1922 / 104 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. Sünfte Zen al-Handersregifter⸗Bei g , ssenschan . 2 . 3 2 2 ö e. . . geschleht in der 15 * me. sensas hong se . e en . e sr e er e 9 e . t ö noslenschaftsregisters richtete Deutsche Volksgenossenschaft Spar, Nach dem Statut vom 6. pril 122 die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ In unfer Genossen zaftsregister ist heute ist bei der daselbst berzeichneten‚ Spar- und Greditvereinigung eingetragene Ge ist eine Genossenschaft unter der Firma schaft ihre Namensunterschrift setzen. Vor⸗ unter Rr. 5I bel der Firma Mühlen⸗ Em D utsch n M f 843 9 8 5 ĩ St tsan i ee, eln, ö . ; 2 e e zeiger und Preu en Staa zeiger eingetragene Denosfenschaft mit be. mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand tragene Genossenschaft mit be⸗ Pofbesitzer, Hermann Ketelhut, Hofbesitzer, in Eiseng eingetragen worden: G2. schrankter Ba ftp flicht / heute folgendes des Unternehmens ist der Betrieb von schränkter Daftpflicht mit dem Sitze in August Tosch, Besitzer, sämtlich in gänzung des Gegenstands des Unternehmeng: urch Beschluß der Generalversamm⸗ schaffung der für dag Gewerbe und die heute unter Nr. 314 des Genossenschafte⸗ nossen ist während der Dienststunden des der Unkosten für alles vermahlene Getreide' 1 . err, —. . 86 lung vem 23. Mär 1927 jst der 1 Wirhschaft der Mitglieder nolgen Geld= registers eingetragen worden. Gegenstand Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht An Stelle des aug dem Vorftand aus. Vefrijtete Anzeigen müssen d Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschaftsftelle eingegangen sein. . Der gemein schaftliche Ein! und Verkauf die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. scher Energie, die Beschaffung und Unter⸗ lei in Geisa ist der Mählenbessigeh Kun , —— 3. landwirtscha stlicher und sonstiger Bedarfs. Die Bekanntmachungen erfolgen unter baltung eines (clektrijchen Verteilungs. Rütorm, nr. Lchsliin. 13918] , in Gotha e ben . 28 tz Die Willenserklärungen des Grünberg. Messen. 13951] schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 7 Genossenschafts⸗ ; rde 8 erfolgen durch mindestens zwei In unser Genossenschaftsregister wurde zu Nirfe ld. Gegenstand des Unter⸗

und Darlehnskasse Güntersberge, nossenschaft mit änkter Hafpflicht Elertrizitäts Genoffenschaft einge standsmitglieder sind. Erwin Müller, vereinigun Eisenach e. G. m. b. S. Nr. 10 zerlin, Freit eingetragen worden: Bankgeschäfsten zum Ywecke der Be. Guckelwitz, Kreis Breslau, errichtet und Kleschinz. Die Einsichl der Liste der Ge Erhebung einer Tonnenabgabe zur Deckung 822 ö Terlin, Freitag, den ö5. Mai 1922 Absatz 3 des Statuts wie folgt geändert: mittel. Die Haftjumme beträgt 2000. 4, des Unternehmens ist der Bezug elektri⸗ Bütow. en; Mühlenbesitzers Dr. Joseph . artifel und Erzeugnisse. der Firma im Offiziellen Anzeiger der netzes fowie die Abgabe von Elektrizität In unser Genossenschaftsregister ist am wählt worden. ichn ung ge bie hen än be beim! Chef des La nbmsrtscha fttächen leßimen leine, den,, ,, , 26 ichnung geschieht, inden ezügli es l 15 ij Der Betrieb einer Spar⸗

Ballenstedt. den 28. April 1922 Deutschen Volkegenssenschaft Spar- und für Beleuchtung und Betrieb. Die Haft. 21. April 1922 bei der Gr. Nofsstner In den Generalpersammlungen vom Das Amtsgericht. Gredꝛitpereinigung, eingetragene Genossen: umme beträgt 1090 416. Höchstzabl der Weidegenossenschaft e. G. m. b. S. 1 Februar, 25. Juni und 28. November 9 2 f 1. in itglie er der Firma ihre Namens Consninvereine Lindenstrnth, ein⸗ und Darlehbnafasse ur Pflege des Geld⸗ Rassnm. 13899) schaft mit beschrankter Daftyflicht. bei Geschäftgante lle eines Genossen: 200. 3 Rleschinz (olgendes. (ingetragen: jgz l' sind die 83 J, 1, 21, 24, 27, 4, 32 Legi er. ö ewügen,. ie, Vaftsumme getragene Genossenschaft mit unbe und Kreditverkehrs jowse zur Förderung In dag biesige Genossenschaftartafier dẽ ren Eingeben, oder Unzugaãnglicleit n Vorstand: Stellenbesitzer Alois Dänel, Dit Genossenjchaft ist durch Beschluß der des Statutg genndert. Pie Dafisum me ; . ochklie Jahl der Ge- schränkter Haftpflicht, folgendes ein. des Sparfinng, er gemeinsame (Ein- i n , Mär 1e, nerd, eicher nzeiger'. . Welstandamit. Direkter, Sastbausbesißzer Conrad Steig⸗ Sfneralpersammlung vom K. Febuar 1922 eträgt jetzt D600 4, die höchste Zahl Fürth. n,, . ] Sz e, Die (in Genosse erwerben getragen lauf land. Hedarfastoffe somie der Absatz laufenden Nummern 4= 45 ne eg, e mds. , . nindlich eichne über, Stell dertre er des Direktors. Lehrer 6 . Juidatoren sind der Besitzer der Geschäftganteile 250. Das erste Ge⸗ . , . e ge , n ftr gisper unter. ö . zehn. Die Ginsicht der Liste der Deinrich Fatum ist autz dem Vorstand landmirtsch 1ftlicher Erzeugnisse. Die von Elertrizitätsgenossenschaft Sn, , . . e mg Tritz Neumann, Scyristführer, sämtlich in 2 9 lelchert in Schw. Damerkow schäftssahr beginnt mit dem Tage der achneten erich ö wurde heute bei l ĩ— n 18 engen ist, während der Dienststunden ausgeschieden. An seine Stelle ist Heinrich der Gensssenschaft autgekenden 5fent⸗ lenberg, eingetragene Genossenschaft Pöhl, indem die Zeichnenden der Firma Guckel witz Vie Bekanntmachungen der und der Vesitzer Franz Bläse in Kleschinz. Errichtung der Genossenschaft und endigt Spar X Darlehnekasse des des Gerichts jedem gestattet Fatum é, Landwirt in Lindenstrutß, in lichen Befanntmachungen find unter der ‚. ibre Namensunterschrift hinzufügen. Die Genossenschaßft erfolgen unter der Firma Amtsgericht Bütow. mit dem 15. August 1931. Nach Ablauf e. G3. m. u. H. Amtsgericht Gleiwitz, den 24. April 1922. den Vorstand gewählt. Firma der Genossenschaft, gezeichnet von ; zogen: der G . Grünberg, den 27. April 1922 jwei Vorstandsmitgliedern, in dem Ver⸗

mit beschränkter Haftpflicht in ee, r,, ed. . ] ; r Borsftands g itz Ouber in derselben 80 Ras , 38. . . * a 1 Schulenberg. orstandsmitglieder sind GFriß Vuber dersel ben, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ desselben fällt das Geschäftssahr mit dem . ö ; . CIO ν! 13946 ; ns Liquidationsberfahren ist beendet; Bel . Genossenschaflereaister if 6 Hessisches Amtsgericht bandadorgan Das Hessenland? allfju⸗

die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren 5e w ant. bei 11 nehmen

