1922 / 105 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

präsidenten, dann würden sie schön den Mund halten! 2 Mai demonstrierten, wurde gesagt, unter Jagow wäre dieses der Reichsverfassung so auszulegen sind, wie es seinerzeit der

Stürmische Leiterkeit. Wir vertrauen, daß der Minister Severing Blutbad nicht vorgekommen. Daß unter einem sozialistischen Staatssekretär Schulz ausgeführt hat, daß die Simnltanschule als l ö E 2 alles tun wird, um etwa schuldige Polizeibeamte zur Rechenschaft Minister ein Polizeipräsident sich eine so schlappe Amtsführung Regel zu gelten hat, während alle anderen Schulformen, sowohl Uw E ! t E B 8 1 1 zu ziehen und für die Zukunft die Wiederholung ähnlicher trauriger zuschulden kommen läßt, daß gegen seinen Willen die Polizei die konfessionelle wie die weltliche Schule Ausnahmen bilden und 2 9 E

vorlommnisse zu verhindern. Wir werden unsererseits unseren die Berliner Bevölkerung angreift, das hat man nicht für möglich nur auf besonderen Antrag der Erziehungsberechtigten ein . r 1. 13 r Einfluß auf die Arbeiterschaft. der ja erfreulicherweise weiter reicht, gehalten und ist eine Schande. Herr Richter sollte lieber mehr für zurichten sind. Diese Auffassung macht sich auch der Staatsrechts im 8 E 80a 2 ; ⸗— 2 . w ö ger und Preuß ichen Staatsanzeiger P 4 * 8

als Ihnen zu den Kommunisten) lieb sst, in gleichem Sinne auf. Pxolizeiliche Hilfe bei Ueberfällen sorgen. Es ist lein Wunder, lehrer Professor Anschütz in Heidelberg bieten, und die Arbeiterschaft wird sich, wenn sie die Dinge ruhig wenn die Entente auf den Gedanken kommt, daß die Schupo nichts damalige Interpretation durch den Staatssekretr bat auch das ö Mr 105 es. . * . 7 2 Dr 1D. Berlin, Sonnahend, den g. Mai 1922

und nüchtern beurteilt, auf unsern Standpunkt stellen. (Lebhafter Anderes ist als die Reichswehr. Wenn der kommandierende Zentrum keinen Widerspruch erhoben; heute aber versucht Beifall bei den Sozialdemokraten.) J er n gegenteiligen Ansicht zum Abg. Dr. Faßbender (Gentr): Meine Fraktion be- erscheint, so ist das eine der schwersten und brutalsten Provo Siege zu verhelfen.

trachter diese Mebatle aus innen kationen der Berliner Arbeiter. Wo 0 das Vertrauen herkommen, Abg. Dr. Me ver-Ostpreußen (Komm): Nach der Reichs ö Fortsetzuna ? als höchst unernzjünsaht. W wenn der Minister, ohne beteiligte Stadtverordnete oder Vertreter verfassung besteht keine Staatskirche, jede Religionsgesellschaft . a, , m die Ent⸗ der städtischen Arbeiter in der Untersuchung zu hören, erklärt, die ordnet ihre Angelegenheiten selbständig. nuß sich von Polizei habe ihre Schuldigkeit getan. Wir verlangen die Kommu— Ein Vertreter des Staatsministerium s: Wenn . Der Gesetzentwurf Zusammenstößen nalisie rung der Polizei und würden selbst aus den Händen der man diese drei Vorlagen nach den hier gehaltenen Reden beurteilen Ge win nun g von 2

olizei vo ist. Wer sich über diese Bedenken Entente diese Forderung entgegennohmen. Der Redner geht noch wollte, müßte man sie als Gegenstände von weittragender grund . Lesung ohne Aussprache ersedi⸗ a4 . un fsihrun hinwegsetzt, ladet schon dadurch einen erheblichen Teil der Ver⸗ auf weitere Einzelheiten der Vorgänge des 2. Mai und ihrer Vor⸗ sätzlicher Bedeutung ansehen. Es handelt sich hier aber nür um H = ; z . Jiach der Handelsstatisti Spezsg handel: nebertr geschichte ein und polemisiert dabei gegen die Abgg. Dartmann die Ausführung einer klaren und einfachen Bestimmung dei ö Es folgt die zweite und dritte Ber ichen

