1922 / 105 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

B. G- R.

Trauf Grund von 5 1568 B. G.⸗B. wegen 1 . ian und 6 auf Päslicher Verlassimg, zu X und 6 auf Grand von 51860 B. G. B. wegen Che

15657 Abf. ? Iffer? B. G- B. wegen Ghe⸗

XJ wilkanmt mer des dandgerichts zu Dresden.

Vuffor derung

.

d

.

3

Dunlie burg, den 28. April 1923

.

ö

Die C efrau Alois Mongue,

emnwälte In

mit dem Anzrane, die Ee Befragte für

der Parteien zu scheiden, die

den allein schuldigen Teil zu erklären und

ir die . . . muf⸗

erlegen. Der Kläger ladet die Be⸗ 21 zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits ver die fünfte Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 12. Juli 1922, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ber—= treten zu lassen. 5. R 120 22. Breslan, den 1. Mai 1922. Der Ge—⸗ richts schreiber des Landgerichts.

1257 Oeffentliche Justellung. Die genannten EGhegarten 1. Lina Bertha Schindler. verw. gew. Schmidt, b. Geißler, in Sporbitz, 2. der Arbeiter riedrich Paul Stephan in Dresden, Marie Olga Webling geb. Daase, in Porschendorf. 4. Ida Anna Schlichting, b. Gnlezynski, in Görlitz 5. Anna Minna edel, geb. Grund, in Frauenhagen, 56. Elia Elisabeth Vetter, geb. Heymann, in Drecden, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte: zu 1 und 2 Westphal. zu 3, 4, Ind ß Di. Heinemann und zu ? Dr. Wenig, Knglich in Dresden, als Prozeßbevoll= mächtigte, klagen gegen den and eren Ehe⸗ Ratten, nämlich zu 1 den Arbeiter Ernst Walter Schindler, zu 2 Therese Marie Stephan, geb. Laube, zu 3 den Geschäfta. reisenden Alexander Curt Wehling. zu 4 den Gisenbahnzugschaffner Bruno Schlichting, zn 5 den Dekoratenr Emil Walter Wedel und zu 6 den Provisions⸗ reifenden Louis Karl Emil Better, zu- leßt zu 1 in Niedersedlitz, zu 2 in Teplitz⸗ Schönan, iu 3, 4.5 und 8 in Dresden, amtlich jetzt imbekann ten Aufenthalts, zu

zu 3 auf Grund von 1867

Gheʒertũttune 8 a, , .

hruchg und zu d auf Grund von S5 565.

hruch nnd böslicher Verlassung. sämtlich mit dem Antrage auf Scheidung der Che. Sie laden die Bellagten nir mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor die

Pillnitzer Straße 41, auf den 28. Juni og, Bormittags 9 Uhr, mit der 6 3 ö bei ö Gericht lasenen Rechtsanwalt alt . vertreten zu lassen. Dresden, den B. Arrilo 132 Gerichtaschteiber des Landgerichte

Der

sss] Oeffentliche ste nung.

n zu Köln. Cx ; N, Prozeßbevoll mãchtigte Rechts

Duisbneg - Ruhrort, flagt gegen ——

Mongne, früher in Duisburg. Grade⸗ 2. , jetzt nrbekannten Aufent-

Its, auf Grund 8 1860 B. S.-⸗B. mit dem Antrage anf Chescheidir Die

kauptung, daß der Beklagte seit r der Che ü bebr uch, getrieben habe mit em Antrag au Scheidung. der Ghe.. Die Klägerin ladet den Bellagten Ur münd lichen Verhandlung = des · Nechrenteits vor die fünfte Jipilkainmer des Landgerichte in Frankfurt a. M. aul Rn 26. Juni 1982. Gormittags 8 ihr, mi der Aufferderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

i662 Oeffenriche 57 . 39 Kolb

Dr. Engels and Löffel · vach,

Prozeßbevollmachtigken vertreten zu lassen. ref n ö den · I. April 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichte.

ung.

perehelichte 951 Cya geb. Kielbowe ka in Reppinichen, tozeßbepollmãchtigter Rechtsanwalt Jordan in Halle a. S. Hagt gegen den Dandelsmonn Paul Kolb, früher in aebi jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behanptung, daß er Ghebruch begangen habe, mit dem Antrage auf Eke. scheidung. Die Klägerin ladet den Be klagten zur müunblichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Halle . S. Peststraße Nr. LB. Zimmer 78, auf den 13. Juli 1922, Vormittage 8 ür, mit der Aufforderung. sich durch einan bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollnmachtigten dertreten zu Jasfen. Salle a. S., den 20. Anil 192. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Abteilung 4.

16625] Oeffentliche Justenng.

Die Ehefrau Thekla Kathe. Henny Doyp, geb. Wagner, DQambutg. Richard⸗ straße . vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Karstens., flagt gegen jhren Ghemann. Friedrich Karl Paul Sopp, unbekann fen LAufentbaltz. wegen Gkescheidung ant Grund S§s 1567. 1568 B. G- B.;. mit dem Auntrage., die Ghe der Parteien zu scheiden, den Beklagten füt den schuldigen Teil zu erklären und ibm die offen des Rechteftreits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Bellagten zur mürd lichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Landgericht in Hamburg Zivilkammer V Iwil uftig. gebãude, Sieveringylat) auf den 1. Juli 1922. Vormittage Se Uhr, mi der Aufforderung. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu beste en Zum Jwecke der öffentlichen Justellnng wird dieser Auszug aus der lage befanni

gemacht Sambrerg, den 3. Moi 1922. Der Gerichts schreiber des Landgerichts

160923] Oeffentliche In ste Larn. Die Ghefraun Arbeiterin Minna Um bach in Neumünfster, Ehndorfer Straße da Prrʒevuᷣbevollmãchtigte: Nechtsanwãl te Werner und Kaehler in Riel, agt gegen ibren Cbemann, den Arbeiter August Min früher in Neumünster, jetzt un belannten Aufenthalt, auf Grund bös. willigen Verlaffens mit dem Un trag. die Che der Parteien z scheiden und den Beklagter fir den schuldigen Ten zn Die Mägercin ladet

