14436) zielenzig. lg I Chemmnitn. . n, iki n End für die Genossenschaft Beschluß der Generalversammlung vom Ręndadurs. eee en ,. In unser Genossenschaftsregister ist heute Ueber dae Vern igen des biaberigen . ktober 1921 sind z 3 des Statuts Eintragung im (se unter Nr. 65 folgendes eingetragen worden: Lebensmittelbänd ler (jetzigen anf
bindlich, wenn zwei Vorstands mitglieder 9. Okto ind . irtichaftlichen h . , ihre 6. (Erwerb der Mitgliedschaft und vom unter Nr. Il , , Spalte 1: Nr. 1. männischen ir. Friedrich S f 6 ö . binzufüqen. Die 15. Januar 192 83 1 (Firma), § 37 w, , 16 . Vöistand aus,. Spalte 2. Eleftrizitäts Genossen- Kaul Otto in She mn 2 lockenstt. IH E n E C 1 ¶ 9 5 6 Geschästanteile) 8 14 Daftsumine) und beter, Jöng, it aus Heldt ist an schaft Streitwalde, eingetragene Ge- wird heute, am 4. Mal in?, Vermsttagi
licht der Liste der Genossen ist während l 8 . 1 6sner Glaus He e 1 : . 3. . des Gerichts jedem ge⸗ § 48 (Gewinnaus zahlung) geändert. Die , . Glau nossenschaft mit beschränkter Saft 39 Uhr, das , , eröffnet en er 6. * statte. Firma lautet jetzt: „Spar- und Dar- seine Stelle g 1. Mai 1922. pflicht. Sitz Streimtwalde. Tonkursderwalter: Her Rechtganwgst Mm Eiger un ren 1 en 9 9 anz i 9 er
Berlin, Sonnabend, den 6. Mai
1 3 z de zai . . ) . z ? er ore den 28. April 1922. lehnskasse, eingetragene Genossen= ö ö ch Ghajte 8. Ban und Kn er kaltung eines e ent n g demniß. Anmel nr Badisches Amtsgericht. B. 2. schaft mit beschränkter Haftpflicht“. . „eM Ortsnetzes, Bezug und Verteilung von zum 23. Mai 1822. Wahl, und Pr fungt, 05 — . mh i Die Haftsumwe ,, , . 5 . Stade. 4I**, elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ termin am 1. uni 1022. Vormittag L. * 1922 k , In das hiesige Gengssenschaftsregister ist liche Anlage, Unterhaltung und der Be. ii ihr. Offener Arrest mil Anzctfe— —— . 22 In das htesige Genossenschaftsregt Zahl der Geschäaftsanteile beträgt . 2
f ĩ 5 ; 36 ; 365 heute zu der unter Nr. 37 ein — — 9 h; ; ö bel dem Konsumwnerein Othfresen Mainz, den 26. April 1922. ,, s. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
29 ** — . 335 ö * = ö 19 ‚ ä . den 4.9 9 197 ĩ ; , ; 9 . ,,, . . Genossenschaft „Lieferungs und Roh⸗ und Geräten. . / Amtagericht Chemnitz. M . u 66. — 5 , deisst , . Hessisches Amtsgericht. e, He senifchü f der Sattler und Spalte 4: Jedes Mitglied baftet für oe 2 ioo . . 3 . , u. dergl. ent fl ! Nlederjasfung 2c. von Jleqh an wal en] . R Da i Oth⸗ — 1 4 S ö e ö 3 F 2. 1 f . n . ‚ t * 1 e,. mit. beschräntier daft ficht in . (14432) der Tapezierer zu Stade, einge die Verbindlichkeiten der Genossenschaft Frank En ¶ Verlofung *. von Wertpapieren. E Ek. 3 Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versiche rung
rresen heute felgendes eingetragen: An mwüncheherz; Mark. den ff f ,, aden Glluß Ueber das Vermögen der Sind Ver wo ö ö. sreęfen heute folgendes eingetragen: An N . 1 9. , 34 1. ö Genossenschaft mit — dieser sowie unmittelbar den Gläubigern eber c W 9 h 9 j ; fe . f ; 9. ö . , des aus dem Vor tand ang ref FisBene In unser Genossenschaftsregister ist heute tragene v haft ö. , dieler Jowie War ) * an ditgesess schaften auf Affsen u. fiengesellschaften. . e e. . = . 'nen . Di m n , , 96 6 ö, , . . d,, hrnrter De leni; in State K, . don ö ee. e e gelen, Far . 1 Anzeigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Cfaheinszeis 18 3. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prihakanzeigen. Maurermeisters Wilhe Lange , , . kr, ne, wdr, , e. 1. folgendes eingetragen worden: zehntausend Mark für jeden erworbenen sch 36 — n.
— 1! r , t , 8 8 en folgendes eingetragen worder . zehntausend Me l 1 ö 32 = Rangierer Lermann Gi'bel in Othfresen Firma Stromwersorgungsgenofsen Nach vollständiger Verteilung . Geschäftsanteil nach Maßgabe des Ge⸗ a. Main, frübereg Geschäflalofal Roß. = — — ae ,,
J 23rsianud . 3 * 15 5 7 2 89 * 6 8 * ö i 1 1 — abe ö ö 14 ** ö ; 6 ᷣ ö u ö ,, ist die Vertretung, nosfenschafisgefetzisg Der Geschaftgantell dorfer Straße 35 z, ist Keute am 2 HM we, RBVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. wg
mere, -
tragenen trieb von landwirtschaftlichen Maschinen pflicht bis zum 23. Mai 1922. . a ena gfachen.