ttwortung für etwaige auch nicht beabsichtigte schlimme Folgen D Mar . ; ‚. —ĩ * Notts der 8 . ö istor r 983 * 1. 2 7 Aische 25 j . 5 j 2 . . Dre Polizei kann ihre Aufgabe der Erhaltung von und Krüger⸗Potsdam, wobei er den letzteren als Meister der preußischen Verfassung. Für die große ebangelische Landeskirch— ent wur . ber einen ꝗ0nderstock 35 ö * ? 83 ö 31 1e ore iGimhro 2 57 . mn. 5 S8 ** g 389. v * ; ; 5 ta frühes . 96 . und öfsentlicher Sicherheit nur erfüllen, wenn sie mit Wmagzgie bezeichnet. Zum volksparteil ichen Antrag auf Schaffung der alten Provinzen ist die erforderliche Zustimmung bereits frühe gleich szwecken und zur 3Zelbst ; Tabakblätter 'erlichen Ruhe auch Bestimmtheit und Feftigkeit des Auf einer Bannmeile um das Rathaus erklärt er noch: Wenn Sie erteilt worden; es ist also nur folgerichtig, wenn auch für die neuen schaftung bei den V 26 6 , ĩ unbe rbeit 1 igarren zigaretten 2 d x ; D ware r 9 5 z 1 8 * . ö f . ; 33 5 ö 3 = 1 81 8we 18 ! 1149 * Unbenrbe 1 36 ; ie, ö ir Die Staatsautorität muß unter allen Um durch Ihren politischen Einfluß eine Bannmeile schaffen, dann Landesteile, die hier in Rede stehen, diese vorläufige Rege lung der 1 id Salinen be triel a. J. . ren 2 2 : . ö . k e s 2 5 * 1 J =. 2 1 ö ö ö . ; . * 2 8 e be 6 289 2 fob ν J 6 ewahrt werden. Sollten Fehlgriffe vorgekommen sein, erklären meine Freunde, eine solche Bannmeile ist für uns in ge⸗ Bestimmungen über das landesherrliche Kirchenregiment staats n. . R s. ö wer GHesetzentwur will die 3. ir. 2 2 . ? . . r 577 * r e, n n, . 2 . ö ,, . * ; ; ( 6 9 sriehse 590 J d Nr 29) ir. 220 Ny 24 atere Untersuchung erst einwandfrei erwiesen de wissen geschichtlichen Momenten nichts mehr und nichts weniger gesetzlich genehmigt wird. chan ,. , 1 böerträgen durch die Bil ung zerkn 3823 . Nr. 2270 h) e, so wird es in erster Linie Sache der Dienstbebörd als ein e, e,. Wenn die Sei demoktgtie mit Bismarck In der zweiten Lesung werden die drei Vorlagen mit den 456 e 3 Ueberschüsse beim Betri— be über Menge Wert Menge Wert Menge W rt entiprechend 1M abr der ö iesem Stadium ir ** fertig geworden ist, dann wi e au tit der eile 8 6 . . straerlichen Porteie en 200 * ne erde z zildung oder / . ö e entsprechend sit ahnden. In diesem Stadium ist es . en r. . , ch ae. der. anumeile um dar Stimmen der sämtlichen bürgerlichen Parteien angenommen 20. Millionen Mark werden zur Bildung oder 6 rgänzung 100 E 1000 M 100 ER 100 K i000. nicht S ache des Landtages. sich mit dieser Angelegenheit 18 tathaus fertig werden. Schließlich werden Ste noch um je de Be⸗ In erster und zweiter Lesung wird der (* 6 s e tz dieses Sonderstocks verwendet. 412 l ** = Wir halten es für unverantwortlich, durch entstellte u Banstal . Bannmeile ziehen. Der Redner wiederholt . 2 . ̃ . * ö 9 1 des Rechts zu . 934 9 5 ö. ; Danzi, J ö . 17 Behaupti nie die Erregung der Oe chkeit rk * 1 Beifall der Linken die Forderung auf Auf⸗ entwurf zu r e 8161 e tung 2 . . v . ö ( 1n Antrag der Veutf ch nation alen in dem 8 2 Sgaraebie . 6 . standes im oberschlesischen Abstimmung⸗— 4 wonach die Rücklagen in den Sonderstock mindestens zur Belgien. ; 6.

