1922 / 105 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 May 1922 18:00:01 GMT) scan diff

einer oder! Cuxhavener Cementindustrie Ge-

Gebr. Otte i j ũbertra D ernannt werden. Besteht der Norstand Der Vorstand besteht aus eine 3.

n re y ,,,, 9. 6 art ,. e in us einer Person, so ist diese ae un ne een nenn 26. ,,, ö . i g nf it

. , e. ,, . ore, o 6. einer zero . ist diese allein zur Ackermann in Cuxhaven ist ausgeschieden. ö 3w 6 E 3 enftr al⸗ Ge

Als Geschäftsführer ausqh schieden. Alfbast nicht fett sinden soll. Ihre Firma . Vorst- d hre mne, . J Kefugt. Be. Kaufmann Emil Sfalg. in. Curbaven ist r n,, g, , n, ,,, inn, , , , fe d hund ihm e Deutf Gesen schast mit be. 2. Ju Blatt S4öz die Firma Ein- oder stellwertrelen, der fewer , Vorstanbsmtiglleder Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend zum en E Sanzei

eugnisse, ö . 1 z 5 . * si j Zweignieder⸗ mitglied (ordentliches oder stellvertrelendes) soxen, so sind zwei ere ober ein geaͤndert.

chräntter Haftung . Die siedier Brauhaus Er, fiche, e fiche ref teen fen ereilte wer tenen. i . ger und Preußisch S t an Johhn Binticz. Wilhelm Gianstz laffung der Deut schf na ftöief. ar . 3 Wscllschuft befugt; der Vorstandsmitglied (ordentliches Ren fel, . , en aatsanzeiger

ertellte Prokura ist am 5. Mril 1922 brauereien Attiengeseslschaft in zur Vertretu Hese 3 d , , e n, r, . ö s Umechligl, aich zähem eritete tes in Gemsinscheft mit Fiel eren uCd Warinaden, Enzhaven: —— —— Verlin, Sonnabend, den 6. Mai 1922

An klhelm Kopp ihn Ginstedel, Zweigniederlasfung, der Lufsichtsrgt mãc r 6 He(.

De , tn K Sit n e. m e. ,,,, mn e nil T, feen (, Vas Geschäft ist von dem Kaufmann ͤ d . ĩ i ien⸗ vie Befugnis zu eindertretung der Se⸗ . . J : S j Turhav über.

„Werbezentrale Llond“ Gesellschaft „Deutsche Bierbrauereien Aktien⸗ vie Besugnis zur 1 . kes ennnchtigt, auch in die em Fall n Helmut ESparnicht in Cuxhaven über ge =

mit beschränkter Haftung, Bremen: gesellschaft“ bestehenden Gesellschaft. ellsch st zu erteilen. , . J 6 b ja nommen und wird von ihm unter der . 1. Immkung Korstands sind bestellt die, Kaufleute Mitgliedern des Vorstands . 1 „Gera ufo Jenny Sopalla' 2.

n der Gesellschafterversammlung vom Bis zu der durch die Generalver be ede 85 8 ö. . 3 April 192 ist der neue 1 ts˖ 2. h CGaptember 192 belchlosfenen Georg Alfred Hübsch und Emil Tits zur Allein vertrg rung der 2 bern sind Nachfolger, Inh. Helmut Sparnicht, ndelsre f führer: Lorenz Hendug, Oberingeni perttan Lz f besbloffen. Aus demselben Aenderung santete die Firma der Gesell. Fübsch, bebe in Cbemniß. Jeder von erteilen. Zu Vorstandsmitgliede nn lind Cuxhaven, fortgeführt. Die im Ge— ( 4d ert. Dns Peinrich ren er gerinchnteut, und ginn der Gesellschaft: 25. November 19: wird k 33 Gegenstand des r un Henle s, dre, Aktienge⸗ ihnen ist befugt, die Gesel schaft allein zu bestellt der Kaufmann Paul Thesder e err ebe a n hclen Forderungen , g, D, beide in e er enn hann Lem Wilhelm Paas in' Dus e, * Data mn. [i4553] J. Firma und Sitz Chemische Gefen Unternehmens ist die Werbetätigkeit für eff Dr Gefellschaftsvertrag ist am vertreten, Zum stellwertretenden Vor. Mühlmann in Gbemnig un 6. . dl Verbandlichkelten hat der neue Gr. res dem. i463? Geschasts ihrer e eln z in n . Einzelprokura erteilt; . . n , Abt. A Nr 1387 schaft Lime Dr. Endimweiß ge . ; Hnternebmungen aller Art im In. Und El. Aprir oz abgeschlofsen und durch lande lin . 4 r en H n ö 6 1 3 werber nicht mil übernommen. Has k , . 6 einzeln jur Her rel ang 99 Gern gin, söl7 die Kommanditgesellschaft in ö 6 6 . dei der Firma mit beschränkter Haftung ,. 8 ] 6 t Ye fnsfe er Generalverso en Karl Max Tauscher in Chemnitz. Er ist Veungen, Jeder bon inne = 5 den 28. April 1922 aneben geng Blattern des Handels⸗ schaft berechti 8. ell Firma Hesemann C C Fon ; 2 Sburg eingetragen walde. Gegenstand ö . . . r,, 5 van , , . er fall befugt, die Gesellschaft allein zu die Gesellschaft , a . Gander, re,, , 1922. ö e et: n, , ,, irn el, ö er gefei daß. Si? k . eri Stolz in . 9 1 . n, ; ö 10M , . 9 53 zertrete ist ertei Die Generalversammlung wind . J z lodellbamansta „Pallas“ Fritz anzei Reichs straße 172 3 * ö 2 st⸗ erteilt. k 3 * nden nuar isglz, 9. Se gIö''8 Marz vertreten. Gefamtprokurg ist erteilt den Die, Geng 6 3 lar, a n Fritz anzeiger. straße 172. Persönlich haftende!“ K Br. Endweiß. Stammtar mf. 3. 6 . die 1663 1 1h K 2. . Kaufleuten Friedrich Carl Merz, Friedrich öffentliche Bekanntmachung berufen. 2 . (14534 zarthen Vlatt, 13 (64, Jos. Eifer⸗ Nachgetragen wurde bei Nr. 682 P schafter: Peter Hesemann 6. . Amtsgericht Duisburg. Heschäftsführer: , , . 2. er, . Beteiligung an Unternehmungen, deren tember 1521 abgeãndert worden. Gegen. Arno. Arnold und Robert Johannes von der Gesellschaft ausgehenden n In das Handel sregister Abt. A ift unter nn. Schürf auch Geldhagen, Brückenbau Flender Atrtien; , und. Otto Niederdrenk ,. Endwelß, Eberswalde, b) man, . 3 Gegenstand dem der Gesellschaft ähnlich . ö. des Unternehmens ist ber Crwerb, Elauß, sämtlich in Chemnitz. Jeder von kann tmachungen erfolgen duch den Deut⸗· 181 un 27. April ig22 bei der Firma att 1359, Josenh Blilml, Blatt og, schaft in Benrath: Gem . Düsseldorf, daneben ein , , PDaiebung. 14554 Goldhaber, Berlin. c a ,,, . e i st ) m ha mg e,, und die Ver⸗ ihnen ist befugt, die Gesellschaft gemein schen Reichsanzeiger. Vie 2 i. rn * Vo. Delitzsch, eingetragen. ö e,, 2 geführtem ,, Zur Vertretung der . mf tz. ö das Bean del greg str Abt B Rr / Thiele , n,. Kaufmann Hermann . 181 j , , . . lic ine V smitglied Generalverse 18 nin destens n. ö ; . ie., w, RMasg ; vo Ayri o . ! igsbeschluß e . , ge , e, ,, 22. Apri 26 K w Zigarrenfabrit ünterweser Aktien. wertung von im In. und. Ausland ge schaftlich mit? einem Vorstandsmitglied Gengralversammlung mäß mnthderrenn Bie Firma ist erloschen. J f, On 14257 pan (ur 36 , . 0 ist, das Gen fn , enen Geöelschaft sind die perfönlich ber, ö. bein der Firma Gee llschatt mit, beschtänkter Haftung. 2 ; g um ß 009 009 erhöht und betragt jetz Il Cnden Gesellschafter nur in Gemein“ schaft mi r , . ,, . ist am 15. Aprs 5 zaftung in 1922 festgestellt. Die Zeitdauer ist biz