ͤ ĩ ssenschaf ĩ eschrã Haft- nossenschaftsvermögens . Amtsgericht Liebenburg (Garz), nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nossen chafts vermögen , ,,
e ? . . z eingetragen worden. befugnis der Liquidatoren beendigt. beträgt 50 M6. Die höchste Zahl der Ge⸗ 27 den 24. April 1922. pflicht, zu Hasenholz eingetragen worden. befugnis de 1 g ö . . , . . 2 — anwalt Dr. Nawratzkt in Frankfurt a. M. —
—
Die Satzung ist am 11. April 1922 fest, Amtsgericht Stade, den 26. il 1922 schaftzanteile, auf die ein Mitglied sich , ar-; e . a ö 26 . Llebenburg, Har. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist . ; s;, . Bahnhofsplatz 8, if zum Konkursverwalter 16033 16345 46 3 n* In das hiesigz Genossenschaftsregister Bau und Unterhaltung eines Srtsnetze Uelnen, , shaft ne ö , j grit zur Anmeldung 5 omman 1 Gemäß 8 244 HG. B. ma chen wir . f n e, . u ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen auf gemeinsame Rechnung, gemeinsamer . n *. . ö 2nber! . . 2 n 6 , . 53 dardernngen bis zum 26 Jun e Wayß 6 Freytag I. G. , / en w de. . 5 . . n Mechanische Geilerwaarenfahrit Gtolberger 71. 6. für seuerseste zolkereigenossenschaft Groß Flöthe Bezug elektrischer Energie und deren Äb⸗ ist zur Molkerei— a . . thal, 2. Wilhelm Schmid igentümer, der Gdöprberunge ; a,, 6 2 , , ü. K 25. Al . * . 466 Molkereigenossenschaft Groß Flöthe Bezug elektrischer Energie und dere 1b „heute eingetragen: . . 3 tts A8 Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in ge e 0 en Nenstadt d. d. Hot. stattge habten Generalversammlung dle Bamberg. Proburte (yorm. R. Keller,
. gemei isame 1 burg, e. G. m. n. S Streitwald „3. Otto Adam. 8 treitwalde. ; . . a . ger : r; ; — i . ba, . ? eb bestgt. Ausfertigung dringend emtfehlen; Wir beehren uns hiermit, die Aktienäre Herren Kaufmann Johannes Jieger Berlin, GBezugsstelle für die den Altaktionären Stolberg (Rhlö.)
427 , beteiligen kann, beträgt 60. 8
dem Vorstand aus⸗
ist 8 *
t Vorstands
6
ing im
eingetragene Gengofsenschaft mit be- gabe an die Mitglieder, 6 . . — i, ,, , . . Gr, Rinn,, . ö. y; *. . Der Vollböfner Heinrich Gern in alte 6: Satzung vom 5. April 1922 2 kter Saftpflie in Groß Flöthe, 3 zug von landwirtschaftlichen Maschinen Ver Vollhosne alte 6: Satzung ve April 1922. dobbeite du ( ⸗ ; zehren . ⸗— inn nne ; den. jchrünkte ftyflicht 28 . ezug von landwirtschaftlicher ald lte? a) Die von der Genossenschaft Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai ktien Un len⸗ unserer Gesellschaft zur 232. ordentlichen und ; Syndikus 3 t. Friedrich Knoepfel, angebotenen zwei Millionen Mark ö er : s, des aus dem Vorstand ausgoͤschi en lassung an die Mitglieder, gemeinsame Er⸗ gese 1922, Mittags 12 uhr, allgemeiner Generalversammlung auf Mittwoch hren, in den Aufsichtsrat unserer nenen Stammaktien ist auch die Dentsche Wir laden hierdurch unser Aktionäre es ? 98 ben 8 . ö hz . r , 931 ung an Dle 6 el, ge eil 2 * ) * 2 * 8 * * *. * ! 1 . 88 ö * iy s en f . 6 54 4 r ö 313 Hofbe ters Hermann Bothe in. Greß richtung der Anschkizan lägen nach einheit. besttzer Hans Beplate in Oldenderf 1 ge, erfolgen unter der Firma der Genossen. Prüfungstermin am * Da 102, den, nl. Mai 1923. Nachmittags Geellschaft hinz ugen ö. . sind. Baal Filiale Bamberg, m s 12 im Bankgeb ? Flöthe ist der La inn n, neinfamer treten. Durch Beschluß der General- fc zezeicͤhnet von zwei Vorstandsmit. Mittags 12 uhr, hier, Gerichtstraße 2, ge e 9 en. 5 Uhr, im Saalbau zu Neuftadt a. d. et. gehen den 5 Mai 1922. . e 29. 1 ie ne 42 2 Banklgebäande der org Fläthe . 36. . ö Sie haber gebe z e ö ; 2 Dresdner Bank in Aachen stttinrenden zroß Flöthe in den Verstand gewählt. Bezug von Motorer r ! am gliedern. Si aben ergehenst einzuladen. esidenz⸗ e er Vorstand. W. Barth. J ; ̃ roß Flöthe in den orstand gen ahlt Bezug von Motoren. . ö . ! . 5 ] Die 4 ! ; ⸗ ' 91 ; n un 9 6 . Vorstand. R. B J 6 dner . ö n Amtsgericht Liebenburg (Sarz), Söchste zahl der Geschãa santeile 100. Vor⸗ des Statuts Abs. 2 da hin geandert, 1 ; ssenschaftszeitung zu Neu⸗ Frgnkfart . Main, än . . Ilseder Hütte. ; Tagesordnung: 3 fin f 555m . , * nt . W r UI LLL 21 . 8. 5 283 ĩ * Morin og ** 1 2 z nsere e aft t nach ende den 2 1523. standsmitglie? ; d d t n Das Amtsgericht. Abteilung 17. . . 1 Bericht des Ge Aktien⸗Gesellschaft. 3 f 1 h ö * J * 8. sᷣ icha Ich stehender ge, id. mitgliedern auf fünf Mitglieder Blattes Baben die Bekanntmachungen 16092 r 6 m , Hwäft ia ht 1021622 Der Vorstand eutsche Ueberseeische Bank. , , , , . Lud wigsburz.-. 1656980] Stto West. sämtlich in Hasenholz. Die ermeitert ist. ; . bis zur na Generalversammlung Ulm. n, ö 1 rin 29. Mai d. J. nach Hannover einbe. ? Genehmigung des Abschlusses mit . . . We chluß afung. erhöhung In das Genossenschaftsregister ist ein — ** *. f ; . den 5ffent⸗ Als weitere Vorstandsmitg ieder ndr J ö ent sche ö deichsanzeiger u ah ber den . . am ä, . yifenen ordentlichen Generalper- Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 16373 werden hierdurch zu der am 29. Mai . He sellschaftẽ fapitalẽ ö, Aus — eli L E61 ꝛ ö i . 