1922 / 105 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Bierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

195. Berlin, Sonnabend, den 6. Mai

. lis zan Geminnanteilbagen zu ,, nwetsn . mer Gesellscha 12 . .

Augga ; Maschinen u. Gerãte en. im Mai 1922. d ; 1 end Bree, g,

1 Ductauer Porzellan ⸗Manufaktur, Attien/Gesellschaft n.

29099 t8n 300 M

Aktien lavitaa n.. 41 0j Teilschuldverschreibungen.. Ausgeloste Teilschuldperschrelbungen Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage

—— E

.

Debet. An Unkostenkento, Gesamtausgaben.

cks⸗ und

2 2 * ? Bilanzkonto: ewinnvortrag aus

abrikationsgewinn aus 1921.

nd Gebãudekonto . aschinen⸗ und Utensilienkonto.. Pferde und Wagenkonto

i , e n maakeata Rückstellung.

19209

Kredit. Per Bilanzkonto. Vortrag aus 1929 SFabrikationskonto, Bruttolberschuß

s ö

20

Bilanz am 31. Dezember 1921.

180 471 Va sstva.

R TT

55 69 172 86 31 81

Grundstücks / und Gebãude⸗ konto

konto

Mobilienkonto Modellekonto Jormenkonto

Pferde und Wagenkonto. Stablylattenkonto . KRautionskonto-. EGffektenkonto. Wechsel konto k Kontokorrentkonto .. NVarrltelontto

. 1 *.

ö 91

*

2

3 70 441 25

435 59 gz 15 393 5

Per Aktienkapitalkonto. Werkerhaltungskonto. Wiederaufbaukonto.... Reservefonds konto... Dividendenkonto.. Kapitalertragssteuertonto Kontokorrentkont .. Unkostenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1920

4 gs, 50

Gewinn aus

1921... 26 966.70

4 144 009 70 09090 40 413 80 9h 1357 1410 137 173

569 943

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu Nanufaktur, Aktien ⸗Gesellschaft zu Magdeburg⸗Bu ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

gefunden.

Die Dividende von Æ 90 pro Aktie ist gegen h scheins Nr. 5 bei der Commerz⸗ K Privatbank und bei

burg sofort zahlbar.

Arneburg, den 16. März 1922. Hermann Reinicke

vereidigter Bücherrevisor.

Rückgabe des Diwidenden Fr. Albert in Magde

g gad ʒʒ

strechnung der Buckauer Porzellan- ckau am 31. Dezember 1921 habe Handlungsbüchern übereinstimmend

id483)

Asbest⸗ und Gummiwerke Alfred Calmon Bilanz am 31. Dezember 1921.

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Grundstücke Gebäude.. .

Maschinen, Einrichtungen, Werk- und Fahrzeuge Rohmaterial, fertige und halbfertige Waren

Wertyayierec Staats papiere Beteiligungen.

Schuldner Büůr

K

Kasse und Schecks.

Giroguthaben..

va.

,

92

2 909

Passiva.

Aktienkonto: Stammaktien... Schutz aktien...

Vorrechtsanleihen:

a) 4 90 Vorrechtsanleihe davon ausgelost .. b) 40, Teilschuldv davon ausgelost.

Hypotheken

Geletzliche Rücklage.

öl

Rückstellung für Ausfälle.

Grneuerungsscheinesteuer

G

Verlustrechnung für =

* 36 Per Vortrag aus 19290.

Geminn⸗ und —— .

Feuerversicherung ö Vorrechtsanleihezinsen Abschreibungen

Reingewinn...

Rücklage L zur

20 0 Ertrag auf 4 19 6oso Ertrag auf 4K.i 1000 Gewinnanteile.

ersch

9 9 9 2

2

2 2

,

1000 9909 800 000.

* 9 72 295 50 18 249 10

13 27

9

456 228 1

46

*. o 9 9

200 00 60

reibungen ..

r

6M Co = ooo oog -=

8

3 6

381 378 55 31 168 382 5911730 —— 6 ol 304 Verteilung

Abrundung 00

Asbest und Gummiwerke

Der in der 1921 festgesetzte Gewinn für jede Stammaktie un aktie, wird ; in Hamburg bei

in Gerlin hei nom 1. Mai d.

beutigen orpentlich

anteil, nam d Go so auf

den bern, L. Behrens Æ Söhne, der Ten 1

der di

O00 Schutz aktien

en

16 *.

Po oc 9.

, s S5 34 35

2z gz 0 soli 730

das Jahr 1921.