. ,, . ö ö GCharl tten bure Se n Röydorff mital isper 6a 2 e 7 ; ; b) Elettrizitätsgenossenschaft a3 e lte nf. a . . . mitglie dern. in der Schlesischen land . . , . 509! Wirtschaftejahr zusammen. . h ö ͤ 16 W . . in sie wirfschaft iche , , fis. Xe enossens 6 5 ö 2 ; 86 224 * 8 222 Henstedt, eingetragene Genofsenschaft ,, , , . 6 46 ö nicht aftlichen Genossen cha ts-Zeitung zu . unler en yssen chafte egister ist am Die Bekanntmachungen der Genossen— 6 Clektrizitätsgenoffenschaft m. b. S 1395 ? e. s 2 h ie T e de Ge ss t jedermann 2 Slau. Beim Eingehen ieses Bla ö . 13522 dei er Viehßver⸗ 74 ‚. 18* nekr Kar ce. ö 1010 1 ö 6. 1 5 11 5 * . * 11522 . Mi näerflring 11S 27 mit beschränkter Haftpflicht in Ki. Den⸗ in. . iste d 2 nessen steh , 2 Gingehen dieses Blattes pril 2 d Viehr schaft erfolgen nicht mehr in der Derm— erg chen. 5 5 zuneh in Borkau) eingetragen worden, daß z , . . 4 stedt. , . der Diens tun den 3e Gerichts tritt an dessen Stelle bis zur nächsten wertungsgenossenschaft Schwarg bacher Zeitung Fürth i. dw, den 27. April 1922 organ. Dasd waffe , Vertretungabefugnls Ker Lian el, i In n sch Ghnessenscha teregister e nn fir gie Hen ossenschaft muß durch jme 3. . 1 z i Aagericht Berlin⸗Mijtte Aptem n a88,. (Gener an, f. * 26 ie D 3 z 3 ; k ; . J Hess 39 gar, ; 5 Die Miss⸗ nnn, und Zeich g für SBertre göberugnis der Liguidatoren be⸗ Nr.! age mnossen⸗ n z , m, , ö. J. 6 Glertrizitãtsgenossenschaft glo- frei , Mitte, Abteilungss, G neral ver lam lung in welcher ein Damertom Ee. G. m. b. S. in Schwarz 2 hüringisches Am igericht EGisenach, V essischer Amtsgericht. 2 . Wille nserkl⸗ , , . endiat is. 859 * . n 65 ist der unter Nr, 9 eingetragenen Genossen Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie sterseelte, eingetragene Genoffen, den 25. April 1822. anderes Veroͤffentlichungsblatt zu be. Damerkow Nr. 34 des Registers den 19 Mypris ig? die Genossenschafsß durch zwei Vor gelöschtt. n mn Ategilter schaft Spar. und Darlehnskaffe, Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit inge: 1 offer * 35 ö. * en m , . 53 dr. in . ; 3 . en , . 2 a,. . stands 63. 2n, we ie D h Ich. S.“ 9 68 ö * . , s ö 2 ' schaft mit beschränkier Haftpflicht in Reriin. fizoor] Kang een, dealsche Neibbegnzeickt; felgendes singtetragen. Der & genthmer Engen, Maas 13930 Firth, Ha enn. i038 ndemnitg ehe nenn seeeriftfn (än sdhericht Glogan, 22. April 1g22. „rn mm u, S., mit, dem ge in jaben fell, Die Zeichen e , n liofterseelte. In das Genossenschaftsregister it bent? Was Heschäftsahr läuft vom J. Jusi bis Jobann Melchert und der Gigentümer F GHenosen char atentfterektran He, , . ens ssenschaftsregistereinträge. 0iegenüher Nechtes dlicheit haben soll. . *** e, Tagen beute felgendeg, eingetragen. ker Weise, da; die Zeichnen den ju der 1 . . . ö In 8 Genossenschaftsregiste ist heute 25 ien, . r 2. ü 2 2 . , me n 8 Hvenossenschaftsregisterein 41 D 8d. ; f ö ( é w 1. . . 3 zie h er Meis⸗ . . 66 22 7 ** 5 * 2x 36 6 z ö , . Die Statuten der Genossenschaften sind „aM, e, Genollen ch. g ,. . . dan, . illengerklärungen des Friedrich Map, beide in Schwarz Da— 8.5 3 R r,, M Dopfenpräparier-dVerpackungs. Die Jeichnung dieht in der Weise, w n e, ee nschaft chte Nameng= . ; e 6 Der eingetragen worden bei Nr. 209. Einkaufs. 3. Irstandes erfolgen durch zwei Vorstands, merkow, find aus dem Vorsthnnkä,s gn, O3. 1 Vorschuswerein Möh⸗ . ; rn : g8 daß Ye zeichne zun der Firma dei aus dem Vorstand ausgeschieden und an hrt en 36 ö ö (zu a) vom 5. Dezember, zu b) 4. De⸗ herben Weiß⸗ und Wollwaren. *! andes erfolgen durch . ,, , ,, , rn en eingetr. Gen. mit unbeschr anstalt Reustadt a. A., e. G m 65 , ,. Namens unterschrift . Stesse d ̃ Kauf . ich 8 ich ne, ; rban te ei ß in? Wollwaren⸗ nitalieder: FJ 3e ö 2. 26 3 nd 8 jr 8 NMesiner 1 1 J * W * ( h 71 . ö 91 . 8 9. n. zen . . 2 ens e 2 9 3 * ? 3 9 P ? —4n 1 6 53 8 45 . = ener und * 3 mitglieder; di Zeichnung gesc icht in. der , . ür . elite Gua Hafi Mi hrin en Das Sialu 1 Ausges ie dene Vorstandsmit. Yenoslen chaft ; ; rschrift Bente bei dem Konsumverein Ebers— (, e,, e aufmann Hinrich Sticht 2 Der Vorstand besteht aus J. Johann eg *. . al 5 ; Hate nge tragene ni u cha daß di 2 chnende 1 u irma ö 2 war; Damerfow alt erster 9e 1 . 2 246 2 ö ieder: vans Mel 5 fg 18* 2 beifüge ( 4 . 1 9 n. * 1 2 * 2 4 658 2 5 . e n. . 566 . chrantter Vaftpflicht: Otto Rinck ist e. * . 2 1 2 * 3 le e, ee Re , . n, 1 . ; Ran] . sist u. a. in 51 geändert Hie Firma - ( * well hõfer ne, Soseph 2 . nd bestehend aus: hach und. Umgegend, eingetragene n re t Hagen, Bez. Bremen Deintich 86 Hött, wand t. 2 Pe mich schãftsanteil 5000 96. er Geno 1 zus der e c. nsgefchieden. Foset . n ihre n, , ee, . Von . der . . 3 . Paul a lautet fortan: Volksbank Möhringen zorstan ds⸗ C6pesh 6 4 Bürgern 66 9 Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ . den 25. 1 155 8 i. Friedrich Schaub, Maurermeister, 3. Georg . . . e, ee den, ge ] r 1 A sgeschieder Josef 3 15 ö ce 8 * 2. r Schwarz Dar erkon als zweiter Nor- 9491 14 n k 1, nmital ferm 8 hri 1 . X91 Imeister, 21 ) r n ĩ— - h 2. Ap 52 7 C 1. 2* a is zu z Geschastsanteilen erwerben. an ist in den Vorsta nd gewählt., hrilt belügen. Die Ginsicht der ö , or, eingetr Genossenschaft mit unbesnr n Walter Sternau und Norbert . ien, II, Land m e er Pflicht, in Ebersbach a. F. eingetragen: . 2. * Karl abermehl, Gastwirt, 4. Johann n, ee, , , , 5 z U 281 1a gewahlt. 5 Fzenosser während 6 Dienst⸗ j der. ferner der Gemeindeyp yrsteber 1n ge . J 1711 ! 12 worn Ne * 9 2 X. Georg do el Tandm irt, 5. Karl 68 8 1 ; x 83 8 2 3 * z 2 . Gegenstand der st die Amtsge Berlin Mitte peer] 28 2 . en it wahrend der Dienst⸗ der, rner r emeindevorsteher ip flicht ternau in Neustadt a. A. Durch Be? ig al J ö a zn den Generalbersammlungen vom r 3053 Ninrich Hedrich, Landwirt,. 2 meinsame Beschaffun 111i Lgt cC1IIIin⸗- 1, Abteil 80, e585 (Gerichts jedem gestattet br Dwe in Schwarz Damerkow 118 Ha ftyf icht. Hluß ö er Gener 19 ys 1 41 . 3 ; eldinann internehmer, 4. Vudwig 6 N vember 1921 J 2 m 2 9 5 Malle. Saale, r 5 2 1395 N h 3 3 di irt 1 J Ri f 18 ieinsame Beschaffung erichtz jedem gefrattet. ; amerkow a mnerglversammlung dom nutelsn ber ee unt 1, wär 122 In dag biesige Henossenschaftsregl fler ist ,, ö ae, „wohnhaft. Die Haftsumme für den erworbenen