1 1 8111 711 . 1 9 (. 2 J ͤ rk * . . 6. 2 J 1 1 1 8 3 . ; z 59 5 g 2 2 s * n ö getragen worden: ö Eink 56 lichen Bekanntmachungen erfolgen e iz h 1922 in Mlm verstorbenen 21 sammlung steht als 1921/22 und Beschlußfassung sber zu der am . Juni 1922 Mittags 1922, Nachmittage 34 Uhr, im chli bes gesetzlich n 2 ezugsrechts Am 10. April 1922 bei der Cinkaufs⸗ 7 . ö Il, und Heinrich Warnecke, Fz'Fong Gesqhäftaßscbe 136 s Apr 8 2, ⸗ Am 10. Apri . er Firma der Genossenschaft, n b Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April . . 2 h 2 8 * . ; 4 . ; . 3 bis dä. März. Dag ere Geschafteiahr 63 tur f i . 6 15 und 25 der Satzung. 3. Entlastung des Vorstands Brauerei Englisch Brunnen-Elbing statt selbst. Tanoniersttaße 22 I. stattfinden den . , , i gabe y, . werbe in Ludwig— Im. Genossenschaftsi ) des Amtsgerich z 27. April 192: ; ; K Nach 5 h as Konkur en l fft pi 9 . ; r n h, Di ( ö imen⸗Elbhing statt⸗ ö Aktien d der sonstigen Bedingungen eher een re ern ehen, Henofsen cacftebiatl es ie slank under Amtsgericht Uelzen, 27. April 192 nee,, n . n Es berrifft. dies das Folgende: 1. Entlastung des Aufsichtsrats findenden austerhrventlichen General. ordentlichen Generalversamm lung ktien und der sanstigen Bedingungen i Haftpflich , , ⸗ der Kenossenscha und endet mit dem ö . : ⸗ ; nn,, - . , . * ö NAenderunn Ber Festen enn. 396 mit beschränkter Haftpflicht. Sitz ten Generalversamm Deutschen Wallmerod. ist zum Kenkursberwal ler . 6nr sammlung, Wahl des Vorsitzenden 31 00069 4 durch Ausgabe von Aftionare unferer Gesellschaft ergebenst ein recht nach Maßgabe 5 16 des Statuts Aenderung der festen Bezüge des Auf⸗ . n6 611 lalbersdmnh eil chen . 8 — r ri s. 6 F . 113. . . 8 5 . — . * ; ö ö ö n 8 ift ⸗: ; . llSgabe OJ 7 k Vesel aft erge . 26 J 29. ö = . pts rala — In das Genossenschaftsregister ist bei ) Willenserklärungen und Zeichnungen event. Wahl eines anderen Verwaltet. und der stellvertretenden Vorsitzenden 30 009 Stammaktien von je ein- Tagegorbnung: ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Ichts rats. ,, tesenigen Und an ; 2 . 98d ej mindestens zwei Vor mitglieder, lehnskasse e G. mi. u. D. in Br nd. destens zwei Vorstandsmitgl erfolgen, und event. eschlußfassung gen ß 8 132 Au fsichtgrats. . 16406 Vorzugsaftien bon je eintausend des Grunbkapitals 2 H Depetscheine der Reichsbank mit einem tutenänd erungen, I 3 de, . J Moser, und zwar in der Weise, daß die Zeichnen den scheid (Nr. 39 des Registers am 8. April wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ se unter 1 65 13. 1 * 2 ö. ⸗ . 29 (. ; * R (839 re 895 s. Il . 66 . . i e mn, . 6 n, . , . das laufende Geschäftsjahr. Das Stammaktien über je M 10659. Aus- 8 a Gesenschaft . ö . bone e, der Firma der Genossenschaft ihre Rameng, Hor, de , , . . DraIng. W. Meyer, Justizrat. esetzliche Bezugar der Ran, s⸗ w hei der Direktion der ellschaft nigen Aftionäre zerechtigt, welch iber 1921 und 4. Janüar 1922 auf- ,, , e, in , nm,; Frist zur Anzeige von 9 und . 2 gesetzliche Bezuggrecht der Aktionäre schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
rr ff 8 od ar; 890 Dienststunden des Gerichts jeden
d leber⸗ Hösseringen ist aus zu einer am 31. Mai 1922, Nach⸗ Ludwigsburg: In der orde iche und i 5e Prßüf * X Ern '. ( I 99 ( -. * — fr J ⸗ . ö 45 der Bes Mn s f il O. sewie jur Prüfung, der Forderungen Hannover, den 5. Mai 1922. Mark mit 20 fachem Stimmrecht, 20009009 durch Ausgabe von bis zu der Zahlenreihe nach Ceordneten Nummern nahme e, Heschlk gachermeister 19g22 folgendes eingetragen worden: sichkelt kaßen ollen Die Zeichnungen ne— 3 n ,. K zu Berlin, oder hre Aktien spätestens vrei Tage vor 1 er 11 1 161 218* 9 ) 218 . 0 ; Müncheberg, den 24. zur Anmeldung von Kon .
Heute folgendes eingetragen: An Stelle und Motoren und deren jeihweise ͤ ; (, ,, 5p Heute n ö. l dere . ieden und an seine Stelle der Guts⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Flöthe ist der Landwirt Heinr. Pfaue in sichen Bedingungen und r 3 . ö in der Landwirt⸗ Zimmer 132, 1. Stock. 4. April eder find: Landwirt Wil ze 4 Vorstand durch Neuwahl bon zn wied en Beim Eingehen dieses Vorstands über daß Ewald, Lehrer Otto Binder, Landwirt (. ö ; 57. 65 ö. . . Ewald, Lehrer X tto Binde ; Die Aktionäre unseren Gesellschaft Be schlußfassung iber eine Erhöhn von der Genossenschaft ausgehen Al ‚ e n eingetragen: Adolf Moritz, Vollhöfner . r n . ö. J ᷣ dor a, Kg e 22 z ; 8 2 e 1 . n der Akt . effsen 4 8 nes, 11 1. 2 d eichnet ü d ; Saug, Landwirts un an R WVPunkt 4: Aenderung der 55 10, 20, 22, die Verwendung des Reingewinns. 18 uhr, in Esbinn im Geschãftssofal der Sitzungssaale der Deutschen Bank hier ⸗ der Aktiondre. Festsetzung des M udest⸗ tgzenossenschaft für das Schuhmacher en line; d' Ve ö sleitet in Suderburg-⸗ Bahn sFiñ z einge traaenen Genosseus ft 1 6. 