1922 / 105 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. ö kJ 1 SErste Zentral-Handelsregister⸗Beirage 1 Hothaer Feuerversicherungstzant auf Gegemseinigteit zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

fress! J 5 p g. . ö Dent chet Muht reren, n Goth

in Nr. 105. Verlin. Sonnabend, den 6. Mai 1922

ö —— 5

dels. Gesellschaft, der Firma ! Ginladung zu der am erliner Han ellschaf ö Die in miserer 6. d g. Vormittags 10 Uhr, n. Gewinn · nud r rn fe. das Geschafts ja hr

S. Bleichrsder, der Dresdner Bank und we, rm

ir Nationalbank für Deutschland Rom⸗ . April d. J. fitr die im Ibach Saal. zu Düsseldorf statt⸗ ; ö J ,,, , n ,. , menden orten nden, Sant erfamm. 6 D 2 Ter Inhalt vieser Beilage, im welcher vie Ger , ; .

8 e nn,, er- . A) Cinnahme. 2 . cchts. 6. Vereine, J, Weng en chte, d Belm, er mmnnnnsen, ren,, ee einer rn fg , , Trend, n, sr , eee, ener.

; Tagesordnung: Vorttag aug dem Vorjahr. 358 dio ß er Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebn der Warenzeichen beilage in emmemn ker den. , K

Antrag gestellt worden, . i h söö dög. hen zckeirn der Jergäag ant, Lienen, ,. Tageso . gesetzte Frist ist big zum 1. Juni 1. Geschäfts. und Rechnungsbericht des Ueberträge (Rücklagen) aug dem Votjabr;

Gesellschaft für ele unter · 3 . 7 ö . nehmungen in Berlin, Rr. 5 Oo 1982 verlängert. Gine weitere Frist= i 62 . , , . ͤ kg id 50 zu je * 109. herlãngerung it ie doch e ,. 2 Gra gmwabf fürn den Musikausschuß. 9 . kö. . . . e. . . j Boͤrs. ich ausste henden üteilimgäanträqe 3 M mn mne, fir a, O fta. euerer siche ung 2 649 624. . 2 d 8 D

J in. er r , , ö J . ö ( 3 i 80 82 4s 86450 ö. en 2 an E re 1 EL E Ent E Ci ö

) Schadenrücklage:

zuzulassen. n j 5 ĩ 3. Mai 1922. um 1. Juni 182, an die Rug. nn zur Prü der Kassen⸗ Berlin, den 3. Mai 1922 bis 3 . männern zur Prüfnng der sse Her e, e i,

. ere Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postans Berli D z . ud Ib n onen der Gans V : 3 ö . a m, ü. 9 . Dostanstalten. m Berlin Das Zentral -⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D . 6. ar ,,,, schen suyferschiefer baurnden Ge ö . 5. Mai 1922. ; Einbruchdiebstahlversichernng.. 1 025 0090. 5075 06 23 S6 6 J . r die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8Ww. 48, Wilhelm. preis beträgt 36 4 für das Vierteljahr. Cinzelne Nummern kosten 127 . An , ? 9 . k n gg. ö . ö Der Rorstand. Dr. Fr. Rösck. 383. eig age au gn der: Rückbuchu ngen . en,, für Ten Naum einer Sgesrallenen Einbeitzeile is . . Na an Frist le Feuerversicherung.. 565 380 lol io K Wer . . J , d /// en n, e igson . , ö. *. , w liblog] . ir nr swerficherung ö EUGil ss , sr at ar 8o Vom „Zentral⸗Hsandelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 105A, 1056, 105 C und 105 D ausgegeben. 5 ö S. 2338 . ier, . 2 2 33 ĩ 7 * 0 ? 2 1 ** 21 N 9 —— * *. . err n , ö . fee an die von dem Banten en sortium Dentsche drient⸗ Hesellschaft * , der Bersicherten.. . 8. . 1a, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle einge sei Mi „1j 5909 005 neue Vorzugsaktien angebotenen weiteren je fünf Aktien end inet agener Verein. 5 Hewinn aus Kaxitalanlagen... 4 5350 302 = ĩ 2 gegangen lein. rehrten Mitglieder der Dentschen 7. Sonstige Einnahmen.. ö . 88 517 49

der Waggon und Maschinen⸗ gültig erlischt. ; . Die n irn, , , , gieren n, a ,, der, 6 nic 8. Fehlbetrag k. . -. . zun ö . . 2 . naß 18 und 2 der Satzungen zur . n U 8 Nr. 13 497 —- 24991 zu je 1000, Mentzel. Scheller. Gaedicke. gema . 109 625 4585 390 S8 tsch d n n d M 5 ĩ zum r , n. an . Bors gang . . i, n, 0 8 . ) ; 2 E 1 9 E E E 1 n 2 n3 D S. J, , Rachdem laut handelsgericht⸗ zr , e ., i smnags l. ö * ö i , 1 ö ; J z 2. z = 2 * ch di O 4 35 21 ö.. ahi ĩ 8 1 1 . 1 * licher Eintragung vom 13. April 3 Uhr, na r Handelskammer zu versi g . 3 ss 533 * 6 6 n,, , in. . n n,, zux J d. b der Pflichtige hat auf die Anforderung und Beitreibung der 5. Zur Erstattung der Kosten der Zuziehnng eines Be— . riege a og ie, hlez s ach ö Fiff. 10 Steuer zunächft zu jahlen und kann die Tilgung des Steueranspruchs bollmächtigten (Rechtsanwalts) im Rechtsmitteiverfahren.