. ö 29 ö n ; * zentli der stellvertretenden) oder 20 Tage vor dem anberaumten. Termin Amlsgericht Delitzsch geseisschaft, Bremen. Gegenstand des legenen Bierbrauereien sowie der Betrleb (ordentlichen oder . ö senlshaftsblättern veröffentli Amtsgericht TDelitzsch. J Co. G ̃ 36 ñ 236 Unterne mens ist die Herstellung und . mit diesen Zwecken mittelbar oder einem anderen Prokuristen zu vertreten, in, den Gesellschaftsblättern veröffentlicht ene e, delle. r * o. Beleuchtungsartikel, 35 00 OM 6, Junch N, schaft ermächtigt. Duis bu i h Nachgetragen wurde bei Nr. 2245 Ser⸗ zburg eingetragen worden:; Der 31. Dezember 192 stzesetzt Das Gesell. mann Henin, hier: Der .

. . z h 3 * . jeser Frist sin k . 4437, Walter von Gunther⸗ ist . ; 21 a h x Die G lverfammlung wird durch sein. Bei Berechnung dieser Frist sind . 14539 latt 14 437, er Bunther- ist der Gesellschaftsbe i : der Vertrieb von Tabaffabrikaten aller unmittelbar in Verbindung stehenden Yig; General ver 1 8 2 , nen. bie Bekannk. Dentsch Eylam. 539 ort 5 5577 z*aftsbertrag geändert. Die S . , , en me, Art, insbesondere von Zigarren, sowie Hilfs. und Nebengeschäfte. Diel Gesell. öffentliche Bekanntmachung berufen. Die der Erscheinungstag der die Bekannt jorftel, Blatt 16577, Max Alwin neuen 600) auf den Inhaber laut Firmen. Kaufmann Karl Scholl zu. Duisburg ist , gern,. verlängert sich jedesmal üschweigend auf ein weiteres Jahr falls

. 8 k r 157 . 4 ; ae, . . ö . . 4 = . . 5 * z ö. ach 3 alt 1de B ö ö ind der M unser Dandelsregister A 3 6 ert Blatt 11 494 Ka 1 ri 2 j enden obe 1 2 8 9 5 8 ĩ . j

der Betrieh aller damit in Verbindung schaft ist befugt, Anlagen, die nach bem von der Gesellschaft cu egg benden Her gt machung ö . tr nnd a. ist beute bei der Firma August Ploetz, , Glatt 1 97 6 ö. . je 1000 M werden zu 235 3 ee, ist am 25. Dezember 18531 ge— l an, n, , ,, .

stehenden Geschäfte. Das Grundkapital Grmessen des Vorstands und des Muß; machungen erfolgen durch den Deutschen Tag der Versamm lang n 6 Gegeben. sorben. Das Gch ist auf Witwe , nicht spätestens am 1. Juli zum 31. Pe—

; ag ; ; Re smr Bischofswerder, eingetragen, daß die 68 R * ] . Das beträgt 2 000 000 16. Der Gesellschafts sichtsrats die Zwecke der Gesellschaft Reichsanzeiger. Die Berufung einer zurechnen. Eine Bekanntmachung ginn , sst. . , Dres r . Nr. 2015 Goldhagen Fabri. Der mann Henin, Maria geb. Linneweber zember des betreffenden Jahres von einem vertrag ist an 6. Äpril sz ab- Fordern, zu begründen und einzurichten, sich Generalversammlung muß n ndesten als gbr gia ö . Fin Cylau, den 28. April 192 ,, Bilan Iz 59 . . Sandelsgesellschaft mit nd di i we rl r een Hermann, Wi: nom mn, 14555 Gesellschafter gekündigt wird J . . ; ö ; 6 . a. 20 Ta— r s ö Term rfo außer wenn das Gejeß de ö ; , ,. 231 9 den, t an . ĩ helm, Gahri 6 . S j ) e Ve , . ; gen Vorstand ist der Kaufmann bei anderen ähnlichen Unternehmungen zu 2 Tage vor dem anberaumten Termin in erfolgt ist, auße * oder ein General- Das Amtsgericht. Breher, Blatt 3559, samtlich in Der een , n ,,. , elm, Gabriele und Hans Henin, alle n as Handelsregister Abt. B Rr. 5s57 Jur Vertretung der Gefelsschaft ist ent. . * Doldhagen, Toni geb.

