arhed Vogt, beibe in Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Vezember 1921 errichtet. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäftsführer eder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Kreuzburg, O. S., den 11. April 1922.

Mülhausen ö 5. Bankdirektor Bartels zu Hanngher, 6. h Dr. jur. Conrad Bohnen zu Hannoher⸗ Waldhausen. meldung der Schiftstücken, rüfungsberichte lufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revissoren guch kei der Handel ßkammer in Hannover Einsicht genommen werden. Amtsgericht Hannover, den 27. April 19

Hassel gelle, . Im hiesigen Handelgregister ist heute

bei der Firma Berliner Hof,

HSotelbetriebsgesellschaft n

beschränkter Haftung, folgendes ein«

Durch Beschluß der Gesellschafterver . ammlung vom 4. März 1922 ist die Ge. schaft aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Renteln in Braunlage ist zum Liquidator

Hasselselde, den 31. März 1922. Das Amtsgericht.

Sann oversche Barba roff ossa,

schränkter Sa in Kaiserslautern: der Liquidatoren Firma ist erloschen.

II. Betreff; Firma „Hartsteinwerke Gesellschaft mit Saftung“ in Kusel: Fritz Bell in Kusel is

Katserslantern, den 26. April 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Rechtaamwalt

Deutschen

* 1 te Prokura ist erloschen. Creuzburg

In Abteilung B:

Zu Nr. 1010, Firma Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellscha ft Zweigniederlaffung vormals F. H. Meyer Sannover⸗Hainholz: Vertretungsbefugnis glieds Hugo Drescher ist erloschen.

u Nr. 1455, Firma Getreide Kom— Frankenberg,

Gesellschaft eingereichten in obe sondere

Vorstands,

ister A 314 ist am nhaber der Firma Alfred Lau Gumbinnen Frida Lau“ „Deutschen eingetragen.

Amtsgericht Gumbinnen.

In unser Handelsre ralversammlung geschieht durch den 19. Januar 1922 als Vorstand vom Aufsichtsrat durch eine ein= malige Bekanntmachung Reichs⸗ und Preußischen Staatbanzeiger welche spätestens am 21. Tage vor dem Generalbersammlung., den Gummershach. letzteren nicht mitgerechnet, und wenn der

21. Tag ein staatlich anerkannter allge⸗ 1 meiner Feiertag ist, spätestens an dem

Die Berufung der V eon

Die Mitglieder ern beschräukter Dem Kaufmann

t Einzelprokura

Magdeburg Herstellung

Vorstandsmit⸗ Stahlschmidt,

Dandelsregistereintragung vom 27. Mril Mee bei der Firma Evangelisches Für⸗ sorgeheim für Mädchen G. m. b. S. dorangehenden Werktage erscheinen muß. in Gummersbach: Pfarrer Rühle ist als Auf Verlangen eines Aktionärs hat die C Umwandlung seiner auf den In haberaktie Die Mitglieder des Vor⸗ abg endes sind: Kommerzien rat Ernst Micha. lowée ri, Bankdirektor, Ludwig Kauffmann, Bankdirektor, Banfdirektor, Salli Weißbrem., Berk. Böhm, Ban Direktor enberg i. Bomm., den W. April

Das Amtsgericht.

tung zu Seel t Gesellscha ft

in das Handelsregister Aht. A am 21. bezw. 24. April 19227 bei der Firma Nr. 1820, Fritz Howaldt, Mandel ggesellschaft. Raufmann Karl Wulff in Kiel ist in das Beschäft als persönlich haflender Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Wril 1922 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Walther Schröder in Klel ist Pro⸗ Gesamtprokuta des Ingenieurs Ludwig Hartenstein in Kiel

Amtsgericht Kiel.

Eingetragen getraf Kreuzburg,

mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Kaufmanns Rudolf Frankenberg ist erloschen und Fräulein Frankenberg in alleinigen Ge rokura der

s Amtsgericht Sannnver, 26. Mril 1922.

Anmeldung insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auf— ht J unterzeichneten icht Einsicht genommen werden. Iserlohn, den 25. April 1922.

Das Amtsgericht.

eschäftsführer gusgeschieden. Durch Be⸗ schluß vom 14 März 1922 sind die 88 4, 5. 6. 8 und 11 des Gesellschaftsverkrags

Amtsgericht Gummersbach.