Zu laffnngsste lle ; ö Berlin, Dorotheenstraße 3, im ersten 22 30 an der Börse zu Berlin. 1922 die Gesellschaft rsd. Jane fie 866 , . über eine Kri Vermõ s 2 ; St ock, r 13, ergebenst einzuladen. 2. a) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des An— es Gesetzes über eine Kriegsabgabe vom Vermögenszuwächse sind die nur durch den F ; 288 Abs. 2 der Rei ĩ ĩ s Kopetz kr. 2, 3 ne. 8 . teils der ö 46 ler ern, ,, ; , . . 3e , nur in Betrags zur Dann n. e ,n, , n, . i, ,, , . 3110 n. n⸗ 6 6 . . me, . 4 89680 8 weit abzúgssäbig, als sie am gesetzlichen Stichtag nicht bereitg ent. Iöschens eines Steueranfprlichz in? R a, 1 5 ö 5 nur ; n e, , e, ern, e,, ,,,, , , , de,, , , , , n e e, ,,, schajt, der Firma S. Vleichröder, der X . 63 Jahresber ! ö b) Schäden im Geschäftgjahr, abzüglich des Anteils r zesetzes die Ste : om Endpermögen in Abzug zu bringen, (Urteil vom 1. März 1933 111 A Hd / 22.) war, darf sofern es sich um rechtlich schwierigere Sachen handelt, nur Mieskner Bank und der Firma Harpr E zu Düfseldorf in Liquidation amber gr und Gntlast des der Rückversicherer . bird dadurch erreicht, daß sie soweit sie am Stichtag schon gezahlt 4 3ur Genn h ne von objektiven Merkmalen ausgegangen werden. Fs ist Jaher ledig- Jo. Gesellschaft mit beschränfter Daftung, getreten ist, fordere ich die 91 . Feuerversi erung lo os? 718 eren, von (elbst das Ender n gen, termindern, Keinegfagtß, ann ger täadnr, rnnderwerzstenerfreiheit beim Grtverb von K biegen Mer Entjche dung stebende Sache gar e. sorder Die l ö. ; her 8877 . . „er ber Abzug doppelt, zunächst infolge sächlichen Zablun erträgen, die zwischen Miterben zum Zwecke der Teilui n, eur e ntiche ung ende ache n de,, zie lege b dhe n weben, Ktgubiger genannter Gesellss. b BVerstnte 6 10 de , . n , Ws, e ns es i , m, hal, ng ,, ,,, . , „n, bn, Fan fene nh, schaft auf, ihre Forderungen Satzungen; 3. liebertröge (Rücklagen) auf das nächste Geschäfte. erden. (lrteil vom 2. Mär; 1922 111 A 62233 werden; ach s Ziff. . dee Grande nwerhfteuergesegez mird rie arteting. abt Zuifhung, eines Necbisberftändigen dem Stenerꝙ . 9 * 33 500 doch 6. 5 8o per⸗ bei mir anzumelden. ; 4. Au trage des Vorftandsß ind der Mit. iahr: ; = ( . Steuer unter anderem nicht erhoben bei dem Erwerb auf Grund von pflichtigen nicht wobl. zußemutet werden kann. Ist diese Frage zu möliäe, n d e bonn s., Janne . gliedern ) Beitrags bertrag: . . 2. Doransèsetzung für getrennte Veranlagung der Ber. PNerträgen, die zwischen Miterben zum Zweck der Teilung der zum bejghen, so ist das subiektibe Mement, ob der Steuerpflichtige, ei es . üb srũchahllare Teitschuid⸗ Der Ciquidator: ͤ Nach 8 21 der Satzungen müssen ,, , 6 233 595, öögen der Ehegatten zur Kriegsagabe vom KBermögens. Nachlaß gehörenden Gegenftände abgeschloffen werden. Dem Jiveck selbst. sei es durch seine silfekräfte, in der Lage ist, diz Sache zu verschreibungen der Rositzer Eduard. Hedrich. Anträge von Mitgliedern mindesteng zehn * Finbruchdiebstablversicherung 22151320 20 . wachs. Die Zusammenrechnung der Vermögen der Ehegatten ist der Befreiungsvorschrift, den Erben die Aufhebung der Erbengemein⸗ bearbeiten, ganz auszuscheiden. (Beschluß vom 14. Mär; 1922. Braunkohlenwerke Actiengesell Düsfseldorf⸗ Gerresheim, Tage vor der ,,,. schrift⸗ b) für Rückgeahr auf nach alter Form̃ 5 meFretẽ᷑ dem gemäß . des. Vermögensjuwachssteuersiesetzez auch für die schaft zu erleichtern und damit möglichst bald ein ache Nechtgverhalt, 11 A! 6 21.) schaft in Altenburg S. A. Sonnbornstruße 5g i im Wortlaut an ge l er werden. Jahre vorausbezahlte Beiträge.... k 34 985 31470 Vermögenszuwachsabgabe geltenden 3z 14 des Besitzsteuergesetzes vor- nisse zu schaffen, würde es nicht entsprechen, wollte man ihre An. §. Hegriff des gemeinen Werts eines bebauten Grund d g 59. Etwaige Anträge und Mitteilungen bitte 4 Hauptrücklage (G 7 der Satzung) .. 19 ooo Goo eschrieben, der lautet:; „Für die Veranlagung der Besitzstener wird wendbarkeit für den Fall ausschließen, daß derch die Ausführung des stücks. Nach 5 138 Abs. 1 der Reichszabgabenordnung wird der ge⸗ nzulassen. . 4 i569] Berkanntimachnng. ich an den Schriftführer Herrn Prof. 5. Ubschrelbungen .. . hi 863 9 ja Vermögen der Ehegatten jusammengerechnet, sofern sie nicht zwischen den Miterben zum Zweck der Teilung geschlossenen und meine Wert durch den Preis bestimmt, der im gewöhnlichen Geschãftg⸗ . Berlin, den 4 Mai 1922. Die Sone fe m m sichaft mit Dr. Brune lter bog Nikolassee, An . Verlnst aus Kapitalanlagen: Gurgperlust:⸗* 17363 sauernd voneinander getrennt leben. dauernde Trennung vorliegt, guch auf, Nachlaßgrundstücke sich beziehenden Vertrags die verfehr nach der Beschaffenheit des Gegenstandes unter Der ich ichtigung . . t st im wesentlichen eine Tatfrage. Zur Annahme dauernder Trennung. Erbengemeinschaft nicht vollständig zwischen allen Miterben und hin., aller den Pieis beeinflussenden Umstände bei einer Veräußerung zu . fle e t n r , n, ,,,, . , glich er Ehegatten im steuerrechtlichen Sinne wird völliges Getrenntsein sichtlich aller Nachlaßgegenstände aufgehoben wird. Ein solcher Fall erzielen ware. Bsese Vorschrift wird verletzt, wenn der Wert eines . , 5 6 m w n mne fan. n ehelichen Leben, im Haushalt. in der Wirtschaftsführung erfordert, (ritt ein, wenn die, Miterben im Wege freier Vereinbarung zunüchft bebauten Grundflücks nur durch Zusammenrechnung von Grund. und 0 ; nd jwar berbeigeführt in der erkennbaren Absicht, die Trennung jür nur einen Teil der Nachlaßgegenstände unter sich aufteilen, hinsichtlich Bauwert bestimmt wird. Dieser Betrag ann den gemeinen Wert eilen noch fortsetzen, oder darstellen, braucht es aber nicht. Er wird mit einiger Sicherheit nur