. hier, übergegangen, die es . l ng. . 3bes⸗ . ĩ a m resd on 8 ; 6 ö ehangen, die es in ungeteilter 9 ö h e, 1 ; steht der Vorstand aus mehreren Per zu treffen, die dem Vorstand in Gemein- Bei. Berechnung dieser Frist sind der versammlungsbeschluß . mehrmahige 145i resden, ist von Amts wegen in das Avermann, in Benrath ist Einzelprołura Erbengemeinschaft unter bisheriger Firma n,. und Treibriemen-Fabriken Endweiß mit Herrn Thiele berechtigt. sonen, so wird die Gesellschaft durch schaft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung Erscheinungstag der die Bekanntmachung Bekanntmachung (qhordnet. ö Marr, In unser Handelsregister A ist beute ; . Ern st Luckhans, Aktiengesellschaft in Eberswalde, den J. Mai 1923. und der Tag der kanntmachungen sollen in der Weine und! Metz. 3 , mar Bar Salo. e n wee, r 96 1 * 2035 Max Seiniann Aktien bei Ni. 563 Grafenberger Metall— , ,. eingetragen worden: Durch Das Amtsgericht. ; mitglied und einen. Prokuristen . erscheinen. Das Grundkapital betrug ur. . in. , . . rd erzie 7 Zeichnung Di H Wtzilung IIl, ellschaft in Büsseivorf: Durch werk Bauermann . Baer, hier: den Beschluß der Generalversammlung , treten. Das Grundkapital ist eingetei zrünglich zwei Millionen Mark; nach Eine Bekanntmachung gilt an gehörig er; schaftsvertrag. für. die Jelchnn der J , Fer Meblbändler Max Salomon, ö. erg! mm ; von 4 . , , s sei Firma der Gesellschaft vorschreibt. Er⸗ haber der Mel , . ö r 14 März 1922 ist der Gese lschaftgvertn bei Nr. 55e Franz Scherrer, Bau— 1tndes Gesellschafterertrags, betr. die He. In unser n, ,n A ie, z YP jb che 5 13 9 Rweseß de der Ge ** * groe ö e. = ö ler 7 Mn zrenrifter T. 167 gighö0 4 groß. Bie Üümschreikung von 27. September del im Zusammenhang denn, daß das Gesetz oder de . der Gesell Dt. Enlan, den 25. Avril 1922. n , 10 600 699 ö in Důss ö ; st heute die Firma Hei P h s z 9 - . 53 3 Ir Ir in iner J 8⸗ ach o so er Firme ; sell⸗ ö n ö 21 Nr Handelsr 5 X S erhöht n BBeträn in Düsseldorf i * 4 schäftsausschusses ändert d f 5 ente die Firma Seinrich Kalter in f den Namen ist statthaft und er X ede es Unternehmens vertrag oder ein General versammlung machung. se soll der Firm der Tele Yes Amtsaerich Fm „Vandel register B wurde am und beträgt Hüsseldorf ist Einzelproku ( geändert und hat der k. 2 nat e nnglledern n ee, mt ; zrmalige Bekanntmachung schaft der Zusatz „Der , , . ö Das Amte eie R April 1922 e egen: Inhaber fan lend ö Or 6 , . it bes Muffich 4 eings tragen worden, Inhaber 3 * : 6 26 e. r ö Die Rekan Pune Nen! ? 5 1e des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ö 213 Bei Nr. 9566 Rhenania Trans Inhaber lautenden Akti om * O erkassel: ö ö . gutung des ufsichts rats ,, Vorsitzers des ssichts rats auf der Aktiengesellschaft“ beschlossen ist, beträgt es anordnet. Die Bekannt machunge n sollen der Name , 1434 he Transport⸗ 1ktien von je lh n,, : Der Firmeninhaber ist am 8. BVeinrsch Kal . z ftie. Auf den Namen lautende Aktien g . Millionen fechshunderttausend in der Weifse unterzeichnet werden, die der rats oder seines Stellvertreters Wremen Händelsreaister B ist heut: esellschaft mit beschränkter Haf⸗ werden zu 10 3 ausgegeben. B. Februar 1920 gestorben. Das gg Amtsgericht Duisburg. ö k, n, , April 192 h 6 2 1111 . . ö * . 9 . ö 9 o,. e. ; ̃ , , fr 5 8 ö ossssqha ze bei bei der Firma Landwirtschaftliche , m f eh, . bei 7 5 ü Schmit m 533 8 . aktien umgeschrieben werden. Der Vor⸗ Inhaber lautende Aktien zu 1600 . Auch Firma der Gesellschaft vorschreibt. Er⸗ Düie Gründer der Gesellschaft, die bei s mndeter Liquidation erloschen. bei Nr. 718 Rheinmühlen Aktienge⸗ Schmitz, in Düsseldorf Oberkassel als Je. Duisburg. flag 6 besteht aus einer oder mehreren die letzie Erhöhung ist durchgeführt. In dag Handelgregister Abt. B Nr. ss J .

; j sblä öff i j ; se stsb * z ! 56 ) 4 2 - ö Friedrich Schmincke in Bremen. Be beteiligen und überhaupt all. Maßnahmen den Gesellschaftoöblättern veröffentlicht sein, der Gesellschastevert ger nt a ist am 22. April 1923 bei der Firma weder Herr Goldhaber oder Herr Dr Be. Deutsch Eylan. esige Handelsregister eingetragen erteilt. fortführen: zwe von ihnen oder durch ein Vorstands oder Förderung ihres Zwecks angemessen enthaltenden Blätter d unterzeichnet werden, die Gesell t a, r , , . ; „mon, Di. Eylau, und als deren In— 25 ; 1 : j ö ; der mon, . . am 25. April 1922. General bersammungsbe fchluß Die Firma ist erloschen; vom 27. März 1922 sind die S§5 10 und Ehrenbre in Wb auf den Inhaber lautende Aktien, mehrfachen Erhöhungen, deren letzte am gangen, wenn sie einmal erfolgt ist, es sei llsch Hhreihl., er, Fr. Cylau, eingetragen. . ö Hesell r mehrfe gen, ellschafts⸗ läßt der Aufsichtsrat, die Bekannt⸗ Dt nau, einge iss eld or. 14542 geändert. Das Grundkapital st inn ingenieur, hier: Dem Karl Winner stellung und die Obliegenheiten des Ge⸗ . do 8 . ö * ] 1 D 20 000 000 6 7 . ; 1 tt 3 519 * 9 ei 2 s * ö 3 ö , ,. J , , ) 46. Die neuen 10 00 auf den Zei Nr. * ls Franz Boye, Düsse ldorf⸗ 3 inen Zusatz erhalten, betr. die Ver⸗ der Firma ist der Bauunternehmer . hinzu Deutsch HylIlan. j Vei j R 5 2 5 z Qoi⸗ Bo * x . = 97 e . ö 9 9*. 9 z 6 8 * ö können in . Weise in Inhaber Mark und ist nh et in 10 660 auf den Gesellschaftsvertreg für die Zeichnung der gefügt werden. ug in Düsseldorf: Die Firma ist nach Am 25. April 1923 wurde nachgetragen ist auf Witwe Franz Boye, Magdalene geb. . Das Amtsgericht i f Srñ mt * Froßhandelsgesellschaft m. b. v. * . / n schmitz Düß ͤ 39 fäßt der Aufsichtsrat die Bekanntmachung, der Gründung sämtliche Aktien über⸗ Grosthandels gesellschaft Bei Nr. 1125 Eurt Schumann sellschaft in Düsseldorf⸗Reisholz: reite Vorerbin übergegangen, dle es unter ist am 2. April 1922 bei der Firma Ehrenbreitstein. 14561

ö gi 1 S; 8 7 , , . ; zasRinen. in Danzig eingetragen: Ver Geschãfts⸗ So. Gesells 5 Zum weit 8 1 ; 6 * .