Halle, Saale. In das hiesige Ur. 178 ist heute Salzmuünde in Salle a. Saut Beschluß der Gewerkenversammlung dom 5. Januar 1922 ist der erste Satz des Kw 8 8 der Satzung und damit die Ver— Grosseehönau, Sachsen. 14130] Hetung befugnit wie folgt geändert. Die f Gewerkschaft wird durch einen von ihr ge. ählten Grubenvorstand von mindestens drei Mitgliedern vertreten. Mitgliedern des nd zu Mitgliedern desselben ) Cstar 2 4 —— . Engels ter Friedrich n Düsseldorf Dem kdirektor org von iert, edc Meetern in Mülheim a R. BSustad Kost in Hannover und Konsul . Ludgerus Kruft in Bad

Halle, den T2. April 1922 Das Amtsgericht Abteilung 18.

8 ch iftstü ken,

äftsführer bestellt.

eta Frankenberg ist er⸗ pachten, zu, ver-

schaffer eingetreten.

Pavenbtock

andelsregistet 1 Gemerkschaft S. eingetragen:

Isęrlohm.

In unser Handelsregister Hrermnhnnrg, O; 8.

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 245 die Firmg „Sport- und Arbeiterbekleidung Hans Adamek, Kreuzburg, O. S.“, und als ihr In haber der Kaufmann Hans Adamek in S.,. eingetragen worden. Amtsgericht Kreuzburg, OG. 15. April 1922.

A ist heute eingetragenen Firma Justus Kranz, Nietenfabrik in Hemer, folgendes eingetragen:

Die Gesamtprokuta des Albert Gründer in Oese sist erloschen. Gustah Bollneg in Hemer ist Gesamt⸗ daß er zusammen kaufmann Wilhelm Kranz in

Hannover. ; ; : In das Handelbregister ist heute ein⸗ tragen:

In 9 ; Zu Nr. W Firma F. C. Lübcke: Die gffene Handel cgesellischaft ist durch den Tod der Gesellschafterin Ber Nindermann aufgelöst. Gesellschafter

in das Handelsregister bt. A am 22. April 1972, Nr. D072: Gustav Knüppel, Riel. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Fnüppel in Kiel. Amtsgeticht Kiel.

t; Fichageld. Dem Kaufmann Eingetragen r. 199 des Handelt. isters A eingetragenen Firma „Maria etze, Heiligenstadt getragen worden: Die Firma ist erloschen. Heiligen fla dt, den 26. April 1922.

Das Amtsgericht.

HNęiligensta d Kreuzburg,

* DVandelsregister ist eingetragen

Am 19. April 1922. rei L auf Blatt 535, betr. die Firma bisherigen Scholze Hentsch in Lentersborf: vorstands

) Willi Kindermmn das Geschäft unter underänderter Firma Chefrau Emma Kindermann, geb. Planton, in Hannover ist Prokura

Sannover sche Soampertz C Mein⸗ rath: Die offene Handelsgesellschaft ist Die Firma ist erloschen.

Ju Nr. M Firma Gebr. Dam mann: Dem Bankbevollmãcht Busch in Hannover ist Nr 5631 Firma Robert Hente: Die Chefrau Lina Vespermann in Han⸗ nover ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die offene Hendelsgesellschaft hat am 1. April

3 Chr mĩsche Fabrik Ahlten S. R R. Sander: Dem Kaufmann Gustad

ist Prokura derart erteilt, daß ide in Gemeinschaft mit einem an⸗ PYrokuristen berechtigt Firma zu zeichnen und zu vertreten. Abteilung B:

Firma Nieder⸗ sches Kohlen syndikat mit beschränkter Haftung: Mit Genehmigung des Reichskohlenrats

Mar Buchner ist heute ein;

h 2 J Sem 6

Direktor Eduard Hemer die

Iserlohn, den . April 1922. Das Amtsgericht.

———

HKrerzbiurꝶ, O. G.

Die im hlesigen Handelsregister A unter Nr. 2 0 eingetragene Firma „Gans Sika, Kreuzburg, O. gelöscht worden. Amtsgericht Kreuzburg, O. S., den 19. April

HK äönistein, Eibe. Auf Blatt 191 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Exnerwert A.