melden. . Die bisherige Firma Dr. TRcMermaunn Gebähren und sonftige Bezüge der Agenten: ] Wiesbaden, den 1. April 19272. K Ochs G. m. b. S., Elbing, ist am K . 12 3857 . änget. Dauer sestzuhalten. Die Unterbringung eines Ghegatten in der übrigen dagegen die Gemeinschaft einstw iner Kranken, oder Irrenanstalt ist für sich allein nicht als die wenn zunächst nur ein Teil der Miterben von dem Nachlaß ab. dann als maßgebend angesehen werden können, wenn das Grundstäck

16111 ae. ] *** X l ] Der Liguidator der Hotelbetriebs. 4 November 1890 aufgelöst. Sollten inbruchdiebstahlversichernng . 1930 068 10 ig 78748190 1. ö , . ; 2 . hauernde Trennung begründendes Moment anzuerkennen. (Ürteil vom gefunden wird, während die übrigen noch weiter in ibrer Erben⸗ neu und zweckmäßig bebaut ist Denn dann wird der Kaufpreis sich

Eine derartige objektiv oder subjektiv be, gewöhnlich nach Grund. und Bauwert richten. Im übrigen aber

Von der Deutschen Bank und der . 3 2. . hier, ist der Antrag nn , , . ne , b) sonstige Verwaltungs kosten: ; . Hr, ar lil Ak, 26 fe n verbleiben gen It. wer en, ; van Heer Hendt ke kinderen. irrt Schs, Gwing . SFeuęrversicherung 3 253 777,40 . K ĩ irbauseinanders z * 66 . ; Heer, Hend H ) wenden. ̃ F. 5 8 7 4. . ö ; ; chränkte Erbauseinandersetzung ist zulässig und rechtzwirksam. Bei R der Regel I ö ö. f 2 Einbruchdiebstahlversichernnig II6 66 i. 9 3 9864379 149 18 751 861 - 3. Znulässigkeit der Aufrechnung als ein das Erlöschen den nach 8 Ziff. 3 des 2 begünstigten 1 ,,, , m, , ,,, ner Stenerforderung des Reichs begründender Umstand? verträgen kann es sich aber nur um solche Verträge bandeln, die von sm t. ÄUrt oder die Nachfrage nach solchen. Wird das Grundstück zu dem

