1922 / 104 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

ö Boss 1. ann. . Miss] fabrie e. G. n. 6. G6. Henke ein. . am Höck und eröwig irt, al. in kleinenbreich wohnhaft. RD Mn oer chachagen; Die gt. Gaar. 60h] Lieseg Statut aufgegeben und el t Wei Zeichnen ben j Gtotttn. n in das enesselt d n das Gengssens he ist 4 n. worden: ö 8 g . Stalnt ist am 15. Mär; 1963 fei. i , . nf 19 und . biesigen Genossenschaftaregister i Statut angenommen. din fie n, . 26 , ,, Nameng ⸗· In dag Genossenschaftaregister 1 . este nt. Die Willenerklarungen den 8 enschaftssirma sind er⸗ 61 r. K . 8 1 e. die gemein⸗ . beifũgen. bes Nr. 15] Gemeinn ge Woh⸗ rm, n; D. schaftliche Beschaffung von Lebens- d ie Einsicht der Liste der Genossen ist nungsbau enoffen der NR . in Trechtingöhausen Nr. 36. Reg. Wirtschaftsbedürfnissen im . 2 während der Tin ff flir , des Amts. —— * tettin e. **

8 * ö 22. 62 * bei der . . . 6 * ö 4 e,. ö ingen, den 28. April 1922. g 3. a o ö enossenscha Eigen · Darlehnskasse rusberg eingetra ist a orstand ausgeschie un 38 Amtsgericht. Vorstands erfolgen durch den Genossen- . ö 8 . iel! Siemen gen Genossenscha ft mit unbe- an seine Stelle der Bauergutsbesitzer . gs schaftevorsteher oder dessen Stell pertreter Den A, Arril 1022 den, für ihn ist der Landes. far arter Daftpflicht, heute eingetragen Gugen Hanisch in Gläsen in? den Vor. ag en. ;. , , BVorstandsmitgtied; die Württ. Ax aar, Obernbzorf a G.. folgen des tinßtragen worden; Ablaß im flei Bar ichts jed es ei f in Kiel in den Vorstand worden: . gewählt worden. senscha ftsregisterein trag, Zeichnung geschieht durch Beifügung der Obersekretãär Joos Dis Genessen chaft ist durch Beschluß die k . e n f 126 il 19272 , 6 9 2 6 3 Manne ot mien ; 53 . 63 r 61 ist Amtsgericht Len bschütz. den 4. April 1322. ee Ramengunterschrift zu der Firma 2 Ge⸗ a,,. liason *. rr erf f m um) dem 29. Fe. nehmens kann auch bie ö. . Vas kim e ich ö enn, Er ; een . ier, mtsgericht urch Beschluß der Generalversammlung . ( hre Sins, nossenschaft. Das Geschäftssahr gebt vom erm *. 1 2 uch , gufge öst. Rquikatoren sind Hersten iebeng und Wirt —— ö Regierung. um gr Rijn sberg. X. M iss bon 18 Min n, dann ö r , . (alter ister . SSaftpsticht mit kem Sitze J. Suit biz 35. Jun des darauffolgenden n das Gengsenschate eg ter wurde Lie Porfsandggmighhckter Jakob Wies und ö. 3 —— ber . . Spang on nern 140123 ,. e, men n e fler glster Ke geden daß der Geschäftsanteil auf 330 6e D 2 * en. Daß Statut kurze am Jaßres. Beklannfmachungen der Gen öossen. heute bei, dem Darlehen skassenverein Ferbinand Metzrssz. 4 , nm n,, , 25 * . me herfll r , rn, ee In unser Hen ssenschaftsreßister ist beute festgesetzt ist. eim ** Sösingen, errichtet. Gegenstand des uhr se durch daß Rheinische Ge— Peterzell. e. G. m. u. S. in Peter Et. Goar, den 22 April 1920 ben Sxareinlggen und Herstellung bon In das Genossenschaftgregister Nr. 65 unggsobersekretär Josef Lehmann und unter Nr. J eingetragenen Ge⸗ Lahn. Kreis Söwend den 3. April e. G. m. u. S. in S fingen, eingetragen: Unterneh l da Betrieb eines Spar⸗ schaft erfolgen durch das Rhe e E 7 1 den 22. April 1922. Wehbnungen erfolgen. Vorssandemitglie der; „WMörshäuser Darlehnskassenverein Negierungsobersekretfär Gwalb Festner, nossenscha ftebank, Singer er Ge ahn, ; en berg, den 3. Weiterer Gegenssand des Ünterneßmeng; und Dal ist der. * 6 t Hamit nossenschaftsblatt in Köln. ; zel. eingetragen. . Das Amtsgericht. Johann Schindelmann. Vinzenz Wehner c. G. m. u. S. in Mörshansen ist sämtlich in Stettin no aft mit unbefchränkter Haft. 822 e Der Verein lann für seine Mitglieder den glieder s 6 6. Sio ö 2 M. Glaz bach, den 31. Arril 1920. * r e, ,. e, st. Goar. flcooꝛ] and Isder- Hiotten berger, aß. in Cher am 1. pri J eingetragen warben; Ämtsgericht Stettin, den 20 April 192 pflicht, Königsberg R. M., folgendes Der nter st. semeinschastlichen Ankauf lanpwirt schaff= Storf. Kol . i, , hir , Das Amtsgericht. 4. n , n d n n mm, Im hiesitgen Genossenschaftsregisset Nr werrn. Willen erklärungen för die Ge. Der Schreiner Chrift lan Jlickel, Mörg. aan . n ge, 6 wendelt e Teahr,. Rader. . i396 er nen, . . . und d, ger, sämtliche in Dien mwün der. Pelster. Ilß3956] ibias Ade (Vorsteber., Johanneg Jäckle 5 Registers, betr. den Win zer verein , , müssen , min destens zwei , n August Friedrich * * 53 Ge een sgafurmusg-- e Bie Henos en * . umge ande in 6 Genossenschaftgregiser Lahr wurde ! n 2 n a andwirtscha er Er⸗ bausen. ö. 16 enterklärung und Zeich Im Genossenschaftsregister ist heute 2 und Gottlob Adrion in den Vorstand ge⸗ anubach, ist heute folgendes einge orstande mitglieder er 2 gen. Zeichnungen Reinbold, 24 örshausen, ind aus bem Vor⸗ bern r 9 1 6 6 tsreg . eine solche mit be chrãnkter Haftpflicht. her e nn,, einge trugen: zeugnisse vermitteln. Beschluß der General⸗ nung für d enossenschaft muß durch Nr 14 der „Spar⸗ und Darlehné⸗ wählt: Andreas Maßer, Bauer in Peter⸗ tragen worden; . erfolgen in der Weise, daß die Zeichnen den stand ausgeschieden. Al Vereins porsteher , m, 9 33 an, me, , . . . —— Baugen ossenschaft Ting lingen, ein⸗ 4 . Februar 1922. drei Verstaij Flleder erfolgen wenn kaffe, eingéiragene Gen ossenschaft zell (Vorsteher), Joban nes Weißer, Bauer . öeneralvergmmlung vom 5. April in * . ere e erschen ire i . e. Auger Winrich, Dehn 1. einge ragen! 7 7 . 5 r re , * Dasthsllcht getragene Geugsfenschast mit. ve. Amtsgericht eon ierten g , mererhihndlichteit ile nnr schrä lter dänn, n Hönmilert. nz Johannes Mayer, * at an, Stglle, deg seitherigen fenen er srtssinnuff gen, Tie we. Mär banlen. miedergen bit. 34 meiteren dem Vorstand ausgeschlerken CGrnst Dohr in nn, , tyflicht, chränrter Saftnslicht, mil dem Sitz in mates icht Egonkerg. Raben fel. cbnung geichiebt in Buren“ eingetragen, daß sür den aut. Schuhmachey in Pelerzell. äluts vzms 23. Mal lößs ein hehe Kannimachungen erfolgen in der gleickn m mstantgemitglieke mn sind gewählt der Stettin i in wen , ,, Tänigs berg R. I. Dinglingen. Gegenstand des Unter— Obersekretãr Büttner. Ber Weise.. Jeichnenden zu der geschiedenen Altenteiler Heinrich Katz der Den 28. Mril 1923 Statut, enthaltend s Paragraphen, an, Feicknungsferm und, werben jm Schein. Lehrer Luphm'tg Gchuff aus Mheennhauch e enn, m den dran, gem hl! . ö 6 e, , , ,. nehmeng st die Beschaffung gesunder und Liegnitꝝꝶ. 13973 Fismz der 6 haft ibre Namens. Bächermeister Heinrich Joachim in Baked . Württ. Amtagericht Oberndorf a. N. genommen. j urter Tagblatt, ersatzweise im Peutschen und der Landwirt Theodor Bott aus Amtsgericht Stettin, den 22. Apr 1522 e e n gg k dom . e. * billiger Wohnungen auf gemeinnütziger In unser Genossenschaftsregister Nr. Il, unterschrift bei Die von der Ge⸗ in den Vorstand gewählt ist. Dbersekretãr Jo os. Gegensland des Unternehmen ist: 1. die Neicht anzeiger, veröffentlicht. Haftsumme Mörghausen ; gtomp. Pom 14920 geändert. Die Daftsumme für den C Grundlage. Molkerei Arnsdorf G. G. m. b. 8 nossenschaft aus en öffentlichen Be⸗ Das Amlsgericht Münder, den 7. 4. 1922 ed ac ee mel, , et gemeinsame Verwertung der von den Mit. 1090 . Die Einsicht der Lisse der Ge— Spangenberg, den 21. April 192 * IP, mm- 1402 , , , d w ,,, eingetrggen, daß Hermann Herln lanntmachungen in umter der Firma Yad Amtener ct under; den? 1. aa, weLgan. liagdö] gliedern geernteten Wesnftauben, der ge. nossen ist wäbrenk der Dienststunden des Das Amtegericht. engt. Henesse er mn en, n, der Rech tttantel b. nn. Döchftzahl der Ge. und Heinrich Stief auz dem Forftank derselben, gezeich! n drei Borssands— Vamskan. . 153083 . Auf Ylatt 14. des hlesigen Genessen, mein same Vertrieb Leg hon der Benzssen., Gerichts jedem gestattet. 3 n ,, n , ene 6 In unser Genossenschaftsregister ist . schaftgregisterg ist heute die Genossenschaft schaft gekeltersen Weineg und der auß Spar- und Darlehenskassenverein Stade. 6 ice] und Darlennsfasfe Sochom, ein. * . In das hiesige Genossenschaftgreglster ist ne, Genossenschaft mit be-