Die

erin ladet den Bellagten zur mündlichen Ber handlung des Nechtsffreitß vor die erste Iwillammer des Landgerichts in Duis · barg auf den S . September 1822, Bor. mittags 9 Uhr, mit der Aufferde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ ela enen uwalt in bestessen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die ser UAuszng der Klage belanntgemacht

ö ̃Böggering, SBSGerickteschreiber des Landgerichü

1603s Oe fes ann

g ö 8e ladet

zu beflell . Zustellung wird dieser A Flage —— Duisburg, den . Mai 92. . 6 ö Gerichte schrei des Landgerichts Hon n0] Oeffentliche Justellung. Die Ehefrau Heinz Hündchen, 8

geborene Krämer in Wissen, Gartenstraße 8.

us zug der

* Kerr mündlichen Verhand lung des RNechtestreitt vor die vierte Zivelkammer des Landgericht in Kiel auf den 14. Juli 198 Vormittags 10 uhr. Immer 20. met der Anfforde⸗ rung einen bei dem gedachten Gerichie ne⸗ gela fenen Anwalt zu bestellen Riel, den 28. Then 1873 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

Auguste Slo *. Nabil Kiel Knooberweg 1. the M bevollmãchtigter:· RNechtganrre lt Dan ohn in . ihren Gbemann, der A- beiter Tlor a

unbekannten An fenthalt, wegen willigen Verlasene lader die den Bellagte n

Verhandlung de e reg vierte Zwilkamme der Tande Kiel au der 7. Jun 1977, Worm. 10 mr. Zimmer 0, mit er

m

zugelassenen Amwalt za, beftelGen. Tiel, den J. Mai 1922 Der Gerichtsschreiher des andgerichtt

16 M000 che Jr nell neg.

anwalt Hoffmann in Lyck, hat hren Ehemann, den Arbeiter ar, . alias Zeuch), ftührr in Ghgesstein, Nress Lngerburg. jetzt mnbelannten Anfenthastẽ, Ala auf CGhescheidung auf Grund bes 83 1568 B. G- B. erhoben, mil dent An= trage, die Che zwischen den Parteien zu scheiden und den Bel lag ]

rojeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr Bottschalt Gag klagt en i Ghemann, den Kaufmann 2 2 Hen, früher in Gfsen, , XV, FRtzt unbefann en Aufenthalts, auf Grund 6 1563 B. G. B.

anf e r. . 61 n . des r eff us

ö 8 . ipil⸗ fammer des Landgeri in Essen auf den De, 8

29. September 1

vrntittags

8 ntzr 6 e ,. sich 23 ie zuge ln

r ene, e ,,

vertraten zu lafsen.

den B. April 1621

; az die j Juftig o ekrethy, teschreiber des Landgerichte

Burg

Be 120.

. gegen

6 G 2 g, frũ

Recht 9. M

.

*

mit dem Antrage

. mn, . in. Frank⸗ a. M., S 511 st un⸗ * . Steing 6 *. zurzeit un

schuldigen Teil zu erkldren, Testen des Nechtsstreifs antzueriegen. Zu wündlichen Verhanz lang über den Reqhtz⸗ 3 ist Termin voy dem Landgericht yck, . Swillammer,. Jm mei 5g. auf den 13. Juli 1922. Baormitiags d unr, anberaunt. Der Be rlagte witd iu die sem Termin geladen mi der Auffordernag, znen bei diesem Gericht nige assenen Recht zan wal! zu tre 3. 3 hender Zustellung wird vorste Auszug aus ,, Lyck, den 7 Abril 82. Der Gerichte chreiber kes Dandgerfchtz. iss zg] VJ Schreiner Grust Billich, hier Prezeß— , * flagt 7 feine. Chefrau. ne = enne geb. Gouhault, an unbefannfen Orten, mit dem A auf Scheidung der am J. Mai 1908 in ͤ Ihe und jader sie nr mi Ver. dandl vor die fünfte nne gr: des an chr zu. Mannheim auf dea 20. Inmi osx, Verw. a uhr,

2

* . . . ** // 6

—— 4

trüber zu iel. t

tags 2 einen bei diesem k

86] Oeffenghech ; Iißoo?] Die Frau Anng Zeug (alfas Jench;

6 Walter, in Gr. Sakantfchen Treis Köffeda as Rormund des min Angerbarg. vertreten darch den .

seiner Vertreting zu weche der fentlichen

chlossenern

mit der Auffgrderung, einen bei dem Ge⸗ richt jugel n senen Anwalt zu bestellen. Ma nn hem, den 25. April 1322.

Dei Gerichtsschreiber des Landgerichte.

ö . 16631) effentliche Zustellung. Die E . Anna Piskalski, geb. Manthe. in Stetkin, Bredoewer Straße 7a, a, , , R. M. Dr. Berndt und Auerbach in tetfin, klagt gegen ren Ghemann, den JImmermann Franz Pis⸗ kalski, unbekannten Aufenthalts, srsher in Torgelew, aaf Grund des 3 1968 B. G- B., mit dem Antrag auf Ebe⸗ scheibung. Die Klägerin ladet den Be. Hagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Stettin. Albrechtfir 323. Zimmer 2, auf den 11. Juli 1922. Vormittags 9 uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelasenen Rechtsanwalt als Prezeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Stettin, den 1. Mai 1922.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Betwaldt, Rechnungerat.

16Go95] Oeffentliche Zustellung. Jahanna Kollerer, geb. Dassepaß. Zu⸗ schneiderin in- Stuttgart. Forststraße 34 vertreten durch Nechtẽ anwälte Dr. Kästlin, WVäpple und Reuter in Stuttgart, klagt gegen ihren Gbemann Adolf Kollerer, Montenr, früker in Stuttgart, jetzt mit unbekannten Aufenthalt abwesend, mit dem Anttage, für Recht zu erkennen: Dit zwischen den Parteien am 12. Of. tober 1918 vor dem Standesamt Stutt- gart geschlossene Ehe wird geschieden und der Beklagte für den allein schuldigen Teil er ärt. Der Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 3 des Landgerichts n Stuttgart auf Don nergtag, den 6. Juli 1922, Borm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesern Gericht zugelassenen Anwalt zu heste len Stuttgart, den April 1922. Der Gerjchtsschreiber des Landgerichte:

Diesch.