schen Gründen noch zu schüren: Als Folge einer solcher hebung des Schießerlasses. . ; . ; betrachten wir den gestrigen Demonstra Bräsident Leinert: Der Herr Abg. Herold und ein anderer gebiet erledigt und unverändert angenommen. Hälfte einem Ausgleichsfonds zugeflihrt werden, * Mee, un

Ilerschärfste- rirrtei lor 8 NA eurdneter haben r r mi daß der Sor D P 6 12 6 2 * z ö 835 ö Mill al er schrfft⸗ verurteilen. Ein Wer Tee, 56 en mir , ne. daß der Herr Aug, Katz die Der Gesetzent wurf über die Genehmigung Höhe von 200 Millionen Mark erreicht hat, das Wort Mir gegen die Gessmthen Ordnung des Hauses so verletzt 8 den 2 ebe 2 3 3 8 Ich S Jie ; stens“ zu streiche 8 J 2 3 gegen n Gesamtbe vol . 1. a e. e . 566 8 ,, n von Siedlu ngen nach S1 des Reichssied mindestens“ zu streichen, wird angenommen Im übrigen gt alle teise, nicht zuletzt auch die Arkeiters qa n zu den scharfsten eaßnahmen, die der 9 8 ; 2 66 das S der . 4 . 14 J ; . chaft haber 9 . oa g das Haus änderten Vorlage in zwei ern Grade und setzt besor haben, zu greifen. Der Herr Abg. Katz hat den Mut , , stimmt an Der s deranderten Vorlage in weiter und Niederlande seen e bee n,. Der Gesetzent wurf wegen Beteiligung darauf auch in dritter Lesung zu ünnarn

Offizier bei einem solchen Vorfalle mit dem Pour le mérite durch unrichtige Interpretation d

21

inf 3 l ö, in fuhr von Tabat, Zigarren und Zigaretten straßennet vorzulegen ferner ru = . 82 in das dentsche Wirtschafts gebiet ] Brunne r ( Sog) ganugen 2n 29 641 e . zoz) angen dem Reichstag möglichst

1

Erklärung: W 5 u r

N; 44 8 g ö ; ? einen Gesę tent i. . .

im 4. Viertel des Rechnun 3 jahres 1921. hen, , traßengeset zulegen, wonach

1

der Bestimmungen über die Tabakstatistik

(

.

lungsgesetzes geht an den Siedlungsausschuß. m Herrn Abg Herold zu sagen: „Wenn Sie nicht ein

gefunden, de r Herr wäre r ä, . . KRre Re 8 de y Ostpreußen werk? ⸗Aktien —ᷣ 6 cr r* * 9. 28 r . Rum sz nien 1 , e. ren,. belämen Hie von mir ein paar 2 hrfeigen P ve nens a n der st pre 5 2 ö Hierauf schlägt der Prãsident gener k m Haufe Near, Rumänien ; ) . Antra wurde he Pfui⸗Rufe bei der Mehrheit. Der Herr Abg. Herold gesellschaft ist vom Hauptausschuß vorberaten worden tagung vor und will die nächste S ae, , 6*brußland 86 3 Eta 63 Recht als NAbaenrdneoter Gehran e 1 ? ] 28562 a 2 r sjr . ! . ; nachste ng morgen hr it j ; ; ] ö n un von seinem Recht als Abgeordneter Gebrauch gemacht, und Nach der Vorlage wird das Staäatsministerium ermächtigt, sich der Tagesordnung: kleinere Vorlagen nd ea n, . h, mit Schweden. . l 16s . ti, w, re, nen Antrag auf Schluß Besprechung gestellt. Diese Art, mit 50 Millionen Mark zu beteiligen, sofern Reich und ö , , i Ant agen und Haushalt der Berg⸗ J . ,, . rw g anseß ? Antrag aus dem Sause wird dor

Abgeordnete zi he el ist so niedrig , sie Anlaß zu 2 ; ; 6 en! d Hen n e, . . ,, ; er Provinz (bzw. die Ueberlandzentrale Ostpreußen) je den R Sin em j nen,, m Einschreiten geben könnte. Ich w t in diesem Bwöinz (bjw. die Ueberlandzen ĩ h Beginn der Sitzung auf 11 Uhr sestgesetzt und auf Antrag I * ö . 111