8. eröffnet. Stp. Bezirkänotar Hepre in U 8 j ; ö ralner- , ö 2 ö ö ] rn F , für deren KÄusggbe gebung, eingetrage nen Genoseuschaft n Gingeben dieses Blattes eröffnet. Str. Bezirksnotar Hepre in Um Einberufungsfrist zur Generalver 5. Erhöhung des Aktienkapitala um verfammlung laden wir hiermm? bi eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ r deren Uusgabhe wal versammlung vo . g for die Genynffenschaft in der Genossenschast der Spar⸗ Dar. r* p ne ssensch , e, event. Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie innere Angelegenhei de 56 , n n, * . ? ö , , . e Ker die en hren 3. Beschlußfassung ũ . neralver um lun . für die Genossenschaft en der Genossenschast der Spar- und Dar für die Genossenschan müssen durch min eve e . sowie inner Ingelegenheiten des tausend Mark und von 1000 s6o/oigen 1. Beschlußfasfung nber bie Erhöhung Interimsscheine oder, die entsprechenden oe l,. s Termi f itt mo den j ä 1 2 ; ö. * zeichnis bi 6 ö j erforderlich sind. e, . 2 ͤ = 5 ist Termin au M ch Der Mufsichtsrat der beide mit hälftiger Dividende für 2000 auf den Inhaber lautenden derzeichnis bis spätestens am 24. Maj Wert suhrer T ne scheben in der Jeise, daß die Zeichnenden erschrift bei fr ö wird ausgeschlossen der Aktionäre. Festsetzung der Be⸗ ꝛ— ͤ zu Kignibaßsdn fad Fend, untenrschrift beißi ungen ih 6 ausgeschloss der Aktionäre. Festsetzung der Ve pn der Generalwersammlung bel dem, iöst. Zu, Liquidatoren sind bestellt: Zielen n den 24. April 1922. r urs forder ! ö . Aenderung des 8 der Satzung: nen,, . ei der Effektenkafse der Deutschen 8 be de Eduard Jäger, Zimmermann in Brand⸗ 3 ; . Amis erich. bis 23. Mai 1822 Nheinmühlenwerke N lannheim. äh . ben Ben rn sfen zu r den für die Ausgabe der neuen Bank in Berlin und deren Rorstande der Ger n schaft bei der ö di Ag 8giegen⸗ cheid, 2. Josef Nilges, St c in — —— Amtsgericht , Wir beehren uns hiermit, unsere Punkt 5 der T agegordnung Herren nte Beschlußfassung ö Filialen in Aachen. Augsburg, n . me, e en. 1 ; . ; leintierzucht⸗ d⸗ 3 n. mw 14331 R. f Ms; X81. 1. J 4 den 3 — 922. 4 . 2 Du der Tagesordnung, ! 2. e Be 1 g er In⸗ . h r . pr . . a. Kleintierzucht ; Münchenerg. Marl. 1443. Bie ; . *iel⸗ nziz 14445 den April Aftionüre zu der am Dienstag, den b) bezüglich der Rechte der Vor⸗ haber der Stammaflien und der In Barmen, Bremen, Breslau, ank in a chen, a chen
wigsburg, eingetragene n unser Genossenschaftsregister ist Die Willenzerklärung und Zeichnung! In unser Genossenschaftsregister ist am OS. Re ich le. 325. Mai, Vormittags 11 iir, im zugsakti D 36 h k e,. Chemnitz, Crefeld Danzig, und bei der Duisburg 8 * , , g . i, , l nler Genossensck register isth ĩ Villensertlarung n Seichnu w 1 = ꝛ I. 4 ö igsaktien. Das erhöhte Stimm⸗ zabe er Vorzuagse n *. ꝛ 1, J . zig, . ö. ö , , . ,,, Nr. 19 die Genosenschaft in Firma für die Genofsenschaft wäh der Liqui. 14 Janugr 1922 unter Nr. bi, Gemein- Gitzungefaale der Rheinsschen Erebsianf 9. . ae, ders Barfugsaftien über die Bank in Duisburg
it igsl Statut i f dae Gi . Darmsta dt, Dresden, Düssel- J Stromyersorgungsgenoffenschaft nützige Siedlungs und Baugenossen⸗ nerlim. 16093 in Mannheim stattfindenden 25. ordent
recht soll beschränkt werden auf Erhöhung des Grundkapitals ; a, , . ; 3 , ͤ schaft ri schädi . folgende Fälle; . ᷣ ; n . ke bag ba gung dorf. Elberfeld. Frankfurt a. M., nc Hin terlsgunge sschei . 123. Sebrug! 19 errichtet vort en. Garzin, eingetragene Genossenschaft Lie scha ft 0 , n, D Zielenzig, Das Kon kurgverfabren uber den Nach lichen Generalversammlung einzu⸗ * ö . J 1 Hamburg, Hannover, Köln, bank oder eines deutschen Notars is zu m er — nternehmens i ᷣ V., folgendes eingetragen . ; 54 ⸗.
] A 5 126 . b ö ' g a, 8 e mi schränkter Haftpflicht i al 1 enderung des Gesellschafts des Grundkapitals bedingten Satzungs⸗ .. ee, Mai vieses 8s e er rzucht mit beschräukter Saftpflicht, zu Garin Wallmerod, den 8. Arril 192 1e , m. , , nf laß des am 22. März 1917 verstorbenen, laden. vertrags, . nderungen. z . Kbnigsberg i. Er. Leipzig, . n, Bahre kel der Gr tzucht eingetragen worden. Die Satzung ift am Das Amtegericht (,,, anne, n /r; Tagesordnung: . Auffichtsratgzwahl . Aufsichthra igwahl München, Nürnberg, San senschaft Dee r u ffichts t un 10, April 1922 festgestellt ; 300 4 ermäßigt zuletzt in . J. Herlag des Gelen szper; 6 . Ju ichtsra ts wahl, Aufsichtsratswahl. i. Ser ; imd er Mn fsichtsrat. des . f Ben z . Zielen zig wohnbaft gewesenen Rechtganwalts ar . n . 6e a 66 des 3 if e ng, der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ 2 tin, Trier und Dr.-Ing. h. c. Adolf Kirdo 15, eines Drtone hes m Wärten bens; r. Malle. 14 ö . Krüger ist infolge Schlußverteilung nach Porstandé und des Aufsichtsrats. Ueber die Anträge zu Punkt 5 und lichen Generalversammlung und zur Aus⸗ bei der Effener Credit ⸗Anstalt in Ge heimer Kommerzienrat.