* 20 0099090 neue Aktien det J, e. Landesbank 8 sctole sorsiig? i . 13 ; n 9. Ils og ĩg Em Stenerpflichtiger will auf Grund des 8 1035 der Reichtabgaben.! Lichen Miterben oder, wenn bereits einige abgefunden sind, ven den Zwecke, für den es eingerichtet ist, untauglich, fo verliert! en Wert.

.

J getauntwachung 6. Rz] 7 ziesz agen. Bz Der Schlesische Bankherein Filiale der Deuischen Bank zn Breglau beantragt: ?. Leif nützigen Zwecken, insbesondere zrdanng egen das Reichsngtopfer die ihm nach dem Friedenzvertrage, übrigen noch in der Gemeinschast verbliebenen Miterben ab eschlossen Auch der Ertrag, der in Zuku ĩ i 4 H an der hiesigen· Börse Romina ö * nene Artien = Ingetellt n jh En e. ö 71 608850 Artikel 7 und § 8 des Enteignungegesetzes vom J1. August 1918 werden, soweit nicht eiwa an ihrer Stelle ein gig fn g, , n gien, erk f g. ö af gi k

ö Berlin, den 4. Mai 1922. je 1000 4 Nr. Col bis doo) der G. J. Ohle 's Erben egen das Reich zustehenden Entschadigungsansyrüche aufnehmen. Testamentevollstrecker oder Konkursverwalter handelt. Denn einerseits stände verstößt gegen den 5 138 der Reichsabgabenordnung. D ö Fare f n , n. . Attiengesellschaft / n Bre slan ö. * 231 26850 Nit der geltend gemachten Aufrechnung. wird nicht die Entstehung können die Miterben nach 5 2040 Abs. 1 BGB. über die Nachlaß. Wert der ein zelnen Bestandte lle eines Grundsiück fann . een an be, Gee gn Berlin. zum Handel ind zur Notierimg an der Hiesigen Bärse zu zulassen. 5 Verwendung: her Notepferforderung des Reichs bestritten, sondern, wie eg dem gegenstände auch Zzugunsten eines oder einzelner Miterben nur ge. Anhalt für die Bewertung des Ganzen geben, immer aber ift ichließ⸗ n Breslan, ben D. Apr 1925. 236 U . 2 0000000 Belm ger Aufrechnung entspricht, das Erlöschen des Anspruchs des meinschaftlich verfügen und andererseits kann ein Vertrag, durch den lich zu ermitteln, welcher Preis für das Ganze im freien Verkehr Die Zulessnungsstelle für Wertpapiere. . Reichs bezweckt. Als einen Grund für das Erlöschen eines Anspruchs levdiglich ein einzelner Miterbe seinen Erbteif einem der anderen Mit⸗ erzielt werden könnte. Auch die Brandversicherungssumme kann icht

r. jnr. Georg Heim amn. S —— 100 000 Pebandest das Bürgerliche Gesetzbuch in S8§ 387 ff. die Aufrechnung erben nach 5 2371 BGB. verkauft oder nach § 2033 Abs. 1 BGB. ohne weiteres zugrunde gelegt werden. Bei der Hranpre chi hen

z 2 tsstock der Be⸗ ö Ber Gegenforderung. In gleichem Sinne faßt auch 8 105 der dinglich überträgt, den Zwecken der Teilung nicht dienen, da er die spielt der Verkausswert kesne Rolle sondern lediglich der Ba . 500 MM Meicheabgabenordnung dse Aufrechnung auf. Das Erlöschen eines Gemeinschaft der Erben sachlich unberührt läßt und nur die Wirkung so daß er zwar zur Unterstũtzung herange ogen werden, aber 's. 6

Stzuetanpruchs kann vom Steuenpflichtigen nur nach Maßgabe des bat, daß in dem Personenftand der Gesamthandsgemeinschaft ein zu einer fefa en Festsetzung des Verkausgwerts fũhren .