1

ö . sicher MWotr r nol n FfForner ird das S tSministe ; . ( . = 18 8 hierz einmal davon absehen Uänrhe bei den Bürgerliche: gleichen . übernehmen; er. wird das . , wn Brust (Zentr.) der Haushalt der! cgverwaltung von iran Brit. S ; 18 landftan äußersten Mitteln (Ruf links: rium zur währung eines unkündbaren unverzinslichen 2 ar FBagesbrdnung abgesetzt 8 * der Sädafrika. * 27 ö beteiligen. rd Lärm) Gebr machen lehns von 25 Millionen miter der Voraussetzung ermächtigt, w . 137 lichen Entschät Komm tr Geschäftsordnung! Herr Herold und daß das Reich 50 Millionen gewährt; endlich ist eine Er— Schluß 5 Uhr. ü . ; geschloffener . bei wirtschaftlichen

1 11 26 ning

m, rd, re. olle ** Prasidenten mitgeteilt mächtigung der Regierung zur Aufnahme einer Anleihe im . Britisch Indien.. 18. ö s ch gejagt habe a, e, e ein so alter err entsprechenden Betrage vorgesehen. Der Hauptausschuß mill ; . ] Malakke . ; ] 8. ö ; Von Erw 64 . Gyhina 297 13175 wenn

r in Sre von mir ein paar Ohrfeigen!“ trstensmal ö * 7 . ; mei M. e, dnn al eee, irn, n, , . bed e. 15 nin se e,. Do e. . 6e . 2 ge. 2 * ö . * darüber hinaus das Staatsministerium ermächtigen, gemein- 28 ö K ; ö. l d mog Wenn die Kommunisten und die Unabhängige . . ü sam mit dem Reiche und der Provinz die Bürgschaft für Aus— leder Indien II 391 433 06. CGemer bebetriebe z daulig vorgekommen, daß von den verschiedensten Abgeordneten w . , r, n, wa. erks bis cPalästina. ; ; z wirtschaftliche Mitgliedern der kommunistischen Partei ö, . geäußert gabe von Teilschuldverschreibungen des Ostpreußenwerks bis ö Einfuhr von Tabak, Zigarren und Zigaretten 64yR; ; ü 37 . ; . vumwe: „Wir hauen ein paar runter!“ ch beantrage, den zum Betrage von 600 Millionen zu übernehmen. ; n, n . r ner , d, e, , , , n, —ͤ n in das deutsche Wirtscha fts gebiet

1 1 * Viertel des

29 nme Ddehaupten

ordnung, die Beratung der Kirchen Ferner beantragt der Hauptausschuß die Annahme folgen⸗ r

der Entschließungen: z a)! Bei der Beteiligung Preußens dahin wirken zu wollen.

daß für die vier für Preußen in Aussicht gestellten Aufsichtsrats 83 .

mitglieder, je zwei Vertreter des Staatsministeriums und des ; . ö. nil itt. ö 63 V . . 9 1.

Preußischen Landtags gewählt werden, . . i Bom tnf Rerepn , , . ; des Personalbest

auf Kommission sher ; 11 b) darauf hinzuwirken, daß in dem Statut der Gesellschaft Tabakblãtter ; . ; 66 s . - eilung für *

; f festgelegt wird, daß eine Abtretung oder Veräußerung von Aktien . K ;

nur mit Zustimmung aller Aktienbesitzer (Reich, Preußen und

. . m6 . Provinz) zulässig ist.