13445 Oeffentliche Justellung.

J. Wilbelm Lederer, Tagner in Nieder. auer back / Rechts; anwalt Js R. Hessert in Zweibrücken. Hagt gegen fee Ghefran Marie Lederer, geb. Büfftl. Debamme, 3. It. obne be— annten Amfenthalt in Amerika abwesend, mit dem Antrag. die vor dem Standeß⸗ beamten in Niederauerbach am J. Marz 1886 geschlossene Ebe der Parteien aus Verschulden der Beklagten zu scheiden und ibr die Prazeßkosten zur Last zn legen. Vläger ladet die Bellagte zur mündni Verhandlung des Rechts ftreits in die oͤffent⸗ liche Sißßzung der J. Zivilkammer des

9

.

halts, unter der Behauptung, daß er das eheliche Kind des Beklagten sei und seine Mutter gegen den Beflagten auf Ehe— scheidung klagt, mit dem Antrage, den Beklagten tostenpflichtig und vorläußg vollstreckbar zu verurteilen, dem Kläger ben Klagezustellung ab eine Unterballe= rente von monatlich 300 Æ zu zablen, und zwar in Vierteljahrsraten im voraus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagle vor das Amts gricht in Breslau auf den 8. Inli 192. n . 9 Uhr, Immer 165, I. Stock, Schweidnitzer Stadtgraben 14. geladen.

Breslau, den 18. April 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgevichts.

9 —— b 9 12448] Oeffentliche Juste lung;

Der Ftan August Werte geschiedene Bönisch, Margarete geb. Giermanh, alg Pflegerin ibtes Kinde Marla Böni daselbst, in Essen Ruhr, Gutenbergstr. Gz. Proleßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Dahlbender in Duisburg ⸗Ruhtert., klagt gegen den Vater, den Katasterzeichner Wilheln Bönisch, bisher in Dutgburg= NMeiderlch, 3. Zt. unbekannten Aufenthalt uk Grund überreichter Bestallung als Pflegerin ihres Kindes Maria, anf Unter⸗ kalt, mit dem Antrag, den Bellagten z veturteilen, an das Kind zu Händen der Pflegerin ab 1. Januar 1919 eine monat= liche Unterhaltsrente ˖ von 300.4 zu zahlen, und zwar die risckständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden mongtlich im voraus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der , bor das Amtggericht bier, Zimmer Rr. MN, Auf den 5. Juli 1922, Vormittags 9 Uhr, geladen ; ale burn. Ruhrort, den 26. April (L. S). DS ring, Kauzleiassistent. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

its 7] Oeffentiiche Zn stellung.

Die minder. Emilie Auguste Velene Ruth und Rolf Herbert Freercks, Pfleger Obersekretär . Thenemann, Dam burg, Averbesstraße 7 Tagen gegen den Neisenden Denrr Freercks, früber in Hamburg. setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An— trag auf vorläufig vollstreckbate Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterbaltsrente von 125 wöchentlich im voraus an jeden Kläger, unter der Begründung, daß sie ebelsche Kinder des ö ten und unterhaltsbedürftig seien. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreils vor das Amsä. gericht in Hamburg,. Zwilabteilung HN, 8e erm. Siehe kingplatz, Erd⸗ gejcheß, Jimmer Nr. 103 auf M ich, den 12. Juli iges. Vormittag

ichen Zustellung wird dieser Aucnmg der

dandgerlchtk Zweibrücen. r . Jim mer 57. vom Freitag, den 36. Juni 18922. Wormittags 8) Uhr, mit der

Verte ler n bestellen⸗ II. Nein Cussel geb Hirsch, Händlerin in

anwälte Geh. -R. Schuler und NMüblhäamer in Zwelbrücen,

bren Ehemann ide Kuffel, Dandels⸗ mar, reletz: in Birniasens wohndäatt, nun unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag,

die vor dem Standesbeamten in Pirmasens

(1667 wntti che Jnste lang . ? 3 der 22 fran Emma Delene der Varkelen zu scheiden ger für den allein schuldigen Teil u erf

Prozeß. und ibm die Kosten des Rechtaftreitz ar , . . 2

2 Seytember 30 geschlossene Che den Beklagten ren

1m!

Last zu legen. Klägerin ladet den Be- klagten zur nründlichen Verbandlung des Rechte streits in die öffentliche Sitzang der 1. ir fammer des Landgerichts 6 brücken. Juftlzge bande Zimmer 7, vom

nee,, er, mündlshen Freilsag, den 7. Jasi 1922, Bor- wer de mittag Si Uhr, mit der Aufforderung, r einer bern Lganbgericht Zweibrücken zu⸗

gelaffenen Rechtsanwalt jun seinem Ver- reger in beste len. Die fentliche Zu⸗ stellung der beiden Klageschriften ift be willigt

Zwei ben ren, den 2. Mai gaz

Det Gerichtsschreiber des Landgericht. ;

Von

jahtigen Dermand Funke daselbst klagt gegen den Schonrnstein fegergesellen Theodor Sallnt aus Arnstadt, jeßt unbekannten Aufenthaligs, mit der Bebaurtung, der Beklagte sei der anßzereheliche Erzeuger des von der ledigen Clise Junke in Kölleda em J. Oltoßer 1920 geborenen Kindes Willi Hermann, da er der. Kindes⸗

Der Raifmann Richard

ken füt den allein mutter in der gefetz lichen Empfänghiszeit! ihm auch die

vem 12 Dezember 1819 bis 11. April 1920 beigewohnt habe. Es ist beantragt, den Beklagten zu verurteilen, dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebengjahres als Ünter' halt eine un voraus zu entrichtende Geld. ente van viertellährlich 209 A, und zwar bie , sofert, die künftig fällig werden den an, jedem Vierte jahres ersten zu zahlen und das Urteil für vor- läufig voll ttzeckbar zu erflaren. Termin ät mündlichen Verhandlung ist auf den 14. Insi 1822, Vormittags OH uhr, e, em. Thüringischen E, t, Art NI in Arnstabt, HJimmer Nr. I], anberaumt, ju dem ber SVefla gie hiermn gela wird 6 61 .

ut bt, ben 2. Mai 1822. Thürin gisches Amtagericht. Abteilung Lil.