S0 349 465

*

000 65446 3 17 668 36 06

2

Gs 232 3 4 h25 104 46

191 74s

U. Wo 0 349 465 63

1200 000 1590009 4 7 437 545 25 boo 009 zh Oo 260 225 42 765 256 465

Dampsschifforeederei Horn Aktiengeselsschaft in ck. Der Borstand.

F Horn.

iin all q aft Aktien- ö 2 n 1

Zu unserer Bekanntmachung, betreffend mn, . zum Bezuge von 14 O00 4 neuen Aktien, auszuüben in der . vom 1.—15. Mai d. J., ist nachzutragen:

„Die etwaige Stener auf Ein⸗ von Bezugsrechten trägt der bezlehende Aktionär anteilig.“ Der nm.

Zell.

1i6445] Heckert & Co., Aktiengesellschast, Halle, Saale.

Wir laden hierdurch die Aktionãre unserer

Gesellschaft z der an Dienstag, den

30. Mai 1522, Vormittags 11 Uhr,

im Hotel Kaiserhof, ein; stattfindenden

1. ordentlichen Generali

ein.

Tagesordnung:

1. Verlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung auf das Jahr

1921 und des Berichtg deg Vorstands

und Aufsichtsrats sowie Beschluß=

fassung über deren Genehmigung.

2. ll, des Aufsichtsrats und Vorstands .

. Wahl des Aufsichtsrats.

Aenderung der Satzungen, ingbes. in den 19, 11, 14, 165, 21, hinsicht⸗ lich der Zuständigkeit und der Bezüge des Aufsichtsrats.

Zur Ausühung des Stimmrechts in

Wertpapiere. . schaften

igungen... e , K

Soll. Gewinn- und Verlustrechnun

ö ,, und Arbeiter⸗

ersammlung t . ö Abschreibungen ..... Reingewinn.

1 asse und Wechsel. 5518 3896 9j 2059 280 80 000 6 500 95 219 746

lõsung

stãnde

RVückstell

Vortrag

49 634 422 4

Rücklage für Begebung und Ein⸗ , Rücklage für Verluste und Außen Rücklage für Talonsteuer - Werkerha ltungs· und Währungs⸗ ausgleichsgelder ....

Unterstützungsgelder. , , ge g iftung .

Teilschuldverschreibungszinsen. BVürgschaften Beteiligungen: Kapital... meh, . Verbindllchkeiten. .... Reingewinn im Jahre 1921

der Teilschuldverschrei⸗˖

19 90900. 46 209

5 50 0909 500 009 .= 57 4722 377 3275 17122

6 oh)

,

nicht eingezabltes . 4 875

356 566 22 g

.

,

1181 429, 99

aus 1629 n r Tag n 5 T7

Sa ben.

am 31. Tezem er 192

——

1 172 45439 172753820 49 183 15 1275795041 3 224 926 Die in der beutigen Generalversamm

versicherung ....

euern

8 2

2 2

gesetzte Dividende gelangt ab heute

Vortrag aus dem Jahre 1920 Verschledene Einnahmen Betriebsgewinn ...

8 2

80 39 J 23 31091 db i

224 g ñ lung für das Jahr 1921 auf 25 os sest,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Ainstalt in Leipzig und deren

Filialen, bei der Deutschen Bank Berli bei der Gesellschaftskasse in

zur Auszahlung.

Chemnitz, den 28. April 1922.

C. S. Solbrig Söhne Attien

mn und deren Filialen sowie

Ghemnitz

gesellschaft.

Cerutti.

der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre herechtigt, welche ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bel der Gesellschaft, einem Notar oder einer dentschen Niederlassung der Bank für Handel und Industrie (Darm städter Bank) hinterlegen.

Halle, Saale, den 2. Mai 1922.

Der Aufsichtsrat. Horst Trum mler.

tãchsische Clertrichats. Lieserungs Gesellschast Attien-· gelellscha in 9berlungw

ilanz am 31. Dezember 19

1.

68

63

30 * 36 8

90

Geschãstsgewinn .

52 876 6 465 428

* 7 Gewinnanteil des Auffichts.

12 78

des Reingewinng:

b oͤld zo

A 400 909.

WMQ Stammaktien.

3 Soo oo. o Ho.== za Hog

6 1 150 000, lol g55 Ss

d gr 7d c

Alfred Calmon Aktien 1 Generalversammlung f lich: 0½, auf die 4

die Schußzaktien 60 4

en B

esellschaft. r das tammaktie

Geschã

amburg, Gesellschaft

! itglieder 9 gt en itz eden

orsitzender des . und

mburg, stesivertret mn.