8 ꝛ— 2 den 2 Apti 22. 1 . n ch ö 9y* 29. (GesKnTFeafn . e, . or orm R Kr J N m Ichnei ir d Bãcke . Peter Strom. Die Bekan 1d q Breslau April 1922. schäftsführer in den Vorstand gewählt. Abril lz wurde die Genosfenschaft gie ben ,, , , wett Turde das Statut durchgreifend geändert. heute unter Ne. 163 die Spar und Dar⸗ ; J Tanntm hungen der Genossenschaft se . s . . * . 2 nag . , nnn lehnskasse der Gärtnersiedler Sagis⸗ 2 3 . h ff h 9 Geschãftsanteil beträgt 5000. Die

D clIluaull ᷓ2 e. 11in 2 ö 8 ö z 8 5e, 22 Vas 18 ich . . ö 2 ö * (GSenann n Landwirt saämtlich in 8 Amtsgericht Buütow. ö urge! t Lḿꝑgnid 1 Dren: Walter ter . ngnagel ö 3. . ö. . 211 J 2 rn dren: walter Sternau m , . 2X1 ————— ö EFrankenstein, Sahle. 13931 . und Norbert Zternau. Die ir * rumstadt. 2 . erfo! en unter jhre Firma i Int 5 . HKHretten. Hunzlam. 13920 Bei der im Genossenschaftaß h j 2 J ̃ . 1, . 24 . wie Firma führt Die Hamme für jeden erworbenen . , J ler ( rer irma mit Unter dorf, eingetragene Gen ossenschaft mit . . 5 . 5 n,. 9 91 ei Nr 34 1 aft Im Genossenschafteregister ist! Feurè Bei der im Genessenschafteschaftgregister den nlatz in Ligunidation. Gefchz fan beträgt M 1500 Die rd, nnn delten zweier Vorstands, veschräntter Haftpflicht, in Reide⸗ w,. Zahl der ö bal, 3 Vorstands sind: schaftsban Moabit Ber er, 3 cha ste⸗ 2 nnn, nn, nnn, unter Nr 2 elnget ig zenen Dresch⸗ Molferei Obe ; we chaästag , , , ,, , Die mitgliede 1d bei den v Aufsichts rat ! 8 * welche ein E sse si igen kan . . odthoff. lte ban , Toabit. enn einge registers, betr. di Ein, und unter Nr 18 ei der Genossenschaft nenen ft Zabel, eingettagen . S.: Aug 3 ien n, e, G, m. Fechse de Geschäftsanteile, denen, el den Pom Aufsichtzrat oönrg, eingetragen. Dag Statut ift am Felke ein Genosfe fich betestigen kann, er Heinrich Stroßthoff, tragen Genossenschaft mit beschrãnkter AR af , m, ieh; Birken b ru Spar. und Darlehns, genussenschaft 3Zabe eingetragene u. D;: Auggeschiedenes Vorstandsmitglied: d sich beteiligen kann Ausgebhenden Bekanntmachungen zur Ge⸗ 3g März 1927 festgestellt. Gegenstand ist, üns. . . , 228 ; ö ; Verkaufsgenoss klehingen Birkenbrücker Spar. und Darlehns : . hränkter S ö . ich beteiligen kann, s. ö h. üäarz Ye * sestgestellt. egenstand k ; . hann G hlers, 3 Lehrer 3flicht: sef Neßrk ist in den [ n 61 9 . ö ; ö 1 Gen osfsenschaft mit beschränkter Vast⸗ onhard BWogendörser; neugemähltes Mor ) ö. neralversammlung durch dessen Borsites den ae 1 der Me,, 33 Vas Geschãftsjahr fallt mit dem K , , icht: Joe Nehrha den e. G. m. B. S., w heute eingetragen: kassenverein, eingetragene Genossen. * J an zan n nn,, Dor beträgt i ber Gen nn, ,,,, [ des Unternehmen ist der Betrieb eines zer lahr zus Witte, alle in Schulenberg, . Ind ewahlt Amtsgericht Ber! n. S . * 1 ‚. ö 8 2 2 ; pflicht in Badel, ist heute eir setragen anosmi abt Gundl ich in bern 21 in der hersäbacher zeitung in Ebersbach! 33ar und Y leh S6fasser schã fts ) Kalender ahr zulammen. ; S8, den 7. Aurif T9. Statutenänderung vom 5. März 1522 schaft mit nubeschränkter Saft . a. J ; ,, n,, Die Einsicht der Lifte der Genossen ist J ! ; . ö Vi ich er der Gengsse

2 die Cht der Liste der Genossen ist

l worden: Die Vertretungsbefugnis der Die Gin ,, nne n g Fg den Göppinger Zeitung, der R . z 5

we ; E Dienststunden des Gericht 2; 6, der bhinger Zeitung der Fr wecke: J. der Gewährung bon Darlehen en, ; währen ststunden des Gericht ; g während der Dienststunden des Gerichtg

l

C Gppingen. 13947] In das Genossenschafts register wurde

1nga Ung 1 * 1 *

Engen, den 25 Ap

etr

1. Vollmeier Johann Lehmkuhl, Mi g 88, den April 1922 . .

; 1 * bolnliubhl, LU ltre, (. S8, den 3 18zz. w. r rr mm m,. 77 an * ( h pr 22 ö gen worden daß * 2. 8 * 281 J ;

2. Vollmeier Heinrich Ehlers, 3. Sebrer w 3. Vie Vaftsumme ist auf 1000. zöht. pflicht, eingetragen worden, daß an Stelle aj datoren ist bee Die Firma Fürth, den 23. April 1922 Volkszeitung u zem Hohenstaufen in ie : ss ů Heschäf

. , ,,. . . gler 5 Lehrer Bochum. 13909 Bretten, den 195. April 192 de dem Vorstande ausgeschie ö. . ren ist beendet. Hie Firma ist 86 h, 6 a. A ril J 722. . jedem te ; . . tung nd dem Hohen stau n in die Genossen für ihren Geschãfts⸗ und! . . . Otto Her lle in Kl. Henstedt, * ; z n em, , ö, , erdinans We erloschen. Das Amtegericht Registergericht. gerkim (SGessen) 25. April Göphbingen. Sollte die Veröffenttichung BVirtschaftsbetrieh, 2. der Erleichterung der ledem gestattet.