,,

bert 1919 geborene ö. O Pant Ernst. Pratger Berfin l st Praeger in

Rathenower Straße 4, ver

tretfn dürch feinen Unterhalt ö 26 zeißstein in . . gegen den Clekrrsten

2 2 *

ö 8 r 1 *

Du mbn

3 3 . 4 ) . . 2 ö 2 Aufforderung einen beim Landgericht Zwei, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. brüůcken zugelaffener Rechtsanwalt Ju rem

. a. n 2 * klagt geren Fat gegen seine geschiedene Ehefrau Glisa⸗

.

Wege der eirstweiligen , w. augu⸗

in

. * *

lage bekanntgemacht. : den 23. Aptil 1822

9 uhr, geladen. Zum Zwecke der offen

Robert Prgeger,. zuletzn in Brezlau, Klageantrage genannten Poriere so Hinter Kantstraße 38, jetzt unbekannten Aufent- legen sollte, daß er daruber nur mit In,

slimmung der Klägerin rerfügen könne, daß die Testamentebollstreckung durch die Verheiratung der Erstbellagten beendet sei und sonach die Vetfügung über die Papiere nun der Beklagten in Gemeinschäft mit der Llägerin zustehr, mit dem Antrone, die Beklagten zu verurteilen, darein zu willigen, daß die Bank für Handel und Industite zu Berlin folgende bei ihr ven Term Brund Berger auf ein gemein schaftlicheg Konto dig Serie. Schwerin. schen Nachsasses und der Klägerin hinter- legten Papiere Isg Æ Braunschtweiger Koblen⸗Prsoritäten⸗Aktien, 7909 Kronen eo Ungarische Kroönenrente, 400) 4A Florins 4 ½ Ungarische Goldrente, 40090. 4 o Moskau Kiew ˖ Wor. - Abligationen, ho00 4 400 Rjäsan⸗Uralef. Obligationen einem von der Klägerin zu bezeichnenden Kuremakler ausbäudsgt und ferner darein zu willigen, daß dieser Kutgsmaller pen Erlös der Papiere der Klägerin auszahlt. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests bor die 28. Zivilkammer des Landgericht 11 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 - 20, auf den 11. Juli 1922, Vor⸗ mittags 1090 uhr, Mnmer 114, mit der Aufforderung, sich durch einen bei die lem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt al Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 233 6. 16. Ka. t Charlottenburg, den 24. April 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 111 in Berlin.

(I6638] Oeffentliche Znstellnug.—

Der Fuhrunternehmer H. Schmed t in Dannober, Bultftraße 8A LV. b. Haber⸗ mann, klagt gegen den Makler Auanst HDaase, früber in Hannover, Derfflinger⸗ straße 12, jetzt unbekannten Aufentbaltẽ, auf Grund der Behauptung, daß der Kläger dem Beklagten am 26. Septemher 1921 ein bares Datleben, welches sunte⸗ stens am 1. Oktober 1921 zurüchjuerstasten war, gegeben hat, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten mittelg vor⸗ lãufsg vollstreckbaren Urteils 3 Zahlung von 300 M ssiheihundert. Mark) neh To Zinsen seit dem 1. Oktober 1321. Zur mündlichen Verbandlung des Recht sstreits wird der Beklagte ver das Amtsgericht in Hannover, Nenetz Justizgebände,. Vel. gersweg 1, II. Stock., Zimmer 319, auf den 13. . 1922, Vormittags 10 uhr, geladen.

Dann over, den 3. Mai 1922. . Der Gerichtgschreiber des Amtegerichts. 18.

16094 Oeffentliche Zustellnng.

Der Rechttanwalt und Notar Justus Wißtyniecki in Königsberg i. Pr. flagt egen den Ingenieur Richard Liebolv. 6 er in Königsberg, Pr, jetzt un. bekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß er ihm für einen vor ibm e G lassenen Vertrag den Bettag von 2602,79 Æ verschulde, mit den

16984 Oeffentliche Zustellung.

Der Professor der Medizin Dr. fößerstt. 3, Prozesbevollma chtigter: R. A. Dr. Wangemann, Berlin, Friedrichsit. M.

rer Schrumpf. geb. von Dewall, jetzt

sich Frau EClisabeth von Dew all nennen, früher in Berlin, Wichmannstr. g. jetzt

f

unbekannten Aufenthalts, beantragt, in

daß Frau von Dewall gehalfen minderjährigen Max Andrs einem vom Vater zu beauf⸗ tragen. we richts vollrie ber a ,, Anf diele Antrag ist die mündliche Ver⸗ bandlung augeordnet. Der Kläger ladet die w, en. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 21. JZivllkammer des Landgerichtz II in Berlin, Hallesches Uier X /3l. Ilinmer 14 auf den 1. Juli 1922, Mittags 12 Uhr, mit der Auf. fordern sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechttzanwalt al Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Berlin, den 29. April 1972. .

Ter Gerichtsschrelber des Landgetichts II.