Cd. . dam Vorsitzender

90

stsiahr en eg . für jede Schutz.

ben ] 8

2

6

63 396 1821 72 1456

65 019 165 315 12 160 2798 523 nos

29 gis 683 89 106 301 390

. 25 00 6 -

ibungs⸗ ö 265 ol O90 8 674 47075 zor 20 2 12 5000- o 280 000 15 O00 000 es O ν s

25 20

Aktiva. Anlagen der Elektrizi= tãtgwerke Effekten

Kasse abrzeuge J Vorauszahlungen. Debitoren und Bankgut⸗ haben .

8

Reservefonds. Dis positionsf ond. Hypotheken

, . ( Werkerhaltungs fonds Wohlfahrts fonds. Schuldverschreibungaein⸗. lösungen

Rücklage für Schuldver⸗ schreibungsaufgeld, Ausgabe 190656 Schuldverschreibungs⸗ zinsscheine Kreditoren

48 0090

73 785 22 157 262 24 459

106 301 390

. Verteilung: 4 00 Gewinnanteil auf 3 Æ 25 000 0090 1000909, 166 Hotz g 15090009 277 792.70

2 944 409,35 Geminn.· und Ker e strecdnnnn

für 19

Soll. Verwaltungẽkossen. w ire erer n en .

uldperschreibunggzinsen Schuldverschteibungg esen Tilgungs ondg ; i ;

frkerhaltungs fonds eingewinn....

ö J 8 oso weiterer Gewinnantei Vortrag auf neue Rechnung

24d 459 20357687

Sah Saldovortra

ö ; 15 Geschäfte gewinn 63

20 233 6d

20 387 68731

In der an. Generalver wurde an Stelle des dee , nn. Stadtrats deopold Aschenbeim, Charlotten, urg, Herr . . . 3 rlin, in u en esells 1 neugewãhlt. I 43659 Oberlungmitz. den * Ayril 6. ̃

14835

Dividendenkonto,

Reparaturenkontddc- Abschreibungskonto: ;

N einer Dividende von 15

Sãchsisch ö .

Lugauer Kammgarn Spinnerei

vorm. J. Hey, Act. Gez, Lugau (Erzgeb. ).

Bilanzkonto am 31.

ezember 1921.

Soll.

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.

Abschreibung.

Maschinen⸗ und Einrichtungskonto.

Zugang

Abschreibung .

e, , Vorräte an Wolle, Garn aterialien konto, verschiedene Vorräte. ... Kassakonto.. Effekten konto.

Aktienkapitalfonto. Reservefondskonto. De lkrederekontsʒ Außerordentliches Reservekonto Talonsteuerreservekonto Kontg für Textilberufs

Beitrag für 1921. K un g gel sta Dividender 18 n nme,

Werkerhaltungs konto. Kontokorrentbuchkonto, Kreditoren .. Gewinn und Verlustkonto:

Gewinnvortrag von 1920 Reingewinn in 1921.5.

Verteilung des Reingewinns:

ordentliche Dividende Wohlfahrtskasse Werkerhaltungs konto Delkrederekonto .... J Satzung ˖ und vertragsmäßige Tantieme

lohnungen an Beamte.

11 060ö!leberdividende. 1909/0 Bonus. . Vortrag auf neue Rechnung

,

genossenschaftsbeiträge, reservierter

Gewinn- und RBerlustkonto am 31. Dezember 1921.

. 299 73965 29 073 09 w i F . 877460

. 4 241437 166 ss z

3 359 963 25 57 555 35 48 585210

14249 4252110

5 626 23990

14 664 g53

en usw. .

1000009

1060 004 26 566 1000 1009

. * . . 70 OM = ischeine für

kJ 8 700 3 388 2410 5246 731 9

117055605 3597679 32 3714 73440 40 000 . . 150 000 . 2 S657 000 - . 143 000 sowie 178 02631 10 000 1900 060 136 708 09 3 714 73440 *

14 564 953 6

amn

Soll.

Grundstück und Gebäude. Maschinen und Einrichtungen..

Bilanzkonto:

Gewinnvortrag ven 19290... Reingewinn in 1920.

2 2. 80 2 *.

Saben. Bilanzkonto, Gewinnvortrag von 1920. Fabrikationskonto, Betriebsüberschuß ..

Vorstehendes Bilanz. sowie Gewinn⸗

mit den gednungzma ßig geführten Büchern

Hey, Act. Ges. in 4. Leipzig⸗Lugau, den 8. April 1922.

16 4 422 53 2⸗

. 4 9 6

ö . 29 73 99

: 164143]

17 03 os 30 sr 33

It 965 os 1038 208 195 77515

und Verlustkonto habe ich geprüft und Lugauer Kammgarn Spinnerei vorm,

der

ugau, übereinstimmend befunden.