Scholze. Der

Hentsch in Leutersdorf ist ans. S.“, jst heute

ist am 17. Marz Dr. Wilhelm de Han die Gesellschaft allein zu ver⸗ e übrigen Vorstandomitgl jeder kömen nur zu zweien gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten. Stellvertretende glieder stehen in der Vertretungsbefugnis Vorstandamitaljedern Der Aufsichts rat bestimmt die der Vorstandsmitglieder und die tretungsbefugnis und hat das Ernennung und Abberufung derselben und der Stellvertreter zwar zu notariellem Protokoll. Die Be- General versammlun seitens des Vorstands oder Au

Bekanntmachung Reichsanzeiger, ch testens am 19. Tage dor dem Termin und, falls dieser Tag ein Sonntag oder staatlich anerkannter allgemeiner Feiertan spätestens an dem diesem voran⸗ gehenden Werktage erlassen Die Bekanntmachungen der im Deutschen

HImenanm, . l

In unser Handel gregister Abt. A Bd. II eingetragen worden; N. Seeber Söhne, geschäft in der Schorte bei IJlmenan. Gesellschafter:

Zu Nr. . Knoyf⸗Fa in Königstein Der Gesellschafts vertrag sst am

t worden. Gegen

Iserlohn.

In unser Handelszregister B e Firm Barmer Bank⸗Verein, Sinsberg, ma uditge sells

Der Kaufmann Alwin Oskar Scholze in Leutersdorf führt das Pandelsgeschat d als Ginzelkaufmann fort. Am 24. April 1922

2. auf Blatt 147, Ifrael in Seifhennersdorf: ie Prekuta des Ka Richard Thiemann in Seifhennersdorf ist

Am 25. April 1922:

3. auf Blatt 555 die Firma Ernst Gu stav Gulich sen. in Waltersdorf. Gesellschafter sind: a) der Oberwerkmeister Ottomar Richard Gulich, b) der Fabri= kant Otto Wilhelm Gulich, beide in Waltersdorf.

Die Gesellschaft ist am 10. März 1916

Geschäftszweig:

Am 26. April 1922 4. auf Blatt 495, betr. die Firma Ewald Jentsch in Seifhennerädorf, irma ist erloschen. 11922:

5. auf Blatt 1, betr. die mann Elsner in Leuter das Handels geschäft sind eingetr Geschaftẽegehilfe Max Reinhold El b der Geschafts Elsner, beide in

ir. 151 ist 19. März 1922 festgeste 2 des Unternehmens in stellung und der Vertrieb von Metall⸗ ektrotechnischer Bedarfs artikel und ähnlicher Gegenstände, ferner armen, eingetragen die Beteiligung an derartigen

des Unternehmens ist

H renzhurꝶ, O. G. In das hiesige Handelsregister B Firma „Kreiseinkan stelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kreuzburg, O. getragen worden: Der Kaufmann Eugen Weigert in Konstadt ist als Geschäfts⸗ führer abberufen und an seine Stelle der Kaufmann Johann Kott in Kreuzburg, Amtsgericht Kreuz⸗

burg, O. S., den 26. April 1922.

x J Kom⸗ stand Gemein sckaft mit hast anf

rokura erteilt. ] . der waren Jeder Art, l

2. Bauuntern Hern 3. Techniker Ernst Seeber in Oehrensigck. Offene Handelsgesellschaft.

sellschaft hat am 1. Januar 1920 be⸗

Imengan, den B. April 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Halle. Saale. . 1138. In das hiesige Handelsregister Abt. B

Bachran C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in ̃ Der Gesell⸗

Vorst⸗ it⸗ ĩ Vorstandsmit Sinsberg,

; Fischer T Co. 6 ,. dentli * ,, *, ein 1 Das Grundkapital der Ge⸗ beträgt zwei Millionen Mark ist in ein tausendfünfhundert Stamm— aktien zu je eintausend Mark und fünf⸗ hundert Vorzugsaktien zu je eintausend Mark zerlegt. der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen dertreten. stand hat in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesell⸗ ihre Namensunterschrift In derselben Weise erfo von dem Vorstande der Gesellschaft aus henden Bekanntmachungen. Die Gesell⸗ aft kann guch durch zwei P oder einen Prokuristen und einen Ha lungsbevoll mächtigten r treten werden. Jum Vorstand ist bestellt: Fabrikbesitzer Wilhelm

a) Faufmann b) Kaufmann W

nehmungen.

eingetragen. chafts vertrag ist am 20. März 19 geschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist der Großhandel mit Schokolade und Zuckerwaren,

Art der Ver t 19396 183 Aftien 83. gewählt.

. bon je 6909 S und in 1595 212 Akt ;

m4 ien von je 1209 M4. 2 e Altien lauten auf den Inhaber, Der en schafts vertrag in seiner jetzt gültigen ung beruht auf den Beschfüssen der Generalperfammlungen vom 2 Mai 1920 und 7. Wril 1921. tenden Gesellschafter eneralversammlung auf Antrag des Auf⸗

alte und dem IImennnm.