0 Oeffentliche Jasenung.

e Aktiengesellschaft in Firma. Vader⸗ än g. Bank veor Belaßte Wagrden n B Gradenhage (Holland). bertresen Durch hre. Generalbevollmächtigte, die offene Dandelegesellschast Wiener . Go. in Berlin, Unter den Linden ho, Prozeß bevollmächtigte. Rechtsanwälte Justizrat Bodlaender, Dr. Loeme in Berlin, Friedrichstraße A, klagt gegen J. Frau Marggrete Henriette Orth, geh. Hoffsiae di, in Charlottenburg, ,,,. 44, bei Voigt, 2. deren Ebemann Theodor Orth. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Erstbeklggte ihr ein Darlehn von S350 M verschulde, welches sie mit 69, dom 1. Februar 1919 zu verzin sen und am 1. Februiat 1924 ziir isckj tit ahlen ver⸗ Prochen hatke mit der Maßgabe, daß bie Klägerin zu früherer Rückforderung be. rechtigt, sesn sollte,. wenn die Darlehn. nebmerin itt, einer 3insrafe langey az wei Wochen im Rückstand bliebe, baß die Iingzahlung am J. Juli 14g . . 3. 3 rate worden sei an gerin zaher sahfun des Jay als or erer n, . .

ordnen, den

.

zu den Erben einer am 260. August Mg e rstorbenen Frau Sophle 23. n, geß.

erger, gehöre und zur Sicher festung ben

lägtrin. far, ibte Varleß ns fort rum zwischen der Klägern, der Beklagten t dem Kaufmann Bruno Berger 1 Testa⸗ piente poll strecker far den ek bie Schmmer mm; schen Nachlaß in der uotatsesssn Verhand⸗ y 63 . 1519 ,. work en i, daß der Testamentevoslstrecket Fei ber Vant e el ;

.

n, 1 4 ? *

von 2602 70 Æ nebst

]

Wi fer Mesche lohn und w

Antrage, den Beflagten zur, Zablung 4 oo Zinsen seit dem 3. Januar 1921 einschließlich der

11 ö. T e * w z ö st. pirmast ug rh benösfn sc tißte? enn, Trnmmhf in Möhlbanfen (Glfaß;. Bah= Kosten des Rechtsstreits und der des Arrest

verfahrens zu verurteilen. Der Fläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Königsberg i. Pr. auf den 11. Juli 1922. Vormittags 9 iihr, Zimmer 2M mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt zu ker stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu lellung wird dieser Auszug der Klage kanntgemacht. . ; . Königsberg i. Br., den 27. April 1922. Keslowsti, Gerichtsschreiber des Landgerichte. 161090 Deffentliche nnn und Ladung. Die Firma A. Neuburger in Treucht. lingen, vertreten durch Buchhalter Josef Engl in Treuchtlingen, Luitvoldstraße 319. klagt gegen Wetzler, Johann, Säge werka= befitzer. fruher in Az stleins mühle. kei Treuchtlingen, nun unbekannten Aufent⸗ halts, wegen einer Kaufpreisresiforderung un 347 4 99 4 und einer ihr von dem Schlossermeister Höppel in Treuchtlingen abgetretenen Forderung gegen Wetzler zu 166g 4 mit dem Antrage: J. Der Be— flagte hat an Klägerin VIis A904 nebft

1669 4 seit k Januar 192 zu bezahlen. II. Der Berlagte hat bie Kosten des Rechtestreit n Hagen. III. Das Urteil ist gegen Sicher heirs leistin en . vollstreckbar Oeffentliche 46 lung sst bewilligt. Der Beklagte Johann Wetzler wird hiermit ur mündlichen Verhandlung des Rechte streits vor das Amtsgericht Papren kein auf Freitag, den 14. Juli 1922. Vormittag 11 Uhr, geladen. Pappenheim, den 3. Maj 1922.

seit April 1922 und au

Ge richtoschrelberei det Amtsgerichts.

16101 Oessentliche Zustellung.« Ver Landmann Jacob. Mehren n n, . vertreten durch Rechtsanmall Dr. Köpke in Schenefest, klagt gegen der Hausknecht Claus Hinrsch Mehrens, nr bekannten Aufenthalts, früher in hambarg,

begingen

inter der Behauptung, daß die Hrbotßel

ahl be

l und. Ind ustrie die um!

an den Beklagten ist, mit dem

ur Verurtesl

trage 1 rehm absindung. des 6. das Amtegeri auf den 62 Schenefeld,

1692 10

9 B . 1 ? ö ö el ; r. Kormittegs

kei

Rellen erhält'ich h oy Jinsen und zwar aus 347 4 90 * 22.

lich Schlußschein stempel bezogen

mation des en.

Annen. im Mai 1922

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger

Mai

ᷣ· ·ᷣ· Q ᷣ—ᷣQiQ—i—

Nr. 1

4. 9. J. ,

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. d.

ö , Verdingungen * ae. 4. Verlosung ꝛc. hon Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften anf Mien n. Aktiengesellschaften.

95.

Berlin, Gonnahend, den 6.

——

Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 18 4

6. GSrwerha. und J. Niederlassung 2c. von Ne

Offentlicher Anzeiger. err, r.

16. Verschiedene Belanntmachungen. 11. Drivataneigen.

1922

3 ;

Wirtscha

m. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts stelle eingegangen sein. mg

llasg0)

Mecllenburgische Friebrich⸗

Wilhelm Eisenbahn HGesellschaft Neustrelitz.

An Prioritãts obligatipnen von 1907

unferer Gesellschaft sind für 1922 2. gelost: ö

i636? Vreslauer Hallenschwimmbab⸗ Altien Gesellschaft.

Bei der am 18. April d. J in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen 21. Auslosung unserer 27 9, Partial⸗ obligationen wurden die nachste henden Nummern gezogen:

6 28 59 63 lo 118 129 154 172 224

26z 281 293 299 z05 359 97 395

518 6439, zahlbar mit je 00 Æ vom 1. Ortober 1922 ab bei der Commerz und Kringtkank fi tien geffnischaft. gin ame

reslan, Roßmarkt 10. gegen Rüq— gabe der betreffenden Stücke.

Ueber den genannten Zeitvunkt hinaus findet eine Verzinsung nicht ftatt.

Breslau, den 4. Mai 1927 Der Vorstand der Breslauer Sallen⸗ schwimmbab⸗ Aktiengesensschaft.

5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften. . Nr. 9 127 298 354

Die Bekanntmachungen fiber ven

BVerlust von Wertpavieren befin- 1090 .

den sich aus schließlich in linter, Lit. R Nr. 249 300 zusammen. 75090 4A

abteilung 2. . . gi nen n *. 9 , a n. eg, ie ehe 9 der Stücke ar . 922 bei d lIls650) . ankhaug C. S. are ar, Ver fin Annener Gußstahlwerł Aktien · W. 8, Jägerstraße 9 ,. ,, geselschalh, Annen . Westsalen.

genannten Tage ab nicht weiter verzinst Die am 25. April 1922 abgehaltene „Ferner ist die Prioritätgobsigation Lit. A ordentliche Generalversammlung der

Dr. Selle C Go. Attiengesellschaft.