L trãgt 5 143 . ; 8 ; itgliedern, im , . s . 6 schäftganteile 2090 ausgetreten und an ihre Stelle die Guts. mitgliedern, r. Genossenscha fte 2 J 1. Stief blatt (Verbandskun heute bei Nr. 31. Kartoffelflockenfabrik dandwirtschaftlicͤhe Daushaltungs. Wein und Weinahfal herges Valkershansen, eingetragene Ge— ö „Landwirtschaftliche Daush 9 zeinah fällen bergestellten s gerrag chränkter Haftpflicht z Sochom— pflicht, Sitz Bolkershanfen. Vorstandgs. zuchtgenossenschast, eingetragene Ge. eingetragen worden, daß ber Geschaffa⸗

Die Bekanntmachungen erfolgen unter t . 6 die Qut 66. 26

ö * Vorstandsmitglieder sind: Fritz Vogel, er? in München Die 44 . , d, nä, al ert! r. 6 ö Ramslgn, s G. m. i. 8, in Wit, cHhule Begau, eingetragene Geneffen, Vranntznesne sowie sonstigen döebenpre, nossenfchaft mit unbeschräntter Haft. hente unten Nr. o die Stader Saai—

nossenschaft init beschränkter Haft anteil auf 25 . bie Zahl der Geschäfts⸗

der Firma der Genossenschaft, gezeichnet 65 . . 1 EGinsichl der Tiste e, b, ech, e egen, e, ,. r , , . Lagerperwalter Direktor; Karl . Rieser, gewählt sind. . 76 9 nossen ist während 28 i mg 2 92 waz 1953 . ö 2 4 1 22 =

. ö Gemeinderat, Stellvertreter deg Direktors; Ümisgericht Liegnitz. den 22. April 1322 der Dienststunden ] Gerichte jedem die Statutenãnderung vom 23 März 17 schaft mit beschränkter Haftpflicht“ dukte. 2 der gemein same Bezug der? fa 8

und kenn sie vom. Ruffichts rat auggehen, Albert Bähr, Kaufmann, Rechner; Her= —— gestattet. ). eingetragen. Der Gegenstand des Unter . mit dem Sitz in Pegau, eingetragen ken Weinbau und die Kelsermtrsschast er. nderung: ausgeschieden Jehann Georg . ö =

, nn deen, geeichnet hom mam Freischlad, Jimmiermelster' Karl TFbau, Sachsen. 3ds! Memmingen, d April 1922 nebmens ist nebenbei, Futtermittel⸗ Ketzer. Las Statut ist am 28. Febrüar ford ichen Bekarfeartisel; 3. die Hebung Fochrejn; gemaßfst Jobann Georg Geßner vflicht in Stade singerragen in , nn, nn,, m,

Versttzenden des Aufsichterat? Hurft, Hoftschaffner, alle in Dinglingen Auf dem Blatt 2 des Genossenschafts. Das Au] icht. berstellung. Die Paftsumme beträgt 1922 errichtet. des Weinbaues durch alle bierzu geeignete Lanz wirt in Vosferahausen. e Gegenstand des Unternehmens ist: Be. 160 erbökt i. Stolp, den 2 Avril

*. ö, , . 21 63 Das Blatut ift am 9. April 8 er, registers, den Konsumwerein zu Sber— wnnunchen ö 13985 5000 -M für seden Ge schäftsanteil. Gegenstand deg Unternehmens ist a) die Maßnahmen ö Darlehenskassennerein Euerbach, schaffung, Züchtung und Verwertung von jigz2. Dag Amtsgericht

m,. 1 Das Statut ift 9. 2 922 ö 51 men. . 3985 , gene! ; . Geg 1 . 48 ; ö = 7 ; Saatgn no die de sttelbar

2 ö er,, , richtet. Die öffentlichen Bekanntmachungen 8 . Genoffenscha] gister. ,,, Ginzichtungs und der Hetrieb iner land Rechte zertind lich. Wing erhãrmger emen er eme ssenschafs mit nmm= e, , r i 2 ; ;

und Erklärungen abgeben. Die Ze ng schaft mit beschränkter Haftpflicht in L Neue den 29. März 1922. wirtschaftlichen Haushaltungsschule zur und Jeichnungen für die Genossenschaft beschränkter Haftnflicht in Guerbach. de ; „w e n nn giehenden gegamabern. 14021]