In unser Handelsregister Abt. A Bd. Il eingetragen worden; Firma Eduard Karl Lorenz in Stützerbach, W. A. A aber: Glasinstrumentenfabrikant Eduard Lorenz in Stützerbach, W. A. Geschãftszweig: menten fabrikation. .

Ilmenau, den 29. April 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Iser lohm. . ;

In unser Handelsregister A ist heute . eingetragenen Firma Alfons Wasserkampf in Iser⸗ ,. eingetragen: Die Firma ist er⸗

Iserlohn, den 24. April 1922. Das Amtsgericht.

Iserlohn.

In unser Handelsregister A ist heute die Firma Heinrich Anton Bickmann mit dem Sitze in Letmathe und als deren Inhaber der Kgufmann Heinrich Anton Bickmann zu Letmathe eingetragen.

serlohn, den 24. April 1922. Das Amtsgericht.

insbesondere hrung des bisher von dem Gesellschafter Alleininbaber des in Halle unter der Firma Bachran Co. A Nr. 2664 des Amtsgerichts betriebenen Handelsgeschäfts Das Stammkapital beträgt 100 060 40 Deckung seiner Stammeinlage in HVöhe von 25 9900 1 bringt der Gesell⸗ chafter Ernst Martin Wiedemann das von hm bisher unter der Firma Bachran X

Co. zu Halle

rufung der Landan, HPFnalx.

I. Neu eingetragen wurden die Firmen? Scha fhalte vei Inhaber: Otto Hey,

errichtet worden. Die persönlich haf⸗ Angegebener vert

tonnagenfabrik.

Allein In. ; Aleinick 3 Oberotterbach. Schafhalter in Oberotterbach. 2. Schreiner, produkten⸗ und Weinhandlung in Evesheim. Inhaber: Jean Schreiner, S. d. Johann, Landesproduktenhändler in Edesheim. 3. Karl Koffler, Weinkommissions⸗ geschäft und Brauntweinbrennerei Inhaber: Katl Koffler, Weinkommissionar in Landau. GChristian Däuwel, Weinhand⸗ Edenkoben. Däun vel, Weinhändler

Ferdinand Fichtenkamm * Tabakfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung ern, Pfalz, Rheinzabern, schaftsver trag

lasinstru . 5 wenigstens drei Personen. Zur JZeichnun die Hersönlich die Direktoren Alle Urkunden und

ĩ ur Zeichnung Be⸗ Die Berufung der General- rersammlung der Kammanditisten erfolgt durch die persönlich after oder durch den Aufsichtsrat; Hültigkeit von Bekanntmachungen der AlUschaft genügt die ordnun fentlichung im Deutschen Bekanntmachungen

Firma der Gesellschaft als Ueberschrift chrift die persönlich

Firma sind haftenden Gesellschafter, und die Prokuri schriftlichen nterschrift von zwei

Gesellschaft Reich sanzeiger Vorstand oder Aufsichtsrat Gesellschaft mit Namensunterschrift, und zwar seitens des Aufsichtgrats mit dem Jusatz „Der Auf⸗ sichtsrat? und der Unterschrift des Vor- sitzenden oder Slellvertrekers. Die Vor- zugsaktien erhalten eine Höchstvorzugs⸗ mit dem Recht auf Nachzahlung. Im Falle der Rückzahlung erhalten die Vorzugsaktionäre 116 * des eingezahlten Nennwerts, rückständiger Gewinnanteile

5 h llschaft mit beschränkter Haf Seelze bringt 5 die Gese

Amts wegen: Die F

n ndelsgeschäft nit allen Aktiven und Passiwen derart in ie Gesellschaft ein, daß ihm von dem auf der Gesellschaft

durch den unter der

irma Her⸗

än, . echter irkkam ver. in Landau.

der unter . tell rner in König⸗

sind bestellt: Exner in Kön igstein, Zitzmann in Dresden. Es ist ihnen Kollektivprokura erteilt. Hierüber wird noch folgendes bekannt- gemacht: Die Aktien lauten auf den Die Vorzugsaktien haben ein fũnfzebrkaches Stimmrecht und eine feste Verzinsung don ben Prozent Vorzugsdividende. Die ktien werden auf je 1000 zum Nenn wert ausgegeben. Gründer sind: Kaufmann Kurt Weber in Dresden in Copitz, Emmrich in Dresden, ; Schumann in Dresden, Prokurist Willy itzmann in Dresden. iche Aktien übernommen. ten Aufsichtsrats sind: Wilhelm Kaufmann in Dresden, direktor Alfred Kaufmam in Schw bei Bunnstädt, Direktor Rechtsanwalt Dr,