. . Rächard Kiernsch, ; zftt beim Landgericht zu Leipzig vereldigter Sach verständiger für kaufmännische Heschafth führung und von der Handelßkammier zu Leipzig vereidigter Bũcherrevisor.

Nachdem die Generalversammlung in Berlin am J. eines Bonug von 10 9 oder 4 250 pro

M9 und Aktie genehmigt bat, gelangt der bej der Gesellschaftskasse in L bel der Deutschen Bank in B

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,

in Elberfeld kassen zur Augzahlung. w den 1. Mai 1922. ugauer w e mmer ö e r.

und deren 3

Dividendenschein Nr.

Mai d. J. die Verteilung

27 vom 2. Mai d. J. ab: uggu oder

erlin oder illale der Deutschen Ban

welgnlederlassungen und Depostten⸗

ei norm. J. Hey, Met. Ges. Car! 69 9. ö.

24. A

Nr er , .

Anzeigen misssen d

rei Tage vor dem inrũctungster min

—— * 2 bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

H Handelsregister.

Weldem. 14716 In das HYandelsregister wurde ein— efkragen: „Johann Maurer“, Sitz irschenreuth. Unter dieser Firma be— treiben der Eisenhändler Johann Maurer und der Kaufmann Karl Maurer, beide in Virschenreuth, in offener ,, , . selt 1. Januar 1922 die unter der gleichen Firma big dahin von dem gien n, inn Maurer betriebene Eisenhandlung weiter. Weihen i. Opf., den 25. April 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Welmnr. 14276 In un ser handelsregister Abt. A Band I Nr. 240 ist beute bie Firma EGrnst Schuster in Weimar und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Ernst Schuster in Weimar eingetragen worden: Dem Jaufmann Georg Schuster in Weimar sst Prokura erteilt. Angegebener Geschäfts— zweig! Fabrikation von Möbeln. Wein den 26. April 1922. Thüringisches Amtsgericht. 4h, Weimnr. 14277 In unser Handelgregister Abt. B Bd. j

Handelegesellschaft. Die Gesellschaft hat 6 1 1922 begonnen.

nter Nr. 403: Heinrich Garlichs Wilhelmshauen. Inhaber sst Ter kaufmann Heinrich Garlichs in Wilhelm haben.

Unter Nr. 365 Vansa“ Ale Hünther W lhelmeha ven: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr 328 bei der Firma „union“ Teutsche Neuwäscherel für Kragen, Manschetten und Oberhemden, Ernst

haber. Die Firma ist in „Union Deuische Nenwäscherei Ernst Old. haber / geandert.

Persönsich haftende Geselsschafter: J. der Wäscherelbesitzet Grnst Bld haber, 2. Tae Fräulein Wähermine Sidbaber. 5 Fer Kaufmann Grich Oldhaber, 4. der Kauf⸗ mann Willy Oldhaber, alle in Wilhelm. haben. Offene Handelsgesellschaft. Wil. helmine Sldhaber, Grich Olbbaber und Willy Qlbhaber sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am J. Mar

22 begonnen.

Am 27. April 1922 (neu) unter Nr. 494: Bernhard Pottbacker, Wilhelms⸗ haven. Inhaber ist der Kaufmann Bern—

hard Potlbacker in Wilhelmshaven.

Die Firma war seit dem 10. August 9l8 im Handelsregister A Nr. 255 Peg

Nr, 9 ist bei der Firma Otto Hetzer Aktiengesellschaft in Weimar heute eingetragen worden: Die 21. ordentliche Hhenera lhersammlung vom 8. April 1922 t beschlossen, das Grundkapital von 600 900 um westere 500 099 M durch Ausgabe von Vorzugsaktien, gewinn⸗ anteilberechtigt ab 1. Januar 1927 zu er⸗ kböhen. Die Erhöhung des Grundkapitals sst erfolgt und es beträgt letzteres setzt h 000000 AM. Durch , , ,, lungesbeschluß vom 8. April 1922, ist die dem Gesellschafts vertrag zugrunde liegende Verfassung geändert worden, da⸗ hingehend, daß die 55 5, 15, 185 und 40 im Wortlaut geändert, die 55 34, 36 und 7 gestrichen, an Stelle der 55 565

nach Wilhelms haben hierber

Amtsgerichts Rüstringen eingetragen und

ist infolge Verlegung der Niederlassung übertragen.

Amtsgericht Wilhelmehaven.