Xr, g. . 5 . ** Genossenschaft ergehen unter der Firma = ö 8 . 6 ö er Wei se 8 die 3e der YVenossenichaft ergehen der Firma ; . ; ; ; . . en) ,, ) as m mm, M ͤ fte f ge t Re 1 195 ffgrga 15 geschie ht 2. . 3 e c nen den der Benossenschaft, gezeichnet von zwei Obereunnersdorf betreffend, ist Heute Elektrizitäts Geng schaft Rrünn * 8 14. 13989 Veileren Ausbildung der schulentlassenen folgen durch zwel Vorstandamliglleder Berstandeã gerung: Ausgeschieden fifa nus Seck fte , . . 9 e, . In unler Gengffenschaft greg fer ist ö der e,. , . ne ssenschaft ihre Barstand nta ltebern 1 , eingetragen worden, daß Hermann Schurz eingetragene Gen offt 2 n w e r,. e, ,, 3 2 9 weiblichen Familienangehörigen der Mit, Die offentlichen Bekanntmachungen der Tuthardt, Michael Winkler und Johann . , .. . der Wirt⸗ heute unter Nr. 5 bei der Genossenschaft ensunterschrift hinzufügen. 2 1 3 n 1 8 8 e N * ö ö 1 . ; 3u HSenossenschaftsregister an - rr, ,, mn, , . 7 6 ss 5 . 3 . ; Renninger: 6 Fe 3utz. j ch er Genossen. Das Statut i J r i . rg n de, M 66 April 1922 und dem Anzeiger für Stadt und Jand in e = 146 . Hränkter Oa ftpfliʒ itz Krünn. . * i ber Firn Gintanfs⸗ Kiebft. M. die Durchführung allgt zur f guchaff erke gen in der , Landwirt. er ger fenen , e. le n s. Hi tut it vom en, rm far 2, . . Kbr Die Willengerllärung und Zeichnung 1 . een g . 5 * er dößler Cas Stur ist Friche m 28. Mai n 8 Lie fernngè en vssenschaft der Grreichung des unter a genannten Zweckeg schaftlichen Genossenschaftgyeitung in ö n, „rgdiele ndmintz. Wilhelm Hetz, Die Bekanntmachungen erfolgen unter er,, nen, gr, m. d. C. leitendes k für die Genossenschaft eriolgt durch zwei da 3. t Mitglied des Vorstands ge. jz. Gegenstand des M iehmens ist . eib m, n, mn Amtsbezirk Nen ersetderlich erschhinen ken. Maßnahmen. Den sel re, . a. ue ef. der Firma der e e chr 9 ichnet . we ed, rel. S ; 42 7 k c . l zorde . len? 446 z Am tsbe . 8 7 ö 2 ( ; 28. April 2 . ; en chast, zeichne er ister ĩ 5d rosen, Saen 13029 Herstandenmi feet C. ei nnn e, Horden i. 1. , den Mitgliedern den Bezul ir ischer . 2. er, Gendssenscha ft Die von der Genossenschaft ausgehenden St. Goar den 25. April 1922. Schweinfurt, den 28. April 1922 n, n , , ö Ver uchmacherm iter Paul Schröder In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 schiebt in der Weise, daß die Zeichnenden Amtsgericht ban. der 2D. April 1922. Gnergie zu gewã hrleisten 9 u beschaffen 1. beschrankter Haftpflicht in Nen offentlichen Bekanntmachungen erfolgen in Vas Amtsgericht. Vat Amtsgericht e. Registergericht. V uch! Reichgan zeiger . , n. ö. 8 rausberg ist imrolge Todes auß dem . e 2 * 1 * an. ; 22 ö 1 1 / z zenossensckaffliche ff En Rag —— ; ) 8anzelger 19 1 Sta orf e anzgeschie n feine betreffend den Wareneinkaufsverein U der Firma der Genossenschaft ihre Lörrach. (13977 auf gemeinnütziger Gri ge Die * i. S ö zurde heut : den. C Genossenschaftlichen Hätte lungen zes ( 2. Bei . 26 i e e ., e ge, e . 11 5 1 . ; . * . r ge. stadt i. Srhw. wurde eltte ein⸗ e, landwirisck fil ich Ge Schivelbein. 140 31 Schrweri W ti 14000 Tageblatt. Deim Fingehen des Tage⸗ Stelle ist der Handlungsgehilfe ohannes für Crofsen a / 8. und Umgegend Namensunterschrift hinzufügen. Genossenschaftsregistereinkrag Band II Bekanntmachungen der wem ischaft er⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ Verbandes der landwirtschaftlichen 2 3n das Genossenschaftgregister ik beute! * 3 w n blatts tritt an dessen Stelle bis zur Frefeler in Star- gbe , Ge err e. G. m. b. S.. it beute eingetragen Die imincht der ? O. ⸗3. 31 Landwirtschaftliche Ein⸗ folgen unter der Firma der? ffen chaßnt m . oe. 3 . Januar 1922 ist nosse nschasten im vormaligen K önigreich en . ala e flu 6 an ö In unser Genossenschaftsreg iter ist heute nachsten Generalversammlung . Deutsche i ge, ner. ö Söll, ö e chäfta⸗ ; mr ,, ber, ; s . w ⸗‚ ; 23 wan , , enschaft, ammlung am 23. 3 22 . 6 ,, Form, dan sie mil bei e Kr ĩ j ei der unter J ingetra- enosf an wn nerd derlammtung der V führer getreten. Der Geschäftsanteil eines worden, daß durch Beschluß der Sener ̃— r z n 2 nud Verkaufs genoffenschaft Tüllin- gezeichnet von zwei Vorstan gliedern, 5 24 Abf. 1 Satz H der Satzung geändert; Zac j n e. V. in der Form, daß sie mit Schivelbein ere. . ö ischaf bet der unter Nr. 1 eingetragenen Genossen⸗ Reichganzesger. Das Geschü tar be n we. * ä 6. 9 . 2 versammlung vom 2. April 1922 die ie geste gen e. G. m. b. O. in Tüllingen“: im Loisachboten in Garmiss Willens! d. Fochste Zabl der Geshssiganteile der Genossenschaftesirma und den Namen schaft it v a sene Gen den schaft Spar, und Darlehnskasse, am J. August und endigt am 3 8 t a. weer, er . 2 : . . . ; ; ‚. 9 J Willens je böch Zab t eschäftsanteil ee, , = h. ar. 212 ; 3 ) 1 2 ö 2 * D die ( . 