Kuntze in Drehen. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus aus mehreren Mitgliedern. Aufsichtsrgt hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vorstands. mitglieder sowie der Stellvertreter Neber die Bestellung und Abberufung ist notarielles Protokoll aufzunehmen

Berufung der Generalbersammlung erfolnt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz abweichendes

machung im

ufzunehmenden Bilanz Gunsten ergebenden Kapitalguthaben ein Betrag von 25 000 * als Stammeinlage utgeschrieben wird, der Rest seiner 5 ung wird hingegen der Gesellschaft als Darlehn gestundet und nach Vereinbarung getilgt. Geschafts. ulius Heppner

Paul Herman

Die Gesellschaft ist am 258. April 192 errichtet worden Blatt 556 die Firma Emil in Seifhennersdorf: abrikant Ernst Emil Grüllich in Seif⸗ ennersdorf ist Inhaber.

Angegebener naben kleiderfabrik. Amtsgericht Großschönau.

insichtlich Ab. dividende von C6 2 äßige Ver. rzeugnisse), 15 und Veröffentlichung der

Begleichung der

Unter Nr 1691 die Firma Dauereis⸗ G Ge sell scha ft schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover, Theodorstraße 1A. Gegenstand B des Unternehmens Dauereis Ruh lanlagen

Kühlschränken sowie der dazu erforderlichen Materlalien und der lbschluß andemeitiger Geschaäͤfte, welche direkt oder indirekt hiermit zufammen⸗ Stamm kapital r 0900 , Geschäftsführer Naufleute Lubwig August Middeke und

haf sderitg jst am * nem ig,, ge,

s Jeder Geschäftsführer ist be⸗

eg at. die Gesellschaft allein ju ver⸗ en

Unter Nr. 1602 die Firma Heinrich erksunternehmungen . Sn f⸗ tz in Sannoner enstand des Unternehmens t 2. brernbaulichen de Arbeiten jeder Art, An⸗ und Verkauf von bergbaulichen

Bergbau u verwandter

esenders zu ertrieb der Festsetzung Verkaufsyreise),

Monat rechnungen).

ali etwa zuzũnl ich mit dem Si

Nheiny falz. vom 24. April enstand des Unternehmens dor. Rehtabaken und V sowie Tabakfabrikaten. Das Stammkapital betragt 40 009 4. Als Geschäftsführer ist bestellt Ferdinand enior, Tabakfabrikant und mied in Rheinzabern. der Firma der Gesellschaft geschieht in eschäftsführer zu der geschrießenen oder auf mechanischem Wege zergestellten Firma seine Namenzzunter⸗ schrift hinzufügt.

1II enderungen:

irma Kunstmühle Kinck Aktien gesellschaft mit dem Sitze in Godram⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 7. Närz 1822 wurde das Grundkapital um 300 G09 6 durch Aus⸗

von 8M Stück auf den Inhaber utende Stammaktien mit Divdenden⸗ Januar 1922 und

tr führer sind die Kaufleute

21 9 Voigt, beide in Das Amtagerichl. Abtessung 19 iuznj Hamm

und mit der Unter haftenden Gesellscha ichtsrat“ erfolgen, je nachdem d anntmachung von den ersteren oder von dem letzteren ausgeht.

Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind endwi Kommerzientat Theodor

Rechtsanwalt Hang Harney, andel, alle Bankiers in Barmen, Max von Rappard, Bankier in Düssel⸗ dorf, Legationsrat Doktor

chäftszweig: Herren-

Kühlung, Uschaft gemäß

und Tabrikanlagenwerten im KGesanfhetrange von 20 411 932 08 4 ein. Die Passiven werden on 11 3166 202,94 0 Für den Peftoeinbrinounas. 4 1 werden ennbetrage

Prokurist Oskar okurist Kurt

oss Strehlitn. Im Handelsregister A ist heute ein- tragen worden: Unter Nr. 181 in F ung Swieca in Groß Strehlitz und Inhaberin Fräulein Anna in Groß Strehlitz, Nr. 185 die Firma Neichshalle Erust Zimmermann in Groß S als Inhaber der Gasthaus immermann in Gr r. 187 die Firma

Sandelaregister Grundstücks⸗ des Amtsgericht Hamm, Westf.