Die , . unserer Wesell schaft erden zu der am Dienstag, ven 320. Mai 1922, Mittags 1 un! in den Geschäftgräumen 'der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Berlin, Burgstr. 24, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlnng hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1J. Vorlage des Geschäͤftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das erste Geschäftgsahr 1921 22.

Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahresbilanz und die Gewinn? verteilung.

3. Beschlußfassung über

des Vorstands.

Beschlußfassung über die

des Aufsichtarats.

Neuwahl des gemäß § 243 H.-G. B.

ausscheidenden Aussichtzratz.

Heschlußfassung über Erwerb eines

Grundstũcks. Getrennte Beschlußfassung: a) der Stam maktionãre, b) der Vorzugs⸗

aktionäre über die zu 1—5 ange kündigten Gegenstände.

7900 4

je E s. Nr. 21! über 19090 4A, welche im Vorjahr . Annener Gußsfahlwerk (Aktiengesellschaft; gezogen ist, noch nicht zur Einlöõsung ge⸗ in Annen i. Westfalen hat beschlossen, das kommen. Grundkapital um a) nom. 6 7090 00900 durch Ausgabe i397

von 6700 Stück auf den Inhaber z ? lautenden Stammaktien à nom Æ 1000 Vergische Vank, Attiengesellschast mit halber Dividendenberechtigung für Tsũtfrin hausei das Geschäftsjahr 1921/22, Ya. . = 9 x n. Wir laden unsere Aktionäre zur dies⸗ e Namen Kbrigen ordentlichen Generalver-

) nom. A 6 099 909 durch Ausgabe von 6000 Stück auf Di sammlung auf Dienstag, den 30. Mai Zur Teilnahme an der Generasversamm- Uhr, zum lung sowie zur Ausübung des Stimmrechts

Entlastung

14836 Dentscher Rhe derei⸗Berein in SHamburg. Gewinn und VBerlufstfonto ber 21. Dezember 1921.

Kredit.

Vortrag von 1920 Zinsenkonto.. Proyisions konto Iffektenkonto

Die Direktion. .

66

365 i ss 14 410 1377

.

284 51122 is 3 *= 145 or 9g

Unkosten J Stenem pro 1929 Reingewinn J wor ber wie folgt verfũgt wird:

2M Dividende a. 4 250 000 Einzahlung 4 50 0909, Tantiem.. . 26 843, Ueberweisung an den Dis, positions-· , Gewinn vortrag

os ooo. 22285

Gesellschaft

11

. Bilanz per 21. Dezember 1921.

Attiva. Konten der Aktionäre Bankkonto Kassakonto Effektenkont⸗o⸗ Wechselkonto w Hypothekenkonto . . Devositenkonto Mobiliarkonto⸗.. Prãmiendebit ores Diverse Debitores

21

Uber⸗

te ab an 2 ar

Fa fsina. Aktienkavitalfont⸗ . Reservefonddd Dispositionsfonds K Gewinn und Verlustkoato: V. A. 1911. 1913. 1914. 1918.

1919 , 1921

10009909 190 0990 550 400

50 9390 6 105 755 50047 13 78926 53 822 50 465 5855 103 614 26 75 655 79 47 057779 889 7100 235 543 77 186 3265 31 282 47568 749 345 19

24 67315

1 des

9

*

fa Fa a a

9 der III. III. II. III. III. III. III. B. . HI. G- 1891. , ,

V. A.

*

*

& e e a ara

S8 g e e e e s s s

*

ka

zugsaktien 6 nom. A 1000 Rennwert 12 *achmittags 1 mit halber Dividendenhberechtigung für Sitzungesaale der Barn e g 25, ein. bei dem Vorstand der Gesellschaft in Tagesordnung: Berlin. Zossener Straße 5h, oder bei der 1 Vorlage der Bilanz und Genehmigung ö der. Jahresrechnung. Burgstraße 24, oder bei einem dentschen . 2. Testsetzung der Gewinnverteilung. Notar spätestens am dritten Wert. Matienalkank für Deutschland Kommändit ! 53. Eytlastung des Vorstandg und Auf tage vor zesellschafst auf Aktien stehendes Kon— sEchtsrats. binterlegt. örtium mit der r = 1 . Horden, dabon nom. A Z So Ooh den 5. Aenderung des 8 30 Ahjatz 4 bezug Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Aktien 2 lich der Festsetzung der Tantieme des Siegmund Labisch. sellschaft derart zum Bezune anzubieten . . 1 w— 8181 I 9 1. N X 9 84 8 z 2 82 auf je nem * oo Falt? ern, tach 3 21 des Statuts haben die⸗ Joseph Weiermann Schuh⸗ * Stamm . ee. . , 6 j ö üen den e, logo, Nennhert dum Fssmmln, leilnchne moin, fe warenfahrit Aktien/Gesellschaft Kurse von 260 o6u zuzüglich Schlußschein, Allien nebst einem doppelten Verzeichnis ö ; Ver ; we, r, en Aktionäre unserer Die nom. 4 6 O59 Oo nenen Vorzuas, Versammlung entweder bei der Gesell⸗ ie (Uktionare unsere neuen uns, schaftskasfe in Lüttringhaufen, werden, Hierdurch eselischaft Saar gezeichnet un Benzenburg, de Barmer Creditbank ; 3 in Barmen. Düsseldorf und Rons. ö Nachdem die durchgefů x vital f 5 f chgeführte rita, chan und des Rahe inbandels Kon jerns att dene, ordentlichen General getragen ist, fordern wir nenen kes A; C. in TDüffeldorf oder bei der versammlung eingeladen . 2 x hr zu hinterlegen Vorla des Geschäftaberi * ezuagsrecht unter folgenden n m . Oberhausen n hinterlegen. e . . ch fteberichts, der 2 Dedingungen Geschäftebericht und Bilanz sind von Bilan; und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ; heute ab mn , = . meidung naßme der Aktionäre aufgelegt. X. Veschlußfassung über Genehmigung 8. bis J der Bilanz und Gewinnverteilung. Der Aufsichtsrat. 32 ö Banbdirektor Aug nst B t Vorstands und Aufsichtsrats. Ban bdirektor August Bertram, . . Aufsichtsratswahl. Rationalbank für 2 . ,., land, ommanbi Eutsch. 116453 99 e 3 ö z 3 d itgese lschaft auf §8 90 (Erhöhung des Mindestbe⸗ ei . anthen 6 trags auf 15 000 M. l Danthause Carl Cahn z in Essen: ; Attiengesellschaft. ünchen. . 513 Abs. 4 (Berufung des Anf⸗— Die Aktionäre unserer Gesellschaft sichtsrats auf Antrag von dre ffant . in Dortmund: ni . . . bei der Rationasban᷑ fn: Deutsch⸗ sammlung für Freitag, den 26. Mai 5 15a (Streichung der d 1922. Vormittags 10 Uhr. in den Anstellung bis Jahresgehalt“, Er⸗ Aktien, . 3a ; . in Saarbrũcken : platz 10, eingeladen mit folgender und b). q. ĩ ;. Tagesordnung: 8 17 Tant 2 ö g ü . 17 (Tantiemeberechnung des Auf⸗ Æ Co. und Auf⸗ ö. w ; 8 2 sich t⸗ 5. ? * 2 bne Berechnung einer Geb = rn, , . standée⸗ und Angestelltentantiemen, / Vorlage Bilanz ver 31. De⸗ Uebernghme der Tantiemefssener durch d net e. Bewi rs Kei ; 51 2 . 2 ohne Gewinnanteisschein bogen lustr hn ung. Be ch lun fa fung über § 18 Abf. 1 (Aenderung des Wort M 1nd Sie S* J ö 5 2 2 3 . * 7 gin, moge der nnn, n. ö. die. Bilanz und die Verteilung des lautes). sind am Schal üh⸗ fi Norstan? f ; mn Schalter wäh⸗ ‚. 8 des Vorstands und Auf⸗ versammlung, bei Vorhandensein voll hereicht werben. chte rats. eingezahlter und nicht voll einge zahlter 5 ö z * Soweit die Ausübung des Bezugsrechts * 1200900 durch Ausgabe neuer schüttungen für die ĩ , , ,,, , züttungen für die voll eingezahlten JInhaberaftien zu je 4 1009 Nenn und die nicht voll eingezahlten Aktien