1. * ! en 2 14119* Satzung geändert ist den An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts erklärung und Zeichnung für enossen⸗ betrãs setzt * sweier Vorstandsmitglieder eder, sofern die m n e e gn Haft cht. Eingetragene Genosfenschaft mit un, Die Willengerklärungen des Vorssands ,, Die Haftsumme ist auf 200 4 erhöht. Badisches Amtsgericht. Adelf Greiner in Tülltngen wurde der schaft erfolgen durch zwei rstande. a 64. i. Schwarzwalb. den Bekanntmachung vom Aufsichtsrat aus- ut chen . . Ver Ritter. beschränkter Daftpflicht zu Blesen“ erfolgen durch zwei Rorstands mitglieder Kroffen a. O., den 28. April 1922. Landwirt Mar Säuger in Tülsingen als mitglieder; die Zeichnung gesd n eee ö ; gebt, mit. dem Namen deg Vorsitzenden Jiichesier ugs Schmeling sst aus dem ungetragen, warden, daß der Ackerbürger Die Jeich uschiehĩ in ver Wer,, 5 Tapi 9 Das Amtsgerich 1 36386381154 32 * : K 26. April 1922. . . des Aufsichtsrats terzeichnet werden. Vorstande geschleden und an seine Stelle Anton Fischbock aus dem Vorstand s. lie Jelanung gelshieht an der Weise, daß Taptzæhm. ge, ,. 0 Das Amtsgericht. Landanm. FEraln. 18. 637 Vorstandsmitglied (Direktor) gewahlt. Weise daß die Zeichnenden zur ma der Badisches Amtsgericht . . licht rate., un I. 3er *. der Rittergutsbesitzer Frhr. hon Both ges Gepa . 95. 24 ad . die JZeichnenden ihre Namens un terschrift In un ser Genossenschaftsregister ist heute ö 39863 . Län neche gauswebergenossern * e men fe,, Sen offen schast. ihre Namen] Vadilcher ( misger ö Beim Gingehen dieses Blattes tritt bi in Malfendnn , ,, . D nen geschieden und, fin ene Sie le der hrt Genossenschaft beifügen. unter Nr. 10 die Elie rtriʒitatõgen ofen In das Genossenschaftsregister wurde schaft Herxheim b. S. e. G. m. b. S. Das Amtsgericht. J Deifügen. Paftsumme: 100. stzabl Tenstrelitn. i300] un ächten, Gengralversammlung. zie Schlern eu reren April 192 mach enn n mn , ne, n, rene, ll. Värstandsmitglicter ind. 1 der Land. schefe Er. Teyian, *. G. m. , eingetragen, , n Tiqumidatien . dr ra ch 13978 der Geschästsanteie; 1060, Mands. In unser Genossenschaftsregister ist z 8 ,. n, n e ide Das Imi nerichtt . ,,,, 2. . wirt Franz Cornelsen in Stade, 2. der zu Gr. Ketlan“, eingetragen und dabei emngetrager ĩ m . jg L . 38 italie der- Sana Maß Schrein f. . ö j . S8 ; Das Geschäftsjah auft vom 1. vri a gericht. d 25. Ap 922 34 (a6. * n n, , rr ; . k 1. am 27. März 1922 bei dem Württ. e, *. 2 gtretin g befn gi 5 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 d Dans Mebr. S rein tister, heute bei der Konsum. und Spar- 2 ckaltsiabr läuft, vom J Ayril g *. Rittergutapächter Karl Schwarze in Kuhla, bermerkt 16 J 19 nurbBarf * . . 5X * 2 6 11 aa. VJ . ö ze * bert sbe zer, 1 Tosef andere . dei ; ff ̃ s ü Spar- und Oypothekenverein e. G. atoren ist beendet. Die Firma ist O. 3 16 Gemeinnitz ligt Ban⸗ Heorg Achner. Fubrwerkshesitze Felef genossenschaft, für Meckl. Strelitz ö * . Sehnmhers. 1400̃ 8 etuima der Gutshesttzer Heinrich Steffens in Gegznstand des Unternehmens Bezug p , , ö erloschen. = . Niggi. Schneider, alle in Krün Die und Umgegend, e. G. m. b. S. ein- . Jahreg. Die beträgt drei In unferem Gen ossenschaftgregister ist Seh wetning em. . 14910 Deinste, 4. der Hofbesitzer Klaus Dam und Verteilung von elertrischer Irber . =. gen offenschaft Vorderes Wicsen ? n , n. ö . usend Mark für jeden Geschäftäantei ö G . 2x R ; n . dersammlunge be schluß bem JI. März 1322 3 Selheimer Spar- n. Darlehns. tal! E. G. m. b. O., Brombach: An Einf del Liste der Henosen ist end gettagen? In der ordentlichen General. seen, , 3h teen e anteil. beute Fei Rr. N GCietrtrizitts G. en gchenschestsregister eintrag and J mann in Shen fen. Ta Dolbesttzer sewie Errichtung und Erkaltung der EI üulllllllül66g Le 15 1 1 1. 1 Gig JJ * 1 35 * 6 6 * . . i 1 9 3 Reer 362 . 522 c 8 0 31 Me oehbite 8* 1 e Gelchaft inteitle, z t ! 5: 81 in . 5 : 5 f ; ĩ ö er n. 1 Abf. Lurch Ausdehnung des kasennergin e. G. m, u. S. nit dem Stelle des Webers Karl Sin; n Tun! der Dienststunden des Gerichts em ersammlung vom 23. April 1922 ist dag Die deere Sahl der Geschfteanteile, nosfenschaft C. G. mn. . , . Leuth. ter de , Dreschgenossenschaft Hinrich Tamte n Hbrensen, s Ker Dof⸗ hierzu ersorderlicken. Anlagen und Ma⸗ s auf Bankbetrieb unter Be. iz in Sehlheim; Lug dem Vorstand ngen wurde Jarber Herihann Sauter e gestattet. 6 . Statut dahin geändert, daß 5 191 auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, mannsdorf eingetragen worden: Ketsch, Amt Schmehingen,. ein— bestzer J. H. Tamfe in Dollern,. schinen und bie Beschaffung von Geräten. l 9 r . Bin zen alg Vorstandem t lied 823 ö I. Verãnderungen. ö Ziff. 1 jetzt lautet: nach erfolgter Auf. 36. . 1. i ,. 4 pee, Ter Landwirt. Reinhels Mälser in Fetragene Genossenschaft mit be— Die Cinsicht der Liste der Genossen ist Haftsumme; Pächste Zabl der Geschäfts⸗ 251 3 . . 1 w11* V 2 S . 4 22 = 1 . 41 ;. z Mmitalsener des * endes ns Wes . ö ö 1 n. . ö z = . 5. an. ** 1367 6 . . . 3 Nen gewählt wurden: Heinrich Werner JJ n wf L rag. Sherbaggerische h. dame ein Eintrittegeld' von 3 A zu begeesernsb de gene de, Fach st ang em. Horslanz zug? Hörantier SasniCh, . Ketsck, wah enden e. Gerichts angle 1330, , dle 8 Vorstand 1. Gutabestgzer Ernst Nen.