ö 3 eM = 828 . ! 12 ö C ö . 2 ö * ö M z 24 . ar mm, m 2 6 ri ; Von den Deutschnationalen sind noch zwei weitere Ent⸗ Abgeordneter enthielt sich der Mbstimmung wurde ö , . . ;

; RNertnsarß,, , 2 schließungen beantragt. Die eine geht davon aus, daß mit

m Rechtsausschuß überwiesen . 6 . , ; 2 wn . 2 Alo k 99 Es io w, . n. . w R= 2 r dem Ausbau des Großkraftwerks Ostpreußen der Ausbau des B. St In 13 115745 ö erung des ersor Fortetzung der ersten Beratung des G 6 1 8 wr . zen , m r, i . = 2 eee, 2 ; ö s J ö ö 128 arkom mi sion ie Bestätigung des Ri Masurischen Schiffahrtskanals nicht als überflüssig ersche inen anzig .. F ö. afamm 890 995 s iS 7 e, ,,, r. 66 H— . 1 darf; der Landtag ersucht daher das Staatsministerium, mit Saargebiet. Sei d allem Nachdruck von der Reichsregierung den Ausbau des en. . 2. 183 zollfrei; 31 Masurischen Kanals und Großschiffahrtsweges zu fordern. er, 21 ö her ene, 6860 ; 3 daß die nn Die zweite Entschließung von dieser Seite will das Staats— Lothringen? ö J,, Bergmann wohnunge ministerium ersuchen, bei der Reichsregierung vorstellig zu ankreich * ; ir Zoll, , . n. . Q

werden, daß den Strombeziehern des Ostpreußenwerks die köichhenland

Möglichkeit gegeben wird, bei den zurzeit ungewöhnlich hohen oßbritannien Kosten für Anschluß und Installation höhere prozentuale . ö 95 6 5 . ,

Abschreibungen steuerfrei zu lassen. . , ö 1 1137 123 Statistisches Abg Frau Oestreicher (Soz) tritt lebhaft für die An⸗ cee Slam em,. . 9 - . 24 . 53

nahme der Vorlage ein und ersucht den Landwirtschaftsminister, e. K t el drud

. . * . 1 175 1 11

einen ganzen Einfluß geltend zu machen, daß das Werk möglichst 1

ĩ 4 22 ;. *, Dm 2 * . 6 Sie spricht Fordrußland 3 25

schnell und möglichst billig mit Zement beliefert wird. Sie spricht Hidrußfarm 35 . .

sich aber entschieden gegen die zweite von den Deutschnationalen alt mmt J 54 3 4 ; ,, 6

eg. ; 1 11 2 ö ö d. ö ] 9 . ĩ ö E N 260 n . Parlamentarische Nachrichten.

[ 9t* e l 8

* *

,, ,. r beantragte Entschließung aus, die eine durch nichts gerechtfertigt ir. e TVeinspehn geme Aus 9e das ltn on Bevorzugung der Landwirtschaft bedeuten würde. baren uberboten werden kan ren Sie zun n ur. ‚. ; Mi G 8e , 4 9 a, s ; 1 DN befürwortet die Annahme der . Fanien = 9 3n eines * 19 3 Pau l s 1s fes d mee, n ) w rat und Kirche Die Kirche bft. sthr z er u. aus, Abg. Kri sch ick (D. Nat.) befürwortet die Annahme de 3 srkei * . 3. ; 2 6 1 ,,, 2 1 114181 ch ullses des Unt ( ? n 171 36 ] ö 1 . . 8. 5 ö 36 z : 50 . ; 1 ' neile Stag? ar be fa = ein ] z ; s zu r 4 5 ö 101 29 * te ter 275162

*

.

de e, ne Arberrerschrft . ö . ö . at tei ö ) . be . hat e beiden von seiner Fraktion vorgeschlagenen Entschließun gen. J. e . ö fbanien 142 2 1 * . * 37 ** . ; Verein . e 9. 8 uptaus chu 85. * sser stehen. (Beifall bei den Demokraten, kerne pol itisck EWllung, und wem Sie nach l wollen, das Dstpreußen hätten für das Ostpreußenwerk die lebhafteste Sym⸗ 4 G ; ; . k 7 ta atsverwal. . , n wenn, , . , die Kirche keme politische Stellung hat, müssen Sie gerade für pathie; der bei einem Teile der Landwirtschaft bestehenden ; Leghyten . ; . . 3886R* geletz en, Vieser Ausschuß äter durch Hinzu hen wurde eht ein Schlußantrag ein, der auch von dem Annahme diese e setze err Segen die Sozialisten müßten alle sorgnis einer zu großen Belastung durch Baukostenzuschüsse usw. ͤ 2 frika 3 . . . h 2 in igen kompetenten vom Zentrum unterschrieben ist. Auf kirchlich Gesinnten, sbesondere anf den Lande, mißtrauisch sein. sollte durch Annahme der zweilen Entschließung vom Haufe Rech Sida frita 23 ; 1 ö. ö. 5 1 z . ; der Leitung des ird gegen diesen Antrag mit wüstem Lärm In den sozialiftischen Versammlu igen, in der ganzen Agitation nung getragen werden. Von einer besonderen Bevorzugung der geri ; 56 550 . ö 6 . Beru ms des In nern und setzt seine Arbeiten fort. g. Katz ruft: Zuhälter! und andere hieße er ört doch mit dem Schwindel von Gott Sandwrtschaft könne nicht die Rede sein. Ebenso dringlich sei die . 982397 sich jagen, der