—
7 1
den 28. April 1922. hre
ö Seng ien ga tere gister ist Heute w Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben ; enehmigung der Jahrethilam . Punkt 6 der Tagesordnung wird von sibung des Stimmrechts sind laut § 27 der Gsseu IVM Ginh ,, werden. = 84 N. 26. 192. 3 Beschluß fa sung über die Verm endung der Generalbersammlung, und außer- Statuten nur diejenigen Aktionäre be— bei f r Ri einischen Creditbant in is * me, n, n, , ,, FJ Berlin, en 18. April 1822... ye, , nm ,. . dem in gesenderter Abstimmung bon rechtigt, weiche bis zum 31. Mai l(p2zz, wren hen 4 666 . Globig, e. G. m. b. H., in Glohig 9 M ( t Der Gerichteschreiber des Amtsgerichte Entlastung des Vorstands und des den Besitzern der Stammaktien und Mittags 12 uhr, ihre Aktien bei der oder bei einem dentschen Notar genen F Vntzke ö Go Aftie ngefell⸗ nd folgendes einge n worden: Durch Be, 9 MI erregi er. Berlin⸗Mitte. Abt. 84. ö. Nufsicht ra t der Vorzugtaltien Beschluß gefaßt. Gesellschaftstasse in Elbing, bei der n,, . ; 26 2 2464 n 4 3 Jufsichtgratgwahbl Renken n e, , , , a , ö Empfangsbescheinigung hinterlegen und aft für Metall⸗ dustri nd Men 8e 5538 , en e e eie, ; e derung ders é der Satzung, be. Ostbank für Handel und Gewerbe, bis nach der Generalverf . esbst ! ; dall ⸗ Industrie in nd Melsungmni. . Ulööss! neriin. isse! 6 Statutenänderung, und zwar: 1.53 gzüglih ter Hefugnisse des Vorsitzenden gönigsberg i. Pr., fowie deren fach del GFeneralberfammlung da se bt Berlin. r . In d ad en kö 1 eingettagen: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Lbsatz 6 Dersel be soll in Zukunft des Aufsichtsrats. Niederlaffungen sinterlegen oder deren Riasen , d. we . hon den ñ ; in. . . Wr . Ar s8tkefer Kar * 1 n öt'i F * 1 . . 5 ? 5 21 * . ; * 0 en 36 ö * ö 9 3II50 300 18 ! ⸗ 3 re unserer Gefen 3 lter girl Vraun, in Firma mögen des Apothekers Magz Hirsch in lauten: ‚Der Vorstand besteht aus Aenderung des § 7 Satz „ Niederlegung bei einem deutschen Notar * ,, ee , w. 21 r,, am m. ꝛ ĩ 83 der 64. l l⸗
B. Braun in Mel Muß ie, , s. 4 . . . . . ͤ Jatzun legung h t S. Braun imhn Melsungen, U uster Berlin, Wilhelmstraße 55, ist, nachdem z wei oder mehreren Personen Der ö ** . ; * i. 4 9 ö O . . 22 . V, J bel Dber t ) 1 el nel — * zügl ic Ulammensetzung, 1, We rch Bescheinigung achwe sen. . J , . 3 . z . ö . züge 511 mes 7. ö durch schein gung ne ch 1. n, ,. des Geschäftaberichts für versammlu ug am Freitag. pen 1921. 26. Mai d. J., Nachmittags 1 Uhr,
1
re
werden 3 ,,,, der in, dem er, de,. dom 26 ö. jorsitzende des Aufsichtsrats oder, rufung und Beschlußfähigkei ? Elbing, den 4. Mai 1922. Wittenberg, den 24. April 1922 Wbütnummer 1 = ß hit bruar 1922 angenommene Zwangeverglel r dieser verhindert, sein Stell. lussichtgratz sowie beilaltd der 22 1 12 . ö
6. Imits aeri q 15 Jahre, a det am 25. April 1922. . zr fiiaen Bes n 465 * . 2 ge,, n, n, en, ,, e. . * issic rats l 6. 3 . 1 Brauerei En li Brunnen⸗ 2. Beschlu zfassung über die Feststellung im Sitz saga d ö durch rechtskräftigen Beschluß vom ernennen die Mit , m fr, ;
rt — — Vormittags 15 Üühbr 15 Minuten bruar je? b siat t i am 12. April li dersfa s scht gen n t d 6 zt ö w .
wi ĩ 1 n 25 Mr, ruar 1927, bestatigt ist, 2. 1 , Derstands, schließen mit den letzteren gũtung 3 s. . einge Wittenberg. Bz. Halle. 14442 Melsungen, den 25. April 1922. aufgehoben worden. die Anstellungsverträge selbst ach ab 1 enderung des 8 8 der Satzung be Adischkewitz. Deppe Verlustkontos per 31. Dezember 1921 Tagesordnung:
Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichte und regeln deren Vollzug.“ 2. Strei iglich der Einberufung der General. lane e een. über die Gewinnverteilung sowie über 1 ht der stant
Elbing der Bilanz und des Gewinn⸗ und Berlin, renstraße 37 39 5
den In das Genossenschaftsre— te en kei dem unter Nr 6 eingetragen say . 5996 i itte, 83. — 4 n, n, fe, . ö ö . die Entlastung des Vorftands ,,,, Sag da. Erzgeb. 15995] Berlin-Mitte. Abt. 83 ö nr chung don Absatz 3, 4 und 5 des 3 11 dersammlung und der Wahl des Vor⸗ 16035 bes . . 8 8 * chtsrats.