, . 9 ö. . . ; 64 . i mtr, . 1 ö. netan h . daß in, „er, ö. ö . i , a dr nn , nin hat . . n,, r, , ,, Bank. ö D z ac Lbs. 2 der Reichsabgabenordnung geltend gemacht werden, Wechsel eintritt. (Urteil vom 3. Februar 1923 11 A 03 / 21.) (Urteil vom 21. Februar 1927 11 A 31/122.) 6 23 ; 4 e . . ö. 7 * ö J . ö 3 e . ü —. Uebe te W ( lag. 8 . s ö , n ! ö —v— 396 . , eig, eengelsssbaft in Leipzig, öh Sid. m ic G Vortrag. auf nent Ftechntng. . r . U mee er e,. ——— jm k 6. 2h03 Slick über je 4, zum Handel und zur Netz an bieter Börse zmzulafs . 109 625 435 * . f ö ijedri il. j S 4a k . se 10900 4Ao6, zum , an, . . bie gr Bõrse zuzu lassen. II. ern ßgensrecheang är der Schluß des Geichältssanrs 66 . Dem Kaufmann. Johann Friedrich Wil⸗ den Uebernehmern der Stamm- und Vor⸗ standsmitgliedern oder in Gemeinschaft Stroth, Kommanditgesellschaft in Altona ,,,, ö ö. e ,. n . k er K * . ch Ha dels e ter helm Scharbau in Ottendorf ist Prokura zugsaktien zu treffenden Vereinbarungen, mit einem Praluristen dazu berechtigt sein das von ihr unter 6. Firma betriebene aktien mit Halber Vivien benberrcht. Sterg er erfinder. Se m. ö . 6) Werte. D * 3 5 ö. n ! 9 . erteist. ö. 4 . festzusetzen. B) Die Dungen werden sollen. Die ,,,, Unternehmen mit allen Aktiven, insbe— gung für das Geschãftsjahr 192151522 . . 1 . Forderungen: . ̃ „j Ahrensbök, den 23. April 1922. wie falgtz Jeändert; Das Grundkapital Stroth und Wilhelm Bruns find jeher für sondere auch allen Patenten, Geschafts⸗ 19 6660 Stäck über je 1999 * nicht ungejablte Beiträge zum Sicherheitest ock 7 300000 EGern; . 14497 Das Amtsgericht. der Gesellschaft beträgt B C0 M0 A e zur alleinigen Vertretung der Gesell. geheimniffen und Kunden, nach Maßgabe Nr. 10 001-20 00, 116115 Bekanntmachn ng. ; . 3 ö . De, . Dicher h . 5. des Hul ei e m, B ist heute und ist eingeteilt in 22M Stamm schaft berechtigt. Gegenstand des Unter⸗ der Bilanz vom 31. Dezember 1921. 2 nom. M 15 099 9900 500 vom Jahre Die Dresdner Bank und die Asigemeine Wuische Credit. Anslalt in deiphig , Aua ssande bel Gen men rm biw. Rgen fen 1 335 933 i e, 3. 2) die Gesellschaft mit be, Alreld, Leine; . i45MoJ altien, nämlich 6900 Stück über je nehmens ist die Fabrikation von Wafser. den aus dieser Bilanz ersichtl ichen Passiden , nr, , heben r g,, ,. e e Te 3 n . w. ;. 1 3 =. ter Daftung unter der Firma Im Hmdelsregister B ist zu der . 600. M un 17599 über je 12100 s filtern für Trink. und Nutzzwecke sowie wird das Kommanditkapital in Höhe von schuldverschreibungen von 1521 „31209909 Stammaktien der Sãchstschen Maschinenfabrit 8) Guthaben 3 2 * . und Schitt, Gesellschaft mit 2. Deutsche Spiegelglas Aktien sowie in Moo Stück Vorzugsaktien über die Herstellung von künstlichen und natür· 710 000 4 und die Einlagen der persön⸗ , n, , ,,,, ? . 8 gr ss 4 mränkter Sdaftung mit dem Sitz in Gesellschaft in Kl. Freden heute ein⸗- se 1000 46, Sämtliche Aktien lauten lichen Holzkohle für Schmelz. und Löt, lich haftenden Gesellschafter B. Bruns ö . äs, R, , de, g, g, mn, . 0 ü 5 * Zabie fen e Juen, soioeht s I 68 . eingetragen worden. Der Ge- getragen:; Die Generalversammlung vom auf den Inhaber. Die Erhöhung des . ür die di mere e rn inshe.! und Johannes Stroth in Döhe von Nr. Sol = 10 S5, so) Stich zu je 106 999/107 000, . j mel 14 are , Fah tre fen . 279 0356 24 545 16210 e Hefte dertrag ist am 13. Dezember 1921 11. April 1922 hat beschlossen; 4 das Grundkanltals auf 26 0060900 M ist ondere die Fortführung des bisher unter S6 Oo 4 nicht übernommen. 1009090 * Nm jo bol= Is 3659, jum Handel und zur Notiz an biesiger Börse zu ulassen. . . . e blessen werden. Gegenftand des Grundkapital wird um 13 0 göö durchg'führt, Der Ausgabekurs, von der Firma gl deri. (Neptun? Bruns 2. Herr Wilhelm Bruns seine ißm der Elettra, Artiengesenschaft in Leipzig, den 29. April 1937. . 3. Qa ssenbest und . 303 424 80 nlerneh ment ist der Handel mit Spiri, auf 25 O) G00 6 erhöht durch Ausgabe 5 000 M0 „6 neuer Stammaktien ist auf & Stroth, Kom manditgesellschaft in gegen die Firma Fillerwerke Neptun“ Dres ben, r Vie Julaffungefteste fir Wertya vier an der Börse zu ein zi 3. Kapitalanlagen: ö. . in aller Art sowie mit Lebens. und von a) 1000 Stüc neuen auf den In- 0 R festgesetzt, während die restlichen Altona, betriebenen Geschäfts. Ferner aber Bruns & Stroth, ommanditgesellschaft. kan Hantel and zun Notierung an der S*re e g nr, Bor ßen be 8 i , gan a) i und Gtundschulden...... 11 Gs 2709 - ; uttermitte n. Das Stammkapital be⸗ haber lautenden Vorzugsaktien über je 65 C00 9090 S neuen Stammaktien und guch, die Anfertigung gleichartiger oder zustehende Forderung von 200 650 M. , Been ger . J er, Börsensekrefär. 3 Ver harre = r . ö , , , 6 565 ö = . 0 000 und ist geleiftet von dem oh 6 mit * Gewinnberechtigung für 1 000 000 neue Vorzugsaltien zum ähnlicher Artikel und der Handel mit Der Wert der Einlagen ist für Filter ˖ Verde, den mf, ion. . 6 . an Gemeinden und senstige juristische das Geschäftsjahr 1922. Die Vorzugs. Kurse von 109 25 ausgegeben sind. jbnen die Beteiligung an Ünter nehmungen werke auf S069 oJ M für Bruns nn 20. R 8