Wilster. 14721

In unser Hanbelgregister Abteilung B Nr. 11 ist heute folgendeg eingetragen worden:

Zementsteinfabrik Wilster, Ge— sellschaft mit beschränkter Saftung in Wilster“. Gegenstand Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Zement steinen, Dachziegeln und ähnlichen Pro⸗ duften sowie deren Weiterveräußerung.

Das Stammkapital beträgt 30 Ho 4.

Der Gesellschafta vertrag 1 am 5. April

des

ud 3 ein neuer Paragraph eingefügt perden ist und daß demzufolge die bis herigen Paragraphen 36 47 eine neue Nummernfolge erhalten. Auf das die Lenderungen enthaltende Protokoll wird Bejug genemmen.

wird noch veröffentlicht: Die Vorzug

aktien lauten auf den Inhaber und wert 1

K, einem Kurse von 190 0,0 ausgegeben Bie genießen nach den Bestimmungen Verfassung besondere Rechte in bezug auf Lbstimmung und Verteilung deg Gewinnt und im 3 der Liquidation.

Weimar, den 265. April 1922. NMhiemngischeg Amtsgericht. Abteilung 4b.

Verden, Ruhr.

hel zer Firma 6 Otto Than

scheidk G. m. B. S. in Kettwig am 26 Apnl 122 eingetragen, daß der 56 des Gesellschaftspertrags, betr. Auffichts. rat abgeãndert ist. Amtsgericht Werden⸗Ruhr. Wiesbaden. 14718) In unser Handelgregister A wurde hente unter Nr. 31438 ine Kommankit. gesellschaft unter der Firma „Engen Bab Co.“ in Berlin mit er Zweigniederlassun in Wiesbaden und alz deren k haftende Gesell⸗ schafter die Kaufleute Eugen Bab in Charlottenburg und George d Avance in Berlin Schöneberg eingetragen. Dem Franz Frydecky in Charlottenburg ist Finzelprokura erteilt. Den Kauffeuten Far! Niemann in Grunewald, Bruno Erschler in Berlin, Mar Geburek * in Südende, Julius Köhr in Neukölln, un Otto Schwanz in Pankow ist Gesamt⸗ Pprghlura erteilt derart, daß jeder er⸗ mächtigt ist, die Firma in Gemeinschaßt mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Gesellschaft hat am“. Ja⸗ nuar 1921 begonnen. Eg ist ein Röm— manditist vorhanden. Wiesbaden, den 24. April 1922. Dag Amtsgericht. Abteilung 1.

Wieshaden. 14719 In unser Handelsregister B Nr. 35 wurde heute bei der Firma: „Goliath Schuhge e nschaft mit beschränkter San eng . . hem * f 1 . ungetragen, daß 2 Schneider alg & beg hr ausgeschieden und an dessen Etesle Kaufmann Ottokar Schluting in Wieshaden zum Geschfstsfübrer bestellt worden ist. Wiesbaden, den 26. April 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wilne lm shaven. 147 In das Handelgregister Abt. Alist vril 1922 eingetragen neu: Unter Nr. 491 Selmer Hinrichs, 1lhelmogaven. Inpaber . dei i fmnann elmer Hinrichz in Wilhelms

Gehr. Behrens, Persönlich haftende Kaufmann Din rich

am

d berechtig Als nicht eingetragen) chtigt

. Der

n M das Handelsregister B Nr. 29 ist

200 D

1922 festgestellt.

Geschäftgführer ist der Maurermeister Heinrich Stammer in Wilster, welcher zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft sst.

Wilster, den 23. April 1922.

Das Amtsgericht.

a , ., Tahbrre. 145958 Im Handelgregister A Nr. 246 ist am 2V. April 19227 bei der Firma „Karl Katscher, Zaborze⸗Poremba“ ein- getragen, daß die Firma jetzt lautet: Sarl Katscher, Inhaber Stto Kat⸗ scher, Zaborze 2. ist der Schlossermeister Otto Katscher in Zaborje 3. Die Firma ist durch Erbgang jetzigen Inhaber übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Otto Katscher aus—⸗ geschlossen. Amtsgericht Zabrze (Hin- denburg O. S).

ö 3 Kor 4au den

Y Genossenschasts

standsmitglied ist: Graber, Josef, Dekonom

register.

Angermünde. 14412

In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 88 die durch Satzung vom 16. März 1922 begründete Genossenschaft Elektrizitũts · und nossenschaft Steinhöfel e. G. m. beschr. S. zu Steinhöfel Uu⸗M. ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und Unterhaltung eines Srts— neßes, Bezug und Verteilung, von elek— trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb don landwirtschaftlichen Maschinen und Gerãten.