r , Were nens ,,,, r. J mn i ,, Casseler Damp fziegelei und 3. Wahlen zum Aufsichtsrat unter
* 3 — : 36 66 Mm. ke Kong & 7. — 9. J 7 5 55 2 — — ind Um⸗ e en di e., Rr. 376. Firma * zverfak ber das Ver⸗ mich Maßgabe des 5 17 der Statuten an 10. Zuwahl zum Aufsichtsrat. g * ! Au sich land; etragene enschaft narden. Firma Das Kentnrsderfakren äher da nab gere ges, Zimaht zum Aufsicht — a n, . . gegend. ,, Langer in Seiffen (Erzgeb.), mögen des Kaufmanns Georg Magz t Gesessschaftskafse und an der Ra sse Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ Verblendfteinfahrit A. G., Gaffel. *, . 6 ö . ttes bis mit beschränkter Sastpflicht, n Danger von Finsterwalde“ in der * ⸗ 6 or, früher in Laubegast der Rheinischen Creditbank in lung und zur Stimmabgabe sind die⸗ Die Generalversammlung der obigen den 3. Nigi 1922. ig. im Wittenberg folgendes eingetragen worden: ler Sanger be J Walter Gregor, früher in . Mannb⸗ na , 4a . lun r, n,. J,, , n , , m,, n gh. . Deutsche Ueberseeische Bank. nungen ilanz und lens. Die Firma ist geändert. Sie laute n 1htel, in zwei Ausführzngen, jetzt unbekannten Aufenthalts, der daselbst nunheim sowie deren sämtlichen jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Gesellschaft vom 24. März 1922 hat be⸗ W. Graem er. G. Reinold ni , n, re,, , n, e e . offen, Geschäftenummer 278, Plastische Er. nnter der Firma „Grofwertretung mie derlaffungen in Empfang genommen Akten spätestens am 27. Mai 1922 schlossen, daß ihr Grundkapital , /, . een. . wei Jia 9. ver er e fm m r, zeugnisse chessrist ink hre, ange. Sachsen Walter Gregor“, Agenturen, an. ) hinterlegt haben: 160 60) AÆ auf 1000 990 „ durch is?] 4 . ö. ö. 1c, in melde Apri 92 Nachmittag ö ner ** ĩ f 29. Apri 22 pt.: Au 450 Stück auf den Inhabe [ 33 1 — 8 R r Wittenberg. Gegenstand des Unter- meldet ). April 1922, Nachmittags Großhandel 1 . . ö e nr, 1922. e. , 23. page ,,, , 1 . Butz ke 3 Gasglühlicht · Aktien nehmens ist der Ein- und Verkauf der zum . Uhr. . trieben hat, wird nach Abhaltung d ; * . zei nnserer Kaffe und bei der Nhei⸗ lautenden Aktien; ö j ; f , ee, , n, . n, Amtsgericht Sayda, den 29. April 1922. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Dt. Bro [lien, Vorsttzender. nischen Creditbank Niederlaffung das Geschäftssahr 1922/23 dividenden⸗ gesellschast in Verlin. lotariatspraktifant ufck önnen . ,, , , , wan ,, logge] Imꝛagericht Dresden, Abteilung II, 116 3427 Neustadt. berechtigt und mit den alten Aktien gleich Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Maim ö. L9] . Die Einsicht der Liste der Genossen ist ) Forrn dcn cken. Vie Hastsumm ö . . den 3. Mal 1922. Nicolaische Tabatsmanufattur in Ludwigshafen 9. Rh.: berechtigt sind unter Ausschluß des gesetz⸗ schaft werden zu der vierundzwanzigsten 6. . 129 6. J 1 ent n H tragt . Ur jeden 11. In das Musterregister ist einge ragen: bei Rheinischen Creditbank lichen Wu rechte der Aktionäre erhöht ordentlichen Generalversammlung auf
rn, in händler für Wittenberg und Um⸗
611
S. EG.
l 9 R
) ss 5497 29119 26 in den lenststunde des Ge icht jeden strte Ram hI 35 rteils 4 re Gs 25 5 3 6. der 4 ö ö . 9 f In ur en nsch jre ⸗ urd ö. ; f n de erichts ledem Böchste Zahl aftsanteile Durch Nr. 2. Ludwig Nusser, Buchdrucker Gera. Kensg. II I. G. Schwedt. Niederlafsung Ludwigshafen, wird. Die beschlossene und durchgeführte Freitag, den 26. Mai
heute bei d Senossenschaft Firma gelat Bef z der außerordentlichen meral⸗- in Wan ein Muster für eine Eti⸗ ; ‚ . ⸗— J . . ⸗. n e. ; 6 w , , , ,,, Süddeutsche Fin Genen üncheberg, den 24. April 1922. versamm . ü , 95 ö. ö . Werchtf t . Das Konkureverfahren über den Nachlaß Die Aktionã re unserer Gesellschaft werden bei der Dresdner Bank, Erhöhung des Aktienkapitals ist in das „Süddeutsch infuhr⸗Genossen⸗ 2. ; ,,, n,. g vom 4. April 1 in ne telt zur Serbadung von Weichtase, ver⸗ des Gastwirts Paul Geßner. weil. in hierdurch zu einer am Dienstag, pen in Mannheim: Handelsregister des Amtsgerichts zu Cassel
—
* 2 22 — . 1 89046 Am 4 4 ö ö. . 1 2 ö 8 21 . Haft für Flei X ttwaren, ein⸗ 2 r. Statuten aufgestellt worden. zelt, Flächenmuster, Schutzfris ei è* . S ; 13 in. ; w ᷣ einge e. . . . 2 ni w l . * ö . ⸗ ich , ö 5 3 Gera, wird nach Abhaltung des Schluß äh. Mai 1922, um 151. uhr Vor bei der Rheinischen Creditbant und eingetragen. eingeladen. j ne end nen = t be (. ; m: 2 144341 oril 192 ; e, angemeldet = ⸗ 922 ; ? F ; 2 ? ö ; j ,,, ; ; 2 . . K* 4 er, e, e,, 2 ; 9 aum sten m:aife 14. ö 144 3444 Ss 5 . Mah ö n emen 59m . 64 termins hierdurch aufgehoben. mittags im Hotel Der Kaiser of deren Niederlassungen, Die neuen Aftien sind auf Grund des Tagesordnung; . . ö 2 ü 6e 8er iim Well ger S — 212 * 1 chn 1tt 35 Uhr 0 Mir uten 9 3 55 R 2 er, 8 . 1 . * 2 z ö Mor Sons M* 8 6 166 waren,, , , Dar, umd ö 1 Wangen i. d Gera, den 28, April 1922 Verlin. Wilhesmeplatz, stattfindenden bei der Dresdner Bank, Beschlusses der Generalrersammlung an 1. Bericht des Vorffands äber di. 9. 8 2 ssen⸗ Ver in, eingetragene Witten berg, Rx. Halle. 