ert. 2 A t . E ; n 9 noliche Worte. e. 6 5 l 23 mer 8 2. 8 ; ö : auf die Kirche und den lieben Gott. Wenn die Kirche Der Sch wird rr . In v i 3 ö f J Sl ö J x d Der —. hlußantrag wich während die Unruhe 4 deungen macht, dar nan sich über die Haltung der kirchlich quellen für die Lebensbedingur egung auf der Linken und im ganzen dauf fortdaue mitt. Gesinnten nicht wundern. (Beifall rechts) schaft dringend notwendig seien. . . ; w de Stimmen sämtlicher bürgerliche n Parteien Abg. Frau Dr. Wegschei der Soz. : Die politische Seite Abg. Mertins (u. Soz.) Es ist erfreulich, daß die 2 utsch⸗ Sozialdemokraten angenommen. Kirche hat sich uns immer deuthicher dargestellt. Wir er- nationalen jetzt auch für die Wasserstraßen etwas übrig haben, sie

ri haften G- kschaftlichen , vubdl

D 21

1 11 C

* 42

390 solche Er⸗ da auch die durch den Ausbau desselben zu schaffenden Kraft⸗ gun in der ostpreußischen Wirt⸗

16 D Ii Er setzt sich zi 141 s Mitgliedern d eam Vertreter des Reichspost⸗ nanzmmisteriums zugeteilt. Vorsitzender KJ nnen einen zropen Fülle von Be ispielen und jetzt speziell unterscheiden sich dadurch vorteilhaft von hren lon servativen For i Teiche tage bge ordnete. ; e, e, g e . 3 , zpeite Verlangen der Deutschnationalen lãut . m . elbst zu bestin men n, , er 2. J,. dilen m nerhalt und außerhasb der Kirchenrãume ganz ungeniert aber tatsächlich auf eine besondere Zuwendung an die Sandwirte Ergentinien. . 203 28 ö . , e n, . des Ich ruse wird. Das dogmatische Kirchentum soll man nicht mit auf Kosten des Staates hinaus. In dieser Beziehung haben die PKaasilien⸗ 142 45 903 3 liung 23 . ligion verwechseln. Gerade in der Zeit, als das Elend des unersättlichen preußischen Junker, obwohl sie heute nicht wissen, anada. . k ? d mr 56 wa,, .. . z ; oletariʒats begann, die Nachtarbeit der Frauen, die entsetzlichen wo sie mit dem Gelde hin sollen, immer noch nicht umgelernt. Kit. Westindien? 30 ; . schüsse sei Tätigk f Präsident sich bemüht, Ruhe 3u schaffen, bemerkt der zol igshöhlen in den Großstädten entstanden, da reichte die Ministerialdirektor Krohne ist nicht in der Lage, hinsichtlich dölumbien. . ; 435 . = . . Tirche ihre Hand denen, zu deren Nutzen alle diese Dinge waren. des Antrages, betreffend den Kanal, eine Erklärung abzugeben, da ta erliner Vertehrseinrichtungen haben bereit e ,

Abg. Dr. Meyer -⸗Ostpreußen (Komm.) zur Geschäfts? ! ö H . a e. ordnung: Durch den eben angenommenen Schlußan trag haben Sie Darum ist es erklärlich, daß sich des Proletariats eine ungeheure es sich hier noch um eine vollständig offene Frage handele. Au ßer⸗ PVominik. Republik! Ueber

ialist pfeift Annahme der Entschließung, betreffend den Masurischen Kanal. 83 ö. . n 3 , , ,

115

G 4 X 2 8

3

7

145

*

* ü . 2 8 D090 21

ro ü 284

8 *

Präsident Leiner De alteste Mitglied dieses Hauses ein digender und niedriger nicht gede zur Ordnung.