: 2. Johann 2 in das Genoffenschafts. Das Amtsgericht. . eimal * eIg denn des merh Frankenstein, den 20 April 1922. Ger Denen) am 2 April in gmnem diefer genannten Wlältenchü̃nn Helbdan js ze Ent sr derung Keef, Herbftein, den 2. April 1422

register des Amtsgerichts . und 8 zweimal 8 B dsmitglied Hag Mmtgasrd J 2911 1 204 922. ; nöglich werde 4 rfolet ne, e , de ,, ,, 3 j Hessisches i

5 i fr rs Bochum KRuünde, West. an s, gn. ö ach der Rest.⸗ / J. 89 . I3949 mts gericht Gernsheim e . ien, log n ' gt cin ins den z. den gemehnschafth chen Anschaffung von k

nn ö ĩ 1 . einge ler J ö Mest⸗ ö 1 da 4 we syseans RFI 16 * . 9 1 19e 14 d Benn D Nernffe . —ů * z 61 . e 8 aut t Bruno Saße— r Erey stadt. Vicderschles. n Tag wenosenschaftsregister wurde ubrigen Rwlattern. Wenn die Veröffent—⸗ Maschinen, 4 des Erwerbes von Acker 7 r Gen ssensch f zreatste

am 9 dimm z 3

1922 rn

Mei Ce—= 222 8 * * . y SJei der Bezugs- und Absatz Ge In unser Sessack. * 141 11

(Sen pssons Keffgrea3Sia- 8 =. * . 2. . Cent I waslsregtffe am 4. d. M. unter der Hauptnumm 2 in feinem die 1 Bl itter möglich 1 ss g P Hngnm. 13959 8 nmnoff cho 7 das Mea ö ist te be 51 1 l 1 x 2 nn lnummer 2 e , , , . w Hr and und essen Ausnu 1 r* = * . 22 2 . H t 9 nosenschaft für das Amt Dochum . 2. —ᷣ ö dem Konsum 9 1 wn, , . . tap . eingetragen: Molkerei genossenschaft . ö ö. 1394 1 „so tritt der Deutsche Re zanzeiger 1 29 , 3. In unser Genossenschaftsregĩster ist am 9 * ingetrag zenoffenscha d Ulle in trtenbrück, in den Vorstand Nr. 1 Vo t eingetrage , 1 2353 Ge enschaf tsregister ist beute , 8 . altung,. Vie Ha . , 27 r 15 . . ie Zeichnung gese des n getragene Senossenschaft Jüntze und are, , e, . ö . en Bibeln Sbgchs eingetragene Genoffenfchast Is Cenossenschafter sister ist heute fe lange an deren Gele, een, de. die hächste Zahl. der Geschäftganteile 2). 7. pril 17, bei Meierei ir Simomg- ie Jeichnenden mit beschränkter Haftpflicht zu Alten Genossen gewal . , nr, k it beschrã Haftpfli 4 1 fer. 57 die Firma Waren Zen⸗ Blätter bestimmt si Die Hafts ,, ,, n,, . be d 1 d 63 eichnenden 1st 1 . yvFiche rn . April i200 ist aus Nor egesched mit beschränkter Daftpflicht. Sitz in imtet. C die ö latter, hestimmt sind. Die Haftsumme Den Vorffänd bi : Reinhold Egge erg un mgegend e. G. m. b. S. 3 k 35 . gur den 18. April 1922 ese en 1 z ir 8 36 ; Den Vorstar ilden; Reinhold Eggers Firma der Genossenschaft beifügen. m: ie Dauptversammlung vom pflicht. Bünde, gen; Amtegericht Bunzlau, den 18. April 1922. ist au 6. ade ö Eschach. Das Statut ist errichtet am tan Aberschlesien, eingetragene beträgt 0 . 6. Die höchste zulässige Zahl F iedrich Hettich d Paul Herrmann, eingetragen; Die if Genossen ist . MFril 18322 hat die Satzung geändert. Heinris . Fel Hegenstand?l sin GgJenschaft, mit vbefchrärkter ernüeseft ante! beträgt 19. Pas nnn . , tell von Peter Lensch ist der =. . 60 1 in ? * 9. 3 . 49 7

. . des flicht (Ce tral ö * k * ( 5 * 5 P während der OSfflich emtrale townrom, Geschäffsjabr beginnt am] zuli —ᷓ ĩ ; j Dachdecker Hans Hansen in Simongber . ) Xun. erfolgen unter der Firma, gezeichne n , er n, ae, 3 berg