1 14411 1m d 3 1 Ya us, i. * Thüringisches Amtsgericht. außerordentlichen Generalversamm⸗ in Frankfurt a. M. . das . unterzeichnete Bankhaus 8. Pfeiffer des Geschãäfts unter Vorlegung . ee, mit unbeschrä Im Genossenschaftsregister ist beute , , e, d, . Abteilung 1 für Zivilprozeßsachen. lung eingeladen. hei der Deutschen Bank Filiale in Cassel fest begeben worden mit der Beschäftsberichts, der Bilanz und des Haftpflicht in Welling, ist . . , Gerichtsschreiber Hu mm ler. — — . . 8 9 Maßgabe, daß 270 000 M von ihm den Gewinn⸗ und Verlustkontes für 1921. r 1922 unter Nr. 17 des Gen nsfenf Fe,, unter Nr. 54 die Lichtgenoffenschaft (1600? ö Tagesordnung: Frankfurt, . Maßgabe, daß 2750 9090. n der jewinn⸗ Verlustkontes si 21. . folgen tKes ein rare senlchafts Giher (éGihe), eingetragene Ge⸗ Gnumbdinnem. ö 1. Beschlußlasfung über die Erhöhung bei der Dresdner Baut in Frank- Vesthern der alten Attien zum Kurse von 2. Bericht äber Prüfung dern Rechmngen, er mln dnerden, nosfsenschaft mit beshrankter Saft. Da Konkutever fahren üer den, Nachla des Grundfapikals in 7 Mill. auf furt a. M. 159 a zuzüglich des Schlußnotenstempels der Bilanz und des Gewinn und Vor pflicht, in Elster (Elbe) eingetragen 6 des Architekten Richard Hillscher in 14 Mill. Mark durch Ausgabe von bei der Direction der Disconto⸗ zum Bezuge anzubieten sind. t Verluftton kos für 15 an Zweck des Unternehmens ift vie Ron i 6. Gumbinnen wird eingestellt, weil eine Mill. Mark neuer auf den Inhaber Ge sellschaft, Demgemäß fordere ich die Besitzer der 3. Beschlußfassung üb & Rulbringung eine zuschusses zur nh renshbäl 158997 Ren Kosten des Verfahrens entsprechende lautender Aktien mit voller Divi, bei dem Bankhaus M. Sohenemer, alfsen Mtien?hiermit auf, das buen zu⸗ der vorliegenden Sila 11 — 1 L, 111 Un 9I ᷣ7 s. . . 2 * * . 2 71 d * 1 2 2 * 8 2 2 — 2. * ö 2 21 8 3 3 ö n ö 9 . ** . i ; . . nias ohanr Peter Pa 2 — 3 16 2 nlage eines * Snetzes und einer rans⸗- 1 23 Sas 9 5 zaen des Bäckers e, . 6 ; , , ng für das laufende 3. dem Bankhaus 23 533 G. Wert⸗ , . ,, ö folgenden ir. * ern sttr J — . . . e n, . , , . formatorenstation 31 ö. fe eber das ern ogen . ö ö * . Geschäftsigß Die Aktie 7 d ! eimh Be ingungen ge tend zu machen: teilung des Reingewinns. 21 ö . 1922 Vorstandsmitgliedern lJIormatorenstation zum d Ve Sermanm ? n . Kesdorf, jet — J 2 Geschäftsjahr. Die Aktien sin unter 1 er, X gung j ; il des ü . 1 Vorstandsmitgliedern bestellt . Hermann d aun aus Kesdorf, jetzt * . ; ĩ ö ö ö. ; 1 r . . . a , en , . Aenderun Amtsgericht. Münstermaifeld, den 19 Aprit 1930 lergu en ,, ,,, Mesterkamp 5 5. Das Amtsgericht. Ausschluß des direkten gesetzlichen bei dem Bankhaus J. Dreyfus Co., 1. Auf . 09 * 6. Aktien kann je e ch fa fung über Erteil une anrnrense — 2 Das Amts . 8 119 . ze täg . ; e. . Y 1722 Mittag 12 Uhr Tenkölln. 16001 6. Bezugsrechts der Aktionäre zi 125 . m München: . eine neue Aktie über 10060 414. bezogen Entlastur 3 an Aufsichtsrat Unt 2 ugnisse . ; . . 5 schste das nnkurgb rfab ren eröffnet Der In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bon einem Konsortium zu über— bei der Deutschen Bank Filiale werden stand, . — HR endsburg. Zahl zeschäftsanteile 50 ö NMI 66. . . 2 16 . 9 i 892 . . J. berecht nehmen München 2 Die Geltendmachung des Bezugs⸗ 5. Wahl von Revbisoren. 218 38 d ö . In das Genossenschaftsre te ; 5 5) S Rechnungssteller Steffen in Ahrensbök ist mögen des Kaufmanns Hans Ga x . ö . . . 1 831 ⸗ , n , e,, 3 0 . 4 — Grmächtigung des Ai . 8 Genossenschaftsreg 3 fatut dati ' h ⸗ leer SJ ) ( 8. d 8 be ö 6568 de Na J 4 Frhöhr des UF jenk s 7 Nm 23 * dee ne, e, Fkt altert Bom 9. Mär 1922. zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde, in Neukölln, Thüringer Straße 5, ist Das Konsortium muß sich ver bei der Dresdner Bank Filiale rechts hat bei Vermeidung es Verlustes Sgrhöhung des Aktienkapitals dur k Mainz, einge in goh n m , . rell das Kalengeria hr. Die srist bie, zum 20. Mai ide. Grste infolge eines von dem Gemeinschuldner = Pflichten, hiervon den bisherigen Mi nchen. 6 vam 19. Mai 1922 bis 24. Mai Ausgabe bon nom. oö0 C00 ar e, re, err deen, ere, , , nee, 1 ö . ⸗ nge olgend ugetragen: Vill enserklärungen und Zeichnungen des Ch zubiger ere . und Prüfungs⸗ gemachten Voꝛschlags zu einem Zwang der Aktivnären einen Betrag von bei der Direction der Disconto⸗ 1922 einschlie slich 11 erfolgen. Das⸗ den Inhaber lautenden ab 1 d 8 noltger schr un ker Da fthflicht? nit Ten Se, Winni '' Ceneralpersamm Vorstands, geschehen Yrechteverbindlich termin dam 6, Mai 1822 Bor. aleiche Vergleichttermin au ben 19. Mai 700 9000 4 dergestalt zum Bezuge Gesellschaft, selbe kann während der üblichen Geschäfts⸗ 1922 dividendenberechtigten e . Eur dem Sitze lung vom 10. Juni 1921 sind die 8s 14, durch zwei Vorstandsmitglieder in der lermin am 26. Mai 1922, or. n , . e 14 arg ser,, ,, , n. , stunden der Kasse meines Hauptgeschäfts aktien. die X n ain eingettagen: Dans Schmidt, 28, 34, 37 der Satzunden? EK. dd (lt ard, zwet „ BVorstandsmitglieder in der mittags 11 uhr. Offener Arrest mit 1922, Vormittags 11 Uhr, vor dem zu 140 anzubieten, daß auf 3 alte 2 in Berlin: stunden der me Dauptgeschäfts aktier ; i , . — — . 28, 34, : Satzungen abgeändert Welse, daß sie der Firma ihre Nameng⸗ 9 , 8 36 Mai 1922 ö Amtsgericht in Neukölln.; Berliner junge Akten entfallen. bei der Deutschen Bank, in Caffel ausgeübt werden, und war ö. Festsetzung der Ausgabebedingungen. lung
1 11
S Baukostenzuschusse der z