Das Amtsgericht.

8 3ndert en geandert.

der Geschäftsanteile ist auf 40

*

. ĩ 1 Vvomer ve- Un Gewerbe

2 * 8

122

cr

* . * . 4 * 1 1 . 2 ; 8 r des Ver ingnm r Das Amtsgericht. J 288 ; ; 98 9 190 besitzer Magnug Munkelt in Stönt fh. 55 24 thaltun B ; ic . 192 8 3 * 2. am 28. April 1922 bei der Sand w e Ste rt des Vereinsvorstehers, 2 das Schneidergewerhe eingetrake Neustrelitz, den 28. April 1922. besitzee Magnus Nunkelt in zcsitzg. August Baer in den Vorstand Unterhaltung, und Vetrieb eine maschi— Amtegericht Stade. den 21. April 1822 mann. 3. Hutzhesitzer rgaf, e mmm. Landau,. Pfalz, den 28. April 1922 ; dersammlung vom 13. Februar 1922 Büch S !

* * t tn O. X IL 1822. er unter Nr. 44 ein 9 . ! 11 1 9 I 8. Her 1522 j . 2 2 * 1 * 9 221 . 363 3 d ' getragenen Ein und Wi len aæerfsãrungen und Zeichnungen ür ere, . 2 billigen und bequemen Wege den Aus ist heute bei dem ücheloher har⸗ öffentlichen Bekanntmachungen ind wenrr

2 ? j 5 * en Nikolai, eingetragen: In den Vorstand bin ijufßaen ; fen Landwirt heodor Andreas Ziegl ] ist der M 5 ssenschaf 6 Döchstzabl der Geschäftzanteise cines Schneidergenossenscha ft eingetragen Nik etrage binzufũgen ne Absatzgenossenschast Mambach, Landwirt, The Antreas Ziegler Mense bach Il, ist der Lehrer Mar dach nossenschaft bestimmten Form 6 14

e 2. as = 2b ) Mitglied 2) Pre Bell beim, Vereingporsteber, Lörrach, den 235. April 18 stoff · und Arbeitsgenoffenschaftlir zahlen sesor Dr Max Kungtb in Pegau, b Gute, heben md lan fein? Mee 'thh Restgulz. Hegenstand des Unternehmens: Anlage, ier attet. t r zahlen. d d an seine Stelle der Restgutg⸗ jedem gestatte l ö . w— 2 ; ? ; 5 ; 5 . ; 5 Gut bEesike M , ,, e , , en Hres here; ; ja ; n, , 2 ö Sewerbebant Künzelsan, e. G. inand Rund, Ackerer in Bell beim, I 3, r- fi3978 Genoffenscha ft mit beschrankter; Das Amtsgericht. Abteilung 1. Yan sbestz, mer , , ,, sewahlt ien D rescherei uf gemein schaftl hen 3. Ehefrau Sor bie Schwarz in Ge Kerl an . S.: T Stellvertreter des Vereins vorstehers In unser Genossenschaftsregifter ift be pflicht. Sit München. Die Gen. . ! 13137 2 1digast, d) Gutsbesitzer Paul Müller in Amtsgericht Schömberg ö. Schles., Se winn und Verlust, um den Genossen⸗ Stadtilm. . 14914 Statut: vom 21. Janun H nr wle 4 r , wer me eee. 263 8 Genossenschafts ae neee, l Vegan den Is. April 152 schaftsmitgliedern auf einem raschen, Im hiesigen Genossenschaftgregister Nr 7 orm der Befanntmachunge? . Das Amtsgericht 2 881 ö p] In das Genossenschaftsregi zurde ; . 9. er 2 achung Das Amtsgericht. 53 . 8 kenderungen des Statuts nach näbl . 8 : ; . l , een, 4 n Wasgabe deg eingereichter Protoekels N heile Keil der Hewerbre; und Grnnd— die Genossenlchaft erfolgen in der W drusch zu ermöglichen. Die Haftfumme und Darlehnskassenverein e. G. m. ; 7 Ki eschränkter Haft. fi3959] meister von Löwenberg und nm. Easgäabe des eingereichten Protekells; ene inge Gen oss 6a Mir r, , n, ,. ö 5 4. ,,,, 6 . e mit rechtlicher Wirkung für ener nnn, and shmt. 13969 , . 10 besonders hbinsicht Firn besitzerbank, eingetragene Genossen⸗ daz zwei Mitglieder des Vorstandes de In , beträgt 2000 ; höchste Zahl der Ge n H. in Bücheloh eingetragen worden: e. f Di ahl der Ge⸗ gegend e. G. m. b. S., Sitz Löwen⸗ schlosser, zionders hinsicht lich der 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht in , 5 m w ; n n, , , . eingetragen worden: Genossenschaft verbunden sind, in der ür berg i Schl. heute eingetragen worden: ele lautet zun. Dberbayerisch haft mit beschrankter 1d Farm der Genossenschaft ihren Namen beute chaltsanteile 10. Vorstand: Anton Rohr, An Stelle deg verstorbenen Tbesdor die Zeichnung des Porstandg für die Ge— 2. ö . M x z ar Stelle der A1 6ges hiede e ö Ar 9 58 8 1 ö 9* 1 z . 5 2 N ar 5 9 . My 8 * 5. 2 z . zt 2 Genoffenschaft mit beschränkter Saft Le, ,,,, , ne. , wc, de. . Amtsgericht Began, den 12 April 1922. e. G. m;. b. S. in Mambach. einge. Kaufmann, Ludwig Wagner, Landwirt, in Bücheloh als Vereinsvorfseker gemählt sonst durch den Borsteber zu zeichnen. . rtrud Boese der Hausbesitzer Joha tragen: Abgeändert sind die 5s 6, 24 des und Jakob Leiberich II, Landwirt., alle in worden Die Veröffentlichung erfolgt mit Ausnahme

sestgesetzt ö n Min ler 8 I ö ; 9 r r i⸗ ; lellt De nton Winkler unt . 9 D 6 Dietz 1st ordent 25. April 1922 Bei der 12 1 ö b) Rudolf Feltz ist aus NV vflicht. Thomas ß it nun ordent N Feldhaus gewä ö. 4 13996 f s 56 tets Das S if ; ĩ 3 ĩ 22

leher affen teh * eis ber ö 6 2 liches Vorstandsmitglied r, d ili panmnrz. w, . . tatzts waltsummeerhoßhung auf 5o0 44 Fetch. Das Statut ist vom 12 Febrnar Stabtislm, den 13 April 1922 der Bilanz, die im Tan

enskasse 1 Aagelsberg, e. G. Jewählt: Deizinger Bartholomäus. Gürier ausgeschieden 2 . dae n . . ͤ 11. April 1922. n a Tenossenschaftsregister Band 1 nnd Geschafts Zilserböbung 1922 Bekanntmachungen erfol Gen offen schaf tab lat . Nn,

. HenêraIrersae en, wa hlt: Deizinger, ae, dnn 2 ermeister Sugo Mer zwenbera * Baugenoffenschaft München⸗ wine e ,,,, ur elchaftsanteilserböhung), en,, eranntmachungen erfolgen unter Genossenschaftablatt m. n. 8. In der Generalberfam . an. ; . . 2 . ackermeister Hugo Menzel zu Löwenberg r FB 1 * ö 16 Amtsgericht 2. wuürot et V. * 12 Tandw Ein und * x 206 9 r 19090 der Firm der Gen osse schaf 1a 16 11 Gbliatt m , igen . r l . mn rien, um Bora nen z ö Genoffenschaft as Amke gericht. . rar me iossen'san e n ,n, Schönau i. MW., den 20, April 1922. der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ö im Amtlichen , * um Vorstandsmitglied gewählt. West. eingetragene * ee, e . Ver kaufagenossenschaft Suttenheim 38 wm rn, . hon zwei Vorslandsmita ; Stein hach HnlIllenh ö 1 Amtlichen x Mär 1927 wurde an Roßbach 3 mitg r ; 2. 24 g n . Sas gae on zwei Vorstandsmitgliedern, im Bad. Steinbac len derg, idols . . U 6 . 2 ; 119 mit beschränkter Saftpflicht. Sig amn. 39 ; ö. Das Amtsgericht. von iwer Verltandemitgliedern, im - Bad. R 3 Genasfensenftae, ,, . Wehlau..