8 . am 237. April 1922 (Abt. A Lebens und F

del mit den ichten kamm

Sie haben sämt⸗ Mitalieder des Fabrikbesißer

irma Josef Betrane v Futtermittel

Inhaber Händler Josef Ra

Hannover. In das Handelsregister ist h

n. Abteilung A:

irmg Hannoversche In dnstrie 16

ist erloschen.

irmg Hannoversche ö n n,, G n Geschäft al s r eingetreten; hat am 1. I ie Firma ist ö hrmittel⸗Fabrik

Budawa geändert und n A des Handelsregisters über.

Iaorlohm.

In unser Hondelsregister B Nr. 15 ist heute die Attiengesellschaft in Firme [ktiengesellschaft

ellschafts vertrag ist am

des Unternehmens ist der Betrieb eines Stahl. und Hammerwerks, ferner der Han del ggeschaften aller Art. Handel mit Eisen⸗ und sowmie mit verwandten eseüschaft ist berechtigt,

zu erwerben, sich an solchen M Jweigniederlaffungen iu Daß Grundkapital beträht 120 000 AM und ist in Mhh Stamm aktien und AY Vorzugsaktien 2

auf den Inhaber. Die Vorzug

As deren sibernommen.

in Hamm, Abs

th daselbst. reiherr von

9063 729,1 Weise, daß der

Stammgktien eydt in ankier in Köln.

sind Richacd Blecher, Hegel, Banldirektor, nhard Heuer, J dagarie, Bankdirektor, A nkdirekkor, Dr. Emil Schiffer, tor, Carl Ab irellor, amtlich rg mit Beschränkung auf

der ist den Ban

trehlit und

n , Stahlwerk Strehlitz Unter Kolibay in Strehlitz und als Inhaberin hnhofsrestaurateur Paula Groß Strehlitz Unter Nr. 185 die ohomski in Groß

1 n , n

jur. et rer pol. O

R sechtsanwal Bankier Dr. Walter

1. April 1922 Zu Nr. 3 * Schaufenster⸗ Weiß: Die Firmg Zu Nr. 2673, Nährmittel⸗Fabr

n, nn, . ei,. zum en elfe zornmigsgktien zum Nennbetr n, 2

en alle

Betrieb von insbesondere der Stahlerʒzeu

erson oder

nhaber der zu Barmen. igniederlassung in , Moritz

nover ist . sämtlich zu La

* e . berechtigung

Ausschluß des gesetzlichen der Aktignäre beschlessen. Die ist erfolgt. Das Grundkapital

299 Die Ausgabe O00 4 erfolgt

nehmungen dee Her⸗

er 1 * annoversche kel e.

Nr. 7289 der

Maschinen d rfaegęnst finden

Iserlohn, den 27. April 1922 : Dag Amtsgericht der nenen Aktien zu je 1

au 120 R.

7

Nr. 185 ist heute 6 P

Stammkapital

2. 6 Vnolenm wrart⸗ miltansau in Maxintliansgu. Durch BVeschluß der ,,,, 29. Marz 192 wurden 5 15 5 und § 34 Abs. 4 bes Gese n, . ergänzt hw. geandert. uf die ein⸗ gereichte Urkunde wirt Bezug genommen.

3. Firma Eisengteserei Landan Gebrüder BVauss Atttengesellschaft mit Sitze in Landau, Pfalz. Durch Beschluß der , Generalversammlung vom 8 April 1922 würde der Gesellschaftgbertrag nen ah gefaßt, Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb. einer Gießerei und einer Maschinenfabrik sowle aller damit in Verbindung stehenden und damit ver⸗ wandten Gewerbe und Handel ggeschäfte Die. Gesellschaff kann. Unternehmen gleicher und ähnlicher Art erwerben, sich an solchen in jeder rechtlichen Form be⸗ keiligen, Zweigniederlassungen und Agen. turen errichten Alle die Gesell schaft verpflichtenden Erklärungen 4 ge zeichnet werden, 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, 2, hei mehreren Vorstandsmitgliehern von diesen gemeinschaftlich 3 bei Stellver⸗ fretern analog nach Nr. 1 und 2, 4. bei 1 von Prokuristen von einer der unter Nr I bis 3 genannten Personen und einem Prokuristen gemeinschgftlich, Die Jeichnung erfolgt, indem der Firma der Gieselsschaft bie Nnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Der Jeichnung der Prokurssten ist ein Zusatz der zufügen, aus dem sich die Prokurg er e,. läßt. Auf die eingereichte Urkunde diyd Bezug genommen.

Landan, Pfalz, 283. April 1922.

Das Amtsgericht.

Lanterhagh, HHessem. 14163 In unser Hanbelsregister wurbe heute bei der Firma Volkmar in Lauterbach, H.-R. A 13, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lauterbach, den 28. April 1922 Heffisches Amtsgericht.