. / , en in ben Vorstand gewählt

ftattet. . a4kornezo Siaska zapisamna Den 24. April 1922. wei Vorffanbzmitglledern; die bon dem r. * 2 . an , ug Und Rn y ozraniezona 94 39 Amtaaer ih z . wel Vy andsmite D 5 Dor 9 ar mttgericht Saffum. den 10 Aprtt 13. . 3 ntzgericht Das Am ; , m,. e, Tria insel) , mit? num s in ö ,, . , . Aufsichtsrat ausgehenden unter Be—⸗ Amtsgericht Oufnm. Eexlin. 13800) Im Genossenschaftsregiste de heute k n am 3. September 1921 folgendes Ertedeber-—— - ö m, ,, . e dinma gwitz, eingetragen worden. Der Sin ine, nennung desselben, von dem Vensitzen den j 2 In das Genossenschaftsregi ter it eingetragen: nuts ne, mem ., eingetragen: w nr, d,, e,, dene ben um gezeichnet durch den Vor⸗ ö , . rr, er S Sa nnln , 13949 unterzeichnet, unz zwar in den Genossen⸗ Tohannighmrz, Ostpr. 13360] etragen worden Nr. 276. Be. ö,, . ,, schaf eil is f e unter Nr. ol die Gochtnamnn r,. R me er sitgenden des senstand des hn ist Gin. In unfer Genossenschaftsregiste: ist fol schattlichen achrichten des. Verbandes In zn g ene fsen cha ftsregister it bete In unser Genossenschaftsregister ist 9 ö. ; - n. . ö , ,. ,,, landwirtzchaftlicher Genossenschaften der unter Nr. 22 folgendes eingetragen worden: Am 1. April iä2 bei der unter Nr. 47 Prohinz Sachsen und angren zen den Staaten Sb. 1. . - ( eingetragenen Spar- und Darlehns in Halle. Die Willengerklärungen des Sp. 2: Fischereigenoffenschaft Spir⸗ Bäctannt. kaffe, in getragene Genoffenschaft M orftards erlegen durch Weir ung ber dinger Cemäfgr mir 0 , m , im Crscheinen mit zeschräntter Haftyflicht, n cee, Ramentunterfchn ften zweler orf ant amg, dafty flicht . Glo damen. ein weiteren wiel Gönnen, Fennden Rn n, ,,. 5 * Vor! glieder zur Firma der Genossenschaft. 8b. . Fischereibetrieb. . chlesischen Her * goen: An JOtelle de ius dem Vor⸗ ; 14297 83 * ,,,, 5 23 7 . ; ie Zeichnurchafteblatts in nachstehenden Tages stand ausgeschiedenen Amtzrat Sugo Die Einsicht der Liste der Genossen ift =, , Margarete Stoewahle, geb. 36 2 Ernolgt, inden r Firma e Unte . . r , ,. r s 6 der Soft., während der Dienststunden des Gerichts Stoewahse, in Glodowen, Jakob Schetzer, ; aulen init Zan schriften der Jeichnenden hinzu ach Sst deut lch M Hen, ,,, n, , jedem gestattet. Fischere vãchter in Nikolaiken. 6 1che inke n ed egenstanden, G. 3 Fern , ni. ; . ; ; ei, tbal Mohrbri Lotzen notwendigen Zu verden. J. 9. . 1 und VUstdeutsche Morgen⸗ einre Vedetind in Groß Lengden in * Hh 9 ; So 8 8 28 5 KRerlin. z . . 1381 1 3. di 9 e rtung 1 nd 63 4 ' ( . ai. 6 g e ee. 63. 11 Die . 111 eim, 2 G. m. n. X. 1 n ö . * , Tote . z 7 9 1 ö. er den, 2 1. de des Hvors 1 vost in Beuthen O 9 und 3 de W yrste 18 gewäj!l It. z Halle, den 22. April 1922. Sp. 6 6 Statut vom 28. Januar 1922. das Genos afteregi ter ist heute durch eigene Fahr karren ren Gescha fts und Wirt ein . ; d,, ö , . bach nes Wagner, Lanzwirt schlesis. zer Anzeiger n, nner, d,, 5. Aprik 1922 bei der unter Nr 18 Das Amtsgericht. Abteilung 19 b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter tage Ei vrt . 8 r Generalversammlung vom a ; Henn ,,,, ͤ nd Dar sen⸗ . der Firma der Genosfenschaft im Amts. 2 ĩ . der Geschäftsanteile: 5000. ' . ö. e mee 46 2 zwei? zorstandsmifgliedern eingetragenen und Darlehns⸗ I ö. 2922 * K 3 J ö esche ü h Seiser Tan a, 6. ne , ee, ö ; ö . annover. 13955) blatt der Reglernng in Allenstein und im d: Arthur Krusch⸗ ö ag ö mu, . mn mter de Firma der Genossenschaft. kasse, eingetragene Genossenschaft In das Genossenshaftsres 7 8 e 131 ö , de Arthur Kri e In das Genossenschaftsregister ist heute Sens hurger Kreisblatt).

* 11 . ⸗‚ 2 ; eine Ztelle 9x Kaufmann Hug a J n * rig 4. (Genen star e z . * rn , n ‚. 111 . KRntzbach 3 ch ol z gewöüßht 11 1922. egenstand umme tit auf 1000 4 erhöht S orstand aus 2 Und Franz Felst, 3 . ; ö 5. ö Untern 8 ist ö 595 ; Vn Un el vuüurde r

Gn. ⸗R. 58.

die Verwertung in schaft liche Mechn.

2

* z 2 27* MWezrr * P . 2 ' 82 ö , , re, e, Desugs am 5. April 1922 unter Nr. 65 eingetragen aft mit bes⸗

am . 22 ein n. din . . . getragen: Die Ländliche Spar. und r, . ö getragene Genessenschaft mit be richt,, Tariehns kaffe Kathkom, eingetragene lichen der, e stzakten, schräukter Haftpflicht in Frieveberg, Al vom Genoffenschaft mit beschränkter aft. ö dae Gn, n,, ,., 1. pflicht zu Kathkom. Das Statut ist eg , Unternehmen

* ; ; ern,, n,, om 22. März 1922. Gegensfand des ö t 3 Aufbringung, Verzinsung und Amtgagerich Abteilung 88 21 ge nichaftliche Verkau landwirt⸗ n, , . e n ,,, , g Crailsheim. Hochspannleitt ;

ö. . * ö Un 38 111 er Derrtel . . a , .

At erder 3

ind

zen ossen scqhaftarsa; J Genossenschaftsregi l

den 24. Apri .. I11IIMbel 6 36 fe, 2. der gemeinsichaft wn . f ) R . ö B er g,. . Bedarftzgegenständen. nd Täarlebnstasse zum Zwecke: 1. der bei der Molkereigen

11 11

1 26

R ag 9 ö . gemeinschaftlichben RN 3 Rr :. andsmitglieder si : ha i,. . ; ; ö , , e m, 6 ; e nsche . , dir r e machungen der Genoßen haffung landwirtschaftlicher Betriebs. n n ne, n n,, per und * de, witz, Mühlenverwalter in Altenfließ Herst Bor tehe Georg S er Zim, BVorstar de mitglieder nd. der Direktor rene und ef r dn te va ftyflicht. in eingetragen bei der Einkaufs- und c) Die Willenserkläͤrungen des Vor⸗ chränkter Haftpflicht: Johann Streu ift Haft er o gen unter de en Fir ge t mittel. Der Geschäftsanteil st aut 23 * 6 1 . 12. är; 1913 Wuthenow Landrat in Friedeberg, RJ m, meister in Eschack Die Baffsumm Nehanne, Vent hen . = ö and or fshausen; . . , n. Lie ferungsgenossenschaft der Mit. stands erfolgen durch mindestens zwei Mit. aus dem Vorstand ausgef Wil⸗ . . 6 2 . l * . Die Ind fest esetz Die ö aftsu me bet gt 250 . 4A an Stelle de⸗ iftun 9 Ba mei Valter gi, Bi 11 direkter in Friede⸗ mn ĩ r, sd Mital ed er Gen . 3 *. . * e nn, . x ͤ , de. ann 3. . i. , ,, . glieder des Schneideramts Hannover, glieder. Die Zeichnung geschieht, indem helm iz ist in den Vorstand gewahlt,. In Bohlmnger n ne in der Sindel für jeden G l. Für ede an. der Bauer Karl Margnarbt' id Snols⸗ berg. N. M.. Reinhold, Schröter, 16Ge wa e log für jeden erworen Guts . beer, d,, ,. Dunn, , . 6 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ wei Mitglieder ir: Namengunterschrift Amtegericht Berlin Mitt Ubteik m 33. finger Zeitung aufzun men. zb, fefangenen 50. . veranlagte Neichgetn, em“! Vorstandemitn lied gewäbft! ndevorsseher Buchwer zer, Paul Geschãfts anteil Vie 6e ngen des Yorstam 57 87. dee, n eg. 3 da el bit schränkter Saftpflicht: Der Schneider. der Firma der Genoffenschaft beifũgen. den 2. Aprü 1975 d orstanden ieder sind: Tilhelm f . ; 43 . er. r 9 Voigt, Gemeindevorsteher in Zanzhausen, l . 13 n mn, n. ,, Albin Töppe in Hannover ist aus d Dag Geschãfte jahr lauft vom J. Juni ĩ S reiber, 1 ter in Sc anteil zu , ee, , Kar iger, Lehrer in Rohrbruch, Artur hettglieder mn ld. April 1222 bei der unter Nr. 15 dem Vorstand ausgeschieden. Durch Be bis 31. Mal jeden Jahreg. .