, . geräten zeit herigen Landshnt, den 26. A 1922 Eemen berg (c, de 26. April 12 3 Die = Ter Lug ehhe Im. ö . e, Gr, m. b. G. in Duttenheim, ein⸗ e,. ö landw. Genossenschafteblatt“. Die Wissend,. In das Genossenschaftsregister ist am . 1. April big 31 leherg Ntartin Ziegler das bisherige Vor Das Amtsgericht. Das Amte gericht. vom 15. März Joe2 bat Aenderungen des zas Kenossenschaft eregistet. wurd? (, nn, ie Daftsumme ist laut Be. schüönhberz, Holstein. 1406) erklärungen des Vorstandg erfolgen durch 25. April 1922 eingetragen: . standemitali d ern Walte: a mn 2 . m 412. Mär 18 ** . Aendern gen des Pe bei dem Landmirtschaftlichen ö hluß der Gen 11 ten,, , Te. Am 18 April 1922 wurd das G zwei Mitalied Hanf lkan . Kn 5 63 Nr 18 Handwerk ff 7 5 Form für die ** illen gerflãrungen des i 6. Magcdebnrꝶ. 13981] Statuts nach näherer Maßgabe des ein ⸗- * im. G. m. n. S. zu 1 „nm ung boem d. c. Am 18. April 1922 wurde das Gens zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung 95 Ergen ssenschaft Vorstands: Der Vorstand har durch , . . d , mer, Dorftand? Langenbrrz. 39701 In das Genossenschaftaregister ist beute gereichten Protokolls beschlossen . e, d=. folgendes eingetragen: —ĩ . 6, . er wobt, 5. Regi! 1 6. 6. 2 geschie ht baer, e. , , . Firma * i , , ,,, * nin deftens zwei ĩ tung eder len Wiuens. mitglier Gustar Bren, , gen, ne, ne. , . . re . 1 Froteotolls beschlossen ; NMWer In lgendes ein Af d Stelle des ausggeschiede * Darlehnskasse eingetragene e ihre Namensunterschrif be ifo Fe Steinba Hallenberg un Um⸗ . nen eine Willens⸗ n . . Ii da Genossenschaftsregister wurde eingetragen bei iether Ban⸗ und 3. Kleinhausbauverein Isartal ö R 214 tlic er Con num⸗ 6 2 . . eode 11 1r11eh , . 168 ** 1 h 6 = 6. u6un er ch 1 betsiigen. Vle ( k erflärun en kund ngeber und für i (Ge⸗ Nagels erg 1 ute bei dem Darlehenskaffenverein Sparverein, eingetragene Genossen. eingetragene Genoffenschaft init be gt e er e . wirt, in den Horte us'anemngntel, Land ngffenschaßft . unbesch en fer Sah Finsicht gez Liste den Gengssen ist während nm, , dr mn, er, . , n, zu 3735 . 2 in

Den 23. April 1922 n 2 . ; . 62 ; . ö . ng ; . , , ö l ] Art, in den Vorstand gewäbhl . zu Ri 9 3 il lo 2 der Dienfif 1 8 Gerichts fli Stein n Mmnen. e Jeichnung

Den , * . KRiesenbach Sen offen scha fi mit un wat min bejcht ãn krer Daftyslicht, chr ln rer dafmnicht. Jig Sonn. K n fr lich n dne der n, tand 66 2 . pflicht, nn,, der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ , . , r. e e. geschiehi in der Rene dan ., 3

Amtsgericht Künzelsan. beichränkter Haftpflicht in Wiesen- bier: Durch Beschluß der Generalver Richard Grohmann aus dem Vorstand Jm heim. . Ram, ml 1er, ragen, enen de nne m, nale ö kene , n, m. a Taff rer

2 n 7 9 zun 1 el ger 1

Obersekretär Kirchner ! ; 2 . . g. 372 ; ö ; ö Das Amtsageriqt . R 2 nnd Y Ins. * j Ken e ge,. 909 538: Gemein Beschaff nenden zun Firma der Gen offen schaft ode . eta Kir ͤ Etre . ĩ jammlung vom 16 *r. ist die ausgeschieden. Neubestelltes Vorstands. umme je 1000 6. Höchste Zall . ULmtegerich , . ,,, 3 . 2 ,, , en,, e,, eslanda abian. 11033) mn tele de a ten Statuts ift das Haftjumme auf 000 4 erböht Paul mitglied: Dans Darmwanger, Oberbauver⸗ 7 chärtsanteile: fünf Radoltren 13997 are ben ig, Gen gsten ir w were en ge, d, , ; . lrioss] 2m e, alten State Dan ; 2 t. Par 3: Dans Darmanger, Okerbaur er Wschäftganteile: fünf. J a4 rell. 13997 *, Pe die Genossen für ihre erforderlichen Materialen und Wer? Yamensunterschrift beifũgen. In das Gen ossenschaftsrenisfter ile abgeänderte vor z Ipril 1922 getreten. Seichte 7 . Fritzsche. 6 * s 8 De . z ? mer, 1999 r H n,, g 19 ĩ Varleben an le Meno ; U wre —— 3 9e, . n n glerialten d XVBertzenuge 68 n, din m meg. cr; i Ind enossenschaftsregister ist bei der abg 2 25 ; bter und Albert Fritzsche, beide in walter in Solln. ut vom 24. März 1922 Um Henossen schaftsregister Band 111 Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2. der [14011] und Abgabe derselben im einzelnen an de . Vertretung befugnis Die Genoffen⸗ . 9 schaft wird durch den Vorfsand gerichtlich

*

etzt auch für Maadeb 73 eit Nor g. 5 J 7 : ssen f sgehende . 7is 31 wa. ütz i e J itgli folgendes einge tragen winde, *. Ye lieder * n, g. a 6 weiteren Vorstands⸗ i 4 bon k , . der 8 meinnützigen Ban Förderung des Sparsinng durch Annabme Seehausen. r- Wanxzlebem. . Mitglieder. . .

Nummer der Genossenschaft 25 meinschaftlichen Ankaufs landwirtschaft⸗ Magdeburg, den N. April 1922 , ** . 565 dic es . 8 ga ngen . won Srareinlagen. 3. des, gemein chat - ner Geng sen d astzredist it Tarn maß ge Feftetzugg der Preise ür Tapian, den 27. April 1922

. nossenschaft: 25. . r , J Lm le rie, m,. M ssenland . e wa 2 e . ö ; re, . 264 b. H. in Böhringen lichen Bezugs landwirtschaftlicher Beda fo⸗ heute bei dem Landwirtscha ftlichen die Erzengnisse der Mitglieder der Ge⸗ . * . . Sb. 2. Giertrizitäts genoffenschaft chasthicken Berkanfg lahdmtr ch n, as Amte gericht 4. na 8. . ,,,, Vüftragen: Jehann Harter ist aus dem arttel. Fin nnz. Kerkaufg verein in See- nossenschaft, um Preleun kerkletungen . . . br teen er g 19 er : tichaftlicher mn ο.·˖ z itzose) 3. nãchsi ,,, . in we * ö ze n en ge sghieden un, fatt desse'in Die Willengerklärung und Zeichnung hausen, Kr. W. ez. G. m. 6b. S. ein. verhindern. ; ö ost. 14023 schast mit beschrankler daftpflicht 6 2 telle des verstorbenen Vor. um Genoffenscha ftsregister Band III 5 , , , . re, , be . en k 3 rer in 2 oöhringen, in für die Genossenschaft erfolgt durch jwei . daß an Stelle des ausgeschiedenen Gegenseitige dertrauliche Aus sprache In unfer Genoffenschaft greg ster were. Lethenen. ; standem glieds Jakob Vogt, Bäckers in 863 . Firma „Zimmerei⸗-Genossen- ů wo n i mer e . . a re , nm, April 1922 i h andenitg iche, 2. Feihnnng wn . ,. in 2 1 21 . he , . 9 e n szerfa btungen. ente mater Nr. 15 auf Grund der Statuts

Sp. 3: Bezug und Verteilung Diesenbach, wurde in der Heueralperfamm. sch ft, eingetragene Genoffenschaft Ing ire e . . schieht in der Weise, daß die Jeichnenden Hermann Lettgau in Sechausen, Kr. W. Dememsame Wahrnehmung und Ver- vom 2 April 1922 die Ele tiri ʒitũts⸗

Jettrischer Arbeit sowie Grrichtung und lung vom 23. April 1527 der Kaufmann wit beschränkter Haftpflicht“! in Einkanfe Genoffenschaft für

Elektrizitätsgenossenschaft Lethenen und außergerichtlich vertreten.