Leipzyiꝶ. 14164

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1391, betr. die Firma J. Schneider Æ Co. in Leipzig: Pro⸗ kura ist erteist dem Kaufmann Adolph Hugo Gensel in Leipzig.

2. auf Ylatt 2296, betr. die Firma Heinrich Stöckel in Leipzig: Prokurg st erteilt, dem Kaufmann Felix Albert Emil Dusel in png,

3. auf Blatt 11 377, betr. die Firma Tränkner Æ Würker Nachf. Aktien gesellschaft in Leipzig: Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Heinz Edgar Gulden n Leipzig, Er darf die Geseslschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandomitglied oder mit einem Prokuristen dertreten.

4. auf Blatt 13 515, betr. die Firma Bruno Zirrgiebel in Leipzig! Die Firma ist e, .

5. auf Blatt 19 662, betr., die Firma loyd Lichtspiel⸗Industrie Gesenn⸗ schaft mit beschränkter Haftung in r,, Prokura jst erteilt dem Kauf—⸗ mann Kat Faulstich in Leipzig.

6. auf Blatt 20 313, betr, ie Firma Technische Altmaterias-Bermertung Einenkel X Sperling in Leipzig: August Walter Sperling ist als Gefell = schafter ausgeschieden. ie Firma lautet fünftig Feinmechanische Patente⸗ Fabrikation Paul Einenkel. Amtsgericht Leipzig, Abteilung M B,

am 28 April 1922.

Leipzig. 14165

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 20 98 die Firma

Danneberg Zweigniederlaffung

eipzig in Leipzig (Königstt. 335 Zweigylederlassung der in ien unter

irma. J. Danneberg bestehenden ern sber kein Gesellschafter sind die Taufleute Heinrich Jeitler und dudwig Neufeld, beide in Wien. Die Gesell⸗ schaft ift an 1. Oktober 1913 errichtet

rokura ist dem Kaufmann 8 Hebesperger in Leipzig erteilt nge⸗ ebener Geschãftszweig: Annoncenerpe⸗ dition, insbesondere die Werbung von Annoncen füt Kursbücher)

2 auf Blatt 2 997 die Firma Curt Böttger, Buchhandlung u. Anti quariat in Leipzig (Schen kendorfstr 37 Der Buchhãndler Mar Gurt Böttger in deipzig ist i.

3. auf Blatt 993 die Firma Curt Fetzko in Leipzig (Köniastr. 1. Der Kaufmann Friedrich Wisßelm Gart Febko in Leip ig ist Inhaber. (Unge⸗ jebener Geschaftszmweig: Handel mit Ko⸗ lonialwaren )

auf Blatt 20 99 die Firma Bruns Sennig in Leivzig (Steinstt. 47. Der Kaufmann Bruns Richard Hennig in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Wein. Spiri tuosen und Zigarren)

8 auf lait 21 999 die Firma G. Walter Jost in Leipzig (Brühl 75/73) Inhaber ist Kaufmann Cornelius Walter Jost in Leipzig Er ist wieder Ausgeschig en. Inhaber ist der Taufmann Gustav Richard Heintick Redelmann in deiwzig. Die Firma lautet fünftig: CG. Walter Jost, Nachf. (Ungegebener JYeschãfts zwe ig: Großhandelsgeschast mit

Pelzwaren

6. auf Blatt 13 028 betr. die Firma che Solzbearbeitunas. Ma 6 . 2 8 z 2 i : Franz . Im . in Leipzig erteilk

. auf Blatt 13 536 betr. die R eivziger Blech &mdallagen fabrit Max Jernack

vom fer 6

treten darch semen Vormund Klempner meister Bernhard Taue in Leiniig. In das 9 eschäft ist der Kaufmann Max Willy Jerngck in Leipzig eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell= schaft ist am 1. April 1927 errichtet.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung 118.

am 258. ril 1922

Leipriꝶ. 141665 Auf HYiatt 21 001 des Handelsreg sters ist heute 2 Otto Becher, Kla⸗ vigtnrban⸗Anstalt, he felsschast mit beschränkter Haftung in Zeipzig Gichoriusstt 19) eingetragen und weiter olgendes verlanfbart worden: 1 Ge sellschafts vertrag ist am 28. Mär 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Er= werb, der Betrieb. die Erpachtung, sowie die Beteiligung an Klaviaturbau-⸗An⸗ stalten. Zur Erreichung dieses Jwecheg kann es auch ähnlick- Unternehmungen erwerben und betreiben. Das Stamm- kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Raufmann Erich Wolf in Leipzig.