lautenden 6 oo igen kumulativen Vor 5 4 Barmer Creditbank, ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Akten das Se chãftssahr 15212 ö,, J Mitteldentschen Crebitbank. Berlin, an unter Führung der 2 ; dem Versammlungstage * 5 9); . Wahlen zum Aufsichtsrat in, den 5. Mai ö 2 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin, den 65. Mai 1922. 16451] Inhabern der alten unserer Ge⸗ 55 fra * Aufsicht rats fis ktsen der Gesellschaft zwei neus jenigen Aktionäre, welche an der General⸗ der se' be . * sern ,, Arsel ben spätestens am Tage vor der Burgkundstadt 10 5 9 ö von ö .. u * und ktien werden direkt von der Treubankt. den 26. Mai dorf, der Rheinischen Sandelsgesell⸗- in Sambeng höhung nunmehr in das Handelsregiste niortiumg unsere Aktionäre auf Qberhausener Volksbank A. G. in , ben unserer Kasse zur Einsicht⸗ hitte nung. 97 2 6 2 ne; 1 3 ĩ . Lüttringhausen, den 3. Mai 1922. , . nber zu erfolgen, und 3. Veschlußfassung über Entlastung des in Berlin: si in Vorsitzender. 6 * K . Abänderung der Satzungen: kti ĩ en. Schugkplatten C Mauerstein g8 auf 13 0 5 34 (Streichung). 26 bei der Essener Erebitanstalt, elt. werden hiermit zu einer Generalver⸗ von zwei Mitgliedern) Worte land Kommanditgese ichaft auf nur Rotariais V7. Gers —; mtsraumen Notarigts 7, Karla⸗ wähnung der Bevollmächtigten in à V.. A. dem Bankhaufe G z rohs Henri ; . 2 ch 1. Bericht des Vorftand? sichtsrats nach Absetzung der Bor In, er, de, ühr, sofern die er na der zember 1921 nebst Gewinn⸗ und Ver. die Gesellschaft. it einem doppelt ausgefertigten Anmelde Reingewinns. s 25 Abs. 1 (Recht der General⸗ end der üblichen Geschäffsstunden ein. Frs a des G 1 14a 5 ö 44 3 . w. Erhöhung des Grundkapitals um bis Aftien Dividende oder fonstige Ausg— ih brie lichem Wege erfolgt, werden die betrag. Ausschluß aesetz lichen derschieden zu ss

ez ug s ,, 6 eiugsstellen die übliche Bezugsgebühr in des

1X.

111113

Die Gläubiger der Bopengesens schaft „Süd k in Liguidation in Königsber 1. Br. werden unter Hinweis auf die becher: 6 der Gesellschaft e 297 H. G- B. aufgefordert, ihr⸗ . = zumelden. ö tit, n m,,

XI. Kom m, Liquidator

Fonigsberg i. Pr. Nachtigallen fielg 5 lars JJ

Portland Cement und WBassertall⸗/ Berke Mart Neubeckum.

In der Seneralversammlung vom 24. März 1927 ist bie wa , und Zurirgfrahlung der gemäß dem BVeschlus der hene ral rf , vom 27. Mãrz 1920 ausgegebenen Vorzugsaktsen Nr. 775] bis einschließlich 29506 2 * 19g) be 86 k ist 2 um ( era t = trägt jetzt noch 4 27 9 . z

Gemaß 5 259 des H.-G. P. fordern wir die Gläubiger unferer Gesesfschart biermit auf, ihre Anspruüche bei ang an- zumelden. .

Neubeckum, den 27 April 1922

Der Borstand.

gihahsatr nal hn md Altien · Geseilschast, verm.