Dessisches Amtsgericht. . Badisches Amtsgericht. J inne, , ; ewählt ist. tung aller den Beruf interess en Geno enfchaf z 46 en 18 Ra Mannheim, wurde hente eingetragen: 3 ; 1 13992 Rat ip ; ee 14000 , 6 ; Seehausen, Kr. W., den 20. April 1922. 6 K . . w. ef Grog. Tottutin., ein. Erhaltung der hierzu notwendigen An. Hugo Kett in Wiesenbach als Vorstand 85 K Kaffeehäuser, Hotels und Fondito Oherkfreh. 11500) en, e. ö 14000 ö . rer, n,, Das Amfsgerick. Vorstand: August Wilhel 8 3semchatt nie re. lagen und Maschinen und die Beschaffung mitglied gewäblt. Dre, de, e schluß der aufen denn, reien eingetragene Genossenschaft In 23 Genossenschaftsregister wurdfe Im Gengssenschaftgregister wurde am Tanntmachungen der Gen gssenschaft er. e ü ware e, Ha ann Vorstand;. 1. August. Wilbelm Dsl. schran rer Daftpflicht mit dem Sitze , , ben Generalversammlung dem 14 April ,, Daftv licht. IE, am 6 r ge bie durch! Statut bon . April 1322 bei Nr 13 „gtubnik er folgen unter der Firma der Genossenschaft, soldain . i4ois i * Georg, Lichten belt. 3 Okar Rem Grosß Kottuiim eingetragen. Gegen- Sp. 4: 2000 . 29 Geschäftsanteile. Amtsgericht Langenburg. wurde das Statut in 8 31 geändert. München. Die Generalperfammlung dom 2. April 18522 errichtete Bezugs. Spar-. und Darlehnskassennerein, gejeichnet von wei Verstandemitgl ie dern. In ünser Genossen schafterenistes ssn schüssel, sämtlich in Stein hach Salenberg. ftand des Unternebmeng t Der un Sp. 5: Schmit, Otto. Hutsbefitzer Obersekretãr Lay b. 3 Det ntmachnngn erfolgen un g der 3 März 1827 hat eine lenderung des Absatzgmofsenschaft des Bauern— SG. m. u, S.. in Rudnik eingetragen: 1 den een ssen chf trichen Mitteilungen beute unter Nr. 4 die durch 536 dom a,, . ee, ,. Gena di eng don cleftricer Mön in Lethenen, als Genof enschaflsporste ber, ram mn . . a , n Stat uig ngch näherer Maßgabe des ein, vereins Gaisdach-Wolfhag einge= wer Wänßler Zekef. Falnma 11. ist aus ge m ee, ten, 6 . 24. März 1922 errichtete Glertrizitãts schan , 6 ie Grrichti üg und Erhalt n der bier 1e peng. 1 39711 beim. Dung 1 gleich * J rei en Protokolls beschlosser Vudwi * . . f 57 8. schir ss In ei um . 2 5 ss . ö * ĩ . 3 6 n Protokolls beschlossen. Ludwig 30. Juni. Vorstandsmitglieder sind: Carl nud Maschigengengsenschaft Üünter— Anzeiger unter der Firma der Senossen· die r . —— 2 eee

! Don * N. e Da

* ,, nen . f 1 ank. dem Vorstand ausgeschi an seine J,, be, , . . Auf Blatt 17 des Genossenschafts⸗ die Genossenschaft aufgelöss. Jobann Hresf aug kem Vorstand au geschiehen 4 , , n, T ade, ß 5 linie und Kurze Stücken eingetra ( betrz den Konfum.-BVerein für attermasn, Faufmann. Karl Vbeiß, Sn Darlehen sokassenverein Hechen⸗ tragen. Kgenstand des Unternehmen sst Rudnik in den Vorstand gewählt. ,,,, gene Genossenschaft mit beschränkter ,, 4 te,, der Genshsenschaft ausgekenden s . Sp. 6: a) Satzung vom 30 ö . h e, , gien; nn,, , , en, in, n,, ertolgen im Landwirt schaftlich 5 . Gen ĩ it beschrãn? ft⸗ hof, Gartenstadt, sind zu Liquidatoren j ; . f cher Bed l ssartik inschaft Rati ö is Soldin, ei ; d 1973. offenschaft mit veschrãnkter Saft 4 stadt, sind z J nossenschaft mit unbeschränkter gaz, 1 e m n,, Ratingen. lizggs] * Ginßicht in die Lifte der Genossen rels Seldin, einge ragen worden. e, , een ee 8 Hatt 6 . . * —148 6 ole e 2 83 9 ö 8 * Re 95 5 re . 24 . z ö i ĩ ö 3. 8 ? ste 18 es en 5 j 1 . * gz Ber ra 6 l 2 F ie ⸗— dir ung algt im dandwintschaftlichen Genossen. erden Das Statut ist in den Mannheim, den 27. April 1922 , . a ,,, n ae e der Genosse⸗ . Serge r ffte s sr mn, 3 der , des Gericht, Gsgenftand des Unternehmen ist der Dan Deschaftz jahr ist das Kalenderjabr. . k . 2 26 116 1 enofsen⸗ 6 5. 34. 4 t n , . 3 2 * Badif es Amts ericht. B.⸗G. 4. 2 * dan 5 ö al 8 . l * 8 1 = 16⸗ 5. . * . * ae 6 2 35 4 Mm. 6 jedem gesta et. . . 2 . 2 rungen 9 f r 2 . 6. . ma * = an,, a , , und o abgeändert. Abschritt ch 2 gericht. geschieden. Neubestelltes Vorstandsmit⸗ schast erfol z unter deren Firma, gezeichnet Genossenschaft Landwirtschaftliche Be⸗ Schönberg, S., den 8. April 1922. von lektrischer Energie, die Beschaffung unter der Firma der 6 der ir die Zeichnung des Vorstanda für 49. * 3 1 die Genossenscha ft bestimmfen Form zu

*

32 n,. ; e V Fritz, Gutsbesitzer in Lethenen. . , ,. 8 * 69e! er . ; . Gautzsch und limgegend eingetragene Tikmeister, beide in Mannheim⸗Wasd. dorf Breitbrunn, eingetragene Ge⸗ der gemeinshaftliche Ankauf landwirtscha t= Amtsgericht Ratibor. Svaftyflicht Groß Jahlen werder . 9 enn j r ) bergen. Rt, 4 J. berufung der Generalpersammlung handelt, Senosfen scha ablatt in RNenwien und zwa 2 . f 1 21 ] si . un i ( w. ö b) Veröffentlichung der Bilanz er, bflicht in Gautzsch, ist heute eingetragen e Menu rn nt 5 7 86 1 6 = schastzblatt ; in Neuwied, die übrigen 6. rn er fe, , g,, ,, . J 8 *. 1 . 1b e