Aus dem Gesellschaftävertrag wird noch bekanntgegeben. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger,

Amtsgericht Leivzig, Abteilung 11 B,

am 28. April 1922.

Leipzig. 14157

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

l. auf Blatt 21 002 die Firma „Rizo“ Richard Jocher in Leipzig -Linde⸗ nau, Demmeringstr. 100). Der Fabrikant Friedrich Rijcharb Zocher n Leipzig ist Inhabet. (Angegebener Geschäftazweig: Fabrilgtion von Patentgummi und nah? . Artikeln, Handel mit diesen und mit hygienischen und chirurgischen Artikeln)

ö auf Blatt 21 003 die Firma Rane c Co. in Leivzig (Nord ftr. 30). Ge ellschafter sind Hie Kaufleute Erhard Ilfred Raue und Gurt Hermann Gotthilf Värmig, beide in Leipzig. Die Gefell= schaft . am j., Aprik 197 errichtet Angegebener Geschäftszweig: Vertretung in Rohwolle, Kammzug und ahnlichen Produkten.)

3. auf Blatt 21 9904 die * S. Schneiderheinze Æ Töhne, Fom⸗ manditgesellschaft in Leipzig (Anton⸗ straße 14). Gesellschafter nd der Klempnermeister Hermann Schneider⸗ einze, der Klempner Georg Schneider⸗ einze, der Klempner Alber Schne der⸗ einze und der Techniker Ernst Schneider ein ze, e in Leipzig, als persönlich hafte nbe Gefell schafter und . Komman⸗ ditisten. Die Gesellschaft it am 22. No- demher 1921 errichte Angegebener Ge⸗ ,. weig: Betrieb eines Rlempnerei- gese 3

4. auf Blatt 99, betr. die Firma J. B. Limburger junior in Leipzig: Prol ura ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Balthasat Beckmann in Leipzig.

5. auf Blatt 11 383, betr. die 6 Julius Pietsch in Leivzig: Jung ie ist infolge Ablebens a6s In-

ausgeschie den. en m. sind na Bertha demo. Pietsch geb Greün= heier, Gertrud Johanna Marie verehel. Deu liche . Ie. and der Fürschner Furt Gustgd Walther Pietsch amtlich in ew Die Prokurg des Letz tgenann ten ist erloschen Die Gesellschastt ist am 1. Januar 1921 errichtet

6. auf Blatt 14 104, betr. die Firma Trinmphator werk nmait beschrãnkter Saftung in Leipzig Das Stamm- kapital ist durch Beschluß der Gesel⸗= schafter vom 24. Februar 1822 auf eine Million Mark erhoht worden.

auf Blatt 17905 betr. die Firma Wilh. Pauling SchMrauth Gefell schaft mit beschränkter Sastung n Leipzig: Daz Stammkapital it urch Heschluß der Geses after dom 15 * 1922 auf zwei M lijenen Mark et worden. Der e fte ra ist durch den gleichen Beschlu; eu Meter ats protokolls vom 18 är 1822 auch in anderen Punkten abgeandert worden. d m. des Unternehmens ist die Ser-

e

Lina

ung und der Verteieb don Funst= argen und anderen chemischen and kech= 6 Stoffen, im besonderen die er brmng des unter der Firma * . Schrauth in Lem ziq d nden an etriebenen Handelsgeschaft?⸗ e . reichung diefes Zwecke ist die Geek fchast befugt, sich an anderen Unternehnnngen lei oder hnlicher Art mn ete ligen. 2 im erwerben oder die Vertretung olcher zu übernehmen semie alle Recht

ndlungen dorzuneh men, die mittel bar oder unmittelbar dem Gese ll schaft werte dienen. Die . wird durch einen Ver mehrere Geschäftsfuhrer vertreren. Die Gesellschafteryersammsung *mn gmnem oder einzelnen aftsführern Mein. dertretungs macht einräumen. Insoment dies nichl der Fall ist,. wird die Gee ll. schaft vertreten durch wei Geschäafte führer 'der einen Hesch flit ind ei hen Pre. kuristen. Zum Geschaäft füßrer st bessellt er Fabritdefitzer Gurt Pauling in Seihzig. Im ist die Befugnig erte it. de. allein zeichnen und die Gesellschaft

st zu

allein zn vertreten. m n,, 4

iber in Leipzi af er n .

1 . mig 9. Wteilun , ,, 2

Wegener mn

mmer

in Leipzig: & Lempold Max Jernack an . exteili

Firma m, 3 2. n ö 2 e,

nnch