Die Vorstandsmifglieder sind: Ernst Ziemendorf, an ,, zugleich als Genossenschaftsversteher, Ernst Suhr, Gutgbesitzer, zugleich als Stellvertreter des Genossenschaftsporsteherg, Adolf Tour⸗ hier, Eigentümer, sämtlich in Steinhöfel. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet ben zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied und beim Eingeben dieses Blatteg big zur nächsten Keneralversamm⸗ lung im Deutschen Reichsanzeiger .. Die lle ele, und Zeichnung für die Genossenschast muß durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie fitten., gegenüber, Rechtsverbindlichteit baben soll. Die Zeichnung geschiekt in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschrift beifügen. Das Geschästssahr läuft vom 1. April big 31. März. Haftsumme: long 4. Höchste Jabl der Geschästs. anteile: log. Die EGinsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.

* Kaufmann Josep Wilhelmshaven. V.

Angermünde, den 10 April 1922 Das Amtsgericht.

bel der Firma Atelier G Stapzin oki u. Wilhelm ]

Inhaber der Firma

Maschinenge⸗/

Angsburg. 14413

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

bei „Darlehen skassenverein Gög⸗ gingen, eingetragene Genossenscha mit unbeschränkter Haftpflicht / Sitz öggingen: In der Generalbersa m⸗ ung vom 22. Februar 1922 wurd an Stelle des bisherigen Stafutg ein neues angenommen, welches insbesondere folgende Aenderungen enthält: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenzgeschäfts, zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern; J. die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftabeirsebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug solcher Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach austschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu sberlassen. Die Zeichnung geschieht rechtsperbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstands mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengz⸗ unterschrift hinzufügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Vereins und find von min— destens drei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet.

2. bei Elektrizität gen ssenschaft

Oberzeitlbach eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht ! Sitz Oberzeitlbach: Aus dem Vorstand ist ausgeschie den: Bilsmoser, Isidor. Neue Vorstandgmitglied ist: Felber, Johann, Gütler, Oberzeitlbach.

3. bei „Spar⸗ und Darlehens kassenverein Paar⸗Harthausen bei Friedberg eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht“, Sitz Paar: Aus dem Vorstand sst ausgeschieden: Gastl, Simon. Neues Vorstandsmitglied ist: Gastl, Anton, Landwirt, Harthausen.

4. bei „Viehverwertungsgenofsen schaft für den Bezirk Landsberg, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“, Sitz Dießen Aus dem Vorstande sind ausgeschleden: L. Heider, Ignaz, 2. Trieb, Hang, 3. Max Graf. Neue Vorstandamitglieder sind: . „Seibold, Theod., Landwirt, Rieden, 2. Ehscheid, Georg, Landwirt und Bäcker⸗ meister, Dießen, 3. Schwicker, Pius, Land- wird in Gresing.

h. bet „Molkereigenossenschaft Großaitingen II, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht“, Sitz Großaitingen: Aus dem Vorstande ist. ausgeschieden: Knolt, Michael. Neues Vorstandsmitglied ist? Dießenbacher, Lorenz, Landwirt, Groß—

aitingen.

6. bei „Molkereigenossenschaft Scherstetten, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht / Sitz Scherstetten: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Weber, Leonhard. Neues Vorstandsmitglied ist: Wiedemann, Jo— hann, Landwirt, Scherstetten.

. bei „Darlehenskassenverein Biberbach, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sch

Sitz Biberbach: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Nuf, Johann. Neues Vor—

in Biberbach. . J Augsburg, den 28. April 1922. Das Amtsgericht.

Chemnitn. . 14414

In das Reichsgenossenschaftsregister ist am 27. April 1922 eingetragen worden:

1. auf Blatt 21, betr. die Genossen⸗ schafts Molkerei Chemnitz, einge tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht, in Chemnitz: Otto Hunger ist aus dem Vorstand aus— gelchieden. Zum Mitglied des Vorstandg ist bestellt der Vorwerksbesitzer Ernst Alfred Grundmann in Ditterabach.

2. auf Blatt 44, betr. den Spar‘ Kredit und Bezugs Verein Markers. dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Chemnitz Markersdorf: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. März 1922 ist der Geschäftsanten bon 30 auf 300 erhöht worden (5 25 des Statuts).

3. auf Blatt 71, betr. den Konsum⸗ Verein zu Berbisdorf und Um gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Berbisdorf: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 19 Februar 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst worden zwecks Verschmelzung mit dem Confum- und Sparverein für dag Hwönitztal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Thalheim. Ez sindet Liquidation statt. Zu Liquidatoren ind bestellt der Geschäftsführer Dermann Graupner in Thalheim, der Strumpf. wirker Emil Beckert und der Eifenformer Gustav Richard Reinbold in Berbigdorf. Die Liquidatoren können die Genossen⸗ schaft nur gemeinschaftlich vertreten.