Die Znlaffungs telle . ; ; 6 der Börse zu Dresden. BVinnenschiffahrt⸗reuhand Ge sellschaft m. b. H., . ke, . ,, **

. z Von der Sächsischen Staatsbank und der Firma Philipp Elimeyer, beide in 16119 Berkanntmiachnng.

.

ö csellschafter Rudolf Behrle in Renchen ö ; , ; 2 6569 237 Wssi—-- 6 Sacheinlage, bestehend in Eisen. ien iälnele gesfehen den Vor ugs Amteggrigzt Alfeld, Ber äcken ud. befhahte, tt und der Gh öh , shhtenesek md , em. 2 980 Mοο. Hern, olsfzssern, einem Stangenwagen, aktien in jeder Beziehung gleichberechtigt den 30. April 1922. Petrie den Hande lcge after bertauki. weinenden auf, e aheichneten Aflien bon hieuchen, Korbflaschen und mei Pferden und zu denselben Bedingungen einziehbar . Das. Grundfapital betragt 2 55 Gh n., Sog bezw. 20 G , voll angerechnet.

14501 ö ieder sind . Stroth, Den ersten Aufsichtsrat bisden:

Gelam reife won 5 6h *, und von sein, wie dlese Votzugenktien; ih ih ö Aitdamm . 63 Heel schafter Gus ty Ec 6 *in Tc me eu den Inhaber lautenden In unser Handelsregister B ist heute bei Taufmann, Altena, ünd Wilhelm Bruns, 1. Direktor Wilhelm. Reinbold in Kiss m ubernggeiner. Vareinighe von Siammattlen lber ie Lööö' . mit voller Nr 14 (dikronzeiftosf und dwarier? Kan mann, Altena. Dem Ingen seu= Homburg. DW d h ebenfalls urch Sacheinlage. Ke. Genn tine fit Tas Geschaftiahr saßrte! Aktie ngefellschaft, Zweig⸗ Johannes Stroth, Altona, ist Prokura 2. Vaufmann Carl Kirchner in Altona. H) Berbindlichkeiten. end in Cisenfässsrns einer Büroein. IJ. Das gefeßliche Vezngzrecht der mie derlaffung. Aistda mm) eingetragen Fir ltcrrfflt zur lleinigen Vertrelunz der 3. Bankier Ferdinand Sturm in . ; J. Sicherheitest ec (G & der Gakung) . 10 o - 3 einem Pritschenwagen und Aktionäre wird sowohl hinsichtlich der worden als Prokurist Fritz Giese in Gesellschaft berechtigt. hurg. uns der Antrag auf Zulassung von ; oder e . * niebertragt auf das nächste Jahr nach Abzug des dilern Branntwein im een tornf neu auszugebenden Vorzugsaktien, wie Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ Nicht, eingetragen. Das. Grundtar tal Direktor D. Damerger. in Perlin . 09 099 neue Sta mmaßtien. auf. Srund des Waffen sttüstandgvertrags vom 1. Nope ber 1918 zee ger Huch et iche ten 3 . o e ooo. ge „Geschäftsführer find; auch binftchtlich ber neuen Stammaftien schaft. mit einem prbentlichen Vorstands. zerfällt in 2äh0 auf den, Inhaber und über 5. Kaufmann J J. Meier. Culenkampsf Nr 19 001 =48 00 über i 0 1605 zogen worden November 1918 ent- , , ; 4 : . Kaufmann Rudolf Behrle und 2. Kauf- 2usgeschlofsen. Die neuen Vorzugsaktien mitglied die Gesellschaft zu vertreten. se 1000 lautende Aktien, welche samt⸗ in Bremen, J ; 26. ,,,, . 26 233 595, . n 6 . . Ehtz . ö sind mit 25 33 ein unhlen m Ferner: Die Prokura des August Huf ist . . , , e sind. = len. Gustad Meyer in Geeste 1 2 . g. . K k 1 , , , * enchen. Jeder der beiden ist berechtigt, zum acben. Der Mindest⸗ * . ie Ausgabe der ni ur inlage ge⸗ münde. 83 Aktiengefellschaft in Er. . . Schiff register Ginbe die bltahblrerficherung 24 M A3 2 31 ns ix aa ge Gefellschaft allein zu vertreten. Die . . Stammaktien . . den 11. April 1922. degten Aktien erfolgt zum f vin Die gesamten Kosten der Gründung . ü Name de ihren ö , 8 9) für weüttgenrehnr auf Bie gach XT Tri ö zustimmung beider Gefellschafter ist er⸗ wirh auf 100 * festgesetzt. Die Be⸗ Das Amtsgericht. 112 35. Alle von 83 e, . aus. werden von den Gründern nach Verhältnis , mehrere Jahre vorausberc hien Beitrage. 3960 206 50 prderlich zum Erwerb, zur Veräußerung gebung der neuen Vorzugs- und neuen gehenden Bekanntmachungen erfolgen nur des von ihnen übernommenen Grund= 1450 Im ö Reichsanzeiger. Die kapitals getragen bis zur Höhe bon 121