. den Aufsichts ˖ Der ; Be so soll der Firma der Gesellschaft der Zu. nommen haben, sind: die Maschinen⸗ n G n,, , , . Co. Gesellschaft mit beschränkter veiteren Vorstandsmitglied ist be. bisheriger Firma f ;

Personen und wird durch den Aufsi Der Vorstand besteht nach der Be⸗ so lol der Firma den, , ö 13 ö inen! irrer Bireklor Julius Somplatzki ist ] . nikte * Smit be⸗ riger Firma fortführt; 2 breit

rat ernannt. Die Generalversamm. stimmung 9. an lee aus einem oder satz Der Aufsichtsrat. und der Name des handelsgesellschaft Gesellschaft. mit be⸗ n be re, ,, ; mh iat stung in sseldor f; Durch Gesell⸗ . 3 a, Kurt Fröchtling. Direktor. bei Nr. C066 offene Handelsgesellschaft Wech sel tube zur Schifferbörse, Ge⸗ In unser Handelsregister B ist heute

lungen werden vom Vorstand oder vom mehreren Mitgliedern. Besteht der Vor Vorfißenden des Aufsichtsrats oder seines schränkter Haftung in Liguidation, Kauf⸗ M . den 23. Wyril 1922 fer eschluß vom 17. Mär]. 192 ist die 6 re,, e. bach. Die Prokura des Heinrich in Firma Alexander * Strauß, hier: sellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 2. das Kalksandsteinmwerk . ͤ ; . Enlgu, den 25. Abril 192. Uüschaft aufgelost. Zum Liqustator ist retz ist erloschen. Der Kaufmann Fritz Brofte in Duffel· in Duisburg Ruhrort, eingetragen Reisholz, Gesellschaft mit beschränk⸗