4. auf Blatt 80. betr. die Handels. bank, eingetragene Genossenscha ft

mit beschrängter Sa ftpflicht, in Chem⸗ nitz; Zum Mitglied des Vorstandz ißt bestellt der Rau smann Paul Kuntze in 6

5. auf Blatt 115, betr. bie Siedlungs⸗ gesellschaft Chemnitz Markersdorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Chemnitz: Alexander Karl Anton Kunze ist aug dem Vorstand ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Handlung gehilfe Arno Drechsler in Chemni

Amtsgericht Chemnitz, Abt. F, den 25. April 1922.

Delitzsch.

Am 13. April 1922 ist in das Genossen⸗ schaftsregister unter Nr. 19 pe der Ländlichen Spar⸗ Darlehnskafse Zwochau, eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter DSaftyflicht eingetragen: Der 5 3 des Statuts in geändert.

Amtsgericht Delitzsch. ee

Hnisbnrꝶ. 14416

In das Genossenschaftgregister Nr. 23 ist am 22. April 1927 bei der Werk. vereinigung der Schreinerinnung Duisburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Duisburg, eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar 1922 ist das Statut geändert, indem u. a. die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 50 festgesetzt ist.

Amtsgericht Duisburg.

14415]

KEunsen, Ruhr. 14417 In das Genossenschaftsregister ist am 22. April 1922 eingetragen: Zu Vr. 20, betr. die Firma Nohstoff⸗ KGenossenschaft ver Schuhmacher Essen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen: Durch Beschluß der Generalverfammlung dom 65. März 1922 ist das Statut ge⸗ ändert, insbesondere beträgt die Haft⸗ umme jetzt 1000 . Zu Nr. 13, betr. die Firma Consum- Verein Eintracht, eingetragene Ge— nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ bflicht, Essen: Durch Beschluß der GHeneralversammlung vom 265. Mär; 1922 ist die Haftsumme auf 309 M erhöht. Zu Nr. 55, betr. die Firma Verlag nationaler Schriften, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter HSaftpflicht, Essen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom S. No vember 1921 ist der Sitz der Genossen⸗ schaft nach Saundover verlegt. Amtsgericht Essen.

Kassen, Rnhr. 14418)

In das Genossenschaftaregister sst ein getragen am 11. April 1932 zu Rr. 47 die Firma Edeka, Ginkaufsverein der Rolonialwarenhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, Essen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 1923 ist das Statut geändert bez lich der Sd 5 (Generalversammlung), 121 Aufsichts⸗ rat), 18 (Vorstand), 34 und 35 (Geschäͤfstz. anteile und Haftsumme). Kaufmann Carl warz ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Die Haftsumme ist auf 3005. erhöht.

Amtsgericht Efsen. Esslingen,

heute beit dem Spar n. für Berkheim, O. A. Eßlingen, und Umgegend, eingetragene Gen offen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Berkheim, die am 7. Anr l 132 be⸗ schlossenene Erhöhung der Hafumme eines Genossen auf 500 4 eingetragen. Den 265. April 1922.

Amtagericht Eslingen. Obersekretãr Groezinger. Fulda. 14421 Zu der Bekanntmachung vom 6. Mär; . wFbetreffend die Gen ofsenschaf: Sandelsvereinigung Merkur Ein,

laufe genossenschaft mit beschrãnkter vSaftpflicht zu Fulda., wird berichtigend

Staats und

veröffentlicht, daß das Statut nicht in 15. sondern in 5 35 geandert ist. Fulda, den 24 Apris 1522. Das Amtsgericht. Abteilung 5. ——

Hamburg. Gintragnug 13354 in das Genossenschaftsregister. 28. April 1922. Samburger Landerwerbsgesellschaft „Schmalenbeck ! ein etragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Daft. vflicht. Die Genosfenschaft it u. selöst worden. Liquidatoren sind Garl Christian (Gusfapy Gilers und Richard Albert Julius Schüler, beide zu Dam

burg.

, ,n Esche burg · Bistal eingetragene enoßenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst worden. Liqul, datgren sind: Johann Heinrich Wüben Dolert und Franz Heinrich Tudwig glert, beide zu Damburg.

Im kergenoffenscha ft eingetragene Genossenschaft mit be schränkter

Tonsumverein

In dag Genossenschaftsregister wurde

( J J

Vorstand mitglieder beet. 1 14420)

15. Mãr 1922. Der Sitz ber Genossen⸗ schaft ist Hamburg. Gegenstand des Unternehmeng sst die Hebung Her Bienen zucht in wirtschaftlicher Hinsicht.