Unter fortgesetzter Unruhe des Hauses, währenddessen der P

823

(6585 *

*

J in p In b

P 28 *

3 2

111

hre

8

von neuem bekundet, daß Sie nicht den Mut haben, die Aus. Wut bemächtigte und die Sozialisten sich von der Kirche ab⸗ dem gibt er anheim, die vom dauptausschuß vorgeschlagene Ent ˖· Hug temala . K . , ,,, n nh n ittelungen führungen unseres Redners anzuhören. Sie zeigen damit, daß es . n. (Beifall bei den Soz.) schließung, betreffend den Aufsichtsrat, dahin zu ändern, daß noch CNeriko ̃ 255 1167 . =. chen und eingehend begründete chl Die bish Ihnen ungugenehm ist, un se re Feststellungen zu hören. Ihre Abg. Dr. Bredt (Wirtschaftsp.) polemisiert gegen die Abg. zwei Mitglieder des Landtages in denselben aufgenommen werden ö wellen lagen, wie dem Nac des Vereins Handlung schließt sich würdig der gestrigen an. Ehe ein Antrag Frau Dr. Wegscheider. Die Trennung des Kirchenregiments vom sollen. . . n, das ginge e een der Ab ß 3 in * , . n . ee, Nach weiterer Aussprache, an der sich die Abo grdugien snmmung ge geen (ius links: Der war mit in Komplott, was reftlos durchgefuhrt gewesen. Wenn die Linke setzt die vorliegenden Dr. Mener“ Ostpreußen (Komm), Dall mer (D. Nat) . sonst nicht üblich ist. Sie versuchen mit allen Mitteln, kommn drei harmlosen Gesetzentwürfe belämpfe, so verstoße sie dabei gegen Mert . U L, 4 . Gr 2 Allenstein 6 . be⸗ Ealvador nistische Kritik unmöglich zu machen. (Beifall links.) ihre Grundforderung der Trennung von Staat und Kirche und ge li ar m. & letz 6 , , 6 ch den ene zuela Abg. R a tz (Gtomm.): Sie wollen gar nicht hören, was wir auf richte ihren Wide rstand ge vade gegen die demokratischen Lande s⸗ . igen, rd der esetzentwurf in zwei er Lesung nac ö E. St d Amerika 22 842 j . . * die Ausreden und Bemäntelungen des Minisfers zu sagen haben! kirchen. Vorschlägen des Hauptausschusses angenommen, desgleichen in k 1 33 ; . j Die Provokation, die Sie vor dem Berliner Rathaufe' begonnen Abg. Wilde rm ann (Gentr: Ich muß mit aller Ent⸗ der sofort anschließenden dritten Lefung im einzelnen und —— . 3 ; 2 9 und i . führen Sie auch heute weiter. Wenn schiedenheit Einspruch gegen die Behauptung der Abg. 62 darauf einstimmig im ganzen. Susammen 194 847 794 8 ( ; 8 ; 3 ch 2. 1 der Abg. Herold nicht ein so alter Herr wäre, dann sollte er sich Dr. Wegscheider erheben, daß die Agitation gegen die nichttonfessio⸗ . . . ;. J abon Wnsbrachen die Abgg. darüber nicht wundern, (Die letzten Worte des Redner nelle Schule eine Gefahr für den Staat sei. Es sieht sest daß die . T i vom le, ,, vorgeschlage nen been, , . enn, 1 o 8 hum ann Ser, Bene Neiben unverständlich in der großen Unruhe des Hauses. Prä- konfessionelle Schule die besten Staatsbürger heranbildet. Es ist gelangen zur Annahme, diejenige betreffend den Auffichtsr , 194 825 ; und Dr. Gothein (Dem.), sident Leinert ruft den Redner zur Ordnung) Auch die nicht richtig, daß nach der Verfassung die Simultanschule die in der auf Anregung des Regierungsvertreters von den Re⸗ 3661 ben Sozialdemokraten haben unter Zuhilfenahme der Geschäfts · Regelschule sein soll. Die Regel ist vielmehr die konfessionelle gierungsparteien beantragten Fassung. Die Entschließung zerechneter Zoll * Ausbau des Ve ; 35 ene, 'rdnung die Fortberatung des Gegenstandes unmöglich gemacht. Thule, und die Simultanschule wird niemals Regelschule werden. betreffend den Masurischen Kanal. wird ebenfalls an ertrag . 