Auffichtsrat berufen und sind ordnungs⸗ iner on. so ist diese allein Stellvertreters hinzugefũgt werden. mann Paul Theodor Mühlmann. Fabrik⸗ ,,, n ,. schaft aufg . l r ; Kau ̃ . berufen, ö die Einladung Her r fi r , e, Die Gründer der G*sellschaft. die bei direktor Emil Riedel. sämtlich in hem; ie Amtegerid ö. lt dolf Krawinkel, Kaufmann in Amtsgericht Düsseldorf. dorf ist in die Gesellschaft als perfönlich worden: Die Firmg ist geändert in ter Haftung in Ehrenbreitstein ein- wenigstens am 18. Tage vor dem für die Hester der Vorstand aus mehreren Per⸗ der Gründung sämtliche Aktien über- nitz, Kaufmann Kommerzienrat . pie 14535 eng, 187 nussel haftender Gesellschafter eingetreten. Bankgeschäft zur Schifferbörse, Ge⸗ getragen worden. Generalpersammlung bestimmten Tage sonen, so sind zwei Vorstandsmitglieder nammen haben, sind die Wahrilbesitzet Kahn und Frau Henriette verw, . L 6 6 Sankta d n hen ei * 11857 Paul May Auto⸗ 3 er. 14545] . bei Nr. 6749 Fommanditgefellschaft in sellschaft mit beschränkter Hastung. Gegenstand des Unternehmens ist der in dem Gefellschafksblatt veröffentlicht ordentliche oder stellvertretende) oder ein Georg Alfred Hübsch, Emil Ottg Hübsch, geb. Heß, beide in München. Zu Mit⸗ . Bu a g mn, , enn Gemerkt. bil Bertrieb. Gesellschaft mit be⸗ * 4 j en delgregister B wurde am e. Veivenbluth . Go., hier: Nach dem Beschluß der Gefen schaftsver. Betrieb eines Kalksandsteinwerkes, der ist. Bekanntmachungen den Gesellschaft Borstandsmitglied (ordentliches oder stell⸗ Frau. Gertrud verehel. Hübsch. geb. gliedern des ersten Aufsichtsrats sind, be: 9 e hn, e, . Die; * eingetragen rinfter Saftung in Düssel dorf: 8 e, 1er eingetragen: Nr. 2512 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der big. , vom 11. April 1922 ist Gegen—= Handel mit dessen Erzeugnissen und Ge— werden im Deutschen Reichs anzeiger pertretendes) in Gemeinschaft mit einem Schmidt, Frau Elisabeth berehel. Hübsch, stellt: Fabrikdirektor Emil Riedel Vor e. Nach . Ste ne des, verstorbenen Geschãfts⸗ . ; (l elsche in Firma Nieder⸗ herige SGesellschafter Bernhard Heiden tand des Unternehmens der Betrieb bank⸗ schäfte, die hiermit in Verbindung stehen. veröffentlicht. Gründer der Gesellschaft, Prokuristen zur Vertretung der Gefell, geb. Hofmann, Syndikus Dr. phil. Fritz sitzender), Rechts auwalt Justizrat Moritz worden. e bes Uaternchmengz: lere Pau Mar 4st die Witwe Paul . 2. Eisenhandels ⸗Gesellschaft hluth ist alleiniger Inhaber der Firma mäßiger Geschäfte aller Art, insbesondere Das Stamm kapital beträgt 40 0) M6. welche sämtlich? Aktien überngmmen schaft befugt; der Aufsichtsrat ist jedoch er Maschner, sämtlich in. Chemnitz, und Beutler (stehtd. Vorsitzender, beide in 6 e, wma ö Deutsch, Kauffrau in Dilsfem schränkter Haftung, Sitz Die Prokura der Frau Delissen sst er— 8 An. und Verfauf von Gelbforten ung é 'eschäfte führer ist der Fabrikbesitzer haben, sind: J. Prokurist Hanns Renken, mächtigt, auch in diesem Fall einzelnen Faufmann Rudolf Hübsch in Hannover., Chemnitz, und Kaufmann Salomon Heß SHöewinnung und neardnn, 3 n , , , bestellt. . orf. Bochumer Ste. TI. loschen. e n, Dag Stammkapital ist Nilolgus Schüller in Ehren breitstein und 3. Prokurist Hermann Osterloh, Metal seßern des Vorflands die Befugnis Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats in München. . e , ,,, eee. s 53 scher 9. schoftsbertrag vom 16. Februar Amlsgericht Dũsseldorf. 9 Hrund deg Beschluffeg vorgenannter in dessen Behinderung Kaufmann Josef 3 Handinngebevollmchtigtet Georg zur Alleindertretung der Geselischfft an er; Find bestellt Rechtsanwalt Justiztat Moritz Bestimmmmgen des Gesellschaftfer,. . nein Die, Richard Lalsch . 6 Din se dors. Attienge⸗ eee. geändert am 28 Mär 19622 esglschaftcpersgmmlung um Srn Höh n Fuchz in. Kobler, Meier,. 4. Direßftor Wilhelm Weh] und teilen, Zum Vorstandsmilglied ist bestellt Beutler (Vorsiender, Syndikus Dr. trags über Säacheinbringen; Die Firma perwal . ö Latsch, 9. 9 3 üsseldors: Dr. Karl He e, . Unternehmens ist Handel Dmishnrꝶ. . srhöbt und beträgt jetzt 90 000 14. Dem Die Firma ist eine Gesellschaft mit be= 3. Handfungsbevoll mächtigter Emil der Generaldirektor Ernst, Mathigs in Phil Fritz Maschner (stellvertretender Maschinen handel sgesellschaft G. m. b. H. Gruben ve rmwalte n e mr je Mit. mich ist jetzt ordentliches Vorstands⸗ * eisen, Stahl und Metallerzeugnissen In das Handelgregister Abt A Mr J Felix Karbe ju Duisburg ist Glnzel. schränktet. Haftung, Der Gesellschafs— Schulz, sämtlich in Bremen. Den Auf, Dresden. Er sit befugt, die. Gesesfschaft Versitzenden), Frau Gertrud verebel. in Liquidation in Chemnitz bringt in die k . ö fem weiteren ordentlichen Vor= e, . sowie Beteiligung an . ist am 21. April 15923 bei der Firma prokura erteist. . bertrag ist am 7. April 1922 festgeftenst schtsrat bilben: I. Bankier Gurt allein zu vertreten. Zu weiteren Miß. Hübsch, geb. Schmidt, und Frau Clifahelß neue Ä. G. ein Maschinen im Werte flieder de zan ben,, 3. 95 bestell. Dankzireltor de enden gleichartigen Fatrifun ker. Duisburger Brotfabrik i. Ligen Amtsgericht Duisburg. Die aue der, Hel slschett it. is Tehning, 2. Direktor August Schnaar gliedern des Vorstandð sind bestellt die verehel. Hübsch, geb. Hofmann, sãmtlich von 450 000 A Verzeichnis kann bei lammen zu . ö 19 April 1922 1 6 nist M Dem Otto Borner Een ne, zwecks eigener Fabrikation. 9 Duisburg eingetragen worden: Die k 31. Mãrz 1943 festgestellt, derlãngert sich und 3. Kaufmann Rudolf Aren. Von Hear eidieektaren Hofrat Stto Dietz in in Chemnitz. Gericht eingesehen werden). Hierfüt er,! Diez a. 3 nber gaeriht!! ** n er, n e,, d,. mit Ye amm Föitel: A100 60 . Geschäfts. Prokurg Hermann Blüm ist erloschen. PDniehnn. 14557 aber stets um ein weiteres Jahr, wenn den mit der Anmeldung eingereichten Dresden, Kommerzienrat Conrad Brüne Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags hält die genannte G. m. b,. H. Aktien aer hee e ene. a auf . etrieb der Zweig. e wit gudwig Arnold, Kaufmann in Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister Abt B Nr. 9g? nicht, ein Jahr vorher der Vertrag ge⸗ Ehr stückn, ingbesonkere bon dem jn gibeberg unde Karl Schwalbe in Cin. über Sache nbringen;. Die Mitggüntdez im Betrage pen Kb 00 6 in Anrech⸗ , . 14536 . . 