Heriim. 13902 Vor 2. Friedrich Klein verpflichlet, von ber Hälfte wier G. e,, rr. . ring, Lehrer in Lotzen. . ö Die Einsicht der Rr a, , AUhre, amensunterschrist beifügen; ö Grouer Spar- und Dar- schluß der Generalpersammlung dom 3) Die Gen. dauert M3 1939

. ; ) ĩ lan ntn g ingen erfolgen unter während der * . 6 Ge chästssahr läuft vom 1. Juli lehnetkasse, eingetragene Genossen .! Februar 1922 ist der Schneidermesster Pie Einsicht der Liste der Genosfen ist

J

*

*

. eingetragene Ge

In das Genossenschaft-register ift beute ir Stell ter des Vor... 3 . ; kommen fleuer Ge ute n 6 , : ö . mden des hr pig z5. Juni. Das Statut itt am ichaft mit un beschränkter Saftpflicht, in * er Genossenschatt, gezeichnet . sedem tatt D G. Bunt, 7 Iatut ist am chat mit unbeschränkter Daft pflicht, Adolf Sachtleben in Hannover neu zum in den Dien ststunden des Gerichts jedem ; 3 ( 1 . 111 * * . 2 123

1

1

086 e n, 3. Tau von e Diplom. werben. Die böchste der Geschäftz. DPinslaken. (13925 ö. ; fe rch in Gr : An Stelle des aus dem Vor . f ene Genosse 9 . dlinger Gesch führer, ile. au ei KRitafter * 4 In unser Genossen chaftsregister ist bel Vorstandsmitgliedern, in der Gaildorf, den 26. Arril 192 = Uugu 920 ses 18d , 36 , , . Vorstandsmitg lied bestellt. Die Höchst⸗ gestattet 19 2 Frnst He s tspermalt ö 1 . m ,, . 2 ee 2 z . Das 91 k. r . 1 2 alisgeschiedenen Xe virt Vein ö z er Gef ͤftsantei 3 jet fünf 5 m. en,. 3. . fit Ha 1 , beträgt 21 Die von der der unter Nr. 8 eingetragenen Molkerei⸗ . . . 2X as Amtsgericht. Dezember 1921 bezüglich des Sitzes Hampe in Grone Nr. 48 ae, n. we ; abl der Gef zaͤftsanteile betrãgt letzt fünf. Johannis burg, den 3 Februar *. Amtsgericht 3. Zmanuel nder, andwirt in Weil, Gen ääge henden Sffentlichen genoffenschaft Voerde, eingetragene rov randenburg ; Vbersekretãr Schweiz an,, De, , , , 9 Amtsgericht Hannover, den 24. April 19322 Das Amtagericht den 19. 9 til 6 Wilbelm Schlecht G rimfner ke g e z 965 Dffsent licher 1 . Dillengerf! d Zeichnun . 5 e abgeãndert Die Haftsumme betragt Heinrich Schrader in Grone 9 den 19. Apri . Har n, Sciechi wirtermspertor a. Bekanntmachungen erfolge unter der Genossenschaft mit unbeschrãnkter Vir Billensert arung . 2 Selchnung —— 305609 4 die höchste an der Geschãft stand gewählt Hannover 13956 Utagsta ü zott lieb Lutz chulthei X. r ö. . f ; * ; 55 x ir die Gendgss⸗ . J ch zw = 8 6, te Hochste Zahl Seschafts⸗ nm . 2 38756 J e i r, e n , , ultheiß Firma bon imei Vorstande. Daftpflicht in Vörde bei Wesel heute für die 3 ö 3 Gammertingen. 13041] anteile die In Hen ge mern darf. p. m 15. April 1922 bei der unter Nr. 465 In dag Genossenscha ftgregister ift h *. 6 ssenschaf in, KRerlĩimn. 39031 ger m m, m, 1m überm mitgliedern, im Pommerschen Genoffen⸗ folgendes eingetragen , . ; . 4 * ei der ö Ge ꝝnoffenschaftsregisi⸗ Hie Ginficht er eile der Genoffen ist eingetragenen Spar⸗ und TDarsehns⸗ 5 der Firma fade m,. 26 h * o. * In das Genossenschaftsregister ; Nechts indliche Willen artungen sqhaftablat Ster in ) 5 58 2 des Statuts erhält folgende ab⸗ ind der Firma die Namensun erschristen ; Be der 2A Ib G e e, w 4 G, . z , n ,, ö ; ö ö 3 2m ? her ei der ar⸗ un * 5. n,, nnen schastgregister für die Genossenschaf m, nr nm,, n, 1 . schaft * B Hetreideabfatzꝛi offen- während der Dienststunden des Gerichts lasse, eingetragene Genossenschaft mit verein Da nnover Buchholz einge kasse Beil 8 t ĩ eingetragen worden be U e ö E67 0 . J 471 el n 1 lau von Ari bis 31 geanderte Fassung: Der Gegenstand des eiu ügen. J . schaft . G. m b 58 j m mer 6 ö ; ö. heschrä⸗ ö. er S t flich = 5 5 26 5 2 6 ;. . 1 au E. m. n. S. m Bei lan ftr nindestens Vorstandsmi Die Ri.. m.. . ö is ist die Mild verwertung auf Einsicht in die Liste der Genossen i ; 3 6 D in nen, jedem gestattet. enn ntter Haftpflicht, in Harste: tragene Genossenschaft mit be. Rr des Registers eingetr lektro mindestens drei Vorstande . r ihensertlarungen des Vorstands erfolgen Unternehmens ist die Mild verwertung auf Ginsicht in die Eiste der Genoßen ist tingen ist folgendes einde worden: Me,. jm 5. Aprif 1999 An Stelle deg 5 dem BVBoöorstand an. * ; . r. 3 der Regtsters) eingetragen worden . Weise, daß die rm nenen. n, e, rr, . gemeinschaftliche Föechnung und Gefahr! während der Dienststunden sedem ge stattei. ,, k . Umttgericht Gleiwitz, 15. April an,, , , . . dach fich, ingetragen: daß der Gutsbestze- Moig Halfter aus Belchnend 1 J . Deno sen⸗ Zeic nung geschieht in der WMers⸗ daß die der gemeinschaftliche Bezug und Absat Friedederg, N. M., den 24. April 1922. nossenschafts vermögens 6 die ollmacht , Sarsse it 89. , ,, 86 26 m . & ift setzer Mer Schreyer y. Dan- Beilau aus dem Vorstand ausgeschieden aus i. unte schrift beisßgen, en Firma ibre Namensunter? famticher landwirtschaftlicher Produkte Das Amtage richt. der Liquidatoren ersoschen. 1 t 6 Harste in ren Vorst n a. ' 1 . . 9 2 , g,, e, . ann det Guts besitze Gerrg Stelter ang 16⸗ ö R Sesch 5 fra ; 5 . nenden er Urmg thre tamen ur 1am! n g e 9 1 wn . ö. . e . cen. . ; das (G nossense er 7 26 VU rt n rtden BVorstand gewahlt. Un an seine Stelle St r 9 9 ; 2 * r. n Vor⸗ Der, Geschäftgantei jedss Genossen be. schrift bei ügen. Verstandsmitglieder sind: und Bedarfsartikel sowie der Betrieb Fnrth. KHayenm. 13936 Gammertingen, den 22. il 192 de, nn ,, . tee gisten it. heute Am 158. April 1333 bei der unter Nr. 34 . ,, e el. , . 2 Tarl Veilau n den Verftand gewählt i. t lin. M* trägt 200 . Ein Genoffe kann sich bis Nrn Fr Gt nn, . iner Mahlmüble. Die Statuten 5 8 s Genossenschaftsregist Das Amis er *, unter Nr. 68 die Firma Gemeinnützige . n, nn,, deen im Danneper in den Vorstand Amtegericht Kanth. der 19 Axrri 1922 ; in⸗ Mitte, zu 100 Geschäftzanteilen ee. Arnold Troyke, Hutebesitzer, Kathkow, einer Mal ma 1. Tie Statuten sind In das 6 enossenschaf greguter wurde Vas Amtsgericht. Seimstätten SGenoffenschaft für eingetragenen Sar und Darlehns⸗ gewählt. * . . . April 1922. Haftf . sit A Stielow, Stell- durch Genera lversammlungsbeschluß vom am 4. April 1922 die durch Statut vom 1 ? ? ; . kasse, eingetragene Genossenschaft Imts zericht Gannover, den 25. April 1822 Dtlumme beträgt für jeden Geschaftsanteil macher Talker e , ,, Schs 4. März 1922 geändert 22. Februar 1922 errich 2 ö Beamte,. Lehrer, stagtliche und in ar n, rns a meer dänn ger, den 3. April lan, ad Berlin. 3904 509 4A . Macher. abo, Miendant Mar Schlösser, * Mär 19e, geändert, . e bruar d=, errichtete Bangenossen⸗ Geislingen, Steige. llänge) städtische Angestellte in Gieirritz ein, mit unbe hränkter SGaftpflicht, Mn ne ee, . In das Genossenschaftsregister in heut? Die Liste der Genossen kann wäbrend Tbretz Katbkom stelle Vorsstzender. Bie Dinslaken, den , April 1922 schalt Frauenaurach e. G. m. In das Gengssenschaftgreer warne getragene Genoffenschaft mir be. Lenglern: An Stelle dez aus dem Vor. MHarhurx, FIne. II3957 eingetragen worden bei Nr. 160 Bäckerei. der BDienftstun den des . d Einsicht der Liste der Genossen ist Das Amtsgericht. b. S. eingetragen. Gegenstand des heute die durch Statut vom März 1822 schrãnkter Haftpflicht Gleiwitz mit stand agusgeschiedenen Tischlermeisters In unfer Geno ssenschaftẽregister sind genossen schaft Volks hrot eingetragene Ci. eingefe gen nee, des a . während der Dienststunden des Gerichts Eiehsthti 13926) Unternehmen ist Erwerb und Verwaltung . errichtete Genossenschaft mißer Firma dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. August Zick in Lenglern ist der Buch, hente eingekragen: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Den 27. April 1922 dem gestattet. Amtsgericht Bütow. ane chen Michael gipfelgber e? un von Grundstůcken in Frauenaurach sowie MNoltereigenossenschaft SEinenkirch, Daz Siatut ist am 2. Mprit 192 fest⸗ halter ouis Mügge in Lenglern in den 1. r 26 Birtscha fiogeno fen. ö ö h ö 3 U 1922. * . us geschteden 1 gel. r l . z 3 . ö ö ere, ,, ,,, . . . Vorftan? 