Fee hen, R m des Beschlusses Blatt 235/296 der Fenn ; ö 2 , wenn , n ani im Vereins n j l tri öffentlichen Bekanntmachungen ergeben im ö schlusses Matt 259/290 der Regifter⸗ 3 lied: Franz Schamberger, Schreiner- von zwei VMstandsmitgliedern, im Vereins · 6⸗ R j und Unterhaltung eines elektrijchen V f ral *. 6 f rei d nnn akten. Die Haft m m, . wnwemmingen. 3983) glied: Franz Schamberger, re . en, ; zugs⸗ und Absatzgenoffenschaft, ein⸗ Das Amtagericht. amel rhng eine (erte, wei Borsfandemitglickern un chne —ͤ gillensertla 2 ,,,. ö Kreises J ibiau. . , er, een ln, 1 8 Gen offenschafts registereintrãge. meister in Breitbrunn. . ö. . des d Bauern verfing in r getragene Genossenschaft mit be⸗ 34 teilungsnetzes owie die gemein schaftliche sein. 8 9 n unterschrie ben ki n m. Die Wille ãrnngen deg 3 . en dieser Blätter haben die , r , . * 261 ze⸗ Vorstandgan derungen. München. den 25 April 1922. Haftsumm. Ho böchsz Zahl der Se schränkter Haftpflicht zu Selbeck schoprheim. 14007) Anlage. Unterhaltung und der Betrieb Der Vorstand vertritt die Senossenschaft often g elgen dur mndestens J ., einn ger Holte balnerfelgen J. Darlehenerassenveßein Ober— Das Amtegericht. schäftcantei 19. Der Vorhand besteßt seldendeg Einge ragen worßen. is Tat . Tn Pas. Gen gfsenschafteregister wurde ven landwirtschaftlichen Maschinen n gerichtlich und außergerichtlich , nn, d, mn, re. n n dennf hen ,, lctentertetännng u,n in der eichiagen, 8 G. m. J. H. ort, , m. Gladbeck . e, ,,,, mne für sedzn, erwerkesen Geschäfts 8. 133 Ron snmwercin Schopf. Geräten. ie höchste 361 ie Linfeßt e we der Ceneger Rel, ,, , en m, a 58 Die Sine gen Teng en des Vor. Amtsgericht Leipzig Abteilung , Cesßieten. Malbas d. Neugewählt: In das Genofsenschafteregister ist ein, i,, , ng ge fm, 5 en . mn. 4 , , 36 r, . d Da . 0 * 2 Dienffttunden des Gerin 2 * . 6 k ) 3 es = r 3 19⸗ . * X ; z ; ñ . . ktender 3 e z 18⸗ ; ) eing. 8 20. 198 s ; . . ; * 1 . unt 1 stands erfolgen dur; m indestenz 3 am . Wwril 1722. Irhef ,. unter ene, , . 1922. Nr. 58 die Land. wirt in Wolffig, Taper Jiegfer, kandwirt Amte gericht Ratingen. ng. 2 , 1 6 der e r ft De ante sind: Land e ,. genb 25 de fũz ** j star ; ; ; * ; 22: Nr. 1 = 4 . J ͤ a . 8 ö. . ) X * ö P * n. ee . ö 1d⸗ 9 24 4 . . * ea n. 9. ö ,, , ang, geschieht, in⸗ Legghahnütx. 13972 elchingen. e. G. m. n. S. dort. Aus⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und A bsatz⸗ in Wolfhag. illen zerkla rungen des V or Ręiehendaeh. Vos t. . 13999 Generaldersammlung vom 26. Marz 1922 wirt Gustav . Scham, dehrer Julius 922 akenberg, den April Sant ugbesitzer Karl Tomander Gennossen⸗ dem zwei . 9 2 2 a mengunter. Im Gen offen schafts register ist bei Ar il geschieden: Ferdinand Ruß. Neugewaͤhlt genossenschaft Ca fino Kleinenbroich liguds erfelger durch zwei , n , n In das hiesige Genossenschaftẽregister auf 400 4 erhöht. Gehrke. Landwirt Wilhelm Lippert, sãmt⸗ Das Amtsgericht schaftsvorsie ber. dem Dandwirt Anten , e,. Cen en che f oder . ie tir dit ate Gen o sen ih: a n 9 , er . e e nen! 6. G. n. b. G. in Kleinenbroich, gene Vie Jeichnung geschieht durch ür die Erwerb. und Wir schafte⸗ Schopfheim, den 25. April 1922. lich in Groß Fahlenwerder. rn, rei m mn n Dietrowstꝭ ste vertretender Verste her. und zun e. . . . n n rege m. b. S. in Roben = Heu , . 6 Senuereigenossenscha . Dietrat⸗ Gegenstand des ,, ,. der ge⸗ ö . 9 . 6 3a. , nr, . Badisches Amtsgericht. an , * . 2 ö. tion) * ie . em, , y ; Ren Rr , d Harz, worden ried. e. G. m. u. S. ( ieden: meinsame Bezug landwirtschaftlicher We, Borstandsn n unter d der ? . ; ; wat, erlelgen unter deren Firma, die den In unser Genoffenschaftgrenister Rr 32 2 ttuln. Die Daltsumme d

8: Gen. Reg. Nr. 25, 12. prit wehen, Beschluß der Generalpersamm⸗ Josef Ren , r , . k Abiaz land, Gensssen cht . Bie Einsicht er Ge bach und Umgegend eingetragene Sehweintaurt., (are llätoos jwei Verstandemitgiiedern zu zeichnen ist, ist bei der e , . ren, Genossen beträgt ir Jen 4 9: Die Satzung befindet si lung vom 9. April 1922 ist das Statut Dolderied in Dietratried. . wirtjchaftlicher Erzeugnisse. Der Geschäfts⸗ no senliste ist fährend der Dienststunden . Genossenschaft mit beschränkter Daft. In das Genossenschaftsregister wurde in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts verein Familienmohl, e. G. m. b. 8. Geschãrtganteil 160 4, die hechste Bl . big I5 der Reg . . geändert (Erhöhung der Haftsummẽe auf 4. Darlehenskassenverein Asch, anteil beträgt o00 . Höchstzahl der Ge— des Herichts lem gestattet. = vflicht hetr. eingetragen worden, daß das heute eingetragen Kitung für die Proving Brandenburg in in Steele, eingetragen worden, daß die der Geichäftzan teile, auf weiche der Me 6 ge der Siste der G. 2000 4). S G. im, u., S. dort. Nusgeschleden; schäftganteile ist zehn. In den Vorstand Obertirch, n 356, April 1922 Statut in den 3 2. 43, 44 und 45 ab. Verbrauchs- Genossenschaft Ober. Berlin,. Gebt diere Blatt ein, lo tritt Vertretungebefugnig Fer Tiguidekoren be. oe sich beteiligen kann. beträgt L hn 6 6 Tie ff de kee g Amtegericht Leobschüg;. 24. April 1822. Dosggt Bietrich. Neugewählt ele, ns gewäblt: Landwirt Fritz Jansen, Ge— Bad isßes Amtsgericht. genndert werden ist . merrn, Eingetragen Gengssenschgft an effen Stelle bi zur nachen Cenerilt ern n. . 8 mt . * ö tattet ; ni Kirschner in Asch. nossenschaftevorsteher, Wilhelm Krummen, O nern dor Re 1 Dach ist die Haftsumme auf So Æ mit beschräntter Haftnflicht, Sitz versammlung der Deutsche Neichgan zeiger. Die Firma ist demzufolge im Genossen. Rhtend der Dienststunden des Gericht

jedem ges 12 April 192 , . . lUl373! 53. Dariehenskassenvereiu Gelen Wirt, Stellvertreter des Genessenschafsg, In daz G; ssenschaftgregister wurne sestgesetz worden,. Yberwerrn, Das Statut purde am Die Willenserklärung und Zeichnung schafigregister gelsscht worden. Dem gestattet 3 ö Am lsgericht. ; . . unter *. e 13 m. u. D. dert., Augge gersteberg, Karl Turks, Landwirt Heinrich bes ken! Kon fuer iu Echra mberg⸗ e . * 58 182 . 2 Gen für die Genoffenschaft erfolgt därch wel Steele, den 2. Arril id* Amtagericht Tust. den 18 April 1922

t. 856 elflocken⸗ n; Anton Konrad und Gustar Fledh. Merteng, Landwirt, Peter Benks Wand ee Genn! am XV. April 1922. Verf. Beschl. vom 17. April 1822 wurde Vorstandemit lieder die ich ge. Das Amageriht.

Dendè, Lande e. G. m. b. Cg i. L. in Schramberg, 3 , e Jeichnung ge. Das Amtsgericht.

3

28

.

1 . h * * 6 ö

.

*