36 , e, . ere, JIcher Se e fteführer Amtsgericht Duisburg. it. an, , widr, iger, die wins fängict wi, nne une, erfolgen Prüfungsbericht des Vorstchn und Auf- siedel b. Chemnitz. Zu stellvertretenden Alfred und Gun Fubsch als die perfönkich nung auß die übernommenen Aktien, Drern. Handelsregister A ist untei . del , ch an , ,. der Sesellschaft be= k Rheinische Schiffahrt Spevitlons! du gh den ent chen Reich inge gen 'n, de hei dem. Gericht Gin. KääestcbermöehmWerst? bs ind bestest die baflenden Göselsschafter. der gffenen Lb die Mitgründer Ant K =, , . . mein schaftlich e gt Dis, Belanntmachtngen der Se Daishburn. fidsss] nnd. Emndels gesenschaft mil, be Ehrenbrehrfesn den, nr imer 65 gengmmen werden. Hohentorsheer Branereidirektoren Albert Wulfert, Bern- Handelgesellschaft in Firma. August Frau Henriette verw. Adler, geb, Heß, elt. 1 . ft me,, , . , fta , . oder einem sellschaft erfolgen nur im Reichganzeiger. In. das. Handelsregister Abt. R schränkter Haftung zu Duisburg⸗ Das Amtsgericht straße 16. ; hard Hempel und Ernst Robitzsch, sämt· Hübsch in Chemnitz bringen in die Aktien. ringen in die Ac G. ein je ein Drittel . . , m jeßt greg * 1433 6 f nf 6 em, gn wurde bei Nr. 708, Nr. 295 ist am 21. April i823 be Ruhrort, eingetragen. Gegenstand des Kerls R Co., Bremen: Offene lich in Dresden. ; gesellschaft ein das Unternehmen dieser des Grundstücs Blatt 6280 des Grund⸗ . 2 i g f e, Schõck schast , 6 , n. Da nrg. e. 5 Wilhelm Grillo, Gesellschaft effene Handel ggesells daft P. Stolz n. Unternehmens ist der Betrieb der Schlepp.· Eibhenztoche. 14562 Dandels geselschaft⸗ n am Düie Generalbersammlung wird von Firma mit allen Aktiven und Pafsiven buchs für Chemnitz. Der Wert , er n , l. mn Düßeldorf: ,, e. Yiftung . beschränk er Haftung in Luden⸗ Co. zu Duisburg Beeck und als der schiffahrt auf dem Rhein und den mit ihm Im n , ist heute an 9. April 1922. Gesellschafter sind die dem Aufsichtgzrat ober dem Vorstand be⸗ und mit dem Recht zur Fortführung der ganzen Grundstücks beträgt 3560 O00 4, , e 3 ? 65 k 9 ed und e, Alt nB zeorg. Mehr in rz; Durch, Gesellschafterteschluß vom Gesellschafter der Monteur Peter Stotz zusammenhängenden Gewäsfern, die Ver. Blatt 377 für den Stadtbezirk die Firma hiesigen Kaufleute Carl Juli. Kerls rufen, und zwar, wenn nicht im Gesetz Firma sowie mil allen dieser Firma zu. belastet st es mit 6 00 , so daß als , , a mn ril JhM27 st . ö. n, , fra arg 1dr ist der Gesellschaftsver und, Metzger Karl Hanning, beide srachtung von Waren und Göätern aller Emil Hein in Eiben lock and als deren und, Friedrich Paul Kerls. Geschäfte. oder im Geseilschcftsbertrag etwas anderes stehenden Rechten und Verbindlichkeiken reiner Wert 360 000 bleiben. Für ie a br, , . 664 dem Y bon hh ,,, daß ö , n Duisburg Beeck, eingetragen. Die Gel . zu Wasser und zu Lande, der Betrieß Jnhaber der Kaufmann Moritz Gmil Poeig: Tee und Gewürze Import und bestimmt ift. durch einmalige Bekannt nach dem Stande der Bilanz vom den von jedem der genannten Mitgründer nen,, trgang 3 en,, . . e. 66 haft in Ge. bei Nr. 153, Benz Nahrungs⸗ schaft hat am 19. April 1527 degonnen beß Speditions geschafts und' aller damit Hein in Fibenstoc eingetragen worden. He find Sielwall 3. machung im Deutschen Reichsanzeiger. 18. Juli 1921 mit der Maßgabe, daß das eingebrachten Drittelanteil werden daher triebe des er alt e . , r, ü. 1 häftsführer oder e, e, ,, Gesellschaft mit Jur Vertretung der Gefellschaft find nur zusammenhangenden Geschäfte sowie der Angenebener Geschafts Teig: e R. Meierhoff Sohn, Bremen: Pie m, fo mindestens Geschäft von da ab als auf Rechnung der sedem 169 000 6 in Aktien gewährt, rungen. auf a die . . ist. an, e 1 0 en ,, kann. k Haftung in Düsfeldorf⸗ beide Gesellschafter gemeinsam ermachtigt Handel in Mineralien, Kohlen, Eisen usw, mit Stickereimaterial und Fabrikation Die offene Handelsgesellschaft. ist auf · 3 Tage dennen eg gaul'ln nenn, Rkllendescilschaj mfährtuullt eg rden , mg in An rechnung auf die uber. eon, rg , me, . . u fene d. * ⸗. redit⸗Au⸗ r, me, Die Firma ist nach be⸗ Amtsgericht Duisburg. ; 3 die mittelbare und unmittelbare von Perlfransen. ! kation geibst, worden, gleichzeitig ist die Firma feigen“ Pei Berechnung dieser Frist sind übernommen Werte in Höhg von nommenen Aktzen. schaft ist jeder Hesellichg lter ermächt g un ä , hee, le, f. Die endeter Liquidation erloschen; . Beteiligung an ähnlichen und allen Amtsgericht Eibenstock ,,, e, w. , n w, 1 , . x Diez a. d. L., den 24. April 1922. des Georg Romeiser ist erlosch bei Nr. 1479, M j ? Duishurꝶ. 14549] sonftigen Unt . erloschen. er Erscheinungstag des die Bekannt 7693 I56 6 47 J, Passiben im Betrage Die bei der Anmeldung der Gesells aft Das Amtsg aer Karl Hölscher in Düffeldorf i ae. Nr, 1, Mineralölwerke Rhe⸗ In das Handelsregist (als) g nternzhmungen, welche zur am 28 April 1922 Meyer⸗Paye ken Co., Bremen: machung , , Blattes und der von 2193 398 M 47 3 Oie Einzelzahlen eingereichten Schriftstücke, insbesondere Vas ue . . , . . auf =, Alttie nge ell schaft in Düssel⸗ jst am idee ref hr . B Ni. 68 . der Zwecke der Gesellschaft . Kommanditgesellschaft, begonnen am Tag der Verfammlung. nicht mitzurechnen. önnen eingefehen werden). Der Ueber. der Prüfungsbericht des Vorstands und 14538 Norf beschraͤnkte Fig 9 gung , Durch General rer sammlungs- Bie rgroßhanbiung v i. der Firma ern e gg. as Stammkapital be Eichatätt. 14563 . ,, . une e er fer g, Pie öffenttichen Bekanntmachungen der Huß ö 536 des Aufsichtsrats mg e r ge ö. von , ist heule r. . daß er in Gemeinschaft wit eie. r ist der e. Küpper jr. Gee nsche fn 6 er ,,,, uch, Kari Reumaner' s Rach. Inn! Kommanditistin. Perl Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver demnach 51 AS. Hierwwon erhalten der Handelskammer Chemnitz besteuten . e, , ö nds mitglied od . wan, ,. ag geändert und neu gefaßt. schränkter Hafti 1 4 uhren zu Duis⸗ rich u. Maier“, 9. S., 36 87. 8 t iesige Kaufmann z ; w , 7 n, My; IM Lair um Mf 6 a. 2 gaerichkt getragen worden: ö 91 er einem anderen Die Generalversammlun Saftung zu Duisburg ein. burg⸗Ruhrort und Hans E am⸗ j . H., Ingolstadt: Gesellschafter ist der h sig ma offentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, die beiden Mitgründer Emil und Alfred Revisoren können bei dem Amtsgericht rauf Blatt 16813, betr. die Gesell⸗ nristen die Zweigniederlassung zu er mehreren , getragen worden: Durch den . der born. Der Gesell 2 n n. 5 r, ,,,, Ingol⸗