1t s. ö Die Sen ossen schaft ist gufgelzft durch Amtsgericht Bzblingen * ö 139171 Johann Huber; hierfür Fuchs, Georg r eee, de,. Hern gltung von Wehn eingetragene Genossensckt mit be. gestellt Gegenstand des Unternehmens Borstand gewählt. schaft der Schlachter zu Dardarg ; Beschluß der Generalberfamm lun p Oberfe krete. G gen . HKütom, Rx. K äöskim. (13917) 8. d zschlng als Schrittfüßckt häusern und deren Vermietung. Die schränkter Haftpflicht, in einenkirch ift der Erwerb von Grundstäcken und die richt Göttingen. a. d. Elbe, eingetragene Genoffen' 2 21 Den ern lung vom letretar Glaß. In unser Genossenschaftsregister isst n Defonom in Kösching, als Schriftführer Vorteile d U ehmens ö ine ; 2 ö 7 em g . ö . ,, Und die s 1 th r n j 19. Mär; 1922. Liquidatoren sind Ott; e werdend we, . n unser Genossen hasteregister ist am n ben Ber and en hh n n . Vorteile es nternehmens sollen über eingetragen. Gegenstand des ternehmens: Erbauung von Heimstätten auf ihnen Gr] ; k schaft mit befschrãnkter Saftyflicht in Korn, Heinrich Beuster, beide Berlin Eollkenhain. 13911 April 1922 unter Nr. 66 ieren e nn, ,,,. Genossensch nf wiegend den Versicherungsbe rechtigten zu⸗ Verwertung der Milch aulemeinschaft⸗ sowie deren Uieberlassung an Genossen t. 23 . ssensćaffe ö 1. Saarburg. Durch Beschluß der General ( ö ö. l . . 8 9 5612 * 7 * am, gr z . vertosffent ( J ö . MM 18⸗ 49 s z ö ; . wre. d Gies . ö 6 2 36. 9 das Henosenschaftsre te t 9 reriar In nom 258 Sn 3 36 . Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 885, In (unser Gen ossenschaftsregister ist dleschinzer Spar- und Darlehns. blatt des Baverischen Lande g herbandeg uf men, Haft lumme 3e , böchft. . Rechnung und Gesa . Tin Rt, nach Maßgabe von bodenreformerischen 55 ( Elertrizita . * , n, n den 24. April 1922. beute bei dem unter Rr) verzeichneten Lafsen verein, e, G. m. u. SH. Das landw. Darsehengkasfenvereine München ulässig: , Zabl der Geschäftsanteile:; ; um 3mme beträgt ooo . J höchste Zahl Grundsatz n. Bekanntmachungen erfolgen .. ferm ente nd, Ma- Haftlumme auf iz6d erksbt und 1 . Spar und Darlehns kassen verein Statut ist vom 2 April 1922. Gegen⸗ ö ian m en 36 132, Das . 25 Stück. Der Vorstand besteht aus der Geschäftsanteile ist ausunf festgesetzt. unter der Firma der Genoffen schaft Ichinengensssenichajt Angerode. ein- des Statuts betr. Geschäftsanteil 63 8 fen . 13905 e. G. m. u. S. Alt Röhrsdorf . stand des Unternehmens ist die Be⸗ . 4. Apri 22. as Amts⸗ Konrad Bayer, Hans Bäumler, Johann Rechts verbindliche Willertklärung und zeichnet . k getragene en n senscha f mit be⸗ leandert worden. 6 63 ö hfute tragen worden: Burch Heschlus tes Ge, schaffung der zu Darlehen und Krediten an gericht. Jin kel, Konrad Neid, alle in Frauenaurach. Jeichnung ür die Genofsschaft erfoigen mitgliedern, durch die Oterschl, Velks. ichränkter Ha sthfticht n 2Angerude) . , Riederelbische Bank. ö eingetragen worden bei Nr. 1230 Ferien. neralversammlung vom 15. April 1922 jist die Mitglieder erforderlichen Geldmittel 91 tütt 139271 Zwei Verstandsmitglieder können rechts durch den Vorsteher oder inen Stellver⸗ fim me 1d den . Oberschl. Wanderer. . . n gniragen; eingetragene Genossenschaft mit e 2 in ed. heimstätten⸗Genossenschaft von Ange 8 8 ( De ift und bin me. Kichstätt. 3727 , . Korn, n, en erf, ann, nne, fryflicht n M Prull, Karlruhe der Neichedruckerel cingclraslnd erden 3! der Satz ung geändert. Amtsgericht und die Schaffung westerer Ginrichtungen Dampfdreschgenossenschaft Szen., verbindlich für die Genossenschaft zeichnen. treter und ein weitereg Halied des Vor. n Gingehen biefer Zeitungen oder bei aus dem Werft än gegane,, mmner ist schräunkter Da flnsticht in Waordune 65 st . beschtantt e Seco en. Bolkenhain, den 25. April 82 ur Förderung der wirtschaftlichen Lage der dorf, e. G. m. b. H. Uuggeschieden Die, Bekanntmachungen der Genoffen schaft standa. Die Bekanntmatngen erfolgen Nerweigerung der? Aufnahme rin der ir den, stan, aug, eden en Zweignie derlgstung in Rengra ben. wätghled dententt. . . 36 i, , . 3 icht: Gegen⸗ men, /// = Mitglieder, insbesondere J. der gemsin: Friebrich Schwenk; hierfür Schwenk, folgen in der Fränkischen Tagespoft in um Amtsblatt des Oberg äbezirks und im Volkswille ! solange telle bis 8 Ce e, det Volbelitzer Brun in der Generalberfamm vom 25. Te. Rar lorutze. den 25. April 1822 6 . . 9. . e , e une Göenossenscha terensterlsö z en . , , ,,. Wilhelm, Bauer in Lienen. ale Won, if eff Die Einsicht ber Äisse der Ge— l rtt nn ir ticha fil d Cen of enschaftt. die Hauptversammlung ein andereg War Schrt getreten Gr bruar 1922 ist die Erk de Badisches Amtsgericht. B. 2 r Herbe nge neimen e, ; ars nilsen. 2. die Herstellung und der Abfatz f ählt. Gich, nossen ist während der Dienstsiunden dez att. Borstand: 1. SJ Schmid, Land. Fest tant P. , Amtsgericht Grimmen. fumme auf 1000 e * ñ̃ ri Reichs drucke re ist bei der Bres! (n. ; steher in den Vorstand gewählt. Cich= lenststunden Nr snnd ' l. de Schmid, Lande bestimmt hat. Vorstandsmitglieder sind 83 1 6 . . 9 Buchdruckerei . ae enn nee , enge, Le, stätt. 26. April 1824 Vas Amtsgericht e ,,. gestattet, irt, e rsteher,. . Geg Ströhle, Land. der Amtsgerichts rat! Mar Harte in Gross Germ i393 88 deg S Kempten. I. ale] x z ; . e 5. . He⸗ 5 und de ndlichen Gewerbefleißes ; ; ürth, den 4. April 1922 wirt, stellvertretender Beteber, 3. Andreas Rattan, orten, , . 5 , , beschlossen worden Gen offen scha fterz iftere in Neichs, und Staagtsbetriehen, Beschäf. ng stenschaft mit befchränkter Daft⸗ auf gemeinschaftliche R . 13999. ö 8. S ed e , d g , , Kier msitzende. der Rhrer In unser Genosfenfchaflereniser nr. i mn, , een. ö 2 . sec , Velchas · „Mn au! gemeinsche Fechnung, 3. di Be isgenneh. 113028 Das Amtsgericht Negiftergericht. Schell, Gemein depfsegerhlle in Steinen bert e; chrrowsky in Gleiwitz, 2 Vor be nal 8 3 Amts gericht, X. Darburg Sreditverein Marr & . tigten billigen Feriengufenthalt zu ge⸗ zflicht hier, heute ingetragen worden; schaffung von Maschir z ; 36 i,. ö 6 sterge sirch Die Gint bt!“ List! See ihn, ebert Czicherowsky in (GGleimitz 2. Ver- be glich der Spar— und Darlehns⸗ . an 1 2 DNDerdortf. ] 23. ? ü ge D schluß 5 ent Gun von Maschinen und sonstigen In dag Gengssenschaftaregister ist bel Fürth, M ! kirch Die Ginficht 6 Liste der Ge. ee der ' Telegraphenferfrefat irn ,, 65 6. den Urril 1322. in getragene Genosenschaft mit be- . Höchstzahl der Geschästz. Durch Beschluß der Generalber ; u . . in, maren m. 13939 e, micht 3 ne itzender der Jelegraphensekretär Friedrich kasse, e. G. me b. S. J . 2. na enfcha ft mit ba. . . auf e na . bom z, März 1920 ist die Hern mn ä e n eren t a lee, 6. h . el. e e' ttssen gh, Genossen. Hens fe nch far eg isp're nil? ; a teltehräbreln der dienststanden des Ksignzei in Göieltziz, Scheistfäl er, . ein era gen. Der Phiijpd R de ere ner erdstein ö 13308 ne, Ta fenfich. ö d zur mietweisen Ueberlassung scha onsumnerein für Mihla und Darlehen ska ffen. Verein Külsheim Lichts jedem gefiattet. ustisobersekretär Max Stock in Gleiwitz, in Erfelden 7st aus dem Vorstand aus. 3 3 . . Oberdorf. e dem Vor stand schie ; n,, , In unter Genossenschaftsregifter wurde aug Gduard Gichwender. Reueg *