Jung . ͤ Fulius Heller, Vorsitzender. Duisburg. . ,

Feblbefragg. ....

. Die folgenden Fahrzeuge sind *. Ißl le] Bekauntmachnug. auf Grund des Gesetzes über Guteign schsdi ] ran ö. . ö 8 X 8 26 nter 8 Von der Filiale der Bank. für Handel Anlaß des Frledensverfrags zwischen , n, n. und Industrie und der irma Otte assotilerten Mächten vom 31. Auguff 1915 Reichs setz blatt Denen, Hirsch & Go, Frankfurt a. M., ift bei enteignet ; ,

zum Handel und zur Notierung an der /

; Amtsgerichts ) Schaden rickfage: ö d i

) Schad ge: nö, zur Belastung von Grundstücken. Stammaktien hat durch den Vorstand AItd amm ö , e erna . 3. . n ooo J Seo z14 o 1 ern . 256. April 1922. im , mit dem Aufsichtsrat. In unser Handelsregister B ist heute bei e, , gmhtluka, Ter Attignäre wird des Aktien kata Chnige weitere Kosten w iftch 6 009. . e . adisches Amtsgericht. fit der Maßgabe Mn erfolgen, daß den Ni. ig (Ratronzeüßoff. und Papier- dußch den Porstand oder den Auffichisrat Herden au dem Üufschlag gededh der aut ö. . 3. Hyyo heben auf 4 neu erworbenen Seneralagennmr᷑⸗ ö Uebernehmern der neuen Stammaktien fabriken, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ . einer Frist von mindestens 1 Tagen die gegen Barzahlung begebenen Aktien ge- m. b. S. De Ru hrort De-Ruhrort 235 rung tik; .. H 1740 060 Jorg Vogt. is] Vie, Vervflichtung aufsaetlecen ist einen nie derlassung Alitdam m). eingetragen Be cho ff gel r ĩ

Souslige Verbindlichteiten; . g. ö . Hal 263 67 n n, ist 3 von d. . * n , . . Netter ist nicht 91 . feen re 6 1 n 2

976 le, Firm Anton Saber in tragung der durchgeführten al- mehr Vorstandsmitglied. ; . ; 56 ee r ae gung de 1. Filterwerke Neptun“ Bruns K eichneten Gericht Ginsicht genommen

hie sigen 2 . ö Frankfurt a. den 2. Mai 1922. ; . ; Die Kom mij fion Duisburg Ruhrorter. Schlepr heren, Schleppperein ! D. für Zulgsiung von Wertpapieren . mm b. 8, De Ruhre't. 4 ĩ ö D. Ruhrort 80e an ver Börfe zu Frnnkfurt a. Di. Rhein Dannc'er garol. Schiff. Ces, Wilheimine