Die Haftsumme elne , Genossen beträgt 300 M für jehen Geschäffsante il. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, guf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt ho

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.

Die Abgabe von Willengerklãrungen und die Jeichnung für bie Genossen— schaft erfolgt durch je zwei Vorstan e mitglieder gemeinschaftlich.

Die Berenntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der SBienenzeitung für Schlegwig Holstein ?. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur Bestimmung eines anderen Blattes der Deutsche Neiche anzeiger‘.

Vorstand: Robert Mehrharbt, Bern—⸗ hard. Meier und Alfred Jeldler.

Die Einsicht der Liste der Genossen auf, der Gerichtsschreiberei deg unter- zeichneten Gerichts ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Der Gerichteschreiber des Amtagerichts in Hamburg. Abteilung für dag Handelgregister.

Helmstedt. 14422]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Ge—⸗ nossenschafi Ein · und Verkaufe gengossenschaft vereinigter Bäcker meister SHelmstedts und Umgegend e, G. m. b. S. in Helmstedt folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der außerordentliche Genera lpersammlung vom J Januar 1627 ist folgendes beschlossen:

5 17 Abs. 1 erhält folgende Fassung: Jeder Genoße kann sich mit mehreren Geschäftganteilen beteiligen. Die Höchft⸗ jahl, der Anteile für ein Mitglied ke trägt 25.

Der 53 14 wird in seiner ursprünglichen Fassung wieder hergestellt.

Helmstedt, den 30. Januar 1922

Das Amtsgericht.

Herne. . In, unser Genossenschaftgregi er heute bei der unter Nr. I3 des Reg lers ein, getragenen Genossenschaft „Ginkaufs⸗ W erkgenoffenschaft der Maler Anstreichermeister für Herne Æ Um- gebung e. G. m. b. S. in Gerne“ folgendes eingetra en worden:

Die Genossenschaft heißt letzt Maler⸗ einkanfsgenossenschaft für Herne Umgebung e. G. m. b. S. in Gerne.

Herne, den 25. April 193.

Das Amtsgericht

H aiseraslantern. 14124

J. Betreff: „Kon sum⸗ und Spar r , für Ansel und Um gegend, e. Genoffenschaft m. b. 8.“ in Kusel: Jalob Rauch ist als ern. vertretende? Vorftan ds m glied ans. geschieden. Als stellvertre ker des Rerstan da- mitglied ist der Geschaftefihrer Fritz Wildt

in Kusel bestellt.

II. Betreff: Landwirtscha ftlicher Konsum verein, e. Geno senschaft m. u. H. in Weilerbach: An Stel. ter ausgeschiedenen Vorstandamitglieder Jakeb Blauth und Ludwig Barbey sind als Peter Kerffing.

beide in Weiler

Schmitt IV., Ackerer, 2 Friedrich

Obherpostschaff ner a. D.,

bach.

Kaiserslantern, den 25 April 1922

Das Arntsgericht Registergericht.

Harlsruhe, Haden. 14425

In das Genossen schaftaregister ist zu Band 111 O3. 1 eingetragen: Firma und Sitz Gemeinnützige Beamten. Banu⸗ genoffenschaft Karlsruße, einge- tragene Genoffenschaft mit e⸗ schränkter Ha fty licht starlsruhe.

GSegenstand des Unterneß men ist behufs Förderung des

Erwerbs und der Wirt. aft der Mitglieder mittels gemeln chart? lichen Geickãstsbetriebs daran gerichtet minderbemittelten Familien von Weamten. Angestellten und Arbeitern des Reichs. Sta der Gemeinde oder solcken Perfonen gefunde, zweckmäßig eingerichtere Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗

gekauften Däusern zu billigen

aufter gr u berschaffen. Um die sen weck dauernd sicberzu telen. dürfen die Däufer und Grundstücke nur in Miete Grbmmete ora in Grebbaurecht oder unter Vormer ? des Wiederkausgrechtg auf die Dans ben min destens o Jabren abgegeben werden. ach Maßgabe der jur Verfugung sie henden Mittel können gemelnnũ tz ae, die Wernnn Uganzende CGinrichtungen gescha fen erden Die Genossenschaft kann hre Baatatigteit auch auf andere Orte aucdeßnen, wenn ine zusreichende Beteiligung reiteng der Gengssen der banden oder zu erwarten ist.

1000 . Höchste hl de

Daft sum me 4 Deschäftsanteile 09. Ver stau dam ig kie ber-

SDaftyflicht. Das Statut dallert dom Na