253 forderten. i Ser) jweite Aba 6 In einem Schlußwort zu dem unabhängigen Antrag auf i einem , n . würde sich e dentsche Bolt mit über⸗ genommen, die zweite von den Deutschnationalen beantragtr Berli ö 9. . 5 Teilnabri. va 8 6 6 == er rl n , , g, we. führt der ,. 3 . , , Gesetz Entschließung wird von den Antragstellern zurückgezogen und lin, den 4. Mai 1922 Fertligen Brürengen vorgang ,,,, = Abg. Dr. We (U. Soz.) u. a. G3 it ; 86 . . ** J ĩ e 7 6 en stei ö 30 ; ; den Ba i trag r , , m, . daz , 26 . , . 9. . stimmen. Ich würde es auf das tiesste bedauern, wenn die van. Nirrch die solgende vom Abg. G raw-⸗Allenstein beantragte . Statistisches Reichs amt. erf gangenen Rechnnn , . 3 . Wut lam e wegen Beschlußun fãh ia fert des n den Vorggngen deg g. Mal zigesagt ien n,. ses erst nach gelische Kirche die einseitige Entwicklung nehmen würde, zu der Fassung ersetzt. . Delbrück kart aus dem genannten Fonde verwendet worden. A . be gs I tes gaSatε t 186 chuß des Reiche . 2 en er, i 23 6 6 . ie anscheinend neigt. Ich habe den Eindruck, daß die eväan gelische Das Staatsministerium zu ersuchen, bei der Reichsregierung ö ck er- Hefen (D. Vr) warn e vor einer , . * ass kegann gestern die ESheyialberatung deg & ata. er wee ö ö . Ant ol h ift J, gation e. zeiß⸗ Kirche in bezug auf die Bindung der Glaubenssätze einen salschen vorstellig zu werden, daß den Strombeziehern des Ostyreußen= I. Zentralisierungstriebs. Nan müsse auch die Aufgaben der in 3 866 8e u B 5tänzruns der e ch rech! dn 2. ben er Der Sänlemann fell engen Pflicht Caim Keg Whesftleßeng bat, Diele Fesücchtung spreche ich gerabe des werks bei den zurzeit Uigemwöhnlich hohen Kotten für Anschtaß . W emal der Waferftretßen am än bee ee, n, . , dee e e. repol tion sein, sondern (in Zrtund * Von 28 5 ; . halb aus, wei ich dringend wünsche, daß die evangelische Kirche und Installation eine höhere prozentuale Abschreibung bei der 1. Angenommen wurde ein Antrag der . . . Sesch lechtakrankbeit auffufaffen . wurde ohne Debatte 8 : ; 8 Gs r gar enn, ken mn, . Steuereinschtzung zu geb ili t werber Gothe in und Dr. hn ide Sem] Nr Fer far he, ,,,, Die . üer den 8 der den i ang n . ter s eh , , Dem.) fast n, nen G schlecht franken durch eien, ö 1 8 1 nen, nnr, das

Zweifel, daß sich unter den Offizieren der 8 ie * . ; k in,! 6 ffiz Schutzpolizei anti Abg. König ⸗Swinemlünde (Soz): Ich habe schon vor in dem die Regierung ersjucht wird, dem M. dern, n,, *. das eu che ,,, 6466 z . E 8 33 Arz * .

18 J 1 = 2 ĩ a nunptaus 3 des Reis 1 Da np taus des àtags wurde ö. Reichs verk«

J eine Aussprache F

111m * .

euorganisation des deutz

——— ——

benim nter den Malsen, die am ein igẽn Monaten urkundlich nachgewiesen, daß die Bestimmungen sortsetzung in ber Zweiten Heile. n eme Denkschrift mit dein Plan mes einbelttichen deutschen Wafer, rah , dert, n, rel, nem ,,,, ö . f ratung nber andere Paragrap gen abe e,, . Jedoch wurde n