; z ari⸗ schiff. S 1 . ; . ö I

1. deen dee, , , ped A. G, Bavaria 28 Aschaffenburg II 76 3 ,,,, . Die Deutsche Bank, Filiale rsed. Kruyr A. G. , , . noch nicht abgehrvbene Uęeberschüßanteile der orf mit de erhö delsregister den In Altd ; 286. il 1922. ; . k * eh, n, 6 JSJoß. Noll & a n, z. ,, ü 1, 1 Essen 1, 2 Versicher ten aus früheren Jahren;... . (962 618 Adorf als w . ö 4 g , flen . . ann e ne g r gh. Etat. Kommamditgesellschakt in eren. zen dem Prütunnehberidht der g arg. e imd der Hankrercin. Kir Fardiwest. Mä. Stzomerer Sagerhan geen schatf, in, 1533 . e) Rückgewähr au die nach alter Ferm im Um— . 3 sngegehilfen Bermann. Schönfelder in zum Bennge anzubiesen, daß, innerhalb Altona. stelten Renisgren auch bei der Dandels. dentschland, , . Bremen. Duisburg w. Fru h 165 Mannheim 1322, tandlung; jahr 1921 einge ablten Beitraͤge . E25 755 486 40 ĩ ö Als Prokuristen eingetragen worden einer Frist von mindestens einer Woche A1Itonga, EIbe. 185603] 2. Kaufmann Wilhelm Bruns in kammer in Altona. baben den Antrag gestellt , . 1321, 13393 4] Iinsenrucflage ür den Sicherhent afl . . 30 772 0689 Geschaftzndeig: Fabrikat son und Handel zuf je 2460 M alle Stammaktien eine Eintragungen ins Sandelsregister. AUtong. 21. April 1922.

* 48090 900 nene Stammaktien, T. S6. N. 6 rführerei. Wilmar unt Gharlotte * 1 NVauxtrücklage (8 7 i nn k i schenmesfern und Perlmuttersoaren. neue Stammaktie äber jz , zum V. Avril 1922 Direktor Wilhelm Reinhold in dam ⸗·. S- R A Izis. Krahl X Freuden Anegabe Nebember 1921, bös Stic Gef. m. . F., Hamburg.. ent den me n uz, g actes ür Kapitalberlgst..... . häfletäunmg. m Dahnhes, Kurse den 27 X. mzüglich der Kosten , , . Filter werke „Neptun“ urg thalz Mtong; Die Qesensfchaft ist auf. ier je * 1000, Nr. Hol- = 56 Die Cigentütner bißser Schiffe Haben ,, ; . 41 Iiß n mntsgericht Adorf, am 28. April 1922. des Schlußscheinstempels und einer AFtiengesellschaft, Altona. Der Ge—⸗ ; . bert , . Altong. gelöst. Der biaherige Gefellfckafter Kauf der BDansegtischen Stuhlrohr. Teuber; Ger fe f m. . H, Dun itzburg, bean 1. gung durch die Binnenschiffahr⸗ a . ; . k etwaigen Bezugsrechtsteuer bezogen wer- sellschaftsvertrag ist am 28. Februar 1822 5. Kaufmann J. C. Meier Kulenkampff mann Ear Paul Krobl, Altona, ißt

fabriten Nümcker A Ude, Arnen Tie an. den . 5 . ,. , 2. 5. ö 21 X30 Rremnsh ng. (14499 den kann. Die reftlichen 6 O0 G0 M1 festgestellt. Der Vorstand besteht aus in. Bremen, alleiniger Inhaber der Firma.

ger , Bremen, e r. ersicht ih nt. ein lich den , r sie nicht aus dem uttzg., den 1. April 192. ̃ nr das hie baer e Abt. A neuen Stammaktien, sind von den Ueber. (ner oder mehreren , Bei Cner 8. Nirektor Carl Kirchner in Alteng. 2. Wril 1922. ö. Bo el Ind. Notierung an der durch auh gefordert ihre Re brei Mech , en iger, werben hier Dr. D , . nern er si cher bank auf Gegenseitigteiit. 1 unter Nr. b6' heute folgendes ein. nehmern nach Weisung der Gesellfchaft Mehrheit von Perfonen beftinmt der Auft T7. Ban tier Wihkeim Friedrich Bülck in O R B Hi, Mitunder Wepwaren Igen Borse uzulaffer. lichung an, bei Fer innen . 9 dom T r, . r. Dietz sch. hrist. ob be. von Hasesberg. Vellert ö. zu, verwenden. Der Verstand wird er- sichtsrat, insoweit einzelne Vorstandsmit. Hamburg. Artie nne fell schaft, Altona Die ! rg, urg, Börsen haus, . , 6 ; ; , , im Einvernehmen mit dem (lieder allein zur Vertretung der Gesesiil. Von den Gründern bringen auf das Carl Schmidt., Damburg. und GCGenrad

Samburg,. den 3. Mai 1922. anzumelden, widrigen asfs fie im. ng Neinhold Luthe. Si ichti . en. ** 3 . . ö. itz: Bhf. mächtigt, . led . * e, ne. ,, n. lleschendorf. Inhaber Reinhold Luthe, Juffichtsrate die näheren Einzelheiten schaft bezechtigt sein sollen oder wieweit Grundkapital in die neue Gefellschaft ein: Richter, Altona, sind zu Prokuristen be-

örse zu Hamburg. Duisburg., den , Wal 16e. aufmann, Wo tersmühlen. Prokura: l der Aktienausgabe, incbesondere die mit! sie in Gemeinschaft mit anderen Vor. 1. Filterwerke Neptun? Bruns K! stellt in der Weise, daß dieselben nur be

Dinwnerssisf hrt reren Geseucheas w,, O, Talbhurg.

1.

Neberschkß , .

peuhand Cie sess haft, Du ablung der Entf . eri cesichtigt

* 1 * p 9 . . ,.