2
kechmischer Eisenbahnobersekretär in Mainz, worden mn, , . nzeigefrist bis , 2 ; ee. Statuts ö chnische b in Mainz, worden. unterschriften beifüͤne Anzeigesrist bie nls h r 34 ¶ ö. . ? . die Aftie e Ne d Au 8 be⸗ , au gem rte Beftunmungen christen beifügen. Ahrensbök, den 1. Mai 1922. Straße 65— 59. Zimmer Nr. 70. anbe⸗ Ermächtigung des Vorstandes, zwecke bei der Dresdner Bank. Erovisions rei, sofern die Aktien, nach der enderung der den Auffichtsrat be maßgebend. Die Hinterlegung der Aktien
ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Der Kätner Thomas Storm itt a Weit . ; ; ͤ * 5. ** ; ö ? ; ö ö . . . e, waar, ee, T 9. Stelle wurde der Oberbahnmeister dem Vorstande e, e,. it . ö den 35. April 1922 Das Amtsgericht. raumt. Der Vergleichs vorschlag ist au — Durchführung vorste henden Beschluffes bei der Dire eti on der Disc onto Nummernfolge geordnet ohne Gewinn treffenden 85 16416 2 . oder der Dey rtiche ne der, , , oder Philipp Ebert in Mainz in den Vorstand Srell. * ö . 366 Vas Amtsgericht. ö G isogs: der Gerichtsschreibewi des Konkursgericht . n dlden Vereinbarungen ab⸗ n . e, a,, . 9. Eruãch 2 des ,, Roar bat bis re eng ma ewa ne . . * ich JVonts * 3 , m mlt. (1o9hs8]) . Finsickht er Reini. je züschließen. in Düfseldorf und Köin: der üblichen Geschäftsstunden eingerei zur Durchführung er apital- 5 8 bal . te 1 ; ö getreten. ne wnnsstein, 1Legden. 1443]! Neber den Nachlaß des De zur Ginsicht der Beteiligten niedergele z; M ehen 1 r d Soweit die Ausũ 3 erh zti Meufassung der Tage nor dem Verarmung etage Mainz, den 36. April 1922 Rendsburg, den 13. Oktober 1921. . Durch einstimmigen Bejchluß der . , n,, . . ö. „ Der Gerichtsschreiber des Amtegerlchtt. 3 ar nge nderung, die hurckl diese 4 de Dre oder e e, n me. n,, . 4 2 rn. e, , der (den Versanmmesngstag nicht imii⸗ Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgerscht ö GSeneralbersammlung dam s' un gf Fiter 1829 verstorkenen, in Chemnitz n apitalerhöbung bedingt ist. (3 3 bein A. Schaaffhausen'schen Bank- Bezugsrechts in Wege des Briefwechsess Ws ung in lenderheit des gerechnet) . w 1443 — — wurde die Sparlnendmmes isn le Müllerstt 3, wohn haft gewesenen Kauf Wernigerode. llscos] Mttionare, die das Stimmirecht ausüben verein, erfolgt, wird die übliche Provifion in An-! Für die Teilnahme an der General ö. Kd z. 14431 Rendsburg. la435] e. G. im . Der ehm asse nanns Paul Nobert Philipp wird Dag Konkurtverfahren über das Ver. ien haben ihre Attien oder den in Oamburg: rechnung gebracht. 2 ; Rerlammlung sind dig in s 18 unserer hei der De 2 4 gen! . (=. In, das, Genossenschaftsregister ist unte solche mit def gran lte . eine heute, am 25. April 1922. Nachmittags mögen des Maurermeisters Ludwig Wntersegunggschein eines deutschen Notarz bei der Dresvuer Bank, a ch mit der Einreichung ift der Satzung an geführten Bestimmungen maß 1 — — ar de Bäch e e de Flbe denn bäannereln ? Ciber e ndeslt beschtäntter Fasnfiichi an. fits mda. Konku Crerfahsn rohen, eber n Wisen burg. Jabarer?r Ge ess, en dt,, d de, Dede mm , een, n nr nn mm e nn, , nm, — — * * eute ö gen: *: =. 9 pern 1 9 2 . 2 2 . 7 j 8 2 pw to 90 I 3 . 85 2 ; . 2 Nen ken kee! ( 1 36. 2. . a. kg en, Genshenschast nit nn. wr gig r e eg ,, ie HDastsumme für jedes Mitglied de bn ser g alten , n, Fe mwelt sims Gebrüdel Reber, auge Hen ag; ber den age zer kei der Gummumges . rivatbant, , mtenste pets z Rothich d X Ea. serrünkter Saft hfticht“ mit ben ie ö V3 zalberiaimm- sewie für eden weiteten erworbenen Ge. a hen niz, nel ift bis zum und Granitbruch in enn wind e neralnersammlung während der ö in Dresden: eingereichten Altien werden nach Ab dis spätestens zwei Tage vor dem eder zur da ren, ,. 1 , , a, n . 19e ist die Ge schä stẽanteil beträgt dhe MW., Die bc. ,. ö 6 Yrüfunge⸗ nach erfolgter r n. des chluß e stunen bei der Gesellschaft bei der Dresdner Bank, ö. stemyelun zu züc gegeben. . 6 Versammlung stage Dieren . nicht . erfolgen, 6 Geschafts. , , e. 1 . Za hl der Geschastganteile betragt drei 1 ut! * wiai . Vormittags termins hierdurch aufgehoben. . den sonst in der Bekanntmachung heim Chemnitzer Bankwerein. 3. Die Aushändigung der neuen Aktien mitgerechnet) auf unserem Bürn a fen, en, n, . ,, schrankter Haftpflicht umgewandelt. Durch! 3 Amstgerscht! an, WK ollstein, den 4. April 1522 vin, ,, t Anzeige. Wernigerode, den J. Mai 1922. Unt zu machenden Stessen zu Hinter. Das Recht der Hinterlegung bei einem erfolgt durch mich nach threr. Fertigstellung. erfolgen, weselbst auch der Selch t er 1 3 Das Amtsgericht. Dessischez Amtsgericht. Am ; 7 17. Mai 1922. Preußisches Amtsgericht. Abtei femg 3 legen. Notar bleibt unberührt. ö 4. Ich übernehme auch die Vermittlung bericht bom 1I. Mai d. J. ab zur Efnficht ö h isgericht Chemnitz, den 29. April 1922. ü , den 5. Mai 1922. Reustadt g. d. Sdt, den 3. Mai 1922 des An und Verkauft 6 Bezugsrechten. bereit liegt. ; ver — ** . . ., . olaische abgtemanufattur 2. G Wanß & Freytag A. G. Cassel, den Mai 192. Berlin, den Mai 192 or] Des chte rate: * * = * * ä r — * . T Rn zwe ö r zien ** — Der BVorstand. Der Vorstand. LS. Pfeiffer. Der Vor sitzende des Auffichts rats; n t e, Tem meren, ö We niger Möitlerheim. ̃ — Bankhaus. F. Bu tz ke, Kommerzienrat. J ma mm