Hierdurch laden wir unsere Aktion zu der am Samstag, den 27 Mai 1922, in Frankfurt a. M. im Sant hause. Otto Hirsch Co, Rene Nain zer Straße 56, um 105 uhr Vormittags. stattfin denden 1. vrdentlichen General. versam mlung unserer Gesellschaft ein Tages ordnung: L Vorlage des Heschãftsberichts nen Bilan sowie Gewinn. und Beruf rechnung für das Geschãftgjaßr 1721.

1I. Beschlußfassung ãber die Geneßmi der Bilanz nebst Gewinn- * lIustrechnung sowie sber die Verrren

. 81 * 4

I. Entlastung von Vorstan f⸗ Ichtsrat. . Bericht des Auffichtgrats über den FGrwerb verwandter Unternehmen nnd . der Kaufvertraãge M] n ZJusammenhang mit Pankt Ir der gesordnung Beschlußf ass ung ber die Erhõhung des Grundtayn al um Æ 2700 C dur A don XM einstimmigen Inhaber] tamm- Aktien à 4 1060 und W unter Nn stãnden ebnstimmigen Inhaber? Ver⸗ zugt. Aktien 2 * 1065 Festsetzunʒ des Mindestbe trags der BSege bung nne der sonstigen Bedingungen. Aus schluß 6. gesetzlichen Bejngareck s de

ona re.

VI. Beschlußfaffung der 4 der 8 und der der orzugsaktien in ĩ onderten . 2 6 erhöhung. VII. Festsetzung der dem erften Anffichts⸗ eat ju gewãbrenden Ber ; VII. Aufsichtsrats wahlen. 536 ö 2 anderung des 8 gemäß 1 V der Prznung scwie Beschränkung des e , i,, . aktien an immun 7 . und Abberifun ; a srats min ie,, k derung der Sa Auflosung der Sesen b) Sinschalnmng der Wer e. der Seneraldersammlung gew ddt

2 * 53.

Garantie yrãmienanteils to Diver se Kreditoregz⸗ Unkostenkto.: noch zu zablen Dividendenkonts Tantiemekonto

Vortrag auf 192

ö.. bemessen).

Bezugsrechts der Aktionäre, Gr. 2. und 3 (echt der Generalver. mächtigungen für Vorstand und Auf⸗— sammlung, Zuwejsungen an die Ar , , s 8 1 niissel D Ar⸗ chtsrat. ( beiterunterstützungakaffe und an Die ; Sag unacn nderungen entsprechend dem Angestelltenunterffũtzungskasse zu be Kami tale 5 gäbes u ß 5 P m g, r 8 h 3 ö Kaxitalerhõhungabeschluß. schließen, Anordnung der getrennten

Fer . 9.

treffend Befugnisse und Dr en ft . V ; ss nend Tesugnisse und Organisation Verwaltung beider Kassen und der Verwendung der Erträgnisse).

des Aufsichtsrats, insbesondere Dele⸗

gationen und Ausschässe, sowie Kor⸗ 3 27 (Zusatz: All ;

ö 12 2 3 . d (Bulc * e di F

, . a. Schreibfehlers in 8 15 ded dern e f , betre enten 2

er Satzungen. . besteuerungen üÜbernir ie Ge⸗ * An

Aktionãre, die an der Generalversamm. sessschart) ö , D. Matbhies, .

lung teilnehmen wollen, baben ihre Aftien Ueber Abänderung des 8 27 der Vorsitzender. stellt Vorstender

spätestens am zweiten Werktage vor Satzungen wür ener dem Beschluß der Der Borstand. .

der Genera lversammluug bei der Gzeneralfversammlung ein in ae sonderter

Sese lschaftstasse der bei einer der Abflimmung zu Fassender Beschluß der

fosgenden Stellen zu hinterlegen: Vorzugsaktionäre und Stam matt lonar

1. e, . 1 , Aktien herbeige nbrt werden.

gesenscha it München. Zur Abstimmung in der G

. . 83 ü ing Seneralver⸗

1 Dan baus Strauß Co. München. lammlung sind dieienigen Aktionäre be—

BDäankbaus A S. Mehner. Nürnberg, rechtigt, welke eh Aktienmãntel vis

und war unter Beifügung sings doppelt spätestens 22. Mai 1922 Fei der

ausgefertigten Nummer der jeichnisses Gese il schastora se in Burgrtunb sadi

München, den D. Mai 1922. . oder bei dem Bankhaus A. C. [

Schugknlgtten Mangrftein Artien. mann n Vambe re binterlegt baben aeienschaf. München. Joseyh Weiermann. Schnhwartn

Der Auffichtsrat. fa brit zi. G. Dr. Wein reich. Sti. Gent ch

An rechnung bringen. hre bri . 2. uf. je eine alte Aktie können ieue Aktien zum Kurse von

335 3846 54 14589 752 356 1079535 0 009 26 843 04 322935

n den 2. April 1922

zwei 260 0 zuzũg⸗ werden. Die Bezugestellen sind bereit, die Ver— wertung oder den Zukauf von Bez ygs⸗ hten zu vermitteln. l 3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden if. werden mit inem die Ausübung des Berugsrechts ennzeichne nden Stempe saufdruck jurmck= aeben. Die Zablung deg Bezuggwreifes ird auf einem der Annmieldeformulare be. cheinigt. 4. Die Aushändigung der nenen Aktien gfolgt, nach deren Fertiastellung durch ücknabe der erteilten Kassenquittung bei erfenigen Stelle welche letztere ausge- zelt bit. Die Beinggffesfen sind berech? at, aber richt verpflichtet. di degiti⸗ Vorzeigers der Kassenquittung

,, e

S

14837 Den * 2 tscher Rhederei Verein

In der heute abzehalienen ordentli GSeneralversammlung wurden 2

sichtsrat di brcten?

vrüf

Annener Gu fistahlwerk Artien. gesellscha ft.

Samb den 3. Mil 1822 Der Vorstand. * Sor stand.

Mitglieder 511 65. 511 Ab.. 12 Abs. 2

a n 28 an nachstebenden Anmelde cen

m

O. Da blsttẽ m. D. J. ahi si rn. , .

2 beg een

Der den eimer sffentzichen

Berlin. den e Der . Otte vir