8

1

Herhard Heinrich Meyer⸗Payeken. Ge⸗ m, ,. wann gn, Ff s s e Gh , überwieße . a . Ne. auf 813. ; ö Gerhard h * nicht im Gere oder im Gesell. Hübsch ie 2790920 w überwiesen, und Chemnitz, der Prüfungsbericht der N sch tt Centrale Sächsischer Mihlen ˖· Nen herechtigt ist. Befugnis zur Alleinperttetung erteilen; Gesellschafterversammlung vom J. April 6. Dezember 1821 und 7. Apris 192 fest⸗- und Martin Ulrich als e n ,,.

schäftspwelg: Textilwaren en grog und schaftsvertrag eine mehrmalige Bekannt. zwar Alfred Hübsch 100 000 und visoren auch bei der Handelskammer . 34a n : ; Amtege ich ; , n erde mn, . fest Wäschefabrikation. A. R. Brake V. ö 6 ist'il ic werken Emil Hübsch ü zöh ooo . unter Auf. Chemnitz eingeseben werden, e gericht sseldorf. a, . 2056, Hans Falk, Gesell⸗ . . gern, 9. . Gesellschaft ist Ceschieden. Eichstärt, * Ari 1923 , . . vom Vorstand erlassen, wenn nicht 3 Be rechnung . r, Amtsgericht n , E, k st guf Srund de wel dort 14544 , . Amtegericht Tu sur At tor. c timmnt᷑ r rn file ge nb, 13 e n, J aber i ge Kausma 2 P Feseß oder Gesell, n W Restbetrãne 27 Apri 22. Vas Sta . . . ö J ö Idar: Vurch Gesellschafterbeschluß ö ; . ; ; . After it be- . ö. dern ,,. , wu chm fibre d , , ,, . k e ag che, . G wurde am an, . ,, , . Pnuish ur. (ias59) , ö. Gin, n, Egturt iss Ludwig Straßburg. Geschäftszweig: fl. Erläßt der Vorstand die Bekannt. 1 40 000 ct für Emil Hübsch samt vom 31. 9 hun,, r e, m, g. gelöst. Der bisherige Geschäftsführer In das Händelsregister Abt B Kr 67 richtend j die Gesellschaft, zu In unser d . hölmüakler und Kömmission. Langen ichuns e sollen der Firma die Worte Zinsen zn 5 A feit 13 Juli iel werden Creteld fläsze] fünften end Mark, sonach, rauf seck⸗· r. 86, Dr. Schmitz z Hang Falk in Düsseldorf sst Liguidator; ist 21 April zt 3. Nr 6s sichtendeg rief Hit zFrist von, zinem Re 1g wele ea te. mer ö . e We 3 zu 5 * seit 13. F gel werd . ; . derfũnfundfechzi end Ma sbt Gesellschaft mit beschränk bei 2 r am 21. April 1922 bei der Firma balben Jahre die Gesellschaft zu kündi Nr. 1958 ist heute eingetra rde straße 641. Der . und die Namen der Vor diese Mitgründer Gläubiger der Aktien⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A hunderfünfundsech zigtausend Mark erh kun 61 ränkter r. 2133, Julius Mesenhol, Ge⸗ Phönix Aktiengesellschaft und de Aufl? ellschaft zu kündigen die Firma Ma ira? gen worden Amtsgericht Bremen. fandsmitglieder hin zugefügt. werden. Er⸗ gesellschaft. Ne 2306 ist Gente bie Firma Gebr. Bworden. 3h Hesellschaflcbertrag don 0 in Düffeldorf: Dem sellschaft mit beschränkter Haftung ban und Süttenbetrieb ö 66 . z ten Auflösung auf Ende der Ver 3 3m. * rin in Erfurt und ven ,,. ee, ,, g , , ,, e ge, , ,, ,, ,, ,,, ,,,, , remerh ö ( . o soll der Firma der Gesellschaft der Zu⸗ eingereichten hriftstücke insbesondere als weigniederlaffung der Firma n . ö , , ,. 1. in Gemelnsch st ; ! J , , wn . die Ge⸗ Ruhrort unter der Firma „Phoeni chaft unter den' seich 5 e . Erfurt, am 25 Wril 1922 In das Handelsregister ist heute zu fatz „Der Aufsichtsrat“ und der Name der Prüfungsbericht des Vorstands und Gebr. Bing Söhne in Köln, ein= schluß derselben Gesellschafterversammlun⸗ left einschaft mit einem Ge. sellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge. Aktien gesellschaft für Bernk . nr, , gleichen zestimmungen Das Amma ic , e. der Firma. * Joh. . 6 Vorsi . des Aufsichtsrats oder des Aufsichtsrats und derjenige der von der getragen 2 Persönlich haftende aut , glied if hrer oder Prokuristen vertreten . is Mesenhol in Düssel⸗ Hüttenbetrieb, Kiri finn Age am Ger e n n nf . . mtsgericht. Abteilung 14 A. G. Schiffswerft un ; . nen feines Stellvertreters hinzugefügt werden. Handelskammer Chemnitz bestellten Re. Befelsschafter find: Otto Götz, Kaufmann ag. dl, ee, n e. . D ö Arrl Nr. 1871 Rheinische Senf. wi N . eingetrahen werden. Der bisherige Pro. Hesellschaft erfolgen durch de i, . Err fabrik in Bremerhaven folgendes ein Hie Gefellschaft behält sich vor, ihre Be visoren, können bei dem Amtsgericht in Köln, Alfred Götz, Kaufmann in , ,,, . an toll an nefsig⸗ ndu strie Puul Uise . t. Xn, Chemische Fabrik kurist Albert Ernst Borbet zu Damm i Reichsanzeiger. n Deutschen 8 . —⸗ 14565 getragen worden; fanntmachungen außerdem durch andere, Chemnitz, der Prüfungsbericht der Re. Berlin, Fritz Bing, Kaufmann in Köln, 19 * * 2 Lare. dt, Gefeilschaft mit besq . Gen. 35 . Aktiengesellschaft in zum stellvertretenden Vorstandsmitglied Amtsgericht Dui s bur Nr J. Dandelsregister A unter In der General verscmmmlung vom pom Aufsichtsrat jeweilig zu bestimmende visoren auch bei der Handelskammer Stto Bing, Kaufmann in Berlin⸗ gleichen Tee geändert worden. gel. ing n Teber: 9) ö). er Düsseldorf: Zum weiteren Vorstands⸗ ernannt. Seine Prokura ist erloschen g. br. 9 ist heute eingetragen worden 13 April 1922 ist eine Abänderung des Blätter zu beröffentlichen, ohne daß jedoch Chemnitz einnesehen werden. 2 Den andlungsgehilfen *. au Blati 16 169, betr. die ö. , n,, Dick auf⸗ n ist bestellt Dr. Walter Kärsten, Amtsgericht Dutsburg. Duisb ö . Rommanditgesellschaft Meta li⸗ Gesellschaftspertrags beschlossen worden. von der Verbffenklichung. in diefen 2. auf Blatt. 418, hetr., die offene Arngld Rothschild und Karl Bloos, beide schaft n, . e, d,. weiteren ,,, z . i ö in Essen an der Ruhr; In Te, , der ; 114555 . Fixator Pinckert ö l eltte. . Blättern! die Nichtzgültigkeit der Ve. Hunde lsgesellscekt in Firma. August in Köln, dem Handlungsgehilfen Simon sisch. Ausalt iu ö Hatun Brokuta des Harl , nen m,, men men. i455 i] ist ) am , , . . Re Res Ce, in er end als persenlich baf Bremerhaven, 21. 4. 