Fraun ist aug dem Vorstand augeschieden, guf, 1600 M. erhöht. Durch den senht die Mitgli zer Gescha . ö 3 . 8 en selben an die Mitglieder. Ver Heschaftganteil Umgegend eingetragene Genossen⸗ Erkenbrechtshofen = e. G. in. n. 9. en 13. Aprtl 1522. Naffenfubrer. der Sladtbaufũihrer Mar geschieden und an dessen Stelsfe der Fischer beute eingetragen: standennt rer er —— eue,

Otto Liebich ist in den Vorstand gewählt. Beschluß sind außer der Erhöhung der ist auf 19 4 festgesetzt. Sämlliche Be— . 6 . 146 2 Amtsger i ö. 1 ) . 1 Abteilung Ss, ann 4. 3 rf 1 D äh 3, 4 fanntmachungen . im . ,, , . . ö Finn Tr a fie en, , , . i, k der . 532 II. von 1 erden. 1. Das Statut vom 30 März 192 beamter in Markt Oberder en **. April 1922. , ar, , AUbsatz b, schaftlichen zenossenschafteblatt in Neu Durch Beschsus der 6 j 2 ad , und Michae edel; . ö llenkabnletretar Josef nvbka in Gleiwitz, roß Gerau, den 28 Aprl 1g er Syar⸗ und Darlehn staff Cin. . 3 . = , ö letzter Absatz und 45 Absatz * wied j 9 ö ug der Generglversamm⸗ neugewählte Vorstands mitglieder; Georg x der Oberstadisekretär Heinrich Duras in Hessisches Amtsgericht l r. ne we, ,, ern,, . KEerlin. 13906 Salut bern nden, Hd ,, Geschäfte sahr lung vom 13. Dezember 192 ist die Stiegler in Külshen 6. 85 s ; . ö getragene Genoffenschaft mit be Das Amtsgericht Res istergericht m das Genossenschaftsregister ist heute G 31. April 19. elt en, , mur bis 3M. Pezember daftsumme auf 199 M erhöht in Gwtenb ach m und Georg Stiegler ) 3 R 8. Genossenschaf Breslau, den 21. April 1922. . Willengerklärnngen des Vorstands Thür. Amtsgericht, eig ner den. in Sr kenbrechtshofen.

4 j 2 . 1 3 1 1 . eingetragen worden unter Nr. 1263 die Das Amtsgericht. erfolgen durch zwei orstandsmitglieder. den 15. April ee senach Hen, n n, ö. zericht * er