22. Amtsgericht. fanntmachung abhängt. Fübsch in Chemnitz: Die Firma ist Katz in Herlin⸗Südende und der Frau sell schaft mit es 1. ukter e . an dee f , un 2 , , . Haftung in Düssei⸗ In das Handelsregister Abt, A Meidericher 21 1922 die Firma 2 fsellscafter der Taufmann 14528 Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, xerloschen, nachdem das Geschãft als Gertrud Schell hase, geborene Volkmann, in Dres den: D ene, e. m . Rr Ds, Dr. S. Ridder X Co. 13 1 r Hese l schafterkeschluß kom Nr. 1215 ist am 22. April iG bei Geselschaft mit b 4 Gies merke, 8. Pinckert in Vberweimar Die Hüto, , . 24 den 27. April 1922. e,. auf die ,,, in . ist ,,, . er 12 e. . rr, sischaft mi deschruntter e,, . ö, * le. Kohlenhandelsgesellschaft tung zu be , , , n. 9 , . 6 2 be⸗ In un er l . —— August Hübsch Aktiemese in teilt, daß je zwei Prokuristen die Firma *. nicht ; 1. in Düssel dorf! D Dar en, 8 t i Niederrhein Gorgers, Weyer getragen G ĩ ; ein; R, . ommanditist ist an der Nr 161 ift am 21. April 1922 bei zer Chemmnit-æ. (14529) Chemnitz überocnangen ist. bertteten' können. Dem Kaufmann Wil Zum Geschafigführer ist. der Nect;. * 1st ; r. Hermann ist um 130 900 4 auf 160 000 4 erhöht. Go., Kin mandtitgefesischaft zu ĩ gen. Segenstand des Unternehmens ist Sese llschaft beteiligt. Firma Gebr. Limberg u. Co- Bi In das Handelsregister ist heute ein. Amtsgericht Chenrnitz, Abteilung E, beim Doeblin in Köln ist CFinzelprokura anwalt Dr. Alfred Karl Hugo Heyne n hilt. durch Tod als Geschã a,. irn lautet jetzt Buritol-Inhala⸗ burg, eingetragen worden: * ö rn, . e ag don . am 26. MWril 192 tow, e re , , e, w geltagen rer g z den 25. April 1922. . rn , Hf 23 9 . 8 o betr. die Firm Amtsgericht Düffeldorf 2 e, nir. uusgeschieken Wund ! ke] ran e n fi en, me. . Das Amtsgericht. Abteilum 14. mann Benno imer , die Firma „August ellschaft hat am 1. Augu 290 be⸗ Tur. * K ö . nn, . mn wieder eingetreten. ; ** war an ö gi. lb ,, Chem Chemnitꝝ. alk hl ee fun acht Kommanditisten k in Dresden: Die Firn iar? ib n f t an eit Duisburg. n ,,,, Exturt, uassg ender Gesellscha 4 k nitz Wilhelmstr. 29). Der Gesellschafts⸗. Auf Blatt 84652 des Hande sreaisters vorhanden. ü ĩ1 ; ; - bestellt. n n,, fayi g s Stamm. In unser Sandelsregist Vertretung der Gesellschaft 6. it, J, ist am 30. Dezember 19 ö. ist bente eingelragen worben die Firma Erefeld, den 15. April 1922. Amisgerlcht Dregden, Wilung n d 1 lor ter n wurde am Amtegericht Düsseldorf. Da ishurꝶ. 14552 ie g e * , , . Rr. B65 sst , , nnr n. ,,, ,, , ri o,, de Taille nn , , dare, , mee, d m, r mm,, ellschaster ; ist die rikation von Möbelstoffen un emnitz (Gießerstr. 5). Der Gesell. * an, Gese ; , war, ) . 2. ist am 22. April 1922 bei der off am 9. März 192 rernag n Fine, m, mm e gericht Bütom anderen Erzeugnissen der Textilindustrie, schaftshertrag ist am 7. Februar 1922 Verantwortlicher Schriftleiter . m, wurden am Handelsgefellschaft Geideiberg X an weisen 2 = n E Gesellschaft mit ie m , Chemmitæ. (146530) die Beteiligung an fremden Unter abgeschlossen. Genenstand des Unter⸗· CG nxhaven. 145331 Pirektor Dr, To rol in Charlottenbun 49. Gefelsschaftgvertta , ö , in Duisburg eingetragen worden: Ils bringt der Wirt DBiedrick in age tung“ in Erfurt. Gegenstand des nter. In das Handelsregister ist heute ein nehmungen , der Erwerb und die nehmens isf die Herstellung von Werk. Eintragungen in das Hanvelsregister. . Anneiaentell: ärz 1922. y, , n ben tage ii 2. ie ,, Cinzelprokuristen sind hestellt der bisherige Duisburg-⸗Meiderich die auf r,. in nehmens ist der Anbau, Kauf und Ver= gelragen worden: Fortführung der offenen Handelsgesellschaft ug. und. Ter l maschin n sowig der Einkaufekontor für den Fich= DVerantyor dic fr den mi genen 6 ist der . * her, dor Hütt 1 * 3 Disssel, GSefzmhörofurift Lee Heidelberg in Kösn, hn. Sörundback den ö Tertung den Obst und Gemüse. Die Se. 1. Auf Blatt 5539, betr., die Firma in Firma August Hühsch in Chemnitz. Handel mit solchen und die Beteiligung grosthandel und die Fischindustrie, Der Vorsteher der Geschäftstelle ch geschützlen Namen nr 6 aan i. 2m n 4 Inhaber Kauf der Josef Baer in Duisburg und Walter Artikel 9 Abt. III unter Rr 5 Han ellschaft ist weiter berechtigt Handelsge Einstevler Brauhaus AUtktiengesell- Das Grundkapital beträgt drei Millionen an Unternehmen gleicher oder verwandter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rechnungsrat Mengering in Berli bekannten . Nr 65 . 11 6 ls Bernstein in. Münster. Als Gesamt. getragene Grundschuld von 15 060 A ö Säfte jeder Art abzuschließen und auch schaft in Einsie del: Durch Beschluß Mark; es zerfallt in 3090 auf den Inhaber Art. Dos Grundkapital, beträgt eins tung, Cuxhaven: An Stelle des aus, Ve lag der Geschaftestelle Men gerin Walz & Win bscheid z One sd * , . eie e ,, gesellschaft prokuristen mit gemeinsamer Vertretungs. Amtsgericht Duisburg. SGrundbesitz anzukaufen und zu verwerten. ber Generalbersammlung vom 22. Sey. lautende Aftien zu je 60h . Vie Aus. Million Mark; es zerföllt in 190 auf geschiedenen Kaufmanns Hugo Harder ist n Berl issel hergestell fen Heier eg. vort i Paas C628. 8 Düssely= befugnis sind bestellt Max Bein und Ger—= ; Das Slammkapital betragt 30 000 * ee, , mn, en aft aufer i , de, w fiens erlölgt zum Fenmrerk. gen Wrhaßed fintende AMrtien zn lbb her Kaufmann Augut Ken he in Gun s te sowie die erstellung und me i. . 44 Gsellschafter: trud Staniewicz, beide in Duisburg Diefe Ehoerswa lil ar Reschäftsführer ist der Bonn Mar worden. Ihr Vermögen ist als Ganzes Der Vgrstznd besteht aus Ee, oder Die Auggabe der Aktien erfolgt zum . 3 a , ,. ö i men. Drug der i e e,, . ̃ , . 6 = e,, e n, fin y, den Ber In unfer ieren . nt 563 Strcke ö. schaf ĩ ; ; . 0 ven, ; ril 1922. 2st li lhelmstraße al: e, . 6 . 2 1 er hiesigen Hauptniederle ö = Bt. ö 3 auf die Firma ö rbrauere len! mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat 1 Nennwert uchaven, den p Verlagsanstalt. Werlin. mst 2d *. Geschäftg. Karl Paas, Kaufmann in Merscheld. Be⸗ 1. Kerl n rankt. 2 unter Nr. S? folgendes eingetragen 5 mint derechtig . in

